1898 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

'n _ 9.“ "November _, ck erfolgbenxtuj- » bdsm"; der Kreis-Obligatiouen des Kreises Oleßko sind folgende Nummern gezogen worden: un. 4- Nr. 4 und 10 über je 3000 ckck,

1.1". |!- Nr. 8 21 25 26 33 40 44 und 46 über je 1500 .16, _

[„in- (3. Nr. 29 über 600 «16,

bit!- 1). Nr. 2 über 300 .“

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis - Obliaationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1898 mit der Aufforderung geküudi t, den voUen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Ob i- gationen im kurß'säbigen Zustande, sowie der dazu geböügen, nach dem 1. Juli 1898 fälligen Kupons und Talons zu dsr gedachten Verfallzeit bei der hiefiam Kreis-Kommunal-Kaffe oder der Ost-

reußiscbeu landschaftlichen Darlehnskafse zu

öuigsber i. Pr. in Empfang zu nehmen.

Vom 1. uli 1898 ab hört die Verzinsuna der ausgeloostsn Oblégationen auf und wird der Werth der nach dem 1. Juli 18981ä9igen, nicbt eingklieferten Zinsscbeiue bei Okt Außzablung von dem Kapitale in Abzug gebracht.

Marggrabowa. den 4. Dezember 1897.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Olekko.

B c a em e r.

[55940]

Von den Auleihcscheineu der Stadt Aurich, Aüerböchstks Privilegium Vom 9. Oktober 1882, sind heute ausgeloost:

Buchstabe Q. zu 1000 „15: Nr. 75.

, lk. 500 «16: Nr. 12, 41, 55 und 87.

Rückzahlung vom 1. Juli 1898 ab bei unserer Kämmerei-Kafse. Mit dem 30. Juni 1898 5511 die Verzinsyng auf.

Aurich, den 2. Dezkmber 1897.

Der Magistrat. Schniening.

[62380] Bekanntmachung. _

Bei der bkute stattgsquxne-U Außloosung der am 1. Juli 1898 zu trlgkndcn OftroWocr 4% U11" Auleihescheiue find folgende Stücke [;ezogen Wk): 911:

1) Buchstabe 4. 5111.22 54 und 97 übkr je 1000 «16

2) Buchstabe lk. Nr. 33 50 58 87 89 129 208 und 229 (Mr je 500 „M

3) Buchstabe (ck. Nr. 14 36 119 12] 153 168 169 201 242 254 303 330 363 367 und 398 über je 200 916

D16 Jubabkr dikser Anlkibescbeine rbkrben auf- aefokder1,dieselbcn nebst" den dazu gehörigen Zins- scbxinen vom 1. Juli 1898 ab Mien Crbpbum; dcs Nsnnwcrtbes 136 der hiesigen Kämmerei-Kasse einzuliefern.

Gleichzeitig wird dir sch0n früher ausgeloosta 0er noch nicbt (“ingelösis Anleibkscbein:

BUÖbee 4. Nr. 46 übsr 1000516 zur Einlösung bieidurck) nochmals aufgerufen.

Ostrowo, dcn 28. Dezember 1897,

Der Magistrat.

[61100] Verloosung Dürener Stadt-Auleihescheine.

Bki dkk 5611110611 bffyntlicbcn Verloosuug bkr am 1. Juli 1898 zur Auszahlung kbmmsndsn Stadt-Anleihcscheine 1131115611 folchde Nummern gezogen:

[. Aus dem Privilegium vom 21. November 1870 hin. (2.

a. 18 Stück 11 300 016, nämlich Nr. 29 36 49 149 150 234 277 392 461 468 483 491 500 538 567 584 599 679,

1). 19 Stück 11 150 «14, nämlich Nr. 12 64 73 98107 119 121 122 123 135 197 245 257 349353 381 386 398 463.

11. Aus dem Privilegium vom 3. Vkärz 1879 l-ilt. B).

1'1- 4 Stück 8. 1000 „16, nämlich 9111.56 113 125 202.

b. 6 Stück 3. 500 „46, nämlich Nr. 439 410 450 487 506 549.

lll. Aus dem Privilegium vom 9. Avril 1884 hin. 17.

8 Stück 81 1000 «16, und zwar Nr. 21 25 60 86 114 131 294 334.

17. Aus dem Privilegium vom 11. Oktober 1891 1.111. (Z.

13 S1ück 8 1000 „16, nämlich Nr. 2 39 96 193 195 290 307 352 377 379 426 467 499

Düren, den 18. Deze'mber 1897.

Die städtische Schuldentilguugs-Kommission. J.-Nr.4561. 1. Klotz, Bürgermkister.

[15581]

Unter Bezugnahme auf unsere Bckanntmacbung vom 12. Novkmbkr 1896 brinaen wir in Erinnerung, daß folgende, nicht zur Konvertierung au- nemeldcte. daher zum 1. Juli 1897 ge- kündigte und von ka ab nicht mehr zinstragende Stadeüreuer Auleihesrheine bis beute bei der Dürener Volksbank zur Einlö|ung noch nicht vor- gezeigt worden sind:

1.111. 19 5 100) 514 Nr. 101 u. 109, Pitt,. k“. 8 1000 „16 Nr, 21].

Düren. den 24. Mai 1898.

Die städtische Schuldentilgungs-Kommission. Kloß, Bürgermeiiter.

[15818]

Bei der am 4. d. M19. vorgenommenen Aus- loosuug der 3.1 % Anleihe der Buijadiuger Sielacbt vom Jahre 1802 s1nd folgcnbe Num- mem gezogen worden:

27 204 428 453 530 670 685 929 946 1048 1134 1339 1375 1455.

Der Betrag dieser Schuldfcbeine kann vom 1. Dezember 6. J. an zum Nennwertbe bei 1er Oldenburgischeu Landesbank gegen Einlieferung

der Schuldoerscbrcibungkn erhoben werden. Mit den ,

Schuldverjchreibungen find die nicht fäüigen Kupons einzuliefern, widxigenfaUs der Betrag vom Kapital abgezogen wird.

Aus den flüberen Ziehungen sind noch die Num- mern 1403 und 1408 -- seit dem 1. Dezember 1897 fäÜia - tückständiq.

Ellwiirden, 1898, Mai 17.

Vorftaud der Butjadinger Sielacht. Meyer.

[14620] 'Bé'k-mUt-na-kuu . 7 Die Ausloosuug der am 2. Januar 1899 ein- z11lösenden schuldverschre1bungen der Korporation der Königsberger Kaufmannschaft 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869) sowie der Hypothekxn-Obligationeu der Korporation der _ Königsberger Kaufmannschaft (gemaß § 6 des mit dem Bankbause S. A. Samter geschlossenen Vertrages vom 17. März 1880) wird am 9. Juni 11. J.- _ Nachmittags 5 uhr, m unserm SedsionRimmer in der Börse, Aufgarg von ,der Ostseite 2 Treppen, erfolgen, und ist dem Publikum der Zutritt gestattet. Königsberg, den 21. Mai 1898. Vorsteheramt der Kaufmannschaft.

6) Kommandit = Gesellschaften auf ]Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[16005 Die Geseüscbafier der Firma „Saegemiible der Seille“ in Dieuze i. L. sind zu einer Gyueral- versammlung eingeladen, welche auf den Montag, 20. Juni d. I., festgesetzt ist, um 2 Uhr Nachmittags, in den Bureaux der Sägkmüble. Tagesordnung : ]) (Hencbmigung de's JabreSabschwffes. 2) Bericht des Vorstandes. 3) BNatbung über einen Vergleich. Dieuze, den 25. Mai 1898. Der Vorstand.

[16085]

LudmigÖlusier (Hasgcsellslhaft.

Die Akiior-äre werden b:ermit zur außerordent- lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. Juni 11. c., Abends “7 Uhr, im HoteL de W:iu:ar 1116161511 eingeladen,

_ Tagesordnung : Bksch111ßiaffun6 über VerlänMrung 566 mit der Stadt Ludwigslust abg-sckyibffenkn Kontraktss. LudWigslUst, den 28. Mai 1898. - Für den Aufsichtsratb: Der Vorstand. F. L Willöper. Carl Kabi. F. Hürr.

[15947] Deutslhe Thonröhren- und (5,11an1otte-J-al1rik.

Unser? 0158111111116 Généralv-rsammlung vom 6. Mar 5. J 1101: die Neuausgabe von .164150 000 Aktien » J1L!chb0kk*ch11[]111111k011 [71319611 21111111 - sowie die? 516.118 Begcbun;1 dcr- 1011)?" an die [6610811 Aktionäre 111er W666 be- schlossen, 001“; T€" VENOM" 11011 je 517. 4000 dsr [1131 im Umlauf bLfindliW'xU Aktisn ber Bkzug 0011 «16. 100!) Der nem'n Aktien 311711 Kurse 5011 120% 311171111111) 4% Sjückzian Vom 1. Ja::uar 1898 anbkimgesielit werdkn fol].

Z'.- sinem Ausgleich etwa fick) ergebendkr SvißM bat fich das Bankhaus Gebr. Arnhold, Drcöbcn-Ä., bersit é'lkläkt.

Dcmzufolqs Ersuchen wir di? Ak1i011ärk, WL1chL 11011 0016053115811! B:*zu0,1*rx'cht Gebrauch machst“. Wollcn, bei V;“rsmst beo A11k6ch16 in dEr Zcit _ vom 26. "Mai bis 8. Juni 1). I. inkl. tbrs Amneldung

in erliu bxi Öbrren Arons & Walter, Bybrsnsiwßx 58, in Berlin bsi der Berliner Bank, Jäg-xr- straßc 9, in Dresden bk-iHCrren Gebr. Arnhold. “2111- 11001,W0116111101161110ß216,1111'11111191,W011V8111'r- [117ka 11), i:; Breölau bsi HCUCU (H). von Pachaly's Enkel, Roßmcarkt, in Münsterberg i. Schl. bei dsr Gesell- schaftskaffe 1111111: Vorlage idkék Aktien und unter [1181658111561 (8111316111119 1:66 111'118111abtn1P721176 0011 «17: 1200 bro Stück, 101111? 4% S1éickzins-sn Vom 1. 301th 1898 bis „511111 Tags der (8111506111119 11115 516 Bktragcs für den Schlußnote-nstsmpkl „17:1 bLkVikkLn.

Dis 011711 21111011 WSWS" soforl abgestempélt zurück- gegsb n und über die Zahlung dEr Bkzags-Aktien eine Quittung außqeliefcrt.

Ze:ch11un[1,sschcink, Miche in dePthSn kamvlarkn piuzmeicbkn smd, können bei den VOkbkßkibek'ken Stelié'n in Empfang qenbmmcn wexdkn,

Dkk 21111101; auf Zulassnm; dcr ncuen Aktien zur No1iz an der Börfe zu Berlin und Dresden wird von den Herren Arbus & leter rest). GLbr. Arnhold z. Zt. [38116111 werben.

Ykünsterberg i. Schl.. den 24. Mai 1898. Deutsche Thonröhrcu und Chamotte-Fabrik. Der Vorstand.

O.Wi1k6. Zebrowski,

[15470]

Walmkernorlsavrinen Actrengeseüschast vormals Heins & Asbeck. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 23. Juni 1898, Nach- mittags 3 Uhr, im Geschäftvwkal der Geskl11chaft,

Brotsaxraug-n 35, 1. Etage. Tagesordnuu :

]) Vorlcgung bes JahresberZ-Zts, der Bilanz und dcr Gewinn- und Verlustreibnung für das Jahr 1897/1898.

2) (Genkbmigung der Bilanz und Entlastung für Aufsichtßratb und Vorstand.

3) Neuwahlen.

4) Antrag dss Aufsichtßratbs auf Herabseßung bks Grundkapitals von «716 900000 auf „16 600000 durch Zusammenlegung bon drei Aktien 111 je 2 Akttén k „16 1000.

Der Wortlaut dss Antrages ist im Bureau der Herren Sch1öder Gebrüder & Co. in Hamburg, Biotscbtangen 35, einzusehen, ebenbasclbst find auch die Legitimationsbescheinigungen zum Eintritt in die Generalverfammlnng gegen Vorzeigung der Aktien vom 15. bis 20. Juni 1898 entgegen zu nehmen.

Die Einsicht des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrkcbnung [1601 den Herren ;thionären im Bureau der Gesellschaft zur Ver- ugung.

Hamburg. 24. Mai 1898.

Der Auffichtsrath. Rub. Schröder, Vorsißender.

[16083] '

Die fiatutenmäßige Generalversammluug der Vorsthuß-Auftalt zu Plau findet nicht Mittwoch- deJ 1. Juni, sondern Mittwokh. den 8. Juni.

sta . Plau i. M.. 28. Mai 1898. Der Vorstand der Vorsehußanftalt.

[16089]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung der Randower Kleinbabn-Actienaesell schaft in Stettin, „Hofe! de Pruffe', am Diens- tag, den 28. Juui1898, Nachmittags4 Uhr. _ Tanordnuug :

1) Beruht des 5 orftandes und 523 Aufsichts- ratbes über den Vsrmöqc-ussiand und die Verbäitniffe der (Heseblscbaft nebst Vorle'gunq der Bilanz und der kainn- und Verlust- rechnung.

Genehmigung der Bilapz, Feststellung des Reingewinues und der Dividende“.

Crtbeiiung der Entlastung an den Vorstand und den AuksickytSratb.

Wahl bon Mitgliedern des Aufsichtskatbs. Umänderung der §§ 3 11, 14, 16 und 25 des Statujs.

kaäß § 1.7 568 Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der GenNalvsrsammlung tbeilnebmen wil], seine Aktikn bis zum 26. Juni, Nach- mittags 5 Uhr,

bei der GcseÜschaftskasse in Stolzenburg,

bst d1*r Pommerschcn Landschaftlichen Dar- lehnikafsc. Stettin-

bei Herrn Wm, Schlutow in Stettin,

bsi der Berliner Handelsgcsellschaft in Berlin,

bei 56: Kur- & Nrumärkischen Ritterschaft- lichen Dar1ehnskaffe in Berlin

unter Beifügung (311160 yon ihm untsrschriebencn

erzebéxuissW 1811161: Aktien in (160111116161? Ncibkn-

folge 111 (111910 zu dx'vonieren. Eines diesssr B6- sch1üsie wird dym Aktionär mit dom Vksmkkk ber

Erfolgten D€1)0fi11011 und dcr “Haram.“ 1610161121158"

Stimme'nzabl 311r11ck117g612§11,006101be 0113111016 Einlaß-

kartc zur (5161111010611001111111011.

Der G21chäs190611ch1, die: Bilanx und die Gewinn- und Vcrluitr-xcbnxng BKI Geschä119105106 1. Abri; 1897/8 liegt 511111 14. bis 27. Jimi 11:03" im Kreis- haus, Stx'ttiii, Gr. Domstxaße 1, aus.

StetLin, DM 28. .'.Us'ai 1898.

Der Aufsichtsrath. Graf Arnim-Schlacilntbixx.

[16090]

(Einladung 111.7 außerordentlicbeu General- versammlung dsr Prioritäts Aktionäre 1er Randomcr K'lcinbakxn- Aktiengesellschaft iu Stettin, „Hot?! 5251011111“, am Dicnötag, den 28. Juni 1898. Nachmittags “16 Uhr.

__ Tagesordnung : BSWWHfUffMq übsr 1111157101'71111g dsr §§ 3, 11, 1.4, 16 und 25 1:5 Statukß. Stkttin, 17611 28. Mai 1898. Der Aussickxtsraih. Gra? Arnim- S*Ölaxxsnibin,

[16091]

Einladung zur auszerordentliäxeu General- versammlung 1187 Stamm-Aktionärc der Ram- dowcr Kleinbahn-Acticngcscllschaft in Stettin. ,.Hotkl dc Pruffc", am Dienstag, den 28, Juni 1898, Nachmittags 12 Uhr.

Tagesordnung: Likschli1ßsbffang iii).“r [1111011561100] “01! §§ 3, 11, 14, 16 11111) 25 068 S1011119.

91011) der 11611 VVUU'sÖiEZCUF" FassUll-Z 5-0 S101010 1011111 118 Sja-Um-Aftikn, NÜÉ'NÜÖS, 111611106 511161) Vc'1111611111'.“ 111161," [1160711171611 Liwxlknbk 015 40.6 111 61111111 Jabrk 601110111711 11115, 111 sxätkrcn Zabxcn 111611 1101511630511 krbaltkn.

Strltin, 0.11 28. I.)?qj 1898

Der Auffiüstörath. Graf '.“1r1111n-Sä11008111bin.

[ !6 147]

[16084

Actien-Gesellschast zu Rothenfelde.

Zur 26. ordentlichen Generalver am laden wir unsere Hmr-n Astionäre aufs FILM? 24. Juni d. J.. Voxmittags 11.) Uhr. nacl; Rothenfelde in unser (Geschäftswkal ein.

Nach § 6 des Statnts [1110 nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung dks Stimmrechts in der (General. versammlung befuat, welcbe ibre Aktien bis zam 23. Juni, Abends 6 Uhr, enfwedcr

bei unserer Direktion in Rothenfelde oder

ber Herm Gustav Lohmann in Witten oder

bsi errn Carl Schwenger in Osnabrück

gegen eine B61cheiniguna piäientieren. Tagesordnung :

1) Bkrickot des Au1ßchtsraths, dxs Vorstands und der R-chnunqswüfer.

2) Entlastunqokrtbeilung.

3) Statutenverämdcrung.

4) W1blen.

Rothenfelde, den 28. Mai 1898.

Der Vorstand. C. Bkcker.

[160921 . Zuckerfabrik Göttingen.

Die Hkrrcn Aktionäre unserm? Fabmk 11)?de11 1116:- durch zu der am Freitag, den 17. Juni d. I., Vormittags 11 Uhr. im Saale 568 „Bürger- park“, Yéascbmüblknmkg 16 bicr, statjfinbendkn ordentlichen Generalversammlung ergebsnst ein- geladkn.

_ Tagesordnung :

1) Vorleguna dsr Jabrs-rechnung und des Ge- 1chäftsbxrichts für 1897/98 und Ertbcilung der Decbarae.

2) Bsscblußfaffung Übsr Abändsrung des § 27 Abs. 10-12 des Statuts.

3) Vc'rschicdc'nks.

Die JUbreskkcbuung nnd dcr Geschäftsbkricbt [WM in dcr 3911 vom 2. bis inkl. 16. Juni in unserem Fabrikkomtor wäbrenb der üblichen Gé1chä1tsstundkn zur Einsicht 111116181“ Hkrrcn Aktio- 11619 aus.

Göttingen, VW 31. Mai 1898.

Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen.

[15958] Lcrgmcrkggrscustljast Hibernia, Herne. Kündigung der 41-0/0 Theil-Schuldvchreibuugcu vom Jahre 1887.

In (Pe'mäfxbcit dsr Bkschlüsse bxs Aufsichtsratbss 111116101 (Y05611schä;1 10111 4. März “1898 und unsbrer 0751111113268 7851061010101.)1111111011[1 Vom 26. März 1898 kündigen wir hiermit kic 1111161111 10. De- zi-mbx-r 1887 5011 11110 011916111'1191W 4111/01416 hypothe- karisch siclxcrgeftcllte Anleihe tm urWrÜnglfcbsn 24.611.196 0011 .18 7 200 000- 9101111110], 11105011 nach 5111111001151th Konm'rtisrnng nocb .11: 579 0.70.- Nominal in Kraft b:“stcben, zur Rückzahlung am 2. Januar 1899. Dis Rück (111111110 (110411 zum ?16(11H111)6!11)8 mit 41% Zinscn bis zum 2. Januar

8.) .

111 Berlin bsi dem Bankhaus? S. Blcirbröder,

bsi 5-37 Berliner Handclö-Gcseu-

schafx- _

i:: Düsseldorf bsi .Ocrrn C. G. Trinkaus,

1:1 Herne 119: unserer (*)csell1ck1aftokasse [16,er Ri'tckgaba dk'k Tbkil-Scbulbbc-rscbrcib11110111 nkbft 1611 nach 57:71 1. Juli css. ZI. fällig wstbknden K11P0128 11110 T610110.

111111118111 2.J011uar 1899 15:1 di.“ Vkrzinsung der 41% Tbxii-S:!)ulbbsrscbrkiburyxkn Vom Jahre 1887 aui.

Herne, 0611 27. Mai 1898.

Bsrgwcrksgcscllsckmft Hibernia. “B e b r 8118.

Westafrikanische Pflanzungs-Gesellschaft „Victoria“ Berlin.

nobel.

&“ : 43 40 866 51

3 966,06

VctricBHkbsti-n-Konw . . . . Grünbungs-Unkbsten-Konw , . . . Abschreibungen: Jnvcntar-Kbnw ..... .“ 606.- Schmiedw1wnto. . . 219.20 Haus- u. _Kückpengerätb-Konw . 710.69 (chäube-Konw . . . . . . 6988.31 500.-

Zuchtbicb-Konw ..... 9 024 20

53 856176

11011711.

Konto für noch nicht eingszogenes Aktien-Kapiial LandUWerb-Konw ............. Pflanzungs-Konto ............. anentar-Konto .......... . Gebäude-Konto . . . . . . ...-6 6198831 Abschreibung . 6988.31

Lebknsmittel-Konto 1, Europäer .......

_, 11, Eingebbrcns . . . . Schmiedc-Konto . 220.20

_ ....... 514 Ab1chreibung ........ 219.21

Haus- und Küchengerätbe . Abschreibung . . . , . Krankenpflegs-Konto: Vorrätbc WaarkwKonw: Vo-rätbe . . Zuchtbieb-Konto ........ .“ 2500.- Abschreibung . ___LQ; Kassa-Beftanb in Berlin .......... . in Victoria Diverse Dkbjwré'S: Bankguthaben. . . . . . . . M17543750 Diverse kleine Debitores . 6661.27

Verlust per 31. Dezember 1897 ....... *

aufmann. Carl Levy.

v. K Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto babe ich

mäßig geführten Büchern der .Wkstafxikanischen stimmung gefunden.

Berlin, den 23. April 1898.

Gcminn- und

Bilanz per 31. Drzcmber 1897.

1 875 000 160 00.) 198 816

182 098 77

2 559 423 98 Die Revisionskommission des Aufsichtsrat“.

UcrluÜ-Üonw. (;roüit.

W *I 2518 848189 13 256 55

113 7.4 31 752 98

PkcduktC-n-Konw

Waarcn-Konro

Zinken-Kbnto ............ Agio-K'bntb. . . . . . ..... Vsrlust per 31. Dezember 1897 . . . .

53 856 76

kasslsa. 87. *„5 _ »- k 8 Aktien-Kavital-Kontb . . 2500 000;- Divcrse Kreditores . . . . 59 423 98

5 400

55 000

3 400 4 300

1

2 000

300 - 34 200

2000 35 . 5119

31 752 98 2 559 423

Der Vorstand. Dr. Esser. eprüft und mit den ordnunM;

Pflanzungs-GeseUs aft Victoria“ in Uebere

Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.

Not6enfelder Salinen- u. Soolbad-j

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

.J./.“? 120. Berlin, Dienstag, den 31. Mai

Dritte Beilage

1. Un uchun -Sacheu.

2. Auxge ote, Zustellungen u. der 1. 3. Un all- und Invaliditäts- 2c. ersicherung. 4. Verkäuke, Verpachtun en, Verdingungen 1c. 5. Vkrloo ung :e. von ertbpapieren.

6) Kommandit = Gesellschaften

_ auf Aktien u. Aktien-(Hesellsth.

116042] Chemische Fabrik

vormals Dryerlcin & §chmidt „Altenburg.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die bei dem angebotensn Umtauschs unserer Aktien in Aktien 1.111. 13. der Consolidirten Chemischen Fabrik Altenburg uicht erhobenen Aktien der leßteren Gesellschaft nunmehr in der voraeickzrisbensn Weise öffentlich versteigert worden sind und fordern die Inhaber von Aktien unsers: Geseüsckyait auf, den auf jede Aktie antbeilig enifallenden Erlös von „16 69,60 baar gegen Einlieferung der Aktien beim Dresdner Bankverein in Dresden von cht ab in Empfang zu nebmkn. Beträge, Welche nicht binnen drei Jabrkn abgebobcn werden, Verfallkn 311 Gunsten des ResdrVefonds ber Confolibirtcn Cheun- scben Fabrik Altsnburg.

Altenburg, den 24. Mai 1898.

Der Vorstand _ der Chemischen Fabrik vorm. Bcherlem & Schmidt.

H. Mcyner.

116088] Hermannsborncr-Verein Actien- Gesellschaft, Hörde.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- luna findet am 30. Juni d. “€.. Nachmittags 6 Uhr. im Hotcl Kölni1cher Hof zu Dortmund statt.

Tagesordnung: Borlage des Jabrksberichtes, der 26110111 und ker Gewinn- und erlustrecbnung, des Berichts der Revisionskommisfion, Decbarge- Ertbeilung, Wabl von Mitaliedexn ch Aufsichts- ratbs und der Revisionskommission.

Nack) § 29 des Statnts beliebxn die Tbeilnebmer 1516 9161611 volle acht Tage vorher in unserem Gksckjästslokale zu deponieren.

Hörde. den 30. Mai 1898.

Der Vorstand. (Gustav Thieme.

[151MB - adtsche Ruck- & Mit- versicherungs-Gesellsrhast. In der heutigen Gineralversammlung wurde die Dividende für Das Jahr 1897 auf 150,10 («kk 37,50 vro Akiie) festgesctzt. Dieselbe gelangt vom 27. d. M. ab bei dem Bankbaufe W. H. Ladenburg & Söhne in Mannhcim gegen Rückgabe des Kupons Nr. 12 zur 210856511th. Dis ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts- rathcs, die Herre'n 201116 Jordan und Emil Maykr, wurden wikdcr- und .rir Dr. C. W751 in Firma Chemische Fabrik Lindenhof, C.W€1)1&Co., in Mannheim neugewählt.

[15959]

In dem am 24. d. M. statigebabten Aus- loofungstermiue unserer Prioritäts-Obli- sationen sind

_ von der 4.3 % Anleihe 4 St. der Abtheilung 11. Nr. 0064 0099 0114 0158 über je 200 «16. von der 4% Anleihe 2 St. der Abtheilung 11. Nr. 024 117 über [€ 500 (“16-1

1 St, der Abtheilung 12. Nr. 074 über 200 «16 gezogen wvrden.

Erstere aelancnn am 1. Juli 1). J. durch das Bankhaus Ziegler & Korb- Magdeburg, und letztere zu derselben Zeit durch das Bankhaus V. M. Sirupp- Meiningen, zur NuSzablung.

Von diesem Tage ab hört deren Verzinsung auf.

Ruhla, dkn 25. Mai 1898.

Die Direktion der Uuhlacr Eisenbahn. Bruno Dreiß.

[16004] Allgemeine Waugkseusthast m Ituitgart in Liquidation.

Zufolge Beschlussks des Aufsich13ratbes gelangt vom 1. Juni 1898 an zur Auszahlung:

auf das Prioritäts-Aktienkapiml die? vierte und 161316 Rate mit 516 10 pro Aktie, auf das Stamm-Aktieukapital die erste Rate mit .16. 20 pro Aktie.

Die Württemb. Vereinsbank in Stuttgart ist mit der Außzablung beauftragt und werdcn bie Aktionärs ersucht, die zur Rückzabluna gelangenden Beträge an der Effektrnkafse der Württ. Ver- einsbank gegen Vorzkiguna dsr 21111611 11115 Ab- stempelung dersklb-Zn wäbrend der üblichen Kaffen- stunden in Empfang zu nebmen.

Stuttgart, den 27. Mai 1898.

Allgemeine Bauqesellsehaft in Stuttgart

in Liquidation. C. Leibstied.

1160821" '“ Deutsche Handels- &DZantagcn-Gcsellsümft dsr Iüdsec-Insrlu zu Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre am Diens- tag, den 21. Juni 1898. 25 Uhr Nach- mittags, im Burkau der Gesellschaft, Alster-

damm 311. Ta esordnung:

1) Vorlage des abrksbericbts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung für 1897 und Ertbkilung dcr Dccharge.

2) Wahlen.

3) Anita auf Aknberung des § 17 Absaß 4 des GescÜ?chaftS-Vcrtrages (der genaue Worjlaut dcr beqvtraqten Aenderung kann im Bureau der Géxeilpchaft eingeseb-ZU werden).

Einlaßkarten uno Ssjmmze-ttsl sind gegen Vor- legung der Aktien bis zam 20. Juni inklusive im Burkqu bkr GcskÜscbaft entgegenzunehmsn.

Hamburg. den 31. Akai 1898.

Der Vorstand.

Mannheim, 5811 26. Mai 1898. Der Auffichtsrath.

[15943]

H. Meycr-Delius.

* Béaitnkbhlettiverb*(KÖblpa-Jeßniß.

Actien-(Hesellschast zu Halle a. S.

devot.

An Vetriebs-Reparaturen*Koni0 . . . . . , Zinsen-, Steuern- 11. Fenkrve'tsiMrungs-Kio. ., Knappschafts-, Krankcn- u. Pensions-Kaffcn-

Konto............

Handlungs“Unkosten-Konto . . . . . .

Babn-Bstricbs- u. Babn-Unterbaltunas-Kio.

Gruben-Betriebs- u. Gruben-Lobn-Konw .

Vciketfabrikations- u. Briket-Lobn-Konto .

Abraum- und Bobr-Konto . . . . . .

Betriebs-Materialieu- und Uicnsilien-Konio

(Hruben-Konw . . . . . . . . . .

Gebäude-Konw . .

Babn-Anlage-Konw .

Förder-Anlagc-Konto .“ . . „. . . . .

Briket - Anlage-, Elektrisch - L1cht- A11lags-,

Masch.- u. App.-Ko;1w . . . . .

Koblen-Vorraibs-Konto .

Gruben-Bau-Konio

Konio-Korrent-Konto .

Saldo Reingewinn.

'".['2-'*['

„nein.

An Grubsn-Konw . . . Gebäude-Konw . . . Babn-Anlage-Konto Förder-Anlage-Konto. . . . . . . . Briket-Anlage- u.Maschinen-uAvparate-Kto. Utensilien- und Betriebs-Materialien-Konto Bobr- und Abraum-Konto . . . . . Koblen- und Briket-Vorratbs-Konto. Gruben-Bau-Konto . . . . . . Konto-Lorrent-Konto Debitoren . Kreditoren. . . . . . ,

Effekten“ und Kaffa-Konko .

. „46 63 357,69 8 380,18 _

Gcminu- nnd Ucrlnst-Konw am 31. März 1898.

M 76 Bilanz.

M . 268 323 43 151324 98 . 176 152 991 ,

212 257 70

Orea".

.“ .] ,17 * ..r. 4 918182 Per Koblen-Kontén: , 10 451158 Förderkoble-Kbnto 162 424 82

' Knorpelkoble-Konto . 4063 20 5 096125; 57 678,90

Klarkoble-Konto .

19 221153 Briket“Konw . . . . 162 619197 6 286 67 Acksr- u. Jagd-Pacht-Kto. 1 114187 66 430 90 *

.., . __._ ...„ ... ._. ,...- „“___“. „,k.

130 21182 ,

25 338 46 13614 98 10 61911 3 088 26 927121 6 59502

23 584 17 166 04 692 55

1 038 80

51 275 56

387 901 kann:.

1

148 046. Per Aktien-Kapital-Konto 640000 Hy otbeken-Konto . 253 618 Re ervefonds-Konto 7 662 Dividende - Konto

1897/98 . . . . 41600 Tantiöme-Konto . . 6 933 Gewinn- u. Verlust- Konto . . . . 1341

59 355 27 .

6 378 36 . 8 662 49 4 464 43 6 232 96

54 977 51 3 026 22

Halle 11. Saale. im April 1898.

951 156 70 951 156

Braunkohlenwerk Golpa-Ießuiv.

Der Aufsichtsrats).

Friedr. Kuhnt, Vorfivender.

Die Direktion. 131", Paul Schäfer,

[ Oeffentlicher Anzeiger.

s afts-Genojseanaftm.

7. Enverbs- und echtßanwalten.

8. Niederlassung :e. von . 9, Bank-Auswei e. 10. Verschiedene ekanntmacbungen.

[15941]

AÜiengesellschafi für Cartonnageuindustrie. Okzugsrecht auf 800 Mück neue Aktien.

der Gesellschaft um «16 1 000 000,-

HanbelSregister eingetragen worden.

herigen Aktionären unter nachstehenden Bedingungen bermit zur Verfügung gesteÜt: neuen Aktie von Rom. «16 1.000,-. 2) Die Aninslbung zum Benge findet in der Präklustvfrisi vom 1. bis einschließlich 15. Juni 1898 in Dresden bei der Dresdner Bank, Berlin . Dresdner Bank. " . Berlin . . Firma Braun & Co. wahrend der üblichen (Geschäftssiunden statt.

gerechnet, und ist bei (Einreichung der alten Aktien sofort baar zu entrichten.

Dividendenscbeinen 1711" das Jahr 1897/98 und folg. Loschwitz bei Dreßden, den 27. Mai 1898. . . AlitrcngeseUsrhast für Cartonnagemnduüric. Heinr. Wollbkim.

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen. zen". Bilanz por 31. Dezember 1897.

«16 1.8

3 803 767116 48 733145 57 519 - ...]-

1 694 084,78

[15945]

Aktienkapital-Konio . Vauzinsen-Konto . . . Steuer-Rückla L-Konib. Rückkage ür 1896 . gezahlt 1897 . Vsrbleibcn

; _ Rücklage für 1897.

; Kreditoren . . . . . . . . . . . . . ; TilgUUJSrücklagk-Kbnw. UlberWLisungfür1897 ' ErneuerungI-Komw. Usberweisung für 1897 Gewinn- 0. erlust-Konto . . . .

Babnanla en-Konw Grundstü -Konto . Effekten-Konto . Kautions-Konw .

. . „11 15 000,- Banquier-Guibaben .

. 8155.47

5 604 354 39 Bochum, 5111 31. Dkzsmber 1897. Bochum-Gelsenkirchcner Straßenbahnen. Der Vorstand. Paul Denningboff.

Otwinn- und Urrlusi-Rrrkmung.

hobot. * “1

6 % Pacbtzkns von „16 5000 000 einsch1.Zinsen des noch niäot

Verwendeten Kapitals . . . . . . . .“ 300 000,- Tilgungßrückiage . . . . . 46 396,- ErncuerungS-Rücklage . 44 800,- ReserVefono . . . . . . 16 620,50 Steuer-Rücklage für 1897 . . 15 000,- Tantiéxme für d. AuffichtSratb. 15 789,47

Erneuerungs- Rücklage . Tilgungörück- lage . . Steuer-Riick- lage. . . Reingewinn .

332 409ZY : 438 605197

Die Auszahlung der auf 6% : 60 016 für jede Aktie festgeseßten _

28. d, M. gcgen Einlieferung des Divibsnd€jch6111s Nr. 1 und eines aritb1neti1ch geordneten

verzeichnisse“ bei der Kasse der Gesellschaft und den bekannten Zahlstellcn. Bochum, den 27. Mai 1898. Der Vorstand.

Denningbbff.

[15951] „1611711. Schluß-Bilauz pro 31. März 1898. '.1 10 Per Aktien-Kapital-Konw. . . . Part.-Obliga1.- Konto . . „14120000.-

-I- (Einlösung . . 15000.-

Kreditoren

Rüben-Konto für? zahlendes Rübengeld . . .

Reservefonds-Konto . . .

Gewinn- und Vcrlust-Konto .

516 An Grunbsiück-Konto 26 676 . Bau-Konto . . . . ..714 387 417.50

*:- Abscbreibung . . . 7748.35 379 669 Mascb-A-pparate-Konw-W 157 327.20 + Abschreibung . . 8906.25 Utenfilien-Konto . . . .46 4743.70 + Abschreibung . . . 474,35 * Wasserreinigungs-Kto. «16 11936.50 H Abschreibung _:_M Neues Bau-Konto . . „1613623300 H Abschreibung , . ., 15 009.90

Bahngklk1s-Konto . . o - o o . o!

148 420 4 269 10 742

121 223 10 8 780 Z?

699 782 32

Kaffa-Konto , . . ..“ 618.67 11358070

Inventur-Vorrätbe . . 11296203

«16 5000000-

()roäit.

1898.

6. Kommandit-Ge eUYTafteK auf Aktien u. Aktien-Gesellsth, !

Die außerordentliche Gcncralversammlang vom 28. März 0.- 0. hat beschlossen, das Aktienkapital

also auf 716. 2600 000,* zu erhöhen durcb AUSgabe Von 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nepnwertbe von 516. 1000,--, die an der Dividende für das Geschäftsjahr 1897/98 zur Hälfte tbeilnebmen und mit dyn Nummern 1601 bis 2600 versehen sind. Zu diesen Aktien werden Genußscbeine nicht aus- gegeben5 dieselben gewähren ibren Inhabern auch künfnabin kein Anrecht auf Genußscheine, welche den gegeznwartig bestehenden Genußscheinen im Range leich sieben, 1104) einen Anspruch auf die den Gemäß- schemen auf Grund der Statuten zustehenden Ant eile am (Gewinn und an dem Liquidationsüberschu e.

Der Beschluß auf Erhöhung des Aktisnkapitals ist am 15.April1898 in das

Nachdem ixtzwiscben auch die stattgebabte Kapitalerhöhung unter dem 26.Maiu. e. in das HandelSregxster eingetragen worden ist, werden Von der Dresdner Bank in Gemäßbeit der von derselben eingegangenen Verpflichtung von obixZen 1000 Stück neuen Aktien 800 Stück den seit-

1) Der Besitz von je Rom. «16. 2000,- alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer

Die Véäntel der alten Aktien smd zu diesem Bkbufe mit einem Nummsrnverzeicbniffe, wozu Formulare bei den Einreichungsstcllkn zu haben sind, bei einer 11er Vorgenannten Stellen vor- zuzeigen und werden mit entsprecbendem Stemvklauidruck versehen Zug um Zug zurückgegeben. Der Kaufpreis der neuen Aktien beträgt 180 0/0 d. i. pro Stück .16. 1800,- zuzüglich Stückzinssn zu 4% von „16 1000-, vom 1. Januar 1898 bis zum Zahlungstage

Es erfolgt

dagegxn ebenfalls Zug um Zug die Aushändigung dkr neuen Aktien nebst Talons und

[*:-58173.

5 145 30

6 844 15 000 -- 153 758 59 46 396 - 44 800 _ 332 4099

* 5604 3541I

«16 15

1 1 1

438 601-1197

438 605 97

Dividende erfolgt vom

Nummern-

Lassing. W

«. „3 450000-

105 000 163 974 131 549

18 585 ' 1 570

57 316 37 870 679 59

:Debijoten

«“ H Bktkiebsunkostkn . . a o - . o . 430 856 95 Varna aus 1897 o o e .“ o o a o o o . . . „614516452051

Achbreibungen . . . . . . . . Fucked innabme Re ervefonds-Konto ucker-Vorratb lt. Inventur . 77 396.65 552.50

Jr noch zu zahlendes Rübengeld , Mela 'ßse-Einnabme _ . . _ „“ 21 000.-

ortraa pro 1898/99 1570 57 Mela e-Vorratb 11. In-

“'venÖur-aoo-j-“q

Ausgabe. Gewiuu- und Verluft-Kouto pro 81. März 1898. Einnabme.

870 679 59

““.-93 7“?

593 848

21 552

Actien-Zuckerfabrik Altenau bei Schöppenstedt.

615 894