Dem aBkikbet er 3. E. Germeshausen zw Düssel-
f ist 51? ErlauCYiß zur Zusammenseßung des" aklgemeinen; Vranntwein-Denaturierungsmittels gemaß [5 9 des * Regulativs, betreffend die Steuerfreiheit_ des Branntwems zu gewerblichen u. s. w. weckxn, „erthetlt worden. Dex“:
inar-z-Minister hat mittels 5 undschretbens vom 7, d. M. die ' rovinzial-Steuer-Direktoren, drn (Hetzeral-Direktor 569
büringischen Zoll: und Steuervereins 'm Erfur1 und 516 Köniqliche Regierung in Sigmaringen htxrvon m11 56m„Er- sucheü benachr1chtigt, dies durch die Regierungs-Ymtsblatter 6n1lichen Kenntnis; zu bringen und 516 Haupk-
zu versehen.
Tä li ? Wa engesteliung für Kohlen und Koks g ck01! dergRubr und in Oberschlesien. An der IkkxtbrWßnd am 13. 5. Be. gkstkÜT 13 434, nicht rech1o esteÜt 6 ne agen. _ seitigIngOberschlesien sind am 13. d. M. 96116111 5115, nicht rechd
zeitig gestellt 63 Wagen.
Zwangsversteige-rungen. '
Beim Königlichen Autthertcht "] Berltn standen am 11. Juni die nachbezkichneten Grundstucke zur Verstägerung: Cbriftburgerstraße 48, dem Maurcrpolier August Liermann gehörig; Fläche 6,70 9; Nußunpéiwertb 8920 „14.; M6111516161150 blieben die Banquikts Martin Simon und Leander Stein- tbal, beide zu Berlin, mit dem Gebot von 140 000 24. _ Jaaßw. straße 15, dem Kaufmann Hermann Stnion 0000!"ng Flache 10,44 3; Nußungswertb 13130 010; [05 das Metstg6bot von 198 000 014 wurde der Kaufmarzn James Saloscbin, Thtergarten- straße 20, Ersteher. _ Elsasserstraße 45/46, dem Restaurateur Wilhelm Schulz gehörig; Fläche 5.50 0; NußungsMrtl) 17 220 „14; mit dem 036501 von 272 000 016 011171) der Kaufmann Mkax Ascher zu Charlottenburg, Augsburgkrstr. 53, Meistbietenden
Beim Königlichen Amtögericht ]] Berlin standen [01961156 Grundstücke zur Versteigerung: Grundstück zu Lichtesnberg, an Straße 19 b6zw. an der Mainz6rstraß6 belegen, dem Maurerpoiier Friedrich Schmidt zu Schöneberg gehörig; Fläche 9,95 9; für das Meistgedot von 125 200 «40 wurde der Kaufmann Jobanu Koch zu Berlin, Liebigstraße 22, Ersteh6r. _ Grundstück zu Reinickendorf, Walderseestraße 561651611, 5601 Kaufmann Franz Zoellner zu Berlin gehörig; Fläche 12,6 9; Nußungkwätb 540 34; für das Meistgebot von 26000 «36. wurde 56r BauernautsbefiyU Carl Großkopf zu Reinickendorf, Hauptstraße 37, (81116561.
Marktpreise uach Ermi1telung6n des
Berlin, 13. Juni. und niedrigste Preise.) Per
Königlich6n Polizei-Präsidiums. (Höchste Doppel-Ztr. für: *Weizen 21,40 014; 19,50 „14 _ *Rdgaen 15,10 910; 12,90 „10 _ *Futtetgkérste 15,20 „11; 12,30 010 _ "Hafer, gute Sorte 18,60 «14; 17,90 010 _ Mittel-Sorte 17,80 „44; 17,10 20 _ geringe Sorte 17,00 „49; 16,20 010 _ Nichtstroh _,_ „14; _,_010 _Heu _,_ 016;_,_ 014 _ ***Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 „14; 25,0024 _ "* Speis6bohn6n, weiße 50,00910; 25,005“ _ “"Linken 80,00 „14; 25,00 014. _ Kartoffeln 8,00 914; 6,00 „14. _ Rindfleisch von der Keule 11TJ 1,60 014; 1,10 910 _ dito Bauchflkiscb 1 kg 1,30 014; 0,90 016. _ Schweinefleisch 1 R,? 1,60 014; 1,20 014 _ Kalbfleisch 1 kg 1,60 «10; 1,00 014 HaMM6lf16isch 1 kx 1,6031.“ 1,00 „16. _- BMW 1 kg 9,40 „16; 1,80 91. -« (5,161 60 Stüci ; ,20 „14. _ Karpfen 1 kg 2,00 .44; _ «14 _ 21016 1 kx; ; ,20 014. _ Zander 1 kg 2,40 „14; 1,00 914. _ H6ch16 1 111; ; ,20 010. _ Barsche 1 YZ 1,60 014; 0,8036. _ Schleix
,40 M 1,20 016 _ Bleis: 1 110,“ 1,40 014; 0,60 «10. ' tück 16,00 014; 2,50 016
60
* Ermitjelt von der Zentralstekie 561 preußisch611LandwiktbschaftO- kammer _ Nojierungsstelic.
** Preise im freien B6rlin6r V6rkehr,
*“ KleinhandelSprcise.
,60 50
„40
3 2, 2 1x
„16 aki 016
2
Stettin, 13. Juni. (W.T. B.) (:?-11161110 1571) 53,00 563.
Posen 14. Juni. (W. T. B.) D6m 561116 615111161611 W911- markt wurd6n bis g6s16rn 2166115 10111 0m1lich6r 211100116 4150 311. zugeführt. Auch beute trafen noch 6111106 Zufuhreép. 661, 5561) 5111116 das ganze Quantum kaum 4500 Ztr. eré'ichn 060611 7000 im _Vox- jabr. _ Der Markt eröffnete in sehr f6ster 1001111110. 1,100;- feine und [61116 Woücn wurden 01011 0110 5601 2110113 6110111111011 und mit 10 bis 20 „16. Aufschlag (160611 501;
orjahr bezahlt. Weniger gesucht waren mittlere. 01661196 28011611 Waren Wrnacbläsfigt. Für 1111118178111? WOÜM betrug 51,-r 2101165100 4_8 016, für mittle're 3_4 „16. 06061: das ijalxr. [1096150109606 Wolle 11161119 56015161. Die? Wäsche ist durchg6dcnds 5611165106115. Da gegenwärtig aiie 561161611213011611 dkxkauft ["1115 _ 107 I 565 Lagers wurde geräumt _, wird 516 Stimmung matter. Breslau, 13. Juni. (W. T. B.) Schluß-Ku1[6. Schi6[. YM) L.-Pfdbr. 11111. 11.100,00, Breslauer Diskonwbank 122,40,
reSlauer WLÖHlerbank 110,60, Sch16s11ch6r BankiierCin 147,00, Breslauer Spritsqdrik 165,90, D0111161'0117circk 169,75, 310110w11161 178,25, Oberschle). Eis. 108,60, Caro H6g6111chcidt Aft. 134,30, Oberschles. Koks 167,50, Obsrschic[. P.Z. 159,00, Opp. "61116111 163,00, Giesel Zern. 152,50, 13.-Ind. Kramsta 153,25, Schle's. “ 61116111 216,50, Schief. Zinkb.-A. 256,00, 8011101111116 204,60, 211691O61f011r. 99,75, Koks-Obligat. 102,25. 9116567fch16s. 616111. und Kleinbahn- geseilschaft 133,75, (8611111016 _F6ldmübic C0161 166,50.
Produktenmarkt. Spirims 111“. 1001 1000/0 611. 50 «54 Verbrauchöabgabcn pr. Juni 72,70 Br., 50, 70 010 216631011655- abgaben pr. Juni 52,80 Br.
Yéagdeburg,13.Jurii. (W. T. 23.) Ziickerdcrich1.K9rno ucker exkl. 88% Rendement 10,60_10,80. Nachprvdukte exkl. 75% Ökendement 8,30_8,60. Stil]. Brojraffinade ] 24,00. Bro:- raffinade 11 23,75. Gem. Raffinadc mit Faß 24,00_24,25. Gem. Melis 1 mit Faß 23,623. Ruhig. Robzuckcr 1. Produk: Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 9,70 (Hd., 9,723 Br., pr. Juli 9,723 Ed., 9,773 Br., pr. Auaust 9,80 Gd , 9.823 Br., pr. Sept. 9,80 Ed., 9,85 Br., vr. Okt.-Dez. 9,60 Gh., 9,623 Br. Stil].
Frankfurt a. M., 13. Juni. (W. T. B.) Schluß - Kurje. Lond. Wechsel 20,392, Pariser 50. 80,75, Wiener 50. 169,77, 3% Reichs-A. 96,20, 3% Hessen 0. 96 93,60, Itali6ner 91,90, 39/0 port. Anleihe 19,60, 59/0 amort. Rum. 100,10, 4% russische Kons. 103,20, 40/0 Rus“). 1894 68,30, 40/() Spanier 33,90, KUW. Tür!. 2220, Unif- Egypter _,_, Reichsbank 160,10, Darmstädter 158,10, D(skonto-Komm. 200,20, Dr6sdncr Bank 162,00, 211111615. Kredü 118,70, OestxUngLBank 771,00, Oeste'rr. Kredi1ak1. 3043, Adler abrrad 271,00, Stbuckcrt 260,70, Höchster Farbwerke 420,80,
ochum. Gußst. 227,50, Wes16r606ln 198,00, Laurahütte 205,00, Gotthardbahn 139,50, Pxittelmxcrbadn 96,50, Privatdisfont 3T.
Effekten-Sozietat. (Schluß.) Oesterr. Kredit-Aktien 3042, tanz. _, Lomb. 70, Gotthardb. 139,00, Deutsche Bank _,_,
isk,-Komm. 200,30, Dresdner Bank _,_, 215611. Handels es. 166 50, Bochumer Gußst. 228,60, Dmtmunder Union _,_, Gel en- ki n _,_, Harpener 186,30, Pibernia _,_, Laurahütte , . Zortugiesen _,_, Schweizer 8611110150011 142,50, do. Nordostbabn
,50, do. Union 73 20, do. Simplonb. 86,10, Italiener 91,90, Nationalbank _,_, Viorjbern Pacific 65,90, Helios _,_, Türken _,_, Allgemeine ElektrizitätMes. 290,00, Edison _,_,
öln, 13. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00, pr. Ok- tober 53,80.
Essen 0. 5. Ruhr, 13. Juni. (W. T. B.) Die tbatsächliche ördereinschränkung des Rheinisch-Westfalischen Koblen- yndikais für Mai benägt der „Rhein -W6s1f. 310.“ zufolge 8,73 %.
Kobleubörse. Bei andauernd fester Tendenz abgafordme
ur ö ' 5th 151613 Verwaltungsbezirks mit entsprechender Anme1sung .
*" um": 01. .T. B.) Z-o/o'Säcbs. Rente 9480, 3; O5;- Gtaa-kkanl. MWFYUSD. Stadtanl. v. 93 101,00, 21110.“ “"Me Kteditb.206,25, Öreöd. Kreditanstalt 135,00, DreSdner Bank 161,25, 50. Bankverein 123,00, Leipziger do. _,_, Sächsische do. __ Deutsche Stra enb. 160,00, Dresd. Straßenbahn 229,00, S101-2356m. Dampfs iffabrts-GX. 997,50, Dresd. Bauges. 248,00.
Leipzig, 13. Juni. (W. . B.) Schluß-Kurse. 3% EM 1512 Rente 94,90. 33 % do. Anleihe 100.50, Zei er. Paraffin- uxid latös-Fabrik 117,15, Mansfelder Kuxe 877,00, Le_pz1g6r Kredix- anßalt-Aküen 20600, Kredit- und Sparbank zu Leipzig 120,70, Lewzi er Bank-Aktim 185,00, Lei ziger Hypotbkkc-nbank 149,00,
“ Sä fck: Bank-Aktien 133,50, Sächsi ebe Boden-Kredit-Anstalt 136,00,
Leipziger Baumwollfpinnerei-Aktien 172,00, Leipziger Kammgarn- Spinnerei-Aktien _,_, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. _,_, AUenbnrger Aktien-Brauerei 239,00, Zuckerraffinerie Halie-Aktien 126,50, Große Leipziger Straßenbahn 223,75, Leipziger. E16k1risch6 Straxcubabn 150,50, Thüringische Gas-Gesc'llschafts-Aktten 224,50, Dm Spißen-Fabrik 245,00, Leipziger Elektrizitätswerke 125,50, S0 ck Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüg6r 135,00. ammzugiTerminbandc-l. La Plata. Grundmuster 13. pt. Zuni 3,55 .“, pr. Juli 3,55 014, pr. August 3,523 „10, pt. Sepjcmber 3,523 «14, pr. Oktober 3,523 „14, pt. 92913611:er 3,473 014, px. Dezember 3,473 „14, pr. Januar 3,45 014, dr. Februar 3.45 016, m. März 3.45 .“, pr. April 3,45 W, pr. Mai 3,45 014 Umsaß: 30 000. deem: Ruhig. Weimar, 13. Juni. Die Zufuhr zum Wollmarkt beträgt 800 Zentner. Der Durchschnittkpreis [:"-'r Landwolie 116011161) auf 102 „44, für Gutßwoüe auf 114 010 Dkk Verke-br ist, wie der „V. V. Z.“ bericktet wird, lebhaft; 516 Wäsche ist Lobenswerth.
Bremen, 13. Juni. (W. T. B.) BörsLn-Scblußbericht. R01finiertes P etroleum. (Offiziklle Notikrunß der Bremer Petroleum- Börse.) Loko 6,05 Br. _ Schmalz. Weichend. Wilcox 31 45, Atmonr shield 31 H, Cudaby 32 -e5- Choice (Grocery 323 „_3, White 10561323 „5. Speck. 2161101111161. Short clcar middl. loko 31 43. Reis ruhig. _ Kaffee ruhig. Baumwolle. Ruhig. 0010115 1111551. loko 34 43.
Kurse des Effekten-Makler-Vereins. 50/0 Nordd6u1sche WPUkämmerei und Kammgarnspinneret-Akticn 163 Br., 50/0 Nordd. Llovd-Aktien 114 bez., Bremer Woükämmerei 2913 563. Hamburg, 13. Juni. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamb. Kommens). 138 00, Bras. Bk. [. D. 169,50, Lübkck-Bsicbcn 171,25, 21.-C. Guans-ÄZ. 79,80, Privatdiskont 33, Hamb. 5130001. 129,19, 910155. Lloyd 114,40, Trust Dynam. 166,10, 3% Hamb. S100150ni. 94,25, 339/41 do. StaatSr. 105,90, Vcreinßb. 165,25, Hamb. Wechsler- bank 130,50. Gold in Barren pr. Kar. 2790 Br., 2786 Ed. Silber 111 Barren pr. Kgr. 79,00 Br., 78,50 015. _ 286chf6lnotierung6n: London lang 3 Monat 20,32 Br., 20,29 Ed., 20,303 bez., London kurz 20,413 Br., 20,373 Ed., 20,393 bkz., London Sicht 20,423 Br., 20,383 Gb., 20,403 bez., Amstewdam 3 Monat 167,95 Br., 167,55 Gb., 167,85 bez., Oest. U. 11110. 21191. _3 Monat 168,00 Br., 167,60 Ed., 167,90 bez., Paris Sicht 80,90 Br, 80,60 Ed., 80,80 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,20 Br., 213,60 Gd, 214,00 bez., New York Sicht 4,203 Br., 4,183 Ed., 4,193 563, New York 60 Taße «101 4,18 Br., 4,15 Gb., 4,17 bez.
Getteidemarkt. Weizen loko 5650115161, boist€inischer 1070 210-220. _ Roggen behauptet, 1116cki6111111106r loko 160_170, msskscber 1oko malt, 102. Mais 97. Hafer 11115 Gerste ruhig. Rübö! ruhiJ, loko 52. Spiritus still, );.r. Jimi 233, pr. Juni- Zuli 233, pr. Juli-Aug.233, pr. Aug-Scpt, 233. Kaffee 5650115161. Umsaß 2000 Sack. Petroleum ruhig. S1andard wbi1e [010 5,85.
Kaffee. (Nachmittagsbericht.) (Good average Santos pr. Juli 303 Gb., pr. S6p1.303 (Hd., pr. Dez6mber 313 (:I-d., 111. März 32 Gd. _ Zuäermarkt. (Schlußbc'richt) Rübcn-Jtobzuck6r ]. 5111050023035 88% Rendemknt neus Usance, frei an Bord *HQMÖUTJ Pr. Juni 9,71), pr. Juli 9,723, pr. August 9,80, pr. Oktober 9,573, Pr. Dexember 9,623, pr. März 9,80. Ruhig.
Wien, 13. Juni. [W. T. B.) Schluß-Kuxse. Oesterreichische 41/5 919 Papierrente 101.75, Oesterr. Siib6rr6nt6 101,75, Oksterr. Goldtenke 121,35, O6s16rr. Kr5116nr6n16 101,50, 11110. (Goldrente 121,05, do. Kron.-A. 99,05, Ocsterr. 6061? Loose 141,50, 8011561110111 227,00, O6f16kk.Kredit 359,40, 1111101150111 295,50, Ungar. Kreditb. 401,00, Wiener Bankverkin 268,00, Böhmische Nordbahn 263,50, Buschtiehrader 611,00, (8156150150511 262,30, 17615. Nordbahn 3515, Ocsttrr. Staatsbahn 361,80, L6m5.-Cz6111. 293,00, 201115015611 78,00, Nordchsfbabn 248,50, Pardubiße'r 209,00, AiP.-I,11'01110n 161,80, Amsterdam 99,45, Deutsche Plätze 58,85, L01150116r W665]?! 120.05, Yariser W6chs6147,523, Napoleons 9,523, 9.110r11101611 58,86, 911117706191 «..anknoteu 1,273, Brüxer 305,00, Tramway 523,00.
Weizen pr. 5111051711111 12,08 (Hd., 12,10 Br.,
92900611 rr. 05161511 7,24 (Hd., 7,26 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,45 Ed., 5,47 Br. 13016: 111. Mai-Juni 7,48 Gb., 7,50 Br.
, Vormittags 10 Uhr 50 911111111611. (W. T. B.) Krkdit-Aktien 400.50, O6116rreichisch6 1116511211101 361,60, Lomb. 78,00, 071561501505n 261,50, O6st. Papierrmte 101,80, 4% ungarisckxcz 0301566016 121,05, Oestcrr. Kwnkn-Anleibe _,_, Ungar. Kronen-Ynixibc 99,00, 2120111101611 58,86, Bankverein 268,00, Länd61501ch 227,00, Busch1i6br05. 1-1'11. 13. 2016060900, Türkische Loose 61,00, Brüxer _,_, Wtkncr Traxnniay 522,00, Alpine Montan 161,40.
Budapest, 13. Juni. (W. T. B'.) ©61r6id61110r11. 278613611 1910 5650111161, dr. Juni11,55 Gd.,11_.65 Br., dr. H6rdst 9,41 Ed., 9,43 Br. Roggen pr. Herbst 7,14 (Hd., 7,16 Br. Hafc'r pr. Herbst 5,80 (Hd., 5,82 Vt. Mars 1)!. Juni 5,24 (Hd., 5,26 Br., pr. Juli 5,25 Ed., 5,27 Br. 115511053 pr. August- Éch1kwber 12,40 Gb., 12,50 Br. „ »
London, 13. Juni. W.T.B.) (Sckylufi-K'urj6.) Engl. Koys. 1112, 39/0 Reicbs- nl. 951», Preuß. 33 0,10 Konf. , , 59/9 Arg. Gold-Anl. 902, 43% ärzß. Arg. _, 60/0 [und. Arg. 21. 883, Brasil. 89er An1.533,50/0 C5112616n 993, 330/0 Egypt. 1033, 49/5. unif. 56. 108, 33 % Rupees 623, Ztai. 50/0 9161116 923, 69/0 10111. Mex. 98, Neue_ 936r M*ex. 951, 49/0 8966 Russ. 2. S. 1043, 4% Spanier 34Z,Konv6rt. Türk. 225/16, 41%», ijh„.*11.x[„ 1093, Onomanb. 127/15, Anaconda 5, De 216619 116116 273, Jucaudescent ZUM) 1123, Rio Tinto neue 263, Plaßdiskont 17,/15, Silber 263,
ieue Chinesen 883.
Ja die Bank stoffen 217 000 Pfd. Sterk.
Getreidemarkt. (Schlußberichß) „Markt träge. Weizen matter, fremder 2311). niedriger ais 1101106 280656, 3117651111011. Mai] fest, aber ruhig, Gerste ruhig. Amerikanischcr Haser 1611, msßschr matt.
A1: der Küste 2 Weizenladungen an06501611.
96% Javazucker 123 fte1ig. Rüben-Robzucker 1010 911/11 leblos. _ Cbile-Kupfer 5011/15, pr._3 Monat 5015/16.
Dm „Daily Chronicle“ zufolge trnd der Gesandte der Süd- afrikani1chen Republik 116, 26056 11050115 [611169 hiesigen Auf- 611150118 Verhandlungen zur Aufnahme einer Anleihe im Betrage 5011 5000000 Pfd. Sterl. eröffnen.
Liverpool, 13. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß 8000 B., davon für Spekulation und (Export 300 B. F6st6r. 2121551. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Zuni-Juli 339/z4_3"3/s4 Käufetpreis, Juli-August 333/04 Verkaufkrpceis, August-Sevtember 333,6- do., September-Oktober 331/e4_532/54 Käuferpreis, Oktober- November ZW/«_331/« Verkäuferprkis, November-Dezember 379/51 Käuferpteis, Dezember-Januar 3,954 do., Ianuar-Fcbruar 399/01 do.,
ebruar-Män 3'9/«_3'9/« do., 1013 April 330 «_331/54 5. Ver- äusW
Glaßgow, 13. Juni. W. T. B.) Roheisen. Mixed number! warrants 45 sb. 11 d. ubig. _ (Schluß.) kaed numbers wann!!! 4511). 103 5. Warrants Middlesborougb 111. 39 sb. 10 d.
Die Verstbisfungen von Roheisen bktrugen in der vorigen Wyk 6447 : gegen 7582 t. in der entsprechenden Woche des vorigen
ck.
Bradford, 13. Juni. (W. T. B.) In feiner Wolle mebr
Getreidemarkt, pr. Herbst 9,28 Ed., 9,29 Br.
Ungar. 359,10, Franzosen
23 010
Kohlenmenge kaum zu liefern. Die nächste Börse findet am 27. 3011111011.
Gesäß, Merinowolle eber fester; englische Wollen träge, Mohair-
one flauer, Alvaccawolle tbeurer. Garne 'für den Export 15011 In ordinären Stoffen mehr Geschäst. “e" Paris, 13. Juni. (W. T. B.) Die Börse war recht feß und ziemlich lebhaft. Spanier böber. Für Italiener zeigte fich große JZUflux't.t Türkenwertbe weiter gefragt. Banken beliebt. Rio Tinto 6 and 6 .
(SÖluß-Kurfe.) 3 % Französische Rente 103.27, 50/9 Italienische Rente 93,37, 3 % Portugiefische Rente 18.70, Portugiesische Taback. Oblig. 449,00, 4% Ru en 89 , 40/9 Russen 94 _,_, 33% Russ. A. 100,90, 39/0 uffen 96 95,95, 4% span. äußere Anl. 343, Konv. Türkkn 22,70, Türken-Loose 112,00, Meridionalb. 679,00, Oesterr. Staatsb. 779,00, Banque de France _, B. de Paris 950.00, B. O110m0n6 565,00 Créd. Lyonn. 839,00, Debeers 691.00, Rio. Tinto-A. 665,00, Éuezkanal-A. 3625, Privatdiskont 11, Webs, Amit. 1. 207,12, Wchs. a. dtsch. Pl. 1223, Webs. 0. Italien 63, Wckos. London k. 25,23, CbSq. 0. London 25,25, 50. Madr. k. 268, do. Wien k. 208,50, Huancbaca 60,00.
G6trcidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Juni 28.20, px. Juli 27,35, pr. Juli-August 26,20, pr. S6pt.-D6z. 22,30. Rog en ruhig, pr. Juni 19.00, pr. Sept-Dcz. 14,10. Mehl ruhig, pr. „uni 62,20, Pr. Juli 60,15, vr. Juli-August 58,00. pk. Sep- tember-Dk'zsmber 49,65, «_ Rüböl matt, vr. Juni 543, pr. Juli 543, pr. Juli-August 55, dr. September-Dkzember 55. Spiritus 111011, Pr. Juni 482“, pr. Juli 483, pr. Zuli-August 48?- pt. Septefmder-Dezember 44.
9105306161. (Schluß) Ruhig. 88 % loko 30 9. 303. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, dr. 100 ](Z, pr. Juni 313, pr. Juli 313, pr.
uli-Augnst 313, pr. Oktober-Januar 313.
Di): Anzahl der hicfigen Kulissen-Häus6r, wklche beschloffkn 505611, nach Brüssel überzusicdeln, beträgt 32. 17 haben um Zulaffung als Wechsci-Makler tmchgesucbt. ,
_ 14. Juni. (W. T. B.) Nach der, amtltchen Zoiistatistik b6trug 56r Werth der französischen Einfuhr in 5611 ersten fünf Monaten 569 laufenden Jahres 1860165000 Fr. gegen 1639 665000 Fr. im gleichen Zeitraum 5613 Vorjabrks, der Werth der Aquubr in derselben Zeit 1 376 612 000 Fr. gegen 1569 562 000 Fr. in d6m entsprechenden 6itr0um des Vorjahres,
St. P616rsburg, 13, Juni. (W. .B.) Wechsel auf London 93,95, 50. Amsterdam _,_, do. B6rlin 45,85, Checks auf Berlin 46,273, WeÖsel auf Paris 37,20, 4% Staatsrcnte v. 1894 1013, 4% Gold-Ani. 1). 1894 Sec. 6 _, 339/11 Gold-Anl. v. 1894 147, 40,/0 kon)". Eisenb.-Obl. v. 1880 151, 43 % Bodenkr.-Pfandbr. 1503, St. P616rsb. DiOkontobank 675, 51). intern. Bank 1. Emission FLY Ruff. Bank [. auswärt.-H011561 411, Warschauer Kommerz-
an 490.
Mailand, 13. Juni. (W. T. B.) Italien. 50/0 Rente 100,15, Mijtc-lmcerdabn 531,00, Méridionaux 733,00, Wechsel auf Paris 107,05, W6chs61 0111" Berlin 132,50, Banca d'Itaiia 824. '
Madrid, 13. Juni. (W. T. B.) Wechsel, auf Parts 84,37.
Lissabon, 13. Juni. (W. T. B.) Goldagto 82.
Bern, 13. Juni. (W. T. B.) D6r Vkrnaltnngsraü") der Nordostbabn 561651on, bei d6r Generalversgmmlung 61116 Dividende don 5 0/0 zu. 560111100611. Die 56u1sch6 Aktionargrisdpe will 53 % bean- 1100611; 516 (851111106 Guysrzeller 565011 sch vor, 51616111 211111006 zuzu- stimmen. Die ©6n6ralversammiung [10561 am 30. Juni 11011. In 56116le wird ein Zusaßkredit von 45 000 Fr. für 2101015611611 fue 516 Ori6111501711 116011110th w6xd6n. Für die Linie Uertkcn-Bauma wird 109 Aiticnkapital don 2T0000 auf 300000 Fr. 6rböbt werden. Das Obiigationenkapilal wird von einer Million Francs auf
900 000 Fr. reduziert. * 2111111615010. 13. Juni. (W. T. B.) Schluß-Kurse. 40/0 Ruffén d. 1894 643, 30/0 bol]. Anl. 98, 50/0 garant. 51ka. Ctsenb.- An]. 343. 5 % garant. TranSvaal-(Eiscub.-Obl. 1003, 60/0 Transvaal 217, Marknyten 59,15, 91111]. 3011111110118 191, Hamburger Wechsel 59,10, Wien6r 2336011161 98,00. ,
Géztreidemarkt. Weizt-n auf T6rmwe 1611, 50. Hr. Nodember 190. Roggen [010 5650115161, 55. auf Termine 1716196115, pr. Oktober 120. Riiköl [010 263, 50. Mr Hlkbst 233.
Java-Kaffee 0005 ordinary 333. _ Bancqzinn 413.
2111115615611, 13. Irmi. (W. T. B.) G6tr6id6m'ark1. W6136n 1161016115. Rogcicn rnbig. Hafer 561301119161. G61s16 7111110.
2061101611111. (Sch10f;5611ch1.) 8101111116660 Typc 1116111 loko 173 563. 11. Br., 51". Juni 173 Br., 51. Juli 173 Mr., pr. Septbr. 18 Br. Fust. _ Sihmalz dr. Juni 76.
51611) 511011“, 13. J011i. (W. T. B) Die Börsx cröffyete schwachz 506 (G6[chä[t 51165 während drr 61st6n Stund6 11006; spqter war 516 Tkn'xknz 111510, 190: 0110) der Schluß Der Umsaß 111 Aktien 5611110, 527 060 Stück.
3153613611 cröff11616 mit 1116511061611 Preiskn und gab 1111 Vcrlauf 563 ÖZLschäf1Ö f0r10616131: nach auf 11*61chLnd€ K05611n'6ldungkn [owie auf ui6drige Provinzmärkte und im (Einklang mit (8510100. " Der Maz'kt sch1013 111101136 0011 (Exportkäuscn 116110. _ ?Mats schwachre fich tm 216110111 569 (Geschäfts ab und schloß 116110. Der M*arkt wurde be- bcrrsckzt 511165 516 Bewcgungm im W6iz-11markte.
(Eckpiuß-Knrfe.) ©6113 1111" ngier-ungsbonds: Proz6nts013 1, _50. für 0111616 Sich615611611 13, 22601161 auf London (60 117006) 4,832, (*I-01:16 T101101610 4,853. W6chf6l auf Paris (60 Tage) 5,213, 51). 0111Bcr1111 (60 T006) 94'",“16, 521111111911 Topeka 11. Santa FexAktiku 13,], (6011051011 Pacéfic 21111611 853, Z6ntral Pacific 21111611 133, (5516000 “2161116011166 11. (St. Paul "21111611 1003. Dcndcr 11. R19 (Grande 5131610165 51, JUinoiI Z6tx11'0121k1i6111(**5, Lafe- Sborc Sharks 189 Br., 801119- 211116 11. 9101651116 Aktien 523916110 York L0k6 Erie S50166133, 916111 York Z6ntr01505n 1163, Northn Pacific Pr6ferr65 (116116 Ctnisi.) 693, Norfolk 0115 2336116110 Pseferred (In16111116-21111615610761116) 513, “051105615510 0:10 Reading ?:rst Pr6f6rred 46,2, Union Pacific Aktien (116116 (811111111111) 243, 4 0/0 31616111101: Staqtkn Bonds dr. 1925 1223, Silber (8011101616101 Bars 573. Tendenz für GSW; L61cht.
5113001611 bericht. Baumwolle- Preis in New Yorx 69/10, 51). für Likirrung vr. Juli 6,50, do. 50. pr.,Sc'ptbr. 6,28, do. in New Ori60119 61/19, Pktrolkum Stand. white 111 New York 6,15, 50. 50. in 5135005616610 6,10, 50. 916111165 (in 00169) 6,80, 50. Credit Balances at Oil City 86, Schmalz Western [160111 6,05, 50. Rohe & Brothers 6,35, Mais pr. Juli 363, 50. Pr.S65161115-6r 372, 51). pr. D6zem56r 383. _ Rother 28111161- 11166611 loko 101, Kontraktwaare _, (Exportwaare _. Wetze'n pr. Juni _,_, 50. pr. Juli 83, do. pr. September 753, 50. pr. Dezcmbcr 75, Gctreideiracht nach Liverpool 23, Kaffee fair Rio Nr. 7 63, 50. Rio Nr. 7 pr. Juli 5,75, do. 50. pt. SWR 5-85, Mcdl. Sprina-kaat clears 4,35, Zucker 32, Zinn 15,20, Kupskr 123,00. _ Nachbörse: Weizen September 3 c. medrtger.
Visibl6 Supply an Weizen 19681000 Busbels, 50. an Ykais 21465000 Busbels. _
Die Brutw-Einnahmen der Northern Pacific Railwallv Company bktrugen in dlr ersten Juniwoche 1898 394 561 Do . gegen 339 583 Doll. in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, mithin Mchreinnahme 54 978 Doll. _
Chicago, 13. Juni. (W. T. B.) Weizen etoffnete niedrigcr und ging [0110616131 im Prxise zurück auf Abgaden der Hausfiets und enks-“precbend der Matti,",keit der W6izenmärkte tm Nprdwesten. Im Verlauf des Maiktes bercfch16 voiiibergeb6nd eine „Panik mfolch großer Liquidationen für Rechnung des Spkkulanten L6116r. _ Mats krar inwlge von ungüvsligen europäischen Marktberichten und entsprkchend der Mattigkeit rer Weizenmärkte durchweg abgeschwächt. Schluß 116110.
Weizen pr. Juli 79, 50. pr. Sept. 703. Mais pr. Juli 323. Schmalz pr.Juli 5,773, do.pr. Sept. 5,873. Speck [bort clear 6,00.
ork vr. Juni 9,60. P Rio de Janeiro, 13.Iuni. (W. T. B.) Wechsel aus Buenos Aires, 13. Juni. (W. T. V.) Goldagio 164,50.
London 713/16.
1. Untch[)uchun s-Sacben.
2. An ge ote, Zusteuungcn u. der [. 3 Un 011- und Invalidttäts- :e. erfich6rung. 4. VerkäuéeB erdachtungen, Verdingnngen 2c. 5. Verloo ung 26. von Werthpapieren.
Oéffentliche
1) Untersuc11ungs=Sachem
[19492] Steckbrief. Gegen 5611 Mufiker Oskar Bettermann, geb. 9. Juli 1877 111 Waidsnburq i. Schlesien, 3111th in riedeberg 0. Qu., ewangeliscber Religion, welcher ck verborgen hält, ist 516 Untersueioungsbaft wegen Betrugs Verbängt. Es wird 6rsuch1, denselben zu verhaften und m, das G6iängnisz des Amtsgexichts, in 5611611 Bezirk 516 Ergreifung erfolgt, abzuliefern unbd hierher zu den Akten 1). 6. 98 Nachricht zu ge en. Blomberg. 5611 9. Juni 1898. Fürstliches Amtsg6richt. 11“. .V.; Zimmermann.
WI 2) Aufgebote, Zustellungen nnd dergl.
[19285] Ziyangsversteigerung.
Jm Wege der ZwmrngoUftreckung sol] das im Grundbuä)? von Alt-Cöln Band 2 Nr. 141 auf den Namen 569 Rit1ergut§befißers Robkrt Seidel in Altenau, Kreis Militsch-Trach6nberg, eingetragene, in der Brüderstraße Nr. 19 und in der Scharten- straße Nr. 9 0. bel6g6n6 (Grundstück am 10. August 1898. Vormittags 103 Uhr. vor dem unter- zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd- Yscho , Flügkl ()., Zimmer 40, versteig6rt werden.
03 rnndstück ist mit 13 870 910. Nutzungswertk) zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Ausbau an der G6richts10fel. Das Urtbekl über die E11 61111110 569 Zuschlags wird am 10.August 1898, Nachmittags 123 Uhr, ebenda verkündet werden;. Die Aktcn 86. 1(. 29. 98 [16 en in der Gerickytsschreiberei, Zimmer 41, zur Ein cbt aus.
Berlin, d6n 26. Mai 1898.
1151119116565 21:11th611151 ], Abtheilung 86. [192841 Zwangsvcrftei erung.
Im Wege der Zwangsvou treckung soll das im Grundbuches von der Köniastadt Band 102 Nr, 4934 auf den Namen des Fabrikdcfiyers Hermann Simon zu V6rlin einaetragene, zu Berlin in 56rK0iskr Wil- bklmstraße Nr. 181; belegene Grundstück am 13. August 1898, Vormittags 103 Uhr, Vor dem unterzeichnete'n Gericht, Neue? Friedrichs1raß6 13, Erdgeschoß, Flüge10., Zimmer 40, versteigert w6rden. Das (Hrnndstück ist bei eincr Fläch6 5011 3 9. 77 0111 mit 12 720016 Nuyungöwcrtb zur Gebäud6s16ucr 061- ai-xlagt. “1306 Weitere 611111011 der_Ausbang an der Gerichtstafel. Das Urtbeii über 516 Ertbcéiluna des Zuschlags wird am 13. August 1898, Nach- mittags 123 Uhr. 656nda verkünd6t werden. Die Akten 156. 1T. 34 _ 9811606n in der Gerichtsschrkiberci, Zimm6r 41, zur Einsickot aus.
Berlin, 5611 6. Juni 1898.
Königléches NMTSJLriÖt ]. 2151561111119 86.
[19286] Zwangsvcrfkeigcrung,
Jm Wrgc dcr ZwangWolistrcckung soll 503 im 1911111550656 5011 der Königßadt Band 31 Nr. 1900.44. auf 5611 910111611 566 Buchdändl6rs Johann (85615015 Tdedk Tvielk bi6r 6ing6tr006n6, zu Bkrlin, Groß6 Frankfurte'rstiaße 77, 5616518116 Grmidstück am 16. August 1898, Vormittags 10 Uhr, dcr 56111 01116116161061611 (H6rich1, 916116 Fricdrichstraß6 13, Ekdßksck)0ß,F1Ügkl S., Zimnwr 40, 5616610671 WSUS". Das Grundstück ist 561 611161 Fläche von 13 9. 88 (1111 11111 25 410 .16. 9111131111013- Wertb zur Gkbäildkstcuc'k 5610111001. Das Weitere" enthält 56r Aushang 011 der (5360011510161. Das Urtb6il üd6r die (811561111110 des Zuiliziams wird am 19. August1898, Vormittags 11 Uhr, ebenda v6rkü11d6t 106r5611. 230? 2111611 88 [T. 38. 98 [16.1611 in der G6r1chtsschretdcr61, Zimm6r 17, zur Ciu- siÉ-t 0113.
Berlin, 56:1 8. Juni 1898.
[19283] Verkäufe. _
Zum öffentlich 111611151616115611 2161511116 060 zum chcke 5616 Zwangdvkrstcjge'kung 561'11110011061111611, der Frau Anna Widmer biéUklbst gcbörigen, an dcr Augustastraße 801) Nr. 15 011616r 061606116n Wohn- bauscs wird 56r B6rkaufstermin auf Donnerstag- den 1. September 1898, Vormittags 9 Uhr, und 1-61 UcberbotMrmin auf Donnetstag, den 22. September 1808, Vormittags 9 Uhr, 011- gesetzt. Zur AUMLDUUJ aUer 5111011619611, ge-[eßlich Von 56r21nmeldungépfiicht nicbt 01190600111111611611 2111- 11115656 an das 1163616611616 Grundstück und 011 die zur Jmmobiliarmaffc 0655005611 Gcgenstände', zur Vorlesung 56r Originalien und sonstigen schriftlich6n BeweiSnjittkl, sowie zur etwaigen Prioritätsaus- führung [1651 Termin auf Donnerstag, den 1. Septembcr1898, Vormittags 9 Uhr, an, zu dem 516 5615611191611 Gläubiger unt6r d6m Nachthkiik der AbMisung und 569 Ausschlussc's hiermit 96105611 werden. Di6ser [6131er Termin tst auch zugleich für die endliche Regulieruxxg der g6richtsseitig zu ent- wkrf6nden Verkaufsbedinaungen, die vom 17. August 1898 ab auf der G6richtdschreib6rei 5613 unterzeichneten Gcrichts zur Einsicht der Betbeiligien ausliegen Werden bestimmt, und wird der Schuldnerin, dem S6011es16r und den 5615611101611 Gläubigern frei- gelassen, in demselbe'n zu erscheinen, sowie binnsn
Tagen vor diesem Termin Vorschläge für die
erkaufsbe'dinaungen ein1u16ich6n. Dre Besichtigung des Grundstücks ist Kaufiiedbabern nach zudoriger
éldung beim Sequester, Kaufmann Franz Gund- lach bier, gestattet.
Neustrelitz, den 7. Juni 1898.
Großherzoglickzes Amthericht. Abtheilung 11.
Kretschmann. Beglaubigt: B r a u n , Protokollist.
[19347É Ladung,
In achen der Steuer-Deputation in Hamburg, vertreten durch R6chtSanwalt Dr. Ernst Patow, Gläubigers, gegen Joseph Schwenke, früher in 57? wohnhaft, jekt unbekannten Aufenthalts, Schaum“. ist auf Grund des Antrags des Gläu-
Kommandit-Gesellj a en au Aktieii u. Aktien-G ell .", EWerbs- und Wirt sstafts- eno Ls stb
r Anzeiger.
10. Verschiedene Bekantnmachungen.
enfchas'ten.
ung 26. von echtsanwä en.
im -Hypotbkkenbucheck(Fol. 487 zu es riebkkn 16 6 Grundstücks Termin auf Dienst?:gédeu 21.6!) Jnjdsel? 1898,“ Vormsittags 10 Uhr, bestimmt, und wird Schuldn6r zu 51616111 T6rmin in Gkséßss 50111 14. Juli 1879, b6tr6ff6nd Zwangs- Vollstreckuna 111 das unbew6glich6 Vermö06n und ge- 11ch1lich6 Verkaufe, hiermit vor das Amtsgericht Rtßebutjel geladen. Zum Zwecke der öff6ntlich6n Zustellung an den Schuldner wird di6s6r AUSzug des Antrages b6kannt gemacht.
Cuxhaven, den 11. Juni 1898.
* ' . ckermann,
G6rich1sschr6iber des Amtögerichts 9111365111161. [19325] Oeffxntliche Zystelluug.
D16 Distrikts-Spar- und Hilfskaffe zu Annweiler, 5611031611 durch ihren R6ch116r, den Kgl. Stkuer- und Gémetnde-Einn6bxn6r 036010 Merglcr, in Annweiler 10011115015501 als Zesfionärin 565 Kgl. Postexdeditors Yllck0€l Klein zu Stein 3010106 Kauf- und Zesfions- 1111111156 des früheren Kgl. Notars Strkccius in AxinWeiler vom 22. März 1890 an Katharina S1-o6b6n6r, obne G6w6156 in St6in wohnhaft, WUNVL 566,56rlebten 2311561500500) Josef Braun ].,
i_ir Kaufprexßrest 56r ur11enb6sch11656116n Li6genschaft 516 Summe von 254 (16. 48 „] sammt Zinsen zu 5% 5011 1113011101 1896 011 und 1 «16 75 „] an Kysten zu fordern und hat für 51616 Forderung 5611 Kindern und Erben der 111111111651 56rlebten Schuldnerin, unter 5161611 auch der Miterbin Anna Maria Braun,
17611011 von P616r Wegmann, Eésenbabnarbeüer, und lesthem selhst, beide früher in Pirmascns wohnhaft 061116)611,_ d6rm016n ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abW6sen5, 111111819 öff61rtlich6r 2367011111- xnackounsz in dixser Z6itui1g am 19. April 1898 und un Landauer Anz6iger am 18. 2111011898 3051111193- auffdrdkrung mix Androhung der Auflösung 5613 Kaufaktes und Vornahme 56r ausbcdungenen Wieder- 56rs16igerung 569 Kaufobjektes zustell6n lass6n. Nach- dem Zahlung nicht erfolgt ist, hat 516 genannte Distrikts-Spar- und Hilfdkasse mit GLsuch vom 25. Mai 1898 an 5611 Kgl. Notar St6tt in Arm- 1vc'i16r 5601110191, zur Vornak)M6 der ocertragsmäßigen W1656156rsteigerung Ort, Tag und Stunde zu be- stimmen. Zufoige T6rminsb6stimmung Vom 26. Mai 1898501511 0611001116 Notar zur Abhaltung der Wrtragömäßiaen Wi656rdersteigerung T6rmin 01156- 10111111 auf Donnerstag, den 14. Juli 1898, Nachmittags 2 Uhr, zu Stein, im Wirths- lokale von Franz GcYcrle. Di: 06:10n1116 Distrikts-Spar- und 1311060116 10561111 disser Tagfahrt die Schuldner und 5611 Dr11156fiß6r vor. Zum Zwkckc 56r öffentlichen Zus16liung an die obengenannten abwesc'nden Ebkléuté' 5506161! Wegmann und Anna Maria Braun ergcht 0606010011106 21610001010070119.
LZLsÖkéibqu] d6r Li60611)ch0f1: Stcucrg6m6i1156 Stein.
Plan Nr. 8011. 11115 801). 5111010111611 17,/109 Wohn- 50115 mit S10[[, “1101 und Gattcn,d6is0mm6n 06169611 im OM? (**-516111, 1165611 S16fan Hammer [1115217011111 Rikdér.
Annweiler. 10. Juni 1893-
22761: Gerichtssch16ibex des Kgl. Amtsg6richts:
Eder, Kgl. S6kretär.
[19328] Oeffentliche Zustellung.
Jm Sacbc'n, bé'triffi'nd 5.10 K'onkurSd6rfabr611 über das Vermögk'n 819 5100111100118 Carl D6s1.111 zu 8115156611, wird hierdurch auf Antrag 560 KLUÜUÖ- 116rw011c:s, des Kaufmanns und Erbxääxtkrs Carl Sch15066 zu 255156611. die (8111s16klu110 566 31001106- 56r116ig61111101116170516119, 561011605 die 5610196111610- [ckU151111' g6hör1416 2105116161916. 106 zu LÜÖXÖLSU, 011060151161.
Lübtheen, 5611 10. Juni 1898.
Girdßdcrquliäycs 2111115060151.
Zum ZlVé'ckL dcr öff6ntlichcn 3111161111110 011 5611 5101111110011 (8011 Dessau, [110561 zu 2115156611, j6131 1195610110160 2111611150110, 10115 auf Anordnung des («96511116130012619611 Am18g621ch19 8115166611 Vorstehender 2461011011 hi6rdurch 561011111 gcm0cht.
Lübtheen, 5611 10. Juni 1898.
Abraham, 21.-(51.-Diätar, G6réchtöschr6idkr 569 Grdß56rzoglich6n Atntsgsricbts. [19287] Aufgebot.
DE! 771611111?!" Johann GEOkg Wärme! in Hoerdt 1.62, Vertreten durch 516 Rcchtdq9w0ltk 1)1'. 1111". ;Z-"chwcige'rt und C. Cunß in Ssraßdurg i. E., 501 509 Aufgkbot [Ukantragt zur Kraftwssrklärung der f01g611d611 vicrprozentigén H550156kcnbricfe der Hypo- tdxke'ndank in Hamburg, nämlich:
Seri6 147, Nr. 54747, 54 748, 54 749 5.15. 200,_, „ 148, 58 970, 591.18, 59139 5 ., 500,_,
„ 148, „ 54 965, 55129, 55130 9 „ 360,_, „ 148, ., 31422 über „10 1000,_.
Der Inhaber der Urkunden wird 0ufgefordert, [61116 Rechte bei 561? Gerich1sschr6ib6r6t 569 u_nt6r- z6ich11616n Amtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Nr. 51, spätestens 0561: in dem auf Mitt- woch, den 20. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, anbcraumtcn Aufgcbotstcrmine im Justiz- gebäude, Dammthorstrafx 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, anzumeldmt und die Urkund6n vorzulegen, widrigcnfalis 516 Kraftloserklärung der Urkunden er- folgen wird, Hamburg, 5611 17. Mai 1898. Das Amtsgericht Hambur . Abtheilung fur Aubeotssachn. (gez.) Tesdorpf 1)1*. beramtsricbter. Veröffentlicht: 1156, Gcrichtßschreibew. [19335] Aufgebot. Es ist wegen ' 1) der 33 proz6ntigen Leipziger Stadtschuldscheme der Anleihe des Jahres 1887, Serie U., 11. (1. 31. März 1890, 11110. 1). Nr. 18543, 18 544, 18545 und 21 280 über je 100.40 von de'r Firma C. F. Weitbas Nachfolger in Leipzig, 2) der Aktie Nr. 41 301 561: Anaemeinen Deutschen Credit-Anstalt zu Leipzig über 100 Thlr. von dem Privatmann Carl Ackermann in Letpzig-Reudniß, der Aktie Nr. 097 871 der Allgemeinen Deutschen Eredit-Anstalt zu Leipzig über 100 Thlr. von dem Litbograpben Max Burger in Leipzig, ver- treten durcb RechtSanwalt Schnauß daselbst,
bigers zur Verfü ung des öffentlichen Verkaufs des “' DM, auf Ste?nmarren belegenen, dem Schuldner
Gemäßbeit § 3 des L i
1877, Serix 4. Nr. 0208 über 500014. und Serie 13. Nr. 0430 ubex 100 ..“ von dem Hutmachermeifter Iobcxnn Friedrich Moritz Mette in Schönefeld bei 6 pztg, vextr616n durch die R6ch1§0nwalte ])1'. Krctsch- mann u. Jrancr in Leipzig,
. 5) des 33prozentigen Pfandbriefs des Erbländischen rtttersckxaitlxchen Creditdereins im Königreiche Sachsen, 1111.11. O., S6rie 175.911“. 6063 über 25 Thlr. (75 514) von der verebel. Clara Pohl, geb. Kölbel, in Wurzen,
das Aufgebotsverfabren beantragt worden. Der unbekannte Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, sLiZTL Rechte bei dem unterzeichneten Amtßgerickyte spatestens in dem auf den 15. März 1899. Vor- xnittags 11 Uhr, a_nberaumten Aufg6botst6rmin6 111 dem Ginichtsgcbaude, Psterssteinweg 2-6, ][. Stock, Ztmmer165, anzumeld6n 11115 516 Ur- kunden vorzulegen, widri?6nfalis die Kraftioöerklärung der_l1rkunden erfolgen 10 cd.
Lexpzig, am 21. Mai 1898. Königltch6s Amtsgericht. Abtheilung 11 41. Müller.
Aufgebot.
Heinrich Boltendabl zn Krefeld, R6ch1§0nw011 Haake zu Krefeld, hat das Aufgebot über 10 Kuxscheine d6r G6w6rk- schaft Silberxyardt zu Köln und zwar der Nr. 41 519 50 inkl. uber je 1 Kux 566 in 100 Kuxe ein- gexbetltem, in 561: G6M6in56 Kohlberg, Krsis Wald- brol, Regierungsbezirk Köln, Oberdtérgamtsbezirk Bonn beleaenen Bled, Silber-, Zink-, Kupfer- und Etsen-Erz-B6r0w6rks Silbkrbardt 5601111001 Dsr Inhaber 561 Urkund6n wird aufgefordert, [5016116116 [11,561]! auf 5611 15. Dezember 1898, Vor- mittags 12 Uhr, vor 56m untcrzeichneten erichte and6raum1en Aufgcxbotstérmine [61116 Rechte anzu- 111615611 und die Urkunden vorzulkgern, widrig6nfalis 516 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Köln," den 29. Ykärz 1898.
5101110110563 Amtégericht. Abtheilung 8.
[698] Der Kaufmann dertthen durch
[19336]
D06 Aufgebot [10560 beantragt:
Hi., erzogl. Braun)ch1ve1g-Lüneburgisches Sjaats- Mmt tertum in V6r1161ung der K. K. Oksterreicbi- schen StaatsNrwaltung wegen 566 Antbcilscbcins der Herzoglicb Braunsckyweigisckpen Prämi6n-Anl6ibc vom 1. März 1869 Serie 7979 Nr, 5 über 20 TUN;
11. 1) die Ehefrau des Komtordieners Richei, Augustx, geb. H6U6r, hier,
2) die Ehefrau 565 Tischlers Louis Prevöt, Wil- 5611111116, 9613. Heuer, 5161,
3) 516 (86616011 566 Dr656rs Ernst Ahlburg, Ca- roline, geb. Heu6r, bier,
Wegen der Oblißation vom 24.511101 1867, 11150116 welch-Zr an dem dem Gärtn6r Carl Ludwig quer gehörigen, Nr. 1052 011 566 B6ck60w6rperstraß6 bier b6leg6n6n Hause und H016 sammt dem 91611116111- tborfeldmark Blatt 17 Nr. 110 im Bruchanger 5616g6nen Abfindungsplane zu 12 9 83 0111 für 5611 Gärtn6r (Earl Hinkelmann 016 pr'zialfurator der 57111566 561; genannten (Gärtn6rs H6116r, Namens:
1) Auguste Doris Sophie, 2) (Caroline Zricdc'rike Withimine, 3) (Caroline orothea,
(Hkschwister Heuer, 1300 Thaler = 3900 «16. bypvkhekarisck) 56c- sich611 sind; 111 1) die Ehefrau des Pastors Lönnies, Elisa- beth, geb. (Görtz, in Samxens auf Rügen, 2) die un06r65611ch16 Catharim'. (Hörß in Bremen 11160611 563 Kaufdxiefs 51111 3. April 1873, 111110116 56ff6n an dem der Eb6trau 566 Oberlehrexs Carl S56n016r, Charlotte, 965. 11. 8119011, bisr acbörigen, Nr. 68 Blatt 111 der Jnn6nstadt an der Wilhelmi- 150r5wmenade bier bclcxz6n6n Grundstück6 zu 3 9 14 qm [01111111 Wobuhaute Nr. 3265 für 5611 Obkr- 16516r ])6.Fr0nz Brandes 0132991111005 der mindkr- jährigM Töch16r 563 Kaufmanns *J)€111k1ch ©6113, 9101116115 Elisabeth urid (6015011116, (Geschwistcr ©5113, 4000014 06511 43 dom Hundert Zintén zur HWotbek haften. G611ch12s6its 113615611 die unbekannten Inhaber der Vorbezkicbneten Urkunden hierdurch 0118161015611, ihre etwaigen Ansprüche spätestens in dem auf den 29. Dezember 1898, Wkorgens 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte", 21110u1111raß66, Zimmer Nr. 24, bestimmtcn Aufg6botstérmin€ anzumclden und die Urkunden vorzulc-geén. widrigexnfaüs diefe all- gcmcsin bezw. den Eige'njbümern der vc'rpfändeten Géundstücke gegenüber für kraftlos 6rklärt werden [o 611. Braunschtvcig, den 9. Juni 1898. «Herzogliches Amtsgericht. [. Brandis.
Aufgebot.
Justina Heizmann. ledig von Röthenbach, hat das Aufgebot bezüglich des Spar. kassenbnchs Nr. 1621 der Spar- und Waisenkasse Neustadt, auSLestelU auf den Namen dsr Antrag- stkllerin über 6 ne Einlage von 747 „49. 70 „Z, welche sich nach dem Stande vom 1. Januar 1898 be- rechnet, beantra 1. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, fpatestens in dem auf Montag, den 19. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- gebotstermine seine Rechte anzumeldkn und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls rie Kraftloserklä- rung der Urkunde erfolgen wird. Neustadt. den 8. Juni 1898.
Gr. Amtßgericbt.
gez.) Eckhard.
Der Gerichtsscbreiber: Vog el. Aufgebot. .Der Wirth Robert Arndt aus Piastowo hat das Aufgebot des an eblich verloren gegangenen, auf den Namen des taubßummen Reinbold Rudolph Arndt zu Piastowo lautenden Sparkassenbuches Nr. 2724 der Kreis-Sparkaffe &? Mogilno über 782 „14 nebst Zinsen beantragt. er Inhaber des Sparkassen. buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf 65018-
[19334] Nr. 5308. Die
( Dies veröffentlicht: [19330]
? der S uldßcheine der Aktien-Bierbrauerei zu Go lis bei eing, der Anleihe vom 9. Februar
termine seine Rechte anzumelden und die rkunde
vorzulegen, widrige'nfalis die KraftloSerklärung der Urkunde erfolgen wird. Mogilno, den 8. Juni 1898.
Königliches Amtßgericht.
[19332] Aufgebot. Das Spark0ff6nbuch 563 Kredit - Kaffenvereins zu ForFt i. L., erna6tragen6 Genossenschaft mit unbe- 1chrank16r'Haftpf[1cht, Nr. 7535 über 2030 „16 52 H exnsch116ßltch der aufgcxaufenen Zins6n, ausgefertigt [yr 5611 Tuchm0ch6r Frtedrich Carl Böhl zu Forst, 111 angeblich verlor6n g6ganacn und soll auf Antrag. der Erben d6s 9611011111611 früheren Eigentbümers zum Zwecke der Neuausfertigung amortisiert werden. Es w6rden daher die Jubab6r des Buches aufg6fordert, spatestens tm Aufgebotstermin am 22. Dezember 1898, Mittags 12 Uhr, 561 dem unterzeichneten Gcrtcht tbre Rechte anzumelden und das Buch vor- zuiegen, widrigenfalls die KraftlosUkiärung desselben ersoigen wird. Forst, 5611 28. Mai 1898,
Königliches Amthericbt.
[3619] Aufgebot. Das Sparkaffenbuch der städ1isch6n Sparkasse zu Pyrit; Nr. 7986 “171061." 1545,75 „49, auSgefc-rtigtxx für den Axbeiter Cbrtsttan Lange zu Eichelsbagen ist angeblich verloren [5661000611 und soll auf Antrag der WtTtW6 560 Arb6iters Lang6, geb. Babenfchneider, zu Bahn zu„m Zwecke d6r neuen Ausferxigung für kraftlos erklart werden. Es wird deshalb der In- haber 5682301569 aufgefordert, spätestens im Auf- gebotstermme am 11. November 1898, Vor- miyttags 10 Uhr, 561111 unterzeichneten Gerichte (ZunMr 2) [6516 Rechte anzumelden und das Buch Vorzul6gen, Widrigenfalls die KraftloSckrklärung des- selben erfolgkn wird. Pyriß, 56n 7. Avril 1898.
Königliches Amtsgericht.
[19140] ' Aufgebot.
„ Dre Firma I. Bobrisch (Baierische Bierbrauerei) tn Pommerensdorf bei St6ttin, vertreten durch den R6ch190nw011 Rosenfeld in Dramburg, hat das Auf- gebot eines „Stettin am 6. Oktober 1897“ von ihr ausgestxkiten und an sis zahlbaren, am 6. Dezember 1897 faliig 061561611611 Wechsels über 300 «14, 56: auf 5611 Gastwirt!) Franz Ebeli in Dramburg gezogen und 01:65 acc6pticrt und durch Jndoffament vom 21. Oktober 1897 an A. Wurch6 in Berlin gelangt 111, beantragt. D6r Wechsel ist verloren 06 augen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spatestens in dem auf den 3. August 1898, Vormittags 9 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgehotéxtkrmink: [61116 Rechte anzumelden und den Wcch1cl vorzulegen, widrigenfalls deffen Kraftlos- erkläruna erfolg€n wird.
Dramburg, 5611 7. Juni 1898.
5151119061766 Amtßgericht.
[19322] , Aufgebot.
D6r Wtrtb Franz Szczwaniak aus Kamillentbal 501509 Aufgebot der angeblich getilgten auf dem (Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grundstücks KamiÜenjhal 1 für 5611 Jacob Kula aus dem Rezeß dom 6. Mai_1836 ('i-1061010611611 mit 5 % verzins- lichen vat6r11ch6n_Erbgelderforderung von 6 Thlr. behufs d6r6n Lökcbung beantragt. Die Rechts. nachfolger _568 Hypothekengläubigxkrs w6rden auf- xesordert, 0111? Ansprüche und Rechte auf die Post 0016116119 rm Aufgebotstermin am 29. September 1898, Vormittags 10 Uhr, anzumelden, widrigenfalls sie mit 156611 Ansprüchen auf die auf- 065016n6 Post wkrdcn 0u6061ch10ff6n und die Post im Grundbuch wird gklösoht wsrden.
Schildbcrg. den 7. Juni 1898.
5161110116566 Amtsgericht.
[18699] Aufgebot. Die vcrmitt1v616 Rentier Karoline Grünsfeld, (165. BMW, zu Berlin, Rüdersdorf6rstr. 64, vertreten durch dern RLÖFÖJUWQÜ Bicstndahl zu Nauen, bat 5052111106591 d6s Hypothekcnbriefs vom 293361621156: 1874.11er 516 für den Rkntier Karl Friedrich Grüne- feld in Berlin im Grundbucbe von Wernitz Band! Blatt Nr. 38 Abth6ilung 111 Nr. 1 aus der Urkunde vom, 3. Oktober 1871 eingetragkne, zu 50/9 561:- zinsltche „Restkaufgkldforde-rung von 600 Thalern Wkgen Bildung einer 11611611 Ausfertigung beantragt. Dkk Inhaber 56r Urkunde wird aufgefordert, spatesicns in dem auf 5611 4, Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rccbte apzumelden und die Urkunde vorzul6gen, widrigenfalis 516 Kraftloserklärung der Urkund6 erfolgen wird. Nauen, den 4. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
[19291] „ Aufgebot.
Der Schlach16rmeistcr Friß Seidel 511 Neu- Weißensec, H6iner350rferweg 56, vertreten durch den RechtSanwalt Ludwig Kayser dort, hat das Aufgebot der Hypothekenurkunde über folgende in 21515. 3 Nr. 6 des Grundbuchs don Küstrin Band 611. Nr. 356 eingetragene Post, welche angeblich ver- loren geqaggen ist, beantragt: Nr. 6, 900 „14 Dar- lehn mit funf Pxozent jährlich vom 1, Januar 1881 ab verzinslich, ruckzablbar [6656 Monat nach Kündi- gung, welche dem (Gläubiger, wenn die Zinsen binnen acht TaFn nach der Fälligkeit gezahlt werden, vor 5er 1. anuar 1887 nicht gestattet ist, eingetragen fur den Invaliden Johann König zu Küstrin aus der Schuldurkunde vom 15. Dezember 1880 am 17“. Dezember 1880, welcbe am 20. Juni 1891 auf den AntragsteÜer umgeschrieben sind. Der Inhaber der Urkunde wird ÜUFÉ ordert, spätestens in dem auf den 11. Okto er 1898, Vormittags" 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer r. 9, anberaumten Aufgebo1stermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen widri en- falls die Kraftsoöerklärung der Urkunde er olgen w 5. Küftrin. den 7. Juni 1898. Königliches AmYerichx. Abtheilung 4.
uze .