1898 / 128 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

JZ

.* ** ' ,. __“;

..-,“ .._:“_“ -. **.

Bilanz am 31

. Dezenxher 1897.

zellsa.

M 16

kasslsa.

Wechsel der Aktionäre oder Garanten .

Grundbefip: 8. Berlin. Kaiser!) ofstraße2 (Geschäftshaus) 1). Charlottenburg, Englische Straße 25/27, 0.- . Spreestraße 41, . . . (1. ., OSnabrückerstraße 29, . 6. Magdeburg, Gr. Münzstraße 18, . . . t". Tischlerbrücke 34, . . . .

Zypotbeken .

arlebne auf Wertbpaviere ....... Wertbpapiere sowie Reich- und Staats-

schuldbucbforderungen :

&. Staatépapiére ...........

1). 5Yfandbriefe ............

0. ommunalpapiere

(1. Reichsschuldbuchforderungen 360 549

8. Staatsschuldbuchfordcrungen ..... 934 820

Darlebne auf Policen . ......... - Kautionsdarlebne an versicherte Beamte . . - Reichsbankmäßiae Wßcbsel ........ “- Guthaben bei Bankbausern Guthaben bei anderen Verficherungs- gesellschaften ......... ". . . . Rückßändige, 1898 fällige Zinsen fur 1897 . Ausstände bei Agenten (zur Zahlung von Anfangs 1898 fäÜigen Renten) ..... Gestundete Prämien Vaare Kasse .............. Inventar und Drucksachen (find abgeschrieben) Sonstige AktiVa: u.. Verzugszinsen ........... 58 1). Verschiedene Buchforderungen . . . . 9174 0. Kautionen in Wertbpapieren . . „. . . 263100 11. In Pfand genommene Wkrtbpaptere 55 200 |

9. Darlehne an Kommunalberbände . . 1726 774 2054 3061

FLHlbetrag ............... ' -- „„ 1

1 1

1111111

1731000

90 961 444 30 000

4 081 875 541 537 1 891 884

7 810 668

111|§1F§5

“9795

860 214

1 538 672 2 126

!

105 189 932 Berlin, den 12. Mai 1888.

191 704 *

j

65

7

1 1 81 1 | i

2 95

| 1

11“);

101

Aktien- oder Garantiekapital . . ..... Kapitalrescrvefonds . Spezialreserven : a. Sicherheitsfonds der Versicherungs- abtbeilung 4“. . . . . „9432495376 abzüglich des Verlustes von 1085558

. Sicherheitsfonds der abtbeiluu 13. ., . . „946654 875.41 zuzü li des Ueber-

] uffes von . . . . . 22456041

. Sichetbeitsfonds abtbeilung 0 ..... „)(. 52412441

zuzüglich des Ueber- scbuffes Von. . . . 473772363

(1. Sicherheitsfonds der Sparkaffe . . .

9 Verrvaltungsfonds . . . ..... .

SÖadenreserve (LeistungNeservefonds): &. der Versicherungßabtbeilung 14. 13. der Vers1ch€rung8abtbeilung 13. (3. der VerficberunJSabtbeilung (F7.

Prämienreserve (DeckungsfoUds): „51. der Verficberungöabtbeilung 14.; a. für Rentenwerficherungen «16 509192204 8. für Kapitalver- ficherungen . . . . 854 859 58

1). der Versicherungsabtbetlung 13.:

a. für Rentenwerßcberunaen 916. 22 120 776.49

75. für KapitalVCr- s1cherungen. . . .. 0. der VerficherungSabtbeilung (?.

Gewinnreserven der Verfichkrten:

13.. der VerstcherungSabtbeilung .4. (G8- winnantbeile für das Jahr 1896 und frühere Jahre“)

1). (M Vörs1ch8rungsabibsilung (3. (Zu- schlagsrknten für das Jahr 1897 und frühere Jahre)

Guthaben anderer Verficherungsanstalten bezw. Dritter:

:1. Darlehn Von der Rsichébank .

1). Vorausgezablte Sxempel ......

0. Vorausgezablte, noch nicht fäUige

rämien (Einlagen, laufsnde Beiträgy, Nachzahlungen)

11. Für Rccbnung des Kreises Tuche! zu tilgenke Anlsibe ..........

0. Vsrschiedsnc Buchscbulden

Baarkautioncn ............. Sonskige Passw::

:1. Kamionen in Wertbpapieren . . . .

11. Als Fanstpfand bsi der Anstalt hinter- legte Wortwawiere .........

707 096.77

«. Einlagsx'onks der Spatkaffe ..... *

Usberschuß ...............

Direktion dcr_ Preußischen_ Renten-VcrsieheruugGAustalt.

1)1*. Krönig.

[16461]

Joowtü (11 korkofjo Dlettrjobo 0 1711111601314

Societd .«noujma: (Jap. Sociale l.." 1 500000 jntorameute sQköktO

56110- 11 06110711.

Die Herren Aktionäre wérden hiermit zu der am 18. Juni d. I., „Vormittags 11 Uhr, in Genua 1n den GcfchäftSkäum€n ker 111110110 1033181111 “1713111171175 61:3511'101, Piazza S. Matteo Nr. 10, 1. Stock, statjfindcnden ordentlichen uni) außerordentlicheu Geueralversammluug Eingeladen.

Tagesordnung : a. der ordentlichen Generalvcrsammluug. 1) Bericht des Verwaltungsrathe's. 2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über Genkkxmigung dk: Bilanz und Ettbkilung der EntlastUng. _ 4) Neuwahlen in dem Verwaltungsratb und Fsstsxyung dsr ibm zustxbenden (Entfcbadtgung. 5) Wahl Von drei (ffxktiVLn und zwei stellvkrtrstenren Revisoren fur das Jahr 1898 und

Festsetzung ibrer Entschädigungen. b. der außerordentlicheu Generalversammluug. 1) Abänderungder Gesellschafts-Statuten.

2) Abschluß eines BctheiligungS-Vertrages im Sinne das Art. 233-238 kes 0061136 61

Sommczraio.

Auf Grund des § 6 der Gksellscbafts-Statuten wird hierdurch bekannt aegeben, daß die nach- stehend aufgefüdrtcn Banken zum Empfang der Aktien, welche mindestens 5 Tage vor den Ver-

sammlungen deponiert werdkn müffen, ermäcbtigt find: Bavo- Oommerojalo italiana in Genua, Erstlin- italiano in Genua. Deutsche Bank in Berlin, Société ae ()réajt 51115110 in Zürich. Der Präsident des Verwaltungsrathes: 1)r. Emil Frey.

[16462] 111110119 101113118 'l'raunyuxg Ulottrloi.

Zoeletä 411011111111: (xu). Sociale l.. 3 000 000 jutekamoow forzaw

J.. Nachmittags 3 Uhr-

iu Genua in den Gkschästßräumen der 111110116 1611111113 (['raWU/U 8 1616611101, Piazza S. Matteo eneralversammlung eingeladen.

80:10 a (;(-von;. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Juni d.

Nr.10, 1. Stock, siattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Tagesordnung : a. der ordentlichen Generalversammluug: 1) Bericht des Verwaltuugßratbes. 2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und Ertbeilung der Entlastung. _ ' 4) Neuwahlen in den Yern-altungßratb und Jestseßung ker ibm zustehenden Enlscbadtgung. 5) Wahl von drei eÉektrven und zwei stellvertretenden Revisoren für das Jahr 1898 und

Festsevung ihrer ntfcbädigunaen. d. der an erordeuilikheu Generajversammlung: Z Ab nderung der Geseüschasts-Statuten.

(1011111181010.

Auf Grund des § 6 der Geseufchafts-Statu1en wird hierdurch bekannt gegeben, da die nach- ftebend aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, welcbe mindestens 5 Tage vor

sammlungen deponiert wetden müssen, ermächtigt find: vmw- Qomnurejalo [tallava in Genua, Orealto italiano in Genua- Deutsthe-Bnk in Berlin, Société ao ()rmut 8118-13 in Ziieixh. Der Präsident dz? ;VsTrwaltumfsr-tbes o .

Hartung.

Abschluß eines Beibeiligungs-Vertrages im Sinne des Art. 233-238 669 (101117013 (11

s .

Engels.

[16463]

[164641

in Genua in den

en Ver-

M

der Versicherungs-

314098

879 435

5261848

346 562 288 492

. “13 400 388

5 868 256 394

' :! 125 743 0 Prämienüberträge ............ -

5 946 781

22 827 873

28 855

275 207

990 500 74

114 922 134 092 12 283

263 100 49 000

[3 662 509 _

Die Herre

Festseßun

b. der außeror ' 1) Abänderun 2) Abschluß _ 00mm6r010.

Auf Grund des § 6 der G

7 090 436

82 175 043

304 063j24

[

1 !

[ 125187392

) ! _ i

13 974 609148

105189 93ny

[16583] Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag aefiellt worden: .“ 10 000 000 310/41 Anleibesckjeiue des Provinzialverbaudes der Provinz Westfalen 11- Ausgabe und zwar: Buchstabe 4. Nr. 851 bis 2050 = 1200 Stck. 9. 5000 «34,

Buchstabe 13. Nr. 2251 bis 5250 = 3000 Stck. 5 1000 916,

Buchstabe (3. Nr. 1501 bis 3100 : 1600 Stck. 5 500 «14,

Buchstabe 1). Nr. 1251 bis 2250 = 1000 Stck. T- 200 „M.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuxulasseu.

Berlin, den 31. Mai 1898.

ZulasungsßeUe an dsr Börse zu Mrlin. Kaempf.

[16563]

Von der Nationalbank für Deutschland und der Breslauer Discouto-Bank hier ist der An- trag gesteüt worden:

nom. «16. 6000 000 Aktien der Actien- Gesellsrhaft „Bayerische Bank“ in München Nc. 1 bis 6000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 31. Mai 1898.

ZulasungsßeUe an der Börse zu erin. Kaempf.

[15819]

Von der Löbauer Bank zu Löbau i. Sa. ist der Antraa 9811811: worden:

46. 250 000 Aktien der Löbauer Bank

Nr. 1751. bis 2000,

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Dresden. den 26. Mai 1898.

Die.8ula)sung5]1clle an drr Drosdncx Mörse.

[16568] Von der Firma Eduard Rocksch Nachfolger hier ist dsr Antrag «?stellt morden: Rom. «15. 500 000,- Aktien Nr. 1-5110 und Stiick 9759 Genussscheine der Actien- gesellschast fiir Trockeuplatteusabrikatiou. vormals chteudorp ck Wehner in Köln am Rhein _ _ zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, dyn 1. Juni 1898. Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.

[16565] Bekanntmachung.

Von dem Bankbaufe YK. A. von Rothschild & Sue. hier ist bei uns der Antrag auf Zu- lassung von ck 86 050 000 Obligationen der steuerfr. 40/0 Prioritäts - Anleihe von 1898 der Njäfan = Urals - Eisenbahn-Gescll- schaft zum Handel und zur Notierung am der hiesigen Börse eingereicht wordsn.

Frankfurt a. IN., dxn 31. Nkai 1893.

Die Kommission für Zulasnng von Werthpapiercn an der Börse zu Frankfurt a. M.

Zoojotü (161 '.l'runnfnxß 011191113811

Zoeiotk .knooima: (Jap. Sociale l.. 2800 000 iuteramoote sél'FÜll)

5649. : Canusa.

Die Herren Aktionäre 31:18:11 bisrmit zu der am 18. Juni d. J., Pyrmittags 12 Uhr, in Genua in 11.11 (55?§chäfjsräu111cn der 171110110 161111111171 1111111111178 5118111101, Prazza S. Ykalteo Nr. 10, 1. Swck, [1166111111015 ordentlicher: und außerordentlicheuGeneralvcrsammluug emgcladen.

Tagesordnung: - 11. der ordentlichen Generalversammluug:

]) Beriä): dex; Vkrwaltungsrathes,

2) Be11cht der Revisoren. ' .

3) Beschlußfassung über Genehmigung dsr Btlczm und Extbezlunxx dsr (Entlastung. " 4) Neuwahlen in dkn Verwaltungsratb und Fsstseßung d::„tbm zusikbcndcn E11t]cha_d_1g11:1g. 5) Wahl Von drei effektivkn und zwei steUVLrchlc'ndkn Rewsorcn fur das Jahr 1898 und Festfkyung ihrer Entschädigungen.

1). der außerordentlichen Geucxalbersammluug:

1) Abänderung Der (HesCUfÖafts-Statuten. _ _ .“ 4 , _ . 2) Abschluß cines Bktheiligungs-Vertrages tm Smnc des Art. 233-258 17113 („1111110 31 (7011111101010. Auf Grund drs § 61er GeseÜscbaftS-Statuten wird bie'rdurci) bkkqnnt aegeben, daß die nach- stehend aufgeführtsn Banken zum Empfang der Aktien, wclche mindestens 5 Tage vor den Ver-

sammlungen deponiert werden müffen, ermächtigt find: [Zanon Commercials, [tallava in Genua-

(Iretlito italiano in Genua-

Deutsrhe Bank in Berlin,

50216"; cle- ()!"Ellit 5111389 in Zürith. Der Präsident des Vertualtungsrathes: Richard Kolle.

Nr. 10, 1. Stock, ftattfindenden or

a. der ordentlichen Geueralbersammlung: 1) Bericht des VerwaltungSralees. 2) Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfaffung üb 4) Neuwahlen in den

011101119 k)]ottrjobo (1161107081

Zoejotk „111011111111: (Zap. Zoeialo l.. 3000 000 intoramoute sersato

SOKO :; (11011078-

n Aktionäre werden hiermit zu dar am 18. Juni d. J.,_Pormittags 9 Uhr- GescbäftSräumen der U010116 161115118 Mamvys 8 111910101, Piazza S. Matteo

deutlichen und außerordentlichen

euera1versammluug eingkladen.

Tagesordnung :

er Genehmigung der Bilanz und Ertbeilung der Entlast'mg. Verwaltungsratb und Feftskxzung der ihm zuftebenden Entschädigung. 5) Wahl von drei effektiven und zwei stellvertrexnden Revisoren für das Jahr 1898 _und g ihrer Enlsckoädigungen. deutlichen Generalve'rsammlung: der Gesemcbafts- nes Betbeiligungs-

Statuten. _ _ Vertrages im Sinne des .Art. [233-238 des (3011106 111

ésellschafts-Statuten wird hierdurch bekannt aegeben, daß die nach- siebend aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, welcbe mindestens 5 Tage vor den Ver-

sammlungen deponiert werden 1351101; (Jom

ffen, ermächtigt fänd: morelalo [tallava in Genua-

Qroälto nanauo in Genua- Deutstbe Bank in Berlin- Soosété 110 (2111111! 8111119 in Zürich.

Der Präsident des Verwaltungsrathes : Emil Rathenau.

NF“) 128.

ck Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Vekanntma ungen aus den dels-, Gen ts- Fahrplan-Bekmmtmackßungen der deutschen Eisenbahnen enthalten nd, erscheint aRn einem bZMHF B1

159.5-

eichen-, Muster- und Börsen-ngstem, über Patente, Gebtauckßmufter, Konkurse, sowie die Tarif- und

unter dem Titel

Central-Handels-Registee für das Deutsche Reich. (N.. 1.8.)

Das Central-Handels-Registxr für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Köni liche Expedttion des Deutsahen Reichs- und Königlich

Anzeigers, 897. Wilbelmftra e 32, bezogen werden.

oft -Anstalten, für reußischen Staats-

H K

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angkgebenen Gegpnstände haben die Nach- genar-nten an dem bkzeichnexen Tage die Ertbcilung eines Patentes nacbgesucbt. Der (Gegenstand der 9111- meldung ist eiUs-Lwcilen gegen unbefugte Bemaßung ßcscbüßt.

Klasse.

2. N. 10 997. Backofen.»?Ldolvaaul-cr,

Ykünkan. Landsbergerstr. 143. 18. 3. 97.

0. E. 5740. Periodisch wirkx'ndx'r HMM- extraktior1sapparat. - Eisenberg & Schmögcr, Dortmund. 20. 1. 98,

6. Stb. 12 877. Verfahren zum Klären Von 1111 Lagerfaß rie Endmrgäbkung durckzmacbyndem Je? ??Hans Schauderl, Potsdam, Jägerstr. 13.

8. F. 9454. Verfahren zum Färben Von Halbwollc mit baßschkn Yzofarbstoffen; Zus. ». Pat. 93 489. - Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst (1,5111. 7. 11. 96.

10. M. 15 040. thf'abrcn dEr Verarbeifung Von Schwpkl-Brmmkoble. - 1)1*. Emil Wicycr, Berlin RW„ Leksmgstr. 42. 4. 3. 98.

13. C. 7106. Abnkbmbare Bekleidung von Keffelbödkn nnd Stirnflächen Von Ksffein. »- W111). Cordis, Hamburg, Johannksbollwerk 15. 16. 10, 97.

19. D. 8574. Vorrichtung mm Reinigkn 11011 Sicdetöbren. - Cyrus S. Dean. Fort Ech, Prov. Ontario, Canada, u, Chaxlsx O. Rano. Bnffalo, Nx-w Pork, V. St. A.; Buty: Franz Dickmann, Bcer ()., Scykelstr. 5. 5. 11. 97.

13., S. 10 458. Dampfké'ss911nitWandbildcndkn 2530118171001811. - 500115115 111101131110 cin “l'onyplo, Paris, 48 R11? Dc Malts; Vertr.: (8. Yoffmann, Bcrlin W., Frikdrichsxr. 64 18. 6, 97.

13. T. 5746. kac'motivkessel mit vorgekautöm 1100le171612 - R. Trautmann u. L. Wahl- Cbkmnitz i. S., Foxststr. 10. 5. 2. 98.

20. A. 5356. SeTbsttbätiae Kuppelung für Ekscnbahufabrzsuge. " Gkorg Arend, Berlin "ck)., Stargardetßr. 72. 10. 8. 97.

20. P. 9304. Eikcnbabnwogpn 311111 Fabrkn in bé'r Längs- und Querrichxm1q. _ Christian Parufécl. Kirchen (1. Steg. 4. 11. 97.

20. P. 9459. S110111abn851112rc11101c11111141 für klkklk1sche 2111511111 mit untkrbrockpkncr 211111115- l:it117.g.- Hemi Pieper, Lüttich; Vkrfrx Carl Viewer, Heinrich Springmann 11. T1). Stort, Bérliu RM.. Hi11de1finstr. 3. 4. 5. 97.

20. T. 5832. Kulwklnng für EisxxbahnfÜkzr- zeugs. - Cl. A. Tomek, (TlLVSland, Ohio, V. St. N.; Vertr.: F. 15.. Glaser u. L. Glaser, Berlin 817, Lindpnstr. 80. 5 4. 98.

21. C. 6245. Ein Wechsclstro1nkabc1nch. - Franz Clouth, Köln-Nippes. 11. 7. 96.

21. E, 5662, Pbasknm-fU-rätb nacb Ferraris- sck€m Prinzip. - Elektrizitäts - Aktiengcscll- schaft vormals Schurken & Co., 211111115115. 29. 11. 97.

21. H. 19 951. Kurbelscbaltuna für Komvxn- !atwnSapparat: mit ständigsr Hintereinandkr- scbalxung aller Widetstände. - Hartmann & Braun, Frankfurt a. M-chkLnULim. 14.2. 98.

21. B. 11520. Accumulawrwiatte'. - 1)1'. Lehmann & Mann, Berlin. 2. 8. 97.

21. St. 5317. Schalt111171 für Fernsprcch- avparatk. - 91, Stock & Co.. Bkrlin 80, 3111111111011“. 6/7. 18. 1. 98.

21. U. 1334. Elektrizitäfsxäbler für vprscbéc- denen Tarif. - Union ElcktricitätGGxscll- schaft. Berlin MW., Dvrojhcsnstr. 43/44. 26. 4. 98,

22. F. 10 499. Verfabrsn zur Darstc-Uumg eines jchwarz€n Baumwollfarbswffks. Farb- iperke vorm. Meister Lucius & Brüning- Oöcbst a. 5111, 20. 1. 98.

22. 81.10 275. Verfabrcn zm.“ Bedanklnng natu111cher Blumen und Blätter, um dieselben als Dauerb1umcn zu dkkßkaÜVLn Zwmke'n vcr- wsgden zu könnkn. - Frau Therese Rciuhcrz, MYMU. 11. 5. 96.

2411511871 4337. JYß-ÖOFlZgasche- und Funken-

; ' 6- (1 . 74 - "_ ,

Erfurt, Pelse 8. 6. 4. 98, Hugo John Löb-JZZUJZX YeuZungF Gassklbstzündyrn. -- . . o,. ' ' _ - borßstmßs 7. 28. 8. 97. MMM?“ CWM

26. S* 3805- Vkaabren zur Hkrstcllung von Acetylen durcb kkopfsnweises Zufltckcnlassen 11011 Wasser zum (*.Tarbtd- * Andreas Söhucr, Berlin 1511/., Frtcdtichstr. 214. 24, 6, 95,

27. E. 5145. Gruben-Ventilawr. _ Friis “FURY?“ We'llesweiler, Reg,.sz„ Trier.

31. F. 10 491. Ofen zum Trocknen Von ;, *, fo'rmen u. dgl. -- Theodor Fey, Bvdcxééssk); BMF.: Hugo Pataly 11. Wilhelm Pataly, Berlin MW., Luisenstr. 25. 20. 12. 97.

32. K. 15016. Verfabrkn zun; Blanknmchsn blind aeerdcncn (Glases 111111le Flußsäure. - ZMF Yramer, Berlin, -1_)ackescher Markt 1.

39. L. 11405. Tragvorxichtunm Nocbcrt Lernet, Wten 171, Dreilaufcrgaff€ 12; Vertr.: ?. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin ZW., Linden- traße 80. 23. 6. 97.

34. B. 21 679. Gardinenstangknhalter. _- IÄLPH Boland u. Frl. Ella Boland,

gton, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser

11. L. Glaser, 16. 11. 97.

Klasse.

35. B. 21218. Lavft-ndes Bremsaesverre für HfblZLUM. - Anton Bolzani, Berlin U., In- Validenstr. 118. 7. 8. 97.

36. J“.10182. Vorrichtung zur geat'nscitigen Bee111fluff11ng des W,.ffér- und Gastluffes jür Bads- und ähnliche Oefkn. _- Hcinrick) Bern- kartb Fluge, Kopenhagen; Vertr.: G. Brandt, Bcslin ZW., KoQstr. 4. 14. 9. 97.

36. P. 9130. Gasbexd -1)1*.Robcrt Pringle, B1äckkéealh, GIM. Kcnt, (Engl; V0k1r.: 111“. thb. Wirth, Frakaurt a. M. 26. 8. 97.

42. A. 5338, Selbstkasficrende V011ichtung zum stkaufcn bestimmter VKenge'n bkißer Ge- jränky Von bksiimmn-r Misckmna. - “l'ho Quw- matio [Tastaumjut xx'mlicato. [.imi- toü, London; thr : L.. Puyratb, Bcr1in 97., Köthsncrstr. 34. 28. 7. 97.

42. H. 18 855. AUEziebbarer Parallelzirkel.- Edmund Heeg, Dresrcn, Dintsrstr. 4. 14. 6.97.

42. W. 13 250. Selbstkassierender Klappstuhl. -- Paul Wentzel 11. Adolf Damit» Berlin 897 , BlüÖétstr 1. 24. 9. 97.

47. H. 10 752. Einstcübare Bandbremse mit s91111kbätiger BF:!)indcruna des Fesjbrennkns. - Z. ]szthbcrt, Gbarloxjenburg, Krummestr. 70.

49. J. 4312. V::fabrc'n zum Ziekcn naht- loser Rohre mit 1111161611 Längßrivpen abnehmender D*cke. - (811111005 Jvins, Oak Lane, Phila- 5115513, P61111s., V. Sr. A.; Vertr.: C. Fchlert 131. 58.980115181, Berlin RM., Dorotbkcnsir. 32.

.). l-

49. S. 10 9816. Maschine zur Herstéüung yon Hohlskgcnständkn aus Blech mittels Stempels 11115 Matrix:. »- Fxézdé-ric Gxorqé Schotte, PMI, 10 Cité; Nycs; Vertr.: Carl Hxinrich 311111111), Drksbkn. 19. 5. 97.

49. S. 10 782. Vkrfabrkn 111111 Ziehen von Röhren. * Pierre EUJSUL Secrétan, Paris, 16 Rue Droaot; Vertr.: Karl Hsinrich Knoop, Drkßden. 25. 10. 97.

52. 2.11. 14 603. Antriebyyrrickpjuna für Näh-

111asch1ncn-GrßkfersckÜffcheN. - Cbn. Akansfcld, LSÜ'ÜJ. 28. 10. 97. . B. 22 039. Rückskitig 1109116116196 Aus- l1ä11.;1'sch1ld. *- Jokn Francis O'Brien, War- wéck 2111111111116. High 8101501114081'115011.Engl.; Watt.: 1)r. Job. Schanz 11. K*. (37. Déßlle, Bxklin W., Lsipzigxrstr. 91, 26. 1. 98.

55. D. 8851. .leländkk-Vkmtil; 2. Z:.1s. z. Pat. 95 517. »- Robeért Dietrich, Mcrreburg. 15. 9 97.

55. G. 11 939. Maschine zum Schneiden schmalcr (Streifsn aus Papier 11. vgl. - Walter (81115111) Guß 11 John Goß- Hiab S1kl'i1, Keering, C1!) rf Northampton, Cn111.; Vßrtrz (C,. Fsblurt u. (H. Loubier, Berlin UKW„ Doro- tbccnsir. 32. 18. 11. 97.

55. K. 16173. Q11crschneidcmaschinefürPapisr- 11511211. - 9111101191rou. Golzern i. S. 12. 2, 98.

60. D. 8770. (311111061) betbäligtcr Schiffs- 111a1chin1311rkgler; Zus. z. Pat. 96 815. -- Heinrich Dubbcl. Rachen, Styfanstr. 3. 4. 2.98.

63. A. 5015. Fabrmdantrikb mit durch Fest- 1'1c110n emcs Zwi'chcngstkiabss veränderlichar 11=xßexj€§1é1ng _- Minrich Tb. Adolfs, Stralsund. d'. i.. .

63. A. 5541. Siß- urd Haudstüßanordnung für Fabrräkér mit zwei Sißxn hintkreinqnder (Tandem). " Josef Numer, Münéhen, Lind- wurmstr. 91. 21. 12. 97.

6:3. M. 14 408. Vorrichtung zum Festhalten VM Fabrrädrrn auf Lebr- und Uebunqueräjben. » Christian Wiiillcr, Magdcburg-Sudenburg, Buckaucrvr. 3. 8. 1. 98.

63. P. 9407. Federndc's Rad mit um die Nahs- angeordneter Luftkammer. »- 111'. Edward (F.. Potvers, (Gknf, 15 Quai dn Montblanc; Vcrtr.: A. du Boiä-Rcvmond 11. Max Wagner, 252711111117, Schiffbauerdamm 2911. 13.12 97.

63. N. 11991. Bei einer bestimmtem Fabr- a€sch1vindixzkeit sclbsttbätia in Tb_ätigk€it trktende Fahrradbrsmw. - Otto Ruhl, Hamburg, Neust. Jublknjwiets 10711. 31. 3. 98.

65. M. 15 283. Elektrisch SchiffSstcusrung. _ (Giulio Martinez, Viale Regina Vittoria 46, Florenz, Irak; Bern.: (Ed. Breslauu, Leipzig.

2. 5. 98. 65. S. 10817. Anker zum Suchen und Auf-

Bkrlin Ms., Lindenstr. 80.

511811611 unterscc1scher Ka581.-- 500161115 111»

ckU§lk101|0 (105 'l'éléobonoo, Paris, 25 Rue du Qnatte-Skptembre; Vertr.: A. Mühle" 11.2713. Ziolecki, Berlin 97., Friedrich- straßk 78. 5. 11 97.

65. W. 13336. Durch eine Nürnberger Schere benewte-s Ruder. - Gustav Witt, Ham. burg-Cim-düttel, Lindenallee 43, u. A." . Böttcher. Hamburg, Silbetsacksir. 25. 28. 10.97.

68. C,. 7035. Vorbängeschloß mitVorricbtung zur Abgabe ("11189 Sckpuffcs bc'i unbkrgfenen O9ffnu11gsversuchkn.- Edward N. Case. Chicago, ZU., V. St. A.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Béklin 1717. Lmsknstr. 26. 10.9. 97. '

68. N. 4180. Schloßtalle nut Votmchtung zum Festmlchn dsr Falle in zurückgezogencm Zustande. -- Joseph Neuser, Manntwmt, u. Ph Jacob Weber, Osthofen. 3. 9. 97.

08. S. 11029. Bei Windxodsr'chx'n se1bst- tbättger Fenstc'rschließer. - Siegfrtcxd Spiegel. Wien 1711, Zollerga1e 8; Vertr.: Hugo Pataky 11. Wilhelm Pataky, Berlin 11137, Latyenstr. 25. 20. 1. 98.

Das Central «Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re el [ -- Bezugspreis beträ 1 .“ 50 41 für das Vierteljahr. - Einzelne Nummern HostetnägK) den Raum einer Druckzeile 90 ..].

Insertionspreis '

Klasse.

70. F. 10155. Aufklebeapvarat für Brie'f- marken und andere gummierte Papiere. * Alwin Freuhek. Wien 217111, Pögleinßdotferstr. 20; ZZeZtrZ7C. Gronert, Berlin UN„ Luisenstr. 42.

72. J. 4509. DrebblockversÖluß für (Gewehre. _ Douglas BJaghan Johnstone, Wbittaü Street, 11. LLSltL Brown Taylor, Persbor Road, Birmingham; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin ()., Alexanderstr. 36. 9. 11. 97.

72. K. 15 755. Patrone bzw. Kartusche mit ::Uerförmiaen fedetnden PulVerkörpern. - Fried. Krupp, Essen. 18. 10. 97.

77. H. 18 256. Durch Druck anf die Absay- vlaxte zu be'fksligender Schlittschuh. - Hermann Hemze, Chicago, Ja., V.S1.A.; Vertr.: YdUHrdMFranke, Berlin UN„ Luisenstr. 31.

77. S. 11201. chuldspiel. - Olof Svan- üröm, Dix"). Schweden; VMM: R. Deiß16r, J. Maemxcke u. Fr. Deißler, Berlin ()., Alx'xandxérstr. 38. 11. 3. 98.

79. G. 11961. Vorrichtung zum Festbakten der Papierbülse an der Aufiteckbülse; Zus. z. Pat. 82444. - Emil Georgii, Stungart, 25. 11. 97.

82. E, 5531. Wagerecht ersteUbare Trocken- trommel. - Tbsodor Ender. Alexander Klein- dieuft 11. Jan Procuer. Pabianice, Russisch Polk"; Vertr.: C. v.Offowsk1, Ver1i11W., Potsdamerstr. 3. 11. 8. 97.

83. W. 13 417. (Sckyaltwcrk für elektrische Uhre-n. - William Whitehead, Manchester, 4 Corporation Stress; Vsrtr; N. Dxileec, _J. Maemecke u. Fr. Deißlkr, Berlin RN„ Luisen- straße 31:1. 29. 5. 97.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent-

sucher zurückgenommen. Klasse. 20. B. 21 751. Sibiknc'nkraßer für Strußkn-

bahnwageu. Vom 7. 3. 98.

21. A. 5017. Elektrostatisches Voltmeter. VLM 24. 2. 98.

Das Datum bkdeutet dkn Tag dEr Vekmmtmachung der Anmeldung im Neicbs-Anzeig-xr. Die Wirkungen des cinstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstkbend bezeich11et€, im Reicbs-Anzeiaer an dem angegebenen Tage bekannt akmachte An- msldung ist ein Patent Versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gcltkn als 11115! eingetreten. Klasse.

22. 9.11. 12 992. Maschine zur Herstellung Von

Gelatinetafeln. Vom 3. 5. 97.

4) Uebertragungen.

Die folgsnden Patente find auf die nachgenannten

Personen übertragcn.

Klasse.

18. 97 625. L. & C. Steinmüllcr, Gum- mersbach, Rheinpr. --- Ueberhiser mit Einrichtung zur Vermeikung von Tkmpkraturfchwankungsn des Tamvse's. Vom 5. 12. 96 ab.

15. 67 842, Maschinenfabrik Augsburg. Auzsburg. - Verfahren und Vorrichtung zum Abheben, Zuführen und Anlcaen von Paviür- 116ng (912 del? Zylinder von Druckmaschinen. Vom 23, . ' a .

5) Löschungen.

n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren."

5: 56 487. 8: 82 692. 12: 36 721. 13: 90 883. 14: 84 392 90076. 16: 82 872. 19: 94 664. 20: 50 258 54 801 74 825 86 258 89 324 96 274 96 964. 21: 70 710 82914 83 857 83 858 86 001. 22: 49 979 70147 78725 83 212 84 990. 24: 74 005 79149 88186 88 465 89 083 89 682. 25: 89043. 26: 87 672. 27: 91934. 30: 88137 88 339. 32: 89114. 34: 83933 88 737 94198. 30: 88332 95221 95993. 37: 59750 90119 91432 97 027. 41: 96008. 42: 89 032 89 525 94594 94717. 44: 76908. 45: 53051 56318 83 340 88 912 89 584. 46: 85 282 86114 89 495 91347 94187 94188. 47: 84 909 90 317 98151. 48: 85 435. 49: 71889 78 091 89 845. 50: 73 035 83 889. 54: 94 095 94 464 94 832. 55: 57 889 77 713. 50: 83456. 57: 74 652. 59: 90 606. 61: 94 688. 03: 93 076 93 570 94 692. 64: 66 243 73 032 95 372. 67: 93 866. 68: 54 546 94 971. 72: 90528 95 595. 74: 92 626. 76: 28 733. 77: 88 666. 78: 82 925. 79: 82 236 82 695 83 668 86 245 94 939. 82: 48 906 83 561 94 942. 85: 85 916. 86: 53 712 85419. 87: 73681. 88: 79 825.

b. Jusolne Verzickxts.

21: 94 792. 30: 90496. 44: 83 718. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

55: 25757 29392.

6) Theilweise Nichtigkeitserkläruug.

Das dem Johannes FramKleine in Erbach a.Rb. gebörixxc Pajknt Nr. 71102, betreffepd Verfahren zur Hmstcllung von feuerfichcrcn Eikenbalkendecken, ist durch Entscheidung des Kajse'rlicben Patenjsamts Vom 23. Februar 1897, bestättgt 111cm) Entscheidung des 91cichßgerichts vom 30. April 1898 knjoweit für nichtig erklärt, als der Patentanspruch m folgender Weise abgeändert worden ist:

„Verfahren zur Herstellung von feuerficberen Eisen- balkendecken, bestehend in der Ausfüllung der Balken-

Det

fache mit aus natürlichen oder künstlichen Steinen 5 9613111761811 Platten, welche in der Weise ber esteat [ind. daß in die Fugen zwischen den einzelnen teln- chichten bezw. in das dieselben ausfüllendeBindemittel (ngent oder Traßmörtel, Asybalt, Kitt oder der- Jletchen) innerhalb der Zugzone des Querschnitts ocbdkantig gestelLte gerade Flacheisenstäbe 5. eingebettet wer en." Berlin, den 2. Juni 1898. Kaiserlickxes Patentamt.

von Huber. [16602]

Handels-Negister.

Die _andelöre istereinträge über Aktiengesellschaften und ommand tgesellschaften auf Aktien werden nach Ein (1119 derselben von den betr. Gerichten unterder Ru rtk W Sißes diefer Gerichte, die übrigen Handels- registeremtra e (1115 dem Königreich SaZsen dém Königreich ürttemberg und dem roßömog- tbum Hessen unter der Rubrik Leipzi “57e- Stuttgart und Darmstadt veröffentlith

beiden exsteren entlich, Mittxvocbs bezw. onn-

abends, ie leßteren monatlich.

zltoua. [16403]

In das bierselbst aefübrteFirmenregisier ist heute unter Nr. 2889 die Firma J. Palasäj in Altona 11111) als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Palascb- tn Altona, Flottbeker Chaussee 27, eingetragen Worden.

Altona, den 27. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 11111.

:Uto ua. [16402]

In das hierselbft geführte Prxkurenregister ift bm-te zu Nr. 659, betreffend die von der Firma Kxüger. & Röpcr in Hamburg mit Zweignieder- lamm tn Altona dem Kaufmann Hermann Emil Otto Schmidt in Altona ertheilte Prokura Folgendes Lizmxtraqen worden:

Die: Prokura ist erloschen.

Altona, den 23. Mai 1898.

Königlxches Amtögericht. 111 a,

lkatmeu. [16405] Unter Nr. 1511 des Prokurenregisters wurde heute die 51-11: Fabrikant Ruko1f Tiklmanns seitens der Firma Fr. Tillmanns & C'k ertheilte Prokura Omgctragen. Barmen, den 27. Mai 1898. Königliches Amthericht. 1.

Unrmen. [16404] Unter Nr. 3358 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Friedr. Adolf Menges vermerkt, daß das Handclgge chäft durcb Vertrag auf den Fax;- bindsr Herm. Be er zu Barmen übergegangen i , welcher dasselbe unter 1391? Firma Barmer Gsfig- spritfabrik Hermann Becker fortseßt.

Sodann Wurde unter Nr.3581 desselben Registers Eingetragen die Firma Barmer Essigspritfabrik Hermann Becker und als deren Inhaber der Faß- vinder Herm. Becker bicrselbst.

Barmen, den 28. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. [.

1301-1111. Handelsregister [16616] des Königlichen Amtsgerichts [ zu Berlin.- Zufolge Verkügung vom 26. Mai 1898 sind am 27. Mai 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellsckpaftsreaistcr ist bei Nr. 3213 und Prokurcnregister Nr. 10876, woselbst die Aktien- ge1ellschaft in Firma:“ Acticu-Brauerei-Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Paßeuhofer mit dem Siße zu Berlin und Zweiqniederlaffungden zu Frankfurt a. O. und Hamburg bezw. ie Proxura des Gustav Seeger für diese Aktiengesell- 1chast vermerkt steht, eingetragen: Zu Spandau und Fürstenwalde ist je eine Zweigniederlassung errichtet worden. [ („?ite Firma der Zweigniederlaffung zu Spandau au e : Actien-Brauerei-GeseUsthaft Friedrichshöhe vormals Payenhofer Abth. Spandau. Die Firma der Zweigniederlafsung zu Fürsten- walde lautet: Acticu-Braucrei-Gesellsckmst Friedrichshöhe vormals Paßeuhofer. Abth. Fürstenwalde. Die hiesige AktiengeseUscbaft in Firma: Reiß & Martin. Aktiengesellslhaft (G:sell1chaftßregister Nr. 17915) hat dem Kaufmann Bernhard Schönnemann zu Berlin derart Prokura crtbeilt, daß derselbe er- mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitglied: des Vorstandes der Gesellschaft die [estere zu ver- treten und deren Firma por prooura zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 12 843 des Pcokurenregifters einthragen. i („xe hiefige Gefellscbaft mit beschränkter Haftung. n ztrma:

„Berliner Victoriamühle“ Gesenschaft mit beschränkter Haftung (Gcsellschastßregifter Nr. 16 956) hat dem Kaufmann Wilhelm Herrmann zu Berlin Prokura derart ertbcilt, daß er ermächtitist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer 5 e Gesell- schaft zu vertreten und deren Firma mit einem die * PrtokuchT aYZCÉZZULeZ Zusßße zu 1Sf1chmn1 Dies isk un er r. e ro urenreg ers e ngetragen.

Berlin, den 27. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

“„...-„„.....1» U......» 1.4„-k-._..-«.-_.....„....„..«. . ..... „_ „.,.-.