119233] Actieu - Zuckerfabrik Wierzcboslawiee.
Auf Antrag von zwei Aktionären wird noch fo1gender: Gegenstand zur Beschlußfassung auf die Tagesstdnun unserer am 28. Juni cr. stattfindenden ordentli en eneralversammlung aufgeseßt:
Auf ebung der Waagen der Stationen Genzewo .* und»Morin für die nächste Kampagne. Wierzchoslawice, den 11. Juni 1898. Der Aufsichtöratb. Der Vorstand. 6. Simundt. O. Bernecker. C. Mabncke. F. v. Kunkel. F. Riepcnbausen.
[19197] . Gas- und Electricitäts-Werke A. G. Bremen.
Einladung zur Generalversammluug auf Donnerstag, den 30. Juni 1898, Vor- mittags 12 Uhr, im Museum zu Bremen.
Tagesordnung : 1) Vorlage und Genebmi ung dsr Bilanz und Gewinn- und Vkrlust- ecbnung Pro 1897/98.
2) Entlastung des Aufficbtörathes und Vorstandss.
3) Neuwahlen. , ' “
Zur Stimmabgabe find nur diejcnmen Akttonare berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 28. Juni c. bei Herren I. Schultze & Wolde 111 Bremen hinterlegt haben.
Der Vorstand. Herm. Burlage.
[19112]
In Gku1äßbeit dcr Artikkl 184 ff. und 219 dks Deutschen Handelsgsfcßbuchss werden hiermit ane diejenigen Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft, welcbe - ungeachtet der an ste („er- gangenen Aufforderungen - die für ihre Antbetle resp. auf die Aktien
Nr. 32-50 62-69 103-118 122-126 130 bis
133 144 155 und 156 214-223 235-237 262-264 304 und 305 319-323 326 352 bis 354 360-364 400 fälligen Zahlungen an die Kasse dkr Deutschen Expontbanr nicht rechtzeitig geleistet haben- sowobl ihrer Anrecbte aus der Zeichnung der Aktien sowie dcr gelcistkten Thsilzablungm zu Gunsten der Gesellschaft für verlustig e_rklärt. Berlin, den 9. Juni 1898.
Deutsche prortbauk.
Die Direktion. 1)1*.R. Jannasch.
[19111] Deutsche Dampfschrsssahrts Geseusthaft Kosmos.
Nachdkm am 27. Mai 11. 0. die festgeseyte Frist für den Umtausch der Aktien der Hamburg Pacific Dampfschiffe? Linie abgelaufen ist, fordern wir wiederholt die Inhaber der Wenigen noch rück- ständigen Aktien der Hamburg Pacific Dampf- schiffs Linie auf, den Umtausch derselben gagen Aktien der Deutschen Dampfschifffahrts Gesell- schaftKosmos unverzüglich bewirken zu Wollen.
Etwa ewünschte Information betreffs Erlangung der zur ervollständmung der Crforderlicbe-n Anzahl Akxien d€r Hamburg Pacific Dampfschiffs Linie benötbigten SUißSn wird gern ertbéilt.
Hamburg, 10. Juni 1898.
Deutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft Kosmos. Die Direktion.
[19230] K. Amxsgericht Stuttgart-Stadt. _ Bekanntmachung. Zur B01chlußsaffung übst die Errichtung der ord- nungßn-äßig ange'mädcten Aktiengesellscbaft
„(Hcseüschaft zur Förderung der Luftschiffahrt“
, mit dI-m Siße in Stuttgart wtcd eine Generalversammluug der Aktionärk, d. l). der Gründer und derjcni en Personen, welche laut Zeichnyngsscheinen vom abre 1897 und den in dkr Ber|ammlun vom 9. Mai 1898 persönlich oder durch Bevollmacbtigte abgegebenen Erklärungen Aktien der_ zu gründenden Gefeüscbaft gezeichnet haben, gemaß Art. 210 a. H.-G.-V. auf Dicusmg- peu 28. Juni 1898, Nachmitta s 4 Uhr, tn das Just1zgebäude zu Stuttgart. aal Nr. 55, berufen.
Der Beschlußfassung werden die Erklärungen des Yorsjands' und „des Aufstchtßratbs über die Ergeb- mffx der 1bnenhmsichtlich der Gründung obliegenden Prufung vorhergehsn.
Den 11.Jun1 1898.
Stv. AmtSrichter: Helder.
[19207]
Maschinen und Armatureufabrik vorm. C. Louis Strube. Actien- Gesenséhast Magdxburg - Buckau.
_Die tFetten Akttonare unserer Gesellschaft Werden bterdur zu dcr am Dienstag, den 5. Juli 1). J.. Mittags 12 Uhr, in dem Gesckzäftslokal der (Ge- sellschatt in Buckau staxjfindenden ordentlichen Generalversammlung emgeladcn.
Tagesordnung : 1) Zorllezsztuög dtexs Bfilmxz ndnd FZZ Gewinn- und eru - ono, owe es e ätsberi 189
für 1897/98. sch f ck
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos, sowie Beschlußfassung über die Ertbeilung der Entlastung und Fest- seßung der Dividende.
3) Aufsichtörathswabl.
4) Revisorenwabl.
Zur Ausübung des Stimwrechtes müssen die Aktien bezw. dje Devotfcbeine der Reichsbank bis zum 1. Jun d. J.. Abends 6 Uhr, bei der Kasse ver Geseusthast oder bei den Herren Vorn & Busse in Berlin oder beim Ma delmrger Bank- Pcrein in Magdeburg gegen mpfanajcvein de o- ntert werden, an welchen Stellen auch zu leich er Gescbäftsbericbt entgegengenommen warden ann.
Berlin, 11. FuniÉR-Zck
er u tsrath. Philipßtbal.
1 [19121] ' Masthineubaugesellsthaft Heilbronn.
Die regelmäßige Generalversammlung findet am Dienstag, den 28. Juni, Vormittags 111 Uhr. im SißungSzimmer der Harmonie
dabier statt. . Tagesordnung: Die in § 19 der Statuten bezeichneten Punkte. Helibroun, den 10. Juni 1898. Der Vorstand.
[19107] Bekanntmachung.
Die Zinsscheine und rückzahlbaren Stiirke unserer 360/11 Pfandbriefe Serie 111111 im Gesammt-Nominalbetrage von «16 20 000000 find in Berlin kostsnfrei bei der Bank für Handel & Industrie und den sonst bekannt zu machenden Stellen zahlbar. Gbendaselhst wird auch die Aushändigung neuer Zinsscheinbogeu kosten- frei crfolgen.
Die auf die ZinSzablung, Ausloosung und Kündi- gung für die Pfandbtiefe Serie )()T bezüglicben Békanntmachungen werdkn in Berlin im Reichs- Anzeigcr und in mindestens einer andüren Berliner Zeitung Veröffenslicht werdsn.
BraunschWcig, im Juni 1898.
Braunschtveig-Hannoversche Hypothekenbank.
[19103]
Nhederei von J. Tideman & CZ.
' Kommanditgcsellsrhaft auf Action.
Einladung zur Generalvcrsammlung am 22. Juni 1898, 4 Uhr, im Bankgebäude der Zerren Beruhd. Loose & Co., Bremen- ! omshof 29/30.
Tagesordnung _: 1) Rechnungsablcuxs und G01chästsb€richt über das Jahr 1897. 2) Wahl eines Mitglied??? 006 AufficlUßralHE. 3) Ausloosung Von 10 Anthcilscheinen 5211111158.
Die Inhaber von Akticn, 1981150 an der General- Versammlung tbeiln€hm€n 1130111211, haben ihre Aktien innerhalb der letzten drei Wochentage vor dem Versammlungstage bei den Herren Bernhd. Loose & Co. zu hinterlcgen.
Der Aufsichtsrats).
der
[18028] Aktiengesellsckzast Ptomer. .Di? Herren Aktionäre unserer Gesellsckpaft Wsrden 51601111 111 VNittwoch, den 29. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr- nach unserem Gewbäfwlofale bierjclvst, Neuenburger- straße 89, zur ordentlichen Generalvcrsammluug eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlage des (Gejcbäftsburichts und der Bilanz. 2) Crtbcilung der Dxcharge. 3 Neuwahl yon AasfichtsrathS-MiÉgliedc-rn. 4) Gsschäftliches. Berlin, dem 3. Juni 1898. Aussichwrath der AktiengeseUfchaft Pionier. Freiherr von Broich, Vorfisknder.
[18630] Mordtsclx Electrm1ats-ZlcUen-052121Waft m Danzig.
Vierte Eiyzahlung auf das Aktienkapital.
kaäß B€1chluß dxs Auffichtsratbs [vnd auf den 1. Juli 1898 dre vierte Einzahlung Von 25 0/0 - „16 250 - pro Aktie auf die sammt- 1ichen Aktien der Gesellschaft eingefmdcrt. Die Aktionäre Werdén daher eingeladen, diese Einzahlung zu dem a:.gegebßnen Termin unter gleichzkitiger Ein- reichung ihrer Intern:“.sscheinü zu leisten, und zwar nach ibrsr Wahl:
in Danzig bei der Gesellschaftskaffe, Langer Markt 12, 1 Treppe, oder bei dem Bankbause vou Pkeyer & Gclhoru, in Dresden bei der Creditanstalt für In- dustrie & Handel.
Für verspätete Einzahlungen find 65/0 «Zsrzugs- zinsen zu bezahlün.
Hinfichtlich aller Weitkren Folgcxn 13011 Zahlungs- Versäumniß wird auf die diesbszüglickxn geseßlichen Vorschriften verwiesen.
Die Interimsscheine find mit doppelten Nummer- verzeichnissen einzureichen. - Die Quittung über geleistete Einzahlung erfolgt auf den Inter1m9scheinen.
Danzig, den 9. Juni 1898.
Namens des Aujfichtsraths der Nordischen Electricitäts-Actien-Gesellschast. Der Vorsitzende: Graf von Alpensleben-Schönborn. Die Direktion. Marx. Ernst Mix.
[19231] Judystriebahu Zwickau-Croffen-Mosel.
Die 6. ordxutli e Generalversammluug der Aktiengeseüschast nduftriebahn Zwickau- Crofsen-Mosel, zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden, findet Donnerstag. den 80. Juni 1898, Na mittags, in dem Kon- ferenzzimmer des Bankbau es Hennchel & Schulz in Zw:ckau, Hauptmarkt Nr. 7, statt. „
Die Anmeldung beginnt 25 Uhr, die Verhandlung um 5 Uhr.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlegun des (Gejcbäftsberiazts, des Rech- nun SabsZlusses und der Bilanz auf das Jahr 189 , Beschlußfassung über Genehmigung der Vorla en und Entlastung des Vorstandes.
2) BUY; ußfassung über Vertheilung des Rein-
rgänzungSWabl für den Aufsichtsrath. der Generalversammlung zu machenden Vor-
ab auf dem Bureau der Judaftriebahn im Ratbbause zu Zwickau (Zimmer Nr. 39) aus elcgt, woselbst 'aucb vom 20. Juni ab Gescéästs- berichte m mefang genommen werden.
Zwickau i. .. den 11. Juni 1898.
Juhu iebahu Zwickau-Croffen- Mosel.
Ju tio-Ratb Bülau. Kre [ mar, Direktor. Dßire tor.
lagen find zur Einsicht der Aktionäre vom 15. Juni ,-
1
[19143] Dresden, ist DLT Antrag glstx-Üt wordsn:
[19060]
" endung des „Dresdner Anzeigerö“
[19110] Bekanntmachung.
Nach Verschmelzung des Braunsckoweiger Tage- blattes mit der Braunschwügiscben Landeszeitung in Braunschweig bestimmen wir in Gemäßbeit Nr. 10 unseres Anleibevertrages vom 14.März 1895, unsere Hypothek-Anleihe von «M 150000 betreffend, als zweites Verkündigungsblatt die Braun- schweigischen Anzeigen zu Brauusckxweig.
Braunschweig, den 10. Juni 1898.
Bierbrauerei zum Feldschlößchen chien-Gesellschaft.
Otto Böhme.
7) «er98 und Wirthschasts- Genossenschaften. [18300]
Consumverein Giugetr. Genoffeuschast mit
unbeschräukter Haftpflicht S merbach.
Von der am 1.8. September 1897 tattgefundenen GeneraMrsammwng UUsErLS Vereins ist beschlosscn Wordcn, unseren Verein aus einer Genossenschaft mit uubesckxränkter Haftpflicht _in eine Ge- uoffeuschast uzit beschränktxr Haftpflicht umzu- wandeln und dte Haftsumme [ür jeden (Gcnoffen auf 20.46 festzusetzen.
An die' Glaubiger unseres Vereins 1icht€n wir die Auffordürung, fich bei dem ux1terz€ichnetkn Vorstand der Genoffenschaft zu 111610611, [0116 fie der Um- wandlung nicht zustimmen.
Schmcrbach, den 6. Juni 1898.
F. Schüß. C. Bonsack. J. Göring 111.
I. Hellmann.
8) Niederlassung 2c. 11011 Rechtsanjvälten.
[19119] Bekanntmachung.
Dkk R€ch1§anWa11Friedrich Schiffner in München ist beute in die Rechtsanwaltsliste W K. Land- gerichts München ][ 1311100600811 worden.
I.)?ünckjen. den 8. Juni 1898.
DL!) Präfident des K. Landgerichts München 11:
(11. 8.) Wilhelm.
[18977]
Der Rechtöanwalt Justiz-Ratb Johann einri Theodor Wieck in Pinnebexg ist am 7. JUK d. Ä efforben und sein Name 111 der Liste der bei dem iefigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte ge- löscht worden.
Altona. den 9. Juni 1898.
Der Landgerichts-Präfident. In Vertretung: O. Frandsen.
[19118] ' Bekanntmachung.
Der Emtrag des Rechtsanwalts, Justiz-Ratbes Wilhelm Kammerecker dabier in der Liste der bei dem K. Obersten Landeßgerichte zugelaffenen Rechts. anwalte wurde unter dem Heutigen wegen Aufgabe der Zulaffung gelösÖt.
München, den 8. Juni 1898.
K. Bayer. Oberstes Landesgericht. 131". Schmitt.
9) Vank-AuZWeise.
[18978]
Stand der Badischen Bank
am 7. Juni 1898. 11001711.
5122 793 26 475
52 400 21666 868 843 490 211636
2 291 190 3 214 853
MetaÜbestand . . Neichßkaffenfchekne . Noten anderer Banken . Wechselbestand . Lombard-Forderungen Cffektsn . . . . . Sonstige AkLiva
. W
«161 1'055173.
9 000000 - 1734 023 78 14 791200 - 4 233 945 31
Grundkapital . 916 Reservefoud . . . . . . . . „ Umlaufende Noten . . . . . „ Täglich fällige Verbindlicbkeitkn . , An Kündigungsfrist gcbundlne
Verbindlichkeitsn . . Sonstige Pasfiwa .
. 455 684 31 .11. [30 214 853l80
Die Wöiték begebenen, noch nicht fäÜigcn deutschen Wechsel betragen «16 1877 242,11.
10) Verschiedene Bekannt- machungen.
[19120] Bekanntmachung.
Die Bayerisckxe Bank und die VankfirMLn Gutkebcn & Weidert und Gebrüder Klopfer in Münckxen 1305811 bei uns den Anima eingebracht,
946 6 000 000.- vollbczahlte Aktien Nr. 1 bis 6000 der Aktieuchschchaft Bayerische Bank in LNüuchcn zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. München, den 10. JUni 1898.
Die ZulassungsßcUe [iir Wcrthpapierk an der 19015: zu Münrhcn.
L 6 b r 13 ck t , Vorfi 61211081".
Von dcm Bankbause Herz, Clemm & Co., 4% Pfandbriefe der
(W- 60 000 000 Rheinisch *Wcstfäli- scheu Bodencredit-Bank unkündbar bis 31. Dezember 1904 SL!"- _1.. 0111001130111 in 1200 Stück 8 5000 „16, 9200 Stück 0 1000 910, 8000 Stück 9 500 «16, 8000 Stüch01000165 Scr.lll. 1600Stüch Q. 5000 «16, 11000 Stiick A 1000 .16, 1600 Stiick k 500 .14, 2000 Stück 0 100.14; Scr. 7. 1400 Stück ä 5000-14. 3000 Stück 0- 3000 „M. 3200 Stück 0 1000 «46. 300 Stück 0 500 Ml», 2000 Stüch 5 300 94, 500 Stüch 11“! I??) „16 mit Kupons per 2. Januar und . ur
M
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Laut Verordnung des Königl. Ministkriums des Innern" Vom 20. Nkai 1898 ist die Rheinisch- Weßfalischc Bodencreditbank von Cmrsickyung ernes Prospektes entbundsn worden.
Dresden, OSN 9. Juni 1898.
Die Zulajsungsßrür dcr Dresdner Börse.
[19203] AcUen-Irhuiz-Wrrm zu 09111015,
Di€ Mix]]liedcr dss VLL'ÜUI wsrdcn zur General- vcrsammluna auf Freitag, den 8. Juli er., Abends 8 YU", in das Lokal des HAU! Friß Meyc'r zu Duffe'ldorfUstraßs biexsc1bst 011106101011. TaYesorduung :
Auflösung des .lktie'n-Sckxt1ß11eréix1s und Be- st-xllung Von Liq11100t0r611. Ohligs, den 10. Jani 1898. Der Vorstand. A.Marc119. R. Herdsr. Dcr Vorfißende des Aufficlytskathks: A. Fischcl.
[18870] Wir Winch zur Kenntniß, daß die Gcseliscbaft: „Berliner Kunstsckjmicdc vorm. Langer bä- I-K-kcthling
_. m. . . 111 Charlottenburg dmc!) 250115111)“; dcr Gkscll- 1chafter_a11f elöst worden ist. thaixW Gläubiger der Gexells 0ft werdcn aufgkfordkrt, fich bei der- sslbyn zu mplden. Charlottenburg, den 20. Mai 1898. ' Dic Geschäftsführer: Wilk). Langer. Erich Wöllmer.
„Dresdner Anzeiger“,
Amtsblatt des Königl. Landgexrickyts, dss Königl. vachrickyts, des Königl.
auptstcueramts, dkr Königl.
Polizei-Dirsktion und des Ratbes zu DresdenVlsoswie_ßd€s Gemeindevortandc's und Gemsindcratbes zu 001131 .
Dcr „Dresdner Anzeiger“, der 019 das älteste Dresdner Tagsblatt bereits in seinem
168. Jahrgangs 1m Verlage dcs untcrzsichnkten Köni [. Sächs. Adréß-ConwtOirs erschkint umxaßt in
scinsm politischen Theile täglich cine
heiten der Tagcßpolitik, aufklärcndc politis e Arjikcl und eingshsnde als auch 169 Dkutschen Rcichstags. „ ' _ _vcrfolgt die Tachneuigkeite'n Dresdens, Sachsen, 1101“,de nachst 6169811611 Länder; er bietet ferner Besprechungen aUer wi tigc'ren Ver lungen, vkrm1schte Nachrt ten und enthält eine besondere, dem Theater,
bandsungsn dé'Ö Sächfischen Landtags,
Theil des „Dresdner Anzeigerö"
widmete Abtheilung.
usammcntcllung dcr bcdeutcndftkn tbatsächli 011 21
0965611- BLUME sowvbl über die Ver- Der unterhaltende des anan Köni reichs [am...
der Kunst und Wissenschaft ge-
Vennöge der not!; in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehendeu Dra tna i ten ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu beri ten" er veröffkntli thunTNÉntYrm
Eßlicb die auf dem worlperigen Tag lautenden Wetterberichte des K nigk.
Meteorologis en Instituts zu
emniß, sowie die VoÜständiFS Gewinnliste aller Klasskn der Königl. Sächs. Landeslotterie bereijs
am Morgen des der Ziehung genden Tages.
In gleicher Weise
die an der Dresdner Börse notisrten Kurse, sowie ü
0 110600101 der „Dresdner Anzkißcr" in einer besonderen Börsen-Beilage über
er die bis Abends telegraphisch cingegan enen
Schluß- und" Abc'ndkurse'der her59rrag€ndsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der grö eren Getreidcmarkte und 516101 111 dteser vorquwetse dem Handel und der Volkswirtbschaft gewidmeten Ab-
theilung werthvoÜe Nachrichten für den Ges
äftsmann.
Der Ankündigunkxstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält beZördlithe Bekanntmachungen-
darunter die amtlichen Zie Stadtschuldscheine, die sämmjlicben bei der
ungslisten der säm111tlichen außgeloosten
önigl. Sächs. Staats- und der
Königl. Polizei-Direktion zu DreSden angemeldeten Fremden,
sowie aÜngeine, nach Leststehenden Abtheilun en geordnete Anzeigen und erfrsut sicb vermö e der hoben,
circa 18 000 Stück um affendén Auflage des [attes
15 Die Einrückungsgebiihr für
60 fennig berechnet wird (nur an den Der 23er sprcis an den 4_ Mark 50_ PZM für das trttt. Außer m eutYZland und Oesterrei Rußlands und der S weiz, sowie, der übrigen stelLungen auf den „Dresdner Anzer er“ entgegen.
. " , _ die sechSmal gespaltene Burgiözeile fenmg, wahrend dre dretmal ge paltene Zeile unter der Abt e1lung „Gingesan onn- und Feiertagen folgenden ' , Dresdner Anzei er“ beträgt innerhalb des Deutschen Reichk terteljaßr zu welchem * etrage in Oesterrei
Jahr zunehmenden beziffert
einer von Jahr zu usdehnun .
3 31a „11.
erktagen 20 und 80 noch der Stempelzuschlaa
-Un)géarn nehmen auch sämmtli e Postan falten Italiens, änder inner- und außerba
des W615) ostvereins Bo-
Zu dem am 1. Juli 18 8 begsinnenden Vierteljabrsbezug er ebenfi emladend, bitten wir, Be-
ßeUungen auf unser Blatt bei dem zunächt gelegenen
Dresden. im Juni 1898 K Hauthesckjäfts
ase cbäfisst
Postamte zu bewi en, und bemerken, daß die Ver-
"'tets mit den ersten Eil- und Frübjügen erfolgt.
önigl- “ä so Abreß'Co Wik. elle: Al tadt a. 1). Kreuz fr
18, rt. 1. en:: Neustadt, Haupts aße 31,3. "'
Vierte“ Beilage zum Deutschen Reickxs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 13811111
1898.
„MF: 137.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenscha s-, Zeichen-, Muster-
Fahrplan-Bckanntmachungen dEr deutschen Eisknbahnen enthalten smd, erscheint auch in einem besonderen 5 [akt unter dem Titel
Central-Handels-Registev für das Deutsche Reich. 611.137...)
Das Centrql-HaqdeW-Roxgistkr für das Deutsche Reich kann durch 0110 Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Kömgliche Cxpsdition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-
Anzeigers, 8177. Wilbklmstraße 32, bezogen werden.
und Börsen-Negistern, über Patente, Gebrauchömuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
Das Central- Handels -Register für das DeutsYe Reich erscheint in der Regel täglich. - Der
Bezugspreis bekrägt 1 916 50 „5 für das Viertelja r.
- Einzelne Nummern kosten 20 „z, --
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .,].
Y
Vom ,.Central-Handels-Register für das Deutsche Reiki)“ werden heut die Nrn. 1374, 137 8. und 1370. ausgegeben.
„Patente.
]) Anmeldungen.
Für die angegebc-nen Gegenstände Haben die Nach- genannten an dem bezeichnexsn Tage die Ertbeilung eines Patkntes naÉgssUÖT. Der Gegenstand der An- meldung ist eins-Éwc'ilen gegen unbefugte Bemaßung [?Lslhüßt.
Klasse. _
2. E. 5693. Backossn. Carl Evert;- Rbkvdt, szmstr. ]2]. 20. 12. 97.
3, H. 18 859. Swans]? zum Zusammsnbalten der Schle'ikrende'n. - (Edwin S. Hines. New Jerséy, V. St. A.; Vertr.: Hugo ;Yataky 11. Wilhelm Patal'y, Berlin “UMR Luienstr. 25. 14. 6. 97.
4. Sch.13049. Glüblicbtlamve für flüsüge Brennstoffe. - F.Sch11chardt & Co.- Spirituöglühlichtgcscnsäxaft H.- Bkrlin, Köpknickcrstr. 145. 28. 4. 97. *
6. B. 20 668. Malzwcnder mit einer Ver- tbeilungötrommel für das Malz. - Michael Angelo Barber, Norwick.» New London County, Conn., V. St. A.; 216116: Max Schöning, Bérlin ZW., L*ndenst'r. 11. 20. 4. 97.
8. Sci). 13 533. 91111106 für 1916510101180- maldknvrkssen, - Slhmidt & Schmits, Ges. m. b. Haftung, 510111 1. 4. 98.
9. G.12211. Bürste zum Reiniaén der Fahrrad - L'lnkric'bkeftxn. Anna Cawlinc Grafson, West-chw, Westcomhk Hi!], Black- 0711), (13881191; BLUNT Alfrso Jo1epk), Hamburg. 1 . 2. .
12. K. 15 644. Vkrfußreu znr Darsiesnng von 0-9111r05011zaldkövd. - Kalle & Co., Biébrich 0. RO. 18. 9. 97.
12. M. 13 790. Rk'ini111xnßsve'rfabrcn für Svüljauch9. - Allgemeine Baugescüsckzaft für Wasserversorgung u. K*aualisirung, ErZck'JHNLUM & Co.- G. m. b. H.. Berlin. 4. .. .
13. N. 4118. Apparat zur Reinigung des 0115 Abdamvf ]]LwonnM-n Jkuywaffkrs. - Wilbclm Jacob Nuß. Köin-Lindentbal. 30. 10. 96.
15. Sch. 12 950. Rotationsmascbiné für den Flacbdruck 171111 McFalUMatten, litbogmpbischen 2111111106011", Zink- 1). dgl. Druck. - Firma IsosszFcholz, Mainz, Hintkre 23101190 71. 1 . . .
17. O. 2873. Verfahren zur Herstkllnng von Blockekß im EiEbause [91511 untsr Anwendung kalter 2111111151119. - Aimé Marie 26011 Osmond„ Marquis d'OSmond, Paris, 10 Rue 901119 le Grand; Vertr.: C. Fkblert 11. G. Loubier, Berlin UMC, Dorotbetxnstr. 32. 15. 12. 97.
20. B. 21194. Einrichtung [ur Asndcrung Der 9.100,12 des Bremswegeö bei Gleißbremskn für Verschiebebabnböfe mit durch die BrchfckWbe aufgczogenkm Gewicht. - A. Blaucl, Breslau, Holteistr. 3, 3. 8. 97.
20. H. 19 669. A11f16050rrichtu11q für Eisen- babnch-nfcnster. - Edward Jacob Hill, Wc?!- minstkr, EUR.; „WMP: E. W.H1*pki11s, Berlin (ck., Alexandkrstr. 3:7. 20. 12. 97.
21. E. 5703. (81111? Fsrnfch01101-Anordnung.- Elektrizitäts - Aktiengesellschaft vormals Schuchert & Co., Nürnberg. 22. 12. 97.
21. L. 11718. Sebalxung für Elektrizitäts- 565181, um 001611 911111013671 Von der Mkchsklndsn B81ch111UUJ der Zeatralstation abhängig zu machen. - Dr. H. Lux. Bsrlkn-Wilmérswkf, Kaiser- 0901 113. 5. 11. 97,
21. S 11041. 2861101371311 zur Hkrabseßung dsr YkathMcrunngbCit 9011Tra119formawckn bei schwacher BcansPruÖunx]: 2. Zu]. 1. Pal. 73200. - Siemens & Halske, Aktien- Gcsellschaft. zZerlin ZW., Ykaxkgrafcnftr. 94. 25. 1. 93.
22. F. 10594. 210110511111 [1:11 Darstkllung cines rojben [1071168011 210111110;01tiumfarbstoffe5. - Faererk Griesheim a. Main, Noetzel- thyl & Co., Griesheim a. M. 17. 2. 98.
24. G. 11620. Zug-antilanordnuna. - Richard GOU- Frankfurt a. TUB. 12. 7. 97.
26. D. 8627. Glübköxpkr mit 11011) 05611 Wkijkr werdendm Maschen. - Lyuis Denayrouze, 910111111), Vouchrd Victor Hugo 79; Vertr.: A. Mühle 11. W. Zivlccki, BerLin W., Frie'dricb- straße 78. 8. 11. 97,
28. 2.12 073. V0rrichtung zum Abschürfcn und (Kaalificreu von Leder, insbesondere von Riemenlcdcr. - Moritz Lemberger u. Ignaz Nagel, Budapest, Andrafsy us 12; Verjrz F. C. (17110181? 11. L. (511111011, 216111118117, Lindkn- stra 6 80. 14. 3. 98.
30. . 7243. aldehydvaltiger
m. 11.
Verfahren zur Herstellung form-
(Hipkmassen. Chemische Fabrik ln". . Noerdliugcr, Flörsheim 1). Frankfurt a. I. . 27. 12. 97.
34. D. 8744. Vorrichtung zum Verbüten des Ueberkoche'ns yon Flüsst keiten. - Eduard Diemer- Heidelberq, Klingenfeix) 5. 29. 1. 98.
34. G. 12 029. Waschmaschtnt. - Frl. Zéznaide Gaillard, Saint Gervais le Bains, Frank.; V31tr.: Carl M*aaß, Berkin W., Potsdamer- straße 89. 22. 12. 97.
ZK H- 12473. Vorrichtung zur 2111590118 dick- Üüsstger Seife. - Th. Hahn & Co.. Schxvedt a O. 5. 11 97.
36." B. 22 442. WafferbadkocheinriÖtung für Innenbaheizung; Zus. [. Pat. 98 397.
_-
Becker & Ulmanu, straße 50/51. 4. 4. 98
Klasse.
36. G. 12 014. Wafferbeizvorricbtung mit Regelung der FlüsLgkeinenge und des Cr-
bißunaßgrades. - . Green. Wakeßeld, York-
sbire, Engl.; Vertr.: E. Wentscher, Berlin 97.,
Gleditscbstr. 37. 17. 12. 97.
37. H. 19 434. Fensterrabmen. Will). Hemme, Vegésack. 28. 10. 97.
45. J. 4689. Walzendresckpmascbine. - Barthol. Jäcklc- Locb-rbof b. Rottxveil, Wüctt. 26.3. 98.
45. Sch. 13147. Häckselmascbine mit um- legbarem Prkßdeckel. Jakob Schivarz, Lanzenback) 1). Hennef 0. Sieg. 1. 12. 97.
45. W. 12 685. Maschinen zm]; Sortieren 11011 Kaffkebobnkn und dkrglciÖM nach der Farbe. - Akthk Weixl. Charlottenburg, Schiklcr- straße 115/116. 1 . 3. 97.
47. St. 5288. Niemxnaufleaer. Peter Steinhausen u. Jos. Haas, Köln. 27.12.97,
48. W. 13 683. kafabren zur HerstcUUng dunkler Metollüberzüae auf Aluminium. - (H. Wcil u. A. Levy, Paris" Vc'rfm Huqo PaÉaky 12- 9299le Pataky, Berl1n RN„ Luéssvftr. 25.
53. K. 15 892. Verfahren zur Konservierung Von Brot. - J. M. Kübl- Büdelswtfer Mühle 1). ?Mndjbura. 27. 11, 97.
54. C. 7222. Vertbsiler für Papierblätter, zusammengefaltete Drucksachen, Leitungen u. dgl. * Ludwig von Csérh ]."... “J.“.zsef-Kömzf 19, 11. Johann Kaudeka, 2111111011th 10, Budapest; Vertr.: Ottomar R. Schulz 11. Otto Siedentopf, Berlin 17.. Leipzigerstr. 131. 13. 12. 97.
58. G. 12 223. Wasserdruckpreffemif Schlamm- sack. - (CZiildenskcin & Co., Frankfurt a. M., Mainzerlandstc. 125. 22. 2 98.
59. D. 8603. Saugkorb für PUmven. - Robert Dudeck, Ditterobach b. Waldenburg i. Schl., u. F. H. E. Lehmann, Eilenburg. 18. 11. 97,
60. R. 12 083. Flisbkraftregler. Mark Anthony Replogle- Akkon, Ohio, V. St. A.; Vertr.: M. Scbtmß Aachen. 28, 4. 98.
63. B. 20 865. Kettkngetriebe für Fahrräder 11. da[. Heinrich Bopp. Köln-Lindcnthal, HanS-SaÖSsfr. 13. 26. 5. 97.
63. B. 22135. Schmuyfänaer für Fabrrädsr. ?] 2 U98 Behrend, Berl MMU, Kalvinstr. 20.
63. R. 11 736. FeststeUVOrricbtuna für Bremskn bpi Fabreädsrn. Victorien Louis Marie Renard, Paris, 82 Rue de Bondy; PLM,: E. Hoffmanm, Berlin W., Friedrichstr. 64. 24. 12. 97.
64. A. 5462. FlaschenVersckJlUß, '1'110 *närows l'mont lkottlo 1100111 Ztoyyor anaieato l-jmitea, London, 98 Great Towex Strekt; Vertr.: Hugo Pataky 11. 2513111231111 Pataky, Bérlin KW., Luisenstr. 25. 28. 0, . 7.
64. S. 10878. SpundVSrscbsuß für Fäffsr 11. s. w. - Alois Salchcr, Innsbruck; Vertr.: HUM Pataky u. Wilbclm Pataky, Berlin MW., Luisknstk. 25. 26. 11. 97.
65. B. 2! 554. Rudkr mit am unteren Ende der Rudsrstangk als Achse aufgesrßtkm Schaufel- raden - Karl Braungart, Münäxn, Fürsten- straßc 18. 21. 10, 97.
67. H. 19 336. Strkichriemen 01:9 Knnsikork. - Haqcmann & Comp., Ludwigshafen. 6. 10. 97.
68. H. 18 776. Kombi11ationssch105 mit Scbcivkn, bis mit Krkisausschnittkn [1815180811 [160 ) 5PY! Herrmann, Berlin, Jägerstr. 63. 25. . 7.
68. H. 19 941. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen 5011 Oberlicbtfenstekn. - Pctcr Hese- mann, Düsseldorf, Düsselstr. 27. 12. 2. 98.
70. G. 12109. Xederbaltxr mit fkdcrnder Auflage für 1.611 Zeigefinger. - Tsun) Gold- schmidt, Hamburg, Petkrskampweg 28. 19. 1. 98.
72. A. 5078. Aus Lafette und Prch 131?- [101191111113 Feldgkschüxz. - Graf Augusto Albini- Rom; Vertr.: Hugo Pataky 11. Wilhelm Pataky, 2561-1111 MW., Luisenstr. 25. 18. 1. 97.
72. N. 4272. Geschützstand für Schnellscucr- ;10sch1"1150. - Augustin Normand & Cie.- Havre, 67 Rue de Perret); Vextrx Carl Heinrich Knoop, Dresden. 13. 12. 97.
72. . 9702. SÖießsZeibe mit nach einem Tr. „er werfobwindkndkm cheibcnbild. - Ludwig Predber. Oberncisen a. d. Lahn. 30. 3. 98.
74. M. 15 042. Vorrichtung zum Anzeigen 0911 Bewegungßrichtana yon Schtffsmascbinen. - Maschinew und Armatureufabrik vorm. C. Louis Strube, Aktieu-Gesellschast, Magde- bura-Buckau. 4. 3. 98.
74. S. 10 521. Einrichtung zur Fernüber- traanng von Bewéaungen; Zus. ]. Pat. 93 912. - Siemens &Halsn, Aktieu-Ge eUschaft, Berlin ZW.. Markgrafenstr. 94. 12. . 97. '
74. S . 13140. Einrichtung zur er1odtsch selbst! ätigen Einschaltung elektrischer L utewerke 111 beliebtg vorher bestimmten Zeiten. - C. Schulde„ Homburg Pfalz. 29. 11. 97.
79. S. 10375. 5 orrichtun zum Zuschneiden eines glei mäßig vorwärts ge chobenen und losen Zigaretten tranges in gleich lange Zigaretten. - Charles Clifton Satterwhite, 519 Mysby Street, Richmond, Grfscb. enrico,“ Virgmia, V. St. A.; Vertr.: C. Feb ert u. (H. Loubier,
Berlin UN„ InValiden-
erlin AN., Dorotheenstr. 32. 17. 5. 97.
Klasse.
85, H. 19 666. Svülvorrickptung für Abortk.
Hans von Hoßtrup, Hamburg, Schopen- sisbl 13. 18. 12. 97.
85. K. 15 987. SchaÜ-Vorrichfunß für Filker. - Carl Koppel, Salzwedkl. 22. 12. 97.
85. K. 16 3.23. Brause für großen Streuun s- kreis. - Franz Kallenberger, Lwaigshaßeu a. Rh., S*DiÜsrsir. 64. 15. 3. 98.
85. N. 11555. Schleu08rmaschink.- Ludwig Rißmuller- Pbiladslwbia; Vertr.: C. Gronert, Berlin KW., L11isknstr. 42. 19. 10. 97.
86. S. 11281. Vorrichtung zum Oeffnen dc'r Backen Von Greiferschü߀m - Daniel Mnnson Scaton, 24 Montgomery Street, San Fran- (1900, Calif.; Vertr.: (8.0. Offowski, Berlin 97., P01800n1erstr. 3 5. 4. 98.
89. K. 15 901. VertZ.;cilungßyyrricbjung an Gsfäßep. zur Krystalläsation in chsgung. - Adolf Karuth, Kiew; Vsrtrx Ernst Von Niessen 11. Kurt von NiLfféll, Berxin KW., Hinkersm- str0f3€ 2. 29. 11. 97.
89. K. 16 426. Wasssrv-zrscbluß 011 dcn durch das Patent Nr. 90071 11110 das Zusaywatent Nr. 97 901 geschüßt€n Apparatsn zum Ein- 110111va11 11011 S11zlös1mgky. Zu]. z. Pat. 90 071. - 211€); Kumpfmiller, Ö,)ÖCkUUZM b. HEMA, 11. Ernst Schultgen, Jssrlohn. 18. 3. 97.
2) Zurücknahme einer Anmeldung.
Dke folgcnde Anmeldung ist Vom Patsntsuckxr zurückacnommen. Klasse. 12. S. 10 826. 210110an zur DarsteUung von 166111513111 Kaliumfilikat. Vom 7. 2. 98. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 52: Anmsldung im Rciäxs-Anzeinr. Dis Wirkungen des Liilsklk-LÜÜZM Schußes gelten 019 1110171 eingetretsn.
3) Versagungen.
Auf die nachstehknd bezeichnetpn, im Reéäzs-Anzeigér an 06111 11115169129011011 Taxxe bekannt gemach1t€n An- msldungkn ist Ein Pafenk Verfügt. Die Wirkungen des einstwéiligén SchUZ€9 gelten als nicht eiUgetrutsn. Klasse.
75. C. 6446. Vkrfabren CHlorkalk Vérsandt- fähig zu 1110113811. Vom 26. 7. 97.
88. T. 5244. (Einrichtung zur AuEnußunq un- zugänglickycr Wüffkrkkästk. Vom 16. 12. 97.
4) Ertheilungen.
Auf die hierunker angegebknen Gcgknstände ist den Nackogsnanntkn sin Patent 5011 dem bczsßcIncten Tage ab UUtEL' na ["jkkxcndcr 2111111171161“ der Patentrolle erjhsilt.
P. R. Nr. 98 711 bis 98 820.
Klasse.
4, 98 757. CM? LUfi-Zu- und AbleitkarichÉnns] an Lam11611 QUTT Art. - Firma O. SLZaU, Skbwarzvausxn b. THÜ. 17. 12. 97.
6. 98 746. erfaiUen 11111) Apparat zum konti- 1111611111111 Dämpxkn 11011 K«1110ff6111, thrkikc 111401]1.(;111t€r Druck. - E. LNiillcr, Bromberg.
. . .. l.
6. 98 758. Vorrichtung zum Festhaltmt ur1d 211115101111 13011 „Ripvtafcln für T).)kalzdarrbödsn. - P. (35. Toepfer, 3111117101186; 3190116: C. Fkhlkrt 11. G.Koubtkr, BRL": RM., Dowxheetjm. 32. 3. 6. ."7.
8. 98 711. 210110117611 11110 Vorricbfung zur Crzkugung €111k§ 1117 Säckk gceignktcn S_toffcs (11113 (5331012173 mit Linchcßter P0p1€1n101s€.- Bxüder Hoitschmidt, BraunWw-Z'xg. 29. 10.97.
8. 98 729. SMUSWOUWWUJ 1111 ganz- und baibseidsme 031110111; Zus. z. Pat. 94 332. Andricfseu-WeyermanW & Co., erfelky. 28. 8. 97.
8. 98 730. Maßbandfülxung für (Hmvchchkel- 1110165111611. - C. Vogelgesang, "21615011, Karls- stmßL 15. 21. 12. 97.
8. 98 796. 210110111911 zum Wciß- und 2811111- äßcn 5011 Paranißrar1111chr016 11110 011091611 011] der Faser 9111107661101 Azosarbkn. - Schlacpch Wenner & Co., FWW di S0101110; BMU: A. Mühle: 11. 29.310961, Berlin 17., Friedrich- straße 78. 21. 4. 97.
8. 98 804. C111richtung zur scibsttbätigcn Zu- f§1111ung 11011 Breiiwaare in Färbxrsi- 11110 Apvketur- 911011811112". '.)1. Schmidt, Berlin UP., Friédricdftr. 138. 14. 6. 96.
12. 98 759. Vcrsabrkn zur Hkrstküung Von borsauren Sa1zex1. - ])r. Rickmann & Rappe. Kalk 1). KM". 14. 5. 97.
12. 98 760. Vsrfahren zur Dmstcllung von [13911111rodibénzywifulMäurL aus p-Nitrowluol- 0-sulfosäu-“e. - Jol). Rud. Geigy & Co.- Bax'el; Vsrtrx M). v. H-srtlixtg, Jo]. Jesssn 11. Th? HÖupt, Beclm ZW., Bernburgerstr. 13. 6. . .
12. 98 819. Vkrfahren zur Darstellung Von 00schwcfelt€n Basen aus Anbydro-amido-benzyl- alkohol und einen Homologen. - Kalle & Co.- Biebriä) a. k). 10. 5. 95.
12. 98 814. Reinigungßdorricbtung für Destilla- tions- und Absorptionskolonnen; 2. Zus. [. Pat. 88 953. Dr. H. Hirzel, Leipzig-Plagwiß. 26. 1. 98.
13. 98 721. Flammknrobrksffc'l mit kegel- 113111119011, geweÜtgm Flammcnrobre. - “l'ho l'rjena's 81mm: Eonoratok uml lmporons nutten" 11011 003“, 1111111th11, 54 Lambton ngy, Wellington, Néuseeland;
Vertr.: Richard Lüdkrs, Görli's. 4. 2. 97.
Klasse.
13. 98 722. Sichsrheitsvorricbtung zum Ab-
sperren des W0fferstand§glases bei Dampfkeffeln.
] 7.2.7 Hohaus, Breslau, Freéburgerßr. 13.
13. 98 723. Schneüdampfsrzeuxxer mit platten- förmigyn, gebohrte Kanäle enthaltenden Elsmenten. - L Harti). Paris, 42 Bd. Bonne NouveÜe; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin (ck, Alexander- straße 36. 6. 8. 97.
13. _98 769. Dampferzeuger mit Wasserröhren zwtschen Ober- und Untkrkesseln. - 800115“ „411011me 1111 101111110, Paris, 48 Rue de Malte; Vertr.: C. Hoffmann, Bkklin 97., Friedrichstr. 64. 19. 11. 97.
14. 98 731. Durch Dampf, Gas 1). da[. [121110118110 Tarbink. - C. F. Cb. Lohmann, 13 Andrew SAM„ Northcote b. Melbonxné. Austr.; Vertr.: Or. Rich. Wirts, Frankfurt 0. M. 17. 7. 97.
14. 98 732. Damvfmascbine mit Kessel. C. Adam, _Dxummstr. 34, u. A. Samland, Sackbéim Kirchenstr. 15, Königsberg 1. Pr. 25. 12. 97.
15. 98 747. Einrichtung zum Festhalten von Stereotyvplatten. B. F. Curtis u. F. Wesel, Howes Street 135 bzw. Hicks Street_78, Brooklyn; Vertr.: [)1' W. Häbsrlein 11. Per- mann Ohlert, erjin RW„ Karlstr. 7. 18. 5. 97.
15. 98 788. Masckykne zum Vervielfältigen von Manuskripten, - C. A. Nieder & Co.. Zürich, 81 Werdstr.; Vertr.: C. Rob. Walder, Bsrlin ZW., Klkinbéerensér. 22. 17. Z. 97.
Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die WÖW aus § 3 des Ukbereinkommens mit dsr Sch1veiz Vom 13.215111 1892 auf Grund einer Anmc-lduna in der Sch1veiz Vom 17. Sep- fémber 1896 (ScHweizex Patent Nr. 13 131) in Ansvrnck).
15. 98 789. Vorrichtung zur Herstcüuna Von Matriwnstäbkn. - W. St. Scudder, Brook- lyn; Vertr.: F. C Glafcr u. L. Glaser, Berlin ZW., 2111091110. 80. 15. 8. 97.
15. 98 812. Schalworrichtunq cm Zifferwerken.
J. G. Scheller & Giesecke, Leipzig.
4, 12. 96.
1,8. 98 797. aeqoffsnen Tkmvexstabl-Gkgenständm. Walrand u. (F. Legénisel, Paris; N. M. Dawlen, Düsssldorf. 11. 11. 97.
20. 98 8,07. unqenbefestigung an Straßcn- babt11vkichkn.-- J.Vögele, Mannbkiw. 28.12.97.
219 '98 739. S0151stkafsikrknde F-rwspreÖ- emr1ch71m1. » B. Rülf, Nürnberg, Dallinger- straßk ]4. 19. 3. 97.
21. 98 740. Vorrichtung zur Erzeugung yon schraub0nförmig vérlaufende'n Luftkanälen in PaviekumßüUnng-n 11011 FkrnsprLÖkabßln. Deutsche Kabelwerke vorm. Hirschmann & Co., Aktieu-Gesellsthaft, anmclsburg b. Bérlin. 23. 5. 97.
21. , 98 808. Vislfacßumschaltung für Schleifén- 101111119111. - C. Baivy, Brüffkl; Vcrtr.: R. Dctßler, J. Macmscke 11. Fr. Deißler, Berlin BTW., Luisenstr. 3131. 14. 2. 96.
22. 98 761. Verfahren zur DarstsUung gelber wasch- 11111) ltchtechter Farbstoffe ausN-Dikewnen. - Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning. Höchst a. M. 2. 7. 97.
24. _98 724. Feucxunasanlage mit selbsttbätiger BSWlckung- _ Tk). Murphv- 57 lexandrine Ave West, DkTroit, Grfsch. Waynk, Michi an, B. St. Y.; BLUNT Robert R. Schmidt, 5 er- 1111 W., Potsdamersir. 141. 6. 11. 96.
24. 98 770. Fcuc'rungéanlage für Oefen. - Zl). iknxiger, Hamburg, GlOckcngicßUwall 16. :.:. . 8.
24. 98 800. Glikdkrkéffkl aus l;:xfciscnförmigen Kammurelem'enten. - B. Schramm. IWM- geboan 1). Erfurt." 22. 1. 97.
25. 9,8 712. Sle-ß für Lamb7sche Strick- n1asch111011. - 'M- Kielisinski, Riga; Vertr.: é.95.%§)[]orv811, Berlin 17., Potsdamerstr. 3.
26. „98 762. Herstenung 611129 zur Darstkllung temen [Acrtvlcns geeignktén Carbidprävarates. _ ])r. F. Ullmann. Genf, Ecole de Chimie; Vertr.: Nxdreas Stich, Nürnberg. 12. 11.97.
28._ “98 763. Vorrickptung zum Bearbeitén von Hauten„u:1d FcÜen; - W. Turner, Somer- vrch, _Maff, .V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmtdt, Bcrltn 97., Potsvamerstr. 141. 9. 6.97.
30. 98 717. L*ruMband. - A. Söhlmaun 141. 1231 Ypeets, Magdeburg, Große Münzstr. 5.
30. 98 748.
komprimiertes
Verfabrsn zur Herstcüung Von Cl). Vertr.:
eines Fristliäkzm
, aarup. e 11 r,
Dänemark" Vertr.: Dr. W. Haußkneckot u. LJYTM Fels, Ber1in 17., Potsdametstr. 112 1). 2. 10.97.
30. 98 764. Pavier-Kapscl für Apotheker- waaren. - G. Gouzeubach- Mörchingen, Lotbr. 12. 9. 97.
30. 98 790. Befcstiaung küx1stlichér Zähne an einer Gebißbafis. - M. Hagelberg, Berlin, Mauerstr. 68. 12. 8. 97.
30. 98791. ahnärztlicher Abdrucklöffel mit Hohlraum zur ufnabme der über chüsfigen Ab- "??UYWJYL' - P. Spiero. Orte burg, Ostpr.
32. 98 719. Vorrichtung zum Ueberspinnen Von elektrischen Glüblicbtbirnen. - F. W. Dun- lap, London, 3 Tokenhouse BuildingS' Vertr.:
Befesti una Beines am Stump]. - 91.8“
Otto Sack u. R. Stoeckbardt, Leipzig. 27. 11.97.