1898 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

UQWXQÜMO . . . . „4417126643 10.-»?4279-8 ' . "FWH F ü n f t e B e i l a g e . a. für Renten-Verstcberungen . . . . . . . . . 338,03 „71604 3) AuYaYckkavéoY-eiéig „aU1gelöft„e 235111641167: „„ * . . , , , , . . ___... zum Deutschen Reichs-Anzetger und Komng Preußrschen Staats-Anzetger.

c]. rontieV erunen.... . -,- . ' sg erfich g 1). rückgewäbrte Prämien . . . . . . . .

_ darunter Prämien für übernommene Rückverficberungen _»- 3) &. Msen .“ . . . . . . . . . . . . . . . „FQ 703888 4) Dividenden an Versicherte: b. ethserträge. . . . . . . . . . . . . . . 27240,30 34279 F.gezq„1Yt„_„.„„„.. . . . . . .. . . . . , Berli1 S b d d 4 J ' 4 Vergütung der Rückversicherer . . . . . . . . . . . . . . -- . zuru ge e . . . . . . . . . . . . , _ ] onna M 5) Sonsti e„„EZm„e„xbmen: ...-6 41890 L) YückTerfiJerngs-Prämien . . . . . . . . . . . . . . . . ____ , ,- U] um 1898" “' o c 9 en ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' "* gen ur- rov zonen ' ' ' ' ' ' ' ' * * ' ' * * ' * * * - Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- GenoffenMTPMW-* . , b. gestundet: Prämien . . . . . . . . . . . . 74 789,73 7) Verrvaltunaskosten . . . . . . . . . . . , . . . . . . . * [ Beka t „* ba nen ent alten md, e - - . . - , - em, us er- und Börsen-Registern, uber Patente, Gebrauchömufter, Konkurje, 11)th die Tauf- » «. rückständige Prämien. Zinsen und Kosten . . . . 399 598,97 („Näheres im Jahresberichte, Vergl. unter 17 Ziffer 9.) Fabry an nn machungcn der deutschen Etsen h h s M&M auch m SMM besonderen Blatt unter dem Titel (1. Kursgewknn aus verkauften Effekten . . . . . . --,- 474 847 1734 010 8) Abscheei un en: - * ' " F"“? ...... - - - - - - - - ** 2.34, en va - an e - eg: er 1: as Deutsche Reich. (Nr 1391) „_ „au unenze are uen ne. . . . . . . , lk. Invaliditäts- uud „Unsall-Verficheruugs-Verbaud. 0. Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten. . .. -.- 7 ' Das Central-Handels-Register für das Deutsche Rcicb kann durch aÜe ost.Anst [t - - , - . . Invaliditäts-Verficberung. 9) rämien-Ueberträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . “' Berlin guck) durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Köni lichY) euß'sch a It, tsr 5 DJS Cenfxal-Handels-R9gist§r fur das Deuts e Reich exschemt i" der Regel täglich. '" DU Rubt zur Zeit- 10) rämken-Referve. An ei ers 8117 Wilbklmstraße „52 bezogen Werden. g r l en aa - Bezugsprers bxtraxxt 1 «14 50 „„5 fur das „Viertelja r. *- Etnzl-[ne Nummern kosten 29 45. ... 11) Sonstige ReserVey: * „zig - „*- '_-'___ Insertionsprets fur den Raum einer Druckzetle 30 .S. Unfall-Verficherung. ' Reserve für Außenstände . . . . . . . . . . . . . . ' "““““ Vom Eentral-H d ls-R . ., ]) ueberträYimaxesnFYUYFÜWM „„ „__ 12) Sonstiae Ausgaben: - * - . -- an e - egtster fur das Dentsckxe Reich“ Werden heut die Nrn. 130 4. und 13013. ausgegeben. .. ' .." ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' &. (Hründungsfonds-Zinsen-Antbeil . . . . . . . „16. 19140,60 ." V lkswi t " tlicbe Zeitschrift .Die Centralblatt " di ' * ' ramien Uebertrage . . . . . . . . . . . . . 1k„)„ IZKF? 1). (Hestmzdete Prämien (Uebertrag (10 1896) „„ 6193.37 Spaorkasser“.h1Öhchfm des Deutschen Sparkaffm- Welt. Wochen„ch„f„„1;r„„„„ LJF'ÉHZrQYF thoßkzeuxxr? 82.1?6111067/11YOJTelscxxchftxchgs“tx „LWK? ??„iesstsx n;!ter Nr. 1É3 031 unseres Geseüschafts- . Gewinn-Reserve der. m'it DiZid'end'en-Andspéuck) Ver; ' , („ YFYFYYRFMYMY Zinsen (Uebertrag (10 1896) . 339 832,31 ZZVe-rchndes. (HannYLb) * [xiÖÉZeZGÜnsangZWaw FÖÜYUYY, L„51„1„1„dwirt1„3„schaft und Handel. Organ des registéc Wurde [Mute “engHrLgeF- re U R M L . “ng? GeesrkxFsHYgsYr WZ mierftlbst am 1 Februar __ (. e „or r n : ". ' y ; lWaren . " mer sytem * t .. :" ' ' " ÉYFsttTUe*Réser'veä' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' a. auf Nachscbuß (Uebertrag 00 1896) pro 1884: ma:„;„„„;1„1„„1n JanVeJtrktuna der Sparer in der Ver. &. WollerZkJ ZijdeFreKFikYkrÉTTZZYFag-SJJFZÜ ]) O.;; QWYUM JJLMYLYFZTZU): Kom: 1898 begründÉen offenienWändellMesellschaft ,a RestJUebertrag 586 Vorjahres «W 296 72 33156-5[- VW 1889: 21395-60- PN) 1892; waltung. - Spakküffklkws-sen- (Generalversammlung Rundschau auf dem Wel1markt für Zucker. „.." mändjt'bzitk N Nicola? & C1?“ in Baden ist FIJI, l &beEthtadt „?“ Renten-Reserve ' ' 1850,- 22 660,91, pro 1894: 35 415,91 . . . . : ., 112 628,93 des Schlefischen Sparkaffxn-Verbandes. Vsrbands- Marktberichkk. - Zuckchrprsise. - Wochenumfäße in Vom 1 Juni 5 Js an erloschen ; find' o z ert ' R " A ß'jt; d' ' ' . . ' 18 000,- 2014679 L. auf Konventionalstrafe u.Jinsen (Uebertr. (16 1896) bestrebungen in Sch1eswia-Polstein und der Baykr11ch€n Zucker. --- StatisisMI. - Volkéwirtbsazastlichs 2) Ö,?) 99" J)" F" G ,v dt &R .- .d K 7. eserve fur u en an e . . . . . - - vw 1884: 67 430,55 pro 1889: 3800103 pro _. Pfalx Lxl-rbandgbkstxebungcn jm Kanjon Bern. Rundscbxn, __ YuSarbeitunx und Be MWM „_ _ B d- .„ . Ze mug„ ,„e har xtc!) er aufmann Friedrich Schönholz jmd 2) PränLMÖYMFM: «16 24 443 01 1892: 33 698,09, pro,1894: 38136,68 ' ., : . 177 266,35 . ' 798 814 Die *Éntwkckekbuxxg des enZli1chZkrF SPaÖkasseUWesYs. Pkatischx-n Methode zur Bkefximmunqg des KFystéäé ZTr Gtx„„e„„t?„„„t„s„t„„s€„t„t„02„1„„„„§„172a1 d' II. durch Auflosung b„„„„„„d:„r„ YFXYMM Anton Eckert, ' '„ ' ' .". '. ' ' ' ' ' .' ' ' ' ' . .- . .“]Z T'[ Ödarll en der SVara en. annovkrs er ge (1116111910?) ucker d i d "11 3. - (“ " : ' .. , FZZUF“ PMW" fur "bernommene RUWÜM“ __ „„_ck_____„„„_éé_"*_é„„__„„_ „ZZZ 824 SltYYMag- Ans Barmen.Bron1bc'-rg,H-«ll,Drcsdsn, Kkyskansmfiod-isserfabrxr? 131111," ZZZ.) MÜMWOI Zu O.;). 4T]_5"YZYZÉ'LTYYYWWW,“ in KaYerSFTFMH FZZÖYYMYXZM “aki“ '“ 1), Eingiabluég 'auf. rkicksÉnZ. Prä-miZn-Na'ten'deé Vor: 6325-99 (2. Verwendung des Jahresüberschuffes. : ZWF'U “Zeszjlkkc'xlkaFszFdiYFFLYCktZ-TSULKerrTFZ ZMFFUZTUUFYZYLFYYsxxxxginderde-ZUYZJYÜF YYY 1171311 PLZ ZYX?ZZZLYYFYUHWZMLZ) FZZ. “ZFS iesitngYernJJ 11? 032 unseres Gesellschafts- - - ' - ' ' ' . * ' ' ' ' ' ' ' | )* ' “5 . . - . . . . . . - . . . . . . . “. * " - ) -_§- ; _ k'x . „___ . * . __ ' ' ?““, . *, , ' or„„€n- „„ Ékrkzeablung auf Nachschuß: .) Z) anéitmeaYYIl Reserven ZYZZUFLWTRÜHYD __ReÉ?„„&Zck„X1„1„l„„O„„u„r„Z1„1„x„?„en. Un- ZHZTTZ' __Frszxkasxen. YÜTXÜULUUJW. - (*?!)kvsrtxage wrrft 1913er Ehegytte „M 50 „in die Geloscbt ist: pro 1884: 111430“ YZ?) FW: 341'43' pro 1892: 1145 99 :x. Aufficbtöraib . . . . . . . . . . . . . . . . . . , bsdxnklickpfcitéatteste. :- Büchkrschau. Y.“ SßlrSÖsaal. techniker “T'. HanklchTYZsrN-IéöröcetxerxkxkchxKJ. FYFXLMYZWH in11nd AFK)?»UbrltYiZZJFZFTTZÜrZYrnF: Ftrmenregtst-ZFr„Y„r„.z 2272214614 d.?- YUM: 120,40“ pro 8 4: “) ' * ' ' ' ' ' ' ' k)“ „Vorstand ' * * ' ' * * ' ' ' ' " * ' * - * - - ' ' Geschäftsv-rkebr ker Gsuoffxnsckpaften mix den SPU- lunaen ** Patentüst“? _-_' GkbräuchsMustkr . vwwö Zn ' * "€ J . o. , - __ _ _ * . -_ __ - * - . _- » * ' tft Von der Gstnstnschxft angksconffLn. Berlin, den 1. Juni 1898. 3) a. Zmsen . . . . . . . . . . . . . . . . . -- (_:- Geqeralbcwümacbtivten . . . . . . . . . . . . . . . kaffkn. Abhekungen von SPÜUZUTÖKOM. (171983118325: AÜLklk'i Téc 111 es. ** .) - - - - b. Mietbserträge . . . . . , . . . . . . . . .- 6. sonst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ?Jäk dÉkÉKÜ*§'§1„Vk01-7inz uÖdbdile kommxjnalsk Spar. ek) 1ch “___- Badcn, „4./25.„„„„“1„11a„„t„„„1„„8„„9„„8„„„ch„ Königltches Amth.r1ch11. Abtheilung 90. " " . . . . . . . . . . . . . . . . 3) An die Akti ä od a te . . . . . . . . . . . . . . - , (: en. 01 aa Einer e a kSnorm Ür d c Spar- Wt-inmcxrkt. L“ t '. ri 18 W" - :“. ' " ,' ?) YZFsYitxeng(FYHC-ZYHVFMMLM 4) An die V„„„)„r„1„„„r„„„„„„er Gar n„ n . . . . . . . . . . . . . . . kasssnbeamlkn. NÜUZSUUUJM 1722 VYTMMÜUMS' leukandklsblatt._ (YeTJZ (522€ JSÜ11CLYÄ1§LÜUZZ Fr_ MSFUOXM. "!JßßlchxoTZ-xsckl1chaf16register ift beuteUTY-L s.. auf rücksxßndige Koantionalstrafe: 5) Andercz Verwendungen, und xwar: Lia„1„l„.„1„1§„€„s„„„§)„?§„12„058„r_1chch„2 „„1„1„r;:)„„„„1„7„"„§3„„„é„)„„1dtsécn “LTZPLF. ??th a„.„ 2111. éNbemprÄ) „Nr. 10. -- „Jn„k„)c111: Der Ueckum. Bekanntmachung [16934] Nr, 22 Eingetragen worden; die Firma Benseler pro1884: 355,45, 1„)ro „1889: 445,77, pro 1892: l- - - - Lk »sz“) ('N-111171049; - . us ck01; 11er 516 UzknzstkULr Jn unser GcsxUscbaftsrkgister 111“ kek „„„r „„„„*„„„ ck Schirmer, S18 in Bleicherode, Geseüschafter P FY]??- PW 1894: 3323-191 - - - - - ;? 8710 dre Kausleute Wilhelm Bknseler, Gußav Sch1rmer . 0 e 0 en . . . . . . . . . . , . gestundete Prämien . 585847

. ckaden-Reserve .

„...-1»... zz..»„xM. «» ...-=, ...-=...» «.o-. „...Es-«.»; .?»A.-..-.««.z.«-§ch«'-:*- ' ;Z€„„_*„„ _.

._.-„. -. ....» M..«--_.-„..-_»-«-m -

Aus der „Lebe S-M 1 Zrun um Uebertra an das a r 1898 . n zksch 11 3 0 f I k) __ 18191819. -?„„„ BFK'YT Börs-enlage im Moxat Mai „xnddDiZW-éérnstcng in ElsQß-Lxrtbringkn .. Deutsch- Nr „„ „„ „„„„„„ „„ H „„ „„„„„„ „„ »“ * - * .- urs ert . an : „Ur untwcinfrage. -- Kreuzna . Von dkr ' ' . " 711,71?" 9 ““*"?“ a" e 9987 U ' 5 Bilanz am 31“ Dezember 1897" ““ “5 »“ * IKZ,- , ““'“""""'.**““'““"“ ""M" ')?“ka- Nbein: Bacharach SIM. (Flwille. JOINT]: St_cm„mcr 3" PÉÜZM kW“ „WWK: YFsSUTsJthéIFer-Ü? „„„LZ1861cherode, Beginn der „. Zeitschrth für dre esammte Koblt'n- » Aus Rbcmheß'en. _ Ans der Rheinpfalz. - WXRÉLZUZYYZ 1" ÖSWWWW d'r GNU" Bleicherode, den 2. Juni 1898. 9 ' Königliches Av.!ßgericht.

„)(-_ 3.570,02 ,_______„______,_ „___ , „_.__,_,_ __ ,

1 . . . . . . . . . . , [ . ücktädi ämie, inen und Kote . . . , 366832,“3 s . “*""- . . . . .. _ Zlusx'teßenFe YZrderFng:s sn ') 1 ]) A11theilsche:„„t1-W„7_chsel, . . . . . . . . . . . , . . . . 106815x- sgure-Jn_dustrte. Zentra -_O_rgan fUr K_rxblkn- 75103157]: Sommerach. - Von den franzöfisÖen, V . . a. auf Nachscbuß pro 1884: 33 042,31, pro 1889: 1 :x- 811111340116 Oolawechsel - - - - - - - - - - - «56 04 309,- 1aurc-, Mmeralwczffcr-,_ BraW-Iltmxzyadcn- „Goda- ttalmnktkén nnd 1110111111)?" Märijxn _ Vsrmjscbtks cckum, den 3„1„.„Mar 1898“ . . . _ -___“. 1 5. xuruckgegebene, zu den pro 1897 ausgeloosten Antbsil- _ was)», „Schaumwem-, Exs-u,„.“;r11chtsastc-F09rtfa_ntcn, [].-ber die Vorcxusbsftimmung dcs Nachtfrostes. - KÖWMÖLS Au-tsgcxrcht. ];reisaeb. Handelsregister [16938] 1 . . . . . . 1425.-« 55 725 51150 ;„_ sowte fur Apotheker, (Chétniter, Biérbrauer, (Hast- Wein za bleia'yen. -- Euglésckye Spirituosen. - n Nr. 6442. Zu O.-Z. 51 des. irmeuregisters _ s. , eokum. Handelsregister [1633-21 Firma L. Wilmersdorf Sohn 11 Ihringen-

1

2104022, pro 1892: 22 536,31, pro 1894: . . 34 845,95 . . . . . . . . . . . = . 11] 464,79 WW" WSUS“ SAMETO)“ - , . . ., , F, auf Kynvkntwnalstrafe, Zinsen und Kosten: 2) Grundbefiß: Wlktbe, ÜYUUWWJMÖFWP Tc" (Vkrlag W" Ykax Termmkalsnkcr. ___„_____„_ _ ., , pro 1884: 69 392,32, pro 1889: 39 871,21, Gescllsckpafsßbaus Berlin, Könjqaräßerstr. 70 . . . , . 527 687 Brandt,_ Berlm UM- 23.) Nr. 10. -_ Inhalt: dcs Köyiglikhcn Amtägcxichts zu BMUKK, Wurde: heute eingetragen: Pro 1892: 34 986,66, pro 1894: 37 692,83 = 18194302 Mie!b§zins-Crtrag „ck 27 240,30 ;„, Koble„nsaur„e a1_s Exportarttkk1und neue Kr:1„11q11ck[le„ Zeitschrtft uber Vollstr 6ckU11116r€cht und ,I" U'Nk FUMMU'WÜLT '“ U'Mk Nk- 57 die Dkk Inhaber dieser Firma Nathan Wilmersdorf ,; Kurßgewinn aus verkauften Effekten __„__ 66975593 3) Hypotheken _ _ _ _ _ _ _ „Boy 1)!'. „1. Hawke. - Fabrik); fox). „natur„1tcher Zuffellnngßtvcssn unter Vorzugswmser Berück- Fxrma „St. Steznmer zu Bgckum und als deren bat fich mit Fanny Mainzer von Frankfurt a. M. 6) Gemäß § 41 des Ersten Nachtragcs zum Statut durch_____“Naw1chuß zu 4) Darlebne auf Werxzpapjgxe _ _ _ , .).)étneralwaffer. -„- Die Saxchart„nfras;8. _ 21818„„5(t- 116711911111; 5er gesammtcn Aujgabsn 17:6 deutschen 3:11)?er dé? 21)„1ulie„r SMM STAMM SU Beckum am 9. Mai 1) Is. zu Frankfurt a. M. Verehelicbt. deckendes Defizit _ _ 55 057,93 798 814330 5) Wkrtbpaviere: Staatspapiere. . . . . . . . . . . . . . . “- bäll„ man 110) kel„WMWWUÖMVLÜZ'LU"0911 9 „IM GMÖWVÜUFbUstMdLs- (Jruher untsr dkm Titcl: am 31“ MM 1838 NUÜMWM Nach § 1 ÖW Ehevertrags wählen die Brautleute als ' " ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ; :- (Näherés jm Jahkki'bkrichte, vergl. unter 117, Ziff-Zr 10.) C. Bloch. * Flussige „)?-35181111511er r:r„1„_ (Haftwrxtbs- ,;„Zenscbrt'st fur Gcr1chtsvoUzreber'.) Jn Vérbindung ""*“-"*" Norm zur Beurtheilung ihrer ehelichen Güterrechts, 2532 82455 (5) Darlshne auf Polickn . , . . . , . . . . . , , . . _ , 1 gewerbe. - TLtnperaturreElung Z" Kallkn101ch11161b 1m„t deutschcn Rscthelebrtc-„n und a„chn_16nnern be. Usekum. Hanchrcgister 116936] Verhältnisse die geseyltche Gütergémeinsabaft nach _ _ _ _ __ _ 7) Kautions-Darlehne (m vgrfichcrte Beamte . . . . . . , . . . . é _ ",Dkk -Gambkk"US*Faß-SMU" - ““ KW"? Mit“ RWWA Und bkkausskgsben „von ?tnrtcv Walter, des Königliäjcu Amtsgerichts zu Beckum. badischem Landrecht, jedoch mit der ausdrücklichen Ausgabe. _ *_ 36 „. 8) Reichsbankmäßiae Wechsel . . . . . . . . . . . . . . . iberlunge n. - Handels; und Yerkébrsxacbttckstsn. _ . cchtsanW1t zx. ?kotax a. „D. m Berlm„. (Verlcger: Untyr Nr. 22 des Gcssi1schaftßrsaistsrä ist die- am Abänderung, daß jeder Theil die Summe von 50.“ “„ Lebcus-Vcrsicheruug. , . „_ 9) Guthaben bei Baukbäusgxn _ , . . . . . . . . . . . . . . ._.„„„ Patente. - Aus kern Leserkrcrje. - Lttsratur. Carl W?Wsr m «Z)„erlm 8117. 29, Gnetseaustraße 3.) 10. Mai 1898 unten: der Firma „I. ck A. Rom- in die Gütergßmejnschast einwjxft„ während ach ]) Schäden aus den Vorjahren: ; 10) Guthcxbkn bei anderen Verfichsrun95gescllschaften - . . - - - - - : *- , „„ “,." . ZWZWWUE- )bk-9/10- _ lebalt; „Mgémcme boy. Bcckumer Waarenhaus“ errichtktc, offene übrige gegenwärtige und künftige, liegende und ., gkzablt _ _ _ _ _ .,)613550- Ü 11) Rückktandias Zinskn aus Darlehen . . . . . . . . . . . . 16615 Zeitscbrtftfür..„„1nn€n„-chtffab„rt.Heraus- „YUMYUM 13-5 preußiscbkn lesttz-Mmtsters vom HandslßgewUschast zu Beckum am 31. Mai 1898 fahrende, aktive und pasfiwe Vermögen von der )) zurückgestegé 1506“, . 12) Auéständc 1391 AKKUTEU . . - - - - . - - . . . . . . . . ' 6591 geéxeben VOMZMÉkY-Zkkkkn111k*„1;)„€bUU0dck TYAN)?" „23; „OTW „1893, „kelrsffend rte V?x„ttetung des emgetragen, und smd (119 (HKTLÜsÖÜÜCr vermerkt: Gemeinschaft angkschloffen sein soll. *„ * - * „' * * * ' ' ' * ' * ' * Z 13) Gsslundet? Prämien: „„ F uß- und Kana1„-„Sch„1ffa[1rt. „(„vkrlag 8011 Sl„811„1('11- .Kch:ch6-(Uktlrtär-)Ftskus bei dkr P)andung_ „dss ]) der Kaufmann Josef Romboy, Breisach, den 20. Mai 1898. 2) Schaden Un Rechn„11nczsiabre- „M Z u. der chcns-VkrfiÖerUng . . . . . . . . . . . . . . . . roth &. Troschel,„7)crltn 17., Luycwstr.„1()6.) 176119. D1c11stk11„1k„01„nmck15 und der„ Pensionen „dpx Osfizkc're 2) das räulein Antonie Romboy, Gr. Amtßgecicbt. 71- dllkck) SKTÖUUÜL bei TVÖLÖWÜ'QUÜÖLTUMM; 1). 1:95 waaljdjjäts. und UnfaU-VmficherungS-Vsrkandés . . . . . 80648 ; - „anglt: Oerbands- und VALUWUQÖYÖW". mxd Mxlttarbeamten swwre dex (Hebubrniffe der 531132 zu Exclam. R, Haas. a. gezahlt . . . . . . . «46 43 14) Paare Kaffe """"-""" 3287 „VeYTtn fur „ZH)„cbuLg der Fluß- „und Kanal)?)thZ)? „„HMTZWUCÖMLZT ron Yälßtäxpyrymren und Militär- _ . - * * * ' ' * ' ' ' ' ' " n aver", (* r.„)a11vjver amm ung am “'. ' (1, __kam cn. “- eformsn irn 48011cht65011ziebkrwssen Üel'lin. andelsrc i cr 117181 OUIe]. d N 175 Vorm. 111 Uhr, in Schweinfurt. - Donau-Vercin sur PkWßLn. Von einem Praktiker aus der Rbe'in- des K*önialickchH Amtschixts ] zu Berlin? Nr. 2184. FiZTnAetlaTécYFFiräg in CasPezlé-W]

)?. zurückgkstéllt' . . . . . . . , „16, 66 480,- ' „„ - -_ *

1). für KaFZZalien auf den Erlebensfall: „„ 18950 16) YYYJZ ???ZvaDYT'TYY: ' ' .; in Wien M,. Ergckt'is; „“ Neuwahlen W Vor NOVA) Nkcht1p „ck" R “558 'ch11'ch E L t V „„ M _ 1 J „„

“' geza ' ' ' ' ' ' ' " “"" . :». Rückständige Prämien Zinsrn und Kosten der Lebens-Verfichung 396703.) . ' ' * ' _. _ ' .' ,' ' _ k„ "9- U 41ka l ? 11- au ct ugung vom 3 . at 898 jst am aber der Firma ist Kaufmann August Döring 30 ]_50,- - . , . _ - , . , , . „„ standes 571 der am 30.215111 d. J abgebaltensn 1chetdung9m- Verm-schles. - Psrjonal-Nackzrichten. 1, Zum 1898 Folgendes vermerkt: in Ca el, laut 21 m 11: v “L.

1), .)?uckstandtgc Pramten, Ztnskn und Kos„ten 566 „Jn„va1[dt„1até 11115 AUSfchuß-S16UU0- "* Dle kommende Kanalkwrlage _ Sprkckysaal. In unser (Gesewckyaftsregister ist unter Nr. 16 030, getragesx am 25. Ökaei 1187989111 B Mai 1898 ein-

woselbst die Hgndyläqkseüscbaft: Cassel, den 25. Mai 1898.

,9.zurückgestéat' ." . .' . . . . . , 11200,“ “' für RWK": : UnfaÜ-Vkrfickykrungs-Verbandes . . . 365 669,97 ?? und di . , _ _ __ ._,.. ,- e Katnpfkvelss un)e1cr_(Heaner. 111. WWW . . . . . . . . 46 1506886 l,. Komo erxkx.1bUch-Gujbabc11 . . . . . . . . . . . . . 3„ 331 87 legung der m dcr „Kreuz-Ztgk «„.-)en die Kanäle, Keram11chc Rundschau. IUustr.Fachzeitschrift Wind & Ems Königliches Amtßgericbt, Abtb 4 bezw. 5160811 den Wafferverkchr (16T! teten Anklagen der Porze*11an-, Glas- und Tbonwaarkn-Jndustrie. mit dem Skye zu Berlin Vsrmerkt sicht, ein. » - ' '

a. gkzablt . . _ /?. zurückgesteÜt _ 773/70 _ 15 842,56 * (1. AuBftsHe-nde FN_Ocrungen: „„ 3304231 1889 „20913 ,) - -*- , qx "'-""“"". : *: „...; ro : **,5..; - - * . - . „- ., - " " (1. Lonsxtxzßlftalltg gewordene «zerficberungen. „„ „. “* („LFZ ?JZCÖLY „ZZZ 4581320 1894: “34641819 111006 47 _ wegen 561211 anagblxcher Unrcntadtlttat. Van chtor FBSÜÜJ der„Dt-h„sch18n Hofbuchdruckeret in Coburg.) getragen: Cassel. Handelsregister. [16939] „. 9 z„ . . . . . . . . . , 1 79 * fK » 1“ [st ,afc' QiKsen und Kosten“ pro 1884" 69 303 55. Kurs. Bcrmi1cht€6 )1r.20.-Jx11)a_1t. (Hlasursn und deren Herstellungs- Dec Kauxmann Carl Loeb zu Berlin ist am Nr. 2185. Fitma- Max Siering in Cassel, “' zuruckgestellt ' ' ' ' ' ' ' ' “'*'" ""'"" 1 24 *“ “7" an jIUZW-ZÖV-UFJ 02. “1892" 3464155" ro1894" 37456)., 180 089!14 1036 680 7“; “"““"“"'“"*" “M"- " Dkk PkkftCUUUJ VM 9911390115987! 51111218!“ 26. Mai 1898 (116 Hat1dclögesel11chufter Cin- thaber der irmc't ist Buchhändler Ma S i 3) Außgaben für Vorzeitig aufgelöste Verficherungen: _ pro 8 ' * ")J ,pro '““ ' “' p ' . ' * ' '1- ' * Metallotechn11che Rcvue. FQÖSLÜUW für kop:en„ auc; Gipsformsn. - Uebkr das Kopieren, getrejen. in &Caffel laut Jumeldunq vom 26 Mai 1898“?!“ a. Rückkäufe . . . . . . . . . . . . . . . „M 12 785,54 17) (“156111013 § 41 ch EMM NZÖYWJLI zum Statut durcb )TUFYÖUF zu ' „_ Mctall-wainnung,-Be'akbe„11nx1g[„md Verwandte Bk- (Znthckcln und Arsen. - Antike Terra - Kotte: GLlöscht ist: Prokurenreqister Nr. 11744 die getragen sam 26 Mai 1898 ' en- 1). rückgewäbrte Prämien . . . . . . . . . . . , 223151 15017 deckendcs Defizrt dcs InValtdttats- und UnfalL-Verficherungs-«zerbandes 5405793 trtcbx, mxt besonderer Berucksttßttgung er Elcktro- Statuen. 7- Vrrmikcbte und technische Notizsn. - Prokura des Kaufmanns Carl Lö!) für die yor- Caffe], den 26. Mai 1898 4)D1videnden an Versicherte: "'"-""_- Summa 2007314950 techn„t„€ und leeucbjuygg-Jnduxtrxe. („Verlag von „Il)éustcrrezxtster. - Paten„te. - ELWäfts- und genannje Gessllscbaft. Königliches Amtögericht. Abtheilung 4. &. gezahlt . . . . . . . _ _ _ , _ _ „_ . _ __ ., . _ , Z * - Mksklknblkkxl, Bekl!" Q- 2) Rr. 10. - Personalnotizen. -„- L1„tera„rtsch85. „_ Submissionen. In unser GLsCUsk-baffsrkalstk'k istuntcr Nr. 16 538, --_---- 1). zurückgestellt _ _ __ 1, 817" „“ 16 nba1t_:„ Dxe MetaUkarbide. --„C1cxkttt)cht'9 Ver- - Aus der Praxis, fur dre Praxrs. wo|elbst die Handelßßksééllsäxjfs hüten. B ! 5 _ .. . “__-"_ 2“ . , „_ *?“ . ? . „;.,00 ' “» fabrcn 1ur Schmelzunxxund Bcarbxttnng Von Mk1aUen. "»» - - - Th„'Hjuc & Co , e “putmachuuo- [17104] ) Rückvskficberun s.Pram:en - - - - - * - - - * - * - - - - 5 ( 1) Grundungsfonds: SfUck 747 Umhctlscheme & «14 600,-. . . . . . 44. _ _ Wär „„ „n -. » -_ 111511315 ckck __ “1 .. D 57) , _ __ . * , _ Jn un„e„r Gesellychaxtsxegjster wurde heute unter 6 A t . 8727 _ ), . . 600 6000 44.,900_ mef 111 _ups Lusfubrung _ eutsche rau Industrie Berlin. mit d.m Sitze zu Berlin varmerkt stcwt em- R 207 d ' 7) BSM UZ:„-Prc§1„„onen * 1chl1ß1cho 46 2857 91"; Är 150110650 ' ' ' ' ' 57410 1797 ausgelo0stc U A11thetlscheme 3“ ““ ““ ' ' ' ' ' ' ' ' "“ vo„n Vernietuug-p mitfels Elektrizität. - Stck» Offizielles Organ des Bundes der mittleren getragen: ' "rk Yi F1r„ma Zimmermann & houben ) erwa WW“) es".“"lJ besblrthé Ver [- “unterz 117 Ziffer 9)" ' ' ' 2) KaVlt„al-R€1Lk1ck€1ondö . . . . . . . . . . . . . . . *- - beltéVQk'iÖtuxkg 1ürAuf-iige.-KurzeMittheilnngen. und kleinen Brauereien der Norddsutsckxen Vrau- Die Gesküscbaft ist durch gegenseitige Ueber- K;.nkFs []scbßeft n„H„1„-cheu?-Stammelu und als 8) Abschreibunaexkk lm a re L 0 - - - 3) Spkzml-RLseran: . „79 -- Geschäftliche]. - Patenté. stsuergemeinscbaft und der demselben korporativ einkunft aufgelöst. ZimmertTuTnn a F eo Z muzermann, 2) Huhert & auf dxs Gs Uschaftsbaus „x(. 533018 "" RMT“ d“ Le'brent'T" ' ' ' ' ." " ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' “) __ _ sugeb01_er1_den zehn Brauereibefißcr-Vercine, sowie Der Kanfmann Gustav Sing„ zu BLM, fabrikante - H WH Houlkn- alle Kreide- *- L L * * ' ' ' * ' ' ' ' 96,71 1). 21161er _f„Ür Aufzsnsxande der LebenszYerficberung „„ . . . . . 56 091 Die Umscpau aus dem (Hehtete des 3011- des Thartnger Brauer-Vereins und chNeut0m11chler sey! das Handengeschäft untcr unde'ränderxe: t n, zu .1chem- amme n wohnhaft, einge- . . . . . . - , (;. “.)WskrVe mr AußenstanDc dcs Inv lidttajs- und 11nfaU-Bers1cherung§- und Steuerwesens. Zeit|chrift für 3011- und Hopfenbau-Vereins. Nr. 30- """ Inka“: Obkk“ Firma fort. MZF:- Gesellschaft hat 11 A U 198 _ _ laußser Brauet- und Mälzer-Verem. - Nieker- Vergl. Nr. 30 880 des Firmettrsgisters. „;onnen, und ist zu derena§ertrétunxrjederZGesYä:

1). auf Mohilien . . . . _- - - ., , . c;. auf unemziebbare AußLnstande . „935,18 Vcrbandes , . . . . 2! GP « ** r . Steucr-Tcchnik Md VMWUUW' HUMMWÉM W" S* *- er 1716 . 19 590 StxUé-„Rath “„ D. »!) 10chn€id€r unter 511éitwirkung lausixxer „Trauer- und Mälzcr-Veretn. Stundung Demnächst ist in unser anenrcgister unt chafter bexcchtigt

(1. Kurs-Verluste auf Verkaufte Effektén und Valixter) . .. 1175-- 9537 11. Reaken-RkserVL . . . . . . . . . . . . . . . . . - 9) rämien-Ueberträge _ """-__ _ _ bewäbr1erFachmänner.(VerlagVOnEugcnSckxneider, ker (ber angSabgabe Von Bier im Gebiete der Nr. 30880 die Firma: Düren den 31 Mai1898 Th. Hille & Co. ' Königslickyes Amtsserjcht. &.

. . 3023 4 S aden-Rk 81199: 10) ramwn-Reserde: ) Y. der LelßenÉVcrfiMruna . . . . 35250 Berlin.) Nr. 20. - Inhalt: Kmnpromtß. - Norddeutx )cn Brausteuergkmeinschgft. - Aus dem Aus dem RetchsaVerficherungs- mit dem Séße zu Berlin und als deken Inhaber

&. ffzr Kapital-Vetficbkrungen auf den Todesfall - - * «1449081259 1) de' ' va 11'1"1 - und Un. ali-V'er1 érur'r SLVZrbanses: . . . . 3 973 39223 Der ch] ck11 an drr dcutschcn See renze. - Kammergericht. - b- flzk Kapttal-Verfickoerungen auf den Erlebensfakl - - . 353166-457 „_ :,) Prämier? ZLertlrälK s f sch g Amjlicves MaTre'nverzeicbniß zum ZoUtari?. -* Zol1- amt. - Berliner Unfaustationen. - Zum Saccharin- der Kaufmann Gustav Singer zu Berl1n einge- S0.„fur Yexten-Verßcherungen . . . . . . . . 144 612.56 988 531 - „„ dcéchéns'UTLZÜÖSkUW _ 30-23 mx) „StexeßtßésxxséeJÖ BYtntweinstcuer:FBsxtriebs- Vexb§„t„„k)ei NZ) Bixtherei„1„ungck „117. - Brauersi- km In worden. b§?„§e„„l„ilo1's„'. „„ 888 „„ G „"ck „„ [WFL] ] onti e eerven: *" - - ' “„ ' ' ' _ 13397 420 0 3? an rpc all er rknncretcn. c setzung m'- " azsrci“ erufsgeno en) a t.- opfenberi te. ie Geseu chater der ier el am 1. r uncr "' , ee (: Sregi kkk ) Lskka für Außenstände - - - - - - - - * - - - - - 56 000 d des Invalidttats und Unfall Vers1ck„)erungs Verbandes "" 16 de; Kontmqemfußes einer r*eue'n Brennerei. - «„VkrmisMLS. - „Geschäfts- und AKeiTWUrktéh- 1898 begründxtenfoffenen Zandxlsxeßküsäpaft: April eingetragc'nen Aktiengrssüschaft *" Firma Düssel- 12) Sonstige Auszxaben: 6) PMMikansWL d“ LMW'VL'ÜÖUUW“ 490812 30116: Steine aus Ssrob. Mißbrauch der Retour- Mtttbeilungen für Haus und Wirtbscbaft. Hagemann & Schröter dorfer Volksbank hier ist ki" etragen: I" der «_ fur das Gesellschaftsbaus _ «46. 776662 &. 1151- Kavxtalvcrfickyernngcn auf den Todesfall 11 - - - - * * * 35,5 166 _ waaren - Bestimmungen. Banvsisen. Eisendxabt. find die Kauf'xeuts: außkrordentl:„chen Generalversamm ung vom 11. Mai b- Hypotheken-Zinsen auf dasselbe - . - . - - - - . 15 238.80 d' 1!“ ;KÜMÜWTMMUMMU auf den Erlebenvfa ' ' ' ' ' ' ' 144612 . 988791 Tara für Zigarejten. - Per1önliche Dienstverhält- ' ,. Ferdinand Hagemann zu Berlin und 1898 ist die (Erhöhung dk" Aktiknkapitals yon 0. Gründungsfouds-Zinsen-Antbe11 . . . . . . . . 212673 6-„fur Kenten-Bcrfickßernngen . . . . . . . . . . . . * ** *) _ ußsse: KautionSaMbebuna in Sachsrxn. Weüsr- HUUdLlZ-Neglstee. Wilhelm Schröter zu Nixdorf. 2400 000,“ "Uf 5000000 * durcb Außgabe von (1. gestundete Prämien (Uebertrag (10 1896) . . . . 80 222,06 7) Gewmn-Reservzn der Versicherten . . . . . .„ . . “" bxldang dexPostbeamten. Verlesende Beborzngnng. Die andvlßre istercinträ e über Aktie s Uschakt Dies ist unter Nr. 18029 unseres Geseüsckpasto. 2600 Stuck AN?" auf Namen lautend ck 1000 ,x 9. rückständige Prämien und Zinsen (Uebertrag (101896) 362 205,44 467 559 8) Guthaben anderer Verstcherung§anstalfem bezw. Dritter . *" *- “„Re'raktwnolrac'lzrichten. -„ Per10nal'1en, - Ber- und * ommanngeersMsJen auf AMMUYYÖM r'mch xegjsmg eingetragen worden. 11:13) „“„Nindestkurse von 100 % beschloffen worden. 13) Uebertrag auf das Jahr 1898 _ "„"""'„ "„ ""'„ __ 291 1 734 010 „Z) YFZFTUZJsFa u'nd zw'ar'. . . . . . . . . . . . . “" schredencss. - VerbandSnacbrtcbten. Einsam? derselben yon den betr. Gerichten unter der 189.885 Gxse„l„11„chaftkfr„ der Yicxsélbxtn „a„„1„n„„15. Mai sseldoerZTÜ „ZF„„PZ1„Z„ „1„1„3„T„3„8„ch „„ - j„ ","“ ""_- * - » - -, * - - egrnn een () enen . n e gcc a : n. Konw-Korrcntbu -S ulden . . . . . . , . . . . . . Neue _ ett rt t ür J ü 8! -( . RUN“ “(391st dWUTGÜläÉte-pie ubrtgen Handels- _ . ** ___-.___ n. Juvaliditäts- und Unfall-Verficheruugs-Verband. 1). Hypotheken . ck „ck. . . . . . . . . . . . . . . . _ _ dustrie, ZßockoseYt-laxt fler die kaLsaszZtciknetrecZZY-x FZMtcxethrY-„Jmtr? de?) Königrxtcbd SaYsen dm: find; A' Gag“ “' Co' Baugesajast oüuaejaort. [15944] JnValiditäts-Verficberung. 0. Unerhobene Gründungsfonds-Zinfen . . . . . . . . . . . 441036 der Zuckerfahxikation. HerauYegxben vox: 1)r. (C ZVUYngessexrunTer-trl Fekrg UlkxxbrikeYeipwiß UZ???)- Frau Agnes EMU, “ck JIMMY und Unter Nr. 2056 des Gesellsckoafwregisfers wurde Rubt zur Zeit, ; 11) Usbertrag dcr LebeW-Verskcherung auf das Jahr 1898 . . . 291 * SÖÜUU- K*"skkl- Geheimen *, ?gMunaS-Rgtb uud Stujt art und Darmstadt veröffentki t die' der Architekt Wilhelm Engel, be_ute eingetragen die offene Handelsaesenskbafl in * Summa 2007 314 Zkofkssor der Chemie. deaktton von Ernst Glanz, iyi M' S beide zu Vkrlin. Flrma Gebr. Geile mit dem Sive in Düffeldo UnfaU-VeMÖLrung- .* erlin W., Bucheustr. 6. 9117.20 u.21. - 11 alt: bcriden MM" WWK" *ch- ÜWVÖÖ_be1w- onn- i i- - und als deren (Hksell ? 1 “* ' . , Ib dg [ „, aW, Des st unter Nr. 18 030 unseres GLsellscbafts- , 1chaftr )é-efiillateur Jos 1) Schaden aus den Vorjahren: Ber'lin den ZYYÉYÉ'JLZY: Brastlken. Zolltarif vom 17. Dezember 1897. __ a M , :e ck ? n MM 1 *, registers eingetragen „.„de Gerke und Kutscher Franz Geile, beide in Düsseldorf. 8- gezcxblt - - - - - - - - - - - . - - . - 446- 822151 Mai 1898. "_Uxbkk :Oodknimpfung, Von ])k- Tancrz. - Mund- .Uteua. Handelsregister [16933] ka Maurermeister Auanst Engel zu Berlin ist Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1898 begonnen. b- zuruckgesteUt - - - - - - - - - . . . . . _..__1__“_7Z5_5_;_„ _ Der Direktor: stuck fur Kolben- u„nd ScbzieckenPr-Lssen. Von der des Königlickzeu Amtsgerithts zu Altena. für die vorgenannte Gysellsckoaft Prokura ertbeilt. Düsseldorf, den 27.Mai1898. 2) Schäden im Reckonunasjabre: _ Ur. G. A. Schellenberx- Suvsnburger_ Yc'asäptnenfahrtk mxd Etscnaießerei in Unjcr Nr.115 mc.» Gesküjchafwregisters ist die am und ist dieselbe unt-Ir Nr. 12848 unseres Proluren- Königliches AmtsJericbt- &. durch StcrbefäÜe bei Todesfall-Ver- gezahlt: zurückgestellt: Geprüft auf Grund des 57 17. Abschnitt 3 und des 39 des Ersten NUÖtWEI zum SMM MagdebYrg-Snxendurg. («Hierzu Tafel )(?111.) - 1, Mai ]898 nnter dec Fijma Gcbr.Herberg er- rcgisters eingetragen, .___ sicherungen . . . . . . . , . . . -,- „15. -,«- und richtig befunden. * Das Steffexx'rcbe WaschVLr1abrxm Bon Okto richtete offene Hmdclsxzcscüscbaft zuNcucnrnde am Die Gestus after der hierselbft am 7. Mai 1898 düsselaort. [16943] b- für Kapitalien anf den Erlebensfall . . -,- . 600,"- Der Verivaltuugsrath. Mittelstach in Amsterdam. _ Bkrfilbrkn zur Ab- 2329311898 emgetragcn und smt) als Gesellxäwftcr bsgründetcn 0 msn Hand:19cwscll'chast: Unter N; 2057 des GeseUsckoaftSregißer] wurde (3. Renten: Von Multis. von Eltester. Freiherr zu Purity Bertram. reib„err von„Tros„chke. !cheidung Von Zucker aus Mela : in Form von vcxmkrtt: A. Meß & Co. beute eingetragen die offene Handengesellscbaft iu 1) Jabrcs-Renten . . . . . . . . 300,-- , 1776,90 Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungßmäßg gefuhrten Bachem uberein- Barkumsaccharat. Von 1)r. .O. R. Langen in Eug- ] ) der qufmann Wilkelm Herberg zu Neuen- sind: Firma Gebr. Girolami mit dem SV: in Düssel- 2) Wochen-Renten . . . . . . . ., 7 871,25 . 158846 stimmend gefunden worden. kW)?"- “' M““WUU- "" PALLUÜ'W'SÜMMÖMLU- "" Wk)?- _ Kaufmann Alfred MW und dorf und als deren Geseus fter die ahxjranm (1. sonsttgefällig gewordene Verstcberungen ., “_ . - Berlin. den M.Ma11898. Bexrisb der Zuckerfabrikcn dcs deux1chen Zoll„gebie1s 2) der Kaufmann Gustav Herberg zu Wetter verwittwete Frau Kaufmann Kuehn, Anna, Dominico und Girolamo irolami 1er. Zur M 8 [71-25 ck 3965'36 C 1 C ?ck RIEFFYTLYFimMZx Urban YYJYTMKZYUZYZJFZIZV in ZTZZFEYUYFYÉ'UYYX Die aBeYFFIMZiL G scllscl 111 zu vertreten steht beide szthFleiY“ Zeich??? Lz? FYWÜU ift „nurtDominieo Girolami . a ae ar. -“ - * ,“ **" M* . * 1“- _., (' ck) . ' - ere . ' ee , - 111259111179 12 1734 010 r .-.----.-.---«----«-.------ Inlandsverkebr mit Zucker im Monat Avril 1808. jcdem Gekküschaxkr für sw «11.111 zu. Zur Vertretung derGeseÜsckzast ist nur der Gesell. bMoYMY *“ ' schaf *" “"' 1 I“"“*' 1893 _ * - Ein- und Ausfuhr von Zucker tm Aplil 1898. --- ___-___ schafter Alfrcd Meß befugt. Die von obgedacbter Firma dem Kaufmann W“

. - .=- „4. (...*-349.9».-

k/