T:, k „55 _«Z I ;! ; 1
Der Bezugspreis beträgt uierteljährlith 4 „M 50 43.
Alle pon-Jnßaltcn nehmen Beßellung an;
Insertionspcei- für den Kaum einer Brustseite 30 „5.
Inserate nimmt an: die Königliäxe Expedition
für Berlin außer den Polk-Txnnalten muh die Expedition
ZW., Wilhelmstraße Nr, 32. Einzelne Nummern ko
127. “ '
dem Knpitän:Licntenant HÖRZU, dcm Profsssor an dcr Tcchmisckycn Hochscjmle zn Berlin ])1',[)!1j]. .Hirscllid „7,11 Ckmrlottonbma, Rem praktisch-n Arzt, SnnitäB-öUmlm ])1'. Ticßkn zu Treptow a. d. Rega, :D.-m “Dircktox “Om“ yiädtisckun höheren Méidtbs'msciwlc Und dcr Lkbrcrinmp-Vildnnanslalt in OIUabrück [)]“.])]1i]. chyrmmnn und kwm Füxstlilbxn Kammsr-Rntl) Borqcmann zn Rheda im Kreise Wiedenbrück den Rothen AdlkrOrdcn vierter Klass,
dcm L»;Udsche1fts:Stmdikus-, Instiz-Matl) Ricßsck) zu (Görliß dcn Königlichen KronenOrdcn “mittel“ Maß];
dem Rektor Nroicbmann (111. “M fakalisckwn Volksschnle zu Köln, dcm RAM und El'sti'n .Lcljrcr „Schönfkidt cm _der gvhobüxxcn Mädchenschule zu T.m*d1i1:1*:nxxx nm“- ds'xn Cx'ncn (31*.*kicl)tc*sck)rcibsr [wi dcm gsxnyixxsÉaftlickwx'. Landgericht zn Mkiniygcw, Scfrctär KaWc ÖM Kömgléchn KroncnOrdctt vierter K!assc,
'H. . x1;n*r11icx'f:*11 HaUUW'bk-"kn531111911 „7,11 Würsan im Lanökrcisc AMW, bist.]cr zn Ö-(Mkßkl's': dcsscldzn Krcich, nnd Blicgcn zn Rrackwlcn i'xx F**préss) (531'1](*11111"ch:.'11 UM dcm merLticrth BWW!“ Nmsxx; 11 ZU MöWsck-cÄkx im Kleise Malmsdt) 13911 Mic" dx"; ZUHNÖW dcs .Eé'x'öni;';„ltck)0n „HML: OWM; ()(-11 .le)ctlzollcr11,
dcm (RMcitde-Vorstcbkr Bnssc 51: Eimdccklxmtsxn im Kreise Springs und Dem P(lkkUWistks“ (Rnstav Tllimanu zu Zsorlokm das Allmmmioc EvrcnzpickWn, sowic
dsm Bankkcbnikss Kas! Pncwxd 31: ?Ukaricnlmrq i. Wcsxpr. 111111 176171 Pa“.izci-Wachxmcimck Jozxaun (Hxxldack zu Barkonstcin im Krcisk Fkicdlankö dic Rxtt1:1xg§:M«;daxlle am Bands zu Mathon.
Seine MUjkstät dcr König [11111911 Allcrgmädimsj gcr1:l*,t: dcm beZl)U'1;]ci' 7551178011:me*7'1«1161* DD“ (»I-.*mcr-x-T:cck'xésx! ch “T!)i'xt'jngixäxmx (3011: nnd SZexrxrvcrcizxs Ln Erfnrk, FüréMck) rcußisckwn j. B. chctsU-“Uxä - Nati) From:;xholo Ocn 7110111611 Adler-Ochx väcrtsx; Klasse,
Dem Königlich bIUkrisckjM anßerordknklikhcn (HasaUD-irn und bcvollmächtigtkn Ministck in Wicn Fxcilxcrrn Von YoxcwilscDÜrniz dcn .skönigknhkn KWUchrdcn erster
la sk,
dcm protestantischen Pfarrer Und Konsistoxknl-KLräsidcmcn Herrwnschncidcr 31: .Horbnrg im Krcisc Colmar i. E. dcn Königlichcn Kwnchrdcn dritter Klasse,
dcm .Hantlckw'cr «. D. Fax:! Haber FU Straßburg i. E. dcn Königlichcu Kroncn-Ordcn Uicrtcr Klassc, sowik
dcm Fuszgcndarmcn a. D. ch'oid 511 Straßburg i. E., bisher zu Lautcrburg im Kreise Weißenbm'ß, das Allgcmcjnc Ehrenzeichen in Gold zu verleihen.
Seine Mnjcstät der König haben Allergnädigst gerukjt: dcn 11achbxnanntcn Offizieren 2c.„di2 Erlaubnis; zur An: lx'guyg drr 11311211 VLl'liélencU Insignikn Dcs Königlich sach111chc11AlvxcchtI O:“dcns zn crthcilen, und zwar: d-x-x; (Großkrcuchx dcm GcnerakLicntcnant von Bicbalm, Direktor des De_pqrtsmepts für ' dns vaalidcnwcscn im Krikgs- ths1erium, und
dem (ZIanx'al:Lieu1€x1c)nt Freiherrn von Gemmkngé'ts, Kommandeur der 8. vatston;
des Komthnrkreuzcs zweiter Klasse: dcm O_berst- Lieutenant Gallmiß, Abtheilungs-Chef im KkiMS-thstxrium, und „ _chn Major Freihr'rm Grote, Flügel-Adjutanten Seiner K0U1gllchcU Hohen des Großherzogs von Mecklenburg-Streliß;
dcs Offizicrkrcuch:
, dem MYM" Freiherrn Röder von Diersburg, Flügel- Ad utcmicn Hemer Königlichen Hoheit des Großherzogs von He en und bci Rhein, und dem Mail)!“ Graßmann, Flügel - Adjutanten Seiner Durchlaucht dcs Fursten Reuß jüngerer Linie; d'es Ritterkreuzes erster Klasse: dcm Maxor Sprotte im KriegsMinisterium,
dexn Pro essor ])1“. Hamann Direktor der Dorot een- schule m Berlin und Mitglied der Öber-Militär-ExaminatYons-
Kommission, und dem Militär-Oberpfarrer des 2117]. Atmee-Korps, Kon-
fistorial-Rath Bußler zu Meß; sowie
des Ritterkreuzes zWeiter Klasse:
dem Premier-LieUtenant von Yorck, & ]8- Iujbs des 1. Großherzoglich Mxxklenbyrgischen Dragoner-Regiments Nr.17 kommandiert zur D1enstle1stung als persönlicher Adjutant bei Seiner HoÖeit dem Erbprinzen von Anhalt, und
, dem e eimen e cdierenden Sekretä ' Kriegs-Ministerium. xp " Martini im
ck 7
Seine Majestät der König Haben A(lcrgnädigst geruht: *
des Deutschen Reiths-Inzeigers
und königlich Preußischen Staats-Inzeigers
Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser Haben Aüergnädigst gcruht:
den bisherigen Konsul in Montreal ])1'. Lenße zum
Wirklichen Legations-Rath und vortragenden Rath im Aus- wärtigen Amt zu ernennen.
Bekanntmachung.
Die spanischen Postdampfcrfabrtcn nach Cuba und Portorico sind cingestollt. Zur ZLit bisten nur die am 19. jedes Monats von Bordcaux tmck) Westindien nnd die am 2]. jedes Monats von St. Namire nnch Mcxico abfahrenden französischen POsWÜMPfET die Möqlichkc'it einer Briefbeförde- runzx nach dc'n gcnanntcn Inseln. Die Briefsendungen nach Cuba und Portorico werden dahSr fortan fämmtlich der framözösischcn Postvcrwaltnng zur Weiterbeförderung zugeführt wer en.
Berlin W., den 31. Mai 1898.
Reichs-Postamt. 1. Abtheilung. Kr (: LtkL.
Bekanntmachung.
Die Haltestelle Kolzcnburg an der Strecke Schießplaß Knmmyrxödoxf_3fitcrbog dcr Militär : Eisenbahn wird am 1. Jani und
dis 28,123 km lange Reststrkckc MuSkau-Teup [is der NelmmiscUbSlm Mrtskan-T€upliZz-S0mmerfeld (Lausitzer Fiscnbnbn:(§1e»sol]?chaft) mit VW Staiionen Lnckniß, Brauns- ?)ors O.:L, Tschpcln:Qnolsdmrf, Groß-Särééyen, Kemniß (Kreis Soma), Trieb?! und Helmsdorf (Kkeis Soma) am 15. Juni d. J.
dcm öffentlichen Vsrkehr übergeben werden.
Berlin, den 31. Mai 1898.
Dcr Präfidcnt des Reichs-Eisenbahnamts. Schulz.
Dkk in Alciapata (Samoa-Jnscln) aus Holz neu erbaute Dreimastschooner „Nora“ Von 36 ngistcrtons Raumgehalt bat dur den Ucbcrgang in das ausschließliche Eigenthum dcs dkiltchétlRL1chSM1JLhÖkig€U E. A, Grevsmühl in Apia das Recht zur Führung dcr deutschen Fla ge erlan t. Dem Schiffe, für melches der Eigcmthümer Ham urg zum eimaths- hastn gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in ApiF unter dem 1. April 1). “J. ein Flaggenattest ertheilt wor en.
Königreiéh Preußen.
Seine Majestät der König haben AUergnädigsi geruht: beim Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten dem Rechnungs-Natl) Otto Hoppe den Charakter als Geheimer Rechnungs-Rath und dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator .chßlkbrenner den Charakter als Rechnungs = Rath zu ver- ct en.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dcm Oher:Telegraphcn:Sekretär Kunisch in Breslau bei
Finem Scheiden aus dem Dienst den haraktcr als Rechnungs- atk) zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dcn Parker Couard in Wustermark zum Superinten- denten der iözesePotsdam 11, Regierun sbezirk otsdam und den. in die Oberpfarrstelle zu ZiesJr beru enen P . 1? Vor), btsher in Badin en, zum Supermiendenten der Diözese Ziesar, Regierungsbezi Magdeburg, zu ernennen.
Aux Grund des §12 iffer 2 des Geseßes, betr end den Ver ehr mit Butter, Kä e, ScbmÉZ und d en E aß- mitteln, vom 15. Juni 1897 - Rei esesblatt . 475 -- hat der Bundsrath in seiner S sung vom 22. März d I. eine Anweisung zur chemischen Unter-
itun von etéen und Kä en estellt, na km! g die zu? Ausführung [“es-xs ßesBeseseö UZ
1898.
Y ft
dcs NahrungSmittslgcskßc-Z vom 14. Mai 1879 erforderlichen Untersuchungen in Zukunft yorzunehmen sind.
Die" Anwcisunn ist als Anhang zu Nr. 15 des „Central- blattez fur das Deutsche Reich“ vom 8. April d.J. (S, L01ff.) veröffentlicht worden; Sonderabdrücke derselben können zum Preise von 20 ,I für das Einzelexemplar, zum Preise von 10 „Z für das Stück im Falle_ der Abnahme von wenigstens 50 Exxmplaren von der Verlagsftrma Carl Heymann, Berlin W., Mauerstraße 44, portofrei bezogen werden.
Eine- genaue Beachtung dcr Anwsisung wird zur besonderen Pflicht gemacht.
Berlin, dcn 14. Mai 1898.
Der Minister Der der geistlichen, Unter: Minister richts: und Medizinal: des
Angelegenheiten. Innern. (Gewerbe.
Jm Auftra e: Im Auftrage: Im Auftrage:
von Bart?ch. von Bitter. Hocker.
An die Hkrrcn Regieru11g6=Präsidenten und den Herrn Polizci-Präftdcntcn 111 Berlin.
Der Minister für Handel und
Finanz-MinistLrium.
ka Ncgierupgs-Asseffor ])]: _jur. Best zu Köln ist die Stelle eines _ Mttgliedes der dortigen Provinziab-Steuer- Direktion verliehen worden.
Bei der Preußischen Central : Genossenschafts- Kasse sind:
der Ncndant Régkn zum Vorsteher der Huuptkaffk,
der expedierende Sekretär und Kalkulator ForSzpaüski zum Vorsteher der Zeniral-Abtheilung,
der Buchhalter Laage zum Vorsteher der Hauptbuchhaléerei,
der cxpcdiercétde Sekr-ktär Arn dt zum expedierenden Sekretär und Kalkulator,
die Diätare: Bcfcldt und Albrecht zu expedierenden Sekretären und Kalkulatoren, Würfel und Jacobey zu Buchhaltern
ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts= und Mcdizinal-Angclegenheiten.
Bekanntmachung,
An der Univsrfität Jena ist mit dem Beginn des laufenden Sommer:Scmestcrs eine Kommission für die Vorprüfung von Nahrungsmittel-Chemikcrn in das Leben getreten. _
Die Einscßunq cincr Kommisyion für die Hauptprüfung ebendaselbst ist einstweilen noch vorbehalten.
Berlin, den 28. Mai 1898.
Der Minister
der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal-Angelegcnheiten. Im Auftra e: von Bart ck.
Der bisherige Pastor Albert Mylius aus Flügeln bei Bederkesa ist zum Kreis:Schulinspektor ernannt worden.
Dem Oberlehrer am_Friedrich-Wilhelms-Real mnafium u Stettin Or. Emil Wrxoski, sowie dem Ober ehrer am Marienftifts-G mnafium_ e enda 131“. Georg Knaack ist das Prädikat „Pro essor“ betgelegt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Die Oberförstcrstelle Rendsburg, Regxernn sbezirk Schleswig, ist zum 1. Juli d. I. und die Oberfö; eksteke Diepho lz, Re terungsbezirk Hannover, zum 1. September d. J. anderweit zu ehen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.. „
Beixu Qber-Ber amt zu Dortmund ist der“ kon- “MM “ M der Heinr ck Werneke daselbst KUOb-zx, , der angestellt worden.