1898 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

,.

Nr. 31020. _F. 2413. Klasse 16]!-

79181-8381Z01c1

Ein etragen für Gebrüder Feist & Söhne, Frank urt a. M, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 98 am 27. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Weinbaudludng und Sektkeukrei. Waarenverzeickmiß: Sckaumwe111e.

Nr. 31023. N. 947. Klasse 101).

EingeLragen für_ F A. Neubert, / Dreßden-A., Mosczmskystr. Nr. 7, zu- folge Anmeldung vom 14. 4. 98 am 27. 5. 98. Gsscbäftsbetrieb: Import und Vertrieb oon Weinen. Waarén- Verzeichnis): Wein.

Nr. 31024. V. 3861. Klasse 161).

8111116531111

Eingetragen für F. Buntebarth Ikackjfolger, Inhaber: Ernst Nehls, Prenzlau, Große Friedrichstr. 203, zufolge Anmrldung vom 10; 6.“ 97 am 27.5 98 Gcschä1tsbetrikb: L1qu1urfabr1katton. WaarenVereicbniß: 8111116111; Nr. 31025. E. 1515. Klasse 160.

141191388019

Ein Otra n für Evers & Cie., Düsseldorf, AbnfelgdstvTZ-Z, zufolgk Anmeldung Vom 21. 2_. 98 am 27. 5. 98. Geschäftsbetrikb: „Anstalt sur kynst- liebe Méneralwäffer unk) Fabrik diatcxisch€r Getrgnke. Waarenverzeickzniß: 5111111111491? V11ncr91waffer, mo11ss1€1€ndc Limonadcn, 111111111ch€ 2111111era11vass61- salse- BiLr- W,??? !!,-3.1 2111411112191- Nr."31"ö26. F. 2360.

Eingetragkn für Gustav Faißt, FWU- denstadt, zufolge 9111- meldung vom 26. 2. . Z8/27.910.GJ(Zh s71111 ' ;,

7. 5, 8. es 515- " _ betrieb: 5111111111191: & von Haußbal'ungvseifén, Huk- und Ledxr-Fette. ZVWTZEJWÉ?-KYLYLYDU-Fetxx._-_ Nr. 31027, E. 1450. Klasse 21.

*“KlmeifféTös-ck;

Einqetragkn für Exner & Co., Altweistriy, zu- folge Anmeldung Vom 27.12. 97/24. 7. 88 am 28. 5. 98. Geschäftöbetci€h: Schubstist. Fabrik. Waar€n171zrzeich11iß: Holzstifte.

Nr, 31028. I. 868,

T11*1111111111.11111;1*:|;11111111;1.I1:11511;19 111 f;; Firm 11 U..!äcobaobn, 8611111, “311111115112 12-1, 11. 9,1111:,7111'1111111215,111111111111 1111111) 1111111111111". Lil'fe'Uler'" 1111 1111111110911" 111111 „*)-11111, “141111, 2111111111“; 511101111“, 911101" 11.210111111c11111r1111111,

111116111181 911 110116111“ 111111):

1111111510 ,?111111'111311-92 111“.

K*. „111.1111)1;1c „3119111“ 1111

3111111196101“ 11111) „(1111141115111

11110 1101011111110 31191111.

11111 1111011111 (95111111, s11111'11

" _ 211119111 111 1111111111 91115

_ 111111111111, 71111 ',“xllszl1k1111'1111. “1101“1'1111111'111111011 1111' Mk. 51-

11111111111“ :'[1113s11111111111 11

& “1.711“ 4.71. “14is1'111111111'11113111'11111.

111131111112 1111111111111, 91:11»

)*11)Z'-1;..')(*l1 :111111111111911, ):11111C

3111111111111111'1“; 111111 „13111111:

' 111111111111“Masthinml 111 1111-

ligslcn Prciscn. MW“ 100119 111 T1111111111111d ge'lkcscrtc 1111111111110" 1111111111 f11st1'1111'r11ll 1111111111111 1ocrdc11. T11111111111c 11111) :'l11crkk11111111gc11 1911611111») franco. Yk11)k1)111('11,0101111101" “111111 15111 1111111 11111 arb1'111'11,11111111o (1111 11111111 311111111 „511x011. Tic 2111011111 31110111: s111111c 211111111 1111-Hcrrc117 und T11111111:J-11 11, 11111161" 1111114111. 150 (111

Eingetragen für M Jacobsohn, Berlin, Linien- straße 126, 311191116 Anmslduna 110111 14. 4. 98 _am 28. 5. 98. Geschäftsbc'trisb: Hsrstellung und Ver- trieb nachgenanntsr Waaren. Waarenverzkicbniß: Nähmaschinen 11111) Fahrräder, sowie deren Bestand- und Zubehörtbekiy, 11111161 IkäbnrasÖinennadeln.

Nr. 31029. Sch. 27-12. Klasse 23.

140351510001).

Eingetragen für Ernst Scharff, Frankfurt a. M., Fahrgasse 18, 31110111? Anmeldung vom 22. 4. 98 am 28. 5. 98. G-zfcbäftsbxtrikb: Stahlwaarcnband- lung. Waarenvyraeickzniß: .HaarZÖnciremasÖinen.

Nr. 31032. K. 3337. Klasse 32.

„1111151114118 11397.

Eingetragen für H. C. Kurz. Nürnberg 11. Berlin, zufol (: Anmeldung vom 29. 12. 97 am 28. 5. 98. GEscFäfLSbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- stehender Waaren. WaarcnvkrzeiÖniß: Bled, PasteÜ-, Schiefer- und Farbstifte -mit und ohne FYung, Bleistiftbalter, Bleiftiftfeilcn, Bricxfbeschwerkvx,F rief- öffner, Farben, Federbalter, Federhalterträger, Feder-

_ Nr. 31038. S7. 406.

kasten, Federwiscber Griffel, Gummierer, Kreide, Kreidebalter, Künftfer- und atentstifte und deren Einlagen, Lineale, Maßstäbe, adiergummi, Radier- meffer, Reißzwecken, Schreibtafelu, Schreibzeuge, Sie ellack, Stempel, Tintenfäffer. Tintenlöscber, TufTen, Tuscbnäpfe, Winkel, Zirkel, Zweckenbeber.

Nr. 31030. T. 1172. Klasse 25.

F/xaa/K/Ü

Eingetragen für K. Louis Thierfe1d„ Johann- georgenstadt, zu_fo)ge Anmeldung vom „4. 4. 98 am 28. 5. 98. Ge)chäf15betrieb: Fabrikation und Ver. trieb von Zithern. WaarenVerzeickoniÜ: Zithern.

Nr. 31031. K. 3489. M

.1' ) » *“ / ,

)

Eingetragen für Ernst Theodor Kuntz, Leipzig, Thomafiusstr.18, zufolge Anmeldung vom 24.2 98 am 28. 5. 98. Gesckpäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nach- benannten Waaren. Waaren- verzeichniß: Drucksachen aUer Art, Der Anmeldung“ ist eine Bsschrei- bung beigefügt.

Eingetragen für die Heilbronner Covirbüchcr- fabrik C. Holzwarth, Heilbronn, zufolge An- meldung Vom 1]. 2. 98 am 28. 5. 98. Geschäfts- betrieb: HerstLllung und Vertrieb nachbezeicbneter Waaren. Waarknverxeicbniß: Ko131€rbücher.

617.91"034;""'Tf"jj73; "697115 54; [IT Ü [. M U "|")" | U

Eingetragkn für C. A. Tancré, Anklam 1. _ ., zufolge Anmsldunq Vom 5. 1. 98 am 28. 5.

Géschäftsbetrieb: HersteUuug 11111) Vkrt1isb 5011 Set e. WMIHWWH 7____S,41_L.-_„_

Nr. 31035. L. 1918."

"9711111538.

_. [ „___ «()).-Z:“?JUZ- . , ,

. __... ' .|.?

Eingktragen für Loeser & Wolff, Berlin und Elbina, zufolge Anmeldung vom 28. 8. 97/13. 8. 90 am 28.5. 98. (Geschäftsbétrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 42.

. _ ».. Xxx

Eingetra en für A. Steffens, Hamburg, Dovenfletb Nr. 44, zu olge Anmeldung vom 29. 8. 95 am 28.5. 98. Geschäftsbetrieb: Export- und Jmport-Geschäst. Waarenverzeichni : Hopfkn, Skidenhüte, Strobbüte, slidene Müßen, ederne Schuhe und Stiyfel, selvene Strümpfe, Korsetts, Leder, Wein, Spirituoskn, Mineralwäffer, Sbirme', Schirmbestandtbeile, photo- aravbiscbe Apparate, Wurst, Schinken, Gänsebrüste, Pökelfleisck), Nahrungsmittel in verschlossenen Be- hältern, (Vier und Milch aUSaenommen), Butter, Käse, Kunstbutter, Schiff51wieback, Pfkfferkucben, Malz, Hafermx'bl, Paviek, Papve, Kartonpapier, litbograpbiscbe Erzeugniffe, Farbwalzcn, Porzeüan- isolatoren, Ofenkacheln, Drainröbren, Schornstein- aufsäße aus Thon, Glas, Wasserstandsgläser, ange-

fangene Stickereien und Spiykn aus Seide und Leinenzwirn, Lederkoffer, lederne Feuereimer, Sättel,

ement, Zigarren, Rauch-, Kau- und Schnupftaback, brett, Taveten.

Nr. 31080. L. 1916.

Zaumzeug, lederne Treibriemen, Tinte, Parfümerien,

Kmffe 38.

U13“ 7". „1 _-,„1

.. „..-«. ..

_ „„. ___. „. €1 - .; / Ö.Q§_ 5“ “.„ .. _., .* - "71“ *** , _.). Ö 1

' „* _ .:, _ . _-/ckTx..; _„_ .

Eingetragen für Loeser & Wolff, Berlin 11. Elbing, zufolge Anweldung vom 28. 8. 97/13. 8.90 am 28. 5.98. Gcsckyäftsbetrie'b: Hérsteüung und Vertrieb Von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine? Beschreéibunq beiUefüqt.

Nr. 31037. L. 1922. Klasse 38.

"Lx?

. “;;-é“, «.

Wk / * -.

Eingetragkn für Loeser & Wolff, Berlin und Elbina, zufolge 2191119191119 vom 28. 8. 97/13. 8. 90 am 28. 5. 98., Gescha1tsbetrieb: Herstellung und Vervisb von Zkgarryn; Waar€11vrrzeich11iß: Zigarren. Dkk Anmeldung ist LME Besckxreéibung beigefügt.

Nr, 3sls39. És"1078. Klasse 42".

Eingetragen für H. Ehlers & Co., BWMLU, zufolge Anmeldunq vom 23. 1. 97/13. 9. 87 am 28. 5. 98. Geschäftßbctrieb:(«1101188151111 Waaren- Verzeichnifzx Woüc-nc 33113811, Tuchx-x, UHan, W011- aarnk, Knöpfe, Eissndrabt, Xlunelsls, Stahl und Eisen in Plattkn 11111) Stäbkn, Blaukwlzsxtrakt, Baumwoügarne, (551111111111611171-1, Filz, Lichte, emaiÜierte Bleckogsschixrs, anstérglaß, 91111111.

Nr. 31 040. D. 114 5. Klasse 42.

Eingetragen für Vküncbsn,S9ndlingcr . ,s- straßs 10 11. 1], 511- " ! folge Anmeldung Vom - - 2311961111128 5.98, '“ .. 1, (Geschäftsb-xtricb: Fa- ". * ' .. brikation und Vßr- trickb nachb€nanuter Waaren. Waaren- _ verzkichniß: Osle, Pktwlkum, Locke), Harzs, Firniffe, Farben, FarOWaaren, Fctte (OklkUÖLn), Zuckcr, THW, (Héwürze, Hans, Mohnfame'n, Macawni, 911114111, Polcnta, 1161111115181;cholfuttkr, Vogelrkps, Klkcsamsn, Säe-Lsinjaat, F1)"chwaar€n, Skifen, Kerze11,Cwokoladc, 3111611941119", Spiritus, Liqueure, Kognak, 9111111, 2114825111111, 251111116111,Karbolinsnm, Desinfkßi0n§f1111s1111811€1n DkßinfekjionßvnlNr, De'x- trin, (871111, (811'1116ss811zk11, Fsußranzündcr, Flisaen- papier, (Graphit, Gummi, Gmken, 1119161, Parfüm, Hausenblase, Korfu, Kreide“, Lcdkr-Apprkmr, Lsim, Parquetbodenwicbseé, Putzpomadc', PUZUUWLL“, PUZ- st€i11e, P11131vol18, Räuckpkrksrzchkn, SÖCUSck, Schmirgkl, Schwämme, Schwsfelscbnijt-n, Synf, Siccativpulver, Stablspähnc, Staniol, deékkvciß,W1ch)8,Zündbö[zkk, Ptnskl, Vasklinefett. _

Nr. 31 041, S.1972.* "776157111572:

JÜLSÜO]

CingstraJen für Paul Siinderhauf & Co.- Berlin, (Hr. Frankfurtérstr. 89, zufolge Anmsldung Vom 19. 4. 98 am 28. 5. 98. (Hesckzästsbétrieb: Drogenhandlung und (bcmisÖ-Pbarmazentiscbks Labo- ratorium. WaarenMrze1ch11ism Wanz-n-Vernichtungs- effenz. Der Anmsldung ist 81111? Beschreibung bei- gefügt.

Nr. 31043. Sch. 2723. Klasse 99.

Eingetragkn für Carl Schmancmcyer, J!?tlobn, zufolge Anmeldung vom 9.4.98 am 28. 5. 98. Gesckoästsbetrieb: Fabrik von Nadeln allcxr Art. Waarenverzeicbnisz: Nadeln aller Arx;

Nr. 31 044. T. 1158. Kläffe 10.

Eingetraxu'n für die “triumph (),yolo 00m- yuux, [.imnml, Covcntrv (Cn land); Vertr.: A. Wielc, Nürnberg, zufolg2 §11mcéld1tng vom 11. 3. 98 am 28. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri- kation und VLrtrieb 11911 Fabrrädsrn. Waaren-

verzeichniß: Fahrräder.

Nr. 31042. F. 2430. Ksaffe 2,

Einaetraaen für 1111- 131317 «0111141413111;

dikFabkikPhar- m_gzeutisäker PraparateKarl Engelhard, Frankfurt (1. IN., zufolge Anmel- dung vom 5. 5. 98 am 28. 5. 98. Gkscbäftsbetrieb: Fabrikaxion phar- mazeutixckoer Prä- parate. Waaryn- vxrzeicbniß: Js- landisch Moos-

Pasta- '! 5 PKW 1111710541." ». Nr. 31 0457721? "4392.“ “*“"Kiä'sfe“ “14“, 11.“ 'M'Ü“? “1

- . * o „_ . Wésnvo-k , , . 'Ma- - “' [**

Eingetragen für die Berliner mechanischc Ney. Fabrik Franz Klinder, Neubabelsbsrg, zufolge: Anxyeldung 1201115. 1. 98 am 28. 5. 98. Geschäfts. 5611161): Mechanixch€ Neßfabrik. Waarenyerzcichniß: F11chn€xze (aus Hanfgarn, Baumwollgarn, Leinkugarn und Seide); Panfnxngarn, Baumwollgarn 11118 Leinen-Zwirn.

Nr. 31046. K. 2783.

Eingetragen für Albcrt Kaaß, Diffau, zufolgk Anmeldung 119111 3.5. 97 am 28.5. 98. Geschäfts- betrieb: Liqukurfabrik, Wein-undSpirituosc-n- * " _ '-„,_' Handxnng. Waareuvxrr- 'k':7"“' " --' "W'- zeicbntß: W1111e, aus- ** * * ' “Y“

/

* . /

genommsn Schaum- * „"*"7 „1. ' 31313112 11111 ... /

WÉjUL- _ ch4,-*- „, ,/

/ -/

_Emgetragen für Georg Adam Bcckh, Nürnbkrg, zusolgx Anmseldung vom 24. 2. 98 am 28. 5. 98. GLsÉYaftsbetrtxb: Herstellung und Vertrieb €ch1er 11119 l€on11ch€r Dxabtx und daraus gefertigter Wanken. Waarenverzmxhntß: Echte und leonische Drädte und daraus gefcrttgtk W.](lkln. DL! Anmc'ldung 1,11 cink Yksckzrkibuna 581112111111,

Nr. 31048. T. 1098."“““

Eingktragkn für Sewerin Tschanu,

Pf€t1€rwausen (Q-Elsaß), 111191116 A11meldu11gvom17. * . ' .„ „„- 12 97 am 28.5.98. “€**?“

«MMW 44 1211110613

Ta)_ch€11_111)ré11- gebaujksabrik. Silbkvn9 Taschcnubr9nachä11_[§._ Klasse 19.

(,L-WKN,)

Nr.)“31 049. B. 4591.

Eingetragen für Baruch & Loewy, Bre'sla11, Taucnßisnstr. 17.1, zufolgs Anmoldnng 110111 30; 3. 91," am 28. 5. 98. GEZÖÜÜZÖLTÜLÖT “S_(birm7abrtk. Waarendsrzeichn1fx Sonnkn- 111111 01911111103171118 Nr. 31 050. C. 2012. Klasse 20 a.

»»»-"_ck-

Cin etragen für C. Couradiy, 911111151111, zu- folge nmeldunß vom 4. 3. 98 am 28. 5. 98., (Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elektrischer und galmxnischer Koblkn. Waarenverzeichnkß: Elkk- frische und aalvaniscbs Kohlen allyr Art.

Nr. 31051. F. 2367. Klasse 20».

“““?Üäfsc 17.

Eingetragsn für Emil Finke. Bremen, zufolgc' Anmeldung vom 28.2. 98/24. 1. 89 am 31, 5. 98. Geschäftsbetrieb: Import und Export Von Mine- ral- und Mafchi11cnöl. WaarenVerzeichniß : Mineral-Maschinxnöl.

WZÜZZÜÉFÜTZZZ. “5774171723".

71010814

Eingetragen für Ferd. Hub. Schwiiz, Köln- Ebrenfeld, zufolge Anmeldung vom 15. 1. 98 am 31. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb nachbenanntkr Waa1en. WaaxenVerzeichnkßI Gestamte oder gegossrne Luxus- und Gehraucbs' gegenstände aus Zinn, Kupfer, Messmq, W€1ßmetall oder sonstigem Meigneten Yestal], rok), gqnz oder theilweise Vergoldet, versilbkrt oder 111111) _mtt Glas- K1ysta11 oder Porxellan zusammen monttcrt, wie: Becher. Kanns", Krugdecksl, Kerzenleuchter, _Tablkßés- Schüsseln, Sebalkn, Tbkk- und Kaffeeservice, Tlsch- schaufeln, Bürstcn, Bowlkn. Wsinküblcr, Brotkörbe,

Tafelaufsäye, Dosen, Handspie'gel, Vasen, Figuren.

Nr. 31053. N. 2215. Klasse 23.

Eingetragen für Herrn. Reuß. Aachen, Lotbringer. straße 14, zufolae Anmeldung vom 20. 1. 98 am 31. 5. 98, GeschäftÖbstriW: Fabrikatwn 11119 er- trieb dar nachgknannten Waaren, Waarknerzetchmß: Augenfchoner (Vor11chtungen zum Schu en der Augsn gegen das direkte Lampenlicht) aus Mike.

Nr. 31 054. T. 1843. Klasse 23.

Eingetragen für Mevkr Davidson. Paris; Vertr.: .1.)1'. S. Hamburgcr, Berlin, Laipziqecktr. ]9, zufolge Anmeldung 119111 6. 5. 98 am 31. 5 98, Gkschäfts- betrieb: Fabrikation 11011 I.)“kasckpinsn. Waaren- verzkichniß: Maschin€n 5111 381118111?!"ng 5011 Steinkn und 2115161011811 (11117 Art.

Nr. 31 055. W. 2059.

,ÜZYYOlkÜCLU .

,o-

Einqetragcn für das Westfälische Margarine- Werk- (43. m. b. H., BiLléWld, zufolge _An- meldung vom 4. 4. 98 am 31. 5. 98. (H:;stbafts- betrieb: HkrstLUUUJ 11111) Bertrich 11achb€n011ntkr Waarkn. Waaranersi-Tniß: 3111419911119, Kunst- butter, Speiskfejtk, Mkiktkiprodyktk. Dcr Anmel- 1111111 ist einc Vcscbrsibnna 1191119113111.

Nr. 31 056. K. 3182|. Klasse 261).

: :!: = «1:5- - - *.

Klasse 26 b.

[**I?"

(8111516114091 für 91101113 * Krüger, Bkrlin, Skülink- * ' 111611312 105, 111511118 Anmeldnng ." vom 22. 2 98 (1111 31. 5. 98. ',)“; ? (Geschäftsbejrixb: 1181111911111; Und "' Vkr1r1eb von Lsinöl. Waarkn- Z' - - 9813131151115: Lkinöl.

“' Z“";- _

2115.31 0.57.7911. 2947." "'*Zitass'e 267.

(301414111.

Eingetragen für (8111019 chtz, 2111111811, 11110118 9111111611310») Vom 7. 4. 98 am 31. 5. 98. (5581119151119- bktrieb: Handel 11111 9111-61. 311111atenvkrz€1chniß: 2119111. Dkk 2111111819991; ist 11111: Wssch1cibu11g bci- !WMJÜZ. ._-. _ _ .. _ Nr. 31 058. S. 1754.

'- 91Z11c" 26 (,'.

Eingetragen für die Saalfelder Farbwerke, vormals Bohn & Lindemann. Actien-Gcscll- schaft, Saalfeld a. d Säule:, 3111111119 Anmeldung vom 29.10.97 (1111 31. 5. 98. (Hckäxästsbktrieb: Fabrikation von Kaffee-Surrogajcn. Wanken- vxrzcicbniß: Kaffse-Surrogaf.

Nr. 31060. K. 3520. Klasse 260.

11111 1111111) 11

[)))-) 1111111114416- :

kin! tym mu obleor [“kann-*ko-

Eingxtragcn für H. Knigge, Hetford, zufolge An-

1 )

„meldung vom 14. 3. 98 am 31. 5. 98. (Geschäfts-

betrieb: Dampf-Cbokoladen-Fabrik. WaarenVer-

Kzeichniß : Brustzuckkr.

Nr. 31059. Sch. 2591.

Einaetragen für

H. Schreuder, Vieizer

Stärkefabrik-

Commandit-Gesellschaft, Vieß,zufolgeAnmeldu1-g vom

27. 1.

98 am 31. 5. 98.

Geschäftsbetrieb: Kartoffel- mcblfabrik. WaareUVerzeich-

niß: Kartoffelmebl.

Klasse 20 e.

Nr. 31061. H, 3956.

Eingetragen für

. att-

Anfen-Miihleifen& Sie., Bierbrauerei zur Axt, Schiltigbeim, zufolge Anmel- dung vom 3. 3 98 am 31.

5. 98. BierbraULrei und

Geschäftsbetrieb : Malz-

fabrikation. WaarenVerzeich- niß: Malz und Malzkeime.

Berlin, den 14. Juni 1898. Kaiserliches Patentamt. Huber.

von

[19172]

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Mai 1898.

Im Mai 1898 haben die benannten Gerichte „im Bekanntmachun en über odelle veröffentlicht:

Muster und

Amtsßericbt 13ka

4

USU

Muster und

_ €rModekle: 1) Berlin ]. . . 54 2) Leipzig. . . . 15

3 6141111111 .. 11 Solingen .. 11

5) Barmen . . . 10

6) Dresden. . . 7) Hamburg . . 8) Meerane. . 9) Nürnberg . . 10) StuttgartStad1 11 Offenbach . . 12) Pforzheim. . 13) Plaucn . . 14) Aachen. . . . 15) Mülhnuscn

i. Els. . . . . 16) Annabcrg . , 17) Frankfurta.M. 18) (Glauchau . . 19) (53011111 . . . . 20) Hanau, . 21) Hannover . 22) München ] . 23) Berlin 11 . , 24) Hsilbronn . 25) Lüdenschkid . 26) Mannheim . 27) OclSniß . . . 28) Schwelm. . .

WNNNQNÜQR

29) Straßburg i.E1s.

30) Bremen . . 31) Breslau., . . 32) Charlottenbnrg 38)C9511rg . 34) Colmar . . . 35) Diisseldorf. . 36) Elberfeld . . 37) ? Ursi ..... 38) 11111) . . . . 39) (Bern ..... 40) (5311111115 . . . 41) (9611911111611 42) (Böttingcn . 43) Greiz . . . . 44) (Großschönau 45) Halle (1. S. . 46) Hohenstein- Ernstthal .. 47) Lörrach . . . 48) Mainz . . . . 49) Obcrstcin 50) Ohligs. . . . 51 Rheydt. . . . 52) Triberg . . . 53) Ahlcn . . . . 54) Ansbach . . . 55) Apolda . . . 56) Arnstadt. . . 57) Aschersleben . 58) Augsburg . . 59) Balingsn. . . 60) Bambsrg . . 61) Baußcn . . . 62) Bcrlkburg . . 63 Bischofswerda 64) Blankenhain 65) Bonn . . 66) Bünde. . . . 67) Bunzlau. . . 68) Darmstadt. . 69 Detmold . . . 70 Döbeln. . . . 7.1 Dortmund, . 72) Duisburg . . 73 Elsterbcrg . . 74 *alkenstein, . 75 insterwalde 76) ranksnthal. 77) ulda . . . . 78) elsenkirchen 79) Gießen. . . . 80 Gladenbach . 81 Glogau . . . 82 Hagen . . . .

930 552 357

57 12.5 825

„Q x_„z WWSOWWSW

» '*'-“- "QWSOWWSSXYWSW

JLs

nachstehend „Nelchs - An eiger“ ü ß te

dayyn

plast. Flächenm.

472 132 212 57 717 68 35 88 19 39

k) ()

]») |EY-1wa1chx-WIWIY) ]

!||[«.-|

458 420 145

125 108 9 341 40 54 253

1545 62

328 7 T:) 48

1204 4

50 39 15 17

1

1

7 89

1 74 40 23

4 98

418 1 18 215

118

Muster Ur- vapor: AWM hebe: MYM plaft. Flächenm. 83) alberstadt . 1 1

eidelber . . 1 1 Hohenlim urg 112 112 Kahla . . . . 1 1. 87 Kirchheim . . 1 88 Klingenthal. 1 89 Köln ..... 12 90 Lichtenstein . 91 Lie niß . . . 92 Lu enmalde. 93) Ludwigsburg 94) Marienberg,

Sachsen . . .

95) Markneukirchen 96 Meißen . . . 97) Merzig . . . 98) M.:Gladbach 99Z Montabaur .

85 86

1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 100 Mühlberg,Elbe 1 101 Neheim 1 102) Neuburg,

Donau. . . . 1 103) Ncu-Ruppin. 1 104) Neusalz,Oder 1 105) Neuß . . . . 1 106) Niederwüste-

giersdorf. . . 1 107) Oberhausen,

Rheinl. . . . 1 108) Oberndorf,

Nkckar . . . 1 109) Oschaß. . .. 1 110) Radeberg . . 1 111) Ratibor . . . 1 112) Rkichenbach,

S le . . . 1

1 ] 1 1 1 1 1 1 ],

113) Riesa . 114) Nixdorf . . . 11.5) Ronsdorf . . 116) Rottweil. . . 117) Rudolstadt. . 118) Salmünftcr . 119)Salz1111gen . 120) SchmöUn . . 121) Schneeberg 122) Schönau, Wicscntbal. . 1 128) Schwarzknbcrg 1 124) Schwcidnixz . 1 125) Siegburg . . 1 126) Sorau . . .. 1 127) Sprottau . . 1 128) Steinach. . . 1 129) Stromberg 1 130) Traunstein . 1 131.) Ulm, Donau 1 1 1 1 1 ] 1 1 1 1

571095» S;

1.1; “;ck-QMM

O'.) _».1-UJ1OQ

132) Uslar . . . . 133) Viüingen. . . 184) Wa1denb1trg,

Schlesien. . . 135) Waldheim . . 136 Walkcnried . 137) Wcrdcn . . . 138) Wolfach . . . 139) Würzburg . . ] 1 140 Littau . . . . 200 200 141) Zschopau. . . 1 50 50

20 _ - 49 49

Zusammen 350 11743 3056 8687

Soweit hicr ersichtlich, habcn von den vor: stehend ongcfülmcn Gerichten dikjenigen von Ahlen und Mühlberg (Elbe) zum ersten Malo Eintragungen in das Mustcrregister be: 11111111 gcmacht.

Unter den Urhebern, welchc Muster und Moche in Leipzig niedergLLIgt haben, bc- findsn sich 5 Ausländer (Oesterreicher) mit 121 plastischen und 1 Flächenmustcr.

Gegen den MonatNPril1898 ist im Mai die Zahl der Gerichte um 6, dic der Ur- heber um 452 und dicjcnige der Muster um 2978 (+ 187 plastisshe, _ 3165 Flächc11mustcr) geringer geworden.

Ein Vergleich mit dem Mai dcs vcr- gangcncn Jahres läßt erkknncn, daß die Zahl der Muster in stetem Wachsen ist, da der Mai 1898 5822 Muster mehr aufzuweisen hat (1012 plastische und 4810 Flächcnmustcr), währcnd die Zahl der Gerichte nur um 16 ge- stiegcn ist und diejenige der Urheber um 5 zurückgegangen ist.

Es sind nun seit der Eröffnun dcs Musterrcgisters am 1. April 1876 im sichs- Anzciger“ Bekanntmachungen über 1640176 neu eschüßtcMusterundModelle(458028 plastiéche und 1182148 Flächenmuster) ver- öffcntltcht worden; davon wurden 15717 von Aus- ländern niedergelegt (von Oesterreichertx 8550, Franzosen 1069, Engländern 1266, Spamcrn 21, Nord-Amcrikanern 258, Belgicrn 1067, Nor- we crn 12, Schweden 11, Italienern 47, S weizcrn 3403, Niederländern1 und Lichten- steinern 12).

*) Service unter einer Fabriknummer.

Handel und Gewerbe. Zeitschrift für die zur Vkrtretnng von Handel und Gew-zrbe, gejeßiich berufenen Körperschaften. (Verlag von Siemenroth u. Trofchel, Berlin W., Lüßowstr. 106.) 7. Jahr. gang. Nr. 29. _ Inhalt: Azntliche Mit- theilungen des preußischn Ministers fur Handel und Gewerbe: Statistik der Güterbewegung auf den deutschen Eisenbahnen. Die AuSlegung der Tarif- stelle 2 dss Stempelsteuergeseßes vom 31. Juli 1895. _ Körperschaften zur Vertretung Vor] Handel und Garvcrbc: Ausschußsißung des Deutkcben Handels-

tags betr. Wafferbauverwaltung in Preußen und Fracht für Stückgut. Reorganisation der Handslß-

kammern in Württemberg. Abänderung des Handels- kammergeseßes in Baden. _ Erweiterung des Bezirks der Handelskammer zu Frankfurt a. O. Frankfurt a. O.) ec. _ Postwesen: Außdebnuna des oftre als auf geschlossene Ortsbriefe. 2c. _ Eisenbahnweiéen: Reform der Personentarife. Fracht fi'xr Stückgut. Fracht für russisches Holz. racht fur Thomas- phospbatmehl und Superpboépbate. Fracht für Dungstoffe Und Futtermittel in einzelnen Monaten. Fracht für Häute und Felle, Tc. _ Börsenwesen. _ Bankrvesxn: Entwurf eines Hypothekenbankgescves. _ Mustxrschuß. _ Gerichtswesen: Geseß über die Angelegenheit der freiwilli en Gerichtsbarkeit. (Gesetz, betreffend Aenderung der Zivilprozeßordnung. Gesetz, bktreffend Aenderung der Konkurßordnung. _ Zollwesen: Zollfreibeit für Petroleum zum Motoren- bktrieb, 3011 auf holzcssigsauren „Kalk und auf Esfigfäure. Zoll auf Baumwoügarn. Zoll auf Jutkgewebe und_ -Säcke zur Verpackung von Dünge- mitteln. _Russijcber Zoll auf PorzeÜan. Rusfischer 3911 auf Handwerkermyffer. _ Arbeiterwesen: Soxmtagsruhr. Unfallvetßcherung. AUSzablung des 17911 minderjährigen Arbeitern Verdientkn Lohnes an deren Eltérn und Vormünder. _ Persönliches.

Deutsckye Kohlen-Zeitung. Fackoblatt für die Intereffen der gesammten Koblemndustrie, des Kohlen-, Koks- und olzhandels, zugleich offizielles Organ des Deuts Ln Braunkohlen - Industrie- Vereins und des Magdeburger Braunkohlen-Bergbau- Vereins. (Verlag Von Hugo Spamer, Berlin 897. 61, Teltowerstraße 47/48.) Nr. 45. _ In. halt: Magdsburger Braunkohlen - Bergbau - Verein, _ Gswerkschaft „Wilbelmskchach1“ in Borna. _ Aus den Verhandlungen des preußischen Landtags. _ Holzhandel. _ Westdeut)chland. _ Mittel- deutschland. _ Vermischtes. _ Submisfions- Kalcnder.

Allgemeine Brauer- und Hopfen-Zei- tung. Offizieües Organ des Deutschen Brauer- bundes, 988 Bayrischen, Württkmbergischen und Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer- Vereins, déxs Vereins der Brauereien des Leipziger Bezirks, 1911318 des Deu1sch€n Braumeister- und Malzmeister-Bundks. PublikationL-Or an sämmt- licher SkksiOUM der Brauerei- und Ééälzerei-Be- russgenossenschaft. Täglich erscheinendss Fachblatt. 38. Jahrgang. Nr. 129 u. 130. _ Inhalt: Die deutsche 9.11alzfabrikation. _ Usher das Vorkommen von Furfurol im Biere. _ Bisrbrauersi und Malz- fabrikation im HanYLlskammerbezirk Nordhausen. _ Vsrwsndung der HLW zu CrnäbrungSzwecken. _ Bisréinfuhr 11111) GerstLHankel in Syrien. _ Patent- Anmsldungén in Oesterreich. _ Ein- und Auösuhr Von Gersts, Mqlz, Hopfen und Bier in der Schweiz. _ PatentliUe für 1116 Schweiz _ Hopfenbau in Ossterreicb. _ HMM. Verkehr am Zéntralbahn- bofe in Nürnberg. Patcnt- und GkbrauchSmuster- !iste für das Deutsche? 916111). _ Neuer hermetischer Zaßverschluß (11111 Abbildungen). _ Sicherung vor

aßdiebstäblün. _ Jahresbericht? Von Aktien- vrauersicn. _ Tagss-Cbronik. _ Hopfenmarkt. _ Gkrstemarkt. - Fragekasten.

Das Deutsche Wollengewerbe. Zeits rift für 1.11? gcsammte WoÜen-Jndustrie, _Baumwo en- Jnduxtrie und die bezüglichen Gejchäftsbranchen ((Grünbkrg i. Schl..) Nr. 45. _ Inhalt: Titan- 2411565. _ Spinn- und Zwirnmaschine mit stetig vsriaufkndkm Arbeitsgang. _ Webscbüßkn. _ HST“ 1181111111] rkgulärkr Wirkwaare mit Verschränftén Maschen auf flachen Kulirwirkstühlen. _ Flecht- und K*löppklmakchmé mit durch die Triebräder be- wkgten Klöppeln. _ Deutsche Patente. _ Gx- bmuckWmuster. _ Aus Württembérg. Aus dem Jabcksbsricht der (Hervkrbe-Aufsichtsbeamten im Königreich Württcmbexg für das Jahr 1897. _ D€x111che Wollmäxkte 1898. _ Pariskr Neuheiten in seidenen Wirkwaaren. _ Die? Bedeutung New Yorks für dem Manufakturwaarkn„Handel. _ Auflösen der Kartoffklstärke zum Gummierln. _ Marktberichte. _ Der Metallarbeiter. (Eigknxhümer und Hérausgcber: Carl _Patafy. Verlag von Carl Pataky, Berlin 8.) „Nr. 45. _ Inhalt: Gewerb- liche Rundschau. _ Ausstanzen 11011 Rosetten 2c aus 2518117. _ Schußvorricbxung für Brunnen- und Saug- pumpxn. _ Faß-Sypbon. _ Wärmemotor von Dckskl. _ T€chnischc Mittheilungkn. __ Patente. _ Technische Anfragkn. _ Technische Beant- wortungen: Alte Zinngerätbe reinigan und glänzend machsn. _ Géstanzke' NLUfilberwaaren glühen. _ Verschiedenks. _ Bücherschau. _ Der Geschäfts- mann. _ Patentlistk.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels- xc. Register-Eiuträge bestimmten Blätter.

141101“, Westf. Bekanntmachung. [19370] Im Jahre 1898 wcrden die Eintragungen in das Handelskegister durch 1) den Deutschen Iixichs-Auzeiger. 2) die Rheinisäo-Westsälische Zeitung, 3) die Esjkner VolkE-zeitung, 4) die VolkSzeitung für Buer und Umgegend vkröffentlicbt werden. Buer W., 6. Juni 1898. Königliches Amt.?gericht.

Handels-Negifter.

Die HandclSre istereinträge übex Aktiengesellsebaften und Kommand tgesellschaften auf Aktien Werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichtxn unter der Rubrik des Siyes dieser Gexiclxte, pie übrrgerx Handels- registereinträge aus dem Köntgretch Sachjen dem Königreich Württemberg und dem „Großserzog- tbum Hessen unter der Rubrik Letpzi resp. Stuttgart und Daxmstadt veröffentli t dre beiden ersteren entltcb, Mittxvochs bezw. onn- abends, ie [6131er monatlich.

zlteua. Handelsregister. [18983] des Königlickxxu Amtsgerichts zu Altena. In unserem Gexellscbaxtsregister ist Folgendes ein- getragen: Kol. 1. Laufende Nr. 114.

Kol. 2. Firma der Geseukcbaft: „Phönix Aktien- gesellsohaft für Bergbau und Hüttenbetrieb

(Abtheilung Westfälische Union).