1898 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

11. Bilanz am 31.“Dezet_1111er 1897.

1x. kuss";

* 1T WSUS! dk! MUMM? sxder: Garanten .

4 Wertfopapiere 5; Wertbpapiere: Nenmwertb Einkaufsprs. a.. Staats- ckck „M papiere . 1 115 000,- 1 143 923,38 1). fand- riefe . . 1 058 000,- 1075 882,- "0. Kommu- nalpaviere 1 691 800,- 1 717 472,89 6. Sonstige Wertb- papiere . _

Kurstvertb Buchwert!) ckck “F6

1 144 636,- 1 133 079,75

1 055 7 67,- 1 055 308,-

1701 143,15 1699 516,65

.“ „z 1 518000 - 21 663921610

, /

Weniger eingestellt

6) Darlehne auf Policen: 8. der Abtheilung 17 . . . 1). der Abtheilung 7 . . . .

7) Kautions-Darlebne an vkrficherte Beamte

8) Reichsbankmäßiae Wechsel .

9) Guthaben bei Bankbäusern: &. bei der Württ. Vereinsbank 1). beim Wiener Bankverein

10 Guthaben bei andern Verficherungs-Gefellschaften .

11 Rückständige Zinsen 12 Ausstände bei Agenten 13 Gestundete Prämien: 9. in Abtheilung [ 11 17 . 7 14) Baare Kaffe. . . . . . 15) JudenFar und Drucksachen . 16) Sonsttge Aktiva und zwar:

“. r C..

6. Ausstände bei Staats“ und Militärkafsen . «74 16 726,44 (3-

1). Ausstebende Konventionalstrafe

0. Gestundete Einlage in den DeckungÉfox'xds'dc-é

Abtheilung 17 . 17) Fehlbetrag

Vertuenduuq des Jahresüberscljuffcs.

„__-.-

1) An die Kapital-NeserVen: 9. Sicherheitsfonds . . . hiezu vom Vorjahr . . . . Sicherbeitsfonds pro 31. DL-

3 864 800,-]3 937 278,27 3 901 546,1513 887 904,40

1.

_ __ 1-3

166 2637“ 767 769

. ..716 2310440 3864800

. 316 38190,-

. ., 66 462,"- 104652

94 108

. 916199 376,- . .. 27 567.20 226 943

3 701 125 835

1 379 739

. 316 17148,01 . , 14 876.25 . 142607,18

. - 9198061! 266612

58 744 10 000

, 600, -

. 342 921.43 360 246

1). 0.

13 552 599 52

11.

9111110"

121

111.1.“

«14

141

114 583168 193 611 22

„16

15

* ,s ',

4) Schaden-Reverse

Präxnien-Uebkr'trä

11) Uebsrscbuß

Aktien- oder Garantiekapital . Kapital-Reservefonds . . . 3) Spezial-Reserven:

s.. Rentenfonds der Abtheilung ] 676 58 097,67

1), Sicher58118f99116 der

tbeilung [

Sicherbeitsfon59 'de'r “216;

tbeilung ][ .

Sicherheitsfonds 'der

tbeilung 17

Sicherheitsfonds-„Z ch.“

tbeilung “7 .

0. Reservefonds der Abtheilung 1 „16. 686 470,94

! !!

11. Gem€1nschaftlich6r Deckungstnds dLr Abtheilung 1 .

'

5) Pcämicn-Ukberträge der _Abthsilung _1 . ge Jer Ak». *

Prämien-Uebertxäge der Ab-

theilung 11.111 1561111119 111.) .

Prämien-Ueberträge der Abtheélung 117 6) Prämien-Reserve: 6" für KapitalVLrsicberungen auf

(*.. , RentenVLrficbsrungsn sonstige Verfichßrungen: a. Haftpflicht-Vérfickykrung «1616312978 79. UnfaÜ-Verfi ;“. Kranken- und JnValiden- Verficherung 7) Gewinn 'Reserven der Verficherten dsr Ab- theilung 1 (Dividenden-Konto). . . . . Gewinn-Reserven dEr Verficberten der Ab- theilung 117 (Dividsndkxn-Konw) .

Gcwmn-Reservm der Verficbsrten der theilung 17 (DividendLn-Konto) 8) Guthabsn anderer. B Dritter . . . 9) Baar-Kautionen . . . . 10) Sonstige Passiva und zwar: 9. Unterstüßungsfonds für Beamte und An-

gestkllte

Beamtenbirfs'kasße . . Z Z . Noch zu zahlende (1. Guthaben der Jnspckwren .

der Abtheilung "[

Abtheilung

]? . 916.

14 243182 ]28 701 24

,' „1

'LrfickyerungSanstalten bezw.

!.43

8

ck

„M

. ][ . Ab-

9 500,-

.“ 767 759,15 . 193 611,22 128 701,24 97 074,17

216; "Ab; . . 1187 145

4 265,74 18 854,56

25 261,23 7 542,40

1111ch , 111.1 , . 17 .

7 . 742 394 813 347 933 022 * 205 816 **

3784 . 6293 . 1926 578

11 . . . 469 233 916. 8723,71

. 13 065,64

2 810 485

, 1.1 . , 1111ch ck16 111.1 ,

„17...

873,90 2 910,30 1 148 916

21789 . 17162,

!

2 424 754 ;

den Todesfakl . ., Erlebensfal]

1 429 450 3 631 394 27 907

cherung . , 34 685,58

. ., 100 451,48 298 266 5 387 019“

106 328 * . . 214 599 Ab- . 33 940 354 868 * "- 78 822 12 470

10 000 2 414 38 341 3 134 . . . . . . 1 059 994 11 . . . . . . 114 583 111 . . , . . . 11 726

11,7 . . . , . . 73 846

7 . . . . . . 21 220

TantiSMU

1 281 371 13 552 599

M7.

„14 13

9 549106 97 07417

Im Königreich Prc'ußxn warsn am Schlusse dcs Jabkés 1897 1175 994 Personen Versxäoert. Die jährliche Prämien-Einnabmc betrug

zkmber 1897 .

1). Reservefonds . . . 51er Vom Vorjahr . . . ReserVEfonds pro 31. De-

9-59022 22 223 682 81 686 470

___-"5,9212?“ - _.;xj- _ 1667 4 265

- „482945 07) 5 960 27 25 261 23

„7. 3 049 907,- Für (“5152071151119 aux; dk" Vorjahxsn Warden

;1. Lzablt 13 . «716. 227 935,14

„1292251 “"5 2 122 01 7 542 40

zember1897. . . . . .

2) Tanttémen an: 9. Auffich16ratb . 1). Vorstand . 0. Géneralbevoll- mächtigten . 6.sonst . . . . ' _ 3) An die Aktionäre oder Garanten 4) An die Versicherten . . . biszu vom Vorjahr .

Dividendenfonds pro 31.

uzga; n;]vcsz azxun qm]

xzuépzxxsa

5311

De."

910163

671048 106 328

_ 5832

22 215

50

53642 214 599

___„YZÖ'FL _“Y 1). zmückgasteüt für 124 Fälle im Rkckynungsjahr 9. gezahlt für 4163 Fälle . , 1). zurückge'stcüt für 2042 FäÜe .

ür 734 FäÜc ., 262 098,45

416 731,60 426 326,13

9549 33 940

zember 1897 .

5) Andere Verwendungen, und zwar Uebertrag auf den Krankenfonds

777-219

6 799 34

*“ -___,2.5_?5-_'-*_45? ' -

_ÉÉZÉ? _

[16791]

1 059 994 ""

114 583 ' 8 366 46 3360 916 11726,90 (776 1 23137191

Allgemeiner Deutscher Vcrsichcrungzs-Vctrein in Stuttgart. 0 .

73 846

Vorstand: C. (H. 1)? [

Monats - Uebersuht

der Oldenburgischen Spar: und Leih-Bank

716 Qetjfa. Kaffebelstand Wechfe....... Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Konto-Korrent-Debitoren . (Effekten. . . . . . . Verschiedene Debitoren . . Bank-Gebäude in Olden- burg und Brake .

Bank-Jnvxntar

474 383 55

6 476 622 67 2 114 177 89 8 267 550 89 11 359 751 67 3 205 079 06 265 822 48

71000 -- 177 -

Iro 1. Juni 1898.

32 234 565 21 GiroverbindliÖke

78851711. Aktien-Kapital Reservefond Einla kn:

Be tand am 1. Mai 1898. . . . „76. 23 642 752 18“

Neue Einlagen im Monat Mai 1898 . 1 770 622 01

_ „7426 413374 19 " Ruckzablun en im

Monat kai 1898 . 1418192 45

Bestand am 1. Juni 1898 Cbeck-Konto . . . . KontoZKorrent-Kreditoren Vetschtedene Kreditoren

ten per 1. Juni 776 34 904. 78.

“M 68

3 000 000 -- 750000 _-

23 995 181 74 1 240 447 51 2 425 433 47

823 502 49

32 234 565 21

21 220 _-

Zuckerfabrik Delitzsch

mit beschränkter Haftung. Unsere (Heseüschafter werden zur ordentlichen Generalversammluug auf

Dienstag, den 21. Juni 31. o., Vormitta s 10 Uhr. in dem „Gasthof zum S wan“ in Delißsch hiermit eingeladen. Tagesordnung :

1) Genebmi ung der Veräußerung und Tbeilung von (Ges äftsantbeilen nacb § 7 des Statuts. Aufnahme der Rübenbaupflicbt für rübenbau- freie Abschnitte nach § 4 Nr. 2 und 3 des Statuts.

Wahl von zwei Ges äftsfübrecn. Wahl von zwei Auf chtSratbsmitgliedern. Geschäftsbericht des vereideten Bücherrevisors, orlegun der Gewinn- und Verlust-Recbnung und der ilanz auf das Geschäftsjahr 1897/98, Béscblußfaffung über VcrwendunZe des Ge- schäftsgewinnes Bericht der echnuugs- revisoren und Decharge-Ertbeilung.

6) Geschäftliches. [16887]

Delißsckj, den 2. Juni 1898. ZuckerfabrikDelikstb mit bes-sjränkter Haftung.

43 [16889]

Wocheu-Ueberficht

Rei

vom 31. Mai 1898. zollfa.

1) Metczllbestand (der Bestand an kursfabigem deutschen Gelde und azt Gold in Barren oder aus- lapdischen Münzen, 066 Pfund fem zu 1392 816 bkrechnct). . . Bkstand an Reichskaffenscheinen .

Noten anderer Banken Wechseln. Lombardforderungen . Effekten . . . . sonstigem Aktiven .

l'asxjsa.

8) Das (Grundkapital

9) Der Reservefonds .

10) Der Betrag dEr Noten.........

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver- bindlichkeiten . . . .

12) Die sonstigen asfiVa . Berlin, den 2. uni 1898.

umlau'fcnden

Kocb- Gallenkamp. von Klißing. Schmikdickc.

[16789] “"*"

401173. 1. K ff

0 e: ]) Vkétallbestand . . 2) R:)icbskaffcnscheine . 3) Noten anderkr Banken

4 587 604

9) Bank- Ausmeise. _

chd95ank

346

863 177 000 23 768 000 12 251 000

696 420 000 89 253 000

7 428 000 44 799 000

120 000 000 30 000 000

. 1 077 846 000

492 977 000 16 273 000

Reichsbauk-Dircktorium. v. Glasenapp. G o 8 m a n n.

Bank für Süddeutschland.

Stand am 31. Mai 1898.

«Fü

27 660 7 200

Gesammter Kassenbestand . Bestand an W0chskln Lombardforderungen . Eigkne Effekten Immobilien .

Sonstige Aktiva

kasxifu. Akxiknkapital Rcrerkaonds . . . . . Jmmobilien-Amortisationsfonds Mark-Noten in Umlauf . . Nicht präs€ntiert€ Noten in alter „Währun . . . . . . . Tagltch i e Guthaben DiVLrse Pas va . . .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

6442

[16788]

Stand der

am 31. Mai 1898.

Qetjsu. Kaffa-Vxstand: Metal] . . . (44 4 860100.»- Rkichs - Kaffkn- scheine. . . , Notkn andkrcr Banken . . , 112300.-

(Gutbabcn bsi dcr Rsicbsbank . W6ch'kl-Bcstand . . . Vorscbüffs gczxm Unte'rpfändcr . EMME Effekten. . . . . . . . Sonstige Aktiva . . . . . . . Staat 43 506

54 200.»

Darleven an den '

Statuts) . . . . l'a5817a. Cingezabltcs Akkien-Kapital. . ReJCrN-Fonds . . . . . . Bankscbeinx im Umlauf . . . Täglich fällige Verbindlickpkeitkn . An eine Kündigungsfrist gsbundkne Vérbindli keiten . . . . . . Sonstige Pa fiva . . . . . . . Noch nicht zur Einlösung 0610111116 Guldennoten (ScbuWscbeéne) . Die? noch nicbt säumen, wsitkrbcgchnen Wechsel bétragen 816 1 766 400-. Die Direktion der H. Andreae.

Ausweis der

[16790]

per 31. Véai 1W8. zetjsa. Kassebkstand . . . Wechsel . Effekten . . . . .. Konto-Korrcnt-Saldo . Lombard-Darleben Bankgebäude Nicht eingeforderte Aktien-Kapitals . Diverse . . .

716.

' 60 07"0 'das

1'858178- Aktien-Kapital .

Depofiten:

Regierungsszelder

und Guthaben

öffentl. Kassen „46 8945 366.37 Einlagen von

Priwaten . „10 767 509.30

Einla eu auf Che -Kouto . . 740 525.90

Aufgerufene, noch nicht zur Ein- lösunkz gelangte Banknoten. . .

Reserveonds . . . Diverse......... ,

Oldenburi : Merkel. HKM?“

Landesbank.

Die G ü . von Bus teh, 36102736,

«16.

. 4 622 464 29 . 19 001 367 26 2119 490 _ 3 632 033

90 43315979

1 772 438 78 31 680 954102

| . 16 672 300;- 1797 869

97 696172

13 283 400 --

90 912 86 22 240 20 616 545122

31 680 964102 _ zum Inkasso gegkbenen, xm Inland zahlbarcn chbse'ln:

464 741.94.

Frankfurter Bank

5 026 600 503 000 31490 300 9 154 300 6177 700 840 300

1 714 300 18 000 M 4 800000 12 690 200 4 271500

13 850 700 34 200

129000

1111ändischen

rankfurter Bank. autenschläger.

Oldenburgisthen Landesbank

149 831.14 6 410 409.44 3 129 854.17 6 312 532.23 6 387 098.70 126 500.-

. 1 800 000.“

62 398.13

«46 24 378 623.81 «44 3 000 000.-

216 20 453 401.57

5003-

541 199.74 383 522.50

«ck 24 378 623.81 9. Wiesenbach.

...*-.;; WyxxzxMéxK-DF . “46:7: «44:49»;- -;4-" *

Fablplan-Bekanntmackzungen der deuts

Central-Hand'els Megiftex füv das

' ' . R ' kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels-Reglster fürdxsasDILIM (Y:? RZYI- und Königlich Preußischen Staajs-

«M .k':"“" -7_„_“* .-. _;._-_-„„-„_-,., „..,; _._„ ;*."**.*.*-.?*»'“-“'“§'- .;. “.“ -_„.. :-;-". F. „;ck-.,; ,'?“.;-§*€ “ck"*; ;;1*-:1“'_“.'*-“-_.'_3_;_.:-«_ -.,_*_;_,..„ *-ZÜ**;.;“".ch:'-*“7*“'773 “* “ÄY'x-T L*, __;4_ - !*.,r * „;„.__:_*« *.* - - * **u * * " * ' -“„._*.'- 1 "* ** * ***-* .?.- ****-* *- " * *"

“zum Deutschen Reichs-Auzeiger und" Königlich Preußischen SWWMUJÜIM

„776 129.

in wel er die WWW (hen EifYtbabnen "Enthalten

DerInbalt dieser Beilage,

[in auch durch die Königliche Expedition ;1131118531216, 877. Wilhelmstraße 32, bezogen Werden.

Waarenzeikheno

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichnifz Nr. 43.

Nr, 30146. H' Klasse 34.

, , _. 1;- _ “'C-, ., ' „_ . (- _ * 1 __ ck «:S . *.*-„xmnmnm

(5 to kn ür George Heyer & Co., Ham- bar0)n(1e.chjcrnbxrds1r. 13, zufolax Anmeldung vom “. 4. 98 am 16. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fa5ri- 1ntion und Vertrieb von Seife. Waarenverzeickontß:

Seife.

Nr. 30 727." "16.1560. Klasse 4.

„5744177171217

' fra en “1“ das Eisenbütteu- ck Emaillir- weékngéWg véuKrause), Nkusalz a. O., 1uf_olge Anmeldung vom 1. 4. 98 am 13. 5. 98. «schafts- betrieb: Fabrikation ,und Vertrieb von Heizöfen. Waarenverzeichniß: HCtzöfén. _

Nr. 30 728. W. 2 20. Klasse 4.

' tra en ür M. Wertheu, Berlin, Ritter- strcés/th 9172, g ufxlge Anmeldung vom 5. 3. 98 am 13. 5. 98. Öcschaftsbetrieb:Hersteüung'unk? Vertrieb von BeleucbtrQngSartikeln. Waarenverzejchmß: Glüh- körper, Brenner, Metall- und Glaswaaren für Gas- giüblicht.

Nr. 30720. K. 3210.

6119116 011119

Ei etra en für D. Klein & Söhne, Nüxnberg zukolxeg 'A meldung vom 6. 11. 97 am 13. o. 98. Ge chäftsbettieb: Fabrikation und Vertrieb von FaCrrädern. Waarenvmeicbniß: Fahrräder.

Nr. 30 73658 4045. Klasse 13. 4766 FW

in etra en für G. Helwig. Frankfurt a. M., zufélgegAnZeldun Vom- 1. 4. 95 am 13. 5. 98. Geschäftkbetrieb: Berstellunq und Vertrieb von Lack- firniß und der nacbbenannten Waare. Waatwver- zeichnis]: Ein wafferechtes, zum Mattieren von Holz als Politurgrund, sowie als Pat net- und Linolemzt- wichst: verwendbares Produkt. er Anmeldung tft eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 231. F. "402-

Eingetragen für die Flachöspimterei sFirstlo- selbe po .Es M tk, Yxrsqbfelde t. S., wfolge ' nmeldung vom 14. 4. 98 am 13. 6. 98. Geschäfts- betrieb: lacbsgarn- MasMneu- _ innerei und Zwirnerei, chuh- und Bestecbgarn- und Vxndfaden- FFZriikYtiR.b B3? FÉeKd gefärbte leinene Garne

:: : v e,- 11 kmh [einem 1967» aller Art. Der Anmeldung isl eine Beschrei ung beigefügt.

ns. 30 733". B. 8027. Klasse 18.

..NFMMUMNNFT

die Berliner Gummimareu- Fakt Mérscfßra Kerkau- Berlin, Kochftr. 3, zufol Anmeldung vom 7 7 97 am 13.5. 98.

Klasse 10.

Klasse 14.

Ein

Nr. 30 732. St. 1012.

*“VierteBe-ilasgx-e , L

Berlin, Freitag, den 3. Juni

Klasse 16 11.

“1515716811-

Eingetragen für Edward Stone, Hamburg, Deich- straße 50, zufolge Anmeldung vom 24. 1. 98 am 13. 5. 98. Geschäftsvetrikb: Vertrieb nachbenanuter Waare. Waarenverzeicbniß: Bret. __ __ _ Nr. 30 734. H. 3831. Klaffe 18. ......... „...... ""'“““K

HWT ÉCWWKWWMRGMÉ X-

=-:==---:-=-:7-72-1:::---

--__ . "=*. :-

Ein etra Zn für die Hannoversche Gummi- Kamn? - Cßmpaguie Amen = Gesellschaft, „Pan- novkr, zufolge Anmsldung vom 22.1. 98 am 13. 5.98. Geschäftsbktrieb: Gummiwaaxxsn-Yabnk. Waaxren- verzeichniß: Pnkumaxik-Rsifßrxfsur Fabrxegge aUer Urt. Nr. 30 735?“ H. 3832. Klasse 18. (22 1xcx19o97910m111e-9Z (Fit etraqen für die Hannoversche Gummi- KaquZ-Compaguie. Aktienaesellsckxaft, Hat;- noVer, zufolge Anmeldung Vom 22. 1. 98 am 13. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Gummiwaarenfabrik. Waaren-

verzeicbnésx: Pnettmaiik-Reifen für Fabrzeuae auer 2111. Nr. 30 736. E. 1457. Klasse 23.

Eingetragen für die Erste ThüringerAcetylen-Gas- Gesellschaft G. m. b. H.. Erfurt, zufolge Anmxldung vom 12. 1. 98 am 13.5. 98. Geschäftsbetrieb : Fabrikation und Vertrieb von Gas- Apparaten. Waarenverzetäx- niß: Gas-Apparate.

Klasse 26 a.

- n a en für Wassily N. Mischin, Berlm, 'WYUM Markt 10, zufol e* “Anmexdun vom 3. 3. am 13. 5. 98. Ges ftsb'etrieb: ertrieb_ nachbencmnter Waare. WagrenyerxeiÖnkß: Kaviar. Der Vimelduna ist eine- Beschretbuna :beigefüat.

971730788. M. 2718. ' Klasse 20].-

k-actrm. M

etra en für die Molkerei „Eisenharz', en-

baJ, ostIJSny, Württ., zufol e Anmexdung “vom

11. 12. 97 am 13. 5. 98. Ge chäftsbetr1e52 Pro-

duktion und Verwertbung _ von Milch und Macb-

produkten. Waarenvmeicbmß: Milch. Butter.;Käfe,

sowie aus dem Eiweiß detKubmilÖ-bergeßellte Ver- dickUnas- und Bindemittel. ,

m. 30 740. 2,3758. 777": ue.

_.",

'_*“'*. “&“, FU,» . .- * “* // /;7 (“ck “'“, .“ _

é/

** ** ur Ferd. Linde. *Iltona.._ folge Anétkn 1152951511! 29. 1. 98 am 13.5. 98. GM&P-

J

Bom „Ceutral-HandelZ-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 129 4. und 12913. ausgegeben. Nr. 30 730. M. 2894.

Rack".- mingen, Anmeldung vom 9. 3. 13. 5. 98.

Herstellung

dukten. Molkereiprodukte.

Nr. 30 741. Sch. 2661.

Ful), erscheint auch in einem besonderen * [att unteT em Titel

Das Central-HMdels-Registxr für das Deuxs Bezugspreis beträzzt 1 916 50 “Ö. fur das Viertelanr. nsertionspreis fur den Raum emer Druckzeile 30

Klasse 261).

Eingetragen für G. Maisch Mem- zufolge 98 am Ge- schäftsbetrieb : und Vertrieb von Molkerekvro- Waaren- verzeichniß:

! „] * ;; ***;

Ksaffe 26 (3.

„Usgus"

Ein etraqen für Scholler & Mayer, Straß- bng 1? E11- zufolge Anmeldung vom _14. 3. 98. am 13. 5. 98. Geschäft§be§rkeb2 VerkaUsvon Kaffee. WaarenVerzeitbnifx: Kaffce. ,_-_-„„„„-

Nr. 30 742. H. 4028. Klasse 26a.

1727171017777

in etragcn für Edwin Hering, Dreöden, zufolge AnénelTung' vom 28. 3. 98 am 13. . . e- schäftsbetrieb: Vertrteb, zum tbeil auch HerfteUung von Biskuits, Chokoladen- und ZuckerWaaren. Waarenverzeicbniß: Biskyits. Der Anmeldung ist eine Beschreibunq bemefuat.

Nr. 30 743. R. 2300.

Eingetragen für Rittershaus & Sohn- Barmen - Rittersbausen, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 98 am 13. 5. 98. GesckoäftSbetrieb: "Fahrt- kation von Besaßen. Waarenverzeiebntß : Bänder, Lißen, Sptßen, Kordel und andere Be- säße cmsL iBaumrkwbollldeé e enen, Set 15,15)" änderen Materialien oder aus verschiedencu Materialien gemi1cht.

Nr. 30 744. G. 1804.

Klaffe 30.

_ * *,Kl-affe 32.

Ein ctra en für I. W. Guttkneclxt, Stein 5. Nürnbßra, gzufol e Anmeldung voxn 21. 6. 97 am 13, 5. 98. Ges äftsbetrieb: Fabrtkaxwxx und Ver- trieb Von Blei- und Farbstiften, sowte fammtlichen STqreib- und Zeichenutenfilken. WaarenvMeichmß: Blei- und Schieferftifte, Radiergummi, alles nut und ohne Fassung; Vleisttftbalter, Fs'derbalter; mecha- -nische und Künstlerstiste und deren_Emlagcn; Schreib- zeuge. Ausgeschloffen find Farbfttfte uno S::gellack- fabrikate.

Nr. 30 745. R. 2254. Klasse 32.

“1

Ein etragen für I. J. Rehbach, Regensburg, zufolax Anmeldung vom 15. 2. 98 am 13. 5. 98. .Geschäftöbetrikb: Hörstellung und V„'rt_rteb Suach- benannter Waaren. Waarenvcrzeicbmß: Bleu, PUMP, Schiefer- und Farbstxfjc, mit. und ohne a un , Bleistiftbalter, Federbalter, (erffel, Krstde, ersvebkalter, Künstler- und Patcnjstnte und deren Einlagen, Radiergummi.

Nr. 30 747. L. 2212. Klaffe 38.

a en für Loewe & Eschenmaun. Mann 111,9 zusol e Anmelpung vom 5.4. 98 am 13. 5. G chäftsbetneb: ' Verferixgung und

Ein

Nr. 30 748. A. 1498.

1898.

ung "aus den Handels-, Genoffenscha ' , Zeichen- Muster- und Börsen-Registern, über PUTLUTL, Gebrauch5mustexy KOMM?- !WW die M' ck

Deutsche Reich. 19141294.)

' t in der Regel täglich. - Dor e WÖEYYY: Nummern kosten 20 z., -- 41.

Klasse 2.

/ )

1771: 1174: 11:91: : .. '_ ' ' "7111-11- '- !!!-"1“ "" “_“ ". |! [ | uon |“ .“ 7“ “F“«snmown'o.c.u.zz.§ ck) Ein etra en für “l'ho 11101120 0. 131185 Oo., B39111619106J (V. St. 5. A.); Vertr.: tanz Dickmann, Bsrlin, Seyvelstr. 5, infolge Anme dung vom 3, 7, 97 am 14.5. 98. Geschäftsbetrieb: HerstelZung nyd Vertrieb von Heilmitteln. Waarxnverzeickpntß: Hea- mkttel. besond-rs vu15erifierte Kranker.

Nr. 30 749. H. 4082.

o_ “(b “.

41 31 L () 1. Ei tra en für F. Hossmaun-La Roche ECM, GrenYYcLh (Zsaden), zufolgeAnmelduna 00111 23. 4. 98 am 14 5.98. Geschäftsbetrieb: Fabrtkatton und

Vertrieb von ch9misch'pbarxxjaze1xtischen Produkten. Waarsuvkrzcicbniß: Ein Antisepticum.

Nr. 30 750. H. 4083-

811301119

in etra n für F. Hoffmann La Roche ck CT, (ÖreUFch (Baden), zufoxge" Anmeldung vom 23. 4. 98 am 14. 5. 98, GUÖaftsbetrieb: Fahri- kation und Vertrieb 13011 che_misch-vbarmazeutischen Produkten. Waasenverzetchniß: (Fin pharmazeuti-

sches Produkt, Klasse 2.

Nr. 30 751. W. 2074,

UST'LUÜÜU

Eingetra In für die Woll-Wästherei unh Käm- merei. D wren, zufolge Anmeldung oog! 14. 4. 98 am 14. 5.98. Geschäftsbetrieb: Fabrtkatwy und Vertrieb nacbgenannter Waare. Waarenverzewbniß: Eine aus neutralem Woüfett .und Queckstlber ber- gestßllte Salbe für pharqueuttsche und :gedizinische wackx. Der Anmeldung tft eine Beschretbung bet- gefügt._

Nr. 30 752. K. 3430.

Klasse 2.

Klasse 2.

Klaffe 9 a-

' tr ' Carl Krägeloh- Schaa- üble 1. Y? ;.,ÜJYolf? Anmeldung vom 26. 1. 93 aa 14. 5. 98. Geßchäftsbetrieb: Sxabl-Hgmmmverk. Waarenverzeichniß: Stahl in Staben (Stangen).

Nr. 30 753. H. 4033. Me 0).

Eingetragen für (H.R. Hartkap. Cronenberg, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 98 am, 14. 5.98. Geschäftsbetrteb: .Her- stellung, Einkauf und Vertrieb nachbenanmer Waaren. Waarenverzekb- nilß: Sdeu aaFertAHt,

ei er en, a - Jogesncb Zie klingen, Maschinenmeffer, Tabackme er, Stroémeffer Sensen, Bohrer, Weites, obeXei eu. Beile aller Ärt, Hack- und Wte emeffer, 11 et. Feilen, Winden, angen aUcr ' rt, Kl , " Handscbrauben, Blech1cheren, Hrckens eren. , f- fcberen, Reben cberen, Schraubenschlü clBSch sieher," VU] newer, Sägense er. obrwindeu, Winkeleisen,“ neidkluppen, &uibeisen, Bobt- knarren, Gaswbrzangcn, irkel, Amboffe, „Sven- baken, ämmer aller A , Locheisen. _ [ser, Bügelei en, Fleischmascbinen. SYü-tschubß- “_ tcln, Drillbobter Maurerkellen, tabs in Stay und Stäben, Takelmefier, Brotmesser. Ra , Taschen- und Federmeffer. Scheren aller.. „rt.

Nr. 30 754. M. 2452. _ - «akad.

vrosaouzla“

Poppiß 16, zufol An 14. 5.

Vertrieb v'on Tabatkfabrikaxeu. Waarenverzeicbniß:

Gef betrieb: Vertrieb" son Gummiwaren.

Waarenverzeichniß: „Nen; kim für Fahrräder.

betrieb: i l a renge chäfi 811 groß. * .vMÜÖUiFFlLWÜZrZÖeS iastafe haktiges Mehl.

Rancho, Kam, Schnupftaback, Zigarren und Z1garetten.

ei 1 M * ;;

Eingetragen für F 2311“ ck “M&M * 98. EA ftsbetrieb: abrikatkon und *

trieb von Fahrt dern. Waamvmekkmkß: ck ,