1898 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. C. We ner & Co. Diese Firma hat an Fol. 8468. Gustav Kneschke. Inhaber Johann 'kurist, er darf nur 11“- Gemeinschaft mit einem an- Fol. 370. Otto Bebme - Zweigniederlaffung

.. . Fünfte Beilage

CKarl Ludwlg Ern tiSckxaldecker dProkura etheFlt. Karl [GUZTZKWYZLZ uw f brit V lo“ dexFrzlPL orLiYen FWW. Thiem -Wi dt kt YSL) FOUZYWYK ?lelYYZ en .;Oauptgesckpästs _1 . * "

' Notwwhm' Ss“ Firma“ ere" Juha GJZüsckxast'mit beesZräÖk'TanHa-xfmng,"SFF? in Markkleeöer e---r';;meigniete)-*:1c1cxffxc::1gmr'Zers F NZN? Zittnero un§ 222221; AYeuftnAFFYYraIYesl zum Dentsth en Reichs-Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats-Anzeiger *

am 22. Juni 1893 vxtstorbene Carl Ludwig Otto Nottebohm war, ist erloschen. Dresden, Gesellsckoaftsvertrag vom 30. Leipäzig unter (; eicher Firma bestehenden Haupt- [ind Prokuristen.

I m? Tx. ck K [ Al 1) WIZWGdeFsWZ dks UUFMZMY 111 Fr FinZaFf elf)ch 111125; ;dtInch'bera' YFU“? (ZHYWUTK 125er 1119111311. A 26 M 1

. . ü emanu. redri ar exan er un e kr ere er an er er rma . . e - ieme- 7: mn 1er, . rauer 11 us 1 at m * . a. [ ' ' '

BIKINI gcms dem unter dieser Firma geführten mann in Dresden _bestebknden Fabrik de? Herrn Carl Tbieme-Wiedtmarckter, 0. Brauer Georg (Edmund Fol. 661. Max Block) gelöscht. M 133. Berlin, Mlttwock), den 8. Jun] 1Z98

lCZ-Zeschäft YPFZTUWJDFYNF wird ZW dcmexs- AUYPdLehtdZmnnLleuckyFabrrdeTnFibYU-[t ?mdsGx- YYeme-Yiietharcckktter, (1. k.??auftÄwnnt ((YstalvTZIYber F l 58“ L EY 27. Mali,.- S b 1 "___“-___D J [) lt dis Beil i [ck 17 Bek t d Ha dl G [[ '

eri en e (1 er 081) tanz non eer gen an 8 er e - un e a n u re mme eme- e mar er un 9. una ar o e- en- o; «. ou uhuer o ?! t. er U a eer age, 11 We er ie ann ma ungen aus en 71 es-, eno en a s-, ei -, M i - 5 .! "

éüngann, als aUeinigem Inhaber, unter unver- überhaupt die Anfertigung und der Vertrieb von bofcr, geb. Tbieme-Wicktmarckter, sämmtlich in 21111111. 5.11 28 M i (; sch Fahrplan-Bekanntmackpungen der deutschen Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besondseZnstBlZ FLY: denlxlsäJteilnd Börsen Registern, uber Patente, GebraucHSmuster, Konkurse, sowie die M" und m . a.

' nderter Firma fortgesetzt. dcr leichen Artikeln und die Betbeilciémng an Cr- Leipzig, die 112161“. a., (1. und 0. Genannten find von , R. Schmidt. Das unter dieser Firma bisher von wer Sunternehmen, die zu dem ZM e der Gesell- der Firmenvertretuna aukgescbloßen. Fol. 820. A. Sörensen, auf Johann Hugo , _ ' Carl Gustav Richard Schmidt, zu Aumühle, ge- schaft in Beziehung stehen, 1*as Stammkapital be- Am 31. Ma . Söhnel in_ Zittau und Gustav Friedrich Jöbling in n e egt ev ur eu e et ZülbÉe (Hbeschäft ist von Jan! ?jxickyaTddPelz, Fier- Zöbgt 60000 FM, 1296600 GÉseysäzcÖstser Ca? Yugxist PlFol. i576-É s «??ersttxevcfr [FZ YWFGMML'Z OYSTlSdZYsOÜbeéJaZJW. Schü fw i Hi * (Nr. 133 8.) e , ü ernommen wor en un wr Von em- e mann Wer en für a von 1 m m e agw h, cel a 1 an ge 6 , at [) te 0. Z . e u o __ _, u e _er n, rsch. ;:ÜÄ; Dag Central-Handels-Register für das Deutsche Rei kann durch alle 91-212 kalte , "'r D 9 . . ' felde. OLcar Georg Schonselder rst Mttmhaber, Berlin auch durÉ die Köni liche Expedition des Deutschen Rei s- und Königlich rLußisckpsen Sntaaftus- BezugSpreF YT??? éMeFoNFiserr fYäsdaBZiengtFKFe FichEYYIYFerFL FMFJW ; D“

s-1ben, als alleinigem Inhaber, unter unweränderter GeseUschaft eingebrackote Geschäft auf seine St_amm- Franz Zahn in LLUJÖ ist Liqqidator. Firma fortgesetzt. einlage angerechnet, Carl AugustLehmann und Robert 111 1. Zum. deffen Prokura erloschen. ' Anzeigäs, 8117. ilbelmstra e 32, bezogen werden. Insertionspreis ür den Raum einer Druckzeile 30 43

L.AM.st2É.ch Slcheel. Inhaber: Ludwig Marx AbFlels 8s14t17130GÉ1YFftfé§fWrerßch ZH d 1881 t E'7"Zc)1.ßt“7312.d BYYanrE effeSYsaulsAleaHder Zwickau. A 21 M

ugu ee. o. . ar an e an e - on or, -r ax rm eix ugo tio e e m ro- m .. . ai. * . LW

Vereinigte chemische Fabriken Ottensen- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, S13 in kuriften, fie dürfen nur gemeknschaftlich zeichnen. Fol. 1116. Sommer & Boeuigk ianilxau, HUUdUZ-Negtster. MUZJWÉF (FXYXLFYUZÉYJH?iZZZLYFeFtT ?; YFYTBSLTJÖJJUÉXUMU eiuigter Tischleramtsmeisxxr, eingetragene Ge- ch Bockwa Verlsgt, PWW“: (,arl Max [17930] Goiilieb Hermann und Otto Hermann Gröting, (111? zu Benrath. , ' UKTYJYJZÜYZ:„unbeschraUkter Haftpflikht in

Brandenburg, vormals Frank. Die Gescü- Dreöden, Gesellschastsvchtrag Vom 14. Mai 1898 F01. 10 017. A, Levin & Co. - Zweignieder- Sixz na :

schaft bat die an Jacob Palajch ertheilte Beka niß und Abänderungen hierzu vom_ 23. Mai 1898; lasZung des in London unter [eicher Firma be- Illincx's erlokchen. Stettin. _ beide U Witt? be [1 d E

zur Zeichnung der Firma ])Gl' [)1'00111'11. aufgebo en. Gcgknftand des Unternehmens ist der Erwerb und ste enden Haupfgeschäfts -, Juha er Abraham Levin Fol. 1504. Carl Schmelzer 81311. in Lichten- ? Der Kaufmann Gustav Wengaß zu Stettm Wizttcnber " dM, 211 "M 1 1898 rkeleuz. d?" 2“ JW 1893- Durch Beschluß der außerordentlichen General- , g. en . a . Königliches Amtßgericbt. versammluna der Genoffenschafter vom 4. Juni 1898

Das Landgericht Hamburg. di? Weiterführung des Geschäftes der offenkn Handels- in London. taunc. Marie Sidonis Verw. Schmäzer, geb. hat für [eine Ehe mit Anna, geb. Staats. durcb * ___-___». gxsk-Uscbaxt „Sükafrikaniscbes Handels-Konwr, Klöffel Fol. 8286. Hugo Oberläuter in L.-Reudniß, Weßex, ist ausg€sch1edcn. "“+ Vertrag vom 27- MA1 1898 die GLMLinstbaft der KHÜKÜÖLZ Amtsgericht. Abtheilung 3. krit ] -«-«-_-__ ist die Genoffsnschast aufgelöst worden. 1 * A s " ar. Bekanntmachung. [17718] „Liquidafioren sind die bisherigen Vorstandsmit.

Uanbut 17269 & Co.“ in Dresden und damit Export und Import S nach Oeßscb Verlegt. m 24. Mai. Güter und des ErWLrbcs 'au8gescblo 7n. . _ . : [ ] NY.) Dies 111 in unscr nglstkkr zur Eintragung der GLUOffLUskhasts-Neglftero NrJUZ Wablxjsti'asßheéeIcsxsreke'FWksMYFerésitn bz? JULFTWUU N's' ' ' em 11611,

Die im bicfigkn Handelsregister für einfache vo? HßndelsKaasrerxsleerAxt na? qutvon €foka F 16726?“SRÉYaIJiGrTWÉLFsF. L i _ Fol. 1499. Ma?x GlLiéjzckZFlésÖt. ." schl [; d A fk) () d bl'ck) G"t Firmen 2c. Fo1. 29 eingetragene Firma „Radau. un gn ercn u er 68 en an ern; a amm av: a o. . ä . exo r- a r zu e pztg„ *“ m . a. Aus 12 uns; () 27 U S ""A Lk 81 M U Lk" zusbaeb [18052] Wabern ein . „„ .“ . _ „. _ _ - _ - getragen. Dur Be ch1 d . ' ' betragt 65000 26., den Gese111chaftern Heinrich Earl Gottsmaun ge1oscht. Fol.]8. Pctrikowskyäd Comp. m Sckjedewnz, ,. gem-éinscbaft unter Nr 2076 heute etngetragen. Darlehenékafsenverem Wernberg. Versammümg vom 2921127112898 isxßaneYFeerYs bcidZ)inE§Xklisetl.FMdUch Bremer,

thal - Papierstoff uud Pappenfabrik Bors- , . , . & [ __ .d [g __ Jultus Bser, Paul Otto Klöffel und Johannes Umbach. CarlGojtfrled Daußenberg's Vsrtrctun Ide chränkun Stettin. den 1- Zum 1,898- - * - . . , ?erarszFYsteheute hoYseckotHYoredeTseusMst Karl Max Klöffel werden für das von ihnen in die Am 27. Mai. ist weggefallen, dessen Prokura UWYH s 1 .; Königliches Amtsgertcht. Abtheilung 15. 13 FW den a§fchkiwen§n Johann Fogßlem wurkze aus dem Vorstand ausgescbtedcnen brsbertgen Vor. Die Liquidatoren zeichnen für die Geno enscbaft Harzburg de„ 13.Mai1898 Gesellschaft eingebrachte Geschäft unter der Firma 601-520. C. Kreyszig xn Oberfrohna, Jn- -- „___-«„ .“ “"“ “" '3 Ly'r V"" M “9 *" "“ Wende" Job“""es Mskwkf- der LMWUÜ WWU r€chtsverbindlich derartig daßdieselben der bsh i .Herzoglicbes AmtIgeZcicht. „Südafrikanisches Handßlö-KMYor, Klöffßl & Co." haber Conrad Julius Krcvkig. bioxuiw. 117916] «. 81 lein [17931] VYLttasnbdsYxastdg-ew-FHZ ' 1898 FM) U zu Wabern m denselben und Landwirth Firma die Worte: „in Öiqutdation“ und sydanßriZer? A. Kxugmeyeß 60000 «17. (1111 ihre Stammeinlagen angerechnet, Fol. 521. J. G. Stcinbach's Wwe. in In unser Prokurenreaister ist bsute unter Nr. 174 "'*' L? unkser Gesekscbaffßregister ist beuie unter a K [enLa'n-d 211212111 K'f H S „ZZZ; MJst zum Vorfiyenden des Vorstandes ge- NMMSUUTÜWÜÜ bkifÜIM- Julm? „T)Jnrtch Beer und Paul Ojto Klöffel ['md Wittgensdorf. Inhaberin Amalie Tbersfie verw. eingetragen worden, daß dsm Kaufmann Fritz Kruifcbe N n1409 die offene HandelEgeseUscbaft in Firma (1. 2) „KE * ng Ob. -La' d' (; éj'ch'ts N ck nak _wor en. 1 Ktel, den 6. Juni 1898. leseboe Bekanntmachung [17914] GesckÖafstZBMxß zurbsVerttretung der Geseü1chast ist 5étalixnbasé, geb. Bonixz, Max Richard Steinbach ist in Litegnixz füÉidie uKerÉJZ. 8641108ka Firmcnkxcglistexs Z (Feschw Wittenberg“ mit dem Siße der Gesell- "* ' PP. 9 ' er _" g N ' a ' Fritzlar, dJöni'ngiYsi FZFgericht Königliches AMWJLÜÖÉ- Abtb- 5- - , * , , em 7 a u rer „Lug. , ro m_i ._ einaeraaene rma . . olz 5 ro ura ert ei t 11. ' ti i t _ u 1 . ' „.___-._..- ..2222222222222.2.2222 .. 22.222... 2... M.. .. . 22222.22222222. 222 222- ........ «. Itzehoer Tapetenfabrik vou Heesth et Comp. Iulit'ts Hor'witxx Oßacl fol cr HU ;; Grohnert, F01 163 M Müll“ 161 ck71 " [LIT S_e" ' * ]) räulcin Ida Marie Auguste Wittenberg, bezüglich der ObftverwertUUgsaeuoffeuschast dcs 17111111 ]!axorv Bekanntmachuu 18054 I" der GMWMÜÜMMWW des Krefelder in Itzehoe vermerkt worden: Ulrich Hugo Alexis G„anergt [| MZMWWW dié 119973113. ax ge ' UM, “" [17917] * 2) Yuki? Minna Elise AUJUste Wittenberg. Unterharzes eingetragene Genosseusxbast mit Mark't Dietenhéfeu uud UmgebZ'ug[ DarZ YFMYZ TMZ"! HYZYZZMstY eins““ Der Kaufwann Johann Christoph Heinrich Heeskb Kaufleute Carl Julius Moriß Démniß und Ernst Am 28. Mai. In unserem Gksegscbaßsreäzstlr ist zu Nr. 17 béiFiLinGesetleltstÖth hat am 1 A 11 1896 b besFUFnkU-r Haftpflicht Fölgsndes emgetragen lebenskassenverein. eingetragene Genoffeu- ist er Hauptkasseä-NendaxtlIulitTtlZmPer'esMiaidcr' in Jveboe rst als Geseüschafter m die Geselltckpaft Robert Demnis find Inhaber, künftige Firmierung: Fol. 724. Richard Mehlhorn. anf Eduard FirmaWalther Feld und Ex. Gesellsckjaft mit Stett1u d," 2 JW 189'8 *" «SWM ")?)an , H M. [. G B schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Vorstand gewählt. " “" aufgenommendWoZden. 1 1898 Cigarettenfabrik „Thessalia“, Julius Horwitz Rösler übergeganaen. künftige Firmierung: Eduard beschränkter Haftung zu Hönningen a. Rhein 5161111111386 AmtßgeriäZt' Abibeilun 15 ist danitJ YYnM-Tgot ""ÜLäZJUÖ md “MW e Durxb Beschluß der GknkralVersammlung Vom Stations-Asfistent Roland Lütz ist aus dem Vor- Isch“.KZLigliclYnAmlsgéricht ][ Yachnger, Hugo Grohuert, Inh. Gebr. RösÜex vorm. Richard Mehlhorn. folZenddcr EYtsrcögsYcFirkt ?vordekt: 14 M 1 J ' g ' BäUcnftezdt denn6anJYigL1898 N M' TZ- 5IleÖrtlinZIkTZswÉrkske[3a11ESte11x kkzes ÖLÜLÖÜLZ For. stand ausgeschjßdgn. * * emu . ' 8188911. 11 er ec a erver amm 1sz Vom . a «* _ - “* ' * ' an 111 8le ? UV MXU“ er “UN 29 ("M (Ein 81 ** . 1) *. I . .. Am 1. Jam. Am 25. Mai. 1898 ist 1)» Paul Kircbeisen in Hönningen a. Rhein Stottju. [17932] MrzögltchKPbalZle AMWRÜM- vanagel von Hanol-bqfen m den Vorstand gewählt. registeZs.ra"M M M 31 W Genoffensthafts 1.011)_7.1§. ,HaudclsregistereintraSe [17915] Fol. 78. F. W. Kellxr. Fol. 444. Xaverius Fol. 411. Paul Streaer, Inhaber Friedrich zum E81chäftsfü11rer mxd Direkwr der Gefeüscbaft In unser GeskÜscbafjsrkgtster ist beute 1111181“ tng “ME“ Fükkh- am 313 M91 1898- _ Krefeld. den 1. Juni 1898. im Königyetch Sachsen (ausscklic_lich der die Heino vorm. Carl Steqext, Fol. 462. Emil Paul Streüer. gewählt wocden. Nr- 1316 bet der Offenen Handelsgeseüsäoast in lkaxroutb B k t ck [17733] K- B. Landgertcbt. Kammer fur Handelssachen. Königliches Amtsgericht, Kommaudttgesellschaften auf Aktien „und" die Bierliug, Fol. 516. FrtedrickxJTanucberg, Am 27. Mai. Eingetragen zufolge Verfügung Vom 31. Mai 1898 „;;-; Yuna „Hermann Lubenow & CZ:“ mit dem »" den 81*:Zsta 1? FG" Z? bunkF D [*b us Der ster. Vorfißknde: “_.." Aktiengesellschasten betre'ffendeu Emtrage). 170,1. 2611. Th. sJansen. Fol. 46-7. Koch & “Fol. 380. L. Leßmann ck; Co. in Wein- an kzsmselben Taxe. _ * 198 der Géskllscbaft „Stettin“ Folgkndes cin- kax'szenvereFtH, e" G. M. U? Zé, “Ft 1ü?rdee?neaus: (Ö- 5-) Bittner, K.Landgerichts-Ratb. [“""]!le l'kle- , [17734] zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Dtetrich. Fol. .)714. G. Wewer, Fol. 6631. böhla. Johann Andreas Ludwrg Leßmann 111 aus- Lmz a. Rbem. dsa 31. Mai 1898. geträgén - "**-“__“- Jm Genoffenscbaftsremster wurde bei der Spae- Leivzig. Abtheilung fiir Registerwesen. E. Zenker & Co., Fol. 6738. Georg Pflaum, geschikaen. _ Königliches Amtözsricht. D16G911U1cha11„1st durcb 8688111611198 UébMinkunff Jun k] i T 1) st 19 S1 11 t t d S V - s .„m u Wabarg. Fol. 6830. H. Reizdors- Fol. 7123. Griechisches 111112721713. A 31 M . [üb ]; H„Z-ß-„i-s; [13019] YZRl'öst's ZIL?) SK.?)UMJÜFLU fZerxnannt LUFMY) zu WcstFeW ?LWYZÜ WZrden [Fixe 53110le a ck“)?le LZ VoJrsäzUsß-FJWÜZHQY Witftu- H-stGclthusLU. . „“b“. eingetragen, daß in Zukunft die Bilanz *niché m at. oe . . au e1reg er. . e m 7 a an 6 ge a un er er irma * * ' * " (' U? 9? MV ?" a ULM er ist 91 Lk me r im „R 11 [] L ' ' . ' Pfarrers JOHN" WOMEN Benkkr "* T-ebgast als unter Nr. 4 eingetragensn Genossknscbaft: Vor- dauer Anzsigxr“OLTrFFSnÜWétILÉDLLUTJ tm „Lan

81 267 f" A A? 27" dF" ck61 H Z"."iYF5HJYor'hW'Th?*1*"'“"" Fl 7 "" Fl 12 »; (2 Schl i 1 K* 11 ck 21 J H b f t V 1 A* o. ' ur nna Erg un u o z. ermauu o. . topp e omann, o. 655. o, .. , . . enz (; n rum a . m 3. uni 1898 ist cingstragen: ermann »u euow' or . Erg. er. 2908 . .. . . _ *" Borsteberg 069 genannten ,Berctns ist beendtgt. Als schuß-Verein e. G. mit u. H- Gelnhausen Landau i. Pfo- den 2. Juni 1898.

Müller, Kaufmann Jobannks Ackermannin Fwd:.au Bertha Kurzleb Nachf., Fol. 7702. Roman Richard Euscn Schlenzig ist Prokurist. auf Blatt 957 bei dcr Firma Paul Wiirz- VLS Firmenregisterö- * - Mitinhaber. Brauer, Fol. 770? [YZ1SeiZelzxfiFZl' ZRH" 061811le. A 31 M i MJK“ [ M ck [ G Mä) t K *f- H NDJZZZCP "Zw?“ in Js“ Firm JZ LrWist RJ unter ?tecITanthxlxLÉYFZUFLFWFMTZJiYÜZwadchsr FZZ fOandxr CGintrag l1)€!vsirkt rkordsn: M Kgl. Landgcrickytssckzreiberei. 20. 6. ä [ e bft- m . a . anie i e [) mix , au mann in am- r. .. er an mann ermann codor ulius . . ( n er cnkra Ver amm ung Vom 8- ai 1898 a ld, " . .*“ " » standMUtgltLd JOHN" Jungkanz und als SWÜ' rst an Stelle des ausgeschiedenen Kontrolsurs Schäfer H Ife - KglékérNH-ekretar.

811911111011. Richard Leiskow. Am 27. Mai. Weinkelterci & sonservenfabrik L. A. Adam 01. 26. August Zövbel gelöscht. burg. ist ausgktretkw Lubenow zu Stettin mit der Firma „Hermann v 1 t f" d' s . . b“ 't d W" Fol. 383. Puchelt & Co. in Rodcwisckx, & Döniy.Zweignj:d.-r1affung, Fol. 7877. Felber 01. 40. Ch. F. Seifert gexöicht. Die offene Handklsgkseüicbaft ist aufgklöst. Lubenyw“„ und dem Orte der Nreocrlaffung SLM“. [Zr ilkÉnbfurtM “...'“? ZZ“ "b "ck Von «811112111811 derKallfmannAusustSOWUMW l-"mlan- l'kklb [17735] errichtet am 19.,April 1898; quaber Klara Lina & Co.. Fol. 8098. Albert John. Wciuhand- 601. 51. L. Liskowsky in Voigtsberg 96- Das Geschäft mit der Firma ist auf den Gyscü- , „SLMM“ Lingkxkagkn; Yo" Yat" " T'Ms FLFYJSUPÉ) Srath SfteUt- in Gelnhausen als Kontroleur auf die Dauer Von Jm GCnoffensMfTSrLgistkr Wurde 171 der Spar- uchelt, geb. Lettbold. und Satfensäeder Johann lung „zum Niederwald“, F91. 8244. Alfred lösch schafter PaulWürzburZ als &Ueinigen Inhaber über- -' SMM!- kLn 3- Jun! 1898. K"ayr1n5'x [Nd MZK J&M '„_ 3 Jahren in dkn Vorstand gewählt worden. u. Darlehenskaffe Erlenback) e. G. m. “1,1. H.“ Königlichks Amtsgéncbf. Abtheilung 15. Yig ;,.)a" JL" * ' NNFMU fm Handelssachen. Gelnhausen, 1261126. Mai 1898. Lingeragkn, daß an Sjelle des ausgeschiedenen Vor: __ ____ _, “* ** Könrglxcbes Amtsgericht. standGmitalicdcs Peter Grob der Genoffe Heinrich

1. ml August Scholz“, Albin Richard Pucbelt Pro- Wagner, 1501-7894. Carl Friedrich, gelöscht. Fol. 120. F. W. Roth gelöscht. geaanasn- Am 2. Juni. Fol. 131. Friedrich August Wekfteiu sen. Lübeck. Das Atherilbk- Abtb. 11. _ » --- «**-"“ ff ___- “13391 , Acksrsr, in Erlenbach wohnhaft, in den Vor-

kuris . Ziscbofsworüa. Fol. 2136. O. R. Böhm. Ojto Reinhardt gelöscht. ___-__- “Strausberg .. ,. Am 28- MÜ- Böhm - ricbtiqer Böhme - ausgsckziedcn, tanz ol. 149. Georg Köhler gslöscbt. 0§tor0ao, lla". Bekanntmachung. [150-561 ., ' W933] Uregjna. Bckanntmaüz'jung. "*990] (';-rät 11 1 11 . "*“ Land newewäblt w dt? 't. Fol. 288. Otto Wagnex, Dcmißin Thumih, Hugo Böhme ist Inhaber, dsffen Prokura erlo chen. Fol. 54. G, H._Hü11cr in Schöneck. Inhaber 11. 11. Fol. 402. Im HandslSrcgistcr ist zur NINE"sTGYFFLHthWWsYZTHöxtrséeklrl'u?! ("Fm GRW FM Statut vom, 12.811111 1898 ist eine J" F,?ML"S?.nxs'sxnszzaßsrkgjswx [| bejlßxéri E] s Laudaxs, den 2. (ZUR 11s898. Otto Max Wagner außgeschteden, Traugott Eduard Am 1. Juni. Gojtlob Hermann »Wer. Firma Holm & Reuter i. Liqu. in Osterode indchnilch nach Prof 1" Barth WF: do:? YSnoffén (haft yntkr'der Ftrma. bkfrkffsnd dcn Confumverein zu Crina *ein'geÜ Kgl. Landgerichtsschreiberei. Weber in Löbtau ist anqber, Ernst Max Köhler Fol. 8471. von Poclluißäc Co. in Kötzschext- klauen. a. L. eingctragen: * ho & Co ) ist FolgendZZ éßkctra 8x w dp 'en- chlcsische Svirttusverwerthungsgeuossea- trageue Genossenschaft mit beschränktér Haft- Haßfeld, Kgl. Obkr-Se'krefär. ist Prokurist, künftige Ftrmierung Otto Wagner br_oda. errichtet am 24. Mai1898. Inhaber Paul Am 28. Mai. ie Firma ist näch bsendigter Léqaidation ge- Ypalfe 4:5 Rcch16Vsrbältniffe Fer ÉcseUseré-j* schaft. ciugctrag_enc Gcnoffctzsckxaft rnit be- pflicht 6111kacag8n: . _ _ _ Nachf. _ Gunther Moritz Cuxt Rüdiger Von Poellniy in Fol. 1389. Arthur Seidel, Kaufmann Julius löscht." Dsr 1121111171111": Ernst Ovdcnbcff ist I s- 12 ck11 d schraZktcr Haftpfitcht _ „_ Für dc" aus dem Versine aussetretsnen Geschäfts- bauasber: "artbe [17702 6110111111111. Niedersedltß und ein Kommanditist. Otto Seidel ist Mitinhaber, künftige Firmierung Osterode a. H., dcn 2. Juni 1898. HandelsHessllschaft aus Sscbiedcn der Kauf Lk ZU s; wür Fwd er StZ der, Genoff2n1cha1t Ut führer Ködel ist der Jagdaufskber Chr Rüblicke zu . Bekanntmjachuu .. ] Am 28. Mai. Fol. 8472. Buch- und Kunst-Dtuckcrci C'. Arthur Seidel & Co. Königliches Amksgcriäpt. 1. b .) 9 . . - “U, M"" .“ “*.* "n _“ (MMW *bkksUntsmsbmsns C,... als G sch- - i ., V ' - . . g. ' ' ' ' ; Hu ert Leumann zu Berlm tft am 14. Mar 1898 me gemsmsamc Verwertbun von Spiritus und der a" NMUNN 6 €" orstand gewahlt. Jn unskr Gknoffensaoaftskeglstek ist bei Nr. 11 FL. 214FLTUFHFWFW-iäéi TZ. Reichel m Grüna, OettjxrexükYKYer Ernst Paul Oettler. Rowbsubacu. ?( 27 M 1 ['zu !( „___..- [1“9-')*) ., als Handcngesellkckpafje: Linaetretkn. Erwerb der dazu nöthisxengGebäuße und Geräthe. Grafenhainchenxden ]. Juni 1898. [)x-züglich der daselbst eingetragenen Genoffenschaft, au ar r (? rt . . e u ergWangen. , J. . m . ,a . ' . 81266 . “„ 5 „. ““a Etagenagxn zufolge Verfügung [3ny 4.Juni1898 Die VETWLrtbung hat als Cigkngescbäst zu erfolgen. Königltches Amtßgericht. Spar. und Darlebnskafse 'zu Balz, ein- Fol. 190. C. Herrm. Findeisen, SM nach Am 25.211.711. Fol. 117. Sonntag & Löscher m Neßschkau, Jm Yankclsrexxster 111 unter Nr. 23. die Ftrm d lb T , . _ _ , „„ Gablenz Verlegt. 01. 17. Schmidt &Pfiße- Kaufmann Johann Wilhelmine Hedwig, Verw. Löscher, und zwei Kom- Herm. Riedell & Schöller in Schlettweiu- MSIIQÖYWMZM 4 ("uni 1898 103618 Haft'X-"Me ["ckth fur xsden Gkschaftthbe'l Uelabur .. XKZYFÖ YTJYYYYYÉZ K:BeukYbHsKmynu Fol. 662 Landbezirk. C.. Herrm. Fiudeisen in Frtedrich Rudolf BMJ ist Mitinhabsr, 11211811 Prokura mandjtisten find ausgeschieden, Kaufmann Carl offene Handelsgcseüschast, und als deren Inhaber 1161 ' «5 .* W, m „GEMÜ? kafnn s1ch unt hochstens Z' [11992] - _ 9 “q r or en. " ' * ' - - ' - .* . KursarVe, Sekretar, 20 GeschaftsUntbetlen bétbkill en. Untec Nr. 2 des GenossenschaftSre :siers a dem U" STSÜS W ÜULJÜÖÜMU?" IVkÜMDSMÜJUWU Gablenz, fruher in Chcmmy, Inhaber Kaufmann erloschen. Georg Voigt in Neß1chkau und Kaufmann Eugen Ztegeletbefißer Hermann Rtedel m LOÖLUTWÜU Und Gerichtsschreibe d s 1 [. A t . t D * .. . , 9 , W .. g 5 Hkrma K -„ S 2 HS (1 L [1 d Ott Carl Emil H;:laßbin (?hemnirzxmz? ein Kommanditist. 6108881:11511911.A M YlkxasLösMr H(éxfeilbstbfind alsi persörYck) baftende dexß bicxbkriget GerbermcÉster Hermann Schäüer in ,'.- r n g “bc" m WMC!) B' am ZAF YJZMWN begmnt am 1" Juli und endtgt traFTTTUsZequxslrehhauf?ca::teijtwctrITtiZteZchrinkkaecr- KUIFerjmnÜT*Iuaslzr 1111111113 Ern1r'1nSninewerktnzzu 8112: Bal? 1,4012!) '. . , o i , 27. '. e atCr 't d m, it's„ - je eineraenwo en. ** “__-***“ „- -„ ' , „„ „„ - “"HD-739118 EML JtKVÖ-Teb. GLUT?) üYe-Zxßxxßxx, Fol. 231. TLill).mMcyrichä.t auf Gwrg Hart- kuTL iséexlofcben: Ya eTokZTiFej; 21.201372? Bernchxd PPlö neck? deng28. Z).)Zai 1898. Botorxeo. Bekanntmachun§ [17934] I5OkskaUdFlp'19116d8r s'tnd: ' Hastpfitckxt'anesthaUsen, rst (Yigktragexn ryorZZen, ILLZOkdsFFWMtIÜXM FesteFthoréeÉJZ . «“*“-2 WF ...... 22222 2222 22 «22 “2222 1- P. » ...“... H... 222 2222.12, “" .. - ma cm "a r . . no . . artmanu. vorm. il . e r . emein :: i ei nen. S a er. ur ene m ro .: or ende t d ' 3 , . » '- - FIL. ?76 Laanc-öirk. Hethel. Kris ker & H Am 31é,Ma1.y ck 9 J Am 26. Mai. ----- P._A.Lanqe bkstebende und unter an4-TrdeserFthr1Y1é 2) d.“ RMUJUÜWÜLU View? Madclung “Uf GWMSMWM“ [Zl Wcstbausen gewahlt wordenrft. Co. in Kappel. Saz nach Chemnitz ver cgt. Fol. 342. Carl Hofmann. auf Ernestine Jol. 817. Albert Troplowiß, Inhaber Albert ['n-on. Bekanntmachung, [17923] regtsters eingetragene Dampfmüble und Mälzexej SMW!- Kkkls Gwß-Skkkbbß. Hlebng- den 2; Juni [398- 1.911351'7516. Bekanntmachung. [17723] Fol. 4418. Hempel. Krischker & Co., früher Wilhelmine Hostnann, Feb. Häber, übergegangen, Terllowiv. I In das hiesige Firmenregister ist am beuttgenTage sLUMmiSYneßdJekm Kaufmann Hans Heinrich Anton 3) LFZMYSTZU ?FFYTYFSKJN von Spjegel auf HerzogZcheHeYZtesger-iäyt. GYFJWÖKZMMWS VdT? bdéurteFFUTVl. Finesseeé in K- el. 11 aber die Me aniker Wil lm Carl Heinrich ofmann t rokurit. o. 818. riedrickz eher in Neumark n- eingetragen: Mile n„ ro - ordende rokura e t eilt. .' . ' " " e" r““ ' e. . " Richardeempef§1YKavvel und ?clbvolf Kriscbkexl:Ie in 1101191121911159111'112111121.s P s loaberß(?]?)1Y41'ic12of Friedrich J«Zeyer. ' [0de Nrß 7b4 dix) FiFrTmafP. WP érqubulnd MMZ ?“ [heute in F:..Yr ProkuxeKrcgister unter 4) ZZ? YZWYMNWU 1)... Hans von Kern 1100111191111 111 ZoM [1719] thl-eorffeZZÜlfethFixaxfxsäjt:?sexxert-"FnkterUZßefttT-UR '. “. . a s e cer tam . eneraenw . -„ , ( ' - 'i ' CHSWBWZ Landbe ilk. C. 21. El u e n ol. 26 ür dieAmörUe; „Mai r :: Mijn Am 31. Mai. erUUTFlniZn Feser“ r au mann UeterseZ, de? 3. JL);11ein1898. 5) dkrthTSrgutSbeßßer Franz XÜVLk won Garnier Jm breßgen GMOffenscbaftSrc-aistxr ist be: Nr. 7 in Wtesenthal“ eingetragen worden: F , z aßnri F 1 Dfr Fa chin PL. bt . , arthau, CarlAu ust Claußnerift Inhaber, Ernst Gersdorf. Hermann Richard Rüfxpler ist Pro- Fol. 103. Franz Oesterwiy. auf Ida Selma 2) 5111) Nr. 75 die Fixma Johannes Stock? und Königliches Amtsgericht. auf EÜMNÜ ., _ “ff.“"d dM [“*deirthWastl'chcn Consum- 3D“ sktkbekiße Vsrcinßvoxsteber Pfarrer AUM" beodor Claußner ißt Prokurist- kurist. verw.Oesterwi geb. Creuy übergegangen Prokura alsxderen Inhaber der Kaufmann Johannes Hemricb „__ 6) der 'AmtSratb Gustav Uncbfér auf Schonau, Vcrcm,Maffenhctm _ E. G. m. u. H. - Fol- Cexsar ist als Vorstandßmttglted ausgsschieden. Der , , , Deflef Stocks in Preeß. «Irm Kreis Neumark! MZF“? emgetragen worden: . Landwirtb Christian August Schäfer ist (116 Vor- verw. Schönefeld geb. Krüger über egan en.; . :ermjo. [17936] Von wllcbrn zu 1 Vorßßender, zu 2 stCUVLrtretender istle dÉtYMdraswersZmWiuLg vom A23-i41.b5211prr1B1898 staaxxlzlsmitÉlised 921733711711,s therinsYorsxtebe; xxx lic"; - - , -, . . . . , ' . 1511 52112 it. . an LS MJK ,eenen, . xm raun Stee Zxaks as eier:ge,.§or_an5mge FVWFchMx Kahn ana er ax Kahn. istTYtls ?Éiede? FFHYZFKbaYYtiFTannOYZaYI - Inhaber Gotjfried Ernst Baumhekel K n gl che m ger ck LinFuFFrMÖZT-ZI - . Dkk Bekanntmachungen der GenoffLnsckWfk erfolgen VM YUÜWÖÜM der Landwrrtl) Pbxl- Kyrtß Von dort Bürgermeister Ludwig Debus m Wiesenjbal ge- Am 26. Mai. mann ouis Géorg Steinbach sind Mitinhaber. „9-- Inbabu: K ' E' “Mehle, Stk Nöschenrvde- 1" der Zeitschrift der Landwirtbscha115kamm15r für zum MUSU»? des Vorstands gewahlt Worden. WMW“ ol. 342. Carl Philipp gelöscht. F9!- 4277. Wilhelm Friedrich. Prokura “"“""5' ""“"“ * B e k ** " 9 *“ “- ch "*g* [“ “] 2) Nr“ ZIM" EM MKW, dasÉbst- die Provinz SMM?" und in der Schlssksch€n ZLi- Hochheim “* M,“ de" 31- Mal 1898- Lengsfeld- den 1- Juni 1893- Z Jm btes'caen Handelskeatster bt beute emaetraäenr , „_, Inhaber" K" F, A. Siegel, Srß Nöschcnxode, tun ; fie smd, Wenn fie [g(btsverbindliche Erklärungen Königl. Amtsgexjcht„ Großherzoglich S. Amtßgericbt. ' MWM" Friedrich August Sissel ent alten, Von nvcnigsteus drei Vorstandsmitgliedern,

ol. 642. F. Bauerfeld gxlöscht. Ruholf Eugen Victor Arwed Straucb's erloschen, „„ __ __ _ „-.-.“ „WM.. b das?! st" darunter dem Vorfißenden oder dessen Stellvertreter, 11661184, 0419112771111. [17993] 1.1115211. [17725] Auf Blatt 30 des bicfigen GsnoffenscbafLSregisters

Fl 748 Th 262"; 382MB“ 1 [cbt MYLIFE iZ PrFuIt'L bi i L Pl 1 "'" dem 3) N o. . . * er a geö . o. . mu ie g n ,- agw ß. “' ' . 8 [ad be ' 2334, . . Fol. 768. Fickeuwirth & Löffler, Inhaber eine Kommanditistin ist eingetrejen. Blatt die sirma 2112-2373...» un a eren Inba k r od e, InhaberéhKqunxzal-aum, iSiB Pernige- m andxren Fallen abxr durch dxn Voxfißknden zu Bekanntmaäxung. ' die Tuchfabrikanten Hugo Max Fickcnwirtl) und Fol. 8664, Max Kulies gelöscht. daselbsk_ "" W [M) )TUFbaum unterzelchnem Die Spar- und Darlehnskaffe zu Rimhorn 111 heute zu der Firma Salzbergcuer Spar- und Reinbczld Otto Lösfteß Fol. 8684. Georg Steinbach aelöscbt. ' 5 b s.. 4) Nr. 335 E. H-Trolldenie Si W 1; Der Vorstand zexchnet fur djs Genossenschaft, in- e. G. m; u. H. 1931 17 ihrer Gsneralverjamm1ung Darlehnskafscnverein, e. G. m. u. H. zu Salz- 110111611. Fol. 9802. Otto Stiehl & Co., Kaufxnarzn FZ JCL. lBÉumcitflt-Zer Rotenburg ZJÉtlneZnniZMbCelnk Faßxrmexstie: YoFHM urg. rode, Inhaber: Kaufmann Ernstr'Hugß DZM“ bTrKnu deef; tFJTZend-led1?!)jFiFYerxtetßaxßrurZFä-Tenxm vom] 29. Mai 1898d113 11)an Vorstand neu gewahlt: bergen. eingetragen: M i 1898 ol. 131. GmJFerbZÜtFaiÜud Kochgeschirr- JZTIÜYKYKUZYFFY ÉYÉFFLLZYZTFMIFF 151 TYP 18:33 : SchloffeéÖeFtrer erijz Heye??? in Rotenburgi-x. , danxnigerode d er binßligche gchxft, w'enn 2 von gmindestens (12 V5; 2; JinltanLrFolrf'ckZL. yon Rimborn. istJZndeßeéTReerrYZersÉéannJnxanmTjen crlvordeu. sa rik Braun & Kress 111Deubeu b. Dreßden, Ausschließuäg einricb Otto Stiebl's von deé 152 arl Gewiehq Sgttlermeister 'Carl Gewiebs in Rotenburg. KöéiglieZeL'AJUni 1898. standémitgliedern erfolgt ist, darunjer dem Vor- Aus dem Vorstand außgeschiedcn sind Johann Hiernach erfolgen nunmehr die Bekanntmachunqen Fran: Heinrich Mehlhorn ist Prokurist. Firmenwertretuna weggefallen. ZZZ: LLTUYQYLYWÜÉ :: . JMFH?! HF???icFeFF-ZRYLQIFTFTYZIÖM m19gericht. WILL" F)???) déifLJnéabteuvatFtnetr'Bemerken bekannt Yeter YSJ unZtYZamléckoafer 111. von Nimborn. der Genoss271schaft in der Wxstfäliscksen Genoffen- . a r - - “***" “*M- . . vmaou. Am 27. Mai. RFFlYYYniY,h3eelY§1.Gasgmhncht. Fabrik. 155 Öl?;lerevkr mau Scheeffel V?xbbätIlt-r Aedolf Meyer in Scheeffel. . "Yoxbmlev. Bekanntmachun . 17937] Lmaäot, das; die Eintragung der Genossenschaft F?;trago z31r1a1 GZnoäWFKSregisteYist erfolgt. schaLfitZzgeYWen 3. Juni 1898. 21.7022 22.222 222 C... 2... „22.222- 222222 «2,22- 22 W222“ WW" 2222221222222222222... w222"122222222222 .. .. 22 22.2-22.222222222222 22; W“ 2222222222.22298- 226225222532; 22 UYU 81465. UE::mauenFFuahrZadIverke Gruft - Aweigniedér'la Ines rdx? leTYÜMFYerGesäoäfF 158 Z Lüdemann : Schneidermeister Dikdkick) Lüdemann in Rotenburg. * „Wiesbadener Bade“Ek“l:]lisLseYZTttt““ "ZMF 1818113 die Eins““ der Liste der Genossen Während d“ ""*““- * . [.jpp-taat. Bekanntmachuug- [17108] * _. ' 5 159 . Schröder . S lachtermeister Hainricb Schröder in Rotenburg. ; SW? tn Wiesbaden vermerk Dienststunden in unserem Geschäftsgebäude, am [(von-ev, llboin. 17994 In un er Geno enschaftöre ister ist beute unter Domasch, Inhaber Ernst einr1ch Domasck). in Berlin , nbaber Fr edrtch Menzenhauer in _ , .. , t [1th eingetragen . . [ ] s 11 8 , m 28.§1a1. . Wahlers S mtedemeister Ferdinand Wahlers in Rotenburg. worden, dgß die Liquidation beendct u11d die Firma Schwerdmßer St9dtgrabkn Nr. 4, im Znnmer Nr. 6, Bei dem unter Nr. 6 unseres Gsnoffenschafts- Nr. 7 die durch Statut vom 16. Aprtl 1898 er- 5. erloschen ist. Gerichtsschreiberet-Abtheilung 3, Jedem gestattet ist. registers eingetragenen St. Toeuifer Spar- uud richtete Genossenschaft unter der Firma „Molkeehxexx a

91 Berlin. 160 Die Fi 't rm "W"“M- (: ts demzufolge gäöscht Breslau. 871112311111 1898- Darlehuskasscuverein e. G. m. u. H. in Genossenschaft, eiugetrayeue Geuoffeus

bFol. 5243. LWK WZigeimweiEZii euxzahn- ! 8370 ZZZ 27. Mai. ik, S [ oteuburo 1. Hamm. 26- MÜZZZYWW Amtsgericht uckxhau lung re eu. ous :: runo Fo. - Fa ation patentrer chu - ' Wiesbaden. den 2. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. St. Tönis ist zufolge Vecfügung vom 6. Juni mit unbeschränkter Nachichußpfiicht zu Horn

Wei and 1 aus er jeden. oe ran aul bäuke und Si e Columbus“. Karl Müller - . . , Trengkler iftft JnhYbY künftig“? [FF:mi-FZUWd Faul & Co. «112.191.iz " nüaosvonu. Bekanntmachung. [18046] Bei Nr. 913 - die Firma Wil . Wagner Könkakchés Alutsgericht. 7. l] 1 "“““-““““"7" 17714 1398 FKWRMS sxngktragen worden: (Westfalen) mit dem SMS zu Nr" “"NRW Trenkler. Gisenbalmbuehbaudluug Dresden. Fol. 8955. . Otto Hunger gelöscht. In unser GesellschaftSregifier ift heute bei der mit dem Siße zu Wald, Victoriajtra e, und als “(;, _ --*-»-- [I.]“; "'T's. G [[ [ckan ist r 212 d ] d-ZYTNBUFMMJWW von Bekanntmaäpunxszen be" worden. h s ist die Milch" Fol. 6224. Cemeutwaareufabrik Cossebaude ol. 9378. . P. Baum gelöscht. unter Nr. 89 ein etragenen, hierorts domizilierten deren Inhaber der Fabrikant thbelm Wagner 'Eine-xda", 1:93, 11le9_ [17938] Veunratalé bcÉnar-MZUF D ““Was“! ass MÜNZE ÜR, Yk HriréärYixfeßswa-„KÉ „GenioffkaÖast' Gegenstand des untierkcßaRkckye Rechnung und Winds ild & Langelott iu Cossebaude, der ol. 9700. irth&Stbtvaderlaprbristian KommanditseseUs aft in Firma ASbaeh & Cx: daselbst. * (F?rxaénser Firmenregjster ist beute bei Nr. 260 e. G, méru, Z. zu Benrath hM" eingetragen und beim Eilljglebenedksesleleéjkniz 220512 VnorstaKwéY YYFZHUY“chkÜZFHYckWÜL" der Genossenschaft

' Hermann Gröting zu Wittenberg) ver- worden: ' fugt, an dessen SteÜe ein anderes Blatt zu be- erfolgen; unter deren Firma Mit der UUMZÜÖUUW

Mitinba erbeißt richtiger Martin Wilhelm Lan elott. Ktn Schwaderlapp ist auSaescbieden, der anaber vermerkt worden, daß der seitherige Kommanditnt Solingen. den 4. Juni 1898. merk Königliches Amtögericbt. 3" * ** t Words", daß der Kaufmann OM) Hermann a. die Vollmacht folgender Vorstandßmitglicder: stimmen. zweier Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachun en

Fol. 7716. Gebrüder Flegel. Franz osepb irtb führt die Vornamen Rudolf Oswald Bruno. ausge! leben und an seiner Stelle ein neuer Kom- , 63 ö' . Flegßl “"Mesä'ieden' F“" 10015“ SWM“ CW“ Mah“ Sieg“ m“"d'“ “"g““t'" "' * ' ""“ “" Wittenberg in das Handelsgeschäft als 1) F..... HoVer, Gerber zu Benrath, Kempen (Rhein). den 6. Juni 1898 22.5... durch den Patriot" zu Lippstadt- n: ' ' ' *" ' and mit

l 8466. A. Eichler - 12§?kweicmiederlaffung s Blattes bestimmt der Vorst [

“IWM.2* .. 2.2.

sche1denden Georg Lautérback) der Kaufmann Johann Eßlokan§gjk Bekanntmachuug- [17715] und Darlehenskaffe Erlenbach, e. G

«- 22-2» EM W . «M , WMWWM, W„DJKM“U12Y“EWYWW*UDWÜ

..,-.

& x,

„„.-«* «*...-„Ü-«vsöa “* .

Fol. 1644. H,Schönefeld. auf Christine Eleonore l-Sipkix. ' derselben erlos en. Am 26. Mar. Fol. 369. Ernst Baumhekel in Ulberödorf- Preetz. den 4. Zum 1898, Im Firmenregister smd folgende Firmen beute Vorsisenygr ift

fried Colon. Rüdesheim, den 2. Juni 1898. Verantwortlicher Redakteur: „;;-..; Gkskllscbafter eingetreten ist. 2 * - . . -- - q - . irma bestehenden Am 28“ Mai. Königliches Amtögericht. Direktor Siemenrotl) in Berlin. „„FremxkééstWistdiFeute in unser Gesellsckéaftsregister 3; KILLER ZYZJIÄZMPFZYZYYFYZH, KOMWWUM' GYTFHTJFYT des Yufßchtgxatbg his zur näcbßen

win Eichler in Fol. 7069. F. A. Barthel in L.-Reubniq. Firma H - .. - , rlin- .: mik - ermanu Gröting ist erlo ; [(j 1. . i d s d 11 Stelle- Zrokura Hermann Maximilian Heines ist erlOschen, 8011115011. [17929] Verlag der „Expedition (Scholz) in Be dLm Sikk ju Wittenbckg als die einer Offenen 1). alssche2nwrstandsmitalieder find bestellt wvrden: I?! das bießgeéHeexßFxrkWTIxYFstx-r ist am LILLY JISMFJYZFgißFtaYeFefindTn LL; [ er 11ng en.

des in Berlin unter nämlicher tgeschäftes --, Inhaber . Verlaas- Handels eau Albert Heinriob Alexander Roesler ist Pro In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Druck der NorddeuüW.,BÄÜJFÉUUZU. 2. gesellschaft eingetragen worden mit dem Be- 1) Josef Reiff, Gastwirth, Tage ac] Nr. 45, betrcffend das „Magazin ver- Landwirtb Wilhelm Stewen zu M

in. Fol. 8467. Gufiav Sten el. Inhaber Alphons Gustav Stengel in Plauen b Dresden. worden: Anstalt, Berlin 8

q/