1898 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

“' * d [ U bl önne, 5 Ein etra en zufolge Verfügung vom 25. Mai eines Genoffen auf mehrere GeschäftSantbeile, und : ck . "“k"" [16272] hanse", KMMZezrxilZTngYHXgÉrHFberte 2:1an zu 1891)! am 825. ai 1898. zwar Höchstens anfdreißig.ist1ulässig. Eingetr en S e ck | e V e i l a g e

7“ " nter N:. 354 des Gesellschaftsregifters wurde 'ermann Hama _ " b , Wi1belm Lange zu Lutgeneder. Theodor Wres eu, ken 25. Mai 1898. zufolge Verfugung vom 24. Mai am 25.211111 18 8. . _ WQIUBJÉKFn KKÉJZKZYIL «[YTYZ GY; 11539 ZakUbach, NFZ ?tolbzenbcrg ßzu WeLda und önigliches Amtsaericbt- Abth- 4. FÉeIYTUssYYt Fer "dLissteGdeircbteéeZFxn Ystarääxrend zum Dku1schkn llchs- nzei er und ö r [o , , * ' - A D a n u a en urg. M. ___-__ 11 un en e er 111 & Y!! UUHFZFÜ ist erloschen. Das Handengeschäft ift uÉNßmäeann füzr etwa ausscheidende Aufficxts- srosobou. Bekanntmachung. [16290] Beeßendorf, den 25, Mai 1898. . g K nig [ck Prejlßlsch kn Staats-Anzm auf die nacbbneicbnew Firma übergegangen. rathömiitlglilederRfind AlbÉt Mtenne zu Kliftmuble istIfquTTT FFYYZFYTLFÜZ111671216571Lk?" Gertchts Königliches AMÜSJLÜM- M 127. V [. , | | * ' U L L. - “"““-___“ ! Unter Nr. 500 W Firmenkkgksteks wurde heute undEiYethY aZFWÉTund ée? Beschlusses der Ge- 1) Laufende Nr. 310. ()hemujt-„ 116298] D I h lt di s B er [n, Mlttumch, den 1. Jun] er n a e er eila

eingetragen die Firma L. Winter zu St. Johann ' ' 5 ck L s neralVersammlung vom 7. Mai 1898 und Ver- 2) Bezßicbnung des Firmeanabets. Kaufmann Auf_ dem den „Landwirthsrhastlicheu Spur., e, 1 w

und als deren Inhaber der Kaufmann azaru handlung von demsc'lben Tage am 26. Mai 1898. Emil Bruckmann. Credtt- uud Bezugs- Verein zu Nieder: Fakwlan-Bekmtntmacksungen der dLZtscbetIt E??HTZYFFZYM 1:39“?rJTthMaJÜLlYÜSYYJJLWM Äl ckck?» ZNusteri; ;md Börsen-Registern über Patente GebraückpW sowie die ' an er em ; , - , , T ". M

Winter daselbst. , . _ . „_

Saarbrücken, den 24. Mai 1898. Warburg, den 26. Mai 1898.“ 3) Ort der )Ueverlaffyng. Wresckxen. hermersxorf, eingetragene Gcnqffeuschast mit

- - ; ' 1 li es Amts erx t. 4) Bezeichnung der Ftrma: G. Brückmann. unbeschrankter Haftpflicht“, m Nwderhermcrs-

KMWÜÜÖZMWJMM' ] “W ck [ '285] 1ZZZTEMJ2LZZUJF'Z1Y91YL Verfügung vom 25. Mai ?Irfft betFtffcndkn FOULZM t16 dci“; hiößgten §G§119Ze1v = andels- Re i er " .

szk].-jg„ Bekanntmachung. [16273] sormolxkirehon. _ 16“ . am ' . atk . _ og Sxeg axs Wurxe xuc wer aut ar, a xtr ent e Net

] [[ aftöre itr bei Nr. 1 - Auf Anmxldung find beute folgkndc'," rm btefigen Wrcscheu, dcn 25. Mar 1898. Urtedrtch Rtchtxr m Ntedethxrmersdorf an Steak Dag Central- _ . . * Nr AcJüuxugbexFlFZaFksöeLä) DinignßßrdHüttqnéekrke HYMYWY? LZ'getl?JYTVFL'JXLHZÉFHZsYUKTLdSTU Köntglicbks Amtßgcricht. Abth. 4. FLZ YFZZTHLYLFJZFNIMÜW Uhlig Steklvertreter erzrelkin KYKYMLY die KZTZLTL YJZFWP deSIYZÜY YÉQSUYYYLZYÜF TCZFZFÜSU? Fr B Das Central-Handßw„Register für das Deutsche Reich erscheint . der Ne( . 1278.) * , r. . .? [rn -_**"_ ?- - er , ' ' aa - * ' ' .. m ___

unt dem Siße zu Dininnen un ZM'AU 6 Er Wermelskirthen. 171-1029". Bek anntm a ck“" g. [16291] Chemnitz. den 27. Mai 1898. S* _ tlbelmstra 32, bezogen werden. I;??FtsQrHZT-rtha Zr ?MÜNZL YULLUZJFuaZzUBliÜ-HYÜZ -- Einzelne Nummern Jostmer EAW „5 De:

_ e . ' ""

, 11 en und Müu - , _ , ZIZ'YY"KFZ:?"YZUYMWY: ck Nr. 3. Die HandcqusssÜsckpast Gebr. Kamp- In unsekr (Hxxsuxchaftsregistex :| heute bk: der Könignchas_Aunsgsmäxx. Ybfbe'tlung 1x. G Die durch die Geneßalverfammlung vom [Oktober m?un in Dabringhauscu und d [bt JH“ Nr. .)9Cemgc'trag-eäzcn FeteüsckZZstSNlßrLe erk- ])r. Frauenstetn. enoffensckasts =Negtster. Uanxr. ' . [16308] "ür-jmrx. Bekanntmachux '163 1897 beschloffene Exbohung des Grunkkczpitaw 1_1m )?r. 11. W. 21 Blasberg ?&swohno asel"'s1 . erbruch. hkukfsee-. ese schaft pa te 1). (“11 m _! . «antiox- ]- 1 .-.Ltdem Haushaltsverem Bakede und Um- Ja der Gkneralversammluq das. D . 18] .snxsburx,

1500 000 „11. duxch Ausgabe von 190 nsuxn thtkn Fernér ist aaf Antrag am 5- Marz d- «5- 86 0151; gendes eixxgetragcn. O 1) F 3719 111 «. 0 i _ [16299] I d “i 9 'v- 116302] "es?." ciuZetraaet-e Genossenschaft mit be- kaffeu-Vereius OberaltertlZZim i "[ck?“- J" das Milsterreqister ist eingetragen; ist erfolgt. worden: “_ ' , . , Das Dtrsktorinm der Wrtezem der rUÖ-Qhauffee- . uf_ dem den .,»an8w rthsckxaftltxben Spur., N "1 _)as bes1 e Glnoffkn'säyaftsregtster ist 5 [att 72 schrankter aftpfiixht ist am 26. Mai 1898 in Genossensckxast mit unbesth '- k. e ugetragene unt“ Nr. 97" Firma 3' I- Kling in Au .! Saarlouis, den 26. Mai 1898, NK“ 87 dss xxtrmenremsters: D!? Ftrma „Earl Gesell'cbxxft bestsbt nach !).-n GcnßraWersammlungen Crc_dtt- „und Bezugs-Bcrcm zu Kleinolbcrs- k- - béute olgendes etnqetragen: Ws Gknossknsckßafwkegtster,eingetragen: Vom 19. cr. wurde der B ran ter Haft mä"- bUM- Lin Muster eines Plakates betreffend T ' t“ Königlich€9 Amtßgericht. Z. Voß“ zu Dabringhausctx, soww vom 6- Märi__1_§96 aps d_ors, __cmgetragcnc GTUUfsLUsÖth mit un: D!?!-[Rubrik irma: H„eckenbecker Spar: und An Stelle der auöaesckytedenen Heinrich Idensen dortsklbst zum VorstanWmitmljierd Hk" AML,“ LUbkkk anzug? für Knaben, offen, GescßäftSnummer 1.100,1-

«» Nr- 20 „Ns vakkamc'arstsM „D*? W MM- 7. März 1898 * _ beschrankter Haftpflixbt, 1“ „Rxemolbersdorf "" “"'skaffek' VMM» eingetragene Ge- ""d ?WW SW? find Kökbnsr August Westphal Würzburg am 27 Ma? ]LZZZWJWW' S“)"k-fkist dk“ Jabks- “"ssmsldet 26 Mai 1898“

Zeknet-juxeu. [16274] W111]. Wuste'r fur dn? Firma „*., W. Wüßcr ]) dsm Ratbsherrn'.)TudolfWrrmaxm zu ijezén betrkffendxn Folium 14 OSZ htejmmt Gezwßsen- onskusckxast nxit unbeschmnkter Haftpflicht. uvd Malermeister Georg MüÜer in Vakede (119 K. Landgeéicbt Kch [" - Vormittags 11 Uhr. ' Nr. 11446. Ins Firmenrkgister wurde untcrm & CFF tn Wermelökirchen er11ck21118 unt) uulsr als Vorßßkndsm, !Öastßreglstkxs 'n'urde, 1181116, VTkLÜUtÖMF, da[];ykrr - Rubxik Sitz der Gxxwssenschaft: „Heckenbeck“. VorstandSrnitglieder gewählt. Der VIE "dk “Handklssachen. Augsburg, 26. Mai 1898. Heutigen unter O.-Z. 200 Firma Theodor Bohu- Nk- 20 Einaktkagkns Prokurcx. . 2) dem Bürgkrmeistxr Egon Dormann Ebenda Max GSM] FWT ?" MUWÜWDM 8" EMU? Ö" RWF RLÖLHVUbaltmsfe: Münder, dk" 2,6„Mai 1898“ (T» 8.) Gros K Obcr-La ?? e., Kg!" Landgericht, Kamtmr für Handelssachen Spezerei- und Drechslerwaareuhaudlung iu Wermelétklxchey, dk'n 28.211111 1898. als SWMMM, h_ss Herrn Day:?) „5111qu HMM! zum Vorßeber und 't Ya?) Statut dattert Wm 18. Mai 1898. Gkgen- Köntgltches Amtßgericbt. , ' " ? gemth-Nath. Der Vorfitzende: ' Sehweßingen eingetragen: ,Die Firma ist Kontglrches Amthérscht. 1. 3) dem Rathghérrn Rkckxard Krjc'kauf zu Wriezen, str (F?r! Frxzcdrtcv Yehsr daselbsx an Stelle des 7a" b es Unternkbxnens ist: 1111 Tinten. Vekauutmarhu v- Wachter U., Kgl. LMdgerktth-Ratb erloschen“. . _ _ ""“" 16284 4) dsm Oekonvmie-Rath Cbrisnam zx Kersten- I??? [F-ÖZMUWYMLF 271316711181 Tum Stclwcrtretkr 1785 M ÜTZ: 3?!) Ytttbsgbast und des Erwerbxs der JOUÜ' Bekanntmachung: [16309] In unser Gknossenschaftsxegjstxgßt beute KFYY «K. ' Schwchmgem den 20. M01-1895. Wormejgmrohou. [ - ] bruch, (th ,er ier d ?" NYM 1,3598 dieses ZchkLs 'Ut'Öfubrung a118r zur Erretcbung unt n Juknsthc3 1(Gerzoff-znschaftsrekaister 111 heute bet dem unter Nr.4ein5etragenen Lichtenselder Darle «Zl Rorup. [16390 GWJÖ- AMUSSUM- . BekathWung' . * 5) dem GUMMI“ Eduard Lkbman" zu Mt" WWU? WAX] a' L »“ * - . a 13 tv 'ihgkétgnetcn Maßnahmen, insbesondere k k" - “"MÜWM" Gofti" er Darlehns. kasseuverein, eingetragene Genuss s eh" * I" das Muskekkekxiskkk ist einaetraaen' ] Schmtdt. ÜDkxßteekUJÜFHlesnsMmWX??? JFFFÉIÜZYKY Trebbxjjm )? L ' KonigltchcswkrnFsFßchlYst 8216110811118]; 1.. . 2?értrjcctbstc1111ittetelVe?schoffung dcr wxrtbschaftljchen ULTTFbékäkxkkéereiZßxktrYente GeFfseuschast mit unbeschränkter Haftpflicht *eingetrxxnckxetszrixt Nr. 249. FabrikantPelzfärber Bapéjft Gesslein 11 r 11 an 11 kn . *" * . * ; - - , , , - - ' Siegen. [162751 ZWMWMW Mrd?" MMM “UfN-LWM- "sk?" FZZ“dYUÉWZZtYJWW “" S“ "v"“ . * . . D*?" (““'“-"“er WTM der Wirtbsohaftserzeugnisse. "*.ordén- daß an SNF? x71-st azYSgeertteYneÜerÄÉZ-t kaßdeZ"deSstÉleefists ÉUFtAÉsFT-ed-KW VMWW' [erÜrlis-“YW-t YYY“, umschlag '"" “"“" ge“ 8. ...... dsFirmen-«oisters WWW «W.: “' EMW » 8... O"» 8... .. "?.“;"xxxß: .... .. . .. .. "W“] V...“.«212199518888 Z...... ... 81.98? WZ“ «“"“-y .. ...»... Z.... bes....“AM N., .. 8.1.8...“?“.“8"-8§;,.é;:§§' S...... *3 ...... ....m...?x";“' Firm“ Aus“ Zapf“ "*" dem S“? 1" KWWW ZOYMU*TZÜZÉMZUKKJ'odYrTuFaProtttxZZtokü? 2) ZWYÉ'M Y 11 M'! G"st ErzlxxebitrgeMe'z'zgctr'xgenßrMnoWEY? „:?; standSmitglieder-x MZF." ?.?.?.KYZFNYS NT? TFF“ war.“..." ists" "s"" *"m VorstandÖWWd bestes" mrtaliede besteat worden ist. 30922le 01898, Vormittags 9 m,“. 40 Minute„ "' ' --» ] _51 " - em 1xs*€1sr nu :ekn'zU Ue- “' * _ „„ - er ercn- - ** ' -_§ - r. 5. ' JLÉIFÉÉZÉYÜÉYFFWZJZÜMQY W GSktchtÖschrLkb€rs WWW zu :nachen- biese, 6 11 - besch1ranktxr Haftpflnht , !" N,“.uklxäsen be- vorTßtiebeÖFder deffe_n Stellvertreter befinden muß. Nicolai, den 26._Mai 1898, Zinken deYF-ZUXTÉ YFZ ericht Imker in GrJfJéLrTFTZUYTTlerä-xsixr? (Yasm- 26. Mai “1393 . 11. Emlefirmen. ; _ ;;) dym EEntkindc-Vorftchr Frisdricb HOM zu trcffxnden ,Jolium 10 des WWW _Gsnoffensclyafts- dcm dk “énung [ur die GCYOffénsobaft erfolgt, in- Königltckoks Amtßgericht. g ' Stück Ngjchgp9ftkarten mit Mustjerfeldern IKUIWÜ Königliches Arnisßericht Siegen. Nr. :ck. W. Schmik zu Wermclvkirkbcn. GWZBJMZW rcgtsters Made [)SUTi' 1191181119911, daß Durch (Géncral- Hin eth rum die Unterschrtflkn der Zékchnenden 0 Wkcken, Versikgelt, läcbe'nmuster Fabi]; e ame-

___„___ Jxr. 21. Andreas] Wagner zu Burg a.d. W, Wriezen, d.." 23_ Mai 1393 v-rsammkungxbescHlnß vom,_„7. Fcbruar 1898 das IZligeFk tvexden. , xtroxso. Bekanntmachung. [16310] , F-K, Schußfrjst 3 abre anaetöeldet : "HUF?“

Zoltan. Bekanntmachung. [16276] 1' TM 22 PLW SiebklHUHvskampbleMUSW' Königliches Amtngricht. 21th. 2. SFFIUJJLMLFUÉWZW PIM Wilkbcs'ÖaleManxxnoasF-TxELAN]! ktm dedm „Land- NrJnk) YYY? §520f231xsch§xtslrégistxr Össtt heute unter MUstLk- Neglster. WF, Formitfags 11 Uhr,35 Minuten m * ai * 5 8 'x , * “-„ - '“ lk “'"- , , __„.--.,_...__.-.*_- . . , - - . . a 6", as (.- en. ' - o ere “rowo, : . s r, 5], ' , M Blatt 50 de“ bl Wk" HMdÜMi'W 1" Nr. 27. F. A. Ftscher zu LVcrmclsktrchen. Kömgllchs Nmtxgertckxt. Abtb. 15. WMS 111 NMMO erschetnt, odrr demjenigen Äxlthte', getxageue Genossenschaft mit beschränkter Hals?- (Die? ausländischen Muster Werden t Dto-WilmerZaKxfameYltauo boni Ukkhtriß m

Weläch alstckotSnaÉfoer dxssxlbenzu betrachten ist. pflicht zu Ostrowo, FORFUN?) Eingetragen: Leipzig VLröffLntlicht-) un er Eines Modsüs Fü; F0brräJeerztußjnanZYxÉwTF

beute zu der Firma: August Rödrrszu Schneber- Nr. 33 Ernst Schmitz zu Dabriuglmuseu- Mcntsu: _ 'Bckauzttum'chung. [16293] ]]]; Frauenßejw In 111.111 Fiklklénkk'glstér 111 1181112 un1€r Nr. 7.1 Sie smd, wenn sik :kchtsverbindlilhe Erklärungen An Stellk des auSgeschied€nen Gerhard Ense ist Qltoua Kestt Handels ift [] Fabrenerxxrnxng obne Lehrer und zur Vermeidung des ' ' reg er 3284

bin?)“: eingatraaen: , . „c; 1) 1 M , [ _ ie Firma ist €rlosch6n.' anahUm C()€frau «1111111 »“Ü ? , .ana, gsx di 1 „„ li L' . ld O' _ _ 1 lt ' " , 5 ' ' . - S m, . F rma ou us Samo,» -tchtmfc„ «npx- 011011111118. 116300] en ba en, 111 der angkgkbcnkn, ur dl ] qul .)Todajz zu Nad rwta w . . - 1 , « Soltau, de'n Z.;).lMa! ÉZW- t F?r. L;;- S. Hammarhcr zu K*“cffelsdhünu b. und als k.“;kke'n anabsr dsr Mufmann Jultus Santo 5qu dem dcn „Allgemeinen Consum-Verein, Genossenschaft bkstimmtkn Fortfn, inkaZFeYLUYTFH mrtaliede bestellt, 1 0 zum Vorstands des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i-W] ZJTJIIZSDYFÜTLÖ, VLMSgelt. Muster für plasttsche Kön g [ches mtsgerxch. Dabringbaufkn. das?]bst NWWMM WNW"- . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vom kaLiUSVOkskkbkr zu unterzsichnen Ostrowo, den 23. Mai 1898 I" das MUstLl-“keskster ist am 9. Mai 1898 ein. frist ] I b“ " nummer EMU?“ Nk- 1, SSW,;- _ N 55 Carl aws zu Habenichts !) Dßünn Ziuten- dcn 13- MM 1595- Haftpflicht“ in Chemnitz bétrcffénden Folium 5, Vokskandsmitglicder sind- ' Köni liches A ts. ' t : ' K r“ MUMM“ am 9" Mai 1898- or- Z'WWU- . 111277. NZZ 86T GcorZAevte zu Burg a. d'. W. ' K'ö-Lialicbks Amtsgekkcbt- 28561111"?! 9- des 1.181.181“GsnoffcnscbastxWsters wurd, 8811.- Großkotbsaß Wilhelm. Pojbe. V-re't'nßvorsteher JUMP“ ' * „Cols'mm & Comp- in Werdohl. M*ZYYZLYZKZZSUYWJZ' ,I" ""W"?!" MWMWstLk M MM N" “90 M' Nx. 108. Alb. Winterhagcr zu Wermels- , "*“ „) VLkläUkbakt- daß_Herr Fkkkdkkcb Pfl'tg in (CsWrnk-iy AÜWJM Carl Schillig, StcÜVsrtretel des, """""ZEU' [16311] 2 Muster fUr EÜ“ und, Tbkklöffkb, Gabél- und Köni«-1ich€s 218419 eat'cht 131" Fxrma Albxrt Burgen; A. Degenhardts Raths. kirchen. Unten. Bekanntwachyug. [10-92] cm Stslle dcs HLM: Paul Frikdrick) Enders Vor. VsremWorftebers, In das hjksjgg Genossensckpafwreaister Band 111 Vorleger-Grtffe bezw. Strele, Fabriknummern 2160 w 9 kl . Abtheilung 25. ""t dem SM 111 Staßyurt "W 9119 WM IWW": Nr 136 Aug. Paffrath 3:1 Dhünn'fche I" ""s“ PWWMMU'Ü" [| WM 5“ Nk- 2 standsmitglch geworden ist. Kotbsaß Wilbklm Sauthoff Bl- 76 1171 zu Nr. 20 Konsum. & Sparv i und 2,192 SÖUVstkst 3 (1 re, angemeldet am * dex Kaufmann Albékt Burgau daxklbst am bsutigkn Müh'lc bs] Dbünn. vx'rmcrkt worden. das; 116-1ka Nicolaus BQÜUUf „fÜr Chemnitz, dcn 28. Mai 1398. Ackerma-xn (.Fr-,s] 215ng nn,!) Reutlingen, E G: m. b. H, in Reutliuerxnn 6. Mar 1898, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. ÜIUkkksklkxsn. _ , [11717] TMS eingstragen. . . 13. Handklsaé-[cllfékzaktexn ÖW Firma H' B“"an "1 Brandenburg "WW“? Königlich“! Athmicbt. Abtheilung l;. Bkinksißkr Heinrich ijse Eingetragen Worden, das; am 15.Mai d J an Satellz _„„___W__ JJ" da_s Mizsterreaxster rst Einaktragen worden: Staßfurt, Y "1711 KFNÜYÜ ck Nr. 2. Gngelbertäschs in Dabriugbauscn. PNF"? SÜZWUFZÜYM . 1898 Dr. Frauenstsin. WYRES L1chékdckenbÉcx. FCW adUSsckyeidkMen Vorstanksmitgliedés ' Johannes “*le?“ bi (l17151 baTTtr'iQZhiÄrmTinéßxoZt ?] EW“ ZZVl-mkeu- MJ “' ' m * A* . 5. G wi cr 'ändeler u Dhünn. I. 111 M- M ,- a: - _ck * e m 1 & ite der Ge ' ' .onra der * öbelbei er - n as erselbst ef" t ' ' . ' ,x- . '“ * Mk „8 und ver nücteKi e "“""“ , 9er 6. SIKU) stÉ Yuisburgzzu Wermels- Köntglicvss Amtsgericht. 121114011. [15.295] der Dienststunden dcs Gcrichts ZeYZYngejl'thchJhrend Rkltflinqxn in 8811 VorsZand JJFWFSwFÉUstU m unter Nr. 123 FolgereusbLiTxYxasanexYFrFU:st heute YFZZZxSZZUOkMPWLÜZUWÖWM- Fabriknummefrtn Stevan]. [15278] kirckjen in Liquidakéon. Zn unskrm Genossenschaftsrkgistkr ist bei dkm Gandersheim, den 25. Mai 1898, DL" 27. I.)?ai 1898. Offene Handelskzesela'scbaft Lehmann & Hilde- Sub ck ' ; "ster. fur Plastislbe Erzsugniffe, zum _Unter Nr- 413 des bjesxgétl Firmsnregistkrs ist die Nr. 7. Zweignisderlaffung in Wermelskirchcn ts _ N ' t Consum-Vcreiu Tcttcuborn, eingetragene (Je. Herzogliebes Amtßgericht, 2K. szrtt. Amtsgericht, brandt jn Altyua, 1 Briefmavps mit 4 Brief- tl)kilYeisXgFquFkYqu"g i" IMSL? Und auch nur 898.982.9822118288982“..“18858 “8918888?“ BTM" 9 (““Z“-1: GenossMstÜaf 1911 er- „„...... .... „...-,...... «...... ...... GW- .,.......ch........ M.... 198.92 YFM" M.....M... 4 B..... j......“ M......"F..x2.1§§1*ch8. 953.888“ be?!“ ?knsstraskn WDM V * » baux'en * * * helm homo m rms“ "“M""?- BWUMMWUW . [16995] MÜXYYJ)» 888818 Norstandeithsd «us “scbikdcnés' "***“- Vekauntmachung. [16304] 5"""'""*" 1"- Ü'isk- [16312] KÜWÉÜMÉ Bezug ÜKYZenédeéxfaIlZTrMMMr Zu?» SZS VNMW W Uhr* S“)"Wst 3 Jah.“ Stendal, am 25. Mai 1898. ' (*„ PWku79„_ _Unter rsr Firma Consumverciy Kleintxttau, Schmiders “Herman; Bockclémnn m KTstth-xborn 111 Dkk GMOssMscbaft Genoffensckxastsmcierei .I" Nk- 13 des GknoffknfÖastsregjftN-s ist beute nummer 40], Flächkn8rzeugniß, Schuyfris -3 2311118“ BlaukcÖhain, den 7. ng 1898 KöUiLÜÖLS AMWWT- Nr. „**)-. da'r Frau Frte'dr. Wilk). Lambkxk für die eingetragene Gknossensgpast unt bcscbxqukter dsr Tjschlchzr Karl Bcnnkxnstein i11T811€11b0M-]2wäb11 Süderhejstcdt Oftkobk-einaetrageuc Genossen. dk,“ durch Statut Vom ]6- Januar 1898 unter der angémeldet am 6- V.)?ai 1898, Nachmittags 12 Uhr, rößberzogl. Sach]. Amtsgericht. __„___._„„_«_ Firma F. W, Lambeck zu Warntejskirchcn, Haftpflicht bat ]1ch UÜch SÉÜTUT VOM 1.2!)1011898 Gilli!!! den 21 Mai 1898 * ' sch'aft Mit unbeschränkter Haftpflicku zu Süder- Ftrma „Molkereigeuoffenschast, eingetra eue 45 Ykinuten. , 7191-58- [16279] Nr 4 dsr Frau (äbt'rbard Haas für die Firma mit W SW? zu chxntt'th- K- Amtsssrtäxts Kön]g[jcheg A'mzs „[ck, beistedt ist irrtbümn'cb unter Nr. 22 dss bjssigm Genossenschaft mit unbeschränkter Haftvfitgkht“ Altona. den 7. Mai1898 "“'""- [15373] Unter Nor 234 13-9 bikfi kn “irmmre kstkks“ ist Ebcéhérd Haas da1c1bst. * LUPWZSMÜÜ- Li"? GMOÜMWU Äkbildkt' „»--...N-«Z ' GknoffknsÖaßskWifters Eingetragkn wwrden und hat gkbkldstk Genoffenschast mit dem Skye zu Nied Königliches Amtsgericb't 21th 111 JU das Mustkrregjftyx ist Singetkaaen- beute die Firma Wilh. kLHUK-els]; AZolsterci, Nr. 5, der Frau Frékdr, Wilh. LUPE für di: „Dkk BMW ("St 89" ZMck- sxjn_en MÜJUWW ['ixcbhauxgn, Bekanntmaämug. [15955] ikst die 9111.23 erhalten. zcrf kingktragkn worden. Gegenstand des UMF: ' ' 78“ Nr, 526. Firma Franz Aut-Mebl'em, Stein- Dekorateur- uud Ököbelgesckjäst“ mit dsr Nikdé'k“ Firma Friedr. Wilh- Lappe daselbst. d.“ LÉHLUSHLYUÜ'US 1." [MW QUMW ÜLMWÖM“ Bei dkm Heiligen Kreutzer Dnr1ehuskafscu- Heide, ÖM 24. Mai 1898. nxbmeng Ist dit? MilchverWeértbung auf gemeinschaft. Qusbaeh, * utfabrtk und Kuußtöpferei in Bonn, ein ver- 1affun in Viersen und als deren Inhaber Wilbäm Nr. 8 des Péter Friedr. W111). Obxrst für diE ltcb und brütgst zu bc]chaff_€n, fis Vor UebkrVOrtbet- verein C'. G m u H ist heute in unfc'r Königlikhks AmtßgeriÖt. 2. Ück)? RLÖUUM und kaahr. Die yon der Genossen. Nr. 85 In das Must jj [16326] 18991th UURRUS, enthaltend ein einzelnes Blatt 9 Firma W Höfteret) zu Burg a. d. W. lung zu schüßen und für [18 aus den erthlkén Ueber- (Hknossgnsckzästgxégjsteé ein'getngen, daß an Stsüe des Götsckpe. Öchaft gukgebcnden Bekanntmachungen erfolgen unter gerragen: ' erreg ser wurden em- ZZ" dsf? “Z!“ Käseglocke .Lonxon“, Fabrjk-Nr. 2092, - kr Ftrma ,der (Genossenschaft, gezeichnet von zij Heinrichmaier und Wünsch in Rothenburg &»)vaer FYZWMYF CYpÉasttsckve Erzeugnisse. ' * , u

HEIM? I(Fjbkst eingexrfJJen deklßj't t N 6“ N 22 ch Friedr Wilk] (Ikarsckyagsn für die schüff€n Kapital zu sammeln s schi d D Bb V ft W u a ro urenreg1 er wur ? eueun er r. ;) r. , . . *. . , au ge : knen .,prmann ;: 1: zum or an - u , _ Der Boxstand besteht aus 8 Mttgltcdkrn. eiae. Bekanntmachung. 116.305] V * kT Ein verschloffenes Packet, angeblich enthalte'nd Stuck 111 aanzer oder WMW"“soFUFfoßxngjedies

* y n

, 5 ] " 1 * ir na ul. Keller & Cs. ].u Wermelskirchen. , .imlior M r' A [dt ' ' k w" Ü *t- ' ' . dre dem Lorenz Hsuvels zu B ersc'n fur ob ge Fixma F r I Alle öfféntllÖLn Bekanntuxackpungén erfolgen Unter e 0 [V "W “" B" MM M ab is Die GMOffWschaft Nordwestdemsck'e Vcr- D' * ' : . , 14 Photographien von Kiudertvaqen Nr 44 50 j*'glichsm Material sowi ' j (“ck A fu , . , -. . c tn 991 er us "hrung

srtbeilte Prokura kingetragen. Nr. 26, dps Anton Sabel für die Firma Ernst 1) . . - ; Fischbausem den 26. Mai 1898. - .* ' _ Lr Fxrma dcs Vereins, find von zwst Vorstands- . ; _ . ; .) bandskasse, crugetranene Geno cn ' 128 728 .) . . . , Viersen, den 26. Mar 1898. chmtl! zu Dabringhauseu Könisltchks 11111158811chZz Abtheilung „. „„ckck ff schaft M* Die WMMSUM - Ü / ' 1“9/ 739“ 130/730“ 131- 133/733- 134, und Größe erstreck n. Angemelwkt am 9„Maj1598_

i [i ('s Amt kr' t. Wermelskirchen, dkn 23. Mak 1893. mitgliedern'zu unterzeichnen und in_bkk „ZU LUDWÜSÖ“ ,. __ __ "kték Haftpflicht 1" Hvide ist irrtbümli . rung und Zei nun " 1446, 174/774, 175 775, 1 [. ' " g_é___x_x„__é* [ck __ stadt ers.ch€menden_ 38111th .Ludwrgßftadter Corre- 171105034110. Großherzoglich [16801] uintcr Nr, 23 des bicsigey Gepoffsnsckzaftsremstékcß? dte Glyossensckxaft muß durch zwei VorstandsLitglßeFx Angemeldet am 27. L;?ai 18987, ÉZZÉZFF 29J9ch173Y NÜchYFXWZ 5 Uhr 49 M*"Utk'k' - ]pkndent zu Veroffentltchen. Die Emladungen zu Oldenburgisches Amthcriaxt Friesoythe. ? ngékragkn worden und batxsßt dre Nr.24 crhaltsn. d Z€tchnung durcb Bgifügung der Namens- Ansbach, de„ 27_ Mai 1898. - Uk911chks Amthertcht, Abtb. 2, Bonn.

fietsen. [16280] , 5 s [ A i . ; . . - . . d [s “tr d s t 1 1 © 1 ts Wipperfürth. [16286] dyn L_Ikneraloersammlnnxxsn, wenn ,oxche vom uf- In das Geno M, a M? iter it a S 26 1 M He de, ren 24 Max 1393 chktf_t iu dsr Firma bewxrkt werdxxx K [, LWV ] _ ) . _ Im Han ? regtse e un Me ck"? M N ck süthatbe auMsben, crlaßt der Voxßhsnde desselben. “Nr. 9 EingetrageFt: ck f gs s "7 111 KöntßltchF S??chsY-ericbt. 2. cbt dsr Laste de'r Genossen ist während ([,.Z.) KaYp, KgFerOYZrZanfdeéx-YWMÜH DZI???" M | „st ist [16374] . ' n r !! errkgt er

sind folgende Lösckpungen vorgenommen: Unter Nr. 23 des hisfigen Handelsregisters tft beute , , , 7 11. Firmenregister. Dte Zeichnun fur den Verem erfolgt rkchtngÜig 1) Firma: Böselcr Spar- Ulld Darlehns- de_SYTUbsItrugnandeLIZ GHZKFZZZNM gestattet. "HX" * Nr 47 K s R Fkt; eingetragen: - - 4118158611. ' " au mann " "' Patskbke (in

Nr. 17. Firma Aug Hespers zu Viersen am ßxergYYTLTÉFFlTMYTIÉLÄT TF ZYXEL ZYX." durch zwei VN _tandßmitglkcder i" der Weise, daß fie kasseu-Verein. eingetragene Genossenschaft ..-„ ,- _, 7. Mai 1898.“ . mit dkm Sise zu Wipperfürth eingetragen wordkn. ZZéeJirYTiZLHUXZFYZtiibFL IFJUZYIJZXYMYY mit unbeschränkter Haftpflicht. [.lek. [16306] Königltchks Amtsgericht. Nr. 86. In das Musterreaister wurde eingeF-YZFUU ?kkma G1eslav Springer Nachf.) in Danzig,

Nr. 24“ .ana I' Homemann zu Viersen Die Geseüschast hat am 15“ Mai „1898 begonnen un'?) Kassier odergBeifißer? ?) SWT Bösel. 9 „, In unser Gknoffxkischüftsre11isier wurde 1161th ein- Zt. ()*-oar- Vekan t I' G' Güuzler in Rothenburg, ein Aver; Fk.?schthrüZMsk-Ü thstk“ kntba1tend 3 Muster Von am 12. Mar 1898. und find dre Geséüschafter: ]) Walhelm Drkcker, Der GefckeäftSantlxeil beträgt 20 ,“ Jedes Mit- 3) (Ygenstand des Unternehmens 118er „„Jetm'v getragen: ]) dos Statut vom 15. Mai 1898 der In das Gékkos- fck tymßkhupsg. [16313] schlossenss Packxt, angéblicb enthaltend 5 Ori inäl- 15939 1591353 “'SWR Form, Fabriknummern 15931, ' eines «par- und Darlkbnskaffen-kacbaftc's zum „Spar- und Darlehuskasse eingetragene Ge- dcn Bacharach1érnD(eltfrJFtttsZYsksxanteet-Fiex:N22, musthä plastischer ErzeugniZe von ReichSzfnnguZ mit 27 Mai 189,» IFYYZMLH Kab“, “"SMleet am ' , e n' ' k [)k.

Nr. 54. Firma M. J, Zimmermann zu Kupferscbmied zu Wipperfürth, 2) Wilhelm Dörping- , , b Viersen am 24. Mai 1898. baus, Kaxxfmann daselbst, 3) Albert Wurtb, Land- glied kann nur MW Gescbastsantbetl Lerr en. Zwecke: noffens aft mit b " RM e b . ' * - . wirjb zu Nixder-Röttenscbcid, und 4) Kaspar Wahle, Die Haftsumme jedes Genoffen beträgt ebenfalls ]) derErleicbterung de'chldanlageund Föxderung mit “„Il-SW zu L*TZ.eschÉT-kats?§ndHFZprÜthx-Z ZLFÉFFt JIURYFÖF 'Bild unbeschränkter 1 TrinnkHZFT FTYFMFF" WZYWYULYNYZFY DMKNKdöerJngL/Z ?)ka 22981 cbt '“ N en: anaemeldet am 27. Mai 1898, Vor e m g'“ ' !*

JJ. 12,781 Fitch Kixhle Anton Bongartz Q 1) ck M" t [ck IT V 20 d (: si b . 8. . „an w:: 11 un e, 1701le en e er zur er- “,'“ . . . . s c- a s, ne 9 ' z - „; _ , zuNr.e1§9.chFaijrnma Friaedr.Wilh.Schöpp Sohn trkkung OkrzGSsLÜskbaft ber€chtiqt ist- Die der_zettigen Vorstandsmttgbeder' find: 2) déer GSLOZÖFLLU won Darlybn an die Genoffsn 'kassxlxénGesYzfd]? LFMZYFWN'WÖ uanDarlshns- An_Stcl]e dxs (zus dem Vorstands ausgeschiedenm SkbUBfrist 3 Jahre mtttags 11 Uhr, zu Viersen am 11. Mai1898. Wipperfürth, den 23./28. Mai 1898. 1) “HU"ÜÖ HLW, Werkmezster m Kleintettau, für ihren Wictbschaftsbetrjeb unter Berück- Darlehn an die (Genosse- f" ihr Iva Tung VM zHLMW Sch€tb tft der Frie'drich Leo Mades aus Ansbach de 28 M darmstaeje, 8. GesellschaftSreaister. Königliches Amtsgericht. 9) ?xsÖt-JZZÉO, JFHZJYWZTÜKUW[ichtenhain fich1iaung dcr Kreditfäbigkeit und Kredit- Wirtbfchastsbetrieb, soxieurderretÉrkeiÄyéchuthx 1112? ZZZYUZJYZÜ FHerexneralveksammlung vom 15. Mai Kgl-nLanßgeerkt LFZ] H-S Zn [*]"skk MUstMMNk-“k ist singstragyn- [16049]

:) ____.___ - 1 * , " ' . - ' * ' ' ,' . . . amN24-6ZÖ7aZFiLrJZ.Boersken & C'- zu Viersen "OlÜOJk- [16288] . Kassier, . . 4) D;?uxxrttßkxxtrtÉenoffenscbast außgebendenBckannt- dGereldGaYJFeenHZdafßöxZZFFInHY ?HZÄWY BIZZZUVOtn St. Goar, 23.'Mai 1898. ' ([“ Z') Kapp, Kgl. OÉEr-LandLSgertchts-Rath, fabrrik, ZZHmiélKMYnTKTIÄUF'FrYsUYUW" Viersen- den 27. Mai1898. Gemäß heutiger Verfügung ist zu Nr. 39 des 5) ZYZYZYUÜBLYFKÉ'W“ *" KUMÜMM- machungen smd voszx-reinsvorstcbkr qder desen machungen sind unt'er der Firma der Genossensckzanft: Kömsl'chks AMWW'M- “"Mini“. []9024] Pxckkt m" , Maschinen Nr,“31812? , SteÜVSrtreter und 1 Betfißer zu unterzeichnen und gezeichnet von zwe: Vorstandßmktgliedern, in der Jeköusboek. 16314] CIM Musterregister ist bei Nr. 179, Firma fünkzébn Jab , [ zeugniffe. Schußfrjft

[163]

Königliches Amtheticht. bi-figen Handelsregisters, wo die Férma „Woldegker . . , - W Aktien-Zuckerfabrik“ aufgeführt steht, in Kol. 6 ,DkeEknficbt MLM? “WMW?" *stwabkknddkk durch das in Cloppenburg erscheinende ,Cloppen- Deutschen landwit fti . _ [ „G. S i 1 & - , *e- angemeldet am 27. . !!“-111111141. Haudelöregiftereiutxag. [16281] eingetragM worXZen: , DkJststlßndM Ter?! YUZFZYZZWM gestattet. burner Wochenblatt“ SY veröffxnt11chen, " . ' aufzunehmen, r bscha_ [ck?" GkWss-Usäßaftépkksse “ZXT? YTrsFrd des ConfumWex-ejns Pim“ längerung ck,erhÉZuyfriFoszkxlixlaxe? FUF??- mrtfags 91 Uhr. M“"1898, Vor Nr- 4378- Zu O-Z- 64 des Ftrmenregtfters, In der am 23-Avrtl1898 stattgé'babten General- CFMLÉFZÜM Kammer für'HandelssWn 5) Die Wiuenserklarung und Zetcbnung fur dre Die Winenserklärung und Zeichnung für die Haftpflicßt zu SIFffeZ'scckhast m“ beschrankt“ 1 KWO Fabriknumm“ 7. 1 Eierbecher Fabrik; Darmsmd-t“ “"" 27'Mai1898- . g . ' Genoffenscbaft muß durch den Vereinsvorjteber oder Genoffenjchaft muß durch ztvei Vorsiandßmitglieder gEschiedenkn Ernst ThxtkekfeelkerisKanJZLLKÉ'NSSULYS; ZiUSMMZrHLY b1 Gewürzstrkuer, Fabriknuméuer 129 Großv. OksßsÖF “?msLZIYYt Darmstadt 1. * - r an a re ner r .

eiFni meta . €; b b i id Y; ist Bl chnejk Adolf ]s) derl§ 23ed s iStakotutsi [01211111 lau " sol] , : . t i [ chkl It b b s [] Arnßa t den 9 2,2“ 898 | K ragen U a ( . 1. .) L 1)an z , Kgl. Landgericht “Ra b“ Yrit rst ! 1] !. , . . i . ri * t . [ "“ ku er n er rma e [ A s L ck e eck, 26- Ykai 1898. Königliches Amts“ Fu tl. Ochw- Am MeriÖt, . . [12937]

BMLFUW, AHFliITng'ZJ8chet, in Hardheim. Fdi? Rteléunértaxiox |dss3 Vorstan-ets unis)“ Auf- 1) ck [[ Di W [ rn, den '. a 1 . 1 SW s LMS .- * Pw en ner ammt- """"“ egenüber Rechtsvéxr indli keit haben 0 . e eie, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- erich Gro b. Amtßgericht. 11 er, in einer Campagne verarbeiteter Rüben“; voetsomlork. [16294] Zeichnung geschieht in der Wsise, daß die noffenscbast ibrc Namens ' *" . g ' L, In das Musik ' ' ' . Zchindler. [ 12) jdn BY3 §131wAYs1118 Zsdlelxs Statuts fortan die NJ1114UXF9§§Y[[TYYLFYCFZTJF beÉtZaljxthr Zéichncnde? ?(?) LTL], Ffixma der Genossenschaft ihre VTZstde“ F'LLFW Fs:unterschrtft beisugen. 2) der Zeallupöuou ÖZZZZZYTHUM [16-415] * Wach9mann. ?kJsWf RNZNYFÉZYZFZFZK-u Aktie"- "““"-“*- OJM M ore 891 kn 0 en: ' r. o 7 -- amenéun er : etügsn. a o 8 er, irekto„ 2 ' ' . * * kUSUÜ- gee ck“ t- in Dülk , * : ""i-lkw“!- [162821 „nach Abzug etwmgexTantiSrzten für dte Ge- Firma der Genoffmfbchaft: iLmüdliöhe SZar- und 6) Das Statux datiert Vom 22. Mai 1898. Schnabel, Rendant, „Z) Jordann) YYY ZZR??? fü-Zsigußxenr; YYY??YZZWYstUN'st73111919? Ver- Irn Musterreaister ist bei Nr.202, FirmalFZ-Y WMW?" Aussäbmückußtx; szLZZUUslts-YÜJÖWYKM In unser HandelSrkgtster ist bei der Firma skÜsÖÜftsNgatZL und QLak-nten ' Darlehuskaffe Is'? ar, e ugetrajgeue epoßeu, 7) Vorstandsmttßliedkr fin'd: " SLLÜVLrtxetkr des Dj'rkktoks, sämmtljch zu Lich_ daß an Steak. dss aus ?Die? 1"- Lingetragen, Schierholz & Sohn in Plaue, die Vérlängerung von der genaxxnten Aktikngeskusckpaft gebauten Ma- JWÉITZTFF EJLMiFeY-anfabük Israel WoldegkÖxoneYögYYets15§Yésgericht JUL mFt ['LH-?ck")???“ ZchxsefrltsYckftéu Lbäx' “' M„ÜhblleenbYeBU; ZF“??? Aumuller s“ A"" derDZiersFcbZ de]:d ZMF?) die';t Genossen ist während George Skauradszun durchgeBeFTbeFU? KFFFeW-g Ffr ffSYu tfrisbeleFch bdes Mustsrs: ein SW“ und LFZIFÉLkGTZfchasFnMUTFZZ Schußftéft drei Jahre, . = . . . * -_ . mu n, renoreer, unene er g x. ,. - eeracr r. , ' ' eam. ' Aus die Fabrikanten rtbur und CarlJSrael bier J. Siebl. TMZ? ;;.WYas F?rtuFexxFstYFtkW:UZZtrbnaerkzmkeIrct? ]„ GeéexnoexoxsYher H„Besetkehn [sn Bösel, Stell- Lich, am Y Mai 1898. Je em gestattet. YZLTYMÉIFMZOY FtaYWnZ:?ngdexYollzibßnddleZ tchldenk d d is auf 4 Jahre eingetragen Dülken, de;! 6. VFaj 18 F8. Vormittags 12 Uhr. - a - ver re er es ereinWor 8 er , coßh. Hes] Amtsgeri t, ' 8 k ? M a t, en 9. Mai 1898. “önkgliches Amts eri t. S üffert. ck Vorstandes kes Goeritten-Stallupoeuer Spar. Fürstl. Schw. Amtßgericht. ]. g ck

anbdie AM“? 1“ Öbrting "?ck? W v““ " 11 toi ]: Wik" * 1628"] ist d B t ib ies Sv d D lb sr [] ot enen a ri an en eer Etac ü ergegangen, o 8 u, S!. 0801]. 1 er e re en ar- un ar e n €: am 0. Anbau" Feinrich Abeln zu etersdotf, und Darlehnskasse ubereius, eingetragene Ge. ' L Wachmann 1,319“)!th ' ' [15109]

und find die übrigen Miterben aus der Geseklscbaft In unserem Ftrmenregister ist heute unter r.262 Geschäftes. Die von der Genossensxbast außgebmden ck eller Jo ann Block zu 235 el, .________ anzaescbiedeu. die Firma„Peruer WaarenhTus Jnh.H. Cohn öffentlichen Bskanntmachungep erfolgen unter der g_ Yäctzrmxjster Heinrich Behrens zu Bösel. !lülbauoo, 1211. [16319] xxlsvsletnjsséast mit uubeschrankter Haftpflicht ge, In das Musterregister ist kingetraaen- Wanfried, den 28. Mai 1898. 311 Wallstein und als deren Inhaberin die Frau Ftrüm der Genossenschaft, gezetchnet von 2 Vorstands- Die Liste der Geno en kann während der Dienst- Genosseusckjaftsregister Stalltipönen de 25 M , zuksbnrc. [12253] Nr. 29_ Firma Gebrüd er Aur'nh ee“ Königlickpes Amtsgericht. 3732??sz JIFUCM, geborene Gerechter. daselbst MYUZZJL;ebßeenfinthite! MZJTYWFJYYFM stuÖde-n FssÉGYbF e fnägaetsehenitw§rdchmK [ d _ 5 U tdeZT KatsBLaudgerichts Mülhausen. Königlicheé Artrlxtscchriuhtal FYFHeilung 2 ZiIanas Mustertegister ist eingetragkn unter mit dem Sitze in Tr'e'euamtugeu und UMTS:] e e . n . as e C; ja r m em (: kn erxa : n er r 18 and 11,betrcffend den Reiuin ' * - : niederla an in We b _ ' 'Hkku'k- d d bei! W bÜZLTZ] Wollsteiu,KZ)öeni YZ MULL [FB: 1 and: 131? dex Ackerxnaxna «ix? NMRA? ZU IÄYW susammen. Darlehus-Caffeuberein-eingetrageneGet-ogsesx? "inisch. [ L' Hofmann,:„in Augsburs- Ein MUfker einer 20 MUYÉkngfÜk BNET! F;?fißgled, LläPTTLU Fkt ter Vortittan ß„er Zuckerfa ar urg e- n g ches m Lertch. )a erH ian 13? ZT: 1x]? Fasellxst “Ik)?e Wiäens-errkläru?“ 1898, Mai 25_ & schaft mit unbeschxäukter Haftpflicht in Red Als VorstandSMikglieder der M klker ! (ZFA YozsHarte, „Jubzlaumötane zur Erinnerung an das Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am L. ai ] 98, ftehG i11:7) Ze ("211811111 B beck u Aldorpsen s'resebeu Bekanntmachuu 16289] mdnnZeiScbnnruu die Geßossenschaft mäß dur Bothe. “"K““ ist bent“ dre Eintragungxzfolgt, daß “" uoffeuschast, eingetragene Geuosseusckxeaf; Tt ijabrige Jabjläum des Kgl.Bayc. Z'I"f;'-Re§ts' Vom'tw-Js 91Uhr. u e per e m (m;h 3 E11!) , J da i. 11 d t oi. ! 1 1 21123 d (;t [ird [ D “tt Ste : von Joseph Redelin der zu Retntngen Wohnende unbeschränkter Haftpflicht u G m Prnz Karl von Bayern , mit der (Gexchasts- kr, Girhstatt. am 18. Mai 1898. . ZabJTtthY vAngust aMrbeeitfxr xxx? SWEET ift fg! ens1)eFÉF:TYR1xgerer1f7slg?r'1 erze chne en er ck aegerkürxtxrn YZZSZLFÜUZYFFZ, &??? s]?)ll rlDei? Verantwortlicher Redakteur“ iIstgMHGCrY ctsls Vorstandsmitglied IWW" worden stk"): “* außqeschieden' Gkkbäkd „Heimersoßlkxugnee? ZYYFÜZYFZFYUYW 1Y98Ja9b1k, Fläch3nerzeugmß, Köni liches Landgericht. , ' , ' ' " n " . ' . , ' ' a , . . , s : FiegeleiYtzer Josef levers zu Daseburg, Guts- 1) aufende Nr. 309. Zeicbnun geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Direktor Siemenroth 171 Berlin. des genaYttjenerkrkXFlétfs YFUYSSWYKFFÖZQYFFF FKTFKP ZWEF Drossen 3" MiUdUÜUQEU, AUZÜUka- den 9. Mai 18981.chm 3T Uhr 7 U F“"WW'MUW csiser , n e zu r tttgen. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Dreiburx, Ukoucat. [11098]

ax Hüffelba zu Mühlenhof; 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 1" der F W v" Gknosenschast ihre Namensunter- Iulius Mori ? ä lt 9 1 der Aufßcbwratb be tcbt aus: Anton Przaxdka. 1chrift beifu en. Dte Hastsumme des einzelnen Ge- VMM "“ EMEMW" (Scholz) in Berlin. MülOKUseT-gdén b27.w§§§xien1898. W“tuchcKintingkZesHkLththZgYicbt 11 v WachterD1elr YONYWF: icht! R jb Nr" 14 669" In das Musterreqister ift AWM". , . _ ., g . n ger - a ., O.-Z. 90. Balthasar Bickel. Ne , u '

Ma or a. D. Josef Ritgen zu Wormeln, August 3) Ort der Niederla ung: Stralkoivo. noffen bett gt 200 „44 -- zweihundert Mark « für Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- _ _ Berlin zu Winterbüren, Georg Wittmer zu Hünig- 4) Beze1chnung der irma: A. Przzdka. jeden erworbenen Gefckyäftsantbeil. DieBetbeiligung Anstalt Betlin IM., Wilhelmstraße Nr- 32- Der Landgerichts Ober Sekretär. Stahl. |ck“ 7" Freiburg 3 Muster auf Tapete, Le