"& - 1 „1 ; 1 k ,; T 1 x '1 ' F - ? :1
„..,... *“m;Y-Q_1;vW-mch.-.W„a»'w : . .
.... „,...,. ...» ,' 14“. :. -
„ utch ersuchen wir unsere Aktionäre, eine WW M, ahlmm von 20 6/0 des gezeichneten . enk" italo bis um 15. Juli er. bei der Oßdeutstheu Bau Aktiengeseusthaft vorm. I. Simon Wipe. u. Söhne in Königsberg i. Br. leisten 11 wollen.
Elb11ftfg, am 7. Juni 1898.
U
Ha ferbahn-Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrats). Der Vorstand. Dr. Gramscb. Hantel.
[18627]
Die Außzahlung der am 1. Juli 1898 fälligen „Zinsscheine unskrer 40/9 (friiher 59/9) Priori- tätsauleiheu vom Jahre 1873 und 1875 erfolgt yon gedachten! Tage ab bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, C. G. Händel in Crimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau. bei der Privatbank zu Gotha, Flink Leipzig in Leipzig und bei unserer
erkskasse in Lugau.
Lugau, den 8. Juni 1898.
Direktorium
des Lugauer Steinkohlenbauvereins. H. Scheibner. Max Puschmann.
[18628] Bekanntmachung.
In Gegenwart des Notars Herrn ch. Breese bierselbst find folgende 41% Theilschuldver- schreibungen der Zuckerfabrik Salzwedel aus- gelooft worden:
Nr. 296 82 288 284 383 51 126 231 zu je 1000 ck 11116. 4.
Nr. 500 600 416 406 zu je 500 „46 1.166. 13.
Die ausgeloosten Tbeilsckßuldverschreibungen werden hiermit gekündigt und die Inhaber derselben auf- gefordert, s61che nebst den bis dahin nicht fällig Age- wordenen Zinsscbeinen und den Zinsschein- :- weisu_ngen am 1. Oktober 1898 an das Bank- Fschast M. Nelke Wine.- Saleedel, gegen
mpfananabme des Kapitalbetrages zurückzugeben.
Die Verzinsung der auSgeloosten Stücke hört mit dem 1. Oktober 1898 auf.
Etwa fehlende Zinsscheine werden Kapitalbetrage gekürzt.
SalFWedel, 8. Juni 1898.
Zuckerfabrik Salzwedel.
H. Freydanck. H. Kläbn. A. Lenze.
[18680]
Generalversammluug der Gasbeleuckxtuugs- Actieu-Geseuschaft zu Meerane Mittwoch, den 29. Juni 8. e., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Gambrinus' hierselbst.
Punkt 4 Uhr wird der Saal geschloffeu.
Tagesordnung :
1) Vortrag der Iahrc-srecbnung und Beschluß- fassung über deren Richtigsvrechung.
2) Beschlußfassung übst Vertheilung des Rein- gewinnes. . ck
3) Ergänzungßjvabl der ausscheidenden, beziehent- lich verzogenen AufsichtératbSmitglieder Herren Carl Bertholdt, Emil Bornemann, Louis Oebmig und Bürgermeister Dr. Ebeling.
4) [BFschlußfaffung über Aufnahme eines Dar- ? ns.
5) Ankauf eines Fcldqmndstückes.
Gsdrucktc Geschäftsbcricht6 smd vom 27. Juni &. 0. ab bei unterzeichnetem Vorstands zu haben.
Meerane, den 9. Juni 1898.
Der Vorstand. Der Aufst tsrath.
Ludwig Osbmig. Heinrich * äßler, Eduard Reinhold. Bors.
Carl Gloeckner.
Von dem
'7) Erwerbs- und Wirthsrhafts- Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von RechtsaUWiilten.
[18591] „ Bekanntmackxuug.
;- In die Liste der bei dem Amtßgericht und dem Landgericht zu Gnesen zugelassenen R6chtSanwalte ist am 6. bezw. 7. Juni 1898 der Gerichts-Assessor Staniölaus Schultz- wobnöaft in Gnesen, eingetragen jvorden.
Gnesen, den 7. Juni 1898. Der Landgerichts-Präfident: Clauß.
[18589] _ Bekauutnxachuug.
Der Gertcbts-Asssffor Heinrich Weghmaun ist zur RechtSanwaltschaft bei dem Königlichen Land- ericbte in Kleve zugelaffen , hat seinen Wobnfiy in [eve genommen und ist in die Rechtöanwaltsliste eingetragen worden.
Liebe, den 7. Juni 1898.
Der Landger1chts-Prästdent: Schlink.
[18590]
Der RechtSanwa1t Adolf Fischer [. bisselbst ift, da er seiner Anzerge zufolge die Anwaltschaft mit dem 3. d. M., niedergelegt hat, in der Liste der bei dem Herzogltckpen Landgerichte hieselbft zugelassenen chbtsantvalte gelöscht worden.
Braunschweig, den 6. Juni 1898.
Der Lanrgexichts-Präsident: Dedekind.
[18313]
Der RechtSanwalt Hofrath Wilhelm Les in Dresden hat seine Zulassung zur Rechtßanwalt chaft auf egeben und ist in der Anwaltsliste gelöscht worden.
* resden, am 4. Juni 1898.
Der Präfident des K. Landgerichts: Dr". Müller.
[18587] Bekanntmakhuug.
Die Eintragung des Rccbtsanwalts Iustiz-Ratbs Wilhelm Kammerecker dabier in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte München 1 zugelassenen Rechts- anwalts ist am heutigen Tage wkgen Aufgebung der Zulassung gelöscht wvrden.
München. den 7. Juni 1898.
Der Präfident des M. Landgerichts München [:
artin.
Koch. Gallenkamv. Frommer. v.Glc2[enapp.
[18646]
Metaübestand . . . . . . . Bestand an Reichskaffenscbeknen .
Das Grundkapital . .
Der ReserVKfonds . . . . , . . F?r Betrag der umlaufenden Notsn te
D16 an eine Kündigungsf'cist. gébu11de'ne11
Die sonstigen Passiva. . . . . . . Verbindlichkeitcn aus xvxitsrbégebenkn, im Julande
[ 18597]
Stand der Frankfurter Bank
Kaffa-Bsstand:
Guthaben 581 der Reichsbaxtk . Wechsel-Bcstand . . . . . VorsckpüÉe gegen Unterpfänder . Eigene e en. . . . . . Sonstige Aktiva . . . . . . . Darlehen an den Staat (§ 43 des
Eingezabltes Aktien-Kapital. „ Reserve-Jonds . . . . . . . . , Bankscbeme im Umlauf . . . . . „ 12869700 Täglich fällige Verbindlichkéiten . , An eine Kündigungsfrist gsbundene
Sonstige Passiva . . . . . . . . Noch nicht zur (811111511169 gelangte
Die noch nicht fäÜigen, Weiterbegebenen inländischen
[18647]
Metaklbestand . . Reichskaffenscbeine . Noten anderer Banken . Wechselbestand . Lombardforderungen . Effekten . . . , Sonstige AktiVa
Grundkapital . . . . . . . 316. Reservefonds . . . . . .
Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeitexn . An Kündi ungsfrist
Sonstige Passiva . . . . . ..
im Jnlande zahlbaren Wkchseln «16 1 293 08
[18588] Bekanntmaebun .
Die Eintragung des K. Advoka en, ?usiiz-Ratfhk Wilhelm Kammererker in München, 11 der Li e der beim Kgl. Landgericht München 11 zu elakßxnen Rechtsanwalts wurde wegen Aufgabe der ula uns zur RechtSanwaltschaft bei diesem Gericht unterm Heutigen gelöscht.
München, den 7. Juni 1898.
Der Prä dent des K. Landgerichts München 11.
(11. 8. Wilhelm.
9) Vank-AthWeise.
Wocheu-Uebcrsicht er
Neichßbank
vom 7. Juni 1898. Neunk. Metallbestand (der B-xstand an «46 kursfäbigem dsutschen Gelbe und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund [ein zu 1392 916 5616671101). . . Bestand an Reichskaffenscbeinen . „ Notkn anderer Banken . , Wechs€1n. . „ „ Lombardforderungen . , . Effekten. . . . „ . sonstigem Aktiven . kassiya. Das Grundkapital Der ReserVZfonds. 30 000 000 Der Betrag dEr umlanfendsn Noten. . . . . . .. . .1051667000 Die sonstigen täglich fäÜissn Ver- bindlichkeiten . . . . . . . 501749000 ) Die sonstige'n Pasfiva . . 16 677000 Berlin, den 9. Juni 1898. Reichsbank-Direktorium.
[18679]
871. 893 000 24 537 000 12 720 000
670 617 000 89 166 000
7 435 000 43 725 000
120 000 000
von Klißing. Schmiedicke. Gotzmann.
Wockjeu - Uebersicht
der Bayertyclxen Notenbank vom 7. Juni 1898. 1101173. „44 . 30 660 000 66 000 3 551 000 47 340 000 2 170 000 34 000 1 483 000
, „ Notéxn anderer Banken .
. Wechse1n . . . .
., Lombard-Forderungén
. (Effekten . . . .
, sonstigen AktiVM.
kassisu.
7500000 2156000 . 63 267000 sonstigen täglich [61110611 Ver- bindlichkeiten. . . 9423 000
Verbindlickpkeitkn
2958 000 zahlbaren Wechseln . . . 916. 1036 606.60. Pkünchcn, 0611 8 mei 1898.
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
am '7. Juni 1898. Nonna.
«46. 4 776 200.“ „ 24 300.“- 121 200.-
Metall . . . Reichs - Kasién- scheine. Noten anderer Banken . .. „ 916 4 921 700 , 500 700 , 31 961 100 „ 9 235 200 , 6 217 100 , 771 900
. 1 714 300
18 000 000 4 800 000
StatutS) . . . . . 1'888178. 3926100
„, 14 442 500 30 100
129 000
Verbindlichkeiten
Guldennoten (Schuldscheine) . . „
W3chsel bekragen „46. 2 066 300-_. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Lautenschlägür.
Stand der
Württembergisthen Notenbank
am “7. Juni 1898. Yetisa.
. 96. 11873 053 , 336 450 1 622 200 22164168 1 370 900 8 430 599 417
173883172.
9 000 000 „ 850 838 „ 23 708 500 „ 3 667 880
226 100 - 521 300 52
Eventuelle Verbindliädkeitcn aus Heiter beßexßuen,
gebundene Verbindli keiten . . . . . ,
[18598
]ank
für Süddeutschland.
Stand am ?.Zuui 1898.
. [18678]
11.
117: 17. 171.
1. 11. 111. [U. 7.
71. 711.
zotifa.
Kaffe: 1) Metallbestand . . . 2) Reichskassenscheine .
3) Noten anderer Banken .
Gesammter Kassenbestand . Bestand an chhseln . Lombardforderungen . (Eigene Effekten Immobilien .
Sonstige: Aktiva
kassifa. Aktienkapital . Reservefonds . .
Immobilien-Am01111611066f01168 . 13153 500
Mark-Noten in Umlauf . Nicht präsentierte Noten in alter Währung . . . . . . . Täglich [6111112 (9111176111511 Diverse Pasfiva . . .
Z 18 506 375
. 15 672 300
„16
4 711 965 26 430 15 100
4 753 495
2 168 190 3 632 033
433 159 1 756 409 31249 663
1 797 859 97 696
90 912 86 13 671 45 423 723 45
31 249 663150
Evsntuellx Verbindliäykeitkn aus zum Inkasso gegebenen, tm Inland zalxlbaren Wechsczln: „76. 3 278 429,98.
[18596] BraunsWcigislhe VUUk.
Stand vom '7. Juni 18 zotisa.
Metaklbsstand. . . . . . 916
Reichsk Noten
assénschsine . . . . „ andkrer Banken. . . „
Wechsel-Bestand . . . . . „ Loxnbard- ordrrungen . . . „ Effcktkn-Äkstand . . . . . „
Sonstige AktiM . Grundkapital .
l'as5175. “
ReskrVLfonds . . . . . . ., SPezial-Rkskrvefonds
Umlaufknde Noten
Sonsti bind
An Sine Kündigunasfrist "ge;
bund
„
6 täglich
[611196 5837; 111103115611 . .
„
ene Vkrbtndlichkeitcn . „
Sonstige Pasfiva. . . . . „ EvsntusÜLV-Zrbindlicbksith 0116
167118 365113
r bLgebenen, imJnlande aten Wschseln . . . „
08.
514 650. 18 120. 113 200. 6 954 606. 1 804 150. . 439 804. * 9 729 946.
914 10 500 000.
378 607. 399 440.
1 795 100.
4 791050. « .
1 575 600. 85 460.
245 582.
Braunsckzweig, 0611 7. Juni 1898.
Die Direktion. B ew i g.
Tchbenjobanns.
[185991 Hallescher Bank-Mrrin von Kulisch, Kakmpf & Co.
KaÖenbéstand mit EinsckZ1u
Status ultimo Mai 18 .4 0 t. 1 »“ a. des Giro-
utHabens bei der 91.61 860111 . . Lombqrd-KWw Wc [([-BMändc Effe 'cn
Sorfc'n
und Kupons .......
Debitorcn in laufsndcr 911621111111]
DiVSrse
Dsbitorkn ........ X' 8. 8 8 i 17 11.
Akticn-Kapital Depofitcn mit Einschluß dcs (Check-
vsrkc Accepte
brs
Krkdüorkn in laufénder 9171191111119 .
Diverse
Reserve- und Dc1krkdcre-F0nds . . :
[18663]
„511017110an ........
machungen.
Bekanntmackxung.
98.
846 205 272 „ 1 906 391 , 5 73 881 „ 312 677 . 31 590 „, 11 672 509 „ 4 582 582
9000000
3 635 730 , 1931 117 „ 3 826 854 4 38] 382 2 009 003
.: «[»-"x- „('- :-.'*'“--*
10) Verschiedene Bekannt-
Die kommissarische Verwaltum1 der Kreiswund- arztftelle des Kreises Hersfeld mit dem Wobnßß in Friedemald, mit der 17111 0365011 5011 jährlich
600 «16. verbmtden ist,
Werden.
Bewerbunqsgkfuckye
[OU andern»
[1115 an den
eitig Vergeben
Herrn Rc-
gierungs-Präsidenten kn Cassel zu 111191711. Berlin, den 26. Mai 1898.
Der Minister der geistlichen, Unterrickzts- und
Medizinal-Angelegenheiten.
[18662] Die
Wundarztftelle des Kreises Vomst
Wohnsitz in Bomft, mit Mer ein Gehalt von
Im Auftrage: F 3 r | e r.
Bekanntmachung. kommissarische Vsrwaltung
der Kreis- mit dem
jährlich 600 „46. 1181611115811 ist, [011 andcrtvcitig ver- geben werden.
BewerbunqsgesucHe
fink an den
Herrn Re-
gierungs-Präfideutcn in Posen zu- richten.
Berlin, den 26. Ykai 1898. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angele euheiten.
[18677]
Im Auftrage: För ter.
Kom. Francs 4 998 000.»- nene Aktien der Aluminium-Indußrie-
ActwnÖeseUWakt.
Anläßlich der Zulassung der obigen Aktien zur Notiz an der Berliner Börse haben die unter. zeichnetxn Firmen auf die Dauer von 5 Jahren die Verpfltchtung übernommen. die Bilanz. sowie die Gewinu- und Verluft-Rechnung der Gesell. schaft jährlich na Feststellung derselben in der „Berliner Börsen- eitung“ und dem „Berliner Börsen-Courier“ zu veröffentlichen.
Beklin, im Juni 1898.
Berliner Handels-Gesellsckjaft. Deutsche Bank. Nationalbank für Deutschland. Delbrück, Leo & Co.
[18664] ' Ratscr Fctedr1ch-MuseumsMercur,
Zu der am Sonnabend, den 25. Juni d. J„ Nachmittags 4 Uhr, im Königlichen Museum am Lustgarten stattfindenden zweiten ordentlirhen ngptversammluu bsebrx sich die Hkrrkn Mit. glieder bikkdUkch er e enst Linzulädsn
Berlin, den 9. Juni 1898.
Der Vorstand. Graf Dönhoff -Frie*drichstcin.
[18639] Kameradschaft Deutsche Osftzter-Wohlfahrts- Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Am 29. Jun] 11. J., Nachmittags 4 Uhr, findex 111 den Geschäftsräumen dsr GeseÜkchaft, Berltn W., Mauerstr. 45/46, die diESjäbkigk ordent- liche Generalversammluug statt, wozu die Gesell. schauer bikrmit eingeladkn würden.
„_ Tagesordnung:
]) Geschastsbcrickyt.
2) Dechargkertbeilmlg 1215 U11. DSkabkk 1897.
3) Bératbung und BeschlußfaffUng über die Aenderung dsr §§ 13, 16, 18 und 24 dss GkseüfäpaftEVLrtragexz.
4) Wahl weiterer AufstÖtsraihsmétgüedcr.
5) Wahl dss Kuratorinms.
6) Gknkbmigung zur Abtretung Von Geschäfts- (1010611611. '
Berlin, 8. Juni 1898.
Ausfichtsrath dcr „Kamcradsrhast Dcutschc Offizier-Wohlsabrts- Gesellschaft mkthefxchräuk1cr Haftung“.
8 mer.
[174401 Vekanntmathung-
In der am 3. Juni 1898 [1011965651611 Plknak- Versammlung dsr_©sscllschaf1er dkr GWgcssUscbaft Oberursel, Gks2111chaft mit beschränkter Haftung, ist die Auslösung „der Gesellschaft beschlossen w'ordeu, 1190811211110 Öffentlch) bskonnt gsmacbt wm). Gle1chzschg werdcn die Gläubigc'r der G2- sekllsxbaft htcrm1t aufgcfordsrt, fich bci derselbcn z-u me 61].
Oberursel, den 3. Jani 1898,
Gasgesellcxchast Oberursel m b
G u [16 1) S ck 11110 t, Wkschästsfübrkr.
[18600]
Skhlefiskhe Boden - Credit - Action : Bank. Status am 31. Mai 1898. 14601711.
Ka 011- und Wechse1b€ständ€ . . ck61 1934 818. 15 E ektcn nach § 12 des Statuts , 3282 409. 25 Unkündbare Hypotheken - Forde- _r1mgcn . . . . . . . . KündbarcHypotk)Lken-Fordkrungkm „ Zypotbske'n der Rcscrvsfonds. . , xarlebne: an KOMUUMCU und
Korporatione'n . . . . „ 3047 320. - Lombard- orderungsn 1663 579. Grundstü Konto:
Bankgebäude
Sch10ßstraße4946 350 000. “-
S0nstiger Grundbefiß . 19 407. 77 „ 369407. „ 538178.
Pfandbriefzinsen . . . . . . Guthaben bai Bankkn und Bank-
2630682. 7 “M 174 917 409. 23551711.
häusxrn, Verschiedene Aktiva . , Akticn-Kapita1 . . . . . . . «46. 10 200000. 1) otbeken-Pfandbriefe1111111111an „154622900. Hlsfiscbe Kommunal - Obliga- twnen im Umlauf. . . . . 1841300. Valula gelooster Pfandbricfe. 1 159 640. Reschkfonds . . . . . . . 2 453 467. ypotl)eken-Amortisationsfonds . 1317 503. 82 mzulöjknde Kupons und Divi- , 205103. 97 1832 514. 96
dendensckysine. . . . . . . Hypothekenzinssn und VerWal-
1031691. 79 253 287. 70
tungs-Einnabmen . . . . . , Kreditoren im Konto-Korren . „ Verschiedene Pass'cva. .
«46. 174 917 409. 47 Breslau. den 4. Juni 1898. Der Vorstand.
„157 554 903. 96 1 593 109. 63 2 303 000. “
Bekanntmachung.
Die Bank'bäuser Gehr. Guttentag uud Dobersrh und Bielschow§ktx beide hier. beantragen: nommal vter Millionen Mark vierprozenttge, zu 1030/0 rück-
zahlbare Theilschuldverschreibungen » nämlich 3000 Stück l-itt. *- Nr. 1 bis 3000 über je 1000 „16 und 2000 Stück [zitt- 13. Nr. 3001 bis
5000 über je 500 «. - der „Breslauer Actien - Gesellschaft für
Eisenbahn-Wagenbau“ mit dem Sitze zu Breslau
zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.. Vrcswu, 5011 8. Juni 1898.
Der Vorfilzende
der Zulassungöfteüe für Werthpapiere: Lyon, 1. V.
zum DeutschenRexiths-An
„-
zeiger und König-lick] Preußischen» Staats-Anzeiger;
Berlin, Freitag, den 10. Juni.
1898-
Der IWM dieser BLUME, in welcher die Bekanntmacshungen aus den Handels-, GenossenschaZO, Zeichen?, Muster- und Börsen-Negistem, über Patente, Gebrambömufter, Konkurse, [Wie die Tarif- M
FÜanBekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
md, erscheint auch in einem besonderen
[att unter
em Titel
Central-Handels-Registex für das Deutsche Reich. (5.135,11
Das Central-Handels - Register für das Deuts e Raich erscheint in der Regel täglickp. - Ds:
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Nei
kann durch alle Post-Anstalten, für
Berlia auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei 6- und Königlich Preußischen Staats-
?lnzeigérs, 897. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetx vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 45.
N13 30 928. ?ck. 2722. K!affc 26 &.
Cingetxaßen für Wilbklm Schenk, annkfurt a. M., (Hr. Bockknbeimerm. 45, zufolge Anmc1dung Vom 7. 4. 98 am 24. 5. 98. (GÜÉÜTÉÖUÜKÖ: Herstküung vnd 210111161) 1105 F1711chKrnfkßxtrakt i;: Gelatine- Kavskln mit 11175 05178 Eissn. WWrz'nWrzeickpüß: FlsisÖ-Kraft-Exésakt in (55561111111S-K01111'111 mit und 0511601811. “)J: 511n1nsld11ng ist eine Y'Z3scbreibung 1131327501.
Nr. 30 929. V. 877.
Klsxsse 260.
71“ ,/-*"x i'd“:* " “U;. *, , .; * .». “ ' ck ,
* - / ' x ' K r ,“ *
**.1
.' . . „"Y“ .. '
.] 51
***"- !-
o
x; , * 3 „, *. FFW .
6171911109611 1111 Daniä Voclckcr, Laßr, zufolge Anmeldung 50612. 4. 98 am 94, 5. 98. kackyäfts. bctrikb: [1017711611011 0011 Kaffce-Surrogatkn. Waarcn- 1173816111117]: Kaffee-Snrwgate. Nr. 30 930. Z. 506.
"91111791 260.
kKinaMagen für
L. Zimmer- mann's Kaffee-
Rösterei-
I.)?aunbkim, zu- folge Anmeldung vom 22. 2. 98/ 15. 7. 92 am 24. 5. 98. Geschäfts- 17011161): Kaffee- Röstcrei. Waaren- verzeichniß: GL-
1'östete Kaffee- bohnen.
Nr. 30 931. A. 1562.
Eingetragen für Johannes Auf'mkolk, Hsrford, 111101118 Anmeldung vom 7. 10. 97 am 24. 5. 98. GesÖäftslr-Ekrié'b: Fabrikation von Zuckérwaare'n.
Waarenderzcickyntß: Z11ck.r- waaren.
Nr. 30 932.
Eingetkagen für Conrad Jenqsä], Bockxnbetm zu- folge Anmeldung vom 3. 3. 98 am 24. 5. 98. Ge-
schäftsbetrieb : Fabrikation und .
Verkauf von
Kindermebi. Waarenverzeicb- niß: Kindermebl.
J. 842.
/
N;. 80 938. N. 936. Klasse 266“.
ox "[R-9111115 119€ MQMYL
Eingetragen für 1)1*.Franz Niemann. Berlin, Köpenickerstr. 98., zufolge Anmeldung vom 18. 3. 98 am 24. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kräfiégungsmitteln. Waarenvermcbniß: Cin Kräffianvasmitt-ck.
Nr. 80 935. D. 1799.
...-«3,5 - „«
„W "M r Apotheker F. C. Doering & “ " “ Ittenbua, zufolge Anmeldung, vom
Klasse 94.
2. 4. 98 am 24. 5. 98. Geschäsxsbetrieb: Herstxüung und Vertrixb nachgenannter Wanken. Waarenver- zeichniß: KoSmctisch6 Mittel und Pharmazcuxifck):
Präparatc'. Nr. 30 934.
R. 2219. Klasse 28.
1chU1111'§ [1111761881 3311788118136 „118.01111'91861'“.
Einge'kragen für W. Reimer Nachf. Ernst Kuhn, Bkrlin, BLUE-Aüianckstr. 94, zufolge An- meldung vom 6. 1.98 am 24. 5. 98. Geschäfts- betrieb: Buchdruckerei, 1170518150115!qu und For- mularlager. Waarenvurzsicbniß: Jahr-zklisrcn.
Nr. 30 936. D. 1798. Klasse 34.
x' ;_“É:
nurgarannrtont "[ Ä-F-r'mik-"'§1"9'11="?m_911§2119-"Z_Ä „_.
01.9. ' * ,-- - !
Eingctraacn für 2111015276.- F. C. Doering & Comp., Charlottknburg, zufojge Anmeldung yom 2. 4. 98 aux 24. 5. 98. Gxschäftébctrikb: er- stellun; und Vöktricb 1166937605135 Waaren. Waarsn- WrzcicZniß: K*OxrnétisM :8111171 und phar1na17u111ch€ Präwaratk.
Nr. 30 937, W, 20:9?
537654116476
Eingetragm für R.Maltfricd, Dresden, Pragsr- straßx 10, zufolge Anmeldung vom 28. 3. 98 am 25. 5. 98. Gkscbäfjsbktrikb: V-rtrikb, zum 111611 aucb Hersteüung 11achbsnam1tsr Wxarkn. Waaren- vsrz€ichniß: Rauchtabackk, Zigarren, Zigarstten und Zfaarettenpapisrk. Der Ax-msldung ist eine Be?- schr€16ung beigefügt.
Nr. 30088. G. 2097.“ * [KZHKZMZH
019816116 111111111
Eingstragen für Georgii & Hark, Stuttgart, zufolge 51111617106110 Vom 13. 12. 97 am 25. 5. 98. Gesäßäftsbetrieb : Zigarettenfabrik. Waaren verzeickyniß : Zigarétten obne Ausdehnung auf Zigarren.
Nr. 30 939. W, 2003. Klasse 38.
14. 5. W0110758
116781111918
Ligarron u. 'sabakfabrikon.
Eingetragen für Kilian Aloys Weiler, Mülheim 0.918, zufolge Anmcldung 130111 28. 2. 98 am 25. 5. 98. (Hefcbäfföbétrieb: Fabrikation und Handel von Tabackwaaren. WamenVcrzeicbniß: Nauch-, Kam, Schnupk-Tabacé, Zigarrxn und Zigaretten.
Nr. 30040. O. 700. Klasse 38.
"Klasse 38.
Eingetragen für dis Orientalische Tabak- u. Cigaretteufabrik Yeuidze, Dresden. 311le e An- meldung vom 13. 11. 97 am 25. 5. 98, (' chäfts- betrieb: Taback- uud Zigachenfabrik. Waaren- xerzeicbniß: Orientalischer Tabac! und Zigaretten (Trans.
Klasse 40.
Eingetragen für Schlexxker & Kienzle. Schwen- ningen a. N., Württb., Sckowarzwald, zufol 8 An- meldung vom 24. 12. 97 am 25. 5. 98.. Ge?chäfts- betrieb: Ubrenfabrik. Waarenverzeicbmß: Uhren- fomnktnren und Ubrfedexn.
Nr. 80942. L. 2187. Klaffezx.
1111111061211 '
(Fin ein 611 für Georg Vert old Loeffler, Schubs! ( ez.Brombe19), Breite r.163, zufolge
Anmeldung vom 3. 2. 98 am 25. 5. 98. Geschäftsx ,
Bezugspreis beträgt 1 „14 50 43 für das Viertelja r. -- Einzelne Nummern kosten 20 .z. --
Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 43.
Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ Werden heut die Neu. 135 .4. und 135 8.
betrieb: Herstellung nachbenannter Waaren. Waarkn- vcrzeichniß: Arzncimittkl, pharmazeutische Chemi- mikalien und pbarmazeutisckoe Präparate. Kakao und Cbokoladen, sowis dekkn Mischungen mit andéren Stoffen und Kakao-Surrogate. Kaffeé, Kaffee- (karakte, -§1)?11chungcn und -Surroaate. Thee, TbLC-Misäpungen Und -Surrogatk. Mélcb, Milch- mifchungon und Méilcbkonserven. Flciscb, Fleisch- Extrakte, -Pevtone und -K011sert)en. Erfrischungs- und Nähr-Getränkö. aus Kräuterabkoäxungen und Krämerauszügen aswonnkn. Limonaden und fünf!- liche Mineralwässkr. Kohlensaure (1911751118 1615 Pulher zur HersfeÜung derselben. Natürkche Minera1wäffer. Biere und Weka: mit und ohne Zusaß. Liqueure. Essig und Elstg-Pcoduktn. Gc- treide und Gctreide-Derivate, Getreidémebß und deren Mischungen mit Milch und anderen Stoffen, dextrinierte Géjreidemeble. Malz, Malz-Präparate, Ma1z- Exfrakt, Malz - Ex1rakt - Mistbungen. Leg 11- minosen, L)[]uminofen-§1)keble und -Mischungen, so- wie dextrinié'rte Leéxzuminosén-Mehle und Lkguminofen- Extraktk. Früchte. Frucht-Konserven, -E Crafts und Fruchksäfte. 05614358 (1118 Gelatine, ans leisch, aus Frücht€n, aus Glucose, 11111 oder ohne Zuckerzusatz, 1121118118111. 316167, Zuckkr-Produkte und Konfitüren. Honig, Honigmisckoungen und -K0nserven. BiEcuits und ähnliche Backmaaren. Kindkrnädrmittel und Näkrmittel für Kranke und Rckonvaleéceytsn, aus Mtlcb, Kakao, Eiwxisftoffkn, Fleisch, Getreide- mxblcn odsr Legunxinosen hergesteut, oder bestsbend aus Mischungen zweier oder mehrersr dieser Stoffs. Pudking-Pulvxr und Backpulver. Speixc- öle. S1'1fé'11. "
Nr. 30 943.7"9. "21387 Klasse 42.
13010114
EingetraMn für Georg Berthold Loeffler. Schubin (Bez. Bromberg), Breitestr.163, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 98 am 25.5. 98. Geschäfts- betrieb: Herstsllung nachbknannter Waaren. Waaren- verzeich.1iß ; Arzneimittel, Pharmazeutische (Chemikalien und pharmazenxische Präparate. Kakao und Chokc- laden, sowie deren Nkiscbungc'n mit anderen Stoffsn und Kakao - Surrogate. Kaffee, Kaffee - Extrakte, =Mischunzcn u.".d -Surwgate. Milé), Müch- mischungsn und Milchkonschen. Jlei]ch_, Fleisch- Extrakte, -P€ptone und -K0nscr5€n. Erfrischungs- und Näbrge'ttänke aus Kräuterabkochungen und KräMerauszügen gcwonney. Limonaden und künst- 11che Mineralwäser. Kohlensaure (Getränke und Pulver zur Heistküung dsrselben. 3110111111112 Ménrxal- wäffr. Biere und Weine mit und ohne Zams. Liqueure. Esfig und CTfiZ-Proxukj-e. Getreide und (155611218? - Derivatk. Getreidetxeble und drum Mischwgcn mit Mi1ch und andrren Stoffkn, dkxtr'mikrtk Gstrc-i-"emMe. 2111113. MaU-Präkéarate, 2111011015611, 2111615-15111011-91111(5111-1151. 8511111111- noscn, Lxguurinoxcn - 8116513 und -2„111!*ch11ngeén, 101218 dextrinierte Lc'quminossn - MMS und Leguminosen- Extraktk. Früchtk, FtuÖtRonsean, Extrakte und Frucbtsäfte. Thce, Tbec-Miscbunacn und -Surrogate. 15361686 6118 (Gelatine, aus Ficisch, aus Früchten, aus Glucose, mit oder obne Zucksrzusaß heraxsteüt. Zucker, Zu:?sr- Produkte und 'Konfitüren. Honig, Ponig-Mischungkn und Konserven. BUND und ähnliche Backwaaren. K*iudernäbrmittel und Nähr- mitte'l für Kranke und Rekonvalescenten, aus Miwh, Kakao, Eiweißstcffsn, Flcisck), (Getreidémeblen oder Leguminosen hergestellt, oder bcstebcnd aus Mischungen zweier Oder mehrersr dieser Stoffe. Pudding-Pulver und Backpulver. Sysiseöle. Seifen.
Nr, 30 944. L. 2139. * Klasse 42“.
301-111 [(Z-417117031)
Eingetragen für Gyorg Berthold Lqeffler, Schubin (Bez. Bromberg), Breitestr. 163, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 98 am 25. 5. 98. Geschäftsbetricb: erstelluna nachbenanntkr Waaren. Waarenver- zeichn1ßr Arzneimittel, pharmazeutische Cbcmikalicn und pharmazeutische Präparate. Kakao und Cbokolaken, sowie deren Mischungen mit anderen Stoffen und KaLao-Surrogate. Tbce, Thee- Miscbungen und -C9urrogate. Milch, Milchmiscbun- gen und MilchkonserVen. Fleisch, Fleischextrakte, Feptone und -Konservkn. (Erfrischungs- und Nähr-
etränke aus Kräuterabkochungen und Kräuter- auszügen gewonnen. Limonaden und künstliche Mineralwäffer. Kohlensaure Getränke und Pulver zur Herstellung derselben. Najürlicbc Mineralwäffer. Biete und Weine. mit und ohne Zasay. Liqueure. Effi und Esfig-Produkte. Getreide und Getreide- Der vate, Getreidemeble und deren Mischungen mit Milch und anderen Stoffen, dextrinierte Getreide- mehle, Malz, Malz-Präparate, Malz-Extrakt, Mazz-Extrakt-Mischungen. Le uminosen,Leguminosen- Me le und -Mischungen, owie dextrin'tette Legu- minosen-Meble und Leguminosen-Extrakte. Früchte, Fru t-KonserVen,-Extrakte und Fruchtsäfte. Geldes aus elatine, aus Fleisch, aus, Frachten, aus Glucose, mit oder ohne ZuckexZuch,ö bergstllt. Zucker, Zucker-Produkte und - onfimrm. onnig, “oni . Mifcbpngen vnd Konserven. ViSquits und 6 1111 e Backwaaren. Kindernäbrmittel und Näbrmijtel für Kranke und Rekonvaleécenten aus Milch, Kakao, Eiweißstoffen, Fleisch, Getreideweblen oder Leg"-
ausgegeben.
minosen hergestellt, oder bestebond aus Mischungen zweier odkr mehrerer dieser Stoffe. quding-Pulver und BackpulVLr. Speiseöle. Seifen. Kaffee, Kaffee-Exttakte, -Mischungen und -Surrogate.
Nr. 30 945. L. 2136. Masse 42.
1401061311
Eingetraaen für Georg Berthold Loeffler, Schubin (Bez. Bromberg), Breitestr. 163. zufolge Anmeldung vom 3. 2. 98 am 25. 5. 98. Geschäfts- betrieb: Hkrftellung nacbbenannter Waarkn. Waaken- verzeichnis; : Arzneimijtel, pharmazeutische Chemikalien und pharmazeutische Präparate, „Kakao und Cboko- laden, sowie deren Mischungen mit anderen Sjoffen und Kakao-Surrogate. Kaffee, Kaffee-Extrakte, -Mischungen und Surrogats. Tbse-, Thee- Mischungsn und, -Surrogate. Milch, Mil - mischungen und P?ilchkonserVLn. Fleisch, Fleis - Extrakte, -P«ptone und -KonserV?n. Erfrischungs- und Näbrgetränks aus Kräuterabfockoungen und Kräuterauszüxen ewonnen. Limonaden und künst- lich3 Mineralwä er. Kohlensaure Getränke und PUler zur ststeüung derselben. Natürliche “„Nimralwäffexr. Biecc und Wsine mit und obne Zasas. Léquyurc. Essis- und (&II-Produkte. (Getreide und Gctreide-"OeriVate, Gctreidemeble und “08an Mischungen mit Milch und anderen Stoffen, déxtxinierte GötkkidémeW. Mal], Malz-Präparate, Malz-(Extrakt, Yéalz-(Extr'akt-Miscbungen. Legu- minosen, Leguminosen-Mebls und -!Rischungen, sowie dsxninierte L-guminose'n-Mkble und Lsguminosen- (Extrakte. Früchte, Frucht-Kunserven, Extrakte und Fruchtsäfte. (871686 9119 Gslatine, aus Fleisch, aus Früchtkn, ans Glucoke, mit oder ohne Zuckerzusatz, bkkgLstLUt. Zackcr, Zucker-Produkte und Konfitüren. Honig, Hontg-Mischungkn und xKonserven. 2316011115 und ähnliche Vzckwaaren. Kindernährmiitel und Nährmitsel für Kranke und RekonvakeSccnten aus Milch, Kakao, Eimißstoffen, Fleisch, Gctreide-Meblu odcr Leguminosen ber.]cstküt, oder bestehend aus Mischungen zwséec 6061 mehrer-xr dieser Stoffe. Pudding-Puler und Backpawer. Speiseöle. Seifen.
Nr. 30 948. B. 2086. Klasse 42.
*Z/J;4;*:;:*I*:H:«;*c»3“5
Eingetragen für Boüeuhagen &- Co., Hamburg, Scholviens Passage Nr. 9, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 95 am 25. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver-xciäpniß: Metall, rok) oder tbeilwsise bkarbeitkt, in Blechen, Stangen, Barren nnd Draht, als: Eisen, Stahl, Kupfer, Blei Nickel, Aluminium. Mkffer, Scheren, Gabeln, S€n1en, Sicheln, Sjrokmeßer, Bsile, augen, Feilen, Hämmer, Amboffe, Schrau_bstöcke, Tadeln, Sägen, Haarnadelv, Fischaugeln, Hufeisen, Nägel, Schrauben, Schlösser. Emaiüierte Metallwaaren und zwar: Dosen, Kocböfen. Lametta, Staniol. Blattgold, Drahtgewebs, Löffel, Lampen, Schirm- gestxÜe. (Hold- und Silvsr-Waaren nämlich: Tafel- außäßa, Schalen, Schmucksachen. Webwaaren aus Wolls, Baumwolle'. Seide, Leinen und Jute, gemischt und unwermischt, nämlich: Bänder, Flanelle, Lampen- dvchte, Sviktings, Tuchk, Seidenzeuge, Sammet, Socken, Strümpfe, Unterzeuge, Garn aus Wolle, Hanf und Seide, Zwirn, Vindaarn, Berliner Wolle, Nähseide. Märbcl, Parfüm, Spielkarten, Schirme, Bürsten, Notizbücher, Häute und Felle. Glas, Porzellan, GlaSringe. Schmirgelpapier und Schmirgel- lei'nen. Musikinstrumente, Uhren, Goldleisten, Btßcuitk, Wurmkucben, Seife, Lichte. Gummiscbube, (Guznmtsoblcn, Gummibälle. Pappe, Bleistifte, Griffel, Druck-, Schreib-, Affichen- und Buru- bYalpter. Farbwaareu: 1. V. Anilinfarben. Zünd- 01er.
Nr. 30 947. K. 3510. 8111711131111 Eingetragen für den Apotbkker Hugo Kei m Nixdorf. Bergstr. 13, zufolge Anmeldung 50" 12. 3. 98 am 25. 5. 98. Ge1chäftsb„etrieb: Upm“
theke. Waarenverzeickaniß: Jnsekten-Vertilgungs- mittel.
Nr. 30 948. F. 2108. Klasse D.
4MRWUZMWI“
Ein tragen für Ernst 'r „D, ' „' AnmeÜ-ng vom 18. 10. Y ayrkx26.5,95ivs3. ' ;»xé-
Klasse 2.
betrieb: Apotheke und Fabrik phMmj-x