* “ “NW“ «.:-1.» “IWW 98:1.:“;-..„..« &?éN-ZSJF.» _ ; - .. . ., .;,
M, v. Nr. 2232 4249 5427 7324 7762 8789 "“DJ-; 1. April 1896: 1.441. .4. Nr. 6886 9631. mn. o. Nr. 1513 2796, pm. 0. Nr. 1354 8031 9609 10197 12211 12236 12278 16401 16750
«18325, [lit. ld- Nr. 120 2426 7157 9972 10878
11394 11690 11971 1232812490 12635 13348
Z' 13638 13987 14104 14676 14695.
11. Zu 3101...
Den 1. Avril 1894: 111“. 0. Nr. 100.
Den 1. Oktober 1894: hilt. 111. Nr. 55.
Den 1. April 1895: 1.1". 0. Nr. 402.
Den 1. April 1896: 1.41“. 0. Nr. 418, wiederholt aufgefordért, 0211 91911111ka11), dkrsexben nach Abzug 069 Betrages der inzwischen 8111119166011, nieht mehr fäÜigen Kupons zur Vekmc'idung weiteren Zinsverlustes 11:10 künftiger Verjährung h_ei dcn gebuaunteu Kassen unwerzüslicb in Empfang zu ne men.
Die Verjährum der ausgcloosten chtenbriefe tritt nach 0611 5 estimmungsn des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein. _
Hierbei machen wir 3111116185001an auxmcrksaxn, da die Nummern aUcr gokündigtcn, resp. zur Enz- lösung noch nicht Präsknticrt6n chtcnbriefe durch 019 von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats - Anzeigers in Berlin heraußgegebenß „AU emeiue Vcrloosungö-Tabeücl“ tm Mat und &ovsmber jcden Jabch Veröffentbcht 111910611. Das Stück dieser Tabslle ist bei dsr (1000671911 Redaktion für 25 „_5 käuflich.“
Königsberz. den 12. 21511 1898.
öni liche Direktion
iir die Provinzen Oft- und Westpreußen.
[17100] Bekanntmachung.
In der Sißung 089 Vorstandes 080 Vsrbandes zur Regulierun dcr Oberen Ünsirut von Mühlhausen bis Merle en Vom 7. Mai cr. 71110 5011 den zu 34 [1/9 verzinslickxen Verbands-Anlcihcn folgende Nummern ausgelooft worden:
]. Em. 111“. 4. über 1500 „44 die Nr. 88 und 89, l-itt. u. über 300 „14 die Nr. 109 148 245 301 362 383 411 435 439 482 492 und 494.
11. Em. 111“. 11. über 1500 .“ die Nr. 5.
MM Schuldyerscbreibungen wer0e'n 01-11 Befi Ern zum 2. Januar 1899 gekündigt mit der uf- forderung, die Kapitalbeträae von diesem Tage ab bei der Verbandskaffe zu Großeu-Gottern gegen Rückgabe der SchulOverschrexbunqkn 11110 der 00311 gehörigen, nach dem 1. Januar 1899 fäÜigkn Zins- kuvons und Talons haar in Empfang zu ncbmen.
Langensakza, 0611 25. Mai 1898.
Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Uuftrut: Wieseck.
der Rcatenbank
[17166] Der weü- und südxüttsclx Credtlverem.
Infolge § 37 der Statutkn des Vkreins find heute auf dem Barsan 098 Vereins 0011 dem hiefigßn 1700811118 p[]b110118 die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabtheilung fiir Lprozentigc Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Juni 1898 ausgelooft worden, 7-ämlick):
[ill. 4. Nr. 104 109 267 350 433 530 774 975 9781138 1792 1809 2439 2503 2527 2689 3076 3310 3380 4384 4600 4732 4754 4918 5014 5210 5607 5717 6639 7117 7216 7522 7573 7715 8011 8073 8181 8426 8550 8829 9109 9116 9193 10659 10734 10886 10994 11079 11388 11696 12515 13073 13333 13357 14428 14870 15183 15280 15365 15410 15483 15730,
[in. 13. Nr. 296 655 1042 1088 1197 1873 2277 2465 259], 3277 3311 3821 3877 4235 4342,
1.1“. (ck. Nr. 7 24 551 689,
1.1“. 1). Nr. 782 1301,
Diese gezogenen Obligationen 111610611 von uns in unserem Bureau, von der Privatbank in Kopenhagen und yon 1131 Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuscblcme von 100/() im 11. Juni-Terwiu d. J. eingelöst, nach welchem Termine keine ZinfEn bezahlt werden.
Riickftändig find: Von dcr Verloosung PC!," 11. Juni 1897:
1618. 13.911. 3204, von der Verloosung Per 11. Dczember 1897:
1.111. 4. R1“. 1029], 11110. 13. Nr. 364 821, Hirt,. 1). Nr. 1250.
Die Direktion
des west- und südjütistheu Creditvereius.
Ningkjöbiug, den ], Maris 1898.
Clausen. P. Noes. P. H. Petersen. [17094]
Zur Außloosung dsr nach 0711 2198156156611 Pri- vilegien Vom 2. August 1876, 1. November 1882, 9. November 1887, 18. Juni 1891 am 2. Januar und 1. Avril 1899 311 1119611de Obligationen der Stadt Barmen ist Termin auf
Mitnuock). den 22. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr. im hiefigen qubbause, Zimmer Nr. 25, anberaumt worden, Was b1er0urch zur aÜgemeinen Kenntnis; ge- braeht wird. Barmen, dort 1. Juni 1898. Der Vorstßende der
städtischen Zchuldentilgungs- CommYston.
Der Beigeordne'te : "B ie r m a n 11.
[17063 3114 0/ 0 Köln - Mündener
Prämien - Antheilssrheine.
Bei der heute stattgebabten 56. Serienziehung obiger Antheilssckxeine find folgende 4 Serien gezogen worden:
614. 1230. 3332. 3619. Rückstäudig find nachfolgende Antheilsfoheine-
fälli gewesen am: . ril 1896 Serie 17. Nr. 805. 38. „ 74. , 3676.
„ 1893 , 1897 89. 4415. 18. 26. 28. 30. 6375.
1896 128.
1897 176. 8758. 67. 8800. 1894 214. 10652,
1895 223. * 11113.
1895 1897
1896 1889 1892 1897
1897 1897
1897 1896 1897 1894 1897 1896 1897 1896
1897 1897 1895 1892 1897 1897
1895 1896 1892 1897 1895 1895 1896 1897 1894 1896 1896 1896 1896 1897 1897 1897 1892 1897 1897 1895 1888 1896 1895 1894 1897 1895 1897 1897 1897 1896 1897 1897
1894 1891 1896 1897 1897 1894 1896 1896 1894 1897 1897 1894 1895 1897 1897 1897 1896 1897 1896 1897 1895 1895 1893 1893 1897 1885 1895 1897 1887 1897 1896 1895 1896 1890 1894 1897 1894 1896 1897 1896 1895 1897 1897 1897 1897 1897 1896 1897 1888 . 1897 1. Okt. 1896 1. April 1889 ]. TJkQ 1897 1. April 1896 ,
Hamburg. den
“*)-4
* * . * ! ! ' *
?
ö-“d-ök-éz-kj-zp-apa-“Yx-zßxx-aßzp-zp-ax-zx-a-p-c“ * ....,........„,......kkééftkékkft? ?????k ????HSSS “» “““- **" m-
"'!!kxqqqak-kqlk-t*
- .ttkkkkjcttk
* * . . * * . [ . . ' ' * . k ' ' ! '
!!!!!!"lkl
-...-....-....--.-.-....,...,.-„„...........
!*!!!k'lkkklklkklktkiktkkkkkklkl**!!kklkkklkltjkllkll
303 312.
325. 332. 349. 424.
451. 464.
494.
522. 692. 700. 758. 764.
857.
864.
924. 929. 933. 988. 1006. 1108.
1148. 1155. 1197. 1207. 1251. 1257. 1260. 1315. 1354. 1459. 1470. 1483. 1488. 1507. 1696. 1766. 1769. 1818. 1826. 1830. 1839. 1896.
1935.
1942. 1957. 1980. 20 *9. 2074. 2086. 2096. 2098. 2109.
2113. 2147. 2175. 2185. 2234. 2285. 2317. 2340. 2377. 2380. 2386. 2426. 2470. 2505. 2519. 2565. 2586. 2603. 2628. 2677. 2681. 2692. 2716. 2738. 2745. 2755.
2795, 1852.
2868.
2927. 2931. 2966. 2983. 2984. 2995. 3043. 3088. 3114. 3153. 3178. 3181. 3241. 3330. 3334. 3336. 3476. 3511. 3529. 3712. 3759. 3823. 3871. 3889. 3965.
'!!€-!
!!!q!!!]qkeqlko!***!xukqllkkjktq
!cjkllkkkxtkk***-t-kqulktqkt!it!!!!!!jkt-quk..*...,
. . 10. 11.
. 13. . 15. 16. . 18. . 20. 21. . 23. . 25. 26. . 28. . 30. 31. . 33. . 35. 36. . 38. . 40. 41.
42. 43. 44. 45. 46.
47. 48. 49. 50.
13351. 52. 53. 54.
55. 56. 57. 58. 59.
60. 61. 62. 63. 64.
65. 66. 67. 68. „69.
70. 71. 72. 73. 74,
75. 76.
15102.
15553. 56. 77. 78.
79. 80.
16214.
16585.
17416.
21156. 58. 79.
81. 82.
22527. 31.
23164. 90.
23200.
24673. 74.
26097. 34570. 71. 82. 90. 56. 61.
34969
37852.
38164. 87. 42818. 38. 45. 43151. 79, 80. 81. 82 46185 89.96. 46443
46627
49359
50293.
55365. 66. 67. 95.96.
57386.
57712. 5. 35. 59828.
60303. 16. 62523.
62838.
62997.
65735.
67656.
72938.
73474.
74109
74355
75334.
84762.
88258
88442.
90880.
91256.
91482
91903.
94764. 91. 92. 96706.
97090.
97836 37.49. 98992. 98. 99000. 100428. 38. 103690.
104262. 94.96. 104755. 57. 89. 90. 104875. 99. 105402 25.27.40. 44.49.
105602.
107330.
108723. 109202.3.4.15.19. 111690.
114201. 2. 115813.
116987.
118816.
118974.
119251
121278.
123498.
125201.
125946.
128215.
129274.
130113.
131379
133803.
13401 1.
134574.
135789.
136873.
137214. 15. 21. 41. 137738. 139703. 5. 8. 142574. 75. 88. 92. 143358
146323.
146516.
148267.
149112.
149169.
149726.
152118.
154377.
155695.
157607.
158856.
159032.
162013.
166456.
166660.
166767.
173782. 83. 175508.
176405. 10. 185569. 187910.26 191122. 27 193511. 194416. 19 198243. 50.
1. Avril 1897 Serie 267, Nr. 6837018 2. 3. 4. 5
1. Juni 1898.
Die Administration der Köln -Miudeuer, Prämieu-Antheilostheiue
Uarddentsrhe Bank in Hamburg.
.!
9660]
usloosuug von Stadt Mainzer Obligationen.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosuug von Obligationen des 31 0/0 Anlehens bitt. ). wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. November 1898 berufen:
a.. Nr. 296 341 374 553 708 795 948 1117 1148 1195 1270 1271 und 1379 über je 200 .“
b. Nr. 1593 1726 1733 1834 1879 2313 2531 2707 2732 2891 2967 3050 3126 3318 3333 und 3798 über je 500 „44
0. Nr. 4558 4604 4608 4734 4794 4905 und 5043 über je 1000 .“
Die Kapitalbcträae können vom 1. November 1898 ab geaen Rückgabq 0er Obligationen nebst Talons und nicht fälligen Kupons bei den aus den Obligationen bezeichneten Zabluugöstelleu in Empfang genommen Werden. Fehlende Kupons werden an dcm auszuzablknden Kapitalbetrage ge- kürzt. Die Verzinsung 081 auSgeloosten Obligationkn hört mit Ende Okwber 1898 auf.
Rückstände aus früheren Verloosungeu: aus 1897: Nr. 500 und 1.431 8. 200 «M, Nr. 2362 k 500 „“ und N:. 4657 24 1000 »“
Maiuz- den 2. Mai 1898.
_ Der Ober-Bürgermeister:
1)1*. Gaßner.
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-(Hesellsch.
17077] [ (Gemäß § 13 0er Stafuten dcr Aktiengeseßséhaft
Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen werden deren Aktionär? zur
ulthen ordentlichen Generalversammlung, we :
Donnerstag. den 23. Juni 1898, Nachmittags 2) Uhr-_
im Hotel „zum Hirsch“ bic1e10st stattfinden wird, unter Hinweis auf die 11achsteb€110e Tagewtdnung 11110 mit 08111 Bsmerken eingcladsn, daß es jedkm Aktionär gestattet ist,_ (5 durch 6111711 mit schriftlicbe'r Vollmaäot Ver1e cnkn Beiwa- mächtigten wkrtreten zu lassen, und daß |ck dic Theilncbme'r (111 0er GeneralVZrsammluna durch Borweis ihrer Aktien oder Interimsscheine beziehcntlich der Aktien M. der Von ihnen Vex- trctenen zu legitimiexen haben.
Die über 001 08100ff1'ne GesÖäftsjabr1897/98 aufgestellte Bilanz mit Gewinn- und Verlust- rc'cbnnng und 0er (GeschäflIbkricbt lieg?" pkm 6. 0. 9.17. 01) zwei Wochen lang im Geschäftsranme 0er Geseljscbast für die Aktionäre zur Einficbt (1118.
Schellenberg, am 25.81.1111 1898.
Der Vorstand
der Darlehnsbank zu Schramberg in Sachsen.
Genskl, Direkxor. Tagesordnung: Vorlxgung des Berichts des Vorstandes, der Bilanz und des Gew'mu- 11110 Verluft-Konws auf 1897/98. Bericht des AUfÜÖTXrajk-CS über die Prüfux1g der Bilanz 11110 060 wairm- 1111021811101- Kontos. Bcschl11ßf0ffunx1 über die Genehmigung der Bilanz, 01: Vertheilunß des Reingkwinns 11:10 011: Entlastung 078 Vorständeé) und 0:8 AuffiÖtSratbks. Uebertragung 0011 Jnteximssckxinen. Fsstseßung der Bestimmungen für die Be- 01u1611-P511s10u0k0ffe. W001 zweier M1t,;li€0er 0:5 Yusficbtörakbks an SKU: 0er Herrku Bäckerobermeister Fischer und Klempnermeister Wei el. Ergänzungswabl eines Anf?1chtßrathsmitglicdks 011 “SUM 075 011x112 sein? Erwählung zum D110_1'101' angefcbikdcnen errn Justiz-Ratk) Genpcl.
[17090] . _ , * Löwenbraueret Lom; Immer, A. (5.
m Frktkurg [. 9x. 41 o/0ige Theil-Schuldvcrschrcibungen vom Jahre 1894- betr.
Bei der 571119 zur Heimzahlung auf 1. Sep- tember „d. J. vor 961)! Großherzoleicben Notar vorgenommenen Verloosung wur en folgsnde Nummsrn .*;1'5011111:
bitt. . k 500 „44
Nr. 19 111 114 1'“ 225 266 292 316 388 428 475 490 529 569 592 624 697 813 831 897 9.17 1055 1058 1183.
hits. 13. Q 1000 Mi
Nr. 109 118 126 159 164 267 536.
Dic? Rückzahlung dieser auleoosten Theil- Schu100er7chre1bungen erfolgt am obenbezeichueteu Termin gegen Einlieferung dieser Stücke
bei der Kaffe der Gesellschaft in und Freiburg bei der Oberrheinischen Bank i. Br.- sowie bei der Filiale der Bank für Handel und Ju- dustric in Frankfurt a. M.
Die Verzinsung dieser Schuldvkrjchxcibungen hört mit dem 1. September 1898 anf.
Freiburg i, Br., den 1. Juni 1898. LöWeubrauerei Louis Sinner A. G.
[17091] Fabrik feuersraer und säurefesjer Droducte
A. G. Uallxndar a./Nl)ein.
ZweigniedcrlaffunFLeu zu Bad-Nauheim & irges. Die ordentlirhe Generalversammlung wird hiermit auf den 22. Juni d. J. anberaumt. Auf der Tagesordnung stehen: 1) ZYltgegennahme des Geschäftsberichts und der an;. 2) Beriézt des Ausfichtöratbs über IabreSrecbnung und * ilanz. 3) eststeüung der Jabreödividende. 4) ftntkl,astung des Aufsichtßraths und des Vor- an es. 5) Wahl eines Mitgliedes zum qufichtöraib. 6; Wahl der Revlfionskommiffion. ? Statutenänderung.
Die Versammlung findet 10 Uhr Vormittag! zu Vallendar am Rhein im Bureau-Gebäude unserer Gesellschaft statt.
Es wird aus §§ 31 und 32 der Statuten ver- wiesen mit dem Bemerken. daß die in §32 erwähnte Anandiung außer bei der Gesellschaft in Vallendar- au 8
der Berliner Haxdelsgcsellscbast, Berlin ".,
der Bergisch-Markistben Bank, Düsseldorf-
dem Halleschen Bankverein, alle a. Saale- dem Bankbause I. H. Stein. ölu und
_der Mitteirheiuiscben Bank, Koblenz erfolgen kann.
Vallendar a. Rhein, den 1. Juni 1898.
Der Aufsichtsrats). [17078]
Düsseldorfer Volksbank.
Nach00m 0er Beschluß 06r auf;:rord-rrcklickpen Haupt-
Versammlung Vom 11. Mai 1898, betreffend die: Grhöhuu des Grundkapitals,
111 das Handelsregi 161: 0913 Königlickdkn 2111118117r1chks zu Düsseldorf 111111111051 eingetragkn ist, 1111155811 wir die Aktionäre unserer Gzseüfcbaft “.:-31161124, 008 ihnen auf die zunächst zur AuMabe gelangxndcn 600 Aktien 171 1000 „44. zustebkndc Bezugsrecht 111 der Zeit
vom 4. bis 18. Juni cr. einschließlich bei uns ausüben zu wollen. Nach 07111 18. Juni er. ist das V0rzuqörccht satzung-ngwäß 6710139611
'Auf 10 4 11110 Akxisn 811110111 611117 116111: “Mei? zum
arikurse, worauf je 25 9/0 gleich 250 „114 für jede ) ktie jedeSmal am 30, Juni, 30. August- 30. Oktober und 30. Dezember baar 9611711 Kaffaquittung zu zahlen find.
Die Außgabk' der Akxisn 15111 110110112 11110 Divi- dendensckoeinen erfolgt im 30111111 1899 gegen Riick- gabe der Kasscuquittmxgen iiber die ge- leifaeten Einzahlungen.
Düsseldorf, 08.11 1. Juni 1898.
Der Vorstand.
[1717 ] «..-.--,.-- B*ergisclx Märkische Bank in Elberfeld,
Dic erren Aktionäre unskrer 0865106301! wxrden Hisrdur zu einer außerordentlicheu Generalvcrsammluug auf MittWUeh, den 29. Juni 1. J.- Vormittags 10 Uhr- in unserem Bankgkbäads, Königstraße 1/5, exgebknst eingeladen.
Zur Tbeilnabme an 071 Gcnerasversammlung 11110 zur Stimmenabgabe [1110 diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche 1516 91211811 spätestens am 21, Juni 1898 bei unserer Effekteukasse dabier odrr in Berlin bei der Deutschen Bank 0001 081 0717 Direction der Discouwgesellschast bis zur Be- endiguna ker Gcncralvkrscunmlxmz “0111161169711.
Die Legitimationdkarten 161111011 bis zum Ver- sammluugsmge Vormittags 9 Uhr, in Empfang genommen werden.
Tagesordnung :
Besäzlußfaffung über Erhöhung 098 (15311180- kapitals um 51071 MiÜionen Mark, zum Zweck dcr Fusion mit 001 Remsch610€r BMk unter Abändkrunq 0er §§ 6, 7 11110 34 098 Gessllsäzaftsstatnts.
Elberfeld, 0611 4. Juni 1898.
Die Direktion.
1171751 " Deutsch-Nusfisthe“ Naphta-Jmport-(Hesellschaft.
Die Herre'n 917110117110 unserer Gsstliscbast n'er0e'n hiermit 1:1 dsr auf Dienstag, den 28. Juni 1898, Nachmittags 2 Uhr. im Lokal? der (Be- seUscbaft, 9110519117111. 6, anbcraumtkn fünfzehnten ordentlichen Generalvcrsammlung ("7088611716111- gSleen.
Disjsnigcn 211110117118, w01ch€ (111 081 030116101- versammlung 1bk111tchkn611 wollen, 11013511 untcr Bc- rückfichtigung dcr Vorjchriffkn 080 § 25 “01'6 Statuts ihre '.".kticn mindestens 3 Tage vor der Ge- neralversammlung auf 06111 Bureau der Ge- sellschaft zu deponjkrSU.
Tagesordnung :
1) Vorle'guna der Bilanz, Dcr Gewinn- und 'Lßvrlustréckynuxg des vi'rflosssncn (550150118- j.11)1'es M10 “070 Gesckpäftsbsäcbtes 060 Vor- stanch mit 08n Bemerkungen 078 Auffickyts- 101560. _ Bcscblußfaffung 11081 die Bilanz 11110 dl? zu ertbeilen0e Decharge.
3) 916111110111 11011 tarnusmäßig AuffickytSkatbsmitgliedern.
Berlin, 0811 4. Juni 1898.
Der Vorstand. 71.11. Zahn.
0118058081071:
"717303018 Brücken Gesellschaft zu Podebuls“.
Unsere Aktionäre werdcn zur ordentlichexl Generalversammlung aufDieustag-den 5. JU!!- Nackjmittags 2 Uhr, in der Espkr1babn'1cben Restaurajion zu Wetterzeube hierdurch €ingc1aden imd wollen ihre Aktien bei 01'm Vorstands ntedsr- egen.
Tagesordnung : _
1) Vorlegung der Bilanz und des Geschafts- berichts 11110 der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1897.
2) Ertbeilang der Entlastung an Vorstand und Aufficbtoratb.
3) Beschlußfassung über die wainnVLrtheilunÉ.
4) Beschlußfassung über Auflösung der_Gese - schaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gcsfcéllschaßt1 mit beschränkter Haftung.
Sollte die uflösung der Gesellsehaft zum ZWecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlo en werden, so soll die Errichtung der neuen Gesell (haft sofort erfolgen und den Aktionären Gelegenheit gegeben werden fich an der neuen G9sel1schalt zu betheiligen, wesßaw um Erscheinen aller Akt onäre gebeten wird.
Podebuls, den 3. Juni 1898.
Der Ausficbtörath der Aktiengesellsehaft
Elster-Brütkeu-GesellsJaft zu Podebuto.
I. B.: H. üfner.
[9702] 49/0 Obligationen
drr Actien-GeseUschaß fiir Malzsabrikation
u. Hopfenhandkl vormals Schrödcr-Saudfort von 1888. Bei der 561110 v:)r 2710101 stattqefuydenen 0107111- 101110 Bcrloosung Zbigkr Obligatronen wurden folaende Stücke znr Ruckzablung gezogen: 2 Stück 0. „44 500- Nr. 9 12. 6 Stück 8 „M 1000,- Nr. 201 207 221 222 235) 253. 5 SUN 9. .X- 2000 - Nr. 703 711 715 741 746. „ : ..44 17 000.- 32-161 081 gleicbzsttig -- wcgen Vsrkaufs * 6009 ZZUUUöbkls “"' ÜÜÉÜJLhabten 00561- 9101-11tljÖ1-n Ausloosuug dcr_ näm- 1ickcn Obligationen wnrden 7011161108 Nummern zur 181111505111119 aezoaen: 28 Stück 71 „x(. 500.» Nr, 25 35 50 52 59 67 68 70 74 82 83 91 106 108 120 128 131 135 ]39 142 144 148 1.55 170 174 176 188 195 „ 69 Stück 5 „44 1.000.- Nr. 256 257 267 271 274 288 292 303 307 318 322 329 332 337 340 350 356 373 377 387, MZ 394 396 398 399 402 404 413 416 418 420 423 429 440 451 454 457 458 459 460 475 480 484 486 487 468 489 492 499 507 509 536 530 533 550 554 556 584 587 596 602 617 637 651 653 657 663 670 688 41Stück 11 „44 2000- Nr. 751 786 768 777 784 786 789 791 792 799 811 815 822 832 841 856 863 872 875 882 895 896 900 901 902 911 913 915 918 919 921 925 944 962 965 966 969 " 972 974 977 991. = «. 165 000 _
Zusammen: «. 182000.-
Die Einlösung 67791411 [1017119111ckguvc 061 2,1011- , 1111111111911 11110 081" 11011) 1111111 7611111611 3111811150118 vom 1. August 3. c. ab: ' 011 061 Kasse der Gesellschaft 111 Mainz, 541 061 Bank für Handel und Industrie, , Darmstadt, und deren Filialen- " 1:10 [ckck 019 2481511171101] der 00041710011611O511ga- _,-- 111111011 mit Um 1. August 11. 0. aus". Riickständige Kupons: N:“. 16 psr 1211151071 1896: Nr. 202. _, Riickstäudigc Kupons: Nr. 18 901 1. Angnst 1897: Nr. 30 118 204 441 677. Mainz. 0711 2. Mai 1898.
[17075] _ _ 0511111011121 Export-Vlcrvrnuerrr vormals Drews & Co .
In 07: avßeroröW-tiickocn Gkakralvcrjamxnlung de_r 311110111118 018161 («9170117011011 0111 18. 'Mcci 0. J. iki be')chlt)ff-'11. das bisherige Aktienkapital von 800 000 .F. auf 400 000 .“ herabzusetzen. 11110 zwar 011111) Z11101111n01116g111111 0011 je 3111012111811 11 1000 916 zu 611181 AktZe 0. 1000 „46 _
NMT) 2101111301 kkr 211111612415 111.0 248 078
:? 911115811001378, 1213174776111) 016 3101911101101:11csellschaftcn
€ 0111 91111611 11110 111: AKanesk-llscbaftsn, 170111 18.Z11lk 1884 111110 016ser Bcfcßlaß [117111111 1101077013111191, 11110 11:10011 010 613151101001 061 (Hesebxsckyaft 007361010711,
01) 081 061517111811 111 111610711.
* Gaarden. ken 1. F*xt'ci 1898.
Der Vorstand.
.. (5). Drcws.
[17076] , . Gaardener Export-Mcrvrmxcrcc vormals Drews & C" .
F: Ju 08: 1111ß61010611111chc11Genemlvsrsammlung dL!" 531111011510 0ies1'r (Hx'sc-Uscbast 0111 18. MM 0. I. ist : 071611011811, durch 111 111111 9111511058 0011 200 Stück - 011f 0811 Jnlmbkr 101117110811 2101166118 - W'tien ; T: 1000 „46. 7,1701) 200 000 «16., mit 2401181131 auf 6% F“ “1601071108 110111 1. Juli 0. “J. an, 000“ durch Ver- Z öffknjlic112011 2471151115 auf 400000 „16. [7070000181310
- “211111111681161 wieder auf 600 000 „,-4, zu er- böven. . *
Dkn jséyiszkn Aktionäre'u 1011 nach Ikerhä1111iß ihres * 9111181107111370 cin Bez11,1018cht 011)" die 11011 0110- 311317171101'11 YOTLLCHW-As'ské'n 6111071110811 wcr0en, und zwar so, daß 7.111" 4 *Stmmn-thi-xn 81110 Von*echts- ";-1611? 6111711111.
Wir Ersuchen 00561 010 Aktionär: unserer Gesel]- schaft, wclche 016180 Bkzqurccht 110118110 machen 11011111, 11110 Anmeldungen unter Vorzeigung ihrer Aktion bis zum 15. d. M. bei uns bc- srhaffcn zu Wollen. , '
Der Bonn;; dcr V0110ch1ö-21kt1cn M am 1. Juli 13- J. voll einzuzahlen. Dic- Einzahlung 10110 bcidsr Gesellschaftskasse 001 durch Ueberwcifung 011 di? Vereinsbank in Kiel auf 1111161 Giro-Konw ("xbe'te'm Die Aushändigung 001 21111711 crfolgt dcm- 1111ch1t Von 061118112811 Stellkn.
Gaarden, den 1. Juni 1898.
Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsraths: G. Drkws. J. Schwcffel.
[16578] Bekanntmachung. Die (Gasbklkuchtunngtiengeseslj«haft zu Hof hat sich laut Beschluß ibrsr Generalvkrsammlung vom . 12. März 1898 aufgelöst und zu Liquidatoren die Perxen Wilhelm Baumgärtel (Haefabrikkzirektor 0001er, und Ferdinand 17011 Rücker, Priyatier dahier, besteüt. Indem 133100189 bekanntgk'ben, „fordcrn wir z11glyich _; W118“? Glaubtger auf, fick) bei der Gesellschaft zu mc en. Hof, den 31. Mai 1898. Der Vorstand
der Gasveleuchtnngsamtengesellschaft Hof. W. Baumgärtel, Direktor. [17089]
Schlesische Boden-Credit-Aktien-Bank. „Dre Einlösung unserer am 1. uli cr. salligen Ziuökupous erfolgt vom 17. uni er. ab in den Vormittagsstunden, ausschließlich 'der Sonn- und Festtage, in Breölau bei unserer Kaffe. Schloßstraße Nr. 4, sowie vom 1. Juli 1898 a!- bei den früher bekannt gemachten Zahlstelleu, ferner noch in Berlin bei der Bres- lauer Diskoutobauk und in Dresden bei der
:'liaallet der Allgemeinen Deutschen Credit-
reölau, den 1. Juni 1898.
Der Vorstand.
[14720]
Chemische Fabrik zn Aktien-Gksellsckmst.
Chemischen Fabrik zu He'inxicbsbalx, Aktéen-Gesellschaft,
Auf Vchblllß des Y'luffiÖ-tßratbs der
wird 071 Zinssuß der 11041) im Umlauf befindlichen „44 520 800," 4.1 0/0
1. Oktober 1898 auf 40/0 1). a.
Infolge beffsn (_“chbt 510111111 an ki.- J Kuponsbogen (exklujwe Kupons pc. 1. Oktober 18
Coburg-Gothaische Credit-Gesellsthast in Colmr , G. F. Vlaufuß, Bankgeschäft in Gera-Reuß, g
1111101110111 061 Präklufivfrist bis zum 25 Juni 1898 mit einkm N11 ' ' ' ' _; - . „ ," ntmernerzchhni 2171511101 kn. Nach 0110101171“ Abstempslung 111810711 011: Hch11101ch21US nsbst dcn dazu 112561111011 TalonsckZurück-
3361105611. Dit? 11811911'11110111195011311 113010911 im 811178 9131in611, 11110 Wirk) 5171111111 81116 bcsonders Bokanntm
_Diejeniz-xn" Schul0jch61:1.-, “0711-11 Jubabsr 00:1 diésem AnQrbiktsn kkinen G651011 111015911 111011611 1111310811 1116111111 1181110f; Nr. 4 01-1 Anlkihsbkstinnnu1191-11 zur Rückzahlung per 1. Oktoéer 1898 zum,
Nennlvcrth gekündigt. 11110 [1611 mit 011's8111T01",€
Obligations" 91101111 am 1, Oktober 1898 061 den obengenannten Bankstellen.
Hriurichshall bei Köstriß, 0611 16. 13101
Der Auf
dev Chemischen F0l1rik zu Heinricljshall Rktirn-WclellMaft. Emil Vlaufusz, 2106115611001“.
( urspriinglitb 50/0) Schuldstheine unserer Gescüschaft ab
Heinrichshnll
ermäßigt. 115111171, 0711615811 die Aufforderung, die Stücke nebft 98) der emer der folgenden Banksteüen:
"961 nächsten Monate gsgen Rückgabe der Talons aus- 11ch11ng erf0111en.
1116 Zinßzab1ang auf. Die 2111511051011.) dsr gskésxndigten 1898.
fichtsratl)
[ 17096] Qotisu.
Kaiser-KarW-Vad.
Bilanz am 31. *März 1898.
21. (H. in Paderborn.
!*asxisn.
.“ «& 9111 (GrundstückKonto . . . . . . 22099763 . (GLbäude-KMW. . „445961705 "1% 2111051611111an , 597,05 M01ch111811-K01110 . „ck 14 474,80 100/02101'71711'15111111 . 157480 12 9001“ 217911111645191110 11. Invsmur . . 936.“ Wäsche-Konw [1.J11vknt11r. . . 1393-- Dr11ck0s1611 37301110 11. JxW-kntur, 170 60 Utrnßlien-Kmxw 11.J110811111r . . 3105170570100 11. JUVMTUL' 2101101551“. “200 chricbsksstsn- 5101110 11. JnVenmr ..... 5991115118-248'11'1110-3101110. . . „1149111.an (Bcstand) . . . . (1911211111- 11110 Verlust-Konto . .
59 0201--
Nebel. „46. 1.1 An VlklUft (1110 dem Vorjahr? 7524194 , Abschreimbg aaf 098- ] 551107. . . , , _ 444 „, *ZlbflbrkibUng auf Ma- schin€n . _ . . . Abscbrkibang auf “5.710- 51001 Abschrx'ibU-m (mf 111611-
597,05
1 574 80
52,»-
10410 2 328,»
WäsÖL-Konw (940151011cb) . . . . 37 Dxnckkosikn-Kwnw (Verbrmxch) . . 84- 310519116101110 217111701165 . . . 2451 . Bkl'kuMUUJG-KOUW (VM 1011111) . . 120 - Salair-Konw (Verbrauch) . . . 4261 Zinssn-KOUW (Vérbravcb) . . . . 1843 *:“ BstrésbskOstLn-K1311111 (VAÖWUCÜ 213] : '
Gewöxm- nud Verlufi-Konto am 31. März 1898.
„44. „(1
60 000 «* 47 000 -
Pyr Aktisn-Kawital-Konw „48120000 Nock) nicht eingkzablt ., 60000
„ HHWLOWM - KMU) ......
107 000 -- Orea".
ck 1.1 12 73010 110]13
9-
7 932761
Pkt Badkbktrikb , Wisgcautomach ......... 011080: (8181105111711 ...... Salw (Bkrlnst)
20 781 T» 9110101611" 11110 11151111 105111095. Paderborn, 0111 3. 19701 1898. J 05.8-(5111101.
Paderborn. 0011 24. 2111111 1898. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Reißmann. .Ouck.
[17070] ]]Obieok'ox.
.44 „1 .*1. 21111000
nacb Ubscbreibnm; 00112490 116,13.
GrundstückI-Konw . “822666294
Wasetfmst-chnw 96 558,77
Gebach-Konw. . . „ 671600,---
YkOtOkkkt'KOlltV . . . „ 358000,-
Masch1n011- 11. 2111007016-
Konto . . . . Gerätbe- u.Utmfiiis11- 1 681 841
Ncuivalzwerk Actiengesellsthast. Uckto-Vilanz per 31. Dkzcmvrr 1897.
Oroaitokos.
ckck 43 2 000 000 -- 200 000 _- 20 !“)(10 -- 100 000 - 832 865 07
Aktikn-Kapital-Konw .......
Réservc'kondö-Konto ........
Dslkre0crL-Konw .........
Erxtéuerungsf02108-Konw .* .....
9210ij1? 919000168 . . . . .
Diesjabriger Reir1g€winn„-;6 223 597,42 5101111 Gewinn - Vor- trag Vom 1. Januar
2623559T42
13. Betrieb. 29001711 11110 Mäterialic'n 931071)? Dsbitvrcs Kaffa-Konw ........... Wechssl-Koxtw .......... Patent-Konw
919 487 712 273 13 264 56 594 5 000
3388 462 . Bösperde in Westf.. Mai 1898. Die Direktion. 2111118101. A. Rodeck.
vkrrechnet wie folgt: st01utarisch6 und vcrrragömäßige Tan110men und Gratifikationen (40. 37 597,42 9% Dividknde. . , . 180 000-- Saldo - Vortrag auf neue Rechnung. . . 18000,-
016 235 597.42 235 597
3 388 462
Der Auffickxtsrath. J. H. Kissing.
[17071]
Neuwalzwerk Actiengesellschast.
In dcr am 28. Mai 0. 01. im Lokale der Güsell- schaft Harmonie zu Iserlohn stattgkbabten General- versammlun der Aktionäre wurde die Dividende für das Ja r 1897 auf 9% festgeseßt Dieselbe gelangt gegen Einlieferung der Kupons vom 1. Juli a. (:k- ab bei der Direktion der DiOcouto-Gesemchaft in Berlin oder an dex Kasse der Neukualzwerk Acticngesellschaft m Bösperde zur Außzablung.
Als sechstes Mit lied bes Ausfickxtsraths wurde einstimmig der err Direktor Ernst Schwecha- 0ieck zu Dortmund gewählt.
Bösperde„ den 1. Juni 1898.
Die Direktion. Altpeter. A. Rodeck.
„...,-_-
| [17200] Gaswerk Schmalkalden A. G. Einladung zur Generalversammluug auf Mon- tag, den 27. Juni 1898, Nachmittqgs 4 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn 131". zur. BuUing, Bremen. Domshaide 10/12. Tageöordnung : , 1) Vorlage und Genehmigung der Btlanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1897/98. 2) Entlastung des AufsichtSratbes und Vorstandes. 3) Neuwahlen. , _ Zur Stimmabgabe find nur dtejénigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 22. Juni 1898 bei den Herren Y Schultze & Wolde in Bremen oder bei der ereiusbauk in Sckjmal-
[14530] In der" Generalversammkun unserer Aktionäre vom 18. April 1898 wurde bei loffyn, das Grund- kapital un erer Geseljscbast unter AbänderZZZ 01-8 § 2 des tatuts von ..44 1 000000 auf.“ 100 herabzuseßm und zwar in der Weise, daß für zehn. an 019 Geseklscbaft einzuliefernde Aktien über je ..ck 1000 eine Aktie über „44 1000 zurückgegeben wer0en 7011 Diesar Beschluß ist im Handelöregister am 11. Mai 1898 einaejragen. Auf Grund dieses Böschluffes fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, den Umtausch ihrer Aktien im Komtur der Gesellschaft, Victoria-Plaß 8, parterre. bewirken zu wollen. Gix.*ichzei:ig Ersuchen wir 117111111"; Z' 243 H.-G.-B. die Gläubiger unserer Geseljfchaft die Höhe ihrer For0krungkn bei uns anzumelden. Stettin, den 20. Mai 1898. Mercur, Stettiner Portlaud-Cemcnt- uud Thouwaarcn-Fabrik ActiewGesellsthast, Dic Dirckxion. G. Krokijius.
[17168] Vereinigte
Radeberger Glashütten
(vorm. W. Rönscb & Gebr. Hirsch). (81119 außerordentliche Generalversammluug 1191171“ Vorzugs-Aktiouäre soll Montag. den 20. Juni 1898, Vormittags 1110 Uhr, im kleinxn Saule der Drksdner Fondsbörse; Waisen- Hausstraße 23, 1, 0511011011th werden. Tngcöordnuns :
1) Antrag auf Genehmigung des Bksch1UffLS 0er fünfundzwanzigsten ordeznjlicben Generalver- sammlung Vom 28. Mai 1898, den aus 54 Stück Stamm-Afiien zu je 300 .li _ „5 0671011150711 TbLil des Grundkapitals im Ge- ]QMUÜÖÉTWJL von 16 200 24 - 43 auf 2700 „44 *- .»! _lykrabzuskßcn dergsftalt, daß je sc 0 017.101 Stamm-Aktien 111 eine Vor- zuZIM kjic 11 300 „;(. »“ „3 zusammengelegt Werden, und 0617 von d1€skr éGLnLralversZamm- 1ung_zur Durchführung dieses Bkschlu 66 be- 1ch10f1€11€n Maßrkgeln.
2) Im Faüe 071 Genehmigung der 1111121: 1 ge- 0ach18n B61chlüffe 91111109 auf Ayndcrung ver Statutxm durch Aufnahme eines Zufaves zu § 4 dersslbsn.
chxitinrafion erfolgt 011115 Vorz6iguna der Aktien
0071 D-pofitknscbeixte über 0ie bei einer öffentlichen Behörde, bei U1117rkm Vankbause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Gesell- schaftskasse in Rgdebex hinterlkgten Aktisu.
Zur gültigkn Bcickzlußsa sung über die in Punkt1
11110 2 Erwabntcn Gk Enstande bedarf es der Zu- [1115111111141 61107): Mehr eit 0011 drei Vixrtbeilen des in 0er Gkncralrersammlung vertretkncn Grund- 7111111010.
Radeberg 11110 Dreßden, 3. Juni 1898. Vcrcini te Radeberger Glashütten (vorm. . Rönfch & Gebr. Hirsch). Dcr Aufsichtsrath. Kommerzicn-Ratd Victor Habu.
[ 17169; Vereinigte
Radeberger Glashütten
(vorm. W. Röusch & Gebr. Hirsch).
(81116 außerordentliche Generalversammluug unse'rkék Stamm-Aktiouäre 1011 Montag. den 20. Jgni 1898. Vormittags 10 Uhr. im klsincn Saale dkk Dr7§011er Fondsbörsc, Waisenhaus- straßc 23, 1, 0506001161! wer01'n.
Tagesordnung :
1) 211111011 auf Genclzmigung 008 Beschlusses der fünfundzwanzigstcn ordentlicbrn (General- versammlung vom 28.9.1101 1898, den aus 54 Stück Stamm-thikn zu 'c 300 W _ „Z) bestkbéndcn Thsil 000 (515111110 apikales im Ge- suynntbetrage 0011 16 200 „44 -- „3 auf 2700 .N- - „! 501001111613011 0119671011, daß ]1' 711130 diss?! mem-Wtixn in eines Vorzugs- Akne' 0. 300 «44 „1 zusmymcngelkgt werden, 11110 0cr 11011 d1eser (Generalverfammlung 1.1.11 Durchführung 0iksCs B?.scbsuffks be- 1ch10ssenen Maßrsgc'ln.
Im Falle ker :Fynkkmiaung der unter 1 ge- 004111611 Beschlünc' Antrag auf Aenderung der Statuten durch Aufnahme eines Zusaßes zu
, F" 4 derselben.
Lssitnnationxrfolgf durcb Vokzkigung der Aktien 0061 Dcvofitemcheine über die bei einer öffent- lichen Behörde, bci unsc'rcm Bankhausc Eduard Rockscb Nachfolger in Dresden oder bei der Gescüschaftskasse in Radeberg hinterlegten Aktien.
Zur gültigen Beschlußfafiung über die in Punktl 11110 2 srwäbnten Gegenstände bsdarf 76 der Zu- stimmnng einer Mehrheit von drei Viértheilx'n des in 071 Generalv7rsch1mmlung Vertrstencn Grund- kapitals.
Radeberg 11110 Dresden, 3. Juni 1898. Vereinigte Radeberger Glashütten (vorm. W. Rönsth & Gebr. Hirsch). Der Ausf! tsrath. Kommerzien-Ratb § ictor Habu.
[171781 2lctien-(Heseklschaft für Gas und Elektricität.
Unter Bezugnahme auf §§ 23, 24 und 26 des
GeseüschaftSvertrageI ergeht hierdurch an unsere Aktionäre die Einladung zur Tbeilnabme an der Mittwoch. der; 29. “uni d. I.. Mittags 126, Uhr. zu Köln, im ( om-Hotel, stattfindenden ordentlichen Gencralbersammluug mit der
_ Tagesordnung: _ ,
1) Bejch1ußfaffung über 0ex1 Geschaftsbertcht 1,25 Vorskmndes, die Genebmt ung der Bilanz, “and der (Gewinn- und Verlu?trechnurzg, die Ver- wmdung des Reingewinnes und dre Entlastunxx d-es Vorstandes und AufsTÖTSratbes- „
2) Erukoerbung von Gas- bezw. Elekxxjcjtäk's- wer en.
3) Beschaffung neuer Geldmittex.
4) Neuwahl des Aufsi töratbes.
kalden hinterlegt haben. Bremen. den 4. Juni 1898. Der Auffitbtsrath. Friß Francke, Vorstßsndex
Die Hinterlegung der ktéen, gemäk 24 Gekellschaftsvertrages, muß bei dex, "GZseKsabastrkr? , Kö !! erfolgen. „ -
“ Köln, 3. Juni 1898. ck Der Bump“ ,