1898 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

,s“! „A] _ Amkel-Khem-Mamwampfschts-Geselischaft Amilerdam.

Den Herren Aktionären wird bierdurck) zur Kenntniß Llebracht, daß die Dirsktion [mit Genehmigung des

uf chtSratbes beschloßen hat, die Aktien der Gesell- schat voUzablen zu la en und die auf den Namen festellten Interimsscheinc gegen auf den Inhaber autende Aktien ummtauscbeu.

Die vorerwäbnn Vollzahlung - im Betrage von bull. Fl. 150.- per Aktie - hat 531 der Kasvereeuigiug in Amsterdam und für die deutschen Aktionäre bei den Herren Joh. Goll & Söhne in Frankfurt a. M. im Betrage von „46 253,50 per Aktie zuzüglich der Kosten des deutschen Reichsstempels in der Zeit Vom 15. bis 30. Juni 1898 zu erfolaen.

Die Direktion.

[19589]

Aktiengesellschaft für Elektrotechnik

vorm. Willing & Violet.

Am Freitag, den 8. Juli 1898, 11 Uhr Vormittags, findet im Bureau des Herrn Justiz- Ratb Haagcn, Taubenstraße 42, eine außerordent- liche Generalversammlung statt, wozu unsere Akionäre ergebenst eingeladen werden. 22 der

Statuten.) Tagesorduuux: Neuwahl des Aufsichtsrat 8.

Zur Tbeilnabme an der GkneralVLrsammlung find diejenigkn Aktionäre berechtigt, WL1chL ihre Aktien lt. § 23 der Statuten bei der Gesellsehaftskaffe oder den Herren Abel & Co. bis 2.Juli 1898, Abends 6 Uhr, r6chtzcitig hinterlegt haben.

Berlin, den 13. Juni 1898.

Der Aufsichtsrats; der Aktiengeseüschaft für Elektrotechnik vorm. Willing & Violet. Der Vorfißende. Bormann.

[18876] . , Aktiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen, namentlich zum 11121116 von

Arbettern tn Worms a/Mhem.

Die Aktionäre Ber GescUsÖaft werden zu der qm 1. Juli [. Jhrs., Nachmittags 6 Uhr, tm Gasthof „Zum alten Kaiser“ bicrselbst stattfindkndkn ordentlichen Generalversammluug hiermit er- gebenst eingeladen, "

Tagesordnung: ]) Beschlußfaffung uber die Jabreßrecbnung und Bilanz pro 1897 nach Anhörung des G61chästvberichtes des_ Vorstandes und 589 Prüfungsbkrickotes 589 AusfiÖtSratbes.

2) Crthkilung der Dscharge an Vorstand und Aufsichtskatk). (Gknehmiqung der Beschlüsse der Generalvkrsammlun- v. 25. April [. Jhrs. über die Festsetzung der “abrcsdividende.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, der Gkscbäftsbericht dLs Vorstandes mit dem Prüfungs- bericht dc-s Aussichtslatbes liegen_ab 16. Juni in dem GeschäftSzrmmer der (Hesel11chaft (Direktions- zkmmer der iliale der Pfälzischen Bank dabier) zur Einsicht der ktionäre aus.

Worms, dM 9. Juni 1898.

Der Voxstand. Rud. Langenbach. „Herm. Hochgesand.

[19632] “***“M MeißnerThonwaaren11.6un11111infa5rikrn

Art. 01521“. vorm. Fr. KoUrrpp- Mctßen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesxüschaft Werden hierdurch nacb § 18 unsersr Statuten zu der am Dienstag, den 5. Juli_ 1898, Mittags 12 Uhr, im Barsan des Herrn Justiz-Ratb B. Windistb, Drc'kden, Georgsplaß 3, in Ausführung 1369 Besckpluffcs der 6. ordentlichsn Génsralversamm- lukgd stattfindendkn Generalvexfammlung ein- ge 6 en.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Gkschä1tsbkrichts und d-“r Bilanz per 1897, sowie Erthkilung dEr Decharge an den Aufsichtsrat!) und Vorstand.

2) Wahl eines Revisors.

3) Aenderung des § 4 des Statuts.

4) Herabskxzung des Grundkgpixals durcb Ankauf von 2 zusammepgelegten Aktien; Festskßung der Modalitäten.

Diejk'nigcn Aktionäre, wck1che an der GknerQTVer- sammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die übkr dieselben lautexden kaotschcin1 der R61chsbank nebst einem doppelten Vkrzeicbniß bis Freitag, den 1. Juli, er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse m Meißen zu hintérlegen.

Meißen. den 13. Juni 1898.

Der Vorstand. Beck.

[19565]

Vinzentius-Verein Offenburg (Aktien-Geseüslhast).

Schlußbilanz pr. 31. Dezember 1897.

46-18 «4 8 _ |- 25000- 94000,-

1- 1066:

AkTien-Konto _ ....... Jrnmobisien-KOUW . . . Dévidendcn-Konw _- Kaß'a-Konto . . . . . . 133793 - _ K'ranke'nvflegeVLrein, Offsnburg _ |_ 8900» Svarkc1ff5, Offenburg . . . . * - 500001- 1101“. BMJ, Frkiburg . . . . - _ 2700- Reseerfonds-Kontc) ..... _ _ 2 714 20 Gewinn- und Verlust-Konw . - - 4957 73

95 337193 95 337193" Gewinn: und Verluft-Konto.

1897 „46, Dez. 31. Z 2428! Handlunsz-kaost-Zn ..... 900,26 .. Rkiugewitm ........ 8 593,32

11 9211§

-

Jan. 1. ' Per Saldo-Vortrag ..... 3 956 51 * Zinsen ........ 55 70 Hausdalf-Konw . , . 790937

11 92158

118861] - Mossackjer Actieubrauerei Moöbackj, Baden. Partial-Obligationeu betreffend.

Die Einlösung der am 1. Juli 1898 fälligen Zinsscheiue unsern; 410/41 Partial- Obligationeu erfolgt außer bet der Gesellschafts- kaffe bei der Oberrheinischen Bank in Mann- heim, Baden-Baden. Freiburg i. Vreiögau, Heidelberg, Karlöruhe- Rastatt, Straßburg i. Elf. sowis deren Dcpofiteukaffe Ludwigs- hafen a. Rh.

Mosbach, im Juni 1898.

Mosbacher Actieubrauerei.

118013] Bekanntmachung. Einladung zur Generalversammlung der Landwirthschastl. Central-Darlehnskaffe für Deutschland. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung dsr Lax10Witfbschaftlichen Ccntral-Darlehns- kaffk für Déutsckyxand [16st Dienstag, den 28. Juné, Nackmittags 2.1 Uhr, in Frankfurt am Main mit folgénder Tages- ordnung statt: 1) Verwaltungsbxriäpt pro 1897, Beschluß Über Entlastung des Vorstandes bezüglich dEr G61'chäftsführung pro 1897, F1ftsktzung dsr Dividende pro 1897, NSU- bc'zw. Crsaßwahl des Aufsichtßratbks, Wahl des Rechnungsausschusses pro 1898, Vortrag über ein noch näher zu bestimmsn- 51-3 landwiktbsÖaftlichks Thema,

, Vkrscbikdenes.

DKL Aktionäre Werden Ergebenst eingkladen.

Neutvied, dk]! 15. Msi 1898.

Der Geucral-Direktor: Crsxnér.

[195231 Ullersdorfer Werke;"

Bci dsr 58u16 notxrisU bewirkten neunten Aus- loosung 0011 zehn SchUldekschreibUUJLU unserer 4111/1igen Anleihe find

die.- Mammern 18 39 54 75 108 110 146 148 161 171 gezogen wordsn.

Dc'r Nennwsrtb dieskr Schuldvkrschreibungen wird akgsn Rückgabe: der 161316an und de'r zugehörigen Zinssckycius 911.19 und 20 am 31. Dezember dieses Jahres, mit w81ch1m Tage 518 Verzinsung aufhört, zurückgkzablt.

Die Einlösung 5:8 am 30. Juni dieses Jahres fälligen Zinsscheines Nr. 17 dcr gsgenwärtiq im Umlauf bsfinkléchen SchuldVLrschreibungen erfolgt Vom 16. dieses Monats ab 11111316 22,50 pro Stück außer bei unserer Gcsellsckzaftskafse in Leipzig bei der Angemeinen Deutschen Creditanstalt, in Dresden bei der Sächfischen Bank zu Dresden, in Sorau N.-L. bei dem Bankhause Kade & Co. Nicder-Ullcrsdorf, am 9. Juni 1898. Ullersdorfer Werke. Der Vorstand. G. Gülde.

zu désser Versammlung

[19657]

Frankfurter Waldbahngesellschaft.

Dic Hkrren Aktionäre Werden zu Dkk am Diens- tag, den 5. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude? dcr Mittsldeutschkn Crsdübank zu Frankfurt am Main, Neue“ Mainzerstraße 32, statt- findendxn außerordentlichcn Generalversamm- lung hisrdurch 811166105811.

Tagesordnung :

1) Génebmigung 1330 mit 5861 Magistrat der SWN Fcanfijrt am Main abgesckploffsnßn 2161116069 Wesen U6b€rnahmc 1369 [1210111th Waldbad11-Un1ernebmcns mit Wirkung Vom 1. Januar 1899 ab und demzufolge

2) Auflösung dEr GcftlLschaft in Gemäßbeit des § 38 der S16111ten.*)

Jc'der “Aktionär, Wclcber cm 0611 Gkncralversamm- [Upg tbeilncbmcn will, hat spätestens am dritten Tage vor DLM Vérsammlungstags, lkßteren nicht mitgerechnet, (am 2. Juli) seine Aktten bei der Mittxldsutschen Crsditbank Frankfurt am Main odLr Valin gegen Aushändigung einst Eintrittskarte zu hinterlegen.

*) § 38 Absaß 1 und 2 lautet:

„Anträge auf Auflösung dsr GkseUscbaft (Artikel 242 und 247 586 918115992112 69 vom 18. Juli 1884) können nur in einer (Genera Versammlung zum Be- schluß erhoben 111810811, in Welcher wenigstens die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist.

Jedoch hat der Aukfickytsratb, wenn in einer Ge- neralversamml-ng, in wslcher sin dsrartiger Antrag auf der Tageßordnung gestanden hat, die Hälfte des Grundkapitals nicht vertreten war, auf Beschluß der (HencralVLrsammlung innkrbalb drei Monaten eine zweite GSnerawersammlung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf die vxrtretcnen Aktienbeträge gültig über den 21111101; beschließen kann. Unter aÜen Um- ständen ist 6581" z11r Annahme? des AUtra es eine Méhrbkit 80:1 5181 Vierisln dsr in der eneral. yxrsammlung 1181116161181! Stimmen erforderlich."

Frankfurt a. M.. dcn 3. Juni 1898.

Der Auffilhtsrath. C. E. Kloß. 111.15. Schmidt-Polex.

__

7) Erknerbs- und Wirthsthafts- Genossenschaften. [18300]

Consumvcrein Gingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Scks, .

Von der am 18. Skptkmbcr 1897 altgefundenen Gensralvsrsammlung unseres Vereins ist beschlossen wvrdcn, unscren Verein aus einer Genossenschaft mit u:-.:beschränkter Haftpflicht in eine Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflickxt umzu- wandeln und die Haftsumme für jeden Genossen auf 200“ festzusepen.

An die Glaubi er unseres Vereins richten wir die Aufforderung, [1:5 bei dym unterzeichneten Vorstand dsr Genoffknsehaft zu Mleen, faÜs fie der Um- wandlung nicht zustimmen.

Schmerbach, den 6. Juni 1898.

F. Schütz. E. Bonsack. J. (Göring 111.

J. Hellmann.

"W““ Konvertierung dder Pfandbriefe

National-Hypotheken-Credit- Gesellschaft,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung zu Stettin.

Auf Grund unseres Aufrufs vom 16. Mai 5. I. sind 33 Mill„ d, i, 4,15 sämmtlicher zur Zeit umlaufenden Pfandbriefe (41058 800 518.) zur

Konvertierung angemeldet Morden, 1061658 demnächst in Ecrnäßbc'ét 55,- Veröfféntlichten Bedingungen zur Abstémpclung 6610119811.

Nach Ablauf der KonVertierungsfrist 11110 nock) Viklfach€ Anträge auf Zulassung znr Konver- tisrung gestellt 51015811, und hat dc'sbalb der Au1fichtsratb 111 [611161 bLujigen Sitzung in eine kurze Ver- längkrung der Frtst gewiUiat. Infolge Dessen [1611611 wir den Jmhabsrn 061 noch nicht angsmeldcten Pfandbriefe frei, 11118 Stücke

bis einschließlich 18. dieses Monats in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,

in Stettm an unserer Gesellschaftskaffe und bei den sonstigen Annahmestellen zur 116186116189 «inzureichen. Auf die Narhtheile, Welche den nicht konvertierenden Pfandbriefbefitzern ermathsen können, machen mir Wiederholt

aufmerksam. Stettin, den 11. Juni 1898.

National-Hypotl)eken-Credit=(Hesellschast eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin. Der Vorstand.

C'upel. Bérgcr. Manger.

[188941 Yetisa.

Vermögens-Vélanz pro 31. Dezember 18 .46. «11

418 30]] ) Geschäftsgntbaben 561 GMOffSX-L . . . 3 026 84 2) Spareixxlazxkn ........... 3) Laufx'nkL 9181511111111 ........ 4) (881011111- und Vcrkust-Konto . . . .

97.

["as-Ilsa.

„16 14 4061- 1099119 1 373126 68584

3 564129 Verlust.

1) Kaffsnbsstand ........... 2) Laufende". Rcch8ung ........ 3)_Jr103ntc11. 7915 4) Rückständigk Beiträge ....... 401; 3564129 Gewinn- und Vcrluft-Vercckmuug pro 1897.

Gewinn.

„46. „_5 ..44 41 2316 32 1] Zinsen-Ausgabe .......... 97180 254199 2)Verw6111mgskosten ........ 190127 64146 3) Vkrluft durch Vergleich IC. . . . . . 1 661186

1 4) Uebsr1chwß ............ 685184

2 635|77

1) Gewinn-Vortrag aus 1896 ..... 2) Zinsen-Cinnahme ......... 3) Sonstige Einnahmen 26355F Mitgliederstand Ende 1896 ....... 26 Zugang - Abgang 4 Mitgliederstand EUR 1897 . . . . . . . 22 Das Esschäftsxwthabe'n der_Gknosfx'n hat sich Vertnéndsrt 11111 «16. 237". Dix: 1551111111116 d_13r 053611011611 hat 111) ykrmindert um „16 4000,--. 220 ()Die? ©e1ammtbastsm11t11€ aÜer 811011611 betrug am Schlusse des Gsschäffsjabrss 1897: 016. 0.,--. Frankfurt a. M., 13611 17. Mai 1898. Frankfurter Spar- und Leihbank eingetragene choffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. 111“. ]111'. Tbiélé. ].)1'. Tbkbesius.

[18895]

Qotlfa. Liquidations-Bilanz per '7. Juni 1898. l'agxlsa.

51-6- 45 ck“*. 55 580 73 1) (Hsscbäftsgut'oabcn Nr (2611011611 . . . 406- 720109 2) SpczreinlaMn, . ........ 49919

501- 3) Laufsnde RLÖUUUJ ........ 113 26 [_ 4) Gswinn und Verlust ....... 332337

1350182 1350182

Gewinn- und Vcrlust-Berechnung per '7. Juni 1898. Verlust.

516 41 „Fl 14189 1) Unkostcn .............

. 699 2) Vérlust .............

213084 3) Usbarschaß ............

2 152 72

Frankfurt a. M., den 7. Juni 1898. Frankfurter Spar- und Leihbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. _ Die Liquidatoren: 1)1'._]111'. Thikle. ])1'. Thebefkus.

3) Kenntnißnabme dcr Schrxziben einißer ihr Amt niederl€g€nden Vorstandsmijglieder und Wahl durch den neu konstituierten Aufsächtsratb.

Der Vorstand. Ernst Schmidt. Hermann Schmidt.

_ 8) Niederlassung ec. von Rechtsanwälten.

[19501] Bekanntmachung. ,

Der Justiz-Referendär 1. Klasse Benedtct Schnapp hier wurde heute in die Liste der beim hiesigen Amts- gericht zugelassenen Nechtßanwalte eingetragen.

* Biberach. den 10. Juni 1898. K. Württ. Amtßgericht. Oberamtsrichter M ü l) l 61 s e n.

1) Kaffenbcstand ........... 2) Laufsnde R6ch1tung . . . . . 3) Inventur

Gewinn.

H 8155 1738 80

332 37

2152-72

2) Unkosten ............. 3 (Gewinn .............

[18896]

Frankfurter Spar- & Leihbank eingetragene Genossenschaft m. b. H. Nachdem die beiden Generalversammlungkn Vom 17. Mai und 7. Juni 1898 einstimmi die Auf- lösung dcr Genqffcnsckjast 561151971611 habkn, machen wir dieses x_ntt dkr Aufforderung an sämmt- liche Gläubi er unserkr G€n0ffensch0st, 11119 bci dkr

Genossenscbaßt zu rnklden, bakannt.

Frankfurt a. M., 5811 7. Juni 1898. Frankfurter Spar- & Lcihbank eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht.

_ Der Vorstand. Dr. „]111' Thiele. ])r. Tbebcsius.

[19630] Generalversammlung . , «dex: Uerstrherungxx- und Credrt-Mrem der Hausbesitzer zu Brieg. Eingetragene Genojsenschast mit be- srhränkter 6astpj1icht in Oricg, Mittwoch, den 29. Juni 1898, Abends 8 Uhr. im Bier-Salon des Herrn Groß, Burgstraße. Tagesordumt :

1) Rcchnungslegung dss Vorßandes und Ertbei- lung der Dechar

e. 2) Wahl von 3 Außstchtßrätben für die durch das Loos Ausscheidenden.

[19503] Bekanntmachung.

Der Name des zur Recbtkanwaltscbaft bei dxm K. Ober-LandeSgerichte München zugelaffenen bts- herigen Rechtspraktikantcn Dr. Bruno Kreuterxa- bier Wurde, nachdem der vorgeschriebene Eid geletstet wurde, in die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerthsbofes eingetragen.

M 11 en, den 10. Juni 1898. '

Der Prä dent des K. Ober-Landesgenchts Mümbeu: v. Küffner.

zum Deutschen Reichs-A

NL? 13S-

Vierte Beilage

Berlin, Diensmg, den 14. Juni

1. Unter ucbun s-Sachen.

2. Auxge ote, u-stellungen u. der [.

3. Un aY- und JnValidttäts- 2c. ers1cherung. 4. Verkauée, Verpachtun en, Verdingungen xc. 5. Verloo ung :e. 5011 ertbpapieren.

8) Niederlaffung xc. von Necktsanw0lten.

[19502] Bekanntmachung.

Der Name des zur R€chtsamvaltschaft bei dem K. „Ober -Landeßg€richte München zuaelassenen bis- herxgen Recht§praktikanten O1". Max Prager dabicr wurde, nachdsm dEr vorgeschrikbene Eid geleistet wurde, in die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes eingetragsn.

München, den 10. Juni 1898.

Der Präfidknt dcs K. Ober-Landsßgerichts München: 5. Küffner.

[19504]

Der geprüfte chbtspraktikant Georg Lomer wurde beute als R6chf§0n1valt in die Liste der beim K. Landgerichte Passau zugelaffenen Rechtsanwalte ein- getragen.

Passau, den 10. Juni 1898.

Der Königl. LandgeriÖts-Präsident: Schnarz.

[18871]

RechtSanwalts-Liste unter Nr. 2 eingktragkn.

Oeffentlicher Anzeiger.

[19500]

Der RechtSaUWalt Scheibner bierselbst ist in die

Steinheim, den 10. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

1769 unterzeichneten Amtßgerichts

9) Vank-Ausweise.

Keine.

[19512]

Y

10) Verschiedene Bekannt-

machungen.

Bekanntmachung.

Seitens der Firma Sal. Op enheim .it". &

Comp. hierselbft ist bei uns eantragt morden, nachbenannte Wertbpavkerk, nämlich:

1) «16 5 500 000 49/aige Verpflichtungs-

scheine der

„Gegenseitigkeit“ Verficherungs-Gesellsthast von 1855 in

.*. Einnahmen.

576.

2 416 241 25 931

7 590 119 084

18 327

1) Ukbkrträge aus dem Vorjahre: 8.- Yrämien-Ressrvé? ...... 1). rämien-Ukbaxträge ..... (3. SÖaden-Reserdc ...... (1. Gewinn-Reserv-Z der mit Divi- denNnQnspruck) Vcrfichsrten . 0. Sonstige Rescxvsn: KriegIVer- sicherungs-Reserve 2) Prämien-Einnabme: 11. für Kapital-Vers. *. auf den Todesfall 444 567.03 5.f1"1r Kapital-Vers. auf den ErlkbensfaÜ 31 887.69 0. Rentcherficherungsn 11. Sonstige Verficbe- rungen: a. Krankengeld-Vkr- [ickperun en . . . 2008707 )?.KriegsD ersche- . 1210.73

kungen 497 752.52

(darunter Prämikn für übernommene Rückvérsicberungcn %. 15 497.79). Hierzu: Gkstundkts Prämienratxn:

8.KÜV110l-Vcks. auf 13611 Todesfal]

«M 164 612.98 1). Kapital- Bsrsauf den Er- lebLnSfaÜ 10 357.47 174 970.45

3) 11. Zinsen .......... 1). Mietbserträge . . . . „_ . . 4) Kurßgkwinn aus Verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückverfichkrkr . . 6) Sonstige Einnahmen: ;( &EintrittMelder . . . 3139.- 1), Diskonten ..... 923,35 0. Dividenden auf divi- dendenbsrechtigfeVer- s1cherungen vonKriegs- Versicherten . . . . (1.Zinsen f. d. Kriegs- vers.-Fonds 369/11 (1. 8161832719 . . . 641.45 6.n1cht erhobene, ver- faÜene Dividendkn 573.83

1*. ReserVe-Gutbaben bei der Rück- Vers-Gefeüscbaft, Ende 1897 .

672 722197 95 259115 5 947123

12909 61

261.61

5539“

259 659

Wewinn- und Werluß-Rcrhnung für 1897.

14) Ueberfchuß des Jahres 1897 . .

3 639 211 15

1) An die Kapital-Reserve . 2 Tantiömen an:

&. Zuffficbäöratb «sé --.--; 1). Vorstand «M --.-; 0. . on ................ An die Aktionäre oder Garanten .....

(ck. Veriveudmm des Iahreöübersckjuffes.

1) Schäden aus den Vorjahren:

9. gézablt ......... 5.1urückgesteUt . . . .

2) Schäden im Rechnun sjahré:'

1.1. 1. durchS1€rbefä ebeiTodks- faU-Verficherungen : a. gezahlt ....... ,51. zurückgefteüt ..... 11. durch fällig gewordene ab- ekürzte (gemischte) Todes- ?aU-Verficherungen: a. gezahlt ....... ,6. zurückgestellt . . . . 1). für Kapitalien auf den Er- lebknsfallx «. gezahlt ....... 15. zurückgestellt ..... 0. Renten ......... (1. sonstige fällig gewordene Ver- cherungen; a. für Krankengeld gezahlt ]8. zurückgesteÜt .....

3) Ausgaben für Vorzeitig aufgclöste

Vsrfickykrungcn: Rückkäufe ........ rückgkwährte Prämien . . .

4) Dividenden an Vkrficberte:

3. gezahlt 1). zurückgestellt

5) Rückverficherungs-Prämien . . 6) Agenten-Provifion 7) Verwaltungßkosten 8) Abschreibungsn auf:

auSgrundstück nventar ....... „. . Effekten, infolge Kursvermmde- rung v. 900 „74 40/0 (herab- geseyt auf 3:1 %) Preuß. Kons., 500 „44 3x] % Preuß. Kons., 4000 „46 4% (Vom 1. Jan. 1898 ab 36 %) Meining. erooßb. Pfdbrfe., 5000 818 4 % (Breuß. Hyp- Act.-Bk.-Pfdbr e., 17 200545 310/0 Leipz. Stadtanl. und 1500 816 40/0 (5. 1. Jan. 1898 ab 3150/13) Leipz. Stadt- anl. gegenüber deren Buch- wertbe von 1896 . . . .

9) Kursverlust auf verkaufte (aus-

gelooste) Effekten und Valuten (außgeloost Wurden10036 360/17 Leipziger Stadtanletbe) . . . .

10) Prämien-Ukberträge:

a. bezahlte Prämien ..... 1). gestundete Prämicnraten . .

11) Prämien-Reserve, Stand 1897: 8.

für Todesfall-Vetfickperungsn 846. 2161482.- 1). für Erlebens- faÜ-Verfiche- rungen . . ., . für Renten- Versiche- rungen . ., . für Kranken- geld-Verfiche- rungen . .

258 045.-

193 528.-

12) Sonstige Reserven :

a. Kriegsversicherungß-Reserve . 1) Gewinn-Reserve

13) Sonstige Außgaben:

a. Reserve - Guthaben bei der Nückverfickoerungs-Geseüschaft Ende 1896

b. Hypothekenschuld-Zinsen . .

Vereinigungs - Gesellschaft

Leipzig.

1x. Außgabeu.

«16, „3 7590-

171 009 17 490

11 000 | 12 500 **

28 582 58

1

1 16 942110 74120

21 483 97 40 030 23 50 642 42 80 400 57

1 395 *- 324 06

]

25 325 174 970

2 613 055

20 440 97 600

236 612 2 475 8 951

3 . ......... 41An die Versicherten (in die Gewinn-Reserve) . _. . . . . . . . . . . . . . 5) Andere Verwendungen (in den Beam!en-Unterftußungsfonds) . . . . . . . .

Generalbevollmäcbtigten 916. -.- ;

3 639 211

a eeeeee . sk/jä _“-

_..-

J : 845159

Pumpe zulassen. Köln, den 10. Juni

an der 19 Gusta

[19516] Von dem A.

2800 Stck. 111136. 4800 8400

11. Qotifon.

fiir Steinkohlenbau im Wurmrevier zu Kohlscheid. und

2) „18 3180 900 neue Aktien weiter Bergtverksvereius zu E

1898.

Zulassungsßeüe fiir Werthpapiere

örse zu Köln. 5 Michels.

Schaaffhausen'schen Bank- verein hier tst der Antrag gestellt worden: Rom. 310 40 000 00 der Rheinisch-Westfäl Bank in Köln. kündbar frühestens zum 1. Ja- nuar 1908, Serie 17], bestehend aus:

14. 5 «16 5000, 13, 5 9;- 3000, (1. 5. «16. 1000,

Mlanz für den 31. Dezember 1897.

des Esch1 schweiler-

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu-

0 310/11 Pfandbriefe ischen Bodeu-Credit-

KYm

6. andit-Ge ellscha 7. Ertverbs- und 8. Niederlafsun

nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1898-

2c._ von echtSanw [ten.

9. Bank-AusweJ. 10. Verschiedene * ekanntmachungen.

zum Börsenhandei' a zulassen.

Antrag gest

en auf Aktien u. Aktien-Gesellsth. irtbs aftS-Geno enschaften

3200 Stck. 15155. 1). 9. «46, 500,

4000 -/ 1/ 4000 ,

19.5044

Berlin, den 11. Juni 1898.

Kaempf.

[19517]

300, 14". 9. «M 100 u der hiesigen Börse zu-

9ulajsungsßelle an der Börse zu Berlin.

Von der Firma Iulius Samelson hier ist der

t worden, „16. 1 500 000

hypothekariséh zur erfien

Stelle fichergeftellte, zu 43 % pro anno , verzinsliche, von 1903 ab zu 103 % rückzahl- bare Theil-Schuldversrbreibuuaen Nr. 1 bis

1500 5. „461000 der Eiseu-J Menden und Schwerte, Actieugesellscha zum Börsenhandel an der zulassen. *

Berlin, den 11, Juni 1898.

Kaempf.

udustrie ?u

,

hiefigen Börse zu- Zulajsungsßelle an der Mörse zu Berlin.

11. 141831114311.

1) Wechsel der Garan

straße Nr. 6 546. 5947.23)

4) Darlehen auf Wert 5) Wertbpapiere:

U.Staatspapiere .

1).Pfandbriefe . . G.Kommunal-

papiere. . . .

(1. sonstige Wertb-

papiere . . .

6) Darlehen auf Polrc

schczft .....

7) Kauttons-Darleben

Beamte . . . .

9) Guthaben bei 10) Reserve-Guthaben

11) Rückständige Z

14) Baare Kasse 15) 8. Jn88n_tar . . . 1). Drucksachkn und Papiervorrätbe

16) Sonstige Aktiva .

Leipzig, den

Dr. K. Tb. Krc'ys war, Dr. ug. Wilh. fiyenden.

Leipzig, den

Es gingen ein

Davon find: beanstandet bezw.

ab elebnt 66 Anfr. v zurü gezogen 1 unerledigt

blieben 37 .,

Zusammen Davon erloschen 1897

Es gingen ein

Dahon find: zurückgezogen . . . unerledigt ......

Zu Anfang des

Das AktivuZn

. 500.-

3) AuSleiHung auf 'Hßpßtßkkén'

en der Gesell-

8) ReichsbankmäßFe ?CHZchssel . . . an nern

verficherungs-'Gsefel]schaft . . . m en ...... 12) Außenstände bei Agenten

13) Gestandete Prämien

(Zinsertrag

bpayiere

516 1443.40 8944.-

18 824.90

(Zn 've'rfi'che'rté

bei der 911166

3 358-

27. Mai 1898.

516“. ten ..... _ 2) HauSgrundstück in Leipzig, Roß-

138122 2 005 000

29 21230 19218230

125468 90

259 659 04 4 016 53 79 851 43 174 970 45 34 282 52

6274 -

* 3 049 03914"?

* 1) Garantie-Kapital ....... 2) Kapital-Refervefonds ..... 3) Spezial-Reserven: Kriegsverfiche-

rungs-Reserve

4) Schaden-Neservé 5) Prämien-Ueberträge:

Q.. bezahlte Prämien . . . 1). Testundete Prämienraten

6) Präm en-Reserve:

8. für Todesfall-Verficbernnßen 814 2 161 482._ 1). fürErlebens- fakl-Vkrsiche- rungen . . c:. für Renten- Versiche- run en . . (1. für ranken- eld - Ver- ]Zicherungen

258 045.-

193 528.-

7) Gewinn-Reserve der Versicherten 8) Guthaben anderer Verfich.-An-

stalten bezw. Dritter .....

9) Baar-Kautionen 10) Sonstige

asfiVa:

9. Rücktändixge Dividenden

1). Rückständige Arztbonorare .

(:. Hypothekenscbuld auf dem HauSgrundstück .....

(1 Beamten-Unterstüßungsfonds

11) Ueberscbuß ..........

Das Diéektorium

Vors1 endet.

Auf Grund der von uns vorgenommenen der Bücher der Geseüschaft und der zugehörigen B Nechnungöabscbluffe enthaltenen Zahlenangaben,

28. Mai 1898.

olf, Stk vertreter des Vor- F.

der „Gegenseitigkeit“, Verficheruugsgesellschaft von 1855.

W. 86116, Bankdirektor a. D. G. Laue, Redakteur.

516

20 440 17 490

25 325 174 970

* 2 613 055 97600

21 483 97 1 439 20

66 000 _ 2 283 06 8 951 Y

707417537347

Dr. ]111. Curt Kretschmann, R6cht€anwalt.

Prüfung des vorste

Der Aufsichtsrath. Im Auftrage: Kaufmann E. Bürckner, Vorfilßender.

J. F. Zeiß, Kaufmann. Geschästsergebnche im Jahre 1897 in den Königl. Mrcußisrhen Itaatcn.

H. Trede, Rea

gymn.-Oberlebrer.

&. Lebens- (Todesfall-) Versicherungen.

aus 1896 als ur'ter'chig't ÜbZrZoÜtÜen. .. somit waren zu erledigen

on 66 Pers. über 816. ]“

fk "

1, 3 7

somit find angenommen wordén ........

Zu Anfang des Jahres bestanden ......... f

............ 3663 Verfick]. von 3721 Personen 295 298

aus 1896 als unerledigt übernommen ....... somit Waren zu erledigen

Zusammen ............. Davon erloschen 1897 .............. Bestand Ende 1897. . . . . . . Dic Prämien-Einnahmen in bei der Lebensverfi erung ....... . . 816. 285 394...

Erlebensfau- (Aussteuer- Dagegen Wurden auSgezablt an Kapitalien: bei der Lebensversicherung .

Erlebensfall- (Aus der Geseüschaft in Preußen bet

........... 635 Anträge von 638 Personen

134 450

607 Anträge yon 610 Personen 28 28

über ' "

Über

2000 104 , 104 ..

59 450

Bestand Ende 1897 ............... 3368 Verftch. von 3423 ' erfonen b. Altersversorguugs- uud Aussteuer- (KigderJ Ver cherungeu. 5F1Antrage von 51 Personen über «Fi

........... 56 Anträge von 55 Personen über

531 Anträ e von 534 Personen 3132 VerficZ. 3187

. . 379 WMQ von 357 Perwnen uber reußen betrugen:

) Versicherung .

steüerL) *VZrs'ich'erän rägt .“ 290 894.-.

über

über )!

über

,!

2 2 ., ..

somit find an enommen worden ........ 54 Anträ e von 53 Personen über ahres bestanden . . . . . . . . . 362 Verst . 338

4Z1YVers1ch von 3941 Personen über 016 538 665 .. 3

23 854.-

, 64 370.- 3075.-

benden Rechnungßabscbluffes sowie elege bescheinigen wir die Richtigkeit der in diesem soweit ste das Kassenwesen betreffen.

„46. 1040 750 . 39 200

«NWR»

195 900

«M 884 050 7112 510

146: 7 996 560 612 400

«7384 160 55150

., 6 000 916 61 150

Z 2500 „44 58650 480015

. 50 700 M 48 965