, * 5 l _ «W„MW'ZW8186916683549"1.19;135.921: 8589811999163,8211315917289197406519? 59:0524188998'993931910829207“ ,...,-„»...... ,...,... ...... ...... -* * Ümsa 2500, WSW PeYol'ZUZn riabigg. Staédard “white loko 585. fine 313/82, Scinde fulw good 33/81, 170- fine ZF, Bengal quy good Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig do Tage der letzten auf diese Forderung fich beziehenden Der am 29 August 18g06 [:*E [gh] !) [18473] Oeffxxtliche Zustellung. kostenfällige Verurtheilung der BUMM" zur Zabsung affee (N'ackpmittagsbericbt) . Good average Santos p“r. Iuli 33/02, do. ßne 31. ' November 185,00. Roggen loko -, do. auf Termine“ fest" Kr, Handlun “" gerechnet mehr als dreißig Jahre ver- Josef Schum'm ehelicher (HobnggJer evéxsT Irene 71) Der minderjahrige Carl Frikdrlch Ge- von 1434 ““ 05 “5 "SM 5% ins vom Klag- -Gd. pr.S'ept.301©d., pr.Deze'm5er31 Gb., vr.Mär1311Gd,_ Glasgow, 9. Juni. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Oktober 118. Rüböl loko «, do. per Herbst _. “ r' strick)?" W so werde" 080106 Antrages des Anton Bauerseheleute “Josef und Barbara Sch'umnY “YFZ Zh??? "“;"), z . schwül" “"."?"m'gswae “"'“ DZ“ Klägerin “WMV“U“ “' ucke'rmarkt. (Schlußbericht-) Rüben-* obzucker 1. ProduktVasis numbers warrants46 11, zv. Rubi . _ (Schlu .) Mixed numbers Java-Kaffee good ordinary 331. _- Bancazinn 41], MM “*Grund „dss §8- desY- Hypothekengeseses dort ist [eit vielen Zabrm „:x-ck96... Aus An, „ H [- """ "j hrt“? AW HLW“ RUM“ '*'-'t d“. Bébauptunß“ daß “ck dieselbe" "“ "' ZZ" R d t Usance frei an Bord Hambur Pr Juni warrants 4515. 116 d. Warrants Middlesborouq 111. 39 sb. 116 d. AntWLrpen, 9. Juni. (W, T B) (Getreidema k vom 1" Juni 1822 i" d“ abgeanderten Fassun des des Erbinter-ssenten Micha-l ,Sch r 9 zu er m' vertreten durÖibren Pflkger, den Rechts- standigkett Gr. Amtögericßts Emmendingen unter- 980," “Zei'k'enxz sZeue Au “ust 990 pr Oktober 99671, pr Bradford 9. Juni. (WTB) In Wollemeereschäft Weizen behauptet. Roggen träge. Hafer'rubi'g 61,61, „s, , * ** Art- 123 Ziff- 3 des zur N--Ziv.-Pr.-O. 0. Ö.». Eggolsheim “„Um daher 51", A „“F“ BWW *" “"w“" Stach9wskk W- ““as" 060“! worfen baden, zur mündlichen Verhandlung des ' “ pr. 11 “ &' vr. (] * , ' , , . Preis? unverändeét Mohairwolle stramm geringes Angebot. Garne, Petroleum. (Schlüßbericht) Raffinieétes Type Zei lk ergangenen B' AquübrungMeseßes Vom 23.Fsbruar 1) an 77“; VKMUULWU spätxtstxrseirunZl. 1) die Verehelichte Arbeiter Johanna Dorothea REMMERS vor das Gr. Amtßgericbt zu Emmen- , , . Ö 0 o 1879 alle diejenigen Personen, Welche auf jene Hypo- termine am Mittwoch, ,den 1.712)!er "EHLE- PYQdesFLpogIthLZigen Robsrt H r R tsch Fugen 12th éoFkF-ZMOZOMZS, Oktober 1. J" , e mann u , orm ag „ r. um wecke der öffentlichen
chember 9,726, pr. März 9,90. Ruhig. _ _ Wien, 9. Juni. (W. T. B.) Feiertag. sur den Export 56105838, In Stoffen mehr Geschäft. 17§ bez. u. Br., pr. Juni 178 Br., pr. Juli 172 Br., pr. eptbr. 1
... . itt 10 U 50 Mi ten. W. T. B.) . . , .. . 18 Br. Fest. * Schmalz vr. Juni 78. tbekforderung en Recht zu_ haben glauben, hiermit Vormittags 9 u r. 5 [z . , _„ , _
10 Juni, Vorm a 9 hr nu ( Paris, 9 Juni (W T B) Die Börse war aklgemein New York, 9. Juni. (213, T. B.) Die Börse eröffnete . aufgefordert,;ibkeNnsPrucbeinnerhalbsechs Monaten, Goricht s1ch anzumZdenékrrxzk-lojriéenFÜrsséxrtfftZirchth Y JT YTWYFZZT JWT YJTHYUÖWW ZYFZatmg wird dieser Auszug der Klage bekannt
Bebaupjet. UUJUk- KkkdÜ'th en 402.25, Oesterreichische Kredit-Aktie gut behauptet, besonkers waren Italiener und Türkenwettbe andauernd _ äte te 5 „ er im A b . . in schwacher Haltung, im weiteren Verlauf des Verkehrs trat eine Kp“, sI; August JZZIWWM vom M'ttwock,“ erklärt werde, SU 3 und 4 vertreten durch ihren Vormund, Grün- Emmendingen, 3. Juni 1898
360,10, Franzosen 860,90, Lombarden 78,00, Elbetbalbabn 262,50, Oest. MWH Für Ottomanbank machte sich größeres Inte're e geltend. , . , iertente 102,00, 49/0 ungarische Goldrente 121,40, OEskekk- kinenaküen waren fest, Spanier stau und erheblich „dejge, auf X;;HIFFFFLLJOJZ0 YYY“ SÖLUß blieb [:si- Der Umsatz in Sivungssaale „„,; unterfertigtYZYi'äpstnFYÉldY gWWII?)rYWZFZUiJFM iÖWJntk-kkffkn km Auf- krambändksr Leopold Walter, zu 1 3 und 4 zu Der Gertchtsschrejher Gr Amts srkcbts' ' widrigenfaas die bkzeicbnete Forderun für erloschen, 3) an alle diejenigenéunweklxxnfxber das Lkben des Ver- YFÉYUY warüber zu Berlin, je t unbekannten (11. Z.) äger. ' g '
YHI-Yleikbe 7268 531,1 Y'dwanken22217150be239s9ch1195 UFYYÉZU sechlisclbe Abgaben und auf die ungünstigen Meldungen vom Kriegs- Weizen eröffnete auf stramme Kabelbericbte mit etw s böb , anveren , ,„neran , , u „Era. -.- aupae, , , a eren . " '" Aktien 611,00, Türkische Loose 60,90, BkÜxer _,__, Wtener Tramway B aßn k a u s w e i s' Baarvorratb in Gold 1 873413000 Zu". Preisen _bei stettger Tendenz; im_ WKN„" Verlauf des „Geschäfts erYZrlxtöd aim DHpr-ISZZWZ MemgelHLs8 91810urde. schollenen Kunde gcbc'n können, Mijtbkilung hierüber Anfrage anzuerZZtTZeFUFZtFZÜÉYYYIgk; .?“ Fm ] 7 522,00, Alpine Montan 163,10. 6451000 Fr., do. in Silber 1 233 878000 Zun, 5250000155, Porte- waren die Preise abex durchweg ruck0m'010 infolge vpn Realtfterxmsen ' * D„ K S'Zkrexäx. '(1. ZKM ', , bei GUM 5" MWS"- . der Beklaqten zu 1“ gebor-nen ch": er U18? do" [ 84 0] L“""“““" “Inburs' Budapest, 9. Juni. (W. T. B.) Feiertag. „ feuille der Hauptbank und der Fil, 701087000Abn. 159156000 Fr., uyd heiser?" ErntEsckkaöunaen sowie in Crwartunix e_mes denBatyfi-“srs ' „1.4.1.4; “" “ ' Forchheim“ “" 6“ IN" 1898- Sebiffer Wilhelm Rutsch mkt welchen?x dienB kl Zr 1 Oeffentliche “»"Mung'
London, 9. Juni. (W. TB.) (Sch1uß-Kur]e.)KEngl. _,40/0 Notknumlauf 3640 9970005211111. 76 386000 Fr., 00. für Rechnung 0. gynsttgen Regierungsberiäxts. Mais war fest mwlge gerxnger An- [71380] Aufgebot Kgl. Ulmtsgericht, zu 1 zur Zeit der Gebért der beiden Klä ? LI ? D e unverkbéltckpte Anna Kayssner zu Augsburg, Mrs-AW “153271 JHJÖSLYYL' ZHFPÄMH' 310,70), ZZFf-AJ-A, Y)?!)ÖÖJJFIZLWÉZY 4010Z28000 1s'.,E1txtY§abesr&dßSZc§FZs4ckzaM Fxxxnßenungünstiger Erntebcrtcbte und ntaffenbafter Kaufe und _ Fü, „„ Aus„aZseWW SMM und Barbara Zur Fréfts, beiratbct war, ist, Und laden den 2300010?!“qu FthretektkaFaYeYÖCHtZI'VW-1178", HPSkdeeZ “Y" 0 r. o-n. , 0 U- W“, 0 - - - n. r., eamm- cr üe - „ - - 982141011119: Rl: - . “ „“ . “U “U! 88, Vra„l- 89er Alll- 53, 5% Chitxcsen 994, 34 ()/0 ELVPt- 10307- Abn. 1283 000 x., 3108- u. Diskont-Erträgn. 10 315 000 Zun. _ (Schluß-Kurse.z (Geld fur Regierungsbeonds: Prozentsatz ], do. FÜPZZFUY OF: 9728018217211? ,)in YF, 11?ij IALFZZLM 1". , 5, Der Kgl. Gertcbtsschreiber: [10208th110TFMMFWYYYvoZULienÉndevÜamVer' fruher DHÜMbUkI- Wk unbekannten Aufenthalts“, 70/7 717 *f' 98110977 ZZZ“ RÄMPP 7571'8ZYr/“0YZM292É 15040 MJYKYKV? KUW HFS NZtsFäaWÖZUfS WZ LUYKNZUÜZYY' 61.668.86158"96ch9§ch131,“31..9"?ZZ MFYYWÖZFÜ 5551 dort ein Uebergabssobilling von 170 Fl unt? ( 'Ö') “W dorfer“ 9,1. Ober'Skkrktä“ des Königlichen Landgerickpts 1 zu Berlin 36,337 ZZZe'H,„,FFHÉYÉZXFÉYÉUMQLUFT"“Z'FTFLÜ- Fist on. “ ex. , Leue “er ex. 5 , 0 „- - -_ , u - ur e. /0 tanz e ente , , /0 0 en „e , - _ , , „ „ , o. - - ' » ftra e ,9, 11, “ “ ' ' kUk kl ung ? 40/0 Spanier 332, Konvert. Turk. LY, 410,0 Frtb.-Anl. 1088, RM,“ 93,65, 30,-(, Pxxtugjeßsche Rente 18,50, Portugiesische Taback. ?Yf YerltF, (60 TaJe) ZW, Atchtjon TopckaZt. Santa F6 Aktien ZYPYZYWUY siZYtlÖYYLJZWFZL131ZSY01J1Y [18496] Bekanntmachung. vcußbe: 1898,3tYYTBTYZJU"ÄothintNd'x; YMMD), Tur Ykäahtlung von 3500 “46 nebst 6% 282719 81,“ 6813282 4118566666 88816085? 8996415873011-6" “x', 899. 5,5. 4.17 9.108,97,- --.-,--, 9.10 9616.383.“*8P§81 5175289.381890116881309296 „... N...... .. 5... 5791AB,“.JNÜWMRQH“21119889“ ,...,... «...... 51,...06 5627154831 “7886871192163
“ * 4 . “ - “ .U ' - * " uxn * “ 0 *an. " k" "' ' - ' ' - ,“ ' » (bungen nacb dam r€chtmäßigen Inhaber obi e “"m"" 5" “" 8 MM" di? Erben des a “““ Me" "WM SU bkstkukn- ZUM Zwkcke der Re 1 t eue Chinesen 88. _ W8chselnotterungen. Deutsche Platze 20,60, Konv. Turken 2217, Turken-Loofc ]]2,00, Meridionalb. 682,00, 506, IÜinois Zentral Aktten 10.1, Lake SboreOhares 188, Louis- „ forsd fruäjtl „ 51“ b g r 22, Oktober 1897 zu Wo elbi'i ,) , b m öffkntljckxn Zustellun wird dis A „ Jhssreits vor die erste Zivilkammer des and- Wien 12,16, Paris 25,42, St. Peteerura 25. , Oestexß Staatsb. 777 ()() Ban ue de France _, B. de Paris 942 00 51116 U. Nashville AkticU 554, New York Lake Erie Shares ]ZF _ JN erung d' [ F" 0 99 “7 9" bUÜd vom Tage der manns Johann Schung ' m ers ost enen BUS“ bekannt gemacht 9 ? “ mzug der Klage Leklchts zu Hamburg, Gerichtsakbäude, Admiralität- Bankausweis- Totalresche 27 336 000 ZUU- ] 290 000 Pfd- B. Oktomane 559 00, Éréd. vonn. 83500 Debeers 691,00 Rio: New York Zentralbabn 116, Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) leßten au? ttLZZ F?r erung fick,) ez1ebenden Handlung 10118118 im Aufgebotßtsrmgmßnn LAYJL ordert, sva- Berlin den'2 JUN 1898 traße 56“ auf den I' November 1898' Sterl. Notenumlauf 27 459 000 Abu. 318 000 Pfd. Stark., Baar- ]"):wa 66100 * (Éuczkanal-A 3614 * Priyatdjgkont ]z “Wchs_ 696, Norfolk and Western Preferred (Interims-Anleihesckpeine) 521 ; “" IMMS abrc Msn ck?" find, WSWS" auf V ' M L;“ ; Mai1899, “ ' - ' - VUMÜWSU 9-6 Uhr- MU der Aufforderung einen .. . . - „. , - . , . . . „ . . - .; 1 des oben ena .t A w . "Wikkags 11 Uhr. 1916 21 Hahn, Gerl ts reb , “ 99:6...3785000205M..?-2081...Pf5.89.9661991; ...15 688.- 6,1*sch-P.122*1.;«,.W038 882“62688"3§““871919,„12,1?"88569916899.390 781910054,018?"FoT»«É32"F1881€ch1§“. „„...,«W1188368889 5,0. 19.99: 8969939999.«ZW,Mrz,; . . . ., - . on on . , , sq. 0. on on , , o. a r. . :., *- - „ ' - ». bcn glauben, aemäß Art. 123 Ziff. 3 des ?! sf- zex ne en 1 011 „te anzumeldkn, widrigenfaüs dieselben ' d di. * ' ' 44554 000 Zun- 2 148 000 fd. Sterl., (Guthaben des Staats do. Wien k, 208,00, Huanchaca 57,00. Silber Commcrcial, BW 584 Tendenz fur Göld- Leicht- W R. . , . - " * rmt 15,5. 0.179,55... (1 5 [18476] Oe entli e w" Ss“ AUM 77“ KTW“ bkkannt 9€machk 10 911000 Abn- 869 000 Pb- Sterk. Notenrésexrve 724 883000 (Getreidemarkt. (Sch]uß.) Weizen behauptet, pr. Juni 28,70, Waaxenbembt- Ba,umwollc- PMs in New Yoxk 66. YsszZ-Y, ZZ",ZHZZÜJTWYZZTZ„YFFUÜÜYYZIZZ geschlosscn und dEr Nachl11cf1ß YMNWYFZJFUYUZ Der Ackerer “ZermatY DYkßlFYngjx, (69, ver- LYMÉYÜUÜNÖTZ JM" 1.898" Z_un.1074090 Pfd. Sterk, chieryngßfiÖezbeit 13 30 000 Psd- pr. Juli 27,85, vr. Juli-August 26,70, pr. SWU-Dez. 22,95. do. [Uk Lteferung 11)“ §JUN 6,44- 72- do. Pk-SEYWT- 6-31- 00. aber in dem a„,“ Donnerstag 1 September legitimierendénErbsn,inErmangelungdeffsn aberdßm NUM durch den RLchtSanwa1t Ziegler zu Äbaus ' “ e chtsschrecber des Landgerichck Stekl. unverandert. Prozentvetbaknxß d'ér Reserve zu dentPasfipen Rog en ruhig, pr. Juni „18,85. Pr.Sept.-Dkz.14. bel ÖCHÜYPLLÉ, in New Orléans 6 /16,' thwlkum Staud. "ZW“? tn Ncw York 1898, Vormittags 10111“.- 005161: anberaumten Fiskus wird Verabfolgt wsrden, der fich spätkr mel- kTagt gegkn den Theodor Heinrich Anton Dinkel: [18665] 498 gegen 48 in der Vorwoche. Clearingbouse-[ZZÜMÄ1Z9„MM., Pr. ( 11111 00,30, ])7- Jule60,75, [)x-_ Jult-August 58,85, pk, Septo ZZZ, Zo. F'- iin NPbtladxxlpbta 6'106 00. KLÜYLÖ (in Cases) Aufgebotstermine anzumUdcn. Im Falle untsr- dende (8156 aber alle Vkrfügungen des Erbschafts. burg, WWW zu EPS, 1987 unbekannten Aufenthalts Die EbefrauÉes Ad lfN - gegen die entspr0chcnde Woche des vorigen Jahres 1 . m.br. 339th 50,5, Ruböl kubjg, pr, Juni 54T, pr. Jul: 55, pt. Juli- st,a, (,I-7, Zed TKZÜLTY Y) Oxél; ZULTNZ'T SchmalszFVestcrn lassenér Anmsldung werdkn die Forderungen durch 501115er anzm-rkennkn schuldig, Don demselben wéder aus Liner bLbauPtéTen Zahlung, mit dsm 5211111090.k brecher zu Kreuznach overtratachßr, qekKrene Stém. L m “ L“ 9" ' 0 e rc- "s “ *)“ ("5 pr. IU! 2“ do. Ausschlußurtbeil für erloschen erklärt und im Hypo. RW'UMÄNUUW- "VÖ Ersas der Nußungkn zu den BUMM" kostenfäüjg 3" verurthe'tlen, dem Kläger Grasff, zu Koblenz, klagt gegxnenibrxrxäézenakLttFnÉßxF
Aus der Bank fioffen 593 000 Pfd. Sterk, damm 501000 Pfd. August 554, Dr. Sevtkmber-Dezembcr 556. Sviritus behauptet, pr. Pr SLUCU her 378 d D D b 384 R ck W" t i - * 1 , o. r. ezem cr . - 0 er tn er- -- . . - . - . , „ , " thekenbucbe JÜNÖÜ Wkkdkn- fordern Z'MÖUUÜ lst, sich VlUUWk-k Mit der Heraus- Z,?ZkélksÖUUWfawige Qurttung uber dre Band 48 mann auf Gutertrennung. Zur mündlichen Ver-
Sterl. nach Japan. Junk 48-2, pr. Juli 49, pr. Juli-August 48F, pr. Spptcmber-De- WLiZLU loko 119 “'ontraktwa C' p , Wi p 7 .., .. are -, x*011waare --. € zen r. Osterhofen, 5_ Februar 1898 gabe 028 noch Vorhandcnkn begnügxn muß dks Grundbuchs VM EPL Abtheilung U] b dl 't ' ' ' Nk-4 eingetragene Post zu ertbéilen und dieses Va" W ck TMM ""f den 8“ Oktober 1898. ormittags 9 Uhr,
Yno/deZKüste 3ckW01i23L0aniduanüxxrß angZFoföxn. ck [ k 9", zembcr 44_ I i d J , 933 S b 0 “ avazu er ru g. 11 en- 0 zu er 00 “16 Robzncker. (Schluß) Ruhig. 880/0 loko 30 11 308. Weißer "“ "","", 0- Pk- U11 “z. 50. pt. sytem er 80, 00. Köni liches A js “cbt Borbeck, den 3.Juni1898 ... fest. _ Cbile-Kupfer 51, pr. 3 Monat 514. „ 3 „ 100 1x „ ' . “2 _ pr. Dezxmber 783, Gctxeidkkracht nacb LiVLrpool 3, Kaffee fair g- 111 UL" . ' ' ' ' ' Uk "[ “ " . . - . im Stsungssaale der U- ivil- Liverpool, 9. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz ZÜFYWFFYZZFPÜZrkjober-Jalxé110xr31?.umZLF“ Pk Juli 3 , Pr Rio Nr. 7 68, d 0. Ri 0 Nr. ., pr. Juli 5,75, 00. do. pr. , (M*)ZYFFTWKHYMMMW Könkglläpks Amtsgertcht. lakdklZUMLUkVTFÜlZÖTS FFFsYHbdalrichY LFlaZen,dlund kammer des Koniglkchön Landgerichts zu KolZ-Zlenz 10000 V., 006011 für Spskulation UNd Export 500 B- Fkstkr- St Petersbur 9 Juni (W "T B) WTÖsLl auf Lt'ndon SÉPt- 5,80, Yelbl, SPrina-kaat 616079 4.80, Zucker ZX, Zinn15,15, . Osterhofen 5 FebrugaZu18k918W , d&“) Rkchtsftreits vor das KMZ liche A t? aychtung anberaumt. , Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig, stktig Juni-Ju1i333/64 KäUka- 93 90 00 Amst d I,“; 0 'VW, 4," 826 Cb ck„ f B .- Kupfer 12,00. - Nachbörskr Weizen per September Z e. niedriger. . Gerichtssch Zb '- d 8 K" , [. * „ , _ [18184] „Oeffentljche Zustellung. 21130118 auf den 19 SeptßmT 1§ngggen zu Bren"10, preis, Iuli-August 333/61d9., AUZUst-September 333 64 do., Septmnber- 46,25, *WecbsleZUFÜTPariß “37 Z'; „(11071 S*)tZajZYnte kv 7894 17711? Die Dirkktorén der Oregon Railroad & Navigation ' ([, Z' ) re UFJ? € KUSS Zchtex' AMUJMMI' D.“ Jabr'karbétt“ August Böhnke zu Solingcn, mittags 9 Uhr, 31101 Zwecke deerr öff 1117; Vor- Gerichtsschrekber des Königuchcn Landgsrickpts. Oktober 332/54 do., Oktober-Novkmber 331/64 do., kovember-Dkzkmber 40“, *GLW Anl „ 1894 Se“ ““6 _L 389 r(HoldÄ1' „ 1894“ Company erkiärten eine Halbjabrs-Dividende von 2% auf die “ ___r_( „(_ 9 “W Paptkrmuch 1, vertreten durch Rechtsanwalt Heil- steuung Wird dieser Aus," der Kla 67,1) ,? 911,31“ KM 330/64 do., Dkzember-Januar 330/64 do., Jannar-Februar 330/64 do., 1470 49, k. , “(81.0 “Ob, r'1880 )'51 /3 Bd jk" ' db Vorzugs-Aktikn, zahlbar am 1. Juli er., und eine Dioidknde von ** [18617] V k “" NM", IU Elbkkfkkd, klagt gégen dessen Ehefrau 11101111. 8 ge eann ge- KZ.?“ FebrlFrf-YÉrzl1330/645F33111/64 do., März :).hévrili 331/64 d.ddo. di 39 150.1 S? Ö216tsbseY31670n101'2nk 675 d 0 ,irZTÖcrr/k) anekn1wEPtFFsioT 10/0C0T1Zf die StZMT'WtiYZ zaTblÖar am 2. Juli cr. i Bei dkr Ankgmfgmzxsmxrétßßkc'bs für die (816 ZFYWMFSZNFUÄ YÜMMWÉH ?ZNYMUTM JulfMt- Ahaus, 3. Jun] 1898 3) unfall: und nvalldltats: Lc, ? e .o erun en. mercau 00 or 11. .“ '- ' - * “ ' ' '. ica o, .?, i. . . . ( ' , vli -“ “.“ , - M UWLLUU ? eiun,u dt ' Lo. lowjddtnlxiiddlirxgi 37/05, do. migddling i39/136, 00.900110 2111172111191839, YFM YM" Bank ]. auswart. Handel 408, Warschauer Kommerz. im F,“,ilané,“ m„ NIMH, ," scbwTäcbérT; ZZZFZJLJYMÉF weirllißf , FYUFrYFZFYrYZFÜrWeMTiZFElÉlZ*lÜ1uxix?TT 01811; ,x? ZireeiFLLFrgxßiezFl MFZFZM" chbanIlundeeHReth- Gerichksschreiber dF YZFÜJHM Amtögericbts ert erung* .' 4, , , 4, ' „ _5 s * ' 5 "' ' "' „ * . .. „ „ .t ammkr s,"" = ____ * Coearamfair FI/uéx dQ/FWdPJJMZ, Fgryptiém FFW Fo?airfa 4.1, (ck11; Lissabon, 9. JM„- (W. T. B.) Goldagto 78. Standader (119th?anHSYJYIXFÜZT Angaben uocr mmder gunsttgen __ FaLTFstlFr-Frnéßßlr 130,7 Laufgelebrten_ Grundstuck011_: gertchts, zu Elberfeld aufxen 216. OZETYFFZÉ, [18472] Oeffentliche Zusteüun Keine. good fair 44. do. good 41, Peru rough good fair 613/16. do. Amsterdam. 9. Juni. (W. T. B.) Schluß-Kurse. 40/5 Weizen pr. Juli 871, do. pr. Sept. 75,1. Mais Pr. Juli 321. „. 133 „ 2)'F,ur' „. NranZZvadY-WFMÜW- 9,195 V,"?m'ttags 9 Uhr, „mtt der Aufforderung, einen Der Kaufmann FWWSWW „, CYAN„ „ „ KM“ good 6x, do. fine 74, do. modér. rouab fair 54, do. good fair Russen v. 1894 64z, 30/0 bol]. Anl. 118.], 50/0 garant. Mex. Eisenb.- Schmalz pr. Juli 6,05, do.pr. Skpt. 6,15. Speck short clear 6,25. géoß 072 Q„ 3) Fur 111. Nr 96 däseYYÉWIaraFY, 12671172“! gedachten Gerichte nglaffkme" Anwalt zu WMW" duch) RLMIUUWÜ Grünsckpild zu HERZ, 4) Verkällfe V t 6% Transvaal Pork pr. Jam 10,50_ „. garten„ groß 1,67 a, 4) Flur, 11": Nr. 97 ,daZlbst- Hir?) textiléser ZFYUZZJYXZYZT FZJYYLLYÜZHZÉLUUW Ja,],t ?tkgkézl FZZau Anna Melde, frühen: in Berlin“ B d' , erpach Ungen- . , . „111.811 ra ? 1 , jkyt unbekannten Aufenthalts, an; er [ngungen Lc .
56, do. good 6x], do. smooth fair 313/16, 00. good fair 315/16, Anl. 34»), 50/0 garant. Transvaal-Cifenb.-Obl. _, „____ :?» Hausgarten, groß 1,28 11, von dem Tagelöhner Jacob H„erckL - ' ' . „ , ,- 0511 ' " ' ________1 Unte uchun s-Sacben __h“ Kontmandit-Geseuschaften auf Aktien U 21111 © [ 11] *, YYFZ 3,7, ZWETTLZYLMZWGÄuFdnsYkéechhéY GerichtsscbretberÉs Kontgltchen Landgerichts. Zuarch] 8987322521610er Qs ??BQYZNYJJMWZ BZÖ, [15040] Domänen-Verpachtuug. . . ' - * e"“ e e ck ;. dor [0119611 Jabrsn Verstorßené Heinrich Di k. " " '*'-["UWL Mf kostenpflichtige Vkrurtbeilun1 der B - D*“ im Kreise C"")? helegene Kö!“ lick)? D ' afts-Geno en)chaften. __ e eu zu [18667] klagtm zur Zahlung von 1000 «56 nebst 6.9/0 Zinseen Paßkß,entbaltend ctnGesammtarcal 017x141839,24[1921113118e
2. Au gFote, u-steÜun en u. der 1. . . (Erwerbs- und Wirths , . , 3. Unxall- und Invalid täts- xc. erficherung. e entl er “ et ev . Niederlassung xc. von Yiechtsanwcßlten. FYSLWMW VFSUÖULZ- d D“? unbkkanntxn (Erben Oeffentliche Zustellung einer Klage. seit dkm Ta € de Kl st ;, - wvrunter 616 98251 Ack - * 9. Bank-A „ „ e e en er en gr 0 en, etwaige Ergentbums- Nr. 7237. Die Cbksrau dcs Sch16iners Hsrmann Beklagte zurgmünFlicheÉezÉthqunDnTeslÜZTleche soll mit W051" 1118110 ZZZYLÉYTÉYÉYTSFM . on
USWU e. . ansprucbe an dcn gsnauntsn Grundtück ' ' & "*.* .“! . * ' LJ s cn tn dem Kuth, PbütP-iné, Mb. .1110rk, 3.1 Karlsruhe, Prozsß- stxettg Vor die 11. Kammer für Handelssacbkn des Johannis 1899 ab auf 18Jahre, also bis Johannis
4. Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungen :e. 10 V schi d 5 k , ck . er e ene € ann ma ungen. - - - - . . vor dkm Komgl. Amtsgektcbt, A515. 117, bterselbst bcvoUmachtigter: R6cht§anwalt Rennt, klagt gsgen KönigliÖLn Landgkrichts ] zu Berlin, Jüdenstx„ 59 1917, anderweit öffküflich msistbietend verpachtet
5. Verloosung :e. von ertbpapieren. auf den 1. August1898. Vormittags 10 Uhr, 151011 [1611011111611 Ehemann, früher zu Karlstube, ][ Treppen, Zimmer 115, auf den 17 September werds".
1) Untersuchungs-Sacken. 2) Aufgebote, Zustellungen KFZFZZ'MW69962866881693918175 M 7.1.3.2(767558; 3838156789)" 838791188 “,L; FQJYÉZLLÉTKMLFÖdz,,“.."MZTUYF§'“358116139 8915.81.961888“- F9 9,6691“, ““,"“18" 1898- Vormittags 10 Uhr ..., ... A.,... ' arlsruhe, den 7. „uni 1898. (Charlottknburg, WilmsrsdoerZstraße 161 ausgesteüt jm Grundbuch ' t * - *- agerxn Nr 0 €" a L“ 0 ne ür sie UML) kim?“ bei ds 0 ck , ' „ [18661] Bekanntmachung. und der [ .? ck _ “ “"I“-“ WSS" ,werpkn- und 11276 Klum zu sor 611, 00 d' K “ „“ m 9“ a 79" GEMÜ? ZIMMER" » Durch Beschluß Gr. Landgsrtchts Mannheim, [18499 g . GerichtsschreiberKÉrZZFLZzLOr?Tén Amtsgerichts LINKS:);YYTÜUYWZPYYZTET dzeU FFW?“ a:???" “. Grevenbrojxh, den 5- Im" 1893- schWLr mißhandslt und grYb Verurßxglxxßpfxehabloagßßiittl 211100111 zu hefteukn' ZUM Zw“?€ der offentlichen Sachs au . Strafkammer ], vom 2ka JuniGd. J.,HWUrde zur Das Aufgebot haben b&mtragt- - _____“g__ - FranzgRicbt-xr zä CbZrlottc-xnburg 05111 dklm ÉZFYÜJ Kontgliches Amtsgericht. ZZUZTAntrage auf Cbsscbéidung aus VerschuleJ des ZYÜYW Werk: 0181?!“ AUSzug der Klage bekannt MittYoanidtxxg§911Jö7xi d. J„ Deckung der den Ange agten som epp von - ' - . - , - ; * - - » “ " c agten untchex'fäUun désle t- ' ' „ ". . - . r- Oktersbeim mögliäöerweise Mffsnden 1547|?" Geld“ ...]) WsL.“."HWZYZ'ZÖMFÉ 183763921161??? [66.9059 D„m5,.21'§§,§“?,3§'„.„,...„ttWeFm, Y.?ÉZYMZYM,“*'ZTZ?I1ZÉ?7 “9.8 MFZTUJ " [194,79] - OM...» “W"» D“ 155,51. ladet »...“B.115Y,ZH“",chF89.972121". BMM“ “" 79811898“ Z"1*Z"s"“?'S'BU"“ss““l- Domplatz Nr. 3, 61.6.1511 strafe und der Kosten des Vetfabrens das im 2% ? A ll)“ - d J 4 N, Al ÖL“ [Z 6 1) Z „ w i Wi di 1-131 75 „ 1ach0 1000 („„ v S0 [dg „ € etwatgen Erben 0er vexlebtcn Margarstba Vkrhandlung des Rechtsstreits vor die ] ZiVil- . „. _, KUÖULMUPU, IZ? l'UUM, „zu Wk1chem wtr Pachtlustiae mit dem DMMK" Reiche bkfindlick)“ Verwößen des ©?“ ZZQHeZUENPFn dri?!r &???oKYYZLstL-ZZUYYWMZ; KrRTloseTYéäFuZagZLZ 511961910701eran0611:1 fäUiZeTjJinser? den 9001110an1 FUF? abbkzab1t ÖFrdenäyäLndnerDT? YLJYZ.TZZZFUetFaYTgnBÉYYdYF M??? F 3111-11 kamm“ des GWHNÜWÜÉM Land““ichts zi: Karls- GMMNÖMW W Könjgltcven Landgerichts 1" ?ZLYZYLSZLeixtlleerZ/erdcY ZkkdsstquKP_achtzins rund " ' . . *5* „ . - . ' , _ U € an 1 - , _ (.', _ kn euer- FWF“ gemaß » 325“ 326 St' P' O'WBLschlag WMW "b“ 200 e““ 1011 i V tt d dSimende'ZNDyplÉkajZ zu [dem ausddMSY-amenbibre's FTM" ULM [Yecks'st-Ésthsrdi “FWF?“- sM Z"" 8“ Nr“ 1846/19215, M der Heid, Zs» WEM? JLZuIäftaxxDsiexsxtxYTs TY FYYFYFFZYJ“ [18471] Ocffcmlkckxc Zuäelluug. 39,740 ““ bktrask- MMW “Md Mannheim. 7. J... 1898. ...?,1.d“..1“966118...“-9..Y...6..x,ch.8 8:1; 027858152.88918812.199699179; ...? 21“8.z?;.s.1.“."188§ “8.8...115018619 ..?.m“ 8235.11“- M.,M, ...-„,...„ .. ...... 0505 W..., ...5... T3 5.96.69W51. 596“ .. ,MMMn-M MM ...8'“.YF,TW",9*7 ...,.VP.„.... ...... ... ...,. * "_ “ . . 1 ..,. , . ' _! , ' ' k en 0 ' czem Lr „ “k *- ' “ ,. ck , .“" ark]! I ,x Ü Sr, VL!“ t ) „ . ' kr ug Karl!" e 5 Der Gr. FFH lGjWatSanwalt. 1.100. 13. Nr. 17524 unh 11525 uber 16 100 Thaler 1884 auSgkfteüter auf 937 „16 50,0 lcxutendenz Dc- bei „dem unterzktxbnetén Gsrtcbte im nyilgertcbts- .; 10 Uhr, vor das Königliche Ilmtsgeriäoxt'thlllxttZWZ YFM,“ JKIMJZYZSLKTJYE IZYÖZMU ZUHLÜUUJ (11110011 SÖnc-ebkrger in DZrmstadtÉé ??athnYäkWén sowre lhre lan077011"!bschafkliäotx1 FYfZHTZZHngZY “xx": ' = 300 «76 r-ebst Anweisungkn zur Cmpfgngnabme p_ofitknsxbcin Nr;3041. an den) tbr 518 zur BOÜ- gebaudc, Amtsgcrtckptsplaß, 11 Treppen, Ztmxner 44, , bterselbst, vorgeladen. Wérd ein Anspxuch spätestens Karlsruhe 0611 7 J11111 1898 gemach, Franz Stürtz, sé'lkbé'k auf dem Nc'ubof bei Langcn, naxmxe'n Depaxtemknts-Ratb wenn möglich vor der fur dre Jahre 1897 ff. MSge-gebencn Dlvtdkndkn- jabrigkmt dcs Sohne? der Ztnßgenuß zugsstandkn anzuma'ldcnb un_d kden Wechskel_vorzu1eg€n, wtdrigxn- . ]„ dikfem Tsxmmß nkcht g,.[téznd gc'macht, so wird (14 8.) “ S'cbwsiyr ' MLT 1111130511111th NUantbalts, Bkklagten, wegc-n spat6ftcns aber tn dkm BietungItermin nachzuweisen: WM, im Wege dss qugebotßyerfabrens beantragt [0110 kcrsel 6 fur raftlos 01 [alt werden wird. . dre Ehefrau Pktkr BUN, Witth VO„ Péter Gerichlsschreiber des Großbexrzoßlickycn Landskrickots TFYFW, mzt-ndk-XILZLZAJZYY, ???iselZY ktostenfä'uig BLZ:]?ffYZZLTItiHLZIJnTnTiZÉYU?ggkbéJdkingungßw das ' “5 * o .. 11 or 611: Oter- ur are öonen owoöl
17741 scheine» „ , [ K. ürtt. StaatsaUWaltschaft Tübingen. 3) der Restaurateur Emil Vsilicke bist als Be- und Yen Verlust des Duplikats glaubhaft gkmacht. Charlqttcnburk, den 1. Jun: 1898. Müüer-Feltxn Margarstha, geb. Man, in Büsch- . In der Strafsache gegen voUmächtigter bezw. Vormuvd dcr bekn dcs Vcr- Es Ut glaubhaft Kcmackyt wvrden, daß auf der ab- KönigltÖLS Amtsxzcricbt. Abtheilung 14. dorf als Eigentbümerin m 000 6151116551111) cingk- “***-* bUlWSktOkkiundUiérzig Mars fünfundsjebenzjg Pfennig) "1 unserer Registratur während der DienststundEn banden gekommenen Urkunde der Vermerk gestanden «"*“-*- tragen werden. [18D666]21d lfOefÉk-elnstliahl? Zustellung, Ysbstjké oég Zinsen vom Tag d(x, Klagzustcüunq an zu 012,1??? 'ft fd e eingesehen Werden , * 16 * 0 1116 iabet 0, kb. » ej , v w't 01111 61611 und 011011118611 0 nx )) „ rl er Ver a in b ' * 6 P ße er tt wet? 0 (* kr ge'gen Sicher gegen Erstattung dérpSchch tms edmgunge'n 2c. kann
1) Enßleu, (Georg Jakob, Faßküfer, geboren storbknen Steklmaäxers Wilbc1m Bartkls 1000811 ' - den 30. September 1877 zu Ebhausen, Q-Amts 8. der Obligation vom 8. Oktober 1875, hat, daß tm Folk 006 Abhanxknkommens dEr Ur- [18500] ' Aufgebot. ; Perl. den 4, Juni 1898.
kunde dre darm versprochene Letstung nur nach Von Dkr Fabrtkant Carl Thomas; zu Dresdkn, Fabrik- Königliches Amtsgerjcht_ Abtbéiltmg 11. Hinße, (Ehefrau von (Gustav Cmtl Lange genannt béit für Vorläufig voüstrkckoar zu erklären, und ladet keibgkbübren von 150 0-4
Alto, Zaubsrkünstler, z. Zt. unbekannten Aufent- dSU Bsklagtkn zur müt101ichchcrhandlunZdesRechts. und Druckkosten von 0,3080. von unserer Regéftratur
Nagold, 1). des Hypothekenbriefs vom 9. Oktober 1879 bszw. der Schuldmkunde vom 1. Oktober 1879, aufgegangenem Aufqebote und nach erfolgter Kraft- straße 1, hat das Aufgebot dss angeblich 136110an „__.-,.„„„_„___ , halts, zulest in Mainz wohnhaft gewssen, fie nun- [116118 vor dis 111. Zivilkammer dks Gro herzoglichen bszoacn werden.
2 ert, riedri Karl C ritian, eb. den
6. ÖKYU 187?) zu Keutlingen,b s g inbalts welcbc'r für dkn pens. Kantor Christian loEetklärung der Utkunde Verlangt werden könne. gegangenen chhscls, ausgsstsyt am 3,J0nuar1898 „„ [17600] Oeffentliche Ladung.
3) Gugel-Plonkenborn, Otto Euaen, Bäcker, Bösch? bisselbst 450 «46. und 1350 «x(. nebst 5 vom Es wird der unbekannteSnbaber' der Urkunde hier. von Block & Schnurmann m Berltn ZW., Alte Die unbkkannten Miteigcnthümsr an Artikel 12 mehr in Leipzig Wohnhaft, Prozeßbevoümächtigter L“"Mkrkckßts zu Darmstaxt auf Dienstag, den Magdeburg, dc-n 18. Mai 1898, spätestens m dem auf 0611 Jakobstraße 24, aber 128 .)6. 25 „5, acccptrert von .;, der Gemeinde Niedermehlxn _ Flur ] NQ 275/50 Rechtsianwalt ])r. L1cht€n in Maißz, klagtgegenibren 15“ Nachher 1898, Vormittags 9 Uhr, mit Königliche Regierung,
, M in M*ainz wohnhaft. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
eb. den 15. Mai 1875 zu Pfullingen, O.-A. Reut- Hundert Zinskn an 0011: dem worgknannten Stkll- durch aufgefordert, ", ?ingen, macher W. Bartels, jkßk deffsn Erbkn, gehörigen, an 22. September 1898, Mittags 12] Uhr, Bruder BeHrend in Hamzoycr und zab_lbar bei im Born, Wkide, 23,62 „ Jkoß _ 061." im Kataster _vo-"genannten Cbkmann, 3111,-
er Langenstraße Nr. 916 hier 1301600an Hause und anberaumten Termine zu erstbetnen und seine Rechte M.Opvenbktmcr dasxlbjt, falltg am _15. Maxx 1898, „..?,- cnzf den Namen der „thM 011101000 Endres und ]SHT „ynbekanut wo «waxsknd, auf Grund schwerer zugeloffsncn Anwalt zu bcstcÜen. Zam Zwecke der und Forsten lk. bsantragt. Der Inhaber des chbkels wtrd auf- T.:“ ,Kknder und Konsorten zu Nicdermeblc-x“ eingetragen Bcletdtgunz "Nd bösliÖen VéklässMS, mit dem Offkntllckyén ZZstcUMJ Wird dies?!“ Auszug der Klage Sachs.
4) Häberle, Wilhelm Louis, Väckér, geb. den , , _ 24. September 1876 zu Wildbérg, O.:A. Nagold, Hofe sammt Zubkhör zur Hypothyk baftkn, anzumelden, Widrigsnfaüs dercn Krastloserklarung _ _
gefordert, 500-011an in dem auf Mittwoch. den «“'- tst, werden z_ur Vernehmung 11561 1er Eigsnthms- Antrage auf (Ehescheidung: Es gksakle dem Ge- NUM" gema " . *" *“
[163617 Holzlieserung.
5) Hello, Gustav, geb. den 18. März 1875 zu 4) 001 Kaufmann Hermann (Ebeling bier 010 Vor- erfolgen wird. _ _ , Reutltngen, mund der minderjährigen Martha Mühlenkamp bier Sondershaztsen, den 4. Januar 1598. 21. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr, vor anspruche ausSqmsmg, den 15, Oktober1898 richte, die WM den erejtthsjwn am 7_ Januar Darmstadt, den 8, Jani 1898.
6) Herrmann, Ernst Gottlob, geb. den 5. August we'gsndesHypotb-Iksnbrikfesv0m9.Juni188111150118 Fürft-l. Schwarzl). Amtsgericht, [. Abts). dem „unterzetchnxtcn Gerxchte anberaumtkn Aumebots- Vormittags 10 Uhr, vor das unxerzeickUxetZ 18,59 vor qu-_fächfisch8m Standksamt Neustadt hej , Masur, Am Dienstag, den 21. Juni 1898 V 1875 zu Genkin0en, O.-A. Reutlingcn, dessen an dem dcm verstorbknen Maurer Und Stein- Hülscmann, termme [ems RYÖTS ("1111111le60 und den_ Wechsel Am,ksg€kkcht geladen mit dem chsrke'n daß als LWM) 9711780513"? Ehe vom Bande zu sCbLidsn und Gkkkchtsschk€ibkk dés GrOHHkrzoglicben Landgerichts mittags 11 Uhr, soll bei dem ume: [ck ?r-
7) Luitble- August Karl, Rotbgerber, geb. den bauer Heinrich Wilhelm Mühlenkamp umd dessen «M ** voxzulegk'xt, widrigenfaüs déffcn Kraftloserklarung er- ' aUemige Ekgenthümsr dcs erwähnt," AMW „„ Beklagten zur ngung 99, Kosten „„ Rechtsstreits . * ArtkÜerjc-dzpot „„ Lieferun M: 3? nem 24. Dexember 1875 zu Ottmarsbeim, O.-A. Marbach, Ehefrau Friederike Christiane, gsb. Zorns, bieFelbst [10858] Aufgebot. fokgen Wird. , Grundbuch eingetragen werden: zu v:“kurtbeilen. Die Klägerin ladet den Beklagten [18475] Oeffentliche Zustellung, 146 BMUMSbOblSU, kieKerne' 113 0mlan 30 „.
83 Rentschler. Georg Friedrich, geb. den 13. De- gebörigcn, am Nicke'inkulke biexelbft Nr, 1276 be: Von dem Kirchenvorstande in Szczuka und den Hannover, dexx 3. Zum 1898. 1) Yubsrt Enokrs 1[„ Ack“, 101: mündli en Veröandlung des Rechtsstreits vor Die Wittws Hörmann Werntgen Catharina breit. 8 cm stark, “ “ g“ L““ zem er 1875 zu Nagold, legenen Hause md Hofe sammt dahinter befindlichem Filialkirchenvvrständen in Gorczenißa und Cieleqta Königltchcs Amtsgertcht. 5 1T. ?) ikolaus Enders, Ackem, die (Erste ' ivilkammkr des Größberzoglichen Land- Wilhelmine, geb. MSisSner, verw. aewés, HÜbkkkorn 120 Bettungsbohlpn, kieferne 5 2111111171 30 9) Schroth. JObann Michael, KrUner, geb- den Garten, und zwar nur an dem der glekchfal1§ er- ist das Anfsebot nachstehend bezeichneter, an06b11ch**-“**-»« 3) Simon Endkrs, MZ,“, aerichts zu Mainz auf W 31, Oktober 1898_ zu Duxsburg, „MWM, durch den N€chtSanwa1t 1),- breit, 8 W stark, “ - 0- M1 19 Februar 1877 zu Ebhauskn, O.-A. Nagold, storbenkn (Ehefrau Müblcnkamp zusievende-n 6015011 in der Nacht vom 26. zum 27. Dezember 1897 aus [18498] Aufgebot. _ 4) Margaretha Enders, Ackererjn, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen „1111: Theod. Feldhaus daselbst, klagt gegen ' 234 BettunaSrippen, kieferne 545111 [an 16
10) Schüle. Gustav Eugen, Kellner, geb. dkn Antbeile 016768 Grundstücks für den Vsrstorbenen der Kirche in Szcxuka gksioblkner Sparkassenbüchxr Dre Ebkfkaxt des Destillateuts Adolf Rsmhardt, “ÜL zu Niedermeblkn, wenn nicht andcxwkjtjge Nm bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Aanajt zu ]) NL Mödistin Toni Werntgeu, früher zu 'Mit, 16 (2111 stark, , * g, am 22. Juni 1877 zu Weil im Schönbuch, O.-A. Böb- MaschinenMLister Wilbklm Mühlknkamp [)]-sr 300 «76. der Kreis-Svarkaffe in Strasburg, welche zur Zstt Eltse, geb. thlecke, zu H-Tlmstkdt, welche aquerslick: sprüche bts spätestens zu dem gedachten Termine bestellen. Zum Zwecke dsr öffentlichen ZusteUung Mkkdkkköh, 1681 6111065161) zu London wohnhaft 47 Bellungsrippen, kiefecne 860111 la 16 lingen, nebst 59/0 Zinsen byrotbekartsch VLlstchett find. des Vkrlustes über die nachstehend angsgebeneu 108 Gxundbuches von Hölmstc'dt Band 11 2111011100 angemeldet werden. Wird dieser Auözug dsr KlaJL bekannt gemacht, 2) die Königliche erickztskasse zu Duisburg* breit, 16 cm stark * * ng, um 11) Traub, Max Rl'chard, geb. den 27. Mai (Gerichtsseits Wktdln Tie unbekannten Inhaber der Summen lauteten, beantragt wvrdcn: (5110705106151 dcr dasslbst mzter Nr.?auf dem Grund- Prüm, den 27. Mai 1898. Mainz, den 7. Juni 1898. Wkgen Löschung eine'r Eintragung mit dem, Um an das Artiüeriedevot Kö1n und 1874 zu Heidelberg, bezeichneten Urkunden hierdurch aufgkfordert, spätestcns 1) Nr. 2061 für die Pfarrei und Orgauiftei stucke 110. 1188. 185 zu lemstedt nebst Zubehör Königliches Amtsgericht. Abtheilung 23 ([1- 8) (UUtk-xschxjsx), trage: die kalagtsn kostsnfäüig zu verurtheilen Und 200 Bcftungsbohlen kieférne 5301111011 30
12) Weik, Karl Gottlikb, Bäcker, geb. den in dem auf den 29.Dezember 1898, Morgens Szczuka über 101,48 „46, eiscgetragenen Hypothek zu 4500 «16, verzi_nslich mit «*...-...*"- __ ' Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. zwar die Beklagte zu 1 zu beantragen daß die im breit, 8 em staék ' * g, “Im 20. April 1875 zu Hawe, Kanton Neuchatel, bürger- 10 Uhr, vor unterzsxchnetkm (Gerichte, August- 2) Nr. 4495 für den katholischen Kirchen- j_äbrlich 5%, ist, hat 008 Aufgsbot dss uber diese [18497] Bekanntmaihung. Grunhbockxe von Duisburg Band 2,Bla1t70 in 278 Betrunqsrippem kiefkrne k45mlan 16 lich in Berneck, O.-A. Nagold, straße 6, Zimmer Nr. 24, 011081013100 Anfgxbots- vorstand Szczuka über 9903 „Fl.. _ Hypothek am 19. Dezamber 1879 ausgefertigten Nr. 5347. Das Großb. Amts cricht Oberkirch [18464] O [[ tli 2101561111115; 111 1111th Nr. 24 und 25 für die Be- breit, 16 0111 stark ' , g, 0111
13) Weinbrenner. Ludwig, Schreiner, geb. den termine ihre chbte anzumslden und die Urkunden 3) Nr. 2644 für den katholischen Karrheu- .Pypokbcxer-Wrikfes bcantragt._ Der Inhaber dex Ur- ._. erltkß untkkm Heutigen folgendkn 9759058» In Sachenc den (Ye Zustellunkz. kxagte zu 2 singstragmzen Posten von 12 70 „76 und an das Artiüériedepot in,.Koblenz 16. Juli 1876 zu (Gechingen, O.-A. Calw, vorzulkgen, widrigenfalls dieselben allgemein bezw. vorstand Gorczeniha übst 222059 546, , kunde wrrd aufgc'forde-rt, jpateytens 111 dem au.? den Ignaz Schindler, geboren am 23, Mai 1809 zu Ian 011 Rosa berD .vexfrau 5des Tischlkrgesel1€n 6255 0-6 gelhsäpt werdkn, die Beklagte Zu 2 in die an dk" Mindestforderndyn verdungsn wc den
wegen Verleßung der Wehrpflicht wurde durch den Etgentbümern der VSkaändétkn Grundstücke 4) Nr. 2484 für den katholischen Ktrchen- 14. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, Erlach,w81ch€rse1136Jahrkn an unbekannten Orten FabZ'ÜWs, NRZ" »akgk „3311 BW-dow bei SWM", L0757)qu die)“ Post?" zu Willigen, und ladet die kastkßkltk Angebote mit der Aufschxjstr ' Beschluß der K. Strafkammer dabier vom 26. April gea-nüber für kraftlos erklärt werden soll?". vorstand Cielenta über 310,88 „sl: vor dkm unterzsichneten GkkiÖT? anb0raumten Auf- abwesend ist und sci! dieser Zeit keine 91achricht von a 11) lit,“ 93“ PZ" * W[Éeß (*!“ 0Umach1igt0r: ROW“ BUMM 5" 1 zur MÜUMÖM VerÖandluna des -Nkkdi"0ung von Bcttun shöl ' 1898 Braunschtveig, den 31. Mai 1898 Die Inhaber dieser Sparkaffenbücker werden auf- gebotstcrminx seine R6ch18 anzumelden und die Ur- fich gkgeben bat,w1r0 aufgefordert, binnen Jahres- mnana d [T ?!,1" W, tlt"", 860511 thren Che. Rechtsstréits vor das Köni.;léche Athgericht zu Duks- Tkrmin hierher zu senFen zern
8. gemäß § 325 der St--P-'O. das dem Gaskav Hkrzoglicbes Amthericbt. 1. _ gefordert, svätestens in dem auf den 19. No- kunds 0013111013611, widrigenfaüs dte KraftloSLtkiärung frist seinen Aufenthaltsortanber anzuzeigen widrigen. frübn, M ZW„"Ü? k„kntHérFOann Eduazrd Janzen, bmg auf den 25, Oktober 1898, Vormittags liegen zur Einfuhr aus können ckck
elb (Ziffer 5) zustehende, in lebenslängxicher Brandis. ' vember 1898, Vormittags 10 Uhr. vor dem der Urkund? erxolgen wird. 0118 Er zafolge gesteÜten Antrags für ,VNsCboÜM 100 terd13uK1"rL “M" “'H, "" »kanntku Uzifentbalts, 11 Uhr, und ist die Einlassungsfrist bkzügljch 0er Schreibgebübren abschxjftiich be 0 en we dgegen 1 ““ Jußnießung seines Vatkrs [lebende Großmuttergut unterzeichneten Gerichte, Ztmmcr Nr. 61, an: Helmstedt. dkn 20, Mai 1898. . kalart und fein Vermögkn seinen mutbmaßlicben de 6 Ks"e "WM" dm BUMM zur LMM“) dss MUMM" zu 1 «Uf 6111611 Monat fkftgese 1. Zum Artilleriedepot IZKF“: r en. von 1018 „44 62 „5 bis zum Betrage von 600 .,;6. """"""_“" beraumten Aufgebotstcrmine ihre NRW anzumelden Herzogliches AMWJSLÜM- TFM" 868?" Sich8kb€1151eislung in fürsorgsjchen 9 r')... “YZF durch reäxxzfraftiges Urtbe_il vom Zwecke der öffentlich€n Zustellung wird dikßer Auszux z. und das dem Georg Friedricky Rentschler (Zéffer 8) [18668] Aufgebot. und die Sparkassenbüäyer vorzxilqgkn, widrigenfaüs B. Benckendorsf- Ossis gegeben wüxde_ Gleichzeitig MWM („,L 010- ZH„“LZWU tb „JUNKER? DKW sowk? _znr Lauterung Ter Klage bekannt g„„achx k AMK zustehende, in lebenslänglich“ Nußnießung seines Nr. 15 448. Der Ingenieur Ferdinand Svrinaer deren Kraftloßerklärung erfolgen Wtrd; “ 197118011, Welche Auc-kunft über Leben oder Tod 006 516111 lic];r &? d W F e JIM"? ZMMMMU W DUWÜUM- 75?" 28- Mai 1898- 5) Verloosung Lc von W rt Großvaters stehende Großmuttcrgut im Bckrage von in KÜTLSTUÖL, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fr. Strasburg W,-Pr.. den 3. Mar 1898. [70940] Aufgebot. , Vermißten_ zu «ckng„ verngM, auf géfordkrt auf ,I?! ;Z»“" MMR“ 3" “*thkn-„kamek NN 18, Stolze, * , * e h: 215 „i(- 73 6, sowie Weill hier, hat das Anfgkbot wegen des Dapot- Königliches Amthericht. Auf dem Anwcscn dss „GQÜWUWL AUM" „PMtl Ykervon blank" Jahresfrist dem untcrzkichncjex; mit djs: 511' Ja;: 1898„Vorm1uags 1111111“, Gerichtsschrcibsr dks Königlichen AMÉIJLÜÖTS papiere]!
1). gemäß 9 326 der St.-P--O. das im Deutschen Weines Nr. 2459 * Zweitauscnd vierhundert nkun- ““__- HZ- Nk- 1]; in Kiefeubolz 111 nach dém „Hypotwsken- "LMMZÜM Anzeige zu erstatte'n. Gerichte * uflM WMI; MM M dem gedachten _“ ** . [18059 . ' Reiche befindliche Vermöxzen 50, Angeklagten Ziffkr 115570555, _ de. Badischc'n Bank bier beantragt. [17858] Aufgebot. buche für Kiefknbolz Bd. 11/ S. 158 sert 21. April Oberkirch, den 3. Juni 1999, ZM,. „,zUH-e “s“)?" ZW,“ 1" bLstLÜM' ZW [18572] Ladung. B jjd - 1-4 und 6-13 bis zum Betrage von 600 .O. mit Der Inhaber dsr kaundewitdaufgx'fordert, spätestens Es ist beantrasxt von [)(-m Kaufmann EmilFunckc 1826 ftir OM SdldnktSsohn Jakob 'Wagnc'r Von Großl), Bad. Amtsgerieöt. bxkamxt 'ér offTUl'Öe" ZMMUW Wird Ms“? LÜÖUW Nk- 3725. Die Firma BrauereigeseUsckaft vor- , e-„n & am 26" Mak d- J- bor énommenen Beschlag belegt. in dem aafDienstag, den 28. Februar 1899, zu Frankfurt a. Main, rertreten durch den Réchts- Kiefenholz _ Ein aus dem Nachlaffe scmcs Bruders (gez.) [),-„ Frhr. p_ la Nt'cbc Ste t tiv MFC!) -7 „ 111018 Karch-Zr ix: mmendingen klagt gegen den "9 am M Aus bon Partkal-Srhulh. Den 3. Juni 1898. Vormittags 9 Uhr, Vor dkm (**-51. Amtsgericht 01110011 LZ! 2438811120 zu Charlojt€x1bx§zrzg,ch?als YungbOt ?_?athiYYÉaFer ?erührsJkér FÖMYÜHMZH Frl.? De G Fits veröffentljcht; . n, en . JUYOFZZ. ZFUW intzliys Pkaximilian und dessen Ehefrau [ er LZIYhekarisckxen An- ' 00 ange 1 ver orcn geaangchn ? e 8 0 (8.10 „(..,-6 '. 0110 e- cm 0011 er. (1 10 ' a “ . r er tsschrejng; S „e de _ . , , „„ „, , „ 01:0, 00 _Spinner, bkide frühcr M Com . (ck . . wurden ck 1 r G0rtchtIschretkcrudé Kontgkchen Landgcrichjs. an unbskannten Orten fich MWUWW, ZusaDZFic-Je' 282 8668376 TFLZZO 1,17 139 161 2
Feßer, Obsr-Staatsanwalé. bicr, Akademiestr. Nr. 2, 11. Stmk. Zémmsr Nr. 13, " , «“*“-"***“W anberaumten AUfngotSTSN-klkne [Cine R8chte anzu- Charlottenburg, dem 8. Marz 1897 über ursprünglich forschungen nach dem rechtmaßtgsn Inhaber djeser W » “*8 W KW Wm Jak"? 1897, mit dem Antrage auf 558 562 593 670 678 711 FZ ZZZ 839 843?
Zu diesém Bebuf haben wér ei ' unsersm IfJepartemsnts-Ratb, Obn-ÉFZieFZJ-ZTYF