1898 / 132 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

3117784]

Norhumer Nergbrauerei vormals Homborg.

Bochum. Nach Vors rift des Artikels 4 der Bedingungen für unsere 4 % machen wir hierdurch bekannt, daß die neunte Aus-

[17745]

zotlsa. Bilanz per 31.

_Prioritäts-Anleibe [. Hypothek

Actiengesellsxhaft Localsmhn chgeudors-Metten

Dexember 1897.

loosung von Partial-Obligationen am 30. Juni dss. ahreö, Nachmittags 61 Uhr, im Bureau der esenschast stattfinden wird. Zu _diesem Termin ist jékem Vorzeiger einer Partial-Obltgation der Zutritt gestattst. Bochum, den 4, Juni 1898. Bochumer Bergbrauerei vormals Homborg. | Die Direktion.

Deggendorf.

[';-85173. ._IIT-

I;- .“

443 997

66 138

487

4 388

4 675

60

4 67 85 44 54 55 17

Babuanlaae-Kvnto ........ Betriebsmittel-Konto ....... Materialien-Konw ........ Immobilien-Konw . . . . Kreditoren-Konto . .

Kassa-Konto .

22

519 748

Sou. Gewinn- und

Verlust- Konto.

ck14 .; 215 000

290 000

610

110

1 400

293 '

750

1 911

9 047 1

625 *."

519 748 " Haben.

Aktienkapital-Konto ........ Priorixätcn-Konw

KuponE-Konto ]

KupoW-Konto 11 ......... Amortisations-Konw ] AmorjisationG-Konw 11 ...... Erneuerungöfond-Konw ...... Reservefond-Konw

Kreditoren-Konto ......... Gewinnsaldo ...........

1

ck .“ .) Betriebswesen-Konw ......... 26 348 96 Gewinnsaldo ....... . . . . . 62592 26 972|88 Deggendorf. 26. Mai 1898. Der Aufsichtsrats).

BUr'xsbssin11ab111M-Konw .......

26 972

Der Vorstand.

[17791]

betreffend Nom. 7/16.

Dividende von 31% jährl_ich

garanttert

Stück 5319 Q

Gkseüschaft die KOUJLsfiVU zum Bau 11110 Bskrieb

worfenen für die

Uckrci 1t1nd dW7t3H1TrzbelU an es un *111 ang.

[] g 11? Niederlaufiyer Eisenbabn-GLTLUWQJ 173. Fsbruar 1896 kkT1ch1616 thiengxssüsäyaft, 7116 1 bsstimmtk 8611 111151 bsschränk1 vom 3. Nov. 1838 3011856110611

Rpckyte, 516 Bahn 111

Die Eintragung der Gerlscbast in das Hxndelsngéstkr dcs K111. AmtI-gcrichls 1" zu Berlin erfolgte der Konze160116111k11115€ im Preußischen Staats- und Deutschen

am 1. 211911 1896 und 516 Publikation

ReichsAnzeiger am 4. Mai 1896, 1161556111 dere

Staatßregikrung 9096111"!er 11achge_1p'1€srn wax. Die Staatsregierung] 111 1361611111111,

dcr Aktionäre Vc-rtreten zn 166311. Um 816 7711151151111 aUen diesen Versammlungen unc) Zusammenknnffen

dcr Barafbmmgsaegc'nstäUdC 6111561119006 Tagesordnung

D:r Minister 661 017511111151)?" 111711111611 111

crachek, die Bsrufung außerork-6ntlicbcr GencrasVersam1111111141611311 5617161114811. _ _ __ 21112, die juristische ersönjicbkei'r der Eiserxbabp-GksUUchart, n1c1cb6r dtc 111 R15? stxbsnde Konzesnon 911-1121 611116111 111, (THÜWU'UÖCÜ 'BCsÖlÜffL 061 Gessüschast, überhaupt 6110

618 sin an ihre Person 6651111901169 Abändkrunakn 151768GchÜsWffSVCrtrach, 11111699 110

dyn ErMSsskn dcr Staatßrkgikrnng den 21111011011811119111 111cht 6511516113011, unter

611116111 ist, 611611111311 11117 111111) die_(5)-_111-111111[_1111111

(1116 111101- 180169161951155111166 51'trefsc1_1:c;1 (5561161611):114111n111111§6571ch111s1ch OCW! fi: Ticss beim H.“.ndcls- 316616r0411er11n1111111 dc111_“1111tra,]e _ _ EUÜÉÜNMI dcr Staatsrcgn'runa Nr 2111166101119) bct111Handslßg€r1cht

[16111191 zur Eintragung anmkldct, dcr und B1stätig1mg 1101111109611 111181110 bsizufügcn. Insb€sond€1€ 1001111111

ax15€rer1 (Eisenbabnxn, die 1105811136069

Bksch111ffe 011“

Babnanlage oder 571011 Betrieb qnfgc'gebcn 111060611 rcgierung. D*.Lse Bestätigung 111 auch zur “11.1115 vsrsammlunasn erforderlich, we1che _ _

Das Gtundkapital dcr Gcseüßchst 111 111.5 5.10r 11:10 11011 0111905211111 1901575.

Di? ÖLtkCff-ZUDM Einzahlungen (1101111711 mit 25 0/0 bei der mit 209/0 (1111 31. mit 20% 0111 25. mit 15 0/0 (1111 22.

Mcxi

91056

mit 20% am 10. Februar 1898,

zu), 100% Das Grundkapital ist 816111117111 511 531

die Nummcrn 1-5319 11111) “016 1016 eigenhändige Unterscbciff des Auöfextiqungsbkamxsn Jede Aktie: gewäbri eine Stimme. Das Geschäftsjahr läuft vom 1,

verpflichtet für das gesammTS Grundkapital dkr dLÖ kariebcs auf der ganzen Strecke an gerechnet, zu garantiersn:

Sof-xrn 567 nach dcr statuaris-Fyen Jahresbilanz 9615181561106

dcn (8111116516011 616 Verwaltung», U11t€15311011göch

Eisenbabnuntcrnehmen haftenden Lastsn, sowie die statuarisck) in

den Beträge 115973013211 find eir1€ Diviyende 111 haben die Kreis? den FSHWLÜAJ 1115 zu dteser Hol) zu zal)1€n.

AktiengessllsÖaft für 516 Daner 161 Garantic-zeix v Luckau und Schwsiniß abzuführen 11110 (111631130.th Höbc einc ZuzahlunZUseitens dsr Kreiss zu_ “00131 welchen BLM: die 111111gcs611schaft als 016 Halm Luckau und S wkini 0531111151611 1161, ist dte Jah und der Sratuten au zustelle'n ist.

Der Betrieb der Bahn Warde am 20

3. März 1898 auf der Strsckc Luckau-Lübbeu und am 15. März 1898 auch auf der Reststrecke Uckr0-

Falkenberg und damit in ,der gesammten Lämge von 7

Auf den drei Stattonen Lübben, Uckro und Falkenberg bat die Bahn direkte Anschlüffe an die

gleichnamißen Staatsbahnstationen. Der 1. April 1898 gilt als der Tag de

Vetr1ebsfübrung für Rcch11u11 der GZCEUscbaft erf

wähnten Zinßgarantie-Verpfti sungen der Kreise Luckau 11111) Schwxinitz in Kraft. S1a1u1s Über die Ansammlung von Reservefonds lauten 1vte_folgt:

' „Mit Eröffnung des 3*etriebes dcr ganzen Bahn w1rd ein _ dem zur Ausführung der 111316161111111615 GenebmrgunLRdLZ Ministers der öffent-

Normativbestimmungen und lichen Arbeitm anfzusteüknden, Erneuerungs- und die ReseerondS find sowohl zu halten.

Der meuerungsfonds dient zur Bestr

von Zeit zu Zeit de

knoßkyß! 5 319 000 Stammaktien

der Niederlausitzer Eisenbahn-(Hesellsthast,

fiir 15 Jahre vom 1. April 1898 ab gerechnet solidarisch durch die Kreise Luckau und Schweinitz.

514 1000. "* Nr. 1 bis 5319.

Laut AÜerhöcbstcr Konzcsfionéurkunds 130171 25.N1)1181111)cr 1895 ist dsr Niederlanfißer (811511111511-

Böfördernna 11011 Personen und (501110111 bsstimmfen Eisenbahn von 211511011 über nach Falkenberg erxbkilt worden.

ist, 1111051011 11ich1 die Kgl. StaatékrkgikrUng 11011

in FäUen, 1131) fie" das staat1iche Jntcreffc für 50111011th erachtet, sick) bei den Versam111l11ngyn und Vkrbandlungxn Öls 211lfs1chfsratbs 11110 der (Hen6r0156r10111m1011g

dcs Betrikbks _Dxx 0111011011 _ _ _ Gcfel1schast oder “016 Vkrschmklzung mit 61601 011861411 chsllnjyan 0111«s1)r€ch611, 0561 durch WL1chL [01111 016 00111 Staat? 1161765111161 106r011.

_ Dkk 516111113911611571 11011 T*sr Gcs7111ch011 ÜLlZngLÖLLlVLn 21111611 Darx 5611 Betrag 528 1111371681611 'Unlagekawmls 111-111 Üéxsrster,_1611.

(3511111511116 am 18. Fkkaslk 1896, Oktobkr 1897,

1111111611611 Unterschriften dsr Djre'kwren Griebel und „Loeser sowis 516

April 566 7111711 bis zum 31.31.6513 das nächktfolgkndcn Jabrys Djs Kraisk Luckau 11110 Schweinikz 12611611 fich solidarisch durcb 315011101; 130111 4., 25. und 28. Mai 1895 «816111611011 ();-11 die Zcitkauer 00:1 15 JabrEn, Von Bkcmm

Sofern dagcgen dcr Reingewinn nach Deckung der 50111611011111011 Votum] aus den Einnahmen 511 berichtiaenden Bsträgc auf eine 5011er Snmme 016 33 0/0

einer der BabnordnuW für die Nebenbahnen unter- Dic" BAHN ift 811181611111 in 110111461171 Spur

ist 5169

eine auf Grund des G6s€11sch6f1606rtrag€s Vom Sixz 111 Berlin 11.11 und deren Dauer 011161111- dkm ihr 111111) 58111 Gesky Eigcxtbam zu erwerben, berauä) macht.

11 U651rc1nsti1nmung 11111 06111 G6s811schastsvutrage dsr

[; dieses RSch1S zu Ermöglichen, ist der Regixrunq 5011 r6chtz€itig unter Vorlage cinkr die VoÜftändigk Angabe 51111171»? 311 1110117711.

1171611911711, 111 “0011 FäÜM, 111 166115611 er 66 für nötbig

cb 07111 111 511167 -Ö'11s1ch1 1701111111) und (1110111 6111175610611- “5011011 511“ K_011zxss1011 dcr S16c11676g16111ng (811111111011. Die (Gksk'ÜfÖMs 11111 auf die Vorbkzeichn-Itk Prükjng

6961011169311", 11111chr 510 [Lsdxruabmc 565“ Bstrixbes 0111 Bahn 7111 6118716, die 2111601111111 der

1011, zu 117111 (3311111111011 dcr 2161111119109] dcr Staats- 613111111 111101: dkrjenigkn Beschlüsse frübkrer 65611161-

111 Dcr .K01151-111011J111'kunde auf «16 5 319000 1."st,]1'[“6131

1897, mber 1897,

9 auf 0611 J1111111cker 8111101118 Akti-Zn :*1 1000 «16, 111716190

tragen.

eine Dividknds 0011 330/11 jä5111ch in f0[[1e11d€r Weise

Nsingewinn - nach dem a1s0 (1118 2136111658 und sonstigxn 2111611415611 und alle auf dem die 916161116- und Erneuerungsfonds flicßen- Höhe 11011 330/11 für das Grundkapital nicht «91st e zuzuschießen 11111; an die erwähnte Aktiengescüjcbaft

ch Grunkkapitals fich beziffert, ist die Err 1ch1et, 116 Hälfte dieses Ukbetschuffes an die Kreise . Maßcxebcnd für die Bcrkchnung, 01) und in Welcher %igen Dividcndk für die'. Akiikn zu erfolgen hat„ (Mk 1: “016 Ucbcrschuff10 über 369/11 Dividende an di? erife 1675110113, Welche auf Grund der geseßlichkn Vorschriften

De,]kmbsr 1897 aaf dcr Tbeilstrkcke Uckro-Luckau. am 3 11111 nach erfolgter landespolizeilickper Abnahme c1öffnet. r Betrielseröffnung, da erst von diefemßscrmin ab die 0191. Vom 1. April (15 treten demgemaß dié oben er- Die Bestimmungen des Erneuerungsfonds nach den bestehenden

r Prüfung zu unterziehenden egulative gebildet. Der von einander, als auch von anderen Fonds getrennt eitung der Kosten dsr regelmäßig wiederkehrenden Er- In dm Erneuerungsfonds fließen:

ka e. Jedoch ist der Erneuerungsfonds “iets auf der von der Aufficbtsbeböxde bestimmten dh: zu Ekbalte

111115 “11621" Zwecke durch die oben gedaéhten jährlichen Erxöse und Zuschuss bis zu die er Höhe wiedxr

11 ver 1 en.

1 Gleichzeitig werden zwei Reserkaonds, der Bilanzreservefonds und der Spezialresermfonds, gebildet. Der Vilanzreservefonds wird zur Deckung eines aus der Bilanz fich ergebénden Verlustes nach

abe der Artikel 2391) und 1851) des Handelsgesevbucbes in der Fassung des _Geseßcs, betreffend

ommanditheseUschaften auf Aktien und .die Aktiengesellscbaften, Vom 18. Ju111884 (91-63sz

1) von dem Reingewinne der

In denselben ist einzustellen: als dieser Reservefonds den 10. Theil des Gesammt-Kapitals nicht überschreitet.

90. Theil so lange, 2) der Gewinn, Welcher bci Errichtung der Geseüsäyaft oder einer Erhöhung des Gesammt. Kapitals durcb Aus[_-.abe der Aktien für einen höheren ql! den Nennbetrag erzielt wird. Die aufkommen'oen Zinsen der Bilanjreservefonds fließen in_dte thrtebskaffe. Der Spezialxeservefonds wird nach den beftchenden Normat1v-Best1mm11119en und dem zur Aus. führung der [713161611 unter Genehmigung des Ministers der öffentlichen Arbetten au zustellenden, von Zeit zu Zeit der Prüfung zu unterwerfenden chulative gebildet. Er dient zur Bestreitung von solchen dur außergewöhnliche Elementar-Ereigniffe und «rößere Unfälle bewoxgerufenc'n Außgabeén, 1velch€ crforderli werden, damit die Beförderung mit Sicherbrit und in der der Bestmmnmg des Unternehmens entspréchenden Wsise erfolgen kann. In den SpezialreserLfonds fließen: 8. der Betrag der nicht () gehobenen, nach Maßgabe des GesküscbaftWErtrages VérfaUenen Dividkndcn und Zinsen. _ ' 10. eine im Regulativ feßzuseßende, alljährlich den VetriebSemnabmen 511 kntnkbMMdc Rücklage. 0. die Zinsen des SpezialxejerVefonds. _ Erreicht der Spezialreserkaonds die Summx 11011 516 75 000, so können 11111 Genehmigung des Ministers der öffenüichen Arbckxen die Rücklagén so lange unwrbleiben, als der Fonds 1117171 um eine VOÜL Iahreßrücklaae wieder Vermindert ist. _ Die WsrtbpMiere, welchc zur zinstragc-nöen 2111111416 der versinnahmten 11115 1111111 sofort zur Verwendung 1]elang€nden Beträge zu beschaffcn find, werden durch das Régulatw 561111111111. Läßt der Ueberschuf; 611166 Jahres die Dkckuna “dsr Rücklagen zum Erneuerungs- oder Spszkal- reschefonds nicht oder nicht 0011111111011] zu, so ist das fehlende (1110 den Uxbsrscbü 611 des oder der folgknden Bctrisbsjabre 11 entnehmen. Abweickyunqkn bierVM find 11111 (55011c11mig11ng *01'6 Unisterö dlr öffentlichen Arbeiten zuläs [;. Für die Rücklagen geht der Ernennungswnds dem SpezialreferVonnds vor. Ueber die Gewianertbeilung lautet der § 22 des Gessllschaftgvkxtrach Die folgt: _ „Unter die Aktionäre wird nicht der aus der Vcrmögknsbilauz 7111) 6111711611136 Gewinn (Arttkel 239 des Handelßgeseßbucbes in der Faffunu des GcsYes, betr. die Kommanditgeselischaftan auf Aktien und die Aktienaescüsckyasten, 110111 18. Juli 1884, YT-an [. S. ]?3 ff.), sonkern 11611) Maßgabe 806 Beschlusscs der Gcneralversammlung der Aktionäre nur dasjenige verthx'ilt, was fick) nach der (991111101- und Varlust- Reckonung als rcim'r Gewinn dc? Bktrikbes 561 Bahn 611111111, 111111 (111111) disstr (531211111111 111111'r110gt nicht der Vertheilung, Wenn die: Vkrmögensbilanz einen Verlust eraikbt. _ _ Ueber die Betrikbsékinnabmen wird demgemäß in folgendkr We1se ykrfugt: __ 1) Zunächst 10616611 *011- VEUVÜlWUJSU Uotcrhaltnngß, “Betriebs: und 101111111711Unk0st€11, Zowic (1116 auf dem Unternehmen 161171101311 Stkucrn u. s. w. 116111111611; 2) odann werdcn daraus die nach den §§ 7 und 8 znm Erneuernngs- 11115 fonds 011111165161101'11 karäge cntnommsn; _ _ _ _ _ 3) dmnnächst wied, 10111611 dic: Vkrmöaensbilanz ntcht 6111611 Ve'rlust 61131651, an 01? Aktionäre 61110 DividcndC bis zur Hödl: 0011 31% des Grumdkapttals [1czablt;_ _ _ _ alsdann ist cin weiterer UkbeksÖUß während Wr Dauer der Garanttezetk (F 5) zur Halfte (111 die Kréise Luckau 11110 Schweini abzuführcn; _ 5011 dsr (111081611 Hälfte des [].-bers ussts 1137111711 die auf Grund dpx 011x161ch10ff1111611 Vxx. träge oder 58): Beschlüffk der Gkncralvérsammlung etwa an die Bcamtkn der (5551111161011 zu 3611116110611 Vcraütungén 11110 Tansiöxmen in Abzug gkhrachi; _ _ der 110r511'15e1152 N-xst 1171111161 [1101115111115 7110“ Dividende zur Vertk-etlunz] (11: 014 "711011150, sowcit nicht 017 Gkncralversammlung die Bildung 0011 Syrzialmsexven, ck17 [1053117691111]; anf 116116 1116613110116 over 61116 101111136 anderweitige Verwendung 1101111111131.“ _ Dic Mitglicdkr dcs Aufficthratbeés erhalten keine 3110739111119 für 11111 deätigkciT, [111150111 auszcr Erstattung der haaren Reisekosten nnr 17011 dsr (53111816107110111111111119 festznséyendu Tazx'gcld-xr für 11: Sißungstagw. _ _ _ Die AUIzahlung der Dividende 01101111 auß-r ber 1361 69111111ch6116kaff13 bei der Breslauer. DiEconto-Bavk 111 Berlin, Breslau, Gleiwitz, Ratibor- bei dsr Bayerischen Bank 111 Pkiiuchkn_, bsi den Herren L. Behrens & Söhne 111 Hamburg- 1171 Herrn Barack] Bonn 111 Frankfurt a. M_., " _ _ _ und 311161 sväTestens biuncn 4 W0ch6n 11061) 1117 3761111111111; dsr Dwidxndc'n [1991611 21114561115151111111 11773 “37101- dender1schci11es für das [)etrcffende Gesckoäftsjabr. Bxi VOTJL'11Q11111611 C:)WUM findst auch 1011610181 51-3 (3.7.111- Pfangnabme neuer DWWMDINÖOZW, dic D*.Pvmiccuug der 21111611 zur (Gönsralvyrsamn111111g 11115 dix 271110"- übung etwaiger BLJUJÖWÖTC 111111. _ _ _ _ _ _ DWWLUBLU odcr 32111011, 107111)? 1111191 1111161111111) 4 qurky nacb dcm aus 11)re Fa111,;1'61t 711196111411 31. Dezember 011101611 WNBA", 0018111711 511 (8111111711 der 6571111179611, __ _ _ Dic 111111 dpr (656171111510 6112116570001Bskanntmachuugen 1111111011 116ch § 11 570 (1921111165186-

Maß die S. 123 ff.) gebildet.

:u den RcsOWe-

4) 5)

6)

567176165 '“ 1) 8211rch 1-611__„Deutschen Rcirhs-Anzcigcr und Königlich Preußischen Sxaats- lu, ci, cr , _

2) durc1) dqis 0111111ch011 3710171151171“ 661 1116110 81111311 11115 Säywciniß (7110111711. _ Jsde 256701111t1n6ch1111s [1111 1116 [18136111] 61701111, 1111-1111 fie“ 6111111611 111 ik'kc'm 110117 5111111111 (151;- sel1schasf§blätteéch (1131165111111 1st, 5011) ist 1117 Gsiixiskkit 571: V1.'kä.*11_11111.1ch11!1[_]€11 171151116) 111781 51*.'111tracht_1g_1, daß 8161711111 111 11611 110110911 YUÜÜCLU 0111311“ 176111 „DMUÖM RUÖÖ-AUZLNU' 111751 Mkr 111cht rcchtzc1trg VS!“ÜffL:1111ch1 find. _ _ _ _ In Zukunft sollen die YZkk-IQLÜMÜÖUUJLU auch 1105) 111 cmem anderm] Berlmcr 11111) 111 61111111 Hamburger 21171176 (*rfolqc'n. _ __ _ _ Die 0781311111150 (Hkn61610e1'511111111mg 7111191 (1111 ?551130 dsr Gesßlljcbaft 111 5211 13111911 skchs M.;natsn kincs jedkn (Hkscbäftßjabrcs 11.111; fie wird 00111 “211111165161115: “(111x511 6111111611».- B.ka1111t111.1ch1111gc11 111 dcn (950171116961151316116111 mit 611131 5.1.11111destfr111 0011_drci 5180111011 0111561111611, 100561 der Tag 56): 25011111111- 11111ch1111g 11111) der Täg der Vcrsa111m11111g 1116171 mrkMrkchnet werdcn. Erlanz per 31. März 1898 wie sie naeh Genehmigung des Aufsichtsraths dcr Generalvcrfammlung vorgelegt Qetisa.

werden soll. l'asxlfa.

«44

5/16, .!

5 319 600, 135611.“ , 102 3219 0

.46 1.1 5319 000--

Per Aktisnkapital-Konto _ 2165:

(53612131. RéserVLfonds. Beamten- und anders | Kaution?" . . 13 5151-92 Krkditoren-Konto . . 1000001- Gewinn und Vsrlust-

Konto . . . 4777 37

40 *- ___:- 5 437 555 82 5 437 55518.-

Mcrluü-Üonw per ()reält. _

| 46. 1-5 46 «8 .“. ,.1 Per Vortrag (1. 1896/7 411412 300 - . Zinskn-Konto 983 25 20 -- 320 '" 4777 Y _ 5 097 37 5 097137 Der Auffichtsrath 116118111 aus mir1destens_ 3 und Höchstens 7 Mitgliedern, Welch 11011 der Generalversammlung auf die Dauer von 4 Jahren gewahlt Werden. Zur Zeit besteht der Auss1chtSratb aus den Hexren: Dircklor Erler, Stadtrats) (1. D., Berltu, Vorfißender, Re ierüngI-Ratb a. D. Seebold, Berlin, ste-[lvcrtretender Vorsißender, (1911). Seebandlungs-Ratb a. D. 111. Schubart, Berlin, Bankier Kaiser, Luckau. _ _ _ Die Bestimmung der Zahl der M1tgltedcr des Vorstandes. tbxe Wahl, die Ernenn1111,1 Yes Vorfißendsn und des ausführenden D'nektors, 101121? die Feststellung der mit d1esen abzuschließenden Vertrage

ts t . steht dem Aufficb ra h zu falls dieser aus mehreren Mitaliedern besteht, die Wahl des

Die W; 1 des Vorstandes oder, _ _ Vorsitzenden und dxr technischen Mitgliedcr bedarf der Bestätigung des thstcrs der öffentlichen Arbeiter:- erren:

Zur 3211 bilden den Vorstand die _ Naurath a. D. Griebe , Berlm, Vorfiß-nder. Bankier Loeser Berlin, sieUVertretender Vorfißender, Bankdirektor Éobetnbxim, Berlin, Betriebs-Direktor Göttsch, Luckau.

Zu Gunsten einzelner Aktionäre find besondere Vortheile nicht bedungen.

Verlön, im Mai 1898. er Eisenbahu-Gesellschast.

AnNWnanlaak-Konto _. . . , Kautions-Afferchn4101110 . . Debitorkn-Konto . . . . . . , enfionskaffc f. Bcamte Dentsxbkr rivat-Eisenbabnen. (8111111051610 21111ch16ib1111g

, Burxau-JnVcntar-Konto. . . . Abschreibung

2 924 300 2 624 60

20

31. März 1898.

vebot. Gewinn- und

.___-“_-.. .... _. ., .

AnAbschreibung . _. . . Yenfions-Kaffen-Konto . ureau-Jnventar-Konto

Rsingewinn .

Niederlausi

Auf (Grundstücke,

Durch Konto-Korrent-Kto.

Anhalter Chamotte- & Ziegelmerke.

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. Juni

ck16 132.

1. Untxr ucbun s-Sachen. 2. Ausge ote, Zu-steüungen 11. der 1.

3. UnfalL- und JnValidUäts- xc. Herficberung. 4. Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungen :c. 5. Verloosung xc. von ertbpavieren.

6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktten 11. Aktien-Gesellsch.

13] Yuglcr'sthe Maschinenfabrik A.-G. Ztveibrückeu.

Die yrdeutlime Generalversammlung der Dinglet'nbcn Masckzinenfabük “.A.-(H. in Zweibrücken für das Geschä1t« jabr 1897/98 findkt am

2. Juli 1898, Nachmittags 3 Uhr,

im oberen Tivolt-E'aalc in Zwkibrückkn statt und

werdkn bikrzu die Herxcn Aktionäre" bösl. eingeladen.

Tagesordnung:

]) G1schäftsbericht des Vorstandes.

2) Vorlage rc'r Bilanz und Verjbeilung des

Rcingkwinns.

3)E1_1_1_1czslu11g des Vorstandes und Aufficbts- ra k" .

4) Nyuwabl dcs Auffichtskatbe's.

L_aut § 21 ter Skatuten sind in der Gcnoral- veryammlung 111jen10611 Aktionäre stimmbsrecbtigt, welche 1hr1' Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst odcr bei der Rhei- niscbcn Kreditbank in Mannheim, oder 1111 der Kredit- & Dcpofitenbank 1:1 ZWcibrüctcn bintlrlcgt haben.

Der Vorstand. Lakis. J. F. Mcyjes. [17399] Ornwmnuizcgc 13augcsellsrl1ast. 21. G. (Offenbach 11. Mam. Generalvcrsammlung

274. Juni 1898, 1111 Amtsgerickptsgebäude

Freitag- 10 Uhr.

11. Main. _ Tagesordnung: 1) Gssckxaftsbertchk. 2) Rccbnungsablaae und D-“cbarge für Vorstand und Aufßcbtsratb. 3) 3161156551016 119 Rcingewinnes. 4) Ersatz- wabl für „210161118 und AWfichtUafb. Der Vorstand. Gustav Boehm. Eduard Oehler. [17705] Bilanx-Konto am 31. Dezembkr 1897.

Vormittag:? in Offknback)

zctisa. Gkunksfücke und Gebäude ..... Maschinen ............ Pfk1d€ und Wagen ........ Utenfilien ............

745 36643 42 718102 2 402j15 251990

1 37012 425130

36 428119 1 047799 32 650 "16 159 263; 3-2 WW ["as-Ilsa. [ Akticn-Kapitol .......... 625 000;- Hypotbeken-Sch1-1den ....... 375 0001- Konto-Korrent-Schulden ...... 21 929 2“)

1021929158

Gewinn- und Verlust-Konto vom 1. Januar bis 31. Dcxcmbcr 1897.

Dekivrkn ............ VorauébkzabUe Prämien ...... Vorrätbe

Verlust .............

vebot. ! Verlust. -

Durch Verlust Vortrag Von 1896

. Generall-Unkcsken ' .

11 047.28 . Versiche- rungs- prämken 1 116 72

FubrwekkI-Unkosten- Konto . . . . vvoibekenzinsen . insen-Konto . . .

Reparaturen an Gebäuden und Maschinen

142 233 37

Abschreibungen. Tbon- ruben, Gebäude 11. owrys ...... . Maschinen u.Jetriebs- Utknßlien ..... . Pferde 11. Wagen u.

Geschirre 18 924

193 601

Gewinn. 55

34 282 159 263

193 601 Unterwiederstedt, den 31. Dezember 1897.

15

55

32 02

General-Betr.-Kto. . Vsrlust-Vortrag auf 1898. . . . . .

Der Aufsichtsrats). Der Vorstand. Vorstehende Brianz sowie Vorstehendes Gewinn-

2) Prämien-Elnnabme:

3) &. Zinsen .

4) Kuröaewinne aus Verkauften Effekten . 5) Vergütung dsr Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen und zwar:

] Oeffentlicher Anzeiger.

[17789] _ Bwiclxau-Wbexhohndorsrr Itkinnohlenvau-Derein.

Der fünfte Zinsschein unserer Anleihe vo Jahre 1895 wrrd vom 1. Juli 1898 ab von den Zwickauer Bankbäusern:

Eduard Bauermeifter, Hentschel & Sebulz, C. Wilh. Stengel. Vereins- _bauk. Zwichauer Bank- s0w1e an unserer Kaffe auf dem Wilhelm- scharbt ] zu Oberhobudorf ?ingelöst. Wilheimsckxacht ]. dcn 4. Juni 1898. Das Direktorium.

[17785] Gesellschaft des Bilder- und Bleiberg-

wcrlxs Fctcdrtchssegen 1111 Wberlahnßrm.

Die Frist von 15 Monaten, welckxe infolge der Herabsxßnng des Geseüschaftskopitals festgesexzt war zum Umiausck) dsr AkÜM gegen ncue, 1ä11ft am 13. Juni cc. (11).

WEnn bis 111711 13.Juni dcr 111111011111) nicht erfolgt ist, müsskn die neuen Aktikn, Welche den nicht umge- tauscht» entsprochsn, öffkntlicb versteigert 111210711, laut Besch111ß dcr Generachrsammlung vom 15. Fe- bruar 1897.

Die Herren Aktionäre Mröcn baker ersucht, Vor “07111 13. Juni cr. dan 111171011111) zu bewixkxn,

Friedrichssegcu, den 4. Jani 1898.

a. Lahu- Ter Vorstand. Hsberlc, (Heneral-Direktor.

[17820] Uürnvcrgcr Metall- und Markirrwaaren- fabrik vorm. Gebrüdcr Bing

Actiengefenschast Nürnberg. DZ? Hkrren A111011äre w-“xrdx-n bicrmét zu der am Samstag. den 9, Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, 111 unskren LHesÉäftölokalitäten, Z))?arien- straße 15, stajjsinndcn außerordentlickxcu Ge- ucralbcrsammluug cingxladen. Dic “1111101171“, w61ch8 (111 dsr Ecncralversammlung theilnebmen 111011711. haben ihre? Africa oder von 8111?! Bank oder Bankfirma 11116186611th kaotscbeine spätestens ?ck zum 3, Juli bei dem Vorstand zu 111111?!“ egen. Tagesordnung : 1) Erhöhung 000 Grandkapitals. 2) Abänderung der §§ 5, 11, 18, 27 und 28 des Statuts. 3) Wtcébl cines weiteren Mitglicch ch AuffiÖW- ra 96. Nürnberg, den 6. Juni 1898. Der Vorstand.

[17706]

Einnahme.

1) Ueberträge aus dem V01jabre: a. Prämikn-Reskrve: aa. für noch nicht in der Außzablung befind- liche Verßcberun en . . . . 51). für auSgegebene ' nweésungen . 1). Prämien-Uebctträge . . . . 0. Sckyaden-Reserve . . . . . . . . . . (1. (stinn-Reserve dcr 1nitDividenden-Anspr11ch Versichertet :: Dioidendenfonds: Bestand Ende 1896 . „46 1573 540,55 0118 116111 Ueberschuß dss Jahres 1896 . . . 274 450,86

0. Sonstige ReserVLn und zwar:

1111. Sicherheitsfonds.

51). Invalidenfonds: Bestand Ende 1896 aus dem Ueberschuß des

Jahres 1896 . . ,

Provisions-ReserVe. . . . Verwaltungskosten-Rescrve .

. .“ 295 794,80 17 821,49

60. 1111.

6.11:1c KapitalVer cherungen auf den Todeöfal] 1). fur Kapitalwet cherungen auf den Erlebensfall 0.f1"1r Rentenve1ficherungen . . . . . . . (1. für Militärdienstverficherungen . Summe 1).-11. . . . . . . . . . . darunter Prämien für übernommene Rück- versicherungen . . . . .

6. 7. 8. 9.

[17814] Aetien esellsckjast * für das Bad Oldesloe.

Außerordeviliche Generalversammluug der Akttonare am Montag, den 27, Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Kurhaus zu Oldesloe.

Tagesordnung : 1) Beschlußfassung über Verkauf unseres Bade- etabliffementz. 2) vantual-Antrag: Beschlußfassung über Liqui- datwn unserer Aktiengesel] chaft. 3? Eyent. Wahl der Liquidatoren.

De auf den 18. Juni cr. angsseßte General-

vcrsammlung findet nicht statt. Die Direktion. Wollenweber. Hirsch. Stoltenberg. „_ OSckowa1_ Knickrebm- [177831 Mannheimer Actrenbraueret.

Auf (“M","d des § 4 der Anleibebedinaungkn unseres L_)bl1gations-Anlebens Vom Jahre 1885 steht es uns fe11 ]. Januar 1893 frei, 160615611 Verstärkte kdsesr gänzl1che Tilgung diefes Anlebens eintreten zu a “11.

Wir kündigen hiermit den Rest des An- leheuö zur Rückzahlung auf den 1. September d. J., WLlÖL Kundiguna der Pfandhalterin Ucht- zettig 511112116111 und Von ihr bescheinigt wurde.

Die Auszahlung dsr gekündéxxsn Obligationen erfolgt ab 1. September d. J. an unserer Gesellschaftskaffe und an der Kasse der Pfälzi- fchen Bank, Filiale Mannheim, gcgen Rückgabe der Obltaatwncn, der ncch nicbt fäÜig-sn Zinskupons und der Talons.

Etwa fkblenke Zinskupons wcrden an dem Betrage der Obligation gekürzt.

d Y_ie errzinsung derselbxn hört mit d611131. August . . . au .

LMaunbcim, den 1. Juni 1898.

Mannheimer Actienbraucrci.

7) 611111th- und Wirtbsckxasts- Genossenschaften. [16257]

Durch dia Bes lüffe der Generaldersammlm'gen vom 18. und 24. ebruar 1898 ist die Genossen- schaft aufgelöst worden.

Die Liqmdation erfolgt durch 0011 Vorstand.

Die Gläubiger der Genossenschaft werxsn auf- 116f0rderf, sich 561 dsr (Genossenschaft zu melden, Unruhsmdt, Volks-Spar uud Darlehuskaffe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

72 485 262 2 475 434

1847 991

: 39 775

. 10 226808

R. Hentschel. Bohne. 91. Zillmann.

«46. 1.1 .46 .)

1) Schäden (1118 den V0

49 18 17

535186 «Renten . . .

a. gezahlt:

600 000 . Todesfaüe

)?. Zurückgesteat

ungen

313 616 74 245 78 371 512 1).. gezahlt akk 1680541 . __ 1). zurückgestellt =

dendenfonds.

7) Verwaltungskoften .

-- 10 226 808 8) Abschreibungen:

1).Mictboertrc'1[]e'

3 156 906 "5

o.. Inventar . 1). Außenstände

39 277 c:. Grundstücke .

3 196 184

1). olicengebübren . . . . .

1). tundungssebübrcn. . . . . . . . 0. vaotbeksn-Verwaltungskosten-Veittäge . (1. erfaUene Dividende . . . . . .

63396 (1. Wertbpapiere :

10) 11) 12)

rämien-Ueberttäge rämien-Resecve

1).. (Sicherheitsfvnds .

1). Invalidenfonds . c:. rovifio11s-Referve 11. erwaltungskosten-

Z) Außgabkn für vorzeitig a 4) Dividenden an Verficb M 75 460,08 Dividenden-Anspruch Be

5) Rückvetficberungspr'äm' . 6) Abschluß- und Jnkaffo-Pwvifi

9) Kursverluste auf verkaufte E

Erwerbs- und Niederlaffun :e. von Bank-Auswe

10. Verfchiedene

1898-

Kommandit-Ge ells 1: en auf Aktien u. Aktien-Gesellsß irt s afts-Geno enfebaften. echtßanw [ten.

e. Bekanntmachungen.

9) Vank-AnsWse.

Keine.

1/

1) 2) 3) 4

6 Ver

[17793

rjabren

2) Schäden im Rechnungsjabre: :1. durch Sterbefälle beiTodesfaMerfichyrungcn 1). für Kapitalien auf den Erlebensfall

11. MilitätdiensMrfiÖerÜng-en:* aa. Summen-Raten an Eingestellte

N17. Entschädigungcn an Ersatzrcscrvisten

77. Rückgewähr an Nichteinaestellte

ckck. Rückgewähr

für

.. 201066,- auSgegebene Anwei-

erte:

Gcw1nr1- Nese'rve' dier mit rficherten = Divi-

ien.

Sonstige Reserven und z1va1: '

Reserve

«), Hypotheken- u. Effekten-ReserZe-KoZtoj 13) Sonstige Aitsgaben und war: 11. Gestund'ete Prämien- aten des Vorjahres

1,

. 50,- . , 432 602,36

ufgclöste Versicherungen 01151 :

ffekten u. Va111ten

[17825]

der Zürich-

T ag esorduuug :

also

W

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

Die Herren Aktionäre werden 111 der am Diens- Fag. den 28. Juni 1898. Mittags 12 Uhr, tm Geschäfjslokale des Wiener Bankvereins. Wien! Herrengasse 8, stattfindenden ordentlichen General- versammluug der Zoolété cla chemin (le fsk ottoman Salomque-Uouaotir in Konstanxinopel hierdurch eingeladen.

Aktronare, welche ihr Stimmrecht nach Artikel 25 der Statuten ausüben Wollen, müffen ibre Aktien mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Num- mernereicbniß mindestens 10 Tage vor der Generalversammluug- 17. Juni Abends.

bei der Gesellschaft in Kovskautiuopel, Deutschen Bank, Berlin, . dem Wiener Bank Verein. Wien- Srhweizerifchen Kreditanstalt in

spätestens am

gegen (Empfangsbesckpcinigung dxponéeren und bis n.“.cb der Gkneralversammlung daselbstbelaffen. Ein- trttjsquten werden von den Depotstellen mit der Bescbemigung über Hinterlegung von Aktien zugleich verabfolgt.

Vorlage dW Geschäftsberickotes und der Bilanz; Bericht der Rkvisoren. Beschluß betreffs Dscharge-Ertheisung.

Beschluß über Verwendung des Ueberfcbuffes.

lin, Ykai 1898.

Karl Schrader, T 11819). Vorfißcnder des Verwaltungsratbes.

] Bank

) Wahlen zum Verwaltunsésratbe.

5) Wahl Der Rechnur196revi 0an pro 1898.

des Berliner Kassen-Vereins

am 31. Mai 1898. zotisa.

«14. 2184 957,50

und verfaüen

1) MLÉQU- u. Papicrgeld, Gutbab-Zn bsi dkr Reichsbank xc. . . . 2) Wechselbestände :c. 3) Lombardbestände

4) Grundstück

GTTQ-Gatwben :(..

['I-651711.

Deutsche Militairk-s-Zenst-Versickxerungs=Austalt in Hannover.

[. Gewinn- und Uerluß-Ucchnung für 1897. a. der Abtheiluna 1: Militärdienst-Versickxcrung.

_ 2 818 675

92 265

3 961

600 000 312 872 69 858 22 201

1 287 539

86

695 65698

49

1 755 725 _

1.0 933 5

36 082 __

. «11456074

17 326 4(2_Z , 5 717 7 , 1 830000

. .16, 25 980 196

Ausgabe. -c 1.1

; 1 , 1 1 1 1

3 514 332 260 809

1 847 991

512862 662 686

14 895

2 578771 79 702 592

* 1 041 014

neuerung dcs Oberbauss und der Betriekzßmjttel. _ _

. 1) der 611155 (1115 den abgangtgen Majerxaan,

2) ein: den Betrixbsünnahmen a1ljahriich zu entnehmende Rücklage, deren Höhe durch das 916131110111) féstgefetzt wird,

3 7512 Zinsen des Erneuerungsfonds. _ _ _

Era tet die Aufsichtsbehörde eine Verstärkun dieses Fonds mcbt fur erforherlich, so fallen- die

jährlichen Zuschüsse fort und die Einnahmen aus dem 1165 der alten Materialien ftteßen in die Betrrebs- 1

1). Yrsmien-Vortrag, für vorzeitig empfangene ramien. .. . . . . .. . . .

0. Unterstützungen aus dem Jubalidenfonds .

14) Ueberschnß . . . . . . . . .

und Verlust-Konto babe ich gkvrüft und mit den ordnungsmäßtg geführten Büchern der Anhalter Chamotte- & iegelwerke zu Unterwiederstedt über- einstimmend qe unken.

Unterwiederstebt. im Mai 1898.

H. Simon, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Auf Grund des Vorstehenden Pro pektes smd .46 5 319 000 Aktien der Niederlauskßer ;. Eisenbahn-Geseüschast zum Handel und zur Notiz an der Berliner und der Hamburger Börse “zugelassen und Werden von den unterzeiämeten Firmen in den Verkehr gebracht.

Berlin und Haxtzburg. im M01 1898. __ Breslauer Dtsconto-Bank. L. Behrens & Sohne.

219 889 1 744

1 508 173 79 * 309 ZMF?

91 953 M

91 953 502 19]

(Schluß auf folgender Seite.)