_ Vaumvmeitku“ * * : ab-pntmmseuus-
bes Zabmns fle Kein? Kinder. nie. :o 949. p. 4198. ' Un ett für dveler & Nckßach-penbßrg. zufolge Meldung vom 11. 5. 98/23. 7- 99 am 25. 5. 98. Ge- sääftsbetrieb: Fabrikation von
unedlen Metanen und deren Legierungen. WaarenverzeZIiß: -
Me 0a.
Weißguß - Lagermetalle, inn- mtd Bleilegierungen, ich- bleiplomben.
xlr. 80 950. W. 1854. Muffe 91.
Eingetragen für I. H. Wilster. Kronen- Berg, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 97 am 25. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri- kation und Vertrieb von Eisen- und Stahlwaaren. WaarenMrzeicbniß: Sägen, Kluppen, Fleischkrsägebogen, Metaüsage- bogen, Gärtnersägebogen, Laubsägebogen, Weites, Feilen, Bohrer, Scha -, Pferde-, cken-, Gras-, Rx-ben-, lcch-, Damen- und chneiderscheren, Ttscbmeffer, Gabeln, Taschen- meffer, Bobcatschen, Rohrabschneider, Rohr- angen, Schraubenjchlüsssl, Winkelsissn, Klebschrauben, Feilkloben, Zangen, Zilkkl, Bohrwinder, Schrauben- zieher, Schränkeifen, Hämmer, Waagen, Winden, Schlösser, Locheisen, Spatkn, Hkugabeln, Ambosse, Korkziebkr, Raupemäxeren, Drillbobrwinder, Maurer- keklen, Lineale, Raspcn, Rattenfaüen, Holzwinkel mit und ohne Waffernmage, Schiittscbube, Baumschereu, Borfchneider, Hebclvorscbneider, Ubrmackyerscbräubchen, Katallelschraubstöcke, Faßfchaben, Beile, Schneideijen, ationsrvaagen und Riemschrauben.
B. 4329.
HUI
Eingetragen für Bern & Co.. Solingen, zufolge Anmeldung Vom 18. 12. 97 am 25. 5. 98. e- fchäftsbetriebr Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Messer aÜer Art, blanke Waffen, Hauer, Werkzeuge für Schreiner, Baubandwerker, Schmiede, Klempner, Bergleute, Meßwerkzeuge, HQcken, Häpen, Aexte, Sensen, Sichelu, verzinnte und emaxllierte Haus- und Küchen- gerätbe, verzinnte Stabllöffel und Gabeln, Messing- gußwaaren, und zwar Asckenkastenknöpfe, Aufbalt- ringe, AusziehtikcbfÖli-ßkr, Bildernäael, Bilderbaken, Bilderringk, Chawuillenbaksn und -Oe'sen, Cbarniere, Klosethänge, (Chatouillenfüße, Cbatouiüengriffe, Doppelringk, Drab1schraubbafen, Drahtschraubösen, Endschrauben. Flügelknöpfe, Fc'nsterknöwfe, FLUstf'r- Laken, Fleischsrbaken, Flaggenwirbel, Fensterroükn, Fensteroliven, Fleischerstablketten, Flügelmujter- schrauben, (Hlasschildersckprauben, Geschirrringe, Gurt- rolle_n, Gardinenröllcben, Geldschrankgriffe, Geld- lochsutter, Geschirtschnal1en, Handtuchhaken, Huthaken, Herdxcbéiben und -Lci_sten, Herdftüsen, Hutscbacbtel- griffe, Hosenschnaüen, Kofferxn öpfe, Koffernägel, Kuqel- nägel, Kleiderhaken, K!appnsckpgewlrbe, Kastenrollen, Kofferscbilder, Keffelgrtffe, Koffergriffe, Klingelkloben, Kannend;ck.lbeschlag, Kofferschlaufen, Lampenroüen, Marquisenbaken, Nuthroklkn, Ofenkbürbollen. Ofen- knöpfe, Ofendeckelrollen Ofenbaken, Ofendcckelringc, Oliven, Ofenrobrscblüssßl, Ohrbügel PortiSrenbaken, Xlattmringe, Pultsewerbe, Quaftén, Roulear-x- ellkr, Rouleauxbesäplaq, Riegel, Rabmpinne, Schraub- und Stiftknöpfe, St-gknöpfe, Spiegel- nägel, Schraub- und Stiftbaken, Schrauböfen, Schiffsbaken, Schilderringe, Schraubringe, Segel- ringe, Stublrollen, Schlüffelxchilder, Schlüssel- bücbsen, Schnäpper, Siskastengriffe, Spikgelfußbafen, Schkllenwinkel. Schellenzieber, Stegringe, Schurzfell- Ychlöffer, Säbelgurtschnaüen, Treibrieaelknöpfe,
bürknöpfe. Texpichbalter, Tbürscbleifen, Telkvbon- ösen,T1felschkren, Tapetentbürdrücker, Tbürdrücket, Tbürfetten, Treppenstaugenöjen, Tbürgriffe, Thee- bretjgriffk, Toilettescbrauben, Ubrfallen, UeberfaUen, Vogelrollen, Vorreiber, Wagenknöpfe, Wagcnstubl- baten, Waschtixcbbügel, Zugsardinenroüen, memer- mannslotbe, Zinnkrabnen, Eß-, Ha», Küchen- und Trinkgescbirre aus Gußcxsen, Schlösser, Riegel, Cbarniere, Bxu- und Möbelbesäpläge, Ksnen, Reit- und Faorgescbirre, Hutbaken, Drabtwaarkn, Waaaen, Draht- und Eisenstifte, Schrauben, Oe [Jets, Agraffen, Ringe, Holzkrabnen; mit Ausschluß elcktrotechuischr Bedarföartikel.
Nr. 30 953. K. 3413.
Nr. 30 951. Klasse 9 b.
Klasse 10.
SUSK'Z Z“ .. *S- 5-15“ 0806, 1'1'1908-1'111'1111615 “ „a, - - SKH„WZ; 8810118737de
Ein etragen für H. A. Köhlers Söhne. Akten- kurg Y. A , zufolge Anmeldun vom 28. 1. 98 am 25. 5. 98. Geschäftsbetrieb: «Zerktellung und Ver- trieb von Fabrrä exn, abrradtbe-len und Fahrrad- zubehör. Waarenverzei niß: Fahrräder, Fahrrad. Weile und Fahrradzubehör. Der Anmeldung ist eine Beschreibuna beigefügt.
Nr. 30 954. S. 1917.
Klasse 15.
Ekuaetraaen für “[*]-0 Sbaugku 170911191- 010911111: (30. 1.11. Shanghai; thtw F. C. Glaser, Bérlm, Lindkufir. 80, zufolge Anmeldung voa- 3. 3. 98 am 25. 5.98. Geschäftsbetrieb: Her-
eaung und Vexirieb der nacbbenannten Waaren.
enverzeikbniß: Gereiniate Beltfedem.
Nr. 80059. L- 9987.
Eingetragen für C. . W. Lahmann oehue, Berlin, Wall- straße 84/85, zufolge An- meldung vom 28. 4; 98 am 25. 5. 98. Geschafts- bktrieb: HersteUunL und Vertrieb von Fahrt dern, Fahrradtbeilen und Fabrradzubehörtbeilen. WaarenVerzeichniZ : Fabrkäder, Fabrradt eile undFabrradzubehörtheile.
Nr. 30 955. J. 847.
Eingetragen für Gebr. ',
Justy, Berlin, Bergstraße ", ““
23 24, zufolge Anmeldung
Vom 16 3.98 am 25. 5. 98. * _
Geschäftsbetrieb: quueret. “001"1“
Waarenverxeicbnkß: Baer. “. .! ***! WZ Ukßkk-ST-
,//
Nr. 30950. H. 4077. Klasse 169.
Eingetragen für Haake & Co., Bremen, zufolge Anmeldung Vom 19. 4. 98 am 26. 5. 98.. (»Je- schäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenvkrzetgbntß Porter. Der Anmeldung ist eine Beschretbuug beigefügt.
Nr. 30 957. K. 3533. 11
„110 01110"
in Lira en ür F. C. Kullack, Bsrlin, Grüner WT] 979?! zuxolge Anmeldzmg Vom 17. 3. 98 am 26. 5. 98. Geschäftöbetrteb: Engrozs-Hgndel m Oxlen und Fktiwaarkn. WaqrenvMetcbntß: Ju. dustrie-Oele und Fette zu Sekmrerzwkcksn,
Nr. 80 958. J. 824. Klasse 25.
15665
Ein etragen für Rud. Ibach Sohn, Barmen zufoquAnmelduna vom 9. 2. 98 am 26. 5.98. Ge- schäftsbctrieb: Fabrikation und Vertrieb nacb. benannter Waaren. Waarenyerzeichniß: Flügel, Pianinos, Tafelklaviere und Tbetle dieser Instrumente.
Klasse 20 11.
Nr. 30 959. D. 1752.
Eingetragen für Dresdener Cbromo- und Kunstdruck- Papierfabrik Krause & Vau- mann , Dresdsn, Zwickauerür. 401), zufolge Anmeldung vom 24. 2. 98 am 26.5. 98. Geschäfts- betrieb: Herstellung und Vertrieb nach- benannter Waaren.
Waarenverxeichniß: Cbromo- und Kunstdruck-Pavier,
Nr. 30 960. R. 2228. Klasse 82.
Eingetragen für I. I. Rehbach,
Regensburg.
zufolge Anmel- dung vom 3. 2. 98 am 26 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb nach- benannterWaaren.
Waarenverzeich-
ni : Bled, Paste -, Schiefer- und Faxbfiifte mit und obne Faffung, Vleistiftbalter, Feder alter, Griffel, Kreide, Kreidebalte-r, Künstler- und Pateulßiftéund deren Einlagen, Radiergummi.
Nr. 30 961. K. 8607. Klasse 34.
1111112915 1170116798611- ZijSU-ÜKU'ÜLY
Eingetragen für G. H. Kunze, Berlin, SÖüßen- firaße 71, zufolge Anmeldung vom 20. 4» 98 am 26. 5.98. Get'äoäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
uachbenannter Waaren. Waarenvemichniß: Seife,
Nr. 30 909. Sch. 9054.
Eingetragen für F. O. Schuchard- armen,1ufolge An-
meldung vom 20. 3. 97 am 26. 5. 98. Geschäftßbetrieb :
Vertrieb nachbe- nannte: Waaren. Waareuverzeirlmiß : Maschinenöl Leinöl, Harze,Lacke,Firnisse; Polzwaaren nämlich: Tbüren, Fenster, Treppen; SWH, Walz- und Elfen- dirabtt vTchtijktt, ver-ö znn, (: Ek, ge lt; Asbest, Metalle, nämli : Eisen, Stabi], Küpfer, Messin , Zink, Zinn, NickY, Glockenmeta , Aluminium, B ci, Bronze, Antimon, in Stangen, Plstten, Blöckkn, geschmikdet, gepreßt oder segossen; Ziegenr, Kalbs-, Rind», Juchten- und sonstige LLM,- sattntert gegerbt, ungkgerbt lackeert, JSWÜÖÜ- geFarbt mit xder obne Glanz, in Häuten 5unk) Kernstugen, lederne Fußbetleidung jeder Art, .KÜTbosLUbLYWL- Stiefelscbafte, Militärausrüstungs- leder wie Sättel, Gewebrriemxn, Pxironenfaschsn- [eder, Köpfbkdkckungen in Leder für Militär. Feuer- wehr, Pöllzki und uniformierte: Véreine, Handschuh- [Edkk- tkchidksche Lederwaaren: als Packungs- und DichtunLNbLtle für Maschinen aller Art, lederne Tretbriemen und Treibtchnüre, Nähriemen und SchlagriLMen, Kordelriemen, Lederschlänche, Lsder- Feyereimer, LZdergarnkturen, für Webschüßkn, Wyk)- tuble, Damps- unp andere Maschinen, für klsktrisckye Zwecke und „Fabrikbxdarf, Lederarjifel aUcr Art, lederne Beklezdungsjtucke und AuIrüstungsgegenständk, lederne Anzuge__ fur Bergleute, Tauchsr, lederne Bestandtbetle sur Möbe'l, Pfkrde'gksäyirr, [Ldernc Bestandtheile von Kutschen und Waac-n allkr Art; Yumpen (11181: Art für dünn- und dickflüssige Sub- _anzen; Tbser, Pech; Wachstuch; Nähmaschinen; Kletdexbalter Jus Holz; Zement und Zementfabrikate; Majch1ueu fur Ackerbau; Wcllbleäp; Hölz-Ir: ge- schnttten oder ungeschnitten, gehobelt oder ungebobclt; Zteßel, Fliksxn. Nr. 30 963. H. 3854. "“ "
Klasse 42.
“9167192".
FSKGÜUÜ
Eingetragen für CarlHoffm-nm, Be'ylin, Waffe:- tborstr. 51, zufolge_ Anmeldung vom 28. 1. 98 am 26. 5. 98. Gsscbästébctrieb: Hcrstellung und Ver- trieb nachbknannter Waaren. Waarenvkrzeicbniß: Pharmazeutische Produkte mit AUÖsÖluß Von Seife, Verbandstoffe und Farben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 30 964. S. 1990.
066866081".
Eingetragen für 800115115 kraoxaigs (les ['koillljlß 01'Fa111111105, Paris (Frankreich); Vertr.: C. FeblLrt und G. Loubisr, Berlin, Dorotheenstr. 32, zufolZe Anmcldung Vom 4. 5. 98 am 26. 5. 98. (Hesckyastsbetrieb: Hersthxmg und Vertrisb pharmazeutischer Produkt?. WaarertVereicb- niß: Pharmazeutisch Produkje. Der Anmeldung ist eine Besckneibunq beigefügt.
Nr. 30 965. V. 4614.
PUGWQ???
Eingetragsn für I. Briffounet, Paris (Frank- reich); Vertr.: Pb. v. Herjling u. Tl). Haupt, Berlin, Luisenstr. 35, zufolge Anmeldung Vom 7. 4. 98 am 26.5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri- kation von Cbcmikalicn. WaarenverinÖniß: Kreosot-
260MB» _ „ Nr. 80 966. H. 4101. Klasse 2.
YM/MN.
Eingetragen für 1)r. G. F. Henning, Berlin, Wilbklmstr. 141, zufolge Anmeldun wm 30. 4. 98 am 26.5. 98. Geschaftsbstrieb: abrik ch€mi[ch- pharmazeutischer Präparaxe. Wagrenv-xrzeichmß: Ein Heilmittel, welches durch Exnwirkung von Formaldekvd auf Guajacol ejbalten wird.
Nr. 30 967. H. 4999.
«“ck/NM“)-
Eingetragen für 131“. G. F. Henning. Betlin, Wilhelmstr. 141, zufolae Anmeldung vom 30. 4 98 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch- pbarmazeutischer Präparate. Waarenverxeicbniß: Ein Antiskptikum, das durch Einwirkung von Formaldehyd und Ammoniak nuf Resorcin erhalten wird.
Nr. 30 968. P. 1553. Klasse 96.
YHMYG
Eingetragen für Georg Prinß & Cie.. Aachen, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 98 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von JßadelLt; ,aller Art. Waarenverzeicbmß: Nadeln 6 er r.
Nr. 30 969. S. 1925.
Klasse 2,
Klasse 2.
Klasse 2.
Klasse 9 6.
J6 [HT “11“ "5
»...-___. „.___-«_....
Eingetragen für Ios. Süßkiub, Hamburg, Scholvienspaffage 11, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 98 am 26. 5. 98. Geicbäftsbetrieb: Vertrieb von Sword, Spiel- und Metaüwaaren, Waaren-
verzeichniß: Sicherheits- und andere Nadeln.
Nr. 90 970, W. 2029.
Ekvaetragen für Albert Wolffsky. Berlin, Weißen- burgerstt. 79, zufolge AnmeldUng vom 7. 3. 98 am 26.5. 98. Geschaftsbetrikb: Herstellung und Vertjieb nachbenannter
Waare. Waarenverzeichniß: Cellzn, em Farbbilmeittel für Stemdruckereien.
Nr. 30 971. H. 8986.
1.300l-lüm
Einsetragen für Holzapfeks Compositions Co. Lb., Hamburg, Kajen 24, zufolgx Anmeldung Vom 14.3. 98 am 26.5. 98. GeYchäftsbetrieb: Vertrieb nncbbe'nannter Waaxkn. Waarsnvcrzeicbniß: Lacke und Farben. Der Anme-ldung ist eine Be- schreibung beigefügt.
Nr. 30 972, K. 3610. Klasse 16 a..
Eingetragen für die Kaiserbrquerei Berk & Co.., Vrsmen, zufolae Anmeldung 50111 21. 4. 98/7.12. 80 am 26. 5. 98. Geschäftsbexrieb: Bikrbraumi. Waarenverzeicbniß: Bikr.
Nr. 30 9737637 QW?"*'Kiisff"e“söT ZöWSUbkäu
Eingetragkn für Grimsebl & Stümpeley- Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 98 am 26, 5. 98. Ecdchäftsbetrieb: Import und Expor! von Waaren. Waarknverzeickpniß: Bikk- Der An» Meldung ist (“ine Bkschrcibung bkigefüat.
Nr. 30 974. K. 3613. Klaffe 16a.
Eingetragen für die Kaiserbrauerei Beck & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 21.4. 98/15. 10. 79 am 26. 5, 98. Geschäftsbetrieb : Bierbrauerei. Waarenverzeicbnifx: Bier.
Nr. 30 975. R. 2221.
Eingetragen für Chxiftof Richter & Brüder. Hof 1. Bayern u. Roßbach i.Böbmkn, zufolge Anmeldung vom 28.1. 98 am 26.5 98. Geschäfts- betrieb: Herstellung und Ver- trieb von Li ueur. Wanten- Verzeicbniß: iqueur.
Nr. 30 977. St. 1046. 1" ""'" ' '
Klasse 16 d.
i“: ,t. 1554. X?]?
[ck 7 '
" [1 ' :* “ :x". . . ck " i
Eingetragen für L. Steruecker- Weißenburg a. S., Bayein, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 98 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb nacbbenannter Wanken. Waarenverzeicbni : Leonische, balbecbte, Nickel, legierte und echte Gol - und Silber-Dräbte, Lamettas, Flitter, BouiUons,
ransen, Gespiunste, Borten, Schnüre, Lißen und
L_..-
M 63:11] !* „*.* _ k] '
3! | ! .
«que
pißen.
! . |
9910!!!
(Eingetragen für Georg Templin, Zü11chow- zufolge Anmeldung vom 30.3. 98 am
8. Geschäftsbktrieb: Vertkieb von Schaum- Waarenverzeicbniß: Schaumweine.
Stettin 26. 5. 9 weinen.
nc- * o
. * "sm FWW 811.77!!! 5188001!“ 7101111,sz611.
““o“-_».
Nr. 30 978. U. 241,
Ejngetragen für Gg. Ungemach, Nürnberg, zu-
8 am 26. 5. 98. und Vertrieb von WaarenVcrzkiäßniß: Nachtlicht-x und Nachtlichtkartenblättchen. Dcr Anmeldung ist eine
folge Anmeldung Vom 12. 2. Geschäftsbetrieb : Hcrstellunq Nachtlichten.
Beschreibung beigefügt.
Klasse 206.
9
91790 979, B. 4540.
Eingetragen für „Jedes“ Gngroskagcr sächsischer StublsabrikeuWaldemar Bothe. Berlin, Saarbrücksr- straßk 30, zufolge Anmt'ldUng Vom 8.3. 98 am 26. 5. 98. Gsschäftsbetrieb: Bearbei- tuna und Vertriab nach- bknannter Wanken. Waarxn- vsrzeicbniß: Stühle.
Klasse 24.
Nr. 30 980. B. 4656.
KMW "Mk 6611]
Eingetragen für F. 91. Böhm, Untc-rsacbsknbera, zufcxlge Nnm-Zldunq Vom 29. 4. 98 am 26. 5. 98. Gedchäftsbetrieb: Mußkinstrumenten- und Bleistift- Fabrtkation. Waarynverzefckpniß: Zieb- und Mund-
harmonikas und Bleistifte.
Nr. 30 981. SF. 1042.
Eingetragen für „ b. Bamberg, zufolge Avmäduna 26. 5. 98.
Klasse 26 a.
wia Stühler- Priesendorf _ . vom 17, 3. 98 am Gkscbaftsbetrrcb: Bkerenéxtraktkockoerei.
WaarenWrzeichniß: Extrakt aus Wachholderbeeren.
Nr. 30 982. W. 2071.
Eingetragen für Earl Wagner & Co., Nürn- berg, zufolge Anmeldung vom 9. 4. 98/28. 4. 94 am 26. 5. 98; Geschäftsbetrieb: Fabrikatwn und Vertrieb von Fettxvaarcelzpiß Wanten-
verzei n : SchWeineschma[z. ?,
“7/-
Klaffe 2611.
Nr. 80 984. Sch. 2469.
Eingetragen für Pet.
Schwiiz .
Klasse 26 6.
Cigarren-
Im ortgesthäft in Aachen, Kapuzinergraben 5. mit
Zwe gniederlaffung mbur , vom 22. 11. 97 amHa26. 5.9 98.
Vertrieb nik: Thee“nachbenannter Waare.
zufolge Anmeldung
Geschäftsbetrieb: Waareuveczeitb-
St. 1067.
Nr. 80 988. Khm- ne.
Eingetragen für Bruno Stäblein, Pasing b. München, zufolge Anmeldung vom 14. 4. 98. am 26. 5. 98. (GeschäftSbetrieb: «Hersteüung yon Kaffee- Surrogatkn. Waarenv-zrzeicbnifx: Feigen-Kaffee.
Nr. 30 985. G. 2254, Klaffe 266.
69/79/1773
Eingetragen für Georg Gebhardt & Co.- Halle (1. S„ zufolge Anmeldung vom 31. 3. 98. am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Handel und ertrieb yon Kakaopräparaten. Waarenv-erzeicbniß: Kakao- präparat.
Nr. 30 986. H. 3970.
Klasse 27.
Cingetraqkn für Helbig & Co.. Berlin, Alkxan- drinenstr. 23, zufolge Anmeldung Vom 8. 3. 98/ 12. 8. 91 am 26. 5. 98. Geschästsbetrieb: Luxus- papi-rfabrik. Waarent)crzeichniß: Knallbonbons, Kotiklon-Ordkn und Christbanmfäpmuck.
Nr, 30 987. R. 2288. Waffe 27.
0666666
Eingetragen für die Rheinische Actieu-Gesell- schaft für Papierfabrikation, Neuß a. Rh., zu- folge Anmeldung vom 1. 3. 98 am 26. 5. 98. (Geschäftsbktrieb: HersieUung und Vextriéb yon Papier aller Art, Waarknverzeicbniß: Papier in gebrauchsfkrtigöm und vsrarbeitungsfäbigem Zustand, Juch'Peraament- und Bunlvavicr. Der Anmeldung tft eme B€schr€ibung heigefügt.
Nr, 30 988. L. 2049.
11961665 6111979111-0191006
Einaktragén für Cl. Lageman, Erfurt, zufolge Anmelduna vom 14. 12. 97 am 26.5. 98. (532schäfts- betrieb: Hexstkllunq und Ve'rtrikb nacbbknannter Zviobendreiscke. Waarenverze'ichniß: Zséchendrsiekke zum aknankn und bcqxtemck11Auf1mgen dpkßer Winkel.
Nr, 30 990. R. 2340. Klasse 34.
.,866676156.“
Eingetragen für Pb. Bknj. Ribot, Schivabacb, zufqlge Anmeldung vom 30. 3 98 am 26. 5, 98. Ge!chäftsbetrieb: Parfümeriew, Toilette- und Haus- seifen-, Kerzen- und Vleichsoda-Fabrik. Waaren- verzeicbnifx: Wkißk schwimmende Kernskife.
Uebertragungen.
Nr. 29 795 (B. 4441) Kl, 161). 26.-?(. v. 15 4. 98. Uebkrjragkn aus* E. W. Herwig, Hambura, Kl. (Grasbrrok, Skiüborner Damm.
Nr. 26 328 11.2836? (L. „1599 u. 1975) K1. 32. R-A. v. 24 9. 97 u. 14. 1. 98. 116561:- Jatgben auf Gustav Struve, Gößniß i. Sachs.-
! g.
Nr. 3564, 8720 u. 17 080 (K, 540, K. 536 u. K. 539) Kl. 14. R.-A. v. 12. 3. 95, 13. 9. 95 u, 3. 7, 96. Uebertragen auf W. & J. Knox Limited, Kilbirnie, Kyrsbite (Schottland); Vertr.: Arthur Baermann, Berlin.
Berlin, den 10. Juni 1898.
Kaiser1ichcs Patentamt. Von Huver.
Klasse 32.
[18388]
Apotheker- Zeitung. Organ des Deutschen Apotheker-Vereins. (Selbstverlag des DeutHchen Apotheker-Vereins, Berlin.) Nr. 45. _ In alt: Königreich Bayern. _ Deutscher Apotheker-Verein. _ TagkknacbriCbten. _ Personalnotlzen. _ Wissen- schaftltche Mattbeilungen, _ Therapeutixche Mit- theilungén. _ Mittheilungen aus der pharmazeu- tischen Praxis. _ Technijche Mijtbeilun en. _ Rechtspr6chung._ Einsendungen aus dem Leéerkreise.
Deutsche landwirthscbaftlicbe Genossen- schaftspresse. ?acbzeitkcbrift für das landwirtb- schaftliche Genofsen chaftswesen. (Verlag für landw. Genossenschaften Von Ernst Wiener zu Darm- stadt.) Nr. 10. _ Inhalt: Bekanntmackyungxn der AnWaltscbaft: Betr. Beamtenvetstcherung. _ An die deutschen Landwirtbe! _ Erwiderung, den .TbomaSmeklbczug" betreffend. _ Aufsätze: Neu- gtündungen und Auflösungen von lanowmbschaft- lichen Genossenschaften vom 1. Juli bis, Ende De- zember 1897. "_ Folgen der polizeilichen Anmeldung der Generalversammlung einer Genossenschaft. _ Geld- und Kreditwesen: Erhöhung des Kapttals der Preußenkafse. _ Fö-derung des ländltcben Personal-. und Realk edits duxcb die öffentlichen Sparkaffen.“ _ Vom Dün er-, Futtermittel- und Samenmarft: Die landwirtb?chastlichen Bezugsgenoffenschasten lux Württemberg. _ Die Pboepbatproduktion der Erde. :
_ Von der Vexugßvereinigung dcr dkutschen Land-l wkrtbe. _ Molkereiwesen: Zum Export deutscher!
Molkereiprodukte nacb Oft-Asten. _ Die Entwicke- lung der Molkereiqenoffensckoaften und ihre Zukunft. _ Aus den Verbänden und Genossenschaften: Ge- schäftSergebniffe der enoffenscbaftlickoen Zuckerfabrik Groß-Umstadt. _ ÖcaoffmscbaftsZeitung. _ Per- sonalien. _ Literatur.
Allgemeine Brauer- und Hopfen- Feitung. Offiziellxs Organ des Deutsche)! Brauer- undes des Vayrtsckßen, Wärttembergijchen und „Vadis n Brauerbun es, des Thüringer Brauer- vereins, des Vereins der Brauereien des 2696 er Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister- und Ma 3- metster-Bundes. Publikations-Organ sämmtliche! Sektionen der Brausrei- und Mälzerei-Berufsgenoffen- schaft. Täglich erscheinendks Fachblatt. 38. Jahr- ggng. Nr. 125 u. 126. _ Inhalt: 1125er Alkohol- gabrung mittels Hefenpreßsaff. Die Bierbrauerei im Herzostbum Brannschwekg. _ Neue Verfahren zur Reinigung von Schmußwässrn. _ Der Hopfenbau in Mähren. _ Gerichtliche Entscheidungen. _ Tarifnacbrichtkn. _ Tarifierung von Getreide- Reinigungs- Maschinen. _ Das Berechnen der Extraktausbeute in der Praxis. _ Ueber die Variation bei den Bierbefepilzsn un?) bci anderen Saccharomyceten. _ Uebkc die Aus.]estaltung des Läuterbodens in technischer Bezikbung. _ Die Aktien- brauereien Deutschlands im Bstriebsjabrk 1896/97. (71. Königreich Sachsen.) _ BierbramMi und Yéalz- fabrikation in Bamberg. _ HankelSregister-Einträge. _ Kurse von Brausrei- und Malzfabriks-Aktien. _ Jahresberichte von Aktienbrauereien. _ Tages- chronik. _ Hopfenmarkt. _ Gerstknmarkt.
Handels-Negister.
Die ndelSrejxistereinträge über Aktiengesellschaften und ommand tgcseÜschaften auf Aktien werden nach Eingan?ck derselben von den bctr. Gerichten unter der Rubrik es Sitzes dieser Gexicbte, die übrigsn Handels- registereinträ € aus dem Königreich SaZsen dem Königreich ürttemberg und dem wßéerzos- thun: Hessen unter der Rubrik Leipzi ref? Stuttgart und Darmstadt veröffentli t, de bxiden ersteren wö entlich, Mitxwycbs bezw. Sonn- abends, ie leßteren monatlich.
„45611611. [18649]
Ulltéék Nr. 2334 des Gcseüschaftsregisters wurde die offsne HandelSaesellsckxaft 1111th der Firma „Brüsseler & Ricken“ mit dem Siße zu Aachen cinget_ragen. Die Gekeüschafter find: August Brüssklsr und Hsinrich Ricken, beide Sckyreibmatcrialienhändler in Aachen.
Die Gsseüschaft hat am 7. Juni 1898 begonnsn.
Aachen, den 7. Juni 1898,
Königlickpes Amtsgericht. Abtheilung 5.
15611611. [18648]
Bei Nr. 1344 des Prokurenreaisters, wvselbst dic für die Firma „Rothschild & Salomon“ zu Aachen dem Meyer Kaufmann daselbst er- theilte Prokura verzeichnet stxht, wurde in Spalte 8 Vsrmerkt: Die Prokura ist erloschkn.
Unter Nr. 1799 des Prokurenrkgisters wurde dke dem Iulius Frankenstein in Aachkn-Burtsckoeid für die Firma „Rothschild & Salomon“ in Aachen ertheilte Prokura eingetragen.
Aachen- den 7. Juni 1898.
Königliches Amthkriäxt. Abjl). 5.
4111311110112 Morra. [18501]
Im H.]Ukelsreßistkr dé's biesiasn Amtsgerickots ist 581 der Fixma Heinr. GiUe tn Allendorf ein- getragen:
Der Inhabcr der Firma Gille zu Allendorf, Louis (551118, hat dsm Mühlenbesiykr Heinrich Meder zu Allendorf Prokura ertbeilt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Jani 1898 am 6. Jun: 1898.
Allendorf, den 6. Juni 1898.
Königlicbks Amtßgkricbt.
11311611. Handelsregister. [18502] Nr. 11944. In das Firmcnrpgister wucdé heute ein ]etraqen:
u O.-Z 219 in Firma P. Ruthiuger. vor- mals M. Etienne in Baden: Die Firma ist durch den Tod 93: Inhaberin Priéca Rutbinger erloschen.
Vadeu-Badeu, den 6. Juni 1898. Gr. Amthericht. ]. Fr. Yéallebrein. Katlen- Handelsregister. [18503] Nr. 11 998. In das Firmenregister wurde heute einZetragen:
„Z. 442. Firma Steph. Fehnenberqer in Baden. Inbabxrin ist die ledige Stephanie Fkbnen- beraer in Baden.
Baden-Baden. den 6. Juni 1898. Gr. Amtßakricht. [. Fr. Mallebrcin.
künalae, 1'0111111. [18650] Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. Juni 1898 unjer Nr. 46 am 7. Juni 1898 eingetragen:
Der Kaufmann Max Barz zu Groß-Krösfin, mit
dem NiederlassungSorte Groß - Kcössin, unter der
Firma „Max Barz“.
Bärwalde i. Bomm, dkn 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
1191-1111. Handelsregister [18684] des Königlichen Amtsgerths 1 zu Berlin. ufolge Verfügung vom 6. „uni 1898 sind am 7. uni 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser GesellxcbafLSregister ist unter Nr. 17 600, woselbft die Gesellschaft mit beschränk1er Haftung: Rothmann & Co. Gesell (haft mit beschränkter Haxtung mit dem iße zu Berlin Vermerk: tebt, ein- getragen: Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf- manns Oscar Rothmann ist beendigt. In unser GerellschaUSregister ift unter Nr. 10619, wotelbst die Aktiengeseüschaft: Actien-Ieseksaxast fiir automatisaheu Verkauf
in Hamburg
mit dem Hitze zu Hamburg und Zweigniedev-
lassung zu Berlin vermekkt stevt, eiusetra en: Georg Eduard Weber ist aus dem orßande
geschieden.
1 Baugeselstbast Bellevue mit dem Sise zu Berlin vermerkt fkbt, ein. ra en: get g Die Eintragung vom 26.Mak1898 wird wie folgt berichtigt:
Das Grundkapital beträgt 1 500 000.71 Das- selbe ist eingetbeilt in' 1500 aux11 kjeden Inbabu und je über 1000 .“ lautende tien.
Berlin, den 7. Juni 1898. Königlickjes Amthericht [. Abtheilung 89.
1161-1111. Haudelsregifter [18685] des Königlichen Amtsgerichts ] zu Berlin. Laut Verfü ung vom 6. Juni 1898 ist am 7. Juni 1898 olgendes vermerkt: In unser (GesenschaftSregifter ist unter Nr. 16 174, woselbst die Handelsgeseüscbaft: Friedel &, M mit dem Siße zu Berlin und xZweigniederlassmig zu Breölau, letztere unter Der Firma: Diamantziehfteiufabrik Friedel &. Nix vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlaffung in Breslau ist auf-
gehoben. In unser GesellschaftSregister ist unter Nr. 15 085, woselbst die Hnndelßgesellschaft: Heinemann & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt Lebt, eb- getragen:
Der Kaufmann Wilhelm Richard Otto Guß zu Bsrlin ist am 1. Juni 1898 als Handels- geseliscbafter eingetreten.
Zur Vertretunx; der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Friedrich Rudolf Stutxnbccker und der Kaufmann Wilhelm Richard Otto Guß berschtigt.
Gelösckn ist Prokurenregister Nr. 10 655 die Pro- kura für die lkßtgenannte Handelßgeseüscvaft. Die Geseüschafter der hierselbst am 1. M91 1898 begründeten offenen Handelögeseüscbaft: Kuttner & Lindemann
find: Die Kaufleute Siegfried Kuttner zu Bcrlin und Nathan Lindemann zu Cbarlotjenburg.
Dies ist unter Nr. 18 045 des Gesellschafts- rkgistcrs eingetragen.
Die Geseütcha er der mit dym Séße zu Pößneck und Zweignieder affung zu Berlin am ]. Imma: 1898 begründeten offenen Handelßgesellsckpaft:
!" d Robert Berger 61 :
Kommerzien-Ratb Robkrt Berger in Pößneck, Kaufmann Iulius Neumann in Pößnkck und Dr. pbü. Albkrt Prelle in Camburg.
Dies tft unter Nr. 18 046 des Gesellschafts- regifters eingetragen,
In unser GeseajchaftSrsqifier ist unter Nr. 13 633, woselbst die Handelägkssllsäyast:
S. Calvary & Co. mit dsm Siße zu Berlin vermerkt klebt. ein- getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.
Der Busbbändlér Hugo Bloch in Berlin ssßt das Handelngeschäst unter unweränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 30 898 W Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister ' unter Nr. 30 898 die Firma:
S. Calvary & Co. mit dem Skye zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Hugo Bloch zu Berlin einactragen- Dem Buchhändler Adolf MamVe zu (Charlottenburg ist für die leßtgenannte Einzelfirma Prokura ertbeilt, und ist dikselbe unter Nr. 12859 des Prokuren- rkgisters eingetragen.
In unser Firmenregister i;? unter Nr. 20 910, Woselbft die Firma:
P. Demhartcr Nachf. Otto Warmer mit dem Siye zu Berlin Vermerkt fleht, eim getragen:
Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Gerhardt 311 Berlin über- gsgangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt,
Ver [. Nr. 30896.
Demnächt ist in unser Firmenregiftkr unter Nr. 30 896 diHFZma: R s
. emharter ach . Otto Warmer mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhabor der Kaufmann Paul Gkrbardt in Berlin eingetragen.
In unser Firmenregister find je mit dem Sitze zu Berlin:
unjer Nr. 30 897 die Firma:
A. M. Schulze und als deren Inhaberin die verwittvute Anna. Maria Auguste Schulze, geb. Ioppich, in Berlin, unter Nr. 30 899 die Firma:
d 1 d J F'bLein [; licht an as eren n a erin e vere e e ub- waarenfabrikant Selma Levy, geb. 23er Berlin,
eingetragen.
Dem trsch Levy zu Berlin ist für die letztgenannke Firma . rokura ertbeilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 860 des Prokurenregisters eingetragen.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr, 1976 die Firma:
Wilhelm Schulze. Firmenregister Nr. 20 070 dee smut: „ Aug. Schwur . Firmenwgifter Nr. 28177 die Firma: S. Buchholz.
Prokurenregister Nr. 12 462 die Frokura dos
«stmanns Iulius Ublman für die .moengeselL-
Corsettfabrik Cannstatt Gebrüder Uhlman. Berlin. den 7. Juni 1895. Königliches Amtßgericht ]. Abtheilung 90.
nontkeu, 0119111611109. [18118]
unter Nr. 1099 eingetragenen
trma Eduard Und 7 du Beuthen QS. F ck
(Inhaber: der Kaufmann
worden. Beuthen O.-S., den 23. Mai 1898. Königliches Amwgericbt.
!! «...-».: ...-«. a.",- «YM Fkt," ssés'smeun-baft: ** «,x
, ,...-«*- «o-«q Ksz-MMW-“IAQ*WWEW . ' ' .
In unser Firmenregister ist das Erlöschen der ;.
Eduard Rudzfi zu Beuthen O.-S.) beat eingetragen _ ,
7“**L“*'““"":“*'“'.*""** «__-. „__-«,. ..„_. , , -