1898 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

3) Edentueile Abberufung und Neuwahl des VerwaltungSratbes gemäß §§ 18, 19, 20, 21 des Gesellschafts-Statuts.

Berlin, den 31. Mai 1898. Ho 17 p e , Regiefunas-Ratb, als Kommissar der Aufs1chtsbebörde.

und Familien- Tag der Familie * * von Hendorff. von, Iobaun Heinrich von Hendorff ab- .euden Herren von Hendorff werden in Wäßbeit „des Familienstaturs vom 2. dem am Sonnabend, den 2. Juli 1898, Me"“ es 12 Uhr,S zud HZUe bem des? Ziaßledw [15668] te Kur tat amurg atnenen „. *Eesch?§3chtF-Taltg 11§1m11.1.g.Z»„§. 1111111, 1 Feuerlxerfitherungsgesellschaft - ur er and ung ommen an er er er ung » üb'le ertbeilte Konsense und geschäftliche Angelegen- des franzosislhen Phonix in Paris* bäitlein tdie Yeuuwabl (“inks dGésFleäptsonxbchs itt?- Gewinn und Verlust. ck W vertr61ers es 6 en. - 61 ze g :v1grdcl11ucb der Familieu-Tag der von Helldorff- Giunalxme'. , ““ 6 Bedra'jchen Familienstiftung staUfinden. UYUZTZZZYZHFYYWN' 3 200 000_ Zugleich werden die von Johann Heinrich und 1)". S chad6nres6156 . . . 176072 0. Saldo 460 089 9 395 987

Kon HZiUÜth AugustHvFF fondF'rffd aFtammden-

eu erren von 6 or 161 ur zu em , ,

Familien-Taqe eingkladm, w111cher am gleichen Ort PMMWUUWÖM ÜÖZUJÜÖ Rrswrni

und unmittelbar nach Abhaltung des Ge- Nebenlctstungen der Vkrficherten 81828

sch1echts=Tages am 2,Ju11 1898 zusammen- 81111811 _ 540805

tritt. Auf demsrlben wird die Wahl des Vorstandes NWWÖVUÜWL ---------- 62 298

der ngemeinen Familienstiftung ftaiifinden. 13 9“ 117-1181

Bebra und Schwerstedt, am 26, Mai 1898. ___-

Otto H6inrich von Helldorff. Karl Heinrich 5011 Helldorff.

Außgaben. Schäden einschließlich Kosten aus den Vorjahren: a. gezahlt

1 68 6 anntma un . b.„zurückgest6l1t ....... . [ Jie ]BankfirmF Z. Vchreéts L'; Söhne, bier, Schaden ?ZUfÄULßlYÖ KOstM Pk. 1897 hat den Antrag 11611111. abzugllcb Ruckverfich--Antbeil: ( vom. «46 5 319 000.-- Stamm-Aktlcn 8- 61?sz11 ........... 3 463 021 der Niederlausitzer Eisenbahn Gesellschaft. ,b- zuruckgesteÜt -„ - -_ ------ 200 ck52 15 Jahre Vom 1. April 1898.11) gerechnrt mir 391% Rllck99kstch€kun0sykawién 1 922 356 solidarisch garanti6rj durch die Kreise 8116111911k und PWNfiMYTüYxIsIkck) des Anibrklö 1916680 , & k! l! __ . * ......... * ZYXEL, SMS? 8319 ck “M 1000" r Stkuern und Abgaben ,,,,,,,, 86 752

- .Bö e u- Verw611u1igskos16n 634612 ZKFFTseuh-mdel an der hiesigen rs z Fretwtkligt? Leistungen .,“ 4459.85

Hambur , 1611 28. Mai 1898. WWEMPVMV" inbeßkkffen- . Die * ulaffunasstclle an der Börse Praxmenubertrage . . ...... 3200 000 * zu Hamburg, ZKFTJYUVLUFÉ 18912668 . . 5 d . . ' . NW PUNK", [1er BNWM " re]erVL . , . 400000.» [ZFS]; 2351356 Divideen . .1280000.- 11 Saldovortrag , 48223014

101 733 40 016

[16395] Bekanntmachung. Gcgknscitige 111116115- Invaltdijüts- und Unfau-Mkrßch6ruug506scllschaft - Yetisa. „44

Promethkus' ot 61'611 reie 16 n“ 1 1 601 680

Es bat [ich die Nonxndigkc'it 8130613611, Von Auf- JYtHTapiefre L gk 1chaft€1 [3 516 841 sichtswegen eine außerordentliche Generalver- chhsel ............. 11767 sammlung der Mixglieder der Gegenseitigeu Bankguthaben __________ 644 862 Lebens- Invaltdrtats- und quall-Verfirhe- Gujbaben bei andern Gescüsckyaften . 177155 rngs-(Zeßllsckzzßst Pon-Ztctbeés einkzvulbckßrUsem Ausstände bei Agenten 711156 11 16 er 8116111 16111111111111111, 6 6 am Rücktä . e, 818 29 2 - 18. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, im Kaffas ond. _dér Y1fi.ch„r'n _____ 73) 219 Saale des Lokals ,Höxüggräyergarten“, Nr; 111 JUVenjar und Drucksachen _____ 8000 Königgräßerstraße, bier16lbst 1101Ff10k81, lade 111) die Debitorm ____________ 24] 897 Mitglieder der ÖMÜÖMFSU (H8!GU[ch011 hiermit er- Vorschüffe auf Dividendcn ..... 320 („-„() gebenst ein. aniewsit die Mitgkcder an den Be- __- ratbungen persönlich od6r durcb St611061116t6r 15611- ]7 594 8110 nehmen dürf6n, ck_1117111 [UT) au6_d611 §§.9 und 41 kassisa. des Ersten Nachtragx-s zum GeWWchaits-Sfatut. Aktienkapital _________ _ . 3 200 000 Bezüglich der dieLegitimation der Mitglieder Kapitalreservcfonds ________ 3 928991 in der Gen6ralvrriaxnml1mg _136116ff611den Formali- Spezialr6s6106 __________ 2600000 täien wird auf § 10 “066 ©61601chafts-Statuts var- (Sch)».onreserN .......... 560 400 wief6n. , _ Prämicziiüdrrfrägk ....... . . 3 200000 [ Dtte Tagesordnung d6r ©611610106116111mlung Rückständjge Didid611d611 ______ 52 900 ("UL : . , , , Kreditoren . . 1409 932 ]) B6schlvß1110111:g_ 118.451 dtr- durch die [111011116116 Rückständk M VLrfickykrtsn ..... 29] 219 Yge der ÉLsCNZx-ÜZ [1653126111611 anFaTWYS- Ueberschuf; ...... 2 35] 356-

113 nun ('Ctlä *, ,' ' ée a s- """"" ----_-§--

ff 11. 1 .1§ § es ] fchf 1759480072

Statuts. 2) E06n1116116 6156116611169 der §§ 3 und 12 des Die (“„ißctrcral-Agentur in Sigmaringen. Julius MillCr.

Gotthardbahn. Einladung zur Generalverlunnulung.

Die stimmbcrechTiUen Nam6n-Akti0näre der Gotthardbahn und kic i). Regierungen der schnoeiz. Kantone, die SUÖVMÜOUM für die Gotthardbabnuntermshmuna 061611161 babcn, w6rde'n anmit zu dcr sechs- undzwanzigften ord'entlichen Generalversammlung, die Samstag, den 25, Juni 1898, Vor- mittags 10], Uhr, in „Luzern (Großrathssaal) stattfinden wird, eingeladen.

erhandlungSgegenstäude : 1) 2151161111116 dcs 26. G6schaftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes, der Jahres- rcchn_u11-,;611 11111) d6r Bilanz für daS Jahr 1897. 2) 6111681111]; der für das Jahr 1897 zu bezahlsnden Dividende. 3) rneuernngswabl fur die un Jahre 1898 in Austritt kommenden Mitglieder des Ver- WUltunUsratbes : _ Herren 5110600-211'181“, Präfident der schweiz. Kreditanstalt in Zürich, Ingenieur Roman Abt in Luzern, David Cabn-Speyer in Wien, Ständeratb Jsl6r in Aarau, alt Bund66ratb Hammer in Solothurn, Ingenieur Cl. Maraini in Rom, Regierungs- 810151118016th1 in Schaffhausen, R6chtSanwalt Salomonsobn in Berlin, Rudolf Sarasm. Baier, m Basel, RechtSanwalt 1)r, R Temme in Basel (AmtSdauer bis 1904). 4) Wahl des Prasidenxeu des Vkrwaltungsrath (Amtsdauer bis 1901). 5) 'Wabl Von 3 Mtjgltedern pnd 3 Ersatzmännern der Rechnungsprüfungskommiffion.

. Die stimmbrrechtigtanamen-Aktionäre, die der Versammlung beiwohnen, oder fich durch andere [1161111561615th Namsn-Aftwnare in derselben vertreten [affen wollen, haben ihre Aktientitel entweder memgftens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens 8 Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Stellen oder squstifgen von der Dtrcktion genehmigten Bankhäusern niederzulegen, und erhalten dagegen Emtrlttskartrn 7,111 (Hen:raldcrsammlung.

Dre (Eintritjskarten berechtigen zur fr6ien Fahrt 11. und 111.Klaffe in den Zügen der Gotthard- bahn nach LyzZrn am 24. und 25. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern an- kornmenden Zugen. Am Schluffe dsr Generalversammlung werden den Aktionären FreibiUete-[ür die Ruckfahrt,5Zulttg_ am 25. und 26. Jun:, verabfolgt.

en 616. Regterungekn der Suddentions-Kantone werden wir ihre Stimmkarten zugeben lassen.

Die Vorlag6n zu Ziffer 1 und 2 der Traktanden werden den bib. Regierungen der Subventions- Kantone direkt zugesteüt werden und den Aktionären vom 17. Juni d. J. an 111 deutscher und französischer Außgabe bei 'unseren ZsblsteÜen zur Verfügung stehen. -

Die Namen-Aktren k'önnen niedergelegt werden bei der Hauptkaffe der Gesellschaft in Luzern, der Schweiz. Kreditanstalt 111 Zürich, dem Schweiz. Bankverein, der Basler Handelsbauk und dem Bankbausc Zahn „& Cie. in Basel, der Berner Handelsbnnk in Bern. der Aarg. Bank in Aarau, der Bank in Winterthur. der Bank in Schaffhausen, der 1381108 Oautoualo “[ich-ow ir. BMinzona. der kamen (1011- 8rluora ltuljaua in Lugano, dem Bankbause

urh & Cte. txt Neuenburg. dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Genf. bei der - irectiou der DtscontogescUsäxast und S, Bleichröder in Berlin, dem Bankbause S. Oppen- heim „junk. 1111056111 21. Sclmaffhauscn'stheu Bankverein in Köln. dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten- und Wechselbauk 111 Frankfurt a. M.. bet der vam:- a'ltnUa in Rom, Florenz. Turkn- Germa, Mailand. Venedig, Neapel und Livorno, sowie bei der Innen (Jammerolalo ltaWua m Manaud- Genua und Florenz.

Luzern, den 28. Mai 1898.

Namens des" Verwaltungsrathes ber Gotthardbahn: Der Prasident: I. . Schuster-Burckhardt. Der Sekte r: 131. Dietler.

13 917 081 Bilanz.

||F|§J§§ZÜ

'N] (E

JTS'Q" 00 [OOOl 111-1

[16365]

[16461] ' Zoolotü (11 15011"qu ]Dlonriobo o ]J'nuloolurl

Sooiotd „Quoulma: (Zap. 80011110 1... 1 500 000 jutoramouto forsa“ 80110 :: (11011079.

Die Herren Akxionäre werden hiermit zu der am 18. Juni d. I.. Vormitta s 11 Uhr- in Genua in den GrschäftSräumen der 111110116 113611161111. Wrams/a 5 6166111101, Piazza S., atteo Nr. 10, 1. Stock, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen eueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung : . a. der ordentlichen Generalversammlung. 1) Bericht des VerwaltungSratbes. 2) Bericht der Revisoren. 3 Beschlußfassrmg über Genehmigung der Bilanz und Ettheklung der Entlastung. 4) Neuwahlen m den VerwaltUUJSratb und Festsetzung der ihm zustshenden (Entschädigung. 5) Wahl von,drei kffk'ktiVén und zwei [teilwertretenden Revisoren für das Jahr 1898 und F6fts613ung ihrer Entschädigungen. b. der außerordentlichen Generalversammlung. 1) Abänderung der G6H6Uschafts-Statuten. *2) Abschluß 611166 Bet eiligungs-Vertrages im Sinne dss Art. 233-238 des 0011106 (11 SOWW01'010'.

Auf Grund des § 6 der Geseüscbafts-Statutrn wird hierdurob bskannt gegeben, daß die nach- stehend aufgeführten, Banken zum Empfang der Aktien, Welche mindestens 5 Tage vor den Ver- sammlungen depomx'rt w6rd6n müssen, ermächtigt sind:

Kanon Commorojaw [tallava in Genua. ()rmllto italiano in Genua, Dcmsche Bank in Berlin, Jocjété (10 016111! 8111580, in Zürich. Der Präsident des VerWaltuugsrathes: ])r. Emil Frey. _

[15462] [11110110 [taliuuu 'l'ruunyuxg ]Ylßttl'joi.

8ocjoti „111011ij: ():-y. 80011110 11. 3 000 000 jotokamouto 76k§3t0 80110 3 60110711.

Die Herren Aktionäre Mrden bi6rmit zu der am 18. Juni d. J., Nachmittags :! Uhr, in Genua in den G61chäfwräumxn 1361 [11110110 1681161118. WrQWerz-Z 1316661101, Piazza S. Péatteo Nr. 10, 1. Stock, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichcu Gcneralversammluug eis1g6laden.

Tagesordnung :

ordxutlicheu Generalversammlung: Bericht des Verwaltungézrathes. B6richt der Reyisorién. Beschiußfaffung ülzsr Genehmigung der Bilanz und Ertbeilung der Entlastung. Neuwahlen in den VLNVÜUUUJSLÜTH und Fcstseßung der ihm zustehend€n Entschädigung. Wahl von drei eff.k11v6n und zwei [ieÜVLrtretenden Revisoren für das Jahr 1898 und Festsetzung ihrer EntschädigumWn. außerordentlichen Generalvcrsammlung:

) Abänderung der Gesellsäpafts-StatuWn.

2) Absch1uß eines Betheiligun[[I-Vrrtragss im Sinne des Art. 233-238 des (1011100 (11 0011111161'010.

Auf Grund, dss § 6 der G6s60schafts-Stawien wird bi6rdurch bekannt 66965611, daf; die nach- stebend aufgcfübrten Bankc-n zum Empfang der Aktien, Wclch6 mindestens 5 Tage vor den Ver- sammlungen deponiért Werd6n m;"1ff6n, 6rn1ächti11t sind:

Runen Commercials ltuliuua in Genua, (Jroclito italiano in Genua- Deutsche Bank i1- Berlin- 8001616 110 ()l'OClil 8ui§§0 in Zürich. Der Präsident dx)? Bsqrwaltuugsrathes: o] 1

[164631 8001069 (101 Prumsuxg 01'10utals

800i0tck .Qnonimu: 0:11). 8001310, 11. 2800 000 iuteramouto sorsuto 80110 8 ('"-0110711.

Die H6rr6n Aktionäre 1061d6n hiermit zu d6r am 18. Juni d. J.. Vormittags 12 Uhr. in Genua in dm G61chäftSräumc11 der [1503110 1111111111111 WkaUU/ÜFZ IiGUl'iCi, Piazza S. Mattco Nr.10, 1. Stock, stattfiUdendcn ordentlichen und außerordentlichen Generalvcrsammlung Lingrladen.

Tagesordnung: 6. der ordentlichen Generalversammluug: 1) B6richt dcs Vsrwaitimgsrathks. 2) BELKIN d6r Rkk-is-kan. 3) BLscblUßfaffung über G6n61m1igung d6r Bilanz und E1tbsil1mg d6r Entlastung. 4) 9161106051611 in d611 Verwaltungsratd und F1stse'ßung dcr idm zustsbrnden Entsckoädigung. 5) Wahl don drei e*ff6ktivs1-i und zwei [tellvcrtrctknden Revisrrcn [ür das Jahr 1898 und Festscßung iißr6r (?iiisÖädigunqcn. 5. dcr außerordentlichen Generalvcrsammlung: ]) Abä11d61ung dsr (H6f6l1scizafls-551611111611. 2) Abschl1;[; eines Brtk)611igu1tgs-V6rtrag6§ im Sinne des Art. 233-238 dcs (3011166 (11 (1011111101010.

Auf Grund des § 6 der G616UschaftC-Siatut611 wird bi6rdurch [165111111 661165611, da[; die nach- steb6nd aufgesfübxten Bank6n zum (3111111111111 drr Aktien, welcbe mindestens 5 Tage vor den Ver- sammlungen 136110111ka W6rd6n müssen, 6r111ächtigt find:

Unnau Commerciule italiana in Genua- ()roclito ltaliuno in Genua, Dcutschc Bank in Berlin, „Société (10 Oreäit 8ui§§0 in Zürich. Der Präsident des Verwaltungsrathes: Richard Kolle.

011101119 Ülßttrjobo «(;OU07Q81

800iotä znonima: 0:11). 8001310- 11. 3000 000 juteramento ferxuto ' 80:10 a ()*-011079.

Die H6rr6n Aktionärcx 1v6rd611 hiermit zu drk am 18. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, in Genua in den Gesckäftsräumcn der [11110110 111-11111116. “116111117676 1316611161 Piazza S. Matteo Nr. 10, 1. Stock, stajtfindcndenordcutlirhen und außerordentlichen cheralbersammluug cxngeladen.

_ ngcso rdnung : :1. der ordentlichen Generalvcrsammlung: 1) Beriäot des VerwaltUngSrathes. 2) B611cht der R60is016n. 3) B6sch1ußfaffung über G6nebmigung der Bilanz und Erjbeilung dc'r Entlastung. 4) Neuwabl6n in den VerivaltungLJratb und Festsrßung der ihm zustLbrnden Entschadigung. 5) Wahl von drei effektiven und Wei stelwertrctendcn Revisoren für das Jahr 1898 und F6sts6tzung ibr6r Entschädigungan. 1). d6r außerordentlichen Generalversammluug: 1) AbändLrung der G611*U!chafts-Sxatutcn. 2) Abschluß eines Bstheiligungs-Vchrages im Sinne des Art. 233-238 des (1011166 (11 (3011111101610.

Auf Grund des § 6 der GescÜfchafts-Statutcn wird hierdurch bekannt 66g6ben, daß die nach- stehend aufgeführten Banken zum Empfang der Aklien, Welche mindestens 5 Tage vor den Ver- sammlungen d6poniert werden müffen, rrniäÖtigt find:

Unnau Commercials [tallava in Genua- (Zroalto ltaliauo in Genua, Deutsche Bank in Berlin- 8oej-Zt6 110 ()!-eau 5111886 in Zürich. Der Präsident des Verwaltungsrathes: Emil Rathenau.

[16464]

3) Antrag des Aufsichtßraths auf AuSgabe von Antbeilen auch zu höheren Betragen als 200 «16 und Neufassung der §§ 6, 10 und 11 der Saßun 611 zur Verlautbarung der hier- über zu fasgenden B6 cblüffe sowie des Hau t- Versammlungsbeschlu SS vom 21. Juni 18 7, betrxffend die Erhöhung des Grundkapitals der GeseUscha 1.

4) AntraY des uffichtSratbs auf Aenderun dH § 29 er Satzungen, betreffend das St mm-

[16355]

Usamvara-Kaffeebau - Gesellsrhaft.

Die Tbeilhaber unserer Geseüscbaft Werden bikr- durch zur ordentlichen Hauptversammlung auf den 25. Juni 1898, Nachmitta s 3 Uhr- nach Berlin, Wilhelmstraße 92, Nr itektenhaus, eraebenst eingeladen.

Tagesordnung : *

1) Verlegung des Geschäftsberichts, der Jahres- kchlußrechspung und Bilanz und Beschluß- affung uber die Genehmigung der Jahres- scblußrechnung und Bilanz, sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichts- ratbs für das vierte Geschäftsjahr.

2) Ersavwablen zum Aufsichtörath.

recht. Berlin, 1. Juni 1898. Der Aufsichtsrat!) der Ufambara-Kasfeebau-Gesellschaft. Dr. K eist.

.I./.“: 127.

DN analtMannßnachungen aus MWFMWZJDN [att unter dem Titel

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats-Anzeiger.

Berlin, Mittwock], den 1. Juni

Fabrplan-Bekanntmachungcn der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Cenwal-Handels-Regäster: für das Dentsthe Reich. (Nr.12711.)

Das C6ntral-Handels -R6gister für das DMH? Reick) erscheint in der Regel täglich. - Der

Das C6ntral-Handels- R6gist6r für das Dsutsche R61

kann durch a[[6 Post-Anftastcm, für

Bérlin auch durch die: Königlich Exp6diti0n de's Dcutschen Rei 6- Und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigch, ZW. Wilhc'kmstraßc 32, b6z006n werden.

1898-,-

B6zugspreis beträgt 1 «16 50 45 für das Viertelja

[(en-Registern, über Patente, (Gedrauchßmustm', Konkurse, sowie die Tarif- und

. -- Einzelne Nummern kosten 20 .z. -

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 45.

Vom „Central-HandelZ-Regifter fiir das Deutsche Reich“ Werden heut die Nrn. 12714. und 1278.

Handels=Negister.

Die YanchregistereinLräge über Aktiengesellschafken und ommandttgcsellsckyaftcsn auf Aktien Werden nach Eixgang d6rs61"ben Von den 5611. G6rich16n uxiter der Rubrik VLS "SWW dieser G6rickt6, die übrég6n Handels- registerejnirZZe aus d6111 Königreich SaSsen dem Königretch ürttemberg und dem roß66rzog- 111-um Hesy6n unter d& Rubrik Lcipzi resp. Stuttgart und Darmstadt V6röff6nf1'i *1, die beiden ekste'rkn wöchentlich, VÜTLWOÖI bezw. (Donn- abcnds, die [68161611 mmtatlich.

411011011. _ [16181]

Bei Nr. “.'-198 dcs GcseklscbaitSrsgisWrs, wvselbit die off6116 H0nd616g6scllschaft 1111161" der Firma „I. Fritzler“ mit drm Siße zu Aachen der- zeichnet st-xbt, Wurde in Spalte 4 061111610: Di6 Hande'lsxzescllsckpaft ist du1ch 969611160106 U6b6reinkunft aufgelöst, Die? Wittwe Jacob Fritzlew i11 Aachcn ist zum aUeinigcn “3101119011" krnannt.

Aachen, den 26. Mai 1898.

Königlichss Am10,36richt. Ath. 5. 1111011011. [ 16183]

Bei Nr. 288 des GLsLÜsÖUJUMisTErI, wdsslbst die Aktisnaestllschast nnter der Firma „Aktien- gesellschaft für Bergbau, Blei- und Zink- fabrikation zu Stolberg und in Westfalen“ mit dcm SiHL zu Aach6n 061361671161 steht, wurde in Swalte 4 VCLMCkÜ:

Die bisbkrigcn Ykitglikder des 2161111011111136- ratbs: 6. Rudolf (150111116111 zu Brüsse-l, 1). Graf „Winrich ds 53311101 zu Verviers und «Freiherr Adoff Von Stcffcns zu Cschwei16r find gsstorden.

In der Exneralvcrsammlany; der Aktirnär6 d6r Geseliscbaft Vom 14. Mai 1898 wurden als Mit- glieder d6s Verwaltungsratbs gewählt: ;1. Graf 'Fris d6 Pinto, 916101161 zu Pepinster, 1). S6nator Alfred Simonis, R-"titncr zu VervicrI, und 6. Thcodor Nelleffé'n, Rentner in Aach6n.

Aachen, den 27. Mai 1898.

Königliéhcs Amisgericht. 5. 81011011. ,_ [16182]

Bci Nr. 576 des Göscllsckyaftsregiywrs, wof6115st die offene Ha11d6166616111chast 1111161 der Firma „Carl Leruth & C““ mit de'm Siye zu Aachen verzkichnet st6ht, wurdk in Spalt6 4 ver- merkt:

Die Ges6llschaft ist durch dem Tod d-II Th6ilbabcrs Karl Lcrutb aufgelöst. _

Dlr Tbe'illecr Gustav Lcrutb [6151 das Hand6is- g6schäft unt6r un06ränderte'r Firmq [ort. _

Bei Nr. 1781 des Prokurc'nregisters, wosclhst dir für vorst6bcnd6 Firma der (8be1011 (Karl Lkrutb, Johanna, gcb. KsffeUanl, in Aachm ertbcilte Pro- kura verzeicbnct [16bt, wurde in Spalte 8 vermerkt:

Die Prokura ist erlojcben.

Unter 311.5163 des Firmrnrkgisters wurde die xirma Carl Lcruth & C" mit 136111 Orte der 'kiederlaffung Aachen und 1116 deren Inhaber der Kaufmann Gustav Lerutb das6lbst 6111961609611.

Aachen, den 27. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 5.

zaeboo. [16184] 11n16r Nr. 2331 dcs G6s60fch0f1616gisters wurde die offene Handelsgesxllschast unter dcr Firma ,LChemiker Ludwig Pelz &, Wenig“ mit dem Sitze zu Aachen einaetragen. Die Ges60]chaft6r find: LudwiZIPelz, Chemiker, und Paul mig, Kaufmann, bcide zu Aacbcn. Die G6sellschaft hat am 1. Mai 1898 b6gonnen. Aachen, den 28. Mai 1898. Königliches Athgericht. 5. *kxs. Bekanntmachung. [16185]

In unser Firmenregister ist beute das Erlö]ch6n der unter Nr. 21 registrierten Firma A. Schott in Achs eingetragen worden.

Gleichzeitig ist in unskrcm Prokurcnregisjcr unter Y_kr. 2 vervierkt worden, daß die dem Fri]; Schott fur die Ftrmq A. Schott ertheilte Prokura er- loschen ifj,

Arys, dem 21. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

, zuordnen, Post!. [16370 Auf Fol. 299 des hiesigen Handelskegistecs i verlautbart worden, daß der Göl schvereim ein- getragene Gendffenscbaft, als solche IZE) aufgelöst hat und die Liquidation beendet ist. er Verein wird als einfacher Personenderein weiterbesteben. Auerbach i. V., den 28. Mai 1898. Das Königliche Amthericht. W o l f r a m.

- 41111011. [16186] In das biefige Handeleraister Blatt 15 ist zu der Firma I. E. Duis in Aurich heute ein-

. getragen: ' Die Zweigniederlaffung m Dornum ist er-

0 en. Aurich. den 27. Mai 1898. ' Königliches Amtögertäß. [l.

*.]!aaom Handelsregister. [16188]

Nr. 11068. In das Gefellsckpaftsregister wurde unterm 13. April Nr. 7893 eingetragen: .

O-“Z. 107. Oberrheinische Bank. Filiale “Baden-Vaven.

Der Haupjfiß dsr Oberrheiniséhen Bank 56- fi11d61_ fick) in Mannheim. Sie ist Line Aktien- ge]6[l]chaft und wurde gemündext durcb «8161115790110- 1)thng 110111 27. Juni 1883. Die Errickptunq ciner Filiale in Baden ist 567ch10ff6n am 1.5. F651uar 1898. Geg6nstand d6s [11116111611111663 ist die? Ver- mittlung und Förderumg d6s Handrls und Geldwer- kebrs durch Betrieb Von Bankxwschäften 0116152111. Daß (Grundkapital 56111591 15 MiUioncn Mark, 6i11- getbeilt in 15 000 Akticn zu 1000 «16 Di6 sämmt- lich611Aktien 16111611 auf 7611 Inhabrr. D6r Vor- stand wird vom Aufsichtsratb ernannt und besteht 0116 601611 oder 111611161611 P-rsom'n. Zar Firmierung ist di? Unterschrift zwcier Mktqlicdcr 066 BorstandW 0161 60168 Viitglich dcs Vorsta11d6s und 611162; Prokuristen oder zwci6r Prokmistcn erforderlich. Die (Hknerajversammlung wird durch d611 Vorstand odsr dcn Anfficiytsratb 56110611, und 511301 dnrch Bekannt- machung im Reichs-Anzcigcr. Di? Frist zwisch6n d6r Békanntmachung und dem Verhandlungskaqxé muß 111110606116 drei Wrckxn 560011611. Dic: Be- kanntmacduns-xn «folgxn im Reichs-Auzeiger. Die Dauer deGLsLU1chÜft ist itnb6schränkr. Di6 (5101111110 der WWU ist «ins 6111136006136. Zu d6m Vorstand [161101611 fdlgcnde P61f0116n: Wilbklm (1551010), Hans Vdgslgcsang, 9111111111 E[ch(116171)611r616110) in “1170116561111, Karl (8116111051; Rudolf Straumann stellvertréténd), Karl Lüring (steUNrtrktend) in-Fre'i- bum, Otto Kkästél, Otto Scbknkcl ([11'1106rtket6nd) in Hxidrlbrrg, Nobert Nicolai, Hsrmann Köstsr (sterertr6t6nd) in Karlsruhe, Eduard Schwarzmann, Eduard "1116151; in Straßkura i. E. - Der Auf- sikthratb bcstebt z. Zt. 0116 folgenden Ykikgliedetn: (3565. K01111n6111611-R61k) Philip» Diff611é- in Mann- brim, Fizkalanwalt ©6011] ©6111 5011 da, 9161111111 D. 5.11. (516110 in Frankk'mi' 0. “1116, 1)1*. Adolf 1116111111 in Mannbéim, Rudolf Koch, Dim-klor d1'r D6utschcn Bank 111 erlin, .KO!11111?131611-§1131.0 711135611 310.116 in 516110111116, KdnmUrrzésn-Rajb J111i11§ 511163 in Fr6i- burg i. V., OSc-zr M61 in Frcikurg i. P., JUZZiz- Ratb Karl L6wald in 8610516. 5113111161 dom Nati), Landtagsabgk'ordnetcr in Frankfars a. M., R6n1116r Karl Sch11*a1511101111 111 Skraßbnrg i. (Z'. - Z" Pro- suristxn der 3166ignie'd6116ff11111] in Badcanaden find 6111011111: Karl L11i11010 in Baden-YUDM, Wil- 561111 K'apferkr 1011 da.

In dW Gc*[€11!'chnitör6[[isi6r 111111d6 [)61116 1111161 O-Z.107: Firma: Oberrheinischc Bank Filiale Vadcn-Badcn 6111661106611: 2111111111161 Wilbclm 2111111161 111 TLZa-“kn-Baden ist zum ststrrxrkte'ndsn Mitglieéd dcs Vorstande'x; d6r Filiale Bad611-Bad6n 6111011111. Dcrchbc VLkLtiff dis (GrfeÜscbaft und zcich1161 dic Firma nach M0ßgabe dcs § 8 d6s Stafuks [11'1n6inscbaftlich mit cinem and61611 Ermäch- 11,116". Die? Filiale nimmt ihrcn 5316511119 120111 1. Juni d. J.

Baden, 24. Mai 1898.

Gr. Amtchrich. F1.Mallebr6i11.

lkarmoo. [ 16189]

Unter Nr. 1968 M; G6f611schaf1616gist6rs wurds 561116 6111416110561: dic Firma Hermes & Kirberg und als dsrcn Theiibabcr die Seidcnfärdereibe'fiésr ,Julius H611n66 und Wilbrlm 5105619 bi6rsel st. Die Ges6llschaft hat am 1. Mai 1898 begonnen.

Barmen, den 26. Mai 1898.

Königlicbrs Amtßgericbt. 1.

narmon. [16190]

Unter Nr. 1429 des Prokurenregisters wurde beute die dem Kaufmann Otto Langbein bicr seitens der Firma Carl Blanke erjheilte Prokura gelöscht und 1111161 Nr. 1510 déssclben Rrgijters die dem Kaufmann Albert Duwe seitens d6r vvrgcnannten Firma ertbeilte Prokura eingetragen. Derselbe zeichnet die Firma mit einem drr beiden noch dor- MUTYM Prokuristen Wilhelm Blanke und (Karl

6 .

Barmen, den 27. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 1.

11011111. Handelsregister [16401] des Königlickjeu Amtögeri ts ! zu Berlin. Laut Verfügung vom 26. kai 1898 ist am 27. Mai 1898 Fol endes vermerkt: In unser Gesells aftsregister ist unter Nr. 15 179, Wofelbst die Handelögeseüscbaft: Gebr. Höschen, verein. mit vormals Rudolph König & Co. mit dem Sise zu Berlin vermerkt steht, einge- tragen: Die Firma ist in Gebr. Höschen ab,;exändert.

In unser Gesellschaf15register ist unter Nr. 5650, wvselbst die Handelßgesellfckpaft: Marcuse & Orbach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: Eine Zweigniederlassung ist in Lands- berg a. W. errichtet. In unser GesellschaftSngfter ist unter Nr. 17 410, woselbst die Handelsgescllschast: Nutricia Gesellschaft für Herftenung vou Kindermilch naa] Prof. bx; Backhaus- Opdeuhoff & Co. _ mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, em- getragen: Der Kaufmann Ernst Opdenboff ist aus der Handäßgeseuscbaft ausxxescbieden. der Kaufmamz Hubert Neumann zu Berlin ist am 14. Mai

1898 als Handelöaesellschafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1898 begründexten off6n6n Hande*l§ge[ell[ch0f1: ' _ Leopold Seeligmauu smd dre Kaufleute: L6opold Seeligmunn und Max SeÜmann-Seeligmann, beide zu 2360111. Dies 111 Unter Nr. 18 020 des Geseüfchasts- rkgistc-rs 6ing61ra116n. Zn unser FirMSnregister ist unter Nr. 29 422, wostlbst die Firma: H. Hein

mit d6m Sixze zu Berlin VLkMLtkt steht, ein- gctragen: Das Handrlßgescéxift ist durch Vertrag (mf 13611 Kaufmann Adolx Iulius Wachtcl zu Berlin 115619690116611, welch6r daZselbe untcr un06r- anderter Firma f0r1s6tzt. D6rs6156 bat sodann am 26. Mai 1898 den Kaufmann Gustxv Ado1pb M651k6 zu Berlin als HandelSJUeÜ- [chaftcr in das Geschäft aufgenommen, und ist dasselbe daher in das Gesellschaft;;regifter 1111161 Nr. 18021 üdcrtragkn word6n. DCMUÜÖÜ ist in un]6r G6]6UschastSrcgist6r unter Nr. 18 021 die HandengUeUscYast; , , H. Hein rnit d6m StZ? zu Berlin, und [md als deren G6s6llschaf16r die beid6n Vorgenannten eingetragen. Die G6s611schaft hat axn 26. Mai 1898 b6g0nnen. Jn uns6r Firmenr6gist€r 111 111116: Nr. 28432, 10016150 die Firma: . C . Gottschalk 11111 d6m Sitze zu Berlin Vermerkt steht, einge- trag6n: _ , _Das -x)and61696[chäft ist durch Vertrag auf die Frau T56r616 Gottschalk, g6b._ Kube, zu Berlitz übergegaxgxxn, w61ch6 daS161b6 unter unverander16r Firma [0106156 Vergl. Nr. 30 869. kauäcbst “ist in unser Firmsnregister unter Nr. 30 869 die Firma: C. Gottschalk mit dem Sisße zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Tberee Gonschalk, 961). Kube, zu BLrlin eingetrag6n. Ferner ist in unser Prokurenregister [)61Nr.11 583 eingUragen : Das Geschäft ist aufFrau 12116106 Gottschalk, []Lb. Kube, zn Berlin Übergegangen. In unser Firmsnrkgister [ind je mit d6m Sisi? zu Berlin untLr Nr. 30 868 di6 Firma: A. Liffauer * Und als deren Inhab6r der Kanfmann Alfred Liffauer zu BMW, unter Nr. 30 870 die Firma: M. Ziegcrt * und als de'ren Inhab6r dcr 2011711101111 5.1.7101 Zi6g6rt z11 BStU",

eingstragkzn. EciösÖt smd: Firmenregister Nr. 6119 die Firma: Emil Hauff. Firmenregisicr Nr. 25 428 die Firma: Otto Mannheimer. Firmenregister Nr. 26 056 die Firma; C'. A. Kuntze. Firmenregister Nr. 23 274 die Firma: C. Blum Wiener Schthaarenfabrik. Prokurenregiste'r N:. 9488 die Prokura für die [eßtgenannte Firma. Berlin, den 27. Mai 1898. Königlichés Angericbt 1. Abtheilung 90.

1110111111313“, [16191] Die im FirMnrkgister unter Nr. 52 eingetragene Firma B. Stahl in Blomberg ift erloschen. Die im Prokurenregiftec unter Nr. 1 eingetragene kaura des Kaufmanns Gerson Stahl für die irma V. Stahl in Blomberg ist erloschen. Blomberg. 27. Mai 1898. Fürstlichcss Amtßgericht. 1. Zimmermann.

voraosbolm. Bekanntmachung. - [15268] In das hiefige Firmenregister ist am heutigen Tage 5111) Nr. 17 cingktrage'n die Firma:

I. H. Plambeck , und als deren Inhaver der Mühlenbesißer Joch1m Hinrich Friedrich Plambeck in Brü ge.

Bordesholm. dem 20. Mai 18 8. Köüiglicbes Amthericbt.

braunsebsoja. [16193] In das biestge Handclöregister Band 71 Seite 386 ist heute die Firma: F. & C. Breitenbath Manufaktur- und Konfektionögesckoäft), als deren In- abcr die Kaufleute Friedrich und Carl Breitenbach, beide bierselbst, als Ort der Niederlassung_„Braun- schweig“, und in die Rubrik Rechtsverbaltniffe bei Handengesellschaften olgendes eingetragen: 18erm- Handelssese schaft, begonnen am 25. Mai 8. Braunschmeig, den 28. Mai 1898. Herzoglicbes Amtögericbt. Dony. nresjau. Bekanntmachung. [16198] In unser GesellschaftSreqister ist bei Nr. 902, be- treffend die Aktiengesellscbast Schlesische Gas- Actien-Geseklsehaft mit d6m Sitze zu Breslau,

beute eingetragen:

ausgegeben.

In der Exneralversammlung vom 26. Avril 1898 sindknach nahere: Maßßabe des Protokolls dieser V6110mmlung § 34 und § 6 d66 Gesellschafts- Verrages geändert worden.

Breslau, den 24. Mai 1898.

Königlicbrs AmtßgerichX. Ureslau. Bekanntmachung. [16199]

_Jn unser GeseüsÖaftsregister ist unter Nr. 3239 dte G616llkchaft Breslauer Krugbier-Versaud Gxsellsckxaft mit beschränkter Haftung mit dem Sxße zu Breslau und folgenden Rxch1606rhä1tuiff6n heut 6016161106611:

Die (Heseüscbast ist eine GeseÜschaft mit be- ]chrankter Haftung.

'Der notariell aufgenommene Gssellscbaftsvertrag vom 21. Mai1898 b6findet [ich in Ausfertigung Blatt 1 ff. des Beilagebandes.

ngenstand des Unternehmeninst die Erxeugung und der Vcrschleiß von Bicxrkcügen und der Vsrsand von 215161611 al16r Art in Krügen sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

MDF? Stammkapätal 560691 20 000 (zwanzigtausend)

ar .

G6schäf16fübrkr ist der Kxufmann Robert Laß zu 2311361011.

Der (H6schäftsfübrer z6ich11et für die G61611schast in d6r W606, da[; 61 zu der g€schrieben6n oder ge- drucht6n Firma [eine Namensunterschrist beifügt.

Die Bskanntmarbunaen der G:]ellscbafr ;6csolgen im Deutschen Reichs-Anzeigcr.

Bresmu, d6n 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgstickot. nreslay. Bekanntmachung. 16197

In un16r Finn6nre0ister ist unter Nr. 9813 die Firma Unitea Nato: Euitar-Bitber (20. Friedrich Menzcnhauer & C", mit dem Siße zu Berlin und einer Zweignüderlasßng in Breölau und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich MsnzenbaMr zu Berlin beut eingetragsn worden.

Breslau, d6n 24. Mai 1898.

Königliches Amthericbt. Ureslau. [16200]

In umser Firmenregister ist unt6r Nr. 9814 die Firma M. Rosenbaum zu Breölau und als deren anabekr d6c Kaufmann Michael Rosenbaum ebenda beute 6ing6tragen worden.

Breslau, den 24. Mai 1898.

Königlichks Amtsgericht.

nroxluo. [16194] In unserem Firmenrsgister ist die unter Nr.5174 einqctragene Firma E. Gast!) zu Breslau 661116 gelöscht worden. Breslau, am 25. Mai 1898, Königlichs Amtherich1.

Ursula". [16196] In uns6rem Firmenrégister ist die unter Nr. 8557 6519606106116 Firma Leopold Naher zu Breslau beute «löscht wordxn. Breslau, am 26. Mai 1898. Königliches Amtögericbt.

nreslan. Bekanntmachung. [16195]

In unser GesellxckpaftSregistsr ist bei Nr. 3069, betreffend die offene Handengesellscbaft Paul Gebel Z|. Co mit dem Siße zu Breslau, heut einge- raaen:

Die G6s611schaft ist durch Uebereinkunft der Ge.- fellscbafter aufgc'löst.

Als Liqnidatorcn find Kaufmann Paul Gebel und Frau Emilie Kiefer, ?eb. Gebel, beide in Breslau, mit der Maßgabe be tellt, daß jeder Liqui- dator die Gefeüsckoaft auch allein und obne Mit- wirkung des andrren Liquidators zu vertreten und deren Firma zu zeichnen befuat sein [01].

Breölau- den 27. Mai 1898.

Königliches Amthericbt.

vü-soläort. [16206] Bei der unter Nr. 1515 des Gesellsckmftßreaisiers eingetragenen Kommanditngellscbaft in Firma H. J. Brains bker wurde heute vermerkt: Die Handels- geseUscbaft ist aufgelöst und der vereidete Bücher- revisor Hermann Stahl bier zum Liquidator ernannt. Düsseldorf- den 26. Mai 1898. Königliches AmtSaericbt.

Düsselaork. [16207]

Unter Nr. 3856 des irmenreaisters Wurde beute eingetragen die Firma: nice!! Stato! 911181" Zither (30. riedrich Meuzenbauer & Co. mit dem Skye 11 Berlin und Zweigniederlaffu hier und als deren Inhaber der Kaufmann Fried MenzenbaU6r in Berlin.

Düsseldorf. den 26. Mai 1898.

Königliches Amtögeriebt.

121110118111. Bekanntmachung. [16211]

In unser Gesellschafts-Re?ister ist beute unter Nr. 2492, woselbft die Hande s esellscbaft in Finn Carl Caesar hier vermerkt é?ieht, Folgendes ein- getragen worden:

.Der Kaufmann Carl Tbeodor Caesar biet ist in- folge Ablebens - 16. Januar 1898 - aus der Handelögesellschaft außgescbieden.

Das Handelößeftbäst wird von den beiden M*, herigen Mittbei haben: Kaufleuten August Caesar

WWEk-Axkx “*I-:“.“ -.» „x „.*. «„., .. „.... . _ * „.... - * - “*** „. ***,. K,. *. *,] ..,] _.. *

ck34“ **:;M'keÉKLQz-„MZY