mftand des Unternehmens ist der Vertrieb 3) Zu O.-Z. 186: Firma „Isa! Mayer“ in ["noch-rt. Bekanntmathuug. 218518] Kora, klona- 1. l.. EFM“ : . , daszVer k ni ur Einxwagun der e elichen Auf ol. 830 des Handelsregisters für era i &“ ""d “"d"?" Flüffigkeite" i" beliebige" “" MW" GFÜw'erbältni echdeY: ßerhzejeaxbbeten “Kaufleute und beuie d e Firma Otto Matthias in Gera (ZweiK
., ie Firma ist erlo[chen." b 40000 .“ 4 O.- . 55: mm o aun Bender“ in Handelsfmuen st unter Nr. 25 eute eingetragen: niederla ung der unter Nr. 515 des 'irmenregisters as Stammkaviial eträgt )Zu Z ? „I h „Der Kaufmann Henning AUJUst Karstens in des Könßjgl. Amtögericbts zu Burg ei Ma debut?
[ ü .- Ut. ü . i derFirm ' aqub- Von den Gesellschaftern Wilbem Kr ger zu Gr u “W pf Inba er n a ist Flensbuxg, Inhaber der hiesigen Firma H, A. eingetragenen Firma Otto Matthias in urg
ö h , lb .ds Bender de en Wittwe Maria Lichterfelde, Carl Seer zu Sch ne erg GM 2111210. geeboZZkaYnft, in Unterßchüvf. Karstens, und Sophie Hermine Cäcilie, geb. Hack- und als Inhaber derselben _der Kaufmann Otto “ " ' Matthias in BurYeingetraqen wvrden. _ F u n f t e V e t l a g e
Colbrunn zu Berlin find auf das Stammkapita 5 Ut O.- „188: Die irma ose aun s“ radt, in Flensburg haben durch Ehevertrag vom ) n er 3 F "I fH g 15. April 1898 eine Abwäcbung von dem an ihrem Gera, den 9.
fol ende Einlagen gemacht worden: _ F) Krüger und Seer haben der Gesellschaft fur in Schiveigeru. anabßr der Firma: Josef _ __ u_ni1898. - _ die Zeit ihres Bestehens das ihnen je zur Hälfte ge- Haungs, [?diger Kaufmann m Scbrveigern. Wohnorte geltenden ehelichen Guterrecht vereinbart. Für ltches Amtßgerjtbt. ' .- , „ . _ . örkge unter der Firma W. Krüger & C:, zu Gr.- 6) Unter O.-Z. 189: Die Firma „Eduard Flensbur , den 7. Juni 1898. Abtheilung für freiw. Gmchtsbarkeit. um eu Ln el S „An e . _ terfelde betriebene Sipbon-Bieraesebäst mit dem Fischer“ in Schwabhausen. Inhaber der Firma: Königli es Amtherickzt. Abtheilung 111. Dr. Voelkel, Aff. , onlg 1 ren [ kn an S- nze1ger
.
t ! dt d lebenden Inventar, wie 0068 duard Fischer in Schwabhausen. Derselbe ist ver- ___- .___.____ ?teeséjthnedn __o____e_n [2111012 mit den zum Geschäft ge- beiratbet mit Karolina, geb. Kaibel, von Schiüing- Frankfurt, Usain. [18521] Eortesbeim. [18528 H- U36 V _ _ _ 15069. ()ultnur Unatsebapy! luara- Unter Nr. 74 unseres GeseUsÖaftSre isters i “ "“ ' er1[n_ SomuWch den 11 Zum 1898
.
hörigen Lizenzrechten für die Reisfing'schen Bker- stadt. _ __ _ _ _ _ Siphons für die Orte Groß-Lickoterfelde, Zehlendorf, Nack» dem am 20. Ayrrl 1893 in Schwabhausen kiki. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. heute emgetragen dle Aktiengescüxchast m 3 imm „ - » „«--7-7- é- _“ _ Teltow, Klein-Machnow, Rublsdorf, Heinersdorf, errichteten Ehevertrag in die eheliche Gutergemsin- Der GLsellschaftsvertrag bat eine neue FaffunY er- „Benrather Maschinenfabrik, _Der Inhalt dteser Berlage, in welcher die Bekanntma ungen aus den HaMndelMW _ck Mu _.-M.R«_„______ _ _
halten und trägt nunmehr das Datum vom 6. Pril Aktiengesellschaft“ Falean-Bekmmtmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in 211,18!!! besonderen Älakte UFZ? demftÉriZeund ÖörsM'Regi-Mm- über Patente, GebraucHSmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
OSdorf, Giesendorf, Südende. Lankwitz, Mariendorf, schaft auf einen bsidsrseitigen Einwurf yon je 20 „M _ _ Marienfelde, Steglijz4 Friedenau Wilmersdorf, beschränkt. 1898. unt dem SWS in Beurqth. _ [ [, Schlaäptensee, 7) Unter Q-Z. 190: Dic Firma „Gottsxied Frankfurt a. M.. den 26. Mai 1898. Die Gesellfchaft ist errtchtct durch Akt vor Notar - ECUE a _ 77 o “" “ “ e - eg ee tar das Deutschs RM!) (N .... , * r. .)
G ld, S d Kolonie ""new“ “bm“rge" “' Königliches Amtßgericbt. 17. « Der Zweck der Gesellschaft, deren Dauer nicht C as t [“t d - ' ' .. D €" ra Han Els Regxster fur das Deutsche Reich kann durch alle ost-Austalten, fur Dag Ceutral-Handcls-Negkster für das Deutsche N€ich erscHL-int in der Re 61“ TäglkÖ. «- Der
Wannsee für eine Vergütung von 22000 .“ über- Blescb“ in Schillingftadt. Inhaber der Firma
lassen wovon je 11000.“ den beiden Gesells aftern Goftfried Blessed, lediger K_aufmann in Schilliugstadt. ___- _
auf ißre Stammeinlagen angerechnet worden nd, Boxberg, den 24. Mm 1898. leoberz-ÉYÜFFY, ___ ___ _ [ÖJRK besÉränkÉsein [Toußlsk B __ M _ck _ __ __ __ __ Z 11 un er ee a ret er un er r. er Wer er ,em-a er a inena r , „ Beclkn au ur die Köni liche Expedition des Dsutscben Reiehs- und Köni [' 8 *
; ' 's, ZF. ' p '“ [] [ck reußischen SMÜE- VLZUJÜYYÜI bLLWät 1 5 ._„ _ _
. Anzetgsx tkbeltUstraY- 32, bc'zogen werden. Insertionspreiz Lü? ___FNMY Y_Y_ULOFZUÜVÉFYch-J. Einzelne Nummern osten 20 „3. ..
2) Colbrunn hat der Gesellschaft die für i n auf Gr. Y_mtsxxericht. _ dem zu Berlin, Lebrierftr. 38, belegenen, im Grund- I. thtemann. beutx folgende Cintrg ung ewxrkt word_en: GeseUschaft mit beschränkter Haftung. deren Fort- bucbe des Königlichen Amtsgerichts [ Berlin von W Ftrma der Gesell] aft: Malzfabrtk Laucha, führung, Erweitexung und Außbau. _ _] ' L.;- dsn Umgebun en Berlins in) Kreise Niederharnizn 31-193; [18752] Hauses & Leutbausser- Das Grundkavttal der _GULÜsÖaÜ bptragt zwei 5 , d ' nit li d ]) ]. , „ _ Bd. 92 Bl. r. 3732 verzetcbnexen Grundftucke tn J„ unser Firmgnregjstßr ist unter Nr. 543 die Sitz der G_eseklschaft: Laucha a. Unstrut. Millions? Mark, x_erlegt tn 2000 auf deja Inhaber Him Lls-Neglster. (242101111; (UJZ; ?sxx'dOMr dJOULI jst ("Zs ferner Djrektoren Haben 1" diescr Bkziebunß mit den trxffgnd die Aktien eerscbaft M "FM Abtb- 111 unter Nr. 28 und 30 emgetragenen HOW“ irma G. Verude zu Brieg und als deren Jn- RechtIVerbaltniffe ker Geseüskbaft: lautende Aktien zu 18 1000 .“ . _ de (G _g___ * “' e"“ "" besteht,“k Vorstand lekkkok?" Jl€kch8 Rschte. kaufs V i 1? ' " * ag e m_ger V9:- thekenposten von zusammen-«ö 10000 nebst den aber der Kaufmann GoTtlieb Berude zu Brisg Die Gesellschafter find: Der Vorstand besteht aus einer Psrson oder 113110. Saalx. __ [18534] G briidek ÖM [)*"sNt aus nur zw_et Personen. Zum Vorstands der Filéale ift crnq**nt- H eta _eren fr ergeleifabrikate“, ist em- Zinsen seit dem ], Mai 1898 abgetreten; von der heute Eingetragen worden. 1) der Brauereibefißcr Georg Leutbäuffer in mehreren Personen, deren Crnknnung durch den ' JLVUsUM FUMMWMZF Uk béuke Unter Nr.2455 Z?! er F". & H- VME. Ferdinand Heinrich Iükuens 111 Hobenkirckpön. *“ ' ' 9 ÖMZ“ V [ auf 10000 “ festgefeßten VAM“ NW 8000 “ «Uf Brieg. den 8. Juni 1898. „Laucha, _ Aufs'achtßratb zu notarieüem rotokoll erfolgt. Die die emma „Paul Huber mit dem Sitze zu Halle Joss, SU Yobknborn- M aus dem unter dieser 21110 von der Filiale in Hohenkircben ausqebenden 25 53111011 WFM uß____der Gxncralersaznmlung vom bis Stammeinla ? dcs Colbrunn VUUÖUÜ worden, Königliches Amthericht. 2) der Braumexster NUDOÜ HMCkLs in Laucha. GLsLÜskhaft wird durch dkn orstand vertreten. Die , “* S' und ““ dM" _anaber_ der BWMWUUU- „,'-Tn“ “qu?" GEMÜ" “USATÜUMZ WMW? Zeichnungen müssen unter dsr Firma Fi1ialel der Gésvllscbafts “ZFS "Lr NÖ m den L_?etlageakten zum während die rest ichen 2000.“ an denselben in baar __ Die Geseüschafter sind jkder für sich zur Ver- eicbnung der Firma geschieht in der Weise, daf; der „ 591773“ Paul HW“ 3" ““GNU UWUWSM- " von W" NWSÜIM Tbkklbabek Franz BOW Oldenburgör Bank in Hohenkirch'n“ 0017 00:11 “"in? fi d*t ' regt] er Spezialban876 Blatt 85 ff" be- von dkr Geseüschaft zu zahlen sind. uromborx. Bekanntmachung. [18753] tretung der Geseklsckoaft berechtigt. eicbnende oder die Zeichnenden zu der Firma der Ha"? “* S*“ v“" 6- Juni 1898. _ Léexsexbst, _als aÜekmgxm Inhaber, nnter unver- der Filiaxe [) Jürgens in Hoßexjkirehen aÜLjnxedex gx'xxfd'ertjst der § 15 Ns Gejellsckzaftsstatuts ab-
Zwei Geschäftsführer zeichnen für die Gesellschaft In unser Gescuschastgrsgjstex [| bei der unter Die Gesellschaft hat am 4, Juni 1898 begonnen. efellschaft ihre Unterschrift hinzufüoen und zwar „“ Königlnhks Athsge'richt. Abthetlung ]. Kon NÖ? FWW [07706885 _ _ von einem der Dirsktoren Krahnstöver und Probst 4) Dér K f . (z' .* - - lift): Y: Weise, tdasßb _ska deÉTkkma der Gesellschaft Nr 196 eingetragenen, bier domizilierten Oft- Freyburg ZYUiftlr'Zt),TéU; 7. _YTni 1898. ZULOYUstdied ZSÉÖUMDÖU kstkFsktWrtreskajyde Mitgliedkr 5“ 113116 Lanny * " [___-___] CYA'H“.YYY?_TKZUPWYHILUYYZ? hat an in __OanbxÉg allein unterzsichnx-t werden. Nr*1175 desäléGésélFchaf/i?*rk'ßithrsSaYuuÖFxÜsckpuaJZ
re amenSun er r en etuaen. deutschen Kleinbahu-Aktien-Gesellschaft am ngt L's mngr . 8 or an es ezw. ro ur en 0 , mit einem 7 ' ““ ,' , , “z' .__- 2 . - ) ie cneralvsrsammiungan findén in Olden- der. offenen “ dl ll '
Geschäftsführer find Emil Toft zu Gr.-Lichter- 3_ uni 1898 vermerkt worden, da" das bis ei W- entsprechenden Zasase- _. _ J_n__uns€rm Firmknrcgtster ist heute unter Nr.2456 „as Landgertcht Hamburg. burg [„ («_ statt und verde __ , _ Han ?_Mese _schaft in Firma „Schu- felde und Otto Saal zu Schöneberg. VOFMWWMUW Baumeister Fra?» Josef HTLF; kleUUUÜ- "“klo [18520] Die Bekanntmachun en der GescÜsäzaft werdcn . die HMM: „ 11 b "' ““*““ _ MTT)? oder der Dirsktion,(VFMMWMYWJYTJYY ?MÖY": YZÄFUMW“ h_ker_ ci-"FLÜMM- ist S""
Berlin, den 7. Juni 1898. als so[ches ausgeschieden und an de M Stelle der In das hiesige Handelsregister ist Heute F01. 184 rechtsgültig veröffentli t im Deutschen Reichs- ; „Weißenfelser Schuhfabrik Niederlage _m- ""“,-"b“", [18536] dsr Tagesordnun; mittels eanaliger Bekanpt- (5190 rz__ “7“ Psorben' sé“ MTM Tas? ist sem?
Königliches Amthericbt 11. Abtheilung 25. EjsMbabn.Bau„ ' und Betriebs-Jn Hektor a. D. Nx. 134 zufoége Verfügung vom gestrigen Tage ein- ijzeiger [(Yd in _der_Kölnischen Zeitung; die Be- __ _____ S____2_1__ua__u__ft__e_ ;_;ebYannx __ _ __ ___ L_Y Y_Y_LYZ YILMYÉYYFLJWYYT it chte MÜNZE Jil den „Öldenbmgjschsn Anäsiqsn“ 11:13 i'm sxxfxxxn»?_?t.dea_«_§1_)_1i_r§c_1_t_1_n,___§_3_€__b_.__?_r_t__eni1_3_;__a_Zs__G_T_s_e_k_l;
„.___-.___ eini Kl' 1 j [ [ w „ ge ragen wor en: ru ung zur enera ver ammlun crfolt dur ein- '; m & . * ' “““ "" a M*" «."-' , “. " '. ' . „ ng en- e s n ci er“ 52 f . * ' 5 ' ' ' * * „ ' YandZHitgliteT e_____r_1___!_«k_o__?x_1_?___(_:§_1_1_r_1e ald zum Vor KOX" Z SiTgmund Flasch. malige Cintückung m______st_____ 918 Tde ___? dem _ IZZTKJWMM August- Lehmann zn Haüe a. S. IUZXLÜÜgeOiFenFchC-KéßiFILM . Fus; _mindestZngzw-ki YFZYU F0? LZÉZZUFYBYYJ Y FTFHYYJdkFIerYZsefléfrchfsMtx-«ÜY? m_(FYYtrFeern _ _ _ ' . ; e,( ' . * -___ _-.„ .. g ' ,« '" “
Tempelhofer Electricitäts- Sescll- Vromberg,____d_0_r____3_.___§§_uYMFF_._ch__ KZl. 5. ZuxxlaßßdSinund Flasch in Friedland. Yßrxzsans'llkItFtYMYngsTäLxßinéieallzxxtnYtWaLx- „** Halle ".'“,S“, d,“" 6“ I""i 1898' , KLUWUMS Wutsgericht. ]“ MF TIF- IKZYGLsLÜ-sÖMIOkWM zu U'Tassendén ZULHkZLZÜMineJZ-ZZAYMM "ZD Vertretung der Firma schaft Mit bes raukter Haftung, _ Kol. 9, Der Kaufmann Siegmund Flasch hat kündigen, . Köntzncycv Athertch. Abtheilung ]. _ “"““-- - Bekanntmachungen :??Üffkn Durch den ReichG-An- lZcrschti t ___g “"User * aufmann Louis Krimis MYM BMS!" dcrkG?[Lll17ch“kft€Z1Zozk'0F-H8- “MZ g..„,_ Handelsregister [18754] für seine Ehe mit Bextba, geh.Leiser, durcb Vertrag Die Gründer der Gesellschaft find: “ -- « ""kbuks- l;l1l1_-=- _ _ [18537] zeiger“ un» die „Owyanjsck-n N......no ... 5) .I.. [,.-„zu...... Ma HNW ck b. .M ,
1) st Fi “lamm “ZZZ: “111 18981 d 0? 0. Nr. 2186. Firma Sander Is'mel z- Gaffel vom 3“ Mai 1893 d"? ckckck? Gütsküsmsinscksast 1) KMM" &“de B.Nkmmm in Berin- “ „ "“'!0- 52“'"- _ , [18768] .I" das U'Lfißk_Va"kk[§-'rkatster rst beuteBlathZ ""*“?"- „GM “"I W“ *Léxänsr ein, so wählt 3: als derJ:1bab€1derFirmaxF (Sa:: 97? ts-t- Wor ?U- 95 [| am - pr " as ese Inhaber der Firma ist de'r Kaufmann Sand'er ausasschkoffew banlend als Beyoümacbtigter der Aan- _Bkth. 2.58 unsyrcs Gekcllscbaftsrcgrsters, wofeldst “MUMM" W FWW L. Meyer mit dem Ntedar- “))-UUWMKW an “&,-11:11.“- des emgégangénsn ein andércs » Gcsckoäft für Gaä- u W000 [ zer “ck|“, schaftSresifter eingetragen worden. 27 A “[ JSrael in Caffe! Friedland i. M., den 6_. Juni 1898. gesellschaft in Firma „Union Elektricitäts "* 'th “)thtenaesyüschaft: [ÜÜMNÖME Harburg _und als dexen Inhaberin die BW,?- UM; Nr. 3122" dLÖBFernenre isrtTtrlsaXn 2_c. "" hier
Durch Bksckpluß der Gesellschafter vom ""“-““*““ p" Dem Kaufman'n Ma JSra-l in Cassel ist P' Großherzogltcbes Amtßgertcht. Abtheilung 11. GeseÜschaft“ zu Berlin, „Hakcslbe MasMKLUfak-rik und Eisengießerei“ WMW“ W GlÉlestkks LMM; Mkvkk- Marke DWÜW dsr VLkMUTmaäximg-Ln des Atxsfiäyts- 6) Dm Kaufmann Ernst ___g «ck h-"gk ragen. 1898 iftd G [ Uscb ftsv ta ä d t 248 Y_ka_i___ kura ertbeilt laut Annxeldungy vom 28 Mai 189,8 HNU- Greek. ?; anenZeur OAFWJZM de FMH in Düffcldorf, ju €_1_all__é _a, _S.cxng€1ragen mhk, ist heute in YFYZUZM K_Tb; SKULL?) i_n .Frburg. JMD Glu? raxhs rst MJMDLZH __ _ __ [).-x JnhaZx-x [... Fimm„EräftRBeeuiFIlestFFXI
_ er ee (: err 8 Ik " Lk, un € ' ' “ ngeneur w riede in chratb, SVT L_ 612113601080: _ * JUN) “ wg ' eycr tn r nr.; it Cr us: Math K“ '; ' . _ 5)", ; - * _ "* ' bent“ "' das Gesküschastsrkgist" eingetragen worden: LinÉetjrfFlen dT?! _811.__§_1_)_k__a_i_1__8_§3__8. kül'leU'ü'uläQ Spree [18763] dicse beidem handelnd im ekgknen Nam“ _ : _M m W GsUSMWCtsMnWLUM vom 26. April PWW!“ “"H“"- 0 , W Oldk-"bUMk ÖMZ- ITZMYVFLSS _?mnx_!_€_1_1_t_1_1_r__Yes_cY_0_fx__a___nhier "Mr
Die Firma laute't fortan: Berliner Vorortö- Kö - li ' A t" -' ck Ab ' ' sowie als Geschäftsführer M zu Benrath be- 1838 bx“;c_b!offene Erböbung des Grundkapitals Oer Harburg, [367] 3- «JUL?! 1898. U. U., Bors'txzkndcr. Ma debur d- 4 X" ' "* .» b * Gleetricitäts-Werke, Gesellschaft mit be- '"S ck“* ZMP“ tb“ 4' J ; „V?L“UJW'TPUUF- N ] stehenden Gkscüschaft mit bc's-bränkter fotung “' Gks='Üschastvon1590000,b11chstäblich:CineMilli-yn Kor1l0ltches Atherickst- !. 8) 0)..;:u;=d.t ist die Gsf-süschaft 0001; [91001103 Kan-»xjch.Y“NF-'Is ';.JZZ'FZFZ. -[ chränkter Haftung. Gegenftand dk“ UUÜUULÖMMS ro ' - n tzn er F1rmenrcg1 Sr ts u_n er r. 65 als „Benrather Vkaschinenfabrjk (Hésellsäxakt mit fünfhundckjtausk'n'c', Mark Um 300 000 buchstä[,[jch- *----- Persoaen: “ ÜF!“ ' hkk MS 8-
[t die Weiterführung und der Betrieb des ursprüng- Gugel Hand [Er i_sk [_ 8755 FtkMLNllXZHJSX -__Zu_§k_e_rx_vac_1renfabxrk_c_1nt (_GLNI Wék- bkschränkter Haftung“, ' “ Drxjhundx-xtxausgnd, Mark, «[s.; M7“ 1500000 buch; ""Milikkkna- [18538] &. Bankdireklor I. R. Münnich, " ck [» .Ü lch von der Konxnxanditgeseklsäpaft in Firma Nr 2187 Firma &ckde Jéuser _ C __ _] J:?öeaund x_s Xi 'H“ assung. slonte Fürsteu- 4) Rechtöanwalt Varenkamv zu Düffeldorf, als _ stäbxxch; („ZinchUjM achthuxxderttausenk; Mark hat In unskr_ Firmenregister ist bei Nr. 123 ein- kx Wünkdikkkwk A- *Hqumann, FLZ“ Z"“Y Handelsre__xftex,_ 118776] „Tempelhofer Electrjcxtats-Werke. Karl riedricb“ In'baber 'der Firma ist der Ka [ " R? e_; T* METAL; i S Bevollmächtigter dsr zu Düsseldorf bestehenden stattaefunden. &;LÉr-Lgcxlx DU“ Firma Wilhelm Bowlen ist er- k!- Kaufmann L. S. 286105810. 51»)? ?) asA„0_se]1[§_baft0regtm_ "* bei Nr. 1“322- in Tempelhof gegrundeten, sodann im ege der Heuser in Cassel T5 [0 ma kt NU Yanl KZT I„hh.G e gaW _ohu__ Aktiengesellscbaft „Niederrhxiniscbe Bank, Halle a. S„ den 7. Juni 1898, [VsYU- Emgetragkn MODE VEkfÜLUllg vom 5. am ck Kaufmann C Léßtnann, (Ob“? Zn - " kttekt-Zuäcxfabuk Niederydode- Einbringung auf die „Tem_pelbofer Electricixäts- meldung vom 2 éxunix1838 L?“ ___x'___ [Max' Jun: Ww! : Verfünur; „FJ J ;.SWHIZ 8 J _ Zweiganst'alt der Duisburg-Rabrortcr Bank“, 5152118110916 2111118961051. 2151501110144 1. 6" „“M'i 1898" . . - *I" Kaufmann "B' FOMWWU Oe__c__1_t_____0_mge__;_rc_gen_„ Un Stell]? Ws aU§8T7chdenkn YFxJenéesensYast mit__§)esch_r__ank1__e_r ft_ung“ Ubßr' ___9___ . „ 9 .I . m 189890ingetragIn Svorden . u 1 am . un wezcbedeineFéweignjÖdkAWMF?zu Duisburg _ ___ PeydckrugK__6_ FY; 1__?_398_._ ___ sax_1_1_mt_l_k_c_kT ?!! __OlddenblÉg __ d __ liel» G-KZÜMYWI ZZZYF[Y_Fkk__§_eko_n__o__é__é__o_§„
" "" """m k r e “W""I “ Cassel, den 4. J-mi 1898. Fürstenwalde, den 8. Juni 1898. ""er er rma . uin- u torterBank" '; """",bU's- [18790] “g' € m “e" ' .*"W-W “ Ks '" “" SSBM. 01720105? «Srdä'blt * ' 8.0“. ...... 4- ...-.. ...... ...-7. “ ...-.....- ...-......- .... .. ...-.... WJT Stammkapital ist auf ...-a 1116 900 erhöht “H;. 17111 m_ B _ tm ck [___-___] känfiss EanhlsUJ von 2FM: Yes Yeßtbes Zb?“ v-„andckxt Co. Dnss'e F*r'rma 001016 an Rohan" HFF“ YäWerlistt-r ist Blatt 1169“ ...r Firma: “JJ“.FWZFWIZ „_ __ . .. E ck K Z.;“ 0ffen€x?T€")ZÉTYLYTYTZWTX FliéméeseÜÉéÜÜT
. _ _ . _ c aun a ung. .“ nommen. tee en wer 011 na ge e,en€r“ :) - 0.78 nri Cbri'tia F," “ck ' ! ks eimer ctieu-Braue i . ' . m “LU" kamen “09 *M"_7Mk1ch kj 957.) " ““ ' . "
Richard__V011m2r ist mcbt mebr Geschäftsführer; bÜlleY!_____a_B;kau__1:tmach_uu_xx._ ___ _[F710] In das [)tcfige Handelsregister ist zufolge Ve'r- zahlung außaegeben. Für die am Verfalltage nicbt Frisdricb ______r____n *STZFYUidYWÉh-WA LIMIT chtrM-xn: re zu Hildesheim "1 ÖlkknbUU! ist PMMA) “??kbk'xkk- ZL GYqszhmidt“ hjér SWMWM“ ist am 11.Fe- ;m sYerLébxeÜQdist dkr JFLQLMUPFÜ Rbu?_ol_x_)_b Gasanftlet JLFYülmé; UZFLYVsFJautckK (ZZZ füFung vom 2, Juni 1898 am 3. Juni 1898 cin- q?e_i_s3__e_fen Einzahlungen [md VerzUJZzin[Cn zu 6% _ FricdrjÖ _. PWR UÜÖLJÜL ___-________ __._._x__:ch_ __ Der Aussikthrajb bat besch1ossen, daß der Vor- 10) YitgFlieTZer 008 YuxfickzxsraxhesOfind; "FFC ___; IFZÜLLFUS: ÖYZZVEFTLFFTÜFYFAJZ u r.- t ere € zum e u rer e e _ _ . „_- ge ragen: a 1: zu Ver üten. Prokura M; 7501)? “d _ ._d 3 and aus zwsi Persone'n bkstkhkn “011_ :x. 3 , ormann, . aummnn in [OSUÖUk], _ . . , -* _..,_ _ _ __ _ , [Hans Schröter ist nicht mehr stellvertretender Ge- fxnd]ZpesFTleZttthndirekt:)r Qymlier Nr.258 Firma Herbst'sche Conhitorei, Wein- DN erste uffichtsratb Wird ICOM“ durck): .MWÜ'PWÜFW MLIT?) a: 1 en OU Oananntcn „ZUM Nkitgliede des Vorstandxs ist neben dem k)" AUT; Bruhn, Kaufznann daselbst, , FFF)!*FFYXYFCKWTTÖYFFIZMXLLZQÜVMÉÉLM Md ch§f_t_6_fü1__r_eer. G______ch____ __ _____ch_ __ ___ _ 2) Kaufmann Léonbard SÖlieksr haétdxubng __undFCigaxkenYabxik m Finya. __ 1) Yr;?r_ich___Vor_Z_m_ar_1_1__,_ _?)txechÖ Fer UYOU' Lt_l_1_is_G_c_br. Das u:“.tsr disssr Firma bisher yon ZFMZMM DHrßkdtorb (_?mil Bock der Kaufmann Carl ; Faé-ÄWEkJZCZZ KkanMÉimfdasCWsk, _ untkr der bisherkgcn Firma fort.]?skßtt) __JHJWUZFt
__ er enen tunen “ naer er trma 11: aumann3n0n r erctas e a m erin, 'or- - ,a N l; F' F,.s «* ,. “ ("MIM -i Wem ew"lt. (' :k ug. *) WW-WWMDMM- ' ' “„ “ “ - ' " ...... „ . ..ck-888584“ SW .. ...... H? s a...... “ «.... 2“.sz 8.51.550..§?.§.2.“.§2.0ch825 ...-...... d.. «. ...-...d . .. ...-...„ .. .-., [ZMXYZLIFÉZYHLF I““*L§k**“§§§ «"““-v .... diessFnZZ 1_1urein Geschaftsfuhrer vorhanden ist, von Eingetragen zufolgé Vérsügung vom 24 Mai ___YkaauannpuJobann Franz Straits; in Fulxa 2) IanenieRr _Hanänn_H_caed_x-nka§épszu Effen dercn U:?rsönlich haftend-Jr Geseljsckzaftyr deé Königliches Amtsgericht. 1. 9- ZTZFWMU YAKUZI? dase_lbxt,_ __ Wists... ge'löscb; " “ “' des PWkUkTN'
€", _ * ' [ ro ura er er . an er u r, e Der rc: 911 er um ender, . :?:annte "““-"* w.r “"t, " , ** , __ -- x- 6 (' _Cr_ «ar * 1111050 078 '.Y . _ , “ ' . _
_iu allen anderen Fallen entweder von zwei »- WYÜFYHWY YZF; 1998 Laut Anmeldwna vom 2. Juni 1898. 3) Or.]11ri5 Walter Waldtsckythdt, FSvnkikus [g;tgeskßtézz 1 z U MM MVUMBMU Jima "001181, "ain. [18541] IWW- 1893; M01 28- Ai'UUgé-“UÖT- Äbtb- U- ____“_?,_)___?)__ie__u__1-t_k_r____§]1r. 1905 _068 bwfigk" Gesanafw'
_ .'„ *, - ' ' ' ' 5 ' ' ' “' . - - ' . ' ' ' “ *“ .*- * wtrklichen oper stellvextrexenden Geschäftsführern, “ Konigltcbex (Amts erkcht Fulda-_ am 3. Juni 1898. 111 Berlin, oelcsuiakow & (w. Komrnandrtgcxemckzaft. In unser Gejell1chaf18regtster ist heute bet der (UUWWUÄK) skljaxteubgcrg TYYKMFÉUÉMW _der Firma odervo13_elnem-wtrk11chenodersteÜVertreteuden- ___.„_„_*_,__J_ ' Königliches AtherickÜ. Abtheilung 11. 4) Direktor Wilhelm Laue in Berlin, Pzrkönlicb haftendsr G6sküschast8xx Naftul HM W178: Nr. 104 eingctragcnkn Aktienaeseuschast ,---,-«__ “ "“ " 4) x... "55031017“ M," Y]; affe_l st gelöscht. GLsÖäfMUbM UW einem VW der Gesellschaft be- 121 _- _ 5) Ober-Jngenieur Jnlius Ricmer in Düffkldorf Sckdklesnjakoff (Xclckxtiakow) Deutsche Gelatine - Fabriken zu Höchst a. M [(naja-knnen. Vckanutmaäzuug. [18544] I)“ *. b“ »“ ** "UW“ '“ M"" _Rennecke i" “"“"“ BWWWWUW- [18757] 6) abrikant Anton Rövcr in Düff-sldorf ' Diese Firma “hat a M ' "» St mit Zweigniskerlassun; in Schweinfurt fol en*e' I" W "“*Wk- “"MS-"d di? Ä'WWUZUW dsr “W *EUR-WW ""d d“ Werkmeister Carl un' “ ertbeilt- " Mo O Muss Prokura ermcxk _________ch_ ___O_1_______ (; » k ebelich8n Gütsrgcmkénsckxccst bei KauflkuU-n ist am 0_cxd»rben_1n .Uéag505urg-Sudenburg find als die _ _ . . 3_ Juni 1898 eingetragen: - GessÜschg-.cr der 1811 dcm ]. Mai 1898 bestehenden offenen HandcngeseWchc-ft in Firma „Bruno Reu-
steUten Prokurtstc'n, Laut Verfügung won [)(-“Uke ist F01. 268 unsercs kult"!- Bekanntmachung. [18523] 7) Rechtsanwalt Karl Varenkamp in Düffxldorf ran Otto 0; : ' 7 _ „Nach Béscblnf; der GéneraLVersammlung vom , „
F 3 ».„chram n ist 11 das Nr. 95 Mr Kaufmapn xzohanucs Lauge Von uecke & Unverdorbeu“ __ Anfertigung und Ver
[ !
___ZLF; ÖTLZYMYU 17le von der Gesellschaft be- HandLlHTregifterTHejder Aft_iengesel1schaft„Sophieu- _Jn das [Zicfige andelSregiste'r ist zgfolge Y_er- Der Vorstand besteht aus folgender: Personen: C. Th Stade vollzogen" sein. Die Zeichnung geschieht in der dax LUTZ)???WZMYFZY"KZTZ-Yjuß vvm30 April L*:Faßgenyom 35“ Ma 1898 am 26“ Mal 1898 ""“ 8. Ingenieur Wilbclm de Fries und -“ unter dieser Firma geführte Gcschäst eingetrstc'n 25" Mai 1898 [LULU in Abändeklmg des § 31 der - , Weise, daß di? Zeichnenden zu der Firma der Ge- 1898 ist beschlossen“ , ' 1). Ingenieur Otto Brüde, beide in Düsseldorf. und fest dasselbe in (Hcmsénsckyaft mit dém bis. Statutkn 0116 Bskanntmachungen der Aktionäre nur KÜUkÉÜMM- 1" FWW Job,“ LÜUM- ÖM _durcb ae- kauf yon Masch*nen Pat W ck ' ' mimls Cimückknö in den Deutschen Reikhs- "ckckck?" Y_NUW vom 24. Mac 1898 Wr Wine unter Nr 2015 508 ,Gkseuksjélb _a___en '*'th _" _hierselbft Ehe tms Fräulein Bexty Scheer Von KaukeÖmen 5) Der. Kaufmann OSkar K_FÜIUHFF _:_;nFtsra rex;
, . Nr. 257. Firma Gebrüder Adler in Rüffets- -- . . “ ' - . - sen ck““ ck“ NWWUMÜÖM bkkfügkn- die Pro“ 8. Erhöhung des Aktienkapitals auf 200000 «.; heim. weigniederlaffung in Falda- [U,YZÜMMM" d“ GWWHMWL“ habe" FFZZZYZZYZFÜCFZ.TMN SM “"t“ ""' Anzeiger Ljfokgen“ Höchst a. M., den 6. Juni 1898. M GEMMER" M GUM W W (“*-“WW Ms- kurist für die? Firma „Kornisaza-Co “ hierselbft
kur [ten mit einem 0160 Verhältniß andeujenden - - - *NIX-lin den __ Juni 1898 1000 YSIFFU ÖZOYZTQ tFleLTHLDYMÄYZaF FLF EFÉYKU FQWFUMU ist der Kaufmann IMES ]) Fr. Freidbelrxk von As_chc§xe__1.___GZsckéäftsfübrer H. YMch'F Inba_1_cker: Joachim Heinrich Meyer. Kö . ["ck _ A _ ___ [ gcs-bloffen . . . „ “ .) „ - . _ - ' * - . er an e ammer m u 6 or, ' 1e1e irma at an Jo a1 . ' ' "mg! (' mSgeri .„1. _ ' „ . s „ -
Aktie.. zu „50 .“ uberlaffen, falls der wmteren Aus Dre Firma besteht dabter fett 16. Mal 1898. 2) Julius Varenkamp, Kaufmann in Düsséldorf. Nkpplnbagen P_________ _________1_o tn Hetnrtck) Karl __ _ _ Kaxxxlxukxn, Y" 3 (Juni 15338. _ _1_;__;1_t_e_r______1_k_r___ KJSTieDFrZTTUFJYYYFTULU YYY;
T Fusterburs. Bckanutmachun . [18543] “"““;ng _YFY.1ch1.__Uotberlung 1“ Kelm für die genannte? Firma unéer Nr. 704 des
Königliches Amtßgericht 11. Abtheilung “25. . . . . gabe von Aknen zu 1000 „16. rechtliche Bedenken Laut Anmeldung vom 23. Mar 1898. . . , _ _ „
“__“ entgegenstehen; Fulda, am 6. Juni 1898. WF?“ 1" Gefchäftßxabr [WMW mit dem ]“ I"" „ Z:?n MLT" ZTTYWLTD__KIQUTLYUKFHZU- In Uns“ Gesclch ___ _ _ _ P _ ___ stein . . . at,.en- ; (: regx[er : bene unter kompeu, ['m-seu. Vckau1ttmachuug.[18771] F)UYTUÖFZZUTWLYQKaufmanns Ernst Benicke
]xs-nggu, 0h9rgeh]oz„ [18749] 13. der Großberzogl. Bezirksarzt [)x-. 1060. Adolf Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Gcrreöh eim den 7 Kuni 1898 Prokur . . . - . „ . x . . _ (: ert etlt. Nr. 106 d i ' - - . ,. .
In unserem irmentegister ist bei der unter Nr. 14 Brauns xu Eisenach rst M1tgli€d des Vorstandes. _ Königliches Amtßgericbt. Max User jr. h Diese irma, dyren Inhaber „CementwatréenF-YFÜMÜFMÜY ÖÜngTitr-ÜZL [I". ""'““m- FWYWM“ 1" T'“ ""-7" Nr“ 269 für die Firma --Kuape & Kirchhoff“ hier unter __ Max „Heinrich Julius Geb cr “var, ist aufgehoben, mit 50111 SWL in Koffebaude bei Dreßdkn und e "ZTFZTF FIRTHWJUIHUYKP BYR worden. Nr- 1138 des rokurenregisters ist 0615 ck1-
* “ ' ' *l- ' 7) Die Pro uxa des Kaufmanns Wilsbelm Gereke
eingetragenen irma „Samson Gläuer“ beute Eisenach, den 4. Juni 1898. [Jun!“ Bekanntmachun 18522] vermerkt worden daß das Handelögeschäft durch Ver- GroßbnzoZY S. AmtsZLriäpt. ].7- Die i'm biefi en Handelske! ist:???“ unt-r 5? 248 ' Ma ck b 111 ' ' ' tra an de Ka ma Albert dl atenbacher. ,9 8 '. k- „ (.*-0111". _ _ [18529] ,x _ : ser 8 & Co. Inhabkr: Max Hsm. kinkk Zn'kkßnttderlassung _in Insterburg mtt dem * - z . _ _ _ ...?....x....".. xx. F??.- .. «8725855; 8118225188381. .:.!xß8ü358'ZKMU *“ .. ...... ...-..... *“ .. .... N..- “ 8xé.3.;§x“81...."dé“"««hW“- 8585" . .- .......-..... K“*“-“-*ÉÉW*'ch*' ...... ““ ...... „...-......R...-. Rackfolger verändertjst_ UZbertß-ch Bekayxttmxulßmxg. _ RULEZ] Fulda ___" 6 Im" 1898 . YZF?FLZJaLYTuAÉYrol-kaxkxxé YYÉFKWTM Firma istyerlosckpen er n Liquidatton. Dtefe ch; 00051118 e_Tnd YFUKYZFWBUL Gu_st_1_v _2_1__lbert lionbus. Bekanntmachung. 118547] _1_)i_e__r_____unter .)kr. 1423 des Prokurenregifters ift Demnächst ist im Firmenregister unter Nr. 2616 " U" kk !menregq er it LU : un er r- 80 Féöni lickZes Amtg eri*cht Abts) [] . r "' ' “_ - " e m „ange 9 * k k 5" In unser Firmenregister ist unter Nr 413 wv- e ' ' die Firma „Samson Eisner's Na ol er“ die Firma Carl Hadtftein mit dem Skye hier und g ___ g „___ * Görlitz, den 14. Mar 1898. * - Juni 6. __ Koffsbaude", smd. _ [bt di dl „ - _ ' “ Magheburg, dén 8. Juni 1898. VkUkhMbJaZ. un?_ a__10 deren Inbabtkrf de? Kauzfx: sz dfren_ Inhaber __der Kaufmann Karl Dadtstein Eolsoukirehsu. Handelsregifj er 18525] Königliches AMSJCKÖL- -« YYTTFKYWÉoIUbYZ: K_1_sxav___x_x:_7_ck_nv9_r_o_. IUZZZM -__de__t_1___6_._____?_t;§_18_?_x;________ _ xktsdlchLe "QI KIRIK “ZYYYZ ?ZFUZFZ: Königliches Amthkricbt 4. Abtheilung & mann Lr ende 0 n zu Beuthen O.-S. ein- er e "Je WSL" wor en. „ des Köui lichen Amts “ckckck uGelseu "hen "“___““ . btsbe .. G * ' - - , . ? ma ' ung ' ein etra en: , '“ getragen worden, Elberfeld. _dexx ?. Jum1898. . 3 “ .' (;ck-mmm. [18530] .. * “"Y" ?kkfkkéd Dkkdktcb Udol] Michaelsan «» ----- .. z 0. ..;zsz L . - - , „ Ic_böoebeek. BLUMEN :D.-S., den 2- Juni 1898. Kömßllkbks AULÜÖJLÜÖÉ- 10 0- FirJana YthrFYTFÜYtFr YelxeÄZrirYxkéZYiYL In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 21 Mb"? (Z)“Wakt Ust V9" _Jean Hemricb Krame CUB!"- [18542] geschäft ___rs ZehöanrbIk???»rlsstZFLTrikstZerFL-d Heute M in ""s“ FÜMMUÜMU UUkkk JLÉYYZ Königliches Amtsgericht. _„_________ ' ein etragen worden die Firma F, Schrader zu *.",omm'n worden "nv WUB von dkmsklbknz als In daS Handelsregister ist auf Seite 176 unter als Handklsgefeljscb'xfter ein kt et" 0 , i die Firma Wilhelm Mollweide IU SÖö b ck 12ka 18759] __Jetran? „ZYKZZWIYY _1_1_:k)__c_1[0__de_r__ox1_ __J__r_1_b_cx_l_3_e_1_c Tr bsees und als deren anaher der Apotheken- Jetlnelféeé Inhaber, unter unveränderter Firma Nr. _548 bkute eingetragen: hierdurch entstandsxxe, die ____r____;nHu_:1berc_0m_1;t T und als dsrcn Inhaber der Böttchermeister W?_e___km koutkou, obersemog. 18748] Im Fir m enr e gift er find gestern die Firmen __ 828 am __ Juni 1898 eingetragen. 5 besißer Fexdinand Schrader zu Trtbsees, ferner unter _ Hansa BOL-cker Z___________ Hä _ ___ __ _ Ftrma_: Filiale der Oldenburger Bank in Lehmann fübrkndk Ha,.dllsgéstuschast unter Nr. 314 Mollwz'ide? daselbst eingetragen worden. In unser Firmenregister ist das Erlös en der Richard Tbeuerkauf in Riuglebeu und Nr. 1044 -_.-___.- Nk' 22 d" irma E' Knütter *" Grimme_u_und ' Becker. * ' n m In! us Hohexkktrcheu. des GNMÖMSWMW LingMMM- Schönebcck, dc" 28" Mai 1898" unter Nr. 2405 eingetra enen Firma Will] Förster A. Lamm & Path bier gelöscht. Heute ist unter (Zorn,!!oaxs]. l.. Bekanntmachung, [18527] als deren In aber der Apothekenbefißer Emil Knutter Behrens & Salow Jn*abe _ (_ __ _ Sty. Ho euki__rche_u. _ _ Demnächst ist in unser (Geselkscksaftsrkgister untkr Königlxcbes Amthericht. zu Beuthen :D.-S. ( nbaber' der Bécbbändler Nr. 1414 die Firma Ernst Pfeffer hier und als Auf dem die Firma E. F_ Blaufusz in Gera lu Grimmen. _ rich Peter Behrens .und ALU!) ? Iod m_"? HLM“ _ 1) OW ( €schast ist eme Zwetgniederlassung der Nr. 314 die Handel;“gLsrllsckzaft in Firma „Haber- "*"-“""- Erwin Förster zu Beuthen O-S) [, t [ tr Inhaber der Kaufmann Ernst Pfeffer hier ein- betr. Fol 556 des Handelskegisters für Gera ist Grimmen, den 18. Mar 1898. _- Sakow ? M U wk; [IMM "1 Oldenburg unter der Ftrma „Oldenburger land ck Lehmann“ mit dem Siye in Kottbus Jcböuobeek. [18792] worden. ' ' eu e nge agen getragen. _ beute veriautbart worden, daß Arthur Laue und Otto Königliches AWMÜÖÜ- Ma Gérbeß Diese Firma ist erloschcn JZ??? VEM VisUJksaa [FOE _ 8/12. Juli 1889 gc- eingetragen. Die__(§5escl]_schaftcr find: _ _ Hkute ist in unsersm GesellschaftSregißer die unter Beuthen O.=S., den 3. Juni 1898. Gefuet, dx" 7- JU!" 1Z98- Waaner nicht mehr Prokuristen find. ------ ._ H- aempf, Diese Firma ___ ___ ried'ri Otto .; uu c___c_n _ enge e_ M: , eFtliale ist gegründet ]) Fer S_äyßnrarberkt- und WoüWaschermbefiyer Nr- 23 ein__g_etragene Handelsgcsellschaft Ferdinand . (Frou. . 7 5 F ck dur „,ertra vom 80. Kö i liches A ts [ck: Königliches Amtögertcht. Abtheilung 5. Gera den 5 Juni 1898 Bekanntmachung [18 6 ] Ka- vf , k * ck _ 8 März 1898. Monk» Habsrland m Kottbus Lauge geloxcht. n g m ger . _________ . . Fürstliches Ar'uts ericbt Unter Bezugnahme auf MWM das „Boi tläu- ___ HMH pray ura ck1xrtbxtlt. 2) (Oegenstcxnd des Unternehmens ist der Betrieb 2) dcr Fäkbéküjéistök Fricdrick) Léhmann hier Gleicbzsitig ist im Firmenregister unter Nr 206 kioaonkopt. »" 18750] kluotok1ns1 (1 & Bekanntmachung. 18762] Abts) ei1ung für freiw. ericbtßbarkeit. __?!ka Fiji“? [Zu! FelecY-cgisttéctxwejrx' G;:Ta“: ___m.____. 189,71!) erfokCtF JTFLbeTemvTF L_Z.____J_?;)__ YZF FFW, Handels- und industriellen Geschäften Die Gescllscbaft hat am 7. Juni 1898 bsgonZten. die Firma Ferdinand Lan e. Eisenhandlun-g zu In unser Ftrmenreaister ist unter Nr. 188 ein- ___JÖunserLslkirYenreßister itistd beux_unter Tr" 190 1)“ Voelkel, Aff“ betreffende Bekxnntrxxckmnß vom 2. For. Mts. svizrd Fuga]? LwaÜ Ockelgnkann ist das Geschäft 19011 3) Gr'undkapital: 2000 000 „46 in 1987 Aktien Kottbus, YZnTÖLineLi ZlYFgericbt ZYYFFZ„"ÜddxsérßJrek' xbaber der Kaufmann astra en: Firma J. 3. Born in Ecke18hau ex, “ ""“ * ck" m W L W F "|““ * veröffentlicht, daß der Inhalt derselben am gleichen 2". "bkklkbknde" TbUMabern Friedrich Hermann Ic. 1000 .“ und 65 Aktien 3- 200 „ck Die Aktien „„ ' Schü F;,“ d - ,“"M ““N"“ I 1) K c I B i ivalde und als deren nbaber der Apothekenbesißev (Fiera, uch-zx.j.1-. Bekanntmachung. [18526] - Hkmriäp Koch und “Friedrich G | [) O i' ne e “ k" 31- Mai 1898- baAsTnerlautatsxlf-FUTMUÉOFY ___o unio1t8981 els- Adolpbus Schulv xu Finsterwalde eingetragen worden. Auf Fol. 776 des Handelskegisters für Gera die JXÉIWTZLZHJJ des hiesigen Pandelkregifters ein- _bis zum 1. Juni 1898 fortgesext aworsetIr ZFI Z: QYYÜÉUJFFYZÉÜ Fe?BJZLZFZr,diedi1kj§jügen "ZA?)QYUFH „__Hanxclsregistex "[ H [18315] Königliches AMterkckßt- Viébeukopf- den 4. Juni 1898. Fiustersvalde. dW 6" Juni 1898" irma Hauxold & Schütze in G?“ hM“- ist Grei „ den 4. juni 1898. jedoch nunmehx WU dknselben in Glmeénschaft [1115 nur mitGenebmi ung der ordentliéhen Geene'eraE-lj-1 unter dIr F?rnma emEmYlMZUZ ,mr (!?-NMMO“? * ___-___." Königliches Amthericht. Königltches Amtherickpt. eute verlauf art worden, daß derKaufmayn Gustav * Fürstliches mthericht. Abtheilung [_ Mit dem neu entgetretxnen August Emil Homann versammlung übertrag ar, i b t _ __ _--__ __ _ e emcher Co. deböuoheF-cx, 121118. [1379] __________ kluutorknltlo.WBekanntmathung. 18761 Y_Y_fed-YFUFY__alFaZUFtitÖbuakTeHsta_v_.l_?_ F1; __Yxma aus- S ck") ed “_ Unter maysränderterIsZZYaXfortgkscßt. 4) Die Dirsktion (GeseUsÖaftsvorstand im Sinne chnrn S_rnkstEMH?n__€___g_e_s_ck_y_af__x___1_s_x___?_1_:_f____isénwzchxef; diékYFhYTtetLekkTsrkr ZIFYI-WTYFUKt? I[MH stbstkdlknlxäß? ___ ei trä [18752] d_It;___unser F;;menéeßgést? ift kkZexuteUunZer S1" 191 “ ausold & S üße JULI Levi. Inbaver: MZses L.vi. W;,ZWYFMZYYWYOFFstYZÜÜLIFHÜYFWWZ d(xFßbkfoerLMsk-knTELKTTnW __1mtcr__u_r_xv§ränderxer Fabrik, Aktiengesellschaft zu Schönethéeinnegue: . a : eg ern ge. e irma ttws m m e . ilSii , . oo, ' „ “ -“ . ' * *" EfM*Ilklkkkuncr . ' : Nr. 6166 J" ___ diesseitige Firmenregiser Fiuftemalde __?w ___ ___?M Inhaber __?“ Fär ___zil: lautet. ( nb Em ße) Verantwortltcher Redakteur: _ bandkukaeg ::?"ZFUiJuW-ZFJMWÖWUhUtn Zerdel? und ihren St _in Oldeyburg haben. Die _kr. 8121 W Firmenregistsrs eingetragen, da egen "ngchst FFMFMULYW dieß ÄÖJYFYY" ckck wulkdksble YUIÉYMM: B _ befilver Friedrich Wilhelm Wiltkowskk zu Finster- Gem. den 6._ uni 1898. Direktor Siemenroth in Berlin. Yser Fitch bisher von Kurt Fr1edrich Wiltöylfxx wJseräkch dLanYcibéxdtettonngtrgl-TxexsésxM;? IZKF? dÜöTItbeke FMM "Ut“ Nr- 3033 dééfklben Reg sters 1898, Welcher st in notarieller Ausxgertigung'iu den in & knquady' F rma „Philippine les!!!“ WÄHLEN? een FTA?" u i 1898 AbtheilFu ZMF JMS TiiY'sbarkeü Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. WIFI: “"Z“.“ Gkschäst kfx V"" „MUMM? Mit ihnen abgeschlossenen Ansteüungsverträgen. ür g 2) Der Chemiker ])r.x1111. Max Kosak hier 8 [| F*Tlageaktc" B 7“ 5 “ff" befindet“ Gegenstand de' 2 ?" 9,3 173. Fi E l [ er“ 1 K,i . n . ung r ew. . __ __ _ a btlde Gabriele T-osske ubxrnommen dic Entlasun eines DirektiOUSmitgliedes müßen seit dem 1. AM! 1898 «is ©6“-=*11sch ft 1 * nerrzebmcrnsist.1)dtcErwexbu„g, der Fortbetrieb ) . . . rma „ ar F uhr n ön gliches mthericht. Dr. Voelkel, As]. Druck der Norddeutschen VuÜruckerei und Verlags- N M und wird von derselben, als aUerniger In- [doch 8 der Feitglieder des Aufsichtßratbes fich a 0 v d Cb “k * s“ a er " das und M Erweiterung der dem Fabrikanten Rudolph ern. «M - Anstalt, Berlin ZW., W elmftraße N:. 82. bYTIZYYer ZntßeanderÉr Fjrma fortgescßt. wreckpkn. Im BedarfsfaUe kann der Aufficbtßrxtk; „Fk.?Vrock21:f?rEHÉZJTcFel)“;€!?iecösrletklrsstdl?xt1?eil§§1? ZFnÉechZM?) (ZW .§__k_§_1u_fmann ??rdinand Landge, beide _ J. F_ Oswa'ld ZZ cr_:__ * oy Yamkens zu _Altona. SZe-llyertreter für die Direktoren xknennen. "0:1?615- §schäft eingetreten, Wklches beide in offener der FimY Éeédichmdxéégaer;1 e?" SY)?" de_erel en unter _. Ferdinand Oßwald Éech___e_t_'_.__ Inhaber: Johann 0) Alle? die Geselxschaft verfltchtenden Urkupden Zandelögesellsckoaft unter der bisherigen Firma foxt- Fahrrad- und Maschinkßffalxtrik 213??? &etriebbenen amps-Korubrenuerej und?]; s , _ und schriftlichx'n Erklarungeu mussen unter der Ftrma setzen. LCWLL'E ist deshalb unter Nr. 3023 des und Verwerthung der von den H' Ned WFM“ "“Men-Gesellschaft (__ rxxhefe-Fabrikeu Oldenburgkr Bank von zwei Direktoren 00er von Firmenregitters gelöscht und als GeseÜsckyafxsficma Ferdinand Lan _ Karl G “Fi 11 olpb no bin.) Wandsbek-HWÜTMK ?OHciur. Hel- einem Direktor und einem Prokuristen oder Bevoll- unter Nr. 2015 des Gesellschaftsregisters eingetragen Wilhelm H g____ eorg („üer und Kar _ , a? ., „ . ent! el au die G a . ___s_ _ _ _s V00st0 s mächtigten unterzeichnet werden. Stellvertreter von 3) Bei Nr. 1763 des GesellschaftSregisters, be- gehenden Rechte, insbefsondere PME fäudßhse; _
norma. BekanntmakhuuW k [18741] er e-
. „ „W......„M-„xx...“ «...... «* „,...-«..»-
_ ._ .,_ ., _.-.*,_-.„_. .. .....1,___.„-„4„,_-_-, _. ,_ __. _ _ * _» :«QW é-WÖW «“i-M;,- «.»!VstMYÉ-Ü MÜHLE); ., „_ . .
.... -.a-....-.._._,.