1898 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

1er. 1011106 1161116 vermerkt: Ju Solingen 11! eine w610nieder1affung errichtet.

dem bisherigen Weilbaber Peter Schröder, als Münch als quuidator der Geseusebaft 111 Firma alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma „Theodor, Münch et CL. in Liquidation Ge- fortaese t. _ sellschaft mit beschränkter Haftung“ abberufen W. Eri son & Co. Dtese Firma hat an Albert und ist an dessen Stelle L60001d Debe zu Nieder. Christian Adolph Sfencrsen Prokura 61106111. labnstein zum Liquidator ernannt worden. Derselbe [15533] Continentale Chrom- und Gerbstoff- Gesell- wird 016 Firma der obenerwäbnten Geseüschaft durcb schaft mit beschränkter Haftung 111 Liqui- Hinzufügung seines Namens zeichnen. dation. Laut gemachter Anzeige ist 016 chuidmion Niederlahusteiu- 23. Mai 1898. dieser Gesellschaft beschafft; demnach ist 016 Firma Königliches Amtsgericht.

“ensor, 5) der Kaufmann Iulius Manchen, zu 3 "Schrötterswrf, die übr1gen in Bromberg. „Alle Wiüenéerklärungen, welche die Gesellschaft Düsseldorf„deu 24. Ma11898. ) Nerv 1601611 oder für dieselbe 0610111011612 [6111 soklen, Königlithes Amngerkcht. = en von dem Vorßßenden und dessen Stellver- „.___-_ Keter gemeinschaftlich oder von einer jeden dieser ])üzzojaors_ ' “""?" 1" Geme1nschaft Wit ?iUW MWM Ge- Bei der unter Nr. 3850 des Firmenreaisters 6111- chäftsjubrer Ubssgkbkn werden. getragenen Firma Peter Linden in Bonn mit onmbug-KZL? _2_4chchM__c_11 1108981601 weignxeTetlaßung hiterd WHF? bßute vermFrkt:KDxe erloschen U 11161. ' aniu erraauenau- * _ “__-""“g F mF1111gkkHe6111r111ch quirtzsbierrüberqeganZen, fwelcber das Das LMÖILUÖT Hamburg. Üka-6]0§_k1l- Bxkanxttmaämug- 115397] ""'"WU' BrekauuPack-Ft" ' 1 061 5115522111 GEM" ""'“ der FW“ Pet" Linde" Inh“ “rounmeb B'“k;..;.;;.“.5ung 1153951 01 JZ'WUFFYIMJ'F'U [st "Bel? 1111111111116 91?" 111? n 111- erem ro urenr6 161 611 e r. _ " ' . e . 9 MW . um zu c . ga u I s P gs " Heinrich Wirtz fortseyt Demgemaß ist 00196 1) Die unter Nr. 385 unseres Firmenregisters ein- als 06ren-J110a066 066 Kaufmann Franz Hulin am

_ S_eckjste Beilage zum Deutschen R61chs-2111361ger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 125. Berlin, Sonnabend, den 28. Mai 1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma an*en aus den d 15- " - » **" ' Tar1f Fahrplan-B6101111tmach11ng6n der deutsch6n Eisenbahnen 61110a116nch11ndé ersch6int ÜLJTUÉ 6111611é6111671111110xYßftYlaFiJke-r, YFstZFÜF 110 Börsen-Regrstcrn, uber Patente, WWUWMMM Konkurse, sowie,]dke . und

ei et a 100106 , da 016 ür 016 irma ' . , _ M 1 am 11 ß ? F FWW bm gklö'cbt und die Firma Peter Linden getraqene Firma „Isidor Michel“ mit dem Sixze 23. Mai 1898 eingrtragxn 10010611.

. „.*-x»„..-*„4«.*;-=«ck.1«.1.:m=d„mM.“..*„-2„...“-. = . «'.. 1. .* *

L. Winkler in Bromberg dem Kaufmann Eduard

__) Henne] daselbst 611061116 Prokura 611016060 ift.

Gasse].

Bromberg, den 26. Mai 1898, Königliches Amther1601. Handelsregister. [15525]

Cassel.

Die in Magdeburg 6111601616 Zweignicderlaffung __ für [61116 zu Hagen bestehende, unter 066 Nr. 1083 isi aufgehoben, Auf Anmeldung 00111 U Mai 6111 0613 Firmenregis16rs mit 061 Firma Leopold Gill-

grtragen am 18 Mai 1898.

r Cassel, dk" 18' Mai 1898" mann Alrxander (5311111110 zu Hagen als Prokuristen bestellt, was am 25. Mai 1898 unter Nr. 519 des Prokurenregisters 06rmerkt ist.

Königlickyes Amthericbt. Abtheilung 4.

kavxig. Bekanntmachung. 115277] In unser Prokur6nrkgister ist 06016 061 Nr. 828

vermerkt worden, da[; 016 für die Firma „Rudo1ph Uamhurg.

Mühle Fr.“ 1601 Kaufmann Fri6dricv Gustav Wüst zn Danzi 61106106 Prokura erloschen ist. G161ch16111g 111 eingetragen 10010611: 11. In unser Fitmenregister 061 Nr. 1449 (Firma Rudolph Mühle Fr.), da[: “cas Handels- geschäft 111-16r unveränd6rter Firma durch Erbgang auf 016 verwittwete Frau Kaufmann Johanna Mühle, (160. Fuhrmann, übergegangm ist, und daß 061111151011 der Kaufmann Friedrich Gustav Wüst zu

Danzig in das Handelßgcscxäst als Gcseüfchaster auf- Hanseatische Kolonisatious - Gesenschaft mit

genommen ist. _ 1). In uns6r G6sxüsckaftércgist6r 1111166 Nr. 713 dke hicrorts 6111ch1616 6ff6116 Handels116stUschast 1n Fitma „Rudolph Ykühleäl'.“ mit dem Bemerken, daß Ges6l11cha1161 0611610611 sind: 1) 016 Wittwe Jokanna Y1Üblé, 1160.F1101mann, 2) bft" Kaufmann 5311601111) Gustav Wüst, 06106 zu Danzig, _ 11110 da[; die G6s€01chaft am 1. APR] 1898 06- gonncn bat. Danzig, den 21. Mai 1898. Königliches Amtherich1. )(.

])xrxnv. [15526] In das hiefige Ha0061§r6g1f16r ist heute zufolge FerfüYuvg 00111 24. 06. Mts. eingetragen F01. 49 r. 5 : Kol. 3: Ludwig Wolgask. Kol. 4: Dargun. Kol. 5: Kau1mann Ludwig Wolgast 111 Dargun. Dargun, 0611 25. Mai 1898. Großherzogliches Amtsgericht. 1"- )?!1811. Bekanntmachung. [15527] Zufolge Verfügung 00111 0611119611 Tage tft am 18. Mai 1898 016 in Dt. Eylau 06f1606n06 Handeléniederlaffung 066 Kau'mapns Früdricb Henne ebendas610s1 untkr 166 Firma F. Henne 111 0615 01613- seitige Handklsrkgister M16): 211. 387 einge1ragen. Dt. Eylau, 0611 16. Mai 1898. 1101119116066 Amthericht. 1.

])ortmoua. [15529]

In unser Geseßsckpaftsreaifter ist 06016 061 Nr. 830, die Firma Gütt1cr & C2, 311 Dortmund be- treffmd, 06u16 Folgendes eingetragen worden: _

Die Gestüschaft ist 10101136 969600111966 1160616111- kunft aufgelöst. Das Geschäft wird 01.161 unv6rän- drrter Firma 0011 dem G6s6llschafter Franz Güjtler _]“r. zu Dortmund fortgesryt.

D6mg6mäs; ist 1111161 Nr. 1818 065 Firmenregisters die Firma Güttler & CZ, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Güjner ]"1'. zu D0111n11n0 6111-

getragen. Dortmund. den 3. Mai 1898. Königlich6s Amtsgericht.

])artmuxu]. [15530] In 1111161 Gestüsckmftßrrgister ist 061 Nr. 778, 016 Firma Wilhelm Fissur & Comp. zu Dort- mund brtreffend, beute Folgendes eingetragen worden: Die ('H-111111611111 ist 1nfolge des Tores dLS Gesca- [chafters Knobloch aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma 0011 dem Gesellschafter W1|belm Fischer fortgeführt. _ Demgemäß ist unter Nr. 1820 066 Frrmen- registers die Firma Wilhelm Fischer & Camp. und als deren Jr-babcr der Kaufmann thyelm

Fisckm zu Dortmund eingetragen.

Dortmund. den 6. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

mnmnoa. [15528] In unser Geseüscbaftsregißer ist 061 Nr. 779 ein- getragt'n worden, daß aus der Kommanditgeseüscbaft Urbach & Cy; zu Dortmund der Kommanditist ausge1chieden ist, und das; die persönlich haftende GeseUscbafterin Ehefrau Kaufmann Jacob Urbach, Rosa, geb. Henocb, das Geschäxt unser u006ränderter Firma a1161n fortfübrt. Gleichzeitig ist unter Nr. 1819 des Firmenregifters die Firma Urbach & C2. und als deren Ju- baberin die Ehefrau Kaufmann Jacob Urbach, Roja, geb. Henccb, zu Dortmund eingetragen.

Dntmuud- den 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

düssemort. [15531] Bei der unter Nr. 2029 des Ges6llschaftsregifters eingetragenen Firma Vörsken ck Bösebeck. Ge- kaschaft mit beschräukter Haftung hier. wurde 61116 vetmerkt: Durch Beicbmß der Gesellschafter vom 17. Mai 1898 ist 111 Abänderung des Artikels 3 - des Gesellschaftsvert1aaes das Stammkapital von 27 000 auf 37 000 .“ nbökxt worden. Anbur Remer ist a]s Geschättx übrer ausgeschieden. Dii eldorf, den 24. ai 1898. Königlichrs Amthericht.

Waelaokt. ** [15532] Be1 der unter Nr. W39 065 Gesellschaftßregiüers

_ _ ' - & ' lingen, "exif“. Nr 820 Fama Scharteubcrg Lieberg m des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 1. W.

W. Schrader.

Allgemeine Rückvcrfichcruugs-Gesellschaft in

Karl Köhne.

* o . 8 . ,

IYZerFLiiFZZtéaYér-z unter Nr 3 D des Firmen zu Kreuzuackr tft 116161601 worden.

Düsseldorf. 0611 24. Mai 1898. Königl1ches Amtßgericht.

Handelsregister [15.543]

DM Kau)mann 33600010 Giüratl) zu Hagen hat

ath eingetragene Handels111606rlassung 0611 Kauf-

[15659] Eintragungen in das Handelsregisicr. 1898. Mai 21.

Das unter 01616r Firma 016061 0011 Friederike Karoline 21111166 (0111110610, geb. Scheidt, des August W11061m Schrad6r Wittwe, geführte Geschäft 111 0011 Carl Gustav Friedrich Wilhelm Wilibald Scheidt ü06r110111M6n 10010611 und wird 0011 061111610611, 61113 (11161nigem Inhaber, unter 0006151006061 Firma fortgesetzt.

beschränkter Haftung. In 061 21611ammlnng der Gesellschafter 00111 7. Mai 1898 111 61n6 211".- änderung der Stafutcn 000111 0611111011611 1001-0611, daß dem § 6 0611610611 ein Zusatz, 016 Beschluß- fäbigkeit und 016 Befugnisse des Aufsichtsraths betrrffcnd, (111116111111 18.

Hamburg. In 06r ©6116ralvxrsamrr1111ng 06r Aktionäre 00:11 10. Mai 1898 ist 61116 Abänderung der §§ 2, 37, 43 11110 44 der S1at111611 061ch10ff6n worden 11110 0111110601 11. a. Folgmdrs 061111111111: .Der Zweck der ©6169schast ist der Abschluß 0011 Rückvcrfich6611ng6n, [01016 aucb Verfickxrungen jeder Art 116160 B61chluß 066 Auffich10r61108. Die ©616Uschaft 111 0611191, im In- und Aus- lande 3106111nied6rlassungen und Ag6111uren zu errich1611 11110 fick) an (111061611 Verficherungs- ans1a11611 111 0610611111611.“ Transatlantische Rückversickjcrungs - Gesell- schaft. In 066 Generalversammlung 06r Aktionäre 00111 10. Mai 1898 ist 61116 Abänderung der §§ 2, 37 und 43 der Statuten 061ch10ff6n Worden und nunmehr 11. a. Folgendes 06stimmt: „Der ZW6ck der G6sel11chaft ist der Abschluß von Rückverficherung6n, [ 01016. aucb V6111ch6rungen j6d6r Art 111111) Beschluß des Aufs1chtSratbs. Die G6s6111chast ist 060191, im Jn- und Aus- lande Zw6111016061'laff111166n 11110 2111611101611 zu 61r1ch1611 und fich (111 (111061611 Vcrstcheruvgs- anstalten zu betbeiligen.“ Mai 23. Jnhabcr: Karl J00a11ncs Anton Köbne.

Perficaucr & Co. Baruch Marcus P6rs16aner, zu Wim, ist aus dem 1111161 616166 Firma 116111011611 Geschäft (168161161611; 01016106 wird 0011 dem bis- 0661grn T061101106r Carl Lichtwis, zu Pest, 111 G6mc'1nschaf1 1111106111 11611 61ng61r616116n Ludwig Perßcancr, zu Wien, unter unweränderter Firma [0119611 1.

Zur 61chnung der Firma [1110 06fugt: &. 1761 Geseüscbaftkkr C. 8110110113 111 Gemein- 1?)th mit der Prokuristin Frau ])1'. OScar 0 n, 0. der Geskllscbaftcr L. Perficaner in Gemein- schaft mit der genannten Prokuristin oder mit einem anderen, etwa 110119111 0611611611060 Prckurist6n, und zwar 0616111, daß jeder 061 ©6nannten der Firma [eine NamcnSunterschrift hinzufügt; 016 Yrßfuristin mit 61116111 0166 Verhältniß andeutenden 11 0136. Die 00n 016166 Firma an S00016, gkb.L1Ö1w1L, des Alois Sch16finger 518111106, [6131 0613 1)r. OEcar Kohn Ehefrau, zu Wien, 611061116 Prokura ift dahin erweitert worden, daß die g6nannte Pro- kuriftin 111111m60r aucb befugt ist, in Gemeinschaft mit 06m GesCllschaftrr L. Perßcaner 016 Firma 0631" [16001168 zu 361111311611. Mai 24.

L. A. W. Blümer. Felix (50911168 21001006 Cbr1s11a11 ist in das unt6r dieser Firma geführte Gesxbäst eingetreten und [6 t dasselbe 111 Grmxin- sebast mit dem bisherigen nbabex 2001019 2111160 W190 Blümer unter der Firma Blümcr & Christian fort.

Ernst Lindener. Das unter dieser Firma 016061 von Sophia Albertine, 960. Mincb, des Johann Ernst Lindener Wijtwe, jest 066 Heinrich Johanms Werner Cbefrau,2_§efü0116 Geschäft ist 0011 dem genannjen H. J. erner übernommen 10010611 und wird 0011 dems6106n, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Diese Firma hat an Sophia Albertine, geb. Mincb, 1111061: verwittwete Lkndener, jetzt 060 HFM?) Johannes Werner Ehefrau, Prokura er 6 .

Thomsen Gebrüder. _Diese Firma hat die an Emil T00m1en 611061116 Einzelprokura, [01010016 an Philip:) Friedrich Noellner, Carl Friedrich Hermann Seife1t und Hermann Carl Scbönweiter 611061116 gemeinfchaftliche Prokura aufgehoben und an Paul Andreas Thomsen Prokura ertbeilt.

Paul Thomsen. Diese Firma hat an Theodor Ludwig Thomsen Prokura 61106111.

Brügmann & Fittig. Johann Carl Ludwig Brügmann ist aus dem unter dieser Firma ge-

Gmil Fittig fortgefeßt. Niemeyer &. Cons.

1011106 eingetragen die 0ff6116 HandelsgescUsÖast „Isidor I)iichcl“ mit 06111 S1136 zu Die Geseüschaftcr find: 1) 016 281111011 Jfidor 21116061,

führten Geschäft ausgetreten" dasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber Änton Heinrich Emil Finja, als alleinigem Inhaber, unter der Firma

Biermann ist aus dem unter dieser Firma ge-

2) Urner Nr. 177 1111161613 G61611schaftsr6gisters

Kreuznach.

Friederike, geb. Blum, 2) Hugo Mic_b61, 3) Richard ' 116061, 4) [36101100 511116061, (1116 111 Kreuznach Die? (3361691106111 hat 1110 20. Februar 1898 0690111160. Die Befugniß, 016 GSWÜUHÜÜ zu 06r11616n, [1601 nur 066 Wittwe Jfidor Michel 11110 dem Hugo Michel 311. Kreuznackx- 0611 20. Mai 1898. _

Königl. Amtögericbt. 21010. 2.

Uren-uuon. Bekanntmachung. [15299] Bci Nr. 300 1111161613 Firm6nr6gisters, 1001610ft 016 Firma „R. Voigtländer“; Sortimentsbuckx- handlung G, Barth“ mit 06111 Siß zu Kreuz- nach eing6tra11611 ist, wurde 0611116611: Das Hand6ls- geschäft 111 011111) Vertrag 0111 0611 Buch0ä110166 Wilhelm V0111 zu KTEUZUÜÖ 5061060011600, 10616066 00016106 111116r der Firma „R.Voigtländer's Sorti- mentsbuchbaudluug Wilhelm Vogt“ 101116131. L6131666 Firma 1011106 1111161 Nr. 549 0613 WWW- 7011111679 6111116110116".

Kreuznach, 0611 21. Mai 1898.

5101111111ch6s 2101169611601. 2101061111119 2.

1111111“. Handelsregister. [15300] Nr. 11052. In das FirnUnrcgisler zu O.-Z. 391 1011106 6111061101160: Firma Gebrüder Wickert- frübrr 111 Durlach- 16131 mit d6m Sitze in Lahr. Inhabkr 111 Herr O110 W01f_j1111101 0610161, 0610616 Handengesckyäst 011er 2161116111 _00m 11. 211611 0. JG- 0011 06n 019061111111 Jn0a06rn Karl August und 210011 213111611 in Durlach 6110510 und 06111 0161610611 0111)- drücklicl) 016 Bewilligung zur F011111011111g 066 Firma 6115611167]. Dsr 113196 Inhaber bat [160 am 6.J11111 1893 111 V010111116n 00116 Errichfung (“11169 E06- 06rtrags 061611611601, 061'af; 11061 011111310 1015 061111606 Staatsbürg6rr6cht 11110 061116 [611161121800111131112306. Lahr. 0611 20. M*ai 1898. Großb. AMTMEÜÖT.

Mündel. Uülheim,nboiv. Bekanntmachung. [15307] In 1111166 Firmenregister 111 061116 1111161 Nr. 345 016 Firma „B. Otte“ zu Mülheim a. Rhein und als deren Inhaber 061 3161111010110 Burchard Otte daselbst 6ina6tra116n W010611.

Mülheim (Rhein), 0611 24. Mai 1898. 9001111111760 2110101161001. Abtheilung 1.

jlülkeim, "uin". [15310] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

Un16r Nr. 341 060 G616111ch1111016511116rs 111 016 am 1530101 1898 1111166 061 Firma „Gebr. Nölle“ 6661601616 0ff6116 H»71106l§(1616111ch61f1 zu YKülhcim a. d. Ruhr am 21. Mai 1898 (1119131ng811, 11110 find als ©6160schaft6r 0611116111: 1) 061 Kaufmann H6rma11n NÖÜE zu M'Ülbcim a. 0. Ruhr,

2) 066 A11streich6rme11161 Ernst Nölle zu Mül- heim a. d. Ruhr.

]lülvelm, "nbi". [15308] Haudcésregister des Königlickycu Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. ]. Jn 1111161 Firrn611r6611st6r ist unter Nr. 785 016 Firma „Franz Dupré“ und als 061611 Inhaber der Kaufmann Franz Duyréz zu Mülheim 11.091001 am 21. Mai 1898 6109611013611. 1.1. Die unter Nr. 609 des Firm6nregif1616 61-- g6tra116n6 Firma „“Z". I. Dupré“ (Firmeninha06r: 061: U01mach6r Franz Josef Duvréz zu JRÜWLÜU a. d. Ruhr) ist g6löscht am 21. Mai 1898. lülbeim, linkt. [15309] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. ]. Ju unser Firmknregister ist 061 Nr 1111161 Nr. 576 611111611119611611 F1rma „Gustav Carfch u. Comp.“ am 21. Pkai 1898 Folgendes eingetragen: Die Firma ist durch (8101111119 übergegange'n auf die Wittwe 066 Inhabers Susanne, (160. A106rsbcim, und dkffen Kinder Paul, Elsa, Walther Sally, Siegfried und Alice Carfch. . 11. In unser Firmenreßister ist unter Nr. 786 016 Firma „Gustav Carsrh u. Comp.“ 11110 alLt deren Inhaber 016 213111106 Kaufmann Gustav Carsch 11110 1016 Kinder Paul, Elsa, Walther Sally, Siegfried und Alice (811161) zu Franksurt a.Ma1n am 21.211111 1898 eingetragen. lomü-Iter. [15311] In das 016s1ae Firmenregister 111 am heutigen Tage unter Nr. 259 eingetrag6n die Firma Ferd. Vollbrecht zu Rendsburg mit einer Zweignteder- lassung zu Neumünster und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Weber in Rendsburg. Neumünster. den 20. Mai 1898. Königliches Amtögericbt. Abtheilung 1. 18109131. Bekanntmachung. [15396] In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 126 die Firma „L. Hirschel's Nachfolger“, Inhaber rmann Friedländer zu Nicolai und als 061611 In- aber der Kaufmann Hermann Friedländer daselbst einaetragen worden. Nicolai, 0611 23. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

01aenburß, (;rossb.

g6sch10ff6116n 2101161101198061111111611.

jjeaetlatmswju. Bekanntmachung. 15312]

In unser GeseUsckyaftSregister 111 061116 061 kr. 44, woselbft die Firma Theodor Münch ot CH in Liquidation Geserchast mit beschränkter Haf- tung eingetragen steht, in Spalte 4 vermerkt

Ferdinand August Wilhelm worden: Datch Beschluß des Königlichen Amtögericbts zu

Obcr-Glogau, den 23. Mai 1898. Königliches 21161109611601.

[15432] In das Haud6lsr6atsier ist 061116 zur Firma „Olden-

burger Bank in Oldenburg“ 6111961101160:

D111ch Bessblus; 061 (Hc'neralversammlung 00111

30. März 0. Is. ist das Statut 0611 1601111611 und in 0161611 Bkstimmungc'n abgeändert. des Unterne0mens 111 [6151 auch 066 Betrieb 0011 Bank, 11901106113- und 1110u11616116n (261605111611 aller 2111. DW Dir6ktion (G6scllscha[100011161110 im Sinne 060 Han06lsg61611011chch 0611601 0110 mindsstens zwei Mitgliedern, 1061606 00111 211111160186010 g6wä011106106n, 11110 ihren Six; 111 Oldenburg 030611. Die Anstcllung 061: D1r6k1101191111111116d6r ist [60615611 widkrruflick),

(5569601111110

111106160a06t 10166 A11s1)61"1ch6 61115 0611 11111 1011611 (10- Für die Ent- laffrmq 811160 D116k11011smitgli6066 1111111611 16001113; 061 YÜWULDN' 066 A11fs1ch10161106 1111) (1110101610611. Jm 2560111fo1111 kann 066 2111fs1chtLratb S161106rtr6166 für 016 Dir61101611 611161111611. 521116 016 (061610106111 06101116016110611 [1111100611 und [6011111160611 (811111111115611 1111111611 unter 061 Firma Oldc'nbnrgeér Bank 0011 31061 Dirkfwrcn 06-61“ 0011 61116111 Dircfwr 11110 ("1116111 Pwkuristm 0066 2116011- mäch11111611 11111665616111161 10610611. S1611061116161 0011 331161101611 010611 111 “MW 2165160111111 11111 0611 Dir6k10r611 11161606 “11166016. Die (0161161010611611111111111111611 [1110611 111 O106110111g 1. Gr. [11111 11:10 10610611 0011 06111 211117160151010 0061? 066 D111k11011 (Vmstand) 1111166 2111ng 06.6 Tagck- 01011111111 111111611; ("111111011ng 236151111101310111111 111 0611 „Old?nb11101]che11 211136111611“ 11110 1111 „Reishi?- Anzcigcr“ 061111611. Di6 Bckanmmacbunx; 11111ß 0111101116115 311361 W6ch6n 00r 06111 erfatnmlunxzétage 6110111711. Die 00110611(261611schaf100rgar16n 7,11 61- 10116110611 Bekm1111111ach1111g611 müffen 017111) 0611 „Rcichs-Auzcigcx“ 11110 016 .O1d6nkurgisch611 2111- 36111611“ 6110111611. (5160161111; 0111612101106 6111, [0 105011 061 YMÜÖWMW 6111 S16U6 0:41 LilleQQUgEkWn 6111 1111661621 Blatt. D16 Form 0er 2161.11111111161111111111611 060 A111s1ch166611010 111 [01.161106: D6r Vl111fich1öra10 1:61: O106110111116r Bank N. N. 2101115611066. Jm 110119611 6.111 0115 kCZÜgllck) 061 FirM6nz61101111ng GSMART. Oldenburg, 1898 5171111 17. (210110615013111060 2110109611101. “11010 7. Stu161100rg.

01ckenbUk§, (;!“05311. [15398] J!] 1110 HakalOrszstCk 111 061116 znr Firma Gebr. Schaefero, Zw1'1g1116061111111111g 111 Oldenburg 6111- gctragcn: ' Die Firma ist 6110560611. Oldenburg. 1898 Mai 18.

(Hchrzoglicb-ZI 2110101161001. W110. 17.

Stuk6n00rg.

01ÜEZ100. Bekanntmachung. [15313] In das hiefige(G61611160411016g1st6r 111 am 21. Mai 1898 zu Nr. 16 (Zuckerfabrik Oldesloe. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung) cingetragen; Kol. 4: In 066 (6361161010611amml11ng 00111 3.Mai 1898 find, 0611006111 durch 0611 (1011650161160 ©6161]- [6001100611011] 00111 15. 210111 1898 die Zahl der Vorstandßmirgliedr'r (mf 0161 Mitglicdm 11110 6111611 Ersatzmann [estg6s6ßt 111, 111 Gcschäftsjübrt-rn gewählt: 1) 061 R611116r Ernst 2111066 zu Oldksloe, 2) 016 1116111161 11100611 Dreyer zu O1060106, 3) der Hofbkfißkr C. Rübmekorf zu Gräber- 161106 und 4) als Ersaßmann der 2100111161: 11110 Gaftwirth Friß Carstens zu Bargteheid6. Oldesloe, 23. Mai 1898. KÖU1JÜchLE Amtsgericht.

Ratibor. [15316]

In unser Firmcnregiste'r ist 061116 061 Nr. 426 cingetragm 10010611, daß das unter 066 Finya M. Berg hiersclbst bestehende HandelSaeschaft durcb Erbgang auf 016 06110. Kaufmann Bertha Berg, geb. Hadra, zu Ratibor übergangen ist, und daß [16 es unter 1111061än06rt6r Firma fortfübrt. Die Firma ist 11un1116br unter Nr. 831 066 Firmen- registers 11611 6109611111360 und dabei Vermerkt 10010611, daß die 06610. Kaufmann Bertha Berg, geb. Padra, zu Ratibor die Inhaberin ist.

Ratibor. 0611 24. Mai 1898.

Königliches Amtßgericbt.

neekjiugbnuson. [15317] In UUsLk Geseüschattsregister ist heute unter 811.55 016 in Bruch dom1zilierte Gesellschaft mit besckoranktet Haftung 111 Firma: Krankenhaus „Elisabeth- stist“, Geseüsckxaft mit beschränkter Haftung eingetraarn und 0161061 Folgkndes verm6rk1:

.4. Der notariell aufgenommene Geseüschaftsver- jra lautet 00111 12. Januar 1898 und befindet [165 111 usfertigung Blatt 10 016 19 der Beilageakten.

13. Gegenstand des Unternehmens ist der Enverb, die Sicherstellung urd Unterhaltung eines römisch- katboliscben Krankenhauses 111 Bruch.

(ck. Das Sjammkapital beträ t 30 000 .“

1). (H6 chä116fübrer ist der Pßarrer Johann Over- mann, de 611 Stelivertreter der Wirth Franz Ketteler in Bruck). 1401. KLJ- 71 12 *- 98.

Neckliughausem den 21. Mai 1898.

3101119116069 21111th611101.

Verantwortlicher Redakteur: _ Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

eingetragenen Firma: Papierfabrik Hermes _ oe Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung

führten Geschäft außgetreFeu; dasselbe wird von » Niederlabnstein vom 22.Mai 1898 ist Theodor

Druck der Norddeuü'cben Bu druckerei und Verlags- Auftalt Berlin ZW., WWK Nr. 32.

Central-Handels-Regiftey für das Deutsche Reich. 01.058.)

Das Central -Handels -Register für daS Deutsche Reich 6116061111 111 061 R6 61 täglich. -- De:

_ Das Central-Ha1td6ss-R6qis16r 1711 0615 D611tfch6 1116111) 0311 0 ck ll. Verlm auch 011126?_ 016. KöniZlichc' 6531060111011 1:60 D6utsch1611 9161606- 111110 1120111111101;

Anzeigers, 8117. 5 1106111111161 6 32, 06z006n 10610611. _

011-2111111111611. für rcußijchen SWAZ-

Bezugsprtxis beträt 1 .“ 50 „_z für das Vierteljahr. - Einzelne Nummern

osten 20 „_z, .-

, Jnsertkonßpreis ür den Raum 611161? Druckzeile 30 ,.].

Handels=Negister.

Stuttßart. 1. Ei11zelf1rm611. [15130]

K. 21.-(19). Stutxgart Stadt. Stuttgarter Ge- latinefolrxusabrtk W. B. Schmatz, S1111111a11. _anabcr: W11061m 2161110010 Scbwarx, 1101111115110 111 Ca111111011 _ (23. 5. 98.) --- W. Holz, S11111- a'art. T0: Ftrma 111 6110110611. (23. 5. 98.) - Y_ugo Habe, Stuttgart. Das (5561606111 ist 11111 061 ZIM"; auf 0611 Kaufmann 213111161111 S6021161161" 111 BZtutfgart 006111611611111611. (23. 5. 98.) Fr.?Welz- Stuttgart. J1106106r“ Fci6011ch 9.861], „9011111101111 "111 S1u1tgar1. Prokurist: Friß BUbkck, K'a111111a11n 111 (9311111151111. 51'01011ta1111aar611ba111111119. (23. 5. 98.) -- A. Stöffler, (2711111511111. Das .X011k11160611601611 11061 0116 2161111041611 061 F111116111110ch1061111 isi auf“ 116000611 11*01060.. (23. 5. 98.) "* Skhncllprcff-xn- fahrik St_uttgart (T7. Stöfflcr. “131113 5756111111111“ 0611001611 1101 000 216711011111 060Fir1n6111111130610 ist (111196001W1LW1VUTÖCT1. (23. 5. 98.) “- Alb. Witzel u. Cie.,_ «111111011. J1101106r: 21.1061! 201661, Fabrikant 111 Stuttgart. (23. 5. 98.)

K. 21.-G. Vabcrach. Wilh. 280111166 Ver“ laqsdruckerxi 111 B106r.1ch. D16 ","-6111111 046 Gustav 210011 Wörnlc ist 10611611 z311131111111 11113 66111 Geschäft 111011001. (11. 5. 98)

K. 521-010 (531111100. LVilb. Storr. Erssc elcktrochcmrschc Kunstanstalt Gmünd, 6551111110. J110506r: W11061111 SZON“, 5011111061110 1110911111110. D16F1110a 111 6110160611. (20. 5. 98.) -- Anton _Pfjßer, (5311111110. J1106106r: '.)1- 1011 Pfixsr, 2731011011181 111 (4111111110. Bamk- 11110 21366016111611176111 [611 16.511011 1898 (20. 5. 98.) u-- (Cxcorg “.)Rülch' u.(§'16.. (3911111110. AUÜU-kaäbékk 1816016; '.1„'1Ü11Lk, “711101113111 111 _(6511111110. Fabrxlkap. 11011 F'1111116104V61'111110- 113611611. (21). 5. 90')

56. 21.01 Ncutlmgeu. (6. Baur-(sxmindcr, 9161111101160. J110a'66r: (511.11 (510110111 Baur, 11011?- 11161111 111 _R6111111'11611. D16 5171111161 111 6110110611. (20. 5. 98.) » Each Steiuhcil, 0T31111111.16.1. T_Fl1111117171 (17.110611 S16100611, 1101111110111“. 111 2116111- 111111611. _T'lk 111111161 ist 1110110611. (20. 5. 98.) C'. Kmnath. 9161111105611. Inka061: (81111116 1161111110, 1160. «17.1111, E06fra11 063 (5131111511 5161110111, M6charnk6rs 111 ?)161111111JT'U. T76 )““?1111141 111 61- 101ch611. (20.51.98) --- Hermann Tsanmtcr, 2161111101160. Jx10a5kr: 216011911113, F001110111 111 1)_161111111,;611, Dc'm S0011 060 Z““111730618, „11.111 .(1'111[;, 5101111115011 111 1116111110516", 1512110111111 8111111111130117611, (20. 5. 98.)

K. 21.-18). Tettnang. Fran Or cldin c , Brauercibcfißsr zum H1rsck.z g g r 011066: FWU]; O14161016-Z66, Y111'107111181'621111O81" 111 N6ukérch (16. 5. 9:5.)

[_1. G6s6llschnf„1ssirt11611

11110 5611111611 1111111116066 PC1'1011011.

K. 21.-(5). Stuttgart Stadt. Jof. Raff, ©1111- 311. T*c'r T06110a06r 147001911711“ 111 11210111- 063.1 _ 606.7 (1115 der G6ssl11chch111 au.“:616scbi6'6-s-11. Das (53)?- [606111 111110 1111161 161 01.1“111'711161115111üa 6611 06:1 0616611 1111061611 T061101106rn 211110111: 111017, 1510111141 Raff, 2101161111611) 111 S11111gart, 111 0ff61166 [1111106160600- [60011 [611 23. O11006r 1097 101111651011. (23. 5. 98.) :* Jooß u. Cie. in Liquid, S11:1111(1J1. “2111 8116116 r6s jllkÜck;[S1kkl'C!11'11 9111111661015 210011 [101- 111111111, Bmkc-irekwrs 111 Stuttgart, 111011 15161611- [60611161 (191111110 Zoos; in Ztuttaart 111111 8111111061161 06s1611110010611._ (23. 5. 98.) Alb. Wißel u. Cie.- S11111111111. D1e 0176116, H00k61651018111cha1t 0111 [139 011111) (18061118111Zk [1811616111ka[1 066 T061106116r 6.111- 361011, 0110 (Gk[ckä11'_111 mit 066 Firma (1111 [*1'11

0611061061 2110611 25311161 11116111 006196101111611, 65 ist 011061 016 ana 111 das Cin17111kn1ll11"6[]1116k 111-61- 11616611 10011611. _ (23. 5. 98.) _ Allgemeine Renten- außalt 111 Stungart. Durch Beschluß 069 (Hefen. scha11§a1101ch11ff66 00m 2. Ykai 1898 ist Karl Kapff, Kaömann Zn StyttdgarZÖ zum 9111111160 063 2561- wck 1111901111 0 (1111 16 (11161 0011 6 s a - WäblxuwÖrdF' (23. 5. 98.) s ck I [W “€

51. . .- . cstghcim. Württ.Portlaudcemcnt- werk Lauffen_ a. N. Hcrr Dirckxor [76111615 ist aus- g6sch160611, 16111 916601 zur Firmeénzcichmma daher 9110160611. D6m 17.361111 W11061111O06rer ist Prokura c1152121[x_lthzrkwyck (23. 5. 98)

. „ck. müud. Erste elektro emi c Kunstanstalten Storr u. Stein, 0501111101? MYM Handclégckeüscbafx zum B611160 6161110ch6misch6r Ku11stanftalt6n [611 15.211111 1898. Gcstllfchafter, 0011 w61ch1n 1606r für [160 0116111 zur Vsrtretung der Gejcüfcbast 11110 Z(“1Cbk1U11g 066 Firma [167611711111 ist, find: 1)W11061m Storr, Kaufmann in Gmünd, 2) L60 Stein, Kaufmann in Zürich. Prokurist: Carl Bader, Kaufmann in Gmünd. (20. 5. 98.) _ Georg Müller 11. Cie., Gmünd. Die [61106r zw11ch611 Georg Müll6r und Frcmz Weitmaxm 016r bestandene offsne Ha11dclsc16sel1scha11 hat [7160 am 1. April 1898 aufgerlöst. Das (:Yesckpäft ist mit Ak- tivtxn und Pasfive'n auf 0611 ©616llschaster (5060111 Mull_er, Fahnkant 111 Gmünd. üb61'xxxgang6n, 106lch6r 66 nm Zusttmmung des ausgcjcytedenen T06110akers un16r der [61106rkge11 Firma als AÜein-anaber weZerQLZLtrÉinN (20. 5. 98.)

. .- . arbarh. Fr.Kvuzu.C1e.Na f., Marbach. G6feüfchafter: ]) Karl 453611161 00112) ar- bach. _2) Frtedrixh Bolch 0011 Ykarbacb. Auf 15._Marx 1898 aufgelöst. Liquidatoren: 1) Wilbc-Ilm Frtckkr, Kayfmann in Stuttgart, 2) H61n11ch 21.110, Kaufmann 111 H6ilbronn. (21. 5. 98.) _ Geiger n. Völlm. Akarbaä). Offene HandklMésé'llkäWft zur Hersteljung und zum Vertrieb von Oel. Gesel]- scbafter: 1) Carl Geiger, Kaufmann 0011 Marbach,

L_ XIYYZM Völlm, Oelmüller 0011 Marbach.

“1161111160. “311- ..

,-

“léilsit. Handelsregister. 115567] _J11_unser FirM6nr6gistxr ist 061116 1111161 Nr. 947 016 Fisnla 00. Lauf “».-:111 06111 (“51136 111 Tilsit 11110 (110 066611 311011061111 “616 0661011110616 Frau Kauf- 111111111 Emma Laak, 1160. 91.11.11, 111221101 eing61rag€n 03016611. Tilsit._-611 23. Mai 1898. K01115111ch00 2177111111611601. 2101061111119, 151

1111113. Handclsrcgister [15568] des Kögigli-hcn Amtsgerichts zu Umm. _Dc'x K0U1111111111 [7610111300 „)).-118101111 zu Unna 0111 1111“ [61116 z_11 Unna 06116060061111161 066 Nr. 43 066 F11111611r6gt116rs 11111 061 Firma Ferdinand Holtz- jyart 6111116170116116 Han061-211160611011'111111 d6n 1)1". 01111. 01110011 [517111166161 111 Unna (110 5010101111611 "66.116111, 10.106101 25. 3113111 1898 1111161“ 211.47 060 P101'111611-

7691119717 V1*1'1'17*11'rk1k ist.

*"_00[l(kl'._ Bckanutmachuug. [15569] _ In 011; 016171478 *),“31101'191SY1116'7 ist 06111“: 211.111 290 '.“1!7:;111"01]“11 016 Firma:

_ _ „Otto Plange“ 1511 66111 211606110111111060116 Werner 11110 111.8 061611 3110111561 061 §Z€16016111016r Otto 5101611106 111 Wklnck.

W66ncr, 0611 24. 201611 1898.

3100111116060 2111115116116111. 1.

178111131“. [157201 916160111ßg61'1äs; 1011116. 1371170 111 066 k)1é[1-;]0H.111751)11Z- r6..111-1' (“111xkt'1kÜJ'7113 __ 1) FM. 173 250. 1). Férma: Carl Amtsberg; («1111131917 .Mi-1111161111. (Call Frie-“krich Adolf 521111th601 2,1 31.11. 171 Bd. 11. 16111710: Rich. Krauseé ,;11115061: 1100111161111 Osknr (136111151111 111160310 KkÜUsL, _ 3) _)601. 175 B1“. 1). Firma: B. Leibiger; J1-1- 1“_1“11*1*1'111I FWU 06110. T1161616 17011176 5361011161, 960. 1110001101111, *

[6111111111160 111 Weimar.

4) F01. 49 210. 13.

__ :1._ (11' 01116101161n116110116116 57111210 C. D. Brückner 1111111611 1111111111: B. Riickoldt.

11. _016 01-111 Kk11111111111k1'1'111700 0161601101110 111 2861111516 (11110111? Prokura 111 6110160611,

_ 6. 161 5111111115011 (Ernst [71162600 Franz “311161166161 111 5213211ka 111 8131111111111.

5) 3101.76 210.11, 100161011 016 Firma I.G. W. qutfclY6010-1000" 11601: 21.160 Wcsfall 061; 016- 061111611 4100016610 111 _ 016 Ka111111ch111111101111ve Emma 1116111611, (111. 2161116116111, “311561561111 dar F16221a 1]?- 106175611.

UVcimar, 1611 23. M*ai 1898.

1.5;11*s;11€'151*-,]1. CZ. A11113g611ch1 111: [101561

"'ernigoj'oav.

Jm F1k1111'117e'[]1]11'k [1110 [011161106 _.[k11'11171'11x

!) 5.116. 329: C. Hild, S1: Nösckxcnrode, R11. 0611166 „(_1.'111_11_11a1111 (3701 111110 93161011, (1111 21.0. 311714.

._?_1 T11r_. _Itb): ?_ohs. Sch1chkch SW Wernige- ro ?, “„713161 011111111111 “401111111160 S i11k' 011- 111111 «m 21. ». “11111. ck ([

.;) 1,112. _.)33_1: Ochr Steiding. Six; Wernige- ro c, „*11 «1'6? Kaußnann 5 “far S1616111 11111 23 0. MM. &“ I MWM Wcrnigcrod__c,_16n 23. Mai 1899,

9101116116061; YMÜWAÜN.

__ [15573] Jrrmcn 6111-

51161191. _ _ Handelsregister [15571] _des Kömgliäxcn Amtsgerichts Wesel. _D16 111116r Nr. 377 060 Fir111611r6gis1610 (“1111161100606 Ftsrnm ?_l._Sch112b117 (J1111161111106106r 066 21.110016". (11.161? *. 0 011 (“': 1117: 11 S 611110661" "“ ' "" am 151. Mai 1141161. 8 1 ck ) ['t ““VW "70501. _ _ Handelsregister [15574] des Kömglxkhen Amtsgerichts zu Wesel. ___Jn 1111161 (R61111160.111616611161 111 161 Nr. 217 - 111111111 Walter 11. Meyer zu Wesel - F01g611d6s 06111161k1 111010611: _Déc? (3161610101111 111 (1111061011 und 016 Firma er- l0)ch611. É111g6trag611 am 23. Mai 1898.

11'0591._ Handelséeßisker [15572] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. _Dké 1111161 Nr. 263 016 F11m611reg1stkrs 6101161100606 Wr??? WdIzöotten (F111J116_n§1_10a0)61 06r Fa011106s1861 a 1616 011611 zu [c 11111 11 611") 1 a 23. TRM 1898. s g [ck 111

K*“exol._ _ Handelsregister [15570] des Kömgljchen Amtsgerichts zu Wesel. In 110161: anmnregister "111 1111161" Nr. 832 die Firma Weseler Konsum Anstalt Carl Osten- brügge_und als 061611 J1106106r 061 Kaufmann (Carl Ostenbrugge zu Bruch 111 Westfalen am 24. Mai 1898 6109611111110. Zabrze. Bekanntmachung. [_15575]

In u11s6r G6sellschafxsrex11ft61r ist 06016 61 061 unter Nr. 24 eingetrancnen Firma:

Oberschlesis-he Bierbrauerei Aktiengesensämst vormals L. Haendler F01g61106s eingetragxn 10010611: Spaltc 4.

In 061 G6n6ra1061sammlung 00111 21. März 1898 1011106, nachdt'm al]6 Mitglieder 066 Auffichtöratbs 10." Amt 0160601616111 0a116n, beschlossen, daß der Aufsichtsrat!) bis 61111 286116160 (1118 sechs Mitgliedern bésfkhen [_0116, 11110 wur06n 016 0160611g6n fünf Mit- 11116061 w1606r_und als [66011613 Mitglied der Direktor Paul Liebert 111 Friede'nsbütte neuzewählt. Zabrze. 0611 23. Mai 1898.

*I!!!

!eitx. _ [15576] In uns6r Prokurenregtster 1ft 061116 zu Nr. 69 permexlt 10010611,_0aß 016 0610 Kuufmann Otto R0106 111 ZNS 1111 016 Ftrma G. C. Rothe & Sohn hier er106116_Prokura erloschen ist. In uns6r Firm6n- r6gts16_r tft 111 Nr. 13 06rm6rkt 10010611, daß das unter der Ftrma G. C, Rothe & Sohn bier 061160111016 Handels116schaft 0111ch Vertrag auf 0611 Kaufmann O11_0 Rothe 016r üb6rg6qangen ist, 066 65 unter 1111- deranderter Ftrma_ fortfübtt D16 Firma ist 0161an 1111166 Nr. 702 11111 06111 Bemecken 11611 6109611011611 worden, daß 0616n Jnhab6r der Kaufmann Otto R0106 111 Z6113 ist. Zeiß- 0611 23 Mai 1898. 1001119116068 Amtsgericht.

Genossenschafts = Register.

lkorxnxy, [lösen. [15633]

In 111116r G6n0ssenschaf1016gister ist 061 066 MM Nr. 6 Ltngfktkaaénén G6noff6n1ch1ft: „Molkerei-Genossenschaft Putbus a. Rügen, Etngctragene _Gcnossenschast mit uitbe-

_ schränkter Haf1pflicht“ F01116111Ys 6111g6tra116n:

2111 6916116 065 111111 1. Juni 1898 (11161606106110611 (GUTÉVJÉÉUS M67 311 Serums ist 066 (3511160560161 9100011000611 zu Darsband in 0611 2301114110 ge- waklt 11'01'0611.

Bergen a. Na., 0611 23. Mai 1898. KÖMJÜÖLI A1111Sg6rich1. 11. Kithara“. [15634] 311101116 2161111111111; 0010 0611111160 Tage? 1011106 061116 1111161 Nr. 45 061? (556110ff611110a11816111st610 016 „I.)Zolkeret-Gcn_offeuschaft, eingetragene Ge- nyysenschZst 1111111nbeschränkter Haftpflicht“

111100610 «1130111 Holsthum 6111116110118".

1116111) 06111 «1.11111 00111 17. Juni 1897 10110 016 21111100611061101111g (1111 g6016111schaf111ch6 RCch111111J 11110 GSsQbk 011106611. Di6 B6ka111111nach011ngen 061? G6- 110ff_6n7chaft 8110111611 1111166 der Firma, Je381ch1171 0011 0061 V_01sta1106111111111606rn, 1111 2511011196: Kr61001a11. D16 W11161106111är11ng6n 066 Vorstande's 6110111611 durch 2 M111111606r 1111161 066 Firma 061 GSNOffMsÖÜfs. (8036110061 für [16 mit 0611 916110611611nt6rsch1111611 z106161' 1111101116666, 1061606 066 Firma 0111019611110 10610611._D61 2101113110 0611601 11116: 1)M1110161s O06611111111, A(ké'rér 01101Ga11101610, 2) Fra11zW6id60, JHWH 3) 2111011115 2111106611, 521616161, 0116 zu 05015-

UM.

D16_Einfich1 066 List.“ 066 (H600ff611 111 1011016110 061 l1_J1611st[111110611 060 (556111010 chlm 961131161.

Bitburg,_0e11 21. Ykai 1898.

K51111111ÖCS 2111118911001. 11.

Noraoxbyjm. Bekanntmachung. [15635] In 0618 01611116 G6n0ss611schaftSr6gift6r ist zur Ge- rxosscuschaftsmxicrci Blumenthal (e. G. m. 11. Y.) 31110196 2116111011109 00111 3. Akai 1898 6.111 0611119611 (1116 1011161106 0110110110111] [1611161601 10010611: Säm1ntlrch6 01911811th1 Voxstan06111111111606r [1110 6111613616016060 11110 an deren S16116 11611 6105011: C311stmn NEHUS", B1111116111031, 101fi1361106r, Claus Rix 111 2111101601011, * Johann Voß in Gr6v6nkrug, Johann Butcnschön in ©1606nkrug, Johann 5111160 111 Lanaw60616116l0. Bordesholm, 0611 5. Mai 1898.

Königliches Amtsge'richt. 3110110111112. Vckanntmackxung. [15636] _Jm G600ff6111chaftsr6111st6r 06s 1111161361101161611 (H6- 116016 111 zur Firma Konsumverein iu Röche e. G. m. b. H. 061116 F0lg6nd6s 6111getrag6n: Durkb ??_MÖHYFJDUZ 1§T6116ralv6rsam§luna 00111 24.010111 . .*: 1) 16 111 [umme der 6110 M 00 15 30 .60. 610001. ff 11 Mf Bückeburg, 24. Mai 1898.

Fürstlichr's Am1§gex1chd 91011). 1111. thpermann, Landgerichts-Rath, k. A.

ourrxlau. Bekanntmachung. [15637] BU 06111 Konsumvcrein zu Bunzlau. cin- getrageye Genossenschaft mit beschränkter Haftpfltcht 111 061116 111 unser6m G600ff611sch6111s- lestSk vermerkt 10010611, da[; an S16116 des Hermann T1606s dcr _M6ff6rscht11160 W1106lm Link? zu Bunzlau als 9117111011101 06s16llt 10010611 ist. Bunzlau, 0611 21. Mai 1898. Königliches Amthkricbt.

('.-uo]. Geyoffeuschaftsregister. [15638] Nr_. 17.111. Fama: Hoof'er Darlehnskafscn- verem, eingetragene Genossenschaft mit un- beschrägkter Haftpfiicht.

Der Sch1161061meister Gottlieb Freising in Hoof ist an Stell6 16:3 ausg6sch1606n611 Thomas Neurath zurn 111111111160 06,11 Vorstands gewählt. Eingetragen am 18. Mai 1898.

Cassel, 0611 18. Vkai 1898.

5101119111060 Amtsgericht. 21010. 4. 121-0110, Krave. Bekanntmachung. [15639] In 11n16._r G6noffen1chastSregister ist 061 Nr. 5, bejreffend dre G6110ff611fchaft Spar- und Darlebns- kasse, E. G. m. u. H. mit 06m Sitz in Wiskitno 061116. Folakndes eingexraaen:

An S16116 des ausgeschiedenx'n Eugen Krügkr ist F]??- Kawka aus Ofiek zum VorstandSmitglied 06- e . Crone n. Br., den 21. Mai 1898.

Königliches Amthericbt.

Königliches Amtögericht.

Kmmoucjiusou. Handelsregister. 15640

In das (Hznoffemchaslsrékgister warde un161[: O-Z]. 12 061116 6111961111960:

3711111110110 91160611011111196011: Spar- a.Darleihe' kasse Etckxstetxeu, eingetragene Genossenschaft 11111 uLbesckxraukier Haftpflicht. 0166016061050- mssx: «101111 0010 621161151 1898. Der Gegenstand 065 [1016106010606 ist nach § 2 060 (1611610111611 StatuW 061" Bktkkkb 611168 Swar- und Darl606115geschäfts. Die 21110616616110611611 6663 V6r6111s 10610611 061101111111 durch 016 G611610106rsamml111111, 06n Auffichtßratb 11110 0611 V0rstand. D6r B6schlußfaff11ng der General- 06rsam111111111; 111116r116gt 11606n 0611 im ©6168 und im Stajut 0610110616 0616160061611 Anßklk 6n06116n 016 0061116 (21111Ö610111141 in sämmtlichen 5 ereinssachen. D6r Aus111ch181a10 0611601 01106 000 der General- 06rsam11111111g (1110 d6r Zahl der G6n0ff611 in einem 2539019611116 auf 016 Da116r 0011 6 Jahren gewählten Y111.1118661_1_1. D6m16111611 11611611 016 111 §20 des Statuts 1161061 0716160061611 [0131611611 Befugmffe 00. Der 2101116110 0611601 0110 06111 Dir6kt0r 11110 11061 1061161611 YkÜFÜSdkM, 0011 106160611 611168 (116 Stell- 061116161 160“ T116k1010 06116111 111. Die Mitalied6r 060 230111111113 fi11d: ]) YükgkkMkistkkr Albert Hiß von Ekch11811811, Dirkar; ?) G611161110616110 Jakob Giefin 0011 E1chst611611, S1611061116161 066 D1r6k10rs; 3) Kauf: mann Franz _D160011 (111 0011 (Mchstkttkn. Der Vor- stand 1111111 016 («9611011116 063 Ver6111s im Sinne' dss 1'536110116111c1111119g61s'1569, 116160 06m Statut, 0611 61- 106111611 Instrukti011611 11110 0611 BL1chlüffen der (05611660106110011111005, 101016 066 Aufschlßratbs und 1s1 06111 2131650 für 11501136 G6schäftsfübrung 06rant- 100111160. Tr “1101113110 06616111 0611 21616111 gericht- 1160 11110 a006rg611ck111ch 11110 z6ichnet für ihn. Die 3616011111111 176160161211 L'LÖTIJÜÜZJ durch Namenßunter- [601111 060 Dtr611010 0061 [611160 S16110Utretcrs und 611160 1061161611 VVLÜIUDSMÜUUMLI 111116r 061 Firma 0613 2161611115. Dic' 0011 6617 (551110ff6ns60aft 11ng60611- 01'1-1 _0_ff611111ch611 B6kat111711161ch1111§611 6rf0lg6n unter 06_r 211111111 _066 (5561101160160an 11110 znmr 1111 „Land- 1011111110111111606111180606001011 für 0.15 Großherzog- 101111Z___B111611(“__._ Y351V6rzcichniß der 06111 Verein 011116 0611611 » 611611611 16 1 061 06111 0166 6" ' - 11601 1116 (8109-01 011-311. J stttgen Ge

Emmendingen, 17. M51 1898.

(Och). UMWFLÜÖT. «(0100160

];tteuboim._ Bckauntmarhung. [14760] 911.4518. 2111S16116 060 VélstorbMSn Ambros B010ch11111 1011106 2161016016106r 211110106 Bnmann ]1111101" 111 “1111111 1118 21011103061111191160 der Spar- und Darlcthkassc Ruft 1161015011. Ettenheim, 1611 21. Mai 1898. 1,516. 2110160611601. F. Müller. krießoxtbo. [15641] Großherzoglich ZitYetsrl-urgifckxes Amtsgericht _ _,-r 6 011106. Jn_ das («5160011610617111616911161 ist auf S. 22 unter Nk_)B_'6111[]€tkäÉ7nx 1160111; par- und Darlehnskaffe, einge- tra cue Genossenschaft mit unbe räukt Ha 107116111. 111 Scharrcl. W er 2) «115: Scharre1. _3) Y6061111a110 060 [1111611160101an ist 066 B6trieb 611160 Spar: und Darl60116kaffcna6schäfts zum Zwecke 1) 066 1916wa01111153 0011 Datl6bn an 016 (Henoffen fur 106611 G616011sts- 11110 Wirthscbaftsbetrieb. 2) der Erl6tclY6r11ng 061 G6ldanlage und Förde- 111011 066 Sparfinns, 4) D16 0011 061 G6110ffenschaft 0001160600611 B6- k0111111na_ch1111,3611 kalÜgM, 0616160061 0011 zwei Vor- s1a1106m111111601'rn, 1111166 061 Firma der Genossenschaft, 016 00111 A111fich196a10 «1160606110611 B6kanntmachungen 111116k 2116111111011 0601610611, 00111 Präfidenten unter- FklchÖthB __ ck 16 * 6ranntma 0096119110 111 061„Olden0ur 1 n Volkxz6111111g' _1n Vechta zu Veröffentlichen. [; sche, 5) Dre W196066rklär1111g 11110 Z61chnung für die G6110ff6nfch11st 1111111 011160 0061 Vorstandömitgüeder 61f01116n, 1061111 [16 Dritten [16genü06r Gültigkeit 0110611 [010 KEYS ?6170111111? g6§01601 id" de'ErZ W61s6, daß die __1 11611 611 zu er 1111161 61 600 611 ' Namensunt6rschrift 0611013611. ff schaft rbre 6) Das S1a1ut 06111611 00111 24 April 1898. 7) Vorstandßmitglßdcr sind: 1)La110ma11n Wilhelm Meeneus zu Scharrel,

Direktor, 2)L6016r Hcinr1ch Rendant, 3) Landmann Heinxick) Büte'r zu Scharrel, Stea- D' NW“ (0 [[ 1 äb v d D 16. 16 ck 6110 en annw ren er - stunden 066 (55606th eingesehen werden. iu“ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjakr

zusammen. 1898, Mai 16.

Schraad zu Fermesand,

Botb6. kempten, Jobsabej. [15653] Geuoffeuscbastöregiftereiutrag, betreffend den Darlethskaffenvereiu Weißensee. T. V. m. u. . In der Generalrxrfammlung 00111 15. Mai 1898 1011106 § 1.4_ des Statuts vom 12. Dezember 1895 dahin abgeandcrt, daß die Veröffentlichung der Bilanz nunmehr in der .Verbandökundaabe“ zu err- folaen bat. Kempten. 21. Mai 1898.

K. Landgericht. KYMUQfür Handelssacbm.

au