Qualität
gering
mittel
Gezablt
er Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster „FQ
höchster
niedrigster
216 „46
höchster 546
niedrigster
216
höchster ck16
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Durchschnitts- Verkaufs- preis
für Durch- 1 Doppsl- schnitts- zentner preis
846 „16
Am vorigen Markttage
wertb
17,00
14700 13,25
Erfurt
Kiel . . Goslar . Lüneburg
Jada . 16,00 ünchen 17,00 Meißen . . . . . . . . . . . - irna . . . . . . . . . . 14,00 avensburg . . . . . . . . . . - Ulm . . . . . . . . . . . . 18,40 Altenburg . . . . . . . . 14,00 Diedenbofcn Breslau .
Z.!lkslkkkle
» 9"
Tilsit. . Elbing . ZotIdam . . . randenburg a. H. . Frankfurt a. O. . . emmin. . . Stettin . . . YUM . . . targard i. P. Schivelbein. Dramburg . Neustettin . Kolberg . Köslin . Schlawe. . . . . Rommelsburg i. P. . Stolp . . . . . Lauenburg 1. P. . Bülow . . . . Krotoschin . Namslau Trebniß , Oblau Brieg . . . . Ybelscbwerdt . c“*ag'an . . Bunzlau Goldberg Jauer . . Foyerswerda eobscbüß . albetftadt . ilenburg Erfurt . . . Kiel . . . . Goslar . . . Duderstadt . Lüneburg Xaderborn . alda Neuß. . . St. Johann München . Straubing . Regensburg Meißen . 1rna . . . lauen 1. V. . Oaußen . . Keidenbeim . avensburg. . Ulm . . . . Braunschweig . Altenburg Diedenbofen Breslau . Neuß. .
. ' „ [ ' . . [ ' „ ' . . | | ' ' ' ' . ' . ' . ' . . ' | . . . . ' ' ' ' ] . , ' . ' k . , . . . | ! ] ck | 3.
“ .
17,00 19,00
16,00 16,10 13,50 13,50 16,00 18,00 17,00 18,00
15,00 16,00
-- 17,30 18,40 18,60 14,00 15,00 17,40
1250 14,00
12,00 14,00 13,20 14,20
- 16750 16,00 17,00
16,00 16,20
15,50 16,40 14,00 16,30 16,50
18,00 17,20 16,80
17,00 , 16,25 15,50 16,00 13,00 14,00 15,20 16,00 15,60 15,80 14,80 14,90 17,00 - 14,00 - 14,00 15,00 15,00 16,00 _ 18,50 14,80 15,00 18,50 18,50 17,00 18,25 17,50 18,00
17750 17760 16,67 16,67 16,00 16,00
18,00 18,50 17,00 17,50
- 18,00 16,00 17,00 14.16 16,94 16,67 17,20
- 16,20 16,00 16,00
- 16,50
16,90 , 17,20 17,20 , 17,40 - 18,00 17,50 18,00 - 16,40 16,10
Noch: Gerste.
19,00
19,00 14,50 18,00 18,00
17,00 17,30 18,60 15,00 17,60 14,30
14,00 16,00
17700 17,00
16760
15,60 16,40 14,80 16,40 17,00
18,00 18,00 17,00
17,00 16,25 16,00 15,00 16,00 16,00 15,00
15,00 16,00 18,50 15,20 18,80 18,25 18,00
18,50 17,00 16,50
18,50 17,50 18,00 18,30 18,44 18,82 16,70 16,50 16,50
17,60 17,60 18,00 18,00
16,80 16,30
21,00 16,00 19,10 14,50 20,00 18,70 15,50 17,( 0
19,00 16,00 17,60 14,90
H a s e r. 16,00 16,40 18,00
18,00 17,00
14,50 16,00
16,60 17,50 17,20
17,00 18,00
16,50 16,50 16,00 16,80 16,20 15,10 17,50 17,00 16,00 17,00
15,40 18,80 18,50 19,00 16,50 18,60 17,00 16,50 17,00 19,00 18,00 16,80
18,40 19,39 19,35 16,80 16,50 18,00 17,60 18,00 17,80 17,80 18,50 18,30 16,80 16,50 16,80
21,00 16,50 20,00 15.50 20,00 18,70 16,50 18,00
19,00 16,00 17,80 16,00
16,00 17,60 19,00
1 8,00 17,00 14,50 16,40
16,80 18,00 17,20
17,50 18,00 16,50 16,50 17,50 16,80 16,40 15,20 17,50 17,00 16,00 17,00
15,60 19,00 18,50 19,00 17,00 20,00 17,33 17,00 17,00 19,00 18,00 17,80
20,00 21,02 19,89 17,20 17,00 18,00 18,00 18,00 18,00 18,20 18,50 18,30 17,20 16,70 17,80
Bemerkungen.
17,50 17,23 17,30 19,00 13,50 19,80
14,00 13,00 14,90 15,60 18,82 17,75
17,00 16,00 16,34 16,65 14,50 15,33 16,00 16,00 16,40 14,80 14,40 14,36
17,00 17,00 18,00 17,00 17,60 17,60 16,71 16,00 18,00 17.50 17,00 16,00 16,25 16,25 15,94 16,35 14,60 14,60 16,00 16,80
17,25 17,22 15,40 ' 16,00 18,50 19,00 **
118 16,86 16,87 652 16,30 16,50 * 510 17,00 17,31 370 18,50 18,50 875 17,50 18,00 ' 173 17,30 17,50 630 18,00 18,00 58 627 18,97 18,00 2 013 18,46 18,67 1 140 17,77 17,36
9999999«99
711 17,77 17,70 , 252 18,00 16,70 , 2 855 117,30 17,60 4 410 17,50 17,32
3 240. 18,00 18,00 ;
Die verkaufte MMI! wird auf volle Doppelzcntner und der Verkaufswcrtb auf 5001? Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur chnittsprcis wird aus den unab erundstcn Zahlcn berechnet.
Cin liegender Siri
Handel und Gewerbe.
Ueber das Vermögen des Martin Kirsch in Amster- dam, Inhabers der dortigen „Bank-Komwandit-Gesell- schaft Merkur“, die hauptsächlich den Serrenlooshandel betrieben hat und vor der bcretts in der Nr. 33 des „Rexchs- An eigers“ vom 6. Februar 1896 gewarnt wordcnist, ist durch Be chluß dcr ArrondiffcmentSReclotsbank in Amsterdam vom 28. 5. M. das KonkurSocrfabren eröffnet worden. Zum Konkurßverwalter ist der Advokat und Pro- kureur Mr. . . E. Moderman dortselbst bestellt. Kirsch ist untor Hinterlaffung einer geringfügigen Summe,_die kaum zur Deckung der Kosten des Konkursverfahrcns hinretcht, flüchtig geworden. Von den zahlreichen Loosen, auf di? ferne Kunden Anspruch haben, ist kern einzigxs vorhanden. DW "von der Bank auSßegebenen Verkaufsscheme' smd somit vollig werthlos und as von den Käufern emgezahltc Geld ist verloren.
Es kann deshalb nur eindringläch davor gewartzt werden, mit Ngcnten der Bank, die melleicht noch im Vestß von Verkaufsscheinen sind, in irgendwelche geschäftliche Ver: bindungen zu treten.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr find am 28. d. M. gestellt 14198, nicht recht- zeitig gesteUt 244 Wagen.
In Oberschleften sind am 28. d. M. gestellt 4370, nicht recht- zeitig gestellt 155 Wagen.
Berlin, 28. Mai. Marktxreise nacb Ermittelungen des Königlichen Polizei-Präfidiums. (H chste und niedrigste reise.) Per 100 1:3 für: Hafer, gute Sorte 18,90 516; 18,3026 - itte'l-Sorje 18 20 „46 ; 17,60 „46 -- geringe Sorte 17,50 „46 ; 16,80 516 - Rtchtstrob 466 „46; 4,32 „16 - Heu 7,50 516" 4,50 „46 - Erbsen, gelbe, zum Kochen 35,00 „16; 24,00 „46 - Speise5obnen, weiße 50,00 516; 24,00 .“ - Linsen 80,00 „46; 25,00 „66. Kartoffeln 8,00 „16; 5,00 „46. -
(-) in den Spalten für Prsise bat die Bedeujung, daß der betreffende Preis nicht Vorgekommen ist; ein
Rindfleisch von der Keule 1 UZ 1,6026; 1,20 „46 - dito Bauchfi€isch 1 14 1,30 „16; 1,00 516. - SchWLin6flSisch 1 kg 1,60 216; 1,2026 - Kalbfleisch 1 kg 1,60; 1,00 „26 Hammelfikisch 11V 1,5026" 1,00 .76. - Butter 1 1x; 2,40 «16; 1,80 „4. - Eier 60 Stück ' 2,00 „16. - Karpfen 1 kg 2,0026; 1,20 516 - Aale 1 [(J ,“0 516. - Zander 1 kg 2,40 «16; 1,00 „46. - Hechte 1 113: , - Barsche 1 kg 1,60 «16; 0,80-16. - Schleie ,20 „46 - Bleis 1 kg 1,20 „16; 0,80 „46. - Krebse
20,00; 2,50 „46
Berlin, 28. Mai. (Wochenbericht für Stärke, Stärke“- fabrikate und Hülsenfrüäote von Max Sabersky, Berlin??) 16. Kartoffelstärke 253-26 «16, 18.- Kartoffelmebl 253-26 «16, 11a. Kartoffelmebl 22-23 „46, Feuchte Kartoffelstärke, Frach1paruä1 Berlin -,- 516, 961er Syrup 28-283 516, K*ap.-Svrup 29-293 516, Export 30-303 «16, Kartoffelzuckkr gelb 283-29 „46, Karjoßeizucksr kap. 293-30 „26, an-Kuleur 403-41 „26, Bier-Kuleur 40- 403 «16, Dextrin elb und weiß 18. 31-313 546, do. sckunda 283-293 216, Weizcnstarke (kleinst.) 41-42 „16, 50. (großst) 47-48 516, 3301161418 und Schlsfische 48-49 516, Reisstärke (Strahlen) 49-50 546, do. (Stücken) 48-49 „16, Maisstärke 30-32 516, Schabestärke 42-43 516, Viktoria-(Erbsen 19-22 „46, Kocherbjen 113-2126, grüne Erbsen 18-20 „16, Futtererbsen 143-16 516, inl. weiße Bohnen 19-21. „46, Flachbobnen 21-23 216, Ungar. Bohnen 17-18 546, Galiz.-cuff. Bohnen 16-17 516, große Linsen 40-54 „46, mittel do. 34-38 516, kleine do. 26-34 „16, weiße Hirse 16-18 516, gelber Senf 20-28 „46, Hanfkörner 173-18 516, Winterrübfen nom. 253 bis 26 „16, Winterravs nom.26-27 „46, blauer Mohn 36- 45 „16.,weißer do. 42-48 „46, Buchrveizen 15-18 «16. Wicken 14-153 „46, Pferde- bobnen 133-143 „46, Leinsaat 22-23 516, Mais loko 10-103 „46, Kümmel 36-46 „46, 1a. 1111. Leinkuckoen 143-153 „46, do. ruß. do. 14-15 „16, Rapskuchen 123-133 „46, 1a. Marseill. Erdnußkuchen 16-163 546, 181. doppek gefiebtcs Baumnwll -Saatmebl 58-62 010 132-142 «16, belle getr. Biertreber 28-34 lI/x.10-103 „16, getr. Getreidejchlempe 32-36 0/0 13-133 «46, Mais-Weizenschlemve 35-39 0/0 14-143 546, Maisschlemve 40-44% 13-143 „16, Malzkeime 9-93 „16, Rog enkleie11-113546, Weixenkleie113-12 „16 WM Yer, 100 kg ab * alm Berlin bei Partien von mindestens
ko]
unkt (.) in den letzten sechs
Halten, daß entsprechendcr Bericht fehlt.
- Die „Statistische 11kbersicht8n betreffend den aus- wärtigen Handel 568 österreich1sch-unfgarischen Zoll- gebicts im Jahre 1898", welche vom Statistt) en Departement im österreichischen Handels-Ministerium zusammengetellt werden, ent- halten im 17. Hsft die Cin- und Ausfuhr im April 1898.
Stettin, 28. Mai. (W.T. B.) Spiritus loko 52,90 bez.
Breslau, 28. Mai. (W. T. B.) Schluf7-Kurse. Schlei. 33 0/0 L.-Pfdbr. 11155. 4. 100,00, Breslauer Diskontobank 122,50, Breslauer Wechölerbank 110,25, Sckßlefiscber Bankverein 146,00, Breslauer Spritfabrik _165,75, Donnerßmarck 169,90, KattowiZZr 178,75, Oberschles. E11. 110,50, Caro Hegenschcidt Akt. 136, , Obstschle . Koks 169,00, Oberschlef. P.-Z. 160,00, Opp. Zemenx 163,25, iesel 36111. 152,25, L.:Jnd. Kramsta 153,00, Schles. ement 217,00, Schief. Zinkb.-A. 256,50, Laurabütte 206,50, Bresl. Oelfabr. 94,00, Koks-Obligat. 102,25, Niederschles. ?lkksk. und Kleinbahn- gesellschaft 129,60. *
Produktenmarkt. ,Spirituö pr. 1001 1000/0 ckl. 50.46 Verbrauchsabgaben pr. Mai 72,90 Br., do. 70 .“ erbrauchs- abgabkn pr. Mai 53,00 Br.
Magdeburg, 28.Y101.(W.T.B.) Zuckerbericht. Korn- ucker exkl. 88% Rendement 10,55-10,80. Nachprodukte exkl. 75% Tendement 8,00-8,65, Stejig. Brotraffinade [ 23,75. Brot- raffinade ]] 23,50. Gem. Raffinade mit Faß 23,75-24,00. Gem. Melis ] mit Faß 23,60. Stetig. Robzucker [. Produkt Tranfito f. a. B. Hamburg pr. Mai 9,673 Gb., 9,75 Br., vr. Juni 9,70 Gb., 9,723 Br., vr. Juli 9,773 (Hd., 9,80 Br., pr. August 9,85 bez. und Br., pr. Okt.-Dez. 9,65 Gb., 9,70 Br. Ruhig.
Frankfurt a. M., 28. Mai. (W. T. B.) Schluß - Kurse. Lond. Wechsel 20,452, Pariser do. 80,925, Wiener do. 169,72, 39/0 Reichs-A. 96,40, 3% Hessen 1). 96 94,00, Italiener 91,30, 3% port. Anleihe 19,10, 59/0 amort. Rum. 100,00, 4% rus sche KZns. 103,00, 49/0 Ruff. 1894 68,10, 49/0 Svanier 33,80 onv. Turk. -,-, Unis. Egypter 109,20, Reichsbank 160,90, Darmßävter 159,80, Dtskonto-Komm. 200,20, Dresdner Bank 161,80, 2) itteld. Kredit 117,90, Oest.-Ung. Bank 774,00, Oesterr. Kreditakt. 3053, Adler Jabrrad 274,00, Schuckert 254,00, Höchster Farwarke 424,00,
ochum. Gußst. 226,00, Westeregeln 188,50 Laurabutte 206,00, Gotthardbahn 140,50, Mittelmeerbabn 94,70, Privatviskont 38.
Köln, 28. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00, pr. Ok- tober 54,30.
Dresden, 28. Mai. (W. T. B.) 3% Sächs. Rente 95,00, 330/71 do. StaatSanl. "100,50, Drebd. Stadtanl. v. 93 100,60, Allg. deutsche Kreditb. 206,25, Dreßd. Kreditanstalt 135,50, Dresdner Bank 161,50, do. Bankverein 124,00, Leipziger do. -,-, Sächfiscbe do. 131,75, Deutschc Straßenb. 165 50, Dresd. Straßenbahn 230,00, Säcbs-Böbm. Dam fschifffabrts-Ges. 289,00, Dresd. Bauges. 245,50.
Leipzig, 28. 5 ai. (W. T. B.) SchluF-Kmse. 39/9 Säcb sche Rente 95,00, 33 % do. Anleihe 100,50, 61 er Paraffin- und olaröl-Fabrik 117,75, Mansfelder Kuxe 930,00, Le vzigkr Kredit- anstalt-Aktien 205,85, Kredit- und Sparbunk zu Lcipzi 120,75, Leivzi er Bank-Aktien 186,40, Leipziger Hypytbekknban 148,80, Säcb sche Bank-Aktisn 131,50, Sächsische Boden-Kredit-Austal! 135,50, Leipziger Baumwollspinncrci-Aktien 173,00, Leipziger Kammgarn- Spinncrei-Aktien 178,00, Kammaarnspinnerei Stöhr u. Co. 18800, Altenburger Aktien-Btauerei 239,00, Zuckerraffinerie Haüe-Aktien 125,50, Große Leipziger Straße:“:babn 228,50, Leipzi er Elektrische“ Straßenbahn 151,00, Thüringiscbe Gas-GesMsckmfts- ktien 222,50, Dcujsche Spißcn-Fabrik 240,50, Leipzigcr ElektrizitäiEWerke 125,90, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 134,00.
Kammzug-Terminbandel. La Plata. (Grundmustsr 13. pr. Mai - „26, pt. Juni 3,473 26, pr. Juli 3,473 „46, pr. August 3473 „46, pr. Sevtember 3,423 216, pr. Okwber 3,423 „16, pr. November 3,40 „16, pr. Dezember 3,373 „46, pr. Januar 3,373 „46, vr. Februar 3,35 „16, Pr. März 3,35 „16, pr. 215711335 „46 Umsaß: 10 000. Tendenz: Ruhig.
Bremen, 28.511101. (W. T. B.) Vörsen-Schlu bericht. RaffiniertES' etroleum, (Offizikllé Notierunß dsr Bremer etroleum- Börse.) 901) 6,00 Br. - mals. Matt. Wilcox 33 „z, Armour shield 33 „Z, Cudabv 33? «Q, Choice Grocety 343 „5, White [0561 343 „13. Speck. Bebaupjet. Short clear middl. loko 323 „3. 91619 unvkrandert. Kaffke ruhig.-- Baumwolle. Ruhig. (Lxxland midol. loko 34 „_Z.
K_urse dcs Effekten-Makler-Vereins. 50/0 Norddeutsäxe Wonammerei und Kammgarnwwnerkk-Aktien 170 Br., 5% Nordd. Llovd-Aktien 1133 bez., Bremer Wollkämmerei 2943 Br.
Hamburg, 28.211611. (W. T. B.) Schw -Kurse. Hamb. Kommerzb. 139,00, Bras. Bk. s. D. 167,50, Läbe -BÜchM 169,75, 21.-C. Guans-W. 74,75, Priyajdikkont 33, Hamb. Packpjf. 122,00, Nordd. Lloyd 113,75, Trust Dynam. 176,50, 3% Hamb. Staatsanl. 94,00, 33 0/0 dt). S1aatßr. 105,75, Vereinsb. 165,50, Hamb. chhslkr- bank 129,25. Gold in Barren pr. Kar. 2790 Br., 2786 Ed. Silbkr in Barren pr. Kgr. 79,00 Br., 78,50 (Gk. - W6chs81notikrung6n: 201112011 lang 3 Monat 20,343 Br., 20,303 Gb., 20,33 565., Lonwn kurz 20,47 Br., 20,43 (Hd., 20,453 bez., London Sicht 20,483 Br., 20,443 Ed., 20,47 563, Amstkrdam 3 Monat 168,15 Br., 167,75 Ed., 168,10 Mz., Oeft. U. 11119. Bkrl. 3 111101101 168,00 Br„ 167,60 Ed., 167,90 56,1, Paris SickQ-t 81,05 Br, 80,75 Gb., 80,92 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,50 Br.. 214,00 GD„ 214,35 bez., New Ymk Sicht 4,21 Br., 4,19 Gb., 4,203 bez., Nrw York 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Ed., 4,163 563.
threidemarkt. Weizsn loko flau, bolstkiniscber [010 230--240. - Roggen fTau, mecklenbmgcr loko 170-182, russischer [010 flau, 122. Mais 104. Hafer und Ge'rste schwach. Rüböl ruhig. loko 52. Spiritus majt, rr Mai 243, pr. Mai- Juni 243, 117. Juni-Zuli 243, pr. Ju1i-Aug. 243. Kaffse fest. 511§110saZ 4000 Sock. - P61w1eum ruhig. Standard White 1011) , r.
Kaff ek. (Naciymijtacxskrsricht) (55005 awkrage Santos vr. Mai - (Hd., vr. Juli 313 (Hd., vr. Sspt. 3171 (Hd., pr. Dkzcmber 323051).- 34uck6rmarkt. (Schlußbrrichk) _Rüben-Robzucker 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usancc, frei an Bord Hamburg 1*r.Mai -,-, pr. Juni 9,70, vr. Juli 9,75, pr.?luguft 9,823, pr. Oktober 9,673, pr. Dezember 9,723. Ruhig.
Wien, 28. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Oesterreichische 41/50/0 Papierrente 102 00, Oksterr. Silberrente 101,80, Oksterr. Goldrents 121,25, Oesterr. Kronenrente 101,50, 11119. Goldrcnje 120,80, do. Kron-A. 99,20, Ocstcrr. 60 er Loose 142,25, Ländetbank 229,50, Oksterr. Kredit 361,00, 1111107150111“ 298,00, Ungar. Kredisb. 399,50, Wikne'r Bankdßrsin 270,00, Böhmische Nordbahn 263,50, Buschxiebrader 625,00, Clbctbalbabn 263,75, Ferd. Nordbahn 3535, Oesterr. Staatsbahn 363,00, Lemb-Czexn. 294,00, Lombarden 71,25, NyrdMstbabn 249,75, Pardubiser 207,50, Alp.-Ykontan 164,50, Amste'rdam 99,75, Dkutsckye Pläße 58,90, Londoner W6chsel 120,55, Pariser Wkch18147,66, Napoleons 9,54, Marknoten 58,90, Rusfische Banknoten 1,273, Brüxer 311,00, Traunvav 527,00.
51". Herbst 9,94 Gb., 9,96 Br. Roggen vr. Herbst 7,70 Gb., 7,73 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,58 Ed., 5,60 Br. Hafer pr. Mai-Juni 7,50 (Hd., 7,55 Br.
- 31. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) LustloS. Ung. Kredit-Akiien 401,00, Oesterreichiéche Kredit-Aktie 359,873, Franzosen 361,60, Lombarden 71,75, Elbetbal abn 263,50, Ossi. Yapierrente 102,00, 4% ungarische Goldrente -,-, Oesterr.
ronm-Anleibe -,-, Ungar. Kronen-Anleibe 99,20, Marknoten 58,90, Bankverein 270,00, Länderbank 229,50, Vuschtiebrad. 1.151,13. Aktien 625,00, Türkische Loose 60,40, Brüxer 309,00, Wiener TraMWay 522,00, Alpine Montan 163,10.
Budapest, 28. Mai. (W. T. B.) threidemarkj. Weizen lwko geschaftslos. pr. Mai12.60 Gd.,12,70 Br., vr. Herbst 10,07 (Hd., 10,09 Br. _Roggen pr. Herbst 7,56 (Gb., 7,58 Br. Hafer pr. Herbst 5,76 Gb.“, 5,78 Br. Mais pr. Mai-Iuni 5,31 Gb., 5,33 Br., pr. Jult 5,35 Ed., 5,36 Br. Koblraps *.*r. August- September 12,75 Gb., 12,85 Br.
London, 28. Mai. (W. T. B.) PlaFdiskont 23, Silber 263.
In die Bank floffen 111000 Pfd. Ster.
Yaxis, 28. Mai. (W. T. B.) Heuje hkrrschte an der Börse
vollstanwge Geschäftslofigkeit; die Kurse waren aber leidlich be- hauptej. Spamer schlicßlich steigend auf das Gerücht von einer an- geblichen Niederlage des amerikanischen Geschwaders vor Samiago. , (Schluß-Kurse.) 30/0 Franzöfischc Rente 102,85, 5% Italienische Rente 92,40, 3% Portugicsäscbe Rente 18,10, Portugiesische Taback- Oblig. 439,( 0, 40/0 Ruffen 89 103,00, 49/0 Ruffen 94 -,-, 339/11 Ruff. A. -,-, 39/0 Russen 96 95,45, 4% span. äußere Anl.343, Konv. Türken 21,523, Türken-Loose 108,50, Meridionalb. -,-, Oesterr. Staatsb. 779,00, Banque de Francs 3587, B. de Paris -- ,-, B. Ottomane 545,00, Créd. Lvonn. 821,00, Debkers 680,00, Rio- Tinw-A. 659,00, Syezkanal-A. 3546, Priwatdiskont 13, chs. Amst. 1. 207,18, Web). a. dtsch. M. 1229/16, Webs. 6. Italien 63, Webs. London 1'. 25,283, Cbézq. 0. London 25,303, do. Madr. k. 274, do. Wien k. 207,62, Huanchaca 50,00.
Getresidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. M012835, Pr. Juni 28,25, Pr. Juli-August 26,85, pr. Skyt.-Dez. 23,40. Roggen flau, pr. Mai 21,25, pr. Sept-sz. 14,75. Mehl matt, yr. Mai 64,20, pr. Juni 62,40, vr. JulioAugust 60,35, pr. Sept.- Dezbr. 52,35. Rüböl ruhig, pr. Mai 543, pr. Juni 543, pr. Juli- Augnst 543, vr. Septkmber-Dkzember 55. Spiritus f(st, vr. Mai 473,“ pr. Juni 48, pr. Juli-August 48, pt. September-De- zember 44-3.
Robzucker. (Schluß) Ruhig. 88% 105130 91 303. Weißer Zucker matt, Nr. 3, vr. 1001xxz, pr. Vkai 32, pr. Juni 32, pr.
uli-Auavst 323, pr. Oktober-Januar 313.
St. Petersburg, 30. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 93,75, 50. 2111161150111 -*,-, do. Berlin 45,673, Chccks auf Berlin 46,10, Wecksel auf Paris 37,123, 4% Staatsrknte v. 1894 1013, 49/0 Gsld-Aral. v. 1894 Ser. 6 -, 339/11 Gold-Anl. 1). 1894 148, 49/0 kons. Eisenb.-Obl. v. 1880 153, 43 % Bodenkr.- “sandbr. 1503, S1. Petst. Diskontobank 680, do. intern. Bank 1. misswn 6083, Ruff. Bank f. außwärt. Handsl 411, Warschauer Kommerz- Bank 487.
Das Zol*dkpartement giebt bekannt: Ausländische Waaren, deren Einfuhr nicht direkt duxch ein (Heseß untkrsagt ist, sondern infolgc administrativer Anordnungen wkrscbiedener Bebördcn, wie Gkgen- stände mit Bildern Von Mitgliedern des Kaife1lich6n Hauses oker mit 56111 rusfifchen Nkichswappen, ferner nicht in “08111 amtlichen Verzcickpniß aufgeführte fcrtige Arzneimittel. ausländische 21300an mit russischen Fabrifmarke'n, aber obne ausländische Fak-rikzkichen, Erzeugnisse an- stößigen Cbarakters 2c. find nicht zu konfiszieren oder mit Strafén zu belkgen, können vielmehr auf Ansuäoen der Kaufleute nack) dem Aus- land zurückgssandt Werden.
Mailand, 30. Mai. (W. T. B.) Italien. 5% Rente 99,223, Mittelmeerbabn 523,00, Méridionaux 725,00, Wechsel auf Parts 107,35, Wechsel auf Bsrlin 132,65, Banca d'Italia 808.
Florenz, 28. Mai. (W. T. B.) Auf der italienischen Meridional-Eisenbabn betrug in der 14. Dekade vom 11. Mai bis 20. Mai 1898 auf dem Hauptneß die Einnahme 2705 369 (- 114220) LirE, seit 1. Januar 1898 36 896 247 (- 399 741) Lire. Jm CrgänzungSneß betrug die Einnahme seit 1. Januar 1898 2793 262 (- 134 436) Lire.
Madrid, 30. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paiis 83,50.
Lissabon, 28. Mai. (W. T. B.) Goldagio 88.
Bsrn, 28. Mai. (W. T. B.) Der VerwaltungSmtb der
Getreid emarkt. Weizen pr. Mai-Juni 12,89 Ed., 12,91 Br., | Jura- Simplon-Babn hat gemäß der in der gestrigen General-
. Unjersucbun s-Sacben.
. Aufgebote, ustellunxen u. de: l. . Unfaü- und Jnvalid1täts- xc. erficbsrung. . Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungen :c. . Verloosung xc. yon ertbpapieren.
(„"De-OBO-
Oeffentlicher Anzeiger.
&
versammlung erhaltenen Vollmacht heute dem Vertra mitderFirma Brandt, Brandau u. Co., betreffend den Bau des implontunnels, dem Anleibevertraß mit den Kantonalbanken sowie den Vorlagen an
etreffend den Finanzauswäs, feine Genehmigung
. . (W. T. B.) Der Verwaltm-Wskatb der Gott- bard-Vabn beschloß in der Sitzung am 28. d. * . nacb Vorlegung 563 Jahresberiäzts und de; Rechnung für 1897, die Vertheilung einer Dtmdende von 5,8 0/9 gleich 29 Frcs. für die Aktie. Die ordentliche Gmexalversammlung Wurde auf den 28. Juni einberufen zur Ge- nebm1gung des 23,81“th und Voknabme der Erneuerungßwablen von 10 VCrwaltunJSratben, des Präfidenlen des Verwaliungsratbs und der Mitglieder der Kontrolstekle.
„Antwerpen, 28. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Werzsn weichem). Roggen weichend. Hafer weichend. Gerste weicbeud.
Petroleum. (Schl11ßber1cht.) Raffiniertes Type weiß loko 173 bez. u. Br., pr. Mai 173 Br., pr. Juni173 Br. Fefi. -- (Schmalz vk. Mai 793.
New Yorx, 28. Mai. (W. T. B.) _Die Börse eröffnete träge und yerblteb eine Zeit lang in träger Haltung, befestigte fich aber gegen Schluß und schloß fest. Der Umsatz in Aktien bstrug 146 000 Stück.
Weizen eröffnete infolge besserer Ernteaussichten niedriger, zog aber dann auf Deckungxn der Baisfiurs etwas an. Im spateren Verlauf dss Geschäfts mußten die Preise auf Verkäufe für auswärti e Rechnung und Liquidation wieder nachgeben. - Mais konnte 7- anfangs auf ungünstige Weltsrberichte gut behaupten, gab aber später im Einklang mit dem Wkizen nach und schloß stetig.
(Schluß-Kurse? (Geld für Regierungsbonds: Prozentsaß 13, dt). für andere Sicher eitsn 13, Wechsel auf London (60 Tage) 4,843, (Cable Transfers 4,863, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,213, do. auf Berlin (60 Tage) 949/16, Atchison Topeka 11. Santa F6 Aktien 123, Canadian Pacific Aktien 843, Zentral Paci c Aktien 14, Chicago Milwaukee 11. St. Paul Aktien 983, Denver u. io Grande Preferred 473, JUinois Zentral Aktien 1053, Lake Shore Shares 190, Louis- 51116 U. 9101551116 Aktien 553, New York Lake Erie Shares 13, New York Zentralbabn 117, „Northern ZacificPreferred (neue Emiff.) 663. Norfolk and Westsrn Preferred( nterims-Anleibescheine) 513, Philarelpbia and Reading , irst Preferred 45, Union Pacific Aktien (neue Emisston) 23, 4% * ereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1212, Silber Commercial Bars 58. Tendenz für Geld: Leicht.
Waarenbericht. Baumwolle- Preis in New York 69/16, do. für Lieferung pr. Juni 6,44, do. do. vr. August 6,52, do. in New Orleans 61/16, Petroleum Stand. white in New York 6,15, 00. do. in Philadelphia 6,10, do. Refined (in Cases) 6,80, dc). Credit Balances at Oil City 86, Schmalz Weste??- steam 6,40, do. Robe & Brothers 6,65, Mais pr. Mai 363, do. vr. Juli 373, do. Vr. Sept. 383. Rother Winterweizen loko 1333, Weizen pr. Mai 135. do. pr. Juli 1093, do. pr. Sept. 863, do. pr. Dez. 833, Getrkidefracht nacb Liwerpool 3, Kaffee fair Rio Nr. 7 63, do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5,85, do. do. vr. Aug. 5,90, Mkbl, SPring-kaat clsars 5,20, Zucker 32, Zinn 14,90, Kupf€r 12,00. - Nachbörse 3-3 c. höher, Mais Z-F c. höher.
Der Werth der in der vergangenkn Woche eingeführten Waaren bktrug 7826940 Dol].,Z)egen 8175416 Doll. in der Vor- woche. 5013011 für Stoffe 1149 582 oll. gegen 1 299 364 Doll, in der Vorwoche.
Montag Feikrtaa.
Chicago, 28. Mai. (W. T. B.) Weizen feste auf günstige Crnteaussichten in Europa niedriger ein und gab auch im späteren Verlauf des Verkehrs auf lebhafte Verkäufe für lokale und aus- wärtige Rechnung noch We'iter nach. - Mais war anfangs höher auf ungünstige Wktterberickpte, dann trat im Einklang mit New York eine Reaktion ein. Später war die Haltung wieder beffer auf be- deutende Entnahmen.
Weizen pr. Mai 175, do. pr. Juli 104. Akais pr. Vkai 323. Schmalz pr.Mai 6,123, do pr. Juli 6,123. Speck sbort clear 6,25. Pork pr. Mai 11,40.
Montag Feiertag.
Buenos 2117-13, 28. Mai. 1253. T. B) Nach der amtlichen Stattstik belaufen fick) die Vorräibe an exportfäbigem Getreide auf 400 000 b.
Goldagio 161,80.
- 30. Mai. (W. T. B.) Goldagio 160,30.
6. Kommandit-Ge ellscbafteu au Aktien u. Aktien-Gesellsch. 7. Erwerbs- und irtbfchafts- en enscbafteu.
8. Niederlaffung xc. von Rechtßanwä en.
9. Bank-Auswei e.
10. Verschiedene 5 ekanntmacbungen.
.o-uu» **
ss'Untersuchungs-Sachen.
[15821] Steckbriefs-Erlediguug.
[15848]-
Jn Sachen der geschiedenen Frau des Kothsassen Günske, Auguste, geborknk Holzhausen, zu Börnecke,
mit Zubehör g( tatten wird. Ribniß, den 25. Mai 1898.
giger Anmeldunxsx die 2566151191189 des Grundstücks statt.
Auslage der Verkaufsbedin ungen vom 3. August 1898 an auf der Gerichts?" reiberei und bei dem KonkurSVerwalter, Kaufmann und Erb-
Dkk egen die Verebclicbte Emma Thiemccke, ge- borene altbsr, fälsckylicb Lucas, Fischer oder Krause, wegk'n Bejruges und Unterschlagung unter dem 29. Januar 1898 in dt?" Akten .]. 111 L]. 1232. 97 erlaffene Stcckbrisf wird zurückgknommen.
Berlin. dkn 25. Ykai 1898.
Königliche Staatsanwaltsäpaft ].
[16021] Bekanntmachung.
In der Untersuchungssache gegen den Secondc- Lieutenant dcr Landwehr 1. Auf 65018 (Ewald Hölder aus Pforzheim, Baden, wohn aft in Odfffa, Ruß- land, wsgen Jabnmfiucht, hat das Königl. Würjt. Militär-Revi onsqe'richt zu Stuttgart am 21. Mai 1898 51116) 11115611 zu Recht erkannt:
Es sol]? das dem 2c.Hölder gegenwärtig zustebkndc kdc'r künftig anfallsnke Vermögen unbeschadxt dcr ")?-chte Dritter mit Besckylag bkleat sein.
Ludwigsburg. den 27. Mai 1898.
Kommando dcr 52. Infanterie-Bcigade (2. Königl. Wüttt.).
_
2) Aufgebote, Zustellungen [15850] und dergl.
In Sachen dkr urxverebelickotcn Auguste Brandt in Warbsen, Vertre'ten durch den R8ch1Sannxalt Brinckmeker bier, Klägerin, widkr 0611 Arbetter August Kicbne in Rühle, Bekkxgtcn, wkggn Forde- rung, wird, nachdem auf Aatt'ag der K'lagerin die Beschlagnahme das den: Beklagten gehörigen Acker- stücks in der Schiffsgrund, Rühler Feldmark, in der 5. Wanne Nr. 25 zu 62 u 54 qm zum Zwecke dex: Zwangsvcrsteigerung durch Beschluß vom 4. Mat d. J. verfügt, auch die Eintragung dieses Be- schluffes im Grundbuchs am 6. Mai 0. J. erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf den 17. September 1898. Nachmittags 4 Uhr, vor Herzoglicbem Amtsgerichte hierselbst m der Bra- det'schen Gastwirtbscbaft zu Rühle an eseßt, in welchem die H pothekgläubiger die Hypotßckenbriefe zu überreichen aben.
Holzminden, den 14. Mai 1898.
“HerzoÉiches Amtßgericht.
chönemann.
Klägerin, Vkrtreten durcb Rechtßamvalt Kunßen, wider den MüUcrmeistxr Friedrich Abrenberg zur Virkcntbalsmüble bei Heimburg, Beklagtcn, we'gen Forderung, wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Beschlagnahme der dem Beklagten gehörigen (Grundstücke, als: die Virkentbalßmüble 1810. 8.83. 2 bei Hkimburg nebst Zubehör, insbksondere: 16,47 8. im Bi1kcntbale Von Nr. 325 8.- S. und 13,13 a desselben Planes, zweiObstgärtkn, ein Gemüsegarten, dsr bintkr diksen (Gärten bklegene 8 Fuß breite Graßstreifen und der Sam11161t61ch zu 1Morqen 3 Rufben 2 [IFM nébst Teichdamm und Mühlen- grabkn, cingetragen Band 1 Blatt 2 des Mickle- stsinc'r Glundbuchs, zum vaccke dec ZwangEVer- steigerung durch Beschluß Vom 16. dss. Mts. Ver- fügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am selbigkn Tags erfolgt ist, Tkrmin zur ZwangSVLrsteigerung auf den 21. September 1898, Nachmittags 3 Uhr. vor crzoglichem Amtßgerichte in der Bebncckc'1chen Gatwirtbfchaft zu Kloster Michaslstsin angcscßt, in Wk1chkm die bHybpotbkkgläubiger die Hypothekcnbriefe zu üerreickyen 0 en. Blankenbuxg. 20. Mai 1898. Herzoglicbes Amtögericht. H. Sommer.
[15847]
Nach beute erlaffenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die (Gerichtstafel bekannt gemachtexn Proklam finden zur ZwangsversteigerunH der dem Häusler Carl Alm gel" örégen HauSlerei Nr. zu Pkterdorf mit Zubehör Termine:
1) zum Verkaufe nacb zuvoriger endlicher Regu- lierung der Verkaufsbedingungcn am Donnerstag- ben 4. AUßust 1898,
2) zum Ue erbot am Donnerstag, den [.Sep- tember 1898,
3) zur Anmeldung dinglicber Rechte an das Grund- Lück und an die zur Jmmobiliarmaffe desselben ge-
örenden Gcgenstände am Donnerstag, den 4. August 1898, jedesmal Vormittags 113 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des biefigen Amts- gerichtßgebäudes statt. Nußlage der Verkaufsbedingungen yom 21. Juli 1898 an auf der Gerickztssckpreibexei und bei dem zum Sequester bes1el1t6n Schulzen Kölzow
zu Peterßdorf, welcher Kaufliebbabern nach vorgän-
Großberzoglich Mecklenb-Schwerinscbrs Amts-gericbt.
[15846]
Nach beute erla enem, einem ganzen Inhalte nacb durck) Anschlag an d e Geri tstafel bekannt gemachten: Yxoklam finden zur Zwangsversteigerung der dem
aurer Carl Haase gehörigen Büdnerei Nr. 110 zu Wustrow mit Zubehör Termine
1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu- lierung dcr Verkaufsbedingungen am Donnerstag- dcn 4. An uft 1898,
2) zum 116 erbot am Donnerstag, den 1. Sep- tember 1898,
3) zur Anmsldung dinglichcr Nkch1€ an das Grund- stück und an die zur Jmmobiliarmaffe desselben ac- börendcn Gégknstände am Donnerstag . den 4. August 1898, jedesmal Vormittags 113 Uhr. _
im Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtßgericbtßgsbaudes statt. Ausla e der Verkaufsbedingungen Vom 21.Iuli 1898 an au? der Gerichtsschrciberct und bei dem zum chuester bestellten Vogt Voß zu Wustrow, welcher Kauflkcbbabkrn nach Vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge- statten wird.
Ribui . den 25. Mai 1898.
Gro herzoglich Mecklenburg-Schwerinsckpes Amtßgericht.
[1603.91
Nach heute erlassenem, seinem_ ganzen Inhalte nach durch Anjchlaa an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Amtlichen Mkcklknburgisckokn Anzeigen dskannt gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung dsr dem Kaufmann Carl Dessau zu Lübtheen ge- hörigen Büdnerei Nr. 106 daselbst mit Zubehör Termine
1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu- lierung der Verkaufsbedinsunaen am Donnerstag, den 18. August 1898, Vormittags 10 Uhr-
2) zum Ueberbot am Donnerstag. den 8. Sep- tember 1898, Vormittags 10 Uhr,
3) zu_r Anmeldung dinglicher Rechte an das Grundstuck und an die ur Jmmobiliarmaffe des- sc-lben qkbörenden Gegen ände am Donnerstag, den 18. August 1898. Vormittags 10 Uhr. im Schöffensaale des bissigen Amtsgerichwgebäudes
Pächter Carl Schwabe zu Lübtheen, welchcr Kan?- liebbabern nach vor ängiger Anmeldung die Beficbtt- gung des Grundstü s mit Zubehör gestatten wird. Lübtheen. den 26. Mai 1898. Großherzogliches Amtögericbt.
[7819Z Aufgebot. Au Antrag der Anna Bauer in Opyenbeim, wklcbe glaubhaft gemacht hat, da? fis Eigentbümerin der Großb. Hess. Schuldverschre bungen 8. 200 .“ Nr. 77 855, 77 856, 83 341 des Eisenbabn-Anlebens von 1876 ist und diese Schuldverschrekbungen ver- lorrn bat, werden alle dikienigen, welcbe Ansprüche aus den genannten Schuldverscbreibunen zu erheben haben, aufgefordert, ihre Ansprüche qe tend zu maÖen und bei untsrzeichnctcm Gericht spätestens bis zum Aufgkbotstermine am Montag, 28. November 1898, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 16 anzumelden, andernfalls bcsagte Schuldverschreibungen für krafjlos erklärt werden.
Darmstadt. 15. April 1898.
Großb. Hess. AnÉSgericht Darmstadt ]. ang.
[16020] Auf ebot.
1) Dcr Postbkamte a . Johann Carl Rohr zu Frankfurt a. M., Moselstraße 46, Prozeßbevou- mächtigter R9chtßanwalt Oblenschlagxr daselbst - bat glaubhaft emacht, daß er die Schuldverscbrei- bungen der affauiscben Landesbank 1.116. Ua. Nr. 1315, 1316 und 1317 über je 200.116 und l-irb. 110. Nr. 1223, 3634 3635 und 3636 über je 1000 556, jedoch mit Ausfcßluß der zugkbörigen Aa- Weifungen und Zinsbogen, und
2) das Bankhaus Pfeiffer &. Co. bier, Lano- aaffe 14, Prozeßbevollmäcbtigter Rechtsanwalt Dr. Seligsobn hier, daß es die Schuldverslbreibungen der Nassauischen Landesbank Hirt,. 168. Nr. 3316 und 1.156. (38. Nr. 1032 über je 200 «16 nebst den zu- gebörigen Anweisungen zum Bezuge der neu aussu- fertigxnden Zinsscheine auf den 1. Iuli1900 Und den seit 2. Januar 1898 bis einschließlich am 1. Juli 1900 fällixn Zinsscbeinen verloren hab und beide haben die inleitung des Aufgebotsvetfa xu! beantra t.
a. Her etwaige Inhaber der m_ 2 bmiänetax beiden Anweisungen wird aufgefordert, die levteken
, , *_..; WWWW-„UW- ..ck-.;, », -