I * 4 :WMKWKMZYWÉWWÜWWLVB» .
“9 nun ' kgeschäfts. Tbeilbaber: Albert Hutten- 'ocher und Carl Huttenlocher, beide Bijouterie- rikanten in Eßlinnen. Isdex der beiden Theil- ber ist zur Vertretun und ZekebnunLe der Firma " gt. okurift: [bert Häberle, aufmann in 11191211. 17. 5. 98.) - I. Bien , E lingen. ene Handelögesellschaft zum Betrieb e nes ampf- ägewerko und einer Holzhandlung. Tbeilbaber: o Vieux, Ernst Bienz, ermann Bienz, in Es;- lin en. Ieder Tbeilbaber [1 zur Vertrejung und Ze (bnung der irma berechtigt. (27. 5. 98.) K. A.-G. öppingen. Mechanische Bunt- Oeberei am Stadtbach mit dem Sitz in Gövpingen. Aktiengesellscbaft. In der außerordentücben Gkneral- versammlung vom 21. Mai 5. I. wurden die §_§ 5, 6, 19 und 31 des (Gesellfckyaftkverkrags 111711120. Juni 1896 theils ab (ändert, theils neu redigtert. In § 5 wurde bebu s Berichtigung eines im Gründungs- akt vorgekommenen Schrcib- bezwse. Rechnungsfeblers nachträglich konstatikrt, daß die Inhaber dEr Vor- maliiam Firma Gebr. Gutmann nr Ausßleicbun der buen für ihre Einlagsn im fcsztgestelltkn Wertß von 1400693 „14 87 „] zukommenden Vérgüsung - nicht wie ursvxünglic'n angegeben »- .1000 Stück Aktien ck 1000 «14, sondern nur 990 Sfück 5. 1000514 und außerdem 10000 «14 in Baar erhalten haben und den Rest von 400693 ck16. 87 .--_1 nach Aufnahme eines Obligationen-Anlchns 111116610116 in Baar er- halten. Der § 6 wurde dahin abgeandcrt, daf; die Aktien auf den Inhaber lauten; die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags, wonacb'die Aktic'n auch auf Namen gkftellt nnd leßtere w1ederinAk1ien auf den Inhaber umgeändert werden, wurde nebst den weiteren hiermit Zusammenhängenden Bestimmungen dieses aragrapben gestrichen. (24. 5. 98.) - Thomas cheuffelen .11'. in 0858161706). Offene Handsls- erUschaft seit 1211011898. Gesküscbafter find: risiof Scheuffelen, Faßrikant in Göppingcn, und Alfred Scheuffkl-n, Fabrikant in Ebersbach - [811er Prokurist rer Einzklfjrma. Tuch- und Buck1ki. - fabrikation. (25. 5. 98.) K. A.-G. Tuttlingen. AktiengescUsclmft für Zeinmeckjauik vormals Jetter u. Scheerer, auptniederlassung: TuttÜngkn. In der General- versammlung vom 30.215111 1898 Wurde beschlossen, das Grundkapital aus 2600 030 „24 durch Außgabe weiterer 500 nencr Aktéen im NennMrtb Von 1000 .“ zu erhöhen mit gleécbém Dividcndenrecbt wie die früheren Akkien. Die Statutsn wcrden dahin geändert, da[! in F“ 9 bezüg1.dér(Einzak;lungcn Ergänzungen gkmacht warden und in § 11 werden die Dividendknschc'ine mit Talon der Akxien nicht mehr auf 10 Jahre, [ondérn zunäcbst bis Enke De- zember 1905 laufend bsisegsbcn. (26. 5. 98.)
11811131311- Bekanntmachung. [17105] In unser Firmenrkgjster ist heute 508 (81113101er der unter Nr. 111 eingétraaencn Firma Karl Bernhardt zu Usingen eingetragen 1voxd€n. Usingen, 1. Juni 1898. Königl. Amtßgericbt. 1.
siegelbaob. [] 6992] Gemäß Beschluß vom keutinen Tage ist die 111.336 Bd.] unserks Handciörknisters xingxtrnqxnc irma B. Wallroth in Vieseibach gelöscht
vorden.
Vieselbach, den 25. Mai 1898, Großberzogl. S. Annsgerickxf.
"osiontoao. [16993] Amtsgericht Westerstede. 81th. 1. In das Handelsrkgincr de's hikfigen Amtogcricbts ift eingetragen unter Nr. 127: Firma: Oldenburgische Couscrbcu - Fabrik Hohorsi & CZ,. offene OanDengseüschafj. Si : Zwischenahn. Ge e01chaf1er find: 1) der Kaufmann Georg Friedrich Christian Climax Hobmst zu Zwischenahn, 2) der Kaufmann Henxy Mkier dasklbsk. Zur Vertretung 181" G2s111schaft ist Iéder der beiden GeseUscbaftcr befugt. 1898, Juni 1. Ibnken.
"tient. Bekanntmaäzung. [16994] In unserem Firmeprcgister ist 1171116 51-- untxr Nr. 220 eingetragene Firma: „C. F. Sasse“ ge- iöfcht worden. Wriezen, den 1. Juni 1898. Königl. Athericbt.
Genoffenschafts = Register.
znssb-rs. Bekanntmachung. [16762]
1) Die Brkanntmackpunnen des Darlehnskafsen- Vereins Scheuring, eingetragene Genossen- schast mjt uubeschränktcr Haftpflicht m Scheu- ring, erfolgen Von nun ab 111 dcr zu München er- scheinenden „Verbandskundgabe'.
2) Der Ensinger Darlehenskasscn-Vercin. tiv etrggen'e Genossenschaft mit unbeschränkter Ha tpfimjtm Ercfiuq, bat Unterm 11. 215111 c. in den Vorßand mit Wnksamkeit ab Neujahr 1899 folgende in Eresinn wohnhafte Mitgliekkr g(wädlt:
U111ch Schmckchetu Bäckermxistkr, Vmstkber,
Ulrub Dxexcl, ©6011, drsskn Skellvertrctcr,
Ißnaj Rull, Gütlkr, Beifißxr,
T eodor Weis, Wagner, Bekifi ?k-
Ulrlcb Schneider, Gütler, Bci „YU.
Augsburg, 26. Mai 1898.
Kgl. Landgencht. Kammer [ür Handelssachen.
Der [1er. _Boxsißendk:
])1'. Schierlinger, Kgl. Landgerickyts-Ratk), Koteeaork. Bekanntmachung. [16753]
Die in Nr. 80 dieses 23101er vom 1. Avril 1892 bekannt gemochte Eintragung dsr „Kirchwärder Spar- und Leihcaffe, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht“, in das Ge- noffenscbafts-Registcr, vom 29. März 1892, ist in Betreff der Ze1chnung der Finya, Aksuß 6, Verbessert, wikMolech d ““
e i nung er Firma der Gsnoffsnsäoast ge. scküebt dadmcb, daß dre Zrichnenden zu dkr Firma der Genossensxbaft ibrx Namcnsunter s christ [nnzn süßen.
Rech190erbmdlichkchfür die Gsnoffensckßast, 931111811 ]Iegenüber, hat die ZUäxnung nber nur dann, wenn "ie mindestens von zwei VorstanTSmitngedern ge- cheben Ü.
Bergedorf, den 31. Mai 1898.
Betrieb eines Bijouteriewaaren- notes:: b. (Jello.
[16754] In das hiesige Genosenschaftßregkster ift beute zu Nr. 7 (Landwirthfrhastücher Bezugs uud Absatzverein e. G. m. u. H. 'zu Hermanus- burg) Folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirtbs Wilhelm Offermann in ermannsburg :| der Hofbefißer Heinrich Vrase in ermannöburg als Vorstandßmitglied gewählt. Bergen b. C.. den 26. Mai 1898. Königliches Amtögericht. kekUv. [16755] In unser Genossenschaftsrkgisicr ist bei Nr. 182, „Wesifalenhans, €innetragene GüüöffknsÖäfs mit bn- [cbränktcr Hastpfitcht“, eingrtragen; Wilhelm Gericke: rst ans dern Vorstande auSaeschieden. Iulius Michel- sen tft Vorstandßmitglied geworden. Berlin, den 31. Mai 1898. Königlicbks Amißgckicbt ]. Ab- theilung 96.
korkou, s'agit. Bekanntmachung. [16995] In unserem Genossensckoaftsrkgister ist 501 dem Raesfelder Spar- und Darlehuökassen-Vcreiu. e. G, m. u. H. zu Raesfeld Folgendes eingetragen: An SteÜL ves ansqefchtexenen Fabrikantkn Iobann Becker zu Racsfnld ist der Kaufmann Bernard Becker zu _Raesfeld zum Vorstandsmitglied und Vereins- vorjteher befüllt. Eingktragen am 31. Mai 1898 zufolge Vsrfügnng Vom selben Tenn. Borken i. W., den 31. Mai 1898. 5761091111ka Amtsgerichx.
]!raokeuluxim. [16756]
K. Amtsgericht Brackenheim. Im Gcnossknschaxtsregister Band 111 Bl. 35 wurde 1181116 bei dem Darlehenékassenverein Zaberfeld-Michelbaäs. E. G. m. u. H.. Sixz Zaberfeld, folgender (Einjrag Vollzog-n: In der gußerordentlicben Gankralversan-mlung vom_12. Mal 1898 wurde an SteUe dss bisbexigcn Vor11011ex6 Fric-drjch Kanffmann als neuer Vorsiein-r Schultbe1ß Frey “m Zäbkrfkld für die restliche: W051- peréodx des sc. Kauffmann _ bis 17. Apri1 1900 - gewählt. Den 28. Mai 1898.
Oberamtörichtkr (Unterschrift).
Gasse]. Genossensckxastsregifter. [16758] Nr. U17. Hciligcnröder Darlehnskaffeuvcr- ein"e1ngetragcnc Genossenschaft mit unbe- schraukter Haftpflicht. An Stelle 069 ausgs[chiedenkn Ackermanns Wilhelm Sveck ist dkr Ackermann Casper Ulrich 1 zu Heiligen- rode zum Mitglied 086 Vorstandes gewählt. Eln- gstrngyn am 18 Mai 1898. Caffeh'dxn 18. Mai 1898.
Kömglicbes Amtsgericht. Abtheilung 4. ()agxol. Geuyffeusckzaftsregisier. [1,6757] Nr. )()(114. ana: „KirchbauuaerDar1chu6- kaffcn-Vercm eingetragene Genossenschaft mit uubcscbräubser Haftpfliaxt“. An Stck]? des ausgescvisrenen Vorskandsmitglikdes Landzthb' Iobannss Wicke zu Hof-Fsbxknberg ift dar Landwmb Wilbklm Kümmel zn Kirkbbauna gs- wäblt worden, eing-Ztragen am 18. 211101 1898. Cassel, 0611 18. Mai 1898.
Königlichks Amtsgericht. 215150111119 4.
1181111. [16996] In das bkefige GenossensÖaftSrenister ist bcnie 5.1 Nr. 3 Dockjncilcrcr Darlchudkaffcnvercim eingetrngene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflxcht 111 Dockwcilcr eingeträgcn Worden:
' „An Stelle des angcschiedenen Paul Hiltkrschäd rst Mathias Leif, Ackerer zn Bryck zum Vörstandso mitglied und zunleicb zum Vereinövorstebcr besteUt." Daun, ren 31. Mai 1898.
Königliches Nmtherich.
blopbow. . [16997] An Stel]: des emaagangenM Diepholzer Wotben- blatts e1f61g“n die Bekannnnacbungen der Gx-noffen- schnftcn Spnr- uud Darlchnskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hasipfiicht zu Barnstorf ur-d Vieh - Verkaufs - (Genossen- scha_f_t, eingetragene Gcnoffeasckzast mit be- schranktex Haftpflicht daselbst durch die Diep- bolzkr Krmszenung zu Diepholk.
Diepholz. den 1. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Abts). 1.
Bpkerntöxao. Bekanntmachung. [16843] In 17.18 lynfige Genoffe111ch01ts-Registsr ist bei Nr. 5/20, wojelbst die Gcnoffcuscbaftö Meierei Hummelfeld-Hütten, eingetr. Genossenschaft rnit unbeschränkter Haftpfiicht in Hummelfeld- ernantrancn ficht, eingétragen worden: DW (Hknoffenscbxaft ift aufgelöst. Die Hufner Dexlcf Holst und „O_kinricb Vogt zu Hummelfkld, der Hussnsr Klans Lau]en und der Patzelbst Heinrich Somt zu Hutten find zu Léquidatm'en bestell: woxden. Eckernförde, den 31. Mai 1898. Königl1ches Amtsgericht.
1511711117. Bekanntmachung. [171061 1) nt." 111 in das hiesige Genossenschafwregificr [019811011 Eintrag gemacht worden: Kol. 1: Laufende Nummer 12. Kol. 2: Firma Eltvillcr Winzerverein, ein- getrascne Genossensaxast mit unbeschränkter Hastpf11cht.__ Kol. 3: «113 der Genoffenscbaft: Eltville. Kol. 4: Rkchtsverbänniffe det Ganoffensthaft: Das Statut ist datiert Vom 21. Januar 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 27. April1898. Gegen- stand 1786 Unternehmens ist, durcb (Einsammeln nnd gxmsinscha1tliches Keltern der Trauben der enofsen rcinx Weine zu erzielen, diese einheitiich zu be andeln und sodann durcb gemeinfchaftlichcn Verkauf möglichst hoch zu vcrwertben. AUS öffmnlicbxn BekanntmaÖungen smd durcb den Vereinkvnrstkber zu unterzeichnen und in dem Land- Zycilxtbxchamliäxen Genossensckyaftsblatte zu veröffent- 1 en. Das Geschäfksjabr beginnt mit dem 1. Juli und sch11eß1 mit dem 30. Juni. Der Vorstand besteht aus: 1) Johann Klee zu Eltvikle, zuglcich als Vexeins-
1191116561, 2) 5111111151)" Reichert dortselbst, zugleieh 018
Schrinfubrer und Stellvertreter des BerainS“
Das Amtégericht.
wetdkn.
folgt ist.
der Dienfts unden des Gerichts Jedermann gestattet Eltvile. den 24. Mai 1898. Königliches Amtßgericbt.
l:»kirebev. Bekanntmachung. heutigen Taue die
folgende: abgeschlossen und datiert vom 27. April 1898.
dex Ankauf und die Vermiejbung Von Arbeiter- ;Hausern, um dieselben durch allmähliche Abzablung m _den Besitz der Genossen aus den arbeitendcn Standen überzufibren. Dcr Vorstand besteht aus dL“, Mttgliedern, von denen civs den arbeitenden Standen angehören muß. Der jeweilige Präses des katholischen Arbcitkr-Vereins Unitas zu Euskirchen tft als folckxer Mitglicd Tes Vorstandrs, wann der- sklbk Gmrffe ist.
Der derzeitige Vorstand ist:
1) Johann Heinrich Rick, Kaufmann zu Eus- kcrchen, Vorfivender,
2) V1". Paul Baron, praktischer Arzt zu (81113-
kirchen, Stellvertretender Vorfißender, 3) Ferdinand Wicht€rich, Schrcinkrmctstcr zu Euskirchen, Beifißer.
DLX Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich.
Zur xech1sverbindlichen Zéicbnnng dsr Fixma ge- hören die Unterschriften 5011 mindsstcns zwei Mit- n1iedc-rn dkö Vorstandes, jedoch gsnünt bei (Geschäften 511de 100 „14 die Untkrschrist eines Vorstandsmit- g :e 2 .
21,110 gxs-xßliÖ vorgeschriebknen Bekanntmachungen ctfolgkn jm Euskirchener Volksblnttk. Ist 001311"le am Erscheinen Verhindert, hkstimmt d-r Vorstand ein anderes in Euskirckoen er1chein9ndes Blatt.
Die: Höhe 1319 Geschäftsantbkils béträ-gt 100 016. Kern Genosse darf mehr 013 25 Geschäftsantbkile 1121711301. Auf jeden GésxlpäxtSantbe-il ist eine An- zahlung sofort von mindestens 25 046. zu leisten, der Rest nnch (Frfordekniß.
Die Haftpflicht der (Genossen ist den Gläubigern, sowie der Genoffenkckyaft gegmüber auf die Höhe der Ambeile bkschränkf.
Die Liste dkr Genoffxn liegt wäbrknd der Diénst- stunden des Gerichts zur Einsichtnabms offen. EuSkirchen, den 28. Mai 1898.
Königliches Atntsgcricht. l'olskokx. [16759] In unser Gknoff5nsckafsßr€gister ist 52111? zn “117.5 „Lohrer Darwhndkaffenvereiu. eingetragene Genosscusajaft mit unbefchräukter Haftpflicht zu Lohre“ cinnstxagxn worden:
In der Exneraersammlung Vom 16. d. 717113. ist an Stelle des auSgcseTicdenen Vorstandsmitglieds *),)5'1111'111) Bachmann dcr Jobannés Oesterling 11. zu Nic-dexrmöütich in den Vorstand gewählt werEn. Felsberg. den 28. Mai 1898.
Königlichks Amtsncrécbt. l-"örtb, Rnxekn. Bekanntmachung. [17011] Darlchcuskasscuvercin Büchenbach 11. Um- gebung. eingetragene Genossenschaft mit un-
beschränkter Haftpflicht.
Durch Beschluß der (HenkralVersammlung vom 3. April 1898 wmde an Stkllc dss zuxückge'frctencn Vercinövorstebexs Micha?! Meyer der k. Pfarrer Josef W111 in Büchsnbach aw solcher in den Vor- [Land gnwäblt.
Darlehenskassenvercin Buchschwabach. eiu- getragene Geuoffeusckmfx mit unbeschräukter Haftpflicht.
Durch Beschluß der Genmalvcrsammlung vom 15. Mai 1898 wurde an ©1900 des 178110th11 Ver- ciußvvlstebkrs Jobann Bloß dekan seiWerigcr STLU“ Dertreter Johann Leonhard Ga1t1n'r znm Vorstkher und an Siri]: des Leytkren dcr Oekonom Paulus Hunaer in Buchschwaback) in den Vorstand gnwäblt.
Füril). 26./28. Mai 1898. * zr. V. Landgericht. 170111er für Handelssachen.
Der stellv. Votfitzcnde:
(l,. 8.) Bittner, K. Landge1ichts-Ratb.
(Jailaokk. [15990] K. Amtßgericbt Gaildorf. In dem Genoffyn- schaftSrenist'r vonrke zu der Firma Darlehens- kassenvereiu Fritkenhofen. E. (9. m. u. H.. in Frickcuhofeu einqktragcn: In der (Generalver- sammmng Vom 25. Juli 1897 Wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstehers c;))farrers vaenmaikr SchUltbeiß Hub9rich von 11' enbofcn zum Vereins- votfieber auf 4 Jahre, 18 7-1901, gewählt.
Den 26. Mai 1898. ,
OberaurtSrichter Burger. Qonmeto, ['s-07. 8342115011. [16999]
Bekanntmachung. _ Unter Nr. 1 ws ©enoffen1chassöregistyrs ist 1391 dem daselbsi verzeiabnxtcn ..Spar- und Vorschuß- Verein zu Gommern. Gmgetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute ein- getragen: Un Sielle des verstorbenen Privatmanns Wilhelm Gobel ist der Sattlermeister Ekmund Wyltsr zu Gommern 1115 Matglisd des Vorstandes gewahlt. Gommern, den 26. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. Ummanteat. [ 17 000] In dem Genoffenscksaftsregistér ist heute bei Fol. 6, Orlishauseuer Spar- und Darlehnskasfeu- Verein, e. G. m. u. H. in Oriishausen, ein- getragcn worden:
31. Louis M*.yxr in Frobndorf ist als Vorstands- mitglied außgescbieken; b. xiedricb Runckwis in Orlisbausen ist Vor- andSmtglied. Großrudestedt. den 28. Mai 1898.
'3) Johann Baptist Buß dortselbst, zugleich als kaiserslautern.
rer. , ,Die Ze nung für den Verein erfolgt, indém der Jama die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Darlehenskafse, e. G. m. u. H. in Ober.
Die Eknxicht der Liste der Genossen ist während
' [16998] schloffen. In das hxcfige Genossensämftsregister tft am beriqe11Vorstand. Euskirchener Bau- und Svar-Geuoffenschast, eingetragene Genossen- _schaft wit beschräukter Haftpflicht mit dem Sine m Euskirchen unter Nr. 19 eingetragen worden.
Dre Rechtsverbaltnisse der Genossenschaft [ind [(voller-meu. Bekanntmachung.
, [17116] Genoffenschastsregifteremträ e. 1. In der Generalversammlung der par- uud
weilcr Th., vom 24. A [ bezw. 22. Mai 1898
Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wurde bes [.; en, da dj vo der G wenn se von den drei VorstandSmitgliedern er- ausgehende? ff ß " snoffenschasx
„ öffentlichen Bekanntmachungen im rattoneUen Landwirt!) aufzunehmen [ind.
11. In der Generalvetsammlung des landwirt- . schaftlichen Konsumvereins zu Mehlingen. Neukirchen und Umgegend e. G. m. u. H, zu Mehlingen-Neufircheu vom 8. und 15. Mai 1898 wurde 111? Anflösung der (Hsnoffenschaft be- Dre Liquidation erfolgt durch den seil.
Kaiserklautern, den 31. Mai 1898. Kgl. Landgerichtssckyreiberei: Mayer, Kgl. Ober-Sekretär. „ [17001] In unser (HnnoffensWftSregtfter ist bei dem laud-
Der Gesxüslbaftsvertragistunter Privatuntcrscbrift wirthschastlickjeu Konsumverein im Memel-
delta. eingetragene Genossenschaft mit be-
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstsllung, schränkter Haftpflicht, eingetragen:
Herr Gustav Kopp zu Kaukebnrllen ifi zum Ge. schaftsführer und VorstandSmitjliLde gewählt. Kaukehmeu. 17. Mai 1898. Königliches Amtherickxt. Abtb.1.
lir0§§eu, 01191". Be_kauntmachuug. [16765]
In Unserem Oensffe111chastöreglster ist heute bei der unter Nr. 7 vxrzeickoneten „Spar- und Darlebus- kaffx, eingetragene Genossenschaft mit unbe- sxhrankter Haftpflicht zu Baudach“ Folgendes etnnetrggsn worden:
An StkUe der auSgescbiedenen Vorstandsmitglikder: Bauer Wübelm Wacbner, Koffä1b Karl Woite und OrtIVorfteher Karl Wagner find neu- bezw. wikder- gewählt:
1) der OktIVOkstLÖCk Karl Wagner, 2) der Vic'rtelbauer Wilhelm “Teichert, 3) Der Koffätb Christian Schmollinß, fäxvmtlich zu Baubuch. Krossen a. D.- den 27. Mai 1898. Königlnbes Amtßgericht.
l.:mastmt. Bekanntmachung. [17112 In der Generalvkrsammlung Vom 27. 2111111 1898 das Darlchcnökaffenvereins für die Stadt Landshut, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wnrde für den ge- storbencn Iobann Frank der Oekonom Mathias Hirtbammer in Landshut in dkn Vorstand gewählt. Landshut, den 18. Mai 1898. Kg]. BWM. Lanßqericht Land§b11t. Dcr Kg1. Pkäfident: (11.8) Micbabclles.
111111113111". Bekanntmachung. [17113] In der Gkneralkersamman vom 15. lfd. MW. 568 Darleheuskaffeuvereins Gramelkam. eiu- gctrageuc Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Wurde für Anwn Simerbauer rer Bauxr 9110111108 Huber vvn Walpersrorf 'in ren Vorstand gewählt.
Landshut, am 22. Mai 1898.
Kal. Bavrr. Landgericht Lanksbut. Der Kgl. Präfidknt: (11,8) Michabelles.
[nochmal. Bekanntmachung. [17114] In der Gcnkralveriammluna Vom 27.21vtil 1898 des Darlehenskaffeuvcreius der Pfarrei Vils- biburg eingetragene Genossenschaft mit un- beschräuktcr Haftpflicht, wurde für ken ne- swrbenen Johann Offensperßkr der Privajier Iobann Neumaier in Vilsbiburg als VcreinSvorstkher gsxräblk. Landshut, am 24. Mai 1898. Kgl. Vaysr. Landqerickdt Landshut. Der Kgl. Präsident: (Y 8.) Michabellks.
l-aoasbut. Bekanntmachung. [17115] In der Gensralveriammlung vom 13. Februar 1898 des Darlehenskaffcnvereins Ottering, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. wurde für den aussctretenen Georg Ruintorfer der Bauer Sebastian Niebauer in Otterkng in den Vorstand gewählt. Landshut, am 24. Mai 1898. Kgl. Bader. LandgxriÖf Landshut.
Dcr Kgl. Präfidknt: (1.8) Micbabelles.
hausenbakg.
[17002] K. Amtsgericht Langenburg.
In das Gonoffen1chaftsreg1ster Band 11 Bl. 43 wurde benfe bxtr. dcn Darlehepskaffeuverein Bächlingen- e. G. m. u. H,. m Bächlingen eing9tragen: In der Generalverraxnmlung v. 7. Mai 1898 wurde an SteUe des verxtorbenen Vereins- vorstebers Johann Wädmann m Nsffelback) als Vereinsvorstebec gewählt: Leonhard Geist, W1rtb u. Gutsbsfißer in Nessel-
back). Den 27. Mai 1898. Oberamtsricbter Maier.
hauterbacb, 11055011. [17003] An Stelle 0-76 Vorstandßmitßiedeö und Stea- vkzrtretzrs des Direktors Iobannss Kircher ist Heinrich Herber 11. Von Angersbacb in d-n Vorstand der Spar- und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. zu Angeröback) gewählt Wordkn.
Lauterbach, 28. Mai 1898.
Großb. Heß. Amtsgericht Lauterbach.
bipvsmat. Bekanntmachunsg. [17107] In das Gvnoffen1chaftvrenister 11 heute bei Nr. 5 Molkerei-Genoffeusäxast. e. G. m. n. N. zu Horn (Westfalen) eingetragen worden:
Die Genosscnschast bat fich durch Beschluß ker Gsneralversammlung vom 16. April 1898 gufgxlöst, da 118 Bestimmungen des SMtuts den we1en111chen E-fordernissen des Genoffensckpastszxeseyes vom 1. Mai 1889 nicbt enLsprocben, indem im § 37 der_GesÖäfts- anfbHil dEr einzelnen Genossen Ungleicbmaßtq festge- seyt war. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Es ist eine Nsnbildung der (Henoffenschaff erfolgt. Lippstadt, den 31. Mai 1898.
König1iches Amtscmicht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroty in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Burbdruc'ktrei und Verlags-
vorstehers,
Großherzogl. S.-Amt§gericht.
Auftaxt Be1l'1n 897, Wilhelmséraße Nr. 32.
Sechst
e "B e i 1 a g e zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Prenfzis
Berlin, Sonnabend. den 4. Juni
.:./Öl“? 130.
Der Inl)a11 dies?); Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande», Genoffenschafts-,
Fabrplan-Be'tannxmacbnnqen der deutschen Eisenbahnen entbalTen [“md, crscbeint auch in einem bcsonderen B1
Jentral-Handels-Registev fü
“ Daß C'Mal- snndcls .Registcr für Das Deutsche Reich kann duxcb alle U ("16 KFZni, 111191? Expediüon des Denkschnn Neichs- nnd Königlich
Berlin auch dur
Anzeigers, 8177. illwelmstra e 32, bezogen werden.
Y_-
éGenossenschafts-Negister.
1161141011. GenossenschaftsZregifter. . * 1 Nr. 11468. In das 5121310119: GenoffenxänntS-Z
767311181" 1111111“? 1111101111 21. d. M. eingetragen: ;).-Z. 15. Molkereigeuoffensckmft Holzen, ein- , beschranktcr :
getragene Genossenschaft mit ,
aftpflicht, mit Sir,; in Holzen. auf unbestimmte “9,11. Genenstand de;“: Un1ernchmnns ist möglichst 0011561150116 Vs11vn1dnng won Milch dnrch gems-in- ' samen Gxschäftkzbsträeb mit Snparaxoren. Das Ge- schäftsjahr [71111 11111 139111 Kalenderjahr zusammen. Die Haftnnn j-dcn 9111151116008 1st nach außen auf dreißin Maxk 5171391717111; 506 (8011011341610 wird jäbrchh 0011 des 16,19119111101700111rnlung[(WM-131; dazu find 016 1011171116081" 11301611th Ostpflicbtet zur Ab- likferung Von 111601111311 51171 2111110) an die Nkolkeri, [010111 7111" den HMKIJLkaMÜ der Hanöbalfunn ent- bc'hrlich. Vom Rckngswinn find jäbrl1ch mindestens 15 0/0 Von 'der Hankzskhnldsnmms 0510581051011. DK in 0611 ersten 0161“ Mvnntkn 10:4 Jahr??? 0531150110106 (Henc'xalV:1s.11n1nlnng wählt den Anffichtsmtb, dsr aus drei 9.611,411611101 bast-ybt, auf zwei Jahre, ebknso den Vorsinnd, der anf 0561110111? zwsi Iabre gswäblt wird. Der Vorstch1 511111110118 1Dir6110r, ans 1 Kassäcr. 1011111? (1115 3 Veistßsrn, yon wo1ch€n liner als DirektNstcll021172111 crscbxinf. Der Vorstand 111111111 5121121011111 5111111111111) und anßsrneriänlich und z€ichnct xxcbtönüMg für ihn vor alken Bc- 11070621. Dis Z131chn11ng [;(-[021851 1807100113111] 01110) 9101111611111?!1011111 515 “Dnokwrs und Links [xnstigsn VorsiatWImisnww nnter dcm Namen 5215 Vkreins. Zur Abändernng 1:0 151011110, [01018 zur 25ck1chlus37 [011111111 1101“; dée “1111110111111; 1788 karkins 11110 zwe: DriM'l sämmtlichr 711115101sz erforderlich; [1110 in 061 Gcncralnnrsan:n1111ng wsnigkr als 31111?li11191 anwcscnd. [0 111an binncn vier Wochen (“1118 zwcitk anßswrdsrnUckpn 186110111101'1101111111111111_ [111116110311 zu Hervusxtc111Zweck, “111 !ve'lcb-xr DSLB81ch11M nlsdann erfolgt Onkcb 111111 Ernten xkr Stimmsn 01181 an- wessndsn 2111111111191“. Dix» Bkkanntmacbunnsn Wkkdkn 511111011511 011111“ 11"! Firma des VkakkW anker Zcichnnng von 311131 VorstandSmitglicdern im land- wirxb1ch07111chx11 518-29s11111011 und beim Einncbkn 010175 211111165 ['i-.: 5111. 0151511611 (Gen-xraWSrsatnmlung in 1011: 211111111“, 111510185 der Vorstand mithr- mächtinnnn [W 51110111111510153 bekximmt. Im Falle dsr 2111110110111 wiki: 0.14 nach 21sz11 dür Schn150n 111151) 0015101561152 “115111113011 11ach_Mas;11»1be dEr in dkn 5511611 111510." I.]511'11 an 511? Y10116k6100- [181111811611 203003010111411'11 007151611 011 016 0501100611- Waitsr; 1111 1111110011 13151191 Die qunrxation nnch Vorsckyxift kc-JL 2)Te1c1)3,1€s1'n96 Vom 1,3051; 1889. In dsr er.?!cn 1330121012-1'11.11n;nl11nn vom 20. Fcbrua: 1898 1111115811 [1011-5511 als Borstnnwstnitxlnder: 1) 2101110110 (5111111 331116501111, 2) 210100111“- Johann «101,1 Sä,!rrr, Reäxnwr: 511311581111 1301101110611“, (1118 in H0131n. - Dic Einsicht dkr Liste der (HMOÜLU ist für Jkd'171101111 1110510111) dcr “Oisnftüundxn Dns 0581161912“- 1101101101.
Lörrach, km"- 27. 517101 1898.
GWM. Bad. Amtsgcrickyt. Nüßle.
111114111011, Mküru. [17004]
In 103 (H.“11011111!"(bafté-rcgis'ic'r wnrde 501110 zu Nr. 18: Darlehensknssen-Vcrein Riclings- hausen. e, G. m. u. H., Céngsxragcn: In der (Hencrnwcrs1111111!11n,; Wm 20. 211013 1898 Wurde für das "111114111011 dcs 250103115613 Ioßannsö R30 013 Vorsknndcmitnlikd 11110 Vorsteher (;.-wählt: Ludwig Sch11*.1k:rcr, S-x5n11551ß "co:! Riélénxßbanscn.
Den 30. Mai 1898.
Ibennntsrickotkr Kkrn.
Uaj'ienberx, Koslerß'alcl. [17005]
2011111 110.51" "111 infolg? W;."Qzunks ans dcm
Vorstands dcs Hofer Spar- und Darlehnskaffrn-
vereins zn Hof (11109616017de und an skinLk Stel]?
(51111101) Kcßlcr 5011 Hof zum Kasfiercr gkwäblt nzorde'n.
Maricuber (Westerwald), 5131123213111: 1898. JÖRNÜCVLS Amtsgericht.
]ljliuwb. [17006]
In unscr ch:c[1«*111chaftsregister ist 1181118 bk! Nr. 7, bktreffcnd 111- Spar- und DarlchUYkaffe, eingetragene Genossensaxaft mit uubeschrankter Haftpflickjt in Donkawe, eingetragen nnndcn, da[; an Slcllc ch ausnescknedenen Karl HSIral dsr Max Lichtkr in Donkawe in den Voxftand gewählt ist.
Militsck), den 28. Mai 1898.
Königliches Amthericbt.
sinchen. Bekanntmachung. [16763] In das Genosjsnscbaftsrenister wurde eingetragen: , Darlehenskaffenvcrein Münsing eingetragene Öenofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Eine zu Münsug- K. Amtégerichts Wolfratsbamen. Nach dem Statutc vom 1. Mai 1898 ist Gegenstand des-Unternehmens, dsn Genoskensäpaftsmitgliedern die _ u ihren! Gesxbäfts- und 'Wirtbscsaftsbetriebe nötbigcn eldmtttel m verzinslnben Darlehen zu besYffen, sowie Gelcgenhcit zu geben, müßi “lie ende elder verzinslich anzulegen, dann ein apita unter dem Namen .Stiftungöfond“ zur Förderung der Wirth- Kaftsverhältnisse der VereinsnYtglieder anzusammeln. it dem Vereine wird eine «parka e verbunden. Die Willettserklärungen und Zei nungen für die Genossenschaft erfol cn durch drei Vorstands- mitglieder, welcbe dur Hinzufügun ibrer Namens-
ost -Anstalten, für ' reußischen Staats-
DiE won dcr Genossenschaft außgebendsn Bskannt- [ machung€n Erfolgen unter 58an Firma, gézeichne11
xdurch zwci VorstandSmitglikdcr bez1v.denVo1:1 enden ? in ollin ftedt 111 beute 1111 RE “17161: 088 11111121"- „ [17110] [13 * H Zzecichtg gklöscbt 1111310an in Plaue, angemeLdET am 2. Mat 1898, früh
10 Uhr, ein verfiegeltks KUVLLT, enthaltend 20 photo- graphi1che Abbildungen folgsndßr Mcche: je ein Blumenbalter, Fabriknumxnkrn 3165, 3166, 3167, [17010] 3168, 3169, 3170, 3163, 31645, 316413, 3171, 3172, 3173, 3174, 3175, 3176, 3177, 3183, je eine Bei dem Strasburaer Darlehnskaffen-Ver- Vonbnnnißxk, Fabriknmnmkrn 233, 236, „237, für ein, eingetragene Genossenschaft mit unbc- [“yes Mustxr in nanzer„the111vetser und 16er Aus- schränktcr Haftpflicht zu Strasburg Westpr. führung, em-,_ mßbrfgrbtg odnr Vexgoldet, m 1612er ist heute in das GMOffeniÖUftSngisier eingetragen: Größe und m jeglxcbem Matertal, Muster für
des Anf 1cbtsratlns, in dxr „Verbandskundnabe' dcs] beSr. YanDeSVIrbandks 111117311). Darlehenskaffenver- e ne. Dic d_ermaligcn VoxstandImitgliedcr find: 1) BkUckMLÜ, 5110111111, in Münfinß, Verekns- Vorsteb-er. 2) Zippsrer, Ludwig, in Münfing, Steüvertreter des Bersinsvorßnbch. _ _ 3) Kastncr, Iob. Bank., in Münfing. 4) 23011111c1cher, I07ef, in Neichenkam. 5) Holzer, MarTin, in 2111150113. Die (81110601 der Liste dsr Génoffen ist während der Dienststunden 17.68 Gerichts Iédérmann gestattet. INiincheu- 0811 28. Mai 1898. Dkk Präfidcznt dLS Kal. Landgsrichts Münchsn 11: (1... 8.) Wilhelm.
111611113115, 08te, Bekanntmachung. [17007] Band ] F01. 2 des 511114811 (GynoffenscbaftSMaister ist znr Firma Molkereigcnoffcnschaft Bülkau e. G. m. u. H. hcuxc Sinnstranen:
In der orde11111chen GenéralNrsammlung Vom 27. März 1898 ist 1) unter insomeitiger Abändkruna des § 10 der Staunen b€sch10ffrn, daß dsr Vorstand in anunft aus 8 Personen, nämlich dsm Vorfißenden, de_ffen SWÜVCÜWTSL' und 6 VorstandSmétgliedsrn 116511 je einem Sternrtrcter für die' 7- Lsßtsren besteht,
2) an Skae 0811 ansqéscbiedénen Vorstandsmite 0116080 21. Wéenbarg 511 Hofbxstßer Jghs. Oelrich- Bülkau 015 Vorstandsmitglikd neuakwäblt und (1115610001 Heinr. Spenke-O. E. Otterndorf als Vorstandclmétglikd und Gustav Ramm-O. E. Ottern- dorf 019 dkffen SteÜvcrUeter nsngcwäblt. Neuhaus a. O., den 31. Mai 1898.
Königlixhés Amtskzsricht.
nürnberß. Bekanntmachung. [16764] Im Gennffcnschafwrkgister wurde heute eingetragen der Sch1oßbcrger Spar- und Darlehenskaffcn- verein, e. G. m. u. H., mit 06111 Sitze in Schloß- berg. Tas Statnt danch Vom 20. Mai 1898.
«r*ncnstand 1:65 UnkakCÖMTUS ist Hebung der W'erckxafT und “1:95 (Erwerbs dsr 21Ti1;]11c:er und Dmchfübrnnn 51131 znr (Errxxichunn dieses Zwrckss Meinnkten Maßnabm-Jn, 51158011de Vortheilbafte Ysscbnffnng dcr wirthscbafxlickpsn Bctricbémiltel nnd ,:ünstigsr 215108 der WiktbschtSerzkngniffe. Die WiUe'nSerklärung-kn und Zeickonunaen dcs Vorfiandel sind mindkstens 5011 3 Vorstandsmitgliedern (15511- gebcn, untcr dencn [Fab dsr Vercinx-vorfteber oder dcffkn Ste'UVertreter “711110611 muß. Die Zeichnung LTWMT, indkm ker ana die Unterschriften der Z€ichnsnksn bcigcfügt werden. Alle öffentlichen Be- kanntmnöonngen der Gennffknschast erfolgen im LandwirtüsWftlicben Gexwffenscbaftsblatte zu Neu- wied nnd zwar, wenn fie rrch1sverbkndliche Er- k1äll111s56n enthalten, in der für die Zeichnung vor- gssckriebc'ncn Form.
Dic dcrxkiti en Vorstandömitglieder find: Johann W0511nntb. ckonom, VcreinLVorsiebsr; Iobann Wnfina. Schreiner, SkéÜkaNLtkk; Johann Dorner, Oekonnm; Georg Meierhöfer, Oekonom; Iobann Link, Okwncnn, alle "xn Sébloßbkrg.
Tjic Einficht Der 818€ der Genossen ist während dkr Disnftstunden Tes Gerichts Jedem gestattet.
Nürnberg, den 1. Juni 1898.
Kgl. Landgerichk. Kammkr 11 für Handelssachen.
(11.8) Zahler, Kgl. LandgeriethZ-Rajh.
1131111111017. Bekanntmachun . [16766 In unser ©an enschaftsrkgister it heute die dur Siatnt Vom 30.117011 1898 errichtete Génoffenschaft mit der Firma „Pferdezuchtgenosscnschast Friesach. Emgetragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht“, und mit dem Siße zu
Friesack eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschnffung von zur Zucht geeignetkn Deckhengsten. Den Vorstand b1lden: - dcr Gutßbxßßer Otto Brockmann in FFrikyack, Landwirt!) Arolsf Ebrentrsick) in utzceß, LandwiUh Augut Nküker in Pkicbaélisbruä), Landwirts) Wilbklm TMZ in Pkichaelisbruch. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, kndsm zwei Mit,;lieder dessélben zu ker Firma der Gennffsnschaft iHre Namnéunterschriff 560111611. *Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen- schaft erfolgen nnksr deren Firma, gezeichnet von mindcstcnö zwci VorstandSmttgliedcrn, durch den Ruppiner Kreisanzeiger und das Friexackcr Wochen- blatt. Die Hnstsumme beträgt 300 .“ Die Vetbeiligung der (Genossen ist auf höchstens zehn GkscbäftSantheile nestattet. ' Die Einsicht der Lite der (Genoffkn tft während der Dicnsjstunden des ericbts Jedem gestattet. Rathenow, den 21. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.
1103011511111?) Bekanntmachung. [17012] Der Darlehenscaffenverein Poudorf. e. G. m. u. H. hat in Abänderung des § 32, des Statnjes ,Die Verbandßkundgabe“ als Publtkattonsorgan be- timmt. s Regensburg, am 31. Mai 1898. Der Votfißenoe der Jammer fur Handelssachen: an g. .
chen Staats-Anzeiger.
1598-
eichen., Musikr- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchkmufxcr, Konkurse, sowie die Tar'rf- und
Ft unter dem Titel
v das Deutsche Reich. (Nr.1308.)
Das Censral - Handels - Register für das Deutsche Reick) erscheint in der 916961 täglich. - Dc:
Bezugspreis beträ-t 1 .“ 50 „3 für das Vierteljahr. -- Einzelne Nummern
osten 320 43. --
Insertionspreis ür den Raum emer Druckzeile 80 „3.
5011161117111!- Bekanntmachung. Die Genosseuscha1ts-Meierci, e. G. m. u. H.
zeiÖneth * Schleswig, 01-11 26. Mai 1898. Köntglicbes Amtsgsriäßt. 21511). 2.
Ilkaxwurg, 17981411". Bekanntmachung.
An SUZÜL dcs aukgxschicdencn Bernhard Incobsobn ist 06T Kaufmann Heinrich Wodch zu Strasburg zum VorstanDSmitnlikde bsstsllt. Strasburg, Wcstpr., 0811 24. Mai 1898. 3161114106988 Amtsxxkricht.
Strasxbura, 1218. [17013]
Kaisers. Landgerickxt Straßburg. , Heute wurdu in das GknOffenscbnxtSregister 6111ng- trnxen: . 1) Zn Nr. 72 501 58111 Bebisnheim-Offenhetm- WiWersheimer Darlehnskaffenvcrcin, e. G. m. u. H.. in Wiwersheim: „ ' An STTÜL des angeschicdenc-n Vorstandßnntnlxedes Josef Glaffer in Wilnsrsbeim ist Josch ULr1ch„da- selbst als Bsifiser in [“en Vorstand gswäbl! worken. 2) Zu Nr. 150 bei 128111 Sufflcnhcjmer Tar- Zekzuskaffeuvereiu, e. G. m. u. H., 111 Sufflcu-
etm:
An Steüe “066 0111311891105an Voxsi-Indsmi'tgliedes Xaver Ernewein in Sufflénbcim ist Andrkas Meßner dasslbst in den Vorstand [1670511111 worken. Straßburg, 0611 2. Inn“! 1898.
Dec Landgkrickzts-Sckrsfär: H 81151 ;;.
sallmeroä. [ 17109] In unser Gennffcnschast§rsnisier ist 58012 bsi der unter Nr. 5 kingktragknCn zu Salz domézilikrtkn (05111011611101011 in Férma Spar- und Darlehns-Z kasse zu Salz, Eingetragene Genossenschaft mit uubeschräukter Haftpflicht, rcrxnsrkx wordkn, daß an SKU? “0126 an§,10'ch'1sde'n€n Vorstankrsmit- 91185113 Mathias Lauf zu Salz 11811 (116 Vorstands- 1111101160 (101101311 w-chen ist Iobxnn G1äßsr 11. zn Girkenrotb.
Wallmerod, “0911 26. Mai 1898.
Könégliclycs Ätnjsncrickzt.
Labern. Landgxrickxt ,Zabcrn. [16841]
9111 NT. 30 069 48-11offcns15-RM. wurd? 111 DL! 1011 eingetragenpn (9611011811100an Ykaxlenhcim- Kirchheimer Dar1chnskaffen Verein eing. Ge- nossenschaft mit und. Haftpflicht, 17111 kkm Sitze in Marleuhcim, Linncxrag-n: An SKU? Der an:"ésckeidsndkn VorstandZ-mijgliekek Alkxandkr Fritsch in Marlenxnim und Andrxas Woblfroann in Kércbbeim [71110 (581110011: Fr. Joseph Syt'cbt, Bsigkc-1dné'tekr in Marlcnheim, und Ludwig Sieffcrt in Kircbbkixn, und 1209 5155611118 Vorstandk- mitglied Anion Mükler in Marlenbeim an, Stelle des Ic. Alrx. Fritsch zum Stéüvcrtrctsr dss VALME- Vorstebxrs.
Zabcrn, 067". 31. Mai 1898.
Sci'rcxariax ckö Landgerichts.
Baborv. Landgericht Zabcrn. [16842]
Zu Nr. 62 096 GLUOff-RCJ. Mrde bk? dkr knrt eingetranknkn Génoffenschaft Rosaneilcr Dar- lehuskaffen Verein eing. Genossenschaft mit uub. Haftpflicht, mit dcm SWL in Rosentvcilcr, weiter eingetraqsn:
Ioskpb MCU!) in RoscnmsilLr tritt aus dem Vor- [101102 0115. An [eine StcÜc ist Johann Meysr da- selbst gewählt.
Zaberu. dkn 31. Ma? 1898.
Dsr Obkr-Sekrejär: Hammann, Kanzlsi-Ralb.
Muster = Register.
(Dic ausländiscbcn Mnsts'r 100an unter Lexpzig Veröffentktckyt.) *btoroao. [16815]
In das Musterkegistcr ist pingxtragsn:
Nr. 1. Firma Gebrüder Junghans in Abterodc, 1 verfi-gcltks Packet mit 1 Muster Schneid-zxkreide für einsn Halter zn D. R. G. M. 84823 passend, Mußer für plastijcbe Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schußfxist 6 Jahre, angemslvet am 13. Mai 1898, Vormitjags 10,)- Uhr.
Abterode. den 23. Mai 1898.
Königliches Amtßgericht.
Qlienburx. [16809] In das Mustkrregister ist eingetragen: Nr. 106. Firma Meuselwißer Metallivaaren - Fabrik Jacob ck Wirkcr in Meuselwitz, 25 Abbil- dungsn !)on Mustern für Möbslbescbläge, und z1var 12 Griffe, Fabriknummcrn 1501, 1503, 1505, 1507, 1509, 1511, 2633, 2635, 2637, 2639. 2641, 2643, und 13 Schilder, Fabriknummern 1502, 1504, 1506, 1508, 1510, 1.512, 2634, 2636, 2638, 2640, 2642, 2644, 2645, ferner 3 Modena für Möbelbefch1äge, und zwar 2 (Griffe, Fabriknummem 688, 699, 1 Schild, Fabriknummer 689, zusammen in einem Yaci'et, offen, Muster für plastische Crzeugniße mit Schuvfrist von 3 Jahren, angemeldet am 24. Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr. Altenburg, am 31. Mai 1898. Herzogliches AmtOgericbt. Abtk. ].
[1.7 009] ? *ruxtaat.
[16810] Im Hiefigen Musikrreaister ist eingetragen worden:
Nr. 279. Firma C. G. Schierholz & Sohn
plaßiscbe ersugnifie, Schußfrijt drei Jahre. , Nr. 280. Firma C. G. Schterhosz &_Solm m Plaue, annemUst am 11.Mai1898, stub 91 Uhr, ein 193106961186 Kunert, enthaljend 5 p'botrÉrabtscbe Abbildungen folgender Modelle: 16 eme chmuck- schale, Fabriknummern 604, 605, ein Krug, Fabrik- nnmmrr 75, 131116 Manage, Fabriknummsx 254, ein Aschenbalcer, Fabxiknnmmer 3191, für jedss Muster in gaanr, 15e€1weiser und jedsr Ausführung, eim, msbrfarbig oder vergoldst. in_jxder Größe und in jknlichc-m Materia1, Muster [ür plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist drci Inbre. Nr. 281. Firma C. G. Schierhylz & Sohn in Plaue, 0110811161st am 24. Mai 1898, früh 10 Uhr, ein verfienkltes Kunsrt, enthalkend 10 photo- graphische Abbildungen [olgendsr Modeüe: je 1 Blumenbaltér, Fabriknummern 3193, 3194, 3195, 3196, 3197, 3198, jc: 1Grupre, Fabrifnun2mern 183 a, 1831), 1 Bynbonniézrö, Fabriknummer 240, 1Taffe, Fabriknummer 16, für jedes Muster in anzer, theilweiscr und [xder Ausführung, ein-, mehr- ?arbig oder Vcrgoldet, in [Eder Größe und in jeg- lickosm Material, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Iabrs. Arnstadt. “den 31. Mai 1898.
Fürstl. Sedna Amtégkkric-Ht. 1.
L. Wach8manm
[Zauner]. [17125] In 03.8 biéfige Mustcrrcgister ist eingetragen wordkn: Nr.450. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen- 1 Knv-x'ct, VLxfiSngt, 17 Stück Mustek von Innen- unk.) Anßxn-Eßquetten, Bandrollkn und Streife'n, 515107111111 zur Verpackung yon Zigalrcn, Zigaretten und (11106an Wanken, Fab1'11nu1nmern 30887 bis mit 30840, 34863 bis mit 34866, 35576, 35659, 35660, 35869 bis mi_t 35872, 35889, 8 1960, Flächsn- ('rn-uxanS, SÖULfs'isÉ 3 Jahr?, angsmkldkt am 7.Mai 1898, Vorm. 11 1151. Bei Nr. 357. Dieselbe Firma. Dic Schuß- frist 5:1.“ am 7911011895 nicdccnele'gtxn Muster Nrn. 28868, 29866, 29867 “ast Verlänge'rt um 7 auf 10 JQhrc am 7, Mai 1898, Vorm. 11 Uhr. 2561 Nr. 358. Dieselbe Firma. Die Sckmß- frist 080 am 21. Mar 1895 niedérgelegten Musters Nr. 2“ 258 ist Vsrlängkrt 11:11 7 auf 10 Jahre am 7. Mai 1898, Vorm. 11 Uhr. Bautzen. ds_n 31. Mai 1898. Königliches Amtßgericht. Kunßa Uerßbeim, ]Irtt. [17133] 31151198 Verfünnng vcm 12. Mai 1898 ist am 13. Mai 1898 in das Mustérrkgister de?i Königbchen 211111611901:th eingetragkn: Nr. 7. Rheinische Lino- leumwcrke Bedburg zu Bedburg. Muster für Wandbkklcidnng, vkcscbloffen, Fabriknummern 416, 417, 418, 616, 617, 618, 619, 620, 60711, 61911", 62031, 704, 705, 822 und 823, Flächenmuster, Scbnßsrist 3 Jahre, angxmkldet am 12. Mai 18138. Bergheim. den 31. Mai 1898. Der Gerichtsscbreiber YH tFsKZniglichen Amtsgerichts: t .
nöbljugeu.
K. Amtsgericht Böblingen. In das Musterrcgmkr ist eingetragen worden: Nr. 48. Zweigart u. Sawitzki. Jacquard- cherci in Sindelfingen. ] ve1fiegeltes ackei, entbuliend 50 Muster yon Stoffen und De en zu Stickereizwecken, Fabriknummecn 1) Decken: 296 2973, 2977, 2980, 2983, 2984, 2988, 2998, 3004, 3 bis 3011, 3013, 3014. 3016, 3017, 3061, 3063/3065, 3072, 3081, 2) Swffe: 2965, 2966, 3030 bis 3042, 3047, 3048, 3050 bis 3052, 3059, 3060, 3073, 3077 3032, 3056, 3057, 3058, Fläcbcnmuster, Schuyfns1 YIÉZW, angkmelyet am 9. Mai 1898, Vormittag]
r. Dsn 1. Juni 1898. Las, L.-©.-Ratß.
[17126]
(3011111. [17124] In das hiesige Musterrcgister ist eingetragen worden: Nr. 246. Kaufmann Franz Birnßiel in Coburg, einc vsrschnürte Schachtel mit der Auf- schrift: Inlie end 8 Flaschen mit Naturfiechtrohr eingeflocbten, Öescbäftsnnmmern 561 bis 568. Coburg, 24. Mai 1898.
Franz Birnstikl. Muster Plastischer Exzcngniffe, Schuvfrist 3 Jahre, an emeldet am 24. Mar _1898, Vormittags 11 Uhr.
oburg, am 31. Mm 1898.
Kammer für Handelssachen.
Schiegniß. I. V.
klbeustoek. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 320. Firma Alban ock i. S.. ein verschloffenes Packet Set. 20,
[17129].
Krause.
unterschriften zur Firma der Geno enschaft zeichnen.
| geblicb enthaltend:
Manuel in Eim- -