1 _ck 1 1 1 ?
* = ,ftißt und es erscheint deshalb als sxlxr wahrscheinlich, daß _, de': olge eine Weitere Steigerung der Prein: zu ermöglichxn sein “wird. ür Grobbleckze sind die augenbjicklichsnkPxeife jbetlwxié-é lobaend, jedoch an anderen Stellen noch durch auslandrsckxe Korxkurrenz „arg edrückt. Die Verhältnisse liegen gegenwäri1g im aügcrnkmen ' üns ig Und essind alie Anzeichen vorhanden, d_aß es_ „einstweilewso leihen wird. - In Walzdrabt ist das Geschaft lebhafter, dre 6111- ebendey Aufträge übersteigen den Versand, der Pkkts ist unverän- -. Das Inlandsgex'äxäf't hat sich 111616111116; gxbessUt. -_- Er» Ulicb geftaitet sicb fortgeseßt die Lage der weiterverarbexieydcn anuftriuweige, (Große Aufträg6 an Konstruktions- und Eis 6 _n- babnmaterral aner Art geben zu außerordenrltcb lohnenden PTFZUM [_ortgcfrßt ein, die Waggonfabriken sind für Staats- und Pripaf- ahnen aiXer Art 0011an besckoäftigt, das (Gleicbe gilt von den Korz- struktionöwerkstäjtsn und Masckzinenbau-Anstaltsn. -_ Tre erhoffte günstigste Gcsialiuna des Markts_ für gußeifxrnc Noizren hat sich inzwischen vexwirklicbi. Die Preise der ßußetsyrnen Rohren find steiig gesiicgsn, und bsi dsr siarksn Nachfrage Vom Inlande 111651 nur, sondern arxes) yomAuslande ist ein wsiteres Sicigen dcr Röhren- rei e 11 etwa: en. p s_1 In einer gcsicrn Vormiktag un1er dém Vorsiß dkr GLULkül- Direktion der Seebandlungs-Sozixtät angba11-Znsn Srjzung des Konsortiums für die U-zbernakxmx von 20 Millionen Ma__rk mmer Aktien des Norddeutschen Lloyd Wurde; wie „W. T. B. _mxldc-t, beschlossen, den gkgenwärtigkn Aktionären danez_ug 00:1 10 211111103611 Aktien zum Kurse von 106 % anzubiktkn. Die betreffende Kund- machung wird im Laufe der nächstkn W061)? erfolgen. _
- Die AuIbc-Jute der in dsr (3115111130r 01“ 11111165 _01' 6110 8011611 1411101111 KSPUÖUC 0€rrrktknkn Mincn betru11_mr Vim 1898 344160 Unzen (Gold, 96,181“! 335125 Unzen 1111 April 1898. .Die Ausbeute der in drn Außknkffir'iitsn 6616561160 MMM (1:10:me Mai 20856 Unzen Goid gxgcn 18 118 0213-31: (51010 im April 1898.
Stettin, 10. Jimi. (WILLY) Spirifug 1010 53,50 bez. _
Breslau, 10. Juni. (W. T. B.) ÉÉ-TUJ-Knrw. 0365111. Zi 0/0 L-Pfd'wx. 1.166. .4. 100,10, 2116610116; Diöi'oriwwrrk 122,60, VreSlauer chhölerbank 110,50, Sch16s1fch6r Basisversm 146,75, Breslauer Spriifcrhrik 166.00, Donnxrßmarck 169,75,_ „5101101011571 180,00, Obéri'cbies. Eis. 109,00, Caro HCJLLUÖÄU “1171. 135,25, Oberschles. Koks 169,40, Oberschics. 21.13. 159,50, OPP. ZUUAU 163,50, Gicsei Zern. 152,50, L.-Jnd. 5111011110 153,90, Sch16s. 561116111 217,25, Schief. 311101021. 257,00, 2611101121116 204,75, 257651. Oelfabr. 98,00, Koks-Obiigat. 102,30, NikTLXsÖTL), eéukir. und 1116155121711- gesellsckzafj 133,50. _
Produkkt'nmarkt. Smrixus pi". 1001 1000/9 Exkl. 50 616 VerbrauchSabxxabxn br. eri 73,20 Br., do. 70 „14 §116r1-1'auchs- abgaben Ur. Juni 53,30 B:.
, _ „ _ W_0_1_lm_a_r__kt. 2160111610 5166 W006. „)'-5110111711-2101081161950111„
230 bis 280 „46 für den Zentner voiiständig gsräumt war, 70:10:12 das Interesse an dem 017111611 eröffnetk'n Märkt nur noch mäßig sein. Troy schleppenden (3161675001100ng aber war dsr Markt um 81- 11117." beinahe beendet und zwar erzikiien 1111116111111? 22011611 155 biz" 175 516 Der Rest der Schmuywoilen sing ziim Oorjährigen Prsise ab.
Niagbrbur _, 10. Juni. (W. T. B,)" Zr:ckcrbericht. Korn-
ucker exkl. 880/11 611061116111 10,60-10,87,§. Nachproduüe 6111. 750,10
endement 8,30-8,65. Ruhig. Brotraffixiade [ 24,00. Bw!- raffinade 11 23,75. Gem. 9161506116 mit Faß 2400-2425. Gem. Melis 1 mij Faß 23,625 Ruhig. 310517116161 1. Produk! Transito f. a. V. Hamburg 111“. Juni 975 (Hd., 9,776 Br., pr. Juli 9,80 Ed., 9,82€ Br., pr. Wigusi 9,873 (Gd, 9,90 Br., pr. Sept. 9,90 Gd, 9,9211 Br., vr. Oii.-Dez, 9,65 Gd, 9,70 Br. Ruhiger. - Wochenumsay im Rohzuckergkfchäfk 106 000 Ztr.
Frankfurt a. M., 9. Juni. (Getreidemarktbericbr 1301: Joseph Strauß.) Auf dem Writmarkx für Getreide kzaben Stim- mung und Tendenz sich stetig abgeschwächt. Hierfür Warcn vor- nehmlich die sehr betrachtlichen Ankünftß an dcr enaiiscben Küste und die Verschiffungen der Exportländer 1115739652110. 16 Folge War6n erbeblicbe Preisrückgänge an sämmiliäoen GLÜTSWLbörsén und Wochen- märkten, wobei der alienibalben eine reiche Erntk verswreck-ende Sauten- stand entscheidend mitwirkte. -- Die Prsise rkrsteben sui) per 100 88 ab hier, häufig auch 10k0 auswärtiger Swtimxn bsi mindestens 100001112. - Weizkn ab unsMr Umgegend 22-23 516, do. frei hier 223- 23 „16, do. bochf6ine Qualität ca. 25 „Z 11061: Notz'z, do. argkntin., amerikan. nnd kus . Sorten 223-24 „16, Roggen, bisfiger 161-17 .“, do., ruf sch6r 51-161 «16. Braucrgerste, Mäizcrei beexrdet, -,- „46, Futtergerste, ru)si)ch9, 12-133 „16, Hafer, Jandiscber 166-17k616, do., 7ussischer und amßrikaniscbsr 156-17 «14,
ais (gesundes Mixed) 10 016, Weizenkieis 86-9 „16, Roagenkleie 9k e“, Malzkeime 8-9 „16,9e1r0cknet6Biertreder 9-3- «14, Spelzen- sprcu per Zentner 11 514, Torffirérr Pkt Zeninér 11 „46, Milcbbrot- und Brotmebl 1. Verband 62-65 «14, nordd, und westfäl. Weizen- mehl 00 28-30 516, Roggenmehl 0/1 2311-24 014
Frankfurt a. M., 10. Juni. (W. T. B.) Sch1uß- Knyse. Lond. Wechsel 20,382, Pariser do. 80,75, Wiener do. 169,77, 30/9 Reichs-A. 96,20, 30/0 Hessen v. 96 93,70, Jtakiener 92,10, 30/0 port. Anleihe 19,60, 53/0 amort. Rum. 100,10, 4% russische Kons. 103 20, 49/9 Russ. 1894 68,20, 49/0 S))anisr 33,60, KM:). Türk, 2210, Umf. Egypter 109,40, Rekchsbank 160,60, 5136161116611: 159,20, Diskonto-Komm. 201,60, Dresdner Bank 163,60, Mitteld. Kredit 118,80, Oest.-Ung. Bank 775,00, Oesterr. K'reditakt. 305,1, Adlék
rrad 270,00, Scbuckert 262,00, Höchster Farbwerke 419,70,
ochum. Gußft. 229,20, Westeregeln 193,70, Laurabütte 205,20, Gotibardbabn 140,70, Miticlmecrbabn 96,80, Privatdiskont ZF. ffekten-Sozietät. (Schluß.) Oestsrr. Kredit-Akiien 30355 tanz. 3084, Lomb. -, Gotthardb.141,30, Deutsche Bank 199,90, lsk.-Komm. 200,60 Dresdner Bank 163,00, 23671. Handelöcxei. 167 30, Bochumer Éußst. 227,40. Dortmunder Union -,-, Eklskn- kir en -,-, Harpener 186,90, Hibernia -,-, 2011105111113 203,60, kortugiesm -,-, Schweizer Zentralbabn 143,00, do. Nordostba'vn 00,10, do. Union 72,95, do. Simplonb. 86,20, Italicnsr 91,90, Nationalban -,-, Northern Pacific 65,70, Helios 198,00, Türken --,-, Allgemeine Elektrizitätsaes. 290,00, Edison -,-.
Köln, 10. Juni. (W. T. B.) Rüböi ioko 57,00, vr. Ok-
toberZ-TM. 1 I
resden, 0. uni. (253.135. V.) 30/0 Sächs. Rente 94,80, Ik % do. Sxaawanl. 100,60, Dr_esd. Stadtanl. v. 93 101,00, 21119. dcktsche Kredttb. 206,25, Dresd. Kreditanstalt 135,00, Dresdner Bank 163,00, do. Bankverein 123,00, Leipzi er do. 186,00, Sächsische do. 133,30, Deutsche Straßenb. 165,00, resd. Straßenbahn 229,50, Sächs.-Böbm. Dampfschiffabrts-(Ges. 295,00, Dresd. Bauges- 249,00.
Leipzig, 10. Juni; (W. T. B.) Schlux-Kmsa. 30/9 „GÜTER? RMT? „94,90, 36 [)/0 do. Anleihe 100,40, eißer Paraffin- !md olaröl-Fabrtk 117,25, Mansfelder Kuxe 886,00, Leipziger Kredit- ansjalj-Akticn 20615, erdit- und Sparbank zu Leipzk 120,75, „LÜNEN Vank-Aérien 185,25, Leipziger Hypothckenban 149,00, Sach sche Bank-Aktten 133,00, Sächfische Boden-Kredit-Anstalt 135,75, Leipziger BaumwoÜspinnerei-Aftien 172,00, Leipziger Kammgarn- “Spinnerei-Aktien -,-, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. -,-, “Altenburger Aktien-Brauexei 239,00, Zuckerraffinerie Halle-Aktien 125,75, Große Leipziger Straßenbahn 225,50, Leipzi er Elektrische “StrTeUbabn 151,50, Thüringische Gas-Geirüsckyafis-Flkrien 224,50,
“Deu che Spi en-Fabrik -,--, Leipziger Ciekriitäiswerke 125,75, Säcb rsche Wo garnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 135,50.
. ammzug-Tcrminbandel. La Plata. Grundmuster 13. pt. Juni 3,55 016, vr, Juli 3,55 «46, pt.. August 3,521 „16, pr. September 3,521 „44, pt. Oktober 3,525 6111, br. November 3,471 „16, pt. Dezember 3,471 „14, pr. Januar 3,45 016, dt. Februar 3,45 „16, Zr. März 3,45 „14, U-April 3,45 6“, vr. Mai 3,45 „14 UmsW: 10 000.
endenj: Kaum behauptet.
Bremen, 10. Juni. (W. T. B.) Börsen-Schlußberiäyt. Raffiniertes ?) e t r ole u m. (Osfizixlle Notierung der Bremer Petroleum- Börse.) 20 0 6,05 Br. - Schmalz. Féster. Wiicox ZLF ck5- “Armour shield 321 43, Cudahy 331 45- Choice Grocecv 331 „z, FMM [al;]? _3831 1131 SpLZS'ffRUHi'Ki SÉort clkar1 lmidd!R [o_ko
, . e ru g.- 'a ecru . aumwo e. u . Up.,an? middl. loko 331 .z. “ 5a
Kur e des Effekten-Makler-Vereins. 507“. Norddeutsche Wonkämrxkerei und Kammgarnspinnerek-Wtien 169 Br., 59/0 Nordd. Llovd-Aktien 116 bez., Bremer Wollkämmerei 2901 Ed.
Hamburg, 10. Juni. (W. T. B.) Swluß-Jurse. Hamb. K:;mmerzb. 138,10, Bras. Bk. 1. D. 170,60, Lubcck-Buckokn 170,15, N-C. (Guam-W. 79,75, Privaidiskont 36, Hamb. Packeik. 122,60, Nordd. Lloyd 116,75, Trust Dvnam. 166,00, 39/9 Hamb. Staatsanl. 94,00, 339/11 do. Staatsr. 105,70, Vcreiusb.165,00, umb. We'rhßicr- bank 130,50. Gold in 23011011 pr. Kar. 2790 Br. 2 86 Gd. Silber in Barron pr. Kgr. 80,25 Br., 79,75 Gd. - ecbselnonerun en; Lyndon Tang 3 Monat 20,32 Br., 20,29 Gb., 20,31 14., 80011011 kurz 20,41 Br., 20,37 Gd, 20,39 1161, London Stck)! 204242311, 20.386610, 20,406 ÖM, Amstxrdam 3 Monat 167,95 Br., 167,55 (3,11% 167,85 [*r-z., Heft. 11. [ing. 21161. 3 Monai 168,00 Br., 167,60 Gb., 167,90 bez., Paris ©1011 80,90 Br, 80,60 Gb., 80,78 hex, (Sr. PeterIburg 3 Mona! 214,30 Br., 213,80 Ed., 214,10 bez., Nkw York Sicht 4,20 Br., 4,18 (Hd., 4,194 bez., New York 60 Tage SWL 4,18 Br., 4,15 (Hd., 4,17 bez. _
Gskrcidemarkt. Weizs'n loko st-ll, bolsieiniscber loko 210-«220. - Nbggen stil], nxccklcnburger ioko ]60-170, rnsßsober 1010 matt, 102. Mais 96. Hafer und Gerste matt. Rüböi 17611J,[0kl) 52. Svirinis bekauvtet, vr. Juni 232, vr. Juni. Juli 23-2, pr. Juli-Aug. 23:1, pr. Yiug-Sept. 24. Kaffee behauptet. [11111013 2500 Sack. chroieum ruhig. SLundard white loko 5,85
Kais ee. (NaäsmittagsbericbW (55005 (11781096 Santos Vr. IUli ** (515., Pr. Sept, 304“ (Bd., pr. DLsembxr 31 Ed., Ur. März 31940311.- Z uckcrmcrrkt. (Ecblnßbericbi) Rüben-Robzuckr'r 1. Produkt 240716 880/9 NTUÖLMLXÜ neue Usance, frci an Bord Hamburg vr. Juni 9,75, 131. Juli 9,80. Dt. 2111911179876, pr. Oktober 9,626, pr. Dkzémkoe'k 9,70, pr. März 9,85. Kaum bcbaupiet.
WWU, 10. Juni. (W. T. B.) (“Zcbiuß-Kurss. Oliierreicbiscbe 41/5 % Papierrer-xic 101,95, Okstékk- Silbe'rrente 101,85, Oesterr. Goi'drentk 121,75, Oesterr. K'rcnerxrcntc 101,50, Una. Goldrenie 121,40, 1:1. 111011021. 99,10, Ossierr. 60er Loose 141,50, Länderbank 226,50, L'Isékrr. Kredit 359,40, Unionbarxk 296,50, Ungar. Kreditb. 401,50, Wßxner Bankbsrein 268,50, Böhmische Nordbahn 263,00, Bxiscßtiekbrader 608,00, Clbetbalbabrr 262,50, Ferd. N0rdbabn 3520, Okstxrr. ((Z-?aaisbabn 360,50, Lémb.=C36rr1. 293,50, 2011111003611 78,00, Nordwesikahn 248,00, PardubiYZr 208,50, Aip.-Monian 161,80, 5311111615651. 99,50, Deutsche Piäßs 58,85, L0nddn6r Wecbssl 120,10,
Parifcr 2116650147525, Navoieons 9,53, Marknoten 58,88, Russticiye 160117601611 1,272, Brüxer 311.00, Tramway 521.00.
Aukwch de'r Oesterr-ngar. Bank Vom 7. Juni. 215- 11nd Zunahme (360611 den Stand vom 31. Mai. Notenumiauf 620 268 000 Abri. 2 077 060, Silbe'rkurant 125 811000 Zan. 120 000, Goldbarrs'n 348 337 000 211711. 47 090, in (Gold zavib. Wschsel
--3 653-000- Zim.» 972 000, ";-o'rtkfeuiile' 1'58 7 99000“ “Zan." “88000,“
801115015 22 314 000 Zuv.._333 000, Hypotbéien-Tarübne 138 038 000 Abn. 214000, Psandbricfe im Unrlauf132T131000 Abn. 5522 000, sikuerfxeis 2101601616006 59 993 000 Jun. 3 371000.
Geixeidemarkt. Weizen pr Mai-Juni 12,05 (Hd., 12,10 Br., Pr. Hérbjr 9,39 (Gb., 9,49 Br. Roggen pr. Herbst 7,38 Ed., 7.4.0211“. 5111614 pr. Yiai-Juni 5,50 Gb., 5,52 Br. Hafer pr. Mai-Iuni 7,52 (350,7,54 Br.
- 11. Juni, Vormittags 101151: 50 Minuten. (W. T. V.) Ruhig Ungar. Kradit-Akrikn 401 „00, Okstérrc'ichiscbe Krsdit-Aktikn 358,90,Fra:1z01671 359,873, Lomb. 78,25, (81116111015051126250,Oest. IÜWLNMW _101,85, 4% ungarische Goldrcute 121,15, Okfierr.
kOn/kit-ani'ißk -,-, UnJar. K'ronen-Anlkibe 98,85, Marknoikn 58,873, Bavkverein 268.50, Läxdcrbmxk 226,50, Buscbtiehrad. 1111611. Äktik" 607,00, Türki1ch8 Loose 60,80, Briixcr -,-, Wiener Tramway 520,00, Alwin? Montan 161,90.
„Budavc'si, 10. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt.
VZLUYY 100) ruhig, 51“. Juni 11.55 Gd, 11,60 Br., vr. Hkrbsi 9,58 (Y5d.,_9,60 Vr. 910131101 pr. 83911571 7,20 (Hd., 7,22 Br. 1307er vr. Herbn 5,66 Ed., 5,68 231“. Mais “vr. Juni 5,28 Ed., 530 Br., pr. Juli 5,29 (Hd., 5,30 Br. Koblraps pr. August- “ e:)tkmbcr 12,20 (Hd., 12,25 Br. , London, 10. Juni. (W._T.B.) (SÖluJ-Kurse.) Engl. 220,70 Kons. 1117/16, 39/0 Reichß-Ani. 95, Prkuß. 311% Konf. -,-, 50/0 Arg. (5501021111. JOY, 439/11 äuß. Arg. -, 60/0 fund. Arg. A. 88Z,-Br001. 8961? 211115225170 Chim'sexi 991, 340/11 Egypt. 1031, 40,/(_, umf. 51). 1(8, 360/11 RUPCEÉ 623, Ital. 50/0 911-110? 926, 6"/0 fon). Mex. 981, Neu? 9361" 21161“. 951, 40/0 8911 Russ. 2. S. 1041, 4% “Spanier _333, 110110611. Türk. 2115/16, 440/11 Trib.-An1. 109, Oxromanb. 121, Anaconda 5, De BELLA neue 27,1, Incandeßcsnt (neue) 113, Rio Tinto neue 261/16, Plaßdiskont 13, Silber 261“, Neu“? Cbinescn 88.
In die. Bank floffkn 53 000 Pfd. Sterk.
Aus der Bank flossen 267 000 Pfd. Stekl.
Getreidemarkt. (Schlußdericht.) Markt ruhig. Wkizen und Mkhl nur zu yiedrigen Preisen verkäuflich Mais stetig. (Hsrste ruhig, abkr 116119. Hafer matter. Von 1chwimmcnkem Getrkice Wetrtzcn für nabe Ankünfte ststig, Gerste ruhig, aber stetig, Mais ma er.
An de'r KÜstS 5 Wcizxnladungen angeboten.
969/11 Iavazuxker123 ruhig. Rüben-vamcker loko 91 ruhig. - Cbile-Kupfer 5015/18, Dr. 3 Monat 513/16.
Livkrvool, 10. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß 8000 B., davon für Spekulaiion und Export 300 23. 21311119. Mtddl. amerikan. Lieferungkn: Ruhig. JunitJuli 337/54 Vkrkäufrr- p_rLis, Juii-August 332/04 Käufervreis, August-Sevtcmber 339/64 Vér- kaufsrvrsis, SeptemberrOkwber 331/64 10., Oitobkr-Novembxr 339/64 do., Nowembcr-Dezkmber 399/61 do., Dezembcr-Jamrar 3'9/64 do., Zanuar-Februar 379/64 do., FS-Zruar-März 399/64-330/64 Käufkrpreis, MärzAprii 339/64 d. do. -
Baumwollen-Wocbenbericbt. Wochenumsaß. Gegcnwäriige Woche 40000 (vorige Woche 26000), do. von amerikanisch. 37 000 (25 000), do.1ür Sve-kulation - -), 50. für Export 1000 (1000), dt). für wirkl. Konsum 36 000 (24 000), do. unmittelb. ex Schlff 49 000 (53 000). Wirkliche: Export 7000 (6000). Import der Woche 38 000 (58 000). Davon ame-rikanisäye 33 000 (47 060). Vorrath 1 152 000 (1170000). Davon amxzcikaniscbe 1061010 (1076000). Swwimmknd nacb Großbritannixn 96 000 (98 000). Davon amsrikanifckße 92 000 (93 000).
Getreidemarkt. WLiZM 2-3 1). niedriger, Mei)! träge, Mais knapp, 21 5. höher.
Manche1t_er, 10. Juni. (W. T. B.) 121 Water Taylor 56- 20r Watér 26191) 5Z. 30r Water courantc Qualität 61, Wx Water besser? Qualitat 62, 3217 Mock couranie Qualität 64, Wx Male 91101201] OZ, 40c Médio Wilkinson 71, 32r Warrcops Lees 61, 36r Waxx'copx» Rowland 6T, 36c Warrcovs WeUinaton 62, 40r Double Weixon 71- 60r Double courante Qaaiixät 10,1, 32" 116 yards 1,6 ckch 16 arcy printers aus 32r/46r 152. Rubja.
1101090011), 10. Juni. (W. T. B.) Roheisen. Mixed n11111k6k6 warrazrxts 45 sb 116 d. 5. 45 jh. 11 5. Ruhig. - (Schluß.) Y:)“YUWTMWÖ warrants 45 ti). 11 d. Warrants Middlesbsrougb 111.
[). (“_ d.
Die Vorräthe 00:1 Roheisen in den Stores bslaufen sich auf 329 524 1; gegen 355 599 b im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betnebc bsfindiicven Hochöfen beträgt 81 gegen 80 im vorigén Jahre.
_Partx, 10. J11111._ (9,9. T. 23.) An der beutigcn Börse 561111516, 111. U-“béreiristrmmung mit d-"n bLffé'ké'U Londoner Taube» l'ecic1ztex1, auf allen Gebieten rkge Kauflust; 017101117019 waren türkische Werrbe brvorzugt. O1tomanbank fest und auf Prämien gksucbf. A111161€ Banken bcbavptet, ?11cinknaktien gcfragt. Sch1ikßiich gab die gejamnitc' T_crxdcnz giiiapmäßig nach.
((Lkäziuß-Kurw.) 30/0 Französisch!" Rente 103,25, 50/0 Italienische 1116011: 93,55, 30/0 PoréugiefiscHe Rxnte 18,70, Portugiesisöbe Taback- Obltg. 4481 0, 40/0 Russen 89 103,90, 49/0 Muffen 94 --,_, ZYÜ/o Ruff. A. 100,80,39/0 Russen 96 95,95, 4% span. äußere Anl. 332, 81000. Türken 22,30, Türkcn-Loose 112,00, Meridionalb. 682,00, Oesterr. Staatsb. 775,00, Ban uc de France - B. de Paris 942,00, W. Ottomane 559,00, Créd. _ vonn. 840,00, “Öcbeers 689,00, Rio- Tinto-A. 660,00, Suezkanai-A. 3615, Privatdiskont 1T, Webs.
Amst. k. 207,18, Webs. a. dtsch. Pl. 122k, Wehs. a. Italien 6k, chs. London k. 25,244, C56q. 0. London 25,268 do. Madr. k. 272, do. Wien k. 208,12, Hua_nchaca 59,25.
Getreidemarkt. (Schluß.) 210613011 565000161. pr. Juni 2860, vr. Juli 27,85, pr. Zuii-August 26,70, Pr. Ska-Dez. 22,95. Roggen rubia, pr. Iuni_19,10. pr. Sept.-Dc"z. "14,25. Medi fc'st, Pr. Juni 63,35, pr. Zylr 61,35, pr. Juli-Augusi 59,40, px. Sym.- Dpzbr. 5095 (Anfang 50,40) 9111le fksi, Hr. Juni 554, pr. Juli 55,1; pr, 3111521051111 555, pr. Sx*pre»11rbkr-D6zerrxbsr 559 Spiritus ruhig, pr. Juni 482. pr. Juli 482, px. Juli-AugUst 481, pr. Scptpmber-Dyzember 441._
910531161617. (Sckxiuß) Rubig- 889/9 [070 30 5. 3042 Weißer Znckkr 711011, Nr. 3, vr. 100 LKZ, pr. Juni 31T, pr. Juli 32, pr.
uli-Angust 32, pc. Okrober-Ianuar 31Z.
St. Pktkksburg. 10. Juni. (W. T. V.) Wechsel a. London (3 Monats) 93,95, d0.Bcriin 60. 45,85, (Z-déqures (ruf BAU?! 46,271, Weckyse'l Paris 10.317173, Pri061disk. 5, Russ. 40/0 Staai'Srente 1015, do. 4% Gold-Ynlsiize 0011 1889 1. Serie -, do. 4% (Hold-Anleibe von 1894 6. Skric -, do. 330/11 (5501021016156 Von 1894 147, do. 30/0 Goid-Llnleibe Von 1894 -, do. 50/0 Prämisn-Anlmbe 110111864 2151, dt). 50/0 dv. 0011 1866 2473. do. 59/0 Pfandbriefe Ykkiki'aiik-LW'L 218Z, do. 45% Bodenkrcdir-Pfsndbricfc 1506, S1. Pekerßburqxr Priv;1t-Handclsba|1k ]. Em. 486, 60. T-iskontobank 6753, do. Jntcrnar. Hand_1i§1ck. 1.011". 602, 90.111. 940111 für auswäxtiasn „Handel 408. War1chau:'rKommerzbar:i'495, S1. Petarsburgikr Privat- Handeisbank 111. Em. 4736.
Prodnkfenmarkk. Weich 1070 12,20. 910419611 ioko 6,20. Hafer 1010 4,25-4,60. Lsiusaatiok012,50. Hanf 1010 -. Talg 1010 -, pr. “Liu,;ust -.
Mailand, 10. Jimi, (W. T V.) Jiaiixn. 50/9 Rmrie 100,35, Miiielrm'c'rbalm 133,00, Usiéridwxxaxx 733,00, 211643161 aus Paris 107,15, We'cbsci k-Uf Bériin 132,65, Banca d'Ji-Qw. 828.
Liisabon, 10.311111. (W. T. B.) «01001110 85.
“1111111610010, 10. Zum. (W. T. 24.) (!Z_?ch1115-Kurse. 49/0 Ruffcn 1). 1894 64,1, 30/0 5011. Anl. 981, 50,7. 11010111. 3.7.7161“. (81161111.- A111. 342. 5 0/0 garant. T7011Ivch:ai-Eisenb.»Obi. --, 60/0 Tmnövaal -, 7,1]?1'0111102611 59,11, Ruff. 3011111501113 1911. Wc'chsel auf London
'1“ 2" Wcirkidemarkt. Wcizsn 01.11" TKMMW fei'i, do. Or. 21006111er 187. 9101111111 1010 aki'cyäitdibs, do. aui Tsrmine klau, pr. Oktober 115. 21111551 1010 266, 00. 1161: Hcrbsi 24.
Zawa-Kaikéc 11000 01515010 33:1. - kancazinu 41-1.
_Anthxrycn,10.IU_ni. (W. T. B.) (HJCii'éidcmarkt. Werzsn ruhig. 9108960311519. Hafer rU'wig. 115281116 ruhig.
Putrolsum. (Schirs);56kich1.) “0105811161163 Type wkiß [010
172 blz. 11. Br„ pr. Juni 173 Br., vr. J111i_1_7_-2 Br, yr,__Sxptb_r_._ _ __
18 Br. "Fést. __- S6) 11151), br. JUiéi79F Konstamtnopel,10.Jnni. (W. T B.) Die Ottoman- bani'“ 335176 161110 262 000 51510111) an "(ix Ocimjdahtt.
_ Ngw YUkk, _10. J::ni. (W. T. B) “Iii? Börse eröffm'te mit 101111111 E:scbakt; ?_Pater rvar die Tknde'nz rubiser. Rach ai]- Y-mßme'r Stktskruna 511611 dr'r Schluß recht f6st. T*“kr Umsatz in * ktten betrug 621000 Stück.
_ We_iz€n (*10ff1161e auf fsste Kabk'lmr-ldunakn sowie auf Wetter- 567162161156016175611 und auf 611111111618 Abnahme dsr Ankünfte mit bobcrcn Merkcn; im V:“ricUU dcs Gsschäs18 905611 die Prkife' in (Er- wartzmz; 611166 _d8n_qu1s16!s günstiskn I)ie",*,i€r1masbcrich10 11061), erboltcn sich [62065 säs-ltcszitck) _mf01112110n gcringsn Vorrärben und im Einklang 11111 2111016. -_ Dcr 431511561 111 Mais v.",riicf durchaus 541 bei an- ztebetiden Prcrien (1117 Berichle über außsrordenilicb: Nässe und auf re1ch11ch6 Käufe.
_ (Sckzirxßzßnrfk) (GTU) für chxierungsbonds: Pryxkrrjsaß 1, 00. fur andere («_-.iäpérbkiien 13, 29101161 auf London ((;-0 Tage) 4,84xk, (Cable Trgnc-irrs 4,86, 211665101 auf Waris (00T011C') 5,211, do. am B611111_(60Tas16) 94?, 2116511011 ToDc'ka 11. Santa JH 2171167. 133, (8011551011 Pacific Afrikn 85, chtralPacific “21711611 14, Chicago !!)-“111101116611. St. Paul Mtisn 1011, Dknvsr 11. Rio Grande Preferröd 511; Jiiimxrs antrai Iiktisn 105, 81T? Shore Sbares 189§ Br., 60019- 01116 11. 9101501116 Aktien 54,1. New York Lake- Cri-x SWW 132, “11610 Ym'kZe-niraibabn !ié-Z, 9101156171 Pacific Prkfcrrsd (1161160701011 692“, Norfdii and Wxstsrii Preferrsd (Jiitc'kimI-A1111.'1118.sch61113) 522, Pyriadc'lpixtF 01173 Readim; First Prkfkrred 48, 111.101: Pacific 2171166 (116116 Enrimwn) 2413, 410/11 Bucinigzte Sinai?" Bonds vr.1925 1216. Silber Contu-erctar Wars !*8. Tyndsnz für (34910: 2616111.
2110110611 bkkich1. Baumwob's- Preis in Nsw York (Zé, _do. fur Ltusmrng vr. Juli 6,46, 10. d0. pr. Sxptbr. 6,31, d0. i_n New Orle'011661/16, Petroleum Stand. white in NM.) York
5,15, do. do. in Pbiwdeipbia 6,10, 50. Refincd (in Cases) 6,80, do. Crkdit Baianccs at Oil (Ciw 87, Sä,)maiz Westkrn steanx 6,22, do. Robe & Brothers 6,45, Mais Pr. Juli 372, 1:0. pr._Septxmbxr 382, do. vr. szrmbc-r 394. - Roxbcr Winter- Wik15811 loko 1126, Kontraktwaarc -, Expoxtwaare -. Weiz6n pr. Jun: -,-, do. pr. Juli 951, 00. pr. Se'pU-mber 791, do. pr: Dezcmbcr 788, Getreideirackyi nach Livctpool 2T. Kaffee fair Rio Nr. 7 63, do. Rio Nr. 7 pr. Juli 5,70, do. do. pr. Sept. 5,80, Medi. Svrinxt-kaat clsars 4.80, Zncker 32, Zinn 15,15, Kupfer 12,00. - Nachbörfk: Weizcn Per Skptcmber & c. niedriger.
" Bauqulien-Wockpenbericht. Zuiubren in allen Unions- bafc'rt 31000 23011611. Ausfuhr KÜÖ Großbritannien 20000 25610611. 2111651500011) dmn Konjinknt 45 000 Balm:. Vorrath 393 000 Bailen.
_Cbxcaqo, 10.Juni. (W. T. B.) Weizen Eröffnete mit höheren Pre1skn info!.rc ron festen Rabelmeldungen, sowie auf erwartete Ab- nabme dsr 211151an und anf We'tterberickyte über Rogen. Später gabsn die _Pkllfe in Erwartung 611105 den Baiffiers günstigen Re- gieryngsberickUs mä), erholten sich j2d0ch schiicßlicb im Einklang mit Mats u_nd 111701516 0011 gexinYn Vorrätben. - Der Handel in Mais 1105111 8111611 Turckwcg festen ' erlauf auf Berichte über außerordent- liche Nässe.
513361an pr. Juli 881, do. vr. Scpt. 75,1. Mais pr. Juli ZZZ. Schmalz vr.Juli 5,90, do.pr. Sept. 6,025 Speck sbort clear 6,00. Pork vr. Juni 10,20.
Rio de Janeiro, 10. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf L0nd0n 713/16.
Buenos Aires, 10. Juni. (W. T. B.) Goldagio 165,40.
Verdingnngen im Auölande.
Dänemark,
20. JUni, 1 Uhr. StaajsbIÖUveertuva(1105161111101oiuingsns 160111010 tn Kbpknbagcn: Likferung von 500 m Wagknborten, 700 Stück Wa.16nqu0st'n, 3000111 Nabtsckxnüren, 9000 Stück Schmier- kistpn, 400 111 Schmrerkisi-nzxug, 2000 Stück runden Lampendockpien, 50 Pin_nd Doxtgarn, 100_Fck1und inngarn, 150 Pfu0d Vindqarn, 100 Mund 2111101111260. _150 fund Schnuraarn, 250 Pfund gklheertem Garn, 600 P'urrd Signaiyfeifenschnüren, 800 Pfund Spundgarn, 300 Pfund P.;ckgarn, 650 Pfund Seil-cn. Bedingungen an Ort und Stelle und beim „Reichs-Anzciger“.
[ _)21. Juni, 1 U57. Ebenda: Liefc'rung von 10100 Stück Glüh- am kn.
_ 30. Juni. Vordinaborg, Irrenanstalt (Komior der Anséalt): Licfmvng 0011: 2837z (811611 anchsleinwand, dopvkltc Breite, 1600 EUen 21111512111111-011, 1301111615“ Brcity, 15170 EÜKU Wergleinwand, ciniackxe Brmtp, 18911 (811611 O:?unrwriscbe'r 291111161140, 350 Ellen Futrersiofi, 9(() (3111111 Palbwwüknzxua. 20121: 0111611 Baumwwlienzeug, 1200 Ellert 2101111111117, 225 (150611 Evanebai. 72 Ecken Rabentucb, 162 (_ÉUL'U 2117114511065, 372 Pfund Krollixaar, 200 EUR! weißkm Gardrnxnzeug, 800 0111611 (.“-Zcirdiae'rr-(Liailicy, 1500 (511611 Sobaucr- 1011111-111-“119, 5811- (81111: 310111111), 1292 (81101: ungsölctchtem Stout, 200 EU?" (110116111 “(:-“11,761, 5116171666116 schriftiich6 Anarbote mit dcr Yuiscloyisi: „1.0701'111100 ul 111811701'81'“. LrefC-runngrmin: Vor kern 15. August d. J.
Verkehrs-Ansialten.
Um 'von Fernsprecher in größkrem Umfaxvge als bis er ür die Beßeilung und für die Aufliefcrung 000 Telegrhamnxeu xußbor zu marbe'n, hat das _Reicbs-Postamt die hierfür zu zahlenden Gebühre_n 00:11 __1. Juli _ab ermäßigt und vereinfacbf. Gegenwärtig Wird fur jedes Mittels Fernsprecbcrs zugeiprocbene oder aufgenommene Telegramzn _eitre Grundgebühr von 10 „5 und außerdem eine Gebühr Von 1 „3 fur [edeß Wort vom Empfänger bezw. Auslieferer exhoben._ In Zukunft sblLen Tslßgrammc an Fi-rnspreckytheilnebmer, wenn diese die Usbnkrmritelung auf telspbvnischZm“W6ge verlangen, gegen eine feste Gebudr _0011_ 10 „_5 fiir das Tslegramm 3119615106591: 11160an die beubren fur _die ielepbonisckpe A111lic-ferung von Nachrichten 1011 10 „ck fur jede angefanguvc ReiÖe 00:1 10 W0r1cn, mindpkixns aber 20 ,x! für das Teleßramm, 561169611.
Dre Uebermrtielung ankommknder Telkgramms durch den F?rn- sprecher ßndét stkis 11111", wenn ks der Empfängrér beantragk bai, stan und ist :m (19110116an auf Terlegramme in deutscher Sprache be- schränkt; Telegramme in_fremdeér ober Verabrkdcter Sprache sind zur Vermeidng von Viigverfiändniffe'n in dsr ngel durä) Boten abzuiragcn, _was auch in 011611 Fälien dann zu JLsCbLbM hat, wenn anzanebmcn isi, daß die Tele-xwamm.“ (mf diese Weise schneller und sicherer zugesieüt wxrdeu (z. B. Tcirgrammc 0011 sehr 010111? Läng), oder daß rie Zustciiu_r1g durch Boten re'r 21511cht 5136 21511116er 11161): enxspricbi (Glückwun)ch-Telcgr1mme zu Familiknfestßn IT.).
Nach Bsrlin gewichtete Telégramm-k können den Tbsiknebmän, welche den erforderlichen Antrag 96116111 hab?", nur 511111 zm» sVr0ch n wcrde'n, wknn die Tclkgramqme 0111113201?! eim" dkim Haupt- Telsgrapbenamt eingxiragene abgefürzte Wresse trags", 0061“ 11.161111 darin vor dem Nmm'n dcs Emyfängcrs dle Bezxicbnung 566 776111- spr6chansck1uss€8 nach Amt U:.d Rammer 611111611611 ist. DW quxn durch (2516 einzige meshrstsllige Zahl gesckxcbkn, dxrsn érf11) Z1ff61' die Nummer des 21161111611111112011113 111.0 dk'rcn 101581166 Zxffsrn dic Numm-kr 566 _AleaffcI 5651111611, z. B. 61642 »» An:: 171, Nr. 1642(Amt18 "111 nur mit 1 zu 1301211110611). D*.“rAlTJCik-Z 00:1 Straße: und HauSnummeérbedxrf es in dicsemFaile nicht. T61carammcmpxänxwr in Bkrlin, für 10111116 eine (117116101516 Tr'lsgramm-Adrcsse 111651 6111- geiragcn ifi. werdkn also, 1061111 fis die lebkrMitteltmg dcr TÜWULMML durcb d n Fernsprcchr 101101617311, nicht nur TM LUTsPUÖWDM Antrag an das Haupr-Teie1rrapbenarrxt zu richts", s0ndern auch dafür zu sorge-n haben, das: ihre Korrej'por-bc'ntcn Amt 11110 Num:)“.r-r dcr Ari- sch1üffe der Adrcffatsn a.,“! dkn Kopf der Tslsgrdmmc Wen.
BCi Tclleamwen nach amderen Ort?," als Berik; isi, 1065111 sie zugksrr0chcn werrerr soUc'n, dix: 2363-3165111109 durcb AUgabe 1364 FN:".- fpr1'chax;sch1uffes zwar nickxt 116501811, aOLr 6521110110 zU1äss1g. Docs) werden auch dicse TslegrammZ nur dann zugkserLn, chn der
'“EUPiäsiJks' *eS beantragt “hat.
Durch die 556: rniigklbeilic Anor'dnung ist 51.111,1er8 dkm ublikum kik Möglicbkéit grgkbyn, gam (1111111116111 111 der Télkgcmnm- Adress die Angabe der Stmßc und der Hanénumrnxr dex- prsärigkrs in ci11facher Wxisk durch die cm dkn 573011“) 06.) TessgramW zu ssxz-Zride: Bczcichnuna seines FernsvreckpansMaffeés zu ersc'Zen. Cptwcdkr bat 13er Udrcffat das Zusprecbén drr für ihn i1111-751011Je-nrn Telegramme bc'antragt, d0nn “inder in "dcr Russi ihre 1616550511636 Uebkrmittclung statt, ode'r cr hat 6111311 solcin'n Antrag 11ich1 9600111, dann ivyrdcn 6 ihm in dcr gewöhnlichn Weise 1096116111.
Di: zuge brochenen Telc'gramms gabkn 06111 Caspfängcr ai:ßcrdz“m in Einem 13011ch10ff8116n Umschlage durch die Post zu. Der Gébübkkn- heim,; für das Zusprccbert wird auf dem Umschlag (711112565111 und durch den Botkn eingezogen. Eine (Gkbübr fü: das Zuerk-Len UKV dir? ZusteUuna wird nicht 611105611, wenn dEr (8115016111051: Vom Auf- geb6x worausbszabit war. _
Die ©6551)an für die Auflieférumg 0011 Naäzriäpteu durch den Fernsprecher Werden nicht mcbr wie bisher auf Grrmd von axxßgeicbriebßnkn Nekonungkn ein,;czozsn; 11er jxde aufgeéläxfsrte Nackzricbt wird vielmehr auf einkm 561011661211 Z-Ittkl ein ermeri unter Angabe? der Gebühren zurückbehalten; dikse thixi wcrdkn ge- sammelt und in ähnlicher W606, 101€? diss «smn 2361151 bei der (Einziehung der ©6565an für F61n,16spräch3 „0816111171, dkabeilnebmyr al1monatlich zur Entricht11ng des auf ihn 6511011611560 Gssammtbkirags 001,561eßt werds".
Wien, 10. Juni. (W. T. B.) In 1261“ bkutigcn Sißrrng dss Staats-Eiseubabnra1bs unter 56111 Vorfis des (81781156511- MmiRktS wies der Vsrtreter dcs („LisenbaQn-Miniiteriums, Se'kiions- Cbkf Pichler bezüglich der Vermcbrung des Güterwagsvparks der Staatsbahnen darauf hin, daß der jährliche Zuwackö der (Güterwagen der Staatsbahnen 69/0 bctragß; außerdem 161211 im 1611556111611 Jahre 1700 Wagen aémietbet wordkn; übrigens wkrde das Eiicnbabn- Véinisterium (81111mecbcndc's beranLaffsn. Ter StaaTE-Eiiknbabn- ratb empfikblt die Herstellung eincr zw6ite'n Bahnvkrbindnng miT Triest. Der Eisenbahn-Ministsr sagte zu, daß sobald wie mögiici) eine dritte Klasse bei sämmtlicbm SckxneUzÜgx-n ringeiübrt werds. Der (Staats-Eiisnbabnratb stimmte alsdann dyn Arsträgsn (mf Unter- siüßung des österreichischen Maizéxports dumb 616 ngicxung zu, ferner der Aufhebung der süniprozc-ntigkn T0rii€rmäßigung15r SÖleifbolz-Crpcnt, dcr Ermäßigung der Frcscbriäße )ür H01ziidff- papikr sowie )chlikßlickx dsn Maßnahmen, um der schwierigen Lage d.-r Wcinproduzentcn abzuhelfen, ___
Bremen, 10. Juni. (W. T. B.) Norddeutichm Lloyd. Dampfer „Werra“, 0. New York kommend, 9. Juni Nm. Rcise v. Neapel n. Genua fortgcs. „Cms“, n. New York best., 9. Juni IZM. inHorta angck. „Bremen“ 9. Juni 0.91c10Y0r10.Brem€n a gr“ an en. _
g-g11. Juni. (W. T. V.) Dampfer „Ailer“, n. New York best., 10. Juni qus. in Neapel angek. „Oidenburg“, :1. Uwsiralien best., 10. Juni Mrßs. Gibraltar passikri.
Hamburg, 10. Juni. (28. T. 2,5.) .Pamvurg-Amerika- Linie. Dampfsr ,Pbönicia", 0. Hamburg so_mmend, ist beute Mrg. in New York eingetroffen. D. „Pretorta“, von New York kommend, heute früh in CuxhaVen angekommen. D. „Fürst Bißmarck' bret heute früh Dover passiert. _
Notterdexm, 10.311111 (W. T. 23.) H0liand-Ymeri12- Linxe. Dampfsr „W erkcndam“ v. Rotterdam aesiern Vormrtrag in New York angekommen.
Theater und Musik.
Königliches OpernbauL. „ Mit dem ziveiten Abend Siegfried“, erreichte kie Gc)0mmt-
auffübrung von Richard ,Wagner's Bübnxn-Jestspiel „Der 1 Theater für ein-m Monat geschloffkn, um am 1. August für eine
770101111100 Anzeigéx.
1. Untersuchun s-Sachen. 2. Auxgcbote, ustcllun en u. der [. 3. Un all- und Invalid täts- :e. ersicherung.
4, Verkäu_fe, Verpachtun en, Verdingungen 26. 5. Verloo ung U:. von ertbpapieren.
. .1811117-1 1511611...z.:5.1,;exrdc:-. --Wirkumx§krc-is iU-*T6kr[ir1'gkfu1rdexi "Habknx“
„Q
Ring des Nibelungen“ am Mittwoch ihren künsilerifcben öbe- Yunit. _Es dürfte ka_0m «ine zwxite Overnbübne Deutsch1ands 1? der Lage skin, das 910231: Werk in so bervoxragender, fast die Voll- kOMMEnbUt erreichender Besetzung 3111.“ Darstellung zu bringen. Was Herr_ Kraus _ bei seiner vorjäbrigen VcrköMerung drs Stex]fr:1*d__ verbieß, bat er jéßt völlig 6175111: ern „Jung-Sicgsrtkd“ von so krafWoller jugendiickoer Er1cheinung, von srZ gewinnéndsux Weskn und mit so glänzenden Stimmittelu begabt, drrrstL seitrn zu finxew sein. Er War 90713 der sonnige; kewsch cmpßnderxde HTN), den die Dichtung Verlängt. Daß der Mimc'. in dér Vkriorykrung des Herrn Likban Wkltluf génießt und vorbildlich geworden 111, 51-5an kaum neukr (Erwähnung. Jn Herrn Bachmann hat 609 5105191151)? “36011111 furnkr einen Wotan-Dariteiier gZanncn, wie lk 1011171 brxssr 0610151 wkrdrn kann. S-xine Léistung an diesem Abend erganzie vori'kffixei) das Biid dcs (3501160, das er in dén bkiden worauf- T'JMJCUW AuixWrungen mrt groß?", sicbc'ren Strichkn angelr'gt batte. ?,“er dak; (8117116910 dcr Vrünnbiide findet Frau Sucher, wie 0113 1111581211 Auffuhrungen bekannt sein dürstc', dkn 56150911 künstlerischen Arwdruck;- 211661 ganz auf gleichkr Hölze- war die gszftrige Aufführung dc: „Gotikrdammxrung_“ 011113051 0011) diess im Ganixn ais vxobiJC-Umgcn zu 561616511611 ist. Im Vordergrunde dss JnWrcffG standen 1111601111111 Frau Suche: und Herr Kraus, denen sich die Damkn (211117 (Gukrunc), (HOLZ: (Waitraute) und die Hsrren YZFÖMÜM] ((;)ÖUkÜbLk), Moedliugc-r (Hagen) würdig an bis _Cklte 11601611. ZUM Schluß ssi 0011) Hérrn Kopcäxrreister 111: Mrrck, WsickM daZ_;1a11z6, gswalfig-k Wsrk “eiéiik't Hatte, 610 1001111111 Work der Ansrfenmxng für dit! [111010 “übrung durch (1116 Jabritckyksi-sn der Pariijur g-Zspendci. Die Wiederpabc dks 717101111161115611 Trauexmarixkcs darf als ein Sondlrerfolß des Orcbksicrs bkf,('1chk'.*.*1_1_1é(71611. S0 ist _d-Inn kaI schwß-Zrig? und gewagte 1111161"- fan,*cr*;_, 17.6 T61101091e [€digl1lb mit ki,;krrpn 51150611 zux Aufführung zu brrkgxn, 0911 6111111011, 31113661 scxniicbx'n Mängeln abgesebén, in gääuzsndcr Wxi)? 9611111531711. Rokiidcrrz-Thsnter.
In dsr (161111,ka 2111011511an der KOMÖDiL „Momsrit- Aufi". 051311711 “ 0011 Josef“ Jarno stc-iiten fick) zwei in Berlin 9901 (307126156 (0111111? 160! 3111151111111 wixdsr vor. Frau Lili Péiri, das 600111211712_112116616M11Z11W d&“; Lsffing-Theakers, 1016116 516 Rolle d€r__161cht§'crt:g“t: Paula (Habikr. Die? Künstlerin wnrde? mit 23117011 Und Biumkn für ihre vortrc-ffiicixs 861111165 0116- (“,-6561111061. DM gackerrHaijsn Böxsknmam: Fuchs [;ab der bekanrxfe i)0xi_1:ff1€ch'-6 T'arstc'iier 1011116! Typcn, HM" 2605010 D6u1sch ir: 1011161" :mnanbmiicb komischén und 0065 06111 Lkbén bis ins ki€i11s16 .Dchi (1131101111!!ch1€11 W606; auch ihm wurds wobibérdimter Bkifali 51.1 tl;cil. 1111011 (61111 danach nur bLÖQULM, .daßdik. bsiden Künstlsr
, 355 T17-1'011'r ::=-111“ troZ dcr s0mm€rlich€n HZO? gut 116711071. Central-Tdeatcr.
Gesicrn 111215 die' crsie Aufführung cin-s kTi'ircn dramatischer: Wrrkxs „"O-01“- Signal“, wkicbks dsr Vsrfasser (Ed. (Goldbeck 515 „d1au:ati)che Episodk“ bezeichnet, stait. Für dyn Hx-[dln des “.“-716113, 6111611 jangyn Mann, weicb-ér dic Offiziersuniform wegkn ieinsr 96561721007311'0 55116 0013165611 nzüsssn und der nun im Dachk51r1uaev !*.-in 66151, 113.11 dsr Auzrk'nblick (:cwif; skb!" bkdcuisam, 013 er lurch dén Sckyrcckénsruf Links jungen 211161269608 dador 118511114 wurdk, ?cier L*Cbrp 6111 b.crz-Ziiiges Ende zu berxitkn. Auf der Bühne wirfik dikse Epixodk in der dargebotetwn déch16rischcn (5361161111118 schwächlich. In dcm kiniciiOUdkn SeibsFg-prräcb »? Heicc'n 7011101811 die Cmrfindung-“n, die 716) mit dm Erinnsrunger; an die schönere Veraangenhsit VerklÜvfM, 115121 fesse-lrkd genug zum 211161311111. Der Blick, dcn dxr Diebikr in die See!? de Mznnks ibun läßt, der 0118 dkm 0011 der Kaserne [:krübkrschaiisndcn miliTäriscbkn Trompsten- signal die Ur:ifl)_td;rung zUr RUHE, zum ewigkn (Schlaf bercmsbörk, 611110110,th dcr Klarheit Md überzsuglndcn Tiefs. Jm (551202111013 xu diciem 211101111, dcr dM Lebrnßkcxmpf mutblos aufgkbex wil], léört das rthknD-x Mädciokn (1119 d-xm Mvrgemui rer Trompete die Stimme, 11161636 3,11 56:16:11 Lkka, zur Tbäjigklii und zu iröblichsm Wkiier- strébkn 117311101, und (0 110111191 ihr auch, den Lebkn5- 111015 11'0 Vc.;irsifcite'jx irie'rkr zu krwcci'en; irkch'm tritt auch 1516 Gkskals nicht bxsoni'srs auidruckyvoü aus der Dicßirmg bkrbor. Bkir-e umschwkbt einc trkcch Uiüch1ernbkit, wck1ch€ rie TOLilpcxbme dks Zufckyauc'rs berabdrückt. _ Der 0101115115th 67136006 schloß sich d:“: Aufführunß drs bci'armikn (111611 LUZspielI „Heinrich H61110“ von 21.293616 (10., 1111116117611] H:“rr Pandcr, wie vor Jabrzcbntexi, noch immer mit Erfoix) die lustich Rolle des (111811
Hirscé) 101011. ___, ___,
Jm Köniulicbcn Opxrnbauie 96101131 111109671 Verdi's Oper „Wda“ mii Fräulcin Siedler in dsr Titcxroue zur Aufführung. Den RÜDÜMW singi Herr Sylva, die Arnncris Frau (3306136, dkn 2171100650) Herr 21311117. _
Im König1ichkn Schauspielhauie wird 111003611 Sardou's 2117110161 „FiQÜMsUlHl“ und das Lusifpiel „Tanzstunre“ gMi'iT-Cl). Die", 910116 der Gamill? )pieit Frau Conrad,_außerdem treten dis Damen Schramm, :*011 Maybrrrg, sowie die Herren Voilmcr, Keßlcr 11:17; Hcrßsr aaf. -- Am Montag ßnket dieselbe Vorstellung statt.
Im Ncuc'n Königlichen Opern-Tbeater findst 100-ram zu ermäßigten Preisen ein€ Aufführung 00:1 Joscf Lauff's bistorricbcm Schau1'1*icir „Ter Burggraf“ statt. - Am Montag _gcbt Ambrose ThomaS' Opcr „Mignon“ in Scene. Die Tiislparjte singt Frau- [6111 Rothauxer, den Wilhelm Meistxr err 910061, die 4311111111 Fränlcin Districk) - Frau Sigrid Arnoldson wird vorauSéixMiich erst am 17. d. M. ihr Gasispiel beginnen. * _
Das Béliiiikr Theater 561111116711 am Montag mit eine?: Auf- fübrnna des Volksstücks ,Gkbilkete Ménfcbsn“ 00:1 Victxr Léqn (40. Abouncmsnis-Vorsteüung) die gyßknwärtisxe Spit-lzeit. Dre Wicdkreröffnunß nach den Sommerserikn findet am 14. August stati.
Jm Schiller-Tbeater kommt morgkn Nachmittag als 161316 Nachu.it16gs-V01ste'11ung und 6. Vorste'llung im Anzengruber-Cyclus die Bauyrnpoffx „Dopplbekbstmord“ zur Auffüßrung, Abends gebt Shakespkare's Lustspikl „Der Widerspknstigkn Zabmurzg“ rnit Herrn (Gustav Olmar in der Rolle des Petrucchio als Gast in Scene'. Am Montag werden „Tbiele*mann§“', Dixnstag „Galeoitc'“, Frkiiag „Blaues Blut“ wiederholt. Am Mittwoch findet die erste Auf- führunß bon „'s Jungfkrngist“ von Anzcngruber, Dognerktag und Sonnabend Wiederbolunacn disse's Stückes statt. Am Sonntaa, den 19. Juni, Abends, wird Zbsenis dramatische Dächtung „Grand“ zum chte" Male aufgxfübrt. _ _
Jm Ne'uen Theater wird der Schwank „Villa Gaoriéie" auch
Am 1. September übernimmt Direktor Laufenburg aködann wieder das bereits früher erfol reich von ihm geleitete Rkfivem-Tbeater.
Jm Belle- All ance - Theater kommt morgen die Mann- städi'sche Posse „Wein, Weib, Gesang“ zum 25 Mai zur Aufführung. Sowohl zu der am 14. d, M. statifindenden Vorferer, _wie auch ut der Hauptseier zum Gedächtyiß der zehnjährigen Wiederkehr des Todestages dcs ch'bseiioc'n Kaisc'rs Frikdricb 111. und der wan- bésteiqung Seiner Majsstät des Kaisers Wilhelm ]1., wobei „Kaiser Ro1bbart“ zur Aufführuns, 96101111, zablcrt Mitglieder von Krieger- Vrrkinen und kameradfckxafiltcben (Henoffenicbastcn gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte auf allen Pläyen den halben Eintrittspreis für 7115 und ihre Angeböri en.
Jm Residenz- heater skvt morgrn Frau Lili Petri ibr erfolgreiche's Gasi)piel in JarmM Komödis „Momentaufnahmen“ fort. Am Dienstag verabsckxiedst sicb di_e_Künsilcrin. H.:rr Lx'opold Deutsch wird dagkgcn in den )päteren Auffahrungsn des Stück:! auch weiter mitwirken. „
Das Wiener- Ensemble de's Direktors Paiser wird im Tbalia-Theater, entspréckxend scrnxr ursprünglichen Abfickpt, den Svislpsan ahwechseind zu 9611011611," rn dkn Nächsten Tagen „Die Näizerin“ von Ludwig Hkld mit Fraulein Hanst Niese in der Titel- roÜe zur Aufführung hängen. Der Srixwmk „Jm Fegefc'uer' wird sodann zunäclxxft abn-cckofelnd mit der „Nahcrin“ aasgciübrt rvérden. Jm Centrai-Tbkater wird der (Limite'r „_Das Signal“ WOMEN und 6.11 17111 nächst€n drci Tagkn dem Lustspiel „Pe'inrich Heine“ vorangehkn.
Mannigfaltiges.
Der Magistrat nahm in scixrer gcsirigkn Sißung den Be- richt der Cwbkommisfion für die". Errickytuna Link's zwriieu Ver- waltungsßsbäudés (1119611611, für n1€1ch60 dcr Häufsrblc-ck zwischen der Jüden-, 513010611165, Kloster- und Srralaucrstraße in Aussicht ge- 110111111811 ist. Es Wurdc beskbioffen, dkn b-„ichncien Häuserblock, w-Jickper Nici) aus 34 Grumdstückkn zusammenseßi, die 32 Bksi ern gkhörkn, für di-n Prkiö von 6173750 „16 zum Ankauf zu empfeb en.
Zu _der 50:1 drm städtisÖen Bébördt'n i."?ai'sicbiicxtt'n Festseßung !*.?ucr Bauflmbllinien für die zu bxrie-xze'nde Stalistraße sowie für di? zwiicbcn dsr Prim Louis Ferdinandsiraßk unk dzr Sxadjbabn beicgknen Sircckyy 'ka Wcidcndamms und ke'r STraTe „Am Kupfer- graden“, 1111131" 2110116511111; der vorbandxnen Fiuch1111xikn, ist nunmehr dic! AÜcrHö-ÉsiZ (5561165111191:an e'rxbcilt worden.
in' 2768 Fällen, "(16,360 1645 im gléixhkn Monat dcs Vorjébrés, “für erste Hilfe? in Anspruch 961101711111", und zwar 2316 M11 1331 Unfällen und 452 M-rl bei piößiichxn Erkrcmknngkn. In den Stationen mur- dkn 2566, außerhalb di€scr 202 Personen 5655110611. Darunter be- fanden fich 411 Frmrkn Und 2256 Kinds: 1161131? 12 Jahr_en. Polizei- lichxrsciis cingeiiefcrt [VLU'TCU 104 Personkn. Von 0611 *),).lfesucbendeu wUrden im BerickptSrnonat mit dcn Kranksnwake'n der Uniallstationen 153 Pkrs-Znsn bssördUt, die zum ng-Ltcn 215111 11515 dcn öffentlichen Krankenbäuécrn oder (11171) nach 151611 Wohnnngcn geschafft worden sind.
Das (Comité für Ferisn-Ikolonien scndct 1961177111! Juni 011 Kolonikn aus: am 13. Juni: 25 Kinder nach Kammin, 40 nach Lonisenbai] i.T51"trinan, 25 Bloicirsü-Otige nack) Pyrmont; am Diknstag, “0611 14. Juni: 25 Mäkclxn in die Kinderbeilstätte in Frankenbaustn a. Kvffbäuser, und am Mittwoch, den 15. Juni: 18 bksondsrs krank? Mädchkn zu cincr sc-(bbwkcbégen Soolbadekur nacb Harzburg. __ __
Binnen kurwn werden dreibundcriunkfünßiq Jaere Verfloffen skin, seitkcm die erste Auérvanderung 1111111211011 Protestanten aus Böhmen in dia Jiackobariänder bkgann. die dann im Laufe des 17. Jabrhnndkrts auch für Brandenburg-Preußcn, das den Verfolaten Schutz acwäbrie, 00:1 Uachbaltig€r Brdkrriung wurde. Am 26.2111611st 1548 kamxn Mitglirder dcr Böhmischen Brüder- Unität, die nach dlm unglückiickxcn 2111811111196 566 Schmal- kaldischcn Kric'ch aus dem Kaifkrlichc'n Erblande bsrtrikbcn warkn, in Lissa (Post") an und b.?gründetkn die Vlsrtbe dieser ehemals bedeutsam?" Stadt. Die noch bkute in Lissa Vorhandene rsfokmicrtc UnitätI-Ekmeinds brabsicbtißt 56511, km Tag durch eine Erinneruugsfcier zu 56975611. Insbesondere soll zu dem längst geplanten DMka-FW : lsßirn Bischof der Unität Comenius, der seit 1627 in Liffa wirkte, bei diefe'r Gele,;cnbkit der Grundstein gelkgt wcrdkn. Ein 'Zufruf zur Mitwirkung für dieses Denkmal wird in kurzem der Oeffcnriékbksit übergcbcn wsrkcn.
In der neuen „Urania“ (Taubcnsiraßc) wird der scenisch aus- gestattete Vortrag bon Theodor Wundt ,V0:11_Mattsrborn zur Jungfrau" bis zum Beginn dcr Sommersyrikn cm) 06121 Repertoire bleiben. “___ _
Der soaenannie ,Gemslnbkm“ dcs Zoologischen Gartens ift augenblicklich mit außcrordenliick) scltcnen und nikrkwürdigen Wild- ziegen und Wildsrhafen bCsLßU ssit seinem Beinbkn hat der Garten noch niemals eine so r6ichbaltige Omnmlun-z dcr inrercffantcsien Arien besessen. 31 den Goura-Ziegcn-Bastarden und dem gewaltigen Mischling zwischen Sinai-Sisinbcck und Haukziege, zu der sonder- barkn, aus dem südlichen Himcxiava stammendkn Tharziege und der vor einigen Wochsn 111711 ersten Mal bikrbcr importierten Sckpraubenzicge auI Kaschmir sind ncuxrdings zwci außerordentlich kostbare Ekaplate hinzugewmmen: c'm sibiri1cher Steinbock aus dem Altai und ein Echter Bezoar-Ziegenbock aus dem Süden des Kaukasus. Diese Prächtige'n Thiere erregen in den Kreisen der Zooiogcn die größte Aufmarksamkeit, 10611 66 nccb niemals gelungen ist, disse Artkn bier lebend auSzusielicn. Mit dem ebenso intereffanten kaukasischen Steinbock, der in einem kräftigen jungen Exemplar verirkten ist, sind jest nicht weniger als fünf Wildziegen-Anen vor- bandcn. Rechnet man dazu die drei eben'alls aus dem Gemsenberge untergkbrachten Wildschaf-Arten, das Moufflon Von Sardinien, den Ackerl aus Transkac-pien und das Kreiöbornschaf aus Beludschistan, so ist hier eine so reiche Kollektion von Wildschafen und Wildziegen bereinigt, wie sie selbst der Londoner Garten augenblicklich nicht auszuweisen bat.- Am morgigen Sonntag (Eintrirjspreis 50 „_1) 106113911 0011 4Ubr Nachmittags an die Kapellen des Königin Elisabeth Gards-(Hrcnadier- und d:".v 1. Garde-Feld- Artiüerie-Regiments konzxrtic-ren. Vom Montag an werden die
fernerhin auf dmr Sviklpian verbleiben. Am 1. Juli wird das
Wrcbkntagékonzerte erst um 5 Uhr Nachmitiags ihren Anfang nehmen.
6. Kommandit-GcsellsÖaften au Aktien u. Aktien-Gesellfé- ?. Erwerbs- und Wirtbscbafis- eno enscbaften.
8. Niederlassung xc. von Rechtsan [ten. 9. Bank-AusweiJ.
10. Verschiedene ckanntmacbungcn.
1) Untersuchungs-Sachen.
Keine.
"M 1898“ Vormittags 10118r„_ Vor dem untkr- zeirbncisn Gcricht, Neue Frtcdrxcbstraße 13, Hof,
Wiihslm Hyrmann Nücksr zu Berlin,_ Kom- mar-dantknsiraße 47, zum Zwecke dcr Uuöemander-
_ 5 “1 i- t üm-xrn am 12.211: ut in 23er auf den Anspruch an skxmna MM den Mi 8 IM b g s (CZrundsiYcks tritt. Das Uribeil über die Crtheiiung 'rmd Hofes zum Zwecke der Zwangkvérstkigetun? durcb e
des Zuschlags wird am 16. August 1898, Vor-
,..--«.___.»
terminsgdie Einstellung des Verfahrens 661115117660", dem auf Antrag des Klägers die Beschiagrzabme des widrigsnf-Üß nach crfoigtem Zuschiag das Kaufge'ld den Beklagten gehörigen, zu Braunschweig an der
die Sieüe des Beckenwewerstraße 110. 8158. 1078 belegenen Hauses Bsscylus; vom 20. Mai 1898 verfüat, aucb d Ein-
23. Mai 1898 erfolgt ist, Termin mr Zwangsver-
. 5 l" [ ()., Ed 1101, (Immer 40, zwar“ sweie mittags 11 Uhr, an Gcricht0stelleberkändek werden. tragung diese's Bcsebluffeo im Grundbuche am 2) Llllfgebote, “Zustellungen 676375901 wcrxkctés 2)er („rnndsiück ist zur “35111111. Berlin, dkn 4. J11111 1898.
und dergl.
Das im Grundbu e von der Louisensiadt Band 18 etwai
stxu-r nickdt, dagegen mit 12650 .11“: Ruyuuaswertb _ zur Gebäudesteuer 0615111091. Auszug aus der Steuer- -- [18909] Zwau sversteigerung. wÜe, de;?laubigte Abschrift dcs Grundbucbbslattes, [18695]
L ge ** bschäßungen und cmdcrs das Grundstuck be-
Jn SaÖen dcs Musikdirigknten
Nr. 1169 auf den Namen der geschiedenen Frau treffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf- Hier, Klägers, wider
WilbeZmine Klamt, xreb.Ri1ck6r, und des Kaxtfmanns bedingungen könnc'n in dsr Gerich191chkcib€kci, Cbana, Wilheim Hermann Rücker, beide zu Bärlin, ein- F1üg-211).,Zimmcr 17, eingcfcbcnwcrden. Dtcjem cn,
akkkaqeue, zu Berlin in dcr Oraniensiraße Nr. 171, 11161191: das (8536111511111 565 (Rrundsiücks 1190111511! cn, klagte,
belegene- Grnndstückfoll auf Antrag des Kaufmanns werden aufgefordert, bor Schluß des Versteigerungs-
K0111911ch00 LlnttsgcriÖt 1. Abtheilung 88.
1) 17611 Sch10ss€r NUK. Bartels hier, 2) dcssen Ebcfrau Minna, geb. HCTWLJ, bier, Be-
wegen Hypoibekkapiials und Zinsen, wird, nach-
steigerung auf Dienstag. den 27. September 1898. Morgens 11 Uhr, _vor Herz lichem Amtsngxe Braunsckwem, Augustttraßc 6, Yimmer Aug. Heinemann Nr. 40, an,".kslßt, in weichem die Hypothekgl ubiner die Hypotbskenbricfe zu überreichen haben. Braunschweig, den 25. Mai 1898. Herzoglicbes Amstkgericbt. 711. o e.
kurze Nachsaison unter der Direktion Laufenburg eröffnet zu W
Dis-Verliner Unfallstationcn wmdrxi-im_M-1nat Mai _