1898 / 127 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

“Wilhelm Nettelbetk bierselbst unter derselben «FF:!ÜYLY 26 M 1 1898 .“ e . -. a . Königliches Amthericbt. 10 c:.

_B'lbortoja. Bekanntmachung. [16210] ', In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4672 die Firma Job. Gusowski mit dem SY: hier '- und als deren Inhaber der HändlerJobann riedrich Gusowski bier eingetragen worden. Elberfeld, den 26. Mai 1898. Königliches Amthericbt. 10 c:.

Wharton]. Bekanntmachung. [16209] In unser Firmenregister ist heute unt_er Nr.46.3 die Firma Th. Book mit dem SWS bter und als deren Inhaber der Agent Theodor Book hier einge- tra en worden. _ lberfeld, 5811 26. Mar 1898. Könisliches Amthertcht. 10 0.

1411101113111. Bekanntmachm; . [_16208] In unser Prokurenregistkr 11 heute _unter Nr. 1999 die seitens der Firma Alexguder Schlteper hier dem Hugo Lohberg bier ertbetlte Prokura ein- getragen worden. Elberfeld, den 26. Mai 1898. Königliches Amtögericbt. 1,0 ('.

Klstoru'oräa. Bekanntmachung, [16212] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 74 die Firma Braunkohlenwerkc und Briquet- sabrikeu Fritz Friedländer, al? Ort der Nlédéx- lassung Berlin mit einer Zwetgniederlaffunq m Bockwiß. als Jnhabyr 581: Firma:_ 5_8r Kom- merzien-Ratl) Friy Friedlaender zu Berlm eingetragen worden. _ Elsterwerda, den 17. Mar 1898, Königliches Amtßgerickyt.

13188011. Handelsregister [ 16213] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Der Apotheker Pejer 20816 zu EFEL bat [ux [81118

zu Essen bestehende, unter der Nr. 1115 586 Ftrmen-

registers mit der Firma P. Locrs Ltng8trag8n8

Zandelsniederlaffung 5811 A5015818r1)r. Ernst August ust zu Effen als P101u11st8n 118118111, was am

23. Mai 1898 unt8r Nr. 404 586 Prokurenregxstsrs

Vermerkt ist.

kransmat. Bekanntmachung. _ [16214] In unser Firmenregister ist Folgenkcs eipgctragen wvrden: _ _ I am 13. Mai 1898: Nr. 183. * ezeicbnung 586 Firmenmbab8rs: Simon Seidemann, Ort der Niederlaffung: FrzmftadL Bezeichnung 58r Firma: Sxmou »eidemann. Nr. 184. Bezeichnung 586 Victor Cokn. Ort 581 Niederlaffnng: Fraustadt. Bezeichnung der Firma: Victor Cohn. 2) am 14. Ma? 1898: Nr. 185. __ 2383816911857] 586 Firmeninhabers; Kaufmann Adolf Paeßold. Ort der N18derlassung: Fraustadt. Bezcicbnung 58r Firma: _A._Paetzo15. Fraustadt, 5811 26. Mm 1898._ Königliches AmtIgerrcbt.

Ka11[:::ann

Firmeninhabers: Kaufmann

614311111111. _ _ _ _ _[16216]

In unscer Gescüscbaftsr8g1st8r ck _518 1111181 Nr. 63 81111181ra98n8 Han5816ge18111cha11 m Ftrma Ad. Nekband mit dlm_S_lßL 111 Derbcu a. E. wegen Auxscbeidens 586 0581811103511816 Paul Neß- band beute (181518111 worden. Dll (2818011501181 215011 511813511115 in Derbcn a. _(8. 11131 das Handcls- geschäft unter der 1219116110611 Ftrma 1011. D18F111na ist nunmehr heute unter 811.463 586 FlkMLXÖTLglskkrs einaetraaen. _ _

Genthin, den 26. Mal 1898.

Königliches Amthcricbt.

(Zovtbiu. [16215] In unser Firmenr8aister ift 1181118 Unter Nr. 462 die Firma Paul Neßbaud mtt dem Sitze z_u Derbeu a. E. Und als deren anabkr de_r Zteqelm- befißer Paul Nkßband in Detben a. E. 81ng81ragen. Genthin, 5811 26, Mai 1898. _ Königliches Amtsgettcbt. 661-1111. _ [16218] Die GesEUscbafter der hier am 1. Mal 189858- gründeten und unter Nr. 524 im GescüscbaftSrc-qtster eingetragenen rffenen Handelögesellsäxast: Hugo Immisch & Ausorgx find: _ 1) der Elektrotechmker Hugo Jmm1sch, 2) der Kaufmann Hermann Ansorge, beide zu Görliy. Görlitz, am 26. Mai 1898. Königliches Amtßgericbt.

(7-081111'. Bekanntmachung. [16217] In das hiesige Handelßregister Band 1 Blatt 52

i d i ma: ft W er F r H. C. Nolte

in Spalte irmeninbuber heute Folßendes eingetragen: „Der KYufmann Heinrich riedricb Richard Nolte in Goßlar als Erbe des [rü eren Firmeninhaberß." Goslar. den 23. Mai 1898. Königliches Amtögericbt. [.

Grän. Bekanntmachung. [16219] In unser Firmenregister ist heute Folgendes eln- getragen : ._, __ 1) Nr. 319. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Adam Szermet zu Grätz. 3) Ork 5er Niederla ung: Gräv. 4) Bezeichnung der irma: A. Szermer.

5) EingetraMÜzuFFZe Verfügung vom 26. Mai

1898 am 26. Größ. den 26. Mai 1898. Königliches Amthericbt.

Sto]! omtoiv.

ein etra en: Firma?: Wilhelm Zoerb in Immenhausen. nbaber der

b in Immen aufen,

laut Anmeldung vom 20. Mai 1898.

[16220] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 49

11"- 31:43)?»

irma ist der Kaufmann Wilhelm

Grünberg", 8011105. [16221 1 Die Firma „S. Wilezhuski Nch . M. Rink Nr. 400 des Firmenregisters "WW! 1. Grünberg, den 27. Mai 18 .

Königliches Amthericht.

(;rüuherß, 8011105. [16222 In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 58 die Firma „H. Staroft“, als deren_ Inhaber: Dampfsäaewertsbefißer Heinricb_ Staroft m Rothen- burg a. O und als Ort der Needkrlaffung Rothen- burg a. O. eingetragen worden.

Grünberg, den 28. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Uulhsrstaeit. [16223] Im Firmenregistcr 111581 der unter Nr. 1026 verzcichnet€n Firma „Gustav Bringer“ m Halberstadt dcr Uebergang 586 Handelsgeschästs auf die 2531111118 5813 Kaufmanns Gustav Banger, Friederike, geb. Wetnv, zu Halberstadt vermerkt und unter 1283 die genannte Wittwe Bringer als In- baberin der Firma Gustav Bringer m Halber- ftadt neu eingetragen worden.

Halberstadt, den 21. Mai 1898.

Königliches Amthericht. Abtheilung 6.

]lnlborxmat. [16224] Bei 58: unter Nr. 303 586 G8sel1schast§reg1sters cingctrage'nen offenen Han58169818111chc1ft Dingel- stcdter Molkerei. Römmer, Krügex u. Comp. zu Diugclstcdt ist 1781118 [011181158 Veranderung em- getragen woryen: Es [1115 folgende Gkseßfcbafter: 1) 58r Oskonom Christoph Rolsff, _ _ 2) dessen (Ehefrau Friéderike, geb. Morxg, 3) der Okkonom Carl Becker aus der Gkskllschast ausgeschieden, der 8610181111111!th zugllicb aus dem Vmstand, währeud an 181118 SteÜe als Vorstandsmifglikzd der in 518 (6581811131411 neu 8111118181158 Oekonom Otto P81816 zu D11198111851 98- wäblt ist. Halberstadt, 5811 24. Mai 1898.

Königliches Amtszgericht. 2111581111119 6,

Unthrn. _ _ [16225] Die 1111161? Nr. 10 588 G818Usch0116regtst8ks 6111- gejragkne Firma Halterner Ringofen - Ziegeln. Hubbcrt und Timmermamz Gesellschaft mit beschränkter Haftung -- ©81811schaftcr der Guts: und 3189818158111381 August Hulert zr: chue'xvig 581 Haltern 11115 dsr Bauuntancbmkx 11n_5 Zi89818158fiy81 Heinrich Timmermann zu ©8118nktrch8n -* 11198- löscht am 15. Mai 1898.

Haltern, 5811 15. Mai 1898. _

Königlicb-ss Amtézgertcbt.

111111110781". Bckanntmakljunß._ 116227; Auf Blatt 1297 588 5181710811 Han581§r8gch11815 111

heute zu 581 Firum: C. Mcäxcr einakkragen:

Die Firma ist 8110161811. _ Hannover. 58.11 25. 5111811 1898. Kön1gl€ch8s Amtsgericht. 4 .1.

Uuunosek. Bekanntmachuu . [16226] Im hikfigen H011581618gist8r_111 ,1'_U10 2311111 1844 zu der offenen HandelIge1eÜ1chafT 1:1 Ftrxm Fr, Tovote einge'traaen: _ _ _ Nacbdk'm 58r G8s811['chaft8r Kaufmann 63111113851- rich Otto FMS vcrftorben ist. 10115 506G81ch1a115011 dem an5818n GksLUschastkr Zivilinacnisur F118571ch Toyote zu Hannover aUein 111118r 111108ra1158118r Firma [0111716161312 _ _ Die offene Handelsgcjéllschast 111 0111581011. Hannover, 25. Mai 1898. _

Königliches Amtherikht. 414.

lloiüelberx. [16229] Nr. 27 402. Zu O.-Z. 125 Band 2 588 ©8181]- [chaft§registkrs wurde 8111g81r008n: Die Firma „Herbold & Kresz“ offene Handels- gesellscbaft in VteckcAhcim. Tbeilbaer der Gesell- schaft find: 1)P511155 Herbolkx. MublenbaMx in M€ck8€b81m. 1811181101511 mit Elisabetha, geb. Kern, von Meckesheim. Nach Art.] 586 Ehevertrags 50111 12. August 1895 wirft jeder Ebelb_eis 20 .“. in_ die Gemeinschaft ein, während (11188 ubrige Vermogen von derselben auMeschlossen bleibt. _ 2) Adam Kreß, Mühlenbngkr _111 M8ck86581m, verheiratbet mit Barbara, (181). Schletch, von Mkckes- beim obne Ehevertrag. Die GefekUchaft hat am 2. Januar 1898 begonnen. Heidelberg, 24. Mai 1898.

Gr. Amthericht.

Reichardt.

1101111510111. [16228] Bei der im hiefigen HandelSregistcr Blatt 152 v8rxeichn818n Firma Helmstedter Thomverke Rühue & Comp. ist bc'ute Folgendes vermerkt: 1) daß die dem Kaufmann Carl Spandau und dem Ingenieur Alfred Panck zu Emmenstedt er- tht; ?oüektivakura gelöscht ist, a

g.. dem Techniker Hans Aßmann,

5 dem T8chn1k8r Reinhard 21811811,

0. dem Kaufmann Heinrich Sckomrß, sämmtlicb zu Emmenstedt, in der Weise Kollektiv- prokura ertheilt ist, daß die Hemeinsame Unterschrift von zweien 58rsc-lben 518 Firma r8chtsverbmdlich verpflichten 1011.

Helmstedt, den 26. Mai 1898. Herwglicbes Amtögericbt. B. Bencken50rff. lllrsebbers, IQUlGJ. [16230] Bekanntmachung.

Jm Gesellschaftsregister ist heute 1181 Nr. 227 - Hirschberger ThalbahwGesellstbaft mit be- schränkter Haftung -- vermerkt, daß der Haypt- mann 0. D. Scheringer vom Amte als Geschafts- führer entbunden und der Premier-Lieutencznt a. D. Max Sommé hier zum alleinigen Gefchaftsfübrer WRRL" i Schl s d 26 M 1 1898

r erg . e .. en . a . Königlickpes Amtögcricbt.

lloru, [love.

'Grebeu ein. den 20. Mai 1898. K Königliches Amthericbt.

“* 28. 915111 1898.

[16231] Bei der unter Nr. 2 des Geseüschastßregisters der

wald- Saudfteiubrücbe- Müller und Heister, George Deible, J. Berker“ zu Horn 1. L., ist in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

Die früheren Inhaber der Firma Müller & 811181: zu Hamburg, nämlich die Wittwe Dorothea aller, geborene Fekdkirch, daselbst und der Kaufmann Fritz Leister daselbst bezw. dessen Wittws find aus der

eseUsÖaft ausgeschieden. Dagegen ist der [Wige Inhaber der Firma Müller &. [ter zu i[;)axmlourg, Steinmetzmeister Wilhelm er das., 06, ©8180- schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Horn, den 28. Mai 1898. _ Fürstlich Lippisches Athertcbt. G. Cordemann.

[(am-0111. Bekanntmachung. 16232] In 1111188 Register zur Eintragung Nr 8 elicben Güterrerßältniffe dec Verheiratheken Kaufleute und Handelsfrauen ist unter Nr. 6 etngetragt'n: _ Kaufmann A8mus Johannes Callsen m Sterup und Fräulein Anna Marie chderichsen in Löftrup haben durch (Ehevertrag vom 16. Mai 1898 518 Gütergemeinfcbaft unter fich aufgehoben. Kappeln. den 25. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 211311). 2.

Uuttowitx. Bekanntmachung. [16369] In unser Firmenreaistkr ist un18r lauf8n58 Nr. 586 518 Firma Wanjura's Naäzflg. P. Michalik zu Kattowstz und als der_en Inhaber der Kaufmann Peter Michalik zu Kattowtß am 25.Mai 1898 eingetragen Worden.

Kattowitz, 5811 25. Mai 1898.

Königliches Amthericbt.

[(oblomx. Bekanntmachung. [16233] In das 11181108 Handkls- (Ges8üschafts-) Résnstkr ist heute unter Nr. 269 518 Aktien11818111chaft untkr d8r Fama „Obstproducten Industrie Actien- gesellschaft“ mit dem Siße in Koblenz- Neuen- dorf eingetragen worden.

Ihle Dausr ift Unbeschkänkt. _

Der 11010k11'U8 Geseüschaft§1ck8rtrag 111 vom

(3589811113125 580 Unt8r11811mm1s ist:

11. 518 Veraxbsitung 5011 Obst zu Obstkraul, 2110111181a58n, SvruPM und 110111815811, die „[R-“111811111111 501: Stärkksyrup und aller Art 5011 2111819811111011011811;

. der Erwerb, 518 Paäxtung und Errichtung 10- 1018 Vkräufxrung 5011 Anlagen aller 2111, 15818118 dsr Errkécbung 586 Vorg8dach18n ZMckLI dienkn; _

:. 518 (FlfiÖWUJ 5011 IrveignikdkrlastunaU: 11115 518 VctbkiliMW an (111581811 _1115ustr18118n 11n181118hmung811, 581811 Gksckdä'thUrieb zu dcm ZW8ck8 58r GeskÜ1chaft in BSzÜLbUUÜ 118111;

11.1761“ Estrb und Veräußerung 5011 Grnnk- stücken 11115 (1281115115811. _ _ _

Das 0551111151011in d8r E811111chaft 1:8tragt 1250000 014, z8118gt in 1250 Wjien zu 101118115 Pkark. Die? sämmtlichen 21111811 lau1€n auf 58n_J11- 111581“. Dia (ch1eralvcrsammluag findkt in KVVLLNZ statt. Die Ein1a5ung zu dkrselbcn 8r101511 m_ 5811 'für 518 Bekankatmackyuncxn Nr (5181811115011 131111111111- te'n 2115111810 u:;tcr “1111110118 5813 Zwscks 151118118115 5181 *.*-330811811 1301 58111 Vsrsammlungstagk, 5i818r 11115 dkr Tag 581: Bskanntmaämnq nicbt 1n11118r8ch118t. Die Grüxrdsr 588 ©218111ch111 find: _ 1) 518 EkkléUse 21111011 P818r H0111111§1)a1118n, Kaufmann, und Z))karia G8rtrude, (1811018118 Zande'rs, 05118 1181011581886381111511, 58158 zu 3101118111 111011111115, 58r E58matm leémgsbaUsc'n 111111581115 131811181 fur fick) in 8108118111 Namen [011118 (113 QU€1111JÉ1J an-bekr 588 zu 110518111, 111.th 581 Firma ,P818r 111011) 850,19" 5811817885811 Han58161181chästs, _ 2) AUFNst 31115815, Kaufmann, zuKoblx'nzwobncnd, 3) (FWU?) ZanderF, 5151110151111, 5171811111 111011118115, 4) 518 zu Tiis1'815031 1181181181158 5111118n§11s8111chaft NiecMhémisM Bank, Zxrciganstalt drr D11161uxg- Ruhrorter 2.14.1111. _ 5) Carl Varmckamp, 518851851110011, zu Dusseldorf 1005118115, W8lch8 518 sämm111ch811 Aktien übernommcn 1105811. Die (8118181118 21111011 P818r H011n9655111811_ 581111. 518 Firma .P8181 111011) &. C1?“ bringen in 518 G8- [8111617011 501"- zu Koblenz unter der Firma „PCM Rall) & (FN“ 1381181181158 Fabriknnternebmen 11115 Hand819981chast mit 011811 211115811 11115 Pasßvxn auf Grund der Bilanz 50111 31. Januar 1898 zum v_8r- einbart8n Preise von 149175201 014 ein, 111011111- 080811 518 Wxicngcselscbaft an Schulden 255 488,82 „46 übernimmt, [okaß der reine Aktivwcrtb 588 'Ein- bringens 581 Eh8181118 Holinasbauskn und 581: Firma „Peter R51!) & C1?“ 1236 263 „54 19 „3 betragt.

Den Auffich161a15 bilden die Hkrren:

1) R8ch16anwa11 Carl Var8nkamp, zu Düffeldorf wohnen?), 2) ermann Jos8f Sch111113, Kaufmann, 3) ubert Herber, Rentner, 118158 zu Koblenz Wohnend. Zu Mitgliedern 586 Vorstandes wurden sodann ge- wählt die Herren:

1) Anton P818r Holingsbausen,

2) Eduard 30115816,

3) August Zanders, _

KÜS Kaufleute und zu Koblenz wobnend.

Sobald der Vorstand aus mehr als einer Person

besteht, gehören zu einer die Gesellschaft verpflichten- den Zeichnung 31081 UntersÖrift-xn. Die 3818511111151 der Firma gescbikbt in der Weise, daß die 38111711811- 5en zu der Firma ihre Namen als Unterscbrxft 581- u en. f gz„Zekanntmachumzen 586 Vorstandes erfolgen i_n dcr

Form, in der 81: die Firma der Geseüschaft z81chnet.

Die von der bicfigen Handelskamm1?r ernan11_.ten

Revisoren find die Herren: Bankdirektor_ Julzus

Broustin und R8ch16anwalt Graeff U., 118158 bier-

[81511 wobnend. _

Koblenz, den 27. Mar 1898. _

Königliches Amtßgericht. Abtbetlung 1.

künixgbütto. [16234]

Die das Handels-, Genoffenscbafts- _und Muster-

register betreffenden Geschäfte werden 581 dem unter-

zeichneten Amtsgericht für den Rest des Jahres 1898

von dem Amtßrtchter Kleineioam bearbeitet. Königshütte, den 25. Mai 1898. Königliches Amthericht.

kreten]. [16235] Die Firma „I. Rebouitsou“ zu Fischeln und

habinu.

Ehemanns Louis Rebouiüon ertbeilte Prokura find erloschen.

Eingetragen bei Nr. 4155 588 Firmen- und 3115

Nr. 1850 des Prokurenregisters.

Krefeld. den 26. Mai 1898. Königliches Amtßgericbt.

Firmenregister. [16236] Die unter Nr. 153 unseres Firmenregißeks einge-

tragene Firma „G. A. Augstein“ in Pconittxn ist durch Kauf auf den Kaufmann Emil Augstzin m Pronitten übergegangen.

Dies ist 581 Nr. 153 unseres Firmenreaisters ver-

merkt 11115 unter Nr. 209 desselben die Firma „G. A. Augfieiu“, Inhaber Kaufmannn „Emil Aug- stein“, Ort der Ni85811c1ffung „Prouitten“ zufolge Verfügung vom 21.Mai er. am 24. Mai 1898 Von neuem eingetragen.

Labiau, den 25. Mai 1898. _ Königsiches Amißgemht.

110111313. Handelsregistereimräge [16239]

im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaftcn auf Aktien un5_ die Aktiengesellschafieu betreffenden Eintrage)- zusammeugcstcllt vom Königlichen Amtsgericht

Leipzig, Abtheilung für Registeeresen.

411111150» Am 20. Mai

F01. 823. Georg Bcrgelt & Co. in Jöhstadt.

Carl Albin Max Flader anga8sch1858m

Am 23. Mai.

F01819. Söldner & Rost in Buchholz-

August Rudolf Paul Söldner ausgefch1858m

411811111011. Fol. 367.

Am 24. Mai. A. R. Puchelt in Rodewffcé'. ge-

löscht.

11011181. Am 21. Mai. Fol. 91. C. A. Weidmüller. M11111hab8r Max Wcidmüüet' wohnt in Anna!:eérg.

(111811111112. Am 24. Mai. Fol. 478. Gruft Gchrcubeck. Ernst Gkbkkwbkck' ausgc'sckyiede'n. _ F01. 661 Lamdbez. Emil Schirmer & Co. in Siegmar, Ltrichtcf am 15. Mai 1898, quakxer 518 KQUÜLULL Friedrich EmilSchirmcr 11110 Frredrtch

Max 21181915.

F0]. 1694. C. A, Weidmüücr, W05n115_C_ar1 Bruno Wkidmüllxr's 111 Borna (Bez. Lctpztg), WIOUÜJ Max WcidmüÜZr's ist Annaberg.

(11110151188111111.

Am 23. Mai.

F01. 141. Fickert & Comp., Olio 2181115015 W8158111n008r Uqueschiex-cn. F01. 765. Hermann Macht in Leitelslmin. Jubabcr Brmxo H8rmann Macht. F01. 766. C. Wilhelm Schrader, Inhaber Car1 Wilbslm Schradx-r. F01. 767. Arthur Evrxnhnuß, Inhaber Bruno Hermann Artbtxr Ebrenbauß.

Am 24. Mai. W. Sclbmaun, []C1ösch.

Am 21. MÜ. _ _ Gebrüder Köbcrüu. 7111[_ 2111185 (811111 911char5 316118111111

Morixz

F0]. 39. 11650111.

F01. 184. Sckzmidt i1118rx,8gan[1811, Proknrist.

1118811811.

Am 18.111131 _

F01. 7.135. Träukucr & Würkcr Z11»Liz1n185811a[1'1111.1, 11.'101cht. _ F01. 7659. Dresdner Ccntral-Brikct-Haud- lung Walter Frommbold. künftige Ftrmn'suna Dresdner Ccntral-BrikevHandlung Winx Hahne. _ _ _ F01. 7893. Köppen & Jarisck). GT„CUUÜÜÜ (111111811311, Johmrn 1430171185 P.]111 Zarisck) Liqmdator. F01. 8461. Carl Kuril) in Blasewitz, In- bakcr CUT Eduard KMW. F01. 8462. Hclmuty Geißler, Inhaber Ehrc'gott HolmnW 481815181. _ _ _ _

F01. 8463. F. H. Köppen, anab€r Frtsdrxcb ermann 516115811. _

Am 21. Mar.

F01. 7697. *).]kartiu Bürgel, 981518191. Am 23 Mai. “_ F01. 5479. W111). Berens, (311; nach Plauen 11. O1885811 VLÜCJT. Am “25. YFU].

F01. 3928. Clemens HMM“, Piquofortx- fabrik, Clk'lné'kxs Hilmar MüÜer ausgslchteden. 518 Pianofottc'fabrikantcn He'inricb Fexdmand Bruno Döbncrt 11115 Clemsns Thkodor Dohant [1115 In- Haber, künftigk Firmierung Clcmeus_.y. Miiller, Piauofortcfabrik (Inh. Gebr. Döhnert). F01.8164._Pau1 (ZugbendGerhard, Jnhabsr . aul E11 811 srmann 1 8x ar . P 3 Y Am 26. Mai. _ Nr. 4763. Hermann Frahnext._ Franz 21151019 Rudolph Hermann Frabnmt ÜUS[]€1chle_d_en, Carolxne 2011118 118110. Frahuert, geb. Günther, 111 anabenn. 7111118581810. Am 25. Mai.

Fol. 45. H. G. Eckstein, Heinrich G01110b (Eckstein ausgejchieden, Auguste Emilie vermEckstem, geb. Strobel, Mitinbah8r1n.

110171111111. Am “20, Mai.

Fol. 92. Heinrich Jordan in Oberodertyiß. _ Zweigniederlaffunß 586 in Berlin unter &ck& Firma bestehenden Hauvtgesckpästs _ ana er die Kaufleute Carl Franz Hugo Jordan, Heinxicb Wil- helm Jordan und Carl Friedrich Jordan 111 Berlin.

kamen:. _ Am 18. Mar. Fol. 140. Großmann & Backau. ngaber beißt richtig Karl Moritz Hermann Backan, kunftige Firmierung M. Balkan.

1852016111. _ Am 20. Mar. Fol. 78. Wilhelm von erder in Werns- dorf. Johann 5011 Herder in schatz ist Inhaber.

1010118. Am 18. Mai. Fol. 9368. Kauisx & Co.. Prokura Paul Alexander Dietrich'ZUerltHsFen. m

. al.

01. 3752. C. G. Kunitz. Christian Gottlieb CFW außgeschieden, Kaufleute Georg Paul Caniv und ilhelm Otto KeUina Mitinhaber.

Fol. 4914. Julius Bachmann Nachf.. auf

Nachf.-

Stadt Horn eingetragenen Firma; „Teutoburger-

die von der Inhaberin, Ehefrau Rebouillon ihrem

Friedrich Bernhard Straube übergegangen.

Fox. 6392. Robert Kiehle, Franz Albert Lud- wi Knauer Prokurist-

ol. 6837. Müller & Weise, gelöscht. 01.9526. Sode & Zaugi. Pank EcnftFriß Sode ausgeschieden.

Fol. 9570. Franz Engel & Co.. Paul Ernst Fuß Soke außaeschieden, Sitz nacb Berlin_verlegt.

Fol. 9923. W. Otto Franke, auf Stkgmund Gottlieb übergegangen.

Am 21. Mai.

Fol. 9392. Leipziger Musikwerke „Sonax tina“. Rudolf Wünsch & Co., Johannes 31115011 Wünsch 0089816118515; Kaufmann Friedrich Woldemar Kurt Roßberg Mitinhaber; desen Prokura erloschen; Einlage 588 Kommaßditisten erhöht _ _

Fol. 9763. G. Pöhlc, Fricdettkk Ernestms Pöblk, géb. 5118130151, 1150 Kaufmann Franz Hugo Pöble Mitinhaber. _ _

Fol. 10009. Mehl & Oehmickjen 111 Leipzig- "Reudnitz. 8rrichtct am 1. 211101 1898€ Inhaber 518 Buchdrucksr (Edmund Hugo Mehl in Le1pzkg-R8u5ntxz und Karl Arthur Oebmnben in L-éiwka-

Fol. 10010. Winkler's Papierhandlung,

b A 15 Theodor Winklcr. ana 8: U10 Am 23. Mai.

Fol. 5255. G, Pfützenrcuter, Q.Llöscbt.

01. 7524. (éxcbrüdcr Gicuanth, gelöscht.

F01. 8652. C. C'. Krüger, g-xlönht.

Am 24. Mai.

57171. 5792. Joseph Spier!) ““",»ZWLUUÜF'ÖLB- lassung -, Prokura John Richard «0111111808152 8r10schcn, Hugo Kkbler Prokurist. _

Fol. 6765. Hugo Friebel & Co. in Leipzig- Reudnitz, 118151851.

Fol. 10011. Hugo Schuster in Leipzig- Gohlis, Inhabcr Adolf HUM Schuster.

Am 25. Mai.

Frl. 10012. Skholtze & Klemm, 811161181 am 18. Mai 1898, 3115111188 B11ch5ruck818158111521 Zo- ban11cs Carl Sch0188 111 281125151 und K'auxnxann Emil 91162015 Klemm in Lcipzx'xpPla-gw'xß.

U80r11110. Am 20. Mai. F01.469. C. “A. Wolfram. W11581m (77111811 Wolfram ausgeschiedsn, “9155781811: 91011811 O0wa15 Claas “1111115501381.

1111117811111. Am 21. Maß.

3701. 243. Hermann Kcabiß. 981018111. “701. 264. Emil Möbius .in», 1181611111. 01. 329. B._9„11öbius, 311120581111 Anna B8r153 Möbénß. gäb. 31811811, RukoWl) Emil 5111651110 Prokxvrist.

116x811]. Am 20. Mai.

F01. 79. Ofen-, Porzellau- und Thou- waarenfabrik Mügeln, Gesellschaft mit be- s_chränktcr Haftung, 11105811 Lieschc ist Dircktor, *PSMÜÖ Konrad 58ff8n SteÜVsrtreWr.

211ij. Am 20. Mai. F01. 263. Kaufhaus Fortuna, Primo: Inhgber Max Prmw. F01. 264. Hermann Lindner. Hermann Lindner.

1'111811112. Am 20. Vkai. F01. 213. A. F. Geblcr in Großröhrsdorf- a111 HCTMQUN Bcrnbard (HLblkr ÜbkkgWMlJM. *.*-[m 21. Mai. F01._205. (6. A. Boden in Brctnig, auf Emil 118111111111 2105811 1158018911198".

klauen. _ 2111123 Mai. F0]. 1363. Gustav Arnold 58161851.

1110811.

[' 1 311 13V] 2Y1Mai' 1) b

)“0.. L. * au * ckck. 11 (1 cr aul Maximilian Jwbannks B11chs8f. J P

F01. 314. _I. Zimmermann - Zweignisdkr- laffung 580 111Drcodcn untcr [][LiÖkk Firma 58- [18111'115811155'11510811125113 -, anab8r 9111111111 1381111181) Hermann Gerling 11115 Wbcrt 21811110 Rcckftrok) 111 D7Z85811. _13-01. 315. Gustav Emil Miiller - chig- "(8581101101111 585 in Dresden untc'r glyiche'r Firma 5811858115811Hauptgescbäxts _. Imbach Gustav Etuis Mü118r m Drkßden.

1106111112. _Am 18. Mai.

F01._196. Vereinigte Porphyrbriickzc auf dem Yokbltßcr Berge, Gesellsamft mit beschränkter Haftung, an ÖUÜL 31.171 Reinhart) Fröhr18r's ist 911150151) Otw Nsubert Gkscéxäftsführer.

8011110811818. Am 23. Mai.

F01. 203 für Neustäktel, 21118 und die Dorfsclkaften. Geßner, Möckel &Co.„ DampfziegelciAucr- hammer m Aue, Fr185ricy Hcrmann Scheibner aus,.zescbie'dc'n.

9711111118151. Am 17. Mai.

_F01._36. Gustav Jacobi, auf Julius Richard H1118 1158018905980, kunfjiae Firmierung Richard Hille vormals Gustav Jacobi.

Fol. 233. Wilhelm nger in Hartha. anf Ida Toßka verw. Unger, 985. Zschoche, übergegangcn.

Waräan. F l 685 Rich AWZ? Mai“ J 1 b A t

0. . ar ermanu. n 0 er u u HermM" Richard Ackermann. (; s

Wolkenstein.

Am 20. Mai.

01.6. I. E. Reichel in Großolbersdorf- gel [cbt.

Zwickau.

Jul). *.Nax Fmb. 03111015

Am 14. Mai.

Fol. 1549. Pietro Manariu & Constantin Markhele. 8rrtchtet_ am 15. Avril 1898, Inhaber die abrikanten Presto Manariu und Constantin Iaco Marchele.

Fol. 1550. Albin Röhler, Inhaber Albin August Röbler.

288110an. Am 25. Mai. Fol. 212. Sächsische Hartpavicrwaaren- abrik Johannes Uhlich. auf Franz Eduard lter Wiede in Limbach üb8rgegangen, künftiaL Firmierung SächstscheHartpapierwaaren-Fabrik Zschopau Walter Wiebe.

1101115134 [16238]

Auf F01. 10 014 des Handelsregistcrsfür den Be- zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute die Firma Becker & Co.. Commandit-Gesellschaft

auf Attica, mit dem Sitze in Leipzig, eingetragen

und weiter verlautbart worden daß die Herren Friedrich Jay, Kaufmann bier, Alexander Schoeller, Geheimer Seebandlungs- Rath a.D. 111 Berlin. und Curt Becker, Kauf- mann bier, - als persönlich haftende Gesell- schafter -, [01018 die Inhaber der Kommandit- akti8n_ 051116! Firma Inhaber 581: Firma fänd, daß die Einlage der Kommanditisten 10000 000 Mark, welche in 10 000 - auf Inhaber lau- tcnde “- Aktien zu 1000 014 981118111 find, 118- jrägt, und daß 5011 5811 persönlich haftenden (Heseüschaftern nur je Zwei gcmc-inschaftlich die Firma vkrtreten 5ürf8n.

Weiter wird noch Folgendks bekannt gemacht: 18928€r GeseU1chaftsvertrag ist au€g8s181110m27215ril

decr 581 Persönlich haftenden (HeseUschaftN bat fich 111 diescr Eigenschaft bei der Errichtung 581 G8- seUscbaft mit einkr Aktienzcicbnnng 5011 150 000 „14 bktbCiligt.

Die G8ssüschaft bLzWC'Ckk, das Handengescbäft der Kommanditgeseüsclyaft in Firma Bkcker & C0. in Leipzig nebst _581811 F111a18 in (511813 zn ü58rnebmsn, 50618158 g-maf; Art. 22 5811 2111981118111811 Deutschen Handelsgescßbnch untcr der Firma Becker & Co., Commandit- Gcscüscbaft auf

Acticn, foktzufübr8n und in G8mäßbcit dcs Gksk'llscbxfts- 58rtrag8 138an011581 11115 581" Gewerbtkéätigkeif zn 51811811 11115 Bank- uvd Handelsgesäyäka 111181" Art 511 betrkibe'n.

Die Einberufxma 5er GenCralversammlnnacn kr- folgt durch 518 (Geschärxöinbabkr 058r 5811 Aufs'acbW- mtb unter MitLbeibmg 58r Tagesordnung 111111816 öffentlicbcr Bekanntmachung, welchc! 5810811011 zu 8r- 1affen ist, da[: zwischen dem Tage der 211189558 dsr 518 Bkkanntmachuna 8111511118115811 Zeitungsbläjter 11115 dcm Tag? 58: Versammlung, 111151! Tage nicht mitgcr8ch118t, Lin Zwi[ch1'nraum 5011 1115158118116 [185- z8bn T00811 118111.

an S11111m8na5gab8 bei 1811 zu [affendkn BL- sch1iis18n k8r (518118101581101571110119 [1115 nur 51818n1g8n Konnnanditistm b676ch11111, 1511558 ikke 2111158118 1081119118116 5118113581118 Vor dcr GenekaLVcrsammlan 1181 58: Ges8llscha1t 058r 181 den 5011 518181 zu 118- z8ichn81158n 11115 bckannt zu mach8n58n Stkllcn UCJLU Besch8111ig1111g 516 zur 2188551111103 58r G8nkca1ver- sammlung 511118118111 habc'n.

ZU! T5811115HM8 1111 Nr (Hkneralversammsung []S- nügt 88, 1081111 518 Aktien [vätest8ns am Tage 501“ 5811 G8n8ra158r1amm1nng, 11112 Vorst-Zbend 0111181185811, hinterleßt [1115

Di8 B(kax1111111ach11ng8n der Gkskllsäyaft «1811811 für acbörig vkxöffentliäpt, 1081111 [18 unter dsr Firma 581 (6381811101011 in den „Deutschen Rcichö- und Königl. Preußischen Staats-Anzcigcr“ 6111- 118rückt fink".

Auß8r58m [1115 5181815811 111

1) 500 „280111981- Taskblatt',

2) 518 „Leipxiger 911811811811 Nachrichten“,

3) 518 .B8r11n8r Börs811-Z8itunq“, _ 4) den .BkrlinU Börs8n-C0urj8r“ cxtxzurücken, 011118 daß ]!dOTb bilkVVU 518 R8ch1858stä1n 51115311 58r bktkéffLUDM Bkkanntmachnng 0511511191. 52381111 518 BckanntmaÖUna (11:81) nur 511111) 5811 Deutschen Reichs: und Königlich Preußischen StaatsxAuzciger vcröffMtlicbt ist, [0 kann fich k8in Kmnmandittst mit 581 Unkknntniß 588 Inhalts der Bxkanntmackpamg 8n1schu151118n. (5185811 811185 058r ntebrcxc rer 58z81ch1181811B15118r 8111058115815811 sonst unzuganolicb, s0 genügt 1316 zur (Ergänzung der Gcksüsckpaftsbkättcr 518 Bckanntumchung in 5811 581- blirb8n8n Blättéérn.

Das U11181n8bmcn ist anf 58n Zeitraum bis zum Sch111ff8 516 Jabrks 1933 blschränft.

_Durch_21csch1uß_58r G8n8ralxs8rsa111mlung kann 11111Z11stm1n111na sammtlicbkr GkscbäfTIinbabkr und 580 5.'l111s1_ch1ch1tk)s einc 113111]ka Dau-r auf 81118 [81118r8 5811111111118 ZM, 518 jcdcsmal fünfzig Jahre 111851 111121s181111, [1'111'12skßk 0581 518 Auflösung der (5581811115011 vor Ablauf 581: festg8s8ßten ZH! 58- schll7ßch11 15815811.

DasYustreten 8inzcln8r 1181113111181) 110118115817 (5.58- [811101301111 Hat 118 Auflösung der 1281811185011 n1ch1 zar Folgk.

Vkitgjic-der 586AUffich1§ratbes find; der Kaufmann Herr Konsul Max Krause in L8ivzig, der Geheime Kommerzien-Raxb H8_rr Arthur Georgi in 3111511111, 5817 .K'au1mann Mkr (Carl Bcckmann in Leipzig, 58r Kommérzicn-Ratb Herr Ernst Me'y in Lkipzig- Mogwiß, der Kaufmann Herr Wilhelm Oelßner in Lkipzig, der Fabrikbkfitzer Herr Paul Arnold in Greiz, 58r Fadrikbes'tßcr H8" Brrnbard Böfxne-ck in (210111121111, der Fkomnwrzicn-Ratb H8rr Eugen Eskbe in Chemnitz, 581“ Esbcimk Kommerzikén-Ratl) Herr 11150lf Frknß8l in BAU", der Kommerzien-Ratb „[d.-rr Emil Hecker in Berlin.

Der fchri[tliche Bsricbt über 0611 Hergang der G1ü115ung kann an Gerichtsstclle 5011 Jedermann eingesehen und auf Verlangen gegen Erlegung der Schrktbgebühr abscbriftlicb zugefertigt werden. Leipzig, 5811 27. Mai 1898. 515111111“th Amtßgericht. 21511). 1113. Schmidt.

[„ippstaat. Bekanntmachung. [16240] I)ie unte'r Nr. 283 unseres Firmenregisters 8111- Hetragcne Firma F. S. Cohen zu Lippstadt bat olgc'nden Zusav erhalten:

„Erste Westfälische Gamaschen-Fabrik“, was imFtrmenregtster vermerkt worden ist.

Lippstadt, 58n_18. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Unkaobnrc. Handelsregister. [16241] In das G81cllscha110register ist unter Nr. 2014 eingetragen :__„Naftalan-Gesel1schaft, Gesellschaft mit beschrankter_ Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg. Dte Gesellschaft gründet sich auf dyn Vertrag vpm 22. Februar/6.Apr1[ 1898, Welcher ßck) in 5811 Beilageakten zum Gesellschaftöregister Band 110 Blatt 10 u. f. befindet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Einführung 11135 der Betrieb der Heilsalbe 193111111111 in aUen Landxzrn der Erde, den sich der Mitges811schaft8r, Fabrtkbefißer Dr. Adolf List zu Magdeburg, durch

„einen mit dem Bergingkntcur Enaelbert Jäger in

Tiflis 11115 dem Kaufmann Julius Donner in Blase- wiv (Sachsen) am 6. Novsmber 1897 abgeschlossenen

Vertrag geficbert bat, [013118 518 etwaige Darstellun von vbarmazeytisäoen Fraparaten mit diesem Hei - mittel und 518 Herste ung von Verbandstoffen zur Erleicbtkrung der Einführung und Anwendun des- selben als Volksheil- und Hausmittel. Der esell-

schaftsvertrag ist zunächst auf die Zeit vom 20. Februar 1898 bis 31. Dezember 1903 ab eschloffen wyrden. Das Stammkapital beträgt 250000 .“: Dix! foeüschaft wtrd durch einen oder mehrere G8- schaftsfubrer Vextreten; im leßteren FaÜe dürfen die mehrexsn (_Geschaftsfübrer nur gemeinschaftlich handeln und fur 518 Gesellschaft zeichnen, indem fie zu der Firma der Geseüsckxaft sämmtlicb ibre Namens- unterschriften hmzufugen. Gejchäftsfübrer ist der Kaufmann Paul Rob8r1 Beck in Radebeul i. S. Magdebyrg, den 27. Mai 1898. Konigltches Amtßgericbt 11. Abtheilung 8.

Uaustolcl. [ 16242] _Jn unsLr (Hrseüscbafssregister ist bei Nr. 1. betr. 518 Mansfelder Dtscontogesellschaft Staffel- stein & Cy, zu Mansfeld, eingetcaqkn worden: Der persönlich _baftepde Gesellschafter Post138rwa118r a. D. O_110 Fritsch m Mansfeld ist durch Tod am 18. Aprtl 1898 (1116 der ©81801chaf1 aukzgej-„bieden. An [81118 Ste_Ue 111 als _vxrsönlick) hafnndcr (Hesel!- schaffer 581: Kßufmann Robert KrüJer in Mansfeld 8111getrag8n. Emgetragéxn zufolge der V8:1üg1111g vom 25. Mai 1898 am 25. Mai 1898.

Mansfeld, den 25. Mai 1898.

3151119111588 Amtsgericbt.

910501101113. Handelsregister [16243] des Kömglicben Amtsgerichts zu Meschede.

Unt8r Nr. 31 ch G8s8111chafwrcgistcrs ift 518 am 1. Juni 1897 unter 581 Firma] H. Wiese & C" 8rrich1818 Z188181118111-Fabrifation zu '))kefchede am 25. Mai 1898 eingetragcn und [105 als ©8180- [cbaft8r vermerkt:

1) MHbe_1l)än518r Anton Wiggc zu Mcfthkde und

2) H8mrtch Wikse zu M81ch858.

Dxe 1H818111chaf1 hat am 1. Juni 1897 118110113811.

(Ole 238111111103, 518; Gé'fks-[schaft zu 5811181811, 1101 Jeder 58: beiden G8[8Üs(51ft8r.

19111101107811110. Bekanntmachung. [15916] _Jn uns8r ©8s811schch111618111118r 111 1181118 111118th.3 518 am 1. April 1898 in Kraft (1811818118, uwt8r 58r Firma Gas-mstalt Mittenwalde H. Ierratsch & Comp. nxit 5801 (Skye in Mittenwalde cr- richtete offenk Ha115ch§gss€111chaft eingetragen 10015811,

GeseUschastkr smd:

:1. der Fabxikbcsißer und K01m118rzicn-Raéb Julims Karl Pmtsck) in Berlin,

11. 1:81: Fabrikbcfißcr 521180501 H81nrich Richard Krafx in BMW,

0. 58r Ingenieur Josyrb 6510813 in Berlin,

(1. Nr 3111118018111- Hcrmann J8rratsch zu Wißmar in Mkcklcnburg.

Zur Vernsxung der 0581811162011 find ma 518 G8- 18111chaflcr zu 5. 11:15 0. 58r8ch1151, und zwar 1858: für sub.

I.)?iltenkvaldc- 58:1 25. Mai 1898.

Königlicbc's Amtßgericht.

Münsterberx, 85011105. Bekanntmachung.

In 111118178111 GéseüsckoaftsxegiÜU ist 1:81 581 111112: N1.6 c-ingctmancn Firma Deutsche Thonröhrcn- und Chamottcfabrjk mir dem SW: zu Berlin 11115 Zro8ig51858rlaffung in Münsterberg 311101118 Vsrfügnng 50111 26. am 27. Mai 5. I. [7001811588 Lil1[]('.1k(10,€11 111015811:

In 581 1511118r1158115mmlana 110111 6. Mai 1898 ist 581ch1011811 11015811, 505" Gmndfapjtal um 450 0011-14 durcb AULJQÖC 001 _450 a«.-f 185811 JUHQÖLT 11115 über je 1000 .“: sIUfMÉÖU AÜikÜ zu erhöhen:.

Münsterberg, 58-1 27. 716111 1898.

Königliches 211111§g811cht. 5111 1138.

[ 18244]

oberswjgxbaen. [16261]

F01. 31 B5. 11 u11[8r86 Handelsrkgésters ist unterm 113111111811 Tage 518 Firma chcrmann & Co. in Katzhütte (118 ZjWigniedetloffung der Firma Beyer- maun & Co. in Großbreitenbaih 8511381105811 worden.

anabcr dcr Finya [1:15 dcr Kaufmann Max V858r11101111 11115 5811811 Schwcst€r We'rtba Bei)» mann in Großhreitknback).

ObertocZßback), den 23. Mai 1898.

Fürstl. Schwarzl). Amtsg-Zricht. Liebmann.

0015. Bekanntmachung. [16262]

In unser FirmeanistLr ist beute das Erlöt'cben 58r unter Nr. 337 rkaistricrten Firma: „Dampfbäckcrei Bohrau Kreis Oels Carl

_ Bartsch“ ernaetragkn worden. Oels. den 27. Mai 1898. Königliches Amthericht. 0111011511113 (;1'03811. In das HandeWregister Stahlwerk Au uftfehn, Aeliengesellsthaft. vorm. Schultze, immcn & CL:. eing8tragen: Die AfttengYeUscyast bat [ich zum Zwkck der Um- wandlung in eme Gescuschaft mit beschränkter Haf- tuna ausgelöst. Oldenbur , 1898, Mai 21. Grtherzoglichcs Amtsgericht. 1". Stukenborg.

[15400] ist beute zur Firma

oläeoburx, (;rossb. [15399] In das Handelskegister ift heute in Band 11 auf Seite 68 unter Nr. 836 eingetragen: Firma: _Stahlwerk Auguftfehu. Gesellschaft mit _besebr-inkter Haftung. Sry: Oldenburg im Großherzogtbum. Datum des Geseüfcbaftsvatrages: 9. Mai 1898. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Weiterführung des vom Stahlwerk Augustfebn, ActiengesellfYaft, vormals Schulye. Fimmen & (Ek; betriebenen u stablwerks und [onstigm Geschäfts. Betraäg des tammkapitals .“ 130 000. Gesch ftsfübrer: Fabrikant Georg August Ludwig Kekln8r xu Oldenburg. _Der (Geschäftsführer zeichnet die Firma, indem er dteser geschrieben oder im Stempelabkruck seine Namenßunterscbri 1 58111191. In gleicher Weise werden auch sonstige Wi enserk ärungen kundgegeben. Oldenburg, 1898, Mai 21.

Großherzogliches Amtßgericht. 2151517.

Stukenborg.

kein. Bekanntmachung. 16264] In unser Gesellsckßaftsregifter tft beute ei der

unter Nr. 10 eingetragenen Firma Em. Buchholz „jun. Folgendes eingetragen: “_ _

*Die Frau Fabrikant Olga Bu ol . ck B bolz,_ zu Pei ist aus der andYSJeyéUßk-Ü ck gesch1eden._ er Fabrikant ernbarv Buchbolo und der Fabrtkant Hermann Gebhardt, beide u Pkw, sin_5__am ]. Januar 1898 als Gesellscba]ter ein- ge r en.

Die von der Firma Em. Buch ol .in-1. er- tbeilte, unter Nr. 2 des Prokurxtrexisters ein- getragene Prokura des Herrmann Gebhardt xu Pekß ist beute gelöfcht worden.

Peitz. den 25. Mai 1898.

Königliches Amthericbt.

1'111111111811111'8'. [16265] Firmenregistereinträge.

Nr. 4713. Zum Firmenrexister wurde eingetragen: 5 1) 111118rO.-:Z.45: Louis Scharpf in Philipps-

urs;

__ O.-Z. 67: Wendelin Gaßner in Philippi- urg;

QZ. 73: Julius Krahmer in Philippsburg;

O.-, . 110: Oskar Marhauer in Oberhausen:

O_- _111: Hermann Maler in Oberhausen:

Dre Fcrma ist erloschen.

2) Unter Q-Z, 116: Firma B. Hyll, Apotheke in Philippsburg: Inhaber ist Benjamin Hvks, A00tbeker bier, 581118501581 05118 Ehevertrag mit LU116, (185. Nocksr, von W1865058n.

3) Unter Q-Z. _117: Josef Weber in Hutten- he_tm. J11hab8r_ rst Jojef W858r 511181511, ver- bexrathet mit 5191158151518, gel). 91011, Von Langer.- br1_1_c_ck8i1_ ThneOEkFWrtrag. K

n er .- 118: "“arl Geiß in Philipps- burg. Inbab8r ist Müller Karl GSW kaselbst, Verheirath8t mit Luise Anna Elser Von Rußbeim.

Nach § 1 5813 Eheertmges wirft jeder Ehegatte 50.114.311 die G8M81nschaft ein, während alles übrige Vermogen, gsgenwartiges und zukünftiges, liegendes 11115 fahrendes, aktimss unk) Passives, von der Ge- mcttzschaft ausgsscbloffen und für verließensckpaftet erklart wird.

5)_ _Unt8r O.-Z. 7: Firma Gebrüder Will in Phtltppsburg. Inhaber der Firma ist Kaufmann Eugen 21055 hter, verheiratbkt mit Franziska, geb. 21158". [811 25. Oktober 1883 011118 Ebsvertrag. ,Die Ftrma wixd mit Einwilligung dcr Erben dcr verst0rbcnen Ftrmainbabkrin unter der seitherigen 2381811511009 Waitergeführt.

Philippsburg, 5811 20. Mai 1898.

Grcßb. Amtsgericht. 111: Mombert. 910514.

In 111118: Firmenregister 100x580:

1) 581 Nr. 248 Spalte 6:

518 Ftrmx M. P. Gawlik in Bcrun betreffend:

D18 Fxrmq- x_st 5urch V8rtrag auf den Kaufmann Lorenz ©1:1_11:k 111 21380171 übergegangen, welcher die- selbe ur158randcrt fortfübrt.

1238011811178 Nr. 252 586 Firmenregisters.)

2) 1111181 Nr.252 (früher 248) die Firma M. P. Garvlik rn Altbcruu und (116 MW Inhaber der Kanfmann 2018115 Gawlkk in Altberun.

Plesk. den 20.2.1141 1898.

Kömglicbes Amtsgerichf.

[16266] ist bxute eingetragen

1'635110011. [16267] Untsr Nr. 236 588 Handelsregisters ift eknaetragen worden 518 Korymandjtgcsellschaft Otto Wagner & C9 111 Pößneck, als 180211 pezrsönlich allein baftt-nxxr ©81861chaf18r der Kaufmann Otto Wagner in Poßncck, sowie als Prckur-[t der Kaufmann Arthur Laue, j8'Zt in Gera, später in Pößneck. Pößneck, 5811 26 Mai 1898. 4581308151786 Amthericbx. Abtheilung ]. (haller. 765111101311. [16268] Zur _Firma L. M. Schmidt in Pößneck- Nr. 235 586 Ha115816r8gisters, wurde eingctragen: B011ch8rmeister Hugo Schmidt in Pößneck führt“ _556 5011 xbm 8rw0rbcn8 G81chäft (118 alleiniger In- yabcr mlt Zustimmung dss seitherizen Inhabers unxer unVerändcrter Firma fort. Vösxucck, 5811 27. Mai 1898. Herzogliches Amts 8r_ic_bt. Abtheilung 1. a er.

naaolkxsu. Handelsregistereintrag. [16269]

Nr. 7193. Zu O.-Z. 68 586 5189181119811 Gesell- fcha1tsrkg1sters wurde heute eingytragen:

Ftrma Franz Schmal & Cie. in Radolfzel. Offene Handengechjchast mit dem .Siße in Radolfzell. * «..-KW

G8]811[chaftcr Hud: Qualbcrt Schmal. ledig, Bau- unternehmer in 5 050111811 und TranzSchmak Bau- unternehmer in [1858111119811 (1. See.

Zeder Tbeilbaber ist berechtigt, die Firma einzeln zu Vertreten und _zu verpfiicht-n. » "

Der Geseufckzaster Franz Schmal ist verebelkcht mit Majbtlde, 985. Duüenkops, aus Donaueschingen seit 22. Oktober 1896 und sondern die Brautleute nach dem am 21. Oktober 1896 in Donaueschingen ahgesxbloffenen Ehevertrage ihr gegenwärtiges wie kunfttgcs, liegendes und fahrendes, aktives und passives Vermögen durchaus von einander ab.

Radolfzell, 24. Mai 1898.

Großb. Amtögericht. Hoffartb.

Ratibor. 162701 In unser Firmenregister ist unter Nr. 3251? Firma Siegfried Fröhlich u Ratibor und als derey Inhaber der Kaufmann iegfried Fröhlich in Nattbor beute ein xtra en worden. Ratibor, den 8. ai1898.

Königliches Amtögericbt.

nuss. Hauvelsregißer. [16271] Der Kaufmann und S editenr Kasper KMU Münzuer zu Ruß bat ür seine Ehe mit atque Rosenberg durch Vertrag vom 7. Mak-WSZ dk G_e_1_1_1_ei_1_schatt der Güter und des Erwerbes U-

ge 0 en.

__Dem wageZwäxtixten ?erJöXrZÉTrst BF:? und a em, 8 v er ur c Glücksfälle oder sonst erwirbt, wird die Eisen :“ des vorbehaltenen Vermögens beigelegt.

Dies P zufolge Verfü ung vom 20. Mai er. im", das Regi ter über Ansicht eßung der ehelichm W gemeinschaft eingetragen worden.

Ruß. den 21. Mai 1898.

Königliches Amtögeeitht. 4 k ""*"-"""““