_, , *I,M«s* ? „
1: 5615615611611 11115 511611145111 für voUUrackbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be- klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streixs vor das Könialicbe Amwaericbt zu Diskenburg auf 561111. Juli 1898. Vormittags 94 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
ugsuq der Klage bekannt gemacht. ' Dillenburg, den 25. Mai 1898. Der Gerichtsscbfeiber des Königlich6n Amtßgericbts. 21515. 1.
[15844] Oeffentlickje Zustellung. Dre Frau 2331th 2101361651161 Carl R6511ch zu Doxtmund, Hoberwall 14, Prozeßbevoümäckotiater: RechtSan-walt Eakkbkck zu Dortmund, klagt 0611611 5611 Kaufmann Carl Liebetruth, f1über zu D0r1- mund, [th unbekanntkn Au16n'5alts, unter der Be- hauptun?, daß B6klaater 151: an M16156 vom 1. Augut 1897 biS 1. F65ruar 1898 300 „14 561- scnbu'lde, mit 56m Anfrage: 1) 5611 Beklaaten kosten- falltg zu 565111561165, an K1äacr1n 300 „46. 116511 5 % anskn 1611 1. Februar 1898 zu zahlen, 2) 556 [117111811111]; vorläufig 5011106601116 zu 6rklä76n. Die Klä116rm 111561 56n Beklagt6n zur mündlichen Ver- handlung 566 0161515156115 vor 5616 Könioliche Amts- gericht zu Dortmund, Zimmer Nr. 16, auf 565 23. September 1898, Vormittags 9 Uhr. Zum 3156616 ,der öffentlichen 3111161111111] wird dieser Außzug der Klage bekannt 116111111111. Dortmund, 5611 26. Mai 1898. Grotemeyer, Gerichtsscbreiber 5611 Königlichen Amtsgerichts.
[15838]
Der Brauer6156rwa116r A 11516615 Hortevx 111 Kisfingen bat [369611 Arnold Fraukfelder. Ubr6nfabrikant, 1. 31. unbekannten Auf6ntbalts, al“ (Erben 5115 9166518- nachfolgers des H1n5616ma nnes Juda Franksklder in Ntederweren zum K. Amtßac-richte Cuerdorf Klage wegen Löschung 611165 (8196111555165015650118 erhoben mit dem Anfrage:
1. die 560111116 Partei 111 1151115111, 5611 für [16 auf dem (4561155560136 des Klägers Pl. Nr. 21811, 1). u. 3836 St. G5. Euerdorf 1561165 620 F1. 52 Kr. im dortigen Hyp.-Buch6 B5. 17 S. 40 61ngetragenen Eigentbun1150151halt 151ch6n zu 1015611 und bat “
11._1ämm111ck6 Streitskosfcn zn 11619611.
Klager ladet hiermit 516 160116116 Paltli zur münd- lichen V6r5andlung 565 8166515111605 vor das K. 2111115960118 Euerdorf 111 516 51611111" anbemumte S1 ung vom Donnerstag, den 14. Juli 1898, sr [) 9 Uhr. Zum Zwecke 561 öffentlichen 3111161151111, welcbe dem Kläger mit Beschluß vom 24. Mai [. Js. bewilligt wurde, wird 516111111 dieser Auqug der Klage b6kannt gegeben.
Guerdors, 5611 25. Mai 1898.
Der K. S6kretär: Saar.
[158401 Oeffentliche Zustelluyg.
Die 56rw111wet6 Fr1u l))? 111661595111111111 Marke, 65. Range, zu Frankfurt a. O., O56ts11. 318, 5Öroz6ß5650l1mäcbt'11t6r: 9166516615550 1)1*. K106ckn6r zu Frankfurt a. O„ klagt 1169611 56n Köni1111ch6n Domsänger und 1111511165611 LShrkk Karl 2811561111 Hauptstein,1rük)6r zu B€11111, R0111161sjk. 2, j6x11 unbekannten Auf6ntbalts, unter Nr B6bavpkung, da[; die Zinsen der für [16 auf 56111 Grundstücke 565 B6klagten Tzsch6tzschnow Band 3 Blatt Nr. 101 111 2151561111111; 111 unter Nr. 17, 19 11, 191), 29, 30, 32, 33, 34 61ngetrag6n6n H55015616n 5011 zufammcn 12 000 „44, zu 40/0j15rlikb 111 V1?ktk1jäk11[1ch*'u 01611611 561315611619, für das 516r16 Quartal 1897 und für das erste Quartal 1898 rückstämdig find, mit 1651 Antrage: den B6k1a1116n kostenpflichtig zu 561511116155 zur Vermeidung 566 ZwangßvoÜstWckung 111 das Grund- stück Tzscbeßscbnow Band 3 Blatt Nr. 101 11115 in ein sonstiges V6rmög6n an die Klägerin 240 «46. - zweihundert 11115 vierzig Mark - zu zahlen und das 11115611 für vorläufig 50111116ck55r zu 61k1ä1611. Die Klägerin ladet d6n Beklagten zur mündlichen Verhandlung 569 9161515116608 Vor 5116 Königliche AmtSZLricbt zu Frankfurt a. O., 8011611111056 6, Immer Nr. 10, auf den 13. Juli 1898, Vor- mittags 9 Uhr. Zum 3156656 561 5116511115611 Zu- steüung wird 516s6r Außzug der Klaae bekannt gemacht.
Frankfurt a. O., 5611 26. Mai 1898.
Gans. G6r1chtssch16156r des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
[15839 Oeffentliche Zustellung.
Die YIittwe Olga Stoye, 1115306111165 5161, M6ckel- straße 28, vertreten durch 5611 Justiz-Ratb W1bxr bier, klggt geg6n 516 Wittwe Louise Flöhl, geb. Kreußbe'tger, fruber bier, später in Berlin, Kö niggräße1st1aß683 ], *Eßt unbekannten Aufenthalts, We gcn eines auf An- uch6n erhaltenen Darlebns, mit 56111 2111115116 auf Zahlung von 200 .)“. nebst 5 0/9 MUM 1611 dem
age der Klagezustellung U'7d au150r1äufige Voll- strkckbark6its-E1klärun 568 111156116, und ladet die Beklagte zur mündliZen Verhandlung des Rechts- streits vor das Königliche Am16g611chtzu Halle 0. S., Zimmer Nr. 20, auf den 15. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr. Zum Zw6che 561 5176110165611 Zusteüung wird dieser uSzug der Klage bekannt gemacht.
Hane a. S., den 24. Mai 1898.
Schmücker, Sekretär,
Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtßgericbts.
[15843] “***-**
Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche ZufreUuug.
Der A156116r Richard Heinrich Julius Kalz, genannt Döring, zu Hamburg, Lincolnstr 1311, vertreten durch 161116 Ebenau ebenda, klagt gegen 1611 Tischlergesellen F611x Grünspeck. früher zu Ham- burg, Lincolnstr. 13 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, M 611 Forderung von 12 „44 35 „_3 für Mietbe', E 611 und kleine Auslagen, und von 3 .,“ 60 „3 für verausla te Gebübrm, für (Erneuerung des
fandscbeins r. 59 968198, 1111496116111 vom Städti- chen Leihhaus, gr. Backergana, mit dem Antrage auf kostenpfi MM und vorläufig vollsmckbare VL!- urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 15 „M 95 „3, und ladet den „Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor 5118 215119 ertcbt
153711111117
, «*, 1,
_ „6 Y- 811116 mm. _
* 11 ie vuwittwe e ambeüsnin Josefine Auge! in LubliniZ.
2) der äckermeisier Daniel Bienias daselbst, beide vertreten durch 5611 Rech16an1xalt Jungmann in Lubliniß, klagen gegen: ,
1) 516 Marie, geb Maleß, 561656116516 Schub- macber Josef Buch in Beuthen ;).-S., Baeite- straße 28,
2) die Valeska (Valentine), 1165. Maletz, VLs- 656116516 T11ch16r Ka1l Krischke aus B1661au, z. 31. in 16111 Königlicbkn Strafge-fänqnis: in 231681511,
3) den Schuhmacher Josef Buch in Beuthen O.-S.„
4) 5611 T1sch16r Karl Krischkx, 3111611 in Brcslau 1505115511, jr-ßt unbekannten Aufenthalts,
1111166 56r 236561115151 g, das; auf dem Grundßück 569 Klägers 5241611106 Blatt 215 Acke-r Stadt Lubliniß in 2151561111119111 916.3 61116 _H550156k von 80 T511l61n für 56n Erblaffkr 561“ 2560001611 zu 1 und 2 ((Z-(511515111561 August Sch61150ra 6111116110965 161, daß 51116 Hypothek an 5611 5611611111611 V01m11n5 56r B6k1011t6n zu 1 und 2 5011 561 M 1151111361111 21n116l 56za511 150175611 sei, daß 516 2310619115 jroß Yus- 10r561ung 516 Löschung rer H550156k 1151651165, mit dem 531111161116, 516 Bcklogten zu 1 11115 2 zur 5351111111111 067 Hyyotbek, 516 Beklagten zu 3 und 4 zur G6- n65m111un11 516161“ Löschung durch vorläufig 500111661"- bares 0115611 1011655016501; zu 5615115611611. Die Kläger 1115611565 BLUQKLM zu 4 zur mün511ch6n V6rbandlung des R€ch10strkits 501 508 3151111111656 2151160611011 zu 955111118 auf 5611 14. Ju111898, Vormittags 911151“. Zum ZWL'ckö 56r 5176511165611 Zust6üung wird 51616r 116111111 der Klage 5611111111 gematbt. (3. 302/98.
Lublinitz, 5611 23. Mai 1898.
Aßmann,
G6r1ch1sschr6156r 566 1151119155611 2151539606514. [15966] Oeffennichc Zusteuung.
Nr. 928]. DR" Premie'r-Luutenant a. D. Her- mann Sa6ger zw Héikelbkks], Proze-[Wc5005565111116: R6cht§a11w0116 21.11. Dr, R. 7151| 50161511, klagt 11611111 516 M651stin W505 Herbert, WiWWL, 111-b. M'ch, 1111561 zu H6156151111, [781 5115110115165 2151611150116, 111116r 561 2465011515111, daß Beklagte 56111 51161161 am 1.910'651561 1,897 615 Dakle'ben 5011 510 «11. 5111111256) zu 50/1, 6156111611, mit 56111 2111116196 (1111 Vernrtheilung 561 2811111111611 zur Zahlung 505 500 646. 116511 5% Zinsen “50111 191051111561 1897, 151516 zur 3115151111 161 Kosten ein1ch111ß11ch ker Kosten 566 21r161151'1f1'1516116, 161516 506 U115611 1169611S1ch6156111161s11111g für Vorlä fig 5611110615011 zu «klären. Dkr Kläg6r W561 516 2160111116 zur 5151151165611 2160605511151; 560 9166516016116 vor 516 ]. Zivckkamme-r 566 (0161356130111. 2011596116515 111 2110111561111 auf Samstag, dcn 22. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, 11111 561 2101101661050, 6111111 561 5115 1166005611 (1531116516 1596101161160 Anwalt zu 5611611611. Zum ZW6ck6 der 5716111116565 Z11st611ung 15115 516161 Yußzug 56r 31111116 561011n1 965101111.
Mannheim. kk" 25. 91101 1898.
R1ch115r011kant Freund, G6r1ch181chr6151r 566 Großbe1zog11ch6n Lan5g6richts. [15965] Oeffentliche Zustellung.
Nr. 9292. TU €chukm511n Jakob Kurz 111 M61m1561m, Po 6ß56560m6ch11g16: R6chtyanwalte 1)r. 5155161 11115 Dr. Mayer in Mannkeim, klagt 11611611 516 (515611 1115 R1ch1xnachf01161 166 Tünckers Micbael Sckvmitt 11. vrn Scl w1'131n11611, als: 1) Anna Schmitt. 16519, 2) Franz1ska Schmitt, 16519, 3) :*0105 Schmitt, 4) 5161156111111) Smmitt, 165111 5) Pauline Schmitt, 165111, 6)P.1111S111mitt, 7) 2111611116 Schmitt, 165111. 1111511 [15 Sch5111311111111, j-ßt 1111565111an 2150111561116, auf ©1555 der Be- 5055111n11. 5111; 15111 (116 1116ch1Lnach1cl116r 566 1)1*. Hans Brönnipa-r 5011 Mannbeim (1611611 516 B6- kla1.1611 0 6 R1ch11nach1016r 5613 T1mch61s 2111651161 Sckn111111 5011 €chwching611 5115 1611611 Ehefrau 61116 D011656115101561ung NN 857 „74 14 „3 116511 59/0 Zins 11111156, daß 11151ß 516 Znan11650l11116ck1tng 0111 (53111115 665 [ür 51616n 2111151065 krwirktc'n BL!- säumn'ßur1beils 566 5166161111165 © tich16 66111 30. Okwker 1897 in 556 unten bez61ch11616n Liegm- schaften res 24611ag1en nicbt 61f0191n WM, 1560 516 (81111515115165561110811511 auf 116 [Wflan im (Grund- buckxe SchWcßingen 111651 56km rkt 161, wit 1615 An- frage»: 516 2161111111611 [1115 1011115111 anzue1k65n6n, daß [16 als R1chts11achfrlgxr 566 in Ymerka 5111101565611 Tüch616 2111151161 Sejmin 11. v n Schweyingen Etg6njküM6r [0111611561 Liegcnscha1t6m & Lagerbucb Nr. 434 H011a1te und 0569a11611 111 Schw- 111116n 1111 Startg6bi6t an der ar19r1156r- straße rc ts 1161653 11 1169611 Abraham Kurz Kindt'r 11115 Franz Jakob Gängck Wittn'e (111 (011116111165an mit 56111 Schreiner Kml 365) und Haus Nr. 3 rer Karlßrub61straß6 mit Werkstatt, €chMin6ställen und Holzrkmise im Y10ß965alt 51n 3 8 68 qm, 1). Lag6rbvch Nr 2815 Ackxr 116515 P616r Hep, mmm 1115 Jakob Spilger 11. im Maßgebalt 5011 9 8. 49 qm, in ung11b1lt6r (8615115115011 a6w0156n find, und seikn 16111111 0196 schuldia, riesen Cig-mhumcübsrgang zum Gxundbvch 56r Gimemde Sckw651ng6n 615- jragen zu 15065. Die Beklagjen babkn die Kcst6n 566 RLch191118118 zu tragrn. Ter Kkäger W561 516 Beilagtxn zur münklicben Verka-„dlung 569 Rechts- streit6s vor die ]. Zvilkammer 166 Grvßbwzogl. Landa-richts zu Ma nb6im auf Sam6tag, den- 22 Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 561 dem 9655151611 G6rich16 zu1610116n6n Anwalt zu best1llkn. Zum wacke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage befonnt 06macht. Mannheim, den 26 Mai 1898. R6chtsprak11kant F r 6 u n d , Gericktsscbreiber res G10ß56rzogl. Landgerichts.
11161 dem 968111111611 Geck 16111 *exaffenen Anwalt zu 5671611611 Zum Zwecke er 5 entliehen Zustellung
wird diefer AuSzrg 561: Klaue bekannt gemacht. Thoru- den 26. Mai 1898.
Krie [ e !, G6r1ch1ssch66156r kes Königlichen Landgerichts. Z.-K. 1.
15967] Oeffentliche Zustenung.
Der Schr6mer Karl G6ck16r in Pmllingen, 561- trc-jen durch 516 Recht§anwa116 131". Hayum und Jäger 5166, 1151151169611 die mit unbekannt6m Auf- 6n15a1t in Ymomka abw6161156n Friedrich Goller 5115 Hermann (9011613 56156 5011 Pfullingen, wegen FNÖLUMJ, mit dcm 521111111116, durch W 116965 Siebn- 56116161stung für 501111r6ck5ar zu «klärendes 11115611 fur R6ckt zu erkenn6n: 516 2361161111611 [1115 schu151g, 116mcinsckafxlich an 5611 Klägkr 516 Summe 5011 475 0-4 nebst 5 0/9 Prozeßzinseén zu bezahlen und 516 11511611 566 Rlch1kstkk118 zu tragen, und 01561 die Beklagten zur Mü? 51165611 Verhandlunß 566 91661715- [1r6116 vor 116 Zivilkamme'r 568 K5111911ch6n Land- 11611ch1s 111 Tübinacn 11111 Ykittimvcb, den 19. Ok- tober 1898, Vormittags 9 Uhr, mit 561' Auf- 15156rupa, einen 511 56111 116511651611 G€k1chtß zuge- 1 11111611 Anwalt zu 5611611611. Zum 3156616 der 517-751- l-ckcn Zustellung wird dieser Aukzug der Klage bekannt gemacht.
Tübingen, 5611 26. Mai 1898.
G6rich161chr6156r 566 K. 8055116116519: R61ch6rt.
[15826]
Durch rccbtskxäftigW Ur15611 566 Königlichen Land- 116116516 ]. Zivtlkamwer, zu Köln 5051 21. April 1898111 1w11ch6n 565 E561611ten 215111611156151611166 August Hohlmaun zu Köln und Margar6156, geb. Ki1c51161, 561161511 516 Güt6rtr6nnung ausgesprochen.
Köln, 5611 25. Mai 1898.
' S10656ck, E611chtsschr6156r 565 Königlichen Landgeriäßts.
[159621 Gütertrennung. Durch Bksch1uß 065 5151161116565 Landgerichts zu Mülbausen 1. (8. vrm 24. Mai 1898 ist zwischen Mangch, (165. ch11g1s, 11115 561611 Ehemann 1151115611 Bauer, Schukmacbcr 111 DütMnack), 516 Güf1'1'11'1'11111111g 011606151015611 15015611. Wiülbauscn i. E., 5611 27. Mai 1898. DW Lankgerichts-Sefretär: (1). 8.) Ko6ß16r.
[15963] Gütertrennung.
Turck) 2361151111; 565 5151161116565 Landgerichts zu Mülhauskn 1. C. vom 24. Mai 1898 ist 3151165611 25511, 1165. N01-1ng6r, und 5611611 Ehemann P6ter Quiquercz. 051111151115 in Schaff11atta.W„ 516 (53516111655559 auéaksvrochcn 10015611.
Mülhauscn i, G.. 5611 27. Mai 1898.
TU Landgerich1s-Sch'kr6tär: (11. .A.) Koeßler.
[15964] Gütertrennung.
Turck) 11115611 565 Ka1skkl1ch€11 Lan5116r1ch18 zu Mülhaustn i. (8. 5051 24. Mai 1898 ist zwischen (51111116, [165.Sn10n, 11115 511611 (856111611111 L0r6111 Friedrich, Sch115111achkrg6s6l16 in Mülhausen, 516 ©1116r116m1ung au60615r0ch611 worden.
Mü! aufen i. E., 565 27. Mai 1898. er LandgeriäytL-Sethär: Hansen.
[15851]
_Durch den 501 dem Königlichen Notar Emil Krum- 5161161 zu 015611615 am dteiundzwanzigste-n 215111 1898 _ 1151) Nr. 16226 - zwischen:
.4. F1ä1116111 Adele John - 11611511111Ver11? _ 05116 besondern Sjand, zu Elberfeld w05116115, 1118 2511151, cm 116110, 11115 13. Henn Karl Theisen. H016lbes1136r zn Alf a. d. Mosel, als Bräungam, 0115616116115, ab- gescblcsnmn EÖLVLULÜJL ist unter A556r6n1 8019611566 bestimmt w0r5611:
])885115 6011607116118.
In 566 zukümtigcn (5156 1611 61116 5001111115196 Gülerlrennung 115111515 5611 Eb6gatt6n 561165611, 1516 101ch6 in ren 2111116111 151113651155n561116ch6111155161ßig 11115 [0101110611 565 Bürgnlicbcn G616ßbuchs vor- geskbm 111. 8611, den 25 Mai 1898.
_ Rohrbach, G6r1ch161ch16156r 569 Königlrchcn AMWJLÜÖW.
[160481 Bekanmmaämng. [ Y Die nachstc56115 56361chn61611 21115611111115611613111198- (1 LU: 1. im R69161ungsb6z11k Danzig:
im Kr6116 Elbing:
Separation 561 Huffaüuvionen 5011 Grenzdorf 15. 11. im Regi61u11g656zirk Marienwerder:
im Kjklsk Grandenz: A51ösung der 5011 5611 GLundstückkn Neudorf Nr,53, 67 11115 94 an 516 Gtunrstucke Nr. 11 und 18 daselbst zu ent11chtrn56n Grundzinsen. Ablösung der 5011 5611 Grundstücken Voßwinkel Nr 17 5115 19 an 516 Gruntstücke Nr. 16 und 6 daselbst zu Lnsk1ch1€nkkn Grunrzinw;
im Kr61se Koniß: Ablösung der von me5r616n Grundstücbn zu Czerék an andere Grundstücke daselbst zu 161sten56n Grundzinse; im Kreise Marienwcrder:
Ablösung d6r von 5611 Grundstückm Vaggm Nr. 5 und 11 an die Grundstücke Nr. 8 und 6 daselbst zu entrichtenden Grundzinse;
im Kreise Rosenberg: __ Ablösung der von einigen (Grundstücken zu Klein- W6r56r an 516 Éckönberg- und He1zogwald'schen R1116r1,üt6r zu 6115165165515 Kanonbenägc. Ablösung der von mv bke'kkn Grund tücken zu Babenz an das Rittergnt Groß-Babenz r. 19 zu ent- richtenden Reallastcn; im Kr6116 Schlocbau:
[15836] Oeffentliche * ZusteüuuZ.
Der pensioniase S1euer-Ausscb1r 110 Babst zu Thorn, Waldstraße 25, royßberollmäcbjigter: R6ch1Lanwalt 5. P. 105 .11 in 5015, klaut (egen dcn - pens10n1ett6n Lazaretb-Znspektor Ernst Kauffmann, früher [u Thorn, jcyt unbekanntén Aukentbalts. [ unter der Behauptung, daß der Beklagte idm 570014 :
R1st aus 61116m Darlehn 5661165556, mit dem An-
Ablösung der auf dem (Grunrstücke Schönau Nr. 3 für die evangelische Pfarre daselbst haftenden Real-
lasten. 111. im Regierungsbezirk Posen: im Kreise Samter: Zusammenlegung von Obnfißko; im Kreise Schrimm: Ablösung der von den bäuerlichen Wirsben zu
vor dem Herrn Regierungs-Ratb Ram o
Teuxine zu melden, widrigenfaas stekdfjfan-FYZFZU Augemanderse'yung selbst im alle ekner Verleyune gegen sich ge ten [affen 515 611 und mit E1nweng- dungen nicht 156116: gehört Werden können,
13. Folgende Aukeinanderséßunassachen, in w61chen 516 2361665119165 Kapital als Abfindung ekbaltm werden wegen der 511561 5610115155 angegébenen, Hypothekenforderungen, 5616n Bcsißer im Grundbuche nrcht etngeiragen oder nicht zu erruttteln find, bekannt (1611111151, und zwar;
]. 151 916a1erungsbez11k Danzig: im Stadtkreise Danzig:
216115611511ng618ch6 5011 210111051 Altscbottland 2391116151 5111181911151» 251.126 611.203 der minder; [ubrigen G11chw1116r H656r16111: Wawemar Gottfried 2805le 11115 (8511611. Kaufge15 17 922 017. Ein- tragungm 2151561155911 Nr 3 3112 ] Thlr. 10 Sgr, Aft6161555ch16-K01 011 561 (865611 566 Kaufmanns und SFdYathI David LFÜYÖWYUÜMUFT
7511111111111 51] 1,1116 6. ßer aul H61nri
WYYYF und 5611611 E56g01115 Karoline Elconoré 116 . 0 e,
2) 5101011116 D0r0156a, geb. W61ch5r051, 56165611chte 1111517501111 Karl G0111165 Steffens und der6n (Ehe. mann,
3)H611116116 215619111156 233616551051, 56r65611chte 111-. 1110111611100 (551511111111 WLNLdikT Grquacher 11115 561611 (8565101111,
4) Julianne Flor6r111116, 1165. 253616551051, 5616116. 13ch16 (1951556111366 Johann Nathanael PVLPViCh 11115 561611 (856111111111,
5) Frau W110€1111106 K01110r51a, 1165. 286161251051, 56r65611ch16 Doktor [*1111108011111110 Fr165r1ch thbelm Ga6561 515 561611 (856111111111.
11. 1111 R61116rungsbezirk Maxienwerder: im 1116116 (1551111156113:
V61156115511g 568 5651 («531116 T1156n Bl. 86 der W1111r6 Louise 03561161"; 56 BLJUÜLL 11115 Kin56r zu- 11656115611 Abfink-ungsknpitals 5011 1302 514 22'/11Pf. (8151011111111; 2151561111111] 111 Nr. 15: 2200 146. 116511 5% Zi111611 565 5151117111111115 Paul (11511165 56 2166111110 (1110 Danzig.
V611561151111ch1 566 56111 _Grunkstücke Gr. Leist6nau Bl. 5 Nr (531111115 5111116111'1611611056161116 5111656115611 215111155111151011116118 5011 77 .16, 777/14, 45. (8111110111111; 2151561151111 „111 Nr. 23: 6536 .171 116511 5% Zinsm für 516 5611511115616. K01011116 1116116! 1111561 561- 1511115116 5151101“! 111 (*I-111101165111.
2161156555110 566 5611 115ch56zcich11616n (9111551156765 3511656115611 21511115111111§k115111111611:
]) 13,117. W511 211.31“; 561 Karl 011111115 Block'scben Ebélknte; 2111111551111: 158 „44 68 .|. Eintragung AOLÜEUUUJ 111 Nr 3: 600 „16. 56511 5% 31111611 für 516 20111156 J11111116 Block, 1165. Kozlowski, zu Gr. Wolz,
2) (97. Wolz 211.55 561 G01171180 kak'sÖCn (8116161116; 2011115111111: 205,23 „11. Eintragung 215- 1511111511 111 5.111. 13: 3000.11 11.6511 50.111 Z1111611 für Jobann O1! 111 Groß-W51z.
2161156115551; 566 56111 0515115115616 D0rf Sch15615 B:. 15 566 9605015 €ch110111n511rg 5111165611565 Yb- 111155111161615116115 5011 960 «17- EintragungM 111 A5- 156111111g 111: _
11. Nr. 9: 12 375 „17- 116111 50,10 Z1r116n für 5611 F0111ch1eibungs56amt6n R05611 Schnacksnburx; zu Birnbaum,
1). Nr. 10: 5437 .47: 50 „1 116511 5% 3151611 für 5611 Gutépächter J!]liys Fuhrmann in Ca11550ff;
1111 3112116510101;
216rw611dung 5661 156 509 211111651111 911611163ka51 B1. 42 561“ Frau Susanna W106, 1165. 2811116111551, 001111105151611611 5161111061565 5011 212268 „16 Ein- 11011111111611 111 A11156111111g 111:
61. Nr. 21: 5000 31511". 116511 4% 31111611, 1). Nr. 23: 10000 Thlr. , 40/0 , «. Nr. 20: 1200011, , 4010 „ Zu 11-«1' 1117 516 5611511115616 Frau F1165611ke 2110651111, 1165. 2161115111115, zu 2156111651, Krcis Osch6rs- 165611, Pr05111z Sachs6n; im Kkk1sc Sch15613: 2161156555111; 569 5151111161566 5011 157 „16: 44 „3 für 516 50111 Grundstück J616w0 Bd. 1' Bl. 137 166 ])1'. Otw 311316 zur Eisenbahn 0556151511611 00492 1111. (8111111111111111611 2151561111111] 111 Nr. 1: 4 Thlr. 13S11r. 7 P1. für M1cha6l Strufinsk1. 111. 151 R601611tng§56z11k 2111011156111:
im K16116 Br6m56rg: VLNVLUÖUUJ 566 5111111961566 5011 175 .45 80 „_1 für 56m G1U11ds1ückk Wluki Nr. 5 B5. 1 Bl. 65 56r Michael und Jobanna P61111'1chen (356161116 an 5611 Lan5freis Br0m56ra abvcrkaufte 08,79 11. Ein- 11511111111611 2151561111111] 111: Nr. 1: 40 Tklr. für 21111011 sz'ykowski, 40 Thlr. für Paul CJLHWWSÜ und 20 Thlr. für 516 Joscf und Marianna, 965. Czeykowska, Korzynski'[chen E5616u16, Nr. 3: 16 Thlr. für 5611 Kaufmann Juda 20615611- 56111 in F015011, Nr. 5: 95 Thlr. für Apoüonia Bagniewska;
im Kreise Schubin:
V6rw611dun11 569 für das Grundstück Labiscbin Bd. 111 Bl. Nr. 134, j613t für die Inhaber der Rkntknber6chtiaung Labiscbtn 235.171] 251. 252, 51:1- gekomrmnen AifindungskapitaW von 1440 514 (5111- jragungen 111 Abtheilung 111: &. Nr, 1:' 346 Thlr. 24 Sgr. 8 Pfg. Ejbfbkil Zths 5i0/9 31111611 für Hermann Wilhelm Aßmuß zu a n, „5. Nr. 2: 200 Tblr. Kaufgkld nebst 5% Zinsen fur die Gottlieb Ludwig und Johanna Wegner'nben (85611516 zu Labiscbin, 6. Nr. 5: 100 Thlr. 24 Sgr. für entnommene Waaren nebst 5% Zinsen und 5 Tblr.K0116n für die Hand- 1ung „Hcht 11115 Schrader" zu Magdcburg;
im Kreise Wongrowiß: Verwc'nkuna des für das Gtundstück Gollanlsch B5. ][ B1. 63 der Wittwe Jeanette Gysiorowski. aeb. chink-ka, aufgekommcnen Kaufaewes von 108,60 .)“. Eintra ung Abtheilung 111 Nr. 1: 1175 Thlr. 8Sgr. 9 fg. Elblbkil der 4 Geschwister Kuczynski: 0. wadora Magdalena, geboren am 26. N0- vcmber 1837, 1). Stanislawa Eugenia, geboren am 24. No- vember 1839,
Eintragun en Abtßeilung 111 Nr. 17: 20 Tölt. zu leichen T eilen für Andreas Kapelkki und Valentin
1156150; im Kreise Meseriß: " Verwendung der den nachbezeichneten Grundstucke'n für Abtretung von Parzeüen zum Chauffeebau Bentschen-Tirscbtit'gc-l 3111115611565 Kaufayldern:
sowie ihre landwirtbsckpaftsicbe Befähigung dem ge- ?
nannten Departements-Natb, wenn möglich sväitsestens aber in dem Bietungstermkne, nachzu- we en.
VerM6ff111-1g616gister und kik Flurkarte könnkn sowohl in unserer Registratur wäbr6r15 der Dienststunden,
bor, '
Die Verpachtungs- und Birtungsbedingunßen, das
1)T111ch116961Nr.115 56sKarlN61115015 Friedrich; als auch auf der Domäne, 6155616515 15615611.
Kaufaeld 67 015 9]. „z. Eintragungen 2151561111111; 111 Nr. 1: 160 T511._M5116rerbe nebst Zinsen fur 516 [; Geschwißer Fciedrick): Emilie Auguste und W11- 11 belmi-e 2001015661, 1 b
2) B**ntsckxen Nr. 368 565 2811561111 2111111111 Kurz- mann; Koufaeld 143 „46. 89 „Z. EÜÜWUUWLU A5- tbeilung 11 Nr. 12: L 111116511196 für 5611 2155965151161 August Kurzmann 111 216111165611-916u161115,
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
Abschrift der V61pachtungsb65111gungen 26. kann, egen Erstattung der Sch1reibgebüh16n von 1,70 015 ; nd Druckkosten 5011 0,30 514 5011 unterer Registxatur - 61011611 15615611.
Magdeburg. 5611 18. Mai 1898.
Königliche Reaierung.
und Forsten 8.
3) 2361111ck1-n Nr, 371 56r Johann W111161m
Müüer'jcbcn Ebé'lé'utk; 8511111615 157 „16, 89 „1. (Ein- tragungen 111 2111156111mg 111: _ 11. Nr. 1: 50 Thlr. (8151161561: 116511 Z1111611 für Johann 030111165 051111656, , | ' 1). Nr. 2: 50 Thlr. (?r5616156r 116511 3151611, 61116 2111511011050. 5611656115 111 20 Thlr., 6111651 2211151611611,
zehn Scheffcln Kartoffeln, 5161 (5571111611 mit FCDLM [15359]
und 31561611 Kühen; 1111 Kreisc 916111015116561: _
2166156115550 561 56111 0511111511565.» 511611111151 Nr. 533, der FW (2611616905611 (8561611151511 2151161111111 611161: Parzell6 an 516 Opalenißa'6r chi115051111616111ch011, [6110111131811 Entschädigung 5011 300 516». C1111101151111611 2151561111119 111 Nr. 5: 1210 .)“. 9161110111005 56511 „31111611 für 5611 5101115111115 [2611501111 R61ßr16r 111 Neustadt 5. P.
Die B11186r 51616r [1550156161-10156151111611 15615611 5161511165 (1511161015611, 1161) 11111 151611 611561116611 An- spxüchkn spätestens zu dcm_ oben festgxs61ztcn Termine zu mclv6n, 1515111165150?) 116 1161111111 J 460 T5611 ] DM 20 2101161561116" 2611151665113 _ 15165 Pfandrechts an 5611 [6111161161116n 215115551111510511611611 5611511111 6165611. , ,
Bromberg, 5611 24. 9,7151 1898. .
Königlickxe Geucral-Komnnsfion.
3) Unfall- und Knval1511111872-c“. Verst erung.
[15954] . Züdd. Terl-Vrrusggyno1161111501, Sektion 11, Noxdbaycxn. . Die 1166111511156 Sektiousvcrsammsuzm 115115 516rmit auf Dienstag. den „21. Jum 1898, Vormittags 11 Uhr, 111 516 („951161111616111656111 nach H01 6111561111611. Tagesordnung : 1) (55611511115116116111 566 2101110115615. 2) Prüfung 5115 215111151116 566 Jabr6sr6ch11m1g 1897. 3) FLÜÜSÜUUJ des Jabreß-Elats 1899." 4) W551 611165 2111616551169 zur 2151511111110; 561 Jabrksr6ch11una 1898. 5) 2161115165656 21.1111156'11111111611. Hof, 5611 27. Ykai 1898. Der Scktiousvorstaud. Tb. W. Schmid, VOlfikZLndkk. “
4) Verkäufe,Verpacktunge11, Verdingungen 2c.
[12641] Domäneu-Verpachmug. ... '
D16 1111 KkLisé 2801111011651 561611156 Kontgltche Domän6 211516, 6111561116115 6111 (35611111111116116611 5011 4768823 118, worunter 383,5027 55 521676511110 70,8737 1111 Wiesen, auf 15616561 111 116-1a111ch6n G65ä115611 61116 S51r111155r611116r61 mit 61116111 16131 9111 1100001 [6011616151611 5701111556106 bLtkle-Ln 15115, [011 mit Wohn- 11115 W11151chafjsg65auc56n 5011 Johannis 1899 ab auf 18 Jahre, (1110 510 “505an16 1917, 1111561115611 0116511165 5161115161015 561561617161
w6156n. , , Zu 51616111 2165516 5115611 wir 6111611'Term1n 501 uns6r6m D6partements-R015, O561-Reg16rungs-Ratb Sa 6 (1111 ck Montag. den 20, Juni 5. Is.- Vormittags 11 Uhr, , 111 1111161651 Siyungssaale, Domplas Nx. 3 5161161511, anberaumt, zu 1561656111 wir Pacht1us1tg6 m1t 56m B6M6rk6n 611055611, daß 56r [6131116 Pachtzms rund 20 130 „44 und der Grun5116116r-R61nertrag rund 12010 ..“ beträgt. Die B6werber um 51616 Pachtung Haben 5611 Befitz eines eigenen, 56rfügbqren 5116011511656 5511 200000 „46 sowie ibrelan5151rtbscha1111ch6 Befabt- gung 5651 enannten D65a116U161115-Ratb, W6nn möglich vor, l[vätestens ab6r in 56mB1ctung§term1ne nachzuweisc-n. ' , Dic Verpachtungß- 11115 B161ungsbedmg1mg6n, das VermeffungSregisjer und 516 Flurkarte kö11nen sowohl in unserer Registratur wahrend der D16111'111111156n, als auch auf der Domäne eingesehen werden. Ab- schrift dcr Verpachtungsbekzingungen 26. kann gegen Erstattung der Schreibg65ubren 5011 1,40 «16 und Druckkosten 5011 0,30 .44 505 unserer Registratur be 0 en werden. z agdeburg, 5611 6. Mai 1898. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Sachs.
[15820] Domänen Verpachtung. '
Das im Kreise Wanzleben 5616116116 Königltcbe Domänen-Vorwerk Blumenberg, enthaltend 6111 Ge. sammtareal von 463,4897 1111, worunter 448,7415 1111 Acker, [011 mit Wohn- und 2531115115qu 6bauden von Johannis 1899 ab auf 18 Jabrx. 0110 is Johannis 1917, anderweit öffentlich m61stbtetend verpachtet wetden.
Zu diesem Bebufe 5ab6n wir 6111611 Termin vor unserem Departements-Ratb, Geheimen Regierungs- Ratb Bühling auf
5) Verloosung xc. von Werth-
156156111716 1106511656115 5136102116165 Pfandbriefe. 17011111chT
papteren. Pfandbrief Auskündiguna. 11611111611111513111 5115111161 Ausloosung' Westfälischen ,
„4. 49/111“ Pfandbriefe. ;
J11101126
' über je 300
150 „M
zum 1. Juli 1898. Die Aus ahluug erfolgt [)
mu. 13. Nr. 4 2254 98 99 137 189 und 198 .“,
Nr. 9 43 115 180 und 194 über je er kündigen dieselben 516111111 zur Rückzahlung
Un. (3.
gegen 51 6 Rückgabe der Anlethes eme nebst, den noch nicht fäljigen ZinOche-inen und der Anweisung 561 der hiesigen reis-Kommunal-Kaffe. dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger, Könkgs- berg. und 561 Kurs und Neumärkischeu Ritter- schaftlicben Darlehuskasse 111 Berlin.
Die V6rzinsung der g6ki1ndigten Nummern hört mit 56111 1. Juli 1898 auf.
Neidenburq, 5611 31. Januar 1898. Der Krciö-Ausschuß l11396611 Kreises Neidenburg.
S u 8.
[59979] Bekanntmachung.
2361 der 561116 501961155115611611 Ayswosuug vou Stadt-Obliaationeu der Anlethe 1889 (2106155651165 P11511611111m vom 27. 91556m56r 1889) [1115 67 Obligationen zu 1000-M 96301165 Worden und zwar 516 9111111M6rn:
228 35 37 39 5152 58 62 66 72 81 83 87 94 97 98 123 124 128 130 130 142150 151 [75 245 253 262 269 270 280 295 328 334 339 343 344 354 355 358 360 368 388 408 409 419 421 433 450 452 476 479 480 483 487 508 509 515 518
scheine 115615611 605151, 5161615611 am 1. 561 der hiesigen Stadtkaffe zur Rü [ablun des Darlebns 501zuleg6n.
59 Stück A 5161 5000. Nr. 2 32 49 69 143 *
180 254 281 298 374 410 437 480 544 614 023 522 530 533 542 547 5.50 552. 651 688 706 719 736 741 76] 768 797 826 917 918 922 937 952 951; 1015 1075 1135 1150 1151 : zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur 1152 1215 1266 1339 1344 1381 1386 1401 1451 * Auözahmng 5611615611 111 Termin 6111156111.Iuli 1473 1518 1573 1578 1588 1631 1636 1715 1730, 1898 161113616 1, 1935 1996 2176 2267.
91 Siiick 51 „41- 2000.
733 73-1 758 787 816 825 885 836 945 10921097 1111 1120 1140 11531222 1227 126012961314 1355 1378 1383 14301511 1623 1633 1654 1662 1728 1745 1753 1771 1812 1936 1951 2068 2085 2177 2198 2493 2550 2646 2727 2758 2700 2896 3197. ! 119 Stück 1"! 011- 1000. Nr. 3 14 70 86 92 _ 100 105 110 121 187 197 307 380 418 432 527 575 576 581 622 639 677 683 697 732 735 776 750 858 884 900 906 927 952 958 965 1000 1007 1028 1062 1146 11821195 1204 1212 1215 1241; 1269 1278 1339 1345 1362 1390 1432 1458 1463“ 1482 1500 1531 1532 1556 1593 1628 1630 1637; 1687 1689 1724 1727 1796 1808 1860 1879 1880? 1903 1909 1935 1944 2002 2077 2110 2121 2171 2194 _ 2213 2277 2305 2341 2353 2365 2367 2386 2404 2403 “' 2425 2456 2492 2506 2550 2646 2655 2682 2085 2720 2841 2906 2919 3112 3145 3176 3184 3208 3354 3523 3570 3640 3693 4250 4311. 93 Stück 9 «46 500. "111.5 18 23 75 94 95142 156 195 211 218 219 227 264 343 373 383 401 , 427 474 489 507 552 567 581 598 679 750 838 854 897 899 916 919 930 1036 1041 1056 1092 1094 1106 1121 1193 1211 1213 1223 1252 1259 1267 1269 1333 1353 1368 1373 1406 1410 1424 1458 1519 1524 1555 1567 1578 1586 1588 1630 1640 1665 1681 1687 1708 1711 1797 1807 1810 1819 1854 1858 1862 1919 1929 1957 1983 2036. 2067 2174 2370 2446 2755 2812 2841 3073 3404. 101 Stück 9 „16. 200. Nr. 14 28 36 4051. 116 139 157 166 168 192 220 229 230 262 270' 372 393 484 492 528 544 548 552 583 602 636 . 647 649 662 687 722 733 768 773 825 829 861 9176 912 959 962 98] 998 1023 1093 1110 1123 11301133117011861211 1251, 12691276 1297 1338 1349 1440 1452 1453 1460 1492 1536 1562 „ 16041613 16221627 [641 166817181771 17971 1807 1862 1878 1952 1966 1967 1981 1988 2000 2002 2030 2064 2094 2108 2211 223] 2252 2319 2506 2525 27412862 2966 3698 3738 4021.
11. 3111/01116 Pfandbriefe. 9 Stück 8 „46. 4000. Nr. 213 324 382 680 1156 1219 1497 1613 1971. „ 5 Stück A .)“. 2000. Nr. 264 733 959 991 1026. 5 Stück 11 «111 800. Nr.] 118 674 759 1038. 4 Stück 9 41- 400. Nr. 245 498 504 1037. 3 Stück 9 „41. 200. Nr. 772 1320 1585. 2 Stück A 516. 100. Nr. 486 523. 5611 J110006111 zum 2. Januar 1899 mit der Auffordcrvng gekündigt, von 56111 56z61ch11616n Kündigungstage an auf unserm Bureau, (Vor- mittags 9 - 12 Uhr) 516 5611. Psandbrj616 111 kurs-
1233 1 1523 1 1775 '
Valuta in Empfang zu n65m111.- Die V6rz111sung
ta 6 (1111.
921316 4 %igen Pfandbriefs 15511611 11111 d6n Kupons Nr. 3-20 und 56111 Talon der 111 Serie, 516 3.1 %igen mit 5611 Kupons Nr. 7-20 und 5_6m Talon Nr 11. S6116 6111961167111 werden _ Bezug- licb der zum 1. Juli 1898 «kündigten Pfand- briefe 5655611611 wir auf unsere Bckanntmachung vom 4. N051mb6r 1897.
Aus früheren Auélvosungen sind noch rückständig: 3. 40/0 ige Pfandbriefe.
5 „461 5000. Nr. 82 12.17 1238 1321 1324.
5. «14 2000. Nr. 64 754 755 1121 1384 1877 1961 2213 2226 2249 2475 2964.
5. «14 1000. 911.331 336 593 599 823 826 828 830 832 834 904 1011 1359 1854 1923 1980 2600 2815 3438 3650 4500.
5. „16. 500. Nr. 306 307 636 775 1240 1798 1815 1898 1941 2524 2840.
5- 516. 200. Nr. 17 42 43 49 251 297 444 884 890 1075 1161 1354 1556 1787 1789 1997 2014 2193 2316 2449 2723 2729 2833 3159 3352 3928
b- 34 0/01 e Pfandbriefe. ' 016 4000. Nr. 05 871 016 2000. Nr. 011 869 1527. «M 016
800. Nr. 388 482 1027. 400. Nr. 48 93 656.
o. 5. 8. 5. 5 «16 200. Nr. 390.
9. 016 100. Nr. 10 553.
5611 14. Mai 1898. ie Direktion
1961015611, 5611 _ . ' 911.6 19 25 30 45 * 6110116116n Zi11s6n [1611611 1111161116156 561 O511gch1110nen 66 85 115 116 124 201 208 233 243 311 361 366 11115 31116615165111116 an dem genannten Tage oder 370 373 385 395 430 433 457 463 506 518 523 später [161 der Stadtkasse Sgarbxücken 'zu erheben. 546 551 587 595 602 1581 703 706 717 728 730 Mit 5651 30, Juni 1898 17011 516 Berzmsung der 1005 [ 5116061001165 O5119511511611 0111.
,111156 der Obligalionexy ' KUPKU" vom ]. JU]!
15511161n Zusta1156 6151511616111 11115 516 Einlösungs-,
56r Pfat155116f6 hört mit dcm genannt6n Kündigungs- “
Die 50156561651161611 Okligatwnen 156r56n hierdurch
11115 15115611 516 J115c156r auf- 5161111156r15 561: Obligatwnen nebst
Saarbrücken. 5611 13. Dezember 1897. Der Bürgermeister: Feldmann.
[61660] Bekanntmachung.
2561 56r 1n 51616m Jahr6 [111161615115611611 Ays- loosung 566 110ch rem AU6655ch116U Prwileglum 55111 23. März 1881 auégegebenen Perleberger Stadt-Obligationcn 71115:
"111. 20 11115 28 über 1000 .)“,
Nr. 120 11115 197 über 500 514“,
Nr. 481 463 335 466 5115 267 11561: 200 016 g6z0g611 150156n. ' '
5131616 Obliaation6n 156156n 5611 Inbabern hlLUUlt zum 1. Juli 1898 mit der 240170de111110 ge- kündigt. 5611 Kap:1a15€trag 5611615611 gegen „Rluck-
[51516 566 dazu 1116551111611 1898 ab 116511 Talons 561 56r Kämmereikasse hier in Empfang zu 1165M6n.
Vom 1. Juli 1898 ab hört die Verstnsugg 56r Obligatio116n auf. Der 2536115 5611651115611 Kupons 161-5 5011 56111 Kapital in 21555956515651. . „ ,
V01156r2111610011111g im vortgen Jahre 111 516 O511gation Nr. 448 MM 260 «411, 5616n„V6rzinsun-g 5616115 [eit 5611111ftI511 5. J. aufgehort hat, 519 "6 1 nicht einge ö .
WPerlebcrg, 5611 15. D6z6mber 1897. Der Magistrat. ])1'. Kronisch.
[54460] Bekanntmachung. Folgende Anleiheschciue dcs Krcisßs Grimmey [1115 nach 5111 Vorscbriften 566211161551511611 PUM- 1611111m5 56111 6 Februar 1888 au0gelooft 15015611: 1) Buchsmbc 1). Nr. 43
44
' ' ' zu 1000544 - - 113 = 5000 1-
T Z Z 180 2) Buchstabe 13. Nr. ZZ? ,.
Z Z : 97 3) Buckzftabe 17. Nr. 27) ! ' | FZ] 36
zu 500.-“ = 1500 «14
zu 200.“ ! - ! = 1000 „€ zu1amme11 7500 «1!- Die Jn5a56r dieser An161561ch61116 werden ersucht, 516 6511503656556Kapitalabfinduna vom 1. Juli 1898 ab 561 der hiesigen Kreis Kommunal- kasse gegen Rückgabe rer An161561ch61ne _u115 56r “ dazu gehörigen 3111616561116 für 516 spateren Faütgketts- termine in Empfang zu nehmen. Grimmen. den 25. N056m56r 1897. Der Vorfiqende des Kreis-Ausschuffes: Osterrobt.
[62180]
Deichvcrbaudcs : 423 451 459 553 568
963511116 111151 mehr gültig.
ui t vor 6 cigt worden. Krossengaz. O., dem 28. Dezember 1897.
Deichamt des Croffener Verbandes.
Der Deichhauptmanu: Ubden, Königlicher AmtSratb.
59020]
scheinen der tadt Koblenz. Bei der heute 5011 'der städtUcben Anleibe-Kom
Die auf Grund 568 Privilegii vom 20. Avril 1857 zur Einlösung pro 1898 durch das Loos bestimmten Obligationen des Croffeuer
l-ilt. 11. Nr. 16 39 136 141 161 162 301 362
find hiermit zum 1. Juli 1898 gekündigt und 5511 da ab, von htefiger Deichkaffe aus-
16 zum 1. Juli 1897 gekündigte Obligation 1.116. 4. Nr. 560 ist bisher zur Einlösung
usloosung vou Obli ationen bezw.!luleihe-
miss10n vora611omm6n6n Aukloosung derjeniaen Koblenzer Stadt-leigatiouen bezw. Anleihe-
mu. «. übe“: 290 .“ 111-,“,“445456513 ,
und 557. . ck Von den Auleihesebeineu der Stadt Kröten- v .
om 2. Januar 1886.
Buchstabe „4.- über 1000 .116: Nr. 118 140
316 345 380 473 486 506 545 564 610 661 71.3 718 726 798 832 869 897 5115 908;
Buchstabe 1!- über 500 046: Nr. 1070 1114
1175 1187 1203 1234 1237 1274 1370 1399 1431 1451 1509 1544 1666 1698 1730 1873 1878 1922 und 1953.
Buchstabe (J- 5561: 200 „ji: Nr. 2117 2173
2207 2293 2366 2424 2436 und 2446.
D16 anabcr 516166 O511gationen 56115. Anleihe- uli 1898
Die 2156305111511 025" enn- 1v6rtbcs erfolgt cm 51616171 Tage an 516 Vorzexgxr der Obliga110n6n 56zw. 21111615611561116 961165 AuSlxeserung 5661615611 [01516 561: für 516 [6111616 3611 561969656n6n Zinskupons 11115 Talons 56zw. ZinSsch61116 und 52111- 156115119611 zur Exnpfangnahme 561: w6116r6n Nerbe Zinsscheine. ' „ Die Verzinsung 561 01.130610011211 Obltgattonen 567,15. An161beschkin€chökt mit 56m 1. Juli 1898 auf. 0616105161111; 15615611 516 Inhaber der früher" zur T11g1111g ausgeloosten, bis [681 aber zur Emlosung 111cht vorgezeigten 21111615616561116, und 1156116: Auleihesckxeiuc der Stadt Koblenz vom 2. Januar 1886: Buchstabe .K- über 1000.36: Nr. 396 und 399, Buchstabe lk. 5561? 500 .“: Nr. 1312 1505 1552 11115 1674, Buchstabe (ck. 11566 200 „46: Nr.! 2262 151656151311 1111 516 (8111065111151 561: 111651 111656 566- z111611ch6n K'apitalbcjräge «11111611. Koblenz, 10. D636m56r 1897. Der Ober-Bürgermclster: Schüller.
[59980] Bekanntmachung. 2361 561 561116 erfolgten Ausloosung der Memeler Kreis-Obligationeu uud Anleihe- schcine smd [011161156 91111111116rn gezogen: ll. Emission: bitt. *. 2 . o | o v
o. 6 724" . 0. 26 37 47.
600 „sé 900 , 450 ,
1950 M
2400 ..“ 1800 ,
2400 , 6600 a“
2000 016 1000 , 1000 „ 400 ,
zusammen . . 4400 ..“ w61ch6 hiermit zum 1. Juli 1898 gekündigt werden. Die Inhaber dieser Obligationen 05er Kre_1s- 2151615616561116 15615611 aufa610rdert, 516571151ta15616agi vom 1.Juli 1898 ab (16965 Rückgabe der Obl- 111111011611 056r Yn1610€1chein€ nebst Kupons der Zins- 1ch61116 11115 Talch 5166 561 der Kreis-Kommunal- Kasse oder in Königöbcrg 561 dcrxostpreußisthen ]aztdschaftlirhen Darlehuskaffe m Empfang zu n6 men. Vom 1. Juli 1898 findet eine 16111666 Verzinsung nicht statt, und 156x565 516 2561171116 611561 fehlender Kupons 561 Er56bung 565 510511515 5011 diesem in Abzug gebracht werden. 21118 561 Ausloosung 50111 12, D6z6mber 1895 ist 5011 der 11. (8111110011 1155. 13. Nr. 2 5561.“ 300 „FC, 5011 561 111. (3511111011 11161. .4. Nr. 117 über 600 .“, Von der 117. 2111696156 [1151.11]. Nr. 12 MM 200 .“, 1.161). 1]. 911.72 über 200 .“ noch nicht zur Ein- lösuug gelangt. . D1616 Nummern werdcn 516111111 wiederholt auf“ 961117611. Memel. 5611 16. Dezember 1897. Der Kreisaussckxuß des Kreises Memel.
Cranz.
zwsammen lll. Emission: [.in- .;. 7518211815? . . . u. 19 32184 234148 96. . , (3. 2 29 165 125 92 157 164 139 163 42 86 65 170 50 83 183.
zusamuwn 111. Ausgabe: ["klk- 12 . . . . . .. (). 52 . . j). 58 67 . 13. 22 52 .
[16041]
'1'116 1705650371151]th 'kruzt Oompunx [111111161]. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heute in 56:11 GesÖäftÖlokal der Geseuscbaft ab- 965511611611 Gen6ralverfammlung eine Dividende von 12 0/0 für das mit 56m 30. April 1898 endende Ge1chäft€jabr auf das eingezahlte Kapital 5610361611- schaft deklariékt wurde und 111 51616156 vom 27. Mai ab zahlbar. Inhabern 5011 eingetragemn §Zlktien werden Divi- d6ndensch6iue zugesandt. Aktionare, welcbe Inhaber- Aktien befißen, können 1516 Dividende gegen Kupon Nr. 13 an irgend einer der nachbenannten Stellen einkasfieren: 11111011 Dank ot Scotlaml 111-111101, London, Glasgow und Edinburg- Uleu'opolitao 1;on (ot [*)-1:1"!!! und "7.198) [.lmitea, Birmingham. “l'ho velnst vaokju: Qoupau himlteä. Belfast, Commerz- und Disconto-Bank Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M.. Mitteldeutsche Credit-Bank, Berlin und Frankfurt a. M.- Dresducr Bank, Berlin und Dresden- Direction der Discouto - Geseüsamft. Berlin- Lerren Born & Busse. Verun- erren Menz, Blochmaun & Co., Dresden, A. Srbaaffhauseu'scher Bankverein. Köln und Berlin. Bankhaus Ao Levv- Köln- . 01-611" [„Form-is, Paris. Die Einlösxitxg dezt? an denfklonttinentalen YM tenen einaer ten avons eros zum s Neue Talons nebst kupous (NréxaÜ-ö?)
Münster 1. WHZ der Landschaft der Provinz Westfalen.
[71620] BekanntmachunZ.
Bei der am 29. Januar 5. . [tatkaefundenen Ausloosuug von 4prozentigen Neideuburger Auleihescheiuen, welche auf Grund 565 Aller- höcbxten Privilegiums vom 22. Juni 1874 aus- gege en sind, find folgende Nummern gezogen:
rheine, welche um!) Vorschrift der Allerhöchsten €privilegiert vom 19. Februar 1877 bezw. 24.August 1885 am 1. uli 1898 zur Tilgung gelangen- find folgende “ kammern g6zogen worden:
Von den Koblenzer Stadt- Obligationen
vom Jahre 1877:
1411. Q. über 1000 .,“: Nr, 7 53 und 86;
1.111. 1x. über 500 .“: Nr. 192 211 229 279 302 und 305;
Donnerstag. den 21. Juli 5. IE., Vormittags 11 Uhr.
in unserem Sißungssaale, Domplasß, Nr. 3 5161161511, anberaumt, zu welchem wir Pachtlu 11116 mit dem Be- merken einladen, daß der 16 ige Pachtzins rund 56 937 „16 und der Grund teuerremertrag 111115 25 863 „44 beträgt. Die Bewerber um diese Packtung haben den Befiv eines eigenen, verfügbaren Vermögens von 230 000 .“,
nd vom 15. u111898 ab bei obigen Baum * m Umtausch gIgen die von den anaber-Aktién ab- zutrennenden Talons erhältlich. -
Im Auftraae des Board: H. M.SavaJ Sekretär. 220 Winchester House, 50 111 Broad Street, London, 110, 26. Mai 1898.
Hamburg, ivil-Abtbeilung 4, Dammtborstta e 10, 11. Etage. Zimmer Nr. 39, auf Mittwoch, ben 6. Juli 1898. Mittags 121111» um Zwecke der offentlichenZutteUung wird dieser 561111; der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 23. Mai 1898.
Bobu, Gerichtsschreiber bes Amtßgericbts Hamburg, Zivil-Abtbeilung.
trage, den Beklagten zu 56r01156116n, an Kläger 570 «44 nekst 6% Zinsen vom 8. Dezember 1897 zu zavlen und die Kosten 565 Necbtxstreits zu tragen, das U1tbeil auch 117611611 der Kosten für vorläufig volistxeckbar zu e1klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen V61banklung tes Rechts- streits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landser 6515 zu Thorn auf den 27. O1tober 1898, Vormittags 81 Uhr. mit der Aufforderung, einen
Blazejewo bei Dolzig an 516 Gutsberrschaft daselkst zu entrtchtenden Geldrkntm,
wetden hicrmit zur Ermittelung unbekannter In- teteffenten und Feststcüung der Legnimation öffentlick) bekannt gemacht, und 61116 diejenigen, welche hierbei ein Interesse zu haben vetmeinen, aufgefordert, skb Verwendung der dem Grunkstücke spätestens zu dem Dienstag, den 2. Auguft der Aram Garczaret'schen Eheleute f r Abtretung 1898, Vyrmittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 7 einer Parzellezur Verbreiterung der Landstraße Zirke- der Kontgltcben General-Kommijsion [u Bromberg Filehne zustehenden Emschädigung von 61 «M 64 43-
872 Hedwig Helena Theodora, geboren am 11. Juni
11. Antonia Kas1m11a, geboren am 10. August 1845. 117. im Regierungsbezvk Posen: 1m Kteise Birnbaum: 1rke Bl. 91