1898 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

_, [17680 |Fuhreukrug. Spedkti & Coanisfiouö- Holz Zoltan. [17692] 10) Vorstandsmit ' * . * ' .. . , glieder (Direktoren) nd: ' - . : . In das biefi e Handelsreaister ist beute Fo- uud KohlewGescb-tft Prokura ertbeilt ist. In das bissige Handelsregister ist heute Blatt 85 ». Bankdirektor Alexander Christian ßrabnftöver ÜmZbréMFrIile YFFÉJTL: Y:?"YZÜY YMÄFYYÉWÉFIM853191328» YZJLFYL" "YY- das Vermögen der Ehefrau des Kauf JZYÉFM" FZZ ÉMZTYYYZYWWWW

"001-2171! 86 r. 267 eingetragen: Ri dorf, den 26. Ma 1898. ein et a ' : * _ x 9 r gen die Firma . in Oldenburg, masse geßöngen Gegenstände und Fordsrungen bis Prüfungstsrmin am 21. Juli 1898, Bor- manns Carl Wurm, Mathilde Wurm, geb. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß "K Ve-

. 3. R. Glombeck. Königliches Amtsgericht. H. Rieckmann b B kd“ kt . 4. Nruftreliß. ___.“ mit dem Nicderla u .. t - ' “" m or Gustav Friedrich CW Probst 3. JUN 1893- , mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anki e- S uber, ö ! Kol. 5. Kaufm. Robert Glombeck in Neu- Uustnebuk. andelsregister [17681] beaber dkr KaufmsxnyigIbbeananYiierURFerclkdmaF? Zitexaxbeilials ist Fran 9a d h [ Bsnsberg, deu 3. Juni 1893- Pflicht bis zum 30. Juni 1898- 1 g L.EZJuni 18918, ?kaYYafinßs iÖZTLFer isTaYYT-FZWFÉ Y_Y_ diiex"YT?baÉYrFaétcesrsemsaoniFitxnü??? dix? KULÜV- dcs Kniserl ck Deutschen Konsulats zu Bispingsn. 11) Mitosie'ycr 969 A [MIMO ? we_ r _n Vechta, . BCLTZYJUP, KÖUÄJUMS AmtÉgNickyt Chemnitz. Abib. 13. Verfahren eröffnet. Konkursysrwalieé: Rechksmiwalt i't-UUng eines Gläubigerau9schuffes und eintretende; ** Neußrelilk- den 97. Mai_1898. zu Rus-fxvuck (Bulgarien). Soltau, den 28Mai1898. .. KaufmaLm 93 Four1nmmkaiYSOstlLd "b GLÜWWMW des KMWM" AWWWW' Man““ “WW M97 “" GLÜMSWMÖM SWW“ “" Höchst ““ MW!- Anmslbäriik bis Falls über die in § 120 dsr KonkurdeW Großherzogliches AMWJMU- Abtheilung 1- Die Mk 15- YUM 1896 Uan Nk- 3 in das Königliches Amtskzkricbt. Kaufmann A9 Yirub ds en urg, “““"-“““ (“MUMM Treff- zum 20. Juli 1898. Erste Gläubigerversammlung: bezeichneten Gegenstär-„de auf Freitag- Iacobv- Prokurknrcgister eingrtragens, von der Firma Seidel „_„____„__ " “" “** [17545] _ -*“*---------*»*-“ 2. Juli 1898 Vormitla s 9 Uhr 9111 1 li 189 it s 10 Uhr „xx, & *o 2 - - . 0- Kansmann L. S. Wkinbérg das., 1) V 5 d s L 11 17-94 , „. 11 . qe- . Iu_ 8, Vorm tag - « C.,. „dikM HLM! Wkénz Ziegler ertbeilte EmzÖ Zoltan. [17591] ck Kaufmann Carl AM Powbani'en d [ Ueber as erm gen ? e crivaaren [ 0- ] Koqkuröverfahreu. _ mymer Prufunastermm: 30. Juli 1898, Vor- znr Prufung der anaemkldetcn Forderungen anf !oktelaeu. [176681 prokura tsi erlofcbcn. _ In das hxefigk Handslsregistkr ist heute 23191* 86 6 Bauuntkrnebnicr “' W L _ . a „_ fabrikanteti Johannes Brustmcicr (nicbt _ ein- Ueber sas Verchgsn 1799 Kaufmanns A. Wilke mittags 9 Uhr. Offengr Alle| mit Anzeigefrifk Freitag, den 29. Juli 1895, Vormitt In das Handxlsregjstgr [| zu der Firma Amalie Rustschuk, den 2. Jay:: 1898, eingetragen die Firma: '“ k Rechtsanwalt KWI. st„- odge_mann da[, ggtraßenß Firma I. qustmxier) bier, Ritter- zu Dortmund, Wkstknbeüweg 4, ist heute, Mittags bis zum 30. Juni 1898. 11 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gerjchje, Sender mit dem Sitze in Söteru (Nr. 77 dsr Der Kaikcrlich Deutsche Konsul: Feindel. G. H. Hildebrandt „: ZiegeleikWfixzer CW" HWW a__-.-___ das straße 103, Hof, Quergebaude, 3 TZLYPTU- ist heute, 12 Uhr, Konkuxs crößncd Vkrwalter ist R6cht§= Königftciy i. Taunus, den 2. Juni 1898. Sißungssaale, Termin anberaumt. Allen Firmenakten) heute eingetragen: __ ***-"*** mit dem Niederlassungsorie Soltau und als Xn- Vyechta 1898 Mai “)8 J '] " ' Vo_cmi11ags 83 Ubr, von W“ KWJUÖM AWZ“ MW" ).)“ ZMWPLZUÉ) 3," Dortmund. Offener Der Gerichki31chkekbkk des Königl. Amtsgerichts. 11. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 4) Die Firma ist erioschen. 8611011811, 9710501101131. [17683] haber ber Kaufma: G st [) *p. . 'l ' , exiäxtc ] zu Berlin das KonkursVer-abren Eröffnet. Arrkst mit Anzeige-irtit bis zum 1. Juli 1898. "**- in Best 1) b d K k s ffe Nohfelden, 1898, Mai 26. Haltdc1sregister. ___ Soltau. in u a Y.111.ann H! dsbramdi Gwßberzozlikbks Ami.g8richt. Abtb. [. "ex-waßez': Kaufmgnn Roienbach [UST, Linißnstr. 131. Konkursfordsruna-xxi [711111 nnzmnelben bis zum 3.Auqu[i [17492] Vckauutmackztmg. [chuldi Bfinba Jirboaéxrf 6391211 YHZSYT den Großherzoglicbes Amtsgerichf. _ Nr. 5018 ZLI _ O_-Z. 241 des Firmenregisicrs Soltau, ben 2. Juni 1898. WZ, („Friis (.?-K!axibigchckx'minmlung an: 30.Jum 1898, 1898, Erste G1_aubig€rbyrsammlung ben _2. Juli Ueber das Vermögm “089 Kaufmanns Carl meinscÉuidner, zu berach) gen ,oder zu leisten, Hartong, „FtrmaB. M.Pippi11 Schönau“ wurde untsrm Köni [[ ck A t [ Vorkataaß111Ubro Offs"? WTC“ mii UU" 158,98- VormUtags 11 Uhr, (111969161921? Graefling zu Landsberg a. W. ist beute, am die Ver1flichiun auferket von dem V 3] M . - 9 ck W SIN" Öt- selbe". Bckanutmachun 177 898 t ?( ld 5 . » o - * - _ „„ * 5] J- __ a, 18.18 emgctraasn: _„___„„-..„_ J . (___. "_ck 8- [ 00] zeigcpfitckt bis S.Ausust 1 . Frts FUr nme utxg §ck1ufungstcrmia den 1.1. August 1898. Vor- 4. Juni 1898, Boxmntags 8,15 Ubr, das Konkurs- Sache und von den FVTÖLUM en für we ? noktolasv. [17667] JOT? FMM ist kk10schL11-“ Zoltan. [17590] Nr 760 "Y“- ' MG bafrsngistxr ist bZUtk ""t,“ der Koxikyrsxorderuns * bis 6- YUM“ 1898- PW“ MUMM 119 Uhr, Zimmer Nk- 39- VLLfcszn eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann aus der Sache abgesonderte 5 cféiebigung in ». »......» » ..... .. »... “ck“*“- “»“..“9 .““.- ». «» »»»»... » .... »....F.“:.“.:§“»“...§;.. 8:99.“ 93.99.89 . i...“.“ .Z““8“.“.i».“98. 9.23; 811999819181“... IM»... “»“. ““M““ ““ “"“"“ W......» ““ ***- ZÜKWZ-MinZYaYB-e m Sötern (Nr. 75 dsr WL)!" NY FLFM eingetragen dle FÉJkilJlchm Emden BWÄFFZKHZTLTÜYZMLUTZÖZIMM Örctfgraf, bLlÖL zu ** F*éedriädstraße 134-TZ591', FWW U., Part., ZimmerZZ. (xls Gcricht9[chreibc»r dss Königlichsn Amtsgerichts. pflicht bis zum 1, Juli 189???r xxste MEERTZ??- WKZYÜHYZAYYYY? zYaYTI'lberg Abt!) [ , , ' _____*4__ ' , _ _ ; U * 1- . ' , _ * U _ *" _ ------«-*----*«*»----«---- ___ . - ' * ___“ . . *. 4) Die Firma rst erloschen. (' .- ""t dkm Niederlassukigsßkie Soltau und als I"“ D!? GeslUscbaft bat am 1. Mai ]898 be onnen Bcrlm W..».Y' (Herithsschxaibkr 17566i Bckanntm uu . FJamélung MTU]? Juli 15898, Vormittags ' Nohfelden 1898 Mai 28 5 UKUL- Bekanntmachun . [17684] babkr dsr Kaufmann Wilhelm Emde S lt - * - .- . 9 - , . , [ - - “ck 9 Wk- ILLUWWT Prufunthmm am [17491] Konkursverfahren. - , _ - _ ZUfolse Ncrfäguzig vom 2. ii am 3_ d M Soltau“ ___ 2 (. , 1898 U zu 9 M- Und 111 EM WM ds_c (Hkyskcicbaitcr zur Vertretung dss KönichhM UMTMMMI 1. Abibatlnng 81. 1. Das Köni-ilickxe AMTIJLUÜU Eggenfeldyn hat 18, Augusi1898, Vormittags 10 uhr, Ueber das Vermögendcs Schuhmachers Iohmm GroßherzoZchT-Tso IFMA“ cht. in das Register zur Eintragung der Au91ch1iéßun8 , ZönigÉclbkxts Amtsgericht UUBZJYlthmxkx-ÜFYM ?WFUW ' 9] K 1 99-1“; HMM, YÜFFYFJ 4 UHF, beAerg FsöfHMf- LandsbergKa. LlLÉ), VTI? 4. Juni 1838“ Weitkowia in Tilsit ist heute dM 4" Juni 1898“ ' .)de Aukbebm d L [' , 't i __ ' - _ -_' . . _ []"54 zu ur er a ren. manns a 9 „WM in kicgenÖ nrg ie: .c' nung *öni' “: LZ mts'ecickot. P “ti 39 - * " “"“-"“""“ Nr, 43 _1_____;___F____be FZZ" YYFÉMQLYÜMY Zoltan [176 9 KZXUJÜMS Atnksgkklckxk. “msec das Vc'rmögen de's Kaufmauns Max 1786 Konkurses über 59.9 Vermäkn dss Kaufmanns _ UM» Y. WWI;ÖZUÜYZYZF???YFZZFYÖYYMF(YF; 1TJck_eu-__,s BÖWNZW'YWZH _ B_[1__76__6__9__1 YoZUmcr x_n _Srhweez für [eine Ebe mit Selma J11998 bissige Handelsregister ist heute Blatt888 «.::-aon H;..ZLÜYYZU [17712] MJUWUUÉUHStéökxwchß'» NW1€89ZJYWQZ Josey! Ftchéseréxcxsi" “M?sfi'm vbYÖLoffksnKund [1795794] v s »?“"§““““§Yff8*"“k 8 Ad lf Gläuviayrvers“MMlu"gdL"M'JuniWWW“ _ n 28 18 1ge_ an 6 regt cri eu €* a ,o n dur ) Berni vom 9, Mai diei s . , ,' - »" [ira e , su , m . «511111 , 1 ag ("11 . * art 99 818 cr «;o-,] naaxx & ier a on- _ L_Cr ;: _ crm gen L_ 'au mann o mittags 10 u r, augensi er' ck an stermi dea emgetragwr 918 Firma: _ die (chwinsciyaft dklrgGüter und des ErrFerbésabrxiF LipthkagLanienJirZZJichr a /Babuhof dF Kon1g1ichen Antxsgcrichtß zu Werden, _ 121M- das Konknrövxrfabrcn erbffnct. __Dkx „Kaus- karsbi'rivalter 6111011111. __ _ T1_chöpe zu LiebeUchbF ist baute, am 3. Juni 12. Juli 1838, VZrntZitthgsUZ 111er1 vor

S. E. Frtescuborg der Béstimmung aUÖJLschiossi'n hat daß das []:-gem "___ dem R _ _- S. e _ :ck unter Nr. 49 9983c_ir_-ne11re.n!ter9 cmgetragene mmm GOkdi'l zu Berlin, Ssbasimnßr. 46, ist zum 1]. JM Bexckxxnszsaffung ab;“r bi“: Wahl eines Mttsags 12111", der Konturs eröffncf. DLrR-chis- dem Königlickzen Amtsgericht Zimmer Nr. 7. Offener“ mit dxm Nikdkrlasiungsbrte Maricnhase und als wäxthe und zukünftigp Vermögen, dsr Cbkfrau“ die anabkr de? LÖWMZTM doZauf Md “MYM" Firnta_91obcrt_Bccker (Firmeninhaber: er Kauf- Konkursverwalter ermmnt. Konkursfchrimaen [ind definitivkn Konfitrsbkrwalths, übsr die' Bestsllung axiwalt und _Notar Priiiäyenk von Lindsuhofen zu Arrest und Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für die deren JZiÖäb-"I der Yküllkx Siebo Ebikes Friksenborg Natur des Wxtragsmäfzig vorbehaltenen Vermögens Heinricb Wilhelm Müücr ": S Zu mann JUSWÖ _mann 3109ka Becker zu Weibén) ist gcioscht am bis zum 15.Juii 1898 bei 88731 G61ÉichtL m_:zumeidcn. einks Giäubigkmussäxnffks 11110 9927 bis in §120 ver Liebenwciba ist z_um Verwalter eannnt. Offener Konkursforderimgcn bis zum 29, Juni 1898. SUZUAJMÖUÉL- 2 J _ 1899 UÜKZWU' Soltau den 2 “Juni 1898 0 an. 3973ledesz Juni 1898 , (Es ist 1Uk_BLschZTUßs€_1_fiUUFLLJkZU _th BYÜLÖQLZMK FonxursoénunFi bcz**ichnci€n (S_ichnstanY, [ow__ie Ir YrYstl'm1l898UnzLFYt uY__A_:itnkFei_rist _bis zum Tilsit, der_xlx J1_1_ni 1898.___

N M- C" - um .. © jvc . dén 3. 11111898. "' * * ' ' . . ' . des ernaniisn 0*cr _te (: einc_ at:.ngU “_ cr- rüuxig er 'oxdkrungxn un ekcn xorzuq re (: .„u1_ _ . ck .auigcr er amm ung am agu i, Geri ts rciber Königlichs AWM». *? 168531755199 Amtsgericht. Koni9_ltch85_521mtsger1cht- Königliches AmtEakr1cht- . WalfkrS, sowie über dle Besisüung_kines_(59[aubigcr- wnrbeTermin mtiPkonta , dexx_27,Jum 1898, 2.3» 1898, Voxmittags 9 Uhr, und au.)».- des Königlichen Amtsgerichtséch Abtheilung 19. ___“ 'l'jlsit Handelsre ist [17397 ---»«_„..._. ausi'cbnffls imb emtrctcnden Falls uber is_xc in § 120 Vormittags 91 Uhr, 111 S_tßungsxaale des K. m91ner Pruiunasrcérmzn am16. Juli er., Vor- _-« -. over-mosn Bekanntmackxung [17671] 58""“"""*'-'" chauntmaäxuna- [176851 D». Kaufman» Alfred S*Zhufzr'aus Tilsi; 9731 MW“- Vekanntmaäsuuw 117713] "“T;KZTWZÖKYYYAL;“MCHYÉZU'ÖHWÜMW(We" A*?JJYW CWM? MIM“ . cbt 9 d mk)??? "uhr“ ZMWM'J W AWMW' [1711899] d NYkksmÖmmaWßg' K aus _ _. _ . .»11 un __ GL €!] (119 __ _ . „_ _ , , _ 04 . _ _ 1 um , orm ag ._. r, 1100 zur . or Lrungkn Un eren orzug_re ? _n ge 1: e . _ 8 er en a a ks 136th “mm an m NrJ"14Z"'Ye YYÉYWYsZÉTs-ÖstPÜTÜTBFZYMFF Fässlbst __s_._ (83.898181 „YZLZaÜtrilZertkaF-Énezréé TZÉrtZZYevY.“ Z""cY.JMFH..““(ZZMYWWY WFMchkxkuKZ'ZÉMZÉé 1 ULÜJÉNKZMLY PIMFÖÜx-"zcé-"ÉWZFY" YYY“! Mi F“" 811997716199 “1deva- ZF-TYWWZiniéHlWixäk- Licbzxkchlxxzaz ZÉ":Z' JT? MY 9 ] J,“! GYHHMS YLJUFJYJZKQVMÉ AntirasuZw _ _ . tte, Geng" at m't b " * “" '“ . - Ka* g 5 ', - - - 2 , u: . ! ag ' r, bor -etn . »I War 2 9 sm“! rr“: 51851811 cn emem- __Ont;1_1„c m “gart !. )e una . itwe ro am '. un , ormittag89 r„ KDaésxYnYJJlxxstxfauYateYTajkrTrMeleBYFLl dix ZU Groß'Räsznf' 1)?lekaxsYÖXZkFxngTßtsuxiZ: ZYFZÖJYX) ___bres EJZTZHSTUMYLLYZYF ÖMsd ZMF "AMYLZUJRMstZYFéiizeklxöfZYZsYOsrU-néke Firma ""tkköelckinéte" GÜWU- PÜÜÜÖW Uf“ 29/30- sÖUWUW MVZ? [WALWÉWZ VUÜUÜUUUJIVUWÜ Veroffcntixckyt: BUNT“- AMTMSkiÖks-WÜMUT- der Konxurs cröffnxt. Verwaiixr ist Rechtsanwalt Deutsch _ Rasciwiß am _ Ju11i,1Z98' cingeträgxn gethcnSworden: _______________ NZrmögcnI ____________. 11 Dies ___ e______?§_ Zicsak- ben 2. 39111 1898. Ziumwr Y_Y_IFZmTY “ZÖFQYZÉ Offensr Arrest mit [;EJM bxnsc_1b_:_n ZSMÉLÜ WITH uridd__101_i_ dcr KÄnkasz [17589] KoéZYZchÜ __ *]21__r_§§dt ÉnstWFHthzdßt. ?_xnrYelbcfkist bi? MYZQIIULZ ' ' as 1 k ' ' 5 q * “„ - - ' . . “* ' 9 ' * nzei ep 1 !* 9. U: - . or mina er (1 M 1:11 (M M*? c: o enen rre e _ e . . r 8 an iger cramm ung en . xm WOHNPGW an den] I 1'1898 seilschaitlr(1er:a?.taÉarlisZardl18ck98B§Lch91UHQFZZ0GFQ ÄZZZWZFUÖWÉ ZZLZJWWGÜT bas MLM“ uber KHMWMZ YUMYUM“ g SLffert. Gerichtsscbrcibcr «Ucn Psrioncn, wylcbe rix'ic znr KonkurSttzaffe Ueber bas Vcrmozen 7:65 Dckorateyrs Alfred 1898, Vormittags 11 Uhr. AUgemeirue 216 _, lick) __ .___mu_1__1_______. auf 125 000 ___ cihöbt 19919911. ______,______ worTen en a ergemem (haft em- dcs Köni;:1ichen Amtsgerickßs 11 zu Berlin. M15. 25. gehörig? SaÖc im BLW? bcibx'n, aufge'zeben, nichts Syllwassckxy zu Magdelxurg. Kaiserstraße 95, Prüfungstkrmin den 18. August 1898, Boo- e I ' Nach anßnge »»».» Bc7chlUsses find „W„ die MM, M 3" JW 1898 Genoffenschafts-Ne ifter ' ***-““*"“ an “0811, Gsmeiusäxusdnsr 111 bkrabfr-igin oder zu leistkn und zuScH-öuebeck (dorx m Firma “T9. Svll- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesttft oberste"! ___ 1-6-0 §§_ __ ___ 8 "___ ___ ___s GeielisckpasjsMrtrages ab- . , . K*bniglicbes AZUWIU'ÜÜ g . [17535] Konkurs. “.ind auch bis Vcrpfiékbtung auicriest, bon dexn wassxlzh) ist am 4. J_u_m 1898, Miitags 12.Z__Ul)r, bis zum 25; Juli 1898. ( »......» .. ..........»..,“ ] “83918299.- .... .............. .... ». .. „,...„ . “"Y“-'»... ...,...» „„ __...» »LTZT“..“9...“.899“998.912999939“..“.?.““.é“.“9“.82.992.152“.9999.99. “.“; 9.8“““€.“599929918“? "9.99.1989ka ““““"““““-..“...919.99...». dcrIZirYesn YZFCJYTCZFMM ist unter Nr. 496 die dekm Kaufmann Jermann Saenger ___ Ält- Zn "___-__ F_________e_______ ___ beuic ___ __[_1_-6_9__t_)_]_ Ins Genoße711sc129fisrrgister ___ ________ ___g ___-_ Gc- am__3. Ja?? 1898, Vorn_1_i11ags©11._iU?r__der_K?§1kudr_s Ysprucanmcu, FLFLKQUÖUWVCXWKÜCX Fslängtens FÖUYTWWJZQ EIFEL?" _?an V91_1msld_kxfri[t bis * - k ; Döbern ür dix b [ [ .“ ' - , ' " * no .„ t -- - erö„m'_t. on Ursvcrwa er: 611ka ck gen 61 i“ 5 oniag, 2 . Jim „.., . nzkxigc zu ma cn. . «u [_ . r L _ aa_tgcr cr amm uns; am _- «. ...I.» »»... .. ...I...» 95.98“. ““ “““““ “““““ ““ “8998“.99.“.“.“.“.“.2..9.i“9.1.9.9.2“999987991 «8391».8:39.“"8“9.“.*§989t 89;- 8999“ ““F“.“ JW» “.“.“ »“ 898.99“. “. “89“??- ». . .. 9.91; . “899-28899'18“. 80“ 8“. "LTZ ».....9999“.99“.x9 »...... .. . _ , _ _ Sentcnber _ d 2. “1898. . , „_ _ * bc kt * - c». , * nzeig-cn [ zum . uni *. r znr n- 5:1 191 rkl Eke ss _. m;.gi-r ggene en. tu ung emma .. , orm g . . . ..?»... GoldsÉW ».... »... 7 9....“9».99....». 9.“ ““ ““““.“ “““““ ““ »......» 9.8, x.“.9.7.99.“88.?é.«.“9“.“.“..9999““.-. »......» .. »» » ..., »........»»..... 10 ..... . ““.““.“T 89871 “9988“. 999“? 8“; ObcrftÜU- den 31- _Ykai 1898- ___,___.„,_____ ,Die F1 un L_rstunvterarxNeIZroFirma [ortfubrx , "22. ?Rai 1898 ist das [13111911 emäf' 0U9schg*d ;" Erste Glaubtgcrvarsammlung am 2. Juli 1898, _,__„_»„_„- Magdeburg. den 4. JUN! 1898. na_ Frs) [] “r a ung u ermm b er Großherzogl'chkg An'tsgericbt' 50111136!“ [17687] mit beym YYZnexke-Ünxkeru air» ZZZ: ?ZSFZZMWFJYWZZ Vorstanksmitaliod JobmmcsRYming'or GenexlejZ'Öek Pokmjtkass "& Uhr? “M 919118?" ÄWWCÜW- [17496] VUMMWWW' .. . KÖ**i9"che9 AMWUW “' Abtheilung 8" au__-_e__Zne_:_._ch___ ben 3 Juni 1898 HOW“ In unser Handelsregister ist Folgendescingstragsn Inbaber dsr Kaufmann Alfgreds Obrer in TZrLujistr Mb, (115 solches wieder und an Stslle bks ebenfalls Zimmer NVL" 'Ziklgcmemer Prufungstermm der an- „ULM dcn NRWM; M* am 8“ Una: 1898 zu 0 * * MÄR"- Köbiglicixes Amtsgericbt. ““*"-«““"- worden: _ Torgau, den1.Juni1898. *“ ' statujcnakmäß nusscb-sirm: 2:1 Vorstandsmitglieds gemeldßten SVÜMMM am 30“ II““, _1898“ Furftcujv91dc V?Lswkléxén Patitiuxyniachxrs [MM)] KÜZJWPn'd uztsgericljt Nexesheim. _*__ 0-101'1191'3, "ark. [17672] R1 Bei Nr. 484 des Gösellickpaiisregisters - Firma Königliches Amtsgericht ((_Vorstebxxs) Gustav L*[icklé- SCWWÜJ- in gleicher Formxtthngglo Uhr. am blkfigén Umtsgsrichtk, Jaga“?! YIM]? Uézlkdd 2218169, kt? 1113198119er YYY?“ fritiLlTZTrej?ÜstsrilZleTgeeilbeineTF[KäxxterjÉ-LTQFHL [17557]

' " ' - __ - __ ' .; i“ . * [mmer r. . 9th a .r, a n 1: e . _ _ _ _ - _ , vonJ_n1_u§sZ_ _ YYIYLULXUTZNYTYFFTJZYUÜY GZFÉRMF___F___?_e1_1_e__?___z_i_t__ [ZYLFYFWM Y_c “l'rarbaeh. [___69___ wYYLÖ ft Jo,anncs SMW, Oleriebm, gewahlt Bielefeld, de:) 3. Juni 1898. _ Konkursvxrwaliex: Kaxxfmann Bsricbuixz zu Fürstenx m Dischmgcn, ist bunte, Nacbxnmqgs 41 Uhr_, das ___JnSJlr K9n_k__ur_s[ache x_ou Hellwig-Küszrowsoll "WU?"? FrfYFt: MF)“ E | E l H 11 1111181: Nr 22 des Gesellschaftschfters wwésc'lbst Den ]" Ju_1ii 18983, DM Gerichtsschrchr Ns KÖMWMU AWMMMZ' 1- 1118195?“ KFZWNLFLTJFTZ(Y]äZYerYsaqulÉxi«Iduelx: JonleFcr-FZFYM akerffYterxxktcézerbYRxwß(ZF? IKZC-Irtbeiixtßxe;oneixrnYFiJZZ-ÉJYOJZMY F?rZIÖYZX

„au en e r. 45, er rn mi. 8 er, Kaufmann zu Solingkn, die zu Traben 11111?! der Firma Trabeuer NMUN «*I-Rath SZLJU- * ___“- ÜW - ' K ** " “***-* l 5 ' ' Ü * * 84 "Mb vo r cbti teFo*beéun en" Schl ßech u - _ : . s, t das d [g " „. _ _ __ . " . [17532] Konkurs. 29. Zum 1898, Vormtttags 10 Uhr. Offkmr Arrest mxt Anzeigefrrst und Frist _zur Um --.Zm ? k ?, L_ * g _. u r 11 na GFFFWMW drs Firma anabers Kaufmann FUL Éßmil HEFT?" L_OLssckoÖtrgxintZtÜbZÜ18§r_r_§1a____(_§__c_r_1_ß YZYZYFWLUÜZYZTUDF Akirkngésaüint e"" 391.1", Uebcr rastrmögcn Des Kleinhändtcrs Wilhelm Prüfungstcrmindex119, Juli1898,Vormittags meldung _ ds_r Koxxkursfoidcrungcn ]. Ixil: 1898. und _ Sch1Ußb€rzetchn19 find?! ans _der Gerichtsm Ort dir Niederlaffung: Oderberg i. M. “Wstkks- Durch B,Lschll1s3 dsr 0289221198 (HMLralbsrsamm- J" ""skk (H?"OÜMsÖUUIWWMk ist bei HTFZYÉY ? Jxrxiucwälher jn _Bi_e_l__cse_1§_;_x_t_bc_ute, ZMF?“ ZfUUi 10_1_11)x.1O__ffcn€r Arrest Mit Anzeigsbfilckpt bis zum FrstTTGla'UÖMZVLUÜIWZLUUA8113178ÜUJJMSLÜPZZ LYFÉFZZUNJ Königkchkn mrsgertMs ku BM Bezeichnung der Firma: Friß Garde. ]1.BeiNr.911désFirmcsnrkgistkrs."DieFirma lung born 10 Mai 1898 fink) an Sisi]? der “frei. GcnoffxnsMÜt“-Tischlerei Ostsnd" kir1a€tr9 8 6 WF) , BOLYUTTÜZI 0 r mu en, er o_n Urs 24- um 5 8- .. . ung »:rmm ' ' u orm1 a B t “(., “; Junj1898 . _ _ . ' Ernt Gm'l [[ ' &„ ' -' - * .- _. . '. " « , -“ " - - - ' “- Ü." kroffnet. KonkuerrmalTpx: General-Agenx Ferdinand Fürstenwalde Cpm, den 5. Juni 1898. 11 Uhr. _ Uk h- U ** _ _ *, Oderberg 98231888" ÄHZYÉÉZW Md xls ck8an ZZOYZNMÖZÄYuJTanEYmÉM YMMZÉMFÉZFYdLFÜÉakFFMUFJ IMM MYM]äJchixj-lstwich'YUZYd-ZYWYT.» «YZ: . (“3,9111th in BZelszd-, OffYier Axrsst "191 Anlzsisc- ' Königlicbés Amtsgericht. Abtheilung 1. Den 4. JUZ 11_3_§)_EZ._ch __ W __ ÉZZÜZYYJLÜX 0 1 ck “* ““““-'"“ 7 OGH? WFM“ 319 W Prokurenregiste s Die _FCiÜ-l1chk ÉZZMÖTÜW ii1TkabU'-,jkkk RWWA UÜYZLÖZU- PMT L1'9411Ziii'le L*dkikknxstXVsrskands- ? ZZ." ZFMWWZZY YYY? 14.Jk:§s.txligllr189§énch?3? [17567] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. M ? FLZ"? -»-a U" ““""-**“ l' 3 ©11- 1176 3] ' '" -' Ü ! ' "_ n I [9 * IT")“, "WME": “"“-". SMM L"" Ber L"“ i'“ ““""i 1898" Giäubigerversammlung am 4. Juli 1898, Uebkr das VekmößM dex Carl Heimberger [17578] [17546] Konkursverfahren. Der Karl Hérmann Tbkodor Wuppkrmann, Kauf- ““St.“! d“ FMM- Rtchtman_n_ & Heüer 5" 1) ])k- GRW) BUMM- WÜWWÜÖÜUÜN 1" Kömgltck)“; UMWÜLÜM 1“ Abtheilung (“76- Bormittags 111 Uhr- am biksM" AUTUMN)“, Kaufmanns in Gmüüd, Burde beute, Nachmittags; Ueber das Vkrmögen dcs Schicfcrdeckcrmeifters I" dem KMkUkSVÉésabkkn über das Vermögen des 8.9.“ 899998191811 “i“.““.“.““.“““. 89399888.i??.§!““.9.89“..892““98.919 » 9399»... ».»... ...... »...“ »-.. ...... ». 9- »...» ...-,...»... ». »...»... ...»... »...».. ““““ “"g““ “““-“ck- ».... “““““- .. »......» ». Y1x'9'-“"1h“»r“ “8“““9 2? , _“ _ (' 9? , ? au mann erloschen. Trarbach ___" 2 ,JX . 1898 - Amts "icht K* ck d *4- ] .:. angemeldetcn Forderungen am 5. August 1898, Notar Einf; in _Gmund _zum Bmwayer einannx. 4. Juni 1898; Borwittags ., 10 Uhr, 17919 Konkurs- _(YmatwobnunszU Oe a ia11_1_r. , uergk au nrrck) Theodor Wavvsrmann m Schlebusch in 17 Bei Nr 35» __ D' ['t s d F“ ,. '. um '. Her "' hun em. Vormittags 10 Uhr- am 911118?" ÄMÉÉILUML, Offkncr Akkkst mit Anmswc- mib Anzeigepflicht bis verfahren eronnei. Konkurswarwaltkr: Herr Rechts- 2 TU), 111 zur [Mühlnkdkk SÖWÜWÖNUUL VGV?!- Birauöaééxeodojr ?JVupperltZme zU_S_chlebUs§h- Ernf't Emil Hkneé'zu SolZJgZLFU EFRE??? Konigltches Amtsgericht. WZFTYUYLY cruSZar' und Darlehnskaffcn- ; Zimmcr Nr. 9. zum 1.Zuli 1898. Erst? Gläubigsrbersammlung und anwalt Üblich bier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni FAlterSsckänZ zur „TTHZÖUFJ VJUFTULWZWWIZU gegen 11 o am ' ("Wr CWS“ L" und ie * ' . * - , ., ' ' * .' * ' Biete eld. den 4. Juni 1898. 5 rüinn siermin am Samsm den 9. uli 1898. Wabliermin (111117. Juni1898, Vor- as U vers?! m er L er « kk UUUJ XU hierdurch e_ntstandene offcne Handelsgesellschaft mtt FFUTRIWTHC'YMCMJHUU Jobam1a,geb.Stamm, vékekmünaß- BÜMÜWKÄUUW [17693] RM) O"", UML" „SWM VN" 26 DMMbek 1897 Dererchtssckßreibcr des Königlichen Amtsgerichts. ]. YUM? Nachmittags 4 Uhr.", J mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli berücksichtigenden Forderungcn der Schlußtermin auf derselben Firm“ bcuts „..ck Nr. 88 dgg Gesellschasts„ (: 9 & U U 16 PZ!) U_ka- Jr) UlUkk Han_d€lsgcjeUscbaftx-rkmster ist bei Nr. 60 Ltfolgkn WlUMskkklakMg "11V Zc1chnuns unter der ___-»“- DM 3, Juni 1898, 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest dén 30. Juni 1898 , Vormittags 11 Uhr. registers eingetragen. Die genannte unter Nr. 94 SoÜUJLUdeylel. UHU 1898. -F_tr_maDampszicgelwcrkKircheubruchGastcxs Firma 1791 GMVÜMWÜÜ YUM M1 kaelUSVNskkbek [17552] Konkurs Schölliug. Amisgerickyissckyrsibkr Müller. mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1898. Vor dem Königlichen Amtsxéerichte 1 bierselbst, Nene dekösFckxmenregisterg eingciragene Firma ist daselbst 3U19_ch99__111_Wssr1chk- 3- &KYYHL; Folgendes eingetragen: Y_Y_ZÉLUVLTtkaiLZ FZÜZYZZTLFIMIU__Yoksxailxs“ Ueber das Vermögen des KYuialWaarcn- - Königliches AmtIgcrichZHSavda. KrÜEYÖFksTFL )?, Hof, F 1"!ng part., Zimmer ae - « . .. ; . "“ . .. e 9? kk händlers Louis Schöning in xcitmarmark. [17550] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den erichtsschreiber: r. ' , L imm . Opladen, de» 24._Mai 1898. _ ÖoJlJZle-FWW Mr ist M _ d s _. [13588] KDA ZtrxÉleibkfisrr Hermam) Ixekow uyd dcr FVMNYÜK dle Wsstiallkck?“ Genossenscksaftssettuna Wismelbauserstraß? Nr. 96, :| heute, um 81 Uhr Ueber das Vkrmögen des HandelsmannsLouis Aktuar Blome. Berlin, den 2. Juni 1898. 999» ......» “““ 8.991...1818918919951"8.9.1199“ "* "" =* - * - * 99999“. “» 989929155.“ ?““...99“ 89118119“?“FZ..B*'“.»1“.“““98918988,“ „..., .. “...,-,...,»... .. .».8939989891917.»..... . ' - _ - .“ ,' _ * „_ ur er : e a wa mnnm 1 . ng en m ger zu * 1010111 . um , .) on ' . - » - 08tekssiesli. Bekanntmachung. [17809] PllütZZeelzKÉoFden YÉMYJUZLLLZYYW _&st “1 Y“ __Bcchgmß_ “" Växtretung ck“ GesLÜsÖÜÜ BFF?“ _ ?xkaYudtmachonG [11724] (Erste Gläubigervcrsammlun zur eventueücxi Er- Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkurs- Ukber das Vermögen des Schuhmachermeifters ""“-"“"“" «»» 9:9.eerYasixlsZuxrer»xriFk ?“““ .... ...... .. »... ».... 8»... *8.9.8.5“99.999.939.“8.99»....... »»»“ “F8“éäve8".998§' 999“ .“99 89.39". 988“- .“?“ .9“ 8“1““““9 VW.“ ““ ““.“.“ “.““ 99“ “.“; 9989.89“ 9 9989. “. 99“. “.“ "7.58... »..899“.“.?.“89“§8 »...»... .. e euemuner ce ai Steg: er ogendes zu Solingén überkieganaln Welcher ,dasselbe unter am slb' T ' etoff [ck . L“ dl 'i e an n_ tg rau c un ur - r 9 etwa er ernann, er 0 ene rre m . a , orm: ag . _ r, a on ur - - - ein etragen worden: * ' L M" M?" g ' cn .“" . m ar,__ e ugetragcue Ge: schlußfaisung uber die im § 120 R.-K.-O. bezeicb- Anzegefrist bis zum 11. Juli 1898 erlassen, die An- verfabrkn eröffnet. Bsrwalter tft der Kaufmann Witti“ Auna Gerber. geb.IeUsch- zu Berli!- __ ÖZÖ BHschllsÖ derGGemraMrsammwng vom ZZ; u8irYackthxd-Y___Yumß_t__§_ Px_r_1_xte9_9__kack_9_f_ FretchtZZnéiÄit-Z' FZH 2761.___2§)_ch_24_)_.___8 , FM_ULYMWFTZÜYZWTZZZJYHaftpflickxt“ isi neTen Gegeästälxiße dmA-Zx Juni Z8_98,_Vor- ._neidefrift bis x_Zm1_1.Ju1ist189Z_ einschließlich be- HZngH GÉciser in SeZoTßl L_)JLnFcldefrisZ bis__ “__?qu MYMMÜ _3,__i1;_ z_*_1_r_ YYY dveZZYereZnY . ai 18 8 it der eseUsÖafWVertra mit allem * ' ' ' - ' ' * , . . *.; , m [tags r. 9911161“?! ' rüunas ermin timmt und der erm n der er ('" läubiaerber amm- 1 . ermin zur ' e u ia una 1": er ie a 8 erw n , _ " U " " „,-men Bestimmungen 5.5 zum ersten JulF 1910 „___ FixFeYethewM ___ , Königlicßes Amtsgericht. „An Stelle des btsbertgen Vorstandsmsgliedes den 23. uli 1898, Vormittags 11 Uhr. lung auf den 27. Juni 1898, Vormittags eines anderen Verwalters am 29. Juui1898, gegen Kas Schlußverzetcbmß der bei der U.?ertbeiluuo». - . er r. . Die Firma Rudolf Krumm «___-„- Wilhelm Krcmkr zu_ Stelvetg ist m der General. * , - -* * 0 - - beruckfichtj enden Fordcrunayn der Schlußtermbr lanciert. & Pl tt N - - .*- . „. ..) Anmelbeirrt dkr Forderungen und offener Arrest m11 10 Uhr, und dkr aligemeine Prufungstermm auf Vormittags 1 Uhr. Prufungstermin tft am 5 a Osterlvi e ck den [_ Juni 1898. ___ So:;nxen ac_l_)__f_._ 5.]_?_a__uld _FFÜJZFH a_t_r_1;t x_TmÖiZe ,TFUFZ Hand_____________ ___ ___M __ N_ __[31 ___-699] TFtsleFlUUZEHIYt ZB_M? L_??Z YYiYJstYYT AiFigepflicbi bis zumIJ. Juli81898, den 21. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, 13. Auth 1898,_V_?rmittags ZZ _Uhr_,_ an- Jui Ten OÖ.??Y 1___S9__8-_5_l_?__?ru11it_§79_schstlle_bxx Königliches Amtsgericbk. bärdler Paul SÖÜVL daselbst ' ' * Lm“ ; . . ' ' ochum, den 4. uni 189 . anberaumt. betaumt. nzeigetkrm n is zum 10. ui 18 8. or_ em n 91 en m €, ? er e , k ' * IME“": 1)“ NM“! 8" Lindlak- i 1'chs 91 ts "cbt G '“ d 4 J i1898 S lw v 31 M i 1898 rtcdrichstra e 13 Hof lugel (3- part- Zimmer """““ Solingen den 3.Juni1898. ]) Firma: Miau :, » On, [, B Lindlar den ]. Xuni1898. "g' e m I“" ' M'“ e" * "". ' . “" .“ e" .' ' . [3 l'rouxlan. Bekanntmachuu . 17674 “.. , . 1 e ck uroer ank iu - . « , Kar inskt, Gcrichtsschreiber Der Gerichtsschtetber desKöniglichen Amtsgerichts. kr- 36. bestaunt. I. ...s» Firmenregister ist ZW:.» 93.99.83 KÖMUÉFIZEÉÉM“ 3" VHM“, ,“d [ . . WWW ““W“““Wt- (17497! Konkursverfahren. des Königli en Anit99erichts- Abtheilung 2. Berlin- yen 3- Iunk1898- . VRT!) ZFR???) Tag? FOlgeuves eingetragkn words": Souvkou' [17686] bUZg-ZZVLFKTWU ZFUYldLrtlFtkltLLgnY-ktllsZÄtZlßdeetjx K k WZHTFKZTTFLYYÖJJ dcs sktBäFersdundÉkoZFni-il- [17194] _W »" “FFW d s Kqurösl-erfalsren. P I “ck ri des Königéjöchcßx:UZYÜZMZZKZSsÄFÉFFxllung 83. r. ' . In unier Prokurenrcßistkr istFolgendes eingetragen Vechta. 9 :) ugu on "." a - e'! zu * 8 er a “m gen er u m e n „.___-„_.; * HZFYYYLZY.“,Fch„YFZFWWM MWM" words“- , , , 3) Die Aktiengeseusthast ist gegründet durch Ver- 11 urse“ KMWÉYFUJÉÉÉMÉZZZTFEKFUZ59YLZ.ÉYFI KYUWTYKF"ZZZ“Z.ZJKYÉJFYJÜY YYYI iMoYZUYFs 8“?9§Z“..1“.?.885 [175471 Konkursverfahren. 3) Ort der NiederYffung: Prenzlau. KZZJZZ-ÉMYW skÉMlgi dsr FirmaKNydolf tt_ag v_om 8/12. Juli_1859 und hat am 30- März NFF] d VKoykursvxrfahren. .. öffnet. Der Rechtsanwalt Obm bicr wird zum Kon- 2. Juni 1898, Vormitjags 9 Uhr, das KonkuéSver- Verfahren eröffnet,. Der HandelskaDmer-Sekrktär In dem KNLkUkSVUfCJbYM über das BWW 4) Bezeichnung der Firma: F. H. Kraöke. Alb LP! __ __ ____3U_ _o tt_Lcn denz ausmann 1898 ein neues Stam. ang'nommkn. & “k as MUM?" des SÜYUWUUMÜUUUUÉ kursvmvaltkr ernannt. Konkursforberungen smd bis fahren eröffnet. Konkursbyrtvalter ist Rechtsanwalt Gerlach hier wird zum Konkursverwalter ernannt. des Kaufmanns IUUlks GUN“! ("1 iM Prenzlau. dkn 3_ Juni 1898. SS-Zlin UT * dM Zs JUZUFLYÜFA kaUW tst erloschen. 4)_.Geacnstaud dss Unicrnebmcnß_1st der Beirieb _undASckuftcr§ Gustav Walheim Heiden_reich zum 30. Juli 1898 bsi dcm Gerichte? anzumelden. Es ÉZ-nnkbeim in Hsrsfeid. Offener Arrest isiangeordnet. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1898 J- Gurau) hier. GUÖMSME! Bischofstra e 12- Kzßjngcbes Amtsgericht. gcu,__ LFZ ,' “;," “3: V9" Yankd Handels- Und industrie.len Geschafth ; "'. “o"“- SÖUUUUÜU U.- Wlkv WU?- )kach- wird zurBescblußfaffung über die Wablcines anderen Anzeigefnst bis zum 25. Juni 1898. Konkursforde. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- WOHNUNG mx der SPNWUUU Brucke 9, ist zur Konileichks YMW'UMM' 5“ “U“ UW ' WWII 1U_br, das_Konkursveriahrcn eröffnet. Ver- Verwaiters, sowie über die Besicüung eines Gkäu- rzmgen sind bis zum 1. Nuii 1898 bei dcm nnter- [Ölußiaffung über die Beibehaltung dks ernannten "NÖM? dcr SMUJWÖUUUS des Verwalters, Mk Fk“ „„auuxu"; "““""7 17675 5 " ""““"*'““"""*““' , WMI,“ Grunkk«*i„kal biÉräst 2000 000 „M, cin- [ walter: 87199ka912901? W111 LMM" !“ Altona, biZerausi-suffes und eintretenden Fans über die in z.jch„»x.n «ckckck anzumxlxen, (8.9. Gläubigen)“. oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über kebun vouCinweudungen gszcndasSckKLUTzverzsicbuiß' L . ', s ] J All- [17694] getbstlt m 1987 A 1161“! 8- 1000 916 und 65 AktiknjLSifiMsFk- HY Om'ner Arrest mrt Anzmgefrist bis § 120 der Konkursordnun bcej ist © . .. 5 ." .. t 'n a 16 “* 1 9 i V 111 in G1" b“ rax“ asses nd [ . der be der Vcrtbeilunq zu berücifick;tigencen Forde- In unser Gesebscbaftsregistcr ,st [MM. bei d.„ «511 das btesi Hs 1 [s isi it t B . („. , Q . ] «[ 9 . , 9 z (171 en egen [.nnnlunq und ;) asu qs eum rt .ouli 8 8, de ksc ung e es an ige lssch 1: en _ , , t N :,1 i 't ' Ak“ . [“ .“ - ",L W er s beue last 85 “'i. 200 ““'“ Öle “"M" [IMU Mf ÖM Inhabkk-ZÜUM 9“ “Ui 1898 ein1chl. Ust“ WLWWUVÜ' stand? Auf den 1. Juli 1898. Vormittags Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten tretendcn Fans über diein§120 derKonkursordnung kUnskn undszLiäleßfaffmig de_r Gläubiger überdle . FIZ era LTF;- h_t_'_1_1§t _:_ageZWZ _tikÜgxsx 1[ch(c_4_ft _iln Eingetragen di» FikMI. die letzteren ansden Narnkn dss BkfißerS, undsk-id ;19mm1un,; W 28. „Im)? 1898“ B1an s 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldéten Gerichte. bezeickmetrn Gegenstände aüfFreitag, den 1. Juli Eksiaktung der Auslagen Und die [„ÖSWÜÖMUJ einer irm _„ ! u n er _ ha e, enen * ese - _ _ _ _ U. Hintze . __ [Csztere nur mit Ginkbmigung yer ordentltchCn [ 12 Uhr. Aximclbcéfxiit bis zizm 1. Auxust 18 8 Fordgrungen auf den 19, August 1898. Vor- _“ ers eld, am 2_ Juni 1898, 1898, Vormitta z 91. U!"- und zur Prüm,. Vergütumz (indie I.)?itglieder des Glaubigcrau91chuffe§ schaft“ in Thale vermerkt. mit rem .)Tteder affu so te Salta d l [ i icli All *- d'" - V 7 g g JU ___ gemeinschaftlichcn Generalvnsmimlun baber ___ Kauf; "9 Et __ A u__ ix_n gs ,„zn- Geyera vcrsaxnmlung U971110g13017. _ [3118995 _ckimmaY_r'ufungstermmden22.Auguft mittags 10 Uhr. vor dom UUTLchläMeten (HLricbte 516981181189 Amtsgericht. AW). "11. dEr angemeldeten Fordarungen auf Freitag, den der Scblußtcrmm auf den 28. Juni 1898, vom 24 Mai 1898 und ___ Ken besonderenkGancrai? Soltau nann rn man u Hmße zu b) _Dsr Borsigxid (rw Direktion) wird vom“; A , Mittags 1-_Uhr._ Termin anberaymt. AUM Sperlonen wclche Line „___. _ 29.Ju111898, Voxmjtmgs 10111“, vor dem Vormtxtags 1_1 Uhr. vor dem Königlichen, versamnilun „, der Inhaber v„ Vor RW d S “' d 28 M - 1898 YUMYUM ICWÜZZT UW bkstebt “US """dkstkiis ' ltoua, k.“".4' IZM 1899“ ; zur KNWUTWÜÜE ICsdökkge Sack)?"- WB 8 haben oder [17579] Konkursverfahren. unjcrzeicbnetkn Gerichte im Sißungsaale Termin an- AMMUZÖU ] bterselvft, NM FkZSdUÖWMe 13" der 33.45.1892“ [.S. Prioritäséaktjcn „so,? H„e?“ ___n o au, “" ö [ m AK . , _2 YFlMllkdkkn- QM Bsdzzrfnißfalle kann der 5107119119???ZWtWMchÜ Ubtb- 7- zur Konkursmasse Mvas schuld16 find, wird auf- Ueber dzs Vermögen des Mühlenbesiycrs Emil beraumt. AUenPcrjonc'n WelcioeerinezurKonkursmaffe Hoi, Flygel S.,_part., Zimmer Nr. 36, beitimmt. Tage ist bsschlos'sen ___-Zs Grundkapixätéw nent; K “Y_LZÉTÉYWUM' ' Muffiaxtsratb Stellvcxtreter fur die Direkwren ec- Veroffentlicbt: Ze eban, nichts_an d€n Gemeinfchyldncr zu verab- Jasper Volmcrt in Kleve wird beute, den 4. Juni gehörige Sackze in Baß? haben oder zur Konkurs- Berlin, den 8. Juni 1898. _ 1 100 400 ck burch Äusgabe von 917 Pxioriiäts- Zoltan ““ [739,5 "WW“ , , é Grunert, MUM- ais Gerichtsschreiber. VFM ODLMLUTÜM, (“_Uck) dk? VLTPWÖUMI auferlegt, 1898, Vormittaxs 118 Uhr, das Konkurchrfabren masse etivas schu_1dig sin , wird aufgegeben, nichts _ SÖiUdlkk- GLUÖMÄMM aktjem eine 1de [,",th über 1209 919. und auf den In das bicsi _ HawdeiSre iste ist [) t Bs! ,t 8 L * ) AUS. 978 Gksimßbaf? NWÜ'ÖMÖM ÜkkUJdM ? _ «**-***- 13911 96111 BSW?- bkk Sache Uzld vonden FordLruuan, eröffnct. Kc-UkuchrwaULk: Rechtsanwa1t O. Hansen an den Gemeinjcbulbnrr zu verabfolgcn 9er zu des KMWÜÖM AMWALÜÖW [* bebeilung 83“ Inhaber ausgestellt“ zu erböben. Die neuen ein ctraxcn diagFirma- g. r eue “t und sÖUiUWM Eiklaxu..gen dx? Fllißle UiUss?" _ [17926] __ r welche sie eins der Sache “[MS-PUNKT B6- in Jßsboe. Offencr Arrc'st mit Anzeigcfrist bis zum leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ***- Prjorixätsaktkm [ollén mindestcns zum Nénnwcrtb g Au Willin & G [) s “"“““,de F1rma_d-_.rsciben VW “MW Direktor (Mr? „ÜLbEk das VAMOS?" dk? Kaufmanns Fritz MUMM in An'PWä), WWW, dém Konkurs- 26. Juni 1898. Aumslb-Fsrift bis zum] August1898, Besitze der (Sache und von den Forderungen, für [17527] _ _ ausaegeben werden mit dem M80 _Yfi _ __ __g S _ u u __ __ dcm „eifer der Filiale unterzeichnet [i_in._ _ _ 1 Km z_1: chg. Gladbach ist am _3. Jani 1898, verwa118r bis zurn L_- JUlt 1998 WMW BU Wäden- Erste(Hiäubigcrbersammlung am 27. Juni1898, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Das KonkursVerfabrcn uber das Vermogm det Quedlinburg,. den 2_ Juni 1898. babcr- Diel HTM 819111)»ij€r Hi“ ?ictloalkä "__" __ “WiZK' 8) __Die __écneralversammlung UZUTUUMW „NJW . Nachüklitass_:- Ubr, das Konkursvcriabrxn Eröffnet Könißltchs A*,nisgcrichc zu Bottrop, 9.Junc1898, Vormittags 10 Uhr. Y!]gsmeincr Prüfungs- in Anspruch nehmen, dcm Konkttrfberwaiter bis zum Kaufmanns Philipp Rosenkranz. in Jima Königliches Amtggér-«x und Heinrich “113898191 9111 gusltnEubusuzZu'S Mau "9 ?Ianlein ÉLYTYZYYU ids?) FÖJ“)? “UZZ*UI„1_130ld§n- , Bérwaiikr: Ré'chtsünwalt Schmitz in “***-""““ tsrmin am Montag. den 22. August 1898. 15. 39111898 Nrizetge_zu maehen. P?“ „Rosenkranz m Chaxlotteuburs- aier __.__..___ Recbtchrhältmsse- Öffene Handels eseUschaft [eit M; **i _Z u d im" R-ichéI-An T'" “Z“ UFAUÖN ] W- CladvaÉ, Frlst_ zin“ Anmsldung von Konkurs- [17558] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr._ Königiiches AmthLrtcbt zu Stolberg. Abjb. 1. Fr edrtchstrake52 wobnbait, mumebreren Ges - 1811410112 Bekanntmachung. [17682] dem 1. Oktobk'r 1896 Jeder Geseuöcbafter ist be- “E*Éa 8 nd . ." d'r "32“. er "" er Ullaabé * [Erdkrunxxn dt? 31. ngUst 1898; Termin zur Be- Ueber das Vermögen OCS Maschiticufabrikanten Itzehoe, den 4. Zum 1898. ““""-***- 1okalen in Charlottenburg und Ber!i_u. wird In unkéc Prokurcnregifter ist am 26. Mai 1898 recbtigt dis Ficma 'z'l'VLrtrUl-n ! Ö'ZxrsamYlengche FMFEW MYM Vor dem «ZYZÜUÖJ FY [TM W9bls 21311_L_ki_c_111dermi_chV_§r- dE);lm iOskaH ZYMZ'Tmanm alleinig“? ankaxs KöxZigliéY_At-nts_§;ericht_. U. ULF] d s Zonkxtrsverdftxhréu. ih" bl G §achch erfxl terb Abbalkung des Schlußtermms WHP _ - _ . _ ' “_ ** * , _ - * er, te 8 L ung emc_ an*geraus u es ? rma . * mmermann »,o; in ez . an:: arb. e er a *ermogen e pezcre an er ur au ge 9 en. YFZ: Ycriäde ZYTZFYUMÉYX FÜßuFteeésszralZZfZ Soltau“ “YFZ" [YZ FY, ckt _ NJ Di? Von dm Gkseüsckyafisorganen zu erl_affe_nde_n und_eintrcicndsn Fall_s ubér die in § 1.20 der K.-O. ChemniH-Ztrd heute. am 3- Juni 1898,.Vortmttass Vcröffsßtlicht: Voigt, Sekretär, Ludwig Söntgen zu Stolberg wird heute, am Charlottenburg, den 26. Mai 1898. des Firmenregisters registrierte Firma Os'kar J e „m gert ' Acchr1_ntmachun;;e_n NMI?" _durch__dex_1 NUM?“ i'kxelcbnxten Gegenstande den 30. Juni 1898, 10 Uhr, das Konkursvcrfabren eröffnet. Konkuxs- Gcriäytsschre'iber des Königlichn Amtégerichts. 11. 2.Juni1898, Naäymittagst Uhr, das Konkurs- Königliches Amtßgericht. Abtheilung 14. uze ger und 9 Oldenburgixchen Anzeigen. Vormittags 10 Uhr. Aügcnmnsr Prüfungs- verwaltet: Rechtsanwalt Justiz-Ratb 1)r. Obi): btcr. -------- beriahren eröffnex. Der Handelskammer-Sekrctär ___-___.»-

5739-Lé“ '

« 17: Mch«§*7"ckll