11. 1.188. 1!- über 500 „ck ' 0124 0572 0721 0744 0867 0929 1161 1545
1858 2137 2320 2853 2892 2896 3294 3308 3340 ]
3704 8995. 111. bitt. (ck. über 300 «46
0332 0351 0448 0465 1168 1523 1837 2017 2130 2573 2916 3170 3213 3606 4717 4911 5000 5010 5062 5426 5446 5660 5800 6334 6363 6583 6584 6589 6779 6922 6935.
Die ausgeloosten Sebudeerscbreibunqen werden gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscbeinen vom 1. Juli 1898 ab von der Königlichen Haupt- Seehaudluu Nase zu Berlin zum Kurje von 105 % eingelö 1.
Von den früher ausgelooften Obligationen find die nachstehenden Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht [vordem “YU. 14. über 1000 910: 0885 1182 1769 3452
1.155. 13. über 500 «46: 0073 3741 3773.
111175. 0. über 300 „M: 0404 1091 1788 2750 2810 3052 3463 3613 5695.
Berlin, den 7. Juni 1898.
Deu1[ch-O)1asrikanische Grfellsrhast.
[18056] Bekanumathung. 31 0/a Schöneberger Gemeinde-Anleihe von 1896.
Nachsjebend bezeichnete Stücke obiger Auleibe find ausgeloost und werden hiermit zum 1. Oktober 1898 gekündigt:
bitt. .l- Nr. 8 85 89 202 213 248 401 440 516 582, - 10 Stück zu 5000 .“. = 50000 «16,
hin. 1x. Nr. 27 32 167 379 425 531 533 693 699 703 714 754 923 931 979 980 981 1082 1088 1160 12511257 1268 1277 1331 1346 1454, - 27 Stück xu 2000 ..;s. = 54 000 90,
1.181. (ck. Nr. 2 16 174 318 372 377 463 465 502 543 594 603 634 642 656 711 720 771 944 962 1055 1063 1113 1276 1299 1346 1457 1482 1563 1588 1650 1770 1792 1801 1877 1928 1996, -- 37 S1ück zu 500 .16. = 18 500 016.
Wir fordern die Inhaber der ausgeloosten Anleihe- scheine auf, dieselben untkr Beifügung der nach dem 1. Oktober 1898 fäüigkn Zinsscbeine und der dazu gehörigen Zinßscbein-Anweimng
a. entweder bei unserer Stadt- Hauptkaffe- Kaiser Wilhelmvlajz 3, parterrx rechts, Zimmer 2, vom 16. Sepkembk: 1898 ab,
1). oder bei dem Bankhaus Delbrück, Leo & Co. zu Berlin. Mauerstraße 61/62,
0. oder bei dem Bankhaus „F. W._Krause & Co. Bankgesthäft“ zu Berliu, Leipzigxr- straße 45,
- bei den ]u 13. und 0. bezeichneten Bank- bäusern vom 17. Scptsmber 1898 ab - zum Nennwert!) einzulösen.
Für feblsnde Zinsscbeine wird deren Wertbbétrag vom Kapital abgezogen. Mit dem ]. Okwbcr 1898 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihe- scheine auf.
Schöneberg, den 2. Juni 1898.
Der Magistrat. Vr. Gerhardt.
[18059]
Bei der am 26. Mai 1). I“. Vorgcnommsnkn notariellen Außloosung von Partial-Schuld- verschreibungeu unserer hypothekarischeu Au- lei e vom 1. November 1893 wurden gezogen:
r. 28 44 96 131 137 139 161 206 207 237 284 366 375 419 420 448 457 463 464 465 494 558 562 593 670 678 711 713 726 803 808 950 989 9931189 1332 1334 1339 1821 1959 2114 2236 2619 2621 2653 2654 2655 2662 2677 2755 2F24 2833 2835 2875 2914 2930 2937 2960 2978 2 80.
Die Verzinsung dieser Sch11159€rschr€ibungen bört gemäß § 6 der Anleibebedingungcn miT dem 31. De- zember d. I. auf und findet dix Rückzahlung der- selben mit je .“ 1030 gegen Emlieferung der Stücke und der nicht fälligcx: Kupons vom 2. Jcmuar 1899 ab
bei dem A. Schaaff5auscu'scheu Bankverein
in Berlin und Köln-
bei der Essener Credit-Anfmlt in Essen.
bei der Firma Gebr. Vece in Effort,
bei der Miiuftcrischeu Bank, Filiale der
Osnabrücker Bank in Münster und
bei der Kasse der Gewerkschaft in Hofstedc
bei Bochum
tt. ftaHoss'teve bei Bochum, den 1. Juni 1898. Gewerksrhast ver. Connanltn der Große.
[18057] Bekanntmachung. Zu den 31% Wiesbadener Stadt-Auleiheu 1) vom 1. Juli 1879 von 4650000 .“ (Buchstabe G., H., J. und K.)- 2) vom 1. August 1880 von 2 367 000 „14 (BUÜstÜbe L.! Mo; N- und O-)- 3) vom 15. August 1883 von 3088 200 .,10 (Buchstabe P., Q., R.. S.) find und zwar zu 1 und 3 ab 1. Juli 5. Is. und zu 2 ab 1. Au uft 5. Ja. neue „Zink- bogeu auf einen zkbnjä rigen Zeitraum aoszugeben.
Die AuGgabe der neuen Zinsbogen kann von 'e t an in unserem Sekretariat (Rathbaus, Zimmer 23) stattfinden und zwar gegen Rückgabe &exininsscbein-Anweisungen der lehren Zinsschekn-
e.
Auch erßolgt für die Inhaker der Anlekbcs kine die Aukga e nauer Zinsbogen kostenfrei durch er- mittelung
zu 1 der Bank für Handel und Industrie
zu Darmstadt-
zu 2 der Deutschen Geuoffeuschaftsbank von
Sher el, Parrisius u. Comp.. Com- mand te Frankfurt a. M.. zu 3 des Bankhausks S. Bleiéhrödcr ]u Berlin und der Frankfurter Filiale der Bank für Handel und Industrie. . Wiesbaden. den 1. Juni 1898. Der Magistrat, Ibell.
118060]
Auslyosun von Stadt Mainzer Obligationen. Bei der eule Vorgenommenen Ausloosung von
Obligationen des 4% Anlehens [.itt. U.
wmden folgende Stucke zur Rückzahlung auf
.1. Dezember 1898 bkrufen:
:. Nr. 178 über 900 .“
1). Nr. 425 545 1103 1113 1220 und 1225 über 2 500 „ck
0. Nr. 1450 1473 1545 1569 1838 2290 2539 und 2635 über je 1000 .“.
(1. Nr. 2785 2964 3082 3108 3336 3499 3670 3746 und 4209.
Die Kapitalbeträqe können vom 1. Dezember 1898 ab ge en Rückgabe der Obligationen nebst Talons und ni t fäüiaen Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsftellen in (Empfang genommen werden. Fehlende Zinskupons werden an dem außzuzablenden Kavitalbetrage ge- kürzt. Die Verzinsung der außqeloosten Obligationen hört mit Ende November 1898 auf.
Rückstände aus früheren Verloosungen:
aus 1894 Obligation Nr. 195 über 200 „10, aus 1896 Obligation Nr. 2593 über 1000 ..ck, aus 1897 Obligation Nr. 2899 und 3030 über 2000 «14
Mainz. den 1. Juni 1898.'
Der Ober-Bürgermeisker: ])r. Gaßner.
[17619] Bekanntmaxhung.
Bet der gemäß den Bestimmungen des AUSL- böcbsten Privileyiums vom 16. März 1884 statt- gefundenen Auswosung der Anleihescheine des Kreises Rosenberg :D.-S. vierter Ausgabe find für den Tilgungstermin den 2. Januar 1899 folgende Nummern aezogen worden:
[.itt. .*. zu 1000 „14 Nr. 1 und 23.
Z.Zt. 13. zu 500 „MM. 2 6 11 13 17 43 47 un .
1.111. (ck. zu 200 916. Nr. 1 5 7 ]9 27 29 31 11504662? 74 82 86 90 101 107 108 109 110 112
Indem wir diese Kreis-Anleihescheine um 2. Ja- nuar 1899 kündigen. werken die nbaber der- selben Hiermit aufgefordert, den Nennwerjb gegen Abgabe der Anleibescbeine und der noch nicht fäÜigen stkupons nebst Talons von diesem Tage ab tn, der Kreis-Kommuualkafse hierselbft oder her der Landeshauptkaffezu Breslau in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsun dsr aus-ieloostsn Obligationen bört_mit dem 1. anuar 1899 auf.
Fur die etwa fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Von den aus dieser Emisfion früher gekündigten be_z_w. auSgeloosten Obligationen find rück- staubig:
1.155. 13.14 und 13. 54 per 2. Januar 1896.
1.155. 13. 52 per 2. Januar 1897.
1.155. 13 56 Per 2. Januar 1898.
Rosenberg O.-S.. den 23. Mai 1898.
Der Kreisausschußxes Kreises RosenbergQ.-S.
Hugo Prinz zu Pohenlohe-Oehringen.
[18058]
Bei den am 1. d. Mis. in Gegxnwart eines Notars stattgebabten Auöloosungcn der vom Herzoglichen Staats-Yéinistsrium zu BraunWweig aenebmigten 31% igen Holzmindener Stadt- Auleiheu von 500000 „14 bezw. 300000 86. ([.BL- kanntnjachungen des Herzoglicbcn Staats-Ministcriums vom 6. September 1889 und 16. März 1896 (Braunscbw. Gescß- und Verordnungs- Sammlung von 1889, Nr. 41, und von 1896. Nr. 13) fänd [um 1. Oktober 5. Js. folgende Sjücke ausgelooft:
1889er Anleihe (9. Ausloosung).
bin. 11. Nr. 36 49 zu [€ 3000 016,
[.in- (1- Nr. 242 331 ]u je- 500 „40
1896er Anleihe (1. AuZloosuug).
bitt. 4. Nr. 64 zu 3000 „716.
Die Auszahlung diefer SchuldNrscbreiburgen erfolgt vom 1. Oktober d._ Is. ab entweder bei hiesiger Stadtkasse 0th 561 der Firma J. Baum & Cie. hicselbst nach dem Nennwertbe an die Vorzeiger der Papiere gkgen Auslieferuna der [913161811 und der zugehörigen nkcb nicht fälligen] Zinssckyeink.
Holzminden. den 2. Juni 1898.
Der Stadtmagiftrat. H. Schrader.
[18093] Zooiété 110 Kögio (108 10701108 01700163
an 801'7100 110 ]a ])0t10 l'ublique
[[e]]émique.
Zutheilungs-Modus bei den zur öffentlichen Subskription ausgelegten 8000 Aktien. Die Zeichnungen erreichten “019 Gesammtziffer Von
54 639 Aktien; infolge des Beschlusses des Aufsichts-
ratbs, daß verschiedene auf den gleichen Namen an-
gemeldete Zeichnungen als eine einzelne Zkichnung angkseben werden sollen, und daf; der fick) auf diese
Weise ergebende Gesammtbetrag nur insoweit an-
zuerkennen sei, als die Anzahl der zur Zeichnung auf-
ge1egten Aktien au9reiche. erfolgt die Zutheiluug
Burs auf 48 559 Aktien. und zwar auf folgénder 0 18:
aufZeichnungenvon 10519 25Stückentfallen 5Stück
„ 26 „ 50 „ „ 7 .. „, „ 51 „ 75 ,. „„ 11 ., „ „76,99„ „ 13„ „ „ 100 „ 500 „ , 16 Proz. _ „ „, 501 Stückaufwärts „ 13 „ Dre Auslieferung der zugetheilten Interims- scheine erfolgt vom 22/3. bis zum 27/8. Iuni (59030s Zahlung von Frcs. 150 mittels Check auf an . Athen, den 18/30. Mai 1898.
. “
p- y/ x- [-
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsclj.
[18380]
Generalversammlung der Actien-Getreidc- Drescherei Gadenftedt am 25. Juni1898, 5 Uhr Nachmittags, im Bodenstedx'säpcn Gast- bause in Gabeufiedt.
Tagesordnung : 1) Vorlesung der Iabreörechnung und der Bilanz. 2 Beschlußfassung über die zu vcrtbeilende Dividende. 3) NeuWabl für die ausscheidenden Mitglieder des Auf chtSratbes und des Vorstandes. 4) Bescblu faffuna über Neuanxagen. Der Aufsichtsrats].
L. Aumann.-
[18381]
Generalversammluu der Frankfurt a. O.- Vuscbmiihlen-Chauffee .txt-Gesellschaft Sonn- abend. den 25. Juni 5. J.. Mittags 12 Uhr. im Bureau des Herrn RechtSanwalts Schindler,
Wilhelmsplaß. Tagesordnung : 1) [?Gbiauxfeereajnung pro 1897 und Verwaltungs-
er . 2) Neuwahl eines AufÜÖtSratbs-Mitgliedes.
Wegen der Legitimation, der Vertretung und des Stimmrechts wird auf die §§ 27 bis 29 des Statuts verwiesen.
Dkk Geschäftsbericht, die Bilanz. sowie die Gewinn- und Verlustrechnung können im Bureau, Berliner- straße 17/18 eingesehen werden.
Frankfurt a. O.. 31. Mai 1898.
Die Direktion der
Frankfurt a. 00.-13ulchmühleu-Chaujseebau- ÖkskUsüjast. M a x N o a ck.
[18101] 6011deutfche Maschinsnfavrik vorm. Rub.
Wermke. Act-Grs. Hetltgenbetl.
Auf die Tagesordnung der am 24. Juni in Heiligenbeii statjfindendcn Generalversammluug wixdßrxocb der folgende Antrag eines Aktionärs gee :
Abänderung des § 23 9. des Stakuts.
Heiligenbeil. den 7. Juni 1898.
Dex Aussichtsrath. S. Laubschat.
[18102] Wailandt'schc Druckerei Articngvscllsrhafl.
Eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Waüandt'schsn Druckere'i Actien- gesLÜschaft findet am
Donnerstag. den 23, Juni lfd. JW„ _ Nachmittags 6 Uhr- 1111 Café Ritter, 0er eine Stiege, statt. Tagesordnung : Verwendung des ZcitungéVLrlags-Reservefonds.
DiE Eintrittskarten zur Generalve'xsammlung auf Grund Nachtvsist's des Aktienbeüst können am 20., 21. und 223. Juni yon den Herren Aktionären in k1)msermu Geschaftßlokale in Empfang genommen WL? 611.
Aschaffenburg, den 6. Juni 1898.
Der Aufsichtsrath. Or. Fürst, Kgl. Ober-Forstratb.
[16392]- Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Die 25. ordentliche Generalversammluug findet am
25. Juni 1898. Nachmittags 3 Uhr,
in Rcinhold's Restaurant in Zwickau mit fol- gender Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn- und Vsrlust-Rechnung und des Berichtes 558 Aufficbtßralhks dazu. Bsscblußfamung übkr die Gknxbmigung der Bilanz, Rechtigsprecbung der Jadrekcrccbnung und Entlastnng 51-9 Direktoriums.
3) NLUWabl Links AaffichtSratbsmilgliedes an SteUc ch 0118167050087] HsrrnKoblknrvkrks- bpfißkrs Albin 5115136]? in Bcckrva, statt.
Die Amnklkung zur Gkncralvkrwmmlung 5900an um [3 Uhr, der Schlxiß des VersammlungslokaW und der Beginn dcr Verbandwng erfolgen um 3 Uhr. Die Lcaitimation der Aktionäre ist durch Vorzeigcn der Aktien 95er dcr über dkrcn Hinter- legung bei einer öffentlichen Behörde oder der Gesellschaftskaffe ausgestellten Beschcinigungcn zu bkwirken, .
G€schäftsbsricht, Gewinn- und Vcrluft-Recbnung, Bilanz und die. Bexerungsn des AuffiäztSratbes biékzu liegen Vom 8. Juni 1898 cm im Geschäfts- lokale dsr Aktikngsscüjchaft [u OclSniJ im (Fr]- gebiqu zur Einfickxt der Aktionäre aus und können Druckcxemplar5_davon daselbst, sowie bci den Herren Hkntscbcl & Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau in Empwng 9671001711811 werken.
Oelsnitz im Erzgeb., am 31. Mai 1898.
Steinkohleuwcrk Vereinsglück zu Oelsnitz.
C. Wurst. M. Groß.“
[18112] ' Wcimar-Nastenberger Etsenbahn.
Die Aktionäre wsrdcn bi-rmit zu der am 30. Juni d. J., 3 Uhr Nachmittags. in den Räumen des Hotel Bellevue, PotSdameér Platz zu Berlin, statt- fmdcndm elften ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung :
]) Erstattung des Geschästöbericbtß und Vorlage der Iabceßrechnung 1897.
2) Beschlußfassung über Bilanz und Entlastung des AuffiäptSratbcs und Vorstandes.
3) Wahl zum Aufficbtstatb.
4) Bestätigung des Herrn Betriebs - Direktors Unruh als alleinigen Liquidator.
Zur Tbe'ilnabme an der Beschlußfassung sind die- jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor der Gcncralhersammluug ihre Aktien, von denen jede eine Stimme gewährt,
]) bei der Gesellsibaftskasse in Weimar. Erfurtexstr. Nr. 76,
2) bei der Dresdner Bank in Berlin-
3) bei der Hauptkassc der Centralverwaltung fiir Secundärbnhneu, Herrmann Bach- stciu, Berlin, Großbeerenstr. 88/89, _
bintkrlegen oder in gscicher Frist daselbst amtltcbe Bescheinigungen von Staats- oder Kommunal- bebörden oder Von der Reichsbank über die bei der- selben erfolgte Niederlegung der Aktien einreichen.
iJm übrigen wird auf § 21 des Statuts ver- w e1en.
Der Geschäftsbericht 11691 vom 10. d. Mis. ab für die Aktionäre im Direktionsburcau in Weimar, Erfurterstr. Nr. 76, zur Einficbt aus.
Charlottenburg, den 7. Juni 1898.
Der Vorsitzende des Ausfichtsraths: Schwabe.
[18110] Die emu Aktionäre der ucker abril Ba Marienéurg werden hiermit zu? f bnbof ordentlichen Generalversammluug
auf Sonnabend. den 25. Juni er.. Nachmittags 5 Uhr- in das Hoxel „König von Preußen“ zu Marienburg ergebenst emgeladen. Tagesordnung: Erledigung der im § 20 des Staiuts be- zeichneten Gkgensiände.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt im Fabrik- Komtor bis [um“ 25. Juni ct., Mittags 12 Uhr, gemäß „6 15 des Statuts.
Sandhof, den 7. Juni 1898.
ZuYerfabrik Bahnhof Marienburg.
r. Zimmermann. G. Tornier. Rud. Woelke.
[18097] Bremex Zuckerraffinerie
m Hameln.
Einladung zu der am 24, Juni 1898, Mittags 12 Uhr, in den GeschäftSräumcn der Herren I. Schulße & Wolde in Bremen statt- findenden ordentlichen Generalvcrsammlung.
Tagesordnung : Voxlage "csc Rechnung und des Vsrickzts drs- Gescbaftsjabres 1897. Hameln, den 7. Juni 1898. Der Auffickxtsrath.
[18100] “*
Eisenwerk: Laufach LT. G. m Nürnberg.
„Die Kerken Aktionäre unserer GescUschaft Werden blcrdur xu der am
Mittwoch, den 29. Juni 1898, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Victoria in Nürnberg stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammluug ergcbcnst eingeladen. Tagesordnung :
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrsckynung pro 1897, sowie dsr Berichte dks Vorstandes, des Aufficbtöratbes und des Revisors.
2) Beschlußfassung übxr Genehmigung der Bi- lan], übkr Entlastung dss Vorstandes und 599 Aufßcbtörajbes sowic Verwendung des Rsin-
ewmnes.
3) 261179051 kes Auffickotsratbes.
Diejenigen .Herren Aktionäre, wclche an der Gkneralversammlung tbeilzunebmen wünschn, belieben ihre Aktien bis längstens 24. Juni cr. bci dsr Direktion der Geseüsäxast oxcr bei dem Bank- kyause Qttensooscr & Cie. in Nürnberg zu hinter- egen.
Nürnberg, den 6. Juni 1898.
Der Aufsiästörnth. Rccbtßamvalt 1)r. Held, Vorfißcndcr.
[19100] M“" Wir laden hiermit die Aktionäre unsxrcr Gesell-
sckaft zur Generalversammluug nack] Cassel zum 25. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, in anstren Gcscbäftöräqun ein. Tagesordnung: 1) Vorlc100 dc's GeWäfbeericth, dsr Gewinn- und Verlustrcchnung und der Bilanz [kr das Jahr 1897. 2) Beschlußfassung über die Vsrtbeiluna des Reingewinns. 3) EJJastung des Vorstandes und des AlffiÖts" ra es. 4) Gcschäftliche Angelegenheiten. Cassel, den 8. Juni 1898.
Nicr-Biphon-ActienOescUschast, Cajsel. H. Kock). 03.250533 , _ _
M"01s“““ ' "* ““ _ Waaren-Emkaufs-Verem zu Görliß.
Generalversammlung Donnerstag. den 23. Juni 1898, Abends 8 Uhr, im Saale des .Konzerthauseß" zu Görliß.
Ta esorduung“: 1) Vortrag des ( eschäfwbertchts. 2) Bericht des Auffichtöratbs über Prüfung der Jabreörcchnung und Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfaffung über die Verwenkung des Neinaewinns. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Zur Tbeilnabme an der Generaldersammlung ift laut § 10 des Geseüscbafxsvertrages jeder Aktionär berechtigt, Wenn er am Emgang zum Versammlungs- lokal eine Eintrittskarte abgiebt. Diese Karten können von jetzt an täglich von 'A'-10 Uhr Vormittags gegen gehörige Legitimation im Kassen- lokal, Marienplatz Nr. 1, abgefordert wcrden.
Görlitz, 8. Juni 1898.
Waaren-Ginkaufs-Verein zu Görlitz. Schreiber. Schmidt.
[18108]
Brauerei Loebenitht Akt.
(Hes. vormals Scheeffer & Hintze
in Koenigsberg i/Prenßen.
Die Hyrrcn Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zur Tbcilnabme an einer außer- ordentlichen Generalversammluug auf Diens- tag, den 5. Juli er.. Nachmittagx 4 Uhr. im (Geschäftslokal des Bankhauses D. Sommerfeld &. Goldberg, Kneipböfische Lanaaaffe bierselbft.
Tagesordnung : Ankauf eines Brauereigrunditücks. _
Der Eintritt in die Generalverfammlun tft nur denjenigen Aktionären gestattet, Welche 1 re Aktien bis zum 1. Juli d. J., Abends 0 Uhr. ohne Dividendenscheme und Talons bei dem Banlbaust lD.t Sosnmerfeld & Goldberg hierselbft hinter- eg 50 en.
Königsberg i. Pr.. den 7. Juni 1898. Brauerei Loebenicht Akt.-Ges. vormals Scheeffer & Hintze.
Der Aufsi isratlz. Max Leo, * orfißen er.
„20: 133.1
_ Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Llnzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 8. Juni
1Z9Z
1. Unterskxxchun s-Sachen.
2. Aufge ote, ustellungenx u. der [.
3. Unsaü- und Judaliditäts- ec. „erßckperung. 4. Verkäuxe, Verpachtun en, Verdmgungen 2c. 5.
Verloo ung :e. von ertbpapieren.
] Deff0schl€chck AnzeigW.
6) Kommandit-(Hesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellstl].
[18004]
10070.
“14 43
. t : ]) Kaff“ KM 9 30 593 14
BaTlribLstJ1dt' . . . . . . . . 05 en- ono: . 2) MVorbandenetYkobtilten ..... 1 - t -Korren - on 0:
3) K§07baben bei 30 Debitoren . . 1 383062 4) Hypotheken-Konto:
Guthabcn in Hypothekkn . . . 582 459 5) Immobilien-Konto:
9. Behausungen in Frankfur10.M.
2 513 883.65 1). Grundstücke in Frankfnrt a.M. . 1 482 696.59 0. Grundstücke
außerhalb Frank- „ furt a. M. . „ 543 096.13 * 4539 676.-
6) Konsortial-BetheiligungßKogt-o: Antbeile an diNrsUGesckyaften .
7) PhilippHolzmannu.C16.,G.m.b.-H.: Stammsiula e . .F. 5 000 000.- Ab die an it- glieder der Ge- schäftsleitung der G. m. b. H. für deren Amtsdauer überlaffenßnUnter- bethsiligun-ch . „
571528 .
275 000.» 4 725 000 -
18) Gewinn- und VLrlust-Konw:
11832 32103"
Jnternationale Baugesellschaft in Frankfurt am Main. Milanz per 31. Dezember 1897.
kassisa. «14 4 1) Aktien-Kapifal-Konto: 10 500 Stück Prioritäts-Akiien 9 .“. 300 ., . 243150000.- 5500 Stamm- Aktien 544600 „ 3 300 000.-- 6450 000
2) Awal-Konto: Bürgschaften ......... 3) Konto-Korrcnt-Konto: Divérse Krediwren ...... 4) Hypotheken-Konto: Betrag der auf 0911 Immobilien haftenden Hypotheken . . . . 5) Dividendln-Konto: Unerbobene Dividende vro1882 . . . „24 450.- Pro 1896 ' ___-LLM:- 6) Rcsérwefond-Konto: Bkstand 5861615611 7) vaojbeken-Zinsen-Konto: Per 31. Dezember aufgelaufsne, noch nicht fällige Hypotbkkcn- Zinsen .
249 415 98 952
2 522 439
1 980: 1 290 000
25 051
Rcingewinn ] 194 482
Die Unterzeichneten bescheinigcn dic Usbersinsiimmung vorstsh-xndkr Bilanz mit dxn Büchern
Gesuüschaft. ' Frankfurt a. M„ den 20. Mar 1898.
Die Mitglieder des Aufsichtsrathcs:
Heinrich Flinscb- Soll.
Gewinn- und UrrluÜ-Üonto 1897.
Marcus M. Goldschmidt. Haben.
«14. „Z 1) An Unkosth-Konw: Gebastsztmxern, Bureaukosten, Pzrti, Druckraphcn :c. . . . . 2) Unterhaltungs-Konto: Unterhaltungskosten dsr BL- bausungen ......... 3) Hypotbxkkn-Zinskn-Konw: Bezahlte, abzüglich der einge- nommcnen Hypotheken-Zinsen . 4) „ ProvifionS-Konto: BLzIMtL Provistonkn . . . . 5) ,Reingkwinn .........
69 499" *
14 244“
49 524 I
3 736 1 194 482
___-__!-
1 331487
«15. 1.5 1) Per Saldo-Vortxag: ) Gewinn - Vorxrag (1113 dem ) Jahr? 1896 ....... 224106570 2) Jmm05ili5'n-Konw: ) wainn-Saldc) 110 519x913 3) Zinscn-Konw: Saldo der Okrkitmabmten Miktbkn und Zinsen nach Ab- 3119 der bezahlten Zinscn . . Konsortial- Vctdeilignngs-Kw.: Gcwinn-Saldo . . . . . Philipp Holzmann u. Co., G m b H'
Gcwinnantöcil . . . . . .
133148094
[18005]
kaäß § 15 des Statuts machen wir bskannk, daß der Aufsichtsrat!) dcr Internatiwnalkn Bau- gßskllschaft ans foZaenden Mitgliedern besteht:
1) Herrn Phüipy Holzmann, Frankfurt a. M., Vorsitzender,
2) Herrn Kommerzien-Rafb Marcus M. Gold- schmidt, Frankfurt a. M., stellvertretcudcr Vorsitzender,
3) Herrn Stadtrats] Heinrich Flinscb, Frank- furt a. M.,
4) Hetty Jacob Lion, Dirkktor der Deutschen Verstnsbank, Frankfurt a. M.,
5) Herrn GLH. Kommcrzien-Rath 1)1“. Kilian Von Steiner, Stuttgart,
9 99" 99 9909 989 .
errn or: ar urg, am urg- Fraukfurt a. IH,. den 4. Juni 1898. d Der Aufsichtsrat!) er Interuqti'oualeu BaugeseUsckmst. Pbxltpp Holzmann.
[18099]
Zu der, am 25. Juni 1898 Vormitta 6
1.9.9.4" 95237599“! 9 S...... .. U- 3“ en eu h [
unserer Gesellschaft beebre iel) YFUWMÖYM
ktionäre der Zuckerfabrik hierdurch ergebenst Einsliladm Straßburg U. M.
Strasburg i. U., den 6. Juni 1898 Der Vorühenye bes Vorstan'des: von antzn éüterberg. „ a e or 11 : Z) Geschaftsberiä)? mm
) lVoxrzleguug der Bilanz behufs Deéhargeerthei-
un . 3) 287157751118 der statutenmäßig nothwendigen Geschäftsberi'oht und Bilan lie Ei cbt unserer erren Aktionäre in KnsereYnÉxr ätkual vom 9. Zuni &. er. ab aus, dieselben HYdfen den
ZYTL. Aktionären Außerdem gedruckt zugestellt
__
[18012]
JÖRN" Bank für Handel und Gewerbe. Kenntnis]Wen Unsere Herren Aktionäre davon in . daß die neuen Aktien gegen Rückgabe
Kaffeuquittuu „ nommen Werden ckan? bei uns in Empfang ge
'W- 6- Juni 1898. Der Vorstand.
[18025]
Aktienbrauerei Clas], Heilbronn.
Die Aktionäre unserer Gcscüsckpast werden hiermit zu einer außerordentlicben Generalvcrsammlung c1ufFreita?„ den 24. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, 71 uns-ér GaseUschaftIlokal in Heilbronn, Rosenberg 13, ergebenft eingeladen.
Die Tagesordnung bilden:
1) die Genehmigung des Neuerwerbs einer Brausrei und im Anschluß daran 2) die Erhöhung des Grundkapitalßum .“. 100 000.
Zur Tbeilnabme an dieser Generawersammlung smd diejenigen Aktionäre berccbtigt, welche ilére Aktien obne Dividendenscbeine spätestens bis zum 22. Juni 1898 bei dem Vorstand der Ge- scllschaft. Rosenberg Nr. 13, Vorgelegt haben.
Heilbronn, 6. Juni 1898.
Der Aufsichtsrat!) der Aktienbraucrei Cluß. H. Rümelin, Vorfißender.
[18026] (Oberrhetmsrhe Versicherungs - Gesellschaft Mannhetm.
Die KMM Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu einer außerordentlichcn General- versammlung auf
Donnerstag, den 90. Juni ds. Jahres,
Mith 12 Uhr, im Geschäftslokal? der eerschaft 11155. U. 2 Nr. 4 bierfelbst ergebcn“ eingeladen. Tagesordnung : 1) Ausdehnung des Zwecks der Gesellschaft (§ 2 des Statuts). ? , 2) AuSgabe der 4. Serie Aktien in 600 etner weiteren Million Mark (§ 4 des tatuts).
Mannheim, den 3. Juni 1898.
Der Auffickjtsrath. Die Direktion. L. A. Baum, Oscar Sternberg. stellvertr. Vorstyender.
18016
[ Ju ZGemäßbeit des § 7 unseres Statuts fordern
wir hierdurch die Aktionäre unserer Geseüscbaft auf,
die restlikhe Einzahlung von 75 0/0 = „14 750,-
pro Aktie bis um 15. Juni cr. inkl. bei dem
Bankbause S. as in Hannover zu leisten. Hannover, den 6. Juni 189 .
Norddeutsthe Tiefboörgesellsthaft.
Der Auf thtörath. Der Vorstand.
S. aß. Schulte. H.Meyer.
[18024] Nonna.
“» ._..,„_.--;Y-L._._,_„ _._..«_.Ä .
Aktiengesellschaft
1) VerlagS-Konw .......... 2) Mobilien-Konto ,
3) Konto-Kortent-Konw
4) Debitoren-Konti
5) Hyp0tHsexken-Konto „„„„„„„ 6) Kaffa-KMW ...........
Summa
Bilanz auf 31. Dezember 1897.
16 500 --
.___-
6. Kommandit-Ge eÜs aften au Aktien u. Aktien-(Hefellstk.
7. Erwyrbs- und irt schafts- eno en aften. 8. Niedcrlaffung 26. von Rechtékm29614911113
9. Bank-Ausweise.
10. Versckyrädene Bekanntmachungen.
„Frankonäa“ Tauberbischofsheim.
kussi"),
016 „Z _, , ]) thisxx-Kapital-Konto . 1 12015 2) 5:::sxückstands-Konw
503 45 10 328 71 16 500 »
1 201 LZ 52 153 74
5) Reingewinn
. a o 0
3) RkserVSfonBS-Konw ........ 4) Krcditoren-Konw .........
1 242 30 1 700 - 4 294 44
Summa 52 153j74
[17436] ])0b1t01'08.
Y: "Y; Y
Dampfschiff-
Bilax-Zz vor 31. Dezember 1897.
Rhede'ch Hansa in Liq.
An Vsreinsbamk .. Dspot-K'onto .
. 80 000- „ „ DividendenKonw, rückständigeDivi-
Der Aufstchtsrath. Carl Laeisz. F. Pal ex. F. Maktbaei. 9 ud. Brach.
bobot.
“» 1.5) 7 062 81 PS1." KayktaL-Konw Affekuranz-Konto
denken & ............ „ DiVerse Kreditores ........ „ Gswiun- und Verlust-Konto
87 062191 05. W01[[.
Hamburg. 31. Dezkmber 1897. Der Liquidator: F. LaeiSz.
Gewinn- und Vcrlust-Kouto.
Oreait os.
«“- H 25 772 16 28 434 87
3 020 - 26 998 50
2 837 _2_§ 87 062 81
An Einkommensteuer „ Unkosten-Konw ......... ., Saldo .............
Dcr Aufsichtsrath. Carl Laeißz, F. Pelßsr. F. Matthaei.
[18082]
bob et.
03. Wolff. Nad. Brach.
Actienfabrik landwirkhstlxaftlicher Maschinen
vereinigter Pommersclzer L Bilance-Konto am 31.. Dezembexr 1897.
M)]
29:70 Pcr SaWo-Vortrag 1. Januar 1897 . . Zinsen-Konto ..........
165)50 „ 2 83728 303243 Hamburg, 31. Dezember 1897. Der Liquidator: F. Laeißz.
andwirtße zu Jarmen.
()keäit.
95. Z.] 64 92030
40761560 3) Yferdc- 11. WWLU-KOUTO ] 287110 4) abrikativns-Konw . 29 306,86 5) Scbuldbucko-Konw. . . 12 15.3;12 6) Kaffa-Konw ..... 1 ' ]7Lz45 7) Waarkn-Konto . . . . 235103“
]
]
]) GrundstückI- und (H(?- bäude-Konto . .
2) WchZLUJ- u. Utcnfilicw Konto
1) Aktikn-KWital-Koxto ......... 2) Anlsibs-Konw ............. 3) CxtstbiO-Koqw ............. 4) Krckiwrsn-Kontx) ............ 5) RéskrVSWBÖS-KOUTOZ Bkstaxxd 31.. Dkzkknbkk 1896 . 010173565 fiir 5% 9. „;.-161650322 . . „ 825.12 («2560.77 01) RrstMrlust ........ „ 434.04 6) D11)15k111071-K0019 ............ 7) G€winw und Vsrlust-Konw 13 ....... *
275 95355
[)x-bot.
]) Grundstücks- und Gkbände-Konw: 3 % Abschr. v. .46. 22 624.73 2) Wexkzeugs- und Utknfilien-K-Mw:
10 0/0 e- “ 1-
3) Pfkde- und Wagkn-Konto . . . . 4) FubrkaI-Konto
5) Koblen-Konw . . . . . . . . . . 6) Vcrlcib-Lobn-K'onw
7) Betriebskostsn-Konw ....... 8) Finscn-Konto .......... 9) abrikations-Lobn-Konto
10) Dividenden-Konw 11) Reservefouds-Konto 50/0 „ 12) Bilance-Komw
Jarmen. den 5. März 1898.
Jarmen, den 13. März 1898.
[18001]
hebel.
3 0/0 Abschr. Von „14 35 805.85 : 914 1074.15 6430.95 : „
40/0 von „16 52 000.» . . .
„ 16 503.27 . . . 82512|
Max Kurts. , Die Richtigkkit der vorstkhendsn Gewinnx uad Vsrxust-ReÖxjung und der Btlance-K deren Ucbereinstimmung mit 5611 0:5nunasmäßig ge]ührtcn Bachern bescheinigt
Gewinn- und Vchust-Kontv am 31. Dezember 1897.
ck10 “54 678 73
]) Fabrikations-Konw:
2) Waaren-Konto: 1 717 25 67 75
810 73
3 158 42 1 388 55 6 816 94 4 137 62 "22 993 72 2 080
643.10 Kontos „ 3) Maschinkn-Vkrktb-Kw
Kontos
15 678 _10
60 352 93
Der Vorstand. K r ü ][ ar.
C a rl H a g e m e i [t er, Demmin, vereidigter Bücherrevisor.
Reitbahn-Wctien-Gesellschaft zu Erfurt. Rcchnungs-Abschluß pro 1897. Gewiuu- uud Verlust-Konto.
275 953 35
Brutto-Gewixm dex) Kontos. . . . ,
Brutto - Gewinn dss
Brutto - Gswinn de.?
(.*-6.
52 000
70 000
34 000 100 068
2 126 73
2080- 1567810
()roäjt. “16- 8
| 51533;23
. - -
ontos, sowie
An Geschäftsunkostén „ Feuerversicherungs-Prämie . ypotbcken-Zinsen . „_ ...... “ nsertions- und Notartatskosten . . Reparaturen _ Abschreibung auf Mobrliar . . . .
«44 „Z) '
216 18 Per Mtetbs-Ertrag 68 95 280 desgleichen pro 1897 . . 605 72 5. erlust
50 -
Yetisa.
An Reitbabn-Grundstück . . ..... „ Mobiliar. . . , . . . „10 100.- Abschreibung . . . .. .
Vilanz-Konto am 31. Dezember 189 „_ P
Ban uier-Gutbaben . . . . . . . . . „ Yaffa-Bestand. . . . . . . . . . „ Unterbilanz . . .........
1284D
Abonnementßgelder aus 1896 „16 FZZ.-
64 05 Ynsenßjnnahme ........
7]
86 8 , 43 014 36 Per Aktien-Kapttal
.. ypotbek 50- „ bonnemen
843 46 . Reservcfonds . . . . . 87 83 507 80
Der Vorstand
Exsurt- den 8. Mai 18 8
Erfurt. den 31. Dezember 1897.
T o e b elm an n. Der vorstehende Abschluß9 ist geprüft und
44 503 45 der Reitbahn-Actien-Gesellstbakto
H. Windesheim.
44 503
mit den “231585011 übereinstimmend befunden wordeu."
7“ *.-ch-.-»- ' “»,. . .. «...ckck. .. . „*I; .. . * - "* - * : «. * .. „.*, „ _ „_, , “ *.*“ «... ' * -.;„ .',. ; „.: “ *RÉYWW1777MFOW ""-"'*“*“*“' ““x“-"*“» * «:::-52. :“5 “...I-“":, .-“*_*-..„_.:z'*"-:",'*-':' ."" ;. _“IMfsL-F-F'I'“. :,; .-:- . *: ::,» .. . .' TZI“; .*_ . ““ „ ' “ ." ' „ “ “* *