_ * 11158201
Domäueu-Verpaätuug. Daß im Kreise Wanzleben bele ene Königliche Domänen-Vorwerk Blumenberg, ent altend ein Ge- smmtareal von 463,4897 ba, worunter “8,7415 ha Acker, so!! mit Wobu- und Wirtbschafjs ebäuden von Johannis 1899 ab auf 18 Jahre, 0110 is Johannis 1913, anderweit öffentlich meistbietend verpachtet wer en. - Ku diesem Bebufe haben wir einen Termin vor unferem Departements-Ratb, Geheimen Regierungs- Natb Bühling auf Donnerstag. den 21. Juli 0. IG, Vormittags 11 Uhr, 111 unserem Sißungssaale, Dompla Nr.3 bierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlu ti 6 mit dem Be- ' merken einladen, kaß der jetzige achtzins rund 56 937 .F. und der Grundsteuerreinertrag rund
14969 15023 15025 15079 15227 15440 15509 15522 15610 15623 15633 15637 15657 15697 15784 15824 15891 16093 16232 16370 16564 16692 16869 17069 17095 17166 17369 17538 17651 17708 17832 17964 18152 18160 18185 18320 18350 18499 18540 18624 18835 19329 19363 19488 19572 19600 19872 20011 20049. 137 Stück Ute. 1). zu “75 914
73 531 864 942 1315 1520 1850 2079 2202 2293 2726 2731 2887 3322 3739 4013 4142 4188 4287 4675 5411 5489 5528 5582 5623 5817 5882 6110 6245 6255 6259 6277 6584 6645 6662 7008 7158 7257 7259 7343 7470 7640 7799 8101 8186 8191 8383 8416 8452 8516 8763 8791 9128 9262 9362 9389 9442 9562 9705 9770 9888 9936 9975 10043 10073 10134 10180 10379 10613 10719 10742 10743 11063 11802 11429 11474 11497 11531 11613 11621 11707 11777 11904
Das Stück dieser Tabelle ist 1161 der gedachten Redaktion für 25 „z käuflich. Königsberz. den 12. Mai 1898. 3111 liche Direktion
Westpreußen.
[39540] Einlösung Charlottenburger Auleihe- uud Zinssrheiue.
Die Einlösung der Zinsscheine und gekün- digten Auleihestheiue fiir sämmtliche von der Stadt Charlottenburg bisher 0u801-gebenen Stadt- Auleihen kann fortan je nach W001 der Empfänger außer bei unserer Stadt-Haupt-Kafse bei folgenden BankstsÜen:
der Haupt-Seehaudlungs-Kaffe.
der Reuteubauk ür die Provinzen Ost- und“
[13259] Bekanntmachung.
Bei der für das Rechnungsjahr 1. Avril 1898/99 in Höhe von 100000 ckck. erfolgten Aukloosung der au] Grund des Allerhöchsten Privileqki vom 2. M01 1887 für Zwecke des Provinzial-Hklfskaffen. und Meliorations - Fonds außgegebenen ZF %igen Anleihestbeiue des Provinzial-Berbaudes der Prqbiuz Westpreußen -- "7. Ausgabe _ über 8 ÜFÜÜWUM Mark sind folgende Nummern ßezogen wor en:
1) Buchstabe 14. über je 3000 „46, Nr. 534 535 542 543 624 636 652 706 1040 1043 1050 1064 1058 1076;
2) Buchstabe lk. über je 2000 .“, Nr, 69 81 87 99 155 212 257 342 346 583 585 590 1028 1078 1079;
3) Buchstabe (ck. über je 1000 916, Nr. 140 157 235 240 253 277 530 579 649 662 851 864
[11596] sloo un der Greizer Stadtanleihe AU such 1. Juli 1872. la
Bei 061." gestern planmäßig stattgebabten Aus- 5. Juli 1. I.. Vormittags11x Uhr, im Fabrik- zoosung von Schuldscheiaen der Anleihe dex lokale stattfindenden ordentlichen Hauptversamm- Stadt Greiz vom 1. Juli 1872 find für den lung ergebenst emaeladen.
Amortisationsbetrag von 23 100 916 die Nummern:
von l-itt. 4. Nr. 18 35 und 84 zu je 500 Thlr. : 4500 546.
von bitt. 15. Nr. 122 130 159 169 201 und 204 zu jk 200 Thlr. : 3600 „46,
von 111“. (3. Nr. 236 249 271 316 317 329 356 366 395 397 400 425 443 445 461 468 476 513 519 521 579 585 586 594 704 712 731 733 741 751 759 948 988 14 08 1033 1061 1079 1092 1117 1133 1196 1197 1313 1326 1335 1357 1366 1386 1394 und 1399 zu je 100 Thlr. = 15 000 216.
Lezogeu 70010611.
[19909] ' [
Deutsthe Jute-Spiunerei u. Weberei
Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Kaisers- utern werden hiermit zu der am Dienstag. den
Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht.
kommisfion und Entlastung. 3) Bestimmung über die Verwendung 068 Nein-
Ywinns. 4) 3 euwabl drs Aufsichtsratbes. 5) Verschi606nes. Kaiserslautern, 060 14. Juni 1898. Der Aussickptsrath
unserer Prioritätsauleihe werden vom 15. c. ab mit .
2) Vorlage der Bilanz. Bericht der Revistons- pt 0 Stück eingelöst 171
19812]
in Meißen. Die am 1. Juli c. fälligen Zinsscheiue Nr. 29
12.- «1
der Deutschen Bank in Berlin, sowie deren Filialen-
Co., Dresden, dkr Gesellschaftskaffe in Meißen. Meißen, den 14. Juni 1898.
[19813] .
Bekanntmdthmth. _ Die am 1. Juli 1898 11111 0611 Ziuökuponk
unserer sämmtlichen Pfandbriefe werden- vom 15. qui1898 ab sowohl hier an unserer Kaffe, Hundegaffe Nr. 56, wie
in Berlin bei der Preußischen Pfandbrief- Bauk, Voßftraße Nr. 30,_
in Königsberg in Pc. bet dem Baukhause S, A. Samter Nachf.,
in Marientverder bei Herrn M. Hirsckjsekb, Nakhsol er A. Seidler-
der Sächs. Bankgesellschaft Quellmalz & 6711071207171 Geschaftxzstunden baar und unentgeltlich
Danzig, im Juni 1898.
Danziger Hypotheken Verein.
Der Vorstand.
des EisenwÉrLs Zaiserswutern.
[19810]
Die in der heutigen G6ner0106rsammlung für 005
[19836]
Deutsthe Anfiedelungsbank.
25 863 „46 beträgt.
ch kündige hiermit 01616 Schuldsch6in6 uud fordere die Jubabkr auf, 016 Kapikalbxträge am 31. Dezember dss. Jahres 06060 Ruckgabx der Schuldsch6in6 nebst Talons 000 Kupons bci der Stadt-Hauptkaffe zu 6111611611. Mit dem gedachten T00e hört die Vérzinsung auf.
Greiz, 0671 8. Juni 1898. Der Vorstand der Fürstlicheu Residenzstadt.
06n Kass 611
der Discouto-GeseUschast, 1001 1103;
4) Buchstabe 1). über je 500 „16., Nr. 141 150 197 200 610 802 806 818 810 824 866 908 1129 ;18156 1200 1432 1457 1477;
. € , - 5 uchstabe 11). über je 200 „ji, 911.85 W V *" ÖankbMs“ M' A' W" Rothskh'w 477 479 101.9 1013 1017 1123 1235 15301542
& Söhne in Frankfurt a. M. und . . . . „ dem Schlesisckjen Bankverein in Breslau XYZ 117712718020180331809818758 WM 1691 1692
«D“ 227171, 212229 2193132 3131131 381 383 313
neSeigenen, verüg arkn ÖkkMöganVOn , ' ' * . 4 13345
sowie ihre landwirtbsckxaftlicbe Befähigung dem ge- 13377 13479 13688 13900 13930 13999 14015 Fkk YatitonalbaQtZY f?r Deutschland,
nannten DepartemenlS-Ratb, Wenn möglich vor. 14048 14288 14457 14794 14845 15232 15274 __ sä BY,.cheUsJeUÜ “" “
spätestens aber in dem Bieiungstermwe, nachzu- 15279 15357 15386 15414 15446 15463 15510 mm ' 3" cr " -fer116r
weisen. 15579 15594 15795 15849 15855 15926 15942 Die Verpachtungs- und Bietungsbedingungen, 008 15944 16030 16206 16382 16514 16615 16633
Kgl. Kommerzien-Nath, Borfißender. Jahr 1897 ““"?!)ij Divjdeude von 60/0 Auf Grund § 3 des Statuts vom 5. Februar [19890] PWMWPMMNW WM"W"WM-_s"* Tan,? ?in 92231117 leniéegen Einlieferung Öls DM- resp. Z. Mäkz 1598 und mit Genehmigung 068 Auf- Außerordentliche Geuerglversammlung der M M " .'“. 60,-» pro Akti6 FZH'TYWNÉYYÜFÉ; YF (KLFZUAYZYTZYW Wichmarkts-Bank in Hamburg 5:1 der Creditanstalt für Industrie und bis zum“1,21ugu| dieses Jahres bei unserer am Donnerstag. den 30. Juni 1898, „Haudel- Dresdxu "nd Riesa- Kaffe Berlin (ck., Kaiser Wilhelmstraße 1, einzu- Piittags 25 Uhr, bLlDdlIsdétetrandGumher & Rudolph 1" zahlen, und gewähren bei früher“ Einzahlung eine
Vermessungßregister und die Flurkarte 101171611 10111001 16754 16761 16813 16905 16936
in unserer Registratur während der Diénststunden, als auch auf der Domäne, eingesshkn 10610611.
Abschrift der Verpachtungsbedingungen 26. kann gegen Erstattung der Schreibgebübrezn 0011 1,70 516 und Druckkosten 0011 0,30 916 000 unjkrer Registratur 06100611 werden. _
Magdeburg. dcn 18. Mai 1898.
Königliche Reaicruug. Abtheilung für direkte Steuern. Domänen und Forsten 13.
[5079] Bekanntmachung.
Die Verpachtung der im Krcise B01k6nbain, 61100 3-4 14171 0011 _d6rKr618s10011111d glkichnam106r EisLU- bahnstation 211116111196ng811611, 11111C00Uff6606rbi1101mg nach Bolkenkyain ka1ch811611 Königlichku Domänen- VorWLtke Klein-Walirrswrf 11110 Wiesau 0011 Johannis 1899 bis 00501 1917, Gasammtfläche 334,238 118 (6inschli6ßlich 11,316 118. unnusbar), enthaltend an:
Acker . . . . . . . . 235,4977 1111 Wiese . 52,3899 ,
Zutung 4,3394 071811 4,4797 Holzung . , . . . 26,2150 Wege . . . . . . . . 6,9051 1,3293
11. 330/11 Rcutenbriefe. 10 Stück l-itt. 11. zu 3000 „46 Nr. 251 549 697 780 1043 1044 1587 2105 2614 2921.
1 Stück 1.1“. 111. zu 1500 „114 Nr. 46,
1 Stück bin. 18. zu 300 „11. Nr. 677.
Die ausgeloosten R81118nb11€f€ werd6n 0611 In- babern derselben mit der Aufforderung ekiiudigt, 0611 1700110116101]; 06060 Quittuna und 910100116 der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande, und zwar zu 1. mit den dazu gkhörigen Talons, zu 11. mit den dazu 136110110611, nicht mc'br 301111107611 Zins- sch61116n RUHE [ Nr. 15 und 16 und 2101060011910 vom 1. Oktober 1898 ab bei unserer Kaffe hixrsclbst. TragbLier Pulv6rstr0ß6 Nr. 5, 1)sz- bei Mr chtcnbank-Kaffe für die Provinz Brandenburg in Berlin 011 den WOÖSUWJLU 0011 9-12 Uhr Vormittags in 6201010110 zu nehmen. Dcn anablrn 0011 0110961009611 und gekündigtkn 9161116110116an 11651 89 auch frei, 0031610611 mit der Post qu die genannten chtcnbank-Kassm portofrei eiyzusendc-n und 0611 Antrag zu 11611611, daß die 1.16er- 1mtt6lung 068 (5061006110018 auf 016ich6m W656 und, 1010611 solchcr die Summe 0011 400 916 nicht üb6r- stet 1, durch P011011106isung, 160001 auf Gefahr 11110 3101611 des Empfängers 6110106. (8111610 solchen An- trag ist Eine Quittung 110ch folgknde'm Muster:
. . . .,.-6 buchstäblich ............ Mark
in 0611 bei jsder 061 vorgenannten Stellen üblichen Gesckpaftsstunden erfolgen. Charlottenburg. 0611 24. Skptember 1897.
[19705] Bekanntmachung.
Bei 061". am 2. Juni 0. J. sjattgefundsnen neun- zehnten Ausloosung 061 in Gemäßbrit 0118 Aller- böchst€n Privil6giums 00111 17.91006m06r 1879 aus- 01060611611, 0011 43 0/0 06111 1 Juli 1885 01114 0/9 und 00111 1. Janwar 1896 36 0/0 06r00061615160 Eberswalder Stadtobligationcn find folgende Stücke gezogen wordkn:
1.1". 11. Nr. 19 11061: . . . . . 2000 916
Kitt. 1!- Nr. 28 71 übkr 161000910 2000 ,.
111". (ck. Nr. 35 40 64 85 86 87 88 90 223 284 über je 500 916. . . . . 5000 „
[ill. 1). Nr. 50 56 57 184 203 247 262 455 456 458 über js 200 „16 . . 2000 ,
S0. 11000 914
Die Inbabkr dieser Obligationkn werden hierdurch aufgefordert, dieselbéxn 116011 den 00111 0600110811 3111001191110 Talons bei unserer Stadthauptkaffe 0061 061 Mr Deutschen Bank 711 Bcrlm 0111 2. Januar 1899 e*inzurcicbcn 11110 0611 Kapital- wrrtl) in Emvfang zu 7160111611. Di6 Verzinsung dsr 0118061001160 Obligationen hört mit 06111 31. D6z6mb-9r
Die 1111161? diesen Nummern ausgefertigien 330/0106n Anléibescheine des Provimial-Verbandes der Provinz W6110reußen - 7. 2111800116 " werden d6n J11bab6rn hierdurch zum 1. Oktober 1898 mit dem chcrken gekündigt, daß von diesem Tage 011 016 Außzablung 068 Kapitalbetrages für 016 0110061061161: Awli-ibsscbeine 061061Landeshauptkafse zu Danzig, 101016 bei der General-Direktion der Seehandjungs-Sozictät in Berlin, der Deut- schen Bank in Berlin. Nr Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin und der Dan- ziger PciVabActien-Bank 1n Danzig gé'ge'n Rück: 51096 der Anleih6fch6106 n6bst 0611 zugehörigen, nach dem 3001110981006 10110] 106106110611 Zinsscb-xinen und 0611 ZnisscheinanweisungUi erfolgen wird,
Di6 Vsrzinsung hört mit 06111 1. Oktober 1898 auf; dcr 2361101] für fch1611d6 311101076516 wird vom 51001101 in 21131111] 0611101171.
Aus friiheren Kündigungen restiereu:
der 40/01116 Anleibe1ch61n 026 Pr00i11zialverbandes 0011 Westpreußrn 117. '.)luMabe 1.111. 14). Nr. 121 über 200 «16.
2101116560066 wirdyauf Grund 069 § 4 der zum AUerböstkn Privilegium 001n 2.9170'1 1887 gehörigen Bedingunxxkn bi6rdurch zur öffeéntlichen Kenntnlß gebracht.
Danzig, 0611 11. M01 1898.
Der Landeshauptmann
T1) 0 m a s , Over-Bürgermeister.
19597] [Ausloosung der Greizer Wafferwerknsqnleihe. BCi 071: am 7. dss. Monats vlanmaßU 11011-
aebabwn Ausloosung 0011 Wasserwerksschuld: Vorm. 10-12 0110 N0'chm„ 6-8 Uhr, scheinen der Stadt Greiz [1110 die' Nummern 71, zeigung der 860111m011011900016r6 M1 93, 110, 134, 159, 166 269, 311, 312, 418, 425 0060060001060 9101016 in Empfang 1111 nehmen.
und 482 gezogen worden.
im Bureau dsr Herren 11709. Ritter & Crasemann,
Hamburg, Ratbbausstraße Nr. 29, ]. Tagesordnung :
Genehmigung] zur Uebkrjraguna 0011 Aktien. Sjimmkarten sind am 28. 11110 29. Juni 91. (:., egen Vor- ureau der
Der Vorstand.
CI wir0 dies mit dem Bemerksn bkkannt 061110611,
0013 am 31. Dezember 018. Jahres 016 21611006 [19889]
g60611 Rückgabe der obengenarmten Sch11101ch61116
k!?bst Z1110161st€n und Zi1181ch6ine11 1761 Mr Stadt- Aktien Gesellschaft_ zum Betrieb von Vor- Hauptkafse in (8711010110 genommrn Werden können. führungen von eregs- und Marinx-Schau- spielen 1111061 Freitag, den 15. Juli 1898,
Vormittags 10 Uhr, im 514106011 066 errn Zustiz-Ratbs 81000611 zu Berlin, Taubsnsiraße 42 1, mit 1010611061: Tagesordnung statt:
Von 00 011 17011 die Verzinsung 0111. Greix. 0611 8. Juni 1898. Der Vorstand der Fürstlichen Residenzstadt. Thomas, Ober-BÜrgeretstkr.
19822 _ , [ Von] den auf Grund 068 Allkrhöchstcn Priw- 16111111116 Vom 15. 2100811151"? 1873 0110060898118" StadtO-bligationen der Stadt Ncyhgldcns- leben sind 1161116 die Nummern 121 188 212 224 239 248 250 334 336 359 367 425 469 und 485 ausgeloost worden.
D*.e Sch111006rschr6ibu1106n w6rdcn 0611 Inhabern
Die Generalversammlung der .,Hungaria“
1) G61chästsherich0 2306600110 der Bilanz und 066 Gewinn- und Vrrlust-Kontos 0r01895/96 und 1896/97.
2) Bericht 0613 AufficbtsratbLs. „
3) EnZlastung 068 Vorstandes und 068 Aussichts- rat es.
4) 29051611 zum 21111915161010. _
5) Beschlußfassung üb6r Liquidation der Gesell- schaft und Fcstseßung der Modalitäten.
Zur Tb6ilnabrn6 011 der Gkneralversammlung sind
bsi der Dresden
in (8111010110 genomrmm w6r0611.
Dresden, 0611 13. Juni 1898.
Aktikn-GrseUsMst
für 6111111111116 Anlagru und 1601111211. Der Vorstand.
[19806 ]
Anha'lt-Defsauisrhe Landesbank.
Die am 1. Juli 0. I. iäÜig Werdenden Kupons
unserer 49/oigeu und 330/0igen Pkandbriefe
warden 00m 20. des laufenden Monats ab
011 unserer Kaffe hierselbft
sowie 011 0611 110ch0616ichn61611 S1611611:
in Berlin bei 0611 HLN?" Rauff &. Knorr,
in Bernburg bei 06:1 Hemm Levi Calm & Söhne. Bankgeschäft,
in Breslau bei 0er Breslauer Discoutobauk
in Cöthcn bei den H67r611 Lüdirkc & MüUcr,
in Dresden bei der CreditAnstalt fiir Iu- duftric & Handel,
in Frankfurt a. M. bei Mr Deutschen
" ' 9 ** s d bt unterzeichneten Gesekschaft in FÜYYZUÉÜLM 3 /0 Jahreszm auf en ereffenden
Die Direktion der Deutschen Anfiedelungsbauk. 1)1'. Karbe. Küster.
[19811]
Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Der am 1. Juli u. e. fäl1ig werdende Kupon unserer Sch0101cheir16 wird schon vom 15. d. M. ab baar 6111061011 bei
unserer Kaffe,
Landständische Bank zu Banken und deren
Filiale in Dresden.
Herrn G. E. Heydcmnnn hier und in Löbau-
Dresdener Bank in Dresden und
Herren Vetter & Co. in Leipzig. Bautzen, 0111 14, Juni 18.98.
Die Direktion. J. Schwanzara. L. Porzig.
[19809]
Die 14. ordentliche Generalbersammlung unskrer Akiirngespüfcbaft 1011 Sonnabend, den 2. Juli 11. e., Nachmittags 4 Uhr. im Saale des Hotels „Zum 001060611 SWM“ hikr abgehalten 10600611.
Tagesordnung:
Bäche. . Hofraum . 2,5906 Unland . . . . . . . 0,4914 „
mit einem Grundstkuer-Rcincrtrags 0011 582849 916
für 0 . . 0000610011611 , . . % Rkntknbrjef der 1898 auf.
Provinzcxn Ost- 11110 Wcsipr6uß611 1.151. . „Nr.. .. FMM 71711) uoch"nicht kianöst? _ aus dEr Königliche'n JTZnU'Ubank-Kaffe zu ..... 1111-13. 1). 51113227 11061" 200 745, (1111311610011 10. JU!!!
, „_ , „„ „ , , empfangen zu 005611 1361619601101 1895- 151118 ULka'skn 2- IMM" 1397- und einem 131997119611 xabrltchen P0chtzt1116 0011 , 5 11111. 1). Nr. 314 Übe 200.16 8 '1 4. u ' 9840 „46, darunter 210916 3011611 3114 0/0 für Mclio- bcizufägen. Ort, Datum, 1101116) 1 , 011 111 0011 I m
, , „ , „_ , , 1897, 10111 6106 cn 2. 0(0 110 1898. rations-Kapitalten 1111061 111 0601 Ltzttatwns-Tcrmin Vom 1_ Oktobgr 1898 01) hört die Verzinsun 061 a 11 s Q 11 r
" , 899 ' 't _ _ , , „ ZuerkJißcikzélung am 2 Januar 1 bierrm 1100) § 23 dClZSiHiuth'nur déeththsJkitconßrs Vereinsbank. H i 811 Reit 0611311611611 smd keine. bkkKÖUVÉ- wk ? 1,“ 7?" W P' W“? .“ "€ .“ in Halle 0. S. 1161 0611 MM PaulSchausel 2) Richti 1006011100 der Jahresrechnung. . Neuhmdcnslebcn, den 10. Juni 1898, Nx'cbsbank 33-511 Lmsm 9012118116211 VMZYFYM- & Co., „ 3) Er 8117611586551 W ausxckxeidmden Auffich,s_ * - Der ;Nagjftxat, 126112115 zw U Tag6 vorher, fxlakkef'ttéx 6 U bt: in Hamburg 061 Nr Norddeutschen Bank in r0168mit011606r. [13222460] __ Bexgnutmakhung- _ “ ( VZLber- woch- “den 1:3. IU" cr.“- )* eto hr, „61 , Hamburg, 4) Beschlußfassung übkk etwaigk rkchtz€itig ein- U der Wr 000 .)16ch11111109j01)r !* Avril “898/93 ' HM“ Paul (»gex, Berhu, 9" der ZMWWW' 111 Letpzig 1111 06111 HM" H- C. Plaut, gkbrach16 Anträge 0011 Aktionären. brücke 1 11, in 060 Vormittagsstundkn 0011 10 1118 in Lübeck [kj dcr Commerzbank in Lübeck. Das V6r10111mlun0010101 wird um 3 Uhr geöffnet
der Provinz Westpreußen: ]) 210117011 01.0 G€1ch07181'611ch179 010 1897/98.
In 2161116111110: Pinz6.
Eberswalde. den 4. Juni 1898.
.- *„“..-7620974289,„Ick.FFYY;M-FWW " Ü"-:'-"“ö““'“-ä*-Ü'-75 ' - - *- .'Z“.."-““J._**,x** .,.-„.;
&
«***-xx ;»«MWM-«M:- .. - -
am Donnerstag, den 23. Juni dieses Jahres, Vormixtags 10 Uhr, in unse'rem Sigungszimmsr im Königlichen R6gierungsgebäud6 statt,
' Von 0611 Pachtbewsrbcrn ist der 2561113 eines zu 1brer freiem Verfügung stehenden Vkrmögcns 0011 80000 „16 mögltcbsi schon 001", 1001611608 aber in dem, Tcrmin 06111 Domänen - Departxxments - Rath R6 16rungs-Affeff0r Plewiq nachzurv6isen.
16 Pachtbedingungen 1001160 in imsErcr D01n011611- Registtatur, Zimmer Nr. 1, 11110 auf 06m D0mänrn- Vorwerk Kle'in-Waltersdorf cinacsehen werden; auch wird 0111 Wunsch Abschrift dcrsklben 060611 Erstattung der Kopialicn ertbkilt. _
DLk jeßige Pächter, Amtßraib Mkrß zn Klein- Wa116r90011, ist 0011 11118 kksUé-ht 10010611, die Be- stchttgung 068 P0chtobj6kts nach vorheriger Mit- theilung zu gestatten.
Liegnitz, 0611 9. April 1898.
. Königliche Regierung. Abthnluug für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Fuhrmann.
ÜUÖJLlOOstSn Rkn1€11brikfe auf, und 68 wird der 61111 der etwa nicht mit eingslisfertcxn 511100116 bei der 2111250011109 00111 Kapital in Abzug gkbracbt. Gleicbzéitig 10610611 0i6J115002r dsr 0009101060060, h_crci_ts,friihcr ausgeloostcn, 16it zwei Jahren 1801110001060 11110 110101 1116110 0611105110961: REUTCU- brisfe 0113 0611 FäÜiakeitStTminen;
1- ZU 49/0- DM 1. April 1891: 1.1“. .A. Nr. 6094 9870, bin. €*. Nr. 1440 41471, 17740 17741 17821, l-iit. 1). Nr. 7941 10490 15384. D611 ]. Okk0b6r 1891: ].itt. lk. Nr. 1658 3390, [„in- (ck- Nr. 11927, hilt. 1). Nr. 4855 8042 9253 10855 11590. DM 1. 911111 1892: 111“. „4. Nr. 2576, [ill. (2. Nr. 6949 9144 9694 10214 16011 16266 17382 IZY, [ill. 1). Nr. 171 5998 7605 9074 13528 DM 1. Okacr 1892: bitt. (ck. Nr. 5970 7332 8724 10455 13483 16257, l-itt. 1). Nr. 4700 9355 11804. Den 1. April 1893: Witt. 11. Nr. 4845 12554, [.ilt. 1x. Nr. 1670, 1.1". (ck. Nr. 6928 10059 10519 15568 17808 18520, Dill. 1). Nr. 2398 6308 6801 7367 7957 12292 13152 14039. D60 1. Ok10116r 1893: 111“. 11. Nr. 1351 1764
5) Verloosung 2c. 0011 Werth- papieren.
[12620] Bekanntmachung.
Bet der nach den Bestimmunzgen 06r §§ 39, 41 und 47 des Gesrßes 00111 2. März 1850 0110 nach unserer Bekanntmachung 00111 16. 0. Mts. beute ßattgefundenen öffentlich6u Vcrloosung von Renten- briefen der Provinzen Ost- und Westpreußen find nachfolg6nde Nummern g6zogen worden:
1. 40/0 Rentenbriefe. 116 Stück 1.118. 11. zu 3000 „46.
233 260 330 455 707 839 852 861 1263 1291 1824 1999 2152 2303 2478 2557 2698 2961 3016 3024 3399 3414 3481 3569 3759 3796 4160 4257 4262 4272 4486 4515 4633 4687 4788 4849 5114 5151 5318 5480 5516 5666 5714 5739 5838 5915 6032 6126 6141 6204 6210 6263 6699 6760 6784 6819 6899 6989 7105 7392 7477 7480 7538 7635 7833 7863 7887 7909 7973 8044 8164 8437 8740 9189 9256 9313 9391 9494 9543 9655 9708 9746 9821 9905 10138 10149 10190 10245 10249 10347 10349 10381 10521 10781 10794 10804 10895 11126 11293 11365 11469 11477 11551 11606 11896 11988 12152 12166 12249 12257 12276 12361 12494 12776 13041 13158.
37 Stück 111“. 13. zu 1500 „44
386 451 537 706 992 1364 1402 1426 1448 1482 1503 1818 1905 2195 2312 2335 2455 2484 2522 2571 2659 2773 3081 3146 3163 3346 3358 FLY? 3420 3484 3500 3610 3661 3715 3812 4007
174 Stück ].«itt. (ck- zu 300 «46
297 437 452 904 1101 1228 1234 1524 1852 1985 2333 2374 2907 3033 3100 3133 4053 4175 4332 4789 4804 4821 5063 5129 5341 5342 5383 5143 5795 5896 5921 5955 5980 6140 6594 6662 6666 6747 6821 6908 7147 7153 7259 7566 7599 7636 7642 7713 7865 7913 8119 8445 8446 8694 8703 9372 [9408 9513 9812 9998 10031 10032 10062 10078 10156 10199 10216 10248 10448 10475 10496 10532 10598 10647 10849 10906 10914 11129 11190 11272 11447 11478 11523 11558 11598 11009 11831 11833 11948 12071 12393 12442 12480 12494 12495 12635 12681 12846 12060 12873 12885 12971 13109 13229 13265 13303 13339 13369 13618 13657 13782 13788 13824 14031 14152 14155 14156 14207
6038, [in. 18. Nr. 3118 3462, l-itt. (ck. Nr. 1329 14732 19033, hin. 1). Nr. 4521 5742 6857 15538. D60 1. April 1894: 1.1“. 11. Nr. 1755 10765, 1.141. 12. Nr. 3198, 1.111. (ck. Nr. 9186 10694 16062 17544 19057, [.in- 1). Nr. 2563 3235 6886 13191 14018 14703. Den 1. Oktober 1894: l-ilt. 4. Nr. 9112 12167, l-ilt. lk. Nr, 1295 2716, l-iet. (ck. Nr. 630 912 2400 2971 5305 7548 8436 14913 17411, l-ilt. 1). Nr. 2559 7344 9957 9958 10122 12663 13169 14535 150,16 15585. Den 1. Avril 1895: bin. 18. Nr. 760 5471 12852, l-ilt. lk. Nr. 3584, [ill. (3. Nr. 5117 10051 15168 16122 16198 17744 17798 17943, [.in- 1). Nr. 311 3059 3122 3283 4039 5384 7283 9155 9390 9955 10164. Den 1. Oktobér 1895: bitt. 11. Nr. 10161 10548, Bild 1!- Nr. 2645 3401, l-ilt. (ck. Nr. 2822475674 7129 13128 14391 1692917702, &ck& 1). Nr. 2232 4249 5427 7324 7762 8789 DM 1. April 1896: hilt. 11. Nr. 6886 9631, l-itt. lk. Nr. 1513 2796, l-itt. (). Nr. 1354 8031 9609 10197 12211 12236 12278 16401 16750 18375, bitt. 1). Nr. 120 2426 7157 9972 10878 11394 11690 11971 12328 12490 12635 13348 13638 13987 14104 14676 14695.
11. Zu 39 0/9. DM 1. April 1894: 1.1“. 0. Nr. 100. Den 1. Oktober 1894: [.itt. 11. Nr. 55. Den 1. April 1895: bitt. 0. Nr. 402. Den 1. April 1896: [.itt. 0. Nr. 418, wiederholt 0ufge10r06r1, den Nennwert!) derselben nach Abzug des Betrages der inzwi1ch611 811153810116", nicht mehr fälligen Kupons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes 11110 künfjiger V6rjährunq bei “Seu genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nebmexn.
Die VerjäbrmZe der 0080610011611 Renteubriefe tritt nach den 5 stimmungen des § 44 0. 0.0. binnen 10 Jahren ein.
Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, 0013 016 Nummern 0116r g6fündigten, resp. zur Ein- losung noch nicht präsentierten R6111611briefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats - Anzeigers in Berlin herausgegebene
Der Magistrat. [19703] Bekanntmachung.
N00) Vorschriis 060 Til0un11201011s der 011103111710 des AÜerböchsicn Privilkgiums 00111 22. Januar 1893 011908181211011'11
Auleihcfchcinr der (chciude Nixdorf st 0 Auögabc s. n
1) 0011 06717 Buchstaben „4. über 1000 „44. ki- 9111101116111 21 36 264 265 406 462 530 802 820 880 1035 1066 1099 1282 1448 1470 1485 1498,
2) 0011 06111 Bucbt'kabcn lk. 111167 500 „40 011.“ Numme-rn 279 290 363 528 549 559 674 8841129 1163 1183 1427 1536 zur Rückzahlung am 1. Ok- tober 1898 ausgeloost 10070611.
Die' Inb0bcr 10610611 0111011010611, dis. 0000610011611 Y0161061ch6in6 1161111 0611 1100) 06111 1. Okwbx'r 1098 fällig 106106110611 Zin§fch6111611 11110 0611 bié'rzu 06- köri0rn Zinssch6iw2111w€is0110611 vom 1. Oktober 1898 ab bei 061 hiesigen Gemeindekasse. Ber- 1111e1str. 63, 0061 in Berlin 061 dkr Bank für Handel und Industrie. der Deutschen Genossen- schaftsbank von Socrgcl, Parrisius und Co.. rem Berliner Bankinstitut Josef Goldschmidt und Co. und in Hannover 061 0611 113611611 Ephraim Meyer und Sohn 6183016101611 11110 0611 Nennwkrtb der AnlCihLsÖle. dafür in Empfang zu "Chmen.
Mit dem 1.Ok1006r1898 hört die Vcrzinsung 067 08806100116n A1116ibkschrin6 0111. Für, fkblrnde Zinsschcine wird dcrcn Werthbejrag 00111 51001101 0006100611. Nixdorf, dkn 11. Juni 1898,
Der Gemcinchorfichcr.
J. B.: Weigand.
[9940] Durch die 0011 uns am 23.0. M19. vorgynommcne Ausloosung ]"1110 die 101116710611 339/11 Anleihe- scheine des Kreises Bersenbrück zur Einlösung bestimmt: Buchstabe 14. Nr. 13 üb6r 2000 „46 Buchstabe lk. Nr. 59 11110 87 über 1000 «6 Buchstabe (3. Nr. 11 11110 78 über '700 «46 Buchstabe 1). Nr. 2 08 135 11110 189 über 500 516 Buchstabe 14]. Nr. 53 57 72 11110 180 6061“ 400 046. Buchstabe 17. Nr. 35 57 78 88 155 177 279 293 308 309 312 323 325 341 386 399 416 418 420 467 489 über 200 516 Die vorbezeichneten Anleihrscbkinc Werden hiermit auf den 31. Dezember 1898 dergestalt ge- kündigt, daß 008 Kapital Von diesem Tage an außer Vkrzinsung tritt. Die Auszahlung 063 Kapitals erfolgt vom 2. Januar 1899 an bei der Kreis-Kommunal- kaffe hierfelbft 96060 bloße Rückgabe der Anleihe- scheme rnit den dazu 0611016110611, nach dem 2.Januar 1899 fälligen Zinsscbeincn. Für die fehlenden Zins- fch1-1ne wird der Betrag 00m Kapijal abgezogen. Bersenbrück, 060 25. 210711 1898. Der Kreisausschuss des Kreises Bersenbrück. Lohmann.
[19702]
„Wir sind mit der Einlösung der Pkt 1. Juli salliaen Kupons 0011
3 0/0 und 339/11 Rheiyproviuz-Anleihen beauftragt, und 1061064 die]61136n von jetzt ab an unserer Kupons-Kafse ausbezahlt.
“Berlin, im Juni 1898.
in Höhe 0011 21000 .“ 61f6101e'n Ausloosung der 0111 Grvnd 068 Allerböchstkn Privilrgii 00114 12. Mai 1894 für Zivkcke' der Provinzi0l-Hi1fk-kass6 0060e- 0606nen 31, 0/9gcu Anleihcscbcine deo Provinzial- Verbandes der Provinz Westpreußen?» Aus. gabe über 2 z111110011671 Mark 11:10 Wingdk Num- mcm 06100611 10010611:
]) Backstube „4. über 3000 .“ Nx. 124 219 228.
„ 2353 Buchstabe 1!- übcr 2000 .46 Nr. 26 ck . .
3) Buchstabe (ck. über 1000 161: Nr. 113 121 201 230.
4) Buchstabe ld. über 500 „16, Nr. 170 186 267 293.
Die Untkr 0161611 Nummern 0118061610010: 3,1 0/606n A1116ibcschoin6 060 1111101111101-24610011060 drr 513100111) Wcstpre'ußsn -- *71. 21119001“? - mrrdkn 0611 In- habern hierdurch zum 1. Oktober 1898 mit 06111 256111611671 gekündigt. raf; von diesem Tage 011 die Auszahlung 060 Kapitalb6tr0068 für die 006- 0610011611 A1116i061ch6i06 bei 061 Landcs-Hauptkaffe 111 Danzig sowie bei 06n B011k061ch011611Dc|brüch Leo & Co. 111 Berlin und F. W. Krause & Eo. Bankgeschäft 111 Berlin 0606119111ck,.006 der Anleihe.- sch6i116 116011 0611 1110600101611, nach dem Zabluxigstage fäUingiZinssMincn11110Z-1181chci11011w6is1111060erfolgen 10110. Dic' Verzinmng hört mit dem 1. Oktober 1898 auf; der Bktrag für 1613161106 Zix1ssch6i06 wird 0010 Kapital in Abzug gebracht.
Vmstebkndks wird auf (Grund 060 § 4 der zum Allkrböchstén P1ivil6sium rom 12.511101 1894 ge- börigen 2160100011001 hierdurch zur öffenjlicben Kenntnis; g6bracht.
Danzig, 010 11. Mai 1898.
Der Landeshauptmann der Provinz Weftpreußey. In V6r116111111]: Hinze.
[61416] Bekanntmachuu .
Bri der am 16. Dezembe-r 0. ZZ. für das Jahr 1898 planmäßig bewirkten AuGloosung der Röffel'er Kreis-Anleihcscheiuc sind folgende Nummern gezogen worden:
11]. Emission auf Grund des Allerhöchst-n Privilegiums vom 17. Ykärz 1879: bitt. [k. Nr. 23 über 2000 :“ Bitt- lk. Nr. 24 über 2000 »“ 1.111. 1). Nr. 21 über 500 .“ 141“. 1“). Nr. 46 über 200 &“ Summa 4700 „44 17. Emission Grund des AUerböchsten Privilegiums vom 16. Januar 1880: 1.111. 4. Nr. 16 über 5000 .“ 1.1". 13. Nr. 34 über 2000 .“ hin. 1). Nr. 10 über 500 .“ Summa 7500 .“
Diese 011806100116n KreiMnleibescheine werden hier- durch zum 1. Ju1i1898 mit der Maßnahme gekündigt, daß von diesem Zeiipunkte ab 016 31111611- zablung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins- sch6in6 bei der Rückzahlung des Kapitals in 21sz gebracht Werden.
Die Einlösung «folgt bei der Kreis-Kommupal- Kasse in Bischofsburg ,und bei dem 18011106108111 S. A. Samter in Königsberg. Bischofsburg, den 17. Dezember 1897. [,Der Kreisausschuss des Kreises Rössel.
v. Perbandt.
A. Schaafshauscn'srber Bankverein-
.14522 14601 14658 14716 14806 14856 14859
„Allxemeiue VerloosungS-Tabelle“ im Mai und kovember jeden Jahres veröffentlicht Werden.
1 Französischestraße 53.
[19764] 12 Uhr 006r 9111117111610ng 0011 3 bis 6 Uhr hintkr-
Deu 018 vrrlorkn 0110616101611 Vcrsickxcrungs- [ schein Nr. 13 466, 011806116111 01026. S1'0111m06r 1863 auf 000 26060 066 1113001119611 0611101061160 „“O-1111 Hsinrich 5211101006 Habekost, 2111091011161", 11116151 Druckc'rk'ifaftor in BWMWMP- 6111016111100 11.10) 61101010160121111111? in (5571110175611 0011 F 15
. * .' L-ÜY' “ * 7 . . 0.1 2111011011116"2161705611100 101111311111] 11 0111-31-66 Vorführungen W111 "161718115- 11119 Marme-
Siatuts für kraftlos. ' , _ Wir 500611 111€ ('NJCU “4500111 1111 Duplikat 0118- 061611101. , „ Leipzig, 0611 13. JUN 1898
Lebcnsvcrfichcrungs - Gesellschaft zu Leipzig. ["]9315]
1)1'. Walther.
1)r.Hän061.
_ ..,_-.-__ ___.___„__.___,„*,„ . . ,
6) Kommandit = Gesellschafxen auf Aktien 0. Aktren-(Hesellnh.
[19816] ' _ _ 5317161110) 100611 1011 11111er Ak110nare zur ordent-
lichen GcncraWcrsammluug auf Donnerstag,
den 30. Juni er., Nachmittags 6 Uhr. in
11111616 G§1chäf181äu111c ein. Tagesordnung: _„
1) Jabrcßbrricht 018 Auificthratocs und 060 (.Hesäyäftsinbabch. '
2) Vorle-gung 11110 DLÖQUUUUW der Jahres- r6ch1111110 11110 Besckolußfaffuug MM 016 zu Mr- 156i11'1101' D1'Ükkndk. '
3) Wahl 0011 Auffich1870152m1tgliederm
Bcr1in, 000 10. Juni 1898.
Deutscher Bankverein Paul Wyndland u. C3, Kommanditgcseüfchaft aus Aktien. Die Direktion. Wendland.
[19887] . . _ . Thüringer Action Brauerei [111211].
zu Naumburg a/B. Zu der am 9. Juli 1898 zu Naumburg a.?. im Komtor 069 Kauimanng Herrn 211106, P0ststr. 13, 0111 Marienthor, staUfinkEndi'n cheralpersamm- lung laden wir die Herren Aftmnarék 1116117111 mit 06111 Bemerken 6111, das; nur 016 Aktien, welche bis 9. Juli er., Nachmittags 3 Uhr., beim Kanf- mann Herrn W. Linde zu Naumburg hinterlegt sind, stimmberechtigt stud. Tagesordnung: , 1) Enigrgcnnabme des Sch1ußbkr1ch1s und der Sch10ß16chnung der Ltq_11100t0ren. ' , 2) Decharge-Crtbeilang im 11: beiden Liqut- datoren. ' 3) Beschlußfassung über die Vertheilum; des Kaffenbxstandcs. Halle a. S.. den 14. Juni 1898. Der Aufsichtsratv. Rechtskonsulent Carl Ott.
[ 1990S81chieferb aU-Acüeu-Geseuslhast. „Nuttlar“-
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung unserer Geseüscbaft findet am Dienstag. den 12. Juli er., Mittags 12 Uhr. im Sauer- WUld'Wen Gasthofe in Nuttlar 1101t, wozu wir hier- dUkÖ unsere Aktionäre ergebenst einladen.
Die Tagesordnung umfaßt die im §Z31unseres Statuts vorgesehenen G6?enstände.
Nuttlar. den 14 Jun 1898.
1110/01060 Obligationen unseres Vereins vom 1. Juli 1802 smd 1161116 11010r1611
506 516 517 550 559 560 583 584 629 633 640 655 674 680 706 730 867 933 934 938 939 994
6,11 000611. Berlin, 0611 14. Juni 1898. Der Aufsichtsrat!) der
„Hungaria“ Aktien-(Hcsellsrhnst zum 1311116111: von
Zrhauspielcn. Eger, Vorsitzknder. *
Essener Bergiverksverein König Wilhelm.
Von den auf 40/0 konvertierten ursprünglich
75 Stück, 1100 zwar dic Nummern: 2 28 91 100 203 220 246 311 336 401 444 447
1203 1269 1327 1355 1360 1399 1430 1445 1469 1476 1522 1596 1636 1684 1841 1844 1853 1856 1875 1877 2033 2069 2117 2118 2119 2132 2133 2152 2165 2171 2180 2181 2200 2262 2264 2290 2316 2371 2384 2447 2471 " zur Rückzahlung mit «40 1020.- das Stuck am 2. Januar 1899 bei unserer Gesellsckjaftskaffe in Berge- borbcck «ck bei 06111 A. Sckaaaffhauseu'schcu Bauk- Vcrcin in Berlin und Köln. bei 0611 Essener Credit-Anftalt in Essen (Ruhr) und Dortmund- bei 06111 Bankhause Gebr. Beer in Essen (Ruhr) 011170610011 worden. B.-Borbcch„ 11. Juni 1898. Essener Bcrgtverksvercin König Wilhelm. Der Vorstand. G. Buß. F. Wüstenböfer.
16400 [ Die 101010111006 ordentliche Generalversamm-
lung der Action Gcseüschast TU_balkaiu iu Liqui.
für Bergbau und Hiittcnbctricb 11:1, Remagen
findet am 2. Juli dss. Jahres. Nachmittags
6 Uhr, im Hotel Faßbsndkr zu Remagen statt. Tagesordnung :
Erledigung der in §_§ 24 1518 inkl. 32 der
Statuten 0010616060611 GeschäZei.
Der _ e . Aufsichtsrath. Liquidations- Komisfiou.
[19866] Gaswerk Tegel.
Die Irren Aktionäre unserer Gesellschaft Werden unter BHezugnahme auf §§ 19 11110 20 des Statuts ierdurcb m der am b Donnerstag, 30. Juni 1898,
Nachmittggs 4] th. im (Geschäftélokal des Herrn Iu1ttz-R0tb Kempner zu Berlin, Mauerstraße 63/65, staxtfindenden ordent- lichen Generalversammluug eingeladen. Tagesordnung:
1.) Vorlegung und BLsÖlUß über Ge1i6bmigung des Geschäftsbericbtes, sowie der Bilanz und Gewinn- undd Vßrllust-Reäyuung.
2) Auffichtötat 9100 611.
Berlin, 0611 14. Juni 1898. Der Auffichtsrath.
in Magdeburg 1.181 dcn chrcn Dingel &Co. 601071011. Dessau. 0611 13. Juni 1898. Anhalt-Dcffauiscbe Landesbank. Oisent. P06r1ch.
180141 [ Jaluit Gesellschaft zu Hamburg.
Neunte ordentliche Gcncratversqmmlung am Donnerstag, dyn 30. Jam 1898, im Bureau dcr Gxscuscbasx, 5211111000], Nachmutags
21 Uhr. Tagesordnung: „ ]) 511011006069 Geschäftsberirhts und 6560600710011]; der Bilanz. _ 2) D6ch07516 für AmsichtÖraib und Vorstand, sowie für Gewinn: 11110 Vsrlusixschnung. 3) W001 Eincs 511010116060 068 A11111ch18101118 an SWM 060 statutknxnäßig aussch610611dc11 Hsrrn Otto Tbikmrr. lLie 11:10) Maßgabe ?*é'k Stainikn zu 1016110611 Stinnnzrftkl smd 0111 29. und 30, Juni, Vor- mittags zwischen 9 und 12 Uhr, 061 0611 Hrren Notaren ])1'05. Bartels, Des Arts _ 11110 v. Sydow. 010116 2106161111056 13, 0611611 V0rzetga1ig der 32111160 in Empfang zu 1160111611; _
Der Jabkkkbkrkcbt 111.0 016 Bilanz find 00111 15 Jani 01) 1001161) 111 0611 2107m11100911111106n im Bureau der Gesellschaft cntgcgenzunebmcn.
Hamburg, 6. J11111 1898.
Der_Auffichtsrath. Alfred Kayser, 230111010061. [19888]
Außerordentliche Generalversammlung.
Die Hkrren Aktionäre 06r Actien-Gcscllschaft Metallwaarenfabrik vyrm. Fc. Zicherich zu Wolfenbüttel wer0611 111610100) zu 61116r außer- ordcnilia).ncheralvcrsammlungausDonners. tag. den 7. Juli 0. I.. Nachmittags 23 Uhr. in 008 Geschäftslokal 1611610611 1511106100611.
Tagesordnung:
]) Abänderung 019 § 1 der Statuten: Er- wc'itcrung 068 Gegenstandes des Unternehmens auf die Fabrikation und 0611 Verkagf, 0011 Kesseln 11110 M01chi11611 und auf Berbeiltgung bei anderen indusnikllkn Unirrnebmungen. Abänderung der §§ 24 und 25 0cr Statuten: anderweite F6111161111110 der Bedingungen und Bkscblüssc über Liquidation 1100 Auflösung 0613 Unjernebmens, Beiscbmr'lzung mit 611161: anderen G6sellschast, sowie ub6r Statuten- ändernngen. .
Da nach den jetzigen Bestxmmungkn die ein- berufene GeneralVersammlung uber Ybän0erung des GesellsckßafiszMcke-s nur beschlußfäotg' ist, wenn wenigstens zwei Drittel dks Grundkapitals in der- selben vertrete-n find, so ersuchen wrr 'diechrren Aktionäre um aUseitiges Erscheimn, 0010111 016 sonst.
Generalversammlung vkrmkgden wird. Die 2. General- versammlung ist beschlußfahig auch bei geringerer Bet eilt un .
Olic ZerrIn Aktionäre ersuchen wir, 0611qu Aus- übung ihres Stimmrechts ihre Aktien 8 Tagx vor der Gsneralversammluna bei den Bankbausern Ephraim Meyer & Sohn zu Hannover oder C. L. Seeliger in Wolscubßttcl oder auf dcm Komtur der Gesellschaft 311 hinterlegen.
Wolfenbüttel. den 13 Juni 1898.
Der Vorsiyeude des Ausfichtsrathes ber
erforderliche Einberufung einer 2. auß6rordentlich61r
und um 4 Uhr 961151011611 10610611. ,
Dcr Naehweis 06r B6r6ch1igung zur Theilnabme an dieser Generalversammlung ist nach § 12 der St0iuten zu sühren.
Nossen, 0671 15. Juni 1898.
Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg & EZ.).
Dcr Aufsichtsrath, _ Der Vorstand.
Kühn, VN]. 910130610. N. Lehmann.
1183937“ ** __ Die Heren Akti0r1äre unserer G616llschaft Wkkdkn
bi6r0111ch 1111 der am Sonnabend. den 2. Juli
1898, Nachmittags 211hr, in T0usch0u-Muble
pr. Sommerstedt stattf-indcndrn ordent1icheu Gene-
ralvcrsammlung 6016061111 eingeladen.
Tagesordnung :
1) 2361051 über die Tbätigkstt im [6131611 Rech- mmgsjabrc. '
2) Vorleguna d6r Jahresrkchensrhaft init Revi- fionsbemerkungkn,
3) Wahl Links 211110116068 für den 2101966131011).
Actiengeseüsrhaft „Tovskov-Mslle“.
Die Direktion.
[1981.41 Bekanntmachung.
5110010610 die Vereinigung der Aftten-Geseüfckpann „Schalker Gruben- und Hüttcn-Vercin“ zu Gelsen- ki1ch60 und „Vulcan' zu Duisburg zu 06,11 Handels- registern der Amtsgerichte, zu Gelsenkirchen und Duisburg 0rdnun0§mäyia Eingetragen w0r06n ift, [o fordern wir zur Durchführung der Vereinigung die Herrkn Aktionäre der aufzulßseydkn Aktien-Gcssll- schaft „Vulcatz' hiermit aus, 1576 Aktien zun: Umtausch 0606n Aktien der Aktien-Gescllsthafx „Schaiker Gruben- und Hütteu-Verein“ bei uns odcr bei 0611 Yankbäasern: Discouto-GescUschast zu Berlin,
A. Schaaffhauscn'schcr Bankverein zu
Berlin und Köln-
Effener Credit-Anftalt zu Essen und Gelsen- kirchen und Rheinische Bank vorm. Gust. Hanau zu
Mülheim a. Ruhr 0031101610611, 011 die Aftien-Dokumente nebst, An- w6isunacn und insschkinen einzureichen, wobet wir bemerken, daß nach den beschlossqnen Vereinigungs- bedingungsn für fünf Vulcan-Aktten von je1000.“, b61iebungsweise für zkbn Vulcan-Aktien von je 500 „46 drei Aktien 068 Schalker_ Gruben- und Hüttkn-Vsreins 0011 je 1000 .“. gewahrt werden.
Gelsenkirchen, den 10. Dezember 1897.
Schalker01uben=undHütten-Verein.
Der Vorstand.
Die Vorstehende Bekanntmachung vom 10. De- zember 1897 wird 0011 uns hiermit nochmals erlassen, mtt der Aufforderung an die Betbetltgten, nunmehr die Aktien der aufgelöstrn Aktien-Gesellsäpaft „Vulcan' irxbst AnWeiMngen und Zinsscheinen under ü l
z gspätefteus bis 1. Juli d.'J., zum Umtausckxe einzureichen unter Hmweis darauf, daß auf die Aktien 061: mit Wirkung vom 1. Juli 1897 aufgelösten Aktien-Geseüscbaft Vulcan" eine Dividende überhaupt nicht mehr zur Festsetzung und A081abluna gelangt. Gelsenkirchen, den 13. Juni 1898.
Schalkchruben-undHütten-Verein.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Ernst Borsig, Vorsitzender.
Metallwaarenfabrik vorm. Fr. 1310161011. W. Schmidt.
.F. Burgers. C. Mü1ler. F. Sültemeyer.
. „.,.-«x. -*m-„q«,y-.W, W. . *