1898 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Der Magistrat hat der Stadtverordneten-Versamm-

; "32.2 "und von 100 fl. für die Bedingungsbefte ** 11111. )(2 und auch die BewegliÖkeit des Geistes Wirkt" svoll hervortretén UUd ** * ' - -v„ i it wi e der .Anmutb. Neben r zei te fich Fräulein lung einen Antrag, auf Verbreiterung der Spandauerst & 3 UFUMÜ' Die Angebote, MUMM“ der Verdtn or » 2110 m ge nn 11 die junge gekränkte Ga in mit warmer zugeben lassen. Danach Ifoll die Verbreiterung auf der 1561111798? E r | e V e i l a g e

' “1211 r, in einem 11 die ent w:o! bestimmien: ks 79 “"k" von Mayburg, wel e ' . ck Moak! Knlxnial-Departemzent (Teckmi che's Bureau? eingßlie ett sein. Empfindung gab, darteüerisch durchaus gleichwertbig. Seite der Eiergaffe auf 19 m unter theilwetfer Einziehung der , . ' ÖT: An ebote dürfen auch diesem Bureaü "frei“ e n ?Zandt werden, Tbalia-Tbeater. Nikolaikircbgasje erfolgen. ___________ * um Deu , ' n o o o , Zdocb i das Departement für die rechtzeitige Einl e erung in den Das Wiener Ensemble unter der Direktion des Herrn Anton en kl n kl er un ont ll ren 1 en , affen nicbt veranWortlicb. Peiser eröffnete am Sonnabend die Reihe seiner Gastspielvorstellungen Im KÖWÜÜM BOÜUUisÖSU M useum (N., Grunewald- - nze1ger. 2 I 127115 235 sB e1g_1_en_.___ [ Lif v Eiche m? “"'“ RMP“ “i"Yszeinakng'L "s's'dteiner “YZ"??? '??be YFZ FFMJTMWZZÜ" YTYanJZJteKLFerkXtrchxesLor' 1191“ 151" M 131 B - * 2. uni, r. re zu r ?: serung M n- bede das G r e der ener oapo : ragen. n erar es , _ " " " ona- -- 0 ' olz zur Fundamentierun von Drehscheiben im Durchmesser vtzn Intkre-Fe banprLtcben die beiden Werke nicht, sondern fie verfolgen bytamscben Vortrag uber „Guttapercha baltan. Der Eintritt ist ___-_f Y erlln- Montag, den 6. Zum 1898. 80 m. 2 Loose von je 00 Stück. Spezialbeft 154. Kaution fur 1ediglkch den Zweck, eine lustige Abendunterbaltunq zu bieten. fur Jedermann frei. W _ ___ das Loos 700 Fk- Eingescbriebene Angebote ÜUd bis zum 18- Zuni Dieser Zweck Wurde namenjlicb durch das Spiel zweier * , _ - einzusendJen_._ _? Ul) B6 _ V ss [ Li f von eichenen Darste__ller, __welcbe wo?? (Zl? di?) O_JupItxréfte des dEUsLZbles Gust??? ZlerfesFtrisfTFKgl "&? YS HÖUPYZWYS dex LFMJÜJCFT 6- U , k- re zu BU ? : ßeruna , an 11 e„en nd, dcs räuens an ice und 08 errn _ “„ S W "13 W" M Uk0 U L _ , ' .. Schwellen und Hölzern für das Jahr 1900, lreferbar vom 1. Juli 143pr Naßxéx, voukommen erreicht. „Die Ablösung“ , Wiener am 29. und 30. Juni in Arnöwalde statt. Zusammenstellung der Bettchte von deutschen Fruchtmarkten für hen Monat Mai 1898 1899 ab. Spezialbeft 165 und LÜstLNHMTWLL' „300 000 SÜMÜM Genrebild mit (Gesang in einem Akt von Sigmund Schlef "111 ger, "“"-""_- _ „_ _ _ und 34 800 Stück Weichenhölzer in 150 Sortnnenten. Kautwn eröffnete d.„ Abend und gab den beiden Genannten Gelegenheit, ck Das Denkmal fur den verstorbenen stadtisch Ober-Turnwart - - » » - -- -- - « eit Zrofeffor Dr. Eduard Angerstein, das die deutschsn Turner dem Für 1

Durch- schnttxspreis Für fur 1 Doypel- ] DVVVLl- Marktorte, zentner

zentner gezahlter 76 0011 welche 1) k t M -- “. Staaten. 11 er auf enge und PWW

MZK r

Dopps'lzkntns

25 Cts. für die Schwelle und 250 r- für ein Schtiment; Ein“ vortbeilbaft einzuführen. räulein Niese gab mit origineaer Derb , _ eschriebene Angebote, die für S we en mindsftkns 300 Stuck um“ ein Wiener Milchmäd «ZF, Hcrr 0111816 einen in dieses Mädchen 0881080880884",sewwmstbabsn- 1111181488an81“: auf, 6911181111911. 1 Do 1 affén müssen, fiUd bis zum 2- Ju 1 einzureichen. verliebten, aber eßvas s ücbternsn Jägerkorporal mit schauspielsriscber WNW)?" Jtrchbof in b„“ , Bergmannstxafze ka-klkck) MWUÜÜ M kt 1 3141111??? . Bulgarien. _ _ Gewandtheix. 311MB 010€]??? P0_sZ_e_ ,__L_Oer &imtbssTwandleré MÜNZE chlrlfFW ZLÖJMYU? dersz1Fch3F 2c.___A_;1§el_e_ge_n- Provinzen ar or 9 96111110:

, , , _ . . _ _ _ _ v v ' , * en e sr- erung - 11 ran 1 er 0 er * ,. ' -

17. Zum. Kreiskommtsfion in Softa Jnstallatwn 0111er e e von Bern ar uck) " er Us M ax on ? 111181! bei. .Der Ma istrat battedkn Stadt- ckulratb, Gemeen Regierungs- Staaten. 13011 MWM Verkauftk MMI? UO Prcts

r' e eleu tun der taatli kn Koblenminen in Pernik, Bezirk variiert in ganz lustiger Weise das beliebte Thema Von dem Ebe- __ _ FSßsQnusz Lieéermßg dc-r sdazu a;.hebx'Zrigen 2110188101160. Das Lasten- mann, der, den Trauring in dkr Tasche, auf_ Abenteuer gebt, Rath ])k- Fur “Ua" UUd dl? MMW?“ der DSVUWWU für das kkadtlscbe , Verkaufswertk) berichtet wurdcn. ““,"“ 7'77*

heft und die Zeichnungen find bei der Kxejgkommisfion einzu_[el)en. 19011 seinkr Gattin abcr entdeckt und wirksam bestraft wird. Die TurnWesen WM ÖM 1961813," stüdtksck)?" OÖUY'TUMWÜÜ [)k- Luckow ; L"?" * ÖW- VÉkkanSWÉÜ berichtet Wurden. **“*“'*““'""“*"

Rollen dieses Ebspaarks wurden 18011 dcm beiden Genannten mit dem Mtsandt. Das Denkmal, em We'rk BLI Bt_ldbauers WENN, zeigt dr'IstN stk? Mai »April Uke“ höch“

auf bohcm (Granitfockel die Buske dss En11ch10fenen. Der Sockel „44 „16 _! drtgster stk?

5-4 , 44

27. Juni. Stadtrat!) in Sofia: Vergebung der Konze sion für _ _ _ die projekierte elektrische Beleuchtung und die Herstelwng einer erforderltcben Humor dargssieüf. Untsr dyn ubrigen Mttwirkenden _ elektrischen Straßenbahn in Sofia. fiel Herr Lunzer, der einen Türken 1514119, als guter Komiker auf, WM an dsr Y_Okdékseüe den Nam_en_s_0wie_ 0.711 Geburts- und Todc's- - aber auch die Damen Meißner, Graselli und Joseffy tag Angcrstems und an der Ruckkette 018 W0rte: .,an dsutjchen W e i z e "_ G e r | e.

sowie dis Herren (1530001, Kirscbm-r, Straßmaykr 11119011 009 TUMK'M JTWWMLÉÜ ' O reußen Tilfit Skalw SUM R ___-___ , , -.:-1; , . :,. . . __ sw (6501000, P "sR urg! 19,90 21,00 7969 Ostpreußen . . . Ttlfik, Stalluponsn, Goldap, Marg. 1300 17 00

Verkehrs-Anftalten. _ Jbrige zu dem Erfolge bei. Mufikalizch reizvolle und virtuos , , M . b , 11,* Du: Abthetlung Berlin - Charlottenburg dsr Dsutfckpen Westpreußén _ _ Thorn “' (FMM 0110, ““M" l ! grabowa. Lößen

Bremen, 4. JUUk- (W- T- B) Norddeutsche1' Lloyd. vorgetragene Kuplets 0111915100301 61116 angenehme Abwechse- tb “, v.Vra lienkommend,4.Juni Vlissingen . ' Kolonial-Ge"ell (: tvera “11tt' . t T" t ? 11 ' ' ",' ' : ' ' * - MNGs 22,70 2T“ - . Dampfer War ura "* lung bietend- den Gang der Handlung- Unter dtSsen gefiel be am Dom1erstag,'deus9é)d.fM5212th88ZLHFIr,n?YsZ?Oßxt?lÉrZYZ[T(0er - Brandenburg .. Zuckynwalde. Sch1111cb11_s, 90115110 . . 18,00 27,00 26137 Pommern" ' ' ' St„“tiU-SPYkkB-„SWPNÖ- EMM“ , Pommern , . . . Unklam, Stettm. Pyrnz, «10111010 . 21,00] 27,00 7781 (Y_Y_) YZFXY KWL!"- SÖWWL, 14,00 19,00 - * g

passiert. - Ell?" Rickmers“ - v- New York kommend, und sonders eine arodie auf moderne Svazialitätcn, welcbe räulein . „Dresde_n“, n. BUMM)“ best» 4- Juni ngs- Lizard passiert. HWK Niese 1151411 kecker Laune Vorttug. und mit der sie [?bbaften HNW ,Kaiscrb0f“. Der von feinst REM "Ack MM“ zurück,1_ekchrte “"-.; sen Posen Lis'a R 1011 “* "

„Ems“ 3“ Juni Nm" RZi-se v' Neapel "' New YZrk fortgeseßt' und wohvardienten Beifall 11011 seiten der zahlreich versammelten Zu- Ékhkime Mcdizznal - Ratb,_ Pryféffor Dr. Robert Koc!) 10110 an Po ' ' ' ' ' ' 311111 W011, WWE,) ck“ KWMMM 19,001 24 50 29 475 Posen ----- Posen Lissa Rawitsch Krotosäbin

I __ __ 5. §51m_i. 12112" I_I_._ BÉHZUZPH? ZZÉakchseaninéinuchaxix? schauer erntete. F;,ernAbend uber ferne: arztltcben Beobachtr1n,xen in 0811 Tropen Schlesien Namsläu Trébnißl', Oklau S*réhlcnj Z Jiléhne 'Ézarnikau “Schneidemühlq 17 70 e ., . un _. 1 . . _ . ' ' " -' „* * ! lmar, 211111 W011 rowiß , Große“ 4. Zum Bm. 0. Bremen 11. New York 05089. Im Kö11iglichen Opernbause wird mor en die Ge amntt- , HÜMWWUW“ -SU-Mb?ch' (“;-“745.9“ x S 0 , * g ' „Goblenz“ , „n. Brafiltex 1140. 3-„Juni in_ Vsbia angkkommen- , aufführung 0011 Richard Wagner's Bübnßnfsstspiklg „Dekr Risng des Im Rmdergehxge des Zoologischetx Gartens find vor JMFH NZZPF (“OH“),[YMRMJÜ 15-091 25,00 36005] chles1en . . . . TrsScZ'YYédt ZMYUKFFYW EFFI]

"" 6.Jun1. Dampfer „GSW , V- AUUWÜM kommekd, 4- _Jum Nibslungen“ mit dem 0111811 Absxd .Die WaUüre' fortgesstzt. Die WMW?" Ta 6" Sl" LUUJSk GWT UNd ka,1UUJLk BFMÉLUI (U10?- N % 012181") Z 0, U“ "* M M* .! (490105801 Hirschbérq Oppéln Nati; 18-00 Nm. NEU? 1). Genua n. thraltar fortges- .Traye , VLIES?) BLsLJUUJ [autytx Siegmund; Herr Sylva; meding: HZU Möd- kommer: NU" [md BÜUtkng find WTWNUDU RUS SÜÖ'AÜM- 1761! Schlsw1 W (1 , UMS 1 Öl)! Neußadt ITEMS, , 1 (! York kommend, 5. Juni Mrgs; Lizard passiert. ,Wittektnd , jjnggx; Wotan: Herr Bachmann; Sieglindx: Fxäulejn Hisdler; ©0111 _(808 ZWWT) hewobnt V0100r-Jn0101x der Banteng (1303 Hxlskkißl Marne . . . . . , . , . 23 00 26 00 03 4100 SÖlaswig- ' ,

v. La Plata kommend, 5.J1_1n1 Mrgs. Reife v._ Southampton Brünnhilde: Frau Sucher; Fricka: Frau ©0680; Walküren; die 8011114110118) «1118031101011 11111) die 01011011 S_undn-Jnscln; Bside annovcr Hild““8h' (P 738111 dt E » 4 ,. -, * Holstein Marne . . . . . . , . . . . 16,00 11. 2111110810811 f0rt11es. „Katser 2911501111 11. 4. Juni Nm. 0. 930111811 HMM- Kopka, Egli, Rsinl, NoTHauser, Krainz, POM und 1000811 10 1111er Hejmatk) 51er _und da (xczalnpt, 111100110 Nsibe Zeftfalkn' ' ' ' ;PadeerbK'Ln, “““" ».»0 «711-111 ' ' FLOW. ZMF] 9_5 249 Westfalen . . . . Paderborn . . . . . . . . . . » 18 00 afiatts kn Rmderraffkn [811811 0011 dtßscn 1010211 A1th , effen-Nas'sa'u'.“ Fulda 121111111110 ' ' ' ' ' ' ' * 24J01ch781 FZZ? __ Ybeknland . . . Yayen, (Heldern, St.W-ansl . . _ . 118,00

6an nd _ _ _ " „*, 1 “.d" “? "51" ". ' * * “[ ahern ..... ünchkn, Landßhut, ercmbin“, , b a Kohl z,B01ckPa1 ,K1111,Nay111,_111000,1 IMUZ 27,10 _ . _, 198 519 Dinkelsbühl, Augsburg 8 22,00

New York 11. Genua abgeg. „Mark*_ 4. Juni Nm. Rei 8 v, Varena. __ Kavallmäter [),-„ Vkuck djxi iert. 17011 I Corunna n. 0. La Plata fortges. ,Prtnz Heinmch“ 5. Zuni ZM Königljckzgsn Schauspszlense gelangt MMW Franz wahrscheinli ihren Urspr1zng ber. Neben diescn bsidkn Wildrmdern [0111 an JLNJULTLU StsÜen, soweit er nicht * 35 „_ _ _) _., M, 1071), (GUAM, „keuß, st. «.)-7110011 Urach, Aalen, *HÜÖSUHLÜM, Gicngkn, 175 428 Württemberg „F BWfiWM- BMW)- LWMW- 520,60

1* fte Menge

Doppelzentner

Provinzen,

Vérkauste 9.1 Vsrkau

Vm. a d-Wkskk UUJLkVMMM- , , , Gris] (11 er's 0101110111" 08 Gedicht „Das 010an Vlie ur Au - London, 4. Juni. (W.T. B.) Unton-L1n1e. Dampfer führußgk und zwar 81?) erst: Abtheilung „?Der ©011erthan und ___f__ ausgerottyt ist, 061 Wildbüffsl, der auch in V0rder-Jndien etwa: 0110er . B P'" .; . _ „. , „Ykoor“ ist auf dsr HRmretse heute in Southampton an- zwLite Abtheilung „4.013 2119911461811“, Dis Besßßung ist Mende; 412411862, 018 1?__§31nt1-rÉJnvien.__F_rü__5er, h_Zs 111 dW ?.)?ittoxlaltcr 61.4.4111, aver" ----- läß_ékk'_-_)»_Z_?F_O_kz_8_l„_tl-FZYY-Zx,018110141 „00; 1,701, 9? ommen. , 52116106: err Molénar; Medea: räulein 0“ L; r 118: err 90 06 M M! kk?" UWPU ? 0110 5 kW Lk" idrind, VEU 101411- 1 ** * )“ !* * 11,1 , , *) ,“ *, * 5 5“ ' . Rotterdam, 4.J11111. (W. T. B.) H0110110-Ymerika- Ludwig;?«xson: Herr 2)katkOkVSky;FPeritta:erxlein YFUPDLaberg; berühmten Ur 0der 211181 (1308 0111011301111»), den Stammvkater Sachssn .... ZKUUJM . _. . .___. ._ . „_ _. . _. 2166]? 22,96 561 , YFMFFHÉZÜ 9116011110011, Ulm, Linée. Datnvfkr _„Notterdam“, VM NMLTÖÜM Mä) NSW Yökk- Gora: Frau Stoabxrg, ein k9lchjscher Hauptmann: Herr Heine. Einiger unssrec HauSrinder-Raffen. Der Büffxl wird in Zentral- Württemberg. & 0__l.1_1, (FFMEP _«_*-Wflil;;1'11, LÜWMÖ'] 2“) 001 07 (10 *. 11" 123 .. BWM ViÜiUJM Offenburg ' 2000 “' W 081448" NM- LMM Passier: „Gebildete Menschen“, cin 239180114 in drei Akten v0n Victor 2111811 811111; d8n Yak oder Grunzochfcn „ersetzt, weläper im Berliner B », ?*F“ [ “Zl“ R“"VMSU. . ) .."“, . , 0“) Sachsen-Alt€nb. ' ' ' ' ' ' ' 042 Léon, gelMgt am Donnsrskag jm Berlinsr Théatcx z11r gxstgn Z0010g1schcken ©011811_ebcx1s0 Vorhanden tft, wie die nördlicbcrkn Ver" “F;“; Sache_n. Aft b “111" “70- 9101108, CWM - - - - "33,005 26,50 “* 6465 U.Schwarzburg- Altenburg Arnstadt _ , 2100 Theater UUd Musik. Aufführung. ----- Jntsndapt Prasch hat außerdkm das n8u2 Rspsrtoire- UML? ÖW Buffkls 111 Europa und Amerika, der Wisknt (815011 “S en-_ ___)en ' „71 [, ;, . , , _ Sondershausen ' ' ' * ' ' ' 3329 _ _ stück dcs Pakiscr VaudeviÜg-Theaters Zaza“ Von Picrxe YkatOjj und SUkGPUGUZ) UUd der LIAN] (13155011 ÜWSÜCÜUUZ). BLiÖL [LthLan U. chWU40 UkJ- „1.11111797 xlrUstÜkt . . . . - . . ZTÖOZ ZUFÜ) * k 35? Elsaß-Lotbkingkn Brumatb Altk' ck C [ 9 " Köntgltches Schauspielhaus. -, - , - _ " _ - sj d 0 A sst b b Sondershausen . ' -- *r „“ “0 mar, NUN * , , , Charles Srmon fur das Berlme. Tbszter erWorbsn. Dasselbe wrrd " LM U Ek M 110 9- “___“.“ Elf L t - B 7 Al - ,; , .n. - . hausen Saakaemund [ * 19,03 14776 Vtctor1en Sardou, dsr fruchtbarste unter dsnzkttgenösfischen 111 der Uebsrseßung 0011 Emmßrjcky Bucovicz zu Anfang dgl- näcbswn Eß- 0 bringen 111111010, _thrch,(..01111ar,.1)10111C1U1€U-[ “7100“ 28 49 4..." .) . . * , franzö schrn Tbeaterdichtern, hat mit zahlreichen Werken, die Spiels?“ aubgßführt werden. ' Stettin, 5. Juni. (W. T. B.) Dsr Dampfer „Pau [ine ;_;, SWUWUUUÖ [ “' ? * "' *“ 11-791 “) JM RM!) - - An Y_orbc-nanntsn 67 Marktorkcn . . 22,00 123697 über erlitter Bübnkn gegangen sind, reiche Anerkennung gefunden. aubuß“ fuhr beute M0rg€n 4 Uhr 521111 chlaffen res bissigen ;] Im Reich. . . . An Vorßcnannjsn 75, 2180111011111 15001 2.4 4.) *"18'( ,. ...„ , , » - *JYÉNÜNÜM*)ÜM Ayril 1898 2 24,50 283 966 AmSonnabend geZangte ein älteres Lustspiel des Dich1ch: „Flatler- PTanuigfaltiges afenß infolge Vsrsag-Zns dsr MUscbine 11011811 01? CisLnB-1hn- An 71 1111010017180 *) 1111 Avril 1899 10,70; ck75»: 42629 UKW HBK ** ' Z?) . Yéärz 21,00 405 204 uebi“ zur ersten, 0011 schönem Erfolge begleiteten Aufführung auf _ * brücke, w01ch8 übxr die Parniß führt, 11110 richtet: dabei 10 starke . 76 März 171710,- 56,00 Z-Z4 Wk) “6," 88 . Februar ' 20,60 464 477 er Köni lichen Bühne. Obwohl das Stück nicht zu den reifsten und Am 4. d. M. sand im großem Saal:: des Reichs-er- Bsscbädigungem (111, das; 010 Gütcr- 11:10 Extrazügc 1111111 05110 76 Fkbruar " 037191 ZW,) ??*182 1.14? 05,9 93 - ., Jannar 20,00 649 468 besten erken Sardou's ebört, zeigt fich darin doch schon der ficherung§amts Line Sißung dss Ccntras-Comifézs dsr Ver- lassen werden 5111111011. Auch der Personknvsrkcbr a11f0811 11111101011- 76 ., . Januar " 19005241) ";-3405 100“) 99“ 98 -- -- Dkzcmber1897 10,50 20,00 987 536 Meister der _Vübnentk nik. Das LustspiZl bshandklt sin liner _Unfallstati0nen statt. Unter dem Vorfiß de's Ge- mäßi-"en ZÜJLU kann nur durch Umsteiqkn aufrccbt erhaltkn 10210011. 90 , ,. Dcz€11156r1897 11,61, “;;-5,60 LFZ] 1171099 105 ** NOVEMbU - 10-50120-30 1379 581 äanÉ-eß ZNO-ttv , wie es der Dichjer Karl Töpfer beimen K0m111€rzi_eN-Ratbs Piefscb referisrte nacb einleitenden Worten Mknéäyen 11115 bei 00111 Unfakl nicht zu Schavan gekommc'n. 98 . 9101701111510 16,97)! 3317-11 9961 19517 WS ; 103 " " Oktober [()-501 20,80 1184222 anmutbig und gemütbvoll in seinem „Besten Ton“ dramatifierj hat. des Direktors Knoblauch der Direktor Max Schlefinger über Die 94 Okt b' " ZX“ ! 37 “*“" “k ;. ck 1?» 2.02. 5 99 -- Septembsr 9911 2100 . , . . . . „. . -- » 01r 1.001 „4,71 ()7 „,-19 [01,55 91 - . - 783 853 fich aus der [118581th und Wetter:: AusMstaltung dsr Jnst1tution. *- Das Kura- Stolp, 111 Pomm. Neben der [3181 bCftLhLYYZ G011011011sch011 90 , September 1] :;[z «(; (1() 95 3-10 1:70180 ? H a f , 0116110111111 13011 " “* * "*““ ' ? c r. Otpreu sn . . . Ti! t, Stall ö : , ,. , s 9 si up 1171, InstpkbUks- Gol [ 12,001 19,00 18124

Die Neigung eines jungen Ehemannes, der

ewobnbeitSMäßigen Glücksfülle seines Hauses nacb Awaselung torium dsr Bkrliner U11fal1sta1100811 ist zur Zeit 121110811V0r11ereit111111€n 311111211111 0011A81811e1w0511u1106n, dic na ehnt, bildkt dyn (Grundßkdanken der Handlung. Wie bei für 010 Vöranstalimw, 8111138 0181111107511 statjßr1d1'11d1'11 Jroßen Fkstcs zWLi Häusür'm mit jc 12 W0511111111611 mit dcr Errichtung zivcic'r R

Töpffkr erscheint 018 FrieBeénsstiftWin 01110 interkffame juwge Wiijws 0065150101, d:?ffcn Erträgnisse 1000500110010 zu121§crstä1k1111g 066 für 010 111111011711 11011101 511101111111 1,101, ift 1101101511111: 31171) cin 211871111 zum 0 " 9 c "* ÖFP, Ykaxsgraborra, LSZen ]

mit ihrem Verehrer und nimmt Vorübergéhknd die 35981 der Herr- Hilfelééistungen an UnbémiLtelte 5811017811080 Fonds 01511811 s0[1ch11. Bau 11911 2500111101110011111111111'11 11:0 chm „0117-1811, Dkk 1822011 Ostpreußen . . . T1101,Sta[1011ö11c11,J:1stckrburg,©010ap,l . . ' _ Westpreußen . . Elbtng, Thorn . . . . . . . . 12,001 17 60 6934

schaft in die Hand. Bei Sardou sprüht dk!“ Dialog 0011 galliscbem _ «“"-_“ 0101 Wohnhäuscr in Angriff 001101111nen 001. 9110010100000, 33015011 [ 13-90] W150 .* 14129 16,221 BMUÖMÖUU - - LUckZntWWS- Potsdam, Neuruppin, 1“ *

Wiß, Von bei?:rer Laune; dabei Wendet er das Grundmotiv dsr DasKönigliche' P0lizLi-Präsidium macht an den _An- -- - - _ Westpreußen .. Thorn . . . . . . . , . . . 14,001 17 80 ' 6011 16 "01 Jurftenwalde, SMVÜLÖUS, KOUÖUS, 15,503 2000 5772

Landlunggescbicktnach vielen verschiedenenSeitcn,undimmer neuelustigk schla1181äulen F010011d€s bekannt: „1000 856. 2581051111111]. qujx Breslau, 5. Junk. (W. T. B.) DW 01811 Mittenwald: Brandenburg . . LUkkanaldL, 513011810111, F111s10n100100,[ ' „“ _ *“ SUZUKI; ,' , infällesproffeninschikrunerschöpflickoerFülledarausbe1'V0r.ZumSchluß Morgen 7 Uhr is:“ 018 bsi 58111 Scbncidsrmeistcr Néckel, Oranicn- 1011111101171: Pcrs011011zug stisß 1381116 2101111111011 1011111 11:15 18111“ Scbwiébus, 5101111110, Sprkmberg ] 14-00] 11165 ' 11804 15,90 Pommern - * * - DMM"!- Anklam, Stöltin, Pyriß, 1

eben alle bandklnd eingeführten Personen ohne tieféke Schädigung straße 89, vier Trépvkm, WOHUHÜÜL, am 26. März 1874 (1011016110 00: 8111111151! in 1110 211110111161000 drs obkrschfisclch 2110111111018 11111 POMMWL- - - - DLYUUÜU, Anklam, SMK", PWW, Stargard, GWÜMNW- SÖÜVSWÜU- ] [

Lb Prostituierxe Bertha Simgkr, 11811. BrcÖ, mit 50rchsch1111t0111rK0010 in 01116111 9101101015110 3010111111811. chi Gütcrwaßsn 1111110611 zcr- Starxxard, Grkifénbch, Schivklbejn,] , , 1 , , , DWMÖUTJJKÖSTM- Schlaws, Rum- 4/00, 19-00 33 490

" Dramburg, 51081111, Sch1010€,Rum- “()J 14,840 43 789 messburg, «ww, Lauenburg,Bütow |

[ ; ' Pösen ------ Posen, Lisa, Rawitsch, Krotoschin? i

res sittlichen Charakters, cm Lebenswäsbeit reichsr aus der Prüfung _ _ _ _ D01511111111111):Bcbalf8iffe“, wie 115111111071 11115 dis 801011101100 stark 581619001131. _ __ _

__ __ 1110 0 ura, Stow, 1000115111], 211118111 - * Q Fllebne, Czarnikau, Schneidemübl 14,50 18,00 36005

hervor. Der flattersüchüge Ehemann im besonderen kehrt aus- 11119112130an119 01171010410111081011000. Kolmar, Znin, Wongrowitz ,

TMM 0011811131111 smd, 111? _ _ __ Pokén ...... Poss", L1s1a, Rawitscl), 811010103111,

gefroren und aussebungert, zerschlagen und zerst0ßen rcu- Blutspurcn 010818011, 0011 18121 wk? er LS nennt, zUrück zur Prosa des häuslichen fick) stark mit Blut 1301110011 Hat und 01107 V16Ü81cht fich VLrcht 1101. st., 5 - - , - - -. &. , ; 1 - ; ; - [(FM 1101118 1100111111105], wabr1che0111ch 11001111 111100111101011111 , z, „„ . _ „.,

Gkstern 21118110 11111 10, U51“ 5th dte Ermordw m,: 811.1111M011n 11112 WÜWMÜSUUUZ, zjvri Straf1011ba111111101011 31150m11160. DA _ Schlesien _ _ _ _ NJIÉYZU*ÉTZJÉJWZRYKLJTYZLÉ

Fxxroes, der ihm jetzt mit seiner Wärme, s€111kk Beha lichkeit und i 2330an1151 1381101011. D1:*s111).7111nn hat jedoch zwischen 12 11111: 111111 0118

eb-rsfüUe wie ein Paradiss ersckzkint. - Dis Darß: er, an d€r _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ ZauZaÜcm Verlassen 11110 101rd,w1swlgt,0131001100811. 211181: 711110 19 1110 „0 wurdkn yerlkyt, darunter ein Hauptmann 1ch,._,_,r_ Sazxan, (Glogau, Polkwiß (3150100010 1100

Lahrcx, U111181070ß, 01111065 Haar, kleéincr dnnklEr Schnurrbart, Be- _ : Htrfckyberg, .prsrswcha, Oppeln, -

(111€ WÜZM wnrde 110118311 110101011011"; zertrümmch; neun Pcrs011811 .Habc'lschwc'rdt, Grünberg, 816111015, _. é &?YéZFYÉMYZFYIYGYFFFZ

48-481 84-84 S...... 8:5:7:.::::8::::- O...... ..,..i ..:::: „18512221... :::...“. ..:::“...x 00 119,20 3224 56957 176631617 Westfalen. JRK . . . . . . . . ; TFT 1380) ZZZ? 33737 1 ' 1 - X * " 1 - 16470 ]

12,001 18,00 29104 480727 7

»»»-4.1-

_t an. __.._ ...... __. mütbkg Von seiner JaJd nach der „PDMS dss Lebens", scheinend Lin 5101151110111 Wk- Es ist 1711114014310?" das; Nr ZÜÜU" *.*.“- ' * “* ' ““ 5) * 5 * " ' ' S L 0 , €)“ ' - 401111, 4. Qlllll. (W. T. &1.) «U11 dcr Aspernbruckl Zztlkbne, Czarnikau, ““cbnéidcxniibkx 13,207 19,00 . 758 3 * 13 79 Schlesien a sl T b “13 Ohl k) .!“ _ , . . . . 1 m au, l'L 111 , au, Sire TM,;

Spiße Herr Voümer, dann die Herren Keßler und Herßer, feierten

wahre Triumphe durch die Komik und Vornebmhcit ihres Spiels. _ _ _ - _ Herr Vollmer gab mit seinen reichen Ausdrucksmittcln die poetische 1101011110," dunkler Gehrock und 171111118 HNL, WAHR Strohhut m1t _ _ ““'"“""“"“'"“ * 910111101, Nsustadt, 019168

Sehnsucht und die körperlichen Leiden des unternebmungslustigen gradem Rand: und schw0112m Bande. Er trug cinxn Spazicrstock. _. ungen Ehemannes ebenso komisch wie bumorvvll wieder. Er Entfernte fick) nach der Richtung der Ltndknstraße. Berlin, . . , Sch1csw19- Marne „_ rau Sandow, die ihr Gastspiel in der Rolle der jungen 5. Juni 1898. Der Polizci-Präfident: "0011 Windheim.“ (FortskßUUI ÖW JUÖWMWÜW m der Ersten UW ZWMM ;;";- HOlstéém _ _' ' ' * - - - _- - - - 11,- Wittwe Camilla forseßte, traf den leichten Plauderton sehr gut, ließ „„ BLUME) Hannover - - - - HTZLSÖUM, Dudékstädk- LÜUÉMI,[ 14 „5 _ ,m en -* »

1“ Wkstsalen . Paderborn 1 17,00 '

0“

__ - - 0 e o o . . . - o | . "|____-____chuu „3 1“ * . - - - . - Uebersicht der Witterun * * -' '“ ** 9 Akten 0011 Ernst Gsttke und J'[1excn1111'r Engel YIlItTMéu-Z RYFZZFZMFFYL Maß". 111969 "(51011)" 140 W453 430 812.5 188911608 Goch, Geldern, Neuß Saarlouis 14 80 18 75 486 Wetterbericbj vom 6. Juni, Am höchsten ist der Luftdruck über N01K0st-Eur0pa, DZYlllerL YUKON“. ALFA"? Uh TOWER) Änfang 8 Uhr. ' ' ' ': (Heldeén, Neuß, SUÜÜOUÉ, ST] 16,25“ 21,00 7820 139 887 178974 15 51 _ St- Jobann,_ St. Wert,?)el , , | * 6 85 254 8 Uhr Morgen: am niedrigsten über Irland. Ueber Zentral-Europa 801111118010 ZvÜmuéenxis YYY" ,. 1110 2111018516: Dieselbe Vorstsllung. Wendel . , 1 ,' ,' Bayer" ““““ MUUÖSYMdWÉ-Straubkng-Regen») 11 371 2193 _ ist derselbe andaULrnd gleichmäßig vcrxbeilt 11110 da- „D __ ___. _ G _e _-_m __ _ ZIUH . Bayern ..... Muncbe'n,L_a11dsb1xt,S1raubn10-91006118-1 15 44,- 22 00 _ ____ _ . S burg, inkelsbubl, Augsburg 1 , 14 895 280857 ber die Luftbkwegunq aÜ€nthalbkn sch100ch. In 0110 r. ag. a co o. 110110 r. _ _ burg, DmkelIbnbl, Augsburg ] , , *, 3416 63 643 19,55 17,80 WTK?" "b" - - - Bqusen - . . . ._ . . . . . . 16,80] 18,40 347 6136 Deutschland ist das Wetter wärmer 111101381181“. Die “**- oli “N ' [' STM?" """" BMZ?" ', ' - ' - - . “„ * - 13,761 16,88 242 3698 15 28 13 69 ur em erg ' thtzenden, 9101011811, Urach, Aalen, Wetter. Morgentemperatur [isnt über dem Miüleertbe; im CLN“!!! "ThUlLk Diensta _ Im Weißen Faun en- Üchrlch en. Wurttemberg . . 9101611,HLTÖMÖLÜU,GWUJM,B(PfWJEm] , thdenbeim, Giengen, Bopfingen, - Süden und im Nordosten ist Regen ge7aUen. Fort- _ g * * S' , _ . , _ 25100114), Ravensburg, Risdlrngen, 16,80 22,60 418 8 175 19 56 10 00 BMW“ L“"pbetm“ NMWW 14-00 19-00 5255 90115 dauer der ruhigen, beiteten Witterung, jedoeh stkÜen- R51?!- Ansana 711 MW _ VLTlObÜ- Fkl- (*?er Alter Mit HM ])k- LUST? 1 Ulm, Langenau ] NUJÜWM, Ulm, Langenau, Wald. weise Gewitter, wahrscheinlich Mtttwocb: Im Weißen Rößl. 0011 _Kunowßki (10115118). -- Frl. Dora Stah- Offgnbuxg, Rastatt _ _ _ _ _ _ _ 17-00 21,00 31] 5891 1895 16 90 „sec, Nunderkmgen Belmullet. . wolkig Deutsche Seewarte. DOMAINS: Jm weißen Rößl. sYMZt MU Hrn. ÖMkdikkktkk FWU WOM Sachsen-Altenb. Sachsen Alte lelingen, Offenburg, Rastatt, Engen 14,25 20,00 159 2822 _ ( er 11). U.Schwarzburg- Altenburg, Arnstadt. . . . . . . 15,00 19,20 1177 21801 18,52 15,60 U.Schwarzbuyg; Altenburg Arnstadt 17 00 19 00 818 1486 , . . . . . . . , , 5

. . ' reita : m weißen Rößi. _

9:11:81... :.:: __T , F J «»»-«» 8488858858;- 88:88: 888881882388: .:.-8:84:48 8. , . ea er 0011 ee ä mi r. *e a_1mun a -otrine V _ “_ _ n r auen

wojksnws h ' Schiffbauerdamm «../5. «11.151111- 81. Hauptmann Ziyafeld mrt Frl. " MZF WMW St WWW- Saakß 16,50 20,75 2454 48 232 19,65 16,87 Elsaß-Lot ringen Brumatb, 011111115, Mülhausen, St,

Avold, Saarqemünd ck 15100 20-00 2060 33 812

Im Reich . . . Au vorbenannten 108 Marktorten . . 11,37 21,93 68116 1172654

0 n 0 en . YMMD ' O . HAW bed“ Königlithe §chauspiele Dienstag: Opern- _Ueues Theater. - a-«da Lsonhard (Berlin) _ Hr. Sec.-Lieut. Dtrektion: Sigmund LautenbUrg. Dtenstaa. Villa Hanvs Berndt mit Fkl- Aliée SÖUW (Belkin). =_ Im Reich. . . . An vorbknannten 96 Marktorlcn . . 11,00 22,60 48574 840151 17,30 , . *- 15,2 . Marz , 10,00 22,00 55828 806554 14,45? A" FZMMÜYWMZ JFF 1898 ZFH FLY 128)? 11378;

aparanda . wolkenlos _ . , . L baus. 146. Vorstellung. Der Ritt des Nibe- Gabridle. Lustjpiel 1118215011 0011 LSM (1811111811101. Geboren: _,________ Sohn: ____ Major (1D. 0011 .___; An Z.;)MarktortenYimAvril 1,898 10,00 2200 45330 690249 .. Februar ,. 18,82 67202 966 595

t. etersbur wolkenlos . P 9 lungen. Bubnenfestsptel 0011 Ri ard Wagner. Deutsch von Benno Jacobson. In Scene geseßt Reckow (Marburg) _ ine T0 ter“ HM _ ] town .. . Regen 7 Uhr. M1ttw0ch und folgende Tage: Vina Gabr...“. GEFU ______________ _______ _______________ (GW ' 99 . . Zsbruar . 11,00 19,00 58870 827 544 1 14,06 114 ylt O heiler “"*"-""““- Z ' 110 . Dkzembcr 1897 11,50 19,20 69647 982 873 14,11 119 MW 18,75 76718 1089 813 . . . . von Franz Grtllparzer. 1. Abtheklung: Der Gast- MZUe„AUÜMOL-TUMTLX.Belle-AÜiancestr.7/8. Géäaxxabk?)_-__ Hk Major a D „“___th Boräzmxnn .___ __ 112 Oktober 1060 2120 96721 _ __2_7_____ _ _ NeufahrwaffeÉ bedeckt *“ * . ' ., ' 109 :Sevtsmber 10.00 2400115345 1528567 “67 124 Oktober . 19.14107103 1481613 Anfang 72 Uhr. W. Véannstaedt. -Jm prachtvollen Sommergarten: r bei der betreffenden Getreideart her_ 0 . . . . ZkunsterWstf. MWS in 3 Akten. Von Richard Wagner. (Sieg tied: Schwedler (Ca el).

_ _ Hessen-Naffau . ulda, Limbur . . . . . . " 19,00 508 9198 181111600 Rheinland . . . Koblenz,BoppYrd,Kirn,MaYn,Kl.eVe, 16,00 19,00 204 348“

«.*-**.»«54: „».-,: ». «.“-.. 3“ck*W«*ch„k*.x„.

... u.- «;,_.

«»»:qu «».-»..

Stationen.

Bar auf 0 Gr 11. d.Meeres1p red m Millim

.q G' W

„Q ck ck

Cork-Queens' 2 Ab 0- D'e Walkü 1 3 Akt A C __ _ S ___) ___ - LU - 1 re " en. "MUZ von Josef Jarno. Aufang (8 Uhr. _b____ von Maltzabn (Leus enfin). __ _ “YFM“ ' 0611 Schauspielhaus. 151.V0rstel1ung. Das goldene . 05 anuar . 11,20 18,80 65128 915 458 14,05 114 e L ? Lk Vließ. Dramatisches Gedicht in 3 Abtheilungen 91141). *“ Hkn- Pkkm-WUU R“"ecke (ZW 113 D b 1897 Lamburg O beiter . T 1111 101: 2 Abtb'l - -Novcmber . 11.60-19.80 74214 1052974 14,19 121 " NIMH; 1Z'ZZ1ZYZZ 1719188 . . ' ' reun . rauerve' n u zug. . e1 ung: , . " wmemunde wolkenlos ' Die Argonauten. Trauerspiel in 4 Aufzügkn. ZMF? "ÖKO?! ?xe ZZJÉesanXLJY-“TUFLÉYÜ (Berlin. *- Hr- Hüuptmmm _a- [D 9 an" .) M. G , , .. "“ 13-25 UC September 840 19 Memel . . . ' bedlckt Mittwoch Opernhaus 147 VorsteÜung Der ' YanZnanZMAYÉJ" ÉYOHFYÜYÜÉYNÜ) HL e esammtzabl der Bcrtchjsmarkte ist fettheptemOcr 0. J. unverändert geblieben. Die hier erscheinende Ab- bezw Zunahme der Zahl der VZarktorte, rüh 801? YFZ x,1 178 093 _ , : . . . ' * k * xis berter Ring des Nibelungen. 3. Abxnd: Skegéried Großes Konzert und Spezialitäten. *erw. Fr. Re ierungs-Rath Alma Frans, geb. on er n nungen in d“ Zufuhr Kackßruhe - - beiter Herr Ernst Kraus) Anfang 7 Uhr Wiesbaden . bedeckt ' ' , * NLÜdMZ'Theater' Dienstag: Moment- ScKJausvtelbaus. 152 Vorstellung- Das goldene aufnahmen. Komödie in ZAkten von Josef JUN Verantwortlicher Redakteur:

München -- * ' wolkig Vlie . Dramati es Gedi t in 3 Abt 11 e . Chemniv - - wolkig von rand GÜÜLYLIZLV- 3.chAbtbeiluna: bÖtÉYZ-Ü AM:: 8 Ubr- 1 d T _ M m_ Direktor Siemenrotk) in Verl!"- ttwocb und so JM e W“- ome Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Berlin 0 o a „_ heiter 5 1 . . Men . . . . wolkenlos ' Trauerspiel in 4 A*“ufzugen Anfang 7? Uhr aufnahmen. . Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlag!-

Vreslau. . . beiter ck . _ ._ ert r r. Diensta . Kinder der , - 07 ' ine Thkatk 8 Th [ "Theater- Dienstag: Gastspiel des_ Anstalt, Berlm 8 ., Wi elmstraße Nr. 32.

“Wx ät“ Bühne. Anfan 7 Uhr. YZF . . O YYY JUWEL“ : IZZÉehaulxkuugM _ G bild _ YiYYs: Gusx__m_l__!_e_9ch unteLrüLe-itunZ dL? Yrekxürx Acht Beilagen " onner : um er en ae: e ee . er. ' er eer: . . rae . Menschen. g Zum ersten McFle:1Im Fegefeuer. Schwank in (einschließlich Börsen-Veilage). (10721