_;- ck
“ . [16665] Oeffentliche Zusteikuug. Dabringbaus, in Nüsenböfen bei Wißbesden die _ _ * * “. . liebe Zustellung. XL,. 228. 98. Z.-K. 20. Die Luise Katharine Fikcber, geb. Hermann, in Güterjrennun aussespro en. 5) Verloosung 2e- WU Werth“ . ZZJLWLYL 8300Y1§0r2je6Tch31 321 444 446 556 UYiZeUHerren Aktionäre unserer Gesellschaft werden [16542] Bilanz der RUWerscbiefer-A. G. in WÜsbkÜÜ
. ck16 rau Mathilde Hokpffner, «boten? Kal], zu Friolzheim, O.-N._ Leonbsrg, vertreten duxck) R(cbts- DüffeldorZ, den 27. ai 1898. ' . . .; _ . , „ **.“JVerlin,F Spenersxraße 15, Prozeßbevollmächtigter anwalt Stoß in Stuttaart, klagt asxxen tbren be- Arand, Géricbtsfcbreiber des Königl. Landgericbts. a leren. «JFFYZY? OU) 30.101 209 235 364 403 499 FFII YFZZJTaS-FNZFFFF'jndeLtHZ Ilimli «5061711. per 31. Dezember 1897. kussi!» '«Recthanwalt Grunfe1d bier, klagt gegen ibreZn Ebe- mann GRW“ Albert Fischer: MWM!“ zulxßt tn ___-__- [12921] Bekanntmachung, Diese AnleibescBEZne ?vcrdkn hiermit zum 1. Ja- Bsrlin,Untkr den Zindkn 44 stéxtsmdeYden 3?de at; 1) An Küffa-Konw 2329 7“) ]) Pz Kapital-Ko 1 200000- Mann, den Kellner Bernhard Hoepffuer, fruher zu Friolzheim, z. Zt. ""b"-“WMW Flufentbaits, m_tt dem [16671] _ „ „ betreffend die Ausloosung Hohenzolleruskher uuar 1899 gekündigt. [WW Rückgabe OW lichcnfGeueralversamm111n „„ „ d- en “W "chsel-K0111 ........... 21598“ „2 .r Rs n ?? . . 2235 21 Berlin, jekt unbekannten Aufenthalts, wegen bös- 5211111009311 erkonnen; k!? „zw1scbc'n den Parteien am Durch rechtskrafnges Urtheil der ]. Zivxlkammer Rentenbriefc. selben 118511 dM Ankoetjungen zum Empfang der Ta esorme-n „"I? a M- , Be; wkrks-Koonw 11028 65 „*) . Kéxxtvefonds- onto “190 licher Verlaffung, mit dem Antrags: das zwischen 25. Jul: 1889 zu 7511013111101 geschlossene Che wird des Kats. Landkkertchts zu Zudem vom 2. Mai Bei der am 9. 0. MW. stattgefundenen Aust ZZ.]gschejne [1110 die 219117100 vom 2. Januar ]) Vorlage dss (»“Fesäyäftsbs 111718 dd B'! Untegrird 5130 1) *ch1 K t "8 891 78 ' ' DMKl Tren K " ' ' 5553?) den Parteien bestehende Band der (860 zu trennen dem Bandex1ach001chrcdcn„u:1d der Beklagte vernrtbeilt, 1898 wurd? 310115811 dkn zu Bncbsweiler wohnenden loosuug Hobenzoüernscber Rentenbriefe behufs Zab- * 1ß99 ab in unserer Stadt*Hauptkasse in Em- nébst G-winnß uvd Be [r | ckck 1111 er “1136917z 911051100579wa " M o ' :;7. . ' - ? recerc- 02110 „ und den Veklaglen für den allein schuldigen Theil die Kosten dss Ok-xchtsstretw zu tragen, und ladet dcn Ebelsutxn Frzc'drtcb Metzger, Ackerer, und Katharina lang aus den 1. Oktober d. I. sind folgende 90119 zu 1175111611 UND hört die Verzinnmg ron Berickn “der RWisorknr U re mwg pro . - Absckoreibun ...... „07,24 04- zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Bexlagten zux nzund11chcn„Berbandlung des Re„ ts- Fauli dre Gutertrennung ausgesprochen. Nummsrn gkzogen worden: diesjkm Tage ab („ck * „) B€sch1nßfassun über GM?“ , „„ B'l 9 - - - * „“ -„ , *- *) "“ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die stretts yor dre 32010 Zwrlkammer des Kömgl! en Zaberu, den 31.„Mai„_1898._ 1.1". 1. ck 500 Fl, :: 8571436 89 Stück, Aus früheren Verloosungen sind noch - uud GMUMJW C „„a„?m19ung cm 10nz Grmxdcr„werh„-K0:1w . . . . „4002.70 ZwanzigsteZivilkammerdes Königlichsn Landgerichts] Landgcxrcbts 111 Stuttgart auf Freitag , den Der Landgemckpts-Sckretar: Bkrger. Nr. 9 426 427 558 562 644 734 842 956 988 folgende Nummern rückständig: 3) AUNÖWMths-gWabl .f. ung. „1011778190710 ..... 3.100- 1 10275 zu Berlin, Jüdenstraße 59, [] Tr., 3111111161? 139, 273. September 1898,„ Vornxittags 9 Uhr. ck “1110 1200 1321 1448 1457 1506 1705 1785 1.819 AUS “Oc'r erlgoyung vom 18. Fsbrnar 1897: Die Hinter1001mg der AKKU w cks Tk)“ [ VTÜ1chMYWK0UW 8925.30 au_f den 9. Juli 1898, Voxmittags 10 Uhr. 0116 der 2100010011110, emen be: dem gsdachten 0» , , „ 1840 1883 1907 2243 2346 2371 2514 2653 2657 1.111. & Nr. 583 [']er 200 „ck VW 950510 1882. an M Gepemlesmen bat 88 111 äß §2§1M„11„UL “2111671080110 _ „ „ „ 4926.80 4000 unt der Aufforderung, emen bci dem sedacbten Ge- GNTM zusslakwnenxxlmvaxt zu bestellen- 3) Unfall- und nvaljdttats- Ze ?746 2767 “2838 2891. 3900 3148 3208 3210 3470 1.10. 13. Nr. 72 111161" 5.00 «0 Vom IFM 1891. Statuts si-äteftens a'm Irmer? Ta 'e onndLies GÉÖÜUÖL'KMW - - - - W richte dusslsffenen Anrvalt 3" hestean. Zum Zwecke Stuttgart, “M 21-„MÉU 1898“ * 357? 3678 36% 3995 3908 3919 4077 4149 4232 Die Bgrzinsnng djcssr rückständigen Nummern hat Vcrsammlungéitaae 11056 "000001100? Mummy??? MsÖWibUUJ * - - 1048148 5590 ““ öffentl1chen Zustellung Mrd Ms“ Außzug der , . Adrxop,„ ' Verst erung 448.3 4492 4598 4762 4790 4,914 5079 5104 5137 * mit dem 1. Oktober 1897 aufgi'börf. Verzeichnis; 011 dsr GescÜscF'aftskaffe Jsrnsal - 9) Dsbéforun __" 44 209 66 Klage bskannt gemacht. (Herrchtsscbrexber des Kömglnhen Landgerichts. . * 5232 5390 5699 5969 5273 5295 6326 6425 6503 Halberstadt, „M 28 Mai 1898. straße 17. zu erfolqen . - EMU 10) Borsätbsn 23 813 „„ Beru"- .de" 23- Mai 1898“ . “““"-“ KM“- 6546 6641 6669 6879 6888 6913 6934 7=15 7156 Der Magistrat. Berni: den 2 “Mi 1898 11) kainp- und Vkrlusf-Konw 244188 | 3161311101111, G8k1ch1§schrklbkk [16601] Oeffentliche Zustellung. “_ 7228 7238 7294 7488 7595 7821 77423 7918 8047 ck . ' * “ ' .. , Gewim1 in 1897 ' 1692.52 749 “16! des Königlichen Landgerichts [. Zivilkammer 20. Der Obstbändlér Oswald Paul zu Prenzlau, ver- 8150 8324 8424 8648 8775 8944 8966. _ [16567] . . „eutstlje Petroleum-Gluhltckx- . . . . . . „_ _ - Wtedergefunden. 203 2.505, 203280 51
„11.- __ 1761611 durch R€chtsanwalt Ulk1ch in Prenzlau, klagt * " § „ bin. 1!- k 100 “71. : 171,439016Stück. , ] ' _ sjizamväxjkr Franz Kubiak, 4) VelkÜUfe, Verpachtungenk Nr. 18 19 87 2221243 372 614 781 1048 1141 Dic 10111Bkkémntmackyung vom 18. d. M. als ab- Uct!eU"GeseÜschast* Soll. GLWÜM- und eruß-Eonlo per 31, Dezember 1897. Haben.
000211 den früch'en Ju , [16681] Oeffentliche ZUstcUFYZ'erjkc dexjne WWU ZU EÜÜTWMUÖLW- 1919 unbekannten Aufent- Verdlnqnnqen Lc. 1285 1307 1319 1459 1483 156-3- hands'n 001018ng byzcichnktgn Wertbpaere, nämlich: ?)? Tkxssichtsrath. „ _ s _ „ „ _ „___-.„11 „___ „___ . . ax 016111001. 1) An HandlunJFrmkostM-Konto. . . . 5916175 1) Psy Schiefer-Konw ________ 78204 07 FabrtkattomEnnkosten-Konto . . 7031|29 2) „ Jntereffen-Konw ....... 1818
Die Arbeitsrin Frau Bkrtba [ . . . . : - „ - „ *,alts, unier dcr 2570014910110, Ms; er den! BLAUEN“ l-itt. (). ck 25 Fl. : 42,86 „46. 19 Stück. - „;;-'" Rbl. 36 000 V1lnacr 50/0 Pfandbriefe, YIÉKÖFWFUÜ“u YZYYYZWYTUYZYÜZ während 066 21.11.00 und dkS„„_S*(*1ck1€1111-*€r 1897 2800 [13201]„ quänen-Vcrpacbtung; „ „ Nr. 05 07 82 85 162 196 210 209 317 381 „ 42 500 Poltawa 50/0 do., Berlin KöniggräYers110ß9 6") klagt 969?" ibrcn nung geffwaixsrt babc„1„1„11d 1211101: 0111 “MF)“? 012113316216 DteRms1 €?(retse: 33111101 HU(JJLUÉ „K*ontg„lrch€[Do- 348D753 7114 ZZZ). 95091163 1132431 1301d133Z. J Zi * „ 5000 CharkolZ „TAZ 5297713 d [16614] - PMÜM Konto 7.0.0 „ “ , - „, ' “'" angcms en Si, 1111 cm 0 1000011 erur et ung 1115110 0011 urg, 011 )a 711 ('m „kamm arca Von ie vor 0501 110th “3111611 rise UM 011 011 "11- „* 16 000 Bessara i aur 0 fan - ' 1 * _ . " __ - . ' „ . _ "* . TFZXMQ z)?)jend9x?acererlé/ZsstÉrYZtYFWKJUFY: dss Bsklagtosn z11r 30010110 von 36 IM nsbst 59/0 11468542 118, „worunjcr 893,7604 1111 Ackkr „und babern zum 1.0ktvber d.J. hierdurch mit der * „ briefe ZelßerParasfin“ UUd SÜlÜrol-J'abUk * YZF“; 2„„c.„??.xficherungs-Konw ' 4? (393 (4)? 1, . x , - 21111011 seit 1. Oktober 1897. Dkk Mager ladet den 1179440 118 Wtcsen, soll 0111 Wolm- und Wtrtb- Aufforderung gekündigt, den KapiTalbetr-ag 0011130111 fimd wieder aufgefunden 1110113011. Halle a. Saale. " F0112101É11ch80111I08001110 ' ' ' ' 6] 40 1 |
kannten Aufenthalts, wsgen 611116010915 und Ver- 5. . " q 5 _ . -- .» - «. * (» . -. 5 -* . - . * * sagung des Untsrhalts, in dcn AÜW 1„ 11. 106. 98, 231211001011 zur „„1n0öndlrlc0c1„„n Äxcr1ä00d1xrxg des Kecblts schastxgleudcn HOUNFYMUUS 18:39le 01:1„118 «5011176; génaxmten Tag?, 00 010011 „Qur-xuna Und .)“1110'00110 “Forint, dcn 28. Mar 1898. J" Ergänzxsng unserer Einladung vom Dalkredcrc-Konto _______ 555 30 mtt dem Antrag? auf Ebkscheid11110 Die Klägetin 11719?) “NLF“ Y Z:“ ! bk RSDF ) VM P;??z “Y ZU? [1316 WOHTZTMTI * „: - MDMA? 011911 ich meist der Kxntskxetesx jf" 01511160th Zustande ch0110, W "'6 „ Mrs 11181"er wir 1110 das; dak dati" ( Bilanz-Konw .)0 698 (74 , ' - - ' . . - m ag 10 en derpa € 11101 .en. 11001111 18? 8111111381 010 081801 Waren, 1:0 001"- - „ “““-““““ ““ _“ '. * * ' “ .' .* *I“, '““, 7 “ “ _. , ladet den BÉÜWUU zur MUUWÖLU Verhandlung au M . 0 em er„ '; “ or - * .“ , ' ' * ' , * . - - o ' *. 110111110 Gauklyauxz Becker & (&,-o. m Im 1 , ber & ... . .c,_ ;; 1891891997117)“ 9398997970795 3316217... 979-2.79.8182 199399179197 ...I.„183999218819989581899939 :).-591.859999999.9.389;81711“. 6) Kommandlt- Gesellschaften „.... .. ...... .“ 10». . ““ ““““ 1 en an gen 9 zu „Lr m, 0 L 88 er “_ '“ “ .), ; . „„ ." „ “ “ " _ . . . “ ' .. .,“, “_ . * zxxmg e cr co„ „ommandjt. c cllsrlat .; -“ ' - " . „ _§ - _ 103181118833, aufd€115.Novcmber1898, Prenzl-m- d?" “66111?“ Sack)? YZWW den 22 „ami d I “Z“ KMg1MZZnnxxnvaMe„saßv.. prx- „ auf Aktten u, AktxewGesth, auf AMW führt. 7 ; ? Stuttgayter „Ntt und Nuckveisicherungs-Uktten-GesellWaft. Vormittags 10 Uhr, m11 der Auffordxrxxkg, GLTiChÜSsÖkEier W „1101001101101_Amtsgdrichts. Vor1nittags ikUhr, . ., nekaen. an e rg n er m 0111970110 „511 [166151 Halle a. S., "01-11 1. Juni1898. Einnahme. WLWUM- und Uerlusx-Üonw fiir das Geschäftsjahr 1897. Ausgabe. LTJ“ FELL FYWSLWYÉU YFZZLYJYFTYZJWJ Zl?“- „ ** in unskretn Sißuugswale, DOMVWB erZ bicxselbst „ Mit dym 1. Oktqbc'r YZ“. 11151“? di? 111611610 ka- Jol). (g:. TLÜULUWTY AJZ «„ Dcr Aufskchtsrksth. ' “*““““'“"““““"““ “ “ ““J“"“JM ' “ *“ ““ " “'".16,*WY-_x “ 1 Z Z - [16589] (mbc 0111111 11 1001698111 nnr P0cht111stt1c mtt dcm [ de' 0160100171 211011101511ka (“Uf vnd €€; “LhmaW- Borfijzsnder. » 1 «. . x' - stellung wird diefér Außzug der Klage bekannt 08- D'“ Ek) » "d .. B***“b e' 9 HCinrich Spee N r k “ “zl d df; d . PLM. „„ „ !) WBW ,“ dl “lbb “„ . „* "11“ - „* „ „„ ZÜMÉWLTÜ nud Maschinenfabrik „QMM „811461008, UebertrSg V- Jab! „ „ „„ ©chZad€n-K0710, elnschl. .40 61.33,25 macht. 1“ “ MNT ““ ““ “M57“ 5 “ «,cmxr ““ cm a ““' “ ““ "WJT. „a zm "'" WUK?" MÜ 77111? L" “1“ 11Tch [11ka [a Tg WLWUUCU ] _ _ 1891) . ......... 0054104 Gchadenrcskwe ......... 3096019 Berlin den 25 Mai 1898 Marte, Ukb- „SÖMMM,_ M ÖMZ- Prozeßbevoü- 74 580 «M und dsr GrundsiLULr-ÄUULMW UMD Ztnskuvons GMT 17 Ver. 122-111 nebst Talons nn- LTLMLkthM [16092] Pratmsn-Koxxto .......... 13886212 Pxämjgnxgsngg 0002 (50 , o o " ' „ * ! ' * ' - " ' " ' " .„ '. ['I ". ". a„. . l * ! os ' “ ; -1 „. „ * """""""" € . . 99:9- 9898999“ 97.792....-191923. 8913799889 418€?8.999...0.1.8.8... ...... ...»... 9953.97.992272989cx..."9;x;;x;1»*13.8; «...... ...... „...ckck... GW“: Zuckerfabrik Gottingen. 812.19... 25992 227979918" 7272 “Es Königlichen Yandgertchts [l' ZWMÜMMU “' trennung. Termin zur MÜUÖÜMU TTFFFÜUUÉ ist eines 819?th- 00071050an QFÜL'ULÖJLUI 0011440000317- zubebaltcn skin würde. Die Einlösung "Dex ?)T-sntéu- ZYFY'mLTnJharmngxxßachY; (LTFÜUFLFÖCZÉTl MY“„„HYHULYÜYTY"“|koH;“JDZNFY “Ir“ Abschreibim0et1 """" 100- _______„ ________ ' . a - - ' „"- . ,- ;1_ , ,' c „.. “ , „ „ ' ,7 „[,„„ ._L ] „.c „, . n . ., *„ ' -o " bksttmmt auf 13611 26. September , or [07810 tbr? landwcht19ch01111ch8 1010010101 dem 116 1111870 kann auch 0801111118 “("GNU [1011711111 Em sLU]chÜ1t MUMM 111 "4117111011, D31111*.1)0f. Vormittags "1 Uhr:.qim Saalc “039 .BürYr- _ 9180100011111 ___________ 121910Y
-- - ' , 1. d “t,. *. *.*-5 , - , ". **.5 ' . _ *_--_ [16663] Oeffentliche Zustellung. mrttags 9 Uhr vor em 3101110101901 Lan ger1che mnntcn Dep1rtsmcnt 31011) chn moglt Vor spa sendung dmä. die' Post an M 518711. 9101 0111172 Tagesordnung: Pakk“, 91101ch101101911w€0 16 01815, stattfindsndsn 109935 „,„7 169935157
Die Ehefrau Christine Magda1cna Katharina 1- Zivjlkammsr. Yieksslhstx 10110110 aher in dLm„„BiStUUWLWÜTJC 110ch1UWC11M ngierungs-„Hauptkaffkodcr an 016K001011ch671161111'71- N „. “(19 .J., "1.1 0 g 10 ch Au «1 1601115 „ ' „ Raman,“ 990 Braasch, zu Kjxl/ vertrcten durch den Bonn, 5711 21. Max 1898. Dre Verpackytungy- und 211101111100demgungsn, das bankkasse fur UC Prowlmz Bwndsnburg zu Bcrlm „. 1) ZbZrtYZI “(OUZYTÖBLFÜ &)?» 11ch “ - ZellZFxtLlickxeuGMLMWLUUMUÜUW MWMst kin“ Fotis?» „ „13110117 für das G0[11)äftsjahr 1897. 11355173,
e anwal 5116 e 1 iel, kla t 0 en i ren E e- „ SÜUUZM , VcrmsssUUISkLgistLr m1ddi„cFlurkarte könncn sowohl urfwlgsn. In disskm Falle ist eine v011dan'nl)abcr . „ „„ „ . „„; „_ „ „___„_ „ _ „ _ _ _____Y_- „1,11 „___.___„_„„ „„-.., machs Z))thtneerannn Kriedricl)g 9111381118“ Diedrk1ch Gkkichkskchkkib€k des KÖWIUMU LandgerLÖTS- in 11110171: Registratur" wahrend der Dienststunden, außzustkÜsnke, übsr dcn (Empfang dcr in 305100 und 3) LY11RZL11YT1ZUJ01F10 IZYLFYTYYTZWS “"V „" „ Tachordeg: „.. „„ „ . „ „.;/.. „1 „ „ „ „„ „ Hamann, bisher in Kiel, jeßt unbekannten Auf- „ als auch auf der Vorname Ltngeschkn wsrdsn. BrichstaBEn auSzUkrückcndsn "11.111110 1001071110 Omv „„.. „„ 919 11-111 19 "1111111121“thka 111/111 9.17 “(Er 1) H0171000111 dsr „75.1510110711111101111511051530- .)11„1„cks1„and101'_ (Etnzxablungcn aus dkm „ UkthYaWtal, . . . ....... 2000000 enthalts, auf Trennung der E90 WMW böswiüiger [165911 Bekanntmachung. Abschrift dcr Verpachtun«Sbédmgungen xc. kann tung 130101010811. Die [1050060130110 dw) Kapitais *) 771181) k“ 4 * - -. 1ch01190ékkch10 fur 1891/38 und (811001111110 „1111601001101(709/0) 1500000Z- GSse'thchsr ReserLssnds, Uébkrtrag „_ Verlassung, mit dkm Antrage, dic CHL dcr Part-Jicn Bomben0er, Catharina. befrqu dcs Nsbmannes 080011 Erstatxnng dsr Schrc*ib0€bük)r€n 00-1 1,70 „18 1710101 001111 0911110118 durch diePost anf (ka-Kbr u::d 4)“Éckréä?*111111 *" § 4 M SMM" „„ W D„6ck„ckar«1_e. „ „W „ „ „„ 5000009181.091118110-901110 „„„ “Z““WW „_yon 1896 „ 21082 dem Bande nacb zn trsnnen und 1611 Beklagten für Hartmann, NWWUS- "1 Böklmshofsn, VMMM ux1d Druckkonkn Von 0,30 „40 0011 101s0r0r91€gtstratur Kosten vgs Empfängers, M' - 14 17309118 „XW 0118 solche 911910111110 wslcbe ) „; ;_[03 11„,f.1]11-11z„„ 11-07 . «nderung 068 J 21 Tcp011te111ch0117.003?an „„„6 000 7- Otßysxbwßwnds, Usbertrag PM 1896 90619 den schuldigen TbLil zu erklären und ladet dcn Be- durcb 9190510001101? ROM:? in Colmar, 11001 gegen bcchn werdsn. (5311107501110 wmden dis Jubadkr 061“ in [1115011011 x-kknm,1"*i I ***“):- J“ . a (_ inél ibre „ „101. [0-12 58. «100119. .»„ffkÜM-Kvnw _ „ ," , „ „„ _, _ _ _ 22480182 anmxgnrßxch __________ 6002 " ' " ,“ - ik?" MMM?" ENUM" MÜ ÖM AUÜMÉ Mf Pka dcbur - den 11- M91 ]ZJZ- T-rminkn 0116 710011011 und noch nicht 6111"210“'Z(11 ":.!“ MUMM“ b 03111117 *.. 11:11 ' “'“. „ '“ --„ „7317007106095. „ _ „__ „ „ 011110011011 1.161 dsr War11.B2r€msbank 271971“ Gewmn ............. 121910 klagten zur “““"“an F?rbaxxdlung dk“ REMS “ “ ' ' " g g ' “ - “ * 9171111) oertcdcrsachsmvaauk 111 Bremen D “*e- . d („. “13“ . „ . . „1. streits vor die 1131171110111er 586 Köni011chenLand- TWUUUUI dsr 811311612611 lhnen 561180610611 Gntcr- Königliche chtcruug. „„ 91111th150010 und zw0r aus dkr 250110011010: . 1301011011501er ' “ W ““OK“"ckMW-1mb-M [““““Mb'ßkmcht “*“-“*" LT“““'“““““ """"""" ““.“?“135 gerichts zu Kiel auf MittWoch den 9. November 9St11€i"schafk- Zur mundltcben Vsrbandlung dss Abtheilung für direkte Steuern, Domaucn pro 1. Oktober 1896: Z U „r 9 - ] (“11111898 m dkr Zm vom 3. 10 _ukl. 1 . Jxmx m QNlZCUUx-Konw „ KM,“. 1898, Vormittags 10 Uhr„ mik der Aufforde- Rxchtsstreits Vor der 11. Zivilkammkr des Kaissx- und Forftcnlx. 1.er. (ck. Nr. 783, Bremerhav-Y,c r “A&xfsichtsra'th unscrxm Fabrrkkotxxor 1011010111) 0001611117111 Schzm'kn. „8353533 rung, einen bei dem ge8achten Gkrichte zugelaficnen lichen Landgerichts zu Colmar i. Els. ist Tsrmtn Bübling. pro [„ Oktober 1897: NU?! 511001136111)er (81909009110110811 zur „111110171 Unse'rkr «HMM 11010: Dkbiwrkn-Konto „ 67 898133 Anwalt zu besteklén. Zum Zweeke der öffcntlicbcn AUF, dcn 12, JUN 1898- Vormittags 9 Uhr, „„ ** 1.118. (3. Nr. 1266, _ „ .66.7)..-.-.-........-«„7 .---.4---»-*---_«--“-- "ÜYKÉ-n en “0011 31 Mai 1898 224461513311 Zusteklung wird dieser AUIzug der Klage bekannt ; ÖMUUMÜ- , „ „ [14529] Dymagen-Pcrpachtunq. „ pro 1. YOU! UWH: , [1 '“ - - * ' Vorstgand, dcr UMÉHrfabZiYGöti': Stuttgart im April 1898. gemachx. Der LandgertcHtI-Sckrslar: Metz. Die im Krc1s€ “(5010111 bclegenr Domanc Vcrn- 1.188. 11, Nr. 756 1812 2022 384.5 Und 4354, Deutsche Vo1ksbtbltothek * - U gen. , Kiel, den 28. Mai 1898, “ ““ stein, welche mit dsr Ctsenbabn Berlinchen-Arns- 1.181. 13. Nr. 94 95 341 505 682 744 Md 1209, „ Acticn-Gcsellschaft. "** Hintze, [16672] „ wald7, di? 11001) 5.111 laufcndc'n Ja?)! 111 BctriLb acscßf bird. (). Nr. 1017,„ „ . * Die *HN'LM Aktionär? wxrdcn biCrmit zu der am [15789] Baumkuollwcberei MittWeida. Gerichtsschreiber 028 9011101013811 Landgerichts. éiÉZkaftM “OksBBäckSkß ZIA“ JUR? „YUM?- Y1rd,„„*durch 211€) didrcltc§„_„LIk„('91k„iI„„Mit ÖLYÖIÜLHWY Xr „711€rmFdU!?J ÖWUYMT „ ZinsLUk-Cl'lllstk? M 756 MittWoch;.*dcn 22. Kuni xxx.;gg, Vormittags YZUtserechrkn YÜOULW werdkn hiermit zn dcr [16586] __ _________ 18- U 19, zu ““NRW, 70166170 ma 16 kk? .Srn ein 1.301 1111 kn 1 , 0001 km 0 TU 111 111011110, ic'rdnr 61111116? . _ „ - 3 P.. „* , ;-,„--, .; *! * jtnvo „ den 2„ .. uni „_ (." Vormiitc- ck ck .. „ . , “ Ökkchtsaqut 1)1'. WesMfeld in Bartnln, klagt di? 010001111 061ch0ff611€ 5111110 E11€111ck1ch00811710dung Sigmäringen, dsn 10. 511101 1898 „, ZLÖFFFÉÜTZLJHWKF *“111111?[111101112711UschchlZ-Tkch 11-1 Uhr- in 9101111101770 171 111110ar Gx'sckpäYI- Qxderwerke, vorm. Maher Aßlck)?! & DLUlnger, MÜUKJ. [16666] Oeffentliche Zustellung. 08001 1171111 (813011101111 auf Gütértrsnnung. TSrmm 11111 dsr ZUck611C11ck11k 521111818800 (901800111700 zum Königliche; Regierung. sammlun"; 1300711101 * * 1110111811 [1011110071071 116811111711€11 ordentlichen ““"“" Bilanz Wm 6' Februar 1898“ "35517“- Dkk Akbkitkk Johann Viggen- zur JM im GL“ zur 111Ündlich8n Verhandlung ist bsstimmt auf 0011 Zuckerrübcnbau in 011511676111 1111110110? 061701511 [6111 J, B.: (Hf. Brü 111. ' * * *Éagé'ééordnuuq: Geucrnlbcrsaunnlung11108101650011116371yrgg'ygnst *--- ---- - --- „| . _ ; fängniß zu Düffe'ldorf,Prozsßbevollmächtigter: Rechts- 18. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, Vor wird, und welche an Fläckyc 13500321 1111, daruntér _„________ ]) 940-10111111100(.Be'cbäfwbséickytgundderBilanz. sinLelade-n. _ „ „ ck“ „78 _ „ 3-6. „5 anwa1t ])1', Prcffer hier, klagt gegen seine Ehefrau, Km Königlichkn Landgkricbtk, 11.Zi0':1kamm€r, bier- 703,2523 1111 Ackkr und 496532 11:1 Wiysen mit [16580] Aschcrölcbener Kreisanlcilxc. . ,)) (.J.-111111111“; “ " * “ J.,; Thsilnabnw 011 0811210011 5979.50“ die Vwr- ], (Hrnzxdjmckx , _ „ 907 834 „50 )(].Aktlkn-K'QV1101 _ 5000 00ch__ Siban, “Eb" NMUN“, ohne bekannten Wobn- UW ““““" eincm GUUWstFUWRÜUUt“a'“ ““" 17 12“ “4“ 70 “**-5“ BK dsr “m “4" “' M' 1131510130111“)!Ausloosung 3111 T1ck€111111131§118 (111 “Oc'r Gcnkralvt?![11111111111111 [1:10 1.10? [Nr Akti-In odcr dsr kaofitcns 01110 “äber 11“ Gkbaljdk' UM)“ “““““ “" ““As-7.111“. ; :“!“ VSKWÜM'MZM DMMK" * - 2161331137 Aufen1bai!90r1,1veg€nEb1*1)111ch8,mitdem Anfrage, die Elberfeld. 'VW 20. Mai 1898. 611113011, [011 auf 18 Jabré, 0011 Johannis 1899 bis der Ascherslebener Kreisachihc vomIahrc 0110 diejcmi-W 917110111111- [*L'ZUW 7001630 1010 Äkticm mindestens zwei Tage vor dsr Generalvcr- «40 211029366 „ „ „„ ! K_111.Asltcre ULÖMEX=KTU111611kaff€ _ 22 724130 ZWÜ1chM VEU PMMA! bkstlendL Ek)? zu "MUL" M17) GELÄchW1chTLÜÖTTÜ VSL“ KÖÜJÜMU LMdekik-bts- da[)in 1917, im che dss öffcnilickycn 1111611106de 1870 find 11achVck1z61ch0616 Sch01111 3111“ 31113011]; spätestens" zw“ Tage vor: deni Tage der sammlung W d(xn HSW?" Wiener & Co. in [101107 «111ng „ ],; 4.3„3, 2123161111 311€.T0211fion61011d9 dcr91x[„gx79€_ _ 163720k41 der Beklagtcn dix: Kosten dcs R0chtsstreits zur Last «“*“-* anderwsikdcrpackytktwcrden. „Hierzu ist ein Tsrmin anf Islangt, und zwar: Generalversammlung im 0111156111910le 091“ Leipzig 0001“ 1181 dcm Vorstandc unserer Gcscll- lll. 211101chin0n 1111_-___d GSTÜTÖL (11-308 . )(».Kaffs zur (8106011710 [er Ruhe“ ,
M::
Die Direktion. W. G. Thomä.
. 1 1 .,
zu le en. Der Kläger ladet die Beklagte? zur [16551] **rcitag, den 10. Juni. Vormitta s 11 Uhr, Buchstabe 1!- (11501000 Thlr. -"- 3000 M:) 5,52, * *; [_. ict 10600. schaft vintsrlsgts “1111101, JLU]. dcr z 3 “10.1 ] _ , 0850110 67 160 61) mündichen Verhandlung dLs Rechtsstreits Vor Dic Ebkfrau des Schriftseßers GUM!) Obl- FR chicrungsgcbändc, Junkcnstraße 5. r. 11 hier- die Nr. 22 nnd 34, (“ QFRAT ?'YBRZZZ „ „ __ Tagesordnunxx: “ “3094817065 [ J.)].Hredtwrxn . . ....... 767 579 73 die 2- ZÜVUÜUUMR ÖW Köyiglichen LUUdJLkikka Maria, JCÖ- BLU- in Elbkkßld- PTOZLJÜWVU- selbst, Vor dsm Herrn Gkbkimkn RégicrUngs-Ratb Buchstabe 1x. (übcr 500 Thlr. :* 1500 1k.) “Dcr Aufsichtsratb. 9§.*sch1117;;-_ae[:111,; Übkl“ 81-11 311068510031. 1101107, (0.5.9.4, „ „ 62 96279 911133144 31.11.110010011000-«1110 . . . . . „ 376618 zu Düffeldorf auf deu 18, Oktober 1898, mächtjgtcr: Nechfsanrvalk Rausch in Elberfeld, klagt Fischer anbcraumt. D*;r bisbsrige Pacdxzixrs 176ka1 011» Nr. 6 8 14 31 und 42, * 1-61'4 " Bxsckylußxamang über 0:1 «8118011110000 ch „ „., „ ___-_ „)] R]_'][-ZÜF1_LTVÜMW„1 ....... 35429890 Vormittags 9 Uhr. mit dcr Aufforderung, einkn gegen ibrkn Ehemann auf Gütsrtrcnnung. Tormin 10118 x(. Die 067111156 030130 chselbsn erklärt 111) Buchstabe (ck. (11117 200 Thlr. :: 600 „;(-) [ '“ ) ] » „ , . , Bilanz. _ „ _" 1». „1330111111 .......... 4401 WFM) AZY-IWWWÄMW 11 . . . . 138 511131 bei DLM JWUÖÜLU WWW? JUSLlaffLUM AUWÜÜ ZU bk- zur 1101001107611 Vkrbandlung ist [761117111111 (Ulf 0811 aus dsr VLL"].*[11ch1U11[] dc-I? Pächtcrs zum Au117111! die Nr. 1 20 21 und 41, k“! Seebad Forstel'el-letlLÜ-Gcscusthaft ! Exxtlastunxx "000 TéoMands 11111) dW 5211111101215- 7 WP.?! - * - 4“"5'7(_)Z*€„'W xx„.„11110111s0110118s01176 f'GÉÜMdE 667 966101 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 23. September 1898, Vormittags 9 Uhr. cincr größeren Anzahl von (Gebäuden und der fünszig- Buckxstabc 1). (11be 100 Thlr. «.*: 300 .40.) , YZ [ WWS- „& 1. 90110 , " „ 110-194 „3211. „11n0rtxs1110118f01109[.Majckpmcn ; „ dieser AUSzug der Klage bekannt gemacht. 170: dsm Königlicheén Landgericht, 11]. ZiVilfammer, jährigyn Dauer der 5131331011. ZUk 1105001051110 dsr kik “.':Tr. 16 27 42 49 78 und 90. & „ ln eme . „ „ „ 4) WKM zum AllffiéHWWW. „ ) ll. 21.31.1001[101901111100-Pr0011011 , 0304010 und 61810150. „ „ „ 513 58563 Düsseldorf, ÖM 27- Mai 1898. 5101101511. Pachtung ist ein [11101006 Vcrmö 711 Von 200000240 chss ©1781"? werdcn hrcrmit zum 1. .zanuar =, Obi-gc (HVessllsÖast ist aufgelöst "".d 111 5310210 „ DW Iakksökxchzklma [Wx WL" 0 Juni ,z_ .; „ab 1111. „1581211-11001018 „ „ „ „8111100 910110, Elberfeld, den 24. Mai 1898. erford8r11ch. Die Pachtbcwcrbsr ?)AÖCU silk) U151111chst 1899 g-xkiindigt. _ „ _ « datwn 001101011. Zug,)cick) wsrdcn 010 611130111611 [11 111118101“ 030?cha[10s1011€ sur 0:0 &)?er Aktionars ])", YFLZUWWW'ZÜM - - M„ ZMF];
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. GsrichtsWWiberei dss Königlichen Landgerichts. v0r dem TAMM, svatkstens in demsclvyn über ibxe Ihr Wsrtb wird 0101-11 9111910050 dy: «6311110 * Gläubiger «nsx-efyrxxxt, [:ck 101 dsr kaelljchast zu zur (Hasel)! (1:19. „ 21. „151101111 ......... ...s „7610; „ «**-__- landwirtbscbaftliche Befähignna, sowik durch 301101103 nebst noch nicht fälligen 3111916701000 vom 20. Dc- molyen. „ MltttUctda, 24. Mai 1898. 9860644140 9860 64440
[16552] 019 Kreis-Landralhe's, in wclchm Zuglmcl) dre Hohe zember d. I. ab 0011 dsr htcfigcn ch's' Memel, dM 3. Mm 1898. Der AUMMZWtb' Soll. Gcwimt- und Vcrlust-Konto des Bilanzjahres 1897/98. Haben.
DieEhefrau dcs Agenkcn .Hsrmann Voß, Martha, der von ihncn zu 301710110011 SKULL te'ncrn (1110007591! Kommunal-Kasse 011010301311 Mrd?"- , Tic Liquidatorcn. W. Deckkr. _ __ _ . __ _ «M „„
[165.558] „„chffeÉtliclhe ZustellJUYg. „112 „„ ie vers ei te att ermM'ter u Lanna * 1": er . . . . - - „ . - * - *. -. -“ borcne ?)Tmtmetster in 6810817010 Prozeßbkvoü- [cm muß oder 111 sonst glanbkmster W010 uber Quedlinburg. dun 25.8)?011898. geb. Böje, tn Berlin, Adalbertstraße 32, Hof 1, 9“. . „ ; “ - * . “„ . z - , - . K "1 LA 61 b „ _ „_ W H 810 „Z , .. - -. machtlgter. .)Techtßanwalt Rausä) in Elberfeld, klagt den etgkntbumlrchen Bew.; dcs zu_1_ Uebernqhmc 61- Der Krets-Aussthuß yes rt sc scher c en. , . . . „ „".-T*? „„ N „ „„ „. „- ; „ , ; „
111178“? (:?:?)an YYIIFMUZWYHMYMW“ 9996" ihren Ehemann anf Gütertrennung. TLMÜU ford€r1ichm Vsrmögcns 0119310901011. -Dte Vsr- Sttklow. * [16541] Spar- & Vorsckjttß=Vere1n zu Els cih. Y"11Y§05s1ch01ZFst-TPYYZMD Fckrcf-ÄLLYZZJZTZYM' „S „3,02 2T YYFZWKYTZMM Konto 521891)?
J ?iusg “Uu u Müll UZ Kro'a1ke je 1 u ? zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den pachtung§3-Bcdix10111100n, von 0611611 wir auf Ber- “"“-* „, ();-U", Gewinn- und Vcrbtst-Konto pro 31. Texcmbcr 1897. "abet. YTEPäWÜlkl'U-KOQO * , * 8709 66 Mebrsrlös a Waaék11-Kto' 1153 539 78
belklannjen N?xfentbalts Fe Zn Ebescbelidjun, mßit 001111 26. September 1898- Vormitta „3, 9 Uhr, 10110?" IMM GchWWJchÜÜWU Absthkist (3711290911- 116570] Bekanntmachung. ., . „----.-"--. .. *“ . ' * - . . - . . „ Handbmgß.Unfosten-Konjo „ _ 2910550 Äagglejck) durch Rcskrve;
Antra € das Band de/r wJscben Parteisn gsestebenden vor dem Königlichen Landgerichte, 111. “ wtlkammcr, können in unserer Domansn-chistrafar und [ck01 dem BW.: 2109100111110 „ch “2101056118 Vom Jahre 1881 . „“ „51 „( As Steuern-Konto 46 99133 5082879
Eb 3,1 2 d d 3 B kl t " de 01181 hicrselbst. 16 i M Pächjer Hérrn Amtsratb Schlcmener em- , 1711120“- ]*);- (“J'„. Per Zinsen-Ejnnahmp 6797 98 An Ainsx-n-Nuswbc “3640 72 Bkitrag zur eraliditäts- u Alterßdérficherung 601193
ich:?ldzi en rTaneF ": erFä € “Lg Manch dieansjs?! Elberfeld, den 28. Mai 1898. 98?8?7611 werdcn. Dic Bcficht101mg dcr Domäne Bei der 111 0501103131311 des o_ctc. Ochnldkntilgunxs- BMW 0118 1896 95 94 Nück1il1101 “pro [898 """" 480 79 Byitrag zUr Arl3citcr-Kranke0kasie ..... 5222 96
des Rxchtsstreits zaufzuerlerxxé 10210 ladet den Be- Gerickotsscbreiberei des Königlichczn Landgerichts. UTZ Vorxfcrigek VJdmZg b16dY1sL'lb1Y98st gcstattct. ZYaknthchonc§10FF1011Zx YUOLTYUZZ RYTNYZLF; : Gewinn an Cffekt€r1 """"" 12 86 9151051012000 """"" 26 24 Bsitrag zur Ledérindnstric-BerufsgenosscUsckpaft: 628162 ' ' ' . “““"-*“ MU ““““ * ?" * (" * a' “ " “. M"" * “ .“- """" ......... 79694 ' - t ............... 12047198
1111613291":de "FJZYUZUYYYYUY “stYW-Zn [16590] , Könisléck)? Ne kerung- . 1- OW" 1898 ““'"mm': . .. ÜYÉYY 109 .......... 196209 ÜIWsJN-ound Gehaltk-Konto ....... 96827198
L d icbts K - d 26 Okt b Durch rechtskräftigss Urtbeil des Königlrchen Land- Abtheilung für direkte teucrn, Domänen 111613. (). Nr. 58 151 152 153 198 217 218 3135 _ |_ ._.-__..- ___-__
121ng WWW FFF“? Fd A-ff MY?" 990.305, 1, Zivilkammer, zu Bonn vom 2,3010 und Forsten,» 376 468 469 470 495 587 594 083 944 913 „ 6906178 6906 78 1210 91878 1210 91878
einen Zei dem exo ten hÉZrtiTxbte e; ellcjxffFtennÄI: 1898 ist Wischen den Eheleuten Meßger Lambert ___-__ „996 :: 19 Stück 9 200 «16. „ „ „ „ ZU Dkkkbkllen: Vorstehende Bilanz und kainn- und Verlust-Rechnung für das BilaUzjabr 1897/98 ist von g 3 g Radermacher und Elijabetb, geb. Jörgsns, zu [14498] Roggenlicfcrung. 1.186, 1'. Nr. 7 33 86 117 118 180 223 36:1 554 5 0/0 zum RcserVLfonds ........... 10. 1800.10 uns gkprüst und richtig befunden wordkn.
walt 5" bestellen. um Zwecke der öffentlichen Povvelsdors die Gütertrennung ausgesprochen. Wir beabficbtigen, [ür das Königliche Harz-Korn- 581 695 731 732 826 978 979 992 993 :*. 60/0 Dividende - _ Mainz- 28- Maj 1898- 6399 Der Ausfiäxtsrath.
Zustellung Wird dieser AUIzug der Klage bekannt Bonn. den 31. Mai 1898. magazin in Ostkrode a. Harz 175 000 kx; Roggen 18 Stück 9. 500 : VMM] M11 1898 ------------ -
M semacht' Sturm, für denMonat Juli 1898 zu festem Preise im Wege 1.10. 0. Nr. 13 98 109 110 149 169 174 214 „0. 1962.09 Wilhelm Preetorius 1., Vorfißknder. Die Gsueraldersammlung der Aktionäre vom 28. Mai 1898 bat den vorgetragenen Geschäfts-
Kouiß, den 27. Mai 1898. , , , , _ . „ , - , . * Gerrehtsschretber des Konigltchen Landgeriebls. der öffentlichen Aussckjrerbung anzukaufen, dexen LV 562 564 : 10691110) 0. 1000 „47; „ Boenchendorf, ._______,._„__„ [erung mit etwa (ng.-„ djß zur Ruckzahlung gezogenen Schuldver- ___*_*7L'„é_„ “„ _ZYXÄLIZZ', TINTE“? 78971 „ "“?"“ bericht gcnebmkgend zur Kenntniß genommen und Entlastung für die GkschäsTSfübrung und den Rechnung»
0381891810808 ““ KMW" L“"dgerM' [16669] 146000 RZ frei Magazinboden zu Osterode, „„ schreibungcnk sammt1dcr§13krtwé Zieht? fäüchxxn Linx „„ “* * 7 ** ' „44. 1 „ '“ 0 j J abschluß für das Bilanzjabr 1897089800811. _..--_--- - * „ - 5 _ . _ . . r n nn Lk “: , “.“ .“; ' , . ' .. Durch rechtskraftiges Urthetl des Königlichen Land 13000 . . Bahnhof St Andreasberg un (1ka-191101971 ann am e e ,» Konto-Korrent.Debit0ren 9493101 Konto-Korrent-Krchorkn 16 22803 Pkarnz 28 Ma! 189“ Der Vorstand.
[16664] Oeffentliäxe Zustellung. eri ts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 4. Mai 16 000 , . . Oker er oben werdcn. Mit diesem Tage hört die„ Ver- „ ..... „ „ „ Die Eva Karoline Aicbele, geb. Necker, ir) Waldey- 1898!) ist zwischen den„ Ebelkuten Balthasar Köpp, zu erfolgen hat; zinsung auf. Der„ Betrag därdnockÉZinfasYge“ YF]? YTWZXL """""" 44 ZZZ “F FRITZ 331 YYÜYZLZWMJ “L YZF? St, C, Michel. buch, vertreten durch Rechtsanwalt Rbernbard m früher Koblénbändlcr, xe t?nbrmann, und Elisabeth, Verfiegelie Angebot?, Wklch€ auf das ganze Zinßabscbnistc- wl? ck? MM M Lk U U M' Vkobilien-Konto „ „ . „ 316 262.44 Einlagen auf 61110"an che Kündigung 4689899 [16582]
Stutt art, klagt gegen ihren Ehemann Johann eb. ammers eidt, zu 1": eldorf die Gütertrennun -Quan1um oder auf die einzelnen Tbei1beträge ab- bung zurückgegeben werden, wird an dem Hauptgeld ; „ „ _ . x Friedrch Aichele, Bierbrauer Von Deufringen, ZußaZrochen.ch 9 ge eben Werden könncn, find mit der Aufschrift in Abzug gebracht. Die Auszahlung “19191 ÖMZ“) Uschreibung LOQ/ÜU-Y-M “36 2“ Ruxkzinsen 'auf 28009181 36 “(30000'-* 480 79 [WBZ [ D fsthfff ts“ Bonner Privatbank Act Ges Bonn zulest Wohnhaft in Waldenbuch, zur ZM unbekannten Gerichtsfchreiberei des Königlichen Landgerichts. „11100 enlie erung“ an die Königliche Betafaktorei zu die Stadtkasse in Worms uyd außerdem durch dxe . “ Effékfen-Konto „„„„„„„„„ 10 202 50 AÜW'KÜWÜ ' "lt“ ' “ ' [50000'_ 30 000 _ eu sche amy ' ahr ' ' * ' AuLenthalts, mit dem Antrage zu erkennen: die „““-«__ -* Zeüer?eld is Freitag, den 10. Juui1898- Niederlassungen dsr Bank fur Handel und Industrtc .. Hypotheken-Konto . . . . . . . . 4695 - ““ "*“" “"W““ e------- Gesellschaft Kosmos Hamburg Ei*'[“d""g *" d“ “m “' Im“ *" I" NW“ X1 chen den éarteien am 20. Mai 1886 zu [16667] Vormittags 10 u r, kostenfrei einzusenden, zu in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. :x, Kassenbestand . . . . . ..... 5647 39 Réserkaonds ........... 206 47 „ . mittags 6 Uhr, im Rheinischen Hof, Bonn, statt-
aldenbuch 97- chloffen Ehe wird wegen böSlicher Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- welcher Stunde die röffnung derselben im Ge- Worms, 24. Mai 1898. „ “ Diverse Stempelmarken und Marken 36 Nickpt erhobew' Dividsnde aus 1895 . 45 Nachdem die angeseßte Frist fur den Umtausch findenden außerordentlitheu Generalversamm- VEU“ ung seitens des eklaaten dem Bande nacb ericbts, 2. Zivilkammer, u Düffeldorf vom 3. Mai 1chästslokale dieser Behörde in Gegenwart der etwa Großherzogliche Bürgermetstekei Worms. Nicht erhobene Dividende 0119 1896 „ 154 der Aktien der Hamburg Pacific Dampf- lung. „„ FWU en und ladet den Beklagten zur mündlichen 898 ist zwischen den Eheleuten Schlosser August erschienenen Bewerber erfolgen wird. Werden An- -----""* ".“; Vortrag aus 1896 ..... . . . 95 94 [ckjiffs Li_uie am 27. Mai Q- 0- abgelaufen ist- Tagesordnung.
erband ung des Rechtsstreits Vor die ZWSÜL Zivil- Rühl .it- und Emilie, eb. Landeck, zu Neuß die gebote in anderer Form eingereicht, so fallen etwaiße [16575] Bekanntmachung- Diverse Kreditoren ........ 73 ordern w“ bizrdurch die Inhaber der wenigen „ Erböbunques Wykapltals (§ 5 11- St.)- kammer des Königlichen „Landgerichts zu Stuttgart Gütertrennun aussesproÉ!» durcb vorzeitiges Erö-Xnen der Angebote erwachsen c Bei der am 25. d. M. stattgebabten Aukloosung _ . 1 Reingewinn ___________ 1962 noch rückstandigen Aktien der amburg Dre „Inhaber-kaiea mussen, um deren Befiser auf Dienstag- den 27. September 1898, Dil eldorH, den 27. al 1898. Nachtbeile den Ein ebern selbst zur Last. von Stücken der im Jahre 1897 aufgenommenen “* * - *---"160 806 Pacific Dampfstbiffs Linie ans- den mtaUsch zur Tberlnabme cm der Generalvcrsammlung zu be- Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Aran , Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Der Zuschlag wrd spätestens am 11. Juni Anleihe der Stadt Halberstadt find folgende , 160 806 35 derselben gegen Aktien der Deutschen Dampf. rechttgen, miudr„ßens ur TME vor dem Ver- bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu ------- ertbeilt wcrden. Nummern gezogen worden: „ „ Für den Vorstand: schifffahrts Gesellschaft Konos nunmehr sammlungstenmine bei dem beßellen. „ [16668]b Die Bedingungen können von der Königlichen Abschnitt 1. Nr. 90 97 218 243 244 324 340 Job. Wempe. schleunigst bewirken zu wollen. legt MMF- „
SMUSUU- d?" 28- Mal 1898- Dur r tskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- „ Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von 385 413 über je 2000 0“- Revkdkkkk Und richtig befunden: Hamburg, den 2. Juni 1898. Bonn, „ck11 31, War 1898.
Adrion,„ nichts 2. ivilkammer, zu Düffeldorf vom 3. Mai 40 ,! bezogen werden. Abs niet 13. Nr. 1 139 155 170 237 255 257 Für den Auffickztsrath: Deutsäxe Damp WiMahrts-Geseaschqft Dcr. BpYuxxze des Aus chloratheS: Gerichtsschrekber des Königltchen Landgerichts. 898 1ft zwischen den Eheleuten Fuhrmann und Klauktbal, den 18. Mai 1898. 336 60 681 771 780 803 805 843 899 über je Tb. Ruykhaver. C. G. Beermann. osmos. . don Gillhau en. ** ***-"“"““- Ackerer Wilhelm Wolter und Hulda, geborene. Königliches Ober-Bergamt. 1000 4-16. Die Direktion, "“"""
orftande hinter-