.;
.
. J- .
1 .; *.*; ';! ,. „., _.,i .;. Fx,
«ö.... .. „._.-, ,.». .: , „,_ __ WWEQ'*MWLWz-TUWYO
-- „ck
* «-. b.... . .
* “" * -- '- .. *“- «M'W*§T.*Lch-"W'W
«**,-“"',“- J...!-
sermm dee provinz Salbseu ausgelooß
worden: zu 1000 Thlr. := 3000 „14 Nr. 144 502 1050 1208. Zu 500 Thlr. : 1500 „is Nr. 138 422 538 “72 906.
zu 100 Thlr. = 300 .70 Nr. 243 377 412 683 811 1436 1513 1590 1638.
zu 50 Thlr. : 150 «ck Nr. 47 268.
zu 25 Thlr. = 75 «14 Nr. 243.
Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzablung des Nennwerthes am 2. Januar 1899 ge- kündigt und müssen zur Verfalizeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscbeinen und den Zinsfcbein- Anixeisungeu in umlaufsfäbigem Zustande eingeliefert wer en.
Der Betrag der fehlenden Zinsscbeine wird dem EaniIFrnden von der Einlösungssumme in Abzug ge ra . _
Die Einlösungssumme wird bei dcr Ciniendung der Stücke durch die Post den Cissendern mangels besonderer Anträge unter voiier Wertbsangabe porto- pfliibti zugesandt werdkn.
Zug eich wird daraus" aufme'rksam aem0chi, daß aus früheren Verloosungen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind:
zu 500 Thlr. : 1500 .“. Nr. 540 935.
u 100 Thlr. = 300 „16 Nr. 66 133 825 96 10981389.
zu 50 Thlr. = 150 .“ Nr. 19 127 und
u 25 Thlr. = “75 „44 Nr. 8.
alle (Saale). am 17. Mai 1898. Die Direktion der Laudschaft der Provinz Sachsen. E. Freiberr von Gustedt. Hoffmann.
[16780] BekanntmachunLl.
Bei der beute staiigxbabten usloosung von Schu1dverschrcibungen unserer Kasse smd folgende Nummern gezogen worden:
[.in- 13. Nr. 131 186 187 212 266 281 299 300.
l-ltt. 0. Nr. 195 225 256 279 314 450 664.
Von früher ausgeloosteu Schulbverschreio “Zim? tsind foigende bislang nicht zur Einlösung r en er : p dirt. (3. Nr. 67 133 311 395 430 433 438 561 575. bibi. 1). Nr. 184. Bückeburg. 25. Mai 1898. Die Direktion der Ablösungs-Tilguugs=Kaffe, Wippermann.
[18899] Bekanntmachung.
Kündigung sämmtlirher noch umlaufenden Schuldverschreibungen des Schleidener Kreises.
Der Kreistag des Kreises Schleiden hat in der Sitzung vom 29. März d. Js. beschlossen, die im Gesammtbetrage von 57 000 „40. noch umlaufenden vierprozcutigen Kreis-Obligatioueu zu kiin- digeu. Nach dem hier geführten Verzeichnis; sind folgende Obligationen im Werthe bon je 300 «16, nsch in Umlauf: Nr. 5 6 8 9 10 ]2 14 17 24 25 30 33 42 43 45 46 47 49 56 57 61 62 63 65 67 68 69 74 75 76 77 80 84 85 88 89 92 95 98 100 104 105 108 109 110114 117 118 119 121 124 125 127 131 132 133 137 142 144 146 147 154 167 175 178 179 184 185 187 188 191 192 195 196 197 198 204 207 208 21.2 213 214 215 216 218 219 222 223 225 226 227 228 229 233 234 237 238 239 240 242 247 249 252 254 256 257 258 262 264 273 274 275 277 279 280 283 284 285 288 289 290 292 293 294 299 300 302 304 305 306 309 312 315 316 318 323 324 330 331 335 337 338 340 346 347 352 353 356 357 359 360 361 362 370 378 381 383 385 387 391 392 394 400 407 409 410 416 417 418 422 423 424 426 430 432 434 437 438 441 443 449 452 454 456 463 466 467 470 475 476.
Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem 1. Januar 1899 auf. Von genanntem Tage ab Werden die Oblizzaiionen, denen die Talons und Kupons beigcfügt sein müssen, bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse mit je 300 916 eingelöst. Kapitalbeträge, wxlche innerhalb 30 Jahren nach dkm Rückzabiungsiermine (1. Januar 1899) nicht
DieZahluug auf diese Obligationen erfolgt gegen erbobyn wirden, verjähren zu (Gunsten bes Kreises. deren Rücklieferung vom 1. Oktober ,d. I. ab Schleiden, den 29. April 1898. in baut und zum Nennwertbe durch die Nieder- Namens des Kreis-Ausichufses: sächsische Bank hierselbst. Der Vorsisende: von Schlechtendai.
[188821 Oesterreichisch-ungarische Bank.
In der vierunddreißiqsien Verloosung der 40/0igen, 40§jäbrigen Pfandbriefe dcr Oesierreicliifckx-ungarisclxen Bank wiirden am 6. Juni 1898 nacbstebends Nummern gezogen: '
Zu 5000 F1. 2701 bis 2708, 2829, 2830, 2831 bis 2840, 2841 bis 2846, 2848 bis 2850, 2851 bis 2860. 2863 bis 2870, 2871 bis 2880, 2921 bis 2930, 2951 bis 2960, 3011, 3013, 3015, 3016, 3019, 3020, 3031 bis 3033, 3036 bis 3040, 3131 bis 3134, 3136 bis 3140, 3181 bis 3190, 3261 bis 3270, 3271 bis 3280, 3381 bis 3390, 3391 bis 3395, 3400, 3428 bis 3430, 3457, 3460, 3483 bis 3490, 3511 bis 3520, 3561, bis 3570, 3571, 3572, 3574 bis 3580, 3591 bis 3597, 3599, 3600, 3601 bis 3610, 3621 bis 3630, 3646 bis 3650, 3732 bis 3740, 3761, 3762, 3764 bis 3770, 3801 bis 3810, 3921 bis 3930, 3941 bis 3950, 3971, 3973 bis 3975, 3979, 3980, 4011 bis 4018, 4020, 4031 bis 4040, 4041, 4045 bis 4050, 4051 bis 4058, 4060, 4102 bis 4104, 4148 bis 4150, 4151 bis 4153, 4155 bis 4160, 4161 bis 4164, 4167, 4169, 4170, 4191, 4192, 4194, 4196 bis 4200, 4251 bis 4256, 4258 bis 4260, 4271, 4272, 4311 bis 4318, 4324, 4325, 4327 bis 4330, 4331 bis 4340, 4342, 4343, 4345 bis 4350, 4383 bis 4390, 4401 bis 4405, 4407 bis 4410, 4421, 4424 bis 4430, 4441 bis 4450, 4471 bis 4480, 4551 bis 4556, 4558, 4560, 4571 bis 4579, 4591, 4592, 4594, 4595, 4597 bis 4600, 4611 bis 4620, 4661 bis 4670, 4671 bis 4680, 4681 bis 4690, 4701 bis 4710, 4741 bis_4750, 4781 bis 4790, 4801 bis 4810, 4821 bis 4825, 4827 bis 4830, 4841 bis 4850, 4890, 4891 bis 4900, 4931 bis 4939, 4941 bis 4950, 4951, 4952, 4954 bis 4960, 4991 bis 4997, 5000, 5001 bis 5008, 5010, 5121 bis 5130, 5141 bis 5150, 5171 bis 5180, 5211 bis 5216, 5218 bis 5220, 5231 bis 5240, 5241 bis 5250, 5251 bis 5260, 5261 bis 5270, 5361 bis 5370, 5371 bis 5380, 5391 bis 5400, 5421 bis 5424, 5427 bis 5430, 5521 bis 5527, 5529, 5530, 5551, 5553, 5554, 5556, 5557, 5564 bis 5570, 5581 bis 5590, 5601 bis 5608, 5610, 5611 bis 5613, 5616 bis 5620, 5701 bis 5710, 5731, 5732, 5734 bis 5740, 5741 bis 5750, 5751, 5752, 5754, 5757 bis 5759, 5764 bis 5770, 5791 bis 5795, 5797 bis 5800, 6441 bis 6449, 8270, 8331, 8815, 8816, 9451.
Zu'1000 Fl. 4722 bis 4775, 4777 bis 4800, 5405 bis 5493, 5495 bis 5500, 5639 bis 5651, 5653 bis 5659, 5661 bis 5673, 5675 bis 5700, 5701 bis 5732, 5735 bis 5765, 5768 bis 5800, 6020 bis 6063, 6065 bis 6068, 6070 bis 6075, 6078 bis 6100, 6319 bis 6360, 6362 bis 6397, 6399, 6501 bis 6600, 6720 bis 6746, 6749 bis 6764, 6772 bis 6778, 6799, 6800, 6820 bis 6846, 6848 bis 6853, 6884 bis 6900, 7018 bis 7042 7046 bis 7100, 7401 bis 7403. 7405 bis 7500, 7501 bis 7511, 7514 bis 18Z028138393b1s 8363, 8365 bis 8383, 15505 bis 15507, 15509, 15511 bis 15514, 18101 bis 18106,
.Zu 100 F1. 5403 bis 5421 5847 bis 5900, 6301 bis 6400, 6485 bis 6500, 6527 bis 6600, 6601 bis 6700, 6716 bis 6785, 6788 bis 6800, 6919 bis 7000, 7037 bis 7100, 7522 bis 7600, 7801 bis 7803. 7805 bis 7845, 7848 bis 7894, 7896 bis 7900, 7937 bis 7961, 7963 bis 8000, 14801 bis 14860, 18423 bis 18431, 19501 bis 19506, 22201, 22202.
Die am 6. Juni [. J. gezogenen 49/0igen, 403jäbr. Pfandbriefe weiden zum nächstfolgenden Kupon-Termine - 1. Oktober 1898 -- sowohl bei der Hypothckar-Kredits=Kaffe der Oester- reichisch-ungarischen Bank in Wien. als aucb bei der Hauptauftalt in Budapest und bei sämmt- lichen Filialen der Oesterreichisth-ungarisäxev Bank ausbxzablt. Die Verzinsung der am 6. Juni |. J. gezogenen 40/aiaen, 401 jabrigen Pfandbriefe erlischt am 1. Oktober 1898.
Von den bei früheren Verloosungen gezogenen 40/oigeu, 401jährigeu Pfandbriefen * sind noch uubehobeu: Folgende Nummern:
Zu 5000 F1. 175, 207, 268, 402, 404, 815, 1083, 1467, 1468, 1511, 1631, 1732, 1734, 1847, 2041, 2177, 2364, 2824, 2995, 3876, 4265, 4481, 4569, 5054, 5154, 5409, 5410, 5452 bis 5454, 5463, 5464. 5720, 6787.
Zu 1000 Fl. 2, 6, 37, 38, 58, 59, 73, 100, 108, 168, 193, 401, 421 bis 424, 472, 675, 676, 775, 811, 929, 1341, 1379, 1390, 1398, 1730, 1732. 1736, 1816, 1894, 1897, 1969, 2053, 2108, 2150, 2164, 2185 bis 2187, 2261, 2295, 2369, 2400, 2556, 2582, 2616, 2620 bis 2626, 2639, 2644, 2645, 2652, 2660, 2724, 2727, 2806, 2836, 2837, 2850, 2893, 2894, 3154, 3268, 3284 bis 3286, 3299, 3300, 3324, 3465, 3485, 3486, 3621, 3680, 3681, 3785, 3931, 3956, 4049, 4050, 4056, 4060, 4067, 4076, 4087, 4093, 4095, 4098, 4279, 4318, 4319, 4356, 4357, 4362, 4375, 4378, 4385, 4394, 4418, 4552, 4553, 4708, 4709, 4721, 5226, 5243, 5259, 5264, 5272 bis 5274, 5287, 5294, 5801, 6202, 6205, 6207, 6223, 6224, 6230, 6235, 6253, 6258, 7247, 7248, 7253, 7257, 7258, 7260, 7261, 7270, 7275, 7277, 7278, 7283, 7284, 7303, 7304, 7325, 7333, 7615, 7616, 8245, 8270, 8273, 8332, 9605, 1129061172939, 12941, 14304, 14334, 14335, 14621, 14632, 14646, 14653, 14654, 14656, 14673,
In 100 F1. 16 bis 18, 83, 89, 132, 166, 187, 211 bis 215, 424, 425, 427, 454, 460, 484, 489, 495, 616, 649, 650, 680, 847, 948 bis 951, 1004, 1005, 1053, 1055, 1088, 1136, 1271, 1277, 1307, 1313, 1315, 1322, 1329, 1349, 1351, 1385, 1395. 1396, 1402, 1403, 1405, 1413, 1417, 1421. 1424 bis 1426, 1438,1439,1445,1446, 1454, 1455, 1457, 1460, 1468, 1474, 1480, 1494, 1510, 1512, 1556, 1557,1580,1583, 1584,1599, 1761, 1798, 1819, 1820, 1836, 1843, 1844, 1852, 1856, 1859, 1864, 1865, 1881, 1953, 1991, 1993, 2030, 2032, 2034, 2035, 2040, 2054, 2087, 2089, 2094, 2096 bis 2098, 2175, 2176, 2179, 2182, 2183, 2186, 2214, 2220, 2270, 2281, 2283, 2285, 2293, 2294, 2296, 2303, 2304, 2317, 2319, 2365, 2461, 2482, 2521 bis 2523, 2533, 2627, 2634, 2750, 2751, 2755, 2764 bis 2766, 2778 bis 2782, 27 99, 2828 bis 2830, 2832 bis 2834, 2836, 2839, 2840, 2871, 2873 2895, 2911, 2912, 2915, 2965, 3061, 3071, 3106, 3107, 3277, 3336, 3339, 3385 3482, 3580, 3594, 3595, 3618, 3641, 3706, 3755, 3792, 3797, 3847 bis 3853, 3874, 3883, 3884, 3946, 3947, 3949, 3962, 3968 bis 3970, 4044, 4086, 4244, 4246, 4248, 4286, 4444, 4614, 4625, 4653, 4654, 4657, 4658, 4685, 4707, 4754, 4760, 4762, 4765, 4770, 4771, 4780, 4781, 4784, 4792 bis 4794, 4886, 4887, 4893, 4901, 4903, 4908, 4921, 4923, 4932, 4968, 4969, 4980, 4981, 4983, 4985, 4987. 4988, 4991, 4992, 4996, 4997, 5067, 5096, 5128, 5146, 5172, 5602, 5620 5625, 5644, 5645, 5649, 5652 bis 5655, 5661, 5662, 5664, 5665, 5691, 5693, 5816, 5840 bis 5842, 5846, 6221, 6418, 6420 bis 6422, 6425 bis 6427, 6452 bis 6455, 6458, 6459, 6462, 6472, 7031, 7138, 7139, 7155, 7156, 7158, 7160, 7172, 7175, 7186 bis 7188, 7200, 7516, 7613, 7918, 9420, 10924. 10925, 10929, 10944 bis 10946, 11217, 11223, 11224, 11252, 11406, 11407, 11411, 11413, 11419, 11425, 11426, 11429, 11434, 11436, 11438, 11442, 11449, 11826, 11835, 15152, 15171, 15195, 15196, 15643, 16533, 16542, 17417, 18003 bis 18005, 18419 bis 18422, 18605, 18714, 18715, 19407, YYY, 221032136, 21101 bis 21104, 21510 bis 21517, 21601, 21625, 21626, 21637 bis 21639, 21642,
, .
Von den verloosien 4s/oi en,40kjäbrigen Piandbriefen nd eri tli amorti ert: k l. 5000 Nr. 1254, 1255; 14 Fl. 100 Nr? 2541, 2542, 2543, 2544. st g ck ck | F
Wien. am 10. Juni 1898. Oefterreichisch-uugariscbe Bank.
*-
[18619] 1 Bekanntmachung.
Die achte Ausloosung von Schuld] einen der Stadt inedrichroda aus der ua dem Ortsstatut vom 19. August 1889 kontrahierten 84 %igen Anleihe findet am
Sonnabend. den 25. Juni d. I.. Vormitta s 11 Uhr. im Sißungszimmer des tadtratbes statt.
Den Inhabern der Schuldbriefe sieht es frei der Ausloosung beizuwvbnen.
Friedrichroda. am 6. Juni 1898.
Der Stadtrath. J. Schönau,
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
[18863] Die am 1. Juli 1898 fälligen Kupons unserer Bauk- und Anleihescheine werden bereits
vom 15. Juni 1898 ab spesenfrei an unserer Kaffe, sowie bei den bekannten Zahl- stelien eingelöst. Leipziger Hypothekenbank.
[18926] Heidelberger Straßen: u. Vergbahn-(Hcsellsthaft.
Die auf 63 % festgesetzte Dividende pro 1897 gelangt akgkn Einlieferung des Dividandenscbeins Nr. 8 mit .46. 65.- pro Aktie von heute ab an unseren Kassen zur Auszahlung.
Berlin, 1. Juni 1898.
Abel & Co. Berliner Bank. C. H. Kretzschmar.
118885)“,- Veretnsbrauerei zum Herzog Karl
(Aktiengesellsckzast) Stuttgart.
In der außerordxntiichn _(cheralversammlung vom 11.2.1101 1898 wurde Eine Kapitalriickzablung von „40 614.29 pr. Aktie, im (Ganzen vbn „is, 184 287.- beschlossen, sodaß künftig beträgt: das Aktienkapital 010330000.-,dcrNominalwertbeinsrAktissis1100».
Die Rückzahlung erfolgt gegen Vorlkgung der Aktien und Absieuipeiuna dsrieiben auf den nsuen Betrag nacb Ablauf der Sperr-«ii, frühestens vom 1. Juli 1899 ab, bei der K. Württ. Hofbauk m Stuttgart. '
Nach Vorschrift des Art. 248 des Handelsgeilß- bucbs werden die Gläubiger aufgefordkrt, sich bei der Geseüschait zu 111610611.
Stuttgart. den 8. Juni 1898.
Der Vorstand. M. H. Goldschmidt. Steidle.
[18874]
Die Herren Kommanditisten w-rden biermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1898, Nach- mittags 02 Uhr. in unserem Komtbr in Bremen, Langenitraße 5/6, anberaumten ordentlichen Generalvcrsammlung berufen.
Tagesordnung: Erledigung der in § 22 der Statuten unter 1 und 2 vorgesehenen G€schäfte.
Bremen. 10 Juni 1898.
Internationale Ickiffsbcdarf-Gcseüsr1mst Carl Oödiker & Eo,
21iiiienimmmanditgesrllschast.
Der Auffichtsrath. Alfred Querndt.
[18924]
Deutsckie Hypothekénbank
(Actien Gesellschaft).
Die am 1. Juli 1898 fälligen Ziussthciue
unserer Pfandbriefe werden 14:00 “ vom 15. Juni 1898 ab
an uusxrer Gescüschaftskassc, Hegel-Plaß 2, sowie bei der Direction der Discouto-Geseu- schaft hier und auswärts an dem bekannten Stellen eingelöst.
Berlin. den 9. Juni 1898.
Die Direktion.
"86291 Gisern-Siegener* Eisenbahn = Gesellschaft,
Bei der beut-Z unter Zuziebung eines Notars erfolqtin Ausloosuug von drei Prioritäts- Obligationcn unserer Gésklischaf1 wurden die Nummx'rn 111, 184 und 332 gezogen.
Siegen. de]: 7. Juni 1898.
Die Direktion. Siemsen.
[18925] „ . Deutsche Grundcredit-Vank zu Gotha.
Dic am 1. Juli 1898 fälligen Zins- schcine unserer unkiindbarcn 31 und 4% igen Pfandbriefe wcrden
' vom 15. Juni dss. Is. ab: !" Gotha bsi unserer Hauptkasfc, in Berlin bei unserem Berliner Bureau, „ 11117, Dorotheenstraße 92, in Berlin bei der Berliner Handels- , Gesellschaft, 111 Berlin bsi der Direction der Discouto- Gescliskhafi. in Berlin bei dcr Dresdner Bank. 111 BeÉiu bci dcn i,)m'rbn Georg Fromberg o., in Breslau bci dsr Breslauer Wcchsler- Bank, in Breslau bei dcm Schlesischen Bank- , Verein. rn Bonn bsi dir Westdeutschen Bank vorm. , Jonas Cahn. - in Coburg bci dcn .Herrcn SchraithHoff- mann. in Coburg bei der Coburg- Gothaischeu _ Credit-Gescufchaft. in Köln bi'i dmx .Herrc'n Deickxmann & Co.. in Dessau bei *).)crrn J. H. Cohn, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Erfurt bei Herrn Adolph Stiirrkc- in Frankfurt a. M. bci der Deutschen Ver- . cinsbauk, in Halls a. S. bci dim Halleschen Bank- , Verein von Kulisckj, Kaempf & Co., in Hambiirg bci dsr Filiale der Dresdner , Bank in Hambyrg. in Hannover bsi Yerrn Alexander Simon. in Hannover bci den Herren Ephraim , Meyer & Sohn, 111 Hannover bci dcr Vereinsbank in Hau- , nove!- m Königsberg i. Br. bei der Ostdeutschen Bank. Act, Ges., vorm. J. Simon _ Wipe. & Söhne, 111 Leipzig bei den Herrcn Hammer & ' Schutidt- . zn Magdeburg bci de'n Herren Dinges & Co.. in Mannheim bei dir Oberrheinischen Bank. in Stettin bsi Herrn Wm. Schlutow- tn Stuttgart bei den Herrsn G.Hummel & Co. ein 61011. otha. den 11. Juni 1898. Deutsche Grundcrcdit-Bank.
[18933]
fäbig War, wird hiermit eine _ 2Zweite außerordentlich der Lessing-Logenhaus- ctiengescllsthast aui
einberufen.
vfändung des Loaengrundstücks. 2) Erböbung des Aktienkapitals. 3) Anträge von Aktionären.
Breslau. den 7. Juni 1898. Der Auf
Nachdem die Gencralbersammlung vom 18. Mai 1898 gemäß § 22 des Statuts nicht beschluß-
c Generalvcrsammluug
Mittwoch, den 29. Juni 1898, Abends um 8x Uhr.
Dieselbe findet im kleinen Saale in Lisbicb's Lokal, Gartenstraße Nr. 53,55 zu Breslau, statt. Gegenstand der Berathung sind: 1) Ermächtigung dss Vorstandes zur Aufnahme eines Dariebns von 50 000 „17. unter Ver-
Diese Generalversammlun entscheidet nach Z 22 des Statuts obne Rücksick)! auf die An abi de'r vertretenen Aktien und ifi jeder im kiienbucbe vsrzeiüncie Aktionär zur Tbeilnabme berechtigt. *
sichtsralh.
Heinrich Urbach.
[188571 Actien-Gesellschast Rappoltsweiler Straßenbahn.
, Geloinn- uud Verlust-Kouto per 31. März 1808.
0“ 43
Saldobortra per 31. Mär] 1897 . . . 7563 46 4% an die ktionäre 7560 -- . 1 764 5_8
16 888 0__4_ Tantibme an den Aufsichtsrat!) . . . . 176 45 Tantisme an den Vorstand ...... 176 45 Saldovvrtrag ............ 1 411 68
176458
„ist"..
Bilanz per 31. März 1898.
..ck. '41
Netto-Ertrag des Betriebs ...... 18 764518 abzüglich: .
Reservefonds 5% ..... «41. 938,22
Vorsichtsfondskzo/a . . . . „ 938,22
bleibt Rest aus dem Jahreskrirage . . .
['in-ifa.
KT,.
.“ ck! KasZa-Konto . . . . . . . . . 2166 63 Ba nkörper- u. Betriebkmaterial-Kto. 349 590 72 Vorratbs-Kouto 671 -- Debitoren ............ 9 357 16
916 ,.11 Aktienkapital ..... . . . . . 189000- ) Obligations-Anleibe ...... . 150000- Erneuerungsfonds ....... . 3 745 92 Reservefonds . . . . 2206 Vmsichtsfonds . . . . . . . 220624
36178551
Nappoltsweilem den 6. Juni 1898.
Kreditoren . . . . . 52053 ObligationSzinsen-Konto . . . . 4540 - Dividenden-Konw 7 560 - Tage elder-Kouto ...... . 242 - Tant smen-Konto ........ 352 90 Gewinn- und Verlusi-Kvnto . . . ! 141168
361 785 51
Die in der ordentlichen Generalversammluna vom 28. Mai 1898 festgese te Dividende pro 1897/98 von vierzig Mark wird vom 1. Juli 1898 ab an der Gesellschaftska : oder der Bank von Elsass und Lothringen gegen Kupons 11 ausbezahlt.
Der Vorfmnd.
„7? 136.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger,
Berlin, Sonnabend, den 11. Juni
1595-
___-.___.-
“ Y-
1. Untersuch.1ngs-Sachen.
2. Aufgebste, Zniieiiungen u. ch'.
3. Unfall- und Invaliditäts- xc. crficberung. 4. Verkäufe, VerpachtuWen Verdingungen 2c. 5. Verloosung 20. von eribpapieren.
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien n. Aktien-(Hesellsch.
18873] [ Laut § 8 der Fesisétzungen findet am Montag- deu 4. uli 1898, Vormittags 10 _Uhr, ixn Geschäfts orale der (Elbinger Aciien-Geieliicbaft fur Leinen-Jndustrie zu Elbing die Ausloosuug dcr Prioritäts-Obligationm statt. Elbing, den 9. Jimi. Elbinger Aktien-Gefelschaft für Leineu-Jndustrie. A. Klein. C. Eckelmann.
[18897] 11. Erneralversammlung der
Aktiengesellschaft Vereinsdruckcrei Heidelberg.
Die Hirren Aktionäxe werde:“. böfiichsi ersucht, [ich zu 008533 Heidelberg ,Wesiendbaiie“, am ,
Mittivocb, 22. Juni, Nachmittags 4 UM.“ anberaumten Gcneralversammlung zahlreich ein- 11 nden.
z ZZLJCU des Stimmreöbis und der Stimmübsr- tragung sind folgende Bestimmungen der Statuten was.]ébend :
§ 29. Ein Aktionär kann sich nur durch einen andcren mit Vbiimacbt Vertreten lassen. Ueber An- erksnnung der nicht notaxieii begiaubiglcn Volimacbten entjcbiiden die in der GkneralVLrsammlung anwesenden Mitgliérdcr dcs Aufsichisratbs. "
Bebormundeis werden durch ibxe Vormugder, juristische Pexsbnen durcb ibre gesetzlichen RSPkélskn- tanimi Vsrtreten. .
§ 30. Eine Aktie giebt dem Inhaber xe eine Stimmé, doch kann kein Aktionär durch den Besitz von MLhkéan Aktien odcr Volimach mehr als funf Stimmen in fick) bereinigen. ' . ,
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schr1fiiicbe Form, fie bleiben in dcr VSZWabrung der Gesellschaft.
WL! durch die Beschlußfassung entlastet odex voii einm“ Vérpfiiäptnng beireit werden soll, bat ,brerbei ksin Stimmrecht, und darf ein solches auch nicbt fur Andere ausüben.
Dasselbe gilt bon Linchesäpiußfssiung, Welche die (Eingebimg eincs NecbiSJckicbäiis mri ibm betrifft. Tageöorduung :
1) Bilanz.
2) Eiikiolaiiung des Vorstandes und Aufsichts- rai “:s.
3) Nsuwabl des AuifiÖtsraibes.
4) Uebertragung Von Akttxn.
5) ersonalien und Gesckpaftsfübrung.
6) nträge der Aktionäre.
Der Vorsitzende des Auffiaßtsraths:
Freiherr von Mensingen.
[18693]
Rheinische Sandmerke Düsseldorf.
Die dies'äbrigc ordentliche Geycralversamm- lung dkr ktionäre unserer Gesellichafi fisdet qm 27. Juni d. I.. NachmittaÄs ZZ Uhr, im Gefckpäftsiokale der Rbsinischen ank vormals Gust. Hanau, Müibeim a. d. Rubr, iiait.
Zur Tbeilnabme an derielben Lud diesjenigen Aktionäre berechtigt, welcbe ibre A ten bis zum 23. Juni 1). J.. Abends 6 Uhr. rniwedex bei dsr Gcse1schaftskaffe in Düsseldorf. oder bet der Rheinischen Bank vormals Gust. Hanau- Ykülheim a. d. Ruhr hinterlegen.
Ta esordnung:
1) Bericht des orHaudes über disLage des (Geschäftes unter oricqung der Bilanz, der Gewmn- und Verlust-Rcchnung und dersnEe- fcbäitsberichies für das VerfiosieneGeschaits- jabr, sowie Bericht des Auißsytsraibes. Berickot der Rechnungsprüfer uber dieeYrüf'ung der Bücher der Bilanz und der ewmn- und Veriuit-Rechnung für das verstoffene Geschäftsxabr. . . Beschluß affung über die Genebungung der Bilanz und die Ertbeilung der Entlastung. Wahl zum Aufsickytsratb;
Wahl von Rechnungsprufenz. Beschlußfaffung Über Erganzun und Ab- änderung des Statuts bebufs ' usgabe bon Vorzugs-Aktien und Feststeliung der Rechte derselben. ,
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grabd- kapitals dur Ausgabe bon Vorzuqs-then beziehungswei e Umwandlung in solehe gegen eine baare Zuxablung, sonne Fesifeßung der Modalitäten.
8) Bekehlußfaffung über Herabsesung des Grund- kap tals und Feststelinn der „Uiodalitaten.
Düsseldorf, den 9. Juni 1 98.
Der AufftYsrath. Leo Hanau, orsißender.
[18409] . _ Bamberger Mälzerer Aktiengesellschafi
vormals Carl J. Dessauer in Bamberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag., den 28. Juni er. um 8 Uhr Nachmittags tm Komtor unserer MälzereistattfindendenaußerordentlichenGeneral- versammlung eiZßeladen.
agesordnung: _ Neuwahl des AussichtSratbs gemaß § 12 Abs. 1 des Statuts.
Bamberg- am 7. Juni 1898.
[18932] „Orient“. Actieu Gesellsckxait Berlin i. Liq. HierdUréb berufsn wir dir? ordentliche General- versnmmlung auf den' 30. Juni 1898, Abends '? Uhr, nach Cbarioiti'nstraße Nr. 82, 11. Tr. links. “ Tagesordnung : 1) Vorlksung der Bilanz per 31. Dezembsr 1897 und Bkricbi iibcr die Liquidation. 2) Crtbeile der Deciiorge an bis Liquidaiorcn und den uisicbismib. Die Hintsrlegnng dcr 21111071 bai bis zum 27. Juni, Abends 6 Uhr, bsi der Geselisümft, Kronknstraße 45, [ Tr., r0ch1js, zu erfolgen. (§ 26
d, Stat.) Die Liquidatoren: Adolf EiSilkr. Wilk). Hansen.
[18927]
Actien-Zurkerfabrik Wierthe.
Die diesjäbrige ordentliche Geueralvcrfamm- lun findet am Donnerstag, den 30. Juni d, .. Nachmittags 3 Uhr, in der Meyér'schn Ga twi1ibicbait bisrssibsi statt, wozu wir unsexe Aktionäre bisrdureb ein(ad-n. Tagesordnung : 1) Gcick)äitsbericht und DeÖargs-Eribeilung. 2) Bestimmung über den Nsingeivinn. 3) Genebmigung 0011 Aktienübcrtragungen. 4) Siaiutsnändkriing dss § 15 Abs 4. 5) Wabl bon 3 Vmstands- und 6 Anfsicbis- ratbs-Miigliedern kbexitueli Criaßwabicn. Wierthe, dem 10, Juni 1898, Der Aufsichtöratb der Actien-Zurkerfabrik Wierthc. H. Rauimann.
18929] _ [ Einladung zur Generalvcrsammlung der Aktio- näre der Gas und Elektricitäts - Werke Ems- detten-Bremen auf Donnerstag, den 30. Juni 1898, Mittags 12 Uhr, im Muiciisi zu Bremen. Tagesordnung: ' . 1) Berickptkrstatimxg über das Betriebsjahr 1897/98. '
2) ReckynungsablaF imd Decbaigc-Eribeilung.
3 Wahl in den uisicbisratb.
4 Ergänzung des Aiiifichißkatbs durcb Neuniabl.
5) Aenderung des § 25 der Statuten. "
Zur Stimmabgabe sind diejenigen errcn Aktionare berecbiigt, Welche ibrc Aktien spätestens bis zum 23, Juni 1898 bei den Huren J. Schultze & Wolde. Bremen. biikieriegi babe".
Bremen, den 11. JU!!! 1898. Gas- und Elektricitäts- Werke Emsdetteu«
Bremen. Der Vorstand. H. Aldick. Die auf den 27. Juni cinbsrufcne General-
versammlung findet nicht statt.
[18931] . Stettiner Concert- u. Vereinshaus
Actien Gesellsthaft.
Naebdem dcr AussicbiSratb und die'BesiYer von 120 Aktien den Vorstand bixrzy beaiiiiragi haben, laden wir unsere Herren Akiionarc zu der mn
Dienstag, den 28. Juni 1898, Vormitta s 11 Uhr, im kleinen Saale des onzertbauiks iiaiifindsnden außerordentlichen Generalversammlung em. Tagesordnung; „ . Widekrnf der Bssisliung der jetzigen Mitglieder des Auf chtsratbes und Neuwabl des Auf- sichtsrat es. ,
.Die Absicmpeiung der Aktien zur Empfangnabme der Stimmkarten eriolgi in Gemäßbeit des General- versammlungsbesckyiuffes vom 30. April 1887 am 25. u. 27. Juni von 9 bis 12 Uhr im Komtur des Herrn Konsul Heegewaldt. Louisenstr. 22 [.
Stettin. am 10. Juni 1898.
Der Vorstand. Max Heegewaldt. Rud. Lehmann.
[18884] „ Hella“ , Actien-Gesellsrhasi [ür auiomatcsrhe
Bonnenschuizvorr1chjungm Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am MittWoch. den 20. Juni. 1898, Nathrpittags 3 Uhr, im Bureau der GLskUsÖÜft bikrselbst, Bülowstraße 57, stattfindenden Gcneralbersamm- lung eingeladen. Tagesordnung ; 1) Erstattung des Geschäftsberickiies; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) ©enebmigun_ der Bilanz; Ertbeilung der Entlastung ii'ir den Vorstand und den Auf- sichtsratb. 3) Anita auf Abänderung des § 2 des Statuts. Zur Ausü ung des Stimmrechtes müffen die chren Aktionäre in Gemäßbeii des'§ 24 des Statuts ibre Aktien, resp. bie vorschriftsmäßigen Depotscheine, ebc-niuell die Vollmachten oder sonstigen Legitimations- papiere der Vertreter, wenigstens am zweiten Ta e vor dem Versammlungstage in den übli en Geschäftssiunden bei der Gexx]! ckaftökaffe, Bülowsiraße 57, hierselbfi, bis spate end 6 Uhr Abends hinterlegen. Berlin, den 10. Juni 1898.
, ella“ Actieu-Gesellschast für automatische Sonnenschuyvorrichtungen. Der Aufsichtsrath.
i Oeffetiilichev Anzeigee.
' Komwandii-Gesellsibaixen auf Aktien u. Aktien-Geséllsik-
6.
7. Erivcrbs- und Wirtbscbafis-Geno enschafiex1. 8. Niederlaffung :e. von Nccbtsanwä ten.
9. Bank-Auswei e.
10. Verschiedene ekannimachungen.
[13862] F. G. Lehmann, Act.-Ges., Böhrigen. Die Aktionäre unssrkr (550101111535 werden bisrmii zu der Dienstag. den 28. Juni 8. e., Vormittags 10Z Uhr, im Sismmsiaalc der Leipziger Bank, Leipzig. Kloster,]affe 3, abzubaltenden
ordentlichen Generalversammlung
T a e s o r d u u u : 1) Vorlage des Geicbäiiiibsri is und Nachnungsabsxluffcs für das Jahr 1897. 2) Antrag auf Entlastung der Verwxltang. Böhrigeu, am 9. Juni 1898. Der Aufsichtsrats. W Woelker,
sicÜberiri-iender Vorsiysndsr.
eingeladen.
[18386] Die ordentliche Generalvcrsammluug der Akiionäre der Akiicngesellschaft „[Zu-ar l'oxoabgki“
wird am Sonnabend, den 25. Juni 1898, Nachmitags 4 Uhr, im Hotel des Lasur kosxxaüski zu Posen stattfinden. Tagesordnung :
1) Erbffmmg der Vsrsammlnng. 2) Vkrlesung des Protokolls 11er die [61316 Generaibcrsammlung. 3) Voris/zung der Biwi» durch dyn Vorstand. 4) Gknebmigung dsr 24.11an und Feststsllung der Dividende. 5) Bericbi und Anii'ägc “ses Vorstandss. 6) Anitäße dis Anisiibisraibss. 7) R:»i-xat umd Anträgs dsr Baukommission. 8) Wabi des Vorstandes. 9) Wahl dss Aixfsichtsratbss 10) Anträse dsr Aktionäre Posen, dkn 6. Juni 1898.
Nasar koxuuüßkj. Dcr Aufsickxtsrath. GxafSi.Zch1iowski Niecbanowo, Vorfißendcr.
"50221 Leipziger Wollkämmerei.
in Uni [1.1 an unsere Bskannimackymig Vom 21. Avril 1898 fordxrn wir (111€ diejeiiigsn, welcbe - Fi es 014?? Gßründcr unssre's Untsrnebmens, ski es als anaber der bisher bmiaufsnden Aktien unsersr Geséliscbnfi - das Bezngsrkcbi aui unierek neuen, nach dem Bxicblbffe der Generalversammlung vom 9. April Z.. 0. zur Ausgabe gxiangenden Aktien ausaeübt baben, biermtt am?, Mi 1“ [i" 18381 f [ d Akt' iter 33 0 des Nominalbetrages d eser ticu, . . an e 8 ts we e i “' Mark Fünfhuudert , baar an unsere Gesellschaft zu Händsn der Allgemeinen Deutschen C'reditanstglt hier einziizablen. Die Einzahlungen find sunisr Vorzeigung des BezugssQLin-Duplikates, aus Welchem die erste in a [un Uittiert wurde, zu [ei th. ' E S h chirzug in Entrichtung einer Einzablungßraie zieht nach § 8 unserer Gössllschaiisstatuicn eme Konseniibnaisiraie von 10 % dex.“ in Rückstand gelassenen Einjablung nach sich. ' Wird die rückständwe Einzablnng nebst den Verjngziiiién. und_ der Koynventionaiiiraie auch innerhalb weiterer gimäß § 8 der Geieliscbaitsiiaiuien [u' _seßcndcr Frist nicht geleistet, [o wetdsn _„die Inhaber der betreffendxn BkZUJSsQCiUS alisr Reibie axis dieien und dkii_[1€16111€11314 EinzaolunYn verlumg. Dic ertbrilien Quittungen wsrden „für ungültig etkiart. Ari der Haiiverbtiidlichkeit dxr “ Lzugsscbein- Unterzsickoner für die Einzahlung des meinaibetragcs der Aktien wird hierdurch ntchis gkandsri.
Leipzig, am 2.6. Mai 1898.
Feipziger Woilkämmesei.
Der Aufsichtsraih. R ob. Grun e r, Vors.
[18879] 2lcticn-Gcsellschait „Freibgudel“ in Liquidation. bobot. Schluß Bilaitz.“
„46 «1 ' „ An Gewinn- und Verlust-Konio . . 126 370i86 Per Konto der Akiwnare .. Kasia-Konw ......... 10 249_4
1,36 620 *-
()roäjt.
| 13661620 ck
| 1.36 620 :
Lübcék, den 10. Juni 1898. , Heimann Lanxie, Liqutdaior.
[18872] Actien Zuckerfabrik Goldbeck. Bilanz am 31. März 1898.
kasalsa.
..10 47- „5
i . . 997 051 -"- er Aktien-Ka ital-Konto ..... 720000-
A;! YZFJNiÉaXd ...... 705 84 P,. Krebithsp ..... . . . , . 455 031134 Betriebsvorrätbc ....... 67 664 80 :: Debitores _ 90 433 88 ,
Betriebsfond-Konto . . . . . . 191-58Z [_
1 175031134
1 175 031 34 Gewinn- und Werlnft-Üonto. amm.
Yetisa.
__„_ ..... «..-_, ___. _ ..,. -.. ..
!, ! !
vobet. ,.-.,- “M * M
“ H
- " s k i" . 1085 825 62 Per Zucker- und Viklaffe-Konio . . . 1094 617 55
An YJbiiiFaiibLYUSeséaß„mi os 2.11 . 43 767 05 „ Mélaffeiuiter-Konto . . __ . _ _ 1247 70 “ „ SchniTel- und Kompost-Konto . 1455160
thri sfond-Konto ...... 19 175 82 1. 129 592 67
1 129 592 077" eDer Vorstand der Actien Zuckerfabrik Goldbeck.
Cbrbardi Yiülier, Vorsi ender. F. Schumann. F. Lindstädt.
_ [ s, O,Herrmann. , Ferd b er sowie des Gewinn- und Verlusi-Kontos mri den
' ' i' vvriebknder Bilan], . ordnungsmYzieg [[ieeiiibiiliii,mbbiim6iir eiiigebend geprüften Handlungsbücbern der Actien Zuckerfabrik Goldbeck bescheinige ichlbdile-Üiijr? 1 Mai 1898
Go e , en . . . Rud.Jab
n
gerichtlich virxidigikr Sachverständiger für Buchfübrung. 2) Bericht des Aufsichtsratbes übkr die Prüfung der Jabreßrecbnung und Beschlußfassung iibex dic Vertheilung des Reingewmnes und über die
Entlastung des Vorstandks._ 3) Wahl eines Aufsichtsraibsmtiglied€s an Stelle
[18930] „
wickauer Maschinenfabrik. ie geehrten Aktionäre der Akiien-GeseliWafii
Mittwo . YYckYF,AJLYéinYiaTr-i,k 636313312 Uhr. ck51 des ausscheidenden Herrn Bergditektor Carl
. S ck. Se farths Restaurant, Ncichenbacher Straße in Der GYYäfisberiÖL liegt vom 14.dieses'Monats
s dwani ien ordeut- , , , FZYUGTFÉYibFrKie-ijmistiéuiiß ömitzdkiin Vemerken ab im Komtvr der Zwickaixer Maschinenfabrik zur eingeladen. daß die Anmeldung gegen Vorieiguag Einsicht aus; edruckte Berichte “können vom
der Aktien oder der Depotscbeine um 312 Uhr, die 18. dss. Mis. ab czo en werden.
“12 U b i 1. .Zu-Una, den 10. uni1898. Wbandlung “beirb'ig'esoevisbußgÜn Der Aufsichtsrath
d s G ä tsbertcbtes, der Gewinn- der Zwickauer Ma shineufabrik. ]) YerZYrtiiifi-Rechiibbnxi nnd der Bilanz für das A. Hentschel, orsivender.
Der Auffi Wrath. Dr. Werner, orfiyender.
Ur. Haase.
MscbäftSjabr von 1897/98. ,
",a-«,". .»,-«-««„.«„«« „...-„._., «,...„