. . ' . entf rechend ausgebildete Leiste. Louis Daum, abwechselnd immer die untere frei wird. Theodor zusammengefeyte Rübenbacke, jede Gru e rub- abreiter be "0. M. Band 1: &. * S e ck | e V e Bergmann. Gaggenau, Baden. 21. 4. 98. _ bereggenartkger Zinken ein Trapez pp[zilxklnxnd Langenau. YYY. 98. _ B. 10 386. “ohm 1 l a g e
:*FÉ'É.TiLF'.7MZZT.'..T.Z'Z8'6.§..TÉZ... .....10368-3 3163. 236. 32." 3321 .. 13-6... zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
bauer mit Spiße Ernst ewecke, Hannover, 42, 94880. DUkÖ kin? Mit Ausschnitt ver- Klasse. den am ik kö s b , i '
:*LanZeFlaZkZeQW. [?'55' 985 _ Y. 5147. d di Jbénle f(“f'örcbZZdetLTkedY YTÖYYLÜÉUJ gehaFteFkr 458? 133511919.HPYterlb"ZisMBMikkdurYwckxniem feFasLthcsxma GélZUJelkfgeFék-ZléthY.)Funttbeex? 1 o . 189 * . . est en ragen un e ee u o " n- a n n men. . *. a en Lg. . era , „er , e w - a i. . . . „_ . “ . * „ Z., Serjlyiceétte getsteckteÉBlachrÉkle SsxertteZbFlZeZ, Yoseanc-TleHZonigéberg 1. Pr., Kai 13. 23. 4. 45straßt530), 07. 5S1t33ck_ (G. 5155.n nne 8 51k L;; ZZZ. SMiFte'l? ZÉerstiftBaanFgYalg, M 13 . V Erlln , Montag, den 6. Zum
wa , g u, a . . . ' . . .___ ' , . 2 . ; ' " „__ ' ZRH 5392 W ck “ “" " r MM" "'“ "“ck “"H“" ““ falke" "o" MMWW “W““ und “"“ sechs Der Inhalt dteser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels-, Genoffenschafts-, eichen-, Muster- und Vörsen-Regkstern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tanf- und
_ _ 42, 94 887. K0 knrolldecke, deren verlängerte bogenem 505an oder vollen Stk . '. Gerla . Theilen be te ende ? a in a n . . ' '
34, 95 014, Kochgefßß mit Eknsäyen für Scharnierbolzen in Ker Seitenwanduna der Kassette Berlin, Dmnewißstr. 30. 7. 5. 98. L G. 51.776. burger HasrLonikaY-Fbxilkxeskfelésel; IQ NYKO]! Fahrplan-Bekanntmacbungen der deutschen Eisenbahnen enthalten nd“ erscheint auch in emem besonderen Bl unter dem Titel Apparate zum fclbsttbajkgexn Fertigkochen vor- quhrt sind. F. R. Rosenfeld._Königsberg i. 45. 95 030. Maschine zum Abmähsn von Altenburg S-A. 18.3. 98.“_ K. 8273. * ', gexochéer Speisen obne Wstterfeuarung. Rudoxf 5 r.. Kat 13. 23. 4. 98. _ R. 5542. ' Wasserpflanzen, bestehend aus einem zwischen 51. 94 810. Vorrichtung für Oboé: und Englisch. entral- andels- e ei Flßler. Idar a. 13.976116. ,7- 9.98. _ F. 4628. 42. 94 888. Kassette mat auf dem kurzem! zwe: fest Verbundenen Schiffen s6nkrecht durch ein born mit in gleicher Höhenlage des FW und “ * (RM 1318.)
3-4, 95 016. Waschbre'txmtt tiefem,abgetbsiltem 5Ixrm eines Hebels fißcnder Schrtftvlatte, desen Rädervorgkleqe versfell- und umlmkaren Rahmen, E-LOÖL'S angeordneten Bohrumen un?) Klappen ..
Seifenkaften, mittels Flugelscbraubon abnehmbar lana-“rer Arm den Kaffettcherschluß auslöst. an deffzxn unterm Ende ein Mefferrechen waaae- zur Erzielung gleichkr Tonreinbéxt des Klappen-F, Das Central-Handels “Neßistey fur das Deut che Reich kann durch alle ()|-Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche NSW erscheint in der NLS?! ckckck- "" DU bxfeftigtem Waschblecb U60 drehbarcn zum An- F R. Rosenfeld, Königsberg 1. Pr., Km 13. r€cht bm- und berbkwegt wird. Carl Csauß, und des Gabcl-F. Wilhelm Heckel, Biebrich Berlin auch durch die Köni liche Expeditton des Deuts en Reichs- und Königlich reußischen Staats- Be ugspreis beträ-t 1 .“ 50 für das Vierteljahr. _ Einzelne Nummern osten 20 ..3. - bangen an das Wasxhgefaß drcnendkn Haken. 23. 4. 98. _ R. 5543. _ Wanzenau. 10. 5. 98. _ C. 1981. 0. R5. 19. 3. 98. _ «H. 9358 AnteiJCrS, 897- Wilbelmstra € 32, bezogen MWM- JUZertionspreis Hör den Raum ner Druckzeile 30 „3. JranÖkxerl- Oelömxz i. V. 7. 5. 98. _ 421)"l194?t92' [VllFtlstlftézxikrkZl aus 2témfcr bHaltFrZ 45. 95b031.chLatttierbaumZEinbänggebäuse mit 52. 94 813. Faltenleaer für Nähmaschinkn, be-
, , , ' , u 6 111 (11196611 km, 0 r zur 11 na me.- 0 Von o 611 110 xm cn zune mendé'r Ukberdkckung stsbend aus zwsi mit Maßeintbeilung vcrsebenen - das RÜÖJLÜLÜ Mikkkls lestsvännkndkr eder- [U vorri tun Ük dM la enmund. *W- K!“ e.
34. 95 017. Tbsc-Vrub-Löffsl mk? 811361 nach unxstsckkaren Smßenemsafzes- H. C. Kurz. dsr HakenkoWe'rrmne. Euskal; Taube, Cham Spangen für Breite und gegenseitige Entfernung b s t - kingk- Öttl) Pfankuch,sCaffel. 28- 4. IJZZ- " YLÜLULS-chSocljinfgen- 28? LYZ- "* D-PZÖN- 68'ff 94 839“ Schloß Mit auswechselbarer Falle. Art von Zangenback'xn auxkéapybarsrzt .öffelschalkn. Nurnberg. 25. 4. 98. _ K. 8500. _ lottVburg, Wilmerswrfcrstr. 107 0. 10. 5. 98. von Falten. Julius Paul, Bcrlin, Planufcr 97. _ Ge MU MU er. P. 3735. Klasse. Ole Andersen Hald- Ribe; Vertr.: 1)r. Job.. Games & Wfolf, Betlm, Ritterstr. 87. 422 94 901. B1ld€rbalter - VorriÖkung fur _ ». 2545. „ _ 23. 3. 93. _ P- 3673. (Schluß) Klasse. 04. 94 750. Doppelseitig verwendbare Ver- Schanz u.K.E.De ner, Berlin, Leipzigersir. 91- 7. 5. 98. _ K. 8070. Stercoskope, bsskzbknd aus einkm guf einem 47. 94 860. "Langsbeweglxcbcm WLÜcnkUppluxqg, 52. 94 821. Wäsch6 mit Ziernäbtcn. Hermann Klasse. ' 63, 94 924- AUS einem Horizontalen an der schlußplatte von LÜivkischk Gestalt zum Ver" 29- 4- 98- " H' 9 00-
34. 95 018. «xänder zur Schausteüung v_on federnden Drahtbu-gel anaSOrdnetm Btlderbalier. bestsbéénd czas uberemander (118113710811, durcb em- Dornig, (Eisau i. S. 13. 4. 98. _ D. 3563. 63. 94 679. Achslager für Fahrräder U- dgl. Hinterradgabelund dem Hinterradlager hängenden schließen VM FlasCben, Gefäßen U- dgl. Anna 68. 94 840. Fensterfänger Mit 1“ dem Kopf Beklexdungsgegenstandm"0110 theils fest, 1112116 «H. F, C. Voß, Magdeburg, SicVErstborstr. 1. gelkatk K6116 an einer 0606106150111 Verdrkbuna 52. 94 877. Rundscbiffckpen mit Bremsbrbel , mit kinemzwiscbenzweiKuge-lreiven mitrotierenden Rahmen gebildete Schußvorrichtung egen das Blume, Dreßden, Antonstr. 10. 28. 4. 98. _ seiner Befestigungsschraube gelagertem Fang- pendelnd in 128,11 Tragsamen aclqgerten Lklsté'n. 27. 4. 98. _ V; 1591. . verhinderten, Wellen. Yexstarkunßen. Emanuel und Regulierschraube zur Fadenspannung. Koschke Sebeibenrina. Carl Richter, Mainz, Gym- Umkippen der Räder beim Fabrunterri t. Paul B. 10 405. bébél- A- Herrmann. LLUWUUUSdokf- 29- 4- Neustadt „ck Lmdcnberg- Bcrlm- 7- 5- 98. 42. 94 980. Fur Wasser und M11ch graduikrtqs Müller.Lmvzrg-Plagwtxz. 21.2. 98._ M.6532. & Co., (Charlottenburg. 12. 4.98. _ K. 8424. nafiumstr. 43/10. 5. 3. 98. _ R. 5372. Thiel, Breslau, Kronprinzenstr. 38. 3. 5. 98. 04. 94 751. Aus einer durébbobrten Hülse und 98. _ H. 9802.
_ 91.1903. 3 Meßglas und ex1isprkchend bemzéxsene Alkalt- 47. 94 86-1, Trans'mtsfioyszveüknräxngex', be- 53. 94710. Sack mit Aufschréft,zur Verpackung 63. 94 684. Im Querschnitt halbkreisförmig _ T. 2536. einem in derselben si enden Verschlußkörper be- 68. 94 842. Doppelseitig zu verwendendes
34. 95,023. AufBogcnfedern ruhmßcxsprunq- TaYlettsn znr gxmemsÖaftlichen anußung hei s1611011d aus einer mtttsls Hglsc yerxange'rbaren von 9977le mit den Rückständkn von ZNais. ' gestalteter Gummireifen mit abgerundeter Kante 63. 94 925. Fabrradsattel, bei welchem die stehender Spund. F?. Altmann. Aibling 9. Band für schwingende Fenster. Fkkv Kall- federfrete 5212015186 mit ebener Untsrflache. Job. Prußxng dFs Sauregebalts der Mtlch. Jultus (550116131111 Wrsteßbarsm Garvtcht und gkzobnker ])1'. Job. Schanz, Berlin, Leipzigcrstr. 91, und mit im Innern ang-ordnstetU- elastischem béidén der anatomischen Form des Körpers nach- C. Gumbart, Feilcnbach b.Aibling. 28.4. 98. meyer, Bremen, Fedelbören 92- 2- 5- 98- '"" Regel. Munchen, Haustr. 29. 9. 5. 98. _ Sckjascr, Bonn. 28. 4. 98. _ Sch. 7647 Halteletste. W.Hofmaun, Wurzburg, Käsburg- 7. 5. 97. _ M. 5419. „“,; Stabldrahtreifen. Emil Grund, Köln-Nippss. ebildeten Hälften der Sißfläcbe durch eine Ein- _ A. 2724. K- 8532-
“ 4 1- 3 L 64. 94 752. Aus einer durchbohrten Hülse und 69. 94 922, Elastiscber Streichriemen mit [CF 0
N. 1902. ' 42. 94 981. Rechenlehrmittel mit mittels straße 4. 4. 3. 98. _ H 9 7 53. 94738. Fleisch-Einpöksl-A Vara? mit 15. „98. _ G. 4985. te-Üvvrricbtung in horizontaler Ebene einander 34. 95 026. Steblxüsr mzt Haxtbolzbgcksn, tn Oefen 0010650119101, bktderseitia unt Zablchver- 47. 94 914. Tranzmßfionslager mßt hkraus- durch Wafferdruck, (5585111111 0. dglpbktbätigtem *63. 94 686. Trittstegkökver für Fahrradpedale, symmetrisch aenäbert werden. Uk- Ernst Pfeiffer, einem in dekkselben fißenden Verschlußkörper be- theiltem, einen Hohlraum einschließendem B deren'SQchlkLSU de„HMtSkÉ,bLll ZLWBÉ Wle-„Und LEHR?" Zahlkorvern. „JOsLPb Waldhcrr, 12-511. 1161115501611 _ WUÜMLFUÜWJSLWÜLU, sowie mit Kolb6rt und sslbsttbätigkm Zulauf von Pökel- bestehend aus Scheiben eines beliebigen Materials, Berlin, Schleiermacherstr. 1. 3. 5. 98._ P. 3751. stehender Spunk). M. Altmann, Aibling, 11. zur Aufnahme von Rafikkgerätb. Hans Tick- mix dlék »?!th U07) Hmterthctl 561 _mdendLn SCU'LU- -8. 4. 98. _ W. 6923. ' ' . drescn in e1116m SME aus;]efübrtem gleichzcitk lake. Mathias Seitvert, Trier. 25, 4. 98. _ 7" welche durch Preffuna in acbfialer Richtung Vsr- 63, 94 926. Aus einem einzigan Stück Stabl- C. Gumbart, Feilenbach b. Aibling. 28. 4. 98. Bad Cudowa i. Schl. 2. 5. 98. _ T. 2534. schienen. Louxs Wagner, Klingenberg 0,2112. 42. _94 982. Herzbad "zur glytchzktttaen Er- zum Kontwlwrkn, 0161161112611 (,?ingnß, dsr am *I. 4346. bunden smd. Max Kaerger. Kattowitz. 16.3. blkkh bestehendes, zusammengeroütes Klemmstück _ A. 272 . 70. 94451. Schreibwfel aus ZeUulokd. Job's 10. 5. 98. _ W 6968. waxmyrxg mehrerer Gsfaße mit 1316 Menge dsr das Drebsnf der LaQOYsclzalen durch angs'goffkne 53. 94862. Milch - Pasteurifikrapparat mij - 98. _ K. 8258. _ mit längsgespaltenen, durch eine Schraube zu- 64. 94 753. Schlauchkupplung mit Schlauäp Diehl. Hamm i. W. 18. 3. 98. _ D. 3514. 35._ 94 863. Zur Aufbewahrung yon FaHr- Hetzflusnqut verzmkndkrnde'n Etnbuchtungerx. Nocksn Vcrhtndkrt. Wllh- Heckel, Sorau, 91-8. selbstjbäjigcm Damvfabschlus; mittkls eines über “:* 63. 94 712. Kugellager mit einer die Kugeln sammenziehbaren Hülsen für die einzelnen mit- 111111 als Träger für drehbare Druckhebel mit an- 70. 94 694. Schulwandtafel, hergestellt aus radew, .deerrva-zcn 11.501. an dsr ZlMMSrdlckS Hsknr. Exnonds, Flachen, Jakobstr. 28. 4. 98. 29. 4. 98. _ H. 9801. “ drm Kolbsn angebrachten AgthsrbchäUcrs. J. umgebenden Büchse, derkn lichte Weite der Ab- einander zu verbindknden Stäbe eines zerleqbaren elenktem Zugbüael. Alfred Kochmanm BreS- Pavpdeckeln o. dgl. mit Koxkplatteneinlage. Paul dienende Aufzugsvkrricbtnng «_Us ILKYLWU Gurten, _ E- 2633- _ „ , 47. 9-1 91.5. 256196115018 “31.9696 zur Befesti- Jacobsen, Flanburg, 28. 2. 98. _ J". 2023. ' nuyung der Kugeln und ihrer Laufrinnen ent- abrradaesteües. M. A. Zwick, Liestal; Vertr.: Jau, Gartenstr. 27/29. 28. 4. 98. _ K. 8511. Kohler. Kirchheim u. Teck. 28. 3. 98. _ an welckzen dl? Bkschlagthetb: 111111616 Mstall- 42. 95 033. YsrkaufSaNparatfxw rolkknformme 514111111 Von Essensjandk-n 011 0611611105611 Vikki?" 54. 94 452. Glasschildmitauszisbbarcr Platte, svrechend verringert werden kann. Hermann 1100 Patakv u.Wilhelm Yatakv, Berlin,Luisen- 64. 94 754. Füllkanne mit vorspringendem K. 8327- kappen und NMT" MMWÄT find. HLanakM Gkgknstande Mit 0011 durchsichtxacr Dxck'pkatte «1011611. Wtüy Behrend, Berlin, Cawinstr. 20. durch 1961016 61116 Veränderlichkcit dcs Tcxtc's er- - Leitelt, John Delohea u. Charles Doe. Port traße 25. 3. 5. 98. _ 3, 1339. Ausftußtrichter und freiliegendem Abschlußventil. 70._ 94 934. Kopiervréffe mit Kugellagerung Ktrchner, ChcmniU,Kastamc-1str. 18. 4. 3. 98. nach außen abgeschlossenem M11nzk0nal,'durch 29. 4. 98, _ B. 10413. zickt wird. C. F. Fiedler Nachf., Barlin. Huron; Vertr.: M. Schweiz, Aachen. 15. 4. 98. 63. 94927. Radreifen zur Befestigung von Georg Stadler, Bamberg. 28. 4. 98. _ fur dre Spindel. Carl Goesele,Aalen. 7.5.98. _ . 8181. ' ' Kur1161_bkwch16r Auswerfmlede und jalousteartiq 47. '94 916. Lagkrsckyale mit Kugelbkwkguna, 21. 3. 98. _ F. 4476. * _ L. 5222. Gummibandagen cm Holzrädern, bestehend aus Sk- 2816- "'" G' 5158“ . 36. 94 71,3. Zentral-R6016r an 826110on mit abgethmltem Sammklbebaltkr. W. Busckj, an'afckjmkeruna 11110 mit beson'qxrcr, in den Ocl- 54. 94 680. Briefumsckzwg mit 136106516111 bzw. 63. 94 733. Kantiaks Fabrrad-Sattelstützrobr eincm Ring mit 's-förmig-m Querschnitt und aus 64. 94 755. Vorrichtung zur Verhinderung des 70. 94 935. RerßsCbiene, gekennzeichnet dadurch, an der thgexscbexcbc aufgshangtxm «ckcker und thpztg, Hobestr. 25. „3. 7. 97. _ B. 8636. bsbaltkr _eingcfcastsr, ÜUÖWLÖWWÜWT, untcrer durchschnittcnmn Rand. (H. O. de Witt, Em- mit kantiger Sajtelstütze. Drescher & Knoll, einem flachen Ring. Carl Schtmmih, Berlin, Nachfüllens von Flaschen, bei der der VerschllLJ daß dlksklbé an „EMM Ende um 6,1an Zapfen durch kim" Stift dkksélbkt] IU öffncnden 11115 44- 94 673.„ Zwet [mt dk.“! hochstehendcn Schalenbalfts mit trapszföcmigcn Oelabstreich- 11181111) a. 911“). 8, 3. 08. _ W, 8677, Liegniß. 25, 4. 98. _ D. 3583. Müllerstr. 1791). 3. 5. 95. _ Sch. 7683. durch einen niit nach oben konisch zulaufendem drehbar gnd wit demselben boctzontal der- unter Emwirkung von (Hewrcbtsbebeln sicb sch116- Innenxantcn m' Einander gslegte Zunch' als 7761011, Gebr. Wetzel, Lkipzig. 29. 4. 98._ 511. 94 681. Z61151nis1111xch, [7116116115 0115211110111 . 63. 94 734. Bremsbcfestkgung für Fahrräder 63. 94 928. Schwebebabn-Fabrrad mitSicber- Aufsatz versebemn Flascheneknsaß mit innerer schiebbar tsk- Cö- Bröker, Mannheim, Gr. ßenden ,Klappen. Acijen- Gesellschaft der KWOWsS- EMU]? Behle, Clbkrfeld, Dtstkl- W- ZIZZ- zum Einschccsbcn drr Zsugnißabschkiftkn 1010 066 , aus einem kleinen, in der Bremsstange und in beifs-zinricbtung gegxn Hsrabfallen nnd mit Gleicb- Kammer und Ventil an deren Boden bewirkt Merzelstr. 39. 7. 5. 98. _ 23. 10 461. ' Hoger schen Carlshüttc,R61xdsburg. 16. 4. 98. bxckerstr. 49. 9.2. 98. _"B. 9896. 47, 94917. 9101101100911, Ski we'lchcm die 9101100016 nach Vordruckkn nebst Raum für die einer den Rahmen umfassenden Sch611e drchbar gewiÖtI-CinsterorriÖtung. Burkb. Steiu- wird. Dr. R. Worms, Berlin, Dorotheen- “70- 94873. Trageftänder fur Karten, Zereb- .2709. _ _ ' , 44. 94 763. Saxnmslbuchxe m Form Links Verbindux1gs1fi',1€ für Die 11615611 Stirnsckykikcn Pbotogrcprik dks Inhabers. (811111 Busse- 0elaaertkn Hebcl. Fahrradwerke „- reha“ graeber, Bayreuth. 4. 5. 98. _ St. 2821. straße 60. 28.4. 98._ W. 6927. nungen U- dgl. mit untxrer horizontaler Auf- 30. 94718. GaSkOÖHerd aUsWarmsspmdtxnt S_cbcwcrbauses, mrt Stre:chbolzsp€nder und durch bohleRollen aebcn- Pl). Mavfarth & B1661011,§)T*ichstc.-1. 3. 3. 03. _ “15. 10004. . Aktiengesellschast, München. 25 4. 98. _ 63. 94 929. Winkelradantrieb mit Nollen- 64. 94 774. Trinkaefäß in Form eines Bier- lagexung und oberer Nurnberger Schsre als daruber, a'nqeordnktßm Bratofen 1015 Wasserschtff, ZtJaxreUabsch116tdw Heinrich Arzbcrqcr, Köln, Co., Frankfurt 0. M. 29. 4. 98. 51.71.6838. 54. 94 759. UnMschwffxngx Wmf mét j" die : F- 4598. kränzeu für kettenlose Fahrräder. Schweinfurter glasks aus unglasiertem, mit Bierpecb aus- Anbangxr. A. F. Tade- Hamberg. 29. 3. 98- und fettlxcb anschltkßcpdem, (Z'Uf hohen „aßen Hkmsberastr. 12. 29. 4.98. _ A. 2730. ' 47, 91968. PxäzifionS-ngulilrha511mitzwsi Umschlaglapvc-n cinqsfaltstcn Schreibfläcben. . 94 735. In eincm Mit dem Laufrade PräcisionsKugel-Lager-Werke Fikhtel & aegoffgnem oder überzogenem gsbrannten THOU- "" T- 2499- ftkbendkm Tafexberd mtt Kochlochcrn nnd („mzel- 44. 94 761. Dckxnbarcö Armband 0113 311311 inerxxander beweglichen mit DUrckybobrunaxn vxr- 3.7625010 Toporski, Berlin, Schömcbsrq€rstr. 29. _ einks Fahrrades in Friktion skébkndkn Gehäuse Sachs, Schweinfurt (1- M- 5- 5.98-_Sch-7696- F- J- Kissinger, Jena. 2- 5. 98- _ K- 8535- “71. 94,693- Scbube UUd Stiefel Wit PKM“ brennern. _ Htxdcshcizncr Sparhcrdjabrik. Fanzerkxttk'n und eth-r' «uf dcr Innénseéite vchr- [65611611 Kpnuffcn. Brukcnhaus & Lorenz, 28. 4. 98. _ T. 2528, angeordncts Dynamomaschine- E.W.Furnham, 63. 91915. Elastisckper Radreifen aus mit 64- 94 881. Zu öffnender MetaÜrand für matcklexsten der auch Als FUÜU dienen kann, A. Senkmg, -§,_)xl,desh€1m. 21. 4. 98.-«.O. 9742. enkt “UUJWMÖUU Smralfcdcr. Fr. Pfaelzcr „73116116 5. Hagen i. W. 9, 4. 98. _ B. 10300. 54. 94 761. Karte mit rabmenartig ausge- Chicago; Vertr.: A.Wic1e, Nürnberg. 25. 4. 98. Leincn- und GummÜberzug versehenem Filzreifen. Bierglastelier mit Mechanik-Versckylußzum leichten un_d m1t Beraxtsnewnbarkr, zum „Schuß 98:11!!! 36. 94 722. PerzglwdeYMtt xbencn glafierten & Söhne, Stuttg0rt. 29. 4. 98. _ P. 3740. 47. 94 971. Kol)lensänrkdruckrsduzikkventil 11111 sckznittkncr Klappe iUr Aufnahme 0011 "Bildern, _ F. 4599. J- H- W- Schwarz- Altona, AWWbskr- L04- AUSWCÖsLkU der Einlagen. Fkikdk- Türger U- FUÜULWUZÉU dienendkr Sohle "Ut außrye sel- Außenflacben und durch Gegenemandcrlxgen v0n 41. 94 817. _KlgppenVersäxT-uf; für Kragen- und zur Aufnahme von Kohlensänrcznf'übrrolér,Sicher- Sckyrifte'n 0. da[. B. Schwenke, Königsteén 63. 94736. Omnibus mit Pedal - Antrieb. 2. 3 98. Sch. 7330. Diedr. Hauebeck1r., IserlokM- 18. 4. 98- "* “kk" THÜ?" VM [beliebtqer Form. Elisa Stb senercht angsnrdneten RTPVCU 6111stan56nen Herz. Manskhsßsnknopfe u. dgl, unt gleich0111g nebrn- beifSVCntil [md Manomxtxr dienkndem Stnxzkn. a. E. 28. 4. 98. _ Sch- 7651. Johann Bonatx, Berlin, Rgmlerstr. 30. 25. 4. 63. 94 950. An där Bremsstange befestigte und T. 2512. Hell, Straubing. 23. 3. 98. _ H. 9584. kanalen. HO.Ritschel,Charlottenburg,March- emander angeordnsten, f."?krnkcn Bügx'ln und SürtherMaschinenfabrikvorm H.Hammcr- 54. 94 769. Brixfbogen mit Heftkaud. Gertrud 93. _ 23.103153. übkr dcm Laufrad angeordnete dovpckl1chalige 64. 94933. Habu für Bisrsiwbons u. dgl., 72. 94_88(_). Hammerscbloß mit Stemmkette straße 3"; 22. 4. 98. _ R. 5529. _ _ schm016m, aus 21118in Stuck bkstehyndsm Stzg. schmidt. Sürth 11.653111. 18. 4. 98._ S.4322. Viamtesmaun, ZÖLMsthid. 30. 4. 98. _ 63. 94737. LenkvorriÖtung mit Keßklrädern Signalvorricbtung. Auaust Chrosck), Berlin, desen Oeffnen durch AUNS?" eines HCbLls „Mit UUd rucksvrtngendem HUMMER F- W- Keßler, 36. 94 o23. Gaskochbcrd aus Warmesme nzit A. Hamann, Berlm, Anklamerstr. 38. 5.4.98. 49. 9-1- 803. Kanonknbsbrér mir schraubcn- M. 6845. für Fahrradomnibuffe 0. da[- Johann Bogaß, Yorkstr. 84,11. Antonie Miiller, Stettin, Breitc- durch SUÜÜUJ regulierbarem HUb geschrsbt. SUK" 14“ 4“ 98" _ K* 8440" daruber, apgeordnstem Bratofsn und Waffsr7„chtff _ 40- 9644. „ förmigsn Längskantcn und 151152111 Sckynkidwinkyl. 54. 94 770. Brikfnmfchlag mit auf m Adrsß- Berlin, Ramlktstr. 30. 25. 4. 98. _ „23.103134. straße 56. 19. 3. 93. _ M. 6659. E. A. Knoop. Minden. 7. 5. 93. _ K. 8571. 72. 94 921. 8 mm-Patronenbüxf; für Hohe und settlrch_ anschlt€ßkpdem, auf [)oben Fußen 44. „94989. Mrttels Spiralfcder selbst- “3115611 Polster, Stuttgtxrt, Kolbstr. 10. 8. 3. ssite kingkvreßtcr Fläche. Hahne EWcrning- 63. 94 748. ZWisÖSn Luftschlauch und Lauf- 63. 9! 999. Ws BrWsalocké? Verwendbare 64- 94 941- FlasÖLndkkaU- bkstkbk'W Ws Ladung _im YÜÖLUDU7chMSffLr "M""gt und fur stebkndcm TafeWsrd tznt gcsch10ff€ner .erdplatte 1chchßsndks Kettenarmband mit ('inge'sckyalietcr 98. _ P. 3623. haus, Döbrén b. Hannookr. 30. 4. 98. _ mantel angeordnete Schuxzbüllc aus nicht debn- Fahrradalocke. Anselm Radauscher u. Friß einem UUMÜÖÜÖ s1ch verengenden Blechtrichtcr m Kkoßé Zundbutchen. Ntmrod-Gewchr-Fabrik und Zentralhexzuna; yildxshcmzcr Sparhcrd- Uhr. Fr. Pfaclzer & Söhne, Stuttgart. 49. 94 809. An- und Abstsüsorricbtuna 1111" H. 0305. barem Gewebe für Radreifen Von Fahrrädern Radauscher, Wien; Vertr.: R. Dkißler, J. Vkrbknduna mit _einem Holzstöpsel,„ anf dkffen ThiemeESkhlegelmilQSubl. 2- 5- 98- "" fabrik, A. wenkmg, Hildöshétnt. 22. 4, 98. 30. 4. 98. _ P. 3-47. ' Stablbaltcsr an Hobelmaschincn -S1rpports, by. 54, 94 785. Fahrzeug mit Vom Führer by. u. dgl. (Gustav Hiller, Zittau i. S. 27.4. 98. Maemecke u.JZr. Deißler, Berlin, Luisenstr.310.. abgkseyten Rand em Gummiring aufltegt. Pexer N. 1895. _ H, 9753. " “ , , 4-4. 94 995. Aus Vkrschlnßbüacl und Oe'fe stehcénd aus einem 0111 Stahlbaltkr siYk-ndkn 111601611 Wandelanzetgen. Carl O. Lauge ck L' _ H, 9786. 2- 5- 98- * - 5563. Backes, Dusseldorf, Wagnerstr. 52. 28. 1. 98. 74. 94 835“ Eleeriscköe Klingel. deren EWU“ 36- 94 953- „Heizkoxpex, d€11ku Gltedkr mrt bkskehende Vorrichtung znm Befestigen 0011 UHr- SteUdaumen. in Vyrbindxmg mit zwei festln Co., Hamburg. 4. 5. 98. _ L. 5253. “5 63. 94 762. Durch chmmschraubsn und Holz- Die Anmelder nehmen die Rkchte aus Art. 3 _ B. 9802. _ magnetkerne als Trager der Glockégnschale dtenen. angegossensn Rzppén VkaLHRZ sind, sodaß eine kstten u. dgl. an Kloidungsstücken. Emil BMJ, Ste-npranfchläNx'n und einem fcderndsn Stcßricgel. 54. 94 930. Postkarte mir Aufdrucken Von schrauben befestigte Verbinduygßmuffe für zcr- des Ukbsreinkommens mit Oesterreicb-Uncarn vom 64. 95 008. Korkenzieher mit Flascbknoffner. P. Jecniscl) & Boehmer- Berltn. 27. 4. 98. latte oder VerzierteBordérflache entsteht. Wil- Pforzheim. 2. 5. 98. _ B. 10429. H, Some, Visselbaäy i. T1). 18. 3. 98. _ Briefmatkcn in Originalstelluna, Emil Enke. .“ brochene hölzcrne Zugstangkn. Hermann Adomat, 6. 12. 91 auf Grund der Anmeldung in OZster- H. R. Smyth, lefast, 11. G. D. Mackay, " J- 3111- . . elm Elbert, Elbxrs610,Holz€rstr.21. 25.3.98. 44. 94 990. 251.050: in Form einst Rose. S. 4238. Leiwia, 21.631563 76. 5. 5 93. _ E.2642. Nixdorf. B»rliner1tr.13. 29-4. 98- _ 42727- reicb vom 18- 12- 97 i" Anserch- „ Edknburgb; Verla: Arthur BWrmann- Berli!» 74- 94 545- Konkaktslhlkeßer fur elektrik“!!- __ (F. 2566. Félix Lasse, Leipzig-Pkagwiy. 2. 5_ 98. - 4,9, 94836. Hydraulisch? Robxßjggkmäschßné 54, 94 931, MZxDrej. und kabrfakbendxucken 63. 94 765. Radfabr-Lecn-undTrainierapparat 63. 95 000. Fakxbarer Fabrradstander aus Lmsenstr. 43/44. 5. 5.98. _ S. 4387. ' Tbgr locken, bestehend aus einemKSchrauben- 36. 94976. Hsizofen mit ZÜgermarksn für L. 5274. mit auf und niedcr VkrjikUbarem Holm un?) verschens Rsklamekarten aus mitKunstOruckPapier an*; einem auf zwei VerstcÜbarc Walzen gestellten einem das Fabrradgestekl zangknaxtig umfassenden, 64. 95 009. _ Mat „Verschlußkéxvpe Vereinigtks ILÖÜUL m_it StLÜsÖkank MW Gchließplatte. das Anbeizm und Außerbetriebfcysn. Actien- 44. 95 006. Zündbvlzbkbälter mit Rsibfläcbe Bikgskloß mit bkszörmigkm Ausschnitt. Paul 7011116116111 Löschkarton. Gutenberg -Haus und von allen vier Scityn durcb Elastische (Gurte VLksfCÜbUZLU DQYPlekbsl und einer Gkaenstrehe Außgußrohr fur Flusfigkzitsbebalter. M- H- GTM! Hlkdks- Bremen, Borkumstr. 38- Gesellsckzaft der Hollcr'sthcn CarlShütte, aus mattem Glas. Georg Engel, München, Homann. Dessau. 28. 4. 98, _ H. 9796. Franz Franke, Berlin-Scböncbxrg. 6. 5. 98. gehaltenen Fabrrade. E- E- Grundmann U- MU SWB?" fur 5416 Kurbellager. _ Valenttn Thofebxn. HaanVer, Lusowstr. 1- 5- 5- 98- 4- 5- 98“ "" H- 9832- Carlshutte b. Randsburg. 25. 4. 98. _ 21. 2713, Mühldorfstr. 20. 5. 5. 98. _ E. 2641. 49. 94 837, Maschine zur Verrichtnnß der _ 01. 5154. O. H. Grosse, Großenhain. 29. 4. 98. _ Rockenmrhcr, Wurzburg, Grombublstr- 41- " T- 2939- , , 74- 94847- Hand“ WMQLMM WWW 3713 91?04(§?'.ß“ GipsplÉtze dmitFsckokägxkantigxn 4565991435175. erstZJbeerrlTZkasWkiZntcxt?esckz/neikcr. Vorarbeit für 505 Umbördeln dcr Blechkappsn 54. 95 029. Moiréartig gepreßtks Druckpavier- G- 541.22-42 T iti “cbt s" W [) 632595923136 B)?.F5l567.dl ftr) til it ' ck ili 65.SchXi)ff4ssT08ß Fred, imerl- Fxx Fehrsflxxgexge JLZFFU bßrxrtsrekkkxßZestÉeinRzsZFbmit ?erséiedeCnHen o _., ." M...; M. ...) or & c, 0 en- 11 av oetter, xieec , („M. r. . 29, von a.. nka . . (. “„ , v. *li , N i. 10, 5_ 93 __ _ 6 _ «33, 9 , ri enrt ung ur agen, e- . , (: rm 1: en tu em 6 gem _ rau e, „eren enze ne nge au ra ez- en n er e. N' 7“ *" - S_L s F “') vfl" Mit d r FW" der FW" F“ F “"ck ;" 510 F 4 36 antilkörper und durch Spiralfeder betbäti0ter, förmtgen, Vollstandig glatten und mit schrä6- brauchs“ und NWWÖWWUWK Theodor Holl"
dor“ b. Mechernich. 29. 3. 98. _ O. 1226 3. 98. _ K. 8335. k 1“* "" rt " - d ' . 54. 95 035. R ki - :. it 5“ : t end aus drei Tritten, von denen zwei oberhalb , aps“ M 11r€chendgesub cm Druck 0 & SWW ? ame Wagen „1 MW die H;?) zu je Liner Seite dss dritte-n, unteren Trittes alsRückschlagtrentil dienender Gammikugxél. Otto geschnittenen Rändern versehene Platten bestehen manu,Elb-3rfeld. Neustr. 8. 5.5.98. _ H.9834.
37. 95 054. Gipsbrett mit Holzlattenki pc 45. 94 812. Hundeke'tte mit MctangrZff zum 9051 0017 65190561. (Emil YJarold, Vcrlin, FabrtädW gedrebtxm, Reklametafcln traaendcm . und auf Keil und Ruth Jearbeitajkn RandleisYn. Festhalten und einem Schlösßßakcn zurn VW Mklcbiorstr. 6. 29. 4. 98, _ M*. 6836. éHkrüst. iAlbsrt !Nayer, München, Kapuziner- ' angebracht ÜUÖ- Joseph Abcrle. Braunschweig, Melzotv- Berlin, Andreasstr. 32- ]7- 1- 98- und dem diesclben umgebenden RMA- Pb Cuber, 74*„ 94 882: Vorricbtzung ZUM MSU)?“ Kk“ H. Otte, Dresden, Weißerißkr-Mühlgraben 5. kÜkan der Kette und Anschlic en des Thierss. 49. 94 841. Bleäxabbiegvlyrrickxtung mit excen- 17108 5. 5. 11. 97. _ M. 6085. Maiknstk- 3- 26- 4- 98- ““ A- 2721“ , "" B' 9718" . „ FWU Skowroneku.KarlSk1oWronck, Beuthen, n_ugender Gabrung des Brotteiges, bestehend aus 28. 4. 98. _ O. 1241. Huxw Ruben, Berlin, Luisenu er 8. 25. 3. 98. trisch gelaqßrter drehbarkr Schiene“, die an den 55. 95 041. Pavier mit Meliarungcn von rob 63. 94 741. Vorrichtung zur Umanderuna 63- 95 039- VLksMUßVOMÖkUUJ fur Fabr- O'S- 28- 4- 98- "' (5:1953- „ etnem den Teig entb_altenden Behälter ""it M““
65. 94 909, Dreh, mw, oder mehrflügeltge nometer, das bei genugendet Gäbrung durch Her-
. “. ' ' - _5 . . . o ' 5“ " j " * ' _ ' '- i iades in ein wei ies aus räder und ähnliche a rzeuge aus einem im 37 95 05.) Kellcrlcchtgrtter aus Schmicd€ .)? 5448 (7115011 v.rfchtebbare «1100011 be11131. an 10610101 0 ? acsmbtln -Nantlafasérn. Otto Günthkr. Greta. eines einsis 63110er rmittels besoktderL-V Lkurbel- Sattelstüßrobr vertikal beweglich angeordneten, S cbj ffsscbrau be, derk'n einzelne Flügel aus trapez- steUung eines Kontaktes mit einem elektrischen
K (311 ür Glasyijmen oder Linsen mit Ble - 45. 94 823. Inwendmas inc? mit 10 e drk - Druck kbi'l an rei'en. Geor arter. Auw n'. 7. 3. 98. _ G. 4956. am TkklkUk „ „ „ , . , 111!1*;en,f We1chks x501€!) hochkanjige' Eisenspro I, bar auf der RaLLbse bzw. ir?h einkm SUVYOÜ ZL. 30. 4.b98. _ €),). ?9806. g H M “ 57. 94 955. Photo rapbischer Kopicrapparat stangen und Pedale gebildetem Doppeltxteb m_1d dte Achse des Fahrzeuges feststeUbaren und _durcb förnxtgen, in ihrer Querrichtung kretsbogenförmig Laufwerk die Meldung hervorbrinTe. Johann die mit Klammkrn o. dgl. am Blech befe igt lagerten Ksttenantrikbrad, dessen Klaue bkquem 49. 91819. Drebbankkopf, dcssen Spindel mit federndkm, den opitrrabmen erskßendcm am Sat_telstußrokr angeordnktem Trager fur kk"? Feder arretterbaren Rtegel. M91: PWM“- kklUkUWk" UUd auf der Nabe schrä0stebeyden Strattxcr, NUMÖEW- Schwaba kftk- 122- find, tragfähi gemacht ift. Scheibe's Special- in oder außer Eingriff mit xim'm nicht drehbaren mittels zwisché'n den Lagern des 576pr an eordnsten Dche'l und mit einem das Negativ deckenden dkki- zwei Sattel. mpextal- Fshrr-ab' Werke Schwerin 1- M- ]8- 2- 98- ""„P- 3377- l_atten besteben, versehen Mit scharfen schragen „74125945 05 "" St- 2795- schlofferei. Berlin. 29. 4. 98. _ Sch. 7660. Klauenrad gebracht Werden kann. A. Hölz, konischen Rädern ihre Bewegung au die Lcit- fachen Schieber. welcher leicbzeiti zur Expofition Webrmeier ck eftcm, Bcrlm. 35-4-98-- 63- 95, 044- _PedalachsenbefesttYung m"it NSÖW- mndern, WCW? Mit einem Ring? xusammen- A „25-_AUS MLWÜ gedrückte Rosette mit 37. 95 057. Trkpvx, bei der 710) der tragende Untxrau b. Wanaén. 23. 4. 98. _ H. 9761. spindklübkltkägk. J. A. S erer, Köln, Josepb- dient. Johann Appel, 33611111, Éxtschincrstr. 82. J. 2108. „ _ und LinkS-Gewlnk'e an Trétkur eln fur Fabr- gehalt?“ werden. Pb-Cuber- FranzßkoWrouek b uflagcfiache fur" die Befeßkgung [Smd abgerundeter Theil oberhalb der Stufen kkfindet. Emil 45. 94 844. Mäkymascbink mit in Waagerecbtkr strasse? 11. 5. 5, 98. _ S . 7698. 28. 3. 98. _ A. 2674. 63, 94 768. Lenkstangenbefesttguna sur Fabr- räder. Kpmet-Fabrrad-Werke, Akt-Gesq U- Karl Skoivronek, Beuthen, O--S- 28- 4.98. MVH glattxr Fuhruonache im Rosettenbals für Bronner, KarlSruhe, Luisenstr. 46. 30. 4. 98. Cbens kr-zisendea, durch Verdrehen zweier fiacher 49. 94 966. Holztiscb mit nachsteklbaren Ver- 58. 94 720. Hydraulische Fresse mit zwei und räder “319 i" das oben konisch auSgefräste Gabel- vorm. Ftrschner & Co., Dresden. 23“ 3“ 98“ "" C' 1967" . dinck ewegltckan Stöpsel zum Läuten von Druck- _ B. 10 424. Köerr einstcllbaren, fensenartigcn Meffern. strcbungen Für Pressen, bxsomders Schraubkn- mehr Prk'ßxylindern bcbufs esserer Vertheilung rohr, mtttels auf 18 terer aufgkschkaubk€k Mutter _ K- 8-99- _ „ „ 65- 94 910- Dreb, vier- dex mehrflngelige 6 0 ßeU-AFkkgmaUZZ-ßvfmauu- Berlin, Prinzen- 37. 95 058. GZwölbe-Lebrbogcn aus eincr (8. Richter, Dippoldiswalde i. S. 3. 5. 98. _ messen aÜer Art. Rob. Tümmler. Döbeln. 565 Druckes und kompendiöserer Bauart des Preß- binetngkprkßtem a," das ankstanaenrobr drücken- 63- 95 050: Mit Arbcttstrkch und UkkskE'U“ Schkffsschlan„k- dkkk" “Ml"? Fluß?! aus txavez- 76112); 696, 5- i ' "" H- 9869, Bogenscbine, zwei geschlitzten Aufbängern und R. 5570. 9. 4. 98. _ T. 2503. bockcs. Martin Häußer, Neustadt a. d. Haardt. den Konus. Willy Kieling, Mannheim, Gr. barer_ entrtervorrichtung Ver ebener Fab_rrad- förnxkgkn, in ihrer LÜULSkkÖtUUK krgisbogenxormig * - Mk Sperrfeder fur die' Stell- zwei SkkÜkeilen mit an den Keilspißcn sowie 45. 94 846. Bei Zentrifugen als Einlauf für 49. 94 967. Schraubenprcff€ mit durch Quer- 22. 4 98. _ H. 9748. Wallstadtstr. 5. 30. 4-„98- *- K; 8528- MVUUkaändkk- dessen durcb Yxenter betbatigte gekrummten und mit scharfen, schragen Randern stange vexsebener KlemY-Avparat zum Einziehen Bogenenden angeordneten Verstärkungen oder Um- die Fettmilcb dienendcr zylindrischer Aufsaß mit kei! auf der Schraubenspindel befsstigtem 58. 94 721. Mittels Muffe und Klauen an 63. „947793 Rad Mit die, SPATZ)? Lkskßkndkk- SWUWNÜÖWUSM 11ach AUM tcbtungkn drehbar versehenen [Flatten bestehen, welche Mit Link?" Zons SYkndÉlsaYWj (“Nl Kirschner, MÜ!" biegungen. I. ck W. Vornbäumen, Iburg. ein oder mehreren Röhrchcn auf der Außenfläche Schivengel, derart daß der Keil in entsprechende de'n Preßkolben bydrauli cher Obfi- und Wein- beliebig gekrummter Blechschetbe. HeleneWtedxr, find; J.H.Bolz,Katserslautern, Pfalz- 22-4-98- RTS "mßkÉn-b dkk Ebenfakxk scharfc'n kRMkJK Li Kau8e3t44' -- avo fierstr. 44- 30. 3-98. *- 30. 4. 98. _ V. 1599. der Decke der Schleudcrtrommel. C. Kräßig Ausschnitte der Schwengelnabe einareift. Rob. pressen (Keltern) an ebra ter, im Kreis bewea- Rumburg; Vertr.: Rtchard Luders, Gölltß. _ «8. 10 369. ' sitz - Pb- »uzer- FraniO SoerOZU4 198 ar „77 - 95038 L tt it id 5 38. 94919. Fräsmaschinen mit Kugellagern. Söhne, Jauer i. Schl. 4. 5. 98. _ K. 8556. Tümmler, Döbeln. 9. 4. 98. _ T. 2504. lieber Drucksockel (Éfanne). Martin Häußcr- 2. 5. 98. _ W- 6936. 63. 95 051. Ketteyloses Fahrrad mtt zwischsn Skoixronck, Beuthen, .- . . . . _ ., l 111 od om llversch e enen, ne en den Robert Barkowsky 11. Franz Barkowsw, 45. 94848. Band für Bäumemiteiner Durch- 49. 94 973. Schrauben- und Faxondrebvor- Neustadt a.d.Haakdt- 22. 4. 98. _ H. 9749- 63. 94 777. RoÜenkteibkette mit gebogenen Tretkurbel- und Hanterradachse eingeschalteter (5.1.68. etnze nen 3: Y! argxste ten Begebenheiten und Tilsit. 12. 3. 98. _ B. 10109. lochung an dem einen und mehrarsn Du1chlochungcn richtung mit geradlinig zum Drebftück geführten 58. 95 037. Wandpreffe für Kartoffeln und Gelenken uykfszwuischen d(Zn KctthWZXWlT- FxxßllteröZZZ)UMTS-seéßßxxraOZe-rtIebeYiFIrT 67Ku317a3§ch13 Y:;xkeebreYaLYne-o FermTtVei'Ze JZ ZYYFfrfTYJYLZahlquYTzretiecLZu:,xxlkßhe; zxxebérö'rixeer: ' " " ' ' " ' ' . n , k ; -: 7 , 41. 94 362. F:!zbutmuße aus einer Stumpe an dem andxren Ende. J. P. Michcl- Igers- Schneidfiahlen UNd unterhalb des prtsmatrscben Jrucbte ""t zusammensezbarem E:sengcstell. KZIFTn, HJlkrarlténlzxrrojferstr. "27. 2. 5. 98. _ Lüdktß, (Görlixz. 28. 4 98, _ K. 8512. zum Halt der Lagerung nur eine Flansche nötbiq Begebenhett m fremder Sprache enthalten. Ge- 59 5134.
mit eingepreßter Ko ffalte. jedi Steiubcr , heim. “. 5. 98. _ M. 6868. B tts [i e der a nian c. r. A. “a n. bristian Lan . Suhl. 3. 2. 98. L- 4984- „ - * - Luckenwalde. 25. 31? 98. _FLrSt.r2?55. g 45. 94 943. Gartenmesser mit außw-xchsklbaren, era, Re? ." 21. ?. x98s. -§ J.F2101. o h . 94 779.g VentiILZkLäuse sÜk bydranltscbe G' 7.73 A s 1 Bl chtafl estan ter ZZZädxöuoLx?*mFFXFZéeÉZZZTZFFMFTH???“ LMI JFK Löschmann, Pforzheim. 31" 3. 98" Zxü7808.von Niessen, Berlin. 16. 2. 98" " kndkksA- LUd-Thko'“ “- *“ ' " e"“ (' “ “ “ ' ' * 77. 95 053. Durch Reaktion des Wa ers bo-
41. 95 007. MetaU-Hutform mit eraubter mit Einschnitten versehenenKlin en, welche dur 49. 94 998. Dreb- oder DxüTHank, deren Widder mit separatem . . . - . - * -
Oberfläche. ZFUW. Mehner. Altenbng S.A. am Heft bclfindlicbe Stifte und Fine darübkr acki? Bett und FH: aus durch qeeixxnete Muffen MeyeraCo.„München. 2. 5. 98._M. 6852. Ybrradrabme-n. M. Janowski. Munchen, Tchlußdeckel fur die Pedalbulke. Btelefelder 682 94 7215 SSÖTlZUffsYlonlava 'mit scisxlkckäka we te Schwi . b d D bs i
...'-- 6.969; 667-811 .. . ., . .. 363.9 11113113"wer.??“sxmstézßuß- SW "516b“"ch“"-.C“M3“61"“- 157813 9“9“6“.fü21d3""9 931 .. 6126.23-F?s.?..?§;.6.331913.. ...... 333323361.“"“"3“*1315'"*'“C"“ 633... 5.11 5.3.36 6331.61 ...-1...» 6.13.3633... .:“. 2.1.73“... . . egi rie: (: e mi du: 0 en- n- .- renfe d, * oge anger r. . 25. . ._ tuttgart, B6 ereuteweg 7. 2. . „_ mi eder ea un . u . co . e er . * „„ , - „ ' ' ' ' ' *" ' ' '
- * - __ » 63. 95 064. 1 d r de, an die Gabeltan en stoßens desselben. ])1'. Paul Grosser, Köln, oder mehreren Ausflußröhrchen versehen isi.
K. 8536. (w., Munchen. 2. 5. 98. M. 6853. raum mittels Schetdewände in beltebia viele Je 8 n f s 6 Kaiser Wklbelm-Nin 10. 6. 4. 98._ G. 5045. Julius Fleißi . Iklmberg' Bärens chan1str- 37.
druck bethätkqtemGeldschaufackz. National Cash St. 2703. . - - - " ' Rc ifter Company m.b.H.,Berlin. 5. 10. 97. 45. 94 946. Landwirth chaftlickzer" fw mit 40. 95 015. Bohr estell für andbetcieb mit 59. 95 0:8. Selbsttbätéoe Ausrück-Knpplung Kammern getbetlt 16 welche is mit "nem SWV?" MDWMWUW 3" “Wend“ "“" m“ “"" - - « _. _ IT. 1645. Zuabaken-chgulawr und [L?ofrichtunngun? Um- einstellbarer EinspanngvorricbtungTerster oder ein- für Preßpumpen, bestehend in einem Zwischen- für die Luftpumpe versxben find. N. M. Levy, Kletderscbuykahmcn scharnierartig verbundene “Zäch?“ 724. Foerihengéksckswßßedsxßl? YYHYF 772-8- 9153866 Schlittsämb mit böl erner Sab! . Ü- .94 871- SterVskov mit aus einem Balg WHU der Pflugmeffer zwycks Pflugfurchsn-Brciten- steUbarer Führung für die Bobtspizrdel und mit b61361f der auf xen Gewichtsbebel dxs Ueberdruck- YaYLbZ-lrg, Neuer Stemweg 72. 3. 5. 98. _ TöcheUHZ. __LZB 5213522? Hannover, Freitagstr. Schlleg Fxrrf ©1519th nuknd ? 8:5 Asxfsizringen dxs Ölatte “und Zip“ die Absaß- und* die SMF- aebjldeter, abnehmbarerDunkclkammer. Adolyhe vgranderuna. Eduard Goldbeck, Brombera, u. verschieden gerichteten Bohrungen fur den Schaft ventrs fich stußt und den Auskuckerbebel der 635 94 856. Fabrrad-Kupvelung mitDiagonal- 63.“ 95 065. 'Am S'cbmußblecb der Damen- Bügels bewirkt. “Hermann Hornfcheidt Fk., klammxrn betbätigenden Schraube mit Rochu- 22. 4. 98. _ H. 9772 und L'nksg'wjndF'ZZ-ZJ' F. Lucas, Ronsdorf. *
Block, Paris; (F. Dalchow, Berlin, Marien- Wilhelm Holseu, Rakel a. Nase, 7. 3.98. versehenem Ständer. Henri Ballack, Paris; Kupplung übergreift. Karl Krause. Leipzig „ , , ,. ; . ., . - _ - . _ V rrei & C „, B „ _ _ b t B l mit an deren Sehe keln Velbkkt, Nbld- - straße! 17" 20" 3" 98" V' 10190' © 4931 Bern" Arthur Baermann,Bcrl1n,LU!scnstr-43/44 AWT" Zweinaundorferstr. 59“ 10“ 5 W" §?.st_etfu§nl§ 1527. ter o erlin 16 10 LTFZZYF FWD c11:11'FgeFkkstklemmen der leider- 68. 94 800, Kastenklauenrieael mit Flachfeder 4. 5. 98. _ L.
42. 94 872. Auaengläsér bei w61ch6n die 45. "94 960. Doppelvendelrabmen für land- 7. 5. 98. _ B. 10 452. K. 8584. - „ . ' ' “ , . . , l, & ov , Le n - nnd Aussrarungen an dem Riegel. Kaiser ck 79. 94 682. ngarre, deren Mundstück m 93“ “ 8“ MUMUUÜMWMU"Fahrrad schußrabmm Max Dieb H "" " sst “ Co., Münster 1. W 7. 3. 98. _ K. 8202. einem mit wafferdickptem Material üb ogem
FN?“ mit UYMÜBVFT EFFjlibel-Tgt FZD wirthfchaftltcheb Maschinen. M' Uuterilp, 49, 95 01:22. „3 KohrfFFrßäälxéi FSME??? die 63. 9411575'6Fabtrrakxb Mit eis??? innerbtheé ständer mit mehreren übereinander anaeordneten str 5 4 5 98 D 3606 “m k - , , ' - '. ' l“ . . . 4. „98._ . . . “ e € am, 9. :'t yer e arcn (? _ . . . . .K_ . . . - * 28. 3, YKZYWZZ.“ " MMU 0 4573894"9ZJékTJFZYrrm3s5chknengßstc-l]außsciKniYT KWZ dxßelssiYsFc-nnenvren ArYeit-Istücksl; fit?.) MILLER 03361352. Brandenburg 0. H. HalternfurmxhrcreFabrräder- Anton Suchehky. 03. 95 068. Vorrichtung zur Befestigung des 68. 69711 801. Einlaßkzauenöixigel[misKFliézéfeka YYY! ZUZDZHoiu YxkrsIbÉYKF' 10“; K- 42194 87T; dWechselVorrichltzustxghfürdProjsktiionS- eiserncn Röhren. Jörgen Jacobsen, Flensburg. entsprechende AUIWWWMAddeslantth UM der 26. 6. 97. _ N. 1544. ZMF??? O-'S'- Bahnhofstk- 31- 7- 2- 98. _ ck6leth (5121111sdschZZ"bdscérblÉoKFLYÄfeWZneiUFY 16210 MLM??? 5112" “ZMF; 98893- K 118203 __ K 8296" u g- t or, a . . . 1 er 1161 e ener (Größe, L' 6 en aus es nem 12. 4. 98. _ J. 2085 Spannmutter ve: e en. 0 Ha n, * orz- _ z . - - . “ ". :T- ' ' ' ' * ' * ' “ * . “ . k . Ca [ allbauer. 68. 94 816. charnier mit Vertieftem, in der 79. 94 806. Zigarette obne Papier mit Taback, * * "O 9847“ (FNUWUW in der folgenden Zulage) 63. 94 883. FeststeUVorricbtung fur Fahrräder, YYY, ZYLIZZWMJUYZ. 7. 5é98§_ H. 9848. Mittellinie liegkndem Gewerbe. J. P. Stras- blattumwickelung. Julius TbomasW ,
festen Rahmen und in diesem, vxrscbiebharen, 45." 94974. Zysamt'nenlegbarcr Außste-Üungs- heim.k_7.-5. 98. _ . ( s i Gestell festen oder mittels der auStvechselbaren Rahmen oder Cmsayen WWW kafig "" Mr SUMME Hübner. HMM) Acker- 49“ 9", ““L“ GEMMER“ ..,)and-Dréxbstabl anksteaLZLen déenbbaren Riegelgebäuse und eine?: 64, 94 691. Korkzieber mit Drabtscbere, deren mann & Sohn, Barmen-Rittersbausen. 4. 4. LbYWs-mburg, Kantstr. 94 15. 3. 98. _
sebéeden großen OFffUlMgkU. Max Petzold, mann. Schleufingen. 22. 4. 98. _ A. 2697. 11011 1'.-förmkg6m Qnerjchnitta mit Auflage. * .772 C emniß, La esl _ 23, 2.3, 3, 98. -_ 3 „3680. " 45. 94975. 511 s 's- “ - ' 11 5 ' . A " . . L: 1'11 Ver cr, Lau 01119, 11. Aut ' _ mittels der Lenkstange drehbaren oder am Gestell einer Schenkel als Hebel und deren anderer 98. _ S1. 2 . . - - 42. !)94 875.ngKorntroxkassc mit KuponYusgabe, ' bergpfahl mit oxan aYseYdYÉtrkLreßZlZixerLZZZFU GYXon 04116 Co.,g VÜUOYL3;7Vk11r.: YUM VLWULWUTÜUHU' NEHUkthT f-sten Oese für den Riegel beliebt???)- 4R§§hard dScbenkel ail?) iStüÖe heinz AFAIK dZSLTorZZS oßäufTerOXsße.odJedFFLYxÉeUYiTneZ-IZWÉY52211;er SlÖorFZrLcJtétäq YZstYgfaY-ZYZZJYbF-vm BOWRMUMd "* Msx WWUU- Bkklkn- (“**-"ck79“ Direktor Sierncnroth m Berlin. Neunaun, Berlin, Luisenstr. 63" " ' "_ ient. Fre rch rang “ g * ' ' ' yetsebener VorstecksrfürTbürverschlüffe. Wilhelm obne Schöpfer, in Rinnen laufend, "JW “Z “ * , *,
JL,“. »
?! , .?
' *-
bciükékc'x bei?t T5611ddesRKY0731-si 016 lKaanc-kag vxrdyebéner Obuersclhiene zzur Flufxmbmeldkr Drähte, b d 29 9 1) 98 B 10 46 N 1883 B 10175
111 easnw1.«.x.* ". :, 1 Li i"5.. ' 'tts 't“, n“.x. .. ._.. '". , - * - “" "* * ' ' "
Zöörw 10. 1.4.r98. _ 91.54173m, WM FxrankkrbatÖéeÄczÖrYFU[J,ULFdeaTkPZalzZTl'ZY98,1. 50.a Z-LÜÖZZ. '“stn'mungsvorricßfung 170 das BLW “' «WMW (Schon) *" Berlin' so. 94 912. An Fabrxädern nacb Zoklstockart 64. 94749. Kugclverscbluxzflasch mit Ver- Block- iZuckYabxikWDWYe16'41éarbmzum“ WFFYsYbZr-Y YaLZUQFeI'SZa-Z 442. 91 885. Vorrichtung zur Abzabe von _ G 5024. vom Gerkzylinder austretcnde 911011144111, aus einch 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nnd Verlagv- onsammenleabare Kstbscbußek zum Anklemmen an Hildeshe m. ' ' “ ' ' ' ' ' ' ' *
Karten, bsidkr durch Vßrschßkhung e'mes Sch1itt9ns “ 45. 94 997. Aus eggexxartigen Einzc'lkörpern vertikale'n Transporteur (Bkcherw?rk) und Doppel- Anstalt Berlin IN., Wilhelmstraße Nr. 32.