1898 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

319513] Bekanntmachung. - Seitens der Firma Deicbmanu & Comp. hier- selbst ist bei uns der Antrag gestellt worden, _ „ck 750 000 hypothekarisch fichergeftellte, ' ck41 % verzinsliche Theilschuldversxhrei- gen der Gewerkschaft des Brühl-Köluer Braunkohleubergiverks „Donatus“ in Blies- kei'm um Börsenhandel an der hiesigen Börse

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. , Frankfurt a. M.. den 11. Zum 1898.

Die Kommisswn für Bnlan'ung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. _

11. Lilanz fiir das Iahr 1897.

.“. zotisa. 1; Wechsel der Aktionäre oder Garanten ..... . . . . . . . . 2 Grundbeßkz: 8. Zweq Bankgebäude in Skuttgart mit einem Miejhscrtrag von b. Gebaulichketten in Berlin . . . . . . . . . . 3)Hypotbeken . . . . . . . . . .

916

. 916. 3 077.05 . ., 30 708.99

380 000 _ 1 095 000 122 717 211 *

zum Dmxtsthen Reichs-Anzeiger

-1'infte Beilage

11119 Königlich Prkußischen Staats-Anzeigér.

1898.

zuzula en. 490 981

Köln, den 10. Juni 1898. . anasungx-ßelle fiir Worthpaptere

4 Darlehen auf Werthpapiere ................... . . .

[19515] Bekanntmaäjung. 51Wertbvapiere nach dem Einkaufspreis oder dem Kurskoertb und * & , zwar na 061.1 Von dem Bankhaus Gebr. Sulzbach und der niedrigeren von Men; ck

VIZ. Berlin, Dienstag, den 14. Juni

Der Inhalt disser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Génoffenschasts-, ZcichÜ-,"Mufter- und Brsen-Rgeistern, überPatente, WraÖTKÜÖZZZiZdF Tarif- und

,...-«„.» „;.-«„....»- “„„ch..1 ...:. . . .

«m». «»,-.».-«1... «m.,». .... ..

an der Mörse zu Köln. Gustav Michels.

[19514] Bekanntmachung.

Von dem Bankhaus E. Ladenburg und der Commerz- ck: Disconto-Bank Hamburg hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung 0011 „76 20 000 000 40/0 Obligationen der Con- tinentalen Gesellschaft fiir electrische Unter- nehmungen in Nürnberg Serie 1 Nr. 1-20000

Frankfurter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf ulassung Von nom. Frcs. 4998 000 neue ktieu der Alu- minium-Jnduftrie Actien-Gesellschast zu Neu- hausen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11, Juni 1898.

Die Kommission für Zulajsung von Werjhpapieren an der Mörse zu Frankfurt a. M.

[19594]

Gegründet 1854.

Lebensversiclxerungs- & Ersparnis-Bank in Stuttgart.

Unter Staatsaufsicht.

1. Gewinn- und Werluß-Nerhnung für 1897.

.

4. Einnahme. 1) Ueberträqe aus dem Vorjahre: 11. Prämicnreservc (Dsckungskapital . . . dito der Rentenwers't exten . b. Prämien-Ueberträge . . . . ..... dito dsr Rentenwerfichcrtsn 0. Schadcn-ReserVe . . .

stcherbeits-F0nds) . 6. Sonstigs Ruferven, und zwar: Kapitalreserve (Allgemeine Reserve)

Kriegsprämien sammt aufZLWachsene Jkn1er1 ' 42 508

Unerbobene Dividenden .....

Pemfionsfonds der Bankbeamten. Neubaurcscrve. . . . . . . . . .

2) Prämien-Einnabme:

9, für Kapital-Verßcherungxn ausdkn Todesfall . «17. 18 239 536,19 5 , . Erlebknsfall ., 0. „, RenténVersickyerungen . . . . . . . . . ., 455,15

. s

(1. sonstige Versicherungen. . . . .

3) 8. Zinsen . . . . .

b, MietbSc-rträxze. . . . . . . 4) Kurßgewinne aus verkauftem Effekten . . . 5) Ver ütun der Rückverfichérer . . . . . . . 6) Sonétige innabmen:

51. Verjährte Dividenden

b. KurSgewinne an den "6111611871 'W6015565i8re11 “1111701518 “Ver:

besserung des Buchwertbes . .

C. Kriegsprämien sammt Zinsen . """"" . .

(1. olizengebübren ...... S.

enfionsbeiträge der Bankbeamte11 1a111n1t'

7) Verlust .

_ 11. Ausgabe. 1) Schaden aus den Vorjahrsn: 8. gezahlt ........ . b. zurückgesteüt 2) Schäden im Rechnungsjabre:

.. durch Sterbefälle bei Todesfallversicberungen ,' Z; 753137017111 : durcb Abläufe von altern. Todesfaüverficher. 1 Z 7311371817111 : b. für Kapitalien auf den Erlebensfall ;, 79171775611895 :

a. gezahlt . . . ..... 0" RAM" 1 ,s. zurückgestellt . . . .

(1. sonstige fällig geWordene Verscherungen 1 Z: ?ZTYYesteUt

3) Aus aben für Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (&ückkäufe, rückgewäbrte Prämien .....

4) Dividenden an Vcrficberte ; ZZ“ lt

5) Rückversicherungsprämien . . .

6) Agentur-ProvifiMen

7) Verwaltungskosten . . .

8) Abschreibungen;

an den beiden Vankgebäuden in Stuttgart . . an den Gebäulichkeiten in Berlin ......

an den eigenen Wertbpapieren . . . am Bankmobiliar ...... . . Entnahme aus der Neubaureserve

9) Kursverluste auf verkaufte Effekten. u'nd' Vaiui'kn'

10) Prämien-Ueberträge:

8. für Kapitalwexficherungen auf den Todesfall , . . . . b Erlebensfall . .......

(:.. Ärntanrfichxrungen (1. sonstige Verficherungen . . . . . 11) Pramunreserve (Deckungsfapital):

11. für Kapitalwetficherungen auf den Todesfall ......... ., Erlebensfall ..... . .

6. Rentenvetficherungen . .

(1. sonstige Versicherungen . . . 12) Sonstige Reserven:

Kapital-Reserve (AU,;emeine ReserVe) . . . .

Kriegsprämien sammt aufgewachsenen Zinsen .

Yenfionsfonds der Bankbeamten . . . .

keubaureserVL ...... GewinnreserVe der mit Divrd. -Anspruch Versteh. (Extraficberbeits-

Fonds) 13; Sonsti e AuSgaben . . . . 14 Uebers . . . ' |

0. Verwendun des Jahres-Ueberschuffes.

1) An dis Kapitalreserve (A gemeine Nesewe) Tantiömen an: a-AUfficbtsratb b-Vorstand . . . . . . . ........ 0. GeneralberLmächtigte . . . . . . . . . c].s0nst............ 3; An die Aktionäre oder Garanten . . . . . . . 4 An die Verficherten bezw. in die GewinnrcserVe Anspruch Versicherten (Extraficherheits-F0nds) 5) Andere Verwendungen:

8. in 0211 Pensionsfonds der Bankbeamten . . . . . . . . . . . h. zum Neubau eines Bankgebäudes weiter zurückgestellt .....

.'."ZZZÖZ..Z 98613 'I: ' Z 227

(1. Gewinn-ReserVe d. m. DiÖidT-Änfpr'ucß "V'ers'Xch'erZÜ *(Éxt'ra:

" ' Zusammen. „16 19 02996603 darunter _Pramten für übernommene Ruckvcrficherungen. . . . . .

. | . j . . o o 1 . o t *

Erlebensfall-

Todesfall-Vkrs . Vers.

M 41 „716 96196 761 6 362 365 318657

337 398 18481 18 621 708 44 457

3 000 000 _

. . . 8186 453

1 610 124 664 200 000

789 974,69

7

789 974

-- 262 379 5 149 509 L -

, --,- 18 239 991 ' . «46. 5 115 723,33 33 786,04

120

_6 371 38 ......... 4216188 Zinsen ...... 8 449 21

[F*lllllk

150 256 544122 7 796 949

330 654,49 5 239 03

5 306 296 38 235 028 50 1 911871131 6 728,57

»-4 E(- Oxid OOO MM WTO j-U-c

[11]

“00 []]]:35-

231 *

1a.g€zablt . . . . 3“0202 [ )J. zurückgestellt . . 3 787 279

1513

689 101 682 988

..... . . 10000 . . . 25000 10881 1061 13567

8

. . . . 8855123

YL|JZ|É111||831111

eeeeeeeee ooooooooo

5

_ |.- 329 539146 227 - 1-

103 975 072

-- 6 855985 90 301 _

3000000 ......... 48879

. 133113 186432

14 834 526 40116

5 740 213 6502 '_ 150 256 544 7 796 949

100 000

dér 'm'it “D*iv'ide'nd'en;

5 340 213

50 000 _ 250 000

5 740 213

yns den Antrag gssteizt,

9. Staatspapiere ..................... b. Pfandbriefe- 0. Kommunalwapicre . .

916 2 983 758.14 980 449.30 236 037.-

317 471.60 4517 716 04

(1. sonstige Werthpapiere . . ............... 6) Darlehen aufPolicen ............. .

7) Kautionsdarlehkn an verficherte Beamte . .

8) Reichsbankmäßige Wechsel .................. 9) Guthabsn bei Bankväutkrn (insbesondere Reichsbank) . . . . . . 10) Guthabkn bsi anderen Verficherung€geseüschasten . . . . .

11) Rückständige Zinsen

12) Ausstände bei Agenten .....

13) Gestundete “Prämien

14) Baarcx Kaffe . . . .

15) Inventar und Drucksachen - abßescbrieben ...........

17) EtWigsr Fehlbetrag .

12. l'assjsa. 1) Aktien- oder Garantie-Kapital ...... . ......... 2)Kapitalres6r0€sonds(“2111960161116 ResSrVe?) . . . . . 3) Spezial-RkserVen: waährlxistungsfonds der Kautions-Darlehknsschuldner Krikgsprarnien sammt aufgewachscnen Zinsen Pénfionsfonds dSr Bankbeatnten . . . Divwenden-Resche für die an Plan 14111. 11. 13. Bethekligten Unerhobsnß Dividsndcn “]?eubau-Re'fewc 4) Schaden-Refche ................. 5) Prämic'n-Uc-berkräge: 11. für Kapitalverficheruugkn auf 0711 Todesfakl ....... 1). „„ Erlkbensfall ...... c:. R€n16n06rficherungcn . . . . 11. sonstige Verficherungen 6) Prämisn-Rsserv-Z (Dkckungskapital): 9. für Kapitalwerfickykrungen auf den Todesfall l). Erls'v-znsfaü 0. Rentsnversichkrungen 11. sonstige Versicherunaen 7) Gewinn-ResLrVL der Verfichcrten (EÜrasiÖcrHLits-FonW) . . . . 8) Guthaben 61106161" V31s1cherung§anstalten bezw. Dritter ..... 9) Baar-Kautionen ...................... 10) Sonstigc Pasfiva: Auf svätere Jahre Vorausbszablte Prämien ......... Dépositcn ....................... Zur Verzinsung stshengelasssne Dividendsn ......... 11) Ueberschuß

16) 21111610st1108 des Dévid.-Plans 141], aus dsr Allgem. Reservs („S 25 d. Stat.) . .

10 598 012 60 352 471 27

1188 651 56 742 176 91 31 974 05

4 516 897 72 85 415 76

“20 058 13

-------

146 736 566,6"1 __8931919119111_„ _ .CWWWÉ- «16, » „_ „76 1.5

3000 000 _-

26 072 48 879 133 113 1 972 643 1513 181 186 432 - 246 996 13 545 * .

8 855 123

907 '

“ck

329 539 _ 103 975 072 90 301 80

14 834 526 30

199 176 88

37 385 78 51 620 23 91397 10 5 740 213 42

Mebersxcht über den Geskhäftsbetrieb im Kön Versicherungsbestand Ende 1896 ...... 18 096 Personen mit .76. 1 Zugang in 1897 .......... 2236 .,

20 332 Personkn mit 316. 1 Abgang in 1897 ......... 576 ,

Versickpkrungsbkstand (81de 1897 ...... 19756 Pérs011€n mit „46, _] Dsrselbe zerfaUt in:

ErlebeanaU-Versichkrung ......... 2 345 ., außerdem smd Vers1ch1rt 3 Ferner betrugkn: die Prämien-Einnahme der TodcsfaU-Vkrficberungen . . ., Erlebensfall-Verficherungen ., Renten-Vers1cherun en für T0dksfal1-V7rs1ckzerungen. . . . ErlebknsfaÜ-Versicherungen . . auSgezahlte Renten , .

(Hebäulicbkkiten in Bkrlin .............. *ypotbeken . . . . ................ 5 ertbpapiere (Nennwertb 056. 470 000.-) ....... Darlehen auf Wkrtbpapikre ............. Darlehen auf Policen ................ Kautionödarleben an vczrsicherts Bsamtc ........ (Guthaben bei Baykhäuscrn

Rückständige Zinsen ................. Ausstände bci Agonten

Gestundete Prämien

Leibbrand. Play. Stuttgart, im Mai 1898. Mit 001130711211 Berlin, im Juni 1898.

| [18870]

[19511] Bekanntmachung. Wir bringen zur

Die Bayerische Filiale der Deutschen Bank dahier hat bei uns den Antrag einqebracbt,

76 3 600 000.- Aktien der Nürnberg-

Fiirthcr Séraßeubahn- GeseUschaft Nr. 1

zu 46.1000,» schafter aufgelöst

Börse zuzulaffen. selben zu melden. Miinchen, den 11. Juni 1898. Charlottenbur

Die ZulassungsjleUe fiir Werthpapierc Die

an der Lücke zu München. 88516 8,1, Vorsißendsr. [19113]

[19510] Bekanntmachung. Vormittags 11

der Continentalcn Gesellschaft für elec- trische Unternehmungen in Nürnberg, Serie 1 Nr. 1 519 20000, unkündbar bis 1. April 1903, 0011 da ab im Wege der Ver- loosung oder Kündigunq rückzahlbar zu 102 0/0, zum Handel und zur Notierung an hiesiger Hamburg, dan Börse zuzulassen. Dcr Münckxeu, 0611 11. Juni 1898.

Die Zulassungsßcüe fiir Werthpapicrc an der Börse zu Miinrhen.

1) Vorlegung tbeilung. 2) NeuWabl 00

Lebrecht, Vorsitzender.

139 490 695 45 «71, 146736 566.61 igrcirh Preußen.

38 387 467 Versicherungs-Summe. 17 756 280 .,

56 143 747 VsrsäWrungS-Summs. 4 078 284 .,

52 065 463 Verfick)erung§-Summe.

Todksfall-Versickyerung .......... 17411 ., 145 451663

6 613 800 1000 jährlicher Rönte.

. . , 416 5682074 282 889 62

1 681 093 85 580 700

NuSzablngen an Kavitalien für Sterbefä 11118 511015109": '

Aktiva in yéexiß'en' "(8119018977 '

. „16. 1 095 000- . ., 67 943 183- . ., 452 687.“- . ., 7 204.39 . 2 900 432,66 . ., 53 768.- 553 354.25

. 61 230.41 5 129.87

1 403 031.39

«16. 74 475 02097

Die Direktion der Lebensversirherungs- & Ersparnis-Vank in Stuttgart.

Der Geueralbebollmächtigte fiir Preußen: R. Schück, Berlin U., Wöhlkrtstr. 7, [.

Kenntniß, daß die Geseüschaft:

„Berliner Kuustsckzmiede vorm, Langerbcsc Methliug

G. m. . . bis 3600 zu «16. 500,“ und Nr. 3601 bis 5400 in Charlottenburg durch BlsÖlUß der Gesell-

wordcn ist. Etwaige Gläubiger

zum Handel und zur Notierung an. der hiesigen der Geseuschaft wsrdcn aufgeforde'rt, fich bei der-

a. den 20. Mai 1898. Geschäftsführer :

Wilk). Langer. Erich Wöllmer.

» Zu der am Donnerstag, den 30. Juni 0. e.,

Uhr, im Patriotischen Gebäude

Die Bayerische Vereinsbank dahier hat bei stattfindenden ordentlichen Geuerglversammluug werden die geehrten Mitglieder unserer Bank hier- .66. 20 000 000.- 40/gige Obligationen durch ergebenst einaeladen.

Tagesordnung :

der Bilanz und Decharge-Er- n Auffichtsrätbcn.

3) Sonstige Mittheilungen.

12. Juni 1898. Aufsickztsrath der

Uarddeutsrhen

Uerficherungs & Nenten-Oank. Ad. Freiherr von Br ockdorff.

FahrplanBekanntmachungen der deutschen Eissnbabnen enthalten sind, ersch€int auch in cinc'm [*

Centyal-«Handels-RLJMW

Das (66111161-Hand€ls-chistkr für das Deutsche 9133) kann 011050116 Post-Anstaltkn, für Vcrlin 61111) 011761) 016 Königlichc Expcdition des Deutschen Nerchs- und Kömgltck) Preußischen Staats-

esonderen Blatt unter dem Titkl

MW daI DUWsthe RGZÖ. (Nr.1384.)

Dgs Cenjral - Handéls - Ncgislsr für das Deuts ? Reich erscheint in der Regel täglécb. - Der Bkzugs'prers beträgt 1 „16 50 45 für das Vicrtelja r. - Einze'lne Nummern kostczn 20 „3. -- Insertwnsprsis für 0311 Raum einer Druckzsile 30 .,5.

1111385619, 817 . Wilhslmstrafxs 32, bezogen 10610611.

_- „,_ ._______„_

Waarenzerchen. (Rcickzsgcsctz vom 12. Mai 1891.) Verzeichnisz No. 46.

Nr. 80 518. K. 3448. Klasse 13.

Eingstragsu für Edu 11?" Franz Kohl, «Hamburg - E110611d0rf, 111101116 AUMCWUUZ 0011110298 1111 4. 5. 98. ()J-.'fckyäftéibctrisb: HLksiCUUUg 11110 VZrtrieb nach- bcnannfer W101'61'. Waachn- 91kieichnis;: 311111111 311111 3111- vräznikrcn 11115 Koxifkrv'xe're'n 0011 LWLksVblEn. Der Antnkl-

mclduug ist 71116 B6schreib1xng 30,008 'm MQUÜ

beigefügt. Nr. 30 991. NT. 2930.

(5111061110711 fü.“ 596 *).)LLthlrbciuésche Theor- vroduktcu- und Dachpavchabrik A. W. Andsmnks), WCU11 a.9111., L“»lklkkkEW WM". 1111011113 9111116161100 00111 29. 3. 98 011126. 5. 98. Geschäfts- 10111611: Fakrik 11:15 Han-Ixung 00:1 TMN"- 11110 2155170116157116017130, 24606611111119-1'10ff811, Lacke-11,Fir- nisékn 11115 (11101161: ck51011ch51§ch511sch611 (537161111111171'11. 21:16r61711srz3xck1:€s;: 9101110017611 zur Fabr1taxi0n 0011 Dackxparpmx; IJ'a-Impykn; 11111 17.115711 0711756116 9101)- 111111911; mit F015011 [3811806110 Dachpapp-xn: impräg- 1111'118 11110 01111 s111ch711c PQPUCU «lier Art; 7050 an- ,1111r1151116 11111 1111010011010? F-lzc 61131 Art; 21911011- 703rik116; 1301515510819 zur Hk1s1chl11111g 0011 2116096171111- 9,111; 16650ch11114181n11eri111"1611 11.10 Jsylicrmixkkl, die 1115“ 19.111115. Filz, 21900111, THM“, Harz, MktaUcU _- 11111 2111111801116 11011 Zinn -, Asche), „80016, Lehm, T110r1, Holz, Sand, Scha*ef71, 561116111, Bitumen, 3111111611060 dsr Erdölsaßrikatiwn 0061 01:9 melyréren 1113111 Swffe zusammcn bsstsbcn. Dcr A111ncld1111g ist 71116 Bkschrsibmm (3710611101.

Nr. 30 992, B. 4568. Klasse 38.

11111111115-61111911.

(Kingstxagcn f:"tr Gebrüder Bernard, Iffsnbach a. W., 111701116 211111161011an 00111 19. 3. 98 (111126. 5. 98. GSWäfo-„rrxcd: “1561160141000 und Ykktkik'b 0011 Tabackwaaxsn. W.;aranerchniß: Rauch, „900-, SÖ'UUIfsÜbIck 11118 Zéaarx'tton.

Nr. 30 99:1. (5. 1863,

Klasse 37.

Klafjcßxs

3116171611 6611816111611.

Eimzstragcn für A. F. Cnrstanjcn Söhne. TULÖÖUTJ, MPU]? AUUWWUUK 00111 27. 10. 97 am 27. 5. 98 191616151195511160: Tabackfabrikatim'. “19.10761108139165015: R11!ch-,K.111- und Schnupf-Tachk, 316011811 und 315016117",

Nr. 30 991. S. 1959. Klasse 38.

6816610811861)

(Eingetragen für S. Simon & Co., Mannbcim, zufolge Anmkldung vom 6. 4. 98 am 27. 5. 98. G67chäftsb€trikb: Berfcrtigung und Vertcisb von Tabsckfabrikatcn. Waarknvcrzéickxnifz: 316011711, Ziga- rSUZn-, 9161175, Kau- und Schnupftaback Dkk An- tnklwunq ist eme B-scbrsikung bciaefüaf.

Nr. 30 995. C. 1865.

71711610 SUBWUFSU.

Eingetragen für A. J'. Carstaujen Söhne. Duisburg, zufolge Anmeldung 00:13 27. 10. 97 am 27. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrifation. Waarsnvx'rzcichniß: Rauch-, Kau- und Schnupf- Taback, Zigxarrcn und Ziaarettkn.

Nr. 30 996. H. 3951. Klasse 38.

Eingetragen für L. Heppc, Herbolzbebn, zufqlge Anmeldung Vom 1. 3. 98 am 27. 5. 98. W?WäW- betrieb: Verfertigung und thrieb von Taback-

fabrikaten. Waarynverze1chniß: ngaxten. Dsr An- meldung ist eine Beschretbung be1gefugt.

Nr. 30 999. G. 1532. Klasse 38.

TZQX'IKO

Eingetragen für Leopold Engelhardt ÉBier- manu, Bremcn, zufol e Anmelduna vom 3. 3. 98 am 27. 5. 98. Gesc!) ftsbetrieb: Hersteßung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabacksabrtkaten. Waarenverzeichniß : Zigarren,§1garetien, Raugbtaback. Der Anmeldung ist eine Bes reibung bcigefugt.

Klasse 38.

f ___“

Nr. 30 997. C. 2055. ;, ,_

Klasse 38. ,x ,

Eingetragen für Carl & Wilhelm Carstxmjcn. DuiIburg, zufolge Anmeldung vom 16. 4 98 am 27. 5. 98. Geschäftsbetriéb: 2101711191109 11111) Vér- 11'161) 0011 Tabxckfäbrikawn. Waarenm-rzCicbniß: Rauch, K'au , Schnuvftaback. ZÜWTWU nnd Zsaarc-tfkn. Nr. 30 998. Sch. 2616, Klasse 38.

MXNW'L

' Eingetragen für Arnold Sckxindicr. stbxxxzbcim !. B.! , ?uf0106 “3111117101104; 00111 1. 3. 9; 0111 27. 5. 98. (Hksckyäfé'éodcTrikb: 2191511111103 11110 "1261111611 0011 3151011811. Waaran'c'rzsickpniß: Zigarrsp. Dsr An- mé'ldnna ist 61176 2165130111100 1111116711111.

Nr. 31000. N. 2358. Klasse 38.

139114197 1" 891161“ .

EÜUZLÜÜJM für Herm. Reiners & Söhne, Ratibor, zu7'01s16 2101116101110] 00111 16. 4. 98 am 27. 5. 98, (Hescbäftsbk'trikb: 2111571101101] 11111) V?L- 111611 0011 Zi 071011, Zégaksttkn, R011ch=, 511111- Und Schnypftab; 711. Waa:1*110chräc*ich11is;: 37.460060, Zi,;arxxtksm, 9191165, 17.111- 11110 Sch111111f11156ch0 Dkk 2111111710001: ist 71116 )."1's651615111711 061110111111.

Nr. 31001. Sch, 2716.*_“"'7"**“'K16_ss5*4“ZZ

8611370131723753“

Eingctragxn für Carl SchWnuiß, 24611117, "19111180 straße 17911, zuf0151c “2111180191101; 00.11 4. 4. 98 am 27 5. 98 Goscbäftßvctrikb: ststLUU-m 11115 Bsrtricb nachgsnannkcr Waarcn. Waaxknvcxzkéckzxxiß: 150111111111- waccrcn, 0. 1). WLAN? 0113 rsinkm W613)- 0011 Hart- Gmnmi, 0561 (1119 10111ka in L?crbinzung mit äliké'kkén Sloffkn, mix GZWKÖSU aux; Fuserswff 0167 Draht, mit 111761111611 0081 mit 219011, 11110 101.11: 2170765111871- 1116116, Dicbknnmk-Umth1.111.111, Tkmbrismkn 11710 Transport,]mte, 3117011311, 9.1.1161“, 391511517, Schnürk, Subläuchc', 91001611, 919577611 jsdcr „(7006711111011 für ©6615ka (1116): Art, Wagkn- 1111.“- Göschérr-Tbxilu, n'asskrdichxk St0ff0, 1111011011: VELWMWUM, 51011190 blättkr, SÖÜUM, ngMtU-jntsl 11115 2810011517198; Scb-xkk; S:“,r'ckwaarsw; Pferf-N, Bikkardbandk, 11111111197171111, (805611161, Kxiicksnkavssln, Händ- ichul*c', KEUDÜWUÖNÜM, chizbügklbkiägc, Stksich- kappsn und -Ringe 11110 VanIklöZp.

Nr. 31 002. SK]. 2717. Klasse 42.

36113111111-611111113131

Eingetrajen für Curl Sckjquitz. Berlin, MÜÜLrstr. 179 [Z., 11110166 2101116101100 00111 4. 4, 98 (111127. 5 98. Gésleft-loktrisb: .HsrstCUu-“U; 11110 Vsrtrieb 11a-Üxxex1aejn18r anrkn. WaakänMrzei-Änin: Gummiwaarkn, d. 5. W1arcn 0119 r*:inikm W613)- 056r *Hart-Gummi. 0061 0119 10160601 in 2161511101100 mit anderen Sksffkis, mit (06101073 (1119 Faserstoff 0écr Draht, mit ?).)Zx'tallcn oder mit Asbest, und zwar: Maschinkntlxkiltch Dtcht111109mak«rialickn, Trmb- rik'mm und Transvortaurle', M&tkkn, Läufsr, Platten, Schnürk, Schlä1tch6, Röhren, R-éixcn jedkr 3706117115 11011 für Gefährte 0116r 2111, 318141711- 1100 (Geschirr- 1bei19, wasskkdiébfk Stoffs, und zwar: Br*ttsinlagM, Koyisrblätter, SÖÜULK, R6g611mä11101 Und 2115116611- 12171116, Sckoubk, Spislwaucn, Pkwvfcn, 21111110- bandc, Hutpreßbeutél, (551205211161, Krückknkapsxln, Hundséxube, Kandasknbkzüge, STL'111_1**11§7810L1(1JS, StreiÖ-K0W611 und -Rir106 und 211770411119"-

N8751'009.“ *.(17305747 * "916179“27

6076801

Eingetragen für Knoll & Co.. 911511191103ka 6. Rd, zufolge Anmxidung vom 11. 5. 98 am 27. 5. 98. (Écfchäftsbctrieb: Fabrikation und Ver- trieb chcmifcher und pharmazkutirchr P10011ktk. Waarknvmeicbniß: Ein ch€misch-pl)armnazcunsches Proxukt und chccnisÖ-vbotoaravhxsFbW Pravarat. N'r". :ü" 004. K. 3652. Masse 2.

1.991J81101

Eingetragen für Knoll & Co., Ludwigshafen (1- Nb-, zufolxze Anmelduna vom 11. 5. 98 am 27. 5. 98. Geschaftsbenieb: Fabrikation und Vertrteb ch9mifcher und Pharmazeutischer Produkte. Waaren- verzeichniß: Chetnisch-Pbarmazeutische Produkte und Photoarapöisckoe Prävarafe'.

Nr. Zl 000. B. 4574. Klasse 2.

6651167066568 Upopfpolx/sr

Eingetragen für Emil Bath. Naugard, zußolge Anmeldung vom 24. 3. 98 am 27.5. 98. Geschafts-

1191665: Hsrstkllung und Vertrieb nachbenannt€r Maark. Waarsnverzeichniß: Ein mcdizinifchés Präparat.

Nr. 31 003751. 3651."

Eingétragen für Knoü & Co., Ludwigshafen 6. Rh., zuf01g6 2111111619100; 00111 11. 5. 98 am 27 5. 98. _Ge!chäftsbetri€b: Fabrikatwn und Ver- trrkb ck71ni115€r und pbarmazxutischer Produkte. Waarcchrzexchniß: (Chemisch - PharmazUxtiJcHs Pro- dukxa 11110 photographisM Präyamte.

Nr. 31 007. F. 2379,

EingUraqm für Frank & Baer. 111101115111 (1. M., 111101517, “91110191- 00110 00111 15. 1. 98. am 27.5. 98. Gcscbäfjsbstxiel): Wäsch13fabrikation 11110 (8119108- 11110 D€1011071r1656111ks Wäsch€11““schä!19. Waaker10€r171ch

niß: WFißL Hcrxen - O!;Lrbk-m- 0611 11110 0112- miscttén, weiß?

Herrsn- und Damcn - KkÜZM, -Max11"chchttsn unk) -S610116111*s, Weißk Dam-xn- Hkmdcn.

Nr. 310019. 15.3775.

Klasse 3 1].

Klasse 9 b.

(1;

; 74011 810170431 („Y) 01

0511670111; ZUUMJS

_ Y

Äo1n „Central-Handels-Rengter für das Deutsche Reich“ Werden heut die Nrn. 138 .4., 138 8. und 138 0. ausgegeben.

Nr. 31 014. L. 2250. Klasse 9 l'. Einaetragcn für H. Lippm6un, Hamburg, zuwl-ge “1101116159111; 00111

5. 7. 98/25. 6. 84

am“, 27. 5. 98. 688171510 GsscbäfXSb-xtrisb: . M1tallbandlung. WaarenVerxrcbniß: Weißblech.

91c. 31015. L. 2251. Klasse 91“.

Eingsjragc-n für H. Lipp: manu. Hambnrg, zufolge An- m71d1111g 00111 5. 5. 98/10. 9. 88 am 27. 5.98. (Hsschäxtxzvetrtxb: McMUband-lang. 3713007811116?- 361ch11111: Wsiß- und Schwarz-

W- _“ 85115675

Klasse 10 n.

:=“ ck

Nr. 31 0135 "19.861 8.77

Brc-men, 1111011]? Anmeldung vom 23. 4 94/30. 10. 82 am 27. 5. 98._ (Gxschäftsbetrieb: Bisrbrau1'rei. WaarenHyr'-1chv*§:: Bick.

Üir. 31018. K. 3609.

Klasse 16 u.

Eingaérage'n für Haucifcn & Sohn, 9101161101119, 11170103 Anmciduna vom 30. 12. 97 am “27. 5. 98, G)kschäf1§bekkisb: (Erzsugung 0011 Sensxxn, Siahckn jmd er051n6sscrn. Waa1enverz€ichuif7xSknsén.

911-. 9170097“ K 3410. «8886617276884 JÉx/(Y ,- ,"

(“YUJMWJLU für Ed. Kirchner, Barmcn. 0150196 “1111137150110 00111 27. 1. 98 am 27. 5. 98. GesÖäfsg. 5611165: (8100719685116, W1-1161111erzsichniß: „HW- 11056111, Näbq 151055, Stclke, Häksl- und Strick- nadcln, Fingerbüw, Hafen 11110 21119611, ba11mw0117116, 100116116 und 165161113, 101019 5010161718116 Bssaxx-Arxikkl, Bändsr, K0rd€1n, Lißen.

Nr. 31010. C.1973. (8111965051611 für Rud. Shilling- Worth, Nürnbörg,Os1b111)n110f, zu- folge Anmeldung 00111 4. 2. 98 am 27. 5. 98. Gk'fck157195911115: Hér- stk-llung und Vertrisb nachb-"nanntcr Waarex. W1ar7n0€rz€ich11if1: 21118 Bchh 111109101)an durch Schmic'dcn, Pressen, STÜUZSU und Z'1812611571- * . gßste-„lt-„k ';.kkktaüwaaren, 1100111611: Fahrradexrbxn- DUNJIWLUS 11110 0111er (Hegenstandx fax 0711 7305111105 Wa,;cn-, Wsrkzcugmaxchrnsm- und Préjsknbxu, Wagen- bksÖlüßtbkilk, 93011155, (Gas- und WÜUMUUUUJÖ- fittings, Rimnknsäycibkn 11110 Wagénradsr.

Nin 317011, “9721249.“

Einuetragen für H Lippmann- .Hamburg, zufolge “ck Anmeldung vom ZÜZZW“ 1

5. 5. 98/25. 6. 81 1, am 27. 5. 98. . Geschäftsbktrißb: Mktanbandlung. Waarenderzeicb- niß: Wsißdlech. Nr. 31012. L. 2248. Eingktragcn für H. Lippmann. Hamburg, zuf0lge An- meldung vom 5. 5, 98/25. 6. ZZ) 7321777“ 5. 98. e a s- betrieb: Metallband- 1111111071 lung. Waarenverzeicbmß: Werßblech.

Klafsc 9 l'.

* 616775 79 t.

Klasse 01'.

* Klaffc 9 k.

Nr. 31 013. L, 2246. "

Eingetragen für H- Lipp-

manu- Hamburg, 114- R folge Anmeldung _4_______,_ vom 5. 5. 98/4. 75.53 "FOP „M*

6. 87 am 27. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Metallbandlung. Waaren-

verzeichniß: Weiß- und Schwarzbleä).

“11177770 0. ,

crei Berk &. Co., Anmeldung 00111 21. 4. 98/7. 12. 80 am 27. 5. 98. Géschäftxd-zxricb: Biexbraurrci.

2811110110611071) 15: Vier.

Nr. 31 019. St. 100-!. Klasse 160.

Eingetrag-n für Stuttgarter Syphon: & Flaschcnbiergcsäjäft E. Neff, Stutma 1, zu- 101,32 Anmcldung 00111 15. ]. 98 am 27. 5. 95, Geschäftsbetrisv: Vkrtricv v0n Sypbox- und Flaschen- 111??- WaarCnverzeiHUiß: vabon- und Flaschenbier.

Klasse 16 b.

, NZ„ 7717111

"! 73 . . ck, | .

€** " /* „. . /- „,..„._.._._„“.. .. «M... __

49-5 ***-17.1.4935 41 , . ,

W, . , __; “;(? (R..? ' ;'*-“'-'1.* * 1

Eingetragen für Hermqvou _Aßpen- Nordlicht- Desii-jerie Ajtona, Kl. Gartner::r. 26, zufol 9 An- meldung vom. 9. 4. 98 am 27. 5.98. Geßhäfls- betrieb: Sptrituosen- Braunjwein- und Liqueur-

fabrik. Waarenvcrzei niß: Branntwein.

«... „»»-«„.».- »,l-k'k! “".-'mo- ,