“Rokbmmls - Duelbsthuittspreise von Getreide
au außerdeutstben Börsen-Plä'heu
fiir die Wokhe vom 28. bis 28. Mai 1898
nebst entspretbenden Angaben für die Vorwoche.
1000 kg in Mark.
Mise für pioöiihte [Lokm] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerki.)
W i e n. effet Boden
MZ“hei-.... .
Lafer, ungarikicsbäch, prima .......... , va 6 erste slv B u d a p 6 |.
R gen, Mittelqualität
W xen, . Sk'Peters'b'ur'g.“ .
Laier,
erste, Mal:-
W . . . . . . ' ' . ! ' . . . WKM, Saxonka
Hai -
NoFgen,71bis72kZper111... . . . . . .
W zen, Ulla, 75 bis 76 kg per 111 ....... R i [] 0.
Ro gen, 71 bis 72 RH per 111 ....... . .
W zen, 75 bis 76 kg per 111 ........ . P a r i s.
W ““" ) lieferbare Waare des laufenden Monatsi
W en , Antwerpen. Donau-
Weixen : Californier .......... : : La Piata .............. A m st 6 r d a m.
A ow- .......... . . . Roggen 1 Sst. Petersburger ...... . . Weizen, poln.Odeffa- . ....... . . . . L o n d o n. &. Produktenbörse (149-rk 1.9.1113). engl. weiß „ rotb
1). (38261369 avsragss.
englisches Getreide, Misielpreis aus 196 Markiorten
Liverpool.
Weizen
2.7
Gbirka Hard-Kansas Nr. 2 ......... Northern Spring Nr. 1 La lPlat?ß .............. eng . we er Hafer 78191111 gelbeÖ ............. a orn. rau- Gerste 1 Schwarze Meer- C 1) i c a g o, Weizen, Lieferungs-Waare des laufenden Monats . N e 19 Y 0 r k. Weizen, Lieferungs-Waare des laufenden Monats .
Bemerkungen.
Weizen
1 Weizen ) 1
W 9 ck 6 1Dagegen
23./28. Mai 1898
168,01 246,08 131,53
159,95 237,42 131,24
110,97 188,50 116,85
110,46 182,33
110,23 188,94
173,57 237,06
194,57 223,17 203,22
217,08 238,69 241,98 227,42 157,66 144,09 157,32 110,41
263,55 234,76
Vor- Woche
172,87 259,30 132,19
174,56
255,32
131,35
120,41 198,24 117,84
115,51 184,50
119,74 196,66
173,13 244,16
201,44 230,68 213,80
148,28 151,50 193,91
231,43 223,21
226,14 153,76 146,74
226,70 249,74 250,69 235,16 163,04 146,32 157,47 125,41
229,23 243,03
1 Tscheiwnt Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42, Hafer =-
98,28 16
angenommen; 1 Imperial Quarier ist für die Weizennoti]
an der ondoner Produktenbörse = 504 Pfd. engl. gerschnet; für die
(39.261613 917er309,
d b. die aus den Umsäßen cm 196 Markiorten
des Königreichs ermitt61ten Durchschnitispreise für einbcimisches (Ge-
treide, ist 1 Imperial Quarter Weizen = 480,
= 400 . 1. an e e t. 1 Bu bel Weizen : 60 Pfd. 6ngl.; Pfd eng [] si? Roggens = 2100 Weizen : 2400 1357.
der Preise in Iieiäoswäbrung sind die aus
engl. = 453,6 J; 1 La Bei der Umrechnun
Hafer = 312, Gerste
1 Pfd.
den einzelnen Tagss-Not stungen im „Deutschen Reicbs- und Staats- Anxeiger“ ermittelten wöchentlichen DurchschnitZs-W6ch1611urse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar fur Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liberpool die Kurse auf London,
iga die Kurse auf St.
r Chicago und New etersburg, Odessa und
ntwmsen und Amsterdam die Kurse auf diese 1586.
,-
ork die Kurse auf New York, für St. eteréburg, für Paris,
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks
an der
Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 31. 1). M. gesteiit 12 882, nicht recht-
zeitig gestellt 85 Wagen. Berlin, 31. Mai.
Marktpreise nacb Ermittelungen des
Königlicbkn Polizei-Präfidiums. (Höchste und niedrigste Freist.) Per
100 kg für: Hafer, gute Sorte 18,90 976; 18,30 “ck -
iittel-Sorte
18,20 „16; 17,60 „M- geringe Sorte 17,50 016; 16.8036 - Richtstrob
4,50 „16; 4,32 .46. - H
eu 7,00 911; 5,20 916 - Erbskn, gelbe, zum
Kochen 35,00 916; 24,00 916 - Speisebobnen, weiße 50,00 976; 24,00 «16 - Linsen 80,00 «sé? 25,00 sik. Kartoffeln 8,00 „M'; 5,00 «16. - Rindfleisch von der Keule 1 RZ 1,6036; „1,20 ..,-6 - dito Bauchfleisib 1 1x 130 „M; 1,00 «M. -- Schweinefleisch 1 RZ 1,60 «16; 1,2036 - Kalbfleisch 1 kg 1,60; 1,00 916 Hammelfiersch ] kg 1,5036" 1. Eier 60 Siüc1
' „zs. - Karpfen 1 RF 2,0 9%; 1,20 „46 - Aale 1 RZ
1,00 „ji. - Butter 1 kJ 2,40 976; „M. - Zander 1 kg 2,
80 «56. -
„16; 1,00 96. - Hechte 1 193
„00 „M. - Barsche 1 kg 1,602 „46; 0,8036. - Schleie
80 „jk 1,20 „16 - Bleie 1 kx;
Berlin, 31. Mai.
, 0.46»; 0,80 919. - Krebse
(Bericht der ständigen Disputation der
Wollintereffenten über den Wollhandel im Monat Akai). Das
Geschäft in deutschen Wollen nahm eincn ruhigeren Verlauf.
Ver-
anlassung zu größerer Zurückhaltung mag wohl bei der nicht b6-
friedigenden Lage der WoÜenwaaren-Induftrie
die Londoner Auktion
gegeben haben, welcbe zwar 1611 icblbß, jedoch, auSgeyommen feine und gut beschaffene Wollen, gegen Mar] emen Preisruckgang 0011 WW 5%, für grobe Kreuzzuchten sogar Von 5 bis 7 0/0 meldete. - Es
wurden von den
Lagern etwa "1500 Ztr. Rückenwäschen und etwa
“' 1. wa ene Wollen ausicbließlicb an inländische Ja- ÖW Zr unge fck M bier abaebaliene mit 8100 Zit.,
gegen 10000 Ztr. im v. J., verlief irotz geringerkr Käuferzabl r
verkauft. - Die an; 5. d.
t . brikan en deutschen Wollen
Auktion von uugewaschenen e :; sämmtliche WoU6n fanden Nebmer.
Verglichen mit den vor-
i Mai- rei en, teilt sich der Preisaufschlag für das Gros der FüßßäJäscbenYuiseth 7%, für ungewascbene Wollen auf 10 bis
12 0/9. auf 3,20 b 6 3,30 956 das Kilo.
t ! lk lie n ür gute Y-Qualitäi, rein getvascben, Le ere a u re sicb fDer Lagerbestand in Rückenwäschen
alter Schur beträgt etwa 2400 YFU. gegenüber UN 4600 Zit. im
vori en Jahre, in unLeWaschenen -- Jm Kontrakt esch Wolle. Der
Die gem: deten.
reise bewegten sich in Parität mit den von der Londoner
ollen neuer Schur etwa 9000 Ztr. ft zeiZt sich noch wenig Leben. - Kolonial- ionat verlief ruhig bei kleiner'Nachfrage, und die UmsFe betrugen etwa 3000 Ballen, fast ausschli-„ßlich Kapwollen. -
Auktion
Wollmärkte: Breslau, Freiin , den 10. Juni; Stra! und, b 0, den 11. uni" ofen, Densta den 14. Juni; eu- JIMMY, Freitag,Iden 17Zuni; Stettin, onnabend, den 18.Juni;
Berlin, Dienstag, den 21. Juni.
- Die Süddeutsche Jmmobilien-Gesellschaft in Mainz macht bekannt, daß sie auf Grund des Beschlusses der Ge- neralversammlung vom 29. März 1897 übxr die Herabfk un des Aktienkapitals beabsichtige, weitere 2500 Stuck der_Interims (_be ne = Rom. 1 500000 976 zum Kurse von 100 "/0 "zusaglich der Halfte der Dividende des laufenden Geschäfts1abres zuruckzukayien; fie lädtsolche Aktionäre, welche diesen Betrag ganz od6r theilweise liefern w0116n, ein, ihre Anerbieten bis späixstens 14. Juni einzureichen. Die Lieferungsbedingungen und Einreichungsformulare können bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin in Empfang genommen werden.
Köni sberg, 31. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen weiicbend. Roggen matt, pr. 2000 Psd. Zollgewicht 144,00. Gersterubig. Hafer träge, do. loko pr._2060 Psd- ollgewicht 158,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zoügewrcht 138. Spiritus pr. 100 1 100 0/0 loko 52,00, do. pr. Mai -,-, pr. August -,-- Br. '
Danzig, 31.511101. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko biliiger, Umsaß 50 i;, do. inländ. bocbbunt und Weiß 220-223, do. inländ. belibunt 218-216, do. Transit bochbunt und weiß 180-190, do. beübunt 166-180, do. Termin zu fréiem Verkehr pr. März -, do. Transit pr. März -, Regulierungspreis zu freiem Verkehr -. Roggen loko unverändert, inländ. 146-150, dk)" russischer und polnischer zum Transit 116,00, do. Termin pr. Marz -, do. Termin Transit pr. März -, do. Regulierun98preis zum freien Ver- kehr -. Gerste, große (660-760 8) 148,00. Gerste," kleeine (625-660 J) 128. Hafer, inländischer 140-150. Erbsen, inlandtscbe 143,00. Spiritus loko kontingentiert 72,00, nicht kontingentiert 52,25.
Stettin, 31. Mai. (W.T.B.) Spiritus 1070 52,20 bez.
Breslau, 31. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Schlei. 33 % L.-Pfdbr. [.it-i. 14. 100,00, Breslauer Diskontobapk 122,10, Breslauer Wechslerbank 110,50, Schlesischer Bankverein 146,(0, Breslauer Spritiabrik 164,90, Donnersmarck 170,50, KattqwiZZr 180,50, Oberschles. Eis. 110,90, Caro Hegenscbetdt Akt. 137, , Oberschles. Koks 169,75, Oberichles. P.-Z. 160,50, Opp. Zement 163,40, Giesel Zern. 152,25, L.-Jnd. Krarxista 152,75, Schief. emeni 217,50, Schief. Zinkh.-A. 256,75 Laurgbutte 207,00, Br6s1. Oelfabr. 95,00, Koks-Obiigat. 102,40, Üiiederjchles. elcktr. und Kleinbahn-
1 129,60. geseU ck01 Spiritus pr. 100 ] 100 0/0 6 U. 50 „46
roduktenmarkt. , Verbrauchsab aben pr. Mai 72,40 Br., do. 70 „16 erbrai'chs- uckerbericht. Korn-
abgabe'n pr. kai 52,50 Br.. Magdebur 31. Mar. (W. T. B.) „ “ iachprodukte exkl. 15% 23,75. Bwi-
zucker exkl. 88% 816nd6n16nt 10,55-10,80.
Rendement 800-8,65. Ruhig. Brotraffinade 1
raffinade ]] 23,50. (Gem. Raffinade mit Faß 23,75-24,00. Gem. Melis 1 mit Faß 23,50. Stetig. Robzucker ]. Produkx Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 9,70 Ed., 9,773 Br., pr. Juni 9,723 bez., 9,75 Br., pr. Juli 9,80 Gb., 9,823 Br., pr Aygust 9,85 Ed., 9,873 Br., pr. O1t.-Dez. 9,70 bkz., 9,723 Br. Stettg.
Frankfurt a. M., 31. Mai. (W. T. B.) Schluß - Kurse. Lond. Wechsel 20,46, Pariser do. 80,90, Wiener do. 169,52, 3 % Reichs-A. 96,40, 3 % Heffcn v. 96 94,00, Italiener 90,90, 3 9/0 port. Anleihe 18,90, 5% amort. Rum. 100,00, 4% ruisischx .K-Zn]. 102,80, 4% Ruff, 1894 68,10, 4% Spamer 33,70,"Kcnv. Turk. - -, Unif. ngpter -,-, Reichsbank 160,60, Darmstadier 159,80, Diskonw-Komm. 200,40, Dresdner Bank 161,70, Mitleid. Kredit 117,70, Oest.-Ung. Bank 775,00, Oesterr. Kreditakt. 305,1, Adler abrrad 272,20, Schuckert 255,70, Höchster Farwarke 423,00, Fiochum. (Gußst. 226,20, Westeregeln 188,30, Laurgbutte 207,00, Gotthardbahn 140,20, Viitielmeerbabn 94,40, Privatdiskont_33. !
Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit-Aktien 305, ranz. -, Lomb. 713, Gotthardb. 140,15, Deutsche Bank 199,90,
isk-Komm. 200,50, Dr6sdner Bank -,-, Berl. Handelsges. 168,20, Bochumer (Gußst. -,-, Dortmunder Union -,_-, (Gelsen- kirchen 189,40, Harpener -,-, Hibernia -,-, Laurabuitc 207,90, Portugiesen -,-, Schweizer Zentralbabn 142,90, do. Nordostbabn 99,90, do. Union 72,20, do. Simplonb. 84,90,“ Jtaii€n6r 91,00, Nationalbank -,-, Northern Pacific 64,10, Helios 194,70, Turkcn -,-, Aligemeine Clektrizitätsge]. 283,30,"Edis0n -,-.
Köln, 31. Mai. (W. T. B.) Ruböl 1010 57,00, pr. Ok- tober 54,30. _
Dresden, 31. Mai. (W. T. B.) 3% SWF. Rente 94,90, 33 % do. StaaiSanl. 100,50, Dresd. Stadtanl. v. 93 101,00, 21119. deutsche Kreditb.266,25, Dresd. Kréditgnstait 135,25, Dr6§dn6r Bank 162,00, do. Bankverein 124,00, Leipziger do. -,-, Sachfisch6 do. 132,00, D6utsch6 Siraßcnb. 165,50, Dresd. Straßenbahn 229,50, Säch1.-Böbm. Dampfschifffahrts-Ges. 289,00, Drssd. Bauges. 246,75.
Leipzig, 31. Mai. (W. T. .B.) €ch111ß7§1ux16 30/9 Sächische Rente 95,00, 33 0/0 dt). Anleihe 100,50, Zeiye'r' Paraffin- und c«olaköl-Fcibrik 117,50, Mansfklder Kuxe 910,00, Leipziger Kredii- anstalt-Aktien 205,85, Kredit- und. Sparban zu Lcipzi 120,40, Leipzi cr Bank-Aktien 186,40, Leipziger Hypotheksnban 148,90, Säcb 1sche Bank-Aitien 131,50, SäÖsiiche BoMn-Kredit-Anstali 135,50, Leipzig6r Baumwoüsvinnerei-Aktien 173,00, Leipziger Kammgarn- Spinnerei-Aktien 178,60, Kammgarnspinnerei Stöhr “u. Co. 188,00, Altenburger Aktien-Btauerei 239,00, Zuckerraffin'erie HaUe-Akiien 126,00, Große Leipziger Straßenbahn 228,00, Leipzi 6x, Elektrische Straßenbahn 15100, Tbüringiicke'Gas-Gesi'llschzistZ-L kiten 222,50, Deutsche Spißen-Fabrik 245,00, Leipzige'r Ciektrtzitatswerke 125,75, Sächxsche Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Kruger 134,00.
“ammzug-Terminbandel. La Plaja. GrundmusiLr 13. vr. Mai - 946, vr. Juni 3,473 „56, pr. Juli 3,473-976, pr. August 3,473 „FQ, pr. Sevtkmber 3,423 916, vr. Oktober 3,423 „46, pr. November 3,40 .66, pr. Dezsmber 3,373 «66, pr. 'JJnuar 3,373 916, yr. Februar 3,3171 „16, pt. März 3,35 „46, pr. Apr113,35 9514 Umsatz: -. Tendenz: ubig. '
BTSMLU,Z1.Y101. (W. T. B.) Börsen-Schlu bericht. Raffiniertes P etroleum. (Offiziclle Notierung dertBremer 61r016um- Börse.) Loko 6,00 Br. - Schmalz. Ruhig. Wilcox „33 „5, Armour sbield 33 „z, Cudaby 333333, Cbotce (Sweety 343 „5, White la561343 „5. Speck. Ruhig. Short clsar middlx 1010 323 „z. Reis fest. - Kaffee ruhig. - Baumrvolle. Ruhig. Upland middl. loko 34 ,xz. - Taback. 110 S6r6n6n Carmen.
Kurie des Effekten-Mafler-Vereins. 5079 Norddeutsche Woükämmerei und Kammgarnspinnerei-Aktien - Br., 5% Nordd. Llobd-Aktien 1133 Ed., Bremer Wollkämmerki 294 Br.
Hamburg, 31.311101. (W. T. B.) Exhluß-FZ'urj-z. (iwb. Kommerzb. 138,90, Bras. Bk. [. D. 169,00, Lubcck-Buän'n 1 0,35, 21.-(C. (Huanx-W. 76,25, Priyatdiskont 33, Hamb. Packeti. 123,90, Nordd. Lloyd 114,00, Trnii Dynam. -,-, 30/0 Hamb. StaatSanl. 94,05, 33 0/9 00 Staatsr. 105,65, Vereinsb. 165 50, PambWt'chsle'r- bank 129,40. 63-15 in Barren pr. Kgr. 2790 Br., 2786 (Hd. Silber in Barren pr. Kgr. 79,50 Br., 79,00 Gd. - W6chs6111oti6r11ng6m London lang 3 Monat 20,343 Br., 20,313 Gb., 20,33 ben., London kurz 20,463 Br., 20,423 Gb., 20,45 M., London S1ch1 20,48 Br., 20,44 Go., 20,463 bez., Amsterdam 3 Monat 168,15 Br., 167,75 Ed., 168,10 bez., Oest. u. Ung. Biwi, 3 Monat 168,00 Br., 167,60 (Hd., 167,90 bez., Paris SiÖt 81,05 Br, 80,75 (Hd., 80,90 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,50 Br., 214,00 Ed., 214,35 bez., New York Sicht 4,21 Br., 4,19 Gb., 4,203 b6z., New York 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Gb., 4,163 bez.
Getreidemarkt. Weizen loko behauptet, bolsteiniscber loko 230-240. - Roggen bc-bauptet, meckiinburgkr loko 170-182, russischer [Okt) behauptet, 123. Mais 103. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl unberänd., 1ka 52. Spiritus geschäftslos, vr. Mai 24, pr, Mai- Iuni 24, pr. Iuni-Juli 24, pr.Ju1i-Aug. 243. Kaffee behauptet. Umsaß 2500 Sack. - Petroleum fest. Siandard wbise loko 5,80 Br.
Kaffee. (Na mittagsbericht.) Good aberage Santos vr. Mai - (Hd., vr. Juli 31 d. pr. Sept. 313 Gb., pr. Dezember 312 Gd. - Zuckermarkt geschlo en.
Wien, 31. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Oefterrei ische 41/5 % Papierrente 102,00, Oesterr. Silberrente 101,80, Oe err. Goldrente 121,10, Oesterr. Kronenrente 101,50, 11119. Goldrenie 120,90, do. Kron.-A. 99,20, Oesterr. 60er Loose 142,50, Länderbank 229,25, Oesterr. Kredit 360,00, Unionbank 297,00, Un ar. Kreditb. 40100, Wiener Bankverein 270,00, Böhmische Nord abn 264,50, Bufchiiebrader 627,00, Elbetbalbabn 263,50. Ferd. Nordbahn 3530, Oesterr. Staatsbahn 361 50, Lemb.-Czern. 294,50, Lombarden 71,50, Nordwestbabn 249,50, Pardubißer 207,00, A1p.-Montan 163,50, Amsterdam 99,75, Deutsche Piäße 58,90, Londoner Wechsel 120,50, Yariser Wechsel47,623,Napoleons 9,543, Marknoten 58,90, Russische“ * anknoten 1,273, Brüxer 308,00, Tramwa 524,00.
Getreidemarkt. Weizen pr. Mai- uni 12,90 (Hd., 13,00 Br., vr. Herbst 10,10 Gb., 10,12 Br. RogLHn vr. Herbst 7,75_ Gb., 7,80 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,50 d., 5,52 Br. Ham pr. Mai-Juni 7,50 Ed., 7,55 Br. ,
Die Bruiio - Einnahmen der Ortentbabnen betrugen in der 19. Woche (vom 7. Mai bis 13. Mai 1898) 177 447 Fr., Minder- einnabme gegen das Vorjahr 165 646 17. Seit Beginn des Betriebs- jabres (vom 1. Januar bis 13. Ma 1898) betrugen die Brutto- Einnabmen 3438 596 Fr., Mindereinnahch gegen das Vorjahr 1 807 357 Fr. - O6 entlicber Verkehr 111 der Berichtswoche 31683 Fr. mehr als im Vorjahre. - Jm Voxjabre seit 1. Januar für MiiijärtransPorte 1 800134 Fr. egen diesjabiige 127 046 Fr.
- 1. Juni, Vormitiags 10 11 r 50 Minuten. (W. T. B) Fest. Ungar. 360,10, Franzosen 362,75, Lomb. 79,50 ex., Elbethalbabn 263,50, Oest. Yapierrente 101,95, 4% ungarische Goldrente -,-, Oesterr.
tonen-Anleihe -,-, Un ar. Kronen-Anleibe 99,20, Marknoten 58,90, Bankverein 270,00, änderbank 229,50, Buscbtiebrad. 111MB. Aktien 612ex., Türkische Loose 60,40, Brüxer 309,00, Wiener Tramwar 526,00, Alpine Montan 163,30. _
Budapest, 31. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, vr. Mai 12.90 (Hd., 13,00 Br., br. Herbst 10,32 (Hd., 10,34 Br. Roggen pr.JFerbst 7,61 (Hd., 7,63 Br. Hafer pr. Herbst 5,78 (Hd., 5,80 Br. 018 pr. Mai-Junt 5,32 (Hd., 533 Br., pr. Juli 5,32 Gb., 5,34 Br. Koblraps rr. August- Éeptember 12,65 Ed., 12,75 Br.
London, 31. Mai. (W. T. B.) (Sch1ufi-Kurs€.) Engl. 23% Kons. 112, 39/0 Reicbs-Anl. 95, Preuß. 330/0 Kons. -,-, 59/0 Arg. Gold-Anl. 913, 439/11 äuß. Arg. -, 69/0 fund. Arg. A. 893, Brasil. 89er Anl. 51, 50/0 Cbinestn 99, 33% Egypt. 1023, 49/0 unif. ds. 1073, 33 0/0 91115667“ 623, Ital. 50/0 Rente 913, 619/13 kon]. Mex. 97, NeU6 9367 Mex. 96, 49/0 89er Ruff. 2. S. 1033, 4*'/0 Spanier 333, Konbert. Türk. 213, 430/0 Trib.-Anl. 108, Ottomanb. 113, Anaconda 5, De Beers neue 263, ZYcandescent ZULUL) 112, R10 Tinto neue 2515/16. Plaßdiskont 21/16, Silber 263, “16116 (Cbinssen 88. - Heute keii16 W6ch161börs6,
In die Bank flossen 91000 Pfd. Sterl.
960/11 Jadazucker 12311610]. Rüben-Robzucker 1010 911/11 sieiig. - Cbile-Kupfer 513, Pr. 3 Monat 517/16.
Lidcrpool, 31. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß 7000 B., dabon für Spekulation und Export_ 500 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig, stetig. Mm-Juni 334/81-3U/04 Verkäufeipreis, Iurii-Ju11334/61-335/64 do., Juit-Aggust 334/64-355/64 Käufeipreis, Augusi-Sevtember 334,64- 335/34 do., Mptkwbn-Okwber 335/64-334/64 Werth, Oitober-Rbbkmbet .IN/64 Kaufei'Prets,Jioveu1b6r- Dezember 331/64 do„ Deze'mber-Januar 331/64 do., Januar-Februar 331/64 do., Februar-Mär] 331/64-339/64 d. 01).
Der Getreidemarkt blieb beute geschlossen.
Manchester, 31. Mai. (W. T. B.) 121 _Water Taylor 53, 20r Water Leigh 53, 30r Water courante Qualitgt 63, 30r Water bessere Qualität 63, 32: Mock courante Qualitat 63, 40r Msule Mayoli 63, 40r Medio Wilkinson 73, 32r 290156058 2668 63, 36r Warpcops Rowland 63, 36r Waircovs WeYinaton 63, 40r Double Weston 73, 60r Doublk courante Qualitat103, 32“ 116 yards 16 )( 16 [17619 printers aus 32r/46r 155. St6ttg. , .
Glasgow, 31. Mai. (W. T. B,.) 111011611011. Mixed numbers warrants 46 sb 5 0. Ruhig. - (Sck1uß.) Mix6d numb6rs warraiits 4611). 3 d. Warrants Midleborougb 111. 4011). 2 d.
Die Verschiffungen bon Roheisen betrugen in der Vorigen Woch6 4146 1 gegen 6498 i in dEr 6nisprech6nd6n Woche des vorig6n
Jahres. , . (W. T. B.) Getrcidemarkt. Weizen
Hull, 31. Mai. ] sb. niidriger. , ' . Paris, 31. Mai. (W. T. B.) DiE 56111196 Börse zetgie größte Geschäftsstiile und unschlüssige Haltung. Antangs warcri die Kurse schwach, später 011061116111 leicht anziehend, besonders Italiener, Spanier und Banken. Rio Tinto und Minenwertbe beféstißt.
(Sch1uß-Kurse.) 30/0 Franzöfiscbe Rente 102,75, 5% Italienische Rente 92,30, 3% Portugiesische Rente 18,00, Portugiesische Tabac!- Obiig. 437,10, 40/0 Russen 89 -,-, 40/0 Rasen 946820, 330/0 Ruff. A. -,-, 39/0 Russen 96 95,50, 4% span. äußere 2.111.332, „110110. Türken 21,50, Türken-Loose 107,00, Meridionalb; 673,00, Oesterr. StaatSb. -,-, Banqxuc 06 France 3580, B,. de Paris 923,00, B. Ottomane 545,00, Créd. Lvonn. 821,00, _Debxers 681,00, Rio- Tinw-Y. 658,00, Suezkanal-A. 3570, Privatdiskont 13, Webs. Amst. 1. 207,18, Webs. a. dtsch. Pl. 1229/16, Webs. 61. Italien 63, Wch1.Lond0n 1. 25,283, (81:50. a. London 25,303, do. Madr. k, 269, do. Wien k. 207,62, Huanchaca 51,00.
Getreidcmarkj, (Schluß.) Weizkn behauptet, yr. Mai 28,75, pr. Juni 28,95, vr. Juli-Augusx 27,65, vr. Seyt-Dcz. 24,10. Roggen ritbig, pr. Mai 21,25, pr. („“Mr.-Den 14,50. Mehl behauptet, pr. „Mai 62,60, vr. Juni 62,95, vr. 391512199161 61,40, pr. Sem.- Dkzbr. 53,35. Nüböl ruhig, pr. Mai 543, Dr.Jum543, vr. Juli- August 543, Pr. S6vtemb6r-D656mber 553. Sptiiius fist, vr. Mai 472,50 Juni 483, pr. Juli-August 483, pr. Septkmber-De- zember 443. . *
Robzucker. (Schluß) Ruhig. 880/0 1010 30 a 303. Weißer Zucke-r behauptet?, Nr. Zkvrb UHC» kg, Y.?Mai 323, yr. Juni 323, pr. “ uli-Au ust 32 , pr. 10 er- anuar ' .
S17P6tersburg, 31. Mai. (W. T. B,) Wechsel a. London 3 Monate) 93,75, d0.B6rlin do. 45,673, (88001168 auf Berlin 46,10, T1336617021 Paris do. 37,123, Pridatdisk. 53, Ruff. 40/0 Staatsrenje1013, do. 4% Gold-Anlcibe von 1889 1. Seite -, do. 49/0 Gold-Aülellk von 1894 6. S61i6 -, do. 33 % Goid-Anlktbe bo_n 1894 148, do. 3% Gold-Anleibe von 1894 -, do. 5% Pramien-Anleibc von 1864 287, do. 5% do. von 1866 2483, do. 5 „% Pfandbriefe Adelsbank-Loose 221, 10. 43 0/0 BodenkrWit-Pfandbrtefe 1503, St. Pi'tersburger Pridat-Handelsbank ]. Ein. 491, do. Diskontoban_k 683, do. Internat. “andelsb. [. Em. 610, 911111. Bank fur auswartiiien Handel 413, arschaueréKommerzbaiik 4903, St. P616rsburgsr Privat-
andeisbunk 11,1. Em. 4 6. H Produktenmarkt. Weizen loko 13,50. Roggen ioko 7,25. Talgloko
Hafer loko 4,70- 5,00. Leinsaailoko 12,50. Hans 1010 --. -, vr, August -. _ , 5“ "
- 1. Juni, (W T. B) Auch den f r dik? _B6durfniffe der sibirischen und uraliscben Goldwa. ch6r616n bestimmten ausländischen Mainnen und Maschinentbeilen 1st zebn- '" ri 6. 011 rei eit xwä rt worden.
Wh 8.11" Ziiafn dh, 31? Mai. (W. T. V.) Italien. 5% Rosnte 99,373, Mitt61m66rbabn 523,00, Méridionaux 725,00, Wechsel aus Paris 107,40, W6chsel auf Berlin 132,70, Banca d'Italia 807. _
Madrid, 31. Mai. (W. T. B.) Wechsebauf arts 83,35.
Lissabon, 31, Mai. (W. T. B.) Goldagio 8.
Bern, ]. Juni. (W. T. B.) Der Verwaltungsratb der Schweizerischen Nordostbabn-Gcsellscbaft beschloß, ein von der Baseler Handeisbank im Namen eines Konsortiums Schweizer und deutscher Banken gemachtes Anerbieten anzunehmen, nach welchem mm der durä) die Generaldersammiung genehmigten Anleihe von 15 Miilionen Francs die Bank 12 Millionm zum Kurse von 100,25, verzinslich zu 4% übernimmt. Die Emission erfolßt obne protbek, da man der Ansicht ist, daß, wenn die Nordostba 11 dazu ommen sollte, eine svätere Anleihe in eincr Hypothek zu emittieren, die jseßi?
e Anleihe in die gleiche Hypothek einzubeziehen 161. Die Anleibeit [) s
Kredit-Aktien 402,00, Oesterreichische Kredit-Akti6n .
um Jahre 1915 rückzahlbar, doch kann die Norßoftbabn dieselbe scbon " * au 6 Monate kündigen, und zwar frubestens zum1._Mai ?ruber f A kane? wier 1713777177 furi dite - ons- und ilfska e der ngeste ten er 66 a reerv er, Pensi H ff Der im Friihjahr 1897 von dem Verwaltunquatb eingeseßte Sonderausschuß „fur die Lobnbewegung der Angestellten sielite den Schlußantrag, daß die gegen die Direktion erbob6nen Anklagen dcs Wortbruches und der Vertrags- Dkk Antrag wurde einstimmig an-
Schluß - Kurse.. 4% Ruffen v. 1894 643, 30/0 bol]. Anl. 983, 50/9 garant. Mex. Ctsenb.-
Anl. 343, 50/0 garant. TranSvaal-Eisenb.-Obl. 1003, 69/0 TranSbaal Zoükupons 191 ,
1903. Von den übrigen 3 Millionen
2 Millionen werden einem Privaten übergeben.
fälschung zurückzuweisen seien. gknommen.
Amsterdam. 31. Mai. (W. T. V.)
217. Marknotc'n 59,01, Ruff. London 12,07, Hamburger Wechsel 58,923, Wiener M i(GetreidemJnkrkt. b
a -, vr. obem er -. Termine behauptet, pr. Rial -, pr. Oktober 129. do. pr. Mai - , do. per Herbst 24.
- od ordinary 332. - Bancazinn 41. Java Kaffee M Getreideémarkt.
Weiz6n weickzend. Rogci6n weich6nd. Hafer ruhig, Gerste rubig.
Antwerpen, 31. Mai. (W. T. B.)
P et r o l 6 u m. (Schlußbericbt) Raffiniertes
173 bez. n. Br., pr. Mai 173 Br., pr. Juni 173 Br.
1ch B h(W'th' W171)“ 19 298 d A atol en a nen erugen 71 6x . oe Einnahmen er n sHaidcir-Pascha-Angora 578 km vom do. (+ 84805) Fr., vom
Schmalz Vr. Mai 793. ,
Konstantinopel, 31. Mai. 1898: 1. Stammneßz 7. Mai bis 13.217111, 1898 1 Januar bis 13. Mar
140 317
(+ 167 440) Fr.
Weizen auf Terine geschäftslos, 00. pt. Rogge'n loko geschäftleS,
2783 058 (+ 935 616) Fr. [[Ziizungsnev: Csfiicbebir- Konia 445 11111 vom 7. Mai bis „13. Mai 1898 20 357 (+ 12 448) Fr., vom 1. Januar bis 13. Mai 825 714
Wasbin ton 31. Mai.
gabkn 47 797000 Dol]. New York, 31. Mai.
Paris etwas böer. - Mais Wechsel anf
(Schluß-Kurse? ecbsel 98,00.
für aiid6r6 Sich6r
do, auf Rüböl 1010 28,
483, Illinois Zentral Aktien 105 viUe 11. 2161501116 Aktien 563,
Type Weiß loko Fest. -
Betriebs-
Pbiladelpbia and Reading (neue Emission) 24, 40/0
Waarenbericht. [ür Lixfkrung vr. Juni
]1. (Lr- 6,15, do. do. in 6,80, do. steam 6,50,
Credit Balances at
(W. T. V.) Die Regierungs- etruaen 30 074 818 DoÜ., die Aus-
(W. T. Bf) Die Börse eröffnete
Einkünfte m Monat Mai [)
[est und werblieb auch im weiteren Verlau Haltung. Der Umfaß in Aktien betrug 507 000 Stück.
_ Weizen eröffnete unregelmäßig, befestigte sich aber dann auf Kaufe für Rechnung des Auslands. Verk6brs war die Haltung unregelmäßig; L)? auf geringe Nachfra e nach Geld und Liquidation ab, entfernte
onate waren auf De unaen der Baifsiers und Kabelbericbte aus
Festigkeit der Lebensmittelpre-ise und auf Deckungen der Baissiers.
(Geld für Regierungsbonds: Prozenifaß 13, do. eiten 13, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Cable Transfsrs 4,863, Wechsel auf ;Paris (60 Tage) 5,213, do. am Berlin (60 Tage) 949/16, Aichison Topeka 11. Santa F9 Aktien 123, Canadian Pacific Aktien 84, ZentralPacific Akjien 14, Chicago Milwaukee 11. St. Paul MUM 1003, Denver 11. Rio Grande Preferred H),? Lake Shore Shares 191, Louis- ! 6
New Yori Z6niraibabn 1173, Northern 673, Norfolk and Weste'rn Preferrcd( nterims-Anleibescheinc) 513, irst Prcferred 453, Union Pacific Aktien * ' ereiniate Staaten Bonds br. 1925 1212, Silber Commkrcial Bars 583. T6nd6nz für Geld: Leicht.
Baumwolie - Preis 6,43, do. do. pr. August 6,51, 00. in New Orscans 61/16, Petroleum Stand. white in le Yori Philadelphia 6,10, do.
do. Robs & Brothers 6,80, Mais pr. Viai ---, do. pr. Juli 383, do. br. Sept. 393.
Weizen pr.
bis zum Schluß in fester Kupfer 12,00.
tischen H Auch im Weiteren Verlauf des nabe Monate schwächten
durchweg böber, entsprechend der Vorwoche.
50 968
w York Lake Erie Shares 133, acific Preferred (neue Emiß.) Dcckungen und
in 91610 York 69/16,
London 615/18. Refined (in Cases) Oil City 86, Schmalz Western
Rother Winterweizen loko 1153,
Mai - *do. pr. 863, do. pr. Dez. 84, Rio Nr. 7 63, do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5,80, Aug. 5,85, Mehl, Spring-Wbeat clears 5,20, Zucker ZF, Zinn14,90,
Buc'nos Aires, 31. Mai.
1 | -“ „ , Juli 107, do. . ,
Getreidefracht nach Liverpool 3, 75:17»
do. do. 'r.
Weixen-Versckpiffungen der lesten Woche von den atlan-
fen der Vereinigten
168 000, do. nach Frankreich 218 000, do. nach anderen
Kontinents 56 000, do. von Kalifornien und Oregon nach (Groß-
britannien 9000, do. nach anderen Häfen des Kontinents - Ort!. Der Werth der in der veräymgenen Woche auSgeführten
Produkte betrug 9963132 Do .
Staaten nach Großbritannien Häfen du
gegen 12149857 Doll. in der
Visible Su ply an Weizen 23 672000 Busbels, do. an Mais 20115 000 5 usbels. .
Die Brutto-Einnabmen der Oregon Railroad & Navi- gation Company in der dritten Maiwocbe 1898 betrugen 148 582 Doll. [36 en 97614 Dol]. in der gleichen Woäße des Vorjahres, also 011. mehr,
Chicago, per Mai nicht stattfanden, sowie auf schwächere Kabeibericbte, günstiges Wetter und Liquidation. - Der
31. Mai. (933. T. B.) Weizen fallend, da Käufe
_ . Handel in Mais verlief aux gemaß dcr Festigkeit der Lebensmittelpreise sowie an
Berichte von ungünstig6m Wetter in fester Haltung. Weizen pr. Mai 125, 00. pr. Juli 973.
Schmalz pr. Mai 6.223, do pr. Juli 6,223. Speck [bort clear 6,37
Pork wr. Mai 11,45. Rio de Janeiro,
Mais pr. Mai 33T.
31. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf
(W. T. B.) Goldagio 161,80.
. Untersuchun s-Sacben.
. Auégebote, ' ustellungen u. der 1. . Un all- und InValidttäts- 2c. erficherung. . Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungen 26. . Verioosung 26. von ertbpapieren.
1) Untersuchungs-Sackjen.
[16141] Bekanntmathimg. ,
Di? Strafkammer d6s Kgl. Landgerichts Ygssau hat am 24. Mai 1898 in nicht öffentlicher Eißung, wobci zuiicge'n waren der Kgl. La-dßericbts-Direktor von Haasy als Vorsißender, der Kgl, Obor-Landes- []Zricbts-Ratb L61b und Mr Kgl. Landgsricbts-Ratb Sch6r67, in der U1116r1uchu06216ch6 []6g6n Albrecht Liesccke, Buchdrucereibesißer in Paffau, w6g6n Ver- br6chkn wider die Sittlichkeit in Anwenbmig dcr §§ 112, 151, 318, 332 R.-Si.-P.-O. b6sch10ssen: es wird 009 56111 A1196ichulkigién Albr6cht Liesecke [[ebörixx6, im T6uisch6n R61ch6 befindliche Vermögen mit 236115100 861691. _
Der Vorsitzende der Straikammer: v. Haasy.
[7581]
Paul Hermann Richard Wolle. geboren am 3. S€k1kmb€k 1872 zu P6i13, Kreis Kottbus, 3916151 in Peiy auibalifam, wird beschuldigt, als W6br- pflichtigkr in der Absicht, sick) dcm Eintritte in d6n Dienst 018 stehenden Heere's odkr d6r Flotte zu 6111“ ziebkn, ohne Erlaubnis; das Bundesgebiet verlasskn 0er 110119 6rr61ch16m militärpfiickptigen Alter sich auß6rbalb 068 Bundsßgebicws 0u711k11011€11 zu bab6n, Verg6ben 111-[1611 J“ 140 Abs, 1 Nr. 1 Str.-G.-B8. Derselbe wird aui den 9. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, vor die ]. Sirafkammer des Königlichen Landgerichts zu Kottbus zur Haupt- Wrbandlunß geladkn. Bei unknischuldigt6m Aus- bi6ib6n wiid derselbe auf (Grund d6r nach § 472 der Strafprozeßordnung bon dcm Zivilvor. 836110611 dcr (Ersaßfomniiysivn 068 AukbLbungS- binrks, Landkr6is Kolibris, Vom 6 Abril 1897 über die d6r Auflage zu Grunde 1i696nd6n That- sacb6n ausgestellten Erklärungen VCrurt[)6ilk werdcn.
Kottbus, 1611 20. Abri! 1898,
D6r Erstc Staat6anwait.
[161421 Offenes Strafvollstrcckungsersuchen.
Die He'crcspflicbtigcn
]) Frikdriä) Karl Baby, geboren mn 2. MWA 1870 zu Brandenburg 6. „Y.,
2) Hkrmann Franz Nobert Dulles, am 21.Ju1i 1870 geboren zxi Brandwburg a. H.,
3) Wilb6lm Julius Rikbard Fracdrich,_gcbor6n am 7. D656mbcr 1870 zu Brandknbnrg a. H.,
4) Michaelis Heymann, geboren am 6. Mai 1870 daselbst.
5) Kari Heymann, gebbrcn am 25. Oktober 1870 daselbst,
6) Schiffer Augvst Otto Hoffmann, geborkn am 13. Januar 1870 duselbst,
7) Kaufmann Ernst Otto Paul Koppe, [16110an am 27. Juni 1870 dasclbst -
8) Wilhelm Louis 6301101) Pete, geboren am ]6- November 1870 daselbst,
.“) Hermann Ernst August Pieper, g6b016n am 21. August 1870 daselbst,
10) Albert Heinrich Wilhelm Mahlsdorf, g?-
borin am 9 November 1870 daselbst, „ sind durch [3711160 dcr 1. Strafkammer des König- ltchcn Lar1k116rtcl)t:,i zu Potsdam Vom 2. Piärz 1894 WWW VSULBUUJ der Wehrpflicht zu einer Gcldstrafc von lk 180 W- Wofür im Unvermögensfailc [ür [6 10 «46- 1. Tag GLfangnif; untexstelit, verurtb6ilt worden.,
Es wxrd “WM, von den gedachten Verurtb6iltcn, wo sze betrpffsn wsrdkn sollten, die Gcidstrafc bei- zutretben, 1113 Falle des Unbcrmögens abcr dic be- treffend? FrctbcrtMrafe zu voUstrecken; auch zu den AÜLU'JLZLU Bahn und Genossen - 1111. [. ]44/93 __ Nachricht von cinsm etwaigen Erfolge dieses Er- suchens gelangen zu [offen.
Potsdam, den 23. Mai 1898,
Der Erste Staatsanwalt beim Königlichkn LandgLrichi.
[16143] R. W. Staatsanwaltschast Tiibingen. Die wegen Verlesung der Webipßickzt gegen den Meßger Johann Georg Böpple aus Weidach, (H.:. meinde Stetien, am 1.2. August 1885 verbängke FLYFJYWLWWYMWC w215deM ditizchJBeschluß der - ra ammer tervom“ . a . „au eo. Den 27. Mai 1898. W be" H.-Staatsanwalt (Umterschrift).
[ Oeffentlichev Anzeiger.
«**-=.“- -w,skax.“7..... _
2) Aufgebbte. “Ziisi'eilnngen und dergl.
[16178] ZwangsverfteiJerung.
Jm Wege der Zwangsvoliireckung soll das im (Grundbuckocx von den Um116bun66n Berlins im Niederbarnimsch6n Kr6ise Band 83 Nr. 3467 auf d6n Nam-m dss Rentiets Carl Ramme bier eingetragene, zu Bkrlin, in dcr Beuffelstxaße Nr. 12, bel606n6 Grundstück in 6in6m n6116n T6rmine am 28. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, "or d6m unt6rzeichn616n Gericht, Neue FrieédrichstraßL 13, Erdgesckyoß, Flü 61 (ck., Zimmer 40, bersieigert werden. Das Grundtück ist 061611181" Fläche 0011 511 26 qm mit 7140 „46 2108111198- 006er zur Gebändssteucr veranlagt. Das Weitere entbäit dxr Aushang an der GLÜÖWWfEl. Das Urtbeil über die Ertbeilung d6s Zuschlags wird am 1. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, ebenda Verjindet w6rden. Die Akten 88 X(, 98. 97 liegen in der G6rich16schreib6r6i, Zimnwr 17, zur Ein- s1cht aus.
Berlin, den 25. Mai 1898.
Königliches Amthc-„ricbt ]. Abtbkilang 88.
[16177] Zwangsvcrftei erung.
Jm W606 der Zwangsboütreckung 1011 das im Grundbu 6 00:1 d6n Umgibunaen Band 15 Nr. 1042 auf d611 3111111611 der (Ehefrau 069 2111031160611 Hugo (E,]giért, Clara, 6,61». Förster, bier i'ingeirage'm', an d6r Li6x]niycr-Strafxe Nr. 30 und R6ich6xbkrgersirafze Nr. 78 561636116 Grundstück 0111 16. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, Vor dem untcrzcichn616n G6- richt, chc Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flüg6l ()., Zirnmsr 36, bersieigert W6rd6n. Das Grundstück 111161 60:67 Fiäch6 11011 6,22 71 mit 12 280 «76 Nutzungswertb zur G6bäi1dest6116r veranlagt. Das Wsiteére 611186111 “067 Aushang an d6r G6richistaf61 Das Uribc'il üb6r dic (8111161111119 des Zuschlags wird am 16. Juli 1898, Vormittags 113 Uhr- cbcnda verkündet wsrd6n. Di6 Akten 85 !(. 47. 98 li6gcn in der Gericht01chrciber61, ZiMM6r 41, zur Einsicht aus.
Berlin, dcn 25. Mai 1898.
Königliches Amtsserickot [. Abtheilung 85.
[16179] ZWangsversteigcrung.
Jm Wege der Zwangsvblisti'6cku11[1 soll das im Grundbuche von d6n 1111106bumi6n Berlins im Kr6ise Nicke'rbarnim Band 95 Nr. 3533 auf den Namen dss Kaufmaiws Paul Hamann bier, eingetragcn6, in dsr F6nnstraßs Nr, 44 bi6rselbst bei6g6n6 Grund- stück am 16. Juli1898, Vormittags 9 Uhr, Vor dem unterz6ich116t6n Gericht,N6ue Fricdrichsiraße 13, Erdgeschoß, 111961 (ck., Zimmer 36, versteigeriiverden. Das chndtück ist 1061 einkr Fläche von 12,07 91 mit 16141) W Nutzungsw-éiib zur Gebäuvesteuer veranlagt. Das 28611616 enthält der Aushang an der Gertckytstafel. Das Urtbcil Über kik Crtheilung des Zuschlags wird am 16. Juli 1898, Vor- mittags 111 Uhr, cb6nda bcitündet werden. Die Aiken 85 1(. 48. 98 liegen in der G6kichtssch161b6r6i, meikr 41, zur Einsicht aus.
Berlin, den 26. Mai 1898.
Köriiglickocs 21mi§g6richt 1. Abtheilung 85,
[16175]
In Sach6n des Mühlenbesiyers O. Günjber, Ju- bab6r _dcr Firma DampfwaiMlkmi-blc G1i6smarode, i_n Gliesmarode, Kiägiérs, gcg6n die (Ebcfrau 068 [1111361611 Schubmacbi'rs Friis Klagés, Johanne, geb. Bölsche, bieielbst, 286116916, wi'g6112111[6ch1ung, wird, 1106580111 aui Annag drs Klägers di6 Beschlagnahme des der Beklagten gehörigen Halbspännerhofes 190. 8.58. 31 n6b1t Zubehör in Schandelab zum Zwecke der Zwangsberstéigerung durck) Bcschluß dom 16.9)101 1898 bsrfügt, auch die Eintragung dicsed Beschlussts im Grundbuche an d-msclben Task krfoigi isi, Termin zur Zwangxbcrstcigmunq auf den 24. Sep. tember 1898, Nachmittags-LUhr, VoMerzog- lich6m Amtsgerichte Niddagsbausen in dcr agen- sühr'schen Gastwirthfchast zu Schandelah an- gkskßt, in_ wi'1ch6m die Hypothekgläubiger die Hypo- tb6k6nbricie zu überreichen haben.
Braunschweig, den 26. Mai 1898. .Herzogliches Amtsqericbt Riddagshauseu. ((m.) Raabe.
Vkröffe-nilicbt: 21. Freund, Gerichtsschrciber.
[16163] O6ff6801§6§3116611uug. Der Verwalter im Konkursvkrfabren des Kauf-
Lübtbeen, den 25. Mai 1898. manns Carl Deffau bieselbst Herr Kaufmann und
Erbväcibier Schwabe von hier erklärte: Nacbdem am 29. April 1898 über das Vermögen des Kaufmanns Carl “Dessau hier das Konkurs06rfabr6n eröffnet ist, b6antrage ici) hierdurch die Zwan swersieigerung der gerichtsnoioriscb zur Masse ge örigen Büdnerei Nr. 106 zu Lübtb6en V. 9. u. Carl Schmabe. Lühr, A.-G.-Akiuar.
Beschluß.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögrn des Kaufmanns Carl Dessau zu Lübtheen wird hierdurch auf Antrag d6s KonkursNrwalters, des Kaufmanns und Erbpäcbtcrs Carl Schwabe zu 2111310665, 116 Zwanasoersteigeruna d6s dsm G6mein- sch1110176r D6ffau Mhöriqen (Grundstücks, nämlich der Büdiwrei Nr 106 zu Lübth6en, angeordnet.
Liibt een. dcn 26. Mai 1898.
roßb. M6ckl. Schw6rin. Anitsg6richt.
Zum Ziv6ck6 d6r öffentlichen Zust6iiung an den Kaufmann Carl Dessau, bisher zu Lübtheen, [6131 unbekannten Aufentbaits, wird aui Anordnung des Großherzoglichen Amtsgerichts Lübtheen Vorsteb6nder 236111311117; hierdurch bekannt gemacht.
Lübtheen, den 27 Mai 1898.
Abraham, A.-G.-Diäiar. Gerichtsscbreiber 1760 Großbsrzoglich6n Amtsgerichts.
[16164] Oeffentliche Zustellung.
In Sachkn, b6tr6ffend di6_ ZwangSversteigerung der dem Kaufmann Carl Demau zu Lübtheen ge- hörigen Büdn6r6i Nr 106 daselbst, ift Termin zur Anmeldung aiier dinglichen Ansprüche an das Grund- stück und an die zur Jmmobiliarmasse dess61b6n gehöre-ndLn Gkgenstände (Zubehör), zur V0r16gung dcr Originaii6n und sonstigen schriftlichen Beweis- mitikl, sowie zur c'twaiacn PrioritätSaanübrung Vor d6m Großherzoglichen Amtsgerichte bieseibi't bestimmt auf Donnerstag. den 18. Au uft1898, Vor- mittags 10 Uhr. Zum Zwe 6 1361 öffentlichen Zusteliung an dcn Kaufmann Carl Dessau, bisher zu Lübtheen, [6131 unbekannten Auienjbalts, wird auf Anordnum] dcs Großbetzogiicbkn Amtszericbts LÜÖWLLU Vorit6bend6r Termin bierdurci) bekannt [161110151 und der Schuldner 5111113113660? der Er- kläruag über 016 angemeldcten Ansprüch: unt6r dem Nachtbeile des Zugkständniffss zum obigen Tcrmink geladen.
Lübtheen. den 27. Mai 1898,
Abraham, A.-(H.-Diätar, Gerichtssckoi'kiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
[16176]
In dem gerichtlichen Tbeilungsvcifabren auf Be- ircißen 1769 Franz Claude, 21ck6r6r in Harprich, gegen Leo Thomas. _Scbiiéid6r in Richsstcr, und 2 Gff. rv6rdcn die Mitbstbeiligten: 1) August Thomas- Solrat in Amerika, obne bekannten Wohnort, 2) Christoph Thomas, SYneidcr, angeblich in N6w-Y0rk, obne näbere Adr6n6, bi6rmit borge1aden am Donnerstag. den 15. September 1898, Nachmittags 1 Uhr. zu Harpriäx in der Gast- wirthscbaft Thomas vor dem Tbeilungsbsamten Notar (81006 bon Mörabinxen [u 6rsch6inen, um der Versteigerung eines zu Harprich zwischen Denis César und ein6m Weg bsleg6nen Wohnhauses mit Scheun6, ©1011, (83011611, An- und Zubehör beizu- wohnen. Im Falle dcs Ausblkiber-s der Vor- gselarenen wird angenommen, daß dieselbkn mit der Vornahme dkr Ve-rstirigerung, sowie mit dem der- s61ben zu Grunde zu legkndcn Lasten und Bedingungen einverstanden sind, und ist die Versteigerung, unge- acht6t ihres Ausbleibcns, für 116 bindend.
Mörcbingeu, den 14. März 1898.
Der Theilungsbeamte: Clavé, Kais. Notar.
Vorsi6bcnder AuSzug wird zum Zwecke der öffent- lich6n Zustkilung bekannt gemacht.
Großtäuchen, den 19, Mai 1898.
Der Gerichtsschreibxr: Geyer. [161611 Oeffentliche Zustellung. In Sachen, boticffend dic Zwangsberwaltung der dem Ziéglermeiiter CgrlSchmidt, ftüber in Limmri , j6ßt unbkkanntcn Aufenthalts, gehörigen Giundstü e Limmriß Band 71 Nr, 270 und Nr. 271, ist zur Abnabn-c de; von d6m Verwalnr qeleyten Rechnung Termin aui den 22. Juli 1898. Vormittags 113 Uhr, Vor dem Königlichen Amtherichi zu Sonnenburg - Zimmer Nr. 3 - anberaumt. Zum ;Zwecke der öffentlichen ZusteÜung wird dieses als adung für den 26. Schmidt bekannt gemacht. Sonnenburg, den 26. Mai 1898.
6. Kommandit-Ge ellscbaiten auf Aktien u. Aktien-Gcsellsik- 7. Erwerbs- und 8. Niederlassung xc. von 9. Bank-Auswei e.
10. Verschiedene ekanntmachungen.
irt s- . ., 63311332"
[48620]
Die Ebefrau des Kaufmanns Brückner, Bertha, Fb; Winkler, in Oßmannstedt bei Weimar, hat das
usgebot_ der 11 Aktien der Braunschigischen Creditanstalt bier vom 1. November 1875 Nr. 3478 8325 8326 8327 8332 8333 9687 9688 9698 9699 und 15029 je über 300 .,“ beantragt. Gerichtsseits werden di? unbekannten Inhaber dsr bezeichneten Urkunden hierdurch aufgéfordert, spätestens in dem auf den 23. September 1898, Morgen 93 Uhr, _vor unterzeichnetkm Gerichte August- straße 6, Zimmer Nr. 24, angesxßten Äufgebots- termine ihre R6chte anzumelden und die Urkunden vorzul6g6n, widrigenfalls dies61b6n für kraftlos erklärt werden sollen.
Braunschweig. den 3. 21008111er 1897.
Herzogliches Amtsgericht. ]. Hildebrand.
[54900] Aufgebot.
Die Aktie Nr. 112 der Kommanditgesellscbaft auf Aktien „Landwirtbschafilicher Credit-Verein für das W6ndiand, Baetie, Neubauer, Wentz & Comp. zu Wustrow und Lüchow" über 200 Thaler in reuß. Kurant 11. Emission, eingezahlt bon Gustav illrich in Wustrow. Der Inhaber dieser dem Hofbesißer J. «13. Lange in Luckau verbrannien Aktie wird auf- gefordert, fvätkst6ns im Aufgebotst6rmin vom 4. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, seine R6cht6 861 dem unterzeicbnkten Gericht anzumelden und die Urkunde Vorzu16gkn, widrig6nfaiis ihre Kraft- loserklärung erfolgt.
Lüchow, den 20. Novrxmber 1897.
Königlich6s Amtsgericht. 1. [11937] _
D6r au[ Antrag des Fürstlich Stolbera-Swlberg- schen R60ierförst6rs Carl Hickmann in Rottleberode a. Harz auf den 16. Juni 1898, Vormittags 1111br, bestimmte Aufgebbtstermin, bi'1kkffk110 die folgenden Pfandbriefe der Meckl-“nburgifcben Pypotbeken- und Weckpselbank in Scbwsrin i. M., 111615. 13. Nr. 1403 über 1000 „46, 1.166. (ck. Nr. 1145 über 300 „Fl, 1461. 1). Nr. 43 über 100 946 nebst Zinsscbeinen mit Fäiiigkiit vom 1. Juli 1892 bis einschließlich 1. Juli 1900, und Str. 111 1.116. 13. Nr. 4074 über 1000 «16. nebst Zinösibeinen mit Fälligkeit vom 1. Juli 1892 bis einschließlich 2. Januar 1905 wird, nachdem der Antrag zurückgenommen ist, auf- gehoben.
Sckjwcrin, 13611 7. Yiai 1898.
Großherzogliches Amtherichi.
[4999] Aufgebot.
Die untkrm 17. November 1871 von der Deutschen L61ens-V6tfich6rungs-Geseü[chast zu Lübeck für den Scioaimeister Hsinricb Andreas Christian Brand in 1166119611 über eine Kapitalvcrsicberung auf den Todes- fall ' 0118961161116, auf Inhaber lautende Police Nc._55 429 ist abhanden g6kommen. Auf Antrag des Versicherungsnebmcrs, vertrkton durch die Rechts- anwalte 1)r65. Vermehren & Wittern zu Lübeck, ergeht hierdurch an den unbekanntkn Inhaber der Police die Aufsorduung, seine Ansprüche an dieselbe spätxfiens in dem Aufixebotstermin vom 4. Januar 1899. Vormittags 11 Uhr. bei dem unterzeich- net6n Gerichte anzumclzen, auch die Urkunde vorzu- legen, widrigenfaUs dieieibe für krafuos erklärt wird.
Lübeck, 0611 2. April 1898.
Das Amtszzkricbt. 511011). 117. [82260] Aufgebot. Cs babcn 1) d6r Eisenbabnarbeiter Gottfried Daum zu Breslau, 2) der 1.11. 111611. D. A. F. Siewers zu Stockelsyorf, vertreten durch den Rechts- anwalt Averdunk zu Potsdam, das Auigebot der nachstehend bezeichneten, angpblich verlorenen Policen drr Deutschen Leber», Pensions- und Renten-Ver- fich6rungsges6111ch0ft auf Gegenseitigkeit in Yotbdam, nunmrbr Deuticbc Lebensversicherung ots beantragt, nämlich: zu 1: Nr. 5799 vom 10. “ 1870 über 100 Thaler, zahlbar nach dem Tode vu Ve'rsicbertkn an denIFiäjentantcn der Police, zu 2; Nr. 56 026 vom 1. ai 1883 über 6000 diba: nach dem Tode des Versicherten an den In erde: Police. Die Inhaber der voibezeichneten rkuubew“ werden aufgefordert, spätestens in dem auf den K.. tober 1898. Vormittags 11 Uhr. vor dem im zeichnet6n Gerichte,. Lindenstraße 54/55, Zimum':„ anberaumten Termme ihre Rechte anzum „ ' die Urkunden vorzule en, widrigenfalls diesW werden für kraftlos erk ärt werden. - Potsdam, den 8. März 1898.
. Iazßustbx . Gerickptsschretbcr des önigiichen Amtsgerichts.
Königliches Amtheriidt. Abtheilung 1.