Z ] Ä ] 1 3,
[18951] Oeffentliche Zustellxmg.
Der Kaufmann Max Wienekowßkx zu Liebemübl, vertreten durch Rechtsanwalt 111“. Mr. Kelders zu Elberfeld, klagt enen den Landzvirtb und Schweizer Karl Dre er, rüber in Lüttrtngbausen, 1681 ohne bekannten ufentbaltsort, Wegkn der ibm in seiner
rozeßfacbe gcgen Samuel Drkyer entstandenen
rozeßkosten, mit dem Antrage auf kostenfälliae
erurtheilung zur Zahlung von 448 „14 90 nebst Zinsen zu 5% seit dem Tage der Klagezu 161111113 durcb jedenfalls gegen Sickperbeitsleistung vorläufig vollstreckbares Erkenntnis], und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landaerichts zu Elberfeld auf den 1'7. November 1898, Vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 6111611 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu he- ftellen. Zum Zwecke der öff611tlich611Zustellung wrrd dieser AuSzug der Klage bekannt gemacht.
(109, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[18954] Oeffentliche Zustellung.
Die Wittwe M. L. M. Scharfe 111 Hambgrg, vertreten durch den RkchtSanwalt Wirstorf Yter, klagt ae en die unvsxebki1chte Helene Mewes. fruher bierselb 1, jk t unbekanntkn Aufenthalts, (1119 6111011 mit dem Cr [0 er der Bkklagten, Gustav Mewes, geschlossenen M ethrertrage, fsrner aus einkm Yar- ieben, sowie wegkn geliefertxxr Speisen und Getranke und geleisteter Arbeiten 2c., mit rem Anfrage auf Verurtbeilung der Beklagtc'n zur Zabluna 0011 15 „14 33 45 durch Vorläufig yoüstreckbares Urtbeil, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daß Herzoglicbe Amtsxxericbt 111 Blankenburg (Harz) an] den 6. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr. Zum 3101116 der öff6n111ch6n ZusteZung wird dieser Außzug d6r Klage 5614111111 gema t.
Blankenburg, den 10. Juni 1898.
* Wenck, Sekrkfär. _
Gerichtsscbreiber des Herzoglichen Amtög-xuchts.
[18952] Oeffentliche Zustellung. ,
Die Firma Tbielmann & Nisser in (1511111111113 (Inh. Kaufmann Friedrich Wilhelm August Thiel- mann und Schneidc'rmcistkr 216010611 J0bannes Riser, beide daselbs1)klaat gegkn den Kaufmann Otto Schmidt, frübkr 111 Dreéden, fxüb6r NMbert- straße 19111, jeßk111106an111811'?lüfkllthalts, WLgen eines Anspruchs aus käuf11ch:r LZLferung 61nes Sacco- Anzuqes, mit 06111 Antrage 011] 000511110 Voüskkkck- bare Verurtbeiluna 669 216110111611 zur ZahlunZ 0011 75 «16. 50 „] 1161| Zinskn zu 6 v. H. 0011 15 910 seit 2. Septkmber 1897, und [0561 den B:“ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Könialich 2110180611181 zu Dre'öden, Lothringerstr. 1 11, Zim1116r155, auf DM 23. Sep- tember 1898, Vormittags 9 Uhr. 311101 Zwecke der öffentlichen Znsteüung wird Dikser Aus- zug der Klage bekannt gemach1.
Der Gerich1sschr61561 dLZ Königliclwn Y1111qurichts Dresden, am 9.I11111 1898: Oestreicb.
[18953] Oeffentliche Zustellung.
Der Witti) Wojcx'ecl) 211-0311r zu 015013111110 11116 Gknossen, Pr016ß136001111111ch119161: N6chtsanwalt Yawelitzki 111 Ostrowo, 11.601 IWM 11611 A156116r
g1-1aß Minta, 1111116011111th 9110611150118 11110 (556- noffkn. 0119 61116111 am 20. 9,1101 1876 zwiscbkn Wojciech und Tkkla 317105111917an (813616111611 und 6611 Josef und Elisabeth 111111110'115611 (8561601611 11566 'das Grundstück Danisch111 910249 06sch10ff;'n611 Kauf ertrage, 0111 dem Anfrage, 616 "BLÜWTM (118 Erben der am 29. 9100666511 1893 311 Pusrk0w16 Mazurv verstorb6nen WirthÉfcau (8111613611) 5111111161 [161116111- schaftlich mit 0613 13616110 111116171118911511 1880 durch Uribeil kes Königlichc'n Landz16rich19 zu Osirowo 111 Sachs" Mazur 1011161 211111110 (). 49/80 r6r- urtbeiitkn Wirth Josef Vkmta zu P11s1f01'016 2116011111) kostenpflicbtta zu 6611111561160, cm „915061 330 „10. nkbst 5 9/9 Zinsen vom 20.9.11911876 z1: 311111611 11111.) 1111911115611 1569611 S1ch610112916111ung 11"1r 00rlä11fig voUstrLckdar zu «klären. Di6 11155161.“ [006.1 616 B8- klagten zur mündlichen 3861501151110]; 169 NWW- streits 1101: die Ers16 Zivilkamm6r 060 1100101161611 Landgerichts zu Ostrowo auf den 29. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, 17111 rer “1111110rderu11g, einen bei dem [1600681611 0161111111- 1110110113001 5211110011 zu 5611611611. Zum ZWLckL 061 0116111116560 3111161111111] wird dieser Aussz'aa 06r KM]]? 561011111 gkmacR.
Ofirowo, 5611 6. Juni 1898,
Hoeft. 9110116111, [ür 1611 G6richtsschreiber Tes KönigliMn 830696116519.
[18949] Oeffentliche Zustellung.
Die Wittwe Franzisca (8061161, 011). 111111110619- dorff, in New-York, Pr016ß560001näch111116r: RWW- anwalt ©1016.ny in Altona, klaut [160011 11611 016- Zcbäftsmann R1chard Manselsdorff, 110061111 916111-
1k, 16131 1015610100611 Tkuf611thalts, auf (Grund Schu101ch6ins 00111 18. Juni 1890 mit 0211153181101]? auf Vkrurtbeiluwg dxs Beklagt-„én 31.11 Zahlung 0011 900 51-6. nsbst 69/0 ]). 11. Z?1-s_111 s611 66111 18. Juni 1890 11111) der 51011611, 6111§ch116ß11ch 007j61111P'1'10kÖ M65006r1abrct1s. Die 111121191111 16561 d6n BCTLSJTSU zur mündlichen Verhandlung 0613 9166510016115 001 616 Drine Zivilkammcr 12613 5101119111116" 9011611611399 zu Altona auf Donnerstag, den 27. Okwber 1898, Vormittags 11 Uhr, mit der Auf- forderung, einen 1161 dcm 961306111611 (96011916 zu0610176ncn Anwalt zu.best6kl611. Zum 3106616 dcr, 0116111101119 ZusteUung wird dteser 21118511]; 061“ 3110».- 1161011111 gemacht. '
Altona, den 4. Jun1 1898.
k) 0 n , Gerichsséhreiber des Königlichen LandgcriMs. ZxK 3.
[18950] Oeffentliche Zustellunxx. .
Der H01611er W11561m Ever! zu 81160 (Ruhr), ProzeßbevoUmäMiater: Rech1éanwc11t O6st161ch 111 Köln, k1agt im Wechselprozesse 1169611 0611 2161115010 Viehmcyer, [101161 zu Köln, jxyt 05116 1161011111111 Wobn- und Aufenthawsort, auf (Grund des Wcch1css vom 8. Fchruar 1898 über 900,00 010, 1111906111111 von kém Kläger, auf 6611236009160 ([S-10,160 0110 von diesem «LCLVÜLYT, zahlbar am 15. 52111111 1898, und der Protesturkunde 0001165111161 1898, 0111 dem A1" traae, kkn Beklagjcm 108611111111) zur Z05l1111g
Wechselunkoséen nebst 69/11 Zinsen seit dem, Tage der Klagezusteüung zu verurtbeilen. Der Klaqer ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ferienkammer für Handelssachen des Königlicben Landgerichts zu Köln auf den 16. Auguft1898, Vormittags !) Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachiea Gerichte zu elaffenen Anwalt zu bestenen. Zum Zwkcke der öffaentlkcben Zustellung wird dicser Außzug der Klage bekannt gemacht. Köln, den 10. Juni 1898.
Hkuße- „ Gerichtsschreiber des Königlichen Landger1chts.
[19125] Oeffentliche Zuftxllung.
Der Kaufmann Mori]; Hejdklbkkß] zu Offen- bacb a. M., Kläger, ver1r6ten durch den Rechts- anwalt 6190119 in Darmstadt. klagt ,
1) gegen den Obstbändlcr Friedriob Geiß tn WW,
2) (169611 die Katharine Geiß, unbckannten Auf- enjbalts, Beklagte, _
wegen Anerkennung eines Testamentes, n1'1t dem Anfrage, beide Bkklagten horch 05116 oder gegen Sicherheitsleistung für 000011110 Vollstreckbar zu er- klärendks Urtbcil kostenpfltcbtig ,sckouldta zu erkennen, das Testament der Marie Geiß Vom 31. Januar 1891 anzuerkennen, und ladet 1316 Bkklagte Katbarkne Gciß zur mündlichen Verhandluna 069 R6chtsstreits vor die 111. Zivilkammer des Großherzoglichen Land- gerichts zu Darmstadt auf Donnerstag. den 17, November 1898, Vormittags 9 Uhr, mkt der Aufforderung, einen bei dem [1650151611 (Skricbte 1110610 enen Anwaltzu besteüen. Zum Zwecke der öffeut ichen Zustellung wird dieser Aquug der Klage bekannt gemacht.
Darmstadt, den 9. Juni 1898. Maser, Gerichts-Affeffor, Hilfs-Geticbtsschreiber dés Großherzogl. Landgerichts.
[19126]
Oeffentliche Zustellung einer Klage. Nr. 7178. Der 91. Prevß, Amtsrichter Konrad 0011 „111611113 in N6umark (WystpreuHM), Pr036ß- bewoümäcbtigter: Rechtsanwalt B. Baumstark,klogt ge'gen dyn Kaufmann Johann von Kienitz, früher zu Monheim, jkyt an unbekann76n Orten abMsend, unter der Bebauptuva, daf; Klägkr fick) für (»in 01111 Beklagten von 061: Sparkasse 1168 Krkises Rand0w in Stettin am 19. 9100601561: 1896 6105111169 Dar- Yeben Von 1200 «16. verbürgt und da die Sparkasst 15136 Forderung an den Klägcr laut Zcsfionfiurkunde 00111 14. Mai 1898 abgktretc'n babe, 11achd6m dieser die Schuld des B6klagten nkkst 31111611 und Kosten (150611001311 babe, mit 116171 Anfrage aus" Vsrmtbkiluna 069. Bkklaaten zur Zahlung 13011 1267 514 83 «3 116511 59/0 Zins s6it 1.J11n11898 s0wi6 zur Tragung dLr Kosten 068 R€ch1If11€116. Dkk Kläger [0061 den Bekla 1611 zur 1nündlich6n Vr'rband- lung des R6ch191r6118 Vor die 11. Zivilkammer des Großberzoglich6n 2000116065111 zn Kar19r1186 auf Samstag, den 15. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, mit ker Aufford6rum1, 6111611 561 dem gedachten Gerichte? 311].]€1€1ff(kk1(*11 5210107111 zu 5611611611. Zum Zwexske, 56.- 0ff811111ché11 Zustellung 101111 0161er 211193119 de'r Klagc 1161011111 561110152. Karlsruhc, 0611 7. Juni 1898.
(11. Z.) 111". W611,
Ger1chtsschr6156r dcs G10ß56750g11ch611 8911596116118.
[18955] Orffentäirbe Zustellung.
Die Frau 21mc1116 O561711116116r, [1811- SÖWT 0114 KöningerZ, 3411016ß5600111näch110161 9166110001090 51111111 111 0511111, 01191 1160911 610 2131111116 11110 EKW 069 2111013119 Daniel Schipporcit 111 Groß-Kirsch- nakkim, nämlich:
1) 016 Wittw-x Marie Schépporcit, 9111. (55111101 (11121 (511013-K1'rsckz1mksim,
2) 0611 YZFÜYLTWÜU Danisl Sckjipporcit 1'n Amsrika,
3) 0611 1101161611 B6fi86r J0301111 SÖPVOWÜ 111 Gr0ß-Kirschnakcim,_ _
4) 11611 9161173:er Wilbclm SÖippoxcit 11119 2361135007611,
5) 0611 1101151101111 Carl Sch113110rcit 111 Tilsit, G0ldschmi6d6straf16 Nr. 51,
6) 016 Schn6idkrin H6111ri6116 Sch1pv0r6it 111 (Gr. Kir1chnak61111,
7) die 11n06rcb611cht6 Auguste SchipWWit 111 G1. Kirschnakrzim.
8) 016 Wirtbin H616116 Sch1Pp0r6it in Könkszébsrg 1. Pr., 2911116100061 Nr. 27, ,
9) 616 Befiserfrau 111111116 K011sch611, 1:61). SMW.»- 1611, in (Hkrtlaukm und 56r611 (856111611111 F6r6111a11d 1011115611, 061161517,
10) 016 2111113601011 W115611111n6 L01611, (1611003116 Scl)i'611011*11, in NEU 91111D6r0rt und 061611 E116ma1111 BÖHM 5111151111 L01611 007611111,
111116: dcr 2165011011110], 6011 ibr 1111101121110 168 00111116ch110r611 chheils 060 Königächcn Ilmksgcr1ch1s Labin" 00111 12. Rovcmber 1895 und 169 dam kr- [161110611611 0031066160160 Kostanßstscy111111056]"ch1uff655 00111 13/23. November 1895 - 1). [8/95 »- 969611 016 Béklagten 019 Crb6n “668 111111113619 Da11161 SÖippokc'ét 61116 1701116111111] 5011 300 516. 116511 60/9 Zinscn [611 15. Ok1056r 1895 561,10. 13,90 „10. und 31011611 [111111311611 11110 516 91€ch1snachf0lge durcb (“ffent- [ich: Urkunken nicht t1achgewiks6n WERTE" 1611111, 11111 dem Amway,
1) Db? 21611001.“an 0611111116116", “007111 zu 1011119611, da]“; 016 V0llstr6ck111296k1aus61 [1611611 116 (1110 16111 0011- strk-(koarcn [1115611 068 5113111111156" Vl1111006k1ch18 531151011 110111 12. Nowember 1895 Und 1360 50511 61- ]161110611611 0001116ck511r611 80116111611161511110951sch1111123 vom 13./23. “11006111116c 1895 111 Suche'" Ovcrmusller 00111111 Schipyoxeit 1). 18/95 1066611 [015611der For- derungen: ,
11. v6r11r156113f0156r011g 5011 300 ...,/7» 116511 60/0 Zinsön 164 56111 1,5. ijober 1895 11110 30 ..] W6ch1'616nk0s1611,
1). 116: fxstgksthcn K0stcn 11011 13,90 «16.,
011011611 0.0 Pfändungx- 11115 Ucberweisunxxs- bejckpluffcs 00111 23. Novcmbxr 1895:
]) NUwaUGkosten . . . . . . . 3,70 „16. 2) G6r1cht§kosten . . . . . . . 2,50 0/4 3) Zustsllungswstkn. . . . . . 2,25 010
(1. 11011611 1621 P1ät1dungs- nnd Ueberweisung»;- beschluff6s vom 2. Dezsmber 1895:
]) AnwaltOkosWn . . , . . . 1,70 «14 2) Gerickytskosten . . . . . . . 0.50 „16 - 3) Zu061x1mgskost6n . . . 225 «.
0. 001-1301): nebst SÖUWUÖÜÖ'! 'für“ den Antrag
von 900,00 „sé Weubsßlbauvtsumme 116511 60/01 00111 4. D656m56r 1895 auf Eéntraqung "961" PfäUdeg
Zinsen seit dem 1521111111898, [01016 12,50 „10.
' ch Ausg6d1nges § 23 Obj6kt 300-450 016. 4,40 «10..
i'. nachträglich entstandene Sch1eiögekübr unZYZrZZ
Z' Gebühr für Wahrnehmung des Zwangsver- fte1gerun stermins . . . . . . . . 3,50 „14
11. Ge übr für Wahrnehmung des Kaufgelderbe- [cgunaétermins . . . . . . . . . 3,50 510. ertbeilt werde;
2) die Kosten des Rechtsstreits den Bkklagten auf- zuerlegen, , kläZ) das Urtbkil für vorläufig vollstreckbar zu er-
ren.
Die Klägerin [61061 die Beklagtkn zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtöaericbt zu Labiau auf den 28. September 1898, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffsntlicbkn Zustsüung (111 den Beüßersohn Daniel Schipporeit in ankrikél wird dieser 211191119 der Klage bekannt gemacht.
Labiau, den 4. Juni 1898.
Reinhardt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtherichts.
[18948] Bekanntmachung,
Die Katharina, geb. Roffi, Ehesrau des Händlers Johann Balderachi zu Metz, Vertreten durch R6ch18anWalt Strocvkr zu M61], klagt gegcn ihren Zenanuten Ehemann auf GütertrennUng. Zur münd- 1chen Verhandlung des 1116651961608 ist 616 öffent- liche Sißung der Ersten ivilkammer 1168 Kaiser- lichen Landgerichts bierselbt Vom Dienstag, den 11. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Metz, den 9. Juni 1898.
Der Landger1ch1s-S6kretär: Bach.
[18945] 9711111) rechtskräftiges Urtbeil 069 Königliäyen Land- gerichts, 111.Zivilkan1mer, zu Elberfeld 00111 16.111101 1898 111 [101165611 den Eheleuken Schr61116rmeister Otto Schmidt und Hulda, geborene Mabncrt, (81er1615, die Gütertrsnnung auIJLspr0ch6n. Elberfeld, den 9. Juni 1.898. Gerichtsfchreiber61 des 5100031115611 La11dg6richts.
[18944]
Durch r6ch1skräftkgcs 111111611 066 Königlicbtén Land- gerichts, 111. Zivilkamm1'r,zu Elberfeld 00111 15. W111! 1898 ist zwifch6n de'n (5311616111611 Fabrikarbeitkr Karl Jacobs und Klara, geborene Leonhardt, (815606111, die Güt6rtrennung ansgesvrocben.
Elberfeld, 0611 9 Inn] 1898.
G6r1ch1sschr6106r61 569 K0111g11ch611 Lm1dg6r1ch10 [18947]
Durä) rcchtökräftich Urtb6il “069 KÖNZZUÖLU Land- gerichts, 1. Zivilkammer, zu Köln 0001 5.9.1101 1898 1113101161611 5611 (8116116111611 frübcr611 Wirth, th g€1chä11Y01611 Lucas Thiircn 111 515111 und Anna, gcb.Schn6156r, daselbst die Güt6r16611nung ansa6sVr0ch6n.
Köln. dsn 7. Juni 1898.
Stqrbeck, ©611chtsschr6156r des Königlichsn Landgcréckxts. [18946]
Durch kkÖWkkäkagW 111111611 11611 KÖUZJÜÖM Land- ]16116519, 11. 3101110011060 ,111 Köln 00111 16.911611 1898 111 3101160611 dcn (811616111611 2111*11chbänd16r W11- 561111 Pkahlbxrg, und 1111111), [].-11. 9101600011111, in Köln, FOULUUÜFL 42, 516 Gü16r111'17111111g au?- gchrocben.
Köln, 0611 7. Juni 1898.
Fink, Aktuar. G6récht§schreib6r 069 KÖl11g11ch111 2011606111518.
1“ - -.v. -
3)U11fall= und «nvaliditäts= xc. Verfi erung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpaxhtungen, Verdmgungen 2c. [18061]
Ikachs16bknd6 MmtcrialiM [011611 in öff-IUtliche'r 2361011191110] (111 FM Ykink611fchrd6r11d6n 1111161“ V6r- tcagéabscloluß 06r0656n 10616611:
11. 84 000 ]»"I SébeclsäuW,
1). 106 000 k]; Soda,
0. 24 400 1x]; Dkxjrin,
(1. 20400 12,1,- 511011101611505161,
0. 37 900 21011611 KMTONVÜPOS,
f'. 3 350 000 111 [1101188 BMD,
g. 396 000 Stck. Sch11911611,
11, 11 000 111] [1111116 (9796116,
1901.11 (111 Termin 0111" Montag, den 27, Juni 1898, Nathmiitags 1 Uhr, im diéösklligén G61chä113311n1116r anberaumt werd.
D16 L-16161'1111991760109u11g611 für di? Voranfgcésübrtcn Ykate'rialikn 11611611 5161 zur Einsicht aus, können auch g6-„;611 Ei1116nduvg 0011 „1,00 «16 für j606 6111161116 201016110110116 (1111011111116: 565011611 WSldSn, Probkn 0011 11111 111116: 0. 1119 11. [1611011111611 9160161101160 find bis zum 275. Juni 1898 hierbkr 611151118109811.
"71111 616 «1150911606611 911111612016 diensn dic jLOkm (816011110: BLÜUJUUJCU 1161961501611 F0rmulc1r6.
Spandau, 6-61. 4. Juni 1898.
Königliche Direktion der Munitionsfabrik.
5) Verloosnng 2c. von Wert!)- papteren. [1897-9] Bekanntmachung.
016111611; § 6 ch A06150chst6n 11311011691111118 00:11 18.Zanu11r 1169 sind 1011161156Schuldvcrscbrei- bunqcn der Korporation dcr Kaufmannschaft zu Königsbexg
Nr. 5 23 55 62 114 117 122136 zu 1500016,
Nr. 253 301 330 346 356 362 431 474 535 551
565 578 588 627 867 1013 1064 12461475
1487 1560 1570 1642 1656 1.664 zu 300 «16., 1111?) gemäß § 6 des mit dem Bankbaysc S. A. Samtcr 00111 17. 5.1.11ärz 1880 abg6sch10s1kncn Vcr- tragks [014161106 Hypothckcn-Obligationen dcr Kaufmannschaft [u Königsberg
Nr. 220 und 575 zu 1000 „44,
Nr. 656 850 997 1019 1067 1138 zu 500 „10 heute aus elooft worden.
Vorbezei nete Schuldverscbreibungen und Hypo. tbeken-Obligationen Werden den Inhabern mit dsm Bemekken gekündigf, daß die Einlösung derselben vom, 2. Januar 1899, mit welchem Tage die Verzmsung aufhört, durch die Korporatiouskaffe dcr Kaufmannschaft erfolgt.
Zur Einlösung sind noch nicht präsentiert:
4. Schuldverschreibuugen:
Nr. 1606 zu 300 514. gekündigt den 2. Zanuar1896,
Nr. 820 1095 zu 300 «16., gekündigt den 2. Ja. nuar 1898,
11. Hypothekeu-Obligationeu:
Fr. 1380 zu 500 „16., 9611111111111 den 2. Januar 1896, Nr. 1147 zu 500 „14, gekündigt dsn 2. Januar 1898. Königsberg, den 9. Juni 1898.
Vorsteheramt der Kaufmannsckxast.
M
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsrh.
[19196] Die ordentliche Generalvcrsammlung des
-Neurode .Braunauer Chaussee Aktien Vereins
findet Sonnabend, den 2_5. Juni er., Vor- Ztittttags 11 Uhr, im D6u11ch611 Hause zu Neurode (: . Neurode, den 10. Juni 1898. Das Direktorium.
[18529] Eisem-Siegener Eisenbahn - Gesellschaft.
Bei d6r 561116 111116r Zuziebunß 611168 9101018 6110101111 Auöloosung 0011 drei Prioritäts- Obligationcn unserér GestUscbaft Wurden die Nummxrn 111, 184 und 332 96z096n.
Siegen, den 7. Juni 1898.
Die Direktion. Siemfen.
[19192] " Veyliner Werkzeugmaschinen-Fabrik Actwn-Gefellschaft vorm. L. Sentker.
._Upsere Hsrren_Aktionär6 160611 wir zur die??- ]abrtgcn ordcut11chcn Generalversammluug auf Montag, den 4. Juli a. o., Vormittags 11 Uhr, nach unserkm G6sckä11510fal Müller- straße 35 erg6b6nst ein. Nach F" 31 111116168 Statuts hat 016 Hintkrl6guxg dcr 21.111611 bezw. der Devot- sch61116 der Reichsbank übcr [01656 bis zum Donnerstag, den 30. Juni 8. c.. Abends 6 Uhr, an unserer Gesellsckjaktäkaffc od6r 061 56n_.§)_6rr611 Albext Schnppach & Co., Mark- graMnstr. 48, zu 611019611. Tagesordnung:
1) 2101161111110 610 Wcsch51190111ch168 nnd der „“;xahtcSrCchnnng 1110 1897/98. Bcstblnkfaffang ub6r 16151616, FLÜs-ZVUM] dcr LL-Wivkndc und Ertb6111111g der (801101111115. Y11ffich12rathswch151.
9160110110051. BcscblUfzfasUmg 1156r Erbökuug dcs Ak11611- 1391111011.ox 11110 FcstfkyUnJ "(*(r )))109011101611, [01016 121665611111]; dkr §§ 5 111.6 6 Dkk Statuts". 216101197110111111] über 9111160116 0011 Theil- sch1116061sch1615u11g6n d6r Goscllscbaft behufs 521516111111] dcr 5611656116611 Hwyvtßßkm und 2161156171111]; 611160 Baufonds [011116 F6stseßung Nr 2110551115160 661 Emission. Berlin, 13. Jani 1898. Der Aufsichtsratb. Alvcrx Schappach. [19232] Bckauntmackzunq.
Kattowjlzer Actien-Gesellschaft
für Bergbau undEisenhüttcnbctrieb.
Die 211110117116 der Kattowitzer ActientGesell- schaft für Bergbau und Eisenhiittcnbetricb 106116111116111111 zn xcr am Sonnabend. den 9. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr. 111 Berlin, „150161 B111t0l [Unter 6911 81110611) stattfinNnden ordent- lichen Generalvcrsammlung emgeladcn. (§ 31, 32 062; Stajuts.)
Tagesordnung:
1) 2101111116 569 Gesch1111056r1ch1s, der Bilanz, [07116 DLL" GLK'MU' und Verlustr6chn11ng für daS Geschäsjsjahr 1897/98 [“ein-ns DLS Vor- standks;
2) 2161161)! 069 211110151519th übkr die Prüfung d6r _:"15516011'611111ng 11110 der Bilanz, sowie 2101111111106 desselb6n über die Gewinn- Vertheilung;
3) Gcnebmigung 16: Bilan]. Feststeüung der (H6w11111061156111111g pro 1897/98 Und Ertb-Ü- [11171] 061.“ D6char[]6;
4) Wahl 611169 Auft1chtsck156nsitglieds []:-mäß § 23 565 Stawts.
Diejcnigsn Hern'n Attionär6, 1061656 [161] an der GURU1V€ks0111111111110 56111611196n 10011611, werden ge- mäß „6 31 ch “(Statuts 611111111, 1516 21131611 oder die kaotschein6 über 516 11011 11111611 1161 der Reichsbank 5610001611611 21111611 1165| 61116111 5055611611 aritbmefifck) [160101161611 Ikum166111061561ch1riß spätestens '7 Tage vor der (516116ralvcrsc1n1mlunc1 entweder bei uns 56- ziebmmswoise bei unserer Hauptkafse zu Katto- wnz O.:S., 006r 1161 der Direction der Dis- conto- Gesellschaft zu Berlin, oder bei Der Dresdner Bank zu Berlin, oder [161 dem Schle- sischen Bankverein zu Breslau, oder bei der Graf von Tiele-Winckleéscheu Gesammt- Verlvaltung zu Kattoww O.-S. zu hinterlegen.
Das Dupxikat dcs Verzeichniss? wird 0011 Nr Hinterlegungsstelle, mit ker Empfangxbefcbeimgung 111111 61116111 21611116rk 11er _die Stimmenzahl 069 UL“ treffenden Aktionäts ver1e56n, zueückg6gebcn und di6nt (119 Legitimation zum Eintritt in die Gkneral- versammlung.
Kattowitz. 5611 9. Juni 1898.
Kattowißcr Aciien-Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Der Aussichw-xaty. Der Vorstand- Graf 0011 Ttels-Winckler. Williger.
„JL? 137.
Dritte Beilage zum MUMM Reichs-Llnzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 13. Juni
[** "
1. Untersuchun s-Sachen.
2, Aufgebote, “ usteüungen u. der [.
3. Unfakl- und J110aliditäts- 2c. 3 erßcherung. 4. Verkäufe, Verpackytun 611, V6rdingungcn xc. 5. Verloosung 26. von . ertbpapieren.
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
[191911 Generalversammlung der
Articn-(Hcsyllsrhast Wafferdcr Aktien Zurkcrfabrik 1111061 am Donnerstag. den 30. Juni er.- im
Lüxaerdin07schcn Gastkausc stalt und 569111111 um -
9 Uhr Vormittags. , Tagesordnung: ]) D6chargterung des JabreSabschluffW. 2) AendLrung des § 13 Abs. 12 des Statuts. 3) Aktienübcktragung. 4) B6sch1ußsaffung über Anlage 0011 Sudmaiscben. 5)91611wabl ker ausscheidendc'n Mijglieder dss Au1fichtsratbes. Der Vorstand. Der Aufsichtsrats). K*.»Haritick. H. Weseman 11. G.Schul]z6.
[19195] D16 Dicsjährigc ordentlickxe Generalversamm- lung 061: Aktionäre dkr
Zuckerfabrtk Hasede/Forste findet am Donnerstag. den 30. Juni u. c., Nachmittags 3 Uhr, im L0kale d6r Z11ck6rfabrik statt.
Tagesordnung : 1) Bericht des V0rsta11des UUd Aufsichtsratbs 11.36r das 06106ss6n6 G61chäft(*jabk, Vorlage
Nr Bilanz und (811561111111) der D6char[]e.
2) 2111910011101] 0011 (16 20000- Priorität»?-
Obligationcn.
3) [1110651615009 0011 Ak11611. Hascde, 06:1 10. Juni 1598. Vorstand
Aufsichtsrats) der Zucherfabrik dcr Zuckerfabrik Hascdc/Foerste. Hascde/Foerfte.
(56110311. H.En߀[k€. “11. Ehrenberg.
[18885] '"“"““"_" Vereinsbraucrei zum Herzog Karl (Aktiengesellsüzaft) Stmtgart.
Ju dkr auß610rdentlich6n GenéralversMnmlung 00111 119116111898 Wurde 61116 Kapitalrückzablung 0011.44 614.29 pr. WM, im Ganze'n 0011 516. 184 287- 5676910010, sodas; künftig 5611591: das Aktienkavital „16.130 000.-,061* 2120111111c1lwcrth 61116: Aktie.,kä1100._-.
Dre? Rückzahlung crfolgt [1651611 2101161111111] der 91111611 11110 AbstempklunL 560610611 auf den 116ue11 Betrag nach Ablauf der Spsrrn-it, frühestens vom 1. Juli 1899 ab. bei der K. Württ.Hosbank 111 Stuttgart.
91011) 210111111111 566 Art. 248 des Handelsgestß- 1111050 WerLn 516 Oöläubiger ausg6f0r56rt, fick) b61 dsr G6sLUschaft zu 111616611.
Stuttgart. 6611 8. Juni 1898.
_ Der Vorstand. M. .O. Goldschmidt. St6i'016. [18927]
Acticn-Zuckcrfabrik Wierlhe.
Die diksjäbrige ordentliche Gencralverfamm- lun [111561 am Donnerstag, den 30. Juni d. F., Nachmittags 3 Uhr, in der Mkykr'Wen Gastwirtbscbaft bierselbst statt, wozu wir unscre Aktionäre 111615111611 einlad6n.
Tagesordnung : 1) Gksckyäftsberickot 11116 D6charg6-Ertbeil11ng.
2) B6stimmung 1111894“ 5611 Reingewinn.
3) (Genehmigung 0011 Aktiknübertrag1111gc11.
4) Statutsnänderung 065 § 15 Abs 4.
5) Wahl von 3 Vorstands- und 6 Auffichtß-
ratbs-Mitgliedcrn eventuell Ersaßleen.
Wierthe, den 10. Juni 1898.
Der Aufsichtsrat!- der Acticy-Zuckcrfabrik Wierthe. 1,3. Rautmann.
[18928]
Erzgebtrgtsthe Dynamitfabrtk Actiengesellschast zu Geher i. S.
Die zehnte ordentlitbe Generalversammluug unserer Aktionäre 1011 Mittwoch, den 29. uni 1898, Vormittags 10 Uhr, im kleinen aale der Dreßdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 23, 1. Etage, abgsbalten werden.
Tagesordnung :
1) Pxüfung des Berichtes des Vorstandes und Au1fichtSratbes und der Bilanz auf das zehnte Geschäftsjahr vom 1. Januar 1897 bis 31. Dczember 1897, eNnt-Gembmigung der- selben und Entlastung dss Vorstandes und Aufstchtsratbes, sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.
2) Wahl zum Auffilthratbe.
Die Legitimation zur Tbeilnahme an der General- versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über die'. Niederleaung bei den Gesell- sklkastskaffeu in Geher i. S. und Dresden oder be einer öffentlithcn Behörde oder bei unserem Baukhause Eduard Rocksrh Nachfolger_ in Dresden auSgesteÜten Depoßtenscheine. -
Die gedruckten Geschäftsber chte nebst Bilanz liegen Vom 15. Juni ,d. I. ab in unserem Komtor in Dresden, sowie bei unserem Bankbause Eduard Rocksch Nachfolser. 111 DreSden zur Einsitbt der Aktionäre aus.
Dresden und Geher, den 10. Juni 1898. Erzgebirgische Dynamitfabrik- ActiengesensFast Zu Geyer i. S.
Der uffi tsrath.
Kommeuien-Natb Victor Haba, Vorfißender.
| Oeffentlichev Anzeiger. *
Generalversammlung der Aktionäre Nr
6011615100100: 1311111. „„...... 9111111111], 3111111111: 11011122
Die Herren Aktionäre der Kaiserslauterer Bank vormals Pöcking, Karcher & C*_e_ Werden bi6rmit zu der am
MittWoch. den 29. Juni nächsthin, Vormittags 111/2 Uhr,
im Bankgebäude statifmdenden
Generalversamntlung
eingeladen. Tagesordnung : Fufion 11111 der Rheinisckyxn Crcditbank zu Mannbcxim. Kaiserslautern, 5611 10. Juni 1898, Der Aufsichtsrat!) der Kaiserslauterer Bank" vormals Böckiug. Karcher & CZ“. Dkk 210111136006: Carl Karcwsr, Kgl. K01r1M6r516n-Rath.
[19205] Nergsrl]loß-Actien-Vrancrri „Magdeburg“
zu Ucuhaldcuslcbkn.
Bki der 561116. in (969611wart 5613 N0tars Herrn Fabrics) bicrselbst VVMMOMMLULU Auöloosung umserer 41 0/0 Partial-Obligationcu smd folgende Nummcrn gkzogcn:
1.111,11. 11 1000514 Nr. 20 27 90 134 135 157 287.
1,1013. 13. 5. 500 .10. Nr. 386 415 491 531.
11100. 0. T1 200 016. Nr. 662 696 741.) 758 779.
Diese Stück6 werden vom 2. Januar 1899 an mit 30/0 Aufschlag 00m 9161111106115,- 6111061011;
beibrer Magdeburger Privat-Bank, Magde- urg, bci H-Zkrén Dinge! & Co., Magdeburg, und bei unserer GcseUschastskassc, Neuhaldcns- leben, Bornscksstraße 31.
Die V6rz111s11ng dkr 0115112100s1€11 Stück." hört mit dlm 31. Dezember 1898 auf.
V011 der im Juni 1897 600191611 2111010011111]; und am 2. Januar 1898 rückzahlbaren Obligationcsn ist noch rückftäudig: 1.160. (1, 31 200 „40 Nr. 645.
Ncuhaldcnoleben. 0611 7. Juni 1898.
Der Direktor: Gulich.
[19109] Mengkdrr Ecrgwerns- Actien-(Hcsyllschast in 1111]. Die: Liquidation ist bccndigt. Pkengede, 1611 8. Juni 1898.
Die Liquidatoreu: Ojt61'n1ann. Bruckyausen.
[19193] Bekanntmachung. GeneralWrsammlung der
Spar & Vorschuß Actien-Gcsellsckzaft Großen Buseck
findet am 30. Juni d. J., Mittags 1 Uhr, im Saale des (Hastwirtbs Hemriob (Gröger 11. statt. Tagesordnung : 1) Vorlage der Jahresrechnung aus 1897. 2) Entlastung des Vorstands und Auffickytsratbs.
[19190] [19108]
Altbaus, Wagner, Schmidt, Direktor. Kontroleur. Rschner.
114311711.
Crwerdß- und
PPMIN
Bank-Ausch. Verschiedene *
...-
Bauk fiir Bekanntmachung betrkffend
ekanntmachungen.
Handel und Industrie.
1598.
.___-.___..-
. Kommandit-(Gerlschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsä). irtbfckyafts-GenosensÖaften. Niederlassang 26. 0011 RechtIauwaltcn.
Ausübung des Bezugsrechts auf 110111. 90. 20 000 000 neuer Aktien.
Die auß6r0rden111ch6 «61161611061101111111111111 00111 25. Mai 1898 hat beschloffen, das Grund-
kapital unserer Gesellschaft um 11001 «40 25 000 000, also auf nom. «10 105000000 zu erhöhen, durcb Außgabe von 25 000 “Stück nauer Jnha'sevAktien 001116 nom. 0141000 Nr. 80 001 bis Nr. 105 000, welche Aktien 170111 1. Jch11111ar 1898 ab in gleicher W606 1016 die alten Aktien dividendenbercchtigt smd.
D1616 110111. 514 25 000 000 1161161, Aktien [100 (1601512, 0019600181601 G6neralversammlungsbeschlUß
0011 der Firma 91056'1 Warschausr & C0. zum Kurs6 00111200/0 üburn0mn16n u.",d a[soann seitens dieser F1rmaan 6111 Garanttesyndtkat begeben 10010611, 10611569 516 V6chflichtung übernommen hat, n0m. 514 20 000000 NYS; Aktienl HUM den 11111611 ang6g656116n Bedingungexn zum Kurse 00111460/0 unscrcn Ak110nären durch uns an 6 en zu a cn.
Demgemäß bieten wir hiermit unseren Aktionären für Rechnung des Garantie-
4) 5)
shndikats die vorbezeichneten 20 000 Stück neuen Jnhaber-Aktien von je vom. «14 1000 zum Kurse von 1400/11 unter folgenden Bedingungen zum chuge an: 1) Auf xe 28 Stück Gulden-Akticn 0011 16 250 (551110611 nom können je drei neue
Inhaber-Aktieu VOU j6 110111. «16 1000, und auf je 4 Stück Mark-Aktleu von ]6 510 1000 110111. kann einc neue Inhabcr-Aktie 0011 n0m. 96 1000 be-
zog6n XVCTOCU.
Das Bezugsrecht 111 bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 14. Juni bis inkl. 28. Juni 1898 bei den am Fuße diescr Bekanntmachung verzeich-
neten Anmeldestcllcn 111 dem üblichx-n Geschäftsstunden auszuüben.
,Die “5111011516, 1061656 509 2363115157665"! gkltcnd machen Wollen, haben ihre MTL?" (05116 D101d6nd6111ch61116 und Talmns) mit 111961 616165101116115611, von ihnen vo!!-
zogensn An1n61d6f0rmularet1, W61ch6 561 6611 Anm€ldesteüen
erbältliäp find, zur Ab-
st6mp11ung mit 61116111 dic “1111111616000 des Bezngchhts konstatierenden Vermerk einzu- 1'61ch611 11:15 [116115161119 25 0/9 0:5 910101110106110969 :: „10 250, sammt 40/9 Stückzinsen 00111 1. Iannar 1898 5121 zmn 28. Juni 1898 = ..,10. 4,95, nebst dem für den Bszua der Aktien [6113161681111 21,00 0011 46 0/0 : :10 460, mithin zusammen 015 714.95 für jede neue Aktie von nom. «10. 1000, zuzügüah des halben Schlußnoten.
ftempcls baar zu 10111611.
Der RM 0011 75 0/0 = „14 750 für 1656 116116 Aktie 0011 nom. 516 1000 nebst 49/0 Stückzinscn 00111 1. Januar 1898 bis zum 15. Juli 1898 = „10. 16,25, mithin zu- sammen «16. 766,25, kann 100821611 muß aber spätestens am 15. Juli 1898 bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung stattgefunden hat,
baar 116101111 WOWW-
U6ber616 ]](1011161611 3351111111611 wcrden Kass6-Quittungcn 611116111. Die 5211863116 061 11611311 Ak11611 11111 Diväd611d6n-Kupons pro 1898 und folgendkn erfolgt baldtbunlichst nacb d6r (8111030111111 d6r swftgefm1dkn6n Kapital-Erböbung zum Handels-
rkgistkr 111111 111111) 561 2101110511111]; dcr Aksien auf Grund 61n6r bcs0nders zu erlaffenden
Beka11111machung.
Jnt61imssch6in6 10610611 1111111 (LllMégé'bkn,
Verzeichnis;
der Anmeldestellen:
111 Darmstadt die Bank für Handel und Industrie,
111 Berlin die Bank für Handel und Industrie,
in Berlin das Bankhaus Robert Warschauer & Co., 11 Frankfurt a. M. die Filiale der Bank für Handel und
Industrie,
Köln die .Herrcn Sal. Oppenheim ]un. & Co., Dresden die .Herren Albert Kuntze & Co.,
in Halle 11. S. di6 H6rr6n Hermann Arnhold & Co., Bank-
Commandit-Gcsellschast,
111 Hamburg Die Vereinsbank in Hamburg,
11 Hannover die .Herrcn Ephraim Meyer & Sohn,
11 Heilbronn dic Herren Rümelin & Co., 111 Leipzig die Allgemeine Deutsche Creditanstalt,
11 Leipzig die Leipziger Bank,
in Mannheim dic Herren Wingenrotl], Soherr & Co.,
111 Mainz die Herrcn Schmitz, Heidelberger & Co., 111 München dic H6rrcn Merck, Finck & Co.,
in Straßburg i. E. die Bank - Commandite Kauffmann,
Engelhorn & Co.,
in Stuttgart die Württembergische Bankauftalt,
Pflaum & Co., in Wien die Herren Dutschka & Co.
Darmstadt. 12611 11. Jani 1898.
Direction der Dank für Wandel und Induftrie.
1191161 Dockter Ningofenziegelei, Dorst (Emscher).
Bilanz am 31. Dezember 1897.
vorm.
knilfa.
Bestand am
1. Januar
1897 516
[4.1
Abfcbrc'i- Bestand bungsn am in 31. *Oczbr. 1897 1897
946. | 43 (46. | 48
„15 1.5
.Gébäude-Konto. . . . . . . . . . . Maschinkn-Konto . ..... . .Cisenbabn-Kontv . , . . . ....... . Mobilien- und Geräthe-Konto ...... . Steine-Konw:
. „14993312
fertige Steine . . . . . . Halbfabrikate . . . . . . . . „ 3817.58!
„Kassa-Konto . . . . . .
. Wechsel-Konto . „_ ..... . . . . Materialikn-Magazm .
. Debitoren:
Banquiergutbahen
Div. Debitoren . . .
Konto Dubloso . . .
hohes.
106 974 37 737 3 664
3 651
152 027 Geloiun- und Verluft-Konto pr. 31. Dezember 1897.
391 21 80 48
16 97469 90 000- 1. Akticn-Kapktal-Konto 9 437,21 564 81: 3 100 _ 851 49 2 800 _
Kreditoren : Div. Kreditoren
10 285 76 12 525.17
12 013 _- 27 367 92 2324 04 1
88
30 151 92 201029 17
28 3001» 11 Reser06f011ds .........
* Urbeitcx-Unterstützünßs-KcZnt'o.
1 ' Löbnc-Konto ......... 13 750 70 17. Gewinn- und Verlust Konto: 1486 6".- (chinn-Vortrag aus 1896 . . . Rkin-leinn pro 1897 .....
160000 -- 13 982 75 1
7 747
19 898
"'90'""1"6'9'9' F Urs“!- »
Abschreibungen . . . . .
Gewinn:Saldo .................
,d 31. ("1 1898. Horst (Emslhek) en M “Der AufKÜWkath*
916
50 050 36 Der“ Vorßaud.
„] 3015192 Gewinn-Vortra aus 1896 . . . . . . . . ..... 19 898E Bktciebs-Uebers uß in 1897 ........ . .....
.“ . . . 166976 . . . 4838060
5005055