, Ker „[gende ofi: „300 .“ Darlehn seit 1. Oktober 30. April 6) Nr. 7 für die GerichtskaYe zu Gleiwi zufolge anwalt Bruns zu Bärßalde RPM», klagen Legen 1878 zu fünf rosen! verzinsliÖ, gegen dreimonat- [ 1 57 Vi
4) SÖUW- und Pfandverscbreibung WMW?" Verfüpung vom 22. Augut mit 70,0 Ui, den Kutscher Hermann Loeék, früher zu now, liehe Kündi ung zahlbar, eingetra en für den 1333 über 3000 „(ck * 13. olgender auf den nachbenannten Grundstücken ]o'aZt' mikekannten AufenthaltSoxis, unter der Be.
. „ ' - „ _ in Abtb. 111 eingetragenen, angeblich bezahlten uptun , daß der Beklagte der Vater des v 5 Z w e i t e V e t l a e scherm er August Peter zu enschmar au 5) Schuld und Pfandverscbretbung vom 5 /8 Juni Antbeilsbypojbeken' Klägeriiig Johanna ZM? am 6. Juli 1897 unLFeliJ g
FZR) der Schuldmkunde vom 31. Oktober 187 1883 über 3000 .“, Hypotheken b? w. - , . „ , , , , . 1878 't d m Vor u Srecbte vor - dv "11 v 6. 20.Mä 1) die in Y_tb. 111 Nr. 5 des _Grundbuchlattes geborenen Kindes Namens Marie Emilie oske sei, D t R s A d K [ A M31 AFZYFFW AbZ? 2 eNr. 1.8,z geingetragen 1832 FFrUFWdKFan “fck!“ ung om / rz Nr. 94 Toft fur die Pauline vercbextchte chczmmcmkk mit dem Anfrage auf Verurtbeilung des eklagtea zum eu en kl - UJElger un ontg [ ren 1, en un - nzelger, '" M"“ * Nr" 2 "“ "8' JPWÄYMWWF 7)SW"""dP*“"d"“sch“*b""9 ""m27'/27'J""* JF.“ W'YßxkkiLlozngwat'Jß?“Y:"FFZZMYFZ. “"t-838828888 8888888888888 888 8888888888181
Grundstücks Genscbmar an r. , e 1884 über 3000 8/14, 30_ Januar 1867 an die Klägerin IVbannZiZOSkk- sowie en * Berlin, DonnerStag, den 9 Juni 1898.
an ebli verloren e augen ist, beantra t. er 29. Januar _____________ In abe? der UrkunkHegwird aufgefordert. ]pätestens 8) Schuld- und Pfandverscbreibung vom M““ebruar 1.Dejember 1868“ b. von 7,50 8-8 mona en Alimenten, und zw...
. 1898. Vor- . * x, " j a der fälligen sofort und der laufenden in viertel" . „. „„ * in dem auf den 21 September 1885 uber 500 “M' AZYeLFdYYrZTYebbYWnJJGZZYFYYZngÉaubl-Y] lieben Vorauskaten, an die Klägerin Marie EZY: Unte:.uchun s-Oaäyen. Kommandit-GeÉlFFstM KU Aktien "*NEU-GEMÜ“-
1. . 6 mitte! s 11 u r vor dem unterzeichneten Geo „ _ . _, * ' * .“ “ ' . ÜchteJTmemer NZZ,), anberkéuiki'teä 'kxlufFebotstexmine jeßkifxerxeerneYYerdses YTFZFZ' ZYTFZYTYBJFJÉY 319 01? Vik? ;Ubtb.f111d NrÄ 1s _dels Géundbtxchlßlattes ZF? bZÉuÉeärxxr :yxxxktgeldeegjieYxkileTZYYtFrLeban. ? YFZLYOTÜFZÜLYJFYWF'ÉMFérsWerung „ . , ' Z. ZYTXYZKHU yons ; «16a ZTFYÖMW-
"? s te “USW? ?" U" ? k "" ? "MU es"" Bernburg jeyt in Blankenburg a. H- eingetragen 1:- e arm ur en 11 zug er tanz u er zu - m"". ' ck 4“ Vorkäufe Verpackxtunien V'erdin ungen :; eigevG 9" B kA 1 ' * * widri en 089 die Kra tloserklärung der Urkunde - . . . “ Njekarm brieflos ein etragene Nestkaufgelrerbypo- lichen Verhandlung des_Rechtsstreits vor das Kömg- 7-1 . .. , 31 , , g . . an _ uSwe e. “119.822 8 88.8888 2.98" 1989" «122 ck21. .“... «Baa-
"“ den 4" a ' Wirths Wwin Hobmutb werden für kraftlos erklärt. 4- ärz , * , - r. ' ““M“-""""W'm'" ' “ * ' * i . Abt eilun 4. “ „ 3 vi i Abt . 111 N . 2 d 8 db bl tt 8 um Zwecke der öffentltcben Zasteüung wird diser - " , Königliches Amtszxkuixrnéetl b 8 ?JxestzxxsirenUTeTaIIfltufgebotSverfabrers faklen dem An Nn) 77L 81cm eanors fürrdje ÉLLÖTZU “YFM";- Üußxug der Klage bekannt gemacht. s _ 4) VerkanL V rpachtungen, Bade-Vexwaltuyg einzusehen," können auch gegen „W bekannt gechbt. r g e 3 Von" Rechts Wegen. Katharina, onstantin Kaczorek aus Langendorf Bärtvalde i. Pomm.. den 28. Mg] 1898. Verdin un en Lc berige Einsendung der Gebubr von 1 „46. bezogen , Die Anleihe ist, wie sämmtliche bisherigen AnlebcnSpapierc der Stadt Nürnberg, bei der [2459] Aufgebot. Bernburg den 3 0«mi 1898. brieflos eingetragene Fyvotbek, künstiges Vatererbe Olsen, g g * werden. 5 Retcbsbank bxlebnbar. , “ '
Die Eigentbümerin des Großkoibbofes UO“ Her ok1ich Aaibßltiscbes Amtsgericht in Höhe von 1? 8 T alern10Silbergroschen aus GÜÖMÖÜHU des Königlichen AMWLÜÖW- ;„ 7176] Domänenverpachtuug ZUM MÜNEÉLU werden nur svicbe Bcwxrber zu- Die Schuldverschretbungen der Stadt Nurnberg können zu KapitalSanlagen der bayris en 9-88- 14 zu Kl- Winnigstedt, Ehefrau des Kotbsaffen z „3 Sable . dem Kaufoertrage VW 24» Februar 1850- ""“"-““'"“- Ü-s [ Verpachtun der Köni iichcn “Öomäne Ratb- JÜÜÜSU- WSWS sicb vor dem Termin uber ihre (Gemeinden u_nd der unter gemeindlicher Verwaltung stehenden örtlichen Stiftungen inhaltlich der a et- Andreas Borchers, Friederike, geb. Kolb, daselbst . ck auf die gedachten Subbastationsspezialmaffen bezw. [18203] Oeffent1icke Zuftenung. _ . tFur it dxm Borwerke (9Starrexxschin und den Yefabigung ziim_Beiriebe eincr Gasiwirtbschaft und bécbsten bayrischen Verorpnung vom 31. Juli 1869 sowie zu Kapitalsanlagen der Kirchen und Pfründe- bat das Aufgebotsverfahren wegen Löschung der- [18211] Bekanntmachung ypotbeken mit ihren Ansvrüchen ausgeschlossen, Die Kattowißer Aktien-Wesellschast fur Bkrgbau sBZies muer Ländereikn im Kreise Dirschau von ins- Uher den eigentbmnlrchkn Besitz eines zur Kautions- stlftungen wie dex sonst10€n_nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen inhaltlich der jenigen Hypothek zu 616 8-8 637 „H beatZtraJtÖOYeler Durch Ausfckylußurtbeil des bjksjg'en Gerichts vom * iesKästen des Aufgebotsverfabrens tragen die An- FW KiXLYüttenZetKeFs zu KULT); vaZtern Ruch ??; (;ckng 866 718,5 W darunter 713 8113 119 Acker ZFZLQsuFNZWMZZTWYWYMDZSV erforideleéerZ J?Etcn Mtxistextal - Entschließung Vom 7. Mai 1884 verwendet werden bezw. sind als kuratelmäßige (: d S 11) kn de vom ' ezem er r ' " tra te et. en 0 anwa 0 er z" U , “ -- at * “' ' “ -: "11, on mn_e en a ere anerann-, dEr? ZTÜUYYeerxnChriftian Arnecke in Kléin- Z-ZUZZLZZKZ Ft?deFinLYYZtehchuY-YYÉU Blatt Loft. den % Mai 1898. neuen den Schichtmeister-Ysfifienten IWM Persiclfjx. anébanLFiZGFZZLZ déis YYYJAKÄ ZYdeFaYJrieÉunygostx YMÉÉ dschib VVZXWÉNUMMÖZS glaubwurdiger Zux Stckyernng 505 2111125an 581th“ hie Stadtgemeinde, Nürnberg mit den Crträgniffsn der Winnigstedt auf dem genannten Kotbbofe eingetragen Nr. 248 unö Nr. 249 in Abtheilung 111 unter szgkcheg Amtßgerickpt. fxüber zu Ober-Lagxewmk, 1001 un kannten Auf- „, Jad Nszodrogrfa,UdYa-FYMYMZZIT. rSc-YTJFZXN UxiisrnkbMung-Zn, ihrem gchnivarttgen und z::kunftigen ermöxxkn und ihrer gesammten
1, da die Til u der - » entballs, Wegen 145 „8-68 25 „._Z für die Klägerin ' . “Wi" ' ift- auch glaubhaft gemach ß 8 " Nr. 7 bezw. 3 fur den früheren Sabankwirtb, 1981 gezogene an diese aber nieht abgeiübrte Gelder, Fit DonnerFFFé'Zxxgxé1JäFé. JG,. Die Königliche Bade-Verivaltung. Nürnberg, im Mai 1898.
unterliegenden Forderung beteits vor dem 1. Otober satikuli : Rudolf Friedrich zu Namslau ein e- [18208] Bekamxtmachuua- . , _ ' " P r “ ** Durcv Ausschlußurtbexl des bisfigkn Kömgluben dem Antkaae- dk" Beklagte“ sur 3“le von ., 8... 8888888 8888888181881 der KöniJchen Regierung --- Der Magtstrat der K. B. Stadt Nurnberg.
1878 erfolgt und der Inhaber der Schuld- und tra 100 T _ genen baler - 300 8/46. bestehend aus dan _ ,' , „ , . „, Pfandurkunde unbekannt sei. Es werden daher der yxwtbekenbriefen über diese Posten und beglaubiaier AMÜMSÜMS VN" 27- Mat 189811110 die unbekannten 145 “W" ZZ “5 "* verurtbeükn, und ladet dm Be" bierselbst vor dem unterzeichneten ber-Regierungs- [17432] Submission. Subscriptions . Bedingungen.
*. . ' S ' " d [ unbekannte Inhaber der Urkunde und alle, welcbe bscbrtft der Schuldurkunde vom 4_ Februar 1871, Inhaber der auf Nr.2 Nieder-Mms Ubjßexsung [[[ klagten zur mundlicben Verbandet es Rechts Rath fta“ Die Lieferung von 2761 Kiiogramm Roßbaare Auf Grund des vorstehenden Prospektes find die durch das (Hessy der Königlich Bayerischen
auf die Hypothek Anspruch MWM“ aufgefordert, 2) über die im (Hrandbuche von Neu-Scbmollen Nr. 5 für Franz Häusler Eingetragkm'" vaorbekkn' ITX ?;on YT KÖYFZlYeepZIKY lßFSYSYY ', Gruudftkuerreinertrag 22 400 8-6. Je Mer Pacbt- [011 verdungen MM,." Regierung vob 1889 gßnehmigtyn
spätestens in dem am den 19' Oktobertd. I““ Blatt Nr. 19 in Abtheilun 111 unter Nr. 8 ür forderung von 39 Tbalern 25 (“ZIT"- Erbe0elderforde- , ins cinschULßlich dEr ZWsén “für eiioratio s- 1' ' 1 0 ' " Morgens 10 Uhr. por dem unterjenbneten die Wittwe Maria Elisaber Fuchs, Ick Gebufbr, tung mit ihren Ansprüahen aus die kejreffcnde Psst mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 50. Zum Zwecke :* ?0pitalien 39 650 “ Durchschnittlich 95118, 111er11) lInYFLtt; YIM, 10523011);th FTanMWbYJZ, diex M. 5 000 000 S3 i/2140A2slULUYL 12292 Stadt Nurnberg er e u ga e on
(Gerichte anberaumten Aufgebotstermine die Schuld- ein __ ausgefchloffem der öffenili en Zusteüung wird dieser Aussug der * . . b „ ' , . . getragene Hypothek von 200 Tbalern .- 600 „M. , mrt Zuckexruben esielli.' ' 5 _ ' urkunde vorzulegen oder etwaige Anivruche geltend bestehend aus Nm vaotbekenbriefe vom 27_ März Neumarkt. den 27. Mar 1898, Klaue bekannt gemacht. NÜÖWUS „W landwrrtbsÖaftliche11 Befähigung, YxfsYléssttsZYnldLire LFZ"gMZxZeizcxl-t)?ÉTLRKLIYLYML (Verloosung und Kundtgung bis 1908 ausgeschlossen)
3" machen, widrigenfalls die Hypothekurkunde dem 1876 und Ausferti un der eticbtlitben Verhandlun“ KÖÜJUÖSS AMWJCÜÖÜ' Beuthen O'S'“ den RUM“ 18-98' sowie des Bcsißes Lines Verfügun sfreien Vermö 0119 zum Handel an der Berliner und dkk Frankfurter Völk]? zu 21011611 Eigentbümcr des Verpfändeten Grundstücks gegen: (] (] N u-S moZengden F4, A ck 1871 g „___-___ (U- §-) UWTsMMN GLklÖtssÖke'bÉr Von 220 000 8/54 erforderlich UF?) 1116 li t eri e entgegengcnommen. . - - Wir brinmn diese Anleihe unter nachstkbend€n Bedin 9un en “ur öffkntli en Subscri tion: " ' e ck “ P des Kön glichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. - Ü Ös 9 Garnisonvcrwaltung Skhnwrdmtz. 1) Die Subscription findet am 9 9 z ' ck 1)
über für kraftlos erklärt die Hypothek aber gelöscht für kraftlos erklärt „, T - , _ 18187 Oe entli e u ellun . age Vor dem Tetmm_un1cc Voxlegung der Staats- , werden wird. Bernstadt, den 5.Juni1898. [ Die] (:'Zloexiraukf des YoZnYrs AInold Werres, “:* einkommen- und Erganzunngusr-Veranlagung zu ““"-"““ 16. Jam d. J.
Sckxöppeuftedt, den 30. März 1898. * , . , „ [18345 " b 1 . “ - V 1 . [18061] H Königlichks AMLSAUÜM- Cbrtstme, eb. Jansen, zu Koln, Bonnerßraße 74. Die Ehefrau des Koblenbandlers HubertBruckuer, FiZtZYYrkgelnéWVon YYY MFFJXFMYCFYÖJLÉLY? Nachstehende Makkrkaxjén [ZUM in öffkntlicher in Berlin bei der Breslauer DiZconto-Bauk,
erzogliches Amtsgericht. Klä . 5 . „ , „ germ, ozeßbevollmacbtigxer: Rechtsanwalt H. 9 a [„ j n Aa en, ro e bevoii- 8;- , , , , . „ * - , "9
Böwing. 18217] Bekanntmachung. Schumacbsr zu Köln, klagt “kgm ihr?" LeMannte" Jäinxtér:ngechYalt1d7?-Ylt iKleinetctb in “KÖLN? klug) NAX"? “FUL Midi) [TFM Zn unserer Domanen- FFZYRYZß (1012erk-UYÖWYs-Ndsmvcn WM BW Brcélau €€: ZTLTYFélZTTItZK-coUto-Bank, [17333] Aufgebot. Berkündet in Aufgebotysacben Ackert 0/8. Ackert151/98 Ehemann, dk" Konditor WFM Berreé, fruher SU gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin regÖiL?Luxä11lké1Fchal§NeiexUn NMÉSFFWUÜ F „ 84 000 k.? Scßwefelsäuré „ Frankfurt bsi der Deutschen Effekten- und Wechsel-Bauk, Das Aufgebot haben béantragf: am 18. Mai 1898. Köln; jetzt ohne bekanntenUWOHn- und Aufentbazlts' zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den ' Amißrath Geri'äoww “[WKO werden n, rau . 106 000 14; Soda * „ Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg-
]) Kaufmann Adam Braun von Winterberg be- Rost , als Gerichtsfcbreiber. Nt- Beklagtkn, WFS?" M*UÖMUUW: MÜ WU U11“ 18. Oktober 1898, „Vormittqg's 9 Uhr. por Danzig „„" 19“ April 1898 ' _ 24 400 kg Dextxjä, ., Hannover bei den Hcrren Ephraim Meyer & Sohn, züglich des im Grundbuch von Winterberg Bd. K Die unbekannten Berechtigfcn an dem Pfandrecht "996“ KönigliÖSes LandJericbt wolle M von 77?" Par- dem 515111011111?" Landgertcbte, 1- Zivilkammer, ÖM“ “ Könißlichc Regiérung . 20 400 kJ Packtütenpapier, . Miinchen bkk de-r Bayerisckjen Bauk- Bl. 34 für Maria Tbe-refia Geübard zu Winter- von 450 8-8 antbeiliqe Erbschaftébkrausxzabe von 121€?) „NZZTU btast &“ij 3" Kö)" am 29“ De- selbst. „ “ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen . 37 900 Bogen Karionpappe, „ Nürnberg Und Fürth bei Herr-m Jos. Kohn Söhne berg eingetragenen 1 Viertels 5111) Nr. 104 an der 1350.48, eingetragen für Wilhelm Ackers in Amerika, kak "t] di (1 ges offene (811€ WLW?" "Nd dkm Aachen. den 4. Juni 1898. und Forsten “ _ 3 350 000 „; graues Band, Während der übli-„bkn Geschäitsstunden statt. Früherer Schluß dsr Subscription bleibt deer in 112 Viertel eingetbeilten Bd. 121 Bl. 1 Winter- z. Z. unbekanntem Aufenthalts, haftend auf den im [Be laz J, K] KWL? dss NeÖtsstMts zur "Last „ Plummer, Buhlers * Z- 396 000 Stck. Schnaüen, JWUUMsstkÜL VNbCÖaUM- berg eingetragenen Mark Wernsdorf, Grundbuchs für Jkleben Band 11. Blat: 75, 196, [WM V “ dalgermd WHZ den BLUNT?" 31," mund- Gerubtsscbreiber des Königlichen Landgerichts. ;,]! ' 11. 11000 kx; grüne Seife, - er Subscriptionsprcis beträgt 10010/0. Anßer dem Preise sind diE Stückzinsen zu 385/11
2) Ober-Landes erichts-Ratb Ryerkn von Köln- Band 15. Blast 312, 434, 435, Band (). Blatt648, „ich?? erbandunYöe? [' ecbtsineits vor d'e IMM * “ wozu ein Termin auf Mtoutag, den 27, Juni Vom 1. Mai bis zum TM? der Abnahme zu vergüten. Lindenthal, als Öertretcr seiner Kinder Apollonia, beschriebenen Grundstücken, wcrdkn ihres Pfandrechts 51th “WMF,; esOkn 9 [ÖMLZY'ZIÜÖW 5" Köln [183315] „ „ [14619] Bekanntmachung. 1898, Nachmittags 1 Uhr. im diesseitigen : BÜ dEr Subscription ist auf Verlangen der Zeichnungssieük eine KKMM von fünf PszML Hildegard und Hermann Ludwig Roerkn (Bevoü- vxrlustiq erklärt und es hat die Löschung der wegen Jui dk" . .d Atobcr - Voxmittags Die Ehefrau 'dcs Fabrrkaxbetiets Robert Rem: ' ;Gasthofs-Vermietvuug, Geschäftszimmer anberaumt wird. des Nennbetrages dcr Z€ichnung entrVeder in baar oder in Effekten, welche die betr. Stslle mächtigter Auktionskommiffar Devrav zu Medebach). dieser Summe auf genannten Grttndbuchblättern ein' Uhr, m" er ufforderung, einen b“ dem ge- mersckmd. Julie, ach. _Lemmer, zu Stallbcn; ÖR L- DCr fiskalischs G:.stbof .Hotsl Hannover“, dabier, Die Lieferungsbedingungen für die voraufgeführten als 1111511119 Trachten Wird, zu binteüeßkn. bezüglich der im Grunkbuch von Winterberg eingc- getragenen Hypokhek zu erfolgen. MMM GRW“ zugelassenen Anwalt zu'besteßen. Siegburg, ProzeßbevoUmachtigfer: RLÖWMWCU Vk- nebst Zubehörungkn, 1011 vom 1. Januar 1899 an Materialien liegen bie?! zur Einscht aus können 4) Die Zusbeilung erfolgt nach 130111 Ermsffen der bcfrsffcndcn Zcichnuugsstelle unter Banat!)- tragenen Grundstücke der Steuergemeinde Winter- ( kz-) Väßold. ZUM Zwecke der öffentlichen ZU teÜung Mrd dieser Hellekessel 11. in Bonn, klagt gegen ihren Ehemann ? auf ]„2 Jahre, also bis zum 31. Dszember 1910 auch gegen Einsendung won 100,46 für jedé ein elne richtiqung an die Zeichner. Den Stempel dsr Zntbeilungsschwßnote trägt der Zeichner dem Flur Fl Nr. 52 (1.2.20 119. Acker am Ylusseferrjgt: Au81ug der Klage bekannt gema !. auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen V?!“ ,'- öffentlicb meistbietend anderwkit wkrmietbej werden: Materialsortc: abschriftlich beZogen werdcn. Przoben SU! ÖW]?- * Steumel für Handelsmann Franz Anion Abel xu Gräfeutomta, am 1. Juni 1898. Köln. den 2. Juni 1898- handlung ist bestimmt auf den 3. Oktober 1898, * Ziexzu isi Termin im Geschäftszimmgx der unter- von den unter 0. bis 11. genanntcn Yeajßxjaljxn sind 5) Die Abnabmx der zugctbeilicn Stücke hat Vom 17. Juni bis spätestens 16.Juli d. J. Winterberg Bd. 171231. 39 eingetragen), und Flur 211 (11. Z.) Rost, GerichtssÖreib-r . *"k- AÜUÜZ Vormittags 9 Uhr, Vor dem Königlichen Land- 361 1181611 Verwaltung (Marstallgebäude, 1 Treppe, bis zum 22, Juni 1898 hierher einzureichen. zu gesckpeben. Nr. 78 (0,4723 119. Weide am Roth für Johann des Herzogl. S. Amtszzerichts Tonna 11. GWÖMÖWWU des Kö'UJÜ en LMÖJSÜÖW- gerichte, 1. Zivilkammer, bierselbst. rechts) auf: Für die abzugebenden Angebote dienen die jedem Berlin. Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Zütteike gt-)Korock zu Winterberg Bd. 711 Bl. 52 [17607] Oeffen_1l_ich____e Zustellung Boun- dcn 4- JMFH 1289811 MontITILbdeililtLZ. 9311111; d. J., EXÉLmPlJr Bx€i8:gung§n beigefügten Formulare. 1.8 [ DMMMJ im ZW ÉZJZÖ D
n etragen- [18357] Im Namen des Königse . . - . JP», , a ru ng r, pan au, en 4. zuni 1898. rex- auer tsconw- “ann. . cimanu eutsrhe Effektcn- & chhsel-Mann.
' . " 1" - ' Die Kaufmannsfrau Alice von Kare cwski u Gexicbts reiber des Kom 11 en Land (rickxts. aanraumt. _ - - - . .. «mmmckze Ei ertbumsvratendenk n werden auf * 3 fck 9 ck 9 * Kömg'ick'“ MUMM d“ Munitionsfabrik“ Norddeutsche 60118 m Hamburg. Ephraim Meyer & John. anerisrhe Dank.
, . . Verkündet am 17. Mai 1898. - -* . " . 1922 *» W RM ... M 888888... 28911208» 919, 8.888 ___-___-
arkenantbeil und die Grundstücke spätsstens in ; * - - __ „ „ , , dem am 3.Oktober d.J., Vormittags 10 Uhr, FUJSncFlLFckLlZTFbZFsWYLF dBZZYFÉÉYZYFY klagt (160611 ibrén Ehemann, Kaufmann Paul von Durch recht§krasttges Urtbeildes Komglicben Landß
* “ ' .- . . .. K wski, " T , t bk ' , 11. ' "lk , Kö! 2. D*t ? . [18307] . JusxzebäydxtxgYQYFYYJY„„anzUMSWW widrign Werl durch den Amtsrichier 1)“ COHÜUB sur RLM 2138731881118, 1th]er k])eléuBertnturZF 501€? FWI) ?JxZFWift zwtiltyJ F?:imebelFten KÜUFZYm RMZ]? ; 5) Verloostmg Lco vou Werthpapleken. Wtallenjsck e UNitteln _ E' b G [1 t Medebach, dk" 28" Mai 1898" erkJiYßbeiden Hypothekcnbriefe über folgende im UJZ?) sieAbTZOlicb FrswffAscßa L'P axxf'EbZscsheFuTg Grloß );;1043Otiilitc, 'KCYZLTÖn“ftrÉT rin KY?“ : [18389] ['Ulkßl' [*)-(71) I ] l 1eer - l en a n e e a . ' i, ' _ , 5 ml em nrage, a 11) en (191 1 oma , e m up,- 01, a-owra, - ' _ ' KökÜkJÜMS UMWMM XYZITTUFUYLKEYlZFKl stxthkxsanlMliL-H-Ab“ Bagd dex Ehe zu trZznneri, dcmr Beckilggetk; N91? Fir 8388818888888?8188818898888. . bxtreffknd 9 Actlek!“Gesegschaft Mit Siß m Mailgnd. [18201] Oeffentliche Ladung. ,) Unter NM _ 30 Mr, Hauptforkeruxg und FZZ YmKoWWJJ YZZMÉW erxixaftzilxxtxrlexx). Köln, den 0. YRQXZÄÜUM, 0-0 5 000 000 31!2 010 Z uldverschretbungen der, Gesellschafts-Kapttal Ltre 180 Millionen vonstandig eingezahlt. A n z e i g e
In Sachen, betreffend rie Anlegung des Grund- ,; Tblr 5 S r ZM Kostenwrla 's 5 ckck , _ _ „ „ „ „ , . ; „ _, . 'k t ) t -_ „ - -9- - “ (ge 01. Cm re ' Dic: Klageim ladet den Beklagten zur munditcbei Gcricbtöfckprcibcr des K01ULUchM LMMMÖW' * Z M|“ bucbs fur dieBergwrrke "11 BMWWAWW'W frafttgen Mandate Vom 17. 18:11 1848 nebst VWWW „„ RWWA], W „„ 0,788 Zivillz , md] urnberg von 1889 über Zahlung der Zinsen auf die 40/ igen Obligationen 0 . ES wird bizkannt 061nacht, daß die Zahlung der am 1. Juli 1898 fälligen Semeftral-
Blankenheim werden die dem Namen und Auf- 29 S - - ' „ , '" gr. 5 Pf" KOF“) der EUMJWUJ smd fl."; kammer des Königlichen Landgerichts zu Thorn auf [18469] . LUÖTTKFFFTZULTVYJYTTYTTJ YHKZÜLTUZYULWTZLZ ?)FqJZlYFZU YZOTHZLÄFUZY FYFYYFF" «ZFUW den Z??fOktober 1898,b1?ormittagZ 9 UÉr, Bit Dckiotrcb rklcthkräZigks UrtbeiL ???ZlKöniglichZ LDP: [ d " Serke llc;- Ziuscu a [ di 4 0/ , G s [isch sts Obli i 1 „F [ “ ' . , - der Au otderung, einen e dem aeda ten eri te geri ts, 1 ._ ivi ammkr, zu n „pom '. «al ' ' u ,. olgen ec a _, gat onen vom genannten Ta e au bsi den da n TDriLernsYxé.tet-FL FZR ZZZLWFZZZZÄYZZYÜMFH Amke“ W T-ber SWWTL “t'léchLk 111? zugelaffknen Anwalt zu „besteuen- Zum ch'cke der 1898 ist zwi1chc_n den Eheleuten Retiender Arthur - Ver UÜsÉUfUZH LL VKLUdKYuYg bls R17 64mm)? 1908 ausgeschloffens beauftragtenBanken urid Kassen gcgen Abgabe des Kupons Nr. 16 erfolgen wkird. z sur 11] Nr- 53 und eingetragen FO- 9“ öffentlichn Zusteijung Wird dieser AUSzug der Klage Schorn, und (Eva, 9811. Bode, zu Köln, Duffes- ; _ 51 u run Er 19" „cr ;( 0. _,aycriscbeQ 801800119 000 Mittelfrannken, Kanzn19r_d€s anwren, Mailand, Jam 1898. m „lnsbach untcr dxm 7.1.1601 18.37 genehmrgten Beschluffe der beiden stadtischen Kollegicn Nurnberg Die General-Direktion
Die Bedingungen sind im (GefebäftSzimmer der Anzeiger und mindestens noch einer Bsrliner Zeitung vnd der Frankfurter Zeitung aleald öffentlich
.»...„- «.:-«...- ...... „„ . , - me» „„.-._..- «si-*«.oqv««-„„„-«.x..-. _-= ..; „.
uw»: . „. «„
10 Uhr. vor 'das unkerzktcbnete Auxt§gec;cht, ' üderich SU (1001810 Vom 24 Scpxember 1849" - * Zimmer Nr. 8“ geladen. WLW" Aanch nicht 811 7. Nebenstehende Post ist dxm AWLÜMOUS- bekannt gemacht WYZFF d??? ,GLZFKTLWZZJ au gesprochen * vom Z„ 13. und 20. Avril 1897 tst die Stadixememde Nurnberg behufs Grunderwerbungen für Schul-
- - 5 08118111) IWÜM- [0 Wk) der Nachlaß fur Vakant gerichtORatb Regenberß in Hamm durcb Zesfiwnsakt Thorn, BZ; ineFaEiÖZZFt'ssÖreiber Fink, Aktuar, “* hausbauicn, Auödebnung dcr Kanalisation, Wa ervkrsorgung, elektrische Bklkuckytungsanlagén, Ausbau des -
erkßlsärltciukenbeim, den 24 Mai 1808 001196 9. VökovsmberZ 018Z19kü108e§11ra9€w (Eingetragen des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer ], Gericbjkschreiber des Königlichen Lankgerichts- YYY?L0XY13113YYZFÜYQHbaus-Neubau u. s. w. zur Aufnahme eines Anlkhens im Betrage von [18916] „__-___" . ". “* T . SIT. 601'0 () om . ut . -_-._-___„-.-„_.- ._.-_ 8 . -_ ' Königliches Amtsgericht. Abjbexlung 11. H2) fun,“ MHZ" “Ms Thlr. 514 TSkZQ ZZSPf' [18465] [18468] 111 b Die stäkxisékkll'chKOUFZiiF[babecZ 5851 BHscHluß Jfaxi, ?Fie tzur AnsiÜLrung der bezeichneten 5ZM! uachcuauuteu aa porteur-Obli. 6) Kommand1t= GesensÜÜften . ("M OWÉMUJ'- “ *" en von r. „gr. S d r r u Mai 0 “ld, b. B - D r rc tskräiti es Urtbeil des KöniglicbénLand: " SML MUUJLU Ek R U l €" € na un "9 1? na exp Ok gange der ezügl. Arbeiten flüssig 8“ onen, a ; „ ' ' [LYZLYW „ULFYYJKJMYZ bkfinder fich in 2 PF" se" 7" September 1849: 2 Thlr. 14_Sgr. gaZYn, [?foßlbß TYkrtretxnedHÜrZsY-yftaßs Crucilué, gericlxxtsé UÄZiviikactznmer, zu Köln vom 16. Mut zu machen und destrizufolge UUWM 4- _Und 11- Marz mtt"Genebmigung des K. B. Staats-Ministeriums Nr. KUMU Zinsen UU] Aktien U. Aktien-Gesellsth. Verwahrung die Testatitente * Gert MMM und Mandatargebubren "W 27 Sgr. Klägerin, aegcn ihren Ehemann, ken Sattlermeister 1898 ist iwiicben den Eheleuten chmYnermeificr des Innern Vom Lb- Februar 1898 wktkkr besch10ff€m zunachst den BMW VW, FY ZZZ) “““ 84 ““i "" “** [18341]
1) des Eigentbümers Michael Radandt aus 1M'. Kosten der Eintrag-"WOfindb“UFZFZM-“MÖ' Emil Richard Hauschild. früher bierselbst, jest JohN!" Schall und Gettrud. Geb. Scbaier- Lb"? Mark 5 000 000 31/2 0/0 Anleiheslheme [884 608 Z? " 50 " Einladung zur Generalversammluug der Ak- Semlin, errichtet am 12- Januar 1842, Z:]YWFYJUJF FIRE. zukYckxlrückingenfurenYZ unbéfansjY Aquntbaltst. Yi; Fr k()xluf dx? 16. Svev- ?HesÖarfltg IMKZTYMSMÜUÜN 488" die GUM“ zu emitficren, Welch8 mit Ssrie ][ bezeichnet find und auf den Inhaber lautkn. 2542 150 5 " 25 " FUF; “dec Kas uud ?““chität“ ' Werke
0- “ , „ ' .* , 1610 er . . M eraum 8 er an una ermm on rennu „. - - - , s “ * m e eu- renten an „um _ X1?)FTFtoFZYZYYZFÉZZWTKÉYKY JW??? YYY""FWNYTYZZFYUYFFNJZWZZMYZZÉ UFZ JmeegexJoZäxfitthüU' 133: FKK“??? Köln- den 7- INFERNUM 1000 “Stück ZZZjYsch'elißelsZjeringYlktr."1101 bis 2100 1. 8-1 2000 818 2000000 YZF ZZZ 10 ZZ ' 9237; "Im“ BUW- Mittags 12 71111:- die:: b d. i tt m 29. N 0 mbar 1841, - » - ' , - - -- , - - . - ,- . 22-0 „ „ ' r. 13. _ „ - - . „. tue m zu temen. abl u e err ch e a o e [nt 111 Nr. 53 und eingetragen Fol. 9 Vol. 17 Zwecke der öffkntlicben Zustellung an den Beklagten Gerichtsscbretber des Königlichen Landgerichts. 1030 “ . FTT ()' Y? FZ? " KFZ T- LLZZ LZZZZZZ FZZ 9,050 31? 83 T a g es orduuu 0:
deren Publikation bisher nicht beantragt ist. Die 5 - ä u v 19 b 1850“ „ 50 ' _ . , Betbeiliaten werden hiermit auf Grund des § 218 YYY) FNZFZYNOZM "[YexerApyeuztwns. Md dies bekannt WW- __-_-__'_'_' ; 1200 , „ 1.111. 1). Nr. 1376 „ 2625 28 „ 200 „ 250000 3889 150 5 25 , ]) ZZZJBFZÜWUW "b" Ms Bktk'ebslabk
_______________„____________---- T 1. 1 12 All . L 1) ts o dert, d'e . Rostock, den 4. Juni 1898. (ck , . „ “ _" _ * PZblikaYtri innerbaglekxnö Morixxéen QUfKeecfmrtra en. [ gerichxs-Ratb RWMÜSP "1 Hamm durch Zessionsaft Wendt, L.-G.-Skr., 3) Llnfall= UUd nvaltdttats“ Tc. Sa. 5900 Szuck . „ _ = 848 5000 000 4244 .500 W 50 2) Rechnungsablage und Decbarge-Ertbeilung. (; Vom 9. August 1850 ubertragen. Eingetragen 01: - - D Ob , 5 _ , , 4557 300 10 50 . ; Karthaus, den 2. Juni 1898. (180x800 Vom 1 Februar 1851 werden für kraftlos Getlchksschreiber des Großherzogl. Landgerichts. VLBÜ erung ( Und mit ei Lt; T lltgatxonfnb find 3113111 LthaÉWbrli th am1 1NMaibund1§§181YFvember falltgcn Kupons 468). 600 91 2) Zahl in de;)! UZifickotSratb. , . _ . , „ . *: ne a „M „er 6 en. er e 8 op 1 am . * ovem er za ar. “.“ . ' * “ *“ - r än'u es “ tßrat KöninénM xrklart. Atzcb werden die etwa Berechtigten nut [18197] Oeffentlithe Zustellung. [18339] . , Die ObligaU 011111 sind mit den faksimtlierten Unterschriften der beiden Bü: ermeister 1)r. Mn ZZZ? „1500 ]0 ?() ZU)r Stgim 1210520138 fiYZ-fiéiejenilTxTndYYrYeYkWol: [18216] Im Namen des Königs! ckan Anspruchen_auf die genannten beiden Hypo- Die unmündigen Friedrich Max und Franziska „ Schub und Taeublcr und des Vorstandes dks Gemeindckoükgiums Hesse verse en. Die Schuld- 6385 300 10 :'(.) "äke bkkEÖÜSK- welche ihre NUM spätestens bis Verkündet am “4 Juni 1898- Wet?" “"Me-[MMW Olga Ge1chWister Klein in LeipÜJ-NeusQÖULfelk- BeBUfsgerffenschast , Vérschreibun0xn sind von Seite der Gläubiger unaufkündbar. 654 150 .5 .*?" zum 21. Juni 1898 bei den Herren I.Schulße SW- Diätar- ... 212-229“- M"""““9898189919888888 ?9'r“*“"8d19.*19“8So"d“"999d- 12882 der chemischen Industrie 8... 8. 9688199981 “982911288" 18“ 91;2-8889298829989 "9898218999 ??3 ? “BWW“- ?“WZ- “"W“" ““'“"- , ' ' ' t . € ner ar e "ti ermann ü er n ? za- - » k !" ,' ak ' IML 'm 9 '", gung ("19 - We .. „U, „L a k? um 0 . mit r * “ remen. en 7. uni 1898. In der Korn schen UMLWWWM etkenn das * Lindenau und im Prozesse vertreten durch den Rechts- Sektion 71 _ Mannheim. -'-, 10/0 zuzuglicb der ersparten Zinsen ttlgbar, und zwa: je nach Wahl der Stadtgemeinde Nürnbexg mittels ???Z ZZZ 10
' e du den „ „ . . ZYYFZFTYZFYJYZT FüäZiokrbaus n :ck [173 051 Bekanntmachung. anwalt Nubert in Leipzig, klagen ge en den Brauer Wir laden hierdurch unsere Mijglikder zu dkk W. _,J VZrloosung, Kundigung oder freibandigen Ankaufes, jedoch tft bis 1. Januar 1908 Vcrloosung und 7463 1000 35 1) Der am 24. Juli 1862 zu Oberhausen geo Durch AußschlÉuxtbeil vom 24.Mai1898 sind Georg Friedrich Klein aus St. obann-_Saat- Donnerstag, den „2 ; Juni d. Js“ VZrZ KUNdiguna AULIN [ossen- , , 7745 500 17 borene Buchbinder Robert Kom wird [ür 1th die unbekannten erechtigten: drücken, früher in Leipzig und dann in Hollandiskb- mittags 12 Uhr- im Bureau der SSM?“ „. „ Die Tilgungsquoten, WLW? LM 771? ngre 1901 bis 1- Januar 1908 211116111811- werden in die 8069 100 '
8. nachs1ebcnder, bei der Zwangsversteigerung dcs Indien, jest unbekaunjen Aufenthalts, wegen Fest- Nr. 3 zu Mannheim stattfindenden vierzehutxn _ ordentlichen Jabres-Voranfcbläge der Kammerei emgcxieüt, angesammelt und angklegt, bis die Verwendung 9058 300 13
erklärt. . . . . .
1 !) tsv s “0 us dem Maurer Anton Bu ek zu S ierotb ebörigen telluna des Familienfiandes, mit dem Antrage auf ordentlichen Sektiousversammluug ergebenstem. zur verstarkte) Tilgun erfolgen kann, insoweit7mcht rmbandtger Ankauf stattfindej. , _ det?!)NYLUFXedrejsKTrJUfZeeZtneFQTSY-117312797. Grundstücks Nr. 53 Scbffierotb inchvoller öbe zur eßstcüung, daß der Bekla_te nicht der Vgter, der Tagesorduuuz: Dre Vsrlooéunaen finden am 1. Mai des betreffendcn Jahres und Wenn dieser Tag ein Sonn- LIZZ?) FZZ 1? ZZ Die Herren Aktionare werden hiermit zu einer Oberhausen, den 2. uni 1898. Hebung gekommenen, in Abth. 111 des Grundbucb- Kia er sei, und laden den * eklagteu zur mundltchen 1) Geschäftsbericht pro 1897. ' ar oder Féiertag ist, am nächstfolgenden „Werktage im Rathbause 'zu Nurnberg"stajt, die Ka iialsbeimzablung 11285 200 7 außerordentlich“: Generalversammlung,welche
Königliches Amtßgerich. blaues dieses Grundstücks eingetragenen orderungen: Ver andiung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil- 2 Rechnunasablage für die Zett vom 1. Jana am darauf folgenden 1. November; im KUndigungsfaÜe geschieht die Zuruckzablung frü estens 3 Monate [1525 400 ' 14 _" ' Wo?]???- jFszs-lenkkä dlsxsÉngoänßYadY
., » , kn € 11 € . a n ,
" ' * s 5 i lia; n Land eri ts u Leivi an bis 31. Dezember 1897. nach erfolgter Kündigun . 1) Nr, 6 fur die Wittwe Franzißa Blida zu kammer de K ng 0 0 ck 1 zu 1 ., g 11907 500 höflichst eingeladen.
11 1“ b M v t v m den 28. Oktober 1898. Vormitta s 9 U r. 3) Wahl der Rechnungerevisoren pro 1898- Die Außzablun der Zinsen und des Kapitals erfol t nur 8 en Rück abe der älli ewordenen .. 17 „ 50 „ ' Schwieben aus dem vo steck aten an a 0 g h Yststeuung drs Etats pro 1899. ZinSsckoeine bezw. Anleihe chLine bei der Stadtkaffa Nürnberkz, soergbei den'] folgendefn aßkinstituten find die Zinsen für 1' April 1897 btölang Tagesordnung:
ck? I s u f A Veußoabé für Wei ststqusTßiZgaUnke-Y und Bankfirmen: B "ck B **in ?*YYZ der Stat t W V 1 s d A ZuffiFtsratbsrTale „ b '" 5 t ckb [ Sb [ v wecke der 5 entli n ute ung wird die er usw or an e aus eixen e or an m aver e ank. Miinchen, „ „ u en eren er n- ent migung es . anwertra es vom 11. Mä Fiofrdenrxtrag der Berechtigten sur echt erkannt ZÄstOclebexerHYZtrDZZUIÉab ung e ck om Fer Klage be annt gemacht. g und deren Ersavmanper- s Breslauer Discouto-Bank. Berlin und Breslau, spruch “Uf diessmßen Zinsen, welcbe binnen zwei 1897 nach Art. 213 1“. d. Zieichsges. v, 18. “tk. Die nachstehend aufgeführten Urkunden: 3) Nr. 5 für den Freigärmer Ludwig God aus Der GerichtSschreiber des Königlichen Landgerichts 6) Nachwahl eines zwe1ten' Stellvertreters dest Deutsche Effekten. & chhsel-Bank, Frankfurt a. M., In:)reu, nla dem sie fällig geworden, nicht erhoben 1884. , „ 1) Schuld- und Pfandverscbreibung vom 14./17.Iuni Weffola aus der Urkunde vom 3. April 1857 mit zu Leipzig. am 6. Juni 1898: zweiten SckpieDSgetithSbelsißers für Hen Re G. Heimann. Breölau, wer en- “ is t und WM dem Rkskrvefonds des Der Aktienauswets batÉpatefteus Donnerstag. 1881 und Zesfion vom 20, Sepjember 1882 über 316 65 ,“, Dötling, Sekr. der noch bis 1. ktober 1899 wahrend?" Ephraim Meyer ck Sohn. Hannover, „. Instituts zufaUeYso werden die unbekannten Beß er 28. Juni |. e., beim ankhaufe P-C-Buuek "3000 .“ 4) Nr. 8 für den Müller Franz Bronder zu Amtsperiode. erddcutsche Bank in Hamburg, Hamburg. der betreffenden tyskupons hiermit vorschriftsmä iI hier zu erfolgen. -
' 2) Sebuld-undeandverscbreibung vom 6./19.Juni Kru pamüble aus der Urkunde vom 16. Oktober [17453] Oeffentliche Zustellung. 7) Vertrauenöytann-Wablea. Bei diesxn 'SteUeY wird [. Zt. aucb kostenfrei die Auslieferung neuer Zinsscbeinbo en erfolgen. aulxßßfokdekt- dk? ruckständigen Zinsen fordersamst zu Augskura, 8. Juni 1898.
1882 und Zession vom 20, September 1882 über 185 mit 155,08 .“, - Die unYIeßebezichise ZIM?» ssw zuk YYY? AFX) uanbergsnnthJuni 1898 erhob waie JLZUUHTJFU .Kapttballskksekt)rä§;e,b welcbe innerhalkx 30 Jahren nach dem Rückzab ungstage nicht uÉteanöe den 4 Juni 1898 Yer Ausfilkbßratzlber
„(„ 5) Nr. 13 fur Arbeiter Johann und Marianna und die m n eriabr ge at 8 m e Zos e ae [ . mmh m, eD “V . en er en, owre 18 mne: a a ren nach dem Falligkeitktage nicht erhobenen Zinsen verfallen Bremensthe ritterschaftliche Credit-Caffe. Zahnraderfalmk Ugsb
„3000 „ ,. . v 28. 28. S - B a d" E eleut U'Radun aus der Urkunde vertreten durch ihren Vormund, den Arbeiter Anton ex cmd. als verjahrt zu Gunsten der Stadtkaffa. _ ÜLZYSSTÄZFL ?HXWZeI-éreibung om / ep Vs:“nU'S-RkilbLWÖe 11th 158,35 844, Neuenfeldt ebenda, ProzeßbevoUmäcbtigter: RWW- Haueisen, NNW??- , „ Die auSgeloosten und die gekundigten Anleibestbeine werden unter Bezeichnung der Nummern Worm. vorm. Joh. RM (Act,- ;
und Beträge, sowie der Rückzahlungßzeiien im Amtshiatte der Stadt Nürnberg, im Deutschen ReiÖS- ' ' Carl Schwarz.
!:*!1:
ZZ Gas und Glektricitätswerke Emsdetten-Bremeu. Der Vorstand.
80 " , 50 H- Aldxck.
50 ' [18399]
2 k | ! I k ! k t T L ' k :
18210 Bekanntma un . [ Durx Ausschlußurtbeil deKHerJoglicb Anbaltiscben 9. De ember 1856 mit 14,95 840, mit der Aufforderung, einen bei dem gedacknen Y
Amts nichts zu Bernburg vom 3. uni1898 ist 2) 5 r. 9 für die Wittwe Magdalena Uchko aus (Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum