«5.765,45 . .Sa-“32.“ ».?»WWWW 3"- “ '? [(;-';“ “ '““. “ *-
x-.,.,„.. , . „..
, ...-„„ „,-..-«_ «...-«. „„... ..,-... . * _
...-«.». „ :.,
.,- =.
[19395] Gifen- u.
Die 28. ordentliche Generalversammlun
Drahtlverk Grlau in Aalen."
9 findet am Montag,
Vormittags 10 Uhr, im Gesckäftslokal der Fabrik sta
die in § 14 Abs. 1
durch Vorzeigen ihrer Aktien in der Versammlung..
Der Vorstand. F. I. Braumiller.
Aalen, 13. Juni 1898.
tt. _ Gegenstände der
den 4. Juli 5. J., _ Tagesordnung bilden bis 5 der revidierten Statuten bezeichneten Punkte. _ Dte Aktionare legitimieren fich
[18896]
Nachdem
lösung de machen wir lick)? Gläubi Genosse'nscba
[19142]
Die Kupons Nr. 32 per 1. bungen werden vom Verfantage ab bei d
Bekanntmachung.
Wküuchrn. den 15. Juni 1898.
Wkiincheuer Trambahu Actien-Ge
Juli _ 1898 unserer fünfpro em Bankhause Ykerck, Finck
Der Vorstand. Hippe, Direktor.
zentigen Schulöverschreb & Co., hier, eingelöst.
sellschaft.
119509)
[19557]
Germania, Actien-(Hcseüsthast für Verlag und Druckerei in
Vilanx-K'onto vom 31. Dexembcr 1897.
Soll.
An Kassa-Konto . . . .
„ Grundstücks-Konto ...... Zsilur1q6n-Verlags-Konw . . . In96nfarium-Konto ...... Aktien-Konto ........ Waar6n-Konw ........ chitorcn des Konto-Korrent-Kw. Buchhandlungs-Konw ..... (101160 8. 11110170 ....... G6winn- uno Verlust-Konto . .
Gewinn- und B
55 000 -
Bikanz-Konw _ ........
Inventarium-Konto. . . . . .
Unkosten-Konto ........ „ Zinscn-Konw
16193 8 8543
. ___-..
3 386 78 485 000 _ „
176 59719“
Per
11
72 983 _ „ 39 570 _ „ 3 697 40 67 781 68 26 615 53 6 311 22 138 760 74
899 106 35 crluft Konto vom
151 850190 7 698 78 „
Kreditorén
Berlin.
Haben.
Ak116n-K0pita1-Konw . Hypotk16k611-Konw
Grundschuldscbein-Ko'nW..
Grundsch11193111s6n-K0nw
** „ (Hr1mdsi1'111-Ertrags-Konto .
8 „ («3151315165510 ........ Extrag6-K0nw ........ Btlanz-Konw
4
666 Konw-Ko'rre'nt;
31. Dezember 1897.
Pkr Kaffa-Konto ......... Grundscbu10111116n-K01110. .
300 0001- 300 000 - 200 000 *
3 46941 95 636 94
._____
899106135
24170 485 50 1 840122
1 562 32 33 923 96 138 760 74
1-__
176 597 94
[198171
Zabrik-Anlageé, Gesammt-Konto . . . 5 etriebsvorrätbe ......... Versicherungs - Konto ....... Kautions - Konto ......... Arbeixer - Untkrstüßungsfonds - Anlage-
Konw .......... Zuck6r- und Symp-Konw ..... Kaffa-K6nto . _ .......... Konto-Korrent-Konto .......
bobot.
«. 1 ._K 313 050147 23 513140 7 645106 12 0001“
2 887119 110 3421-- 3 403,46 50 311118 523152176 Gewinn- und
* ilanz am 31. Pini 1898.
Verlust-Konto.
Gesammt-Konto der Betriebßaußgaßen TantiSM-Konto ......... Gratifikations-Konto ....... Amortifakious-Konto ....... Res6156fonds-Konto ........
«6- 121 692 511-54
3 524 8x 5 0007“-
19 37936 16771_
___-___
722 092 75
Marckrauftädt, den 10. Juni 1898.
Zuckerfabrik Wknrkranstädt,
Der Vorstand.
Job. Kök6rt.
L. Güntheér. H.
B656r.
[18894] zetjfa.
1) Kaff6nb6stand ........... Laufcznde Rechnung
3) JnMntar . . . . .......
4) Rückständigc Bsiträge .......
Gewinn.
1) Gewinn-Vortrag aus 1.896 ..... 2) Zznscn-Eix1nahxtte ......... 3) Sonfégc Einnahmen .......
Gewinn- un
„„ ; „1 418811 3 02684 79115 40]--
3 564 29 d Verlust- .16. 11 2 316,32 254199 64146
C. Braumann.
1) chf
Bcreckm
2] VU“
2 635177
Akth-Kapitak-Konfo ....... R61615610nds-Konw ........ Arbeiker-11111611111113111109101166-316010 . Di1»id61101*11-Kox110 pr. 95/96 . . . . Konto-erm:t-Kvnto ....... Tantfk*nr6-Ko1:to ......... Grat1fikationö-K011to .......
306161:- und Syrup-Konw ..... 72"
P. Mirns. R. Schimpf's.
l'mmisa.
546. K*, 450 600 _ 24 053 58
5 0001--
1
1_
528 152176 C'l'txciit.
1,
092??? 1 1
1
72T. 092 75
Vermögens-Bilanz pro 31. Dezember 1897.
7) Erwerbs- und Wirtsxschafts-(Zenosscnsrhastcn.
chä11601111cknb611 061 (516111211611.
ung pro 1897.
waltungskostcn
Mitgliederstand Ende 1896 ....... 26 Zugang _ Abgang
_ Mitglisdcrstand Ende 1897 . , Dgs G61chafthtbaben der Genossen !) _ d6r Genossen hat 1111) Dre Gesammthaftsnmme aller G6
D16 Haftsum 1116
M16". 22 0O0,_.
Frankfurt a. M., den 17. Mai 1898.
Frankfurter Spar- und Leihbank eingetragene Genossenschaft mit
Der Vorstand.
111". _j11r. T1) 1616.
[18895] Notsta-
1) Kafstnbestand ........... 2) Lauf6nd6 Rechnung ........ 3) J1w6ntur
Gewinn.
ZUnkostenZZJJZZZZZZZZZ
1Z Zinsen 3 Gewinn ...........
Getvinn- uud Verlust-Bcre
__4 22
at [1611 wcrn1in1661 11111 515. 23._. 06kmindert um „17: 4000,_. 110ff6n b6trug am Schlusse" d6s Geschäftsjahres 1897:
[):-. Tbcbesins.
Liquidations-Bilanz per 7. Juni 1898.
2) (“5110771111011911 ........... 3) 8011161166 9166191111111] ........ 4; GCWMU- Und Vcriust-Konto
1) Zinskn-Ausgabk ........ .. .
3) («*-16711111 durch Verglcich 26. . . . . . 4) 1161161160111; ............
beschränkter Haftpflicht.
l'uxsjfa.
6/15. 118
4067_ 1 09919 1 375-126
3 564 29 * ;crlus't. 616 xk] 9780 19027 1 66186 6852841. 2 635177
1,388173.
6-6 1 “K 580173“ 72009
501»
1350Z
14 89 6 99
Frankfurt a. M., den 7. Zu
Frankfurter Spar- und Leihbank eingetragene Genossen:
LMI
2) Spa
1) 111110 2) Verl
2152 72 ni 1.898.
in Liqu
idation.
kk111la]]€n . ,
1) Geschäftsgutßaben der G6noff6n. . .
3) Laufende RLchnung 4) Gewinn und Verlust .......
1 350182 Verlust.
chnung per 7. Juni 1898.
11611 . ust
Die Liquidatorcn:
1)!"
. Tbcbk'sius.
oooooooooooo
.3)UeberschußZZZ.'.'.'.'ZZZZZ
schaft mit beschränkter Haftpflicht
2-1 „8 81155 1738180 332 37
2 152 72
1 em. WM und Ab
Eingetrage
Frankfurter Spar- eiugetrageue Genossenschaft m. b. H.
17. Mai und 7. Juni 1898
Frankfurt a. M., dem 7. Juni "1898. Frankfurter Spar- & Leihbank eingetr. Genossenschaft m. beschr. ])r. ]111'. Thiele. ])1'. Thebesius. Wir [adm hiermit unsere Mitglieder zur Ge- neralyersammlung zum 25. dss. Mis. höf- Tagesordnung:
Vereinigung Berliner Dampskcsfcl-Bcfitzcr
Pa ul C 9111 611119, 2101115611066,
Julizts-Adelbeitz-Stiftung im Betrage von 240 «16 sol! fur das Studienjahr 1. Oktober 1898/99 an einen talentvollesn, würdigen und bedürftigen: Siudierepden des Baufaches jüdischen Glau- bens verlu-ben werden.
r Genqsscusthast beschlossen haben, (8661011616 Bewerbsr werden aufaefordert, ihre- di6s„ dieses mat dkr Aufforderung an sägtmt- bezü011chen Gesuche bis zum 15. Juli d. J. an aer unserer Génkffknschaft, fich bet dkr das Kuratorium 9611611111166 Stiftung, zu Händkn ft zu melden, bkkannt. des ux1terz6ichn616n Professors E Jacobstbal kn Cbarlottxnburg, Berlinerstraße 151, S1ankL1ch€n und _ denselben beizufügen:
Haftpfltcht. ]) 6111611 11161611 Lebenslauf,
Der Vorstand. 2) eine Urkunde, daß Bewerben: jüdisckxen Glaubxns ist,
3) 6111 0111111119661 BedürftigkeitßAtUst mit [1165161166 Angabe d6r_V6rtnö.]knsve'rbältniffe dcs B6W6rbers, _ck? 6111 Fuhrungs-Aftést von der T6chnisch6n Hoch-
11 6,
5) 6111 Zkugniß über Fleiß und Fortschritt6 währknd des Studiums. Berlin, den 10. Jupk 1898. Das Kuratorium der Julius-Adclheid Stiftung. E. Jacobstbal. Martin 211661966
& Leihbauk
die b6id6n Generalversammlungen vom einstimmig die Auf-
_ Ausschlicßuwg von 2 Mitglie- anderunq d6r Stat1116n.
ne Genossenschast mit beschränkter
Haftpfltckjt. _ Prof.
Dcr Aufsichtsrath.
[19863]
Von der
Firma Wiener Levy & Co. hier ist
.-.,* “
[19707] In die 11161 ZUJClaff 7,111". 67 Nr
[19710]
“Wulff, zu
10010611.
[19833] 5180116115611]; 1 leWgcricht z
16615611. Heinsberg
[19709] zu 9161091017111
zu N6U-R11yvi Neu-Rupp
[19708] In __1111'. List 3006101160611 91“
9)
. „ „. 6 0 . . . 8) Ntedexlaffung 2c. 119 12-56 3908853131.“ 85515111“?
Rechtsanjvälten.
Lis16 dcr bei 56111 Herzoglichén
[161019611 Wordcn. Ajtenburg, 17611 13. Juni 1898 M*
In die Liste: 061011611611 916135190va16 ist
Vcrlin, d6n 8. Juni 1898. 5150101165665 8611100611651 1. Der Prastdeént: Angmn.
Der RECHTSle-alt und
Zn dic 81116
[161100611 : Nr.
3151119116569 21mt696réch1
961196 (GCrÜÖW-Affkswr 311101 UVciznmnn 311 211691011 6111061100611 111011611. Winzig, 5611 11. Juni 1898.
KÖN1011ch€§3 Ä!!'.1W]€l1ch1.
d6r Antrag 06116111 worden,
fabriken- A. G. vormals Haller & Co. in A1tona-Ottcnfcn zum Börsenhandel an der zulassen.
Berlin, d6n 13. Juni 1898.
Zulassungsßcür an 1166 Börse zu Mcrlin. Ka 6:11p1.
Bekanntmachung. hiesigen Börse zu-
_ 8011606111171 611611 Rkcknsanwalw _111 1161116 nnter Rechtsanwalt Otto Knhfufz 5161" ein:
45613601165668011611611651.
_ [19862] M. P 1 6111.
Von 1761“ Firma A. Hirte hier ist der Antrag
...,1 g6st6llt Word6n: Bckanntma un _ nom. „16 1000 800 neue Aktien d_cr der beim LJdngcht BAU" ] zu- „Union“__Baugescl1_schaf_t_ auf Actietz m
0617 1116chtsanwalt PüUl BLOEÜZIOJT. 2042 blk) 2835) = 834 S1Uck zU 3«74611 w . “.* LL“, *“
r " OHWM' OMS mngtragcn zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, 1611 13. Juni 1898.
Zulajxungsucüe an der 95116 zu erlin. Ka6mpf.
_ _ _ Notar Eschweiler zu WWYWMV
st 111_016 Léstk? 061 661 66111 516111611
ng1011811k7! ?)Txchtsanwaltc 6111061100611
-_1611 1.0 Juni 1898. 5151110116566 AmtIg6richt.
[19712]
Von dcr Firma Eduard Rocksch Nachfol er,
hier, ist der Antraa 06116111 10065611: 9
Nom. (112 530 000,_ Aktien Nr. 1_530 von August Lol) Söhne Aktien-(sxescllsckjaft
für Militärausrüstungen, Berlin,
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse
zuzulassen.
Dresden, 13611 13. Juni 1898.
Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.
_ Bekanntmackxuug. Dte Commerz- und Discouto-Bank, Ham- burg, bat dkn Antrag 01116111, 516 29 000 000,- -10/0leigationcn der (Kontinentalen Gcs6llschaft für elektrische llntcrnehmuugcn in Nürnberg, Scric ] Nr. ]. bis 20 000, 1111k1111dbar bis 1. Avril 1903, 11011 da 05 1116150111506 311 1()20_*1)1111VZG]„€ 566 BSklOLsUli „6161 5111116101100, ***-* - .- F11_11 Börsenhandel 011 061 hiesigen Börse znz11- (1 1611. _ Hamburg, 17611 13. Jnni 1898. __ _ __ Dic Zulassungsstelle , an der Börse zu Hamburg. UU“. E. C. .HatnbUg, Boxfißcndkr.
[18870] Wir bringx'n znr Kenntniß, das; die (5361611165011:
Bckaxtmmachung.
d6r [*61 06111 9611101115611Am1§11erich16 11 1011610ff611611 9161119000011? ist 6111- 2 dcr 9166519011111011 [71113 Ladewig 1_t. _ _ [19825] m, dkn 11. Juni 1898.
Bckanxttmackjung. 6 Wk 1161 66111 111611061153111116061111116 61111606160116 111 1111161" 2111. 3 671 510-
8511698167 *“
Keim“.
[19852]
[1015611611
[19864]
2111110116561" vor
in das 52101101 versammlung
B61ch11151911m19
f0r1n6n, in W61cher 25611651th wir
Dckr Vom 21. d. M.
101016 0116
ruhten aus Blatte's bild
8
10) Ver115ied marhungcn.
__ _ Bekanntmachung. Das Sttvxxndem 561 0011 66111 311 21611111 561-
(__6561)6;_111611 _ 1)1*.111011. J016171) MUM 16110111601011165 5601511661611
2151166 d6r „statutknmäßig JKPXÜÜLU Jahr6ßr6chn1m11
[19711]
Anbalti
D6r Anhaiti c Staats-An ei er“, 5 s ' A - 1 ' ,' täglich ___ch_______,_Z__ Blatt, [_ck ? g a tn 111101 am W6tt6sten Verbre'ttete, d6_r esamzxxten Herzoglichkn HY- T1te Ve11611111ng611, 0116 gerichtli G61116rb6116156nZ6 w1chtjg,_ _Ye Submis 1011611, hand6lvricht6rlich6n und poliz6ilich6n Bekanntmachun 611, on rgen am 1 611 dem erhalten die Abonnenten Z? tokoll6 dcsFauY-«txs und der Landessynode u. s. w. gratis als besondere Beilagen.
& z 616 [ich gebalt6nen Nachri txmg der politischen Ereigntsst,
„Berliner Ktmftscbmicdc vorm. Langer & Mcthling
_ (6. m. b, H.“ 111 Charlqttcnbmy 111111) 2461651fo der (5561611- 1619711161_011_10.113st 1110111611 111. Ettvai.16 (HläUbiWk dcr (51616111Waf1 111616611 6.111,16f015611, 1161) 561 061“- 1615611 311 111610611.
Charlottenburg. dcn 20.Mai 1898.
Die Geschäftsführer: W111).Langer. Erich Wöllnk 11“.
ene Bekannt-
21161-1111101- Raik) , Prof6ss66
Gcncralbersammlunq
der. Allgemeinem Nenten-Austalk zn Stuttgart.
In IWUÜLÖUUJ 1368 Q“
_ _ 150 der S1atuten 1116113611 1316 mach ck" 145 dkr [6Z16r6n [1111111156r6ch11g1611 Allgemcxncn Rentenanstalt auf
_ _Dt6n§_tgg, den 28. Juni d. J.. Vormittags 11 Uhr, WHKÖÜÉWÉ', Cuvnrgersxmfz-Z 811.26 hier, 111 Nr diesjährigen ordentlichen General- 6 1106 a "611.
Die (Hsgcmstände der Tagesordnung find:
_ _ pro 1897, (8111101111110 061 Anstaltsorgane, 5211111006 auf VLrtbetlung 6111er Dividende für die vcrschieden6n B6tb€iligungs- _ _ 0111 den R6ch6nschaftsb6richt BMM] 1165111611. Réch_6n1ch011956r1cht kann auf dem Bureau 066 Anstalt und 1161 DCU Vertr6t6rn derselbcn ab 111 Empfang 06n0mmen wcrden.
11061! die
Stuttgart, den 11. Juni 1898.
Der Verwaltungsrath.
Rbonnements-Ginladung auf den
schen Staats-Anzeiger.
rmgt in s6inem ertkn (amtlichen) Tbcéil 0116 2110681611 aus Um Gebiete und StaatswerWaltung, sowie 0116 BeförderungM, Ordcns- und
en und WWW Verkäufe, V'crpachtungen und, was besonders für
Publi ationcn d6r Hof:, Staats- und Gemeindebehörden 2c. ; an 1166 „Staats- A
er- nzeigers' die Gesctx-Sammlung, die ro- nichtamtliche) Theil ten fortgesetzt eine 0
ewä[)_rt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach- __ _ gememe U6b6rsicht über den Gang und die Bedeu-
_ Wahrcnd mteressante Lokalartik6l, spannende Modellen und Nach- all6n Gebtcten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des an.
nscrate 8 301€ 15 Ps, find6_n im ,Anbaltiscben Staats-Anzeiger“ die Weiteste Verbreitung. bonnementspreis vrerteljahrlick) 1 Mark 50 Pf. Expedition des „Anhaltisckxen Staats-Anzeigers“.
zum Deutschen Reichs-Llnzeiger und K
„116 139.
“““-“'Der Inhalt dieser Beilage
Fahrplan-Bekanntmachungen dcr deut1 "Ln E1s6nbahn6n enthalten
Central-Handels-Regift
Vierte Beilage
F
find, ersch6int auch in einem
Das C6ntral-Handels-Register für das Deutsche R61_ch kann 1311165 (1116 Post-Anstalfen, für Berlin auch durch die Königliche Expedition d6s Deutsch6n R61chs- und Königltch Pr6ußisch6n Staats-
Anzcig6rs, ZW. Wilbc1mstraß6 32, bezog6n werden. __ "__-___
Bezugs_preis 17666101 1 «15 50 Insertionspreis für d6n Raum
Genoffenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, GebrauchSmuster, Konkune,
sche REick* (Nr. 1391.)
b6sonderen Blatt unter dem Titel
er für das Deut
öniglich Preußischen Staats-Anzeiger. ___Verlin, Mittwoch, den 15. Juni
in welcher di6 Bekanntmachungen aus den Handels-,
1898.
kowie die Tarts- und
Das Central- Handels -Regis16r für das Deutfée Reick) ersch6int in der Regel jäglich. _ Der )r.
„5 für das Viert6lja einer Druckzeile 30 Ö-
_ Einzelne Nummcrn kosten 20 45. -
Vom „Central-Handels:Negifter für das DeutscheFeich“ Werden heut die Nrn. Fachblatt für Papi6r- und “*EUR!-
Papier-Zeitung.
„' --d[ d- 11'kti,3 bidei,1 , _ SMAWMWU Han € un F0 U 0 on Buch 11 FF„ ; d6m (Eduard VcchLrav, Erick) Schl6icheruudEduard
Buchhandel. (Herausgegeben
Druckindustrie ,
[19841] 1111166 Nr. 1800 1369 Prokur6nr6gistcrs 11111156 die
Carl Hofmann, Mitglied des Kais6rlich6n P016n1-1D11111k11 in Aachen für di6Firm0 „Rhcinisckxe
Nr. 45. _ analk: Papier- Hand61 und Fabrikation. _ 0711011711160011- *- Zeit€111cheilung für 516 Straßburßcr Vérsatnmllmgeén. _ 21. Gencralvetsammlung dss
P5pikr-J11d0strie-V6r6ins. _ V6r11ichtung_d6r Su1fik- ; stoff-Ablaug611. _ Neuks Symdikat. _ Schwer 1161-
5160111111769 Pap16x'._ H6rste-[lung von Kanstdxuckpapier.
-* [1110561116500 _ BuchgcsMrbe. _ L1Üchkk11sch. _:
Jydigo- und 10661068 Kopisxpapicr. _ D6utsch6 Erfin- d11n516n._ G6brauchxmust6u _ Geschäft§-Nachricht6n. _ Börscnb6rich1 _ 210156661111119 561 „5.1,1n961506rt1äg6. _ T0riß6rung 5011 A556stfa1'6rn. _ 211161106106156 im DiUe'nburgcr HandclSkamme'rbezirk. _ Wirk10n1- 1611 668 Papi6r-anustriL-Véreins. _ W001611z61ch6n. _ Märkt6. __ __ ___M ___
Deutsche Brau -Jnduftrie BerLYn. _ Offiz16116s Organ 666 Bundes d6r m1ttler6n und kl61116n Brauereitén d6r Nordde'utschekn Braxt- 11611610611161111611011 Und dcr dems6lbcn _k01p0r0110 zußcböchdcn 36511 Bra116rcibes11566 - V6r61n6, _s_0w16 DCI Thüringer BraU6r-Ver6ins und 569 N6utomtjchler Hopf6115011-Ver6ins. Nr. 32. _ analt: 21118 dcm Rkickys-VcrsWLrUn0601111. _ Zur K*onzesswmerung dks F101ch6nbi6rl101106ls. _ 11666! 1116 Lage d6r öst6r- 1611111147611 Malzindnstrie'. _ Wa0r6nzkichen für 51130116 in Klasse 160 _ Aus 6671 B611cht611 06111- 16.761“ Hand-Ilskatnmekn pro 1897. 11, _ Stadt- [16'111'5117111196 25611111111111110611 für das N91_dl)ä1116r Brau- 061061116 Vor 100 Jabr611. _ Hoyst-nberickztkk. _ BErtUisÖTLZ. _ Hktßkr 11110 061vitt6rr6ick6r Somrnkk. _ 6560601611106 V61r11fS6rklärung. _ Ausstand. _ G6schäfts- und Arbcitsmmxkt. _ V.)?ittlzetlungen [Ur 030119 11110 Wirtbschaft
D61D6utsch6Lein6n_-Jndustrielle.Woch6n- schrift für die Flachs-, »Oanf- und Jute-Indu_strie. (He'rauögcgebcxn Vom Verbande Deutscher Lernku- Jnduftrichcr, Bieleeld.) Nr. 805. _ Inhalt: 2161361151111; der W61161ch111613 1136113118 6162113901106- pxüfnmg 011 0611 1'6611ß1165611 chcsäyulcn tm Frub- 1307 1898 b6f10116611 1105111. _ Studie? über F6516r- 101016. _ Einfuhr VW! Flackxs 11110 Ham] 11.165 J1011kk1'1ck). _ “3109 VW Bcricbte der HanDc-lx- 11110 kaUbékammér 111 1111111111 1897. _ Ein 1161169" F10ch§garm _ JndnstrieUe Notizen. _ Markt- bkk1chtk.
Handels-Negister.
Die Handkklsregiste'reinträge 11566 leticzngese'klsckpasten uud Kommanditgcskü1117011611 011121111611 WLXÖLU nack) E'mgan; 136116117611 11011 0611 5616036665160 1111161 061 111115111168 SWW 1716161 (5567111916, die 11560611 Hand6ls- k8111118r€1n1räßék aus 66111 K'önigr6ich Sachsen, 06111 KÖUigWich Württ6mbcrg und 136111 (Öko_ßbcrzog- thurn H6sf6n 1111161“ 1266 Rubrik L61pz1 rss -. Stangart und Darmstadt [1811311611111 1 de 564.561: lrftLan wö emtiicb, VLithocbs bezw. Éonn- abmtds, ie leyt6r6n monatlich.
19011011. [19838] Bei Nr. 69 668 G6scllsch0119registkrs._ Woselbst di? Akti6ng6s6llsckaft unter d6r Firma: „Aachgxcr Rückversicherungs - Gesellschaft““ mit dem SMS zu Aachen V6rz6ichn6t 11651, 11111106 in SP01164 Vlt- M6rkt: In der GcncralVUsammlung dkr Aktionäre dkk Gesellschaft Vom 30. April 1898 Wurde an S16116 des außgeschiede'ncn Banquicérs Robert Suec- m011dt in Aach6n d6r Tuckysqbrkkant Albert Loerscb 7391611311 zum Mitgli6dc der Direktion gewählt. Aa en, den 10. Juni 1898. _ 611191161769 AmthericlU. 2151561111114] 5.
111011011. [198391 _Bei Nr. 1601 566 G6seUscha1t§r6gistSrs, wvs6lbst d16 „Kohlscheidcr Actiengeseusthaft lebft- Fife“ mit dkm Sitz zu Kohlscheid verzetchnet kelxt, wurde in prlte 4 Vermerkt: In der Gkneral- yerMnmlung d6r Aktionäre der (Gesellschaft vom Mai „1898 wurdc' an SteÜe des Verstorbenen ybert Ble6s6r zu Horbach der Betri6bsführ6r Nikolaus Krab6 zu Kohlscheid als Mitglied des Vor- tands gewählt. Aachen, den 11. Juni 1898. _ Königliches Amtßgericht, Abtbetlung 5.
48211611. . [19840_]
BÜ Nr. 2259 des Gesellschaftsregistsrs, woselbt die Offene Hankelsgesczllscbaft unt6r dsr Firma_„H.
* Neuß“ mit dem Siße zu Aachen verz61chnct "Shi, Wurde in Spalte 8 vermsrkt; Die Gesellschaft ist urch Umwandlung in die Akti6naesel1schaft z-Yxkxlsxiskhe Nadelfabxiken vorm. H. F. Neuß“
? .
5861 Nr. 1174 und 1749 des Proknrenre isters, Woselbst die für Vorstehende Firma dem Yuard
sequeray, Erich Schleicher und Eduard Drtessen :“ achén ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde " Spalte 8 Vermerkt: Die Prokura ist erloschen.
Aachen. den 11. Juni 1898.
Königliedes Amthericht. Abtb. 5.
«mts, Zivix-Jngenieur, früher 16chnisch6r Leiter yon 1 Nadelfabrikcu vorm, H. J". Neuß“ daselbst
- '. _ 3 “M., M, 1a € ]34_ 2601161116 Prokuxa eingetragen. Paprérfabrlken BMM PFUÖÜYFJLZWYVÜÜWUZZkkch11§11, die Ferma kntwedkr zu Zweien Papzérnmch9x„Bexeg„ ? 161701111612, Odkk, 10119 dsr Vorstand (1116
Dieéscle [1110 be- [1471112111- _ 111651 71116 61116m 511111011666 136116111, 611036111 mit Link.]tt Vor- standsmitgli6d6 zu z6ichn6n. Aachen, den 11. Juni 1898. 5760111116th AMWKLÜCR. 521515. 5
11616118". [19842] 111116r Nr. 1801 560 Prokur611r6gis16rs 16111176. die 66111 Joskpl) J11ngbtck6r in Aachen für 616 Firma „Jos. Zimmermann“ daselbst ck11)€111€ Prokura 6111061100611. Aachen, 11. J1111i 1898. K0111]]11ch1'0 Amtßgericbs. 2151561111119 5.
1111107113611. Bekanntmachung. [19843]
In 1111161“ Firmcnregiste'r sind zufolge VCT]11]]1111J Pom [1611110611 Tag6 1010611136 (8111110001100: 61111101:
[. Zn Nr. 115: Firma Friedrich Lohner, In- 5056r Sp6z6161w001655011dler Fri6drich 80131166 in Plaidt. 9505 H011d€1§g61chäft ist durch V6rtmg (1561060011060 auf Anna 8051161, SpezcrciwaarM- 110116161111 zx! Plaidt.
11. 1111161 Nr. 257: 116 Firma Friedrich Lohner mit 756111 Sixzc' 111 Plaidt 11110 als d6r611 Inhaberin 52111110 8051161, S065616iwa0r61150115161111 1'11 Plaidt,
Andernach, 0611 10 Juni 1898.
1101119116563 Amtögerichf. [
1301-1111, Handclörcgistcr [19891] des Königlichen Amtsgerichts ] zu B__erliu.
Z11101g6 2161111011119 Vom 10. Juni 1898 11111) am 11. Juni 1898 [01061166 Eintragnngen erfolgt:
In 1111166G616Uschaftsr6gistlr ist unter Nr. 16 431, woselbst die AkjisngkskÜWaff in Firma:
Deutsche VolksbauAktiengesellschaft _ mit 56:11 Six:: zu Berlin Vcrmcrft MM, 6111- getragen: _
In der (6561161010660111111111110 Vom 25 2111111 1898 ist 066 «616111650119116111110 1160119611 117016611.
1131611706!) 0111 16151 U. 0. F01060066:
D16 2561111111117. 661 «611610106110111111111110 61101th durcb 0116111116118 2161'01111111106511111'1, Welche 1111110611609 15 Tag6 Vor 1713111 V61101111111Ulsg§1011€ _ 0161611 Und 6611 TM 661 Bckanntmzchung nicht mitge'rechm't _ zu 611011611 111. _ _
In 661? (5561161.111?“110111111111110 darf 1611191111000]? mcbr 016 50 Stimrnkn für 610606 Aktien und, 10116 6r fr6md6 Aktion “0611161, im GAMER nicht mc'br als 611 S111111n6n 0115115611.
Der 100 06111 A011161319101116 zn bestellknde NN- stand 5611651 0119 Z,)Vk'i 2111110060610 _
Dic'G61611115011 11110 6611711165161 und 116161131101 d11rch 0611161111'11101111606 (&110111110611 *661 210111011013- 1n110116061 6666 611165" Vm[101165111110116660 und 611169 P1'0111rist611. _ _
In 1111161(35616111ch011§r6gi1tcr ist 111116r Nr. 16 567, 1601611111 “616 A11161151€11U1ch011 111 Firma:
August Lob Zähne _ Aktiengesellschaft für Militärausrxistungext ml! 0611; Sjyc zu Berlin 0611116111 steht, 6111- gctragkn: _ __ _
In 561 (55611610106110111111111110 Vom 2._,;)“11:11
1898 ist „H 6 1768 GcscllsckxaftWertrages [160110611
111016611. _
In 1111166 GksellsckpaftÉrcgistW 111 6111061104611:
Spalke 1. 8011161106 5121111111117: 18057.
Spaltc 2. Firma der GZskmckMft:
A. Machncs & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Hastyng. Spalte 3. SV d6r GéscUsckMst: Bcrlm. Spaltc 4. Rechtswerhältnisse der Gesellschaft: Di? (Hcsc'lchhaft ist eine G6s6111cha1t mtt 116- ränktekr )01111141. _
schL'Ocr ©61T6111chaftsvertrag daticrt vom 25.111101 1898.
G6g6nstand 569 111116111651116116 ist 516 Fabrtkatwn von 319111611611 sowic d6r Handel mit Ztgar61t6n und Taback, 1116061011d6r6 dio." Fortfüerng 669 btsh6r von Um 9111106161116lyaft6r Machnes bikksElbst b61r16b6116n, in dkr Fabrikation von Zigaretten und m dem Handkl mit 10165611 11111) mit Taback 5611656115611 Handels- geschäfts. _
Das Stammkapital 11611091 20 000 .46. _
Nach näÖLr6r Maßgab6 §_ 3 des GkskackMsts- vkrtragcs bringt der Gejel1scha7t6r Fabrikcxnt Abraham Machnls zu Berlin in Anrechn1111g auf ferne Stamm- einlage? sein 51656! 1111161 der Ftrch _A Machnes zu Berlin 561116561169 Geschäft m1t Akths und Pasfivis, Maschinen, Einrichtung und Außenstande'n auf das Stammkapital in die Gesellsch_a_ft em.
Der Werth diescr Einlage Ut auf 5000 :15. f6st-
e 6 t worden. __ _
g sDyk! Gesellschaft hat dr6iG61chastsztbr6u Rechts- v6rbind11ch6 Erklärung-m und _die _Zeicbnung her Firma müssen von zwei Geschaftssubrern gemcm- schaftlich abgegcbcn werden bez._6rfol_gen. _
Die Dauer der Geerschaft rst 1716 zum 31. De- zen(1_Hbe_rch191? ?eschanZt.
e äts ü r6r n : _
1) defr Fabrikant Abraham Macbnas zu 213611111,
2) der Kaufmann L6s16r Rotbknberg zu Berlin,
3) der Kaufmann Samuel 511369611 zu Berlin. In unser G6s6ÜschaftSregister tft emge'tragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 18 058.
SWM 2. Firma der Geseüsckyaft:
Tcrraingcscllsckmst OberfchönWeidc an der Oberspree. C)esc§s?1aft mit beschränkter . a tung.
Spalte 3. S1]; der ©616U1ck2311: Berlin.
Spalte 4. 9161519566501101116 der G6skl11chaftr
DLL (861611165011 ist 61116 G616U1chast 11111 be- schrankt6r Haf1ung.
D6r G6s€111chaft§vertrag dati6rt vom 24. Mai 1898, ein 9116121100 zu demselben Vom 8.Jm1i1898.
(Gegenstand d6s 110166565111an5 111 Nr Eerb “oon Grundstückcn, 111556161106r6 10111966 zu Ob6rschönweid6 an kLk Oberspme, die Verrrmltung, Vkrwerthung, 2111611013110]; 11110 Wicd6rvcräuß6runq derselben" im Ganzen odcr in Theil6n, sowie? der Abschluß sonstiger hi6rmit z1tsantn16nbäng6nder G€1chä11€.
Das Stammkapital beträgt 850 000 516.
___bDie G816U1ch011 [)at EMU 0061 111651: Geschäfts-
U *(LL'.
_So lange nur Ein G6schäft§1übr6r 56116111 ist, ist 1316161 allein zur Z6ichnung der Firma und zur 23611- 116111119 661 GC16111ch011 5616651191; find mszbrere G6- 1chäftsfü516r 56111111, 16 haben diese1b6n 11111 gemein- sam das 1118ch1z11r Zeichnung 566 Firma und zur 2161116111110 der (5361611165011.
O6ff611111ch6 B6kax1ntmachungen Nr (5561611165011 erfolgen 1111 Reichs-Anzeiger.
G6schäftsführ6r ist 666 Kansmann Max Hagemann zu B6rlin. Berlin, 5611 11. Juni 1898, _ Königlich» Amtsgericht [. Abtheilung 89.
8611111. Handelöregifter [19892] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.
Laut 256111101111]; Vom 10. Juni 1898 ist am 11. Jun? 1898 Folgknde's 5611116611:
Di6 ©61€Ü1ch0116k d6r hiersclbst am 1. Januar
1896 bLgkÜnstkn 011611611 Handelßgekellschaft: Hanke & Schacffcr find: d6r Pianofabrikant Franz Hanke und 1366 Monteur Franz Schaeffer, 116106 zu Berlin. _ _
Dies 111 MM 911.18055 dcs ©616l11chastsx6g1st6rs 6111061100611. _
Die (55616111650fo d6r bicrselbft am 1. Jun: 1898 b6gründ6t6n 011611611 «Hand61996161lscbaft:
Lichtenstein & Oppenheimer "ind:
? 016 Kauflx-ute' Emil LZÖÜ'Ustkill und (“516911111115 Opxknkwinwr, bk1df' 311 21611111.
M66 ist unter Nr. 18056 1766 G6s6Uschafts- registers 6111061600611 _ _ _
Dcm 31'0111111011115131111 Herrmann 111 21611111 rst ffir di6 130106110111116 0561611165011 Prokura 61156111 11110 91616156 1111t6r Nr. 12 867 069 Prok0r6nr6gi1t6rs 6111061100611. _ _
Ju 111116!" Firtn6111601st6r 111 unter 911.30-85, w016lbst 616. Firma:
[snitml Statox; (.*-uiun' Fitne?!" (30.
['I-zürich Klonxenvauor & (20. mit 06111 S1»: zu Berlin Und ZW6151111606r1011ung6n in Hamburg und Magdeburg Nrmcrkk stcht, 6111- 116110060: _ _ _ _ eréignicd6rlajf1111g6n find 6rr1cht6t 111 Lctpzxg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Köln (Rhein), Elberfeld, Frankfurt (Mam), Miinchen, Breslau. JU unser F111116nr6gist6r ist unter Nr. 7699, 1VO1L'1bst 1116 Firma: _ _ Albert Schlcft1tgcr _ mit d6m Sitzc zu Berkin 5611116111 11651, etra 6n: _ A g Dkk Siß dss HandklsgcsckyäfW ist 11.161) (5, [m_r- lottcnburg 06r16gt. Di6 Ftrma 001161 5161." gelöscht. _ _ _
Jn uns6r Firmenmgister find 16 11111 06111 Sttsc zu Berlin: _ _
11nt6r Nr. 30916 516 Ftrma:
Brauerei G. Sens; _ und als d6r6n Inhaber D6r Bra116161b6s1Z6r Gwrg S:“nß zu Berlin, unter Nr. 30917 die Firma: A. Stapf _ und 016 MM Inhabkr d6r_R6gt6rm1gI-Bau- 11161st6r Alfkkd Stapf zu Berlin, unter Nr. 30 918 die Firma: Georg Noelle _ und als 561611 Inhaber d6r Pferd6hand166 ©6011]; 910611? zu ésrlin 6inaetra06n wor 611. _ _
D6r Kaufmann, Lcd6rhänd16r 3310111 Gkorg Max Julius Petri zu Berlin hat fur sem hierselbst unt6r der Firma: _
Julius Petr: _ _ betriebenes Handengeschäft (Firmenxegtster 5.116,26 593) d6r 1161656116516" Frau Käth: P6trt, geh. ledel, zu Berlin Prokura ertbeilt, _und ist dteselbe unter Nr. 12 868 1:68 Prokureénreqtsters 6mgetragcn.
Die dkm F. I. Sch1ckel für die v_org6nannte Firma 611561116 Prokura isterloschen und dt6Lösch1mg unter Nr, 10 708 1368 Prokurenregistcrs erfolgt.
D6r Banquier Wilhelm Lankxau zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Ftrma: __
Wilh. Landau, Bankgeschaft betriebenes Handelsges 61711111 Firmenregister Nr. 24 099) 06111 Kaufmann David Wolff zu Charlottenburg Prokura crtbeilt_,_ und _ist ?ieselbe unter Nr. 12 869
es rokurenregi ers einge ra en. _ d “OY Prokura des (Gabriel irschbera__fur di6 vor- enannt6 Firma ist crloscbkn und die Loschung unter Fkk. 10 066 des Prokurenregisters erfolgt.
ein-
*
139 4. und 1398. ausgegeben.
(Gelösckn find: Firmenregister Nr. 29 520 die Firma: Küstermann & Wkenzeudorf. Prokurenreqiste'r Nr. 11599 016 Prokura des Alb6rt Oertel für die Firma: Bodenstein & Alexander. _Prokur6nresister Nr. 12 088 016 Prokura für die
Firma: Kretzschmar & Zingler. Berlin, den 11. Juni 1898. ' Königlickyes Amtsgericht ]. Abtheilung 90.
noixenburg. [19723]
In das hiesige Hand6lsr6gister ist heute Fol. 46 Nr. 63 zur Firma F. Greve in Blücher ein- getragen:
Kol. 111. D16 Firma ist erloschen.
Boizenburg, _9. Juni 1898.
Großherz0g11ch6s Amtsgericht.
lkroxlau. [19729]
In Unfsrem Firmc-nregister ist 016 unter Nr. 9556 61ngetrag6ne Firma J. Warschauer zu Breölau 1161116 98101ch1 worden.
Breslau, am 7. Juni 1898.
Königliches Amthericht.
8143511111. [19730] In un1616m Firma*nrxxgister ist die unter Nr. 9558 eingetragenk? Firma Louis Grand zu Breslau heute gclöscht WOTDM. Breslau, am 7. Juni 1898. Königlich6s AM18JLk1ch1.
[!!-0511111. Bekanntmachung. [19726] In uns6r Ges6Uschaftsr6gis16r ist denke bei Nr, 3112
0116 Nr 011611611 Handel?;gesc'klscbaft Wiesner & Heisig hierselbft erfosgfe Auflösung dies6r (Gesell- schaft, und in 1111166 Firmcnregistkr Nr. 9819 die Firma G. Wiesner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb WiLEner hier Eingetragen wordekn. Breslau, dkn 6. Juni 1898. Königliches Nmtßgericht. 1111381311. [19731] In uns616m Firmenregist6r ist die 111116r Nr. 8770 61111161ragene Firma LN. G. Nawarra zu Breslau [)6ut6 06161651 worden. Breslau, am 7. Juni 1898, Königliches Amtsgericht.
Uroslau. [19728] In unser FirM6nregistSr ist unt-xr Nr. 9820 die Firma Hobenzollcrn-Drogeric Carl Steinfeld zu Breslau und als 06r6n Inhaber 566 Apotheker Carl Stéinféld ebenda 1161116 6010611011611 wwrden. Breslau, den 7. Juni 1898. Königkiäyss Amtßgerickß. 1214351311. Bckanntmackzung. [19727] In unser Fir1n6nr6gister 111 unter Nr. 9821 die Firma Silesia Drogerie Georg Wiesner zu Brcslau und als deren anabc'r d6r Kaufmann ©6010 Wicéner ebenda 1161116 eingetrage'n worden. Breslau, den 7. Jani 1898. Königliches Amtßgericht.
131'651911. Bekanntmachung. [19724]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 9777, betreffend die Firma R. Breuer mit dem SWL zu Breslau. heut eingetragen: _
Di6 Firma ist in K. M. Seifert geandert (vgl. Nr. 9822 MW RegisterS). _
Demnächst _ist in das Firmenregister unter Nr. 9822 die Firma K. M. Seifert mit dem Siye zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann KarL Max S6ifert in Dresden eingestragen wvrden.
Dic KoUektiv-Prokura des Richard Breuer und des Max K!aeß für dic obenb616jchnet6 Firma R. Breuer ist erloschen und dich bei Nr. 2338 569 Prokurenreaist6rs vermerkt.
Breslau, d6n 7. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
Uroxlau. [19725]
Als Prokurist der im Firmanrc'gister unter Nr. 8189 eingetragencn Firma Heinrickx Kluge der vcrwittweten Frau Spc-diteur Olga Kluge, get). Aunert, zu Breslau ist 561116 Kaufmann Carl Fuchs in Br6slau in unser Prokurenregister unter Nr. 2374 eingetragen w:)rden.
Breslau. den 7 Juni 1898.
Königliches Amthericht,
nrexlau. _ [19732 Als Prokurist der im Firmenregtster unter Nr. 283 eingetragenen Firma Alwin Eberhardt, 1969 Kauf- manns Alwin Eberhardt zu Breölau ts? heute Kaufmann Hermann Eberhardt zu Breslau m unser Prokurenregifter unter Nr. 2375 eingetragen wvrden.
Breslau. am 9. Juni 1898. _
Königliches Amtsgericht.
Uromborg. Bekanntmgthung. [1892-32]
Ju unsec GescUsantsregtster 111 heute “unter Nr. 247 die Kommanditaesellschaft „Eßmeut- waarensabrikC-ofsebaude Windschild & Lange- lott“ mit dem SMS in Koffebaude und einer.
Zwei niederlaffgng in mebera- [.eßfere unter 961 Firma „Cementwggyenfabrix Winhschild
die 011165 dcn 9111811111 "069 Kaufmanns Joskf Heisig _ *