1898 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

, „_ le Gesellsöast * the Unternehmungen in Nürnberg. „Hmm Aktionäre unserer Gesellschaft werden kermit'w der am Montag. den 11. Iuli1898. * Vormittags 91] Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt ndenden ordentlichen Generalversammlung erg: enft eingeladen.

1) G schäft KWÉWM :v s swi V : Set : orane,oe or- la e der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-

re nung. ' 9) Bericht des Aufficbtsrathes über die Prufung der Bilan , derGewinn- und Verlustrechnung und des Éorscbla s zur Gewinnvertbeilunq. 3) Beschluß über d e Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und Auf- sichtsratbes, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes. 4 Wahl von Mitgliedern des Auffichtßratbes. berg, den 15. Juni 1898. Der Vorstand. Petri. Köhn.

[20073] Oberschleßsrhe

Eisenbahn-SedarfI-Aknen-Gesellschtzfi. Die Einlösung des am 1. Juli d. J. falligen 29. Kupons unserer 49/01 ca Obligations- Auleihe findet vom 25, d. 13. ab statt: in Friedeushütte bei der Kasse der Gesell-

amst- iusBreslau bei dcr Breslauer Discouto-

Bank,

in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch- land, Voßstr. 34a.,

in Berlin ei dsr Breslauer Diöconto- Bank, Charlottenstr. 59,

in Berlin bei Hsrrn S. L. Landsberger- Franzöfischestr. 29, "

in Berlin bei der Berliner Bank. Jager- ftraße 9.

Friedeushütte, den 14. Juni 1898. Die Direktion.

[Médßäklesthe Maschinenfabrik und Eisengießerei Hane a. S.

Nachdem die Durchführung der in der General- versammlnag vom 26. April 1898 beschlossenen „(Er- höhung unseres Grundkapitals m das Handelsregtstßr eingetragen worden ist, stellen wtr nunmehr 016 neuen Aktien unserer Gesellsthaft „nebst den Fgexxrigeu Gewinnantbeilscbeinen dkn Zetchnern zur

er ung.

DiegAktien könncn an den Stellen, an Welchen fie gezeichnet find, nämlich:

in Berlin bei der Deutschen Gextoffeuschafts- Bank von Socrgel, Parrtfius & Co.. in Halle a. S. beim Halles-hen Bankperciu von Kulisch, Kaempf & Co.. sowte an unserer Geseüschaftskaffe von heute ab gegen Rückgabe der Von den Zaich6n- steUen über die geleistete Vollzablung angesteÜten Kassenquittunaen in Empfang'genommen Werdkn.

Halle a. S., den 15. Zum 1898.

Hallesche Maschinenfabrik und EUZIÉÉÜLYÉ: [20071] Bilanz

am 31. Dezember 1897.

Yetisx. ['n-381711.

816. 103 380

96657 _ 3 563 =-

34 4 66 371 . . . Wechsel . . . 130475 . . Konto-Korrenj . . 27068" . . . Zcffionkn . . . _ . Sparkinlagen . . _ Zinsen auf Spareinlagen Zinsen auf Zesfionen 1 1.70 . . und Hypothekckn . . _ Zinsen auf Konko- 3424 . . . Korren1 . 24375 . . Hypotheken . . _ Utenfilten nach 10% 305 . . Ab]chreibung . . _ Kaffxbcstand am 31. D:- . . zember1897 . . _ . . Aktien-Kavita! . . 51. 000 _ . . Reservefond . 2524 _ _ kainnvortrag 00111896 99 66 _ Reingewinn pro 1897 38704_8

263 04.5 28 Sa. Sa. 263 045 28

Gewiuu- uud Verluü-Konto am 31. Dezember 1897. Einnahme. Außgab6._

.“ „16. 1.5 Zinsen auf Wechsel, Zesfionen 6698 . . . und Hypotheken . . . 5333 , Zinsen auf Konto-Kyrrknt . 15 - . Ueberschreibung§gebubren . 166 . . Verläge und Markku . . _ _ 15 .. . Für Wächst“. . .. _ _ . Zinsen auf SpatemlageN . 308963 . . Verivaljungskosten . . 1904.58 . Abschreibung aufs Inventar . 33 94 . . Wechselmarken 45J30 . . . . Reservefond . . . . 445 05 , „Reingewinn pro 1898. . 387"Y 12229j09

12 229 Sa. Sa. Schloßvippackx, den 1. Februar 1898.

Spar- und Vorschuß-Verein zu Schloßvippach 21.-G.

Der Vorstand. C. Sä,;midt. Hmm. Georg:.

2840 11

[M782erlin-Paffauer Fabriken - für Parket imd Holzbearbeitung.

Die am 1. Juli 1898 1ällia werdenden Zins-

abschuitte unserer Schuldvcrsthrcibungeu ge-

langen von von" beute ab

bei der Bayerischen Vereinsbank in München,

bei dem Bankhause Max Weiusthenk in Regensburg.

bei unserer Kaffe in Passau,

zur Einkösung.

Passau, den 15. Juni 1898.

Der Vorstand.

[20069]

Konig Frtedruh August Hatte PotschappebDre8dem -

Die Einlösung der Zinskupous Nr. 7 unserer 40/9igeu mit 105 (),/9 rückzahlbaren Partial? Obligationen erfolgt vom 1. Juli d. I. ab bet der Dresdner Bank in Dresden und an der Kasse unseres Werkes in Potschappel bei DJM?) 11 15 I 11898

ot a e, 611 . un . pp Die Direktion.

W. Rachel.

[20072] . _ Wcißihalcr Actien-Spmneret.

Bei der am 7. Juni d. J. erfolgtkn_ notariellen Auöloosung von 28 Stück Schuldfchemeu unserer 41prozentigen hypothekarisckxeu Anleihe vom 22. Februar 1887 sind folgende Nummern

gezogen worden: .: 15 43 45 82 219 231 238 240 242 263 265 268

269 287 364 471 500 541 548 577 587 626 789 801 832 834 869 942. Die Rückzahlung dieser außgeloysten Schuldschxine erfolgt mit je 916. 500._ gegsn Ruckgabe d'er Stucke nsbst Tawns und Kupons Von Nr. 25 1316 Nr. 40 vom 31. Dezember 1898 ab bsi der Dresdner Bank in Berlin und Dresden- bei Herren Günther & Rudolph in Dresden, bei der Creditanstalt für Judustrie und Handel in Dresden- und in unserem Komtor in MittLveida. Die Verzinsung diess: auSQSloostkn Schuldscheine hört mit dem 31. Dezemb-zr 1898 auf. Dkk Betrag etwa fehlender Kupons wird von den: auSzuzablcnden Kavitalc gekürzt. Von dkr Auéloosunß des Jahres 1897 smd folgende drei Num::xern 49 146 805

noch nicht zur Einlösung vorgekommen. Weißtbal bei 311111th170, dcn 14. Juyi 1898. Weißthakcr Actken-Spmueret. Hacker.

7) ErWerbs- und Wirt'hsc'hafts- Genossenschaften.

[18896] _ _ Frankfurter Spar- & Leihbauk eingetragene Genoffeuschaft m. b, H. NachNm die? 1361de GSNLralOkrsammlungeu Vom 17. Mai und 7. Juni 1898 einstlmmiß die Auf- lösung dcr Genosfeusa'mft 561411101611 _haben, 1126612611 wir 1716166 mit 061, Amkwrderung an ]ammt- 11ch8 Gläubiasr unsérxr (ck.) 716ff611fchaft, fick) 561 Der GenossxnsÖaft zu 111610611, [)(-kaum“. ' Frankfm": a. NT., dM 7. J:;nl 1898. Frankfurter Spar- & Lethbauk ', eingetr. Genossenschaft m, bescyr. Haftpslu'ht. Der Vorstand. _ ])r. Tßebesrus.

])r. _j111'. Thiele.

8) Niederlassung 2c. von NechtZanWülten.

[19968] Vekanntmackxunq. _ _

Dcr J?EÖTIanwalt Lorenz Posch M. Muncherz ist

56816 in 518 RWWMMUSUstL de.“; Fc. Landgxrxckpts

Münchxzn 11 emgUragen wer-"n.

München, dxn 13.*Juni 1898.

Der Präfith 018 K. 3311156810513 Müncbkn 11: (11.8) Wilhelm.

[19969] "*"-"*“"

Bekanntmachung.

liebe RechtanalTleste LinJC110gLn. München. 5611 13. Juni 1898.

Martin.

[19970]

Nr 19 der R6cht§anwalt Friß Ladcwig. NeuRuppiu, Den 13. Juni 1898.

Di? (;(-Pküfi-“n Rx'ckztsvrakxxkantkn ])1. Christoph Schramm und Dr. Max Ahles 005161 wurdc'n in- 10160 ihrer Zulgsftmg zu; RxcL-txanwaltschaft bei dym Kgl. Lankgsrßcht Münchm 1 bentc in die dieSgcricht-

Der Präfident am Königlichen Landgericht München 1:

In die Listc “de:: 581 06171 LandgkriWe' zu Neu- Ruppin 3110610116116" Rkcht§0nwalte ist emgÉtagcn

51151119le5 Landgechbt.

9) Bank- Wisweise.

O, Caspar. Die Revisoren: Fr. Deckert. C. Deckert.

[13900]

Samaden.

Touristen- u. Fremdcnbotel. resma u. Morteratsrhgletscher.

Keine,

|“".-

10) Verschiedene Vekanntma 399909.

Hotel BelTevueY

Tägliche TL'amth Vc.:x-bindung mit St. Pkws» Pont- Prachtvolle Aussicht auf dae Vcrninngruppc. _ Gute Küche,

reelle Weine. _ Penfionsprcks mit Zinnner von Fr. 6,50 an. _ “0116111, Licht. ' Der Eiaxntbümer: J. Liß.

ugleicb empfebke Zmein Reséaurant

MuottasßMurßé .

SIM u.. Dörfer 0.79 Obkkengadins.

SWpsker Ausßcbtsvmxkt auf letfcber,

[19979] Bekanntmachun? *

Durch die Verseng des Kreis-T terarztes _Schmitt xu Kxeve- in die. 80-52“ ierarztstelle zu Dusseldoxf Stadt und Land ist die _eis-Thierarztftelle fur den Kreis Kleve mit dem 1.Juli d. J. erledigt. Mit dieser Stelle ist ein IabreSgehalt von 600.86 verbunden.

Ich fordere diejenigen Tbierärztx, Welck]: die Be- fähigung zur Verwaltung einer Krsis-Tbterarztsteue erlangt haben oder innerhalb Jahresfrist, den Be- fäbkgungßnacbweis erbringen und fich um dtcse Stelle bewerben wollen, bierdurch auf, mir ihre Bewerbung unter Beifügung eines Lebenslaufes, der Approbation und eines obriakeitlicben FübrungSZeugnisses bis zum 1. Juli 5. I. einzureichen.

Diisseldorf, den 10. Juni 1898.

Der Regierungs- räsident. In Vertretung: S reibe r.

[19113] ' Zu der am Donnerstag. den 80. Juni o.g., Vormittags 11 Uhr. im Patriotischm Gebäude stattfindenden ordentlichen Generalver ammluug werden die geehrten Mttglieder unserer auf hier. durch ergebenst einaeladen. Tagesordnung : 1) Vorlesung der Bilanz und Decbarae-Er. tbeilung.

2) Neuwahl von Aufsichtsrätben.

3) Sonstige Mittheilungen.

Hamburg. den 12. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath der

Uarddeutsrhen

Merstrherungs & Kenten-Bank. Ad. Freiherr yon Br ockdorff.

[19980]

Preußischer Beamten-Vereiu.

Protektor: Seine Majestät der KaiFer.„ Wir brin en hiermit die Hauvtergebniffe der Rechnung und dte Bilanz des Preußischen Beamten- Vereins für das Ja 1 1897 mx öffentlichen Kenntniß. (Einuudzwanzigstes Rechnungsjahr.

) quuahme„ 14. Gewinn- und DerlulT-Ueclmung fiir das Jahr 1897. Ausgabe.

916 “:) 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Ueberscbuß aus 1896, zu ver- tbeilen in 1897 b. Pxämien-Reserven ..... 0. Prämien-Ueberträge . . . . ä. Schaden-Reserve . . . . . 8. Dividenden zur Ausdablung an die auf Todesfall Versicherten 957 837 1". Sonstige Reserven ..... 44313964 2) rämien-Einnabme . . . . . . 6765326 3) :,infen und MietbSerträge. . . . 1671745 4) Kurögewinn aus verkauften Effekten _ 5) Vergütung der Rückversicherer . . 6) Sonstige Einnahmen. . . . . .

1 374 033 33 531 202

157170

5819

“48 899 099 21" 13. Bilanz vom

645“ „._Z

*eti'sa.

1) Wechsel der Aktionäre oder Garanten . 2) Grundbeßß (Gesckpäftsbaus) . 3) Hypotheken . . . _ . . . . 4) Darlehen auf Wertbpapicre . 5) Wertbpapiere ....... 6) Darlsben auf Policen . . 7) Kautions-Darlkbkn an Beamte 8) Reichsbankmäßige Wechsel_ . 9) Guthaben bei Bankbämern und bei der Reichöbank 10) Guthaben bei anderen Vcr- ficherungßgeseUscbaften . . . 11) RückständigßZinsc'n(Zinöraten) 12) Ausstände bet Agenten . . . 13) (Gestundeje Prämikn . . . . 14) Baare Kasse am 31. Dez. 1897 15) Inventar ......... 16) Sonstige Aktiva ......

219 722,20 37 839 82280

10 4019-- 190175285 2186 62451 1 514 77593

44 172 05009

1) An die Kapital-RsserVe:

2) Tantiézmen 4) An die auf TodesfaÜ Versickyeukn

5) Andsre Verwendungkn: a.. zum BeamteU-Psnfionsfonds

o, zum Fonds für KurßVLrlnste

Privatbeamte.

Hannover, den 11. uni 1898.

1) Aktien- Oder Garantie-Kapital . _

2) 315151101 - ReserVLfonds (Sichkrbeits' 3) Spezial-kaskorVesnx ........

4) SÖadmpRsssrvcn ........ 5) Pjäm1611-118berträge

6) Prämien-Resan . ., ...... 7) Echinn-Rssean dsr Verfichertkn . _ 8) Guthaben

9) Baax.-Kaution6n ......... "- . 10) Sonstige P.1fs11)a: ',

11) 1185erschuß . .

«. Sicherheitöfonds 33 der Statatezx) „„„„„„„„ , . 1). Krikgs-Rcservcfonds 33 der Statuten) ............

3) An die 2111101171176*od'sr'G'aéan'tet).. '. znr DividendénVUtb-eilung 41% dxr dwidsndenbcreckytigten Prämien-Res6196 . . .

1). zum Dividendcn-Ergänzungsfonds . .

.“ 1) Vertheilung des Ueberscbuffes aus dem Jahre 1896: 8. zum Sicherbeitsfonds . . . . 1). zum Kriegöreservefonds . . . 6, ]u Dividenden an Lebensver- s1ch6rte .......... (1. zum Beamten-Penfionsfonds . 6. zum Dividendcn-Ergänzungs- fonds ........... 1'. Fonds für Kursverluste . . 2) Schäde-n aus dem Vorjahre: a. gezahlt ........ . . 1). zurückgesteüt ........ 3) Schäden im Rechnungsjahr: 9. gezahlt . . 1). zurückgestellt ........ 4) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Vsrficherungen: Z.. gezahlt .......... 1). zutückgesteüt ........ LebeanrfiÖerungsDividende an die th'fickn'rtkn: 11. ]]e'zablt . . . . 1). zurückgesert . .“ ....... Rückvsrficherungspramien Agenjurprovifioncn ...... _ Verwaltungskosten einschl. der Stkuern ........... 139 523 73 AbsÖrcibungen ........ 3 815 42 Kurßrückgang der eigenen Effekten 8 324 55 . 37 578 237 15

Prämiknüberträge. '. .....

Prämien-Reservcn Ende 1897 _ 4 412 990 88 1 610 568 37

Sonstige RxserLn SonstUe AUIgaben ......

48 899 099 N [*:-881711.

Uebexsäyuß .......... !

.;- )*

412 209 41220

F““ 870 619 15 000

30 000 4 982

149 334 4 836

2 160 469 64 650

426 190 8 287

850 170 ' 107 666

(Siebe dic unter 2 u. 3 speziell auf- geführtsn ReserVLfondö.) ; xonds) 3 024 920 - :1. Krikqs-Rkseeronds „46 641 325.66 1). Veamten-PsnfionS- fonds ...... ., 163 834.66 ('. Dividenden-Erzän- zungsfonks . . . . 39199991 (1. Kautionsfonds . . , 117 415.59 0. Siebkrbéitsfonds für VérlusteanPolicen- 0611613611 ...... s.Töch16rwnds . . . .. Z. Fonds für Kurs- VErluste .....

7 254.24 ]" 1 258.07

64 982.75

88 69 48657

). 1

37 578297

anderkr V6ts1chetungs- ausfallen bezw. Dritter ..... -

] 1 388 070] ] :

9. Vor b-m ("1111 keitötetmine :- L F 9 g 234 313 83

1616616 Zahlungen 150 5001-

11. [Lonzbarddarlehsn bsi der Reich- 'an

0. Nicht abgehobene, zur Zahlung ste-bende Beträge

0. Uerwcndung drs Iahrcs-UeberWnn'rH.

483 170

. 30,00 '/. 48 317

3,00 0/.

996158- 20 000 _ 42 922 30 20 000,;

1 610 568137

............. 61,85 0/6

1,24 0/0 2,67 0/(1 1,24 9/0

: 100,00 0/9

-------------

Gesammt-3116111ch€rungssumme (81056. M01 1898: 167 935 610 «46. .

In den Vérein wCrden auf;]enomtnkn alle Dsufschen 9101658, Smats- und Kommunal-Bkamkk?" (einschließlich der unbesoldcten), Aan- und ÉthnciUOL-Vorkksbsr, *Standcsbeamta, Postagent-xn- BMM" *OLk „Sparkassen, Gsnossenjckoaxten uud Konnuamit-Gcseüscjyafj'ku, Geistliche, Lehrer, R9cht§anwal1DQ Archtxekten und Jpgenikure, 911091168“, Axrzte und Apothekkr, THierärzte und Zubnärztx, ld und a. D., Milikäx-Aerztc, Militär-Apotbckcr und sonstige Militär-Weamte, sowie dxe auf WUWLU odkr Ruhegehalt gksc'ßten Beamten, ferner w01011ch6 Béamte (z. B. Lehrerinnen, Aufsehermnelx), a e im Vorbereitunzxsdier-st zur Veamtenlaufbabn b.findlichcn dienenden Personen, VZamte der Standss-Hérrsckxasten, Wi:tbschafts-Jnspekwren Molkereibeamte, chbenbeamte, Fabrikbeamte, Bsamte der Dampfkessel-Revifions - Vereine und

O7fiziere j. -

Zivil - Verwrgung und Gutßoerwalt'er, sMsUge

und dic im «HcerL auf

Orientierende DrucksacZen versende: die u::terxeicbneic Direktion auf Anfordern kosten- und vorwfrei.

Die Direktion des Preußisthen Beamten-Vereins.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich“ Preußi

.DE 140.

Fünfte Beilage,

Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

Der Inhalt dieser Beilage

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, (Henossensckpa

Fabwlan-Bekanntmackyungen der de'utéchen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen

Central-Handels-Registey für

Das Central-HandeLß-Register für das Deutsche Reich kann dur 611 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und KZiglicZ

ost- Anstalten, für reußischen Staats-

schen Staats-Anzeiger.

1Z9Z.

“, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchßmuster, Konkurst, [Wie die Tarif- m

[att unter dem Titel

das Deutsche NEU!). (Nr. 140.1.

Das Central- andels-Re iter " d s D ' ' ' _ Be?ugspreis beträ t 15 „Fi 50 Hg "für fL81:68 (123166131115 re NMH ästhemj in der Regel taglich.

_ De: _ Einzelne Nummern kosten 20 45- -

W

Vom „Central-HandelZ-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1401. und 1408. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angc'gebenen Gegenstände haben die Nach- genannfen an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung eines Patentes, nacbgesucbt. Der Gegenstand der An- MWF? ift emstweilen gegen unbefugte Benußung ae .

Klasse.

4. H. 19 582. Gebänge für Beleuchtungs- körper. _ Hamp Hateleh, Erdingwn, Warwick, England; Bern.: Axtbur Baermann, Berlin UK., Luisenstr. 43/44. 30. 11. 97.

5. H. 19170. Steuerung für Gesteinsbobr- masäpinkn mit Stoßkolben. _ Hknry Richard Hancock, Henry Lipson Hancock u. Leigh ergeHaucock. Moonja Mines, Süd-Australicn ; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin BTW., Luisen- straße 43/44. 25. 8. 97.

8. D. 8887. Als Kluppcn- oder Nadelglied verwendbares Kettenglied für GeWebespann- t::ufcbincn. _ Franz Deißler, Berlin, Melchior- ftraßs 45. 18. 3. 98.

8. S. 7704. Verfahren zur Uabkrfübrung Von Oxv- und Sulfooxvindevbknoltbiosulfosäuren in die wamlacke Von Tbiazinfarbstoffcn. _ Sandoz &. Co., Bassl; Verst: 1)»: Rich. Wirth, Frank- furt a. M. 30. 12. 93.

8. S. 8318. Vkrfabren zur [L?berfübrun von Sulfooxyindovl)knoltbiosulfosänren in 5160) rom- lackc yon Thiazinfarbstoffcn; Zus. &. Anm. S. 7704/81). _ Sandoz & Co., Bassi; Vertr.: ])1'. Nick). Wirjb, Frankfurt a. M. 15. 11. 94.

10. A. 5717. Maschine zum Bkarbeiten von To7f111ck6n für Kohlenanzünder. _ Joseph Ahrens, Burlm, Tburmstr. 45. 2, 4. 98.

10. F. 10 389. Vorrichtama zum Trocknen und Verkohlcn yon Holz, Torf u. s. _w. _ Dr. Hermam1Fischer, Dresdcanlaucn, Kaitzkr- straßa 60. 9 12.97.

15. Sch. 11. 693. TypLustangcn-Sckpreibmaschine. 23 Flé61fSchadH Steglixz, Albrechtstr. 119.

17. F. 10 332. Kondensator mit dünnblättxrigem Drabtgsxvebe odsr durchlocht611Platten als Kübl- ßäcbkn. _ Baron Challes Stewart Forbes- Schloß Nowe, Stratbdon, Oberdecnsbire, Schott- land; Vertr.: H. E. Witt, Hamburg. 18.1197

18. V. 22467. V'rfabrcn 1117 Hörstellung des N1xbprpöuktas für gsförntes Stablmatérial zum Schleifxn u. P0116r6n. _ Backhaus & Laugeuficpcn, Leivzxg-Plagwiß. 7. 4. 98.

20. “D. 8890. Vorrichtung zum Aufale'isen von (EtscmbahnfabmeugM. _ Euswv Tickertmann, Vérlin 17.. Schaperstr. 34. 19. 3. 98,

20. K. 15 809. Vorrichtung zum sklbsttbäjigen Okffl'kn und Sckolicßen dkr ngefÖ-ankcn. _ Adolf Kcydcü, HaÜe a. S. 5. 11. 97.

20. W. 13 706. Auf der Lokomotive anzu- bringcndk, für dem Führxr bkstimtnte e*ir'st-Zlibare Si,]r-alvorriäytxmg. _ Harry De Wallace. Wabax-ba Strack 646, St. Paul, Minnksota, ZZ.“)SZZ A.; Bsrtw Nichar; Lüders, Görlitz.

21. H. 19 255. JsolEercnder Träger für die Elkktroden galvanisccer Echknte. _ Hydra- Werke Krahn & König. Berlin, Oranien- bumkrstr. 5. 16, 9. 97.

21._ K. 15 698. Fkrnsprecbautomaf._(Tbristen .):)xiverg Kahrs u. Tboxkkld Afchehoua- Christiania; Vertr.: C. Fehlers u. (53. Loubier, Bérlin UN„ Dorctbesnstr. 32. 1. 10. 97.

23. N, 11699. Verfaksen u_nd Einrichkunq zur Horsieüung vquförmiger Seife. _ Ernst Nost- D?CGDLU-A., Rosenstr. 103. 8. 12. 97.

24. F. 10 792. Feuerungöanlage mit einem bimrr der FLUSsbrÜckQ' anqsbracbten Prcllboxxen. 13 ?.WFröhLich & Co.. inpzig-Reudniß.

26, E. 5725. Kuppelung für die bcwegtcn Tbsile von Gasselbsnündern. _ Herm. Ehlert- Bkklin. Höchstestr. 17. 10. 1.98.

29. D. 845 6. Maschine zum Brechen, Schwingen und Cutrindcn von PÜCM-anstknßkln u. dal. _ Charles James Dear, 127 xzicwria Street, London, Westminster; Vertr.: Arxhur Baermann, Bkrlin RM., Luisk'nstr. 43/44. 6. 9. 97.

30. V. 3058. Elsktrisäpe Bohr- und Fräs- mascbine jür zahnäxztliÖL chcks. _ Paul Bolland, )Berlin I., Prinzcnstr. 87. 18.11.97.

34. D. 8184. Abortfiß._FlorimontDumay, (Charleroi; Vertr.: Hugo_PaLaky u. Wklvelm Pataky, Berlin RM., Luiyenstr. 25. 16. 9. 97.

34. D. 8661, EiklÜL'UÖQL'TE Bügelktffsn. _ Josef Dvorak, Andc-rnacb a. Rl). 22. 12. 97,

34. F. 10460. Wäscbéklamme'r. _ Emil Richard Füchse], Hermsdorf SMA 7. 1. 98.

34. G. 11 770. Sklbsttbäiiger Feusranzünder. _ Johann Gerstel, Wornxs «. Rh., Juxen- gaffs 18. 8. 9. 97.

34. H. 18 885. Spkiskyyntil für Svi'citus- Gaskocher. _ Gustav Helms u. E. Srhont, Forbach i. Lotbr. 21. 6. 97.

38. V. 21097. WalzenVollaastsr. _ Burk- 1,3"?t 987!- Söhne, R61chenvach - Frsuxcnjtadt.

39. D. 85-17. Verfahren zum ngenerieren von vulkanéfiertem W€ichgummt. _ Deutsche Gummi-Gescllschaft G. m. b. G.. Frank- furt a. M. 21. 10.97.

41. V. 19 616. Ein Hut mit eingéfaßtcr

Krempe. _ Thomas William Bracköer, New York Gxeen-Street; Vertr.: C. Fehlert u. ©. Loubter, Berlin UN„ Dorothsenstr. 32. 14. 9. 96.

Klasse,

42. O. 2831. Selbfwerkäufer für eine oder mehrere Karten u. dgl. _ Oskar Oehring, Eisleben, Markt 23. 16. 2. 98.

42. R.11 833. Flügélrad -Wassermess2r. _ Emtl„Rtngier. Zofingsn; Vertr.: 21. Mühle 11. W.Ztolccki. Berlin 97. Friedrichstr. 78. 8. 2. 98,

42. W. 13 540. Apparat zum Entwertben von Marken. _ Alfrcd Edwin Whitehead, Brooklyn; Vertr.: Dr. Rick). Wirth, Frankfmt a. M. 27. 12. 97

46. H. 18 746, ZwätaktexplofionSmafckpine. _ Cßarles Edyuard Heuriod. Rue Francke 23, YFU, Sgawelz; Vkrtrx Richard Lüdkrs, Görliß.

. 5. .

Der Patentsmber nimmt für diese Anmkldung die' Rechte aus „6 3 und 4 des Uebsreinkommens zwxschn dem, Dxutsch6n Reich und der Schiveiz Vom 1321131811 1892 (R G. Bl. 1894 S. 511) auf Grund eine»: Anmeldung in der Schweiz Vom 22. Skptember1896, w61ch6 am 28. F6- bruar 1897 zur Eintragung des Patents geführt hat, in Ansprucko.

49. V. 21 786. Werkzeug zum Eindrückun von Rkuen oder V:»rtiefungen in die Ver- bindurxgsstellen d:: rohrförmiakn (Gestelle für Fahrrader u. dgl. _ Frédltick Billing, WiUiam E Pgrtridge u. William S. Middleton, Birxxnngbam, Engl.; Vertr.: C. Fxhlert u. G. Loubter, Belli" RW„ ,quothcenstr. 32. 9. 12. 97.

49. B. 22 206. VerwhreU zur Herstellung vort Spiralbobrkrn mit zwei Schneidrippen. _ Yfier lZLZeutelrwck. Münck)cn, Kaufingexstr. 12.

49. H. 20 04-9. Vorréckptung zum Abst'kllen des 217111161368 beiDrehbänkcn und ähnlkcbkn MK- fcbine-n. _ (Carl August Hoffmann, Oxßsch 1). Leipzig, Skaedtelnerstr. 44. 4. 3. 98.

49. H. 20 240. Durch Löjbrohr-Druckluft fich. selbstWgulicrénch 201510111113. _ Philipp Hemz und Johann Heinz, Pfoxzbeim. 12.4. 98.

49. K. 15 237. Treibnpvarat fü: Hydraulische Ar561t8u1aschinem _ Pank Kühne, Bsrlin URN, Luizenstr. 48. 19. 5. 97.

49. Yk. 13 638. Verfahrén zur HexsteUung Von 9105an durch Schrägmalz6n. _ 2117165 Mannesmann, Ncw - York; Vsrtrx Frl. ZZZUZTUY *))kannWmanU, RcsmjchUd-Blésdixghanjen, . . .)7.

57. Ski). 11969. W6chselvorrichtung für ge- schnittx'nc Films. _ „Wilhelm von Schehe- Dczutscky-Wilnlérsdorf 1). Berlin, Uhlandstr. 39. 15. 10. 96.

58. Sch. 13 348. Nntrießövvrrickotwng für un- unterbroch€n arkeitknke BaUenpreffkn. _ (G. §chle,8Magdebarg-Neustadt, Lünsburgcrstr. 22.

. " . 9 .

59. W. 13 700. Doppeltwikksnds Membran- vuxnvk. _ M?stor Albin Wahtola, Jronwood, Michigan; Vertr.: N.DLißlc-r, J. Maenlécks u. Fr. Dkisxlkr, Bkrlin UN„ Luisknstr. 318. 7. 2.98.

63. „F. 10 400. Währknd der Fahrt fick) selbst- tbatxg (1081190116115? Fahrkadvumpe. _ Max F)ri?d1;1?cnder u. Alfrsd Etvald, B6r11n. 2(_o - (_,

63. H. 17 832. Anzug- und Bremsxwrréchtung für Lastfubrwerke, Skrafx€levahjtrvag€n u. dgl.; Zus. :. Pat. 89 569. _ Conrad Hocck. Berlin, Stalljcbreiberstr. 10. 30. 7. 96.

63. K. 15 318. Mit Luftkiffkn Versehene Nabe. _ W. 21. Konemann, London 462 Strand; Vertr.: ])r. Nich. Wirjb, Frankfuxt a. M., u. W. Damm B211111U97..Lu110nstr. 14. 14. 6.97.

63. P. 0645. Beim Stürzcu dcr R61181*in fich sßlbsttbaxix] löiknde'r Sattelknopf an Damen- sattxln _" Parlai William Peters, Washington, 1742 NnSTkkEt; Verxr.: Hugo Pataky 11. W11- belm Palast). Bcrlén RMZ Latsknstr 25. 7.3.98.

63. _N. 11 607. Fabrradsiß. _ Carl Rauhe, Dussslvoxf, 3161110601166 4. 8. 11. 97.

63. _R. 11 985. Beim K'mvcnfabrcn fich schra,1stc116ndks Sattklgkxstcll für Drsixäkcr 11.1791. Ü "O?)Yr Recke, 111th16, 916955. T*üffeldorf.

63. Sch- 13 386. Auf di? Nabe ÖLZ Hkntcr- radeö 1171176111)? Brsmsc für Faknrädcr 11. 51,1. _ Petsc Schorsch u. Fran] Ullrich, Fkramxnel 5.21ußig a. E.; Vertxkx G. Brandt, Berlin 811-'., Kochstr. 4. 21. 2. _98.

64. T. 5579. V:rsch1nßfich€cuna. _ Henry Edward Taaffe, Midicaleall, Watkrloo Place, Londondcrrv, Ick; BMW G. Brandt, Berlm ZMF 37561111". 4. 9. 10. 97.

65. G. 11 782. Lagerung cines trommel- förmégcr) SÖiffOUWPeUerL. _ Frank Alxxander Ludwig Grunow, New-Orlxans, 201111161va Vertr.: 1)Z.D61131Ck, Z'. Maemccke u. Fr. Deißkcr, Bkrlin BTW., Luisknstr. 318. 13. 9. 97.

65. S. 10 587. 21111096 zur Bethätigung vcn Clc'kjroxxwwrcn zur Cmstcüung Lines Schiffs- rukcrs M)," (11106161) Apparcne. _ Société Knuttar, 113116 & Oo., Paris; Vertr.: Caxl H.*inréch Knoop, Dnsden. 7. 8. 97.

72. B. 20 672. Sclbsttbätige Fcuerwaffe mik verriegeltkm Vcrskbluß und v81'sch1ebbaycm_L«2uf. _ John Moseö Broivuing, Ogdcn, ©rasschast Weber, Staat Utah, V. St. A.; Verlr: Robert ZZ. FYZ/njdf, Berlin W., Potsdamsrstr. 141.

MNT; 4 0 K 1

. 2 2. orn ür Schußwaffen. _ o-

bannes „Christian Johansen, VillemoeögadZQ u. Laurtk Petér Jensen VorSlund K aer. Hol- bergsqade 3, Koyenbagen; Vertr.: ttomar R. Schulz 11. Otto Stedenwpf, Berlin 97., Leipziger- sfraßé 131. 2. 5. 96.

72. M. 14 890. y(inder-Verscbluß für Selbst-

lader tntxglettbarem auf. _ Ferdinand Ritter von

Manu11ch_cr, Wien ], Getreidemarkt 10; Vertr.:

ZF. C Glatcr u. L. Glaser, Berlin ZW., Linden-

traße 80. 20. 1. 98.

. N. 4358. Knallrobr; Zus. ]. Anm.

B._21843/72. _ Anton Niemczik, Berlin,

Bruckenftr. 7, 11. Walter Brückner. Sobern-

beim 0. N. 12. 3. 98. Rückstoßlader mit glsit- A W

72

“72. Sch, 12 602. barem Lauf und Verschlußzvlinder. _ . . Schwarzlose, Suhl 1. Tb., Hotel Deutsches Haus. 13. 5. 97.

75. M. 13 446, Verfahren zur DarstelLung von C'blorkalium und Cblormagnefium aus CarnaUxt; Zus. JVPat. 91906. _ Dr. Wilhelm Meyerhoffer, ilmersdorf b. Berlin, Uhland- straße 39. 30. 11. 96.

76. S. 11205. SchmelÉpparat für Wölfe, __Adolquerßel, Hof 0. ., z. Zt. Reutlingen, Wurtt., Smnn ckule. 14. 3. 8.

76._ Sch. 13 631. Spindelantrieb-Voxricbtung fur Selfaktoren mit mehreren Spkndelgeschwindig- ksiten. _ Oscar Schimmel & Co., Aktien- gesellfchast, Cbemniß. 2. 5. 98.

77. M. 12 882, Flugmascbine. _ Paul Molnar, J] W.Nogler u. Hans Hörbiger, Budgpest; Mr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Bärltn ZW., Lindenstr. 80. 13. 5. 96.

77. Sch. 13 088.' Schiebersteuerung für Spiel- chg - Damwmaschmen. _ Firma Jean Schoenuer, Nürnber , Dammstr. 7. 12.11.97.

80. E. 5727. Meßtwmmel mit veränder- 11916111 ZeÜsninhalt für die zur Briquetfabrikation drenenden Materialécn. _ Jos. Engels, Ham- 1116111131 6. Ruhr. 11. 1. 98.

80. N. 11190. Form und Verfahren zur

. Hexstsüung tragfähiger Betonwaarkn u s. w. _ FW Carl Reincke. Grabow a. O. 29. 5. 97.

85. K. 10 017. Wafferpfosten. _ Henry Max Kunz. 484 Belmont Avenue, Brooklyn" Vertr.: 521711511121 IZZxrmann, Berlin UK., Luisens1r. 43/44.

86. G. 12 071. Offenfach-Jacquard-Maschine znr *He'rstc'lldmc] von ]:emustkrtém Doppelplüscb. "139,8M Gtrmes & Co., Oedt 1). Krefeld. 5. . .

86. G. 12167. Offenfaeb-Jacquard-Maschine zur Mrsteliung von gemustertem Doppelplüscb. Z-ZJFZhs. Girmes & Co., Okdt b. Krefeld.

86. M. 15 005. Blattstkcbmasckykne. _ Ma- !rlxinenfabrik Rüti vorm. Caöpar Honegger. KUZ Féweiz; VELUX: KarlJ. 21.110er, Barmen.

86. S. 10 747. Schüßenrvechskl mit endloser SÖÜBMkastMktTtL. _ Ferdinand Sicker- Wa:schau, Marzalkowska 34 M 15; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin ZW., Linden- straßs 80. 13. 10. 97.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

11. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

Klasse.

84. D. 8389. Taucherglocke für Preßluftgrün- dungcn mit zwe: beweglichen Seitenwänden. Vom 27. 1. 98.

1), Wrgsn Nichtzahlung der vor der Ertbeilung zu entr1chlenden (558511171 gelten folgende Anmeldungen als zu rückgcnommen. Klasse.

34. Sch. 13198. für Hakkn u. dgl. Vom 17. 3. 98

42. St. 4931. Wandkarte. Vom10. 3.98.

63. N. 11558. Bremsvorrichtung für Fabr- räder. Vom 10. 3. 98.

63. S.'9701. Maschinc: zum Falten an Porte- 111011110126, T*:xschxn u. dgl. Vom 10. 3. 98. 63. S. 9848. Durch Gegentreten bctbätigte

anse für Fahrräder. Vom 7. 3. 98.

63. S._10 332. Durch (Gegentreten bktbätigte Brsm]? für Fahrräder. Vom 7. 3. 98.

77. B. 21 355. Springstangk. 10. 3. 98.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung it:: Reisbs-Anzeiger. Die Wirkungen des einstwäligen Schußks gelten als nicht eingetreten.

3) Versaguugen.

Auf dio n9ch365€nd Sezeichnete, im Neickzs-Anzeiger an dym angsgcbenen Tage: bekannt kmacbte An- nledung ist ein Patent Versagt. Die irkungLn des emstwsxxigcxn Schußes gelten als nicht eingetretsn.

Klasse. Vorrichtung an Rund- und

Lösbare Wandbefestigung

52. L. 10 352. F10chk€tx€1maschinen zur Herstellung eines knoten- ZTMUZ 1,1111.9 xecschlungencn Doppel-Ketjensticbs. «('m . 1. .

4) Uebertragungen.

Die folgeudsn Patente find auf die nacbgenannten Personcn überiragen.

Klasse. 21. 84 810. Ewald Leitner. Berlin ZS.,

Köpenickcrstr. 110. _ Sammlxrslektrode mit Ent-

gasungÖeinrichtung. Vom 14. 3. 95 ab.

„._..

Klasse.

21. 86 595. Ewald Leitner Berlin 80 chöxtnxnisckersxr€ 116161“ _ ZScsxmmÜrelekttrodse-l IUZ

ngaun enr un; u,. . . 1 Vom 11.88. 95 ab. 9 3 Pa

21. 88 610. Ewald Leimer. _ Sammler- elcktrooe mtt Entgasungßeinrichtun; 2. Zus. ]. Part. 84 810. Vom 25. 10. 95 a6.

42. 89 058. Deutsche Mutoskop- u. Bio- Yaph-Gesellschaft mit beschränkterHaftuu. Z 1«1711095TYubsznstr. 54. _ Stroboskop. Von!

. . a .

42. 97 515. ranz Schmidt & ck Berlin I., StaÜ'chreiberstr. 4. _ SpeYtroexseL-c 51T sttxxhrung derdHalYZKs'sZen MUKZF FF:

6 : nnmung er re un Over 11 :

89von9zZ1ü4sJeitenHYoxstch21 YEAH? s W

. . a e e a neu a und Gisxygießerei. Halle 6. S. _ Verfahren zur Besettrgxmg yon Feinkorn beim Verkochen ?ZUIZFYerZaften im Vacuumapparat. Vm-

. . a .

5) Aenderung des Wohnortes.

Der Inhaber der im ReichSanzeiger vom 12.5.98 u'nter Kl. 34 veröffentlichten Patentanmeldung auf xine „Dampfbügel-Mascbine“ _ E. 5762 _ wohnt tn Nymphenburg b. München.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

4: 71688 89197. 6: 41207 41529 53486 83 460. 7: 92 633. 8: 88 304. 10: 86143. 12: 90878. 13: 71931. 14: 69656 78809 87 688. 15: 77 798 83 651 84 938 85 781 92 065. 19: 90 866. 20: 91425 96 632. 21: 87795 90 623 91552. 24: 77 654 88 316. 25: 88 792. 32: 80 743. 33: 88 482 88 932. 34: 83197 88 291 91101 91267 91 430 93 618. 36: 78 811 88 250. 37: 59 710. 38: 84956 92091. 42: 77 930 93 734 94905. 44: 95 452. 45: 93 927. 47 : 45 341 90 684 95 450. 49: 83503 85 044 89 646. 51: 38 822 85 912 92 133. 53: 88 226. 54: 83 704. 63: 90231 92159. 64: 82 741 84902 94723. 68: 65 874 84 875. 74: 69 220. 75: 73 611. 77: 86220 95 825. 78: 89700. 80: 60 306. 81: 83147. 84: 55005. 86: 72593 90707. 89: 65 922.

b. Infolge Verzichts.

8: 29 345. 21: 71474. 47: 28 258. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

26: 29 323. 42: 25 658. 53: 25 916 29 843- 35558 47 530. 80: 27 083.

Berlin, den 16. Juni 1898.

Kaiserliches Patentamt.

Von Huber. [20108]

, Das Wirthschaft§jabr1897.

Derandelskammer zu Minden schicktihreu Jahresvericbt für 1897 folgende Bemerkungen über die a1lgcmeine Lage von Handel und In- dustrre vo;aus; Die wirtbscbaftlicbe Lage im Jahre 1897 war, wie im allgemeinen im Deutschen UYetcße, so auch in diesem Handelskammerbezitk gunstig. Pi: Fabrikanlagen waren bei guten Freisen flott beschafttgt; Der Groß- und Kleinbande fand einen stets aumabmewilligen Markt. Besonders in den ländlichen Bezirken haben die Kleinbandlungen einen be eren Geschäftsgewinn erzielt als im Vor- jahre. s bestätigt dies die Thatsache, daß auch die Lage der Landwirtbscbast sicb merklich ebessert bat. Der Aufschwung des wirtbschaftli en Lebens scheint weiterhin eine aufsteigende Richtung zu dérfolgen. Jedenfalls hat die Güter- erzeugung die Ausnahmefäbkakeit des beimische| Marktes noch nicbt überholt. Dazu kommt die durcb Handelßverträge ermöglichte Ausdehnung und Bd festigung der außwärtigen Handelsbezkebungen. Eke Merkmal der anhaltend günstigen Lage find das Bedürfniß nacb vermehrten Arbeitskräften und die Steigerung der Arbeitslöbne. Die leßten Jahn dürften exxdgültig den Beweis geliefert haben, daß der deutsche Handels- und Gemerbefteiß demjenigen an- derer L_änder durchaus nicht nachsteht. Er hat bereits die Traber: Voxbsrrschafx des englischen Einflusses erschuttcrt. Cry ma nger Hebel zur Erhaltung der wixtbscbaftltchen age auf ihrer derzeiti eu öbe kvxrd Von uns in dem Ausbau von WF“- traßxn acsebcn. ür uns kommt hierbei die er- wirkltchung_ des tttellandkanal-Projektes und dk! Weserkanaltfierung in Betracht.

Acetylen i_n Wissenschaft und Industrie. antmloxgan fur dre Gesammtkntereffen der Acetylen- und Carbtdtecbntk. Unter Mitwirkung hervorragender Fachgenoffen, berauSgegeben von Dr. M. Alls 54161161 U., Brunnenstraße 109, Dr. Karl Sche lemersdorf-Berlin, Günßelstraße 43, Verlag von Carl Marhold in HaUe a. S. Heft10. _ Zu alt: Cd. Ccdercreuß: Die Verunreinigung des techni (hen Acxlylens. _ 1)1'. Edgar Odernheimer: Ueber die Remigung, des Acetylengases. _ Acetylenentwicksee. _ Nicola:: Ueber Carbtdfabxikation. _ WiffensW liebe und t6chnischeMittbeilungem Ueber das Zurück- schla0en der Ace-tvlcnflamme. Ueber die Aussichten“ des Acetylexxs in Mexico. Ueber die Vedeutun det Acetylens fur photographische Zwecke. Amwen ama des Calciumcarbids im 'Zlckerbau. Zur Acetylen- explosioxj in Hochheim bei Erfurt. _ Bücherschaj- _ Nomen. _ Patentschau. _ Neubauten.