** . ' - * * t i 14. Mai 1898 is! an die Stelle bei Statuts vom 1111-11“!- Bekanntméclnmj. [18655] Dirsckoau, Pr. Stargardt und Cartbaus sonst 1. ' “ * * . -- . * * " enoffenstha s-Ne er. 9. Mär 1890 das Siatut vom 16. Januar 1897 In unjtr Genoffenschafrsrcgister ist beutx unter dem landwirtbschäftlichen Gen “ * bk“ 3" WkktbsÖast und des Erwerbes der nummern 55792-455825, 55827-835, 55837 bis Nr. 8573. Die lbe , 1 k „101 Na a 1: , W , -* *.: » f g | 18654 [11-1reten.z Die Firma lautet: „Cousumverein zu Nr. 40 die durcb'Statut von 5. Juni 1898 «,'-ck91“, Neuwied „, veröffentlichen. offenscbaftsblatte 1!- _ Mißverckund Durchfuhrung aner zur Erreichung 840, 55842, 55844, 55845, Schußfrist 3 Jahre, an- mit 50 Mustern sxeß'on IQWi-nenstiékxitext offsns, öffnYiuVYwaltekr:uKTuftYi-in«rl MWFYÖH * , [._.-kus)“. Bekanntmachung. s ":( d E]: Nieder1unaww uud Umaeaeub, eingetragene Genoffenscbaftuntlr der Firma: „Darlehenskasien- DieZeichnung [eitens des Vorstandes erfolgt in. dieses YlESfxeetYa-ten Maßnahmen„ ingesonYere: gemeldet am 9. Mai 1898, Vormittags 112 Uhr. Flächenerzeugniffe, Geschäftenummern 3001-31-50, Hummerei 57. Anmeldefrist bis zum 6. Auqkß Eintrag in das Geuoffensch7afk reig189r8 : Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. verein Sonderburb. eingetragene Genossen- dem der Firma der Gsnossenscbaft die Unterschéjst,n “* ??“) “kli ; üescbaffung der wirthxcbaftltcben Nr. 3550. Dieqube Firma, 1 aket mit Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 21, Ma11898, 1898. Erste Gläubigerbersammlung den 2. Juli Vr. Amts erichts Alzey voni 1 . I"“ 1 . d Die Haftiumme eines jeden Genoffm beträgt dmßjg schaft mit unbeschränkter Haßpfmhx“ mat dem der Zeichnenden hinzugefügt werde„ Sie hat für Betreism e, . g nstiger Absatz der Wirtbschafts- 50 Mustexn von ge- trckten SPPM und tickereien, Vormittags ck10 Uhr. 1898. Vormittags 101 Uhr. Prüfungsrermin . Durch * escviußl derskGeneiaivrr12mm ung G“ Mark. Gegenstand des Unternehmens ift der ge- S8; ju Sonderbuch enmttra..„en ivmden. „ die Genossenscha'ft nur dann verbindliche Kraft MZ“ nffe. V ei 3 Offe'" Flachenerz-uanisie, Géchaftsnummem 55035“ N" 3574" Dieselbe Firma, 1 Paket 911.101“? den 20' August 1898“ Vormittags . Uhr, Spar. und Dar ehn assF-ke nge rageuieck e- meinschaftliche Einkauf von Lebens-und WirtbscbaftS- Der Verein hat 51-71 wack, [emen MlMlié'dekn wenn [18 von zwei Vorsiandßmitgliedern, darunteé einvodm elt ? ““r“; ?bsxiden Bekanntmachungen 55247-250, 55292-296, 55374, 55667-«672, 55679 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, vor dem Königlichen Amtögericbt hierselbit,Schweid- uofsensthaft mit unbze abran ter Haftpfi * zu bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die zu ihrem Geschäfts. und Wirtbschaftsbetricbe dc'r Vorsitzende oder Ein Steüvkrtrete'r bewirkt ist “ em gn w“ bchattlicben Genqffenjchafts- W 68[' 55683“ 55684“ 55292“ 55752"754- 55760 FsäMWkiMJUiffe, GeschäftMummern 3051-3100 niser Stadtgraben Nc. 4 Zimmer 30 im erften Eppelsheim vom 15. .) ai1898, wurideti an Ziel? die Mitglieder odkr deren Vertreter, des 612119?" die nöibiaen Geldmittel in verzinslichen Daili'ben zu B„ Quittungen über Beträge unter 300 .“ genü - in N-euwtedbbekannt zu t„nachen. Sie sind, bis 779, 55781, 55782, 55790,“ 55791, Schußfrist Scbuyfrist 1 Jahr. angemeldet am 21. Mai 1898“ Stock. Offener Arrest niit Anzeigepflicht bis zum der aneWiedknkU. VcrstandSmitgl eder „zaco Anfkrtigunq und Bearbeitung von Gegenständen für beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, mäßig liegende die Unterschrift des Voisißenden oder eines Sie wenn sie rechtsver ““Mich“ Erklarungen enthalten, 3 Jahre, angemeldet am 9. Mat 1898, Vormittags VOrmittaas ck10 Uhr. “ 22 Juni 1898 Dürkes U ""_d PbtlkppBFFWUr Hauswirthschaft und Gewerbe zum Verkaufe. Die Gelder verzinSlich anzulegen. Vertreters. " "?ck ,der M die Zcichnunß der Genossenschaft be- T1? Ubk- , Nr. 3575, Dieselbe Firma, ] Paket Nr. 1018 Breslau, d'en 6. Juni 1898. &??ZYZYZÖlZ-UdnbislipqucLLidner „Mä, der YeToffTnstcht tßksZLbUZden KöB'eklöth' ““Zeit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden s Der Vorstand bcskébt aus folgenden zwölf Peo- « [ckmertebekZ-uxteYZTYnFäUen aber vom Ver- 50N51r1oiuséérhnl'voiéfgee“[xlc§]te FFFa, 1d (?kxkt mit mli§ch50 Mustefxn von Maschinenstickereien, offen, Jannisckk- ' ' ' . ' ma ungen n 111 ms a : es mg in wer en. onen: , “"W“ - ' . .' e" "“ [ S" U" 5 Mien, knkkzkugni :, Gk äts 11 3101-3150 eri ib mtsgerichts. Alzey, den 7" m" 1898" . Amtsgerichts zu Glauchau zu veröffentlichen; die. Rechtsverbindlicbe Willenßeiklärung und Zeichnung 1) Gutsbefißer Albert chkart in Placbty als 311 Vorßadeitgltede- sénd gewahlt.: offen, Fläcbé'nkrzeuamsse, GSsÖÜ'ÜSUUMMUU 55846 chU61kkst ] Jabr, ansZuxelxetmInetrYK Mai 1898“ G WWW er des öniglcben A Page, Gerichtsscbreiver. vom A-ffichtSXath erlassenen Einladungen zur Ge- für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Vorsißenden, l1) Ferrtéieixnebséer vatht Dillenscbneider, zugleich bis 8490, 55851*871, 55873, 55875-878, 55880 Vormittaas ck10 Uhr. , [18446] Konkursverfahren, “"""-“"""" veralvkrsammlung sind unter der Firma von einem [einen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder 2) Gutsbesißer Ernst Engler in Decka, az en vqr eber, ) Beigeordneter Florenz bis 88.., 50884, 55885, 55887, 55888, 55891, Nr. 3576. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1019 Ueber das Vermögen des Fiäuleins Balesea vtombor: Bekanntmackxunq [18601] Mitaliede des Vorstands und dem Vorßßknden des des Vorstandes. 3) Gutsbkfiser Heimich Baade in Feldbei !) HUM“ zu “e“cb- ““S Stellvertreter des Vereins- 55893“ 55896*55901- 55912- 55918"92l- SÖUV- Mit 50 Must?!" von V1kaschinenstickereien ff S icß Inhaberin d i t 1 Bei dem “Hohenholmcr Därlebnskasseu- Aufßchißratbs, die übrigen Vekanntmacbun en unter Die Zeichnung “Folgt, inbem der Firma die Schöneck, in ei YZÉik-JS'SHZWÉZ Florlenz Loraéig. 4) Holszluer frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1898, Vor. Flächenerzeugnisse, Gsscbästsnummern 3151L-8208,“ SZleétl ck Conax zÜUBZIFTF (FUÉMUUFZ Verein, Eingetra eue Genossenschaft mit um der Firma von zwei. Yiitgliedern des Vor ands zu Untsrkcbriften der Zeichnxnyen hinzugefügt Werden; 4) B:“sixzc-r OOcar Kiueaer in Muebles," bei lie in Da sb “w b FYÜHÜUU udwrg Hue er, Mittags.Z12 Uhr. „ Schußfrist ] Jahr, angemeldet am 21. Mai 1898, Hammerei 54, Geschäftslokal: Schabvtücke 81) [| beschränkter Haftpläicht. ist heute in das Genoffen- unterieichnen. Der Sts und das Geschäftsjahr dsr Be Anleben von 10.) „45 und darunter genugt Alt Grabau, “ “[ urg o " “." Nr. “ZUM" Dieselbe Firma, 1 Paket Mit VOWÜÉMS 410 Ubk- heute am 6 Juni 1898 Nachmitta s 1“Ubr scha1181egister eingetragen: Genossensäzaft, sowie die Bestimmungen über die die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu 5) Befi'se-r Friedrich Partikel in Wenxkau zu 2 !) deeZLYLYiUZv “[[de JGeYoffensJfß exfoxgt 40 Mustern von gestickten Svißqn und Stickereien, Nr. 3577. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1020 35 Minuten, “das KonkurSVerabren eröffnaet. Vet- An Sjelle des ausscheidenden Otto Stoe el ist WiÜenSerklärungen und Zeichnungen des Vorstands bestimmte Voistandsmitgltedcr. ' bis 5 als Steabcrtceter des Voxsiyenden, ' " i d " “ .“ er v“.“ eff?" e ver re er offen, FläÖSZ'MWMiffk- GksÖäitMUMMLk" 4744_9 Mit 50 MUMM VM „Maschinknskkckkkkkkn, offen, walter: Kaufmann HMM"!!! Hatscher zu Breklau Wilhelm Koebe zum VorstandSmitglrede beste t. wie vorstehend unter „4. Die Bkkanntmacbungen des Vereins erfolgin 6) Gutsbesi er Hermann Noetbliun in Lindenhof, deFFIaeÜFZs I„ZYLKMUYHUZYHÜQddaßszlz ZJÉWZ; 47460“ 8768"8779-“ 8788"8796* 8804 W YUMMWUUS' G€schaf1811um1nern 69601"69650- Sadowastraße 19“ Anmeldefrist bis zum 30- JUli Bromberg, den 2. Juni 1898. Glauchau, am 4; Juni 1898. unter der Firma desselben und gezeicbnkt durcb du! 7) 231111381: ugUst CbajewSki in Wvscioin, fügen find In besonxxerenin den SEITZ vs? 9- ZYZ0'.1“8845“ SchU13s11st 3 Jahre, angemeldet Schußfrist 1 Jahr. angemeldet am 21. Mai 1898, 1898. Erste Gläubigerversammlung den 5. Juli Königliches Amtögerichi. Königliches Amthericbt. Vbrsteber bezw. den' Vorfivknben des Aufsichtsratbs 8) Mublenbfiyer Otto Klemv in GUdscbau, * “:sebenen “ällen enü t jedoch die U t [ck ist dx WR “3 cc:! 98, Vormittaas 212 Uhr. Vormtttags «110 Ubk- 1898, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin Krause. im Amtsblatt des Oberamtsbczirks. 9) Rittergutsbesißer Carl Ziemen; in Nieder- MMW chers ugnd egi es Beisi s n er r 1 r. 553. Firma Fritz Bergmann in Plauen, Nr. 3578. Firma Johannes Singer in Plauen, den 6. September 1898. Vormittags 0 Uhr- Ö18294] ___-„___ Die zeitigen Mit lieder des Vorstands; sind: schr_idlau, . Die Liße der (851552, ifi IeßYin . während der offéaketFtlixit 50 Mustern von Gardinkn und StoreS, ] offetzes Pakex mit 33 Mustern von gestickten vor dem Königlichen AmtSJLricht bierselbst, Am Kaiser]. Landgericht Colmar j, , (;]mzsjmn, [18278] Säoultbeiß Bader, urxl Traub, Gemeindiratb, 10) Miiblenbesißer Oscar Burandt in Nieder. Dienststunden des Geri tk gestattet. 3246“ ZAMBIÉMYFZH ZYJMZTYWZFY 3245, Cambric, GeschafWi-iummern 10087, 10041, 10042, Schweidnißer Stadtgraben Nr. 4, 11. Stock, immer ZU Nr. 56 Band 11 des Ge„offenschaftsxggzstxrs, Au, dem den Consumvereiu Association zu Johatinrö Walter, Gemetnderath, Lk-onbarkz Traub, schrtd1au, , Zabert! den 4 Zum 1898 ,;954- 3277“ 3256“ 3557. 3 , U.. , .., 8258, 10043, 10046, 10047, 10050, 10002, 10055, 10058, Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeigepfl 1 bis betreffend die Genossenschaft unter der Firma Mar- Glauchau uud Umgegend eingetragene Ge- Gemeinderatb, und Georg Banck, (Hsmetnderatb, 11) BLW“ Gustav Klatt m Enqlersßütte . “Sek et“ - ' *“. “ "““-““ "." ' “ “ 259- 3260- 3262- 3963, 10060, 10063- 10056- 10079, 10093, 10098, 10100“ zum 25. Juni 1898. kolsheimer Darlebnskassen - Verein, einge- uosseuschast mit beschränkter Haftpflicht be- [ÜMMMÖ *" Sonderbucb. . 12) Besi “ Gustav Knorr i" EMM" “ “* r ariat des Landgerichts. Z'???“ “31393,“ 8376“ 82367“ 3268“ 3269“ 3270“ 34271“ 10101“ WW?“ 10103“ WWF“ 10105“ “0106“ 10109: Breslau, den 6 Juni 1898“ tragene Genossenschaft mit unbesckxränkter treffenden F01ium 2 des hiesigen Genossenschafts. Die Einsicht der LM der (Genossen ist in den Die Ein cht der Liste der (Genossen ift wihrend :* 3284“ “3285“ 8284“ :3077, 3278, 3280, 3281, 8283, 10110, 10111, 10112, 10113, 10114, 10116,10117, Jaebnisckp Haftpflicht in Markolsheim, wurde heute eiu- rkgkstkrs ist heute Lkngetragen worden: Dienststunden des Gerichts Jedem osstattet- der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. _ ' „N ' „. .“ "., “ ' 6“ é87- 3288- 3,289- 7290- 3291. 10119, 10122. und 17 Mastern von Madapolame, Gerichtsschreiber des KönigljaZen Werkes“- getragen; „GWMÜW „„ u„„mebmens ist der gemein. Münsingen, den 7. Juni 1898. Schöneck, ben 7.311,11 1893 ;. et en. egx er, ZF“ ZSZHZ, ZZZYZJWZ“ 3296, ZXT 8298, 3299€ Gxscbäftsnummern 10315, 10317, 10318, 10319, DM GknkkalvUsWm“""JWWTUJ 1755129.ij WNW“ EMM vo" WM“ ""d- WikthsÖM' ijs's'ÜFÉYY-“kk KSMIÉÜW-?MÉWÉÜÖQ Michkoesek vom 30. November 1874. 1898; Nach1x131ittaasz5a11rk§13angeM ““ am “0" M“ ZZZZLÜZZYÜZZZZ116331333“15868715965181WZL' “WZ“: das VUKZUkuorsvÖr““Zhr“*j YFU “ZWKFKSQFU YxklllFssedFlfokÉ OZTMFZnY-gixtt? FFUZMJYdY oéerrosZYenuYeYelÉ. [FwiélßiiteroFtt-l ___-_. ' "aukrleä. 118612) (Dkk anöländisxhen Lichen, werden unter 18912157 8554. Dieselbei Firma. 1 Paket“ mit erzeu küsse, Écbu fri[t 3 Jahre, “angeméldet akxjx; Moriß Heitmenl1 [FrienBérbinxxp'fyxf-FAYFY thümex und Landwirtb in Maikoloheim als Bexfigsr bildung derselben auf wirthschaftlichem und wissen. Ueekarbjsebowboim [18607] Im Ginoffinsibaftsreaister ist bei Nr. 1: ., Leipitß ver ffentltcbt.) Fläch ue krn bstbn (LHHasrdänen und SioreZ, offezi, 24. im 1898, ormittags 4111 Uhr. 7. Juni 1898, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurß- in den Vorßand gewählt. schaftlichem Gebiete, des 16111er die Anfertigung und Handelsre iste'Ujuu-äge „Molkerei ' Genossenschaft Wanfried. ein- ,“le [17140] 3304 LZZJZULFÉ“ ZZZ7ch HFFYMYJZ FW“ “3303“ Nr. 3579" Dieselbe irmg, ] Paket_ Mit verfahren LÖWEN Konkursverwalter: KMWUU Colmar, dem 6. Juni 1898. Bearbeitung Von Gegen iänden für Hauswirtbschast Nr. 4919 In das ,WffWsMßskßgistU „Md, getragene Genossenschaft init unbeschränkter _:_sz K5U19Üchck Amtsgericht 1- Abtheilting 89. 3312“ 33 13“ 8814“ 33 15“ 3316“ 3817“ ZZYZ“ YZF;- 50 Muistern VV," ägestickten ambUc, offen, Flacben- Franz Mauer bier, Cbemni erstr. 7. Anmeldefrist Der LandgeriÖTS-Sekretär: M68. und (FSWFbés zum Yerkmxf. [Ze tLZFkYanaYFJM zu OK 20 _ Ländlicher Creditverein Ehr: [) , F [ d s Ikachlschußpftlcht*“ Z= Alo Marken sind geleZsethiu, den 2" Juni 1898" Schu“yfrist “2 (Jabxe anYkmeldét ain 10 M*“i 1898“ FFI?"J0“14(Z8“X)1“4?1nu1211n72n[(RTL, [(NZZ ZZZ?“ F;]? “KL 6“ ZIK: 1819Z9Z80 ilßundinüfantJYÜ .___.._ der eno kn chaft nd m m s (1 es adt- -- * . . . . . . _ - : eu e 0 61711 1" Lttxge raven worden: . ; - “ " “ 7 ,., 1 1 , --- * - , .1 , . "_ , ,orm' ag r. WIN"!- [18602] 10158 zu GlMÖÜU zu veiöffentlicben; die vom Auf- „“IT, Zr (YenxjrjalxtsxrmélYg voZnYétrZFrZ 1898 Durch Beschluß “,k GepeerersammlunJ w'" *UC “? YterliNrj BY kz" der Firma Behm“, NYYWYHZMDZZUW Firma 1 Paket mit FRI“ TRY“ FRITZ.“ [(NZZ FFII“ BZF“ WJ?“ ZJZUU WWU Mit Anzeigepflubt ““ck zum 6" Juli Handelsrickjterlicbe Bekanntmackmng. Jchtskach Lrlassöncn Einladungen Mk General- wardkn die Statuten dahin abgeändeit, daß die von 4" „Fkbruak 1898 ")"-“Z'. d'“ Gknoffe"'.ch“[t "'" :?». o. " er ". “" [an".“machung “n-Nr'147 22 Mustern von Borben offen, Flächen" e “ss 1020810212“ 02 “ “ ..:“ ““ 10.“ 6“ “* ; Bei der Läumwwx Spar- und Darlehnskasfe VersammluF sind unter dem ffSatze: „Der AGLZfsiIiö- der Genossenschaft ausgehknden öffsntlicbsn 1991011115 5 Ja,"??? WY-téWetle-de sind *"LLlßuY-twm ::sd “HLFZYYZFYSYZYFFZvi? “888 sur Gold- Geschäftsnummer" 569 570 571 572 57Zugn5j74“ 10348“ 10350“ FWF“ YZF?“ 7885?“ FLY?“ IZKF?“ YFZJYETSJYFLFY FhFYZZssJbt'bs Z' .Wörliß uud Umgegend, eingetragene Ge- ratb des onsUMVLreins A ociation su 9,11 au machungen statt im „Landwiitbschafilichkn W555,- kx “* (“ ' "I“ “ “k 29" “" "' *" 2) „„ „„, N „63 v ck64?“ „ 575, 576, 577, 578, 579 580 581“ 589“ 583“ 584“ 10859“10367“10368“ 10112“ 10416“ 1041910423“ Sekrr' M '“ ““ ““ uosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht tn „1511515133515, LinWasms Genossenschaft mtl bs“ blatt" nunmehr in dem zu Sinsheim erschemenben Eickvaxge und dcr Gutsbesiyér Aloys Pudenz n ) Gebe M; „k l;- B ,x", ,BIY “ Firm“ 585, 586, 587, 588, 590“ 592“ SÖußfÉft 2 “Jahre“ 10424“ 10444 “10445 10446 10448 S“ 't“ ““a“ Treff" Wörliß- istim hiesigen GLnOsssnsckxastsregtster beute schkanktkk HafWslW“ Wm VNÜIEWU des Auf“ Lankboten' aufzunehmen sind. GWWN" “"'-“Ut“ . ' “ er " er " “'“-“ e“""tmckcbung angemeldc't am 10. Mai“1898“ N ttt s 5 “ ? 9 b“ “ “ “ ' “ “““"-M““ . . _ ' " ' . , 6. Jun; 1898. in Nr. 147 des „Deutschen Retcbs-Anzekgers von - achm an 71 Uhr. « Qa ke, angemeldet am 24.Mai1898, Vorimttags [18427] Folgendes eingetragen. fixixtsratbs, dl? UWS?" BLYMUÜMUÉKUW?" unter der Neckarbischofshcim. den 6. Juni 1898. Wanfried _den , . 1888 für fä tlicb At G 5 Nr. 3556. Dieselbe Firma. 1 Paket mit ;11 Uhr Uebe das V 5 d ; - Dcr Oberamfmann Hans Hallström in Wörlkß Firma VM WLWÜLUS 1711?! Mitgliedern des VN" (Gr. Amtsgericht. Königliches Umthencbt. b mm “ ““““-1 von arnen un daraus 12 Mustsrn von Vitragen offen Fläche 8 1- 111 4 N 8580 : erm gen LE W ckermußers ""O „ - , , . . , ds , - _ _ D J e - t, b , , „ _ ergestellte Pbantafie-Artikel und Strumpfwaaren . p , - , - " rd-ugn 8. r- - Plauener Spißeufabrik H. Herz Hausbefivers Ernst Bruyo Hengst in rei- Yteaäles F:?! ÖJWFZKJLNUZFHÖZIY [ÄndGrciFerJeYe “inai? Mö]? 11111 JszieitéiW1endcta méi) [KY Ziserufi? [JTS Ur. Gruninger. Wennigsen, "“Wer. [18613] eingetragenen Zeichen. ZFHaZs-ÉYMFLZU 1111-89,11151451111242j11Z43, 1144, 57T“- Co, Aktiengesenschaft ttz Plauen, 1 Paket berg, Humboldwlav Nr. 1, wird heute, am 15.331011 WäbÜ- ["lge'M" Jabkks“ WÜWUUÜUWL" "nd Zeich" Neuer 01- “* [18603] HJmhbkM" G““*XF"“Y“ÜFJ“[““ *" 'I JJ" “' ' 3 " **" frist2 “755“,- aanemeÜdét am “10 “81101 1“898S9Y“«F' lrc§ch1cnYÜztex§xZiiYutY§chYYYEJIYÖZWZWZ“ 3,8398919788778? Ölßhr“H?asKKo[k“r“MgfxabrY , 3, ' 1898. nungen für die Genoffenscbaft sind verbindlich, wenn " ' . „ aus a tovei'ein ar ug au M un, U!“ U" 1. [17803 ' “ “' “ ' “ ' - _ '“ . "'" - ' - . Uk er a _ex „" au mann ugu DeffnZexzdoexnck, YZZlüsches Amts6ericht. fi€Ö7“chÉwei YWYLYJ“ ???ZFZTÜMW “1919?"- YYÉYÉ YYPÜFZFZIIÜZFÜÉ WF,» kFG'ZSYZYZ'J beuoscksak-"t "ut - Königli-hXbJuZ-sgerixbz 2le Berlin- ] MZFÉZYEHL-Öieselbe Firma, 1 Paket mit ?ZZYWZYZZZ“ FILTER] ZM,? angemeldet “m ZM“be:“:nLWZZrÜYUUanZFYZ “YZ,““ÖM ZUKUNFT" Henning- “" “U- “L" * "" ' vom 7 J11ni1898 “ “"' “ a * eo ? «1995191; e ung . 8 Mustern Von Bkttdecken 5176: Flächentr'sugnisse Nr 9581 “Dieselbe “si "1 kt N V "i 10 ' ' ' “ „___„ Königlicb-ss Amtögericbt. Gémäß Gensralverscimmlun ' AnSieUe des auagzsckptidrnen B*rgmxnns Wilhelm Berlin, den 4. Juni 1898. (51 sch"f 19 “ (x“ “ * - ' ' . ' “ -" „, , „! rma, Pa ? _k* U orm xtags Uhr, Offener Arrest mkk AWM?" , gsbsschluß dvr Spar“ S _ . ) . , _ ,L a tsgummern 47, 10.18, 1956, 1965, 197], mti 50 Mustern von Sticksrkien, verschloffen, lache - pflicht bis zum 4. “ 11 1898. Düren. Bekanntmachung. [17419] Krause. und Darlehnskasse, eingetragene Gcnosscu- SKiader, inVchi1"11erae1seni istd FIYmannd VIZttleLtn TUS !!?“le fi1“1d66“e“ö“chdt die; 1974, 19-7, 1980, Schußfitst 2 Jahre, angemeldet krzsugnisss, Gischäftsitummern 25719-25731“? 258019 Königlich Sächsis§xs Amts ericht u Freib Unter dem ] Jnnil898 wurde in unser Genoffen- ___- _ fck st 't (» sch "ukt r H ., «[ck, Ob . IT in arsi- 11 Jus?" :! ? W[kan 0» re en. ) m' “'r r., 1" er Firma Gebrüder E' am 10. Mai 1898 8131511101099 [5 Uhr bis 25845 Fck11 frist 1 (? !) Bk g 3 erg. sebastswgister tinter Nr- 23 eingetragen die Firma (irewubl'oieb- Bekanntmatbuug- [18604] O“l*:n 5228 11978151 “189855110?“55Ü5101Zud ;“ «138: WennigsYnTückL-sYLLWFZY 1 “ 9-1; 747x133“ “ I)“?uthee?““ÜciYYtAYFZYW-Y “119888 5 Jg“)? |Z 5581, DJK“ FirmaF“, ,L, “Paket '"“ 24“ M“? MTNUYÜMÜWÜÜÉU angemeldét am 6 “mn“ gemaYekdiérFiTLFléiérichtsWnW“ Froitzheimer Spar- und Darlehnsxafsen- In der Generalversammlung der Gsnoffen des (5615515911 Vmstaanmitgliedss Johann Y11818r1'1. ' ' ' ' ' ' “' *.*- kr" 9" ? „M- 9 kn- 5 “"Skzkllgnkffé, Nr- 3582- Dieselbe Firma, 1Paket Nr. (111 Zereiu, eingctragene Genossenschaft mx: un- Evinghovcuer Spar- und Darlebnskassen- [„ Obsr-Oim der Landwirtb Karl Jakob Mktslcr / i 11 , [ür2),Y1tnd JUKURYZMWMM'“ (Yescbaithnmmern 908, 904, 905, 906, 907, 908, mit 50 Mustcrn Von Stickereien,versch10ffen,F[ächgn. [18451] Bekanntmachun . ., , , t“ 't S . Kermelsk ke eu. [186581 „ er r zu der Firma Au .Schwarz Schutzfrist 2 Wahre ang-meldet am 10 M 1898 , G "t . . 9 beschranikwr Hastpflm) mi dem 1130 m Vereiiis, eingetragctze Genossenschaft mit um in Ober-Olm ewäßlt. _ „ ' In das hiesige“ GéncssknscbaftSregister „nr., beute _ „, Berlin laut Bekanntmachung „, .) r_ 273 W Nachmittags K) 1151- * - al - JFÉUZZÉJ ESWE] ?",kaYkk" 25957"25966, 25991 UM? das Ykrmögen des Haydelsmanus Moses Froißve m. beschranter „Haftpflicht zu Eviughovxu vom tt, Gsricbtspckpreibsr. a„, Grund 506 Smtuxg „,-m 24_ Yeaj 1393 ei,. „Deutschen Reichs-Anzeigerß' von 1889 für „Haus- N 31-9 Di '", „ , - ÖULUÜ Jahr, angemeldet am Neugarten !!! Gudensberg ist bkute- am 7-Juni iGLJZstand FY ?"ZektZLks'sMMsWLsZWÖEk Yskrcxkb S-dIunt 1898 titd der 13§ LZ ?es StaJts dabtdn (Ye- -- -- - 1191101111“ - und Reiseapotheken“ 5 qustxJ'vM ZlsxulxaUZÉZLK-VÉWPWQ ffmit ANMJÉFWDYÜKTÜW s 5 Uhr.] 1898, Nacbmritags 5 Uhr, das Konkurßberfabren ens ar-un*aren807n1 a um wee: " tw d , 1 t r e- ', - ., “ * «„ , KM, Oln, Q; ee e *irma, kt , z t. 5 * ' ' 1) cd„ (“k?rleicbterung dsr (Haldaéilage un?) Fördkrung TZffeernschFixt12171ch111Zcßbrd?mbZLnnstß-YXY'nberoicber ottmaehau. Bekanytmaxhung. [18609] C1ektctsche_s Licht und Kxaft Werk Wexmells- _ in 328MB: 5126111112532sz Ker Firma AUSFÜHÉWW FlaZysnyrzkugmffe, Gescksäfiönummern 1395, 1396, mit 50 Mustern von Stickerei?" verfähYFsen ZYZÖI ;;tififnéonkiéxxeLZZérebeerrnY-Ft““MO“?feGekrwJSng “I des Sparsinns; 2) der Geioäbrung _von Darlehen an Zeitung", sondern du1ch ras [RheinisÖL Genossen“ SZZ'UFÄFZ,EZY"Q§““)§1“Z“1ch1“8FÉ“IZ“1“:Z“91Ö“1“:FÉMYFZF kirchen, U.;)?[leiixäxteerCZ:“f?;-,sf*1“j“xsx,ät“„aft unt e- „DM„MU NeiW-AnzFiZechchJ 1888 “1111“ B1??? 139“1“01Y§“'1138398 (Zchuyfxist 2 Jahr?, angemi'ldet exzeuaiiiss, G11chäf12nummern “26389-26402, 26520 Anzeigefrist bis mm 10. Juli 1898.n AnnrxrewesYst die Genoffen fur ihren Wirthschaftsbetrieb. ]chmfwblait“ in_ Kempen veröff-ntltckzt werden foiisn. untkr Firma “I)iolkcréi- Genossenschaft cin- Gkgcnstanb weg Umernebmens ist ausschließlich das und anderweitige (Getränke“ '“ MTW “3560" F19 , )ÖémtztaX )J 11.11. .* bis 265.54, 26583»26605, Sebußfr'ist ] Jahr, an- b161um10.Juli1898. Erste GläubigerVersammlung Die von der GenoffenfchaxtausgebsndenBc-ékannt- Grevenbroich, den 6“ Jun“ 1898' aetragcue GeUUfseuschast mit unbeschréinktcr sxile dk'r Stadt WkkmklIkikchkn au“ eincn odcr eingeiragmm Zeichen. ] PathKNZ 10075313,“ ÖZnMiister?ißiyanßleFxF, LTFTLZVFZZF “ZiYJlivej-YZ“ NÜCZUZUWSNH UF?- “t §U„f1-SJU1F 15898, Vormittags 11 Uhr. , ,- ' * - , . . «__»...„K , . * - " ' ". - _ “_ _ ma, . ' mrb.ece Untermkmer verliehene Rcht. „auf stakti sticke'retsn,offsn,Flachenkrzeugntffe,Geschastsnummern 49 Mustern bon Stickereien, verschloaffeen, [KNOW- mFtLZTYYUJhrén 20 Juli 1898“ V“
machungen werden in dkm Rhsiriischn (Gcnoffkn- Königliches Amtsgericht. icht Ott „ 't 5 ck“ . 1cha1tsblatt in Kempen vkröffsntlicbt, „und zwar duxcb -- ' “f'pfi 3“ ,' “"W“? "" ““" ““B“ '" 1555915»: und an 1115111555, 15.-bäude" Mäste, Memoirs. [18075 *- _* * . . . _ .. . ., den Vorstand in nachstehend bkzeiäpnetsr Wxisé. Uamm,s0§11. Bekanntmachung. [17991] LÉYIYLIDMZY WZYLZZZUZ5S ist die Milcb- Txaxisfi'kntators, Isolatore W,“,stkakn und MSU- „2116 Marke ist gelöscht das untir Nr" 55 zu d&] ZIHYMOZZZZ“, FÉLFLY“FÖÜFÖUMJMQU am ZFSMZYFF? GÉYÉYÉUPUZ2F031-«26055, 26114 Komgliches Amtögericht zu Gudensberg. 511115311“ MIZUNO?" ""V dl? Genoffcn kdé'r ""ck “. FWU“ "Tisck'bki" ck Schulze“ "* Chemnitz 811.356]. Dieselbe Firma, 1P.1ketNr.1004 24. Mai 1898, Nachmittags .*)c“111[ck“r.angM“eldet am [18420] Ko-ZZLZZÜÜM
Die WiÜNSLTkläkUUJ und inchnung für die In 1110er G)6n0sscnjchaftsreaister ist heute bei dem - . - . 9. Genossenschaft muß durch ÖM BkkéinsÖOkstLbLk Odkk untér Nr. 8 einqejragencn Spar- u. Darlehns- verxvettbung aus gememsQaitlichs iech11ung und s [ “ “ ' ' ' ' i 1 Dek t ck ' R 90 d ' . . , .
- - - abr. ocbe Psrkonen 069 Stadtbezirks, die nicht th- an am! ma uns m r._ 69 Deutschem t 50 M 1.» , ., .- dessen SleUVi-rtreter und Mindestens em M““Mg kafscnvcrciu Rhynern e.G. m.u.H. Folgkndks GL von der GMOÜMsÖQst Flieder de'r (Hknossknsäoait sind, mit elektrischem Licht ** RéiÖI-UUSL'AUS von 1885 [Uk Trikotagen ein- Fllächknerzeuxnsisfren, ÜWÉWYWFZ“4“Z““1“-Z-“1“5“Z,“ Plauen, aFöYichszi ]ÉZZÉJLÜÖL, LUTFUZU dZsaLIZZ“geFinxwaäéolebrfisÄxkaickzdeiRn)
. - ' ' *, Ve" Mitglied des Vorstande-s criolgsn, wc-nn sis D-itten vermerkt worden: 1 D“ “UMÖMM _ -- - „ , _ - - , etrac „„ 3ezche„_ „ ,- _ - - „ - anntma un en er 0111011 untcr dsr 111710 der G;- und elsk1r11cher Kraft 11 V.!seben._ Die SFTUTUÖM 9 4 C:) itt 1 J , ' - 2 „ - * , egenuber Rechtsverbindltckykeit babcn soll- Die In derGeneralversammlunnVom1-Ma11898 find „„„MWYx Zit dkrfUntcrzkichnung zerier Vorstands, BLanthÖUUMU der Genoffenswast erfolgen unter Chemnitz. den 31. Mai 1898. BIWAK, UFHÜHF"ÜW“M“ am ] Mai 1893- SMS“- ZYLYY? UYJYJLWLZ “;)?-;“ UWYHFnY-F
. , ! '“ a
.s't'd Wi,.d die'eicbnc'n- ck 1' "b 50 . - - '...- - , „,' _ "' . „. .. YÄYWYKZ HH.. Y.,..“nsZWWFWMYM» WMF???531,82].fo88??..§?;TTYZZ§ZYT8? '"“8185?8118875853283FZZ175112“ 1111588313151,dLL.WWÉJÄÉZYZ18.3882 ““*““7'UZÉMFÉWIZT'5.?LMW “' m,?kr-HWFWZZSYFF “7511578759525? I“ „1,905 Konkurse. 19sz9135 27- Off.... Arrest mit 5,5... .. vw e it lte*cr es ortan es in : 1 em (631511111 und dsr ntrii ermeiter 11 em 0 ren- . - „ - . ' * . * " ' ““ ' - _ ; , „ .* „KW,..MW, . .- .. “' - „ M- zum 0.“uni d. .ei 1“ 1 _ !* BalduwMLz in“ Froißheim, Johann Baltes in FWW- bmst, bßide zu ?Kßiinkrn,chin den Vorstand gewählt, «]) RW“? NUK" *" GMDS“ “"T-“i:; BVZ,“,WZLSYMZZYY „Fléerz““1jlxéedengZeJT )'?“ Sonsbaob .) FwchNW-WNMÜUW“ GSWMWMMMU" 225175500- [18425] Konkursverfahren. ZUM 18- Juli 1)- L?- eiiysYlileYlliZ YZFLZÜJÉ ?:“? beim, Friedrich Merzenich in Frangenveim, Hemrich 2) dcr Wirth Diedrich Helm zu Rbynern zum 2) 1119811111 Dinter zu «711119115015 , kk WWW it 86 1 11 d rd Ö Uff, „ck st - 4822 211 M k _ ', [780-1 SÖUxxfklsi [ .)abr, angsmeidct am 21. Mai 1898, [16561 das Vermögen des Tischlermeisters Paul versammlung d. 1. Juli 5 J Vormitt-“i! s «. «1.5.5555de N.,... .. 5.5.5... 239199991811? ......5... ...... «»? 88538811198.998.115“8961.13- 619212551131.18.556“ ““""“ .. ...“... 5...?-;.9.9“51558311551-51.“ 8338358188121“... 15.... N. W. 8191119 M“?“ZWM-„W 8TZ“““"""" ... “L““- M...... «MM»- 3.3.
't “tw 5 “ , :.s' 9. “- . x“ , * ."-.'- “' * ' : .- “' ** ;. “ ,- ma., am.uni“, 1612 ,d. ., '
d&OiDeiiéZ[;1ss1i1Fltde? 688131 “LILAiäLIrtsGIeLFesxngejsxaiteé ren Hamm OLY'TaniglißchZ 1xi?m?6gericht. "TIF“YJ“LMJÉYMJZYÜJY ZFHZWTSMUVUWU “ZZ ??EanFleZYLäZ-LZLWOF GesÖäftlanTHeile Z“.““xexnnéma-“YMM Yeé-ZTWÉ" JFFZYYLZÉY“ mxixch§ZUYUYFY F““säpretésck)““"",-“'*ÜYR- QffLZ- KOMM LFffk'kt- Verröalter: RichtSangalt *HYtr- NYWYFTZFYLZTULJYÖUZ. Juni 1898
Düren, 51-11 1. Juni 1898. ., ., m _81 11 k , ?'1 .* ,- „ 0 ;“ „ '“ , -_ € , ' „ 111 ', e nummern -255 , mapu in * eujelwiß. ffener Arrsst mit Anzeige. Zur Beglaubigung: Vicht Gerichtsscb eibn' i
, . . „. . , „ [„ 511 ngse, daß die bkttägt 10, _, Anzcigers von 1894 surlankwtktdicbaflltckxe, baus- “Chllizsrlst ]Zawk angemeldet am 21_ M i 1898 f1cht d A l - - - k geb [[k- Kömgitches Aa-tögeitcbt. 4. 1101113011110". Bckanutmachun . [18605 I .Di? Z WWW ““N“-“ht _ . . * » „ [ 5 V b d“ "8115 _ - :* - * . . . , ' Ü - P [„ ,U" "M? dkfkkst bis 4- Juli 1898. Erste „R" „„ ,- _ * , - „81chnenden zu der Firma der G8n0118n1chaft tbrc D"? )) MIM,“ _,“5 MÜ" “ sm - k "' „* wirtbscbaftltéx Md Mékkb-tébx Mailbknkn, insbeson- 2301111111095111) Uhr. Wlatxbtgerversammlun ; 4. . 1898 _
Zeeatomünae. Bekanntmachung. [18603] 5. II" blk“?s;)Fr-GYYWYÜYLZL“kDleKij'aF-Y“ Jiarnsrisunterfckyriftbklifüxqen. Eingetrageiizufolge Vir- BUNNY; 1112110111!) EFQM??? und Albert IWM" (. de're Tafelwaaßk", kztmalbruckenWaagsn und deren „Nr. 3564. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1107 mitta s 11 Uhr. gAÜgemmInxrliPrüfungéteYF: UWYH das VFYFYÜYKHFä-irenhändlers iJn das Gcnossenschastsregister F01. 8 ist zu der verein _ [OlQéndC Eintragung bewiikt wordkn: [UFJ] FW,?BYY WIH; das?“ ⅈ “iZsZZiu dcn MFT“ (“EÜ1111“1"11111111ch“ize“ruL s:;rYHxCHYFK-n ist in dm FÖJÉZZ"“1““ZM [FFM FÜZKZWYÜZFZ“ “)ÖnsäYFzsxYFWrF 622551“ ZIV 212th ",I“ 1,1828“ ZVZrm.itltZYH " Uhr. Mathias Lambert, in Flklua M. Lambert, xn ima: An SLLÜL 586 aus dem Vorstand? ausaes iedenm . “ ' * * “ * * * * , - o- , " “ ' ' ' „ '“ “ “„ , ",“ „'- - „ M U 8- M am - Hambur , 916118111011 19 u d 3. '
Flekerei Beverstedt. eingetragene Genoffen- bisheria-n Vsreinsvaiiebers Rittergutsb.figéxs von lenstsiundkn Jedem gxstattzt. „_ Diin1t11undkn ies Gerichtskzkdkm, L“,“[FÜ t. . GWA). Amtsgericht. GchU81r1st 1 Jahr, altgkmelket am 21. Mai 1598, Asiistent Geisenheiner, als Gerichtsscbreiber wird beutge Nachmittags 12; Ühr KYLYLUZFZ“
" *“ ' «» - , - - - - 1 - Ottmackxau, dkn 3, Juni 1891. LVumel-Ikirclxcit, den . Juin 1 5. Huffschmid, V0rm111006z1011br. ds HC [ A t , , . ,“ 4 ._ er .
schaft mit unbeschranftcr Haftpflicht ©ch11H W.ßltcn8n1stdas bisherige BorstandSinitglikd K" . [.ch „ 21 , , t. «zmgltMg 21111141; ncht. [_ N ?'6“ D' b , i 9 7199- m Sger ÖR“- Abtbkllung ]. YerWalter. Buchhalter Iulius Jrlges, kl. Theater.
zu Beverstedt“ thtkrgUtSbkfiBLk 11011 Glasow-Lofebnen als B*reins- oma “ e "Mg“ ck * _ _. _. [Borja]! W 't ““'-(ZUCHT- st ““se] e ijrma, “ PFS“- Nr. 1008 . ,. «--*--«-««--* straße 31- Offener Arrest Mit Aussigeftist bis zum
eingetragen. vorsipber Uiid der Befißér (Carl Hoffmann-Bladiau * . 'für-buy:; Bekanntmachung [18660] . "' [18074] m“. „““ ““'-e“" v“)" ?Zeaschinensiickexeisn, “[K?"- [184UZ] 7-Juli d. J. einschließlich. Anmeidefrist bis zum An STLÜE des auSgkschiedenen Hofbéfißxérs Christkpb 018 VorsWnkSmitglicd, an Stelie des aus dem Vor- Donja. [18610] ('La M Genkralvmsammlun dez Darlehe-s- _2119 Marke M gelöscht 508 ""t“ Nk- 175 M der FlachMZZWIMffU Gisckxaftsnummern 4601-"2690, Ukkék das Vermögen des Kaufmanns Louis 19. Juli 5. I. cinsch1ießlich. Erste Gläubigerversamm-
von Glahn zu WoÜingst ist der Rittrrguisbefiser stande aiisgxschisdxnen Sattlermeisters Marzinowski- AU, Folium [ des Genosse"schafw„g:st„s, dm kaisen-Vereius Kist eingctT'agene Ccnoffen- [Firma Kiifiua *? '.!)iöilximnn zn Iserlohn laut Sebußfmt 1 Jahr, angemxldet am 21. Mai 1898, Guttemag 111 Berlin, Neue Schönbauserstr. 16, lung d. 8. Juli d. J.. Vormittags 101 u r
Karl von der Hellen zu Wellen in dsn Vorstand ge- Bladiau de: Kaufmaim H, TZlUMenthU-dejau als Consumvcrein Haushalt zu Petri? und Um- scha't mic unbcfchrä“nkter Haft flieht Vom 1 : Beka'untmaayuna m 121. 135 des Deutkchen Reichs- Vbrxmiittaas 1101151“. „(Hesäyäsislokal_(Weißwaarkn): Neue Friedrichstr. 72, Allgemeiner Prüfungstermin d. 4. Uusust d .
wählt. Vo1f1andsg,jjg[§sd aewäßu, gegend, e. G. in. b. H. in Penig »xtkkffcnd, ist 15 M' § 12 Abs 4 der Stat 1111?) bin Zb eändéri“ * Anzeigers von 1888 fur E1sen-,_Stabl- und Messing. „111.3566. Dieselbe Fitch, 1 Paket Nr. 1009 ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Vormittags [05 Uhr. * "
Geestemünde, din 6. Juni 1898. Heiligenbcil, den 7, Juni 1898. k[Zeute eingseätoragen woékden, Olaf; WT“) ithigc ?krtkftkk da[; LUS öffsntlickpen Békann“1“machuangcn 11-0 11 dem“ ; waZrseenrÜFudeFL FcIack'UJYLPYWMWML Zeichen. JHÖJMYWFY vÖnLsckZYtagsckFncnstickcrLc-Zeßnl, ZJZZ, YUTTSUFU Tltzu BIlinf das KÖnkurIVerfabren er: Amtherccvt Hamburg, den 8. Juni 1898
i 9 ' t. " 1 . 1. ' '" ' ' * ' „ „ _ es ausge iedenen . ontrb kurs, mr _ rjedr au , - - . - “ - uni - , „ - " tnmern ““is-. , ne. éerwa er: an mann ieli * ' , * ' : ' ' ' Kon gliches Amt gerte!) „lb !) KomglrchEAmtsgmxickpt 21th 1 Sto 11 als KMnO,?!“ «11111511 wnrden ",t. ck P Lietßecixg?:?“ULFnrzt“1“che“;1ntikéxxziikklcké)li“retni)“' uflbdndreleibtin “xe“; *. Königliches Amiögericht. §chuy“trt“stslx§)4lxb angemeldkt am 21. Mai 1898, Bur str. 15. Erste Gl("mbigerverscxzmYUÉZeIrlattiit Zur Beglaubigung Viedt, Gerichtsschreibeigehilfe. “ ' , - . “ , „,.--.„W. “'m" W 4 . k- , 2- uli,1898„- Vormittags 11 Uhr. ffener [18413] Konkurserö „„ „ Auf dem den Consumverein, eingetragene Zn „„,r (Gsnossenschaitsre'gifter ist beute bei der Königlickdés Ängericbt. [FLIYFZLUZJÜZ DxerslcbeYZZfsi»n-YZTQIUUMJX Kobler". [17138] 509195.k 8567. DMF?!“ Firma, 1 PaketNr.1009 mrt Arrezit imt Anzeigepflicht bis 15. Juli 1898. Frist Ueber das Vermögen der FTUUT.J- M. Pfund
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht unter Nummer 21 eina-trag-Mn Genossenschaft in (Unterscbiift) bay-“r (F-ntralDarlebenskasse m véröffentlichen [ind _ 2118 Marke ist gelöscht das unter Nr_ 93 des us cm Von _. aschinenstickincm Tffkn, Flächen- zur AninelYung der KonkurSforderungen bis 15. Juli Weinhandlung in Kitzingen a. M., und de;
zu Nxederjungwjß ijnffendkn Fölium 3 des Firma „Pferdezucht-Genossenschaft zu Alt- »»»-«»»»» Wür“'buxg„' a„, 3[_ Mai 1598. ' ;Zk'MnkeaMkks zu der Firma , Doku,!)ardtcLCie.“ [““ZUJNYLH GZÖMSYYMM Z“,“(“ZTÜWÖ SÜW" 1898“ “Prufungstkrmin am S.September 1898, Weinhändleroeheleute Johann Mathäus und
hiesigen Genossen1chaftsregisters ist béute eingetragen weichscl eingetragene Genossenschaft mit be- Zovöuock, "„zu,“ [18611] K Zandgerickot Kammer für Handelssachen. . " Koblenz [gut Bekanntma ung m Nr. 237 des U," I ,alz-UHWLM ? am ** - U at 18 8- LM“ Vormittags 1,1 Uhk- i_m Gerichtsgebäizde, Neue Wilhelmina Pfund Wurde unterm 6. Juni 1898
morden: [ckränkter Haftpflicht“ vexmcxkx worden, daß die Bekanntmachung ' Der Vorsitzende" DSUT'ÖU' RkkÖS-Anzekgers vom 9. Oktober 1885 WNW 3-68 Dr, Friedriclpstraße 1.3, of,'Flugel ()., part., Zimmer 36. Nachmittags 41111", der Konkurs eröffnet. Konkurs:
11. [Génosst'nsÄII'delÖZé iB18§8Uß dßk [Gäkilkiéälvelsamm' In unser Gkncffensäyaftsrcgister' ist Heute unter (11. .A.) Gros Kgl. Ober-Landekgerichtl-Naib. “ fürKZééFY-FEZTM,“Z“WFZZZZSWM' mit r50l“§8711stsrnc“[,lo?,e » “IWMMYUYFFFMNQ91821111 BerlinkÉTeZ'TdLY“ ÉUFÖbtsschreib i1211e111»lc;1tert ARWlFafniwäallFi SLangermanu. Oßener .. 1 , „ " _; un vom '. a aueö ud u . * . “ “ „-_____'___ “„-, - al - . - , ** - „7 , er rremi nme er s „„ zum S akute 10111 9 Marz 1890 g “ " 5 Nr- 9 die durch SUM VOM 28 Mä" 1295 " .* Königliches Amthericht. Abtheilung ]. Flachenerzeugntffeßr Geschäftßnummern 2751-2800, des Königlichen Amtßgericbts 1. Abtheilung 83. Wahltermin: Montag, denakagJZilFUllisläF;
Die Firma lautet: „Consumvercin, einge- LAU'ÜJÜWW bLsÖLUL [Md dk? Bisherige:! Vorstands- richtete Genossenschaft unter der Firma e"Kettvich- ""ük-bnkß. Bt_kanutmachung. [18659] S 't ] „„ - 859,9“"69565815.899-5355 “566255... ..W......F,...„..,..,. Sch";"“'“--- I" „ Z"“ .,.-...... «.„...... 57... 5515111... Jh “"' MÜ (...... ...... 8511999581199851556M
a 1) Die von der GMOWW f (111 „ ck ,ec- 1)“Emil Wilhelm, getrageiae enosscnsaiaft mit „ cschka11 ter kasseu-Vercius Unterleivakb; *? ngtknstnk Ge- N„ 6309, Als Marke „., *elöscht d ] 'Nr. 3569. Dieselbe Firma, 1 Pakex Nr. 1012 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kissingen. am 7, Juni 1898. g ' lungwiy. [[ at 1151 eidn Haftpflicht und dem Sitze in Schöneck W.Pc. nosfcnschaft mit uubesrhraukter Haftpflicht- N 9 as MM rnit 50 Mustkrn von Masehinenst:ckereten, offen, Ritter, Inhabers der Firma Fritz Ritter in Der Gcrichtsfcbreiver des K Amtsgerichts-
Bekanntmachungen sind in der „GlauchauerZe=fung“' ?) NMUN NRWM", eingetragm wordcn. Vom 30. vor. 81118. wurde der Bauer „pr. M1chaél _ r. 2 5“ der Firma G- chthe i" Wüldkikkh [" ' " tg " » ' zuperöffenilichen; die vom Aussiaotsrathe erlassexen , 31313691? RMP“ [ Gegenstand des Unterziebmens ist die i_nöglicbst Anton Fran, docjselbst zum StereWrUer des Ver- . inFsBeAkannimachung *" Nr: 214 „des „Deutschen LZYZFKFUFWÉLJU éßxzéßtfelmejneirYQ-“YZÜ FZZ, Biölberfekkdéßiiißukxx“ebe“;mKZrikJuxxYYZLWYM“xm? (L“ 8*) Friedrich, K- Ober-Sekretär. Einchmngen zur ,Géneraloeriammlung find u11tex sammt ich aus LU wetchsk- i 1 9 bobs Verwerzbung des in de," W111b7ch0116n der einßvorstebers, die Herren Anton Härtl) und Gkorz . ZUM “ nxekaers Von 1879 fur SEW? eingetragene Vormitjags 110 Uhr. verwaltet: Genera“l-Agent erdinand “Schnkißturi. [18435 *“ FTT YZF; “ZT, “ud?“sficYFFZtFFFUHCMFMVYFYTl MarieuvurgKFüYFJZYgng GYOffeFHgs-chsYetekb 05er gz-tmästle'xn FxtkivtebÖ. [[ Stein??? Bauern allda, zu Vocstandkmitgliedern WTidkirch den 28 Mai 1898 * Nr. 3570 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1013 Bielefeld. Offener Arrest MJ Anzeigefrist bis zun“:1 Uebe?! das YFZFJYZhYZs-hiumbnew ,' 9,21111 - er*aani.twkencere1* *:1. “ ' ' 7 '" „ ' „5 , “ ., “1 „ 91.5.1815" .. 5515 88“8?1.F 99.965595 ** «- , , . . - . un ' , ormi ago r 10 Minuten, der
Bekannim 11119811 rnter dEr Firma bon zweiYkit- «**-__" mindestens bribsiligt ist, beträgt xine Mari“. Ge- Würzburg, am 6. Juni 1898. gliedern des Vorstands zu unter1chreiben. Wiuens- Uommiogeu. 118658] ncssen, die mebr als 11511 Mark Grilnkstkllek 1ablcn, 51“. Landgericht, Kammer für Handüss-Öcw (Unterschrift.) Schußfrist ] Jahr, (::-gemeldet am 21. Mai 1898 Versammlung am 8 Juli 1898 Vormittags Konkurs eröffnet Verwalter Stadtkäm Ott “ ' “ - : meter o
erklärungen und Zcichnungkn für die: (Gcnoffenscbaft Gcnoffenschaftsrcgistereimrag, betr. den können fich mit weitersn G'schäftxanibsilen bs- Der Vorsi ende: Vormitta ;) 101157, - , - „ „„ [ind verbindlich, wenn sie: durch zwét Mitglieder 068 Weißenhorn“ Darlehenskafseuvercin e. G. ibeiligen, urid zwar für [T 25 «1511181116 Gxunb- (,k-. 8.) Gros, Kgl. Ober- andeögericbts-Raib. Must ._ N ' t . Nr. 3571. “ Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1014 'ZZgzenlileJérMÜTYYTMUT“TYAJFÉMYYY?YYY." KFW [uss jskreäzburgÉ ;AUMUUZMÜ bis 29. Jank Vorstands erfolgsn; bel, Z€1chUMJM haben ,die m. u. H.: fteizcr, 11111 je einem GiscbaftSanxr-etl. Die boch1te **--------------- „ e],- egls U. mit 50 Mustxm y„" Yeaschjnenstjckerxjen, offen, rungen am 5, August 1898 Vormitta 5 de LLUÖlZLÜLY-os k!“; Glakbkaekversammluns Zeichnen_den zur Firma „ihre Viarxiensunkeisckprüterz In der Gkneralbkrfammlung vom 22. Mai 1898 zulaxsrze 31111 der (HesekäflSanxbeile eines Genossen !aborn. , , [18298] Ww ausländischen Muster Werden unter Yächenerzeugniffe, Geschäftönummern 2901-2950, 11 Uhr, am hiesigen Amtögerjchte“ Zimmer Nrg9 d n . Jui , “mittags,“, 9 Uhr, bei binsuzufusetz. ,Das-Gescbastsjabr lauft va'1.Juli wurde befchlosien, daß a116 öffentlchen Bekannt. betragt zwanzig. _Es haften die: Ge-xoffsn fur jeden In das Gcnoffenscßaftsregister des biesigen Land- Leipzig veröffentlicht) chuvfkist ] Jaßr, angemeldet am'21. Mai 1898 Bielefeld. den 7 Juni 1898 , . . . em untexze chneten Amtsxxericht. Uckg-memn Prü- des einen bis zum 80. Juni des andsren «320186. machungcn in dem Ronhaibcten bekannt zu gebsn erwoibc'zn-n Gsxchaftsantbeil rnit [116fo Mark. gerichts wurdc unter Nr. 81 einaetragen: „Dank“ 1, ' Vormijta 6.1 ck10 Uhr. “ Der Gerkckotsscbreiber“ des Köni liéhen Amts erichts ] Zingstermm den 11, Juli 11898“ Vormittags 13. sind. . Die offentlichen Bekanntmachimg-Yn der Gknoffen- burger Spar- und Darlehuskassenvereiu, cn:- [""-- 701.41. [18614] Nr. 35 2. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1015 “ “ ' ' 5 m"- 5939874211)“ Offs“?- UkkkskmitAmeiaef-nß Die Genossenschaft bat [ich durch Beschiuß dkr Memmingen, 3. Juni 1898; schaft sind, wenn fie [LÉTSthbU-ÖUÖL Erklärungen getragene Geuoffensümft mit unbeschränkter 3" das Mw'kkkegkstkk ist “"NRW?" WNW": mit 50 Mastern von Maschinenstickereien, Offsn [18447] Konkursverfahren “S zum 23“ Jun“ 1898 einschließlich. Generalyeksammjy'nz] VW: 16 IMM): ]897 Ul Lin? KUl- Landgericht. Kainmer fkk HaxdklU-UÖLU- enthalten. von Hwk": VOlstmdsmifglicdern, dalUkith Haftpflicht“, Mit dem Siße in Dagöburg. - 1 Nr- 3549. Fitma Jklé & RLis in Plauen. “ Fläcbc'nekzeugnisse, GLsÖäftSaummern 2951"3000, UEbC'r das Vermögen des KÜUfjonauns R b KREUZburÜ Oßpr“ deSn ?. Juni 1.898- sojcbe Mil beschrankter Haftpflicht umgkwandelt- (QQ) Burger. der Voifiyende oder ein Stxüvertreter, zu .unter- Das Statut [st errichtet am 15. Mai 1898. SPF“ MÜ 50 Mastern von Késtickten Sp18en und Schuyfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Mai 1898: Moebs zu Breslau Albrechtjtraße 56 W o ert Königliches Amtheriäkt. _vaowe Beschlüsses der Generaloersammlung pom ***-„_ zeichnen und in den Kreisblaitern der Kreise Verent, Der Verein hat zum Zwecke: :: MÜ" - offen, Flächenerzeugnifse, Geschäfts- [ Vormittags 110 Uhr. * Adalbertstraße 17, ist, heute, am 6 Juni 028188“ Zur Beglaubigung. Kohn, GU ÖMW
Volmar-
elanehaj. [18277] Marienburg". _Bekauntiucithung. [18606] Penig, am 7- Juni 1898-
....“-«M!;WSN'ÜWWQ-„__.Z-Z-iz.“3-_',-„-.-ö*-d-.-„*,-1'.- :....;_;.'.* .. - , _ , . 4