1898 / 126 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Abe, Radiergummi. Reißzwecken, Sck-reibtafelu, - “Schreib enge, Siegenack, Stempel “Tinten & er, Tinten! scher, Tuschen, Tuschuäpfe, Winkel, 1: el, Zweckenbeber.

Nr. 30 673. R. 2235.

Klasse 32.

K(„ .

R «K, ! „;,.

Eingetrag für I. J Rehbach. ngensburg, folge Anmeldung_ vom 7. 2. 98 am 10. 5. 98. eschästSbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- benannter Waaren. Waarenverzeickpniß: Bled, Xaftelk Schiefer- und Farbstifte, mit und ohne affung, Bleistiftbalter, Federbaltcr,_Griffel, Kreide, Kreioehalter, Künstler- und Patentstifte und deren Einlagen, Radiergummi.

Nr. 30 674. Sch. 2383.

FM".

Eingetragen für Schwanhäußer vormals Groß- berger & Kurz, Nürnberg, zufolge Anmeldung Vom 28. 9. 97 am 10. 5. 98. Geschä1tsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb von Blei- und Farbstiften, Vertrieb von Schreib- und Z€1chenutenstliem Waarcnverzeickpniß: Blei- u_nd Farbstiftc', Kopier- ftifte, iSchicferstijt6 mecha11ijche Bleistifje', Radier- gumm.

Nr. 30 675. E. 1463.

Eingetragen für die Erste Karlsruher arsümeric- und oilettescifen - Fa- brik F. Wolff & Sohn, KarlSrube, zu- folge Anmeldung vom 17. 1. 98 am 10. 5. 98. Geschäftsbetrieb: HersteÜung und Ver- trieb nachgenannter Waaren. Waaren- Verzeickmiß: Seife, Parfümerien und kos- metische Mittel zur Yege der Haut, der ars, der Zähne und der Nägel.

Nr. 30676. MÄ2003Ü'" "*

Klasse 32.

Klasse 31.

7177831116031.

' 1191.2„552/15/3/"3'57720/13151 1121565 152712307.“

Eingetragen für Otto Merker. Hsilbronn a. N., zufolge Anmeldung 50711 16. 3. 98 am 10. 5. 98. GLschäftsbetxieb: Fabrik chem1sch-19chnisch€r Produkte. YTarxxverzetchniß: Seifen, Slifenpulvsr und Wasch-

): ra €.

Nr. 30 677. H. 3911. Klaffe 38.

ÄKKYH

EinYejragen für I. Hockenheimer & Söhne, Hock'n eim, zufolge Anmeldung vom 16. 2. 98 am 10. 5. 98. Gesckyäftsbetrieb: Verfertigung und Ver- trieb von Tabackfabrikaten. WaarenVerzeiäyniß: Zi- garrt'n.

Nr. 30 678. W, 2053. Klasse 95“.

ZCUlkZClÄZ

Eingetragen für Theo. Wallfisckx- Magdeburg. Breiter Weg 213, zufolge Anmeldung 50111 31. 3. 98 am 10. 5. 98. Geschäftsbetricb: HersteÜung und Ver- trieb nachbenannter Waaren. Waarenmrzeichniß: Gebärteter Stahl in Blöcken, Stangen, Blechen, Zwie Stablwerkzeug jeder Art, die in gehärtétem

ustande zur Benuyuna kommen, nämlich Feilen,

temmeisen, Messer, Scheren, Bohrer, Raspeln, Sianzen, Fräser, Hämmer, Ambosse, Dorne, Reib- akle, Meißel, ferner Federn, Spindeln, Zapfen, ge- härteter Maschinentbeile. Dkk Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 679. K. 3253,

SHZZSN

?.F- .)

Eingetragen für Nachfolger von G.C.Keszler &. Co., Eßlingen, xufol 11 Anmeldung vom 29. 11.97 am 10. 5. 98. Gesch ftsßetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeicbniß: Schaumweine. Nr. 80 680.

Klasse 16 b.

F. 2354. Masse Wb.

- -,-“.„_ (.::.

1.1 10. 5. 98. GesÖäbeetrieb: Oelfabrkk. Paaren- verzeicbniß: Speiseöle. Ter Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 681. R. 2351. Klasse 33.

FL 1111851170.

Eingetragen für Hermann A. Rothschild, Frank- furt a. M., Niddastr. 58, zufoxge Anmeldung vom 9. 4. 98 am 10. 5. 98. Gescbastsbetrieb: Vertrieb Zachbezeiäpneter Waaren. Wantenverzeiäoniß: Herren- . süte.

Nr. 30 682. Sch. 2650. Klasse 911.

Eingetragen für F. W. Schirp, Dikringbauseu, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 98/8.10. 84 am 10. 5. 98, (Geschäftsbetrieb: HersteUung und Vertrieb von Eisen- und Stablwaaren. Waarenverzcicbniß: Werkzeuge für Schreiner, ZimmCrlLutc, Maurer, Schlosser, Uhrmacher, Silberarbeiter, Gravaurc, Laubsägen, Laubsäaeboaxn aus Metall und Holz, DriÜbohrer, Laubsägeböckche'n. Nr. 30 683. W. 2009. Masse 95.

Eingetragen [ür Adolf Fr. Werner, Schmalkaldcn, zufolge Anmeldung Vom 3. 3. 98 am 10.5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Von Zangen. WaarenVereichniß: Zangßu.

Nr. 30 684. D. 1539.

Eingetragen für F. Do- raudt. Köln, zufolge AnmeWung vom 23. 8. 97/26. „10. 78 am 10. 5.

98. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Dampf-, Gas-

und Wasskrleitangs- Gegenstände. Waaren- Verzeichniß: Armaturen für (GW, Waffer- und Damvf-Anlagen.

Nr. 30 685.

Klafs“? 07;

L. 2188.

«FBM»

Eingetragen für Gustav Linder, Weyer, zufolge Anmeldung Vom 21. 3. 98/25. 3. 92 am 10. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Schirmfournituren-Fabrik. Wanten- verzeichniß: Schirmgarniturcn aus Metal].

Nr. 30 680. Sch. 2553. Klasse 10.

Klasse 9 l'.

Eingetragen für Otto Schneider, Chemniß, Schikle1pl. 27, zufolge Anmeldurm Vom 10. 1. 98 am 11.5. 98. Geschäfts- betrisb: Fahrradhand- lung. Waarenoerzeickyniß: Fabrräoer.

Klaffé 13.

Nr. 30687. H. 4071.

Einqctragen für Carl Hülsmann, Freiburg i. Br., Bahnhofstr. 14, zufolge Anmeldung Vom 18. 4. 98 am 1]. 5. 98. G€fchäftsb€tti€b: Herstellung Von Stein- und Holzkitt. Waarenberzcickoniß: Bestand- theile zur Anfertigung von Holzkitt. Der Anmeldung ist eine Bescbrkibung bsiaefüat.

Nr. 30 688. St. 1027.

“Klasse 13.

Mbuothtyinküt.

Eingetragen für Aug. Steinbach- Barmen, zufolge Anmeldung vom 19.2. 98 am 11.5. 98. Geschäfts- betrieb: Herstellung und Vertrieb von Steinkitt. WaarenvMeichniß: Steinkitt.

Nr. 30 690. G. 1354.

DLV?!" 911“ M*ÉÜR

8]: e 811 “1

1114 ÜÜJOIJZFIUCUQYTY Mnelch15§1111116e5123116|6 [12 0 8111111760“! 11676107

Klaffc 16 ».

„11-2

[;_;-4,- -7Y-:I-4

Eingetragen für Albin Gruner, Chemniß, zu- folae Anmeldung vom 1. 9. 96 am 11. 5. 98. Geschäftsvetrieb: Fabrikation und Verkauf von

Einsetragen für G. W. Farenbol , Magdebu - Sudenburg, zufolge Anmeldung vom“ 21. 2. 98 1131

Sptrituosen. Waarenverzeichniß: Liköre.

Nr.“ 30 680.

Eingetragen für Jacob Pal)- lin 6, St. Tönis, zufolge Ano §_ H“, 6. 4, 98 am 11. 17, kangskr. x,;

me dun vom 5. 98. bierbanßel.

Flaschenbier.

escbäftsbetrieb: Flaschen-

P. 1612. Klasse 16 ;.

69170

30111112“ "WL «1116»

Waarenverzeichniß :

Nr. 30 699. Sch. 2598.

Eingetragen für Gebr. Schmidt- Gersrveiler, xu- folae Anmeldung vom 31.1. 98/12. 2. 90 am 11. 5. 98. (Geschäftsbetrieb: Steingut- waarenfabrik. Waarenver- zeichniß: Stsingutwaaren.

Nr. 30 601. G. 2141. LLUFLTDQJSUS 8611622163336.

7071

11: 1131111111611, 1116116111312 111: 9.

Eingetragen für M). Hkrm. Gaddum, Neuwied, zufolge Anmslduna vom 14. 1. 98 am 11. 5.98. Geschäftsbetrieb: bezeichneter Waaren. Waarknoerzeichniß: Spirituosen

jßder Art.

Klasse 1611.

1211. 1161“711.1.18C11111M

Hkrstellung und katkikb nach-

Nr. 30 602.

Eingejragen für HerrmanncLC-o. in Nürnbsrg, zufolge Ant11€1du11g 170111 12. 2, 98,5. 1. 11. 5. 98. Gesckoäftsbkfricb: txié'b nacbbcnannter

LWL

Nrf30693f9711?260-118.- " '

Eingetraan für

Holzweißig- meldung Vom

am 11. 5. 98. nacbgknanntkr

Vertrisb

Waarcnvcrzcichniß:

Schubbändkr

vicrUUJLmitt-Zl.

*H- 3900. Klasse 20 e. _, „mam -_......_, „_

' 88 am *HUssCUUUg 11111) VSX-

Waars. Waarenverzxicbnifzr

61.11.21“. Müller & gn- Lkipzig, 311101118 2111- IT» 28. 10. 97/17. 4 90 Geschäftsbetrieb:

Waarcn.

SchU1ck18111711, und LederkOUscr-

Nr. 30 694. B. 402

(5111611169811

(1. d. Wuppcr, 311151110 Ynmeldqu 50111 23. 8. 97 am 11, 5, 98. WaarenVerzeickonis; :

Speiskgerätbc

NYNZJ'ZDZ.

Eingstragkn

beim, Badkn, zufolue 9115111501111 50111 19. 3. 98 am 11. 5. 98.

Vkstkkéb von

Nr. 30 696.

Eingetragen

zufolge Anmeldung vom 18. 11. 97 am 1]. 5. 9 . Geschäftsbetrieb: Käse und Butter.

Klaffc 23.

„. “! 7,

für Robcrt Blechmann, VchbUtg

(Gsscbäftsbetrieb: 2151111111811165111 Ha115baltungs-, KÜch€W und (1119 Métal]. _, _“ K. 3541. Klasse 26 b.

7111111110151

für A. Kaufmann Söhne. Wein-

(Gkschäfnébctrisb: „*I-3111111111111 und Oklln. Waarcnvkrzskaß: Tafclöle.

V. 815. Klasse 26 b.

für Theod. Vogel. Emmerich 11.97.58,

Herstellung und Vertrieb Von WaarenVerzeicbniß: Käse.

Nr. 30 697. Sch. 2642.

"Klasse 26 e.

Eingetragen (Württbg.), z

11. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Eicr-Teigwaaren-Fabrik. WaarenVerzeicbniß: Eier-Teigwaaren jeker Art.

für I. F. Schüle, Plüderhausen ufolge Anmeldung vom 28. 2. 98 am

Nr. 30 698. Sch. 2644.

Klasse. 26 0.

Eingetragen (Württbg.), z 11 5. 98.

G 'cbäfLSbetrieb: Eier-Teigwaaren-Fabrit.

für I. F. Sibille, Plüderhausen ufolge Anmeldung vom 28. 2. 98 am

Nr. 30 700. M. 2633.

Eingetragen für Dietrich riedrtcb Ruleman Müller, öln, Triererstr. 16, zufolge Anmeldkmg vom 3. 11. 97 am 11. 5. 98. Geschäfts- betrieb: Vertrieb 13011 Par- fü'merieWaaren. WaarenWt- 181151183: Taschentuchvarfüm.

Nr. 30 701. C. 2043.

Ktßsse 37.

1 1'111

Eingetragen für die Chemische Fabrik vorm. Rud. Grevenberg & Co., Hemelingen b. Bremen, zufolge Anmeldung Vom 30. 3. 98 am 11. 5. 98. G2schäftsbstrikb: Kunststeinfabrikation und Vertrieb Von Kunststsincn aUer Att. Waarenvcrzeickpnis]: Kunststekne al1€r Art. Der Anmsldung ist eine Be- jchreibu11g beig-MY_“_

Nr. 30 702. C. 2017.

Klasse 37.

... ';..22-

Eingetragen für dic Chemische Fabrik vorm. Rudolf Greveuberg, Hemclingen b. Bremen, zu- 10190Ann1810u11g Vom 31. 3. 98 am 11.5. 98. Ge- sxbaytsbktrieb: Kunststeinfabrikatkon und Vertrieb von Kunststeinen aUek Art. Waaranereickpniß: Kunst- stc'ine allkr Art. Dcr Anmsldung ist 81116 kacbrei- bung 511111111111.

Klasse 38.

_Cingctragcn für Chr. Roeßugcr- Spex)?! a.Rb., 311101116 Anmsldung Vom 28. 2. 98 am 11. 5. 98. Gesckäftsbktrieb: Berfertigung und Vertrieb yon Tabackfabrikaten. Waarenchickoniß: Zigarren.

Nr. 30 704. K. 3392. Klasse 38.

1

,',"s*-k-P,'F P._"_U “""" * ***").K-..-*-),1-1 ---...„_, 184%1'.*-7..*.*.;“„5.“1.-k„-..„“.-951“. „1,- m --.-...- -

3.414)“ CijPW-J "***-“HZ,.- --* - ,' ("13:“117;"_.“"I/ Eingetragen für die „Kosmos“ Tabak- u. Cigaretteufabrik H. F. Wolf, Dresden, zufolge Anmeldun vom 25. 1. 98 am 11. 5. 98. Geschäfts- betrieb: erfertiaung und Vertrieb von Zigaretten

und Tabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Rauchtabacke.

Nr. 30 705.

J. 840. Klose 41).

Eingetragen für de Ioneheere & Küppers, Viersen, zufolge Anmeldung vom 1. 3.98 am 11. 5.98. Geschäftsbetrieb :

Mechanische Leinenweberei. Waarenverzeicbniß : Leinen.

W11arenverzeic]

;niß: Cier-Teigwaaren jeder Art.

Nr. 36 706. S. 1270.

Eingetragen für Simou,Gvers ', 1 Co., Hamburg, zufolge An- 17.-„:(.- .

meldung vom 3.10. 96/8. 7. 89 “„If-_

am 11. 5. 98. Geschäftsbetrieb: “'“7

Import und Export von Waaren. _

Waarenverzeicbniß: Seidene und ,;

balbseidene Webstoffc, Garne und “*- "x

Bänder. - *-

Nr. 30 707. B. 4370. Klaffe 42.

811101111.

Eingetragen für A. Blasrheck & Co., Frankfurt a. M., Liebfrauenberg 37, u. Bombay, zufolge An- meldung vom 24. ]1. 97 am 11. 5. 98. Geschäfts- bktrieb; Export nach Ostindien (Exportgeschäft). WaarenVerzeichniß: Chemische Prokukte, nämlich Soda-Bikarbonat, Cblmkalinm, Chlorngm“ um, msdiziniscbe Präparate. Apothekerwaaxen, Oklc, „acke, Firnisje, Policr- und RostschuZ-Mittel, Alizarin, Anilin- und andere Farbkn, wie Ultramarin,_grün und blau, Pariserblau, Bleiweiß, Zénkweifk, Litho- Phone, Mknnig, Blki- und Farb-Stisle, Zsrerbaltkr, Papier (Scbrcildq Brief-, Druck-, Pa -, Bund, Seiden- und Zigarettynpapier), Pappen aller Art, Spislkarten, Mktaülvffcl und (Gabeln, akle Artem Mssscrschmtedwaarkn, Werkzeuge aus Stahl und E11611, nämlichr Sägen, Hämmer, 2111-11, Weils, Feilkn, Raspsln, Beilel, Sclyraubenzieber, Schneidklurpen, YMbOffL, Sckyraubsiöcke, Hobxb ciskn, Zik'oklknßen, Stemmeijen, Winkclmaße, Zangen, Maursrkellen, Zirkel; cwaiüierte, verzinkte uud Verzinnt€ Cissnboblwauren, (Fisc'n-, Stabl-, 2111171111», Kupfer-, 91117161“, Nc'Ußlber-, Alnminkum-Blcch und -D1äk)tk, 5711th aus Eisen 11111) 211711111111, OLikas, Drahtgefkchtc', Hufnägkl, Drawkifte, mskrne gescbmic'kktk und gsgoffkbc Näakl, acscbmicdkte (Eiskuwaarm und gkgcffe'ne und 116Pkch16 (Fiscn- Und Mcsfivgcharcn, nnd 31var: Schlösser, Scharnicrc, Fcnster- und T1)Ük-Bk'1ch1ägk, 51111")pr (für SchUbladsm Fknstkr, TOÜk?!13€.), Schraubsn, K'lkjderhake'n, alle Art?" (Oncken, Zinkornamentk, Nadeln jeglicbx'r Art und Nadklbéicbsen, Angelbake'n, Haken und OUD, Schtmllcn, KUÖPW aus Métal], Knochen, Stcinnuß, ©1611, Porchan, Psrlmuttkr, [conischc Waaren und Drähte, Lametta, 2116111636015, Blatjmetaüe (Echt nnd UULÉV, Bwnzejarbcn, Metal]- 1011111, C1'll111015-W115116n, und War: [WkgebäUsQ Brilleneluis, Zigarrkue'tuis, Iaschcn- und Hand- Spicgsl, Gunnniwaak-n, und zwar: Schalk, Bälle' 11111; Spiclwaaryn, Schkk11ck- und Reisk-Utensilisn, 11111) zwar Tintenfäffer, Tintenwifckysr, Radietmeffkr, chkrn und Nécsssaires, Mkérsckpaum- und Bern- st-xinwaaxen, Spielmaatkn, Radiergummi, Kämme «Ukr A1t aus Horn, Scbtldpatt, Hartx1un1mi, 6581111- [wid, Schm11cksach€n (echt und unccht), Kleidew O_mr- und Zahnbürstkn, sowic? Bürstcnwaarkn und Yinscl. len- und Steingut-, ©1555 343013191111- und irrene Waarcn, Glaswaaren, Z51111111,Armr11fk 11:16 Glas, Svicgél- und Fs11stc111165, Pe'rle'n aller Axt, optiycbe WMW", Leskgläfkr, 211111111, mufikalische Znsttumcntk. 2181111111; 5611111011113", baurr-jvolle'ne 11111) 1115611", Webswffk 1T11ch1,*'ZP.111. Snipes, Satins, Kieidcrstoffc, Flaneüe, Mkrjnos, Shixjinsxs, Drslls, 5111111108, ShanZ', Dkckcn, Filztucbc, Tasckycntüäxcr, Hofcn- 11110 Anzugkoffk, 2115111111), 59111117110116116, 16011611? 11111) 5615onan Wirkn*ch1-.11€11 (1111161136611 und Hkmdsn, Strümee und Socken), 51111111- 11*1*[1an, WOULUL 11115 5111518011111? (Harnk, Zwirnc», K'ytdkl, kabyrwolle, 8113111, Bändsr, Wagen- wsamcnken (21011111), ssidcnk, [1211116106116 111113 5611611111711an Smnnetk, Plüschc, farbige und gxstrrifte Sammsjbänder, acfticktk Sammetkappen, Filzkappe'n, FM- Spiycn, Tüllk, Fransen, Stramin, Echirme, Schirmstoffech Dochte, chwaaren aus Hanf, Flachs, Jute und Nbc'a-Fafer im Stück und zwar: S1'111“11uch8, NWO, W.;hs- und Oel-Tucbk. Tkrvickyk, 210111511111, Holy, Thwn- und Mkcrscbaum- Pfeifen, künstliche Blumen aus Baumwollsammet, (Griffel, Glas- Und Porzellan-Märbkl, Glas- und .:":"chmirUel-Papikr, Ledcr- 11110 PortéfkuiUc-Waaren, 5110115556761, Papiermackéx-Doskn, Spix'geldoscn, Lnnpcn und Lmnpkntbeilk, Hornwaarcn, Holz- und Cisenmöbel, Bodkn- und Wand-Dékorationen, Gurte, GummigüUcl, WEBstcink, Cerxfin, Ssifsn, (Eau de (Cologne, Parfümcrjkn, 51111111, Zcmcnt, Zündhölzer, Nähmaschinen und (Hsldscbränke.

Nr. 30 709. Si. 1039.

NKSOlE-WM

Eingetragen für Paul Strube. 5111111115111, Schiller- straße 48, zufolge_Anmeldung vom 14. 3. 98 am 12. 5. 98. Gescbastsbktrieb: Hersteüung und Ver- trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzkichniß: Haarwafscr, Haarfärbemittel, Haaröle, Haarkräuter, Enthaarungspulver, Wund- und Zabnwaffer, Zahn- pastcn, Zabnvulver,_ Puder und Schminken, Mandel- kleien, Parfüms, _Zlmmervmfüms, Eau de Cologne, Toilettewasser, Rauchex-(Essenz, Riechkissen, Pomaden und Ctöms, Schönbettßmittel, Sommersprosscnseife, Toilette-Seife, Husten-Bonbons, Pastillen aller Arj, Glaskitt, Verbandtascben. Tatschenapotbeken, Gelatine- Kapscln, Verbandstoffe, ,quueur-Cssenzen, Frucht- Effenzen, C1s1g-Cffenzen, Ltqueure, Fruchtsäfte, Thees, Wurzel, Kräuter, Rinden, InsektenvertilgungSmittel, Antiseptkscbk PLffars und Ovale aus Gummi, Kakao- butter und (Gelatine, Atztiseptiscber Sicherbeitsc16m uftlnstSchuß gegen Infektion, Hühneraugenmittel und

a er.

Nr. 30 711.

Klasse 2.

S. 1947. Klasse 3 11.

Eingetragen für I. Si?1e & Cie., Kornwestbe m, Oberamts Ludwigsburg, zu- folge Anmeldung vom 28 3. 98 am 12. 5. 98. Ge- schäftdbetriebz Schuhfabrik. Waarenverzetchniß' Schul)- waaren aus Leder.

Nr. 30 708. M. 2707. Klaffe 42.

61111161111qu für H. L. Muhle & Co., Ham- burg, Grimm 25, zufolge Anmeldung vom 20.1. 98 am 11. 5. 98. Gejchäftsbetrieb: Export- und Jmport-Geschä1t. Waarenverzeichni : Wellem? nnd baumwoüene Gewebe, wis Tuche, lanelle, Decken, Sbawls, Liypn, Bänder, Plüsche, Gewebe aus Seide, Halbseide, Näbnadeln, Eisendraht, 61161118 Nägel und Stifte, Anilinfarben, Knöpfe aus Metall und Glas, Nickel, Blaubolzexlrakt, Z-xment, Scckkn, Wollgarne, Kkrzen, baumvaena (Garne, robe und theilweise be- arbeitete Mktaüe, Maschinen und Mafcbinc-ntbeilc, Uhren, Gummipuppkn, (Hummibälle, (Gummischläuckxe, Gummiwerdiäptungsplatten, Gammiringe, „Fahrrad- reifen aus Gummi, wasserdicht? ngenma11te'l und derartigc in Vkrbindung mit Gummi gewebtk Stoffe, Fknstkrglas, Mineralöle, Spikgelglas, 511191 und unbeleat, Wurmkuchen, Parfümerien, Pariser Blau, SchWLit1fuxter Grün. Zinfblecbe, galvanifierte Eisen- 51111121756? ;.)Teufilbcrbleche, Neufilberdrabt, Papisre aller

1, cm.

Nr. 30 710. W. 2077.

pupgos.

Eingetragen für (F. Wohlaucr, Berlin, Köpnicker- straße 315, zufolge Anmeldung Vom 15. 4. 98 am 12. 5. 98. Gcfchäft§betrieb: Vertrikb 5011 Dés- infsktionsmitteln. Waarenvsrzeickyniß: Desinfektions- miTtel- * _4 Nr. 30 712. C. 2051.

M , 6Y7/1-1-ÉÜ/1/1/3

Einßkfragén für die Ccntralfeueruugsgescu- schast Westphalen & Co. M. B. H., Berlin, Frisdricbjjr. 13, zufolgk Anme'ldung Wm 14. 4. 98 am 12. 5.98. Gkschäftsbetricbx ersteUung und Vsrlriéb Von FL'UU'UUJÉ- und HlieunanlagSn. Waarchsrzeicbnifz: Fcnkrnnas- und Hkizungsanlagsw swwic' Einzklbcstand- und Zubehörtbkxile zu dixsen, wic- Rosté', Roststäbe, Hsizröbren und Platten uud sonstige (Erbißungsköxver. Dcr Anmeldung ist ('in-: Besckprkibnng beigefügt.

Nr. 30 713. G. 2265.

Eingktragen für die Gesellschaft

für Heiz- & Beleuchtungswesen ,) . m. b. H., Hsilbronn, zufolge Anmel- 1 _ dung Vom 18, 4. 98 am 12. 5. 98. “' Geschäftsbétrieb: Herstkllung und Vcr- --*.“ trieb Von Heiz- und Bclcucbtungék- y;“ Einrichtungcn. WaarenVerzeicbniß: L- 47-33, „7 Acetylkncrzsugnngsapparate, Acslylcn- 1 lampen, Acetvlsnbrsnnxr und deCn - 27 Bkstandthcile.

Klaffe 2.

Nr. 30 714. W. 1853. Klasse 91). Eingktragkn für I. H. Wüster- Kronenberg, zuxolge Anmeldung Vom 29. 11. 97 am 12. 5. 98. G€schästs- betrieb: Fab1ikation und Vertrieb Von Eiskn- und Stablwaarén. WaarenMrz-xiäp- niß: Sägen, Klurpcn, Hobsleisen, Ma- sch1nknn1€ff€r, Takackmcsser, Hobcltmffer, " Papisrmesfer, Fleischersäqcbogkm Yketallsagebogen, (Härtnersägebogen, Laubsägc'nbogen, Z1chk_lingen, Weites, Feilen, Bohrer, Schaf-, Pferde-, Hecken-, (*Das-, Reben-, Blech-, Damen- und Schneider- scheren, Tischmsffer, Gabeln, Taschenmesser, Bobt- ratsckokn, Rohrabsckdneider, Rohrzangen, Schrauben- schlüssel, Winkeleisen, Klebschraube'n, Öcilkloben, Zangen, Zirkel, FuchSmeffer, Reifmeser, iege- und Hackmeffsr, Bobtwjnder, Schraubenzieher, Schränk- eisc'n, Hän1111€r,_Waag1-n, Winden, Schlösser, Loch- cisen, Spaten, Hsugabeln, Amboss, Schustermeffer, Korkzieher, Raupenscbkren, DriUbobrwinder, Maurer- 1711611, Lineale, Raspen, Rattenfaklen, Holzwinkel mit und obne Wasserwaa e, Schlittschuhe, Baum- fcberen, Vorscbneider, Hk elvvrschneider, Uhrmacher- schräubchen, Parallelschraubsföcke, Faßsckpaaben, Beile, Schneidyisen, Raiionswaagen, Riemschraubem

Nr. 30 715. F. 2397. Klasse 10.

Eingetragen für die Fahrradtverke „Freva“ Aktiengesellsckxaft, München, zufolge Anmeldzmg vom 1. 4. 98 am 12. 5. 98. Geschäftsbetrteb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: abrräder, abrradtbeile und Fahrradzubehör. Der nmeldungi eineBefchreibung

beigefügt. Nr. 30 717. N. 2089.

xK/é

119111

Eingetra en für Josef Neithofferk Söhne. Pyracb b. teyr (Oesterreich); Bern.: Hugo Patakv 11. Wilhelm Patakv, Berlin, Luisenstr. 25, zufolge Anmelduu vom 26. . 97 am 12. 5. 98. Ge- schäftsbetr eb: Gummiwaarenfabrikation. Waareg- verzeicbnkß: Fahrradreifen und Gummiräder fur Equipagen.

Klasse 18.

7310

Nr. 30 716. K. 3581. Klasse 10.

..“-“105517613 Eingetragen für Louis Krause. Leépziq - Gohlis, Aenßere Hallescheftr. 56, zufolqe Anmeldung 50111 2. 4. 98 am 12. 5. 98. Geschäftßbetüeb: Fabrika- tion und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeicb- niß: Fahrräder. Fabrradtbeile und Fabrradxubebör.

Nr. 30 718. W. 1972. Klasse 19.

Einaetragen für I. _ . Wartmann &

o.. Köln, Brücken- straße 13, zufolge An- meldung vom 16 2.98 am 12. 5. 98. Ge- schäftsbetrieb: Fabri- kation und Vertrieb von Schirmen aller Art. Waarenverzeich- niß: Schirme aUerArt.

Nr. 30 719. F. 2290. Klasse 23.

Eingetragen für das Frauk- surter Emaiüirwcrk Otto Lcroi, Frankfmt a. Pk.-Bocken- heim, zufolgc Anmeldung vom 25 1. 98 am 12, 5. 98. GT- scbäftsbetrieb: En1aiUier-Werk. Waarenvsrzsichniß: Email- schilderinaüenArtkn, 6111111913112 ;- Lampsnschirme, cmaillierty Gus;- waaren, emaillierte Stanzblcch- waare-n.

Nr. 30 720. J. 855.

NEN“;-

Eingetragkn für Jaczxer & Rothe. inpzig, Gellkrtstr. 4_6, zufo111e 5[nmeldung Vom 26. 3, 98 am 12. 5. 98. EkschäftSketrikb: Fabrk Jür Wasser- leitungs - (Gegenstände. WaaxenerciÖMfz: Bade- mischbatterien

Nr. 30 721. B. 81527.

611911111 Fernard.

Eingctragen für Gebrüder Bernard. Offenbach 6. M., zufolxxe Anmeldung Vom 2. 3. 98 am 12. 5. 98. Gcscbästsbefrieb: Vstfsrtigung 11111) Vertrieb Von TakUkwaarc-n Waarenvkrzeichmß: Rauch-, Kam, SÖnuerback, Ziaarren und Zxaan'jtcy. __"

Nd." 30722. W 1803. " 2166638.

62.681116

Cingkfragen für L. Wolff. Hamburg, Alle Grö- ningcrstr. 26, zufo1g€ Anmeldung vom 16. 10.97 am 12. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Ziaarrsn. Waarsnöerzeichniß: Rohtaback, Rauch, Kaw, Schnupftaback, Zigarren und Zißarettsn. Dcr Anmeldunn ist eine BLsÖrEibuna 136116111111.

Nr. 30 723. W. 2033. Klaffe 38.

151161711

Eingetragm für L. Wulff. Hamburg, Alte Gröningerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 98 am 12. 5. 98. Geschäftsvetrieb: abrikaxion von Zigarren. Waarcnvcrzeichniß: Ro takack, Rauch-, Ram und Schnupftabäck, Zigarren und Zigarkttén. Der Anmslduna ist eine Beschreibuna 1311111111111.

Nr. 30 725. St. 378. Klafs: “12.

Einaktragen für Lauts Wegener &Eo.-Hongkong

China); Vertr.:

lexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge

nmeldung vom 24. 7. 95/12. 5. 90 am 12. 5. 98. Ge- schäftsbetrieb: Cx- vort und Import von Waarkn. Waarenereicbniß: Farben, Farbstoffe, Goldgespinnste, Dynamit, Schieß- VUlver, atronen, Zündbütchcn, Wollene Lißen (Lama- Braids), baumwvllene Litzen, wollkne und baum- wollcne Einfaßbänder, Socken,_Skifen, Fknster- und Spiegel-Glas, Nadeln, Eiycndrabt, Drahtstifte, Kammzwecken, Weißblech bedruckt und unbedruckt; eiserne „latten, Stangeneisen, Bandeisen, Nagel- eisen, tsenschienen, Stahl, Kup er, Blei, Zink, Schirme und Schirmgestelle, aumwollengarn, Baumvaenzwirn, Wollen-. Kamm- und Haar-(Harne, baumwollene und wolLene bestoffe im Stück, Tuchy, Kammgarnstoffe, Jargewebe, BaumwoÜensammcte, Seidensammete, aschentücher, Handtücher, Neß- Zeexwebe, karrierte NcßgeWebe, Mouffeline, Lcdkr,

auch- und Kautabake, Kerzen, Zündbölzer, Knöpfe.

Nr. 30 726. St. 379.

Eingetragen für Lauts We§euer

Klasse 23.

Klasse 38.

Klasse 49. “““-_ck:

& Co., 911 ' kong (C inaß; Vertreter: Alex- ander Specht u. I. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 95/12. 5. 90 am 12.5. 98. Ge-

schäftsbetrieb: E port und Import von Waaren. Waarenverzeichnié: Farben, Farbstoffe, Goldgespinnfte,

Dynamit Schießpulver, Patronen, 31111) _

wollen: Live:; éLama-Braids). baumwoame' . wollene und aumwollene Einlsaßbänder . „“ Seifen, Jenfter- und Spiegel-G as, Nade1n, Eisen- draht, rahtstifte, Kamszccken, Weißblethe, b „„ druckt und unbedruckt, eiserne Plattsn, Stangeneksen, ',

Blei, Zink, Schirme und Schirm estellx, Baum- wollengarn, Baumwollenzwirn, Wo en-,.1camm- d Zaar-Garne, baumwollene Webstoffe im St ,

aumwoüetzjkammete, Seidensammete, Taschentücher, Handtückper, ' eßgewebe, karrierte NepgeWebe, Mouse-

line, Leder, Rauch- und Kautabacke, Kerzen, Zünd-

bölzer, Knöpfe. Nr. 30 724. R. 2335. Klasse 40.

“(3 1.0 1521-61

Eingetragen für Nuttmanu & Klein, Keenpten, zufolge Anmeldun vom 28. 3. 98 am 12. 5. 98. Geschäftsbktrieb: abrkkation und Vertrieb nach- genannter Artikel. Waarknverzeichniß: Uhren und Ubrenbestandtbeile.

Loschung. Nr. 27 185 (K. 2943) K1. 96. 91-21. v. 9.11. 97. (Inhaber Eduard Kirchner, Barmen.) Gelösäkx am 26. 5. 98. Berlin, den 31. Mai 1898. Kaiserlichcs Patentamt. von H uber.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebknen Gegenstände haben die Nach- genanntsn an dem bezeichnstcn Tage die Ertheilung eines Patentes narbgesucht. Der (Gegenstand der An- meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benusung

[15757]

H. 19936. Wafferabzug für Trocken- sümpfe. _ Heinrich Hölscher, Borbeck. 11. 2. 98. 3. L. 12 020. Ho19nklammcr._ Carl Lieb- km'ckjt, Salzung€n1.Th., Bahnhofstr. 21.2. 98. 5. H, 19 708. Keilvorrichtung zur Yerein- gewmnung von Kohle oder Gestein; „us. 1. Pat. 95 366. Friss Heise. Gelsenkirchen, Essener- ftrafxc 15. 28. 12. 97.

8. G. 12 025. Svannrabm-Zn- und Trocken- maschink zur Behandlung mehrkrer Stoffbabnen neben einander; Zus. z, Pat. 73037. _ Fr. Gebauer, Charlotte'nburg. 21. 12. 97.

8. Sch. 13 403. Bürsworrichtuna für Ketten- garn-Sckplicbtmascbincn. _ Franz Scharmmm.

' Bocholt i. W. 27. 12. 97.

10. B, 22 510. (Has-Abzugsrobr für Koks- öfkn, Oßfsn zur Gasfabrikation, Generatoren u. s. w.; Zus. 1. Anm. B. 21821. -- Rub. Boeckiug & Co., Halbergerhütte b. Bcebach a. 5. Saar. 26. 2. 98.

12. H. 20 147. Verfahren zur Hkrstellung von [121631 löslichem Alkalifilikat. _ Heu!elckCo.„ Düsseldorf. Gerrsßbeimerstr. 171. 23. 3. 98.

12. S. 10 800. Verfahren zur Darfteüung unlöslicher Formaldehydverbindungen aus Phe- nolen bzw. Napbtolen, Formxldebvd und Ammonik. _ Dr. Arthur Speier, Berlin U., Lothringsrstr. 41. 1. 11. 97.

14. H. 19495. Dampfmaschine mit unter einander Vsrbundencn Diffkrentialzylindem. _ Adolvb Hahn, Narva, Rußl.; Vertr.: Robert R. SchZZZidt, Berlin W., Potkdamerstr. 141. 10. 11. .

15. K. 14 664. Vcrfabren zur Herftcllung von Notendruckplatfcn. _ C. Kloß. Lkipzig-Neu- reudnitz. 14. 12. 96.

16. Stk]. 13 083. Verfabkcn zur Darstellung Von bochprozentigem DoppslsupcrpboSpbat. _ 1)1'. Gerka Schüler. Sxektin, Oberwiek 31. 11. 11. .

19. K. 15 841. Tragbarss GléiSjVÖ. _ Max Kühn, Berlind'MM, Fidicinstr. 16. 12. 11. 97.

20. D. 8292. Selbsttbätig durch ein in das Proßl des Zuges gebrackptcs Hinderniß auslösbare Alarmtwrrickytung an Lokomotiven. _ Job. Dich, Köln-Dkus. 21. 6. 97.

20. G. 12140. Vorrichtung zum selbsttbätigen Anhalten von Seilbabnwagen. _ Gasmotoren- fabrik Deutz, Köln-Dcuß. 29. 1. 98.

20. K. 16 181. Selbsttbätige, seitlich auslös- bare Kupplung für Eisenbahnfabrzeuge. _ Jgnaß Kobler, Lübkck, Augustenstr. 4. 15. 2. 98.

21. M. 14643. Einrickptung zur funkenlofen Unterbrechung von Stromkreisen. _ Adolph Miiller, Hagen 1. W. 21. 7. 97.

21. P. 9111. DepolarisationSmaffe für gal- vanische Elemente. _ 111. Gustav Plakate. Wißenbauskn a. d. Werra. 17. 8. 97.

21. 6.10118. Einrichtung zur Beseiti ung des rkmanenten Magnetißmus in den Ele o- magneten von, Morseschreibern, Relais u. dgl. s-FFZZH Sohl u. Max Hiller. Magdeburg.

21. S. 11003. Feldmagnetsystem für Dynamo- maschinen. _ Siemens & Halske, Ultim- Gcfcllschaft, Berlin. 11. 1. 98.

22. K, 14 8415. Verfahren nzr Herstellung eines Rohproduktes für die Lacksabrifatiom _ Louis Knothe. mem i. W. 2. 2. 97.

23. V. 2975. Verfahren zur Gewinnung von rohem Wonth oder anderen Fetten aus Ab- wäffern. _ (F. Vial. Brüssel; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin UN„ Luisenstr. 313. 17. . 97.

24. V. 3177. Schornsteinaufsaß. _ Ioan Venator. Caffel, Weserfjr. 16. 24. 3. 98. * 24. W. 12 057. Regelungsvonichtungfü: die durch die Feuertbür bindurcbfttömende vom BlaSrobr angeÉaugte Luft bei Lokomotkv und äbnli en euerungen. _ John W -*

Zrampton laee, Boston, Lincolnsbir ern.: E. Wentseber, Berlin 97., -- ftta e 37. 14. 6. 97.

24. . 18 008. Feuerun für Wuff keffel. _ E. E. Wigzea. ondon, XW. Fouse, Billiter Street; Vertr.: Dr.

rankfurt a. M., u. W. Dame, uisenftr. 14. 20. 1 98 36. S. 11 193.

' 611311 von! dem Calciumcarbidfoetr. _“ WZ?

Cassel, 16. 2. 98.

Bandeisen, Naaeleisen, Eisensckxienen, Skabl, Kupfer, .?