1898 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

l'a'uisa. FWW Große Berliner Straßenbahn.

inna me 189 : *

Grundkapital . . . . . 9000000- im Mai provisorisch . . . . 1619 807,35 .24

Reservefoud . . . . . . . 1734 023 78 vom 1. Januar bis ult. April

ZFlKYeYYäiNoIn bicdliocbk'it' . . 1250760781 definitiv . . [. . . . . . 5815 321.02 , 9 ge er n 8 en . """""7"_:_'I_"

An Kündißunqsfrist gebundene zusammen. ' 7 43512867 ““

Verbindlichkeiten __ __ dagegen 1897 . . . 1898 . 682Z ZZZZÉ ., 439730066 Sonstige Passw., 439 54133 Tagesdurchschniit- [ 1897; '

- ' 45 229,08 , 48 188 000 „24 30 866 872 92

2 168000 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

41000 - 1- 1141000 Wechsel betragen .24 2 13013617.

11715" Ausweis der SchWarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Mai 1898. 1401-1711.

Kaffénbestand . . . . . . . .20 Wcchsel...,..... Cffckten. . . . . Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darleben yyotheken-Konto . . . . . 5,0nkgebäude und Mobilisn in „Sondershausén u. Arnstadt . Nrcht eingeforderte 60 6/0 des

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 11. Unfallverfitherung.

zmulafseu. Berlin, den 3. Juni 1898.

anaßungsßelle an der Börse zu Méxrlin.

Kaempf.

[1715.81 Wochen;?!reberfitbt Bayerischen Notenbank

vom 31. Mai 1898.

zou". Metaübestand .* . . . . . . Bestand an Reichskaffenscbeinen . . Noten anderer Banken . . Wechseln .. . .. . Lombard-Forderungen

Uebertrag . . . 8710 151 .24 3204286 1 380 84 1 355.20

_-

4) Schaden-Reserve: 8. Lebens-Verficberung a.- Versicherungen auf den Todesfall . . . . , . 17. . , . Erlebensfall . . 7. Rentenverstcherungen 1). Unfallberficherung 5) Prämikn-Ueberträ ?: 21. Lebensverstcßerung ' 1). UnfaUVerficbsrung 6) Prämikn-ReserVe: &. LebsnSVcrfickzerung: «. für Kapital-Verficherungen auf den Todesfall .......

19664 . . . . -, Erlebensfall . . . . . „_ . Renten-VcrfiÖZrungen . 4976 696

" 2," ooooooooooo o - - "WM 3“. . sonstige Verficherungen . . . . . . 791091; _ 6 859 76 * 34 443 488

„3927 62 1). UnfaUverficberung; 341 944 42 für Venfiéherungen mit Prämien-Rückgewäbr 153313 15 3 387€"1'R8sew93316971311“ . D 1

u aoen von am erun Ian (1 en ew. rit en

341109 7431] 9) Baar-KaufionM . . . . g ..... z. . . ......... . . . . 10) Sonstißc Passwa: 4660 72 a. Unerbobenc Akticndividende

_ 1). Guthaben der Kautionéempfänger ........... . . . .

4400710.) 0. UnfaU-Nenten-Reserve

Jahren . Rückverstcherungs-Pramrcn-Ueberträge Ende 1897 512331195 99 906 U) Ueberschuss 1 676 714

' 1

. 1. Einnahme. .24, ]) Ueberträge aus dem Vorjahre: u.. Prämien-Reserve . . . . . . . . . . 36712 1). Prämien-Ueberträge . . . . . 322 646 0. Schaden-Reserve . . . . . 98 428 11. Renten-Reserve . . ....... . . ........... 207 362 0. Gewinn-Rkserve dcr mit Dividenden-Anspruch Versäcberten . . . . 0110111 1". Sonstige RLsLLVLn . . . . . ..... 17110115 2) Prämien-Einnxakxme (darunter Pramien für übernommkne

vad.

34 778 90'

128 996 163 775

.24 30 602 000

[8120] kart mit 6911 "osenträgsm!

Zur Antit erhält jeder fkco. ge en cho.-Rdck- Qendung ß tzesusxjdheisni:SZik'alöosexithaxxtoxr, equem, e pa ., gem! - 1 , ! ck, 1: ' ' ' seine Atemnot, kein Schweiß, 1.317.113". “92151725 3) Zinsen Etnnahme. YkichtcknxchZt.gkkjm.xe11-§n.)g VBertlt-leaer gesucht. * 2" 212136516 "t ;. ' ' ' ' . ) z, eue aco :. , er n. 93_ ' . [€ er rage . .

4) KurMLWinn (1116 verkauften Effekten 5) Vergütung dc'r Rückversicherer:

601m319ch1 büöscber. M"?“ (005n01'1. ;;; N...... aus...... 92.12?" .. ... «...... ------

(9 1111101111111. Landwirt cla'ts- 1110 V' ' .f" * 1 -* * . ' . y s) [ 1 111111011110 ,vokxxre 0010111111111, Hanshaltnngö ' ' Schad€n aus d

1chule, Wald, nahes Bad. 4 Eisenbahnen. Kostenlose Auskunft 01116) dcn Magistrat. 0" ' ' ' 11. . schwchenden . . . .

2. . ' 88 63 0. Rknten-ReserVL fur . _ ,. 1'. 2111111111 an zurückvergutcten Pramten ,

183315. [16797] Basler Lebens-Versicherungs-Gesensthast. 6) Sonstig' Einnahmen:

565 881. ' ' 1073366. Gemmn- und UerlnÜ-RWnung per 31. Dczcmvrr 1897. _ .„ «„ [)[jcewGebübren ................... 1- Lebensverstckxeruun. »_ Yückoexficherungs-Renten-Reser1)e für Schäden aus früheren

621 999 6

665 150 327 309

817 680

949 308

[17155] Von der Firma Arous & Walter hier ist

ffektkn - der Anima aejteklt worden: Eßlinger

sonstigen AktiVen . kassifu. Das Grundkapital . . . . . . Der Reservefonds . . . . . . . Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fälligen Ver- bindlichkeiten . . . . . . . . . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . . . . . . . - Die sonstigen Pasfiva . . . . . . 4869 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln . . . . .26 2369 801.27. München, den 2. Juni 1898. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

25 610 246

„24 1 000 000 Aktien der 3 856 546

Brauereigesellsrhnft in Eßlingen Nr. ]. bis 1000 9. .24 1000

. 19 664

178.081,

. 7500000 . 2156000 63311000

8 736 000

[1580]

34 495 612

638 631 139 289 72.08.13

52 123

2 956 83 680 b 256 709 _

2 960 870. 157 500.

46 591.

343 346 642 566

46 082 681

". . *

*. Ginnahme. .26. „. . . 1) Ueberträge aus 06111 Vorjahre: »- _ «. 31 941 534

, , :1. Prämien-Reserve ...................... Akttenkaprtals - - 1500000- 1). rämien-Ueberträge ..................... 594626

Diderse . . . . . . . . . , ' 18514. 97. (;. ckadcn-Neserve: _ 27. 6594672. 59. a. Verficherungen auf den Todesfall .24 48 541.27 1'6551178. . „8. . . . Erlebensfall ..... . 9327.20 .25. 2.100 000. -. 7. Nkntetwerficherungcn ............ . 395.04 3 990917“ 39“ 11. Gewinn-Reserve der mit Dividenden-Anspruck) Vkrslcyerxen . . . . *

800 - .. . . ' ' 0. Sonstige Re1er00n: Reservefonds . . . . . . . . 58878. 52. „_ Kapital-Reserve .............

Dkverfe . . . . . . . . . , . 74 476. 68. „; SpeziaB-Resewe «46, b 594 672- 59. 7. Kriegs-Rsserve 0“. Reserw: jäc Spurwerficberungen ....... . &. ReserVL für Kursschwankungkn dcr Wcrthpap'xkre . 2) Ptämien-Einnabme: :1. für Kapital-Verüchkrungen auf den Todksfaü

10) Verschiedene Vekannt- ; .... ,...»... ------- 7?

11. , sonstige Verficherungen 1710111. 5 318 583 machungen' (darunter für übernommene Rückversicherungen .26 47 644.67.) c [16395] Bekanntmachung.

[17149] lleberficht

Sächsisch7en Bank anresden

am 31. Mai 1898. zotjfa.

Kursfäbi 89 Deutsches Geld . . „20 22934256. Reichska enscheine . . . . . 965 395.

Noten anderer Deutscher Banken . . . . . . . 13135 500. SonstiJe Kaffen-Bestände 1 082 656. Wechse Bestände . . 69 303 612. Lombard-Bestänre . 3304 990. Effekten-Bestände . . . . . 1 730 150. Debxtoren und sonstige Aktiva . 6433 594. 30 000 000. 5 027 256.

kassjfa. 50 638 800.

Geschäs18übers1ch5 [. Abtheilung für Lebensverficherung.

ersonen verficbert für ein Kavital von ersonen versichert mit einer IabreSrente von . .

];. Ausgabe. 1) Schäden (161181 den Vorjahren: 8. SM ?

g a. Entfckpädigungsbeträgc ........... .10. 58 263 ,5.91entsn . ................ . 831489 1). zurückgestellt: I;; (1.018 Schabey-Rsfarve ...... . . . . . .10. 19 000.- .24 283 063.20 5, , Rentsn-ReserVL ............ . 21800471 ' 80 009" 2) Schäden im Reckßnungsjabre:

' II 096“ & 1Ük VSkfiÖLkUUJM auf den Todesfall: und einer Prämien-EinnaÖmean .24 1136 014. ' ] (“*)-“49 a gezahlt , ........ „17. 44000.- In Preußkn kamen im Jabre1897 au falltg gewordenen Kap1talien und Renten zur

124000-“ )?. zurück,;estexllt ...... . ........ ., 17 8011,- AUIzahlung . . . . ..... _ .................... 1). für Versicherungen W 0211 Invaliditätsfall: E 0 1897 t" "- Abthetlung fiir Unfallverfichcrung. gezahlt: 1) Kapital . . . . .26. 38 513.65 n 6 waren Verfickyer , 2) Renten ..... 777.18 .24 39 290.83

,5. zurückgesteüt: ]) Kapital . . . . 010 48 780.- 2) Renten-Reschß . 38 705.15 ,

, fiir tägliché (Entschädigung: 2- 87101111 ................. .17. 273 368.54

„3. zurückge'steüt ............... . 4361669

Ende 1897 waren in Kraft: &, Kapital-Ver 1cherungen; 28 983 1). Renten-Ver cherungen: 857 Gesammt-Pcämieneinnahme: „26. 5 318 584.

Davon kommcn auf Preußen: 11. Kapital-VLrfickoerungen: 9041 Personen verfichert für ein Kapital Von . . . . . 1). Rsnten-Verfickyerungen: 97 Personkn Verficbert mtt einer Jahresrente von . . .

«44 124 707 521 537 142

44 598.51 17 822.61 *

Aktien-Kapital 62 421

Depofiten . . : .' : Accepte . . . . . . . . . . 29 496 465

237 004 35 965

. 472 338

-

531 115 __ 34 007 030

4 168 832 432 834

111111

Verficherun ssumme: 10. InvaliditätSJaU: .26 341 052 810

e:. Tageßentscbädigung:

;1. Todeöfall: .46 144 095

23244 Personen mit . . . . .20. 197072125 Gksammt-Pcämien-Einnabms „20, 817 681. D00011 komm€n auf Preußen:

87 485.15 126 775

Cingezabltes Aktienkapital . . «. Reservefonds. . . . . Banknoten im Umlauf .

Täglich fäUige Verbindlich; Vetficherungssumme:

b. Jnvaliditätßfaü: 0. Tagesentschädigung: „16. 125 895 981 «14 49 897

.' ' ' 3)Zinsen-E1nnabme;

:1. Zmsen 11. Todesfall :

316985 . . ..26. 69396317

126129950 52 25 Ö 1313556

___-___

'LÉ2*;.,:ÉW4“ch.chW s- .,.-. ":*: :

..“1- . .:.-.

J: 1 * .' . ,- ; -“ * , .„ . ". . «i. ; , . "_- ' .. ..1 1 . . . , . .*“, . „1- , 1 . ", ;. “. ZI. ö . ,'. ,_ , _1 *_ . L *, Z“ . x , ; ? .; ,-

, -.;-.-„..--7-.«_« ...... . „. VM 'H *

keiten .

An Kündiézuégsf'rist' 6eb1m'0en8 Verbindltchkeiten. . . . .

Sonstige Passiva Von im Jnlan

de' 181111311151," 11515 nicht 1511

Wechseln smd weiter begeben worden: Die Direktion.

[16826]

Metallbestand .

Stand

zctifa.

Reichskaffenscheine . Notkn anderxr Banken . Wechselbestand . Lombardforderungen .

Effektsn .

Sonstige Akéiva

Grundkapital Reservcfonds

kussiyu.

Umlaufsnde Noten. . . Täglich fällige Verbindlichkeiten .

An Kündigungsfrist Verbindliäpkeiten

gebundene

Sonstige Passch . . . Vkrbindlicbkeiten aus waiter bkgebenen, im Inlande zahlbarcn 2880918111 .26. 1032102,_.

Ewentueüe

20 150 362. -

12 580 748. 492 987

igen

«26. 3 749 775. 58

der Württembergisthen Notenbank

am 31. Mai 1898.

. 126,

11694 657 337 170

1 065 900 21 919 767 1 368 400 8 430

734 742

9 000 000 850 838 23 144 900

226 100 501 468

[171481anunschWeigische Bank.

Stand vom 31. Mai 1898.

Metallbestand .

zctjsa.

Reichskaffenscbeine Noten anderer Banken . Wechsel-Bestand . Lombard-Foxderungen Cffekien-Bestand .

Sonstige Aktiva .

Grundkapital . Reservefonds

7888171!-

Spezial-Reserv'efokds'

Umlaufende Roten Sonsikkze täglich ichkeiten

bind

fäliige' Ver;

An eine KündiJÉngßfri'st “ge:

bundene Verb Sonstige Passiva .

ndlichkeiteu .

(FventuelleVerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln Braunschweig-

Bewig.

[17147]

125,

ven'31'. Ma1'1898,

Die Direktion.

482 423. 14 000,

60 000.

6 721 724. 2 375 870. 428 860. 9 609 123.

«26. 10 500 000.

378 607.

399 440. 1

28

3 405 760

«1»- .5- «ck 1.31).

(ck"* (ck"*

97

"“! 53.0.

1 850 000. -

4 767 660.

1700 000. 87 316.

216 708.

Tebbenjobanns.

, Stand der Badischen Bank

am 31. Mai 1898.

11011711.

Metallbestand . . . Reichskaffenscheine . . Noten anderer Banken .

.Lom Eff

eiten . . . . “Sonstige Aktiva .

WeYselbe tand . ard- ordnungen

„%

5 193 243 25 355 131 400

21 957 219 859 130 215 870 '

2 484 654

30 866 8771 '"

Gegensetngc Wevens- InvaUdtlüts- und UnsaU-WcrßWrungg-Gescllsrhast Prometheus.

Es bat ficb'die Nojbwendigkcit erng-„n, 11011 Auf- fichtswegen eme: außerordentliche Generalver- sammluug der Mitglieder der Gegenseitigen Lebens- Invaliditäts- und llnfall-Versiche- rungs-Geseusthast Prometheus einzuberufen. Zu dieser (GeneraiVersammlung, welcbé am 18. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, im Saale dks Lokals ,Königgräßerqarten“, Nr. 111 Königgräßerstraße, hierselbst 710117111061, lade ich die Mitglisker dsr 561€ichnetkn Gesellschaft hiermit Lr- gebenst ein. JUWÖCWÜT dis Z'Ritxlicder (111 0611 B6- ratbungcn persönlick) 056r durcb teUVertrcter theil- nebm911_ dürfen, ergiebt 7165 (1118 den §§ 9 und 41

des EMM Nachtrag-s 511111 Goscllschafts-Statut.

2183551111) dsr dichgitimation der Mitglieder in dcr Généralvcrsaxntnlung bktrsffendsn Formali- tä'10n wird auf F" 10 des GkséUsckats-SFÜTUW Vcr-

10101811.

[ :?th Tagesordnung der (Hencrawersammlung

aue :

]) Beschlvßfaffung üb_8r “ric durcb dir: 611011117116 Lag? 061: (HesLUschMt 661101011111 Liquidation?)- Eröffnung 96111613 §3, I' 12 060 (5561001415118- Statuts.

2) EVEUWTÜL Abändsrung dcr §§ 3 Und 12 des Geseüsckoafts-StatutS.

3) EVMUWUL Abbcrnkung 11110 9166111051 078 Vcrwaltuwgs'catHc-s gcmäß »“ 18, 19, 20, 21 des Geseüsckxafts-Statms.

Berlin. dcn 31. Mai 1898.

H 0 1) p e , Rezgicrungs-Rajb, als Kommissar der Auffichtöbehörke.

["W“] Will) e l m a

Deutschc Kapital - Versicherungs - Anstalt in Berlin. Generalvcrsammluug am Montag. den 27. Juni 1898, Vormittags 91lbr, in den Burkau-Räumen dcr ,Wilbekma', Bkrlin ZW.,

Kochstr. 8. _ Tagesordnung :

1) Vorlage des GeschäftsberWts, der Jahres- rechnung und der Bilanz pro 1897 und Er- theilung der Entlastung an den Aufsichtßrath und Vorstand.

2) Abänderung, bezw. Ergänzung der Saßungen.

3) Wahl dxr Revijoren für das Jahr 1898.

4) Genehmtgung der Kooptation eines 211171111118- rathsmitgliedes.

Eintrittskarten find gegen Vorzeigung der (Garantiescheine bezw. dcr Verficherungsurkunde nkbst 1611101: Prämienquittung bei der Hauptkaffe der „Wilhelma“ ZW., Kocbstr. Nr. 8, in der Zeit von 11516 4 Uhr, bis spätestens Sonnabend, den 25. Juni d. Ja.. in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 4. Juni 1898.

Der Aufücbtörath. Von Sasse.

[17021] Bekanntmathung. ,-

Von dem Bankhaus Gebrüder Sul bath hier ist bei uns der Antrag auf ZulaZuug von .24 15 000 000 neue Aktien der National- bank für Deutsäxlaud in Berlin Serie 7. Nr. 22 501-35 000 zum anbei und ]zur Notie- rung an der hiesigen örse eingerecht worden.

Frankfurt a. M.. den 2. Juni 1898.

Die RommiMon für Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

1). Mi-Zjböerträge (netto) ....................

4) KurSaewinn (1118 Verkaufth (Effekten ................ 5) Vergütung der Rü(chlfi;h€rkr: 11. Antbcil an ausbezahlten Schäden 0119 dem Vorjahre i). , _ , , im Rechnungsjabre 0. , , )chwebenden Schäden aux1 dkm Rechnung5jabrx (Spar- vsr0cherungs-Ressrve) ...............

6) Sonstige (8111110511105:

:1. Saldo-Vorjrag (1119 1896 ..................

1). Kursgewinn auf W6chs€l-Konto ................

0. für 2111051156111) dsr Effekten .................

11. für Policen-Gebübrkn ....................

0. Rückverficberu1108-Prämic11-Rescx116 Ende 1897: «. [Ür Kawital-chfichcrungen auf 10:1 ToDeSfaÜ ,I. . RL!!1611-V6kfich€k1111s1611

*. R53116171Heraus»?--Prämicn-Usbcrträg€ (81106 1897

. 016. 1 753 672.50 77 448.56

" 18. Ausgabe. ]) Scbadkn (1118 6611 Vorjxhren: :1. 51Cz0511: «. 6117 1011 Tod-ésfaü ............. . . Erlebensfall ............ 7. für 9101th ................ 1). zurückgtéstcül: _ a. auf den Tokkssall 75- . . Crichcnsfall ............ 7.7717016111611. . . . . . . . . . . .. . ...-17: 2) Schäl)?" (1118 dem Rscbnanjabrc': 11. für Stkrbe'fällc? bci TOdcsfall-Vkrfichcrungkn: _ _ 01, [1610511 ...... (Z- . . . 1" . . . . . . . 201458691623 . .- , ! 010 «äyadcnrcch ...... , 32 042.86 “' zuruckgkstkllt [ SPUTVUÜÖUUU[111-RL[LIV€ . 151 0510.59 1“). für 3101111011611 0111" dcn Erlebensfxll: 01.41010le 17 ,5. zurückgestch 1'. für Renten: a. gezahlt . ._ ................ .14 ,L. zurückgcxtkllt 11. für [011111116 fällia 1171110116116 kas1ch771111gc11x «. gezahlt, (1511610016111? gcmischtk TodesfaU-Bers. . 27- 6. zurückgestellt 3) Vergütung für 0011811111 aufgslöste Vkrsicbcrungen: 8.- gczablt .......................... 1). zurückgestellt ........................ 4) Dividenden an 238171150116: 11. gezahlt .......................... 1). zurückgestcüt ....... . ............... .

5) Rückverfickderungs-Prämien 6) Agcnturprovifionen . . 7) Verwaltungskosten .......... . ............. 8) Abschrcibungen: :).. auf Liegcnsckpaftkn 1). , der Wertbung der Effekten 1). , Ykobilien 11. . Diwxrsen 9) Kursverluste auf verkauften Effekten und Valuten ....... . . . 10) Prämien-Ueberträge 11) Prämien-Reserve: &. für Kapital-Verfichcrungen auf den Todesfall ...... . . . 1). , , Erlebensfall 0. , Renten-VerfiÖerUngen . . (1. ., sonstigeVerficherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . (darunter für übernommene Rückversicherungen „24 42137358)

12) Sonstizße Reserven: . apital-Reserve . . . . . Spezial-Neserve . . . . .. Kriegs-Reserve . . . . . . . Reserve [ür Sparverficherungen . . . . . Reserve ür Kursschwankungen der Werthpapier . Rückvelecherung: a. eserve für fschwebende Schäden aus den Vorjahren . 78.085 )S. rämien-Reerve Ende 1896 . . . . _ , „6178122888 7. rämien-Ueberträge Cnde1896 . . . . . . . 4158875

4804126 ,“7. 9 221 . «- 20.- 1'110111, 1710111 375 04

263 169.- 1 ()()0

-------------- ___-__-

467 281.42 980 16

209 320.-

T

132 939126

44.713687

1 1110111, ]

108 587104

10 21054 150111 ; 3 727732 14 42288

183112106

1

1

| 375l04

[ 1612 665-107 1

264169“;- 1 468 261158

209 820 ;_-

190176 62 380184

242 858 36 638 631 _6_2

25 610 246

3 856 546 4 976 696 1711-0111“-

283 063 100 000 40 000 11 157 124 000

1 822 817

814“

241 526

1 » 1

2534 415

190 557

881 489 308 679 288 126 407 359

54 284

6 289 621 999

34 443 488

2 381 038

13) Sonstige Aus aben: Prämien f r die Altersversicberuug und Unterstüvungskasse der Beamten 14) Ueberschuß

ooo";-oo-tcoaoooo-oo-o-ooc

14 876 545 317

1 1 904 06867 42 785 5150 7

57 657 '

42 785 580

(Schluß auf der folgenden Seite.)

11. für sonstige VerfiÖerungxn 3) 211135105611 für 00137111“ aufgelöste Verficherung€n ........... 4) Dimdendcn (111 Verst Orte:

.'1. gezahlt

1). zurückgkstt'Ut ................ . ....... . YTückVerfickYLrUUJI-Prä1111611 ' Agcnturprsvifionen

Verwaltungskostkn ........................

AbschreibUngcn KurSverlustx auf Vcrkauftcn Effektkn und Valuten .......... PrämiLn-Ucberträgc ....................... Prämisn-Rcserde Sonstjg€ Reschkn: 1161101115111? “ch RückvcrfiäpcrungE-Antbcilc (1112 1896 SonstiM AUJJÜÖLU Ucbxrfcwtß ...........................

1 (1118 dcr 9656118-216rs'1chcr11ng . ., 111111111- .

Gesamn11-Ja11r86-11656rsckyuf;

(ck. Verwendung dcs Jahres-Uebcrschuffes. 2111 dic Kapnal-Rkskrvc 2111111061711 an: 11. Auffisbtsratb ........................ 1». Vorstamd «. (5560015156000mächtiglcr . 11. sonst ........................... . 2111 dis Aktitwär? “) 2111 510 kafiÖCksln Ander“: 3136101611011!!le “11011105 (111? neue 9171511111111 ..........

116967[ck)11ß:

Bilanz per 31. Dczcmbcr 1897.

642 566

71115111.

9110111; 7110111,

545 317 97 248

17 920

7 680 17116115 17112111.

505 361 1 067

1780115 93 640 116 954 83 984 1'110111. 2110110 327 309 52 123

99 598 170.001; 97 248

1676714

25 600

96 00.) 480 000 2 566

70 94 99

27 26 09 42

642 566

.1. 71611711. Wechsel dsr Aktionäre ...................... Grundbefiß: Gescbäftö- 11110 Wohnhäuscr: Péietbsertrag 216115611 in Basel, Ecke Hardt- und vaogclstraße . . „25. 1403.48 111 (81016110 (61.28.1001) ............. ., 2 720.- 111 Frankfurt a. M., Eckl gr. Bockcnbcimsrstraße Nr. 45 und (Höthestraßc Nr. 34 , 42 671.66 in 211011811112, Kartbäujkrstraße 1 ........ . 20 800,- .10 67 595,14

4 arleben auf Wertbpapiere .................... 5) Wertbpapiere: a. Staatspaviere ....................... 1). Pfandbriefe 0. Kommunalvapiere (1. Sonstige Wertbpapiere ...................

6) Darlehen auf Policen ...................... 7) Kautions-Darleben an versichert“: Beamte .............. 8) Wechsel-Konto: 8. ReiÖSbankmä ige Wechsel .................. 1). Sonstige We sel. . . . .

103 Yatt5al6€nl6€1Yans137äUsem © . „u. .f ..... . .........

u aen 8 er erungs- ee aten .......... . . .

11) Rückständige Zinsen . . . . .s.sé . . . . . .

12) Ausstände bei Agenten .

13) Gestundete Prämienraten: &. Lebenßver cherung - 1). Unfallveticberung. . . . . . . . . .

14 VaareKae 15? InVentar Mobiliar) . . 16 Sonstige Aktiva: Forderungen an Verschiedene

13. ["as-"a.

]) Aktien-Kapital . . . . . .

2) Kapital-Reserve .

“3 SonstiZe Reserven: 8" kiegs-Nksekve ; a a o t o o . o '

d.SpeÜal-Reserve.......---..-.

0. Reserve für Sparverficherungen . . . . . . .

11. Reserve für Kursschwankungen der Wertbpapiere

3) Zypotbekcn ...........................

5 063 267 107 958 4 000 367 656

k/j l'.

1 984 000

24 608 956 449 000

5 542 881

1 884 382 228 674

90.811.1-

850 926 1 699

333 573 2 142 578 139 256 517 311

852 626

131055 4 000 64 385

1-3 7 200 000"-

| „_ | ,

72

46 082 681

8 000 000 283 063

427 088

8 710151

7975 Personen mit

AUSzabluna

Basel. im Avril 1898.

Der Präsident: UTUÖ.J1L[111. _ Berlin, “0611 1. Juni 1898.

[166131 (5111111011113 zur Generalvcrsammlung dcs

Werbandes Deutscher Zteinmelzgescnäfte

am 14. und 15. Juni 1898 in München- im K*unstgewcrbsvause, 211andhau911r.71 (zunächst dem Promknadcnplav).

Am Tage vor der Hauptversammlung. am 13. Juni, Abends 6 Uhr. findet eine Vor- besprechung des Vorstandes und der Mit- glieder im Restaurant .Jsarlust' statt.

Hauptversammlung im Kunstcherbehausc am 14. Juni &. (*., Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung:

BLgrüßung der Mitglieder und Gäste durch 5111 Vorstand. Bericht über die Entwickelung 5613 Verbandes seit der 12151111 G€11eralvetsam1111ung und Be- swrcchung über geeignste Maßregeln zur 15th-:ck" Auxbrcitung und Auchstaltung de?- )el en. Bsricht und Mittheilungen übcr die Arbeitkr- Verhältnisse, Slreiks und Lobnbewegung dieses Jahres. Vorschläge und Beschlüffe bezüglich gegen- seitigcn Vkrbaltens der Verbands-Mitglieder bei Streikes und sonstigen Differenzen mit den Arbeitnehmern. Bericht 1366 Herrn Fellermeiér über die wciteren Verhandlungs-Ergebniffe bezüglich der Zollberecbnung der vom Ausland ein- gkbenden fertigen Arbeiten.

und cine'r Prämieycinnabme Von (26. 276 183. _ ' Jn Preußen kamen im Iabre1897 a11 fällig gewordenen Unfallentschadtgungcn und Renten zur

. . . .24166625

Von 06111 G81e01chaf1856rmögen war in Preußen angelegt: 9.- 111 Hypotheken ....... 1). in Cffekken ............... 0. in Kautions-Darleben an Staatsbcamte . . .

. . ..... ' 24 16 434 550, . 4 318 100, , 138 709.

Namens des Vermaltungsrathcs drr Baöler Lebens-Verfickxcrungs-Gesellschaft. Dcr Vizc-Präfideut: Ed. Bernoulli.

Dcr Dixektor : S te tn.

Der Gcncral-Bcboümäcbti te für Preußen: 211010197150 dt.

6) Wahl 568 Orte:; für die nächstjährige Ge- neralvsrfammlung. Nachversammluug am folgenden Tage, dcn_15. Juni 3. o., Vormittags 10 Uhr, im Kunstgewerbehause.

]) Besprechung über die Neuorganisation des Handwerks auf Grund des neuen Handwerker- 0escßeö Vom 26. Juli 1897.

Mittheilungxn 11er die Bedeutung der Kredit- gen0ffenschastcn für das Handwerk.

3) 21ejprechung über eyent. einzuführende ein- heitliche Formulare für Lehrwerträgc Ic , Lebr- briefc, Entlaffungssckpeinc.

4) Verschiedenes.

Nack) Schluß der Sitzung findet eine Besichtigung der K'raft- und ArbeithaschinenAussteüung, sowie der sebenßroertbc'n älteren und 116111an Bauten Münchens statt.

Der Vor and. C. Dtttmer, orfisender.

[17093] ÄUgemeine deutsche zahnärztliche Wilmenkaffe.

In der am 15. Mai cr. in Dresden abgehaltenen

aupwersammlung wurde Herr Hof-Zabnarzt 1)r. C9chz1eidcr-Erlanqsn zum zmeiten Vorsteher wieder- gewgblt. 311 Rechnungsprüferu wurden wieder- gewahlt die Herren Fr. Starcke-Leipzig und (Z.kaler-Cbemniy und zu deren Stellvertretern 018 Herren 1)1'. Kühnc-Magdeburg und ])1'. Koch- Cbeumixz.

Ber! 11. dyn 2. Juni 1898. Allgemeine deutsche zahnäYtliche Witweukaffe.

P. Barbe, ]. * orsteber.

[17167]

Inlxrcs-Rerhnung und Vilanz pro'31. Dezember 1897 der Gegensettigen Lebens-, Invaliditäts- und Unfall-Verficherungs- «schaft „Prometheus“ in Berlin.

Einnahme.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: . rämien-Rpserve. . 1). rämien-Ueherträge. . chaden-RUerVe . . Gewinn-Reserve Versicherten . . . . Sonsti e Reserven: a. ReQrve für Außenstände . . )?. Rest-Uebcrjrag des Vorjahres . .

Jahres-Rechuung pro 31. Dezember 1897. „26 „_1 .“ „3 *. Lebeus-Versicheruug.

de'. 'mi't “DivisenßensAäspiuckZ

. „24 53 000,“- 421,79

„26 981 391,64 . 3 115,58 . 15 350,-

. - !

53 421.79 1 053 279

2) Prämien-Eknnabme:

mien . . . . . . . . 19. Eiyzablun auf rückständige Pramien- aten der Vorjahre . .

a. rämten . . . . . . . 16. inzablun auf rückständige Prämien- aten der Vorjahre . .

:).. für Kaxitalverßcherungen auf den Todesfall: a. Pr .24 83 128,25

2 413.60

1). für Kapixalverficherungen auf den Erlebenotau: . .24 82 07

3 652,69 .

014 85 541,85

1,89 85 724.58

Uebertrag . . .

.“ 17126643 1 053 279 (Schluß auf folgender Sei1 .