15429 . ** * ' * “ x: z “1002. T W .Was-euerm: ber “Mi“ “: Y“ “
“410/11 m Me von 21 Minioan Mark
der Aktiéu-Gesellstkast Steinkohlenbergwerk An Grundstück-Konto: &. Grundstück Altscheitnig Nr. 31
Nordüeru. . In Ausführung des Beschlusses der General- verfammlung vom 14. Mai 1898 nehmen wir eine Anleihe in Höhe von 5 Millionen; Mark, welcbe keiten durcb, bypotbrkariscbe Eintragung zur ersten Stelle auf dem Ver WerkSeigen'thum der Zeche Nordstern fit?.)ergefteat w rd, auf. rain: ie Anleihe wird ein etbeilt in 5000 Theil- Schuldverschreibungen von ?e 1000 «M, ist zu 4 0/9 „8, Jahre verzinslich und zu 103 % mit mindestens 100 .“: 130 jährlich vom Jahre 1902 ab rückzahlbar. ab; Ab. Von diesen 5 Millionen Mark Tbeil-Schuld- schxei. verschreibungen werden zwecks Rückzahlung der be- bung * stehenden Anleihe yon 21Millionen Mark, sowie 12 0/1. 15 zur Bestreitung der Außgaben für Neuanlagen 4 Millionen Mark angegeben. Wir kündigen daher hierdurck) die oben erwähnte Anleihe von II Millionen Mark zur Rückzahlung per 2. Januar 1899. Einlösungsstellen find: die Rbeiuis e Bank vormalsGust. Hanau zu Mülhe nt'Ruhr. Duiöburg und Neuß, die Nationalbank für Deutschland in Berlin- die Essener Creditanstalt in Essen- Goldsrhmidt & Co. in Bonn. sowie
„grünes
vorhanden
ab : Abschrei
Tbier-Konto bestandes
dorf-Wattenscheid. Diejenigen Inhaber von Tbeil-Schuldv-Zrsckorei- bungen, welche mit der Kon0ertierun einverstanden Lud, belieben ibre Theil-Schuldvers reibungen mit alon und den Zinsscbeinen (Nr. 11-20) zur Ab- ftempelung bei einer der oben bezeichueten EinlösuugsfteUen bis späte ens zum 20. Juni 1898 einzureichen. Die elben erhalten 1%, also 10 „M, KonVertierungsprämie und außerdem verbleibt ihnen die 41 %ige Verzinsung bis zum 2. Januar 1899.
eizungs-,
die Kasse unserer Geseusckxast in Uecken- Zutter-Kont'o, InBeétuébeftan'd .'
Steinkob en
tungsanlage
darauf befind ichen Baulich-
1). Baulicbk'eü'en a, städtischem Ter-
Vortrag v0m vorig.
Inventarten-Konto, Vortrag vom _worigen Jahre fur Neuanschaffungen .
ab: Abschreibung200/0 . 1 521,14 Pflanzen-Konto, Vuchwertb dcr
wäcbsbqusvflamen
einigun s-Konw, Bestand an
Elektrische Aniagé-Kont'o, .Bétcb-o werth der elektrischen Beleuch-
baus . . . ab: Abschreibung 240/0 . . .
Kaffa-Konw. Baarbenand . . 299
[161011
obst.
Schi “ nebst den
. 546 165 358,23
„46. 417,63
650,63 „ 114 767,“ 280 125
. (46 7 436,64 164 50
446, 7 601,14
en Palmen und Ge- 1/16 158,65 bung 95 0/0. 150,65
, Buchwertk) ves Thier-
Beleuchtunas- und
einschl. Maschinen- . . .;40 19 912,96
. ., 4912.96 15 000
Essen. den 25. Mai 1898. Aktiengesellfthaft Steinkohlenbergiverk Nordstern.
Der Auffichtsrath. L e 0 H a n a u.
[15960]
Auf Grund des § 7 unseres GesellschaftS-Statutö werden hiermit weitere 35 0/0 des Grundkapitals zur Einzahlung ausgeschrieben. Die Einzah- lung hat zur Vermeidung der im § 8 a. a. O. bc- zeichneten Nach1beile bis spätestens einschließlich den 28. Juni d. J. bsi unserer Kaffe, Voß- straße 32 bmselbst, zu erfolgen.
Berlin, den 26. Mai 1898.
Breslau-Trebuiß-Prausnißer Kleinbahn-Actiengesellschaft.
Die Direktion. Gr i e b e [.
[16024] Actiengesellschaft Breslauer Zoologisther Garten.
Getvinu- und Verlust-Konto für 1897. voher. «M
Eckhardt.
Effekten - Konto, Bestand an Wkrthwapieren . . . . . . Konw-Korrent-Konw, Debitorss
Oreait. Aktkcn-Kavital-Konto, 1582 Stück Aktien5150M. . . . . . Partial-Obligakionen-Konto, 225 Stück 40/0 Partial-Obligationsn I:]- 500 (*,é'. o . . - . - . . Kautions-Konto, Kautionen des Direktors, des 2. Beamten und des Restaurateurs . . . . . ReserVLfonds - Konto, Reservs- kapital......... Penfions- und Unterstützungs- Konto, Béstand des Pznsions- fonds......... ErgänzungsfondS-Konto, Bsstand des Ergänzungsfonds . . . . Kvnto-Korrent-Kovtv, Krediwres Gewinn- und Verlust-Konto, Gewinn-Ueberchuß . . . .
Breslau. den 31. Dezember 1897. Der Vorstand der Aktiengescüschast Breslauer Zoologisckzer Garten. Kkmna. Geprüft und mik den Büchern übersinstimmend befunden.
Neddermann.
435 154
69 643 973
1
237 300 112 500
10 000 4 306
24 912 ,
30 424 . 15 000
711150
7351-5998
Vcck.
Grundstück-Konto . ElektrischeAnlage-Konto , Inventarien-Konto . . , Pftanzen-Konw . . . „
An Bilanz-Konto, (Gewiun-Ueberkchuß
Per Gewinn-Vortrag vom vorigen
An Jutter-Konw, Verbrauchtes Futter , ebalte-Konto. . . . . , . . Garten-Anlaqen-Konto,f.?lrbcits- lölZne, Schutt, Kies, Sand, Baumeu.f.w.. . . . .. Zinsen Konto, Obligationszinst'n u. „w. . . „018511458 ab : vercinnabmtc Zinsen. . . . .. Baurxparaturen-Konto . . . . _Jnventar-Ergänzunqs-Konto, für Reparaturen und Ersgßstüäe. . Tbier - Ergänzungs - Konto, für Tbier-Ankäufe . 510 10 994,55 ab: für verkaufte Thiere, Kadaver, Eier 11. s. w.. . ,
125,-
5 222,27
Beleuchxungs- und
FLOW», einigungs-Konto . . . . . Druck- und Inseratk-Konto, für 231116113, Plakate, Fachschriften u.].w.,........ .Konzert-Konto, für Mufik . . . Abgaben- und VerficberungE-Konto Unkostkn-Konto, Gerichts- und Notariatskosten, Stempel, Porti, Reisespesen u.s.w. . . , . . Wafferversorgungs-Koctto,Waffer- verbrauch Yenfions- und Unterstüßungs- onto, staTSMäßige Ueberweisung Reserkaonds-Konw, Zuschreibung Ergänzun Ponds-Konto, deSgl. A 1chreibungen:
„01615 650,63 491296 1521,14 150,65
36 051
18 483
22 235 711
__
159 387
()keäii.
Jabre......... Garten - Entrée -Konto, Jahres- Einnabme . . . „ja 75 432,67 Abo'tmenten-Konto, IabreS-Einnabme , 48 621,- Neijbillets - Konto, IabreS-Einnabme . 164640 Subventions-Konto: Subvention von der Stadt- kommune . . „945000,- Subvention vom Pro- vinzial-Landta e . . 3000,- Le at derverw.O er- Yostsekr. Agnes *lutb . . . . „ 600,-
Pachten - Konto, M Restaurationén,Se!terbalTen u.s.w. ck
467
8600
26 665 .“
24 620 -
Breslau. den 25. April 1898. Die Revisoren: F. Hantclmann. Theodor Scbwqrz.
[15816] Bekanntmachung.
Breslauer Disconto - Bank.
Der unterzeichnete Aufücbtskajb bseßrt fick), die Herren Aktionäre zu einer außerordentlicheu Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr, in das Bankgebäude zu Breslau, Junkcrnftr. Nr. 2, ergebcnst einzuladen.
Tagesordnuu :
Beschlußfassung 1":er die Er 15511111; des Grund- kapitals durch Auögabe neuer Aktien und 1":er die Modalitäten der Durchführung sowie über die dem Befchluffe entsprechende Aenderung des § 4 des Statuts.
Zur Theilnabme an ker kawralvsrsammlung Haben die Herren Aktionäre ibse Afticn im Ge- [chäftslokal der Gesellschaft zu Breslau- Iunkernstraße 2, spätestens am 5. Tage vor der Versammlung z_u bintcr1ez1sn odsr durch glaub- bafte Atteste die ersol lc Niederlegung bei einer öffentlichen Behörde na zaweisen. Die Inhaber von Aktien :'1 1200 „11 können die- selben auch bei unseren Niederlassungen in Berlin, Gleiwiß und Ratibor innerhalb der oben angegebenen Frist 5111181129111. Dan hinter- legten Aknen ist ein arithmetiscb gsordnetks Num- mernverzeichniß beizufügen, Berlin. den 31. Mai 1898. Der Aufsichtsrath. Hugo Landau, Vorfißender.
[16087] Zu der auf Sonnabend, den 18, Juui1898, Morgens 11 Uhr. im Geschäftshause, Deister- straße 4, zu Linden anberaumten neunzehnten ordentlichen Generalvcrsammluug werden die nach § 21 des Statuts zur Tbeilnabme berechtigten Aktionäre hiermit eingeladen. „ Tagesordnung : Erledigung der in den §§ 25 und 26 des Statuts vorgeschriebenen Geschäfte.
Linden. den 28. Mai 1898,
Lindener .
Zündhiitrhen- und Tho nwaaren-Fabrik. Der Aufsichtsrats]. L a p o r t e.
[15021] .
Unter Hinweis auf die erfolgte Auslösung der Tivoli-Actieu-Geseusckxast _ ierselbft werden die Gläubiger der Gesellschaft aufge ordert, ihre Ansprüche anzumrlden.
Hannover. den 24. Mai 1898.
Tivoli-Actien-Gesellsthaft i. L.
159 387
Pemger Maschmeufabrtk nnd Eisengteßeret.
DieAktionäre werden hiermit zur Tbeilna me an der am 25.Iuni1898. Vormittags 1 Uhr. im Geschäftslokale der Gesellschaft in Penig statt- findenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen. „ _ „
Ta eöorduun : 1) Vortrag des escbäftsberixts und Rechnungs- abscbluffé's für das vergangene Jahr. 2) Besckplußjassung über die Verwendung des Reingewxnnes und Entlastung des Vorstandes und Aufsikhtsrathes. 3), Wahl von Revi1orcn.
Akttonäre, 1138856 an der Generalverfammlung tbeilnebmen woÜen, haben ihre Aktien laut § 22 des Statuts bei der Gesellschaftskasse- bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder bei dsm Bankbause A. Busse & Co. in Berlin bis Donnerstag, den 23. Juni1898, Abends 6 Uhr, niederzulegen.
Penig, den 28. Mai 1898.
Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei. Der Aufsichtsrats). August Hüffer.
71'“"Wxsch;, [16003] Genossenschaften.
Der in den GaueralversamnKunAen Vom 1. De- zember 1897 11110 24. Februar 1898 gewählte Auf- fichtsrath unserer Genossenschaft hat sich, wie folgt, konsjituiert:
Vorsitzender: Herr Thsodor Nijschks, Berlin, Cborinerstr. 82,
Stellvertr. Vors.: Herr Robert Richter, Herms- dorf (Mark), _ ,
Pkitglieder: Herr Franz Nachfal], Berlin, Kastanienaükc 10, «PZN 201115 Schier, Berlin, FAM- straße 44, Herr Paul Krügsr, Hermsdorf (Mark).
Berlin, den 26. Mai 1898.
Gesellsckmft zur Begründung
eigener Heimstätten
Eingetragene Genoff'eusckxaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorsiand. CbristopbAkbrccht. H.Werner. A.Vopikrsch.
[16001] Unfallgcnoffcnschaft der Deutschen Steiniudustric Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht zu „Berlin. Die Herren Mitglieder der Unfallgcnoffensckpaft der Deutschen Steinindustäc Werden gemäß § 33 des Statuts zur ficbcutcu ordentlichen Generalvcrsammlung für Montag, den 27. Junj 1898, Mittags 12.;1 Uhr, in das Hotxl Kaixerhof z11 Berlén U17. (Eingang Wilhelmsplatz), Saal 4, hierdurch er- gebenst eingeladen.
Tagesordnung :
1) Vorlage dss Gesäyäftgberickzts dcs Aufsichts- 101565 11175 013 2401111111015 dcr (He'xwffknschaft und dLI 211éitglikdkr1121zeich1111168 _
2) Prüfung 0813 Rechnm1g€iabsch1us1e6 nnd dsr Bilanz für das Jadr 1897 sowie' BLsCbll-lß- faffuna Übkk Cnt1asiung dcs Vorstandes und AuffichWrath.
3) Befch111sqfaff1111g üksr 018 VSUOMdung des Ramgewinncs (§§ 23, 39 01-23 Statuts.)
4) Wahl des Vorfißendvn dcs Vorstandes und feines Stchemctcrs (:I 39) 558 Statuts.
5) Wahl der asmäß Z' 40 580 Statuts aus- scheik€11den 51.111111111011 des Aufsichtsratbes, soOie Bcstimmung dss Vorfitzsnden des Auf- fichtsralbks und [cines Stellvertreters (§ 39 des STRUTS.)
6) Gsscbäftliche Mittheilungen. Der Geschäftsbkricbt, die Bilanz und die Jahres- récbnung wird geskleicher Bkstkmmung gkmäß eine Woche Vor rer Generalversammluna in dem Geschäfts- lokal der Genoffenschaft zu Berlin BTW., Lünsburgkr- straße 21 11, zur Kenntnis: der Gsnoffcn ausliegen. Berlin, den 20. Mai 1898.
8) Niederlassqu xc... von („,..., Rechtsanwmten,
In die Liste der bier xuqelafseneu Re is it heute der zeitberiße Referendar Orc.b HTWK? obert Krumbiegel ier eingetragen worden. Königliches AmthericbtK Dresden, 27.2.1101 1898. unz.
[1581Y
Na dem der Rechtsanwalt Herr Franz Eduard Messerschmidt in Freiberg die Zulassung zur Recthanwaltjchaft bei dem Landgericht Freiber auf- ßegeben hat, ist dessen Eintraguna in der Lite der ei dem unterzeichneth Landgerichte zugelaffenen ReÖtSanrvalte gelöscht worden.
Freiberg, den 26. Mai 1898. Königl. Sächs. Landgsricbt. . 1)1'. v. Schwarze.
m
9) Bank- Ausjveise.
Keine. 10) Verschiedene Bekannt- machnngen.
[15944] Bekanntmachung.
Unsere GcsellsÖaf: hat mit dem Heutigen Tage beschlossen, das bisher 400 000 „16. betragende Stammkapital auf
175 000 «46. hcrabzuscycn. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden gemäß § 59 085 («Hefcßes Vom 20. April 1892 hiermit aufgefordert. fick) bei uns zu melden. Elberfeld, den 5. Mai 1898.
Rhcinisrh Weßsälisüxe Manncnvier-Mrsand-GcsrüsWst m. 11. 15.
Der Geschäftsführer: A.Het11emann.
[16081] *“
Zuckerfabnk zu Norten,
Gesellschaft mit beschränktcr_ Haftung.
Wir laden hierdurch unsere Gsséllxchafter zur 13108- jährigen ordentlichen 'Gencraldersammluug auf Sonnabend. den 18. Juni 11. (*., Nachmittags 4 Uhr. nach 08111 Küstsr'sckxcn Gasthause in Marienstsin ein. Tagesordnung :
]) Vorlsgung dé-s (Hksckzäftsbeticbts und der Bilanz Pro 1897/98 und Beschlußsaffung über Verwendung dcs Usberscbuffcs, sowie Besckpluß- faffung wxgsn Bestellung besonderer Rsviforen der Bilanz (§ 26 der Statuten);
Antrag TLS „Vorstandes auf Abändkrung des "„S 43, sowie 75 29 dsr Statutkn;
3) Crsaxzwahl 1111 ein Ykitglisd 113 Aufficbts- paths;
4) Verschiedknx's,
Nörteu, dex: 31. Mai 1898. Der Vorstand.
[15671] . Ein gut eingofübrtes KÜMMZFÜÜUS"
haus, dessen Chef im Juli cr. «1111- Reise nach den Vereinigten Staaten Nord-Amerikas und Canadas antritt, woselbst er durch mehrjährigen Aufenthalt auf eingeführt ist und im Jabre 1893 auf der Weltausstellung in Chicago über 50 Firmen osrtrat, die VLreinigtsn Staa'en und Canada bcrc'iste und gate Konnektion in allen
(]kÖßSan Städtkn bat, sucht Uektkktung
für deutsche Spezial-Artikcl irgend welcher Bkanche für den amcrikanisckysn Markt gkgsn Pro- véfion oder besondere Abmacbnng,
(Heft. 2111095018 5111) lk. l". 299 an Hansen-
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathcs: PW 1111199.
[13043]
ergebenst Einladen.
Morgens bis 4 Uhr Nachmittags verabsolgt.
der Bilanz 1111“ 31. Dezember 1897. 3) Bericht der Rsviswnskommisfion.
5 6) Wahl der Revifionskommxsfion. Posen, den 14. Mak 1898.
stein & Vogler, A.-G., Frankfurt a. M.-
umgkbend erbeten.
Am 18. Juni 5. J., Nackkmittags 411hr,kfindet in Posen im Bazar die vierund- zwanzigste ordentlrckxe Gcncralversnmmlung der „Vcsta“, Lebenovcrfickxerungö-Bank auf Gegenseitigkeit, statt, zu welcher wir die laut §§ 7, 8 und 9 des Statuts slimmberWtigten Mitglieder Eintrtttskarten werden gegen Vorzeigung der Zertifikate resp. Policen nebs? letzter Beitragsqnittung von unsersm Burkau in der Zsit vom 8. bis 17. Juni d. J. von 9 Uhr
Véktkétkk 170an fich mit enjfprecbxnder Vollmacht zu Versebsn (I' 9 086 Statuts). Gegenstand der Tagesordnung bilden: 1) Eröffnung der Vkrsammlung durch den Präsidenten des VerwaltunASratbs. 2) Bericht der Direktion über die (Gesckxäftstbätigkeit der Bank im Jahre 1897 und Vorlage
4; chharge-Ertheilung an den Vorstand. „ . * Wahl eines Mifgltedes des Verwaltungöraths an Stelle des statutenmaßtg auskchmdknden.
„Vefta“, Lebensversicheruu s-Bank auf Gegenseitigkeit. Der Präsident des Verwaltungsraths: Dr.Koe ler. Dcr General-Direktor: Dr.v.Mie czkowski.
[5000]
Fichtennadeb, Sool- 11. alle med. Bäder. Auskunft und Prospekte kostenfrei.
Friedrichroda.
Klimat. u. Terrainkurort, besuchteste Sommerfrische i. Thür. Walde.
Frequenz 1897: 10 086 Personen exkl. Passanten.
Das Nade-Comité. Zanitätx-Nath ])r. Weidner.
[13900]
resua-“u. Morteratswgletschet.- Prackxtvoae
[(G. Nöldeke.
Samaden. * H
Touristeu- u. Frembeubotel. Tägli e Tramway-Verbiudung mit St. Moritz. out- ussickxt aus die Bernina ruppe.- Gute :he- reeüe Weine. _ Penfionspreis mit Zimmer von Fr. 6,50 an. - Elektr. icht. ,
Der Cigentbümer: J. Liß. - -
[i' l, “' ' Seböt “1 lt Gletsch- 311; 9.111.751.“ Muottas Muratl. 5.21“191181951731...0..7
“o“t'e'l Bellevue.
M 126;
_ Vierte Veilagé . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzetger.
Berlin, DienStag, den 31. Mai 1Z98.-
Der Inhalt diescr Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handxls-, Genossenschafts-, Zeichen-, Must'er- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, KVUÜML, ]owte die Tarif- und Fabkplan-Vckannkmachunßén dsr deutsckye'n Eisenbabnsn enthalten smd, erschcint auch 111 emem besonderen Blatt unter dsm Titel
Central-Handels-Registey füu das Deutsche Reich. (Nr. 1261.)
Das Central- Handels-Registkr für das Dautsckye Reick) kann durch alle Post - Anstalten, für Das Cmtral-Handch - Ncgistcr für das Deuts e Reich erscheint in der Regel täglich. - Der
Klasse 201.
/
BMU?! auch durch die K0111J11ch8 Expedition des Dexckschkn Reichs- und Königlich Preußischen Siaats- Bezugsprsis 1361151111 1 „44 50 45 für das Viertelja r. -- Einzelne Nummkrn kosten 20 „5. - “"*"“Vox'n „Centrat-Handets-Register fiir das Deutsche Reich“ werden heut die er1. 126 Q.. 126 8-- 1260- und 126 1)- “"Machen“ „ .. », sch1eibung beigefügt. Eingetraxxen fur (Reichsgrsciz vom 12. Mai 1894.) Zulauf & Cie., Nr, 30 667. L. 2149. «Jerzcickmifz Nr. 42. Anmsldnng W 14. 1. 98 am 10. 5. 98. Cingetraacn für A. C. " «» brikation Von MktaÜ- _ Albért Schulze. Altona, k i ;; ckck]) 317.1 10:10an süx Beleuch- ' . ' ' ";.. * Y tun;;ßzwsckc', Waffkr- Lua 5 ]p' "8 1111-101th vom 18. 3. 98 . “1, _“ ' am 26. 4. 98 GLsÖästÖ- R , " zfrecks undMascbmen- «1 [Web: WW“ ""d Spiri" “"W“ WMWWW Cingetragcén für die Leuckxtsviritus Commaudit- VLWU'jckUÜß: W'Jinek Spiji- tungsgkgknständk- _ für ' )' "***. _-_-__._7_.__-__„ stkaßk 18, zufolgk Anmésduua vom ]0_ 2. 98 am "M" ""O NRW"" Gas“ ""d 91229ka .- “ 10. 5.98. Geschäftsbetrieb: HkrstellangundVertrieb - - U"? WZff-Uleitungs- 31110198 Anmcldung vom 14. 3. 98 am 10. 5. 98. svirituß, MWA (1115 Spiritus mit einem Zusatz von 11611/611713 [IME" a1*11k€l,©chlanchkupp- Gssckpäffsbetrieb: 218111121) nachbenannter Waaren. kobl?11_[10ffr71chchn KOHLMWTÜSTÜZTLU bestcbt.
Anzeigécs, 81,17. WUlWlmstraße 32, bezogsn werdcn. Jn1ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 43-
“ ' ?) Weine. Der Anmeldung ist eine Be-
' Nr. 30 652. Z. 490. Nr. 30 659. H. 3982. Klasse 13. tuosén un Waarenzexckxen. _ * Höchft a. M., zufolge " | ' Nr. 30 350. Sch- 2672. Klasse 16 b. GksibäftsßLtÜLHÖ Fa" Smpß 8 * Kr1*1tz1vkg 33, zufolch An- -„ - ; , „_ Zs"; VersorgunNKcsuerlösch- WWKMM' WWW “Miß: WW“ Gesellschaft Hempel & Co.. Berlin, Krausen- 171r75307402. 51.3565. * 6111115772. Lieht, (5,3412, Dampf- Cin 6111-1301 für Christian Haun 53011., Darmstadt, nachbenannter Waare. Waarcnverzeiclyniß: Lembk- 9 Klasse 2011.
lungsn, Sch11153rappa-
(9611188813118 ZcheiZSrpMsn)
(Fingctragkn für I. B. Keis. Frcising €. Baykrn, zufolak 9111111617111li vom 2.5. 3. 98 am 25. 4. 98. (ZZZsclyäfoba-trixb: H&stkÜung und “1191111111 nac!)- 1167101111161' WWW. Wäarcxvxkzkjkhniß: EHU MSDi- ZinZi'cbks Pr 17111111.
21 r. 3 0 ÉÜÜ'IJWLÜZL 927" "““““ " 111 ässkl".
.
„ [. “;*_ ); U"
_ 5116651. T*; * 1 „4,
,a“, 1 / 1" . /1x 7,17"-
IR“)
_/* , 1 *“ “ck 431,
*,;Zékxx:?;ké?§551 11555:
/ M1“, “KTK . 7371133 J- ,“ ' “JJ“ 1,"
1 x _, __, &“ 1
&..; „ck
./ .*“
/*“ :„“ *“
1,7/1/
(8111021109611 für den Landwirthschaftl. „“Dar- lc11nokaffen-Vcrciu Großkonreuth, e. G. m.
u. H., Großkonre'utb, zufolgé Anmeldung vom 1. 2 98 am 9. .5. 98. G€schäftbetrixb: Vsrtxieb 11achgcnam1txr Wzace. Waarenerzexckxnß: (Ystretde. Dkk Änmxlknxmsist 11111 Bxsßyßkthyng__bchgßfggt. __ Nr. 30 649. B. 4620. Klasse 2.
1191181334
Cinße'traNcn für Frau verw.2)1.Böktchcr, Baden- Bxkon, Maria-chriastr. 17, 11110196 Anmcldung vom 12, 4. 98 an'. 9. 5. 98. Gkschäftsbctrieb: .Her- 1151111111 und Ykrtrieb nacbbcnanntcr Waaren. Waarenerxickyniß: Hsilmkttx'l fiir HUnde und (G'Ä'l'xgsl. _ _
Nr. 30 650. R. 2098.
Cingmagen für I. K.
Ramer- Landsbcrg 11.9,
zufolge Anmeldung vom
1. 11, 97 am 9. 5. 98. Gasckpäftsbktrieb: Her- „* * 1161111118 und Vkrtrieb ' “***“ "
von Bruchhalsam. Waarancr1€rch11iß: Bruchbalsam.
Nr. “73757351“ S.] 8/5 5; " *" 51131172;
«““-"“J““-
Einactragc'n für C. . Spranger, Görlty, Augustastr. 15, zufol e Anmkldung vom 7. 1.98 am 10. 5. 98, (Gef äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb uackdbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
barma1eutische Präparate. Der Anmeldung ist eine
cbreibung bsiaefüat. Nr. 30 653. K. 3577. Klasse "7.
11171151 311101111115 WUWMÉ'ZWM Läßliung
kin etra n für Ernst Kniepert, Löbau i. S., zu- folae nme una vom 30. 3. 98 am 10. 5. 98 Ge-
ratsundanchörtheilk für Spriykn und Hy- Yrqntßn.ch___
Nr, 30 07571.- HÜZZWÜU * [ Klaffe 0:1".
ZW]! Eingktragen für W. Er:;st Haas & Sohn, Neuboffnungshüttx 5. “Sinn (Pcsssn-Naffau], zufolge Anmeldung Vom 22. 2. 98 am 10. 5. 98, (Je- schäfthxtri-xb: HItsthung 11111) “1?erth von Schrverß- 811611. Waarenvxrxkicbniß: SÖWEUJLlsCU. Der An- 7116770710 114 cine? Bcscbrcibuna 5111111711111.
Nr. 30 655. C. 1960. Klasse 91). .“ [ _ .,-._ L ““""“7*»__/
Einactragcn für G0111161) Corts, Rémschik, zu- folac Anmsldunq vom 29. 1. 98 am „10. 5. 98. Ex“- schäft§b€tri€b2 lestkllung nnd Vértrceb 0011 2114711115, Eiscn- nnd Slewaarsn. Waarschvkickpnifx: kak- 3171106 für Schlosser, Sckorkinkr, Baubundxxktkcr, Sciomirde, Sckouster, fcrncr: Millu, Ras1*slx=,©äg€11, Ma)chjn€11me'ffsr, Scbn-IidklUVVM, Bobrkmarrcn, SÖraubynsMÜff-Zl, Bohrer, Z11n,;(n, Wimden, Am- bosse, Schraubstöcke, Winkcl, Lineale, Zirkel sowie Stahl in Stanakn, Blöckkn, Blkcbkn.
Nr. 30 656. K". 3536. Klasse 9b.
Eingetraqkn für Karl Küpper, Höbscheid 1). So- lingen, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 98 am 10. 5. 98. Geschäftsbetric'b: Hkrsteüung und Ver- tricb von Eisen- und Stahlwaaren. Wagrsnvcr- zyicbniß: Mcffcrfcbmiederare-n, nämlich M*effer und Scheren akler Art, Gabeln, Löffel, Korkzikhcr, Ziaarrenabscbneiker, Rafi-éravvarate'.
911.90 657. D._*"1“8(s2“. 78111120 js.
1711111061111
Ein xiragen für ])r. Dreher, 111". Srpck & Co., reiburg i. V., Zähringerstr. 30, zufol 8 An- meldung vom 4. 4. 98 am 10. 5. 98. GT chäfts- betrieb: Herstcüung und Vertrieb nachbcnanntcr Waare. Waarendcrzeichniß: Ein Mittel zum Gelb- färbc-n von Leder.
Nr. 30 658. St. 991. Klasse 11.
Tolistook.
in ctra en ür Julius Strömer, Köln, zufolge Axétxnelgdunggv05129. 12. 97 am 10. 5. 98. Ge- schäftsbetrieb: ersteüuand Verttjeb 'von arben für Faxadenanstriche. arenverzetchmß: arben für Fax,:adenqszißchx. ““" “-__,______„___, Nr".?§0"000. A. 1047. Klaffe 14.
111111131131
in etra en ür die Aktien-Gesellsthat für TZtiF-IZduftIie, vormals Dollfus- ieg & Cie. - 8001016 .*oonxmo a'lmlusn-so 'l'oxtile, (21-667!!th volltnx-m0t4010., „Mülhausen i. (Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldun vom 8.1. 98 am 10. 5. 98. Ge- chästsbetr eb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, L„Zitzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeickoniß: Garne, Zwirne, Löißen und
1329131151; . __ __
Nr. 30 661. F, 2385. Klasse 16 11.
8111131 1711001105 1130111115111.
EZ11J§17ch13€11 f1"11' Ernst Froeliä). Potsdam, 2210511111» 63, zufolge 'U11n1eldung Vom 23. 3. 98 am 10. 5. 98. GcWäsxsbetrieb: Schaumwxin-, SelTerkszsscr- 11111 Brau1€lim0111101160516, sowie Biergroßbnndlnng. Waarknverzsickpniß: Bier güer ALTER, É-xlt-xrswaffsr und Brauanonan-u, dkutxchcr SÖMUUWLW. _ __ _. * [_ __ __ „__, Nr. 30 662. A. 1731. Klasse 1611.
, „ _- -.„ _, „T, . „.' ' „7 ,1* *- ,-, - . . ,- '“ * ', - “ ' . .* . 7“ “„ _ ; „. _ „ "... : , .. “!" „_ . , * ,., ,1, . , ":ck!" ...,
Eingeiragen für Herm. vonAppen. Nordlicht- Destilleric, Altona, Kl. «511111110. 26, zufolge Anmeldung von: 9. 4. 98 am 10. 5. 98. Gescbäfts- bktrieb: Spirituosen-, Blamxjmein- 11115 21.711611:- Fabrik. W1arl1117erz€1chniß: qunnszm. Der An- meldung ist cine 2111628151111]:_58111011131.
Nr. 30 663. C“. 1065. Klaffé 161).
Eingetragen für die Erste SckWeizerischc Aktien- Gcscüschaft zur Her- stellung unvergorcucr und alkoholfrcicr
Traußen- undObftwciue, Bern, Schweiz; Vertr.: Rickard Lüvers, Görliy, zu- folge Anmeldung 130111
13. 1. 97 (11:1 10. 5. 98. GeschäftSDLtrécb: [1911111111111] und Vsnricb unvergohxsnsc und alkokolfreicr TWUbéU- und Obstsäftk. Waaren- VUZLiÖUißT_UUVCXJOÖTLUC und alkoholfreie Trauben- und ObsUäxtc. Der Anmeldung ist einchsckyreibung W„ ___„___„_ „_
Nr. 30 004. "51. 3449?“
* Klafféjsb.
Eingetragen für Paul Kayser, Lübeck, Hüxstr. 49, zufolge Amneldun vom 10. 2. 9"; am 10. 5. 98. Gkschäftsbetrieb: einbaädlung. WaareuVerzeichniß: Weine (11161 Art.
Nr. 30 665. Yk. 2648. Klasse 1611.
1111111811-8181961131.
Eingetragen für Gustav Müller. Wiesbaden, Nerobetgstr. 12, zufolge Atxmeldung vom 16 11. 97 am 10. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von stillen und Schaumoweinen. Waarenverzeicbniß: Stille und Schaumwetne. Nr. 36 666. M. 2958. Klasse 161).
114ij51051
Eingetragen für Fr. Mikeska, Beuthen O.-S., zufolge Anmeldung vom 9. 4. 98. am 10. 5. 98.
Waarsnßcrzcickyniß: Dkchtung6mittsl für pneumatische Nr. 30 668. L. 2216,
s- _* “A- , , _ .» (“)J-„m_ "Q 752,“ 17“ /'/ “. 1» . » OK
/,-' * * ]“ , ., ' -
..Cckukx- arm:-
Cénaefraßkn für die Leuckztspiritgs Commauvit- Gesellschaft Hempel & Co., 21811111, Krausen- straße 18, 311101118 Anmsxdung Vom 9. 4. 98 am 10. 5, 98. Gesckyäftsbexrieb: erstsUunJ mzd Vex- trieb nacböcnannker Waatc. „Wuareuverzmckomß: Em aus festen und fläxfigc'n qulemvÜ'rstoffen ber- gefieüter (&!ka 7:91 01:1 ZUR: 3,11 «131111118 dient. NZ?"3"0“009. D.1758. Klasse 23.
Eingetragen für Gustav Diethmauu & “Sohn, Berlin, Zimmsrstr. 87, 111101116 Anmeldung 170111 4. 3. 98 am 10. 5. 98. (Geschäftsbetrieb: Vertrieb Von Riemensckosibkn. WaarenVCrzeicbniß:,Riemm- scheiben. Der Anmeldung ist eine Beschretbung bei- gefügt,
Nr. 30 670. F. 2176. Klasse 31.
177.1- W Km!-
12241
47.11.
Eingetragen für die Firmus Fahrradreifen- Geseuftlmst m. b. H., Bärlin, Lindenstr. 16/17, zufolge Anme1dung vsm 21. 10. 97 am 10. 5. 98. Geschäftsbetrkéb: Ccrsteäung und Vertrteb von Fabr- rädern und Faßrradbestandtbeilen, im Besonderen Fabrradsätfyln, Waarknv-rxeicbniß: Fabrradsäjjel.
Nr. 30 072. M, 534. 71mm: 85:
1181611816J816116 %
Eingetragen für Mumm & Zaum, Köln a.Rh., zufolge Anmeldung 11011: 10. 12. 94 'am 10. 5. 98. Gesäoäftsbetrieb: Ve1tcieb von Schretb- und ZW- utenfilien. Waarenverxeiclmiß: Stablfedem. _
Nr. 30 071. K. 3278. Klasse ZK.
11115 81111 1151kaer m]
Eingetragen für H. . ;, “*". _ , zufol : Anmeldung vom 9. 12.1197 aliO. 5. (Gef äftsbetrieb: erstellung und * stehender Waaren. arenvetzeicbniß: BBM, " Schiefer- und arb lfte. mit ' und oba: Vleiftiftbalter, rie beschwerer, Brief .-
balter, ederk-alterträ- er, Federka '." „* Griffel,FGumm1erer,5kl-eide MUMM!“
Geschäftsbetrieb: Brannttvein- und quueurfabrik,
' äftsb trieb: abrikatkon und Vertrieb technischer FMA) Waaererzeicbniß: Stopfbüchsen-Packung.
Posamentkerwaaren aus Gespknnstcn aller Art.
sowie Weinhandlung. Waarenvkrzeicbniß: Spiri-
und Pajentstiste und deren Einlagen.- '=---