' [18928]
8934] „ „ DuiSÜU'r'g NuhrOrter Bank. _ . Erzgebtrgtsrhe Dynamitfabrik 1 Unsere Herren Aktionärx werden hierdurch zu emer; Die Zézizußxßeelxtstiäxitxx YeLFZTeFs-Jtmlung ;
11 Ge- eralver ammlung auf „ “YTFJYJÜJYT 0. J111111, Na-meittags 4uvr, “ 111117161 Aktionare 1911 Mittwoch, den 29. Juni
S „ _ _ _ . ' -l 1 Duisbm' etrtgelaken. 1898, Vormittags 10 Uhr. zm kl-smen Saa1e; 'in LFZWQZIFKUÄH[Fänzdlerung 11811J § 4 der 1 der Dresxmer Fondslxörse, Wairenhausftraße 23,1 “Statuten. ' 1. Etage, abgebaxxten wxrdex. 1
* ' des S11n1mrcch1s find die? Aktixn : age ox nung: __ ) spZTY-TZJUZUYTQ vor der Versammlung bei ; 1) Pcüfunz des BSUch1€E _des Vorstandss und ; unserer Bank in Zuisburg odet'unferer Zweig- U1u1s1ch181atbks 11111) 001! 21111711), auf 11111536an1
1 _ . .
. ' Bank““m Dä el- Gesäoäjtsjabr vom 1. Januar _1897 1315 :xrstfazlkt,FFZZZYTYUWÜMWM ff 1 31. Dz'zembcr 1897, 8178111,G611€bn11g1111g der- 1 Z 1
' , 811 10 37.0111 1898. 1818911 11115 «1111111111113 576 "1491zs1511d76 "111155 DuÖseTuYorT'ichk-e dcs Aufsichtsraths: Aussickytsrmhss, 117181:- B'sscblußsaffnng uber? Theod. Böni" 11er. VLrw-anung 1161; RBMJCWWULK. 1 2) Wahl zum 91111612181111513. 1
) Dis- Legüimation zur Thxälnawn? an 521036118191- :" vkrvamurluna erfqlgt )Furck)! Vorzkxiglyygd dLrGAéxt 1 “ S e!11*nbcr_ in Sachsen 7111161: dsr 111181 dt“ 3 1606161111111] *l! 611 er -,'* weYYTYÉYbLFTFUYYCJK q ? schaseskaffen 111 Geyer 1.S und Drxsdcn odcr; neunten ordentlickxcn Generalversammluug, Zbkr emer öffentlichen Behörde odczr bet unserem:
welch?
17077 [ Gén1]äß § 13 der Statutsn der Aktiengeseslscbaft
1 Dresden ausssstcüken Dckp0s1115111ch81n3. _ _ ; [ Di: 8131111631711 GYchäslFbchrich16 _nxbst VÉlanz 111-11711 1 ' . 0111.11111'111 " bisrselbst 180111 15. Juni_ 1). _. a_ 111 111111113111 _0111102 111;-
sta11f111d€n11811r§3 11111137:z HivaciKanf 111€ rtacbfkebsnde Z 9318811611, [0791.- bag 111171ka 9321115111111? Eduard' TagksNdnung und 11111 57111I1§1n€rken 1111161615811, 191116111) Nac'qfolzkr 111 Dresch zUr 0111111111 dcr daß es jedkm Aktionär [1811111191 111, Ech dur emen ;“ 2111111111111». (1118. _ _ mit sch111111ck17r Vyl-lmacbt Vsrse 611711 Bevle-j Dresdku und prrr, 1,1711 10.311111 1898. mäcbtistsn Vertretxn z11 15111111, [md ÖUß s1ch dle: zegcbirguche Dynanntfabrtk. _, Tbeilnebmer an der 0511111111118111121211111119 durchZ Acttcngcfcüschast zu Geyer 1. S. 1 VorWeis ihrer Aktixn oder Juterjmsscheinej Dcr Nyfsichtsxrath. _ beziehentlich dcr 21111611 27. der von 101161! Vsr- Kommerzikn-Nath Vtcwr Hahn. Vors1Z11-11er. tretenen zu [7111111111881 115111111. _ _ " _ _ __ _ _,
Die Übér das v“."1f11111x111? (3511110081081 1891/98 aufgesteüts Bilanz mit (Hewmn- und Bar1ust-
877-511 1 FSW871181378.1718187.87) Eerbs- und 23311010018- . 18 0111111 “1 r! ; der (.?-5811113111 1111 die 211119111». 1111? Einsicht ans.; Genossenschaften, Scheklcchrg, am 2. JUN 1898. _, Der Vorstand F [16825]
S* . 1, 2211118111111] zur ordentlichkn GrUcralvcrs-xmm- dcr Darlchysbank ZU CÖLÜcnberg ; lung dc“! T111ärkischet11 Spar“ 11111) Lejb߀110ffrnschast 'n Sakhsen. ; Berltn (EingMWénk Génossensäyaft 11111 be1chrä11ktec ngsel („ij.)-;ck, «HafijlichV, 1v€1chc am 20. Juui1898, Abends , Tagesdröüung: 18 Uhr. im Restaurank Lossow (Logcn-Restaurant),
1) Vorlesung 51-8 Bérichts dss Vorstaydes, der 5 KlLMC AUJUststWßL 14, 1111111710191-
. “ „ , 51 „ Tagesordnung: (11319118sz71118.DCS 653711111111 Md «Zerlust KOMM 1) Bericht über 1311» []Ls-JLÜÖT 1111816011 d?! G8-
Bsrickyt ch Aufficbtxratbés über dix Prüfunak nosseqschaft durch den gerich111ch711 Rsvisor
5 ' c . y 51" [ t. _ H:“umnger. _ _ _ IFnthlanz und Ns wan 1111 QU Us ! 2) Geschäftsbcr1ck)1 und Rtckthxsprechung der
1 . "b d' en-bn111un der IUÖWSWÖWUJ Pxo 1897- _ _ 3) FielsJzéßFiYunÖkrl111€1lu1111e Ks p91611111611111111s1 3) Béscblufzfassung 11er dre (Ge1v111nVCr1hc1lung.
und die Entlastung OLS Vorstandes und des: 0211111708001»; über die Br*rwcnduna der
521 15 at 88. Eintrittsgeldex. _ 4) ULYZLagrunZ Von Ju1crim§sch€1new . 5.) WMW auf (8111111011111; ÖW VOLKSMUS-
B e " 016 Be- 6) S1at111€11änder1171g, _ _ _ 5) JZsttxt-ZÖTZfiodxkaaffeéstimmuW " fur 1 7) Ersatz- und Nkuwablsn 111111711 2111111611er11).
6) Wahl 51118161,“ Mttglie'der dss Au1fich18ratbks1 Um PÜUÜÜMÖ M11) 39011061“??- Ersäyöéncn Wird an Stelle det Hkrren Bäckerobermeistex Fischer 5, JLÖLÜSU- „ , „ Marktsckze Spar-
Dounerstag. den 23. Juni 1898, Narkmittagé: 2 Uhr,
„._.-. - „„.-.,...
-Bank"hnusc Eduard Rscksck: Nachfolger inJE
“Bank hier ist bsi
78891711. Eingezabltes Aktiknkapital . . „ji 30000000. Réservefonks . . . . . . . , 5027 256. Yanknotkn 11111i Umlch 13.131.161)" 48248100. _ (1 11' 11 e «361 111 - k??11?11. f _g . . . . . . 19550622. _ An Kündigungsfrist gebundene VerbindLiÖkeiten . . . . . 13 408 576. _ Sonstige Pasfiva . . . . . . 493 969. _ Von im Jnlamde zahWaren, noch mcht falligcn Wechseln [11111 111131171“ 136ng611 worden: .“ 3 377 260. 89 Die Direktion.
[188681Monats-Ukbcrückjt
der Co111111una111ändischen Mank fiir diy Preußische Overlaußß
1111111110 “Mai 1898. 2101-1173. Kaffe . . . . . . . . . . . . „116. 227,862x» Wsäxskl ............ , 4,287,714.-- _ffe'ktsn ............ . 676,278.» Ko111okorrc111 - Forderungen gegen ' „ 10,779,108.-»-
1ch€rHL11 .......... Grandstücks- und 1311761316 anöstchende 360996.“
Forderungen ......... . 1311881111, S1a1nmkap11a1 (§ 4 “0715 S1a1111s) «16. 4,500,000.--- RxschK-Fonds ......... ." 1,125,000.--- Dxpofitsn- und Giro-Konto , 3,295,813.-- GWHÜÖM von PriyaWKrsonkn „ 7,287,026.-- Görlitz, dM 31. Mai 1898.
Commu11a111ändisch8 DMK für die Preußische Oberlausiß,
0)“ VeclrsPééVekäunt-
machungen.
[WS] Vckannthung.
Von der Dcutsxixcn Effectcn- & Wechsel- uns der 9111111111 auf Zu- lassung von „16. 8 000 000 Aktien der. Bank für e11c1rischc Industrie in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 6111112111651 1119111811.
Frankfurt a. M., “5111 8. Jani 1898.
Dir Limnmissmn [ür Zulan'ung von WMhpapirren 1111 OLT 1811111. zu Frankfurt a. M.
_ , _ ' WZ“)- Bckanx111nachung.
Von 1761.“ Pfälzischen Bemk hier 111 [ck81 uns der “".-71111ng 11111“ Zulassung von 5-1. 3 249 600 vollgezathe Aktien SLM 111 5.111,22 1615-24 875 TT Pfälzischen Bank 111Ludwig0hafeu a. Rh.
und Klempnermsister Wc1gel, und Leihgenoffensthast Berlin
7) Ergänzunngvabllines 511111sich1§ra111§1111151121368 ? an SteÜe des durch seins EWTNYW x511111; MWM ÜUSSLsÖUDan HM" IUW'RÜW 1 (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ganssl. 5 Haftpflicht).
Dcr Aufsichtsratb. [188771 Blu 111€, Major 3. D.
Bekanntmachung, betreffend _ __
* ' ' „1 18300] Augwosung von24 911111011 dkl.. AÜW]! ) Consumvexcin Eiz1getr;_63enosscnschaft mit (6111111111116 „K)ambmgrr Fccthasrn- ; LunlzcsckxrantF-Zcr Jaftps1uch189éc11u11rl1ach. ' * „"|“ “ „ 511311 151111111 . (1111111181 8“ 11 [113 111151711911 HÜYLÉUUU? ??sLlÉk-YYYLZ 9 34 "111-'! (12811711119811111111111111111_u11seére'S L_,ÖCTLMI rst [*AÖWÜCU sätZALZ dixesu 192116111YZ11§112111111188 Ldsr Actién-GSZCU- wxzrdkn, un1cr€11_V1-rkm aus c11_1cr Genossenschtht schaft „Hambu'rger Freibafcn-811171111115-GesCÜsckxaft“ 1 n**:-f **FZZLFFZTLYÜÉFHFYYNfljßfiichcUmg F: in Gengart 811168 V-xrtrctcrs dsr 11n1crzeich11ct€11Fno cn ( “_ _) „ . '“ _“ 3 Bebörds 11111) 111173 Notars die AuÖloosung 10111711Terx ZUanklfTftlexeßO-l; *YÜNMUMS „Wk ]STLU Gkklkffkn M1 24 Aktien der (5581911163011 11511gsfundcn: 1 2111 518051111151 „ , . 9. _, „ „. ., .' , . _ . .. .. . „- - 1111 111116160 «113111111; .1ch1(,11 17.11" dre WYRES)" 25693 FYIW SM 535 WL 1631 MW , 2111119181111ng fick) 111-1 dcm 1111111z81c1711e1m1 Vorstand 186161; J*"1-011130*43164 3907 4047 4975161 (551'nos1111)chaf1_z11 111([0611, 1111123 1113 dEr [1111- 4294114363" 4.332," * '“ "“ 7 “ Wandlung mch! z11111112111817. _ “1.111. (ck“. 51876042 6774 7845 8917. YchY§1FchÉLJÉ "31.ka 188388138111; 111. Die Inhaber 1161121: 1111511111 11181de1 aufgsfordert,“ ' ' "J Hßllmännx _ __“? *
diesleen nebst Dividendenscheincn 12-40 und Talon, 11111 Ü011chLL N11n1111€rna11111abc 11.1. 113.1
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
versebsn, 1381 der Staatsschuwen-Vertualtung [18819] Bekanntmachung.
(9111151111118, O'er-Erdgcscboß, 3111111161 453) vom 1. Juli 8. (:. ab, werktäglich zwischcn 10 und Der 1119ch1sann1111 Justiz-RaW Costxnoble Hier ist 116110111611 111111 111 561“ L111€ dEr bst de'm Lal.?)-
2 Uhr, einznrsichsn. 11111 die Zablymg d-xs Msnnwértbs * der Aktie mit 511 1000,_, 568 3111113111118 Von 10 0/0
1117115191 in Magdeburg zugé'laffeneU R1ch1Sa111valt€ ge- lösÖt 1119110811.
des eingexahltkn 2551111588 11111 „11. 100,_ 11111; 40/_(. p. &. Stückz1nsen bis 111111 1. Juli 1898 12:11 «M 20,_, 1m_Ganzk11 «16. 1120,_ px. STück, jK 1111181 Plagdcburg, 117118. JUni 1898. Königl1ches La11dgür1ch1.
Wun1ch pr. Kaffx oder durch Bankzahlung 1111131713211- zunrbmkn. _
Ferner wird der anabcxr der noch nicht zur Einlösung gelanßten Aktie
1.111). (). 7565
aufgefordert, diesslbe fördsrsamst ebendaselbst cin- zureichsn.
Das Dividendenbézugsrccht geht mit dem cherk, in welchem die Ausloosung der bctr. 21111611 statt- kfund-cn hat, Von den Inhabern der Aktien auf die Zinanz-Deputation über.
Hamburg, den 8. Juni 1898.
Die Finanz-Deputation. 1183371 Städtköluischer
[18826] Der Name des bei 58111 K. Bayér. Obsr-Landes-
(1131111912 Münchkn 17113 91€ch1san1va11_ zugklaffcmxn JUstiz-Ratbs, Kgl. Adwokaten 11111) Rkch18anwa110 2811581111 Kammerccker kahikr 1011er WWW er- klärjer Aufgabe dsr 3111111111149 unter dkm Hsgtig-én 111 der Rkch18anwaltsli1te dss gcmannten Gsrtchts- [317186 gelösckpt. Niiinckjen, den 8. Juni 1898. _ _ Der Präsident 1369 K. Ober-LandeertcHW Munchen: v. Küffner.
Theater - Actien = Verein. Zu der am Samötag. den 2. Ju111898,
Vormittags 11 Uhr, 1m Hansasaale dks biefigen 9) VUUk-Allsweise.
Rat bau es tatt ndenden ordentlichen cheral- „ verxam1111u11g flizeebrkxn wir uns die Aktionäre [18869] Uebdezficht
unseres Vereins bie'rmit einzuladen. S “a' ck s i s ck L n V a n k
Ta eGordnung : zu Dresden
1) Geschäftsberi t. „ 2) Bericht der Revisionskommisfion fur 1897/98. am “7. Juni 1898. Qotjfa. . «16 23 230456.
-3) Genehmigung der Bilanz und Ertbeilung dcr Kursfäbi ks Deutsches Geld . 992 190.
DE arge. 4) Wa [ dreier Kommissar1en zur Prüfung der _ Bilanz für 1898/99. Netchska enscheine . . . . . „ 5) Erneuerungs- be w. Ergänzun Hwabl dreier Noten anderer Deutscher
Mit lieder des Éerwaltun Sratßes. Barzken . . , . . . , 11717600. 6) Aus oosung von Aktien na § 7 des Statuts. Sonstige Kaffen-Bestände , 650 714. Köln, den 11. Juni 1898. Wechsel-Bestände . . . ., 70 128 304. Der Verivaltungsrath. . Lombard-Bestänve . , 2842 790. „ 1 588 437. „ 5 578 032.
Alb. rei err von O1) e eim. Cffekten-Vestäudc . Z Z . Z FHB. Seligma11n.n b Debitoren und sonstige Aktiva .
_ zum Handel und zur Notierung un der hie- 2; sigen Börsc ("1111111911171 1111111712.
Z Frankfurt a. M.,xen 9.3.1111 1898.
1 11111 Mommxsßon
16117 1111111011111; vnn Wrxlhpapieren 1111 drr _. 11111111: zu Frankfurt 11. M.
[18864] Bekanntmachung. DLS .errcn L. Behrens & Sö11nc hier haben 5771 911118111 917111111, _ Kronen 5000 000.- Skaud. Währung : .76. 5625 000._ Deutsche Reick)?- 1111111111111; voUgczahlte neue Aktien hilt. (ck. (Nr. 1---5000) doc Vcr- cinigten Dampfschiffs :; Gesclxschaft in Kovenhagen (11111 5% 31111011 sur dax; J-xhr 1898 (1116111111801 und mit T1815811d.'111*1*r1'ch11- 11111111 Vom 1. Januar 1899) __ _ zum Börsrxnhandcl an der hicngcn Börse zu- zulassen. , Hamburg. dsn 9. Zum 1898. Die „Zulassungsstelle an der Börse 11 Hamburg. 91111). Petersem, 1112111). Vorßßsnder.
18937] [ Mit AULkbökhster Génebmigung Jbrsr Maijstät dcr Kaiserén und „11611th1 [1115 aus dcn 11111111€n111aßig in diesem Jahre zur 3111571111119 gslangcndcn 31111111 derStifwng„Frau2111wst“ und der 51111111 111-111111111611 Sammlung „FraUendank' nachstehende chhilfeu gemähxt morden:
1) Dem Kreis-Ausschuß Von Untkrfrankcn zur Mébkung dLs 231111191158 für die Kleinkind€rb€Wabr- anstalt in BrücksnaU 250 «18, 2) dem Kreis-Ausscbuß Urn Un1€rfränfcn sur Erricktung und (811101111119 6111€k Diakoniffcznstation 111 Weimarschmichn 250 «46, 3) dem Krsis-Aussäyuß für Mittelfranken zur Er- wciterung dcr Arb€1tsschule für Mädchen in Schmreg- 11119 100 26., 4) dem Badischen Frauenverxm zur (Gründung 811181K*!sinkindersMle 111 dsr thnkindcz Feuskbach 250 „16, folgendkn ZW1kigVLrein€n des Pr€11ßifchen thcrländisckocn Fkauen-Véreins 5) zu Groxlkau zur U111erba11ung 113111613 Siéchenbauées „Augwsta-Haus“ 1000 „118, 6) zu Gnesen z:.r („r- rich111ng eimss 11611811 Krankenhauses 600 «16, 7) zu Krosssn a.D. zu allgemeiuen Unte:.stüßung§zw€cken 300 ck14, 8) zu Schweidniß (Land) zur Errichtyng 11011 Gemsi11dapflcgcs1a110nen 300 «18 9) zu Rhems- berg zur Unterhaltung 2111er GSM;ndcpfl-„gestatton und Einrichtung 11111ng Krankcnstuben 250 «11, 10) zu Nummclsburg 71111111111ko- und Armsnpflkge 250 516, 11) zu Sonnenwalde für die Kleinkindertcbule und ,für Armen- und Kranksmpftsge 239 26., 12) zu
richtung einer Krankenpftegestaüon 1n Münchhausen 200 ..ck-., 14) zu Jnorvrazlaw zur Unterhaltung seiner Haushaltungsschule 150 „“., zusammen 4339 „1; Auf Grund des § 7 der Urkunde 11er dtht1ftung „Frauentrost“ wird dies bisrmit veröffentltch. Dresden, dkn 11. Juni 1898.
Der VorsiIeude des Ausschusses für die Verwaltung der Skistuug „Frauentroft“: Dr. Hassel, (Geheimer Rath.
[18878
]
Landschaft der Provmz Sachsen. Nach dcm in der heutigen ordentlichen General- versammlung 6111011111111 Rm'hcufchaftsbcrichte 111971 das Geschäftsjahr 1897 find im Laufs 0691le871, einschließlich 828 400 „16. 111011112 Krediterneuerung und Umwanklmta , 8129050 26 DarTLbne in Z.] 0/0111611 und 3 0/019811 Pfan'wbkisfcn dsr Landschaft dxr Provinz Sachs€n und 355 800 „116 Darlcbnc in 39“ 11111) 3 0/1010811[021010307111051'11 Zs111ra1-Pfat151xriefén [1131116511 1110113117. U1111'r Bcrücks1chtigun.1 111 b?- wirktc'n aufzsrordkntlicbsn Ablösungen 111-111€ fich 518 Summe der verzinslickjen Dc1rl€bnc Ende 1807 (1111 95 697 300 „71, d. 1. 11111 6080 725 «x(. böbér (115 “1811128 1896. Von dcn Ende 1897 noch verzinslichen 70903 050 .A. Pfandbrisfsn 11131 Landschaft der Pro- 17111; Sachsén w."..rrn bis dahin 2503125 M 11115 von 13911 noch 24 794 250 «111. Zc1111al- Pfa11731ck1ief€n 1719800 „41 111 Pfandbriefxn getilgt. 1111111111 noch 68399 925 «56. und 23 074 450 «1111 im Umlqufe. Für "016 noch 1)er;111§11ch1x11Da1'11111118 111111811 dcr La111ckschaf1 6111111111118 Mündslfiébkrc. OVVOÉHTÜU 1111781- 111111) 1181 s1a1utarischsn S1ch6chc119[11911581]. Jm Sicherheitsfonds bkfandkn [1ch (81111 1897, die W1sr1111ckapiore 111111 Kmse dcr 2161111171 Börse 1117111 31. Dszembér 1897 5919191101, Wkrtbe 1111. Be- trags Von 1 043 589,41 „16, 1111 ciscnthümlickxrn Fonds W110)? 1111 2181111111: 8011 526 697,67 «%.. Das außerdem 111111 Vsrmögen der Laubschaft 1185511116 6811171111118.“ mit 11111 (Hksch711181,11211ss [)(11 8111611281111) von mindcstcns 200 000 .F. Vom Vcrtvaltusagökostcnübcrsckxussc dEÖJaÖkSZ 1897 1111 Bktrage 11011 86 457,65 W wcrdsn dyn nicht 11:13 01.1711151'1111116171311 FCUÖZ kcitragsndcnY11111117d81n 86 185 24 .“ odcér 0.156 0/9 17.71? zur Zezit v-xrzinstkn Pfandbrisfskapiküs (1111 den Sickpsrbcitskontcn 11111- [11éscbr11-"5617, 1771 RM" 11111 272,41 «44 auf 11611? RMT)- nung für 1898 1101'5181rc111711 Werden. Zinsen smd nicht riickstäudig. Halle (Saale), 6. J11111 1898.
Der Ausschuß
dcr Landschaft der Provinz Sachsen. R. St c 11 gal - Staßfurt,
5191. 510111111 a. D., Vo1fivender.
[18875] W i l h e l m ck
Dcutschc Kapital - Versicherungs - Anstalt in Berlin. Generalvcrfammlung am Montag, den 27. Juni 1898. Vormittags 9 Uhr, in dSn B1117ch111-Räu111111 DLL" „Wilbc1u1a“, Berlin „ZW.,
Kochstr. 8.
Tagesordnung : 1) Vorlage 11715 (5311111511859116715, ?kr Jahres- 1'711311111111 11115 571 1111111113 Pro 1897 11115 (Tr- :5111111111 1511: “1811111111018; 1111 11.311 ““AnffichtNatk) 11111) 2130111111113. *.*-1511111711111», 5,1111. (8171083111111 dsr Satzung?» . 3.113.151“ 111 1118511111811 1111 "0.18 Juby 1898. 4) (I("11181xx1111117z Dkk KOOPMÜM 811185 ALUMNI-
70198211118116969.
(811111111515171711 11115 „:?,kn NOks-MUW, dEr (3.1;1a1111811121'111c 1123111. dsr 21111189111191311111111111“? 117511 [11311110151111711111111111111 111 dsc Hauptkassc dcr „Wilhclum“ ZW., „9101111119118, 111 dcr 3111 *.*-1111 11 1718 111111, 1315 spätcfjcns Sonnabend. den 25. Juni d. II., 111 0111111112111] 311 118111111111.
Berlin, 161; 4. Jani 1898.
Der Aufsichtsrats). wou Sasss.
Z) '1)
118923] 1311101111111. Lodrn-Crrdxi-Mt1111611101. Status am 31. 201111 1898.
zotira.
Kassa 11111 Wschscl-Bcstand . „17; 2639 375. 34 (8111111111116 1113115187011 . „ 236 866 607. 71 D5117131'11 [3111011 Cffkk1611-Bk-
d1'ck111111 . . . . . . Effcktxn-Bkstand . . . . Ei 71118 Bankgcbäuds, Voß-
1raßc 917.6. . . . . . „ Gr1111dst11c15-K111111) . . . . „ Dkbitwrcs. . . . . . „ 3211111117 dss P(“nfiMk - 911181116-
FOUDI . . . . . . . .
5 474 000. 135 434.
500 000. _ 1 502 (187. . 1 928 ".)-24.
„ 530 500. _ 511; 249 576 229. 25
l'asxinx. «16. 30 000 000. 6 000 000. „530 500. 475 000,
205 774 800. 1 465 197. 1 957 291.
Aktim1-Kapi1al . . . Rsskrmr-Fonds . . . . . . „ Pcafionö-Rxserßa-Fo11ds . . . . Extra-RcsErW-Fonds . . . . Unkündbaré )yOotbckcnbric ?, inkl. 0119110 00118. . . . . „ Dividcndcn und Kupons . . . Krkditorss . . . . . . . ., DWLrsL Passiva . Ü «17: 249 576 229. '
Berlin, den 31. Mai 1898. Die Direktion.
[8120] kart mik cken "oseniräxem!
Zur An ck t ethält jeder tco, ge kn Frco.-Rück- sendung esundheits-É iralZoseuhalter. bequem, ßetz pas„ gesund! aliung, kein Druck_, keine Atemnot, kein Schweiß, kein Knopf. ßtei§1,2;) Briefm. (3 51. 3 M. p. Uackm.) Vertreter gesucht,
“Sandkw zur Gründung eines 819611611 Heims für sein S11ch811haus 200 „16, 13) 311 Yéarburg zur Er-
S. Schwarz, Neue Iacobßr. 9, Berlin, 93_ '
[13900]
Samaden.
Touriften- u. Fremdenbotel.
resina u. Morteratsrhgletsther. reelle Weine. _ Penfionspreis mit Zimmer von
Zuglei mein
Hotel Bellevue.
Tägliche Tramway-Verbiudung mit St. Moritz, Pout- Prachtvoue Aussicht auf die BerninaJruppe. _ Gute Küche,
Fr. 6.50 ano ""*" Elkktk- icht-
Der Eigenthümer: I. Liß.
-. ' 6 A ts kt Gltscko, .7ch.'331311“ Muottas Muratl. 158.717.819.18"87.11...1.W7
zum Deutschen Reickxs-Anzeiger und K
M 136.
Vierte" Beilage öniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 11. Juni
Der Inhalt dieser Bsisage, in welcher die Bkkanntmachn en aus den (11) . Fabrplan-Bskanntmachungcn dcr dcutsch€n Eisenbahnen enthalten find,gerschein1 auch211n8111912111 (FYYFYT
Ceutral-Handels-Re
_ Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reick) kann dur (111 1-A " Verlm auch 511111) die Königlichc: Expsdition des Deutschen Reichs- und 1111111111111) YYußifÉréletYaftus?
gistey für: das
LOSS.
s-, Z€1chen-, Mustsr- und Börsen-Registern, über Patente, GebrauchSmustsr, Konkurse, sowie die Tarif- und
[att unier dem T11€l
Bezngspréis 061111311 1 5-5 50 „5 für das Viertelj
Deutsche NEU!). (Nr.136.-1.)
, Das Central-Handcls - ngister für das Deutsch Reich erscheint in der Regel 11191118. _ Der a r. H
_ Einzelne Nummern kosten 20 „5. _
Jnsxrtionsprcis für den Raum Liner Druckzeike 30
Anzeigers, 897. Wilbslmstraße 32, bézogsn WLkdéZn.
_“__
JÜustrierWs Fachblatt für die ge- sammte Blech- u. MstaU-Jndustrie mit 1181011derer Berücksichtigung der Bklk11ch111n11sbra11ch8, (Verlag Von W. Winikcki, Bkrlin.) Nr. 15. _ Zn. 111111: Die GLWCkbe1Lr1chlk._ 211111196 *."11110111111115181 11171an 1211 61116 Deshbank ges1€1117 _ E1chc1§5k1n1B neue Lö1hlau1111'. _ Victoria-Achlcn-Latekne für Fabrtäkkr. _ 9111111111118: im Patcnjwesrn. _ Vél- sch1edenkß _ Tcchn11ch€6. _ Bekanntmackaängen de;; Kaiferlickxkn Pa1€n16m18._9111§11191 aus DCN ncuesten Patentschriften. _ 21171111561'111917.
Rundschau.
Südamkrikanische Rundschau. J11u11r1€rte Monatsfäorift 1111'P011111“, Fiank'n, Handel, In- dustrie,. 5117118171“, Gkogravbie 111111 Statistik (80111111- 11111) SÜd-Amc'Nkas. (9111711111011: Bkrlin-Wibners- dorf, E 111111111111: 211'5111116111-111.) _ Nr. 3. _ In- halt: _ 11' chile1111ch-a111111111111ch7 3711818911081. _ Zum HandksIvchmg Dc1111ch11111ds 21111 Cbilx. _ Die? Sondärbundsintexéssen “011" Südstaa1an 9111111116119. _ 9115911510018 JUstiz-Auarcbée. _ Da!- D€U1sch- 15mm 1n Süd-Wrasilieén. _ Die 2311511 05-31 [JLU Jstlck1111ts 111111 TkhUäUtePc'c 11115 1511“ 9181811111111] für 1611 W(711VkaC111“. Bon 1161111111) Lé'*1?1ckc'. _ DKS Gründung cinkr ,D71111ch-Südamerikauisch€n Gxsell- schaft“. _ 9111111111701 _ WschsxlkurI-Bsrithe. _ Litoraturbcricht.
Annalen für Géwerbc Hérausxxkacbkn 131111 F. C. Glaser. (Kommifßons- Verlag (Georg S1§m€ns, Bsrlin W., NoUendorf- s1raße 42.) Band 42. Hkst 11. _ Inhalt: Vereéin für Cisrt1bah111u11dc. Nkrsnmmlung (1111 12. April 1698. Vor1rag 1178 HUM 9165116100719-BMMWÜMW L€schi11sky: GCJCXUSÖÜZ VerschließcadG Skabsvstem Wébb-Tbompson für sklbskWäU? ZuzaOfkktéZUng anf 2111111719381 Babnkn. _ g171111 811111111111 des Henn (511611babn-Vauinspskwrs Sc'okpp 11962". das “18:11 1318 113117111133611 Ingknikurs S).)e-ra: 1.10 (31-01-2111 113111)- 71111'10 0 113 111155111110 111011118 (311 (300111111110 und 9110157111181] (“60 Hssrrn Gkbkinwn ObEr-Bnaratb Stambkk über: Di? d111chgcbch1dc starre Zuastanak. _ Dic1101-1111111111611[11111511161111Jabr81896. Von OW“- Ingélijé'Uk 911119511 Nasck 111 Budaykst. _ (81.1: 171 (811111Hahx11xcr1111111111111 1111“ das Jahr 1111111 1. April 1898/99. _ Dis Ha111drebbobrmasch1n€ Bxuart „x)arky“. YÜ1CÖL'1111111611. _ 2111181191 (1111 Erstndnngen, wulcb? 111 staatlich?" Labochorien [1611106111 find. _ (8111 21:1- mächtniß 11111 9181115. “Fur E561ch1ch1e 8113 910111- 10111111111 der 11'ch1111ch611 Z1111111111-Litkra111r. _ 2151- sch1ckd€1118 _ PerWUal-NaÖrichtcn. _ 9111131181: Literatwrdlatj',
und Baumksen.
BaUszswcka-Z(it1111;1. ZcitsÖrift für 13101“- 111ch711 2111111117112. (281111111 dcr (8111151111111 511911111- gcwck11I-Z1*11111111 [B. Fc'lij'ck); 111 Bsrlim.) Nr. 45, _ Jubalt: Das Hypo1111'112115111111111111. _ 2801711511118 dcs 11381111 Max E!]k? 111 (4517111. _ WanunfäUk. _ Bérnfößknoffkn1101111111. _ V-srki11851151116511117011611. _ 1311117171;- 1111d V:*111111ch1:I. _ TCch1111ch6 111111111711. _ *EUR-„1188, _ SÖUlnaäxrickMm. _ Büchcra1131'1,11'11 11111) 9193711710117". _ Marktbericht 11561? 3.14.711- 111at€ria11811-P111sk. _ Bau-Subn111s10n8-A11311x11'r.
(G 6111 ndl) e 1 1. 1111111111" 112111111117. Carl chlam.
Zkitscbrift für 5116111111171? 111111 9113111111511 111111 Prof. 1)1*. 111011. Hkrauögcgsben 8011 1)1*. 1111111. A. K'Übnkr. (2111-11... von F. 536111611)?ka 961113141.) Nr. 10. _ J11bal1: Sch11ckLm111111113111511011 111111 FZußve'ru117-xi111gu11g. _ Erkältn11,]._ 9111571161711161“ Lärm. _ SMW dcr QUSUM 11111) ;;ksch10ss811er Brunn-xn vor 7111r1111111n1,1111111. _ 5761111191511: 1,55?- 11111d11811, Schö1ch811,W.111r[).*11. (SMM) _ AUÖ 21110211, „111110111711 1111O7S12111n11rfr1sch€1n Tbkrmal- 11115 Soolbad Oeynhauscn. _ 51181111: 11111111111111111;1*11. _ Bcfprlchunßkn neusr Sckyris'tkn. _ Pa18n1c. _ Gebrauchsmusier.
_Feitsäorift 1111“ Spiritusindustrik. Offi- 111' es Organ des Vsréins der Spiritus-Fabrikantcn 111 Deutsäoland, 0907116161110 der Stärkc-Jntcressentkn 111Dcu1schland und der Brcnnerei-Bkrufsgknoffkn- schaft,_ (VerlagöbuäMandlung Paul Parkv in Berlin.) Nr. 22. _ Inhalt: Brennereischulc 1898. _ Ein Kursu? 11er Stärkksabrikation. _ 2111111111111211111811» 98fo m Bayern und BÜÖSU. _ Ucber alkoholfrcic' Gabrung. _ Ukbkk 9111112111118 und Verbreitung drr Glukase, das Enzym der Maltosc. _ Ueber 81116 Linsackye Unterscheidnanveise 13011 Gersten und Hafxr- spclzen. _ Die BrannTwUnbrcnnerei 1111 Herzostbum Braunsckprveig währcnd dss Betriebsjahres 1895/96. _ Rußlands Spiritus-Auswhr im ersten Vierxkl- ]abre 1898. _ Kleine Mittbkilungen. _ Frags- kasten. _ Patent-Angelegk115611111. _ HandelstbeA.
ZeitschriftfärBinnen-Schiffabrt. Heraus- egeben vom Zentral-Verein für ebung der Deutschen luß- und Kanal-Sch1ffabrt. ( Erlag von Siemen- rotb & Troschxl, Berlin Vs., Lüyow[tr. 106.) Heft10. _ Inhalt: Bcrbands- und Bere nEnachricbten. _ Preißaufgabe der Schlichting-Stiftung für 1898. _ Beruht über die Sißung des Großen Ausschuffes am 29. April 1898. _ Hochwaffergefabr und Ueber- schwemmungsschäden. Von Victor Kurs. _ Das Gese des Schiffswiderstandes und das günstigste Ver!) ltnis; votz Wafferqusrxchnitt und eingetauchtcm Schlffsquerschmtt bei Kan len. Von Bau-Amts- assessor Heubacb-Spever. _ Bücherbesprechung. _ on unseren Wasserstraßen. _ Ein änge an Druck- sachen. _ Vermischtes. _ Persona -Nachr1ch1€n.
"Wix; ".*.Éeätral-H
_ 5181111111051?" zur Extwäffsrumx 11011“
Dkutsche Weinzeitung. Nr. 40. _ nhalt: Das Vsrbotene 11111) Erlaubte im WeingescFäft. _ J111€r11a11m1a18 Uebetsikbt 115€: Wsinbau, Wein- bandsl Ic. _ Ukbkrjickyt der WeiansteigkUmgen Vom Z.sJum. _ Resultccke- vonWeinversteßzerunqu __ JNUTÖSUUWLU aus dkm Leserkreisé. _ Ven“- sch1€d11118 __Eingstmgrne Waars11z€1ch€11._ PAMT- 11111'. _ Ftrmen- Und Personalbkrickytk. _ Aus HoU'l- Und Rkftaurantkreisen. _ Konkurs-NackyrichWn.
_Ckntralblätt dsr Waleere. Organ für 518 J111€r€ffe11 1er kkutschen Eisen-Walzwcrke. (Verlag: _Otto (8181181 111 Bkrlin.) Nr. 15. _ Inhalt: Das D8u11ch€ Walzwerk-Kartsll 11111) die amerikax1ische 11'o11kurrénz.__ Handels-RvndschU. _ Gsschäst- 1101998. __ 11111117 Mittheilungen. _ Patente. _ (“3111111111"11111811. _ Ges11ch1e Vcrbindungsn.
G ummi-Zeitung. Dreden-Blasxwixz, Vsrlag 11011 T1). (Hampe's (815111. Nr. 35. _ Inhalt: C1117Qch8 RWaratmen 12011 Kau1sch11k_- 1111503111111in- 111111111-11. _ Zur Analyse 111111111111161181 K'au1schukwaaren. _ Ha11barm5ch11ng 11-111ener (Einlagen 111 Gummi- waare11.__ Prsisstk'igcrvng in Hartgummiwaaren. _ Herabmmderung hoher Wärmegrndc 111 ATÖLÜSTÜUMM. _ Déutscblands (Ein- 111113 Auxfabr an KautfcbuLIc. __V0111W611ma11'1. _ Geschäfts- und Persynal- Ykr1thetlu1111en. _ Umschau unter dén die Gummi- branchc interess191end€n Patenten 11111) (Gsbraachsa mustern. _ Marktberichtk. _ 2181111015193. _ Submisswnen. _ Patcnts. _ GSÖWUCHÖMUstCk.
Tbonindustris - Zeitung. Fachze'itung für die Jutsrésskn der 316961“, Verblcndstkinq C5a1n0111-, T öp?€r11*aarcxt-, S18111gu1-, PorzcÜan-, ZCMEn1-, Gips- 11nd Kalkindustrie. (Berlin W., Kruppstr. 6.) Nr. 50. _ Inhalt: YSTEM D€1111ch€r Fabriken kalkféstkr Produkte. _ 361116111 111Süd-A1111a. _ Aus der Praxis 081" Hafenfgbrikmion. _ 21611118- genoffknéchaftltcbes. _ Ver|chieden18 _ Geschäft- 11ch1's. _ Waarenverkebr. _ Patsntc. 511118- schk€ibu11;]kll.
.HandclI-Ncgister.
Die “dandclsrexiswrkinträgc über T'lktisngsscüsäßäfkcn 111117 151n1na11d1tg€scüschaften 1111191111811 Werden 111111) (8111 ;ang 116118113711 yon den bktr.Gerich1en unter dk?! 91118111" 588 Sißks 016161: ©6116th 1117 übrigen Handsls- rxgéstsre'1111rä1e aus DSM Königrkicb SaZsén 118111 1101111116111) Bézürthbsrg und dcm roßöerzog- 11111111 Q,)c'sssn 1111181“ d("k 911113111 81311131 16111. 75511111111111 und Darmstadt 1181671811111 1, 1211 1713111711 «11171811 111-311791111111), MitMvwckys bezw. Som!- abends, die leßtsren monatlich.
11101131. [18789]
In das biersslkrst gsfübrte GsssüfchaftSrLgistcr 111
1171111? 1111161" Nr. 1423 dic 11176118 HandklMcsEUskÖaft
Ottx'nscncr Wkodcllfabrik von Heß & Riffe]
111 Xlltona 9171011071011 worden.
Di? chkllsckpaftkr sind:
1) ?*er Fabrikant Richard 5111111111119 Hef; in Altona, gr. 2111011171161. 216,
2) der Fabrikant J111ck111111€s Riffcl 111 51111111111, 111. Rainstr. 49.
D16 Ges1klschaf1 hat am 1. Ja;“.i 1898 1117951111911.
Altona, Um 8. Juni 1898,
1161119116968 Amtsgsrickyt. 2151138111111]; 111.1.
11110113. [18738] In das bikrsklbst geführts Gsscllschaft§rcgistcr ist 1111118 unter Nr. 1424 die offcnc Handelsskykllscbaü Hamburg - Altonaer Kaffee - Röftwerk H. F. P. Windus & CF,? in Altona (3111101151011 wordcn. „Dic Gessllschaftkr s111d: 1) d?!) Kaufmann Hkinrich Fricdr1ch Paul Windus in Altona, gr. Bc'xgstr. 147, 2) dar Kaufmann Johannes .Ocinrich Wilhelm Carl Windus daselbst. Die Gesellschaft hat (1111 7. Ju111 1898 136901117611. Altona, den 8. Juni 1898. Königlickyes AmtIgericht. 11111.
4111-1011. [18740 In de*m hiefiqen Hands1sre-11is1er 2111111292 11 [)(-1116 zu der Firma Kreisbahn Wittmund_ Aur1ch_Lecr, GcseUschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen: _ In der Gesöüfcha11€rv€rsm111111ung vom 17. Mat 1898 find Asuderungen des (Gesellschaftsvertrages vom 24. Januar 1898 be1chloss€11 worden. Dkk Bsscbluß 12,11“! 17. Mai 1898 WWW 1161) B1. 62 u. f. der tkn. Die Zahl der Geschäftsführer ist 5113 auf [vkitcres auf fieben fejtgeseyt. Als solche [11111 in der Ver- sammlung vom 1 . Mai 1898_gewah1_t: 1) Landratb Ur. Jderboff tn Aurtcb, _ 2 Landrats) Or. Graf von Wedel tn Pbilwps- bur b. Leer, 3) LanYathSamtsvsrwalter Or. Budde in W111- mun , 4) Konsul Brouer in Leer, 5) Bürgermeister Becker in Esens, _ Bürgermeister Schwien1ng 1n Aurtch, 7) Ingenieur Sörgel in Aurich. Aurich, den 6. Juni 1898. _ Königli es Amtßgertcht. 11.
andelZRegifter fiir das Deutsche Reich“
861-1111. Handelsregister [18935] des KöniZlieÜcn Amtsgerichts ] zu Berlin.
Zufolge ; 6711111111111 Vom 7. Jun1 1898 11111 am 8. Jnné 1898 1011161106 Einéragungen (71:10181:
Isi 1111161 GLFLkljcbafWrégistex 111 unter Nr. 3235, 111111611111 die Akti:*ng3se*l11ck511 111 571111111:
Schultxxciß' Brauerei Actiechseüsckmft 11111 13111: (MHC 7,11 Berlin 11115 Zw71gn1€dyrlaffuna7n zu Fürstenwaldxr a. d. Spree- und zu Deffau 0611118111 stsbt, 8111119181101:
Dkk Kaufmann 2115111711 2113151116 zu. 211611111 _ 1118581 stkÜVLrÜStLtWLk Dirskwr dkr Gesell- schaft _ ist Direkwr «sworden. _"Dem 9111112551181 OM) L1111ck1xcr zu 211811111 111 7111 “Die vvxgkxmnnts AktiCllZLsEÜsÖäfs Prokura m_11 der 5111111191151? 711111111. daf; 1313118158 511? F11111a der chcUsÖaft in G€m1111schaf1 11111 11111111 Dirskwr zu 3616811811 13951111 111.
_Dieß 111 U111€1 Nr. 12 865 111213 Pxokurenr-xgistöcs 8111111'17a9811.
„111 Unskr GcseUschaftSreNster 111 unter Nr. 14 814, 1111115211111 131? 211116119111111'631111 111 Firma:
Königs-Wusterhauseu-MittenWalde-
_ Tocpchiucr Kleinbahn-Gcsellschaft 11111 Hsm Stye zu Berlin 118111113111 steht, ein- 516111111011:
JU 111-r GCnsrallWxsWmlUng 923111111897 111111 §§ 25 11111) 32 131313 GLsLÜsÖaffÖDkktkagés (1111111611 1111315111.
Barrlin, „')-311 8 Jani 1898.
9111118111568 Au1tögcréch1 ]. AÖWEUUUZ 89.
8211111. Hmtdelörcgißcr [18936] des Königlickjen Amtsgerichts ] zu chliu.
Laut 2161151111111), vom 7. Jux11 1898 111 am 8. Juni 1898 FUlg-MDSZ 1ckKr111€rkt:
Zn unssr Gcs1§01ch3118r611111131 111 MM Nr. 10 678, 1110181011 0113 Handelxxgksellsäzaft:
Werda & Bösche 11111 111111 Siße zn Hamburg und Zwägnisder- [111111119 311 Berlin 8711116111 112141, €1U§€TMJMT Di? 31112191111117117111111111 511 Berlin ist 611:
161811011010213 H.":nkctIgesÖäsf 117111111111 111111511111)
Yékfkäjl (1111 5711 „9111011151117 T11111ch F116d11ch
91111611 WWW 511 21811111 übkrgk'gäugSn, w€lcher
MÖsCLOL 1111181 171“ Firnm:
D. F. Alb. Wcrda fortsc- 1. 511841911. 30901 111-8 Firmenrkgistc'rs. Dcmnä | ist in unser Firm€11rkgés1€r 1111161 Nr. 30 901 di.“- Firma: D. F. Alb. Wcrda _ 11111 56111 Sitz.,“ zu Bcrlin 11111) (118 dercn JUÖÜbék “ost Direktor Die1rich Frisdrich A1111'11Werda zu BMW €11;.Z;c1raa1*11 1110111711. Zn 1111101) Gcssüsä).1fts151-,11stsc ist 1111171 Nr. 4683, 1110111511 111? 11111111191180111631111: Txiäzfisrhcr & Falcke 11111 117111 SMS 511 Berlin 1161111er1 steht, ein- [;.-„11011711: (911? Gescslscbast ist 51111!) [1911611181198 Ueber- «1111111111 1111111111111. (.O-('r „9101111110101 Gujxav F;:lcke zu 21611111 skß1' Tas .Handxlsg-xschäst 113.161 mMrändertér Firma f-zrt.
Vkrgl. Nr. 30 907 518 Firmknregiüsrs. DEINUÜÖ)? ist 111 1111111 Firtnenregjstsr 1111161 Nr. 30 907 '011' Firma:
Te1chfischcr & Falckc mit 57111 SW? 111 Bcrliy 11111. «ls dsren Inhaber der Ka11fn1a1111 05111111» 17111117- „111 Berlin eingetragen 111010611. _ _ ka Kaufmann 911711111; .Hexma11n Paul Hoffest 1111!) d-xm Kaufmann FÜWÜÖ Otto Hoffmann, 5811): zu 21811111, ist für 'US [1131112110111116 Firma Prokura 6r1116111, und ist 1717181136 1111161 Nr. 12 864 des PkOkUWUké'gistlks 11111181169111. _ Die Gesch"chaftcx dcr _hécrselbft _am_ 1. April 1898 8891111106161! offenen HandslsaekeMchaft:
Wi. Schuster & Co. find:
die Kaufleute Mcyxr Schuster und
Sicgfricéd Colm,
beide: zu Berlin. _
Dies ist 1111161? Nr. 18 047 1118 Géskllsciyaftsrcgtsnrs
8111 etra en. _ _ ZX escUt"ch;.f1-3r de': hicrsclbst (xm 15.211111!
1898 bcgrändcten offsnen .131111d81511178111cha11:
Braun & Seifert
find:
51-1.“ Kaufmann Julius Brann 111-d
dic Sch11cidsr1n vcx'shklicbw (8111115131!) Scifc'rt, geb. Müücr, beide zu chlkn.
Zur VLrUctung dcr 0571811169511 111 nur dcr Kauf-
mann Julius Braun bérckhtigf.
Dies ist unter Nr. 18 048 des Gesellschafts-
rcgistérs eingstragen. _
In unser Firmeyregifter ift untsr Nr. 28974,
woselbst die Firma:
Hugo Rosenfeld & Co.
11111 dSM SMS zu Berlin Verrnsrkt steht, ein-
getragén: _ _ _
Das „Handelsgeschaft rst durcb Vertrag auf den Kaufmann Julius Marcuse zu Berlix über- gegangcx1, welcher dasselbe untcr unveranderter Firma fortsetzt. _ _
Ver 1. Nr. 30900 des F1nnknreg1_1ers. Demnächc11 ist 111 unser Firmenreg1'1er unter Nr. 30 900 die Firma:
Hugo Rosenfeld & Co.
mit dem Sise zu Berlin uad als O_eren Inhaber
der Kaufmann Julius Marcuse zu Berltn eingetragen
worden.
iverden heut die Nrn. 136 4. und 1363.
W ausgegeben.
Zn unser Firmenrkgister 111 unter Nr. 14 972, woselbst die Firma: Otto Hoffmann 11111 171-111 Siße zu Berlin vermerkt steht, einge- tragen: _ Das Ha11dk17821chä11 ist durch Vertrag auf xun 211101817181“ F 118111111) Gußav Sauer zu Berlin bexgcgangxn, Welcher 5013181118 unter unverän- drrtsr Firma 101116131. er111. Nr. 30 902 1915 Firmemr7g1**1ers. DsmnaÖst 111 111 unser FirmenregiMr Nr. 30 902 512 Firma: _ * Otto Hoffmann 11:11 116.111. “©1138 311 Berli» und als dSkkn Inhaber dxr Apoxbsker Frixdrich Gustav Sauer zu Berlin emac-Nagxkpz worden. In 1111191 Firm€nrcgistkr 111 unter Nr. 28 667, woselbst 1216 Firma: & Doris Raufft 11111 dem Siße zu Berlin Vermerkt steht, ein- MUMM:
Das Har15ck1§gséschäft 111 durch Vertraa auf 0811 Kaufmann Hermann Mordaß zu Berlin 115811161111119811, Welchcr dasselbe unter Unwet- anderter Firma 1701117131.
Y_ergl. Nr. 30 903 dw? Firmenregisters. D8n1nachst 111 111 1111171.“ Firmenregister unjer Nr. 30903 Die Firma: -
» Doris Raufft 11:11 dßm SWL 111 Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hkrmann Mordaß 111 Berlin ein- Jctragsn Wordxn.
Jn 1111151 F1rme11rsg1stcr find je mit dém S1Ze zu Berlin:
1111111 Nr. 30 906 1311: Firma:
Franz Jansen 11115 (1111 dsren Inhaber der Kaufmann Franz Jansen zu Bcrlin,
untsx Nr. 30 904 die Firma: Apollo Theater Max Ziegra und als deren Jnhabkr der Baumeister Max 8117111511 111 BMW 0111116110116" w:*rden.
DCU Tbcatkr-Dirxktorsn Jacquss Glück und 0711181111) Wa'ldmamn, 176116 1511 Berlin, ist für die stztbc-zkicbnete Firma Koüéktivprokura erthcilt und 111171818158 untcr Nr. 12862 068 Prokurenrcgiftcrs eiugetragsn.
Zn unser Firmcnrcgistsr ist mit dem Siß? zu Altona und waqwisderlaffung 111 Berlin untsr Nr. 30 905 1318 Firma:
Ludwig Christlich und als dxren Inhaber 111-r Kammerjäger Ludwig Christlieb in Altona Eingetragkn worden. _ DLM Kammsrjägßr Karl Hauptmann zu Berlin 111 für dic dorgénannte Firma Prokura ertbéilt und ist 01611?le 1111161? Nr. 12863 1398 Prokurenrxgisters csztragcn. Die Kommanditgcsküsckxaft: A. Ascher 7,1111 dym Sékze zu Berlin und Zwsigniederlaffung 111 Kolberg (1711711198 (Gescüsebastsxe'gistkr Nr. 9649) bat dkm Kaufmann Carl Manaßc zu Berlin Pro- kura 611138111, und ist 111116156 untcr Nr. 12861 1178 Pwkarcnrcgißxzrs 8111971111181 worden. leöscht find: FikMSnccgister N:. 13 754 die Firma; Julius Lustig. Firmenckgister Nr. 18677 die Firma: Friedrich Wredcn. Berlin. den 8. Juni 1898.
Kö1111111chks Am!s.;€r1cht 1. Abtheilung 90. 1191-1111. Bekanntmachun . [18742] In das GLsLUsÖQÜÉngstLk 111qu16 561 Nr. 203 „Kiftcnmackxer. Schulz & C2.“ eingktxagen: Die Gesechaft 111 durch den Tod des Kaufmanns Louis Fritz Schulz 211111161511.
Berlin, den 26. Mai 1898. Königliches Amtsgsricht 11. Abtl). 25.
Uerjjn. Bekanntmachung. 518745] In das Firmcm'xaistkr ist heute unter 9 1“. 974 die Firma Albert Neumann mit dem SWS zu Schöneberg und als 58an anabm: dsr KaU-“mann Albe'rt 211611111111111 zu Schönebcrg eingktragén wordsn. Berlin, den28. Mai 1898. Könißliches Amtszgericbt 11. Abth. 25.
1161-1111. _ Bekanntmachung. 518743] _In _ das F1rmc11register 111 beats unter ') r. 976 dre Ftrma Gustav Trietfchel mit dem Siva zu Ncu-Weißensee und als deren Inhaber der MMU- drucker Hermann Zschauer zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 3. Juni 1898. „
Königliches Amtögcricht 11. Abtheilung 25.
1391-1111. Bekanntmachung. [18744] „In das Firmenregister ist heute unter Nr. 975 die Firma August Beyer mit dem Siße zu Reinicken- dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Rutkowski zu Reinickendorf eéngetragen worden. Berlin, den 4. Juni 1898.
Königliches Amtögericbt ]]. Abtb. 25.
1101-1111. Bekanntmachung. 18747] In das Gefeüsßoaftßregister ist heut unter 11". 484 die durch Gesellsckyastsvertrag vom 2. Mai 1898 errichtete Faß- Siphou- Krug- und Flasaßeubien Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem .,
un1c'r
Sitze zu Groß-Lichterfelde eingetragen worden.