. * * s fllt , it obanne Christiane, Johanne Henriette und Marie Grasleben, owelche in dem bezüglicben Schlußver- 1YckYl 87? BÉZroUStrovzhk, geboren am 7338771371. LZVZÜÉYUÉSJWYZ Fs ;ndMYkin- Zofine Jahr, ' i T 1 5 S 61 Pf auf uxxYMgssWtster unter den Nummern 4, 5, 7 auf- 19' v er zu &. geboren am 15. Sep- händler August Gustav Gu1sche kn rabfcbüß an- b. Einbundert Dretß (; ha er gx. ., g 61
_ o . _ und nach Ausweis dcsselben eine Größe . Z B 16) Hermann Abramow genommenen, am 3. Januar 1896 fähig gervesenen Johann Karl Wieduwilt und dessen Schwef1er Jo- von 4 8. qm bezw. 93 qm und 2 a 79 qm w e t t L e t j a g ?
tember1875zu G&W“ [) e Wilhelmine verehel. Buchheim, geb. Wie- haben und mit den Buchstaben 7., 17., x., M., ' * , , " . . . ls üb 300 .“. an'] . . 0 ' W “"' W W .....- . .. zum eu en Rm s-An et er und Kom 11 ren [ en Staats-An er er WLKUAFYWÄUHM Iendrecki, geboren am Urkund-n werden aufgefordFkt, ZätietstteyssinFZMÜZUf FWF?)eJerJunFUZZZFZHWJJZMKY [SHKMFÉ «[,»?th bTTZng diese!“: 3 Fläkben beaétragt bat - _ . " , " „1899, a m ag r, ur un - - - , S*“. ) R (bt dis , . ' ,
13. Au ust 1875 zu Gorltv, den 22 Marz i t Gerichte Lothringer- (1 (1. 23. Juli 1829. werden alle diejenigen, WÜÖS ein _e an een „ 141 V [ 17 ,
19 & il Kurt Kämereit geboren am 12. Ja- vor dem uyterzechne en , „ - . t di e orderungen vorstsbend näher bez€tchneten Grundstucken zu haben =. . er "] rena. den * Jam "“':st zu Götti ' , straße 11, Zimmer 131, anberaumten Aufgebots zuFLF?31?erbeTeZvYFdYLITxfeaeFTLertksTlIespätestens vermeinen, damit aufgefordert, in de'm auf den , F a“ 1898:
V [den und die Wertb- _ [b t oef aul Kittel geboren am termin? ck“ RW“ “"“"?“ * , 30. ber1898, 17. September 1898, Vormittags 10 uhr 1.11 x * .» „ . "" 12.2 YUYAÜ YIMJZUsGöé , papiere und Urkunden MÜNZEN“ wtdriaenfaüs die YodreunttitYf Jéi1chrée§r demétßztßxlzjeickyneten (Ge- vor dem unterzeichnetyn Gerichte anberaumten Auf: 2. AYZFFY" TYZFFYM _U- d er [. _ 6- KVWMMÖÜ'GLsLÜschMW Mf Aktien ck Aktien-Gesellsch.
li . ] ' dieser Werthpapiere und Urkundén t _ „ „ „ . . 7. EWerbs- Md Wirtbscb ftS-G " s 5, 21) ohann Alwin VYax Krug, geboren am Krastloßerklarung i te, Iutizneubau, Hochparterre, Zimmer Nr. 5, ebotstermine ihre Rechte anzumelden, un er dem 3,Unfa[1. und Invalxdttats- 2c. ; e erun. e ent r „ a „ e-no_ en «ba en. 27. November 1875 zu Görliiß, [ Viki Miike erfYandTixF-am 2. Juni 1898. Zné'eraumten Aufgxbotstermineaqzumelden u_nd die Ur- JTechtSnacbtbeile, daß ncxcb ZFZEUdeeÉkFÜXYJL-KÉS- 4_ Verkäufe, Verpachtun en, VerdinYYgen L_ e nzetgey. ! Z. YFZÉÄYKMÜZQ won Nechtoanwaltkn.
22) GMK Ottomar Re "bo d 1“ or * Königliches Amthericbt. Abtheilung 10. kunde darüber vorzuleaey, widrtgenfalls die Schuld kommunal-Vezbatxd He wsßb (! i JF" U r dLr 5. Vexloosung „_ von ertbpapieren. 10- Verschiedene B*ekanntmacbun e geboren am 26' ebruar 1875 zu (Hör iß- Bekannt gemacht durch den (Gerichtsscbreibcr: für erloschen würde exklart werden. betr. (Grundstücke tm Grun uche € "11? ragen tvcr en ] . g n.
23 Karl Nl) "t Ritter, geboren am 17“ Ia: , 11898, wird, und daß, wer die ihm obliegende szmel. " ' ' uuar)1875 zu Görliv, Aktuar Webnert. Gera, WZJZZ ??thlicbe Amtsxzericbt, dun unterläßt, sein Recht SLIM einten Drttten, 2) Aufgebote, Zustellungen ;?th x_esp,d1u (1139 der Obligation, voxn 17., Aungst fur Franz Dejmel aus dkr Obxtgationkwm12Iuni [19687] Oeffentliche Zustellung.
24) Johann Richard SchMÜW geboren am 6 A f bot Abxhejxung für Zivilprozeßsachen. was er im redlichen Glatzben an die,Rtchtigkeit des 1 fur ÖZUTFLYÖU IWM" Fkiédk'kb Giese ein' 1844 bezw. der Zession vom 7. Oktoszsr 1848 ein: Dte (Ehefrau des Hafenarbeiters FranzKremeriui, 31. März 1875 zu Görliß- [[??? )1- 828 Di Ö'Htewc: “des KaufmaMs Karl Münch. Grundbuches die Grundstucke oder emes oder einige und dergl. 96 71196318qu [ ba F wsrden zwckcks Löschung der gsxragenc'n Hypoxbekr'npost vo'n 1000 Thalkrn Werden Anna, acb Exyéi, zu Duisburg, Oberöderick) Nr. 10,
25) Max Hermann Stephan, 9859179" am 'I F'icbäV 11 Aenne: [ ,b Ams in Waleircb bat ***-“"_- derselben erworben [W, nicht mehr geltend machen [20447] . Aufgebot PIO.f"rK rij 9? " Ert.“ b t b UU“? 151?" Anspruchen anf dlés? POst auésgxscbloffyn. PrqzeßbeVOUrr-äMigter: Rccht§anwalt Hekrhaber zu 17. Ma11875 zu Görlix, [[ FDEA: f bet ?Zr 40/ ?Za'dßäpet; Eifenbabn-Obli- [19671] Aufgebot, kann. , Auf Antrag des Kolporteur's Josef Siscbke u ANNE st* l?ssn tes 11.88 o Svekfabrens ba en die 3) Dre Hypothekenurkuxké uber die daselbst Ab- D'Yxxburg, qust gkgkp ihren enannten Ehemann, st chrben AUZLÜZletdu"bÉFnFaYé.esFUdeTUZWFZZlÉeé thionu meo 1859 Div? 13 Nr 4794 zu 500 Fl. Es isi der Antrag auf Einleitundg delAuLgebOFF- HelmstedtÉwn 81'ckIyusniA FIFA ri cbt "llt!“eide vertreten du1ch den RLchLSanwalt Lange Zu ag e er zu ragknÉamUr YFTFLIWZLMYKVÖ LUTFLTZJÜYYÉMWYMYSU ftUter dz" YUZÉÖUÉL- 10?) Z"? MÄRZ? Zuchthbadltß
re aren ! € “ ra . ' ' ' . 1 - 13 ur Kra txoserklärun er "0 gen en a - erzogt e * * , “' 5 . ' . zuxr au wn uv Er -€r ? ay UM“,- a er (? ag 8 em Landgerichts zu GRUB vom 30“ Marz 1898" MIM beéthxxrgtt' sPFtFÉLZUYbexerZekaFkkDYxftsYT FL: ZZYFYHLUgekmeeneL Hypothean-Urkundkn gesteüt B' Benckendorff. FZZÜZHYWÉZLZ ?;UFDYFZZFZPYXFZ„ZUCHT! [20222] "ck"*" €tna_€1rag€ne Post von 200 Tbalern wird fur kraftlos Trupke ergeben, 'bk dk!) UNMIK“ versagt, Ehebruch Vergebens WWS" § 140 Strafgeseöbuchs- " '“"? TMK r 1898 Vormittags 9 Uhr, vor worden: ' stanün Sifchke weläoer seit 1871 Wschollen ist D ck A ss 1 13-1 9 118981 * ""““" - «...... b.“.be ".nd sert Oktober v. I spurlos ver- Géldstrafe von i16011545. ! (ix LFZRLUÉ LYYHUFY- keom Gro fFmts erichté Karlsruhe anberaumten Auf- 1) des Sckvuldscheines Vom 19_ April 1860 über [19304] 11 AnfgjcxÖto u Kötztin Sborne aufasfmdett, fick; spätestens im Aufgebotsmmin der; krafth erkklärédFuä- kßtnrxotxjxjym' 4732112211! 187 4stülfzkétrr derWAnYTgstélFL-ZI Fk?" AKYZTFOHZTWHFMS Werden ZchWUndert1 1er, wrtddktxn Azntrage, die Ehe der ng. ZZXZYYYYVVMMZL Éaßctr? Zoüstreckt werden. Es Kebotstcrmine fTine R€chte anzum€lden und dre Ur- 350 Thaler Darlebnsforderung der “Zerogl- Landes- Der am - Januar 3 g 9 “ 27. Apul 1899, Vormittags 10 uhr, bei eine für die Sparkasse des Landkreises Lüneburg im ( g sZYßchhrZYL'Y YMNMYYTFJÜ,?YKYI„YFU
„ , .. - * ' 1814 unerlaubt nach Warschau in Polen . . - “
drigenfaüs dec KraftloSerklarx-mg creditanstalt zu Gotha an Frau ugustc NMUN? 1111 Jahr? dem unterzeichneten Gertcht zu mslden wtdrigenfalls Grundbuchs von Brtetlin en Band 1 Blaxt 37 Ab- 20218 ' ' ' " ' “
wird ersucht, die Geldstrafe von den oben genannten kunde vorzulsgkn, 1lvl „: d Clemens in erterésbauskn; die Hywtbek baftst auf aussetVandertz? Goldarbeiterssobn Anton 211018 8118 Todese klä [ i d - _ , g i ] Bekanytmachunß. _ LMÜWUÜJLU VSkaJUUJ ÜUszUkaé'Jk-U- Di? Klagerin Xersonen im Betrktunaéfall einzuziehen bezw. die- ker Urkunde WOM" w r ' de 1?th dym Antragsteüsr ster Friedrich Clemens LeEzkyr ist sekt dym Jahre 1857 verschollen und ist s kGlaß, de; ]ZPYUZWLJY'W r ' ZYXEL)?!FLNYZZZLFZYZFJML Hypothek von 300 “M' Durch Aussckylußurtbkxl ÖSV unterzexchxxetkn AMW" ladet dM BMW,?" zur mundlrcben Verhandlung des
1- , ,o 11- IUUi 1898- o 7 " ' ' ' ' ' 5 ' ' ' e . [ben fur den Fal], daß die Gßldftrafen ""i"-bel Karlsruhe, den 8 d 1,8 0, kit dtL er Zeit uber sein Leben kélnk Nachrtcbt vor- . ( gerzcbts vom 13. Junk 1898" tft durch den 21me .)?«cthstreits vor dre Zweite mtlkammer des Köm - zubringen find, festzunehmen und in das naxbste G ichtssch iberKFHFßnblxzßßleiZLn Amtsgcrichts. FYFMUZWUWU gehörigln Wohnbau "" Landen.! Auf Antrag sejnxs Abscntenkyratyxs„des KÖUÜZÜÉFZ Amtßgexicht. LüneburZZ?.lJur1iÄ898. 1 t gertcxts-Rajh von Wiese fur Recht erkannt und [ich?" Landqyrichts xu Duistrg auf den 21. Sex?- Guilhwgedfän?nibßst'THZUltixfchZeijbéeeiMXaY ?Wiééxltlx; er re __ 2)'der Schuld- und Pfand-Urkunde vom 29. April Hammextyeckßsbefißerßd Xavör thädorferAtT-ZKOFFLÉ [20370] Aufgebot n a rebes thJerch. 111. verZineHxiden Grundsckyuldbriefe übkr die a f d Zttftfbcx 1898, VYrimxttags 9 Uhr, mit der e n , - . . n n ' W u „ [treckung er u *" r 1870 U71“ 80 THÜ“ DNÜWWDNMJ d?“ Kauf "gkbt MW" an en “ o M" Auf Antrag des Bureauvorfteb-rs Gustav Werner [20226] Anfqebot Grundbuchblatte Nr. 377 Waldknburg ch FY gelassénkerxunÄIerRxnzue ÖÉFÉFÜkYéaZtlTL GHZIYF F?r
Nachricht zu den Alten 111 111. 68/97 crsuche- [20209] NUWWW- . a ns Carl Endert zu Gotha an Heinrtck) Schilling Leszkyrdie Aufforderung,sichsvätestens an vembeim Ost - ck [ [j , d n 13 Juni 1898. Der Privatmann Johann Frxedricb Kurzleb zu M U - *_ *. _ , t *.1' t ci te uf Mittwv , 5. A ril zu erwje , a s Pfleger hes chchlaffes dt-r am von Hypotheken und xines Hypothekenbriefes. Maler Hermann Bruckmann aus Nikdkr- srmsdor öffentlichen ustxllun w' 5 d' A Gör “ Der Erste Staajsanwalt. * Franksnbausen (Kyffbauser) hat das Aufgebot der FY?! ([?TTraeriYYTYstkek-kaix[LIZYYZYekFZWZt 92111)? YUSYFYjBTUrmRtLF-Z 9a Uhr, anberIlmtgn : uf- 17. Januar 1898 zu Oyterrvteck VIUUOXÖLUSU Wittwe Durch Ausschlußurxhetl vom 8. d. M. sind dre emgxtraaknen Fordkrungen von je 6000, i? Worterx bekannt aechbt. 8 U leser uSzug der Klage
Schulrverscbreibung dcr Eichsfklder Tilgungskaffe . , ., . st 1 önli oder ri tli anzumelden, ÖZÖ WäckkaUListles Friedrich Voigt, Minng. gxb. anakxer der auf erniki Nr. 27 in Abth. 111" unter skcbstausend, Mark mij 60/0 Zinssn Vom 1. Januar Duisbur , den 10. u i 1898. [.jvv. 13. Nr. 1983 11er 500 Thlr., Welche zum SYFY- ZUHYEKFTFbYYJtFFkl-lYTLNYLTT 6 n biLr- YZYMYYÉL Isfü. (thodt erklßét fwicrbd. Die Erb- Luttge,WErden dre Nackzlaßgläubkgexr und Versmachtmß- 61). fur Johann aékowtak ctngejragxnén 60 Thlr. 1877 ab werden für kraftlos erklärt. Die Kosten g von SJibeardt [20486] Bcschluß I.bJanuar [118k97 aunglJost ifst, fbeantxang_t“-1Zer§;1- mit l'aufxefßrbsrt ; spätestens in Nm auf den betheiligten werdkn angewikskn, ihre Interessen im FYMLZHIHYYTÜ YZZJZWFYÉMUYYZW ÉaZITiaLk Ps. Etrbgelder,6181térbl6611erMagd1alchx weanden bAntragxtelleLrZ acyéfsxilkgt. 8 Gerichtsscbreiber des Königlichen, Landgerichts. . ' ba cr dk) k unde Wr au gc *" er * a e en n * ' , * . 11 11 r Vormitta s, Aufgebotstermin wahrzunehmen, während alle .“ “"' LMS? WSWS", .?“ M'- - a en urg, €n . „un 189 . „Zn FF,? USAYYLMLYÜÖÄUYYU Dieckmann aus TZ?" nah", vdcnd 1TY'nWFYYUYRÉZWZNiZZX HFKZFMLFYZHÜLTMin«3 1533 NEWS bsi Km diejenigen, wslcbe über das sten FLZ IZKFÉHUFUM (13014013 sJIMItaYs qußle ZdimerZÖTéthoFr T,;ZFYWYFÉHTZUI reiTFLtYZZJLh1ZUÉHYÜTLYZF Königltcbes AMWJLÜM' 20234] O | r, or 2 » , “ - * „ xc, “ . “ , * - ,' _ „ - - «**-“ “ - „ Haßlingcn, ** " ' Pla 9, Zimmsr ], anberaumten Aufgebotstermine UURRUÜNÜ" AMWJUÜÜJ““NRW?" und di? KM.“ IWL" können, ExsYkchFeuÉßrécht ellan 881111an bkxaumté'n Texmm anzumelden unk; cjwatge Bewets- LPs. Erbgelder mtt ihren Ansprachen auf diese [20224] Bekanntmachuu . [ Die Frau ÖfxcndeckYe Z::Fellung 2) den Nnbauex Chrc'sxian Fahner aus Jorlmg-In, sein?? RECHT? MzMnkldM und dk? Urkunde VszUlkiZL", WWW?" vorzulkgen, *VidrlJenfÉ'UE dW Kraftlos ?iFLUb“ “" das unters r g 9 5 ;; stucka und Urkunde'n bezw. Abschriften der 810611 bei- Posten ausaesckwlossen. Fkrner ist durch daSse'lbe Ur- Durch Ausschlußurtbeil des biZfigen Königlichen Wagner bikr PrézkßbevrÜmächt1€ijgteéa§TLYZmF§ wegen Brandstiftung, WF? he'chIlZesxietYen Reiche be- widrigcnfalls die Krastloc-erklärung der Urkunde LT“ “23ng dckchkthYanrYFZU Mrd" aKZ'Hting, den 7_ Juni 1898. zuxringxn, wtdrxgexzfaüc; dtkselben gegen den 5 enefizial- 15811 der Hypothekknbrisf vom 17. April 1869 übxr Amtsgerichts Vom 9. Juni 1898 find die unbekannten ])r. Arédt békr, klagt aegen den Dach5€cken späterkn finFiixheéesÄeratZZY-We dxr n!?kidsn Angescbuldigtkn MJ?" “Fk?“ d 26 M - 1898 o a“Herlzog'l *S Amtséericht, 011, Kgl. Amtégcrkcbt Kößling- ZZUTLULHFZAYZZYFLF n:?tfonYschgl-FZMFÜTÉCLZ FäcoYUfWétlYZZsckpeiNr'tLY ADY) 1T131Nr151Sfur YMKYKÉ? cka in; ??bUanlbuM "()ka JZYÖSDOÜ SltkumvfstÉckcr JOsef Harbatsch, frühkr zu Liegniß, . - - ag e urg, en „ ., at . . * * _ Ti [€ , K [.Oberannstj W; 4 , ck . c- ' nge ra ",L" ' r, gx. an a r. t ei uns 111. . r. ür die zu etzt in andsber a. W., e t unb ka nte A "- YILffL-Yes Ypurzkxst ]ZZi?ckmé1thäeßYLTFäfZIYZZ€nd,Lk FLY Königlichö Amtx-gcrtcbt 11. Abibmlung 8. «.*JULTZW ([- Z) schZurr BZglaubigung: ck LLTÖCZFZLZFÉYQMYUFLYZFYYYKPYFUFZ kjéaYZlßstlxlkcxkxbthl bezw. muticrlrche Abfimdung fur ErhsßnsdkSscbzl; LangerkxbagkéK MÄNNER Mühlen- ;?ncltßbaltsÖ lwegen öOlicher Lxßeßrlassunéa,n untxrdextf- , . . ____ . . Kö tin _ den ebntcn Juni1898. _, _ „ , _ - _k. ) mer et uz aus em auttonsin rumxnt vom i Ln L*enswandkls und Vsrsa un 1388 Unter- 85.91.21?.ZYFFZ'FW..31'*€k.?"1..f*".1?33921231? ...... ...... WYSI]..«1.,..... .* .F. .. .. .. ...... ;FLWWW§.1.ZW....WMY ... WW.WZ.W........ 315.248? „WW. .. WWW .o. WW- W WWW.? ...... .. , _ _ . _ , _. . __ _____ , , _ „ „ - . ren n ru en an es 0 rennen un en e a cn ur en u en 1 WBWWLWWWWKETTWWWW“1§WZ"* ...:..M W WWW.?WWEWWW.,ZWW .?3?.WW.WWWWWWWWWWWWWWWLWW ...... ...;.-. "8142413.W;“;x-WWWWW.W.W ...... ...... .. ...... .... ., “"FZWWYZWHWW . . ..... ..W.“ WWW". .I?“ . “ '- - U, * -- _ _ "8 st om . . ' “.“. “ ', _ „* o a en, e„n . un ' . mun Z'en er an un LS ? tstrets vor dik KöquxxiéeeTzéLanYYéitdJStzréaxsyklaléxjsér XQYYÉZYÉUFF ügHsgraYßnYLtY F5: 191?me 1113112121131?" ZHTNTWLÉZZ .Zébst..mMZenan§ten in SWM Todes-YÜYFUW Häaöxeernes Köntg1§chre§xß2sl§xsgerrchd WFLKRJY LZMYFFIÉNFUW ReZtZZ'ZÉ MYLIFE KÖUigÜÖLs AmtSJerxcht. YÖKYNZYYU 21,975 .Sö-thlichén L;:YZYMFB zu 96 „3 lautenden Quittungsbuch Nr. 39 753 der G und tück für die Wéttwe des Böttchkrs Frisdrich ' _ 15 b t. __“___„__'* ' ' “_ „ ""“"" " " k" * ? em cr , or- Kreis-Sparkasse zu Minden beantra t. DcrInbaber MTcxrkasraf, Dorothea qcb. Keuncckc, in Graslebkn D CYZYJFYUZLFJ ZINK?) „Fnerselbach [20244] Bckauntmachuu ZÉYrFkZchK§FUYWÜYt Ü) YM FTUMÉWUT ha! das [ML"] Vckanntmackzxzmg. „ mittags 1171 Uhx- mit der Anfforderung, einen bei dss Buches wird aufgeforderÉ späteétens in den;;ßuf 10] Thaler KMWMUMWÜWLB USER] ZZJFY W ist Dre); 821181 38 Jahren nach Polen abgkreist und Jnunssrer Verwahrung bcfi-xdsn &!) dieTEstamcnt-Z: 27MHYTÜ€189Y chrrch) de:;nAmrtasxéreinckzytééRatFYkijchéT denééuéxittszxxuxjßuuL.)?FJIFLULFYMtbgcxxtnsnddsexk (;;-nf FLFLFSMZFT ZYIYFUMFFFYELUYZFFÜ Zuwékdx den 17, März 1899- ormittags " k- Gru dbu e Von Graslebsn an „„ a - ,- - k" [“Na „j tvor- ] ds .* - , - . „' . _ * _ “_ ) , _ „ _ - n : [1 Vor dem unterzeichneten Gerichte anbéraumFen Auf- 2151er 11121»? Hypothek eingetragen find, beantragt. ?*st thdemAKYLréterscsxM ZIL? kaxyxrreséslentenck'rsKl der- (Zbemuk LFUYZFLXMYFYW TIFF?) ÉLJWWZ fUZTYTYtHUFWt" , ck k k 5 ' HGrundbucbblatt der Rittergut» des btesden Kretszss dtesex AUSzug der Klage hekannt gemacht. 2) Aufgebote! Zuste ungen 9211015181110"? 12016 RLM?- anznmeldlsln undFQ dfas Der unbekannte IUbUbkk der UKW?) und “FL“ [Weklfxéxr todt crklärgt 10810611 und ergkbt kcshalb BLUME?" vom 20. Äuqust18§1 , :).Üüber€ 600LÉYNUTULFxßxgugexxéslicbes Darchn waéidZth'VLijtßrbYZ-F YZÖZYZQB (L*Ynajrix Liegnitz, den 13*J1l)xknitck1a898* [; [ ,wid'kasdi at- „ 'H k maen,wer€n - . - . .- “ - ' „„ . .' . * ' ' . ' „„- und dergl. 81.315818. WWWWW....TWWL. “ “ WWW.WQLWWWWW .W'LWHWW .. WWWWWW«...... ,...,... .. .. .. ...-W.)..Wx. "5.121.212"8111111918881.-.W'Jx: WW.1.99.2128..?W..W.-.§.*.W..W..W.W.?.W;. W.?WWW 6111311333302?“"11TSZWÉÖKZLYZL WWWWWWW .. ...... L...... - Minden, den 13. Juni 1898- zember 1898, Morgens 10 Uhr, wr dsm M" ' 24 _ " 1899 V r jtta s Wb. 1841 ' “ ' ' ' - ' ' “ . * , * t erun . . . . . , . - tttWotb, dcn . INN _ ,- o m s „k , _ Abtbstlun 111 Nr. 9 des dem Beü er ose C1 ta 11 Ok 1 d H ! [LYZ9]WWL YKFFZYJFUZMMZ soll das im KNULÜÖLÖ AMWLLXLÖL- 1111187521ch11Lt€n Gkrlcht anbkraumtcxxAufgeootßtsrmm 9 Uhr, Sißungssaal Nr. 18/1, dabtcx qnberaumten 3) W Frau Rutsrgutsbefiycr von der Osten, Wyzyfowsgki gehöri en (Grundstücks Rebdexx B1T42f AUKTÜYMUF 13110811 ReJÉnAYULFelslcjlßllxsssFckwYxexIbr-é [20233] Oeffentliche Zustellung. Grundbucbe von 5911 UMYSÖUUMU Band 164 Nk-71?0 “**-"'" ZHW ?YYXZTYYÉQY. YWÉFWFZZlÉZLZF-XF Ansgxxotskkktxlixlk PfkkéZUÜÖf„dekdtsÖkYYkéZFUW“ YZWUÜÜ LYNET“, SSÖIYZU VM Enkevort, zu War- FWU???) cllus dem ,ypotbkkcnbrief und Ausfertigung, 17. 1/98. ' [»MSMNZLHLUML AZeiter Julius Klößkc, Marik, K mann Tresv, Mar ?, 2 2 Au ebot. Osz? “3, „ 1 „l * . . * , 3111116 611, wi rtgena "er ur. 0 er Er ) , vom „Yanmar ", _ er udurkunde, Rei cuba , S 1 „ d 6,“ ' 1898. 'ae. ' ar wart, zu 5 erlin, Weberstra'e Nr. 10, “Y dYJcJJZM vdchtYkéelt ?;szsex*en Mkwis, zu [ F?r]BahnW/"trter ErnjftgLindner aus Groß-Kavna, ULI Grundstucks 1399871"be '"r kers erklart, ÖW [)_ an die Erbbethlxgtcn, tbr? JntcrssjW tm Auf- 4)“ dss Kaufmanns und “Braußrglhefißkrs Adowk) [), übxr 7.33 „;ck 88 „*g mit 60/0 vcrzixxsl-“chxs Groß- ck Y511i9FchFL A,;ntggerZLt Prozcßbxyyljmäcbtigter: chbtsanwalt k;Ne'ißke in Zzeélin eingeéragcnk, zu Bsrlin. in der CbkiYngkk' jstzt in UntKr-Lcckwilz bci Saalfcld, [:at das AUf- HVZFYYFT" FLOPYFYWW JLÖVWWMFUCdTYZÜkHUUkmel-(h "bk 518 MM des IFYMÉ ]ZZLUWU ZU KöUiJÖb-Lkg N-'M- VOM FchxtkreirkÜlUéil dsF i(»?)ltkse19r7„*is1xx:r Hkémann Étndl A57,1le «-------««-«- FFM“, 55kk'llcxögtk gkgc'nt ihZc't; Ebkaknn, [“Zu Arbeiter 1 . 41, 17010 SUL Grundstück am 16. ugUst 1) t dcs au dyn Ngmsn Ernst Lindner in Groß- *. , --„ - - , (:. an a 8 161611012", we e u Z.“ :. , .. . _ .,r , 16:11 11, Umge r «1911 an deu cbrer ar Ugut [20376] 11 ms “tz e, 195 un ? anntxn uer (1119, früher j,1t1l8af0985?rVormitttIKs 10 Uhr, Vor dem unt€r- Faxna ausgeffertigtcn Übkk 60,96 «16. laujk'ndkn und HTÜOWMYAMHMMHQ Versch011€n€n_K1mdcgkbenkönnmx, V.)?!ttbeilung hkcr- Drc unhekanntkn Jntéresentkn „wsrdxn aufge- Krctschmann in Ncu-Blumenau (Jus dkm Erbrezeß Die Ncchténachfolger Yes Hugo Schikwgén zu auf AMÜ Schloßhof ÖLZ PVÜUVW, unter der B?- zeicbneten Gericht, Nsue Friedrichstraße 13, Erd- angeblich pxrloryn gyganaynxn SparkassxxnbuMs der “Z' * L" l" orf " übk'k bet Gertcht zu machen. Tork-Lert, dre, thbltkatton dteser sert . langst ass Vom 9. Dkzcmbcr 1881 in Abibetlung 111 Nr. 17“ „Eitorf, als Gläubiger der in Band V' Art. 184 ÖÜUPÉUYU- daf; dkk BUNTE Yurch TMM? SchUld s1ch escbofÉ FlüxsxtclékG.kt Zimmer ?fxcrszeigeézrt jZEZrden. städtcikfchkn Sparkaffe zu ;Fkéxsskfurg Nr.d3264241J W T ff [ck L S Passau, der;? 611175] [FHW ÉYZogeriÖt 2351 (FFF; FZTYTFRJMUZZFMMW bmuen sechs 371218)erFHFÉFWYZWÉJWYÜJVk ???Fdritge?! éUÖnd- Athk),st11[ str. S 'dk'schÉUFbUÖs Ayl?" ZUlctlZ'nij-ckpgn 1??FZTMYÜFLYNZÄTLHzuhaaxtéwcfrubr skin?) JamziélliZ d?" as rund Ü 1 Li Sinkt a L V" U ([in we? C cinkr USUS" *UÖ 971611219 “» U S 19302 *L cnti c a ung. ! _ _ ' , ' _ - „ 1 ) , 11 k 11 km zu a en 8 kmrt ? “u 61111 Zu cin, “„" _ _ en un te aerm mit 11000 «11: NUBUUJÖWSUY zur YLÖÜUDLÜMEL Feantragt. Der *anahkr dieseß Sparkaffcnbuchss [ Die"]DicustmaUd Clgra H?ckeér zu Kil'Öhl'ÜanbC- ) Yer .F. OFFLWLTUWUÖTYH' 1" KönigsberYUNkaé BÄU t4 Zimt! 1898. Hypotbc'keanrtef und Ausfertigung dkr Schuldurkunde, aetragenen, aus dem Hypothékcnzbuckoé Vol.] F0]. 72 5050311) Vexlaffkxx bat, Mit5 dem AUTWW dcs UVFMU veranlagt. Das Wexterc enthalx dcr .lusbang an wird aufgefordert, swatesthH tn dem auf dcn ansyruckzt das W[nggxnjhnm an dk.!" unte-r Yk. OhU-xgmgsgxrxchjs. at,; (W:)ti UTM?“ d r omg 1chS mSgertcb. werden'fur kraftlos erklärt, und zwar zum Zwecke Nr. 200 der Stadtschgltngßgr€j Altkn11rch€n ube'r- den z_Péxrtctxkn bestehende Band der Ehe zu tre'nnen, der Gerickktstafel.d Dasththl ubefxt dÖEZFZLHLÉTnJ 14.Janu?r 1181733, ???rmaßtugs t10ch1hwbvtczr [ij 806 Fr Mmtxxxrchléf 1an kdctnstYmtnsn WELL, U («riftdsn Gletchlaut dc'r Uußfcr gung mt ? [90216] _„._,„__„_ deLZIrkälélbdtleleUJLJLrÉYFOFYHFUMkundM. ZYmKenenksZyHZ/WY 1;er [320 d" dHJthdxrt b_ Fr?!äYäleInibYrdixYoZIÜnd HÖFZYZZ Tithsetl If" 1.8 wir am . ugu , != T* t c sri e ax eraum “1,1 .1:7-'c'0'- & ' , [. Kr: "ken, aa rterln, tn sr ! r . „ . “ . _ . . . aer ne ' men 6: ('m . .. ovem Lr _ , n € € ke au- LTTKZULY ail Uhr, ebknda VCÜÜUÖÜ WANN.“ Dl? teerYüLxe] CZjLUFUZTEkthL Mzumllden un?) 5748U Buck) YSLYFÜKJ TZSZLZKLC'QMU; (Brandstückc Flur (1, 372 Passau, 14. Zum 1898. „ ck ; Dllkfb, Ausschlußuxtheil dks unterzetcbneten Königl. ,Königltcbes Amtsxxericht. 1873, Werden mio! ibrxn Ansprüchen auf dc'n in der BULklk'Jkn- Di? Klagertn [Üdékt dcn Bsklagten zur Akten 88 1T. 33.98 liegen in der Gch'richtsschtetber€t, vorzullgen, widrigknfallö die Krafjloserklärmcg dcs- ijdgasss, HIULKQTNU, «'.-kf; 4,40 &, sswie an dkn (-5)ertchtsschreiberet des K. Amtsgerrcbxx. Uthxrxcbts Vom 19. N(FLIer 1897 und voxn , ___“ ZwangvarsteiqerungSsache dsr Ebssk'ute (Schl zu mundlickpxxz Verhandlung des R8chtsstreits vor die: Zimmyr 17, zur Ci§0cht 18.192 selbkn lron-xs" wird. () J 1 1898 .."er Urjjkel 430 ZZ“ M?xtjsÜ-Hlls anf ??kinÖYQZW (].. 8.) Brenneis. ZKZUZT YFkißxdaxsexxksMj]tYÜaYnFTkaeLZLJZYYka-xxuits [ZYßWM d s 1 *Tip tb k b ck 1) B [ck ft ZUltenkirchaner obige FZZrFkang zur „1385th ge- (Yrtstfp ?tYLammsrfdé KZnLgliZanLanxgeriÜbxgsz-a Berlin, dk" 8- uni 8» , Merseburg. chu .. un . . Krings, Hermann “ MP)- . erer 5,7" . r 1le en, „„--- -» » , _ . , n 18 11 er a m *) o k kn u € €r_ „auer :: ommenen ? rag yon ." ,4 «44 - in orten !) - m. an Lk! . o em kk - Königlichs Amtéögcrickyt 1. Abthmlung 88, Könjngckzkx, NMTMLÜTR. kßtastxjcrtknxßqsßklxstl)(*[.“_x](“11k11 (Hrmxds11tckt'n: Flu: (Z. [20444] Aufgebot. - ' , YYY 111318922781396mcxnv1712 FJleFtFWAU Fktcklktierte, [()Sonn'eborn Bd. _1 F01. 236 auf 52111 kabLk De-gen- neunhundext vier und dreißig Mark visr und vierzig [?)?ndtags 12 ?Uhr, :xnt der Aufforderung, einen ___-... 908/313, Wkidxxétßx, **,";QUNWFCU, 07913 4-42, & Anf dsr: Antrag dks Zimuwrmanns Pélnkléb Mtb abl “d' bi M* fcb i , e 11? u e ers zu ZrdtsÖen,§jcyt tm Ctgentbum dkx Yomaniums -- Pfc'nnig - angeschlosskn. _ L'! M gebacken Gkklcbkk zuxxklaffk'nen Anwalt zu A , r. . [4-540' Anfgcbot eines Weck-kch FFM" "“ NFM? “71.31 ZMS?“ FWF?“ TWINNY 8" WMW! ""W- ... ...um... WWWWW L...... W 1; (3 ?. ?".ZOJ. 3.1]35.".Z1"§.§FTZLYT"KILL? Z.."FÜNF"ZÉTJZLLHYYFZT'MZF[1171 I"“ “97 Al*"""rch"331“1.§5.ZUTZWY' WU????“ ZZYÉYZÉKJF. WZÉLKZYZTUMZ 20205 ugc o. . _! ' , * . nr (1. r. ( /.*-:_, ... , eran,c1,ro » _ „_ ; . ,nx'dd . nmermann . . . . . „. . ' r e1ergm ng 8 m gert !. . gm . -- [ WWWWWW- .WWWW.W.;2..W.W;; «W1.2.WW§.W.W.WW121181218582 FW “. .WWWW WWW W;; ZW.W.L»..W..,. IWW“. W WLZWW.W.§;2..W"RWWW....W§W„W.;WWW..§TW:.W W..W.W.WWW.1W5. WW...W.-. W.“...ZWW. W? “22911? ...... .. .. ?...“. .. WM,?“ 13.121618... .... wegen er €! ctm' ]? SU *Mk ' U W *“ -.- ', * „ z'). . .“ zs 611 n'. in km (11: Cam ag„ c . xz 2 Mai1825 zu Stuckenrotb, welcher im aks «, , , , „ „ un ' ,. ', * c eu e y c ung. ' * , . . Werjbvapisre Und Urkunden WI NUfgebok bMUÜth: ])„k-„Max (Habtxkl und .llblkt Bkrént zu » ?_rlm (», 1898, Vormittags 11 Uhr, m dym Gcéchaf1§- “„. „ , [ - , 't, fordert, "11 „tndau tg Haclle a. S., Holzhandlung, yerse-bxne nac!) sxfolgtkm Aufgebot fur kraftlos erklart und 7.18 Dre Eßefrau Anna Lcstrxlmg, verw. Thredcmann, _ HßdemanM Aktuar, „ 1) Frag Anna Helcne [*er. vgn BFW“ geb. 116111101155, 11311?) "hör YZYZHY FZ IZYZTUM- hause W MUMWWM „Amtsgexichts, memcr ].TtéZsZZÉ).LÜZYMÉTMZY Ösen YWkaUsLsL), YFchZmeÉÖZ («ZR [F?t 1211?!) rryeexgrdam 58217131? 1896 beTlglrckpedEintragung im Hypotbkke'nbuche gelöscht. sb. Gerstcnkorn,“ zu Lünebuxg, Rathsmfxlze 17, 6115 Gertébtkschrerber des Koniglickpen Lankgenchts. Y§ésachex,0/10n ZTFHYWWFMZTnFskÉkF's 321810, Y- YY" KKYZJMFZULY' (ZEUS “111“ "ch'rs kn Noaelsanä Y.;“ 12201fÜZLkaYMYiNn[FFLTYUS[LICHT (..sz NTUFYJ' 2)?ittag8(121lhr,lk1ck9i denzd1111tkthc'liInßtFethdést, L G Friedrich in Döblen 110098712 TWIN; FleesTknf [ver iffenéükxkliclbx FLYÉSZYY YZFFZÖLVYYÜYZLÉZT EJFLFUWYZc-uréckwchmrch Y_Y_ ' , * * _ * '“ .* , **,; "1" “ Ü ." :, z'w .ck *: ' ' x “ “ ** , * “r*cx- ck ,L “- & k ' “, _ _ e l , , , . einigtxn Anlcibext“1*on OW Ja'eren 1852/68 Serie 11 ?Fzégkjlk'n WZFWFÜ ,“.lalZleFx 591 ZékatnütxntherzFTu W191], als Ei.]("WUWCkm kcr kczclchnetmz (151111341- Y'ZÜW.ÜYLfOÉYMmÖirJ nx 1 11 * ?tTFptZLrWtZ-lbau? 0. Fun'if (1789d6séxn dtetOrdre des Aus. Böhmer. Oesterling, zulext m Laucnßurgy. (5), Wk unbe- [19684]S Oeffentliche Zustellung. Nr. 69572 und 111581 nder ]? 100 Thalkr, ?,Q-azzen ' am . 1x? _“ », km .,? € ., .O?» stücke? tm Grundbwcl) cxmctrggyxz „».:ko wrxd. Torttxiuxxd, den 3. Juni 1898. Sch€kb z» _ Uk UU M! „n ? (Amt?"5 en vpn ermann “K“ kannten Aufmthqlts, znr mundltcben Verhandlung &" „JU, JFC" der Ebéfrau des Maurers Otto 2) Frau Amalye Kawline Yerw. Wehner, geb. 1.1?11511119r am 58 Ianzar 18.38 an (3723811910 r rx, Bergheim, .." ]], JU)" [59.3 . Königlichss Amtßgcricbt. & zg ert in Dresden, G.Fétbisch, Berlin, .,Krause' [20223] "Aufgebqtssachc. des Rechtsstreits, m welcbkm Términc sik beantragen ZYLMUÖ Sanxowski, Auguste, geb. Koslowski, zu Leuschkx, i" Langenwoldeorf bc: Stowen wechn de's accspalkrß wm BEWEUM UW WU “.".J' 9 “,k "7 MUT.,UÖLI “1111118981168. Abchxlng :2. „_______ (;ck-, Nach?"- und PUSH Neumann. Vtcbt bet Dre Urkunde uber die m_1 Grundbuche von Latzg- wird, den ihr durY Urtheil vom 14, Januar 1898 ckSbbktdl, Krets Stubm, vertreten durch den Rechts- K. S. 310/0, vormals 40/0 "dkrglktckWy dmsclben Blanko mdoxfic'rt. aufxxcw-derlf. _sc'me ckckck)? W (.;cz.) 1». 20111811. “ „Sto-berg !)Zrsekrcne We'rbsel uber 194 .“. 5.5; „1, auf wedel Band 11.1 Blatt 103 Abtb. 111 Nr. 2 etn- aufxrlegten_Etd dur Ersuchen des Königlichen Amts- anwalt Mwsls s'o' Staraard i- Pomm. gegen ihren Anleihen Serie [1 Nr. 17431 ubcr 100 Thalsr, dlksé'm chbsel spatesta'ns 1.71 IT'ukgk'botStcrmltne am B**alänbkmt: [2044.51] Beschluß. . b «„lntcha der'Qommatzdltgesellscbqft auf Actten tn trma getragene Hypothek vor) 1800 „46 tft duxch Urtbeil aerxchts Luneburg abzunehmen, und zwar mit der Ebkmarxn, den Maurer Otto Hemrich Sandowski, 3) Frau J.;bxnneb Naxe'le 'tvtérw'w FMF, 31813. ckin Z.“?ÜÜWFHYT (Fkxlxjt'emYZnnxklyNku??, (17.. (I') Spahn, Aktuar, " j OZ]? A&irag MYJWJZMZZ FKZZLÜLTZZWYÜ. ZZZ:FYBF:;Hwk???nAxtYnKKelltLssYafFäÄnaÉcÉer ZZ). i? deZ_u;1tcrzetchneten Gerichts von heute fur kraftlos AllxandeangäxzsZ stalt „19é Juli 1893“ geskxzt wird sFZidFlt [HOFLFFKI erZLULTntx-Zyk?“ twegen FdH- ' “., 7 ."cner om € ( !" «i, - , '-,-“ ,' -";'.' k,. ' _ *,11„„,etan “ _ _ . . n an erat. „, “, ', " , n'n a „ ZÜÉMUÉTYTZ(YTÖZFOLMJWZ F 31/0 (Z([KZWWÜUL WWU???" Uk'kk)1„d'371WDSÖFLZBOUUNW- WPFJLUWUI a]s GWMOWUOTV?„IMPFWM WMMCW [aus1 &?!th i? K;“;lek-xskikr'ch, Tkrkkn 17912111 Y“ Züx HFF? undd Gewerbe A. G. in Aachen für kraft- Vcrdcu.Kden 1i3ÖeJuni 1898. KöniaYen Landgerivotrs 21:5 ÉzonaZlelfkaYÖIZ-J Ick??? U?UbaßdluZZ ?elséYTeckÖtsstreirtisethxxndzilxrÖuwxüx der Anlkib? dcr 1301ni0lißkn Lcépzie1-( rksvknkr € . M Wer 0711119 ck W' 0?" Lk 0 IM Mk - , scbwiste'r Franz Ochi ow :, Je 01?" am » - “ 9 er r wor en. önigl 8 Amtsgericht. 111. den 21.0ktober1 98, Vormittags 11 Uhr, W ammer es 11 91 ?" MUL zu Stargard - - * - _ . * * bot. „ . „- ' - - 51 i Ochibowska Döhl m 13. I i 1898 M ' i. P f d 28 S mb Eisenbabn-Compagme Vom [. Marz 1866 1,116. .4. Hagen, “06117 2187111898 [19672, _. JUMP 5 51 [ («71 1 11,81 181." m Przyarcz, m.!) NN kw _? en, a „ un . ' mit der Auffordnung, mnen bei dem gedachten Ge- omm. au en . epte er 1898, Vor- Serie 10!) Nr. 5446 übcr 100 Thalkr, KNUIUÖCI Amtsgericht. Dkk HolzbaxÖlxx .?rrskyck) 18.138111 .? [“ maxm vmyhrlichte Pick, 9659an am 6. 4-21ka 19,4' Königliches Amtsarrtcbt. [20227] richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke mittags 9 Uhr. Mit der Aufforderung, einen bkk „. 2“. 4 t L 's Gié nxr in "““““ zu WLstberbkiZL, Vöriritk'n WFB kknJltsU-IUÜUTÖ Uk") 1t, lvl 8 Vor etwa 30 Jabxen uach Amerxka Bekannt gemacht durch den Geri tss reiber: Dur Aus lu urtbeil v m 9. i 1898 t d 6 11" w ' dem gedachjen Gerichte zuaela enen Anwait u be- (8.311; HLF (FKFZWZ HFT. reormv-om fZK. S. [20438] _ Aufgxbot. du,_ch den kackwiIannUllt Dcctxicbs zu Hattingkn ZYZZJLU fixxdfhbiermit aufachdku, ficbsvätestt-nstm SM Illing. ck ck WKöZglichesI-ilpmtßgerichthTen fürTYcht WUFF: STUFF ichen ZasteUunq ird dtesc Lakungbekannt steak". Zum Zwecke der öffentichen Zufteuunz wird Staate übsrnommsnkn 40/0 dkralkichsn derselbxn Die Ftrma F. A. Km in Arnstadt ka! hcaxztmgt (Wm.), bat WI x11-fgex01 der 1111_GrundbUche VM WWW,;„MML, am 21, April 1899. Vor“ »»“ -* Folgende Hypothekenurkunden: Altona, den 4. Jank 1898. diese Ladung bekannt gemacht. Anleihe Urt.. ,x. S-«ie „55 Nr. 2732 urtdSer18385 das IMMI? zdu Lklléffcn behufs Krßlfjlßskbräklaxtunk? .WéskÖYYMLBZ- Z)??? 311115"! LZUWZVYFNYYJY“ mittags 10 Uhr, hier, menxerdtW'kläle [WELT: [WHO]!- A schlBßchaltou1ltmacht8nW i 1 9 s 1) über B300 Thalsr für den Volxböfner Johann v. Prüscbenk, Stargard i. PUMUJL-HLU 11- Juni 1898- N . 19207 Übkr '“ 1(0 Tbalsr, WW * r N N" M 0“ M""L'W- von 'N'" r" a_ mann ““"“" "„O“ U“ "„U **. '. jvkdri;€11fc1l]s diWsclbcn wstdcn ür () er t, V? * ur us, ? art 3? vom „Jun 8 8 it der Bösch in oißen, eingetragen am 1. Mai 1861 im Gerichtss reiber des Köni li en Land eri ts. . "" VW, *......1... WJ"; ...... .. WWZW," €.? W-.WW...W.W?. 1.7.1.WIZJWL'."....3Yi?§“.2"*..2" «WWWWWW.L*.W.W.W.W..WW.W.WW.WWWWWWWW; «* 15/18». . - .... WWWWWWWIW.W.1WWMW"?""“.WWWW. WWWWWWWWWWZZWW- WWWWW ...... ...... L.“ .. .I.. “ ck WWWWWWW WWWWW ...... w en der vom K. S. «(16 11 crnommensn 0 19mm 116 -" ', “* ' * - * _ . * - Kon , en _ . „_ um . rte uu () e on a ro om. ow , c cut e u 1: ua „ __ ___ dLFJlkiÖL" dersel'*k_n AZlcibxn "(.irb 14. Serie 392 scherxkn, am 1. 21111gusxb1897358n :hrc ZMYÜZLTM „((I),-4858.18, (]]-717513192“.?Ä.sé“]§§x§x (EMIL? “ Königliches Amtsgsrkcbt. 4. Artikel 184 auf ,dem Grundeißenthum des Kauf- ,2) über _150 Thale'r Darlehn füx denselben Gläu- Die Ehefrau Fabrikarbeijerft'Friedrfi-cb Buschbaus [20377] NZ)1ZZTZKÉYML§ZFLÉFEXTTZ[11501F0ZZFYFLT Johann JFFJSZLZUNYLYEDÖ a?:fäxfoédkrtx/Mslvätc-stßßs 511111 TLF alk;x Élixxxlxlxtlilzünicr 110311717761. Nile 020161119774; ?KVNLlCKJ ) é“ „Bßcsckjlxs; Y!?éjeTIagYecolÖansfLerYFZsNd TZIdikZTFYY-x 781,39,axekxzrxßslrixszaYFar-QL/xf ZTYLYÜTYMYMYJZ ÉchYthJ, HYZZTßbi,?lYltlmTZteFtexßrLFTZjFFLFxZ Na§xnßcnckxßcheim3211§fethztemderYPfYchöx ?. übkr Carl August L_)Ticxtxr in ZÜTUYLWLJSU per vom K. auff 5871323. Ferbkuar FIAT; tYYHUWPVY: JÖZYJUYYZWTFT“"s'É'ÖJF"ÖfitnmkFmeFäY; [“YÉfYc-n Aufm; des Wirtbsx'ßafjshxfixzxxs ,undYAb- "FbkatZinsen und Kosten für denü Vorschußverein laut Schuldurkunde vom 20. Septeuxber 1870, ein- den Fabrikarbeiter Friedrich Pusthhaus, früher zu_ Bertha Haertel unp Wilhelm Haertel, i eg. der S. Staate U11l'1'n0111n1S1r'0n 32% WM" dex vor- m ttag , 5voro cm mtkelzk' LR cbt » l 21 S tsv" 1598“ V rmilta “ " nlr w.,enkzxjxgnmmunöys Hermann Wünsch mGtesbubkl, * , LMM (1135 der Jn1MksssMSverf gung des Amt_s- getragen im hiesigen vvotbekenbucbe, Bucthexirk 117 Iserlohn, jt-ßt unbekannten quentbaxts, unter der Fabrtkarbecterin Eltsabetb Hacrtel in Oberhausen, YaliMszaU5Z111tZl1j7r"(?Uen'baFFsßMälW" 1.111,11. ZTFUKYYLFRFIRMA? YiLTüÉZfaäSWIYrHs? Zink,..crchxm10“ wor dm," u?*tsrzeich1'1;eten (Skriché Kr Läübaß in SMM?" wird der am 17_ BAFU ?:ZMFS ZLlrrxchYex-ym 28. Februar 1880 fur NeesZikngeY)Band2 btheilungl Fol.11 Pagina 29 FßhauJänY dax ithr Ebßmxmnwßsfbbosxicb FURL" Me Lich vsexptlreitxcn diuerenbVosrmunF ?ldam HLacrtel, r. un user xe ' a er„ - ," : _ _ , , ' “ . _ _- - , 1 - . * . “. € , b M9 (1 n- . e. r. . a e, cm 11 rage, a ] kn en ar een a nen 1) er n er an en, a der e tere i ?L) k.)Herr Ernst Idldßolf-L ZZWUÖQÖYUFU-U KupstérsYlikkx YFZ?k[WMtxeéx?§xcn(c€[7,sel«kx?qwFed.. 15 W(uni 18921 TirbxxclhcxnchndiZEWZYsFechJqutxlÜleYk([Mit182?st ÖZÉZUZUFZFYYÖÖJY (ZZZ? deLLixrxeLJabÉc" SWÜMUZZHÜÉF YZFYT! v beidSetYi-oZbeHn 1Zexslt YYY! e7n tAnZtéGirlundbqu xxxstexendenLTanfdcbdelrdiEbeTus itlrcxnnen,kl?ien Bekza [TJ egen Lindenmaxekr. ?lntoÄ,fMthd€l§schreiner Yola n öau weak-n ? 0 an € U urren M k" 13 4“; _ “ - , *.* . * _ z , “ _ “ * . . » „ig [. 3, r- - _ on 8 or an e ung ur en a en 1: gen ? zu er ren un . urgau, nun an eann en nen (1 6, zum . Serie 1 N"- 217? Üb“. 150") “M*. _ LUÜMT JLWÉI FWH T'" GUkchw'ÜUbkr' ZZZMZUÜJ.“ das; F:? „WFO “€TÜYFWKYYWTIWÉFW FIJI]? (SWF) YZZUNFLTYÜV OF esu)!" Jahre [2022 «. Nr. 1 und_2 die_ Kosten des Rscbtsstretts aufztzerle en. Dre Amtßgericbte Augsbur wegen, Vaterschaft USW 8) Hedrr F;;kke'jymckp thchde BtYFZayétsrzniFZYh Sl («tar refs. ;: tSELtIrW'YYJWestktitslsl fflüxrudeß “Unt“wstcÜ-xrxsr- 1870 fich in (05 13,108 aufazbaltén, d Wmf "W128? 0] V?xYJnYLHch d]? ZFYWTZZ werden fur kraftlos erklärt. YFLTY FTYTZIWFJMHM dzxarEmsYnkÖliv Fl Ver- Alljänentxstiont KlaJe er oben, mit dem Anfrage, es wegen kr . !kn kr „LL ncr n" . _. x«n ' 1 «. : - ck * * 1- ,- , *1870/“1bi9112m13- pri . '. _--_- r _ or e r e ammer wo e er ann Wer en: : “ * * .; .* ( „. _ ' A* bot. * 01 en wird. diJUUJ dks KUMW “ - b „ * . NYLYÉJLFMÄ FCRZFTWXÉKYUYTD(ernxszr, [ZYTZZGWUWN WMF Robcrt Jak]! „in Ryfiy ! f Zattingen,_1ckxrx 8. Jani 1898. in Königsbefc's? i. Tj'jlYTFWTT/YLLZLYJZLÜLEÜKZZZZI J" dé? ierulf'gTFoY'saZles HerÉJSYFsYZFM Louis [20213] VJeZ-meme YsJ-xkxöjui 889€; TZ, *NIX-3752: LJUFFZétsVoSYmiJYL ZufußY I;. YZVéteekxlsYYtifztusszwFZn der Fabrikarbeiterin in_Dreödx-n, 1an Gmossén wkarn des 13811 der batnyas 5111111119110: der nachsi-thndcncatq éxm'm thru] Köntzxz1ic5é-2111118Lerickpt. hat und dk Tn ck s.;tFt-nx; 1111 AufgebotÉ-tekmwk- E§chmannqund 2) des F1 chers Paul Cickomann, Hagen, Geri tsschreiber. . mit der Anforderung, einen bei dem gedachten Elisabeth Haenel, in Oberhausen am 8. Oktober Sachfischen Ttchnt-Bank zu DUNE?! auf den Akbortgkn ledlgkn 017811511110“, [70121 W Grund“, _ € _ ist- “YYY kk-i'l 7118919 Vormittags 10 u r, YU zu Luyow, vertreten dur den Rechtsanwalt In Aufgebotssacben der rau Anna Kleine, geb. Gerichte zugeassenen Anwalt zu bestellen. Zum 1893 geborenen Kmde Namens Bertha und zu dem Namen Heinric?) (85111191: (odkr EMW).SLLchU u. HM,)- Bzchxs 1)on 3111115113 8111211“ ('inx1etrggcnkt1„ [223311] d' „ All,!fséclJFk-M, kt“ H'! |de F"? Mn. Féterzeirbnctc-n Gerichte zu xnelden, Vkschner bter, hat das KöniZiche Amtsgericht in Vogel, zu Lippstadt, vertreten durch ihren Sohn, Zwecke der ö entliehen Zustellung wird dieser Ausmg von derselbext am 2. November 1895 geborenenKindc auMesteÜtt-n Einlagcbuckxs Nr. 3868/4102 uiycr an;;slech langst „)(-11191911 Hypothek lxantrqgß „_ _, kachosm [€ H-rzog :ck. ..ckij [kk „wn _ . M (_ ?; __ [1 s W Tooe'Mklärung erfolgen ward. kikdeubur a. H. für Re t erkannt: den Kaufmann Wilhelm Kleine daselbst erkennt das der Klage be annt gemacht. Namens thbelm anzuerkennen, 2018 „16. 65 .] einschlisßlich Zinsen bis 31. De- ,8- Tkzxmbkk 1808 Dxc-kmnd-rt Sx'ckp'ZZtm Mxxxz- nach:;c, dcs Kr9:801léfchllff(0'z11 Primstéktßgslxaltbbaft w.dzrtgenfa si L*“cll dcn 3 Zu". 1898. bil ie angebli verloren gegan nen Dokumente ge- Königli e Amts erlebt zu Brilon durcb den Amts- Hagen, den 13. Juni 1898. 1). bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre dcr zember 1896, ' xnsche GUth 14 (3591. _ Pf. chc. .. 5.) G1; ofdxr (..-rZ-xäot hat, dos: „Ust KrctS-Kommunal-,Icrba11d Umbau 5795.19? ckck AZntMeriObt- Bldet über die auf den Grund lücken Lünow Band] gerichts- atb S wikardi für Rech: Schlechxer, beiden Kinder, be innen!) bezügli des Kindes 10) Herr Kanfmcxnn incdjiöb leßklm Pkcscbel ZWUÖUZPUT ScchzthßalZ'r 11 Sar, [ M]. na-mncb Dczmsfcdt 8.15 „(*th-ntbx-m (121 „W rachsxt20€110015 ____________ Lüat Nr. 8 und dem äter davon abgezweigteu 1) Die ethFen Berechtigten der im Grundbu Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgerichts. Bertba am 3. Apri? 1894, bezugl des Kindes in Dreßocn wegen 5.5 von Julius Göhler jn Coffe. :,. Einhundktt Drcrßeg .Tkxaler 5 Sgl. (),. Ps. cms Flachen chZUShMgeUKynmmuikatwnOWegéI .)Totto.7- now Band 11 Blatt „ 58 in Abtheilung 111 Brilon Band Blatt 31 Abtheilung 111 Nr. -“-----« Wübelm mit dessen Geburt, einen in monatllchen
*--.,-.««-.*«,». «»Q-.„«„ »» .. „.... . „. ». „*.-».. ...*-- _- . „ k. . .,
c»..-*.-.-_.,«.-.-.. . „...-.*» „:,
.___-„„ .*. z:...„x- -,-. k «.,-«491»- ...,-.-*.,-.,-.-. «_.-„„.....«xx-