[18111] Acüen-Zuckerfabrik Wieneboslawice.
Die zum 14. d. M. anberaumte ordentliche General- versemmlunß wurde durch Beschluß des Aufsichts- ratbs vom . Juni cr. auf den
28. Juni ct., Vormitta s 9 Uhr, in Hotel Weiß, Inowrazlaw, ver egt. TageSorduung :
1) Die in §23 unter 1 und 4 und § 22 unter9 vorgesehenen Gegenstände.
2) Antrag auf Ernennung vyn besonderen Revi- soren zur Prüfung der Bilanz und Geschäfts- führung.
3) Die in §§ 24 ynd 25 des Statuts vor- esebenen Gegenstande.
4) Zbänderung des § 19 Absaß 2 des Statuts.
5 Neuwahl von Auffichtßratbßmitgliederm 6 Wahl von 2 Rechnun Srevisoren pro 1898/99.
7) Wahl des technischen irektors und_ Beschluß- fassung darüber, ob derselbe Mttglied des Vorstandes ein soll.
8) Herr Berne er und Herr von Kunkel ftelTe'n den Antrag an Herrn Direktor Riepenbausen, er möchte über den Stand und bisheriße Kosten der Baryt-Fabrik Bericht erstatten n der Generalversammlung. Nach diesem Be- richt: Beschlußfassung über zu treffende Maß- nahmen, welche zu treffen find.
Wierzchoslawice, den 7. Juni 1898. Der AufsichtSratb. Der Vorstand. E. Simundt. O. Vernkcker. F. von Kunkel. C. Mabncke. F. Riepenbausan.
[18107] _ .Axttengesellsrhaft der Morgevtrgsbahn Köln-Vonn.
Am 2. Juli1898. Nachmitta s 5 Uhr. ßndet im Zimmer Nr. 29 des Ratbbaues zu Köln die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt, zu welcher dieselben biermii eingeladcn werden.
ur Tbeilnabme find berechtigt die Aktionäre,
we che 'ibre Quittungsbogen spätestens am 2. Tage vor dem Ta e der Versammlung bei dem Vor- staude derA tieu-Geseüscbaft in Köln oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin binterle t haben und [ich durch eine Quittung über die erfo gte Hinterlegung auswsisen. Tagesordnung :
1) Bericht des Vorstandes über den Vermögens- stand und die Verhältniss der Geseüschaft nebst der Bilanz und der Gewinn- und Ve_rluf_trechnung über das verfloffene Ge-
schaftsxabr.
2) Bericht des AuffichtSraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverjbeilung.
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnes.
4) Ertbeilung der Entlastung an den Aufsichts- ratb und den Vorstand.
5) Wahlen zum Auffichtsratb.
Köln, den 4. Juni 1898.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Actieu - GeseUschast der Vorgebirgsbahn Kölu-Bonu: Becker.
[18014]
Jaluit Gesellsthast zu Hamburg. Neunte ordentliche Gencralversammlung am Donnerstaß, den 30. Juni 1898,
im Bureau der (Hefe schaft, Artusbof, Nachmittags
2.) Uhr. Tagesordnung:
1) Vorlagedes Gesckyäftsberickyts und Genehmigung
der Bilanz. _
2) Dechar_ge für Auffichtöratb und Vorstand,
sowie für Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Wahl eines Mitgliedes des AuffichtSratbs an
Stelle Des statutemnäßig ausscheidenden Herrn Otto Tbiemer.
Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Stimmzettel find am 29. und 30. Juni, Vor- mittags zwischen 9 und 12 Uhr bei den Herren Notaren bros. Bartels, Des Arts und v. Sydow, große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Aktien in Emp'ang zu nehmen.
Der Jahresbericht und die Bilanz find Vom 15. Juni ab täglich in den Vormittagsstunden im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen.
Hamburg, 6. Juni 1898.
Der Auffithtsrath. Alfred Kayser, Vorfißender.
[18003]
Waareu Einkaufs Verein Lauban
Actien-Gesellsthaft.
Bilanz am 2'7. März 1898.
._.I:
„10679. Waaren ............. Ka e und Bankguthaben . . . . . De itoren ....... . . . . . Inventarium ........... Grundstücke ........... Effekten .............
.“.
44 229
29 052 5 845 5 492
83 239
10 122
177 982
2988179. Aktien-Kapital .......... Reserve-Jonds . , . . . . . . Speziale serve-Fond 8 750 protbeken u. Schuldstheine . . . . 85 300
reditoren ............ 72 Gewinn- u. Verlust-Konw ..... 37 736
36 000 10 122
[18015
„Brema“, Bremen, zu Bremen. 1) Berichterstattung üb
3 Wa [ in den Zur Stimmabgabe
Bremen, den 6. Juni
Ein adung zur Generalversammluug der Aktio- näre der Sas-u.Glektrieitäts-Aktieugesells aft
28. Juni1898, Mittags 12 Uhr, im Museum Tagesordnung :
2 Re nungsabla e und Dechargeertbeilung. uffichtöratb.
find diejenigen Herren Aktio- näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 27. qui 1898 bei den Heren &- Wolde. Bremen, hinterlegt haben.
Gas- u. Glektricitäts - Aktiengesellsthaft „Brema“. Der Auffickxtsrath. Herm. M örsbsrger, Vorfitzkndcr.
auf Dienstag , en
er das Betriebsjabr1897/98.
J. Schultze 1898.
[18105]
in Zijtau bestehenden Sonnabend, den
abgehalten. pro 1897/98.
3) Beschlußfa 5) Statutenänderung. Die Herren Aktionäre
Tage vor derselben hause Hardy & Co. in Bank in Leipzig oder
Zittau, den 7.
Die ordentliche Generalversammluug der Aktionäre der unter deréirma „Mechanische Weberei“ 5 ktienge1011schaft wird
Nachmittags 3 Uhr- in Z'utau im Komtor der Dérektion der Gesellschaft
Tagesordnung : 1) Vortrag des Gesckxäftsbertchis nebst Bilanz
2) Referat über die Prüfung der Jahresrechnung und Anita auf Decharge dur Direktion. [sung übkr Gewinnwartheilung.
4) Ergänzung» bez. Neuwahl desAuffickotNatbs.
des Statuts Eingeladen und Haben behufs Tbeilnabme an der Generalversammlung spätestens bis zum
Direktion zu deponikren. Juni 1898.
Die Direktion
der Methanisäxen Weberei.
Max Haar.
215. Juni 1898,
Wkkdßn bikrzu nacb § 24
ihre Aktien bei dem Bank- Bcrlin. bsi der Leipziger bei der unterzeichneten
[18103] Die .Herren Aktionäre
hiermit zu der diesjäbr 11. Juli 1898,
und zur Verbeffer
bei der Deutschen
land i. Pi, deponiert haben.
schen Säxmalspurbabn - Actien - (Heserllsckyaft werden
Vormittags 11] Uhr, im
Ratbbause zu Friedland i.
lichen Generalversammlung eingeladsn. Tagesordnung :
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung sowie dcs Gesckpäfwbsrickztß des Vor- standes pro 1897/98 nebst Rkvifionsbericht des Auffichtßratbs.
2) Beschlußfassung über Aufbringung von Geld- mitteln zur Vkrmebrung dsr Betriebßmittßl
3) Wal11en zum Auffichtkzratb. Stimmberechtigt in der Generalversammlun find nur diejenigen Aktionäre, spätestens zwei Stunden vor der Versammlung
beim Vorstandc der Gesellschaft in Fried-
Friedlaud i. M.. 6. Juni 1898. Meclrlvnvurg-Wommersrhc §chmal[purbai)n-21cjien-Wcseusthast.
Der Aufsichtsrath. J a c ob 1.
der Mexcklenburg-Pommer- igen, am Montag, den
M. stattfindenden ordent-
ung der Bahnanlage.
Welche ihre §kti(n
Bank in Berlin oder
Dampfschiffal)
Nachmittags 4 111) in resden ,
Jeder Aktionär b
Käteftens den 23. ktien find:
das Bankhaus G
folgt um 4 Uhr. Gegenstände der
Genehmigun?
2) Besch
177 982 Gewinu- uud Verlust-Kouio.
ck
«46
insen............. bschreibungen ...... . . .
Soll. An YandlungS-Unkosten-Konto . . . . : Bilanz-Konto Reingewinn
Haben. Per General-Waaren-Kto. : Bruttogewinn „ Konto pro Diverse
23 463
3 176
3 071
. 37 736 67 447 62 948
4 499
können von den Arti
genommen werden. Dresden, den 3.
der Sächfi
Dr. _jur. eor [;
Lankan. den 27. März 1898. Der Vorstand. Heinrich. Wittich.
__ [17508] Sächfisch : Vöhmislk)?
Die Aktionärc'. der Sächfiscb- Böhmischen DampfschiffabrtsaGesküsäyaft werden Hierdurch zur diesjährigen, Sonnabend, den 25.
HelbiHsckxn RestauratiOn, Theaterplaß Nr. 4 abzubaltenden Generalversammlung eingeladsn.
eines Hinterlegungsschcines dEr im Nackpjrag 111 zum Statut der Gesellschaft, Punkt 4, ge- dachten Art auSzuweisenk
Die Hinterlegungsstellen fiir die bis
die Dresdner Bank-
der Dresdner Bankverein und
die Gesellschaftskaffe, sämmtlkalZe in Dresden.
Der Saal ist geöffnet von Nachmittags 3 Uhr an. der Schluß der Anmeldung er-
1) Prüfung des (Geschäftsberichtes und Rech- nungßabsch1uff€§, sowie Gensbmigung des leßteren nach Vortrag des Berichtes und Antrag dcs Auffichtßratbes,
leaenven Jutifikationsfcheines und Ent- lastun? dés Verwaltungsratbes. ußfaffung über die vorgeschlagene
Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahlen in den VerwaltunJSratb.
4) Beschlußfaffung über Erbö der Mitglieder des Verwaltungßratbes auf 9 und entsprechknde Wahl.
5) Wahlen in den Aufficthratb.
In unserem Hauptkomtor, Gerichtsstraße 26
Bilanz, Gewinn- und Verlust-Recbnun ein-
Jeseben und vom 17. d. M. ab der Ge]
ericht sammt Rechnungsabschluß in Empfang Der Verwaltun örath
Dam sschiffagrts-Gesellschast.
rts-Gesellschaft.
Juni, r- im WLißkn Saale der
ordentlichen at [1119 durch Vorzeigen
Juni e. zu déponierenden
üuthee & Rudolph-
Tagesorduung sind :
ingleiÖen des von diesem vorzu-
ung „dex Zahl
1, onären vom 15. d. M. an äfts-
Juni 1898. [ck - Bö mischen S t 5 ck e 1 , Vorfißender.
[17394]
In der an erordentlichen Generalversammlung unserer Gesell] aft vom 22. Januar er. ist eine Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen worden. Auf Grund der Artikel 248 und 243 des andengeseßbucbes fordern wir hierdurch unsere läubiger auf, fich bei uns zu melden.
Deutsche
Wetroleum - Glühlicht-Actien - Gesellschaft. Otto Alias. Ebner.
M 7) ErWerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.
Keine. ck
8) Niederlassung xc. von Neclxtsanwmten.
[18085] Vckanutma ung. Der bisherige Gerichts- ffeffor Karl Miluer aus Kreuznach ist heute in die Liste der Rechts- ankvalte bei dem Landgerichte zu Koblcx1z eingetragen wvrden. Koblenz, den 4. Juni 1898. _ Der Landgerichts-Prafident.
[18084] Bekanntmachung, Die geprüften Reckotspraktikanten Dr. Max Gänßler und Feinrick) Kastor dabier wurden in- folge ihrer Zula ung zur Necht§amvaltschaft bei dem K 1. Landgericht München 1 beute in die dießgericht- li e Reobtéanwaljsliste einae1ragen. München, den 6. Juni 1898.
Der Präfident
am Königlichen Landgericht Münchkn [. Pkartin.
[18083] Der zur Neébtßanwaltsckyaft beidem K. Landgerichte dabier zugelassene geprüfte Rech1§praktikant Oskar Straub dabier Wurde 1181118 in die Rcchtßanwalts- liste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. Würzburg, _den 4. Juni 1898.
Der Kgl. LandgeriÖts-Präfidenf: (11. Z.) Baumann.
[17752] Bekanntmachung. _ Der K. Adwokat und Rkckztsanwalf, K.Just1z- Ratl) Ernst Milißer in Hof wurde infolge §Ilb- 1ebens aus der List-k der Rechtsanwalt? des K. Landgerichts Hof gestrichen. Hof. den 4. Juni 1898.
K. Landxxerickdt. Dsr K. Landgericbts-Pr fident: Clsperger.
ck
9) Vank-Ausjveise.
Keine.
. .:* .. ,4.-*,-..«-*,-_..-_.1_,„-
10) V richiedéiié Bekan1. [18067] machungen,
Von der Direction dcr Disconto-Gcsellschast hier ist 0617 Antraß (;(-[10111 worden: „46, 3180 900 neue Aktien des Gsch- Weiler Bergmerksvercinö zu EsckWciler-
Pumpe zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. _ Bekliu, den 6. Zum 1898.
[18066]
Von der Direction der Diswuto-G ck
hier ist der Antrag gesteUt wvrden: es schaft „& 2 009 000 Aktien der Neu-Wal werk
Actiengesellstbaft in Bösperde iu JVM
falen zum Börsenjaubel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin. den 6. Juni 1898.
Zulasungsßeüe “an der Börse zu Derlin. K a e m p [.
[18027] Madisrhe Webensverßrherungs-Weseltsrhast
m Karlsruhe. Die 22. ordentliche Geueralbersammlung findet Mittwoch. den 22. Juni d. I., Vor. mittags [12 Uhr. im Lokale der Gestüscbast, AmalienIraße 91, statt.
Die TaLeSordnuug umfaßt die in § 14 der Saßun en ezeichneten Punkte.
Die ikglieder dcr (Gesellschaft Werden unter ?in- Weisung auf §§ 9 und 10 der Satzungen zur T eil. nahme freundlichst eingeladen.
Karlsruhe. den 6. Juni 1898. Der Verwaltungsrats).
[18113] Die Herren Akfionäre 11081?de zu 'der am Mon- tag, den 11. Juli1898, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen Bank in Berlin, Kanonierstraße 22/23, ftajtfindenden ordentlicheu Generalvcrsammlung der Jooiété au Obemiu (lo kor 0ttoman a'zuatolle (Konstan- tinopel) bierdurä) eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Artikel 25 der Statuten ausüben woÜen, müffen ihre Aktien mit einem doppelten arithmetiscb geordneten Num- mernverzeichniß mindestens 10 Tage vor der Generalversammluug, also spätestens am 30. Juni Abends- bei der Gesellschaftskaffe in Konstantinopel, be] der Deutschen Bank in Berlin- bet der Deutschen Bank (Berlin), London Agency. London- bei der Schweizcrischeu Kreditanstalt in Zürich- bei dem Wiener Bauk-Verein in Wien gegen EmpfangßbeWeinigung deponikrcn und bis nach der GeneralVLrsammlung daselbst belassen. Ein- trittskarten werden Von den kaojsteklen mit der Bescheinlgung 1":er Hinterlegung Von Aktien zuglsich verabfolgt. TYeSordnuu : Vorlage des eschäfjsberi ts und dsr Bilanz pro 1897, Bericht 1281: Revisoren. Beschluss; betreffs Dechargeertheilung. Beschlu; über Vkrwendung des Ukbkrsckpuffes. Wahlen zum Verwaltungßralb. 5) Wahl der RechnungSerisorCn pro 1898. Berlin, den 7. Juni 1898. ])1'. ©. Siemens, Vorfißendkr dss Verwaltumxsratbes.
[174401 Bekanntmalhung-
In der am 3. Juni 1898 stattgkhabtcn Plknar- Versammlung dsr (HéseUsckpaftcr der GaLgeseÜscbafk Oberursel, GkseUscbaft mit beschränkter Haftung, ist 018 Auflösung der Gesellschaft bcschloffeu worden. was hiermit öffentlich bekannt gmacht wird. GlLYcHz-xitig werdsn die Gläubiger der (552- 1€Uschaft hiermit aufgefordert, fich bLi derselben zu melden.
Oberursel. den 3. Juni 1898.
Gadeselchhast Oberursel
Zulasungsßeüe an der Lörsc zu 13111111. Kaempf.
[17381]
haben : 1) bcim
und zwar in: 1). 39/9 PfandbxiEfkn . .
im Sicherheitsfonds ......
der Zuschußdarlebew 81111
im Vernoaltungsfonds ...... Dasselbe bat ÖÜJLJM am 20. Mai 1897
im Betriebswnds . . . . im Verwaltungsfonds .
und bkträgt jetzt 7,53 9/0 der Pfandbriefschuld.
al 1898 waren außgegeben:
Am 20. Pfandbriefe zu 31% . . o- v- 30/0
gestundeter.
Wehle. v.Be11)e. Weber.
in] cnfonds ........ 2) ilgungsfonds ....... 3) Sichkrbkitsfonds ...... 4) Bktriebßfonds ....... 5) Verwaltungsfonds .....
:).. 360/11 Pfandbriefen . . . .
Das eigentbümsiäoe Vermögen des Instituts beträgt jetzt:
im Betriebsfouds einschließlich des Ausstattungskapitals de: kaffe Von .......... 3000
und der Wirthschaftskostcnvorschüffe von . . . J
in: Sichex'beitsfonds ........
Es hat sich hiernach vermehrt um Der Tilngsfonds von 5 180 161 „44 54 „3 beträgt 4,61% der Pfandbriefsckpuld.
. s . o . '
Am 20. Mai 1897 waren dagegen auSgegeben: Pfandbriefe zu 333079 . . . ,
().-......-
Das Pfandbriefkapital bat fiel) danach vermehrt um Zinsen waren am 20. Mai 1898 rückständig 42115 „44 65 „z
MarieUWerder, Weftpm den 27. Mai 1898. Der Engere Ausschuß deÉ 9_1_?1_:_en__Weftpreußischeu Lands € e er.
Braunschweig.
. m. b. H. G ust a v S ck 111 id t, Gkscbäftsfübrer.
Gemäß § 38 ch Statuts der Neuen Wsstvrsußisckyanandsäyast machen n)]r hiermit bckannt, daß wir bei der 'von uns vorgenommenen Kaffcurevistou folgende Bestande vorgefunden
72 088 26. 40 „3 5180161 „ 54 „ 3 869 646 „ 83 , 3 016 149 „ 23 „ 1262 000 „ - „
“ überhaupt 13 400 046 ..ck *- «5
-------------- oooooooooooooo oooooooooooo . o --------------
12 555 020.117. - „z
727 000 „ „ „
118026 „ -- „ S .. W“
3 869 646 516 83 «Z
00-66 - „5 206 „ 19 „ 19 834 „ 76 „
zus. 320 040 „46. 95 „3
3336190 „ 18 ., 1262000 „ - „
............... überhaupt 8 467 837 „c. 01 «&
3835 541.44 47 „z 3104 972 „ 53 ., 1262000 „ -- „
zu1ammen
betragen:
8202 514 „ “"““ 11 265 323 «15. 01 48
104 250 060 .“ 8 186 500 „
überhaupt 112 436 560 „44
101 020 590 «46; 7 516100 „
zmammen 108 536 690 .- 3 899 870 «M einschließlich 1108 „M 40 43
. a;) 5- Hullmann. T „Leinveber. Goerdeler.
“kéx'x ",
" ' ** “**:WQX-ÉWZ “
.- ._.-x- » ,s,- -...-,; „. .::: .;» .--“-. !-
VierOte V e i l a g e zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 1
_)7' 133. ' Berlin, Mittwoch, den 8. Juni 898.
=:,“- Der Inhalt dieser Beilag in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registem, über Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse, sowie die Tarif- mw
Fahrplan-Bekanntmacbungcn der deuxchen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch 1: einem besonderen BKK unter dem Titel Central-Handels- Regtfter fur das Deutsche Reich. (Nr. 1331.)
Das Central -Handels-Register für das Deutsche Réicb kann durch alle Post- Anstalten, für Das Cenkras-Handels -chister für das Deuts (: Reich erscheint in der Re el tä lich -- Der
[in (11:11) durch die Königliche Expedition des Deutschen Reich- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt 1 „14 50 " das „ _ - ' 9 9 ' _
537776513, 897. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum YneTUZIruckz'eiYiYFjéz? EMW? Nummern kosten 20 “3" “_-
_ Vom „Central-Handels:Negi[ter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 133 4. und 1338. ausgegeben.
„ ' seyt das Handengefchäft unter unVeränderter Berlin Prokura ertbeilt, und ist dieselbe unter at mit d bi . HaUdLls-Negtster. MM?g[NZZr 30887 .___s F'rmenregisters NrI_12 1857 __dTZ Pkrokurenr_e_?istex?_eing_etra§en [YYY AYiixterbequ m?;telr UWÉYZFJFLKUJYZYZ___?einrick)
- - - _ _ . . _ 1_ . n e_ _w urxnrkgt er 1 un ec Tr. 2 , dos . eitm „ ; Y_Y_? FZYYF ZYLYFÉFÖZU TFZAYYIYHJYÜLY Demncubst ist m unser Firmenregister Woselhst 816 Kokxknvprofura des Schirmer und des 1115-713th7th63 Inhaber Gustav HEMA, Eingan derselben Von den betr. Gerichten unter der Nr. 30 887 die Fixsmaéub i SMM fur ULÄM'FTÜSMÜMÉÜÜ: Cohrs & Ammé. Diese Firma [W die an EMU [;ckijst Siyes diescr Gcrichte,die übrigenHandels- itd ,..., V i erste n_ d b kj tbt „* etßn_er Sohne Paul Glasemann eijeilte Prokura aufgehoben r€1iftsreinträge aus dem Königreich Sa sen dsm .m em «1138 zu_ er! n und (15 91211 Juha er Vermer se ,emgetragkn, _ und an Edmund Karl Siebert, Carl August K611igrcich Württember g und dem ZWÜ M01;- der Kaufmann Loms Sklberstcin in Berlm emgetragen Die Woükktwpxokurgdks Kaufmanns Fnedrich F?rmann Panyer, Carl Adolf Max Hans Rein. thurn Hes 611 unter der Rubrik Leipzi res _ worden. _ Wilb- 21110; Sch1M1€k,1[1 krlofchen. _ (nd und Alfred Julius Christian Meincke der- Stuktgarj und D ar m st ad t veröffentli t b e In unser Geseklscbaftsregistcr tst unter Nr. 17 552, _ Der quektwprokyrtst Gzistap Franz Scheibe gestalt KoÜektjv-Prokura ertheilt, daß je Wei der 881301 ersteren wöcbmtlicb, Mittxvockys bezw. onn- woselbst die HMFWZZLFILYUY Co ;_[ÉstFrtLLÖth-U YSVFUYWÄMT ZZR?) der_arYrY (_?enannten gsmeinschaftlicb berechtigt find, die
* - - . .. -. n e1rourten neun r ' „, ' _
“bk"ds“ dre [WWW monatlrch. mit dem Sitze zu Berlin Vsrmerkt steht, ein- ! :rma PM PWMW zu “'"an
„“koln! [18042] getragen :
Die Gesellschaft ist duräh gegenseitige Ueber-
unter
211111). 5.
„401111111. Bekanntmachung. [17881] Auf Blatt 3:2 dss biefigxn Handelskegisters ist heute zu der Firma: Herz Anöpacher
Ursslau. [17890] In unserem_Firmenreaister ist die untsr Nr. 7429 eingstraqerxe Ftrma Josef Herbst zu Koberwitz heute gelö'cbl worden. Breslau, qm 2. Juni 1898. KöNi-glicch Amthericbt.
„Utonu. [17883]
In 031“; [dierfklösk gxfüßrfe Prokurcnrégistsr ist 1161118 unt-cr Nr. 700 Folgcndes eingktragen worden: _ Dkk Kaufmann Hans Hinrich Grimm in Altona, (3620111111. 46, [)at 1111 sein Unter der Firma Schröder & Grimm in Altona bstriebenss und unter Nr. 2711 010 Firm-nre'xxistkrs cingctrageneß GksckJäft 111111 Kammann (»Mrisjian Wilhelm Bruhn in Lanacnfelde, Kickerstr. 381, Prokura ertbcilt.
Altona, _dln 4. Juni 1898.
Königiiäpeö Antjsgericht. 111 11.
find
vorlin. Handelsregister [18121] des Königlichen Amtsgerichts ] zu Berlin.
Zufolgc Vkrfüguuq vom 3. Juni 1898 [md am 4. Jnnl 1898 [01.101100 Cintxagungen ersolaf:
In Unser Gc[sli[chastsrcgist€r ist unter Nr. 17 378, wosslbst die Aktiengesellsckzast:
Wcstafrikanischc PflanzungsaGcsellschast
__ _ „Bictorm“
11111 86111 Styc zu Berlin Vcrmerkt ficht, ein- g(trUgcn: _Zu Victoria in Afrika besteht eine Zweig- _msderlaffnng.
Em [eicher Vcrmcrk ist in unser Prokurenrkgister x_tntkc kr. 12 684 und Nr. 12685, woselbst dik YYY d_e*3 ?xrmann DinIleZTv bezw.__ des Fris
, er ur 12 Vor enanne .ftien ee ' at 8- merkx steht, cingetragerI. [; s 1ch ? v r
Veröffentlichung der Bekanntmachungen
PWS, 4) Adqlvb Robert Boehm, Kaufmann, bier-
splbst, 5) Georg Friedrich Ernst Otto Friesland, Kaufmann, bierselbst. Der erste Auf1cht§ratb besteht aus: 1) Couard Constantin Hamberg, bierselbst, 2) Ferdinand P:!ßsr, Kaufmann, bierselbst, 3) Ficxor Manus: Seminario, Kaufmann, zu acts, 4) Johannes Rudo1pb Leseur, bterselbst. Zum alleinigen Vorstand ist bsfteat: _ Adolph Robert Bozhm, Kaufmann, bterfelbst. Zur Prüfuna desGründungsherganges find die beeidigtetx Bücherrevtsoren H. Hartung und I. D. L. Spiegeler, beide hierselbst, bestellt gewesen.
uni 2. K. Lüt ke. Inhaber: Karl Friedrich Ludwig Lüthke, Di:?!e Firma hat an Albert Meyer Prokura er- t eilt. Mibchels & C,!x, Zweigniederlaxxung der Äleitb- namigen Firma im Haak". „nbaber: ugust Michsls zu Leipzig, und Ju ius Michels, im Haa . Hermann Krabb & Co. Kommanditgesellschaf . Zweégniederlaffung dec gleixk'nami en Firma zu Buenos-Airgs. Persönltckx ba endet Gesell- schafter: Carl Hermann Krad , hierselbft.
Banquier,
rsgisters.) Gelöfäpt ___d_ ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft die offene Handelsgeseüscbaft untkr dcr Firma Gebr. „ Der Verficknrungßagent Hermann Vöhmken Max Rothgicßer. Gustav Sommcr unter unweränderter Firma fort. Okinius, beide Kaufleute in Aachen. Dic GkseUschast M __ 55 ___0 890 d __ F" ist_ _ G. Fenske & Zinke. Wonnbsrgcr, zu Potsdam, ist aus dem unter dieser » r . .er. e 1rmenreg r. Aachen, 0811 4. Juni 1898. Nr. 30 890 die Firma: Prokurenreak 16T Nr. 11 679 di€ Prokura [Ür diE und Carl Wilhelm Kaemmer, beide bierselbst, (118 Berlin. den 4. Juni 1898. fortgeskßt. der Verficherungßagent Hermann Böbmken zu Char- Dic (Gesellschafter dsr hicrsclbst am 1. April Der Gcsells atvara datiert vom 13. Mai ekngstragyn: . In unser GesellschaftSregister ist bei Nr. 3073, D chf [[ r Si “0 L ' ' . Achim. dcn 31. Mai 1898. *“ € L “ M MM M Hamburg Thilo Von Trotha. beide zu Bsrlin. (Eins Zweignisderlaffunq ist in Berlin errichtet. Erwerb und Bstrieb der früHer dem Doktor Sixty 11110119. 17882 [ [([ registers einastraqen, Königliches Amtßgericht. Ecuador, Provinz los Rios, belegenen Plantaaen bkut-Z unjer Nr. 699 Folgendes eingetragen worden: John Rotermundt & Müller ' " -' .* . - ©3071!de & C. ! t d ' d 5)" Schröder & Grimm in Altona bktriebknkz und 71.17): I" "User?!" FlkMLnkkglskkt rst dt? unter Nr. 4374 D 9 6“ Mf 71" - [OM er “““ka _ 7 * _ as Grundka ital der Geseüscbaft bzträ t Geschäft rem Kaufmann John Carl Willy (Grimm thbelm Adolf Mülle-r, bside zu Berlin. hk" € MMM morden )) g _ _ _ __ _ DLT Vorstand besteht - und zwar nach Ve- 5151119111000 Amtégscicht. 11111. DWG ist 1111th Nr. 18 040 des GeerschafWregistcrs _ _ aus 1110512an Mit liedern Direktoren, wel ? Dre Gexellscbaffer der bierselbst am 31. Mai g ( ) ck _ Vorstand nur (1116 Einer Person bkstkbt, von dieser di? Kauf!.“ujé' Adolf Hansen, Wilhelm Schwien schaftlich qezeichnst. Auch kann zwei BEamten der Berlin. . . - . ,- Jn unser Frrmsnregtstertst 1301 Nr. 7597, lwtreffknd bkstebf, cinem Vorstandsmitgliedc zusammen mit In unser GsseUsckza-“eraister ist unter Nr. 15 383, Das Geschäft ist unth der bisberigen F?rma auf gewährt Wdekn. Greiner & LichtWald . _ . . fraß ubsrgegangen (Vergl. Nr. 9817 0613 Firmen- Einladung ist mit Angabe dsr Tagsßordnung Tie Handklsgcsc-Usäpaft ist durch g€genseitige Nr. 9317 die Firma Gustav Ertel mit dem Sitze lichen, zuerst mindestsns 3 Woehen und zum xweiten Jn unser Firmenregister ist unter Nr. 30 387, “MMM?" Worden. Dic Bska11ntmachungcn der Gessüschaft werden Mit VLM STB? LU Berlin V?mekkk 11601, ein- „ Dirckwrs, bezw. dsr Direktoren, und [011396 [18 Das H011d€1§g21ch57t ist durch Vcrtrag auf ““Plan“ Bekanntmachung. [17887] des Vorfißendsn oder cinks Stulltykrtreters v?x- Firma Th. Gumtau mit dem Sitze zu Köln und Die unwerändertcr Firma fortssßt. - in der . ambur.ifchen Bör en alle'. Sollte Demnächst ist in unser Firmsnrexxister 1111161? heute SMMÜMM wordkn. H ; s b _ slim?" Wobnfiß "“ck Breslau 3" VNLLJM ist für durch die nächst? Gsneralversammluna die Ver- mrt dem SWL zu Berlin und als deren Inhaber MMM die Wikkngescüsckpaft: einaetragsn Wordsn. Breslau, den 2" IUni 1898" Aktien Übernommen bach, fin : . " “_ 2.511 S&Sö ,' [bt, Wit dkm SWE zu Bcrlm Vermerkt slch, ein- Hugo Fest BS W hne Mrs": f In der GeperalVe-rsammlung Vom 1. Juni gßtragen: Nk- M75 ÜWÜWAML" Handelögsseüschaft 1" Firma 3) Vicht Manuel Seminario, Kaufmann, zu von 2500 _ mit beschränkter Haftung zu Breölau ist 11711er * “Uf 1211711 Inhaber und ja über übkrgcganßen, Welcher daéselbe unter unver- Berlin, den 4. Jun] 1593, VerJl. Nr. 30 891 W Firmenregisters. Breslau, am 2- Juni 1898- lkerljn. Handelsregister [18122] Hugo Fest Disonbers, §.-.1. Bekanntmackxung, [17902] 4-Juni1898 olgendes vermerkt: worden. rkg] rs if: beute verlautbart worden, daß Paul Kaufmann, und die Löschung unter Nr. 12 710 des Prokuren- Eisenberg, den 3- JUUZ 1898-
ein etreken u d t d * ' ' _ _ _ Firmenregister Nr. 22 358 die Firma: “0an n W QMM m Gememsckdast mit Odinius“ mxt dem St? zu Aackxcu emgetragcn. _ „ _ _ _ zu Charlottenburg setzt das Handengeschafs unter Firmenregister Nr. 29 221 dre Firma: Carl Hoeniger. Gxorg Herrmann Julius Gottlieb hat am ]. JUni 1898 bsgonnen. _ _ _ Firmenregister Nr. 28 587 die Firma: Firma geführten Geschäft außgetreten; dasselbe _ _ _ _ _ Demnacbst tft in unssr Ftrmenrc-gister unter K0n1g11ch€s Ylmtßgertckyt. _ _ _ -_--- E. Goetze & Co. voraenannte Frrma. aÜeinigen Inhabern, unter unveränderter Firma _ Königliches Amtßgßrickyt 1. Abtbs'rlung 90. Plantagengefcllschast Clementina. [ottenburg emaetragm worden. “““-__ _ _ _ 1898 begründeten offenen Handeléacsellsäßaft 1898. „Dre Ftrma 1st erloschen.“ betrkffend _die off:»ne Harxdsssgefellscbaft Leopold _ _ _ _ Cuhn mtt dem “©1152 zu Breslau, beutc cin- Dkk Zwsck der Gssxüsckyaft ist der Erwerb und 5101119117568 An1t§ger1cht. J [, [111] f k) k Dies ist unter Nr. 18 039 dls Gessüsäoafts- Breslau, d?" 1- JUUÜ [ZW- Liborio Duran Borrsro gehörenden, in der Republik 11 das 5316 1 eü rte ro urenrcgister „ J P Dre Eeseüscbafter dcr hiersclbft am 1552107111898 __ Clementina und San Clemente, welche im Mai Dcr Kaufmann Hans Hinrich Grimm in Alto-m, _ _ ' „_ e"“ ' „ . " der P11ntag€r1vrodukte. untar Nr. 2711 des Firmenrkgistsrs cinßetraaenes dl? FUbkkkantkn Jobn Rotermundt und etmetragens SMW Loms Jraukel zu Breslau * _ , ._ c ' _ „tz, 15000")0,-, Lin elbeiLt in 1500 an den in Altona, Georgstmfse 46, Prokura Erkheilt. Zur Vertretung der (Hesechhaft ist nur der Breslau am “3 Im" 1898 “ 9 f _ stimmung dss Auffichtsrathes - aus Einem oder emaetra-gsn. Vom Au "161161711 e ewä lt we de . 1898 begründkten offem'n HandelSqeskllschast: " b g b r 11 allein, andernfalls von zwei Mitgliedern gemein- und Christoph Burmsstkr, [ämmtlicb zu likeslau. V811111ntmachun [17889] (Hsscllsckyaft [ProkuristsxÜ gemeinschaftlich, oder, Diss ist 1111161: Nr. 18041 des Gcsellschafts- . . . , . _ „. *
d'“ FMM Gustav Ertel mrt dL'N «„Je 3" cincm Prokuristkn das R€chtdsr Ficmenzeichnung woselbst die Hnndslsgsskllscbaft: den Kaufmann FTW MöÜcr zu Brcslau durch Ver- Die Berufung der Gkneralvkrsamtnlung erfolgt mit dem Sißc zu Berlin Vermerkt steht, einge- re isterö)
** ' szirnal in den (Heseüscbaftsblättern zu veröffent- Uebereinfunft aufgelöst. zu Breslau und als 02an Inhaber der Vorgenannte Male mit ei11€r Frist 0011 1111110211an 2 Wochen Woselbst die Firma: (. . Breslau, dk" 2" “Mm 1898" von dem Vorstanvc mit der Untsrscbrift des gotragen: Vom Aufs1chtsratbe aaMsehcn, mit der Unterschrift dcn LZäckkr PÜUl Hübnkk JU Q))“, LlledL b In 1111767 Firmenre'gistkr ist Ukltkr Nr. 9818 dlL [SHEN- eincr Zjveianicderlaffung in Breslau und als deren Vkrgl. Nr. 30 888 des Firmxnregisters. 5 ' . " ' Nr. 30888 ___ Firma: Dem Emil Cbcl zu Köln, jédocb im Begriff, letzteres Blatt etngeben oder m1zugan?11ch werden,
die Vorbezcickmete Firma Prokura erthkilt und dies "ffentlicbun - *
» tm Deut cnRe1 s-An ci er“. der Bäcker Paul [111an in Mietzslfclde b. Soldin 7 g „ W ck 3 g - - - * . d AÜgememe Deutsche Kleinbahn-Gesellschaft, In unser Firmenregistxr is-t unter Nr. 26 610, KOMJltches Amtßgertckxt, 1) die offene HxndengcseÜfcbaft in Firma _ 1314391ka [17891] 2) die offcns 'anoengese-llfcbaft in irma getragxn. mit dem Skye zu Berlin wkrmerkt steht, ein- D F 1898 ist 5651517911 words", eine (5155511115 des Das Hand316geschäft ist durch Vertrag auf Breslauer Kanneubier-Versand Gesellschaft _ Hugo Mcnzcl zu Breslau in 11111171: Prokurenregister 1090 «14 lautenden Aktien herbeizuführen. änderter Firma forisexzt. KÖÜLUÖW AMWJEÜÖT 1. Abjheilung 89. Dcmnächt ist in unser Firmenregister untcr Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. mit dem Skye zu Berlin und als deren Inhaber Anf dem die Firma F. A. Reinecke in Eisen- Z" unser GeskÜWCfTsWÜM ist unter Nr. 1]. 615, Die Prokura dcr Frau Marianne Fest, acb. Karl Hermann RLÜWÜ in Eisknbkkö PWkUkkst dkk registers Erfolgt. HerzogZches Amtsgericht.
__ zu zeichnen. (Vergl. Nx. 12698 des Prokuren- Hellbut & Co. Walker Julius Theodor Herrmann Unter 5.19. 2333 1178 Gesellschaftsregistch wurde „ etnkunft aufgelöst. biSHerigen Inhaber Bernhard Wilhelm Dic Gksküscbaftec sind: : obann Ooinius und Joscf unverändertkr Firma fort. Lina Adler. wird yon den bisbsrigen Tbeilbabern Carl Hoeniger mit dem SMS zu Berlin und als deren Inhaber Die Gckellschaft it eine Aktie e 211] ast. 111%3511111. Bekanntmachung. [17886] s W s ck ' s d von Bodenhauseu & Co. 171 : die Kaufleute Kraft Von Bodknbausen und gekragen: Betrieb Von Plantagkn, insbesondere auch der begründeten offsnc-n Handelsgesellscbaft: ukggjam [17888] 1898 Von L““. Behrens & Sökyne Und Schröder (Gsorgstraße 46, [*at für sein unter dEr Firma _ ' „ ' _ Inhaber 10111811de Aktien u "e «s,. 1000,-. Aitona- dM 4- Juni 1898- Gefeuscbafter Wribklm Yksxller bkrcchjigt. Kön'SÜW AWSMM s 1 DU? irma der Ge LU chat wird, mcnn der Hansen, Schwien & Co. F T s f wenn 7101: Vorstand 0118 mkbrkrcn Mitgliedern r€g1stkr6 emgetragkn. Breslau, bkut smgetragen: durch den Vorstand 0061: den Auffickdfératb. Die "WM: Demnächst ist in das Firmenregiswr Unter vor dem Vérfammlungstage. Hübner & (““"“ Königlichss Amthericht. Soldin übkrgcgangen. w81ch€r daS elbe unter Inhaber der Kaufmann Theodor Gumtau zu Köln «Mat "n „Deutschcu Rctchs-Anzctgcr“ und so gcnü t bis ur andchiti en Bc lu fa un Hübner & Co. [3 1 g ck H ff g In Unser Gcskllschaftsreqkstkr ist unter Nr. 13 883, 1111191" Nr. 2372 des Prokurenrc'gistkrs VETMCTÜ. Die ©1715!de der Gescuschxft, wclche sämmtliche Actieugesellschaft woselbst die Firma: Als Prokurist der im Gesellschaftsregister unter Schrödßk Gebrüder & Co., [)jexselbst, Grundkavitals um 2500 000 «15 durch AuMabc den Kaufmann Ernst Harttung zu Berlin unser Nr. 2373 einszetragyn worden. "KKW Nr. 30891 die: Firma: ! “ " . Lam Verf" ""I vom 3- Juni 1898 ist am der Kaufmann Ernst Harttung zu Berlineingktragen berßcbetrcffendcn FOUR" 20 des htefigen “HU"dÜÖ“ Woselbst die HIUdklsMskÜscBast: Kraetke, für die erstgenannte Firma ist erloschen Firma ist- Jn unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu oreßskb-
, Otto Benzmauu ZZZLYZM Suse zu Berlin Vermerkt steht, einge- Der Kaufmann Otto Ben "
, _ - zmann zu Schöne- bkkJsZ lkaaus der Handelsgesellschaft angeschieden. [otteßrburxuiffTaxßx J1amJes Féli_r_1_c_é_enbcr0 zu Char-
geseÜscbaster eingetret'exn.un 8 1118 Handels- Dte FSma i_sé in
„ tto ca m
geandert. z ann Nachf.
In Unskr Gessllschaftsreaister ist unter Nr. 14464,
Berlin unter Nr. 30 889 die Firma:
Robert Donner und als deren INhaber der Schneidermeister Robert Donner in Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Richard Wilhelm Carl Ermeler in Berlin hat für [cin hierselbst unter der Firma: Wilh. Grmcler & Co.
LetrieZenex HandeÉgFchÉft (TirmeaniFer Fr._13 340) w - em au mann ri rme er zu er n ro ura er- ombft die WUNWLLÜÜWUÜZ theilt, und ist dieselbe unter Nr. 12856 des Pro- mit dem Si S. Silberstcm kurenregisters eingetragen worden.
getragen. Ze 5“ Berlin [)?-WUK steht, ein- Der Kaufmann Franz Richard Rudolph Rother
Die G 11 zu Betlin hat für sein hierselbst unter 'der Firma: Julius Carl Christian Dohse Prokura ertbeilt, einkauf: ese. schaft ist durch ZCgenseitige Ueber- Th. R. Rupprecht_ Heinr. Heisterbergk. August Daniel Julius Der Kaufgelöst. betriebenes Handelsgefckyäft (F1rmeantster_Nr.20771) Weinrich ist in das unter dieser irma efübrte aufmann Louis Silberstein in Berlin dem Kaufmann Hermann Heinrt Kuntscher zu eschäft eingetreten und seßt dassebe in Mein-
llamburs. [17939] Eintragungen in das Handelsregister. 1898. Juni 1. Wilken & Schröder. onann Friederich Scbröder, zu Altona, ist aus dem unter dieser Firma ge- führten Gejcbäft auSgetrcten; dasselbe wird von dem bisbengen Tbeilbaber Nicolai Johann Jürgen Wilken, bierselbft, a!s alleinigem Inhaber, unter unveränderter Ftcma fortgeseßt. Albert Jacobson. Inhaber: Albert Jacobson. Sievers & Rabenhorg. Diese Firma hat an
. .-. “&.-. .;»;«MWFWWÉLÉMEWP.7.._-.;...-.-_„„,...,-„„,,.-4;_A„.,_„ .. „., „, „,. ,. „„ „ __