1898 / 141 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ee»? ' ' esckwunden. Die ?eusäßxecken baben im Himran ] 'n' t o ro en aden an ericbtet, w e be“1:rchtet_wurde. , ' ' Sd iiib in ittel- und Nordsyriien eine ziemlich gute, ubermittel- mäßi e Weizen- und Gerstenernte gesichert. _ _ n Karamanien ( rovinz Adana) siebt infolge gunstiger Regen- älle während des Frü jabrs eine sehr gute Ernte bevor; man be- uptet dort, seit zehn Jahren nicht solch reiche Getreideernte erlebt zu haben. Die Gerstenernte hat dort schon begonnen. Die Weizen- ernte wird im nächsien Monat stati tiven. _ _ Die Getreidepreise sind zur ett f. o. b. Beirut fur Weizen 22Frauken er Doppelzentner, für Gerstk 14 Franken per Doppelzentner. Aus affa und Gaza ÄF)?)alästina), Alexandretie _und Tripolis (Syrien) wurden im leßten onai an Estreide ausgefuhrt: 50 000 Stambuler Kelé Weizen = ca. 15 000 (12 nach Europa, 40000 Stambuler Kech Gerste = ca. 7000 (12 nach Europa, 10000 Stambuler Keié Gerste : 1750 (12 nach Egypien.

Ernte-Ergebniß in Neu-Süd-Wales.

AusS dney lie t folgende, auf amtlichen Nachrichten beruhende Uebersicht üyber die rnte-Ergebniffe der Kolonie Neu-Sud-Wales

r das Jahr 1897/98 vor: Ernte-Erttag

auf ] im im Ganzen

in Kilo- _ gramm m 1000 5 298,0

733,5 2 105,9 178,9 1 213 2,5 902,3 10,4 981,4 0,80 1 106,0 0,40 5 832,3 56,0 1 184,5 1,04 52 170,4 273,4

eintßafen-

Getreideari

artoffeln

Taback . . . „fck; itt ..... . e n ene Zuckerrdbri uiigcéschnittene ck Heu: Weizen Gerste ...... . .....

afer Luzerne und künstliche Gräser . Grünfutter . . . . Weinreben:

für W6inbereiiung ......

2 132,4 3 356,1 2 278,3 6 280,9

Hektyliktter _ ] er e ar ) H 2?,7 39 784 Kili)- gramm Per Hektar 1000 i; 1,07 4016 4,298 0,38 _ "-

15,13 _ Kisten per Hektar Apselsinen _ 5,64 94 Andere Feld- und Garienfruchte . 3,25

184,39 2,47 140,67 84,48

1,82

für Tafeltrauben ...... nicbt traaend ........ Obst und Gemüse .......

Kisten 527 508

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich-Ungarxi. _ _

6. Juli, 10 Uhr. Stadtberrvaltung WWU: Bau 811181“ Briicke zum Hinüberiübren dreier Gasrobre bon starkem Duxckymrissr uber den „Donaukanal. Voranschlag 125 394 F1. Kaution 0300 F1. Bedingungen und Pläne für 12 Fl. in der Stadibaupiiaffe erhaltlich.

Italien. _

22. Juni, 10 Uhr. Torpedo-Dirkktion Sbezia: Lieferung von Leder und Häuten. Anschlag 39 400 Fr. Kaution 3940_Fr, Zuschiag 13. Juli, 11 Uhr. Räberks bei dorbknannter Beborde und im Marine-Ministerium, Rom. _ _ __ _

22. Juni, 9 Uhr. 2. Artillerie - DtréktiMl Nsapei: Licskrung von Leder und Häuten. Anschlag 23 000 Fr. 5101111011 2300 Fr. Zuschlag 15. Juli, Mittags. Näheres bei vorbknaimtkr Beborde und im Marine-Ministerium, Rom. _ _

27. Juni, 9 Uhr. Leihhaus Si. Paul, Turin: _Licferung und Einrichtung eiserner Regale. Anschlag 50 000 Fr. Nabsres an Olf und SteUe. _ _ _ _

30. Juni, 10. Uhr. Finanz-Mmtstkrmm, Monopol-Abtbkilunß, Rom: Lieferung von Taback der 960r und 97€r Crntmi und zwar: 150 000 kg Basnia (Macedonien) in 6 Liefermigen zu_j6 25 000191, Wovon 5000 kg erster, 9000 kg zwkiter, 11000 kg dritter Qualitat; 60000 kg Baisibagli Ncbrokop in 3 Lieferungén von je 20 000 kg, wbv_0n 4000 kg erfier, 7000 kJ zweiter, 9000 1xe dritter Quaitizzi; 40 000 kg Samsun in zivei Liefcrungen zu js 20 000 1x); Vorlauiige Kaution 1/10 des Submissionsbetrags. Lieferzeit Septembtér 1898 bis

ebruar 1899. Näheres bei vorbenannicr Behbtde, sowie bsi dbu Zinanz-Jntcndaniuren Genua, Lidorno, Neapel, Vsncdig und im uslande bki den italienischkn Konsulajsn.

Spanien.

30, Juni, 1Ubr. General-Dircktion dEr bffknilicbcn ArbLiicn in Madrid: Hafenarbeiten in Marin, Provinz Ponieredra. Vor- anschlag 1620 916,22 Pes. Kauiion 81000 PC). Ausführungsfrist 8 Jahre. Auskunft bei der genannten Direktion.

Niederlande. 11. antrai-Bureau dar Staatseisenbahn- geseiischaft in Utrecht: Bau einer Haltestelle und andere Bauten in Bériel-Enschol (Linie Tilburg-OxrzogenbuiW. Voranschlag 6550 r.

23. Juni, 11111311. Watersiaat-Ministerium, Prodinzialregiernngs- gebäude Harlem: Lieferung und Montierung zivkier Schleußntbore im Merwedekanal. Voranschlag 10 250 F1. Lasiieiibeft bet Gebr. van Cleef, Spuk 2801, Haag. _ _ _

29. Juni, 11 Uhr. Waterstaat-thsterium Haag: Verbreite- rung und Vertiefung des Scheurkanals. Voranschlag 0,35 Fl. pro Kubikmeter. Lastenheft bei Gebr. van (Tiref, Spui 28 2, Haag.

Rumänixn.

8. Juli. Stadtverwaltunß Buzeu: Bau eines Ratbbauses. Voranschlag 459 896 Fr.

18. Juli. Stadiveraliung Bra'lla: Hsrsiellung von Asphalt- bürgersteigen in verschiedenen Straßen. Voranschlag 140 201,38 Fr.

Bulgarien.

22. Juni. Direktion der Vauuniernebmung St. Simwnow, So ia: Lieferung Von 9 Drebbrücken für die Eisenbahnliz Sarambeb- Phi ippopel, Nova Zagora (Lieferung bis 13. November 1898 franco Burgas oder Sarambsy) und von 6 Dxebbrücken für dia Eisrnbabn- linie Rustschuk_Tirnovo (Lieferung bis 13. März 1899 franko Braila).

2. Juli. Ständige Kreiskommisfiou son Sofia: Submission auf Lieferung von Telegrapben- und Tklepbon-Materialikn im Werthe von 71129 Ftcs. Kaution 5%. Superlizitation am 7. Juli.

Dänemark.

Staatsbabnverwaltung (UuskinukäSijnZSUI- kouwr), Kopenhagen: Lieferung von 1500 Pfd. Zinkgrau, 15000 Pfd. irocksnem Bleiweiß, 300 Pfd, Bleimennig, 1000 Pfd. Eisenmennig, 3000 Pfd.Kienruß, 500 Pfd.Kastanienbraun, 21000Pfd Soda, 8000 Pfd. weicher grüner oder brauner Seife, 600 fd. Tischlerleim, 3500 Ffd. Pottasche, 3000 Pfd. Puypuloer, 1000 fd. Chlorkalk, 1500 P d. Terpentmöl, 2000 Pfd. Wemiprii. Die Be- dingungen an Ort und Stelie und beim „Reichs-Anzetger“.

Kapkolonie.

28. Juni, 4 Uhr. Dyer &, Dyer, Agentin der Stadtgemeinde Easi-London, Aldermanbury London IS.: Einrichtung elektrischer Beleuchtung, Bau einer elektrischen Stra enbabn und Lieferung der gesammten Materialien da 11. _ Lastenbet bei den Obengenannten

gegen Kaution von 5 Pfd. ter

21. Juni, 2 Uhr.

27. Juni, 1 Uhr.

Australien. _ 23. August 1898, Mittag. Regierung von Wesi-Australten: Lieferung von Robren für die Wafferversorgung der Goldbergwerke in Coolgardie, und zwar 1) von genieteten Stahlrohren von etwa 31“ engl. Zoll lichter Weite für einm 246 engl. Meilen,. 2) von aeschweißien Stahlrobren von 26 bis 29 engl. Zoll lichter Weite für MM 82 engl. Meilen. Voranschlag etwa 2500 000 Pfd. Sterk. Angebots-Formulare nebst Zeichnungen), Spezifikation und_Kontrakts- bedingungen für jede der beiden Lieferungen zuin Preise von xe 2 Pfd.Sterl. 2Sb. erhältlich beim General-Agenten fur West-Australien, 15, Victoriastreet, Westminster, London 8127. Angebote sind gesiegklt mit dem Titel „'1'611661- 1'01' RÜ'SÜBSÜ (bezw. 9761660) 812061 171968“ bis 23. August, Mittag, einzusendxn an den génannien General- Agenten oder an den Direktor der öffentlichen Y_rbeiten in Pertb,West- Australien. Nur solche Angebote finden Berucksichtigung, die unter Benutzung der vorgeschriebenen Formulare, von denen_ Spezifikation und Kontraktsbedingungen nicht zu trennen find, eingereicht werden.

Handel und Gewerbe.

“i“ä li e Wa en ej“*1lung für Kohlen und Koks & g cHan dergRugbrtiind in Obersckoleiien. An der Ruhr sind am 16. d. M. gestellt 13 807, nicht recht- illtfi Wa en. zCitingiiksÖisterés'ihlrsikein sind am 16. d.M. gestellt 4986, nicht recht.

zeitig gesielit 293 Wagen.

Berlin, 16. Juni, Marktpreise nach (_Frmitielqngen des Königlichen Polizeinäsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppcl-Zir. für: * eizkn 21,00 „M; 18,80 „M _ *Rogaen 15,00 „M; 12,90 «16. _ *Futtergérste 14,85 „40; 12,30 213 _ **HafLr, gure Sorte 18,40 070; 17,70 26 _ Mittel-Sorte 17,60 214; 16,80 074 _ geringe Sorte 16,70 014; 15,90 „30 _ Richtstrbh _,_ «; _,_e/ié _ Heu _,_ 070; _,_20 _ ***Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 «10; 25,0020 _ *** Speisebobnen, weiße 50,00 240; 25,00.“ _ "* Linsen 80,00 „M; 25,00 076. _ Kartofféln 8,00 „FQ; 6,00 «js. _ Rindfleisch von der Keule 1 112,- 1,60-;é; _1,20 574 _ dito Bauchfleisch 1 1x 1,30 „M; 1,00 «16. _ Sch1101n8f1€lsch 1 1ch§1,60 «16; 1,20-% _ Iaibfieisch 1 111.3; 1,60 «M; 1,10 210 Hammelfleisch 1 _1ch§ 1,60 „;_6' 1,10 „3. _ Butter 1 kg 2,40 „4; 1,80 «. „. (31er 60 S1uck 3,20 «js; 2,20 «16. _ Karpfen 1 RF 2,0024; _ 513 _ Aale 1 kg 2,60 «M; 1,20 210. _ Zander 1 ]TZ 2,40 «M; 1,00 216. _ HLÖÜLL 115,- 2,00 „M; 1,20 216. _ Barsche 1 ](J 1,60 „46; 0,80 «16. _ G_chleie 1 RL ,40 „46 1,20 016 _ Bleis 1 kg 1,4020; 0,60 «M. _ Krebse 60 Stück 16,00 «16; 2,5026 _

* Crmitislt Von d6r Zentralstcüe der Preußischen Landivirtbschafis- kammer _ Notirrungssielle.

** Preise im freien erliner erkebr.

*** Kleinbandelspreise.

ZWan sverstcigerungen. _ _

W-im Königlichen ZlmisJerichi 1 Berlin standkn dre nachbez€ichnet€n Grundstücke zur Versteigrrung: Adolistraße 21, den Bauunternehmern FNF Schröder und Franz Wtsznstki gebörig; Fläch€ 9,20 Z.; iußungswsrtb ntcht _angc-qe'bkn; fur das Meistgebot von 156 000 „16. ivurde dsr Banquikr N. Neuburgezr, Franzöfischestraße 14, Ersteher. _ Jagoivirraße 14, dem Kauf- mann Hermann Simon gsbörig; Flöck)? 10,44 0; NußungSwertb 12 900 (30; für das Meistgebot don 179 000 «10. wurde der Baanier James Saloscbin , Tbicrgaricnsiraßé 20, ErstCer. _ Ein gcstcilt wurde das Verfahren der Zwangsbersteigcrung dcs Grmzdstucks Fischerbrücke 10, dem Kaufmann Otto Wendland grhörig.

AuSWeis über den Verkehr auf dem _Bekliner Schlachtbiebmarit vom 15. Juni. Zum Verxam stauben: 348 Rinder, 2323 Kälbsr, 1368 Schafe, 7439 Schtvetne. M_arkt- breise nacb den Ermiticlungen drr Preistsis-kizurtgs-Kommisfion: Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mqri (bezw. für 1 Pfund in_ Pfg.): Für Rinder: Ochsen: 1) dolifixiichtx], angemästei, höchsten Schlachiw2rtbs, bbchsisns 7 Iabre alt, _ bis _; 2) junge fleischige“, nicht ausgemäsikie und äitxre ausgemasikte _ bis _; 3) mäßig gknäbrtk junge und gut genabrie (TUNE "5215 _; 4) Hering [1611011118 jkdes Alters 45 bis 46. _ Bullxii: 1) _bbli- fleischige, höchsten Schlachtzp6rtbs _ bis _; 2) xnaßig genabrie jimgere und gut gknäbrie altere _ bis _; _3) gxrmg genabrie 44 bis 45. _ Färscn und Kühe: 1) 3. VOÜfieisÖTJL, aussemästctr Färfen böchstcn Sch10chtw6rtbs _ bis _; b. vonlciichige, aus- gemäsicte Rübe böchsten Schlachtwkrtbs, höchstens _7 Jahre alt, _ bis _; 2) äiiere ausgemäitete__Kube und weixiger gut 6111- wickelte jüngere _ bis _; 3) maßig genäbrte Farssn und 511-456 46 bis 50; 4) -;ering genährtc Färsen und Kühe _bis _. Kälber: 1.) feinste Mastkälbkr (Voilmiichmast) und beste Saugräxber _64 3:9 67; 2) mittlere Masiiälber und gute Saugkalbcr 59 bis 63; 3) geringe Saugkälber 52 bis 56; 4) älisre gering genabrie Kälber( reiicr) 38 bis 43. Schafe: 1) Masilämmer und jungere _Mast atxtxnel 60 bis 61; 2) ältere Mastbammel 55 bis 58_; 3) maßig gcnabrte Hamme! und Schafe (Merzscbaß) 53 bis 55; 4) Holstxinkr Nikdernngs- schafe _ bis _, aucb pro 100 Pfund Lebendgewicbt _ bis _ „44 Schweine: Man zahlte für 100 Pfund leberxd (oder 50 kg) mit 20 0/0 Tara-Abzug: 1) bollfieiscbige, kernige Schweine [?inexkr Uéaisen und deren Kreuzungkn, höchstens 11Jabr alt: 52th 53; Kaser _ bis _; 2) fleischige Schwxine 51 bis 52; gering euturickklie 49 bis 50; Sanin 42 bis 46 „76.

_ Düsseldorfer Börse Vom_16. Juni. (Aintlicbcr Kurs- berichi.) DLL“ Kobléu- und Eijenmarkt bleibt sebr chii. 4. Kohlen und Koks. 1) Gas- und Flammkoblen: Gaskoble sur Leuchtgasbereitung «ik 10,50-11,50, Generatorkoble 10,00_11,00, Gasfiammförderkobls 900-10,00; 2) Fettkohlen: Förderkoble 8,50-9,50, beste melierte Kohle 9,50,_10,50,_ Kokskbble 8,00-8,50; 3) magere Kohle: Förderkoble 8,00-9,50, me-lierte Kohle 9,00-11,00, Rußkoble Korn 11 Anthracti) 1950-2100; 4) Koks: Gießereikoks 16,00_16,50, 0ch0fenkoks 14,00, Nuß- koks: gebroch6n16,50_17,00; 5) Briqueis 1000-13,00. _ 13.Crze: 1) Robspatb, je nach Qualität, 11,00-_-11,90, 2) Spath- esensiein, gerösteter, je nach Qualitat, 15,20- 16 70, 3) Somorrostro [. o. b. Rotterdam _, 4) nasaurscher Rotbeiseniiem mit eiiva 50 % Eisen 11-12, 5) Rasenerze franko _. 0. R01)- eis en: 1) Spiegeleisen 13. 10-12 9/0 Mangan 66 00_67,00, 2)_weiß- Y_rabliges Qualitäts - Puddelrobeise'n: &. r eimscb - westfalis e

iarken und i). Siegerländer Marien 58,00_59,00 mtt Fra 1 ab Siegen, 3) Stableiisn 60,00-61,_00 mri Fracht ab Sikgen, 4) englis es Bcffemereisen ab Versch1ffungsbafen _,_, 5) spa- nisches effemereisen Marke Mudela Olf._ Rotterdam _,_, 6) deutsches Be'ffemereisen _,_, 7) Thomasetsen_irei_ Yerbrauchs- steUe 6050, 8) Puddeleisen (Luxemburger ck..“ualitat) 49,80, 9) englines Roheisen Nr. 111 ab Ruhrort "7, 10) Luxem- bur er ießereieisen Nr. 111 ab LuxemburZ 5 ,00, 11) deutsches (Hie ereieisenNr.167, 12 do. Nr.11_ 1*)do.Nr.11160, 14)do. Hämatit 67, 15) spanis es Hämatit Mark- Mudela _ab Ruhrort 5,00._ ]).Stabeisen: GewölanéStabeis-n _,_. _ 111. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleibe aus Flußei en 137,50 442,50, 2) do. Schweiß- eifen 165, 3) Keffelbleckye aus Flußeifen 157,50, 4) do. Schwei - eisen 180, 5) Feinbleche 135-145. _ 17. Draht: 1) E1semvalz- drabt _,_, 2) Stablwalzdrabt _,_.

Stettin, 16. Juni. (29.542,21) Spiritus 1010 51,00 nom.

Breslau, 16. Juni. (W. T. B.) Schluß-Kur1e. Schlei. Yo/o L-Pfdbr. [.it-„b. 4. 99,95, Breslauer Diskontobank 121,40, * reslauer Wechslerbank 110,30, Schlesischer Bankverein 146,00, Breslauer Spritfabrik 163,00, Donnersmarck 167,75, Kattowi er 176,25, Oberschles. Eis. 106,60, Caro Hegenfcheidt Akt. 132, 0, OberschleÉ Kois 166,75, Oberschles. P.-Z. 159,00, Opp. ement 162,50, iesel Zem. 151,75, L.-Jnd. Kramsia 153,25, Schief. ement _,_, Schief. Zinkb.-A. 256,00, Laurabütie 204,60, Bresl. Oelfabr.

97 50, Koks-Obligat. 102 30, Niednscbles. elektr. und Kleinbahn. gefeu (haft 130,50, CeUulo e Feldmühle Cosel 165,50. roduktenmarkt. Spiritus pr. 1001 1000/0 ekl. 50.“ Verbrauchsab aben pr. Juni 71,50 Br„ do. 70 “FC erbrauchs. abgaben pr. uni 51,50 Br. Ma deburg, 16. Juni. (29- T. B.) Zuckerbericbt. Korn. zucker eka. 88% Rendement 10,45-10,65. Nachprodukte exkl. 750/0 Rendemeni 8,20-8,50. Ruhig. Brotraffinabe 1 24,00. Brot. caffinade 11 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 24,00_24,25, Gem. Melis 1 mit Faß 23,623. Ruhig. Robzucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 9,65 Gb., 9,70 Br., pr. Juli 9,70 Ed., 9,75 Br., pr. August 9,773 Gd, 9,80 Br., pr, Sept, 9,726 (Hd., 9,80 Br., pr. Okt.-Dez. 9,60 Go., 9,65 Br. Stil]. Frankfurt a. M., 16. Juni. (W. T. V.) Schluß - Kurse. Lond. Wechsel 20,387, Pariser do. 80,70, Wiener do. 169,70, 3% Reichs-A. 95,60, 3 0/0 Hessen 0. 96 93,20, Jtaiiener 91,60, 3% port. Anleihe 19,50, 59/0 amort. Rum. __100,20, 4% russische Kons. 103,20, 4% Ruff. 1894 68,20, 4% Spanier 33,90, Konv. Türk. 22,40, Unif. Egypter _,_, Reichsbank 160,80, Darmstädter 155,70, Diskonio-Komm. 199,00, Dresdner Bank 161,20, Mitteld. Kredix 118,40, Oest.-Ung. Bank 773,00, Oesterr. Kreditakt. 3031, Adler Yabrrad 267,00, Schuckeri 261,50, Höchster Farbtverke 419,00, * ochum. Gußst. 227,00, Westeregeln 195,70, Laurabütie 205,20, Goitbardbabn 139,30, Viittelmeerbabn 95,70, Priyaidiskoni ZF. Effeern-Sozietät. (Schluß.) Oesterr, Kredit-Aktien 303]; ranz. _, Lomb. 69F, Gotthardb. 139,40, Deutsche Bank 198,70, isk.-Komm. 199,30, Dresdner Bank _,_, Berl. Handels es. 165 50, Bochumer Gußst. 227,60, Dortmundkr Union _,_, (Gel en- kir en _,_, Harpener _,_, Hibernia 192,50, Laurahütte 205,30, Portugiesen _,_, SchMizer Zentralbabn 142,40, do. Nordoftbabn 99,40, do. Union 72,40, do. Simplonb. 85,80, Italiener 91,80, Nationalbank 146,00, Northern Pacific 65,10, Helios _,_, Türken _,_, AUgemeine Elektrizitäisgei. _,_, Edison _,_. Köln, 16. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 56,50, Pr. Ok- tober 53,30. Dresden, 16. Juni. (W. T. B.) 3% Sächs. Rente 94,60, 35 0/0 db. Staai'sanl. 101,00, Drssd. Stadtanl. 0. 93 101,00, Allg. deutsche Krediib. 206,25, DreSd. Kréditanftalt 135,50, Dresdner Bank 161,50, 50. Bankverein 123,00, Leipziger do. _,_, Sachfische do. 133,60, Deutsche Straßenb. 161,00, Dresd. Straßenbabn _,_,. Säch1.-Böb1n. Dampischiffabrts-Gss. 296,50, Dresd.Baugei. 247,00. Leipzig, 16. Juni. (W. T. B.) Sch1uß7Kursa 30/0 Säch scbe 3161116 94,50, 33 % do. Anleihe 100,60, Zet Lr Paraffin- und «olarbl-Fabrik 115,50, Mansfeldér Kuxe 880,00, Le Pziger Kredit- anstalt-Aktirn 206,00, Kredit- und Sparbank zu Leipzig 120,90, Leipziger Bank-Aktien 184,90, Letpziger Hypotbsienbank 149,00, Sächsische Bank-Akiien 133,50, Sächsijcbc Boden-Kxcdii-Austaii 137,50, Leipzigsr Baumwollspin;1cr6i-Aftien_ 170,00, Leipziger Kammgarn- Spinnerei-Wtien _,_, Kammgarmpinnerei Stöhr, u. (Co. , , Altenburger Aftien-Vrauerei 239,00, Zuckerraffinerie HaUe-Aktieu 126,00, Große Leipziger Straßenbahn 222,75, Leipziger_ Elektrische Straßenbahn 15050, Thüringiscbe Gas-Gsiellschafts-Aktten 224,50, Deutsche Svinn-Fabrik 242,00, Lcipzigcr Elckirizitatswerke 125,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Titiei u. Krügkr 135,50. Kammzug-Terminbandei. La Plata. (Grundmuster 13. pr. Juni3,57-_i „FC:, pr. Juli 3,573 «sé, pr. August 3,526 „44, Pr. Séptrmber 3,523 210, pr. Okiobuc 3,523 „jk, pr. Novcmber 3,50 „sé, pr. Drzember 3,50 «16, pr. Januar 3,473 „46, pr. Februar 3,45 „FH, vr. März 3,45 „46, pr.Apri1 3,45 „56, pr.Mai 3,4520 Umsaß: 50 000.

Tsndenz: Ruhig.

Bremen,16.Juni. (W. T. B.)_Börsen-Sch1ußbericht. Raffiniertes) etroleum. (Offiziklle Notierung de-r Brcmxr Petroleum- BÖrse.) Lo () 6,05 Bx. _ Schmalz. Festsr. Wilcox 31 «z, Armour sbield 31 „Z, Cudaby 323 „„I, Cbotcc Grocerv 32 45, White label 323 „5. Speck. Ruhig. Sbor_i (1801 middl. 1011) 31 „z. Reis ruhig. _ Kaffee wenig Geschaft. Baumwolle. Ruhig. Up!.md midbl. loko 34 „„I. Taback. 148 Sercnxn Carmen, 75 Packen Türkei. , _

Kurs? des Effektc'n-Makle'r-Veretns. 50/0 Norddkuis e Wblikämmerei und Kammgarnspinn6rei-Akiicn 163 Br., 5% Nord . Llobd-Akiisn 1123 Ed., Bremer Woiliämmcrexi 292 Gd. _

WWU, 15. Juni. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Okiterrcich1sche 41/5 % Papicrrenie 101,60, Oestkrr. Silbkrrente 101,50, O6fi€rr. Goldrente 121,25, Okstékk- Kronenrenic 101,50, 11119. Goldrenie 120,90, db. K'ron.-A. 98,95, Ocstkrr. 60er Loose 141,50, Länderbgnk 225,50, Okstcrr. Kredit 357,40, Unionbank 295,00, Ungar. Kreditb. 396,50, Wicncr Bankdsrein 268,00, Böbmisckpé Nordbahn 263,00, Bu chiiébradcr 607,00, Clbetbaibabn 262,50, Ferd. Nordbahn 3515, Oksstkrr. Siaaisbabn 359,25, Lemb.-Czkrn. 294,00, Lombarden 78,00, Nordwsstbabn 248,50, Pardubißer 208,50, Alp.-M0ntan 156,75, Amsterdam 99,50, Deutsche Plätze 58,85, Londoner Wechsel 120,05, Parissr Wechsel 47,55, Napoleons 9,53, Viarknbien 58,88, Russische Banknoisn 1,274, Brüxer 307,00, Tramway 517,00.

Getreidemarki. Weizen pr. Mai-Juni 12,25 Gd.,_12,30 Br., br. Hkkbst 9,47 (Gb., 9,48 Br. Roggen pr. Hrrbst 7,44 Ed., 7,46 Br. Mais pr. Mai-Zuni 5,37 Gb., 5,39 Br. Ha76r pr. Mai-Juni 7,50 (Hd., 7,55 Br. _ _

Dcr GLULkÜikaki) der österreich1sch-unggrtschxti Bani hat in seinxr be-uiigen Siizung die Roter! an die beiden :))an-Mintsier, betreffsnd die Bksorgung dss staatlichen Golddten ies im Aus- lande: durch die österr6ichi1ch- ungariche Bank, genrbmigi. _Der Generalraib xrklärt fick) bereit, die nbi igen (Einrichtungen im NY" Disnst zu treffen und die: frucbibringende Anlage 0011 staatlichen r- lägrn „an fremden Valutcn für Rechnung dsr FizianzVLrwaliungen uutkr zu berkinbarkndcn Böbingungkn kommissionsivcife zu vcrmrtieln.

_ 17. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Miuylen. (WFT. B.) Fest. Ungar. Krkdii-Akticn 397,00, Olsterrktckptscbe Krkdtt-Aktie 357,90, Franzosen 360,25, Lomb. 78,00, Elbktbalbabn 262,25, Oeft. Papierrcnie 101,60, 4% ungarische Goldrente 120,95, Ocftcrr. Kronrn-Anieibe _,_, U11 ar. Kronen-Anleibe 98,95, M*arinoten 58,873, Bankverein 268,00, ändkrbank 225,50, Buschti€brad. 1-1it..13. Aktien 607,50, Türkische Loose 60,90, Brüxer _,_, Wiener Tramway 521,50, Alpin? Yionian 159,60.

Budapest, 16. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizrn loko festkr, pr. Juni 11,55 Gb., 11,65 Br., vr. O_erbst 9,52 (Hd., 9,54 Br. Roggen pr. Herbst 7,20 Ed., 7,22 Br. Hafer pr. Herbst 5,80 (Hd., 5,82 Br. Mais _pr. Juni 5,20 Gb., 5,22 Br., pr. Juli 5,20 Gb., 5,22 Br. Koblraps :*r. August- September 12,90 (Hd., 13,00 Br.

London, 16. Juni. (W. T. B.) (Schluß-Kurik.) Engi. 210/9 Kons. 1117/15, 39/0 Reichs-Ajil. 95, Preuß. 330/0 Kon . _,_, 50/0 Arg. Gold-Anl. 901, 430/11 äuß. Arg. _, 60/9 fund. Arg. A. 8815 Brasil. 89er 2111153, 5% Cbineien 993, 360/0 Egypt. 10371, 4% unif. b;. 108, 311 % Rupees SLL, Ital. 50/0 Rente 92x, 69/6 kon)“. Mex. 98, Neue 936: Mer. 95, 4% 89er Ruff. 2. S. 104, 4% Spanier 332, Konvert. Türk. 223, 410)() Trib.-Anl. 1093, Otwmcmb. 12»), Anaconda 415/16, De Beers neue 27,1, Jncandescent (neus) 111,1, Rio Tinto neue 2515/16, Playdiskont 13, Silber2613/_18, Neue Chinesen 881. _ W€chseln0iierungem Deutsche Plaße 20,61- Wien 12,15, Paris 25,411, St. Petersburg 25. _

Bankausweis. Toialreserve 27639000 Zun. 303000 Pfd. Sterk, Notenumlauf 27 317 000 Abn. 142 000 Pfd. Stékl., Bagr- vorratb 38156000 Zun. 161000 Pfd. Sterk, Porieiemlle 33 274 000 Zun. 626 000 Pfd. Sterk, Gutbabcn d. Pridaten 44 909 000 Jan. 355 000 Pfd. Sterl., (Guthaben des Staats 11495 000 Jan. 584000 Pfd. Stub, Notenreskrve 25176000 Zun. 293 000 Pfd. Sterk, Re ierungssicherbeit 13 328000 Zum 21000 Pfd. Sterl. Prozentberb ltniß der Reserve zu den Passivän 488 028611 493 in der Vorwoche. Ciearm bouse-Umsa 165 Mi , gegen die entsprkcyende Woche des vortYn abres 17 ill. mehr.

In die Bank floffen 10 000 Pfd. terl.

An der Küste 8 WeizenladURen angeboten. 11

96% Javazucker128 ruhig. üben-Robzucker 1010 9 /1s ßktig- _ Cbile-Kupfer 503, px. 3 Monat 501.

Liverpool, 16. Juni. (W. T. 29.) Bau

10000 B., davon für Spekulation und Export 500 V.Unverändert. amerikan. Lieferunaen: NubÉg. Juni-Iuli 311/64 Käufer- uau

Middl. _ preis, Iult-August 331/64_339 64 do., VerkäuferpreiS. Sebiember- ktober

Offizielle do. low middling 37/16, do. in

Notierun en. American dling 39/13, do.

do. middling fair 41/32,_ Pernam fair ZF, do. Ceara fair 32, db. good fair 315/16" Egyptian brown

good fair 47/16. do. good 411/16, good 63, 51?- do. good 6,1, do. M. G. Vroach good 35/15,

fine 313/32, Scinde fully good 31/16, do. fine 37/32,

31/16, do. fine 37/32.

GlasJow, 16. Juni. numbers warrants 46 sb. _ d. Fest. _ (Schluß warrants 45 si). 10 d. Warrants Middlesborough 1

Bradford, 16. Juni. (W.T. B.) Woll Mohairwoüe sietia, drückt,_für das Inland beeintrachtigen das Geschäft in Mobairgarnen. Für Cheviot besserer Begebr.

Paris, 16. Juni.

gaben mailer; etwas niedriger. Brasilianer auf den Anleihe steigend. Geld billiger. Bankausweis. Baarvorratb in 1 886 000 Fr., 50. in Silber 1 234 766 000

Abschluß

218 468000 Zun. 11208000 Fr., Gesammt-Vcrs Ahn. 1168 000 Fr., Zins- u. Diskont-Crirägn. 413 000 Fr.

Rente 93,42, 30/.- Portugiesische Rente 18,60, Po Oblig. _,_, 40/0 Russen 89 _,_, Ruff. A. _,_, 3 % Russkn 96 96,20, 4% span. Kom). Türken 22,62, Türken-Loose 110,00, Oefikrr. Staatsb.

Tinw-A. 656,00, Syezkanal-A. 3652, Amst. k. 207,06, Weiz). a. dtsch. Pi.

do. Wien k. 208,12, Huancbaca 60,25.

(Getreidemarkt. (Schluß.) Weizkn f6st, pr. Juli 26,50, pr. Juli-Augusi 25,60, pr. pr. uni 60,50, pr. Juli 58,60, pr. Juli-Aug::st tkmer-Dkzember 48,95 _ Rüböl matt, rubig, pr. Juni 485], pr. Juli 48:71, Septembcr-Dezember 441.

Robzucker. (Schluß) Ruhig. 880/0 Zucker isst, Nr, 3, br.100 RZ, pr. Juni 31,1, Juli-August 313, pr. Okiober-Januar 319.

Si. P stets burg, 16. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 00. Bkrlin 45,85, Chkcks auf Berlin 46,27É, Wecbsél auf Paris 37,225 „4% Staatsrente v. 1894 101 Z, 33 0/0 GOld-Anl. 1). 1894

94,00, do. Amsterdam _,_,

490 Gsld-Anl. v. 1894 Sec. 6 _, 147, 49/0 ions. Cisknb-Obl. v. 1880 151, 44 9/0 1501, St. thcrsb. Diskbniobank 676, do. 11117111. 6001, Russ. Bank f. Bank 490.

_ Viailand, 16. Juni. (W. T. B.) Italian. Mittelmc'srbabn 530,00, Yiéridionaux 729,00,

Lissabon, 16. Juni. (W. T. B.) Goldag Amsterdam, 16. Juni. (W. T.

Anl. 34, 50/0 garant. Transvaai-Eisenb.-Obl. _,

_, Viarknotcn 59,20, Russ. Zolikupons 1911, Hamburger Wechsel

59,05, Wikner W6chs61 98,50, (threidemarkt. Weizkn auf November 184, Roggen 1010 _, do. Oktober 118._ Rüböl ww _, do. Pkt" Herbst _.

Türmine

Zada-Kafske good ordinary 35. _ Bancazinn 411

_ Getreidemarkf. Haier fest. Gerste“ rubig.

Antwerpeii,16.Juni. (W. T. B.) Weizrn brhaupict. Rbggsn rubi,:.

Petroleum. (Schlußbericht) Raffinikriks 17§ bez. u. Br., pr. Juni 17Z Br., 111“. Juli 17Zl 18 Br. Fest. _ Schmalz vr. Juni 78.

New York, 16. Juni. und lebhaft, Wurde im tveiikrcn Verlauf lustlos 1111 nach; später war die Tendenz bon Neuxm steigend lustlos bei festen Kursen. ' Dcr Umsaß in 393000 Stück.

We'izen cröffnrte fest und mit böhrrkn Pkéisk Kgbelberichte. Jm Miieren Vkrlauf ils Gescksäfis

tntt Europa sowie auf Liquidation ein Rückaang cin. _ Mais War

anfangs stetig auf böbcxe Kabel- und ungünstige Er auf die Piattigkeit des Weizens rückgängig.

ft-Sevtember 331/64_339/64 auf B 339/64-“331/64 do., November 339/64_330/s4 do., November-Dezember 393/64_329/64 do., Dezember-Januar 393/«_3'9/64 do., Januar-Februar 393/s4_3'9/64 do., Februar-März 399/64 Werth, März-April 399/64_330/s4 d. Käuférpreis.

eru rough good fair 613/16, do. do. fine 71, do. modsr. rough fair 5:1, smooth fair 3-2, do. do. fine 33, Bbownuggar good31/32,do.fu11y good 35/32,do. fine 311/32, Oomra good 37», db. fully good 37/32, do.

(W. T. V.) Roheisen.

geringes Geschäft. Garne f ziemlich lebhaftes Geschäft, Modestoffe béiebt.

(W. T. B.) Die Tendenz der bsuiigen Börse war ruhig, aber behauptet; nur Spanier auf spanische Ab- aucb Rio Tinto infolge von Realisationen der Kuliss-S

(Gold 1 875 299 000 Zan.

Zan. 888 000 Fr., Porte- feuille der Hauptbank und der Fil. 662197 000 Abn. 38 890 000 Fr., Notenumlauf 3 629 794 000 Abn. 11 203 000 Fr., do. für Rechnung 1). Priv. 466 720000 Abu. 26 575000 Fr., Euibaben d. Staatsschaß6s

Verhältniß bes Noienumlaufs zum Baarborraib 85,68. (Schluß-Kurse.) 30/0 Französiiche Rente 102,60 ex, 50/0 Italienische 40/0 Muffen 94 _,_, _ Meridionalb. 682,00, _, Banque de France 3600, B. dc Paris 952,00, W. Oitbmane 565,00, Créd. Lyonn. 837,00, Debeers 692,00, Rio- Pribatdiskbnt 1F, Wchs.

1223, Wchs. a. Italien 6Z, Wchs. London i.". 25,24, Cbézq. a. London 25,26, do. Madr. k. 262,50,

SMt-Dez. 22,15. Rog en rubig, pr. Juni 19,00, pr. ((KW-Doz. 13,85. pr. Juni 543, pr. Juli 542, pr. Juli-Äugusi 542, pr. SeptetiibSr-D6z€:nber 542. pr. Iuli-Augusi 482, pr.

1010 30 6 301. Wéißer

auswärt. Handel 409, Warschauer Kommerz-

W6ch1Li auf Paris 107,00, Wechsel auf Bexlin 132,55, Banca d'Jiaiia 820.

_ B.) Schluß -Kursc. 40/0 Ruffkn v. 1894 643, 39/0 bol]. Anl. 976, 50/0 garar1t.Y'ich.Cisenb.-

auf T6tmi116

(W. T. B.) Die BörsL kköff11610 fcst

mwolle. Umsav _ (Schluß-Kurse? fur andere Sicher Cable Transfers erlin (60 Tage) 943-

Oktober-

viUe u. Nashville Aktien 522“, good ordin. 39/32 New good middling 32, 68:1, good fair 41/16, Philadelphia and Reading First fair 43/16, do. (neue Emission) 233, 40/9 Verei

do. good fair

Waar en bericht. good fair 36-

do. für Lieferung pr. in New Orleans 61/16, 8,15, do. do. in

Bengal fully good 6,80, do. Credit

Mixed .) Mixed numbkrs 11. 39 sl). 10 d.

(? ruhig, aber [*,-st,

ür den Export ge- böbere Preise

pr._September 382, weizen Juni _,_, do. pr. Dezembér 76:1, Rio Nr. 7 6F,

do. pr.

Kupfer 11,87. _ N Chicago, 16. Juni. fc'stere Kabelbericbte und

der Fundierungs- Schmalz pr. Juli 5,80, do. Pork pr. Juni 9,723.

Rio de Janeiro, London 77/18.

ck;üsse 385 779 000 10 728 000 Zim. Bremen, 16. Juni.

rtugiesisckpc Taback- 360/11 äußere Anl. 332, foriass. angel.

„Kaiser Wilhelm dsr in Brsmerbabén angkk.

Pr. Juni 2680, London, 16. Juni. Merbl ikst,

56,60, Pk. SLT)-

Rstterdum, 16. Juni.

Spiritus

Signora Prcvosii in der liebe [oitc'nburxikr Bühnenbaus so Partie der

Bod-Zickr-Piandbr. iialicniscbsn Gesangskünsilerin

Bank 1. Emi ion ss Rolli), räumtk. 0 z . r *- 5 /0 KUW? 93,943“, [“VLf-C'ntlick)“ (][). Dirnk ?richinen zu lasskn,

io 81.

0/0 Transbaal

Schrötcr 311 Anfang etwas

ikst do. pr, 1917111070110)? Micaöla

fest, pr. bkii zit kämpikn,

dmr Escamillo ni

Type wéiß loko ibm ;;

Br., pr. Sepibr.

Wirkung. d dic? Kurie aaben und der Schlaf; Aktien bLtrUg slhivediscben stati. Außerdem wird Mitwirkung der Damen von

burger, Nialiin er und

n infolge bbbkrer trat im (Einklang

nieberichte; später

Vierter Rang ißplaß 1 „80

]. Unicrsuchun s-Sachen.

?. Auffgcbotc, Zusicllungcn u. der 1.

3 Un a11- und Juvaliditäis- 2c. z*e'rsicbcrung. 4. VcrkäuZeLZ erpachtun en, Verdingungcn xc.

5. Verloo ung ic. von crtbpap'crcn.

1) UntersuchuägsSaMn

[20489] Steckbrief.

GLJM die unien beschriebene Anna Wilhelmine Sopbe Elisabeth Kyrieleis, geb. Lühr, geboren den 2. Marz 1868 in Danndorf, Kreis Helmstedt, Weiche fich verborgen hält, ist die Untsrsuchun shaft Wegen Betruges in den Akten.] 1110. 806. 96 M ängi. Es wird erjucht, dieselbe zu verhaften und in das Nächste Gefangniß abzuliefern.

Berlin- den 13. Juni 1898.

Königliche StaaiSanwaltschaft 1. ibung: Alter: 30 Jahre, Grö e: 160 011], : ichlank, Haare: dunkelblond, tirn: boch,

Ugenbrauen: dunkelblond, Au en: braun, Nase: ELKE)??? Yk?th xzervxklmliG , ZfäbFe: dsefekz, ' ;. a, ki :ova, e isare: eun, SWM: deutsch. fich g

[20485] Kgl. Landgericht Heilbronn.

ae Steckbrie Zei" den am 20. März 1870 m Rieden, bayerischen iksamts Amberg, geborenen ledigen Schlosser

IoefEudl, we vil V b - des w U im R 012114111. 8 er er recbin sch eren

Derselbe ist in dkraangener Nacht aus dem land- gerichtltchen Gefängnis; bier ausgebrochen und dorthin zurück1ulief6rn.

Gestalisbezeicbnung: 2111er 28 Jabra, Größe: 1,60 111, Statur: gkseßt, Augen: blaugrau, unsteter Blick, Gesichtswrbe: blaß, Farbc der Haare: blond, Bildung der Stirn: hoch, der Nase: dick, des Mundes:

ewöbnlich, Bartbaare: blond, trägt z. Zt. kleinen “?ollbart, Zähne: gut. Besonders Kennzeichen: am linken Unicrarm eine Frauenfigur eintäiowiert, die den Fuß auf einen Schsmel_aufsielit. Kleidung: braun und ivsißgestreifter Gefangnißanzug- Schnür- schuhe, keine Kopsbsdeckung. Endl ist ohne Voll- bart in Nr.4 des Internationalen Kriminal-Polizei- blatts (i. (1. Mainz. 27. Januar 1898, abgebildet.

Den 16. Juni 1898.

Okt Königl. Untersuchungsricbter. 11. Souckpay. [20487] Steckbriessersuckxen.

Der am 8. Januar 1867 geborene Arbeiter Karl Neumann aus Landeck, zule t in Falkenrebde i. M. aufbaltsam, isi durch rech skräftiaes Urtbeil des Köni [ichen Schöffengerichts zu Raßebubr Wegen

eme nschaftlichen Torstdiebsiabls mit 17 «16. (Geld- rafe oder im Ni tbeitreibungsfalle mit 10 Tagen

Geld für Regierungsbonds: eiten 1T, Wachs 4,855, Wechsel auf _ Atcbifon Topeka 11. Santa 133, Canadian Pacific Aktien 8571, Mtlwaükee u. St. Paul Aktien 991“, D 513, Illinois Zentral Aktien 1043, Lake Shore Shares1893Br., Louis- , New York ork Zentralbabn 1152, Northern orfolk and Western Preferred ( Preferred 45Z, Union Pacific Aktien n Silber Commercial Bars 58. Tendenz für Geld: L Baumwolie- Preis in New York 69/16, Juli 6,43, do. Petroleum Stand. white in New York

Philadelphia 6,10, do. „_ Balances at Oil City 85, steam 6,10, do. Robe & Brothers 6,35, Mais Dezember 391. loko 95, Kontraktwaare _, Exportwaare _. pr. Juli 85:1, do. pr.

Getreideiracht nach Liberpool 23, Kaffee fair do. Rio Nr. Sept. 5,75, Piehl, Sprina-Wbeat clears 4,10, Zucker ZF, Zinn 15,2 , eizen pr. Septcmber ck c. niedriger.

(W. T. B.) _ _ Meldungen über Liquidation und im Einklang mit New York eine Reaktion ein. _ Mais war anfangs stetig, dann schwächer, zum Schluß wiliig. Markt wurde beherrscht durcb dis Bewegunaen irn Wcizenbandel.

Wetzen pr. Juli 793, do. pr. Sspi. 709. Mais pr. Juli 333. pr. Sept. 5,823. Speck [bort clear 6,00,

16, Juni. Buenos Aires, 16. Juni. (W. T. B.) Goldagio 165,00.

Verkehrs-Anstalten. Jm

_ (W._T. V.) Norddéuischer Lloyd. Dampfer „Willebad“_ 15; Juni 0. Baltimore 11. Bremen abgeg. „Oldenburg“15.JuniRetsev.NeaVLTUAUstralienfortges, „Aller“, n. New York bsst., 15.Jux1i Abds. inFontaDelgada angel. „Karls- rubé, b. Bremen kommend, 15.Juni ?

„Friedrich der Groß e“ 15. Juni 0. Bremen in New York „Ems“ 15. Zum Vorm. v. Genua in New York angek. „Dresdexi“ 14. Juni 0. Brkmen in Baltimore anger. 0. Australien kommrnd, 15. FunißNc-„cbm. in Brémerbadan anziek. * ro 6“

„TraVL“

Souibampion 11. New York fortgéseyt. (W. T „Gaul“ ist auf dör Ausreise gestern von Madeira abgkgangen. (W. T. B.) Holland-Amcrika- Linie. Dampfkr „Amsterdam“, nach New York abgkgangen. D. bcut€ Vormittag in Rotterdam angekommsn.

achbörse: W

Theater und Musik.

pr. Juli 31.3, pr. Theater des Wesiexis. Die gestrige Aufführung bon Bizéi's O),)Er „Carmen mit “Tsitelpariis Anziehungskraft ausgeübt; gut besucht gesebi-n. dämoniickxn und eiwas Signora Prsdosti (1196111? so inikiiigsnie und fkffi'lnde DarsiLlierin de'r das; man ibrer Stimmlag6 gkrn gkwissc Konzksfibnen ein- Jbre Auffassung ist cigknartia, schämen, und Michi von drr landläufigén Wiedergabe? der Gksialt Namrnilici) bcrmeidst [16 89, die Carmsn lsdiglich als am __ __ _ fie dkrieibt ibr vieimkbr eincn großkn ixbstiiciy-fatqlisiiscbxn 3110, Der ibrc tragiscbr Schuld in bérsöbnendkm Lichic 61sch6iti€11 laßi- Beifail, Hkrvorruf 11110 Blumenspe-ndkn wurden 1381" KünsilLrin in reich6m Maß zu tbcil. übrigsn Partisn war rkckyt zufriedenstkliend. mati, klingender Stimmk und wirksamkr dranmtischr Steigerung. kbar Fräulein (1119 5011 301101011 Sielicn ihrer Partia bcrborzuxxbkn schi6n, bei 560611 die Tons Etwas unsicher angkskßt wurden, mit einer gewiffcn B6fux1g6n- doch trug fiL ibrk Arie im drittkn Akt mit gutem (8561510611 Vor und crnixtk lebhaften Beifall. * ispdfition, 11316 man das sonst

lcistetc unter K_avellmeisier PrüWLr's Leitung recht bracbtc name'nilich das schöne Vorspiki zum drittsn Aki zu M*][kkk

Jm Königlichkn Opcrnbaufe finkktmorgen ein Konzert des Studenten-Korps das Genrebild Maybura, der Herren Junkcr, Siegrit nnd Krüger gegeben. Rang und Par net 3 016, chiikr Rang 2 Aufgkld wird nicht erhoben.

Oeffentlicher

Prozentsay 1, do. (60 Tage) 4,83F, Paris (60 Tage) 5,21Z, do. F6 Aktien Zentral Pacific Aktien 13T, Chicago enver u. Rio Grande Preferred

el auf London

Lake Erie Shares 13:1, acific Preferred (neue Emiii .) nterims-Anleibeschaine) 513,

gte Staaten Bonds pr. 1925 1241, eicht.

do. pr. Septbr, 6,28, do.

Nefined (in Cases) Schmalz Western pr. Juli 371“, do. _ Rother Winter- Im 8 Weiz6n pr. Septsmber 75,1, do.

einsiimmten.

neu einstudiert

7 pr. Juli 5,65, do. do. pr.

Prinzefsi

Weizen eröffnete fest auf Regen; dann trat auf, nislio's

dame:

Dekorationkn :

(W. T. B.) Wechsel auf gestellt.

fiihrung.

6is6 v. Freem anile n. Adelaids

„Gkra“,

15. Juni Nm. 0. NM) York 15. Juni Nm. Reise v.

„B.) U111011-L11117. Dampfer

bon Roitkrdam beute Vormittag

„Spaarndam“ don Ne-w York Hkkk" Julius

Verpflichtet.

batte? 6111? ungewöhn- s6lt€n hat man das Char- dcs Obwobl die Zigeunkrin der zu tikf liosgt, erwie's sich

em 6 [en. beißblüiigen pf b

obne jrmals gesucht zu er- fübrer dc'r

Auch die Beskßung der _Den Don J010 gab Herr spater aber mit wobl- Eins bank, wie

Andör. Sie

„Herr bon Kimbpért sang Brand,

Das Orchester

Tuchltgks und gelang es,

der Universität Upsaia „Militärfromm“ unter Lindner, von Hochen- Keßler, Molenar, Preise dsr Pläße: 16., Drittsr Rang 1,50 «„

Auf Abierböcbfien Befehl versammelten sick) im großen Konzertsaal des gesammte Kunst- Vorstände und Vertreter der technischen Abtheilungen. Unter Voran- tritt des General-Intendanten, um 12 Uhr Seine Majestät der Kaiser und König in großer Generals- Uniform mit dem Bande des Schwarzen Adler-Ordens und Ihre Ma Seine: Maljestät d_er _Köniq ichen Theater zu Berlin während Allerböchstibrer ze n- ]abrtgen ReaierungSzeii rübtiiend zu gedenken und dem versammelten Personal Allerböchsiibren Königlichen General-Jntendant, Graf von Hochberg, dankte in seiner Erwiderung für diese in den Annalen der deutschen Bühne einzig dastehende Aner- böcbsie Kundgebung und schloß mit einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser undHZKöniZ, in welches ails Anwesenden mit Begeisterung

erau

Majesiäten vorüber und hatten die (Ehre, von Seiner Majestät durch Handedruck, zum tbeil durch Ansprache außgezeickxnet zu werden. ieuen Königlichen „Die Stumme von Portici“, große Oper in 5 Akten, Musik von Auber, arbeitet bon Lichtenstein, Die Beseßung lautet: Alfonso, Herzog von Arcos: errNaVal; Elvira, :1 Von Asturien, Alfonso's Vertrauter: nischer Fischkr: Fräulein deÜ'Era; Gefährten): die SOWI, Ofßzier der Herzoglichen Leibwache: Herr Bayer; Fraulein isi vom Ober- Ctnricbtung hat der Ober-Jnspektor Brandt besbrgt. bei Portici", 3. Hütte“, 5. Akt: und Vksuv“ sind

Kön iqlichen S_bakespeare's Lustspiel _ Den Petrucchio spielt Herr Matkowsky, Frauléin Poppe.

Jm Schiller-Tbeater findet die Jbskn's „Brand“ am Sonntag, der morgigen Vorstellung kommt znr Wisderboiung. Frc'iburg wird ihr auf Engagemént abzielendes Gastspiel am Montag als Claudia in „Emilia Galotii“ besinnén.

Jm Lessing-Tbeater findet am Sonntag die 150. Aufführung des Lustipiels „Im Weißen Rößl“ don Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg statt.

Die Erfolgs des Schwanks Direktor Lauienburg zu dem Entschluß geführt, die Saison des NSULU Theaters am 1. Juli noch nicht zu bekndigkn, sondern zu- nächst mit dem LustspislGandiUot's, dann ebeniULU mit einem neuen Schmank, den Somme'r bindurch zu spi6len.

Der Ausschuß der zur VorbrrZiixung dsr Wahl einks Obek-Büraermeistkrs und eines besoidstexn Staditaibs bat obne Widerspruck) befchloffén, die Wahl Bürgermcistsrs

Die Deutsch ©6181 kunde vc'ranstaltkt am Sonntag, Exkursion nnch Graebner vom Königlichkn Botanischen M*uséum, und am Sonn- abLnr, den 25, Müggklsec. - Gesel]?chast, nickersiraßk 142) zu «fahren. jäbrigsn Hagpwersammlung der Göseliscbaft wurden der frübe're Aus- )"ckzuf; und Vorstapd wisdergcwäblt. Schriftfübrkrs und 568 Schaßmeistcrs boisn ein erfreuliches Bild von dem Grdiéibkn der G6s6111chafi, nahezu 700, darunter 191le DMM", aufzuweisen hat. DET jährliche. Mindesibsiirag ist auf 2 „10 festgksc'izi. _

Jm Humboldtbafe'n, Nachmittag zwischen 4 und 5 Uhr aus unbekannten Ursachen ein untkr dsr Eisenbahnbrücke lie'gendsr, mit Stroh beladkncr Kahn in Der Verkehr auf der Stadibabn sowie dsr Fernverkehr mußtkn gänzlich eingesteUt Werden, ebenfaÜs Feuer gsfangcn batte. nachdem der Kahn durch einen Dampfer Wasser geschleppt wvrdcn war, die Gefahr für die Brücke zu beseitigen und auch einen Theil der Ladung zu reiten. stündiger, angksirengtkr Thätigkeit konnte der Verkehr 11er die Eisen- babnbrücké, nachdem diesklbe Vorher don Ingenieuren Liner Lingebenden Prüfung unterzogkn Wordcn War, wiedcr aufgenommcén werden, jedoch mußten die Züge in langsamem Tempo die gefährdste Stelle paffisren.

Budapest, 1. Juni, und Balmaz - nieder, die bedeutendsn Schaden anrichtkten.

gestern Vormittag Königlichen Opernhauses das Personal der Königlichen Theater, deren

Grafen von Hochberg , erschienen

jestät die Kaiserin und Königin mit Gefolge. gerubten in einer längeren Ansprache der Leistun en

Dank auszusprechen.

defilierten sämmtliche Anwesenden an Ihren

Opern-Tbeater gebt morgen

Text von Scribe, für die deutsche Bühne br- Baliet bon Emil Graeb, in Scene.

seine Verlobte: Frau Herzog; Lorenzo, Herr Alma; Masanielio, kin Neapolita- Herr Sywa; Fenella, seine Schwester (stumm): Pietro, orelia, Moreno (Fischer, Masa- Hsrren Hoffmann, Krasa, Selle; eine Hof- Pbbl. Kapeümeisikr Sucher dirigiert. Das Werk R6gxffeur Teylaff in Scene geseßt; die dekorative Die neuen 1. Akt: „Schloßpark des Herzogs“, 2. Akt: „Küste Akt: „Marktplatz in Neapkl“, 4. Akt: „Masaniello's „Terraffe vor dem Schloffe mit Aussicht auf Meer dom Königlichen Theatermaler Herrn Quaglio bst-

Scbauspielbause gelangt morgen „Der Widerspenstigen Zähmung" zur Auf- die Katharina

leiste Aufführung dcm den 19. d. M., Abknds, statt. In

„'sJimgferngifi“ bon Auzengruber Frau Pfund - Kübnau vom Stadt - Theater in

„Vikia Gabri-Zle“ baben Herrn

Er hat zu diesem Zweck

Sachs, ehemals am Tbalia-Tbeaxkr, für den Sommer

Mannigfaltiges. Stadtberordneten-Versammlung

Kirschner

schaft für Volkstbümlich Natur- den 19. Juni, cine botanische dekm Briesslang, unter Führung des Herrn 1)r, V.

zum Ober-Bürgermeistkr zu

Juni, 01116 Yé'fichtigung dsr städtischen Wasserwerke

Alles Nahen! ist durch den Ersten Schrift- Obcrlebrkr 1)» W. Greif (Köpe- _ In der unlängst abgehaltenen dies-

Die Vérwaltungsberickoie des die bereits eine Mitgliederzahl von

am strier Bahnhof, gerietb gestern

da der Bohlenbelag der Brücke De'm Eingreifen dsr Fkuerwebr in freies

Nach ctwa dreiviertel-

(W.T.B.) In Temeswar, Mobéics

Ujbéxros gingen gestsrn heftige WolkenbrücbZe

nzeigee.

10. 5 crscbiedcne Bskantnmachungen.

Gefäizxzniß und einer Zusaßstrafe von 3 Tagen Ge- fangmf; bestraft, ferner ist derselbe für ve'rpflichtet krkiart, dcm geschädigten Forsifiskus d6n Werth des Entwendeten mit 1,70 «16 zu erfsßen, auch sind ihm die Kosten des Verfahrens, welche 10,74 20 be- tragen, zur Last gelegt.

Angeklagter hält fich vt'rborgen. Es wird deshalb ersucht, die Strafe nebst Kosicn beizutreiben und die Zusaßstrafe und im Nichtbeitreibungsfalle die sub- tttuierte Freiheitsstrafe zu vollstrecken und vom G6- schcbcnen hierher zu 1). 70. 97 Nachricht gelangen zu lassen.

Rakebuhr, 2. Juni 1898.

Königlichss Amtsgericht.

[20353] Kgl. Württ. Amtsgericht Kirchheim. Zurückgenommen wird der untkr dem 28. Februar 1898 gegkn den Maler Carl Hey von Meiningen !:)an Betrugs erlaffene Steckbrief. en 15. Juni 1898. AmiSrichter: Mohr.

[20488] Offenes Strafvollsircckungsersucheu. (Gegen die Webrpflichtiaen: 1) Robert Iulius Heymann. geboren am 28. November 1872 zu Nieder-Langenau,

6. Kommandii-Gcselifchaftcn aqukticn u. Aktien-Geseüsch. 7. Erwerbs- und Wirtbschafts-Geno enschaften.

8. Niederlassung xc. von Rechtsanwä isn.

9. Bank-AusMisc.

2) Emil Paul Habenoll, geboren am 15. De- zember 1874 zu Ober-Langenau,

3) August Hermann Ruhie, gcborsn am 5. Juli 1834 2111 ??fkaÖerSdW,

() ax eie, eboren am 5. uni1874

zu Deutsch Ossig, s 9 J

5) Paul Oskar Karl Berndt, 9. Januar 1874 zu Penzig,

6) Alfred Hugo Paul Heinze- ]. April 1874 zu Penzig,

7) Karl Gustav Schubert, geboren am 14. März 1874 zu Posottendorf,

8) Bruno Wilhelm Richard Hotter, geboren 16. Dezember 1874 zu Rotbwasjer, 2 9) Friß Karl Hermann Prollius, geboren 1

geboren am

geboren am

September 1870 zu Görliß, WZ? Wilhelm Karl Josef Markow- 111)UliI]i?74 zu (YFZ t, __ _ o annes r op a . [) 19.122311: afk 1874ÉustGör§tz,l_ POff ge oren oann nav uus tio ii !- boFZ ami 1(_)_.__F(_c§bruar__118f7-1:_)z_1_rk Görliß.P We :nr eor re bo . eb uar u w u ert, bo en 4. 1874 zu Görliß, g ck ge r am April

geboren