1898 / 141 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Raten von je acbt Mark für jedes Kind voraußzabl- baren jährlichen Unterhaltsbeitrgg von 16 96 976. zu leisten und während der bezeichneten Ernährungs- , 560056 die Hälfte 1766 Kleidungskosten u_nd dcs Schulaeldks, sowie der aMnfallfigen Krankbetts- und Leichenkosten zu tragen; _ _ _ , 11“. Derselbe bat die [0111101116560 Kosten 669" rozeffes ju tra kn. PU]. Das Urt eil wird nach Maßaabs des § 648 Z. 6 R.-Z.-P.-O. für vorläufia voklstreckbar erklärt. Der klägerisckoe Prozeßbevollmächtigte ladet den abwesenden Beklagten zur mündlichen Vexbandlung 1266 0111916916069 vor das Kgl. Amthertcbt 211109- burg, wozu Termin auf Dienstag, dxn 18. Ok- tober1898, Vormittags 81 Uhr. 1m SxßungO saal Nr. 1 links 668 K Amtcxg6xicht§ Yugéburg 0115610111111 ist. Dieser Außzuq der 1361006 w1rd zum Zwecke der mit Beschluß des K. Amtsgertchs 21008- bura vom 14. Juni 1898 bewilligten öffentlichen ustsllung an dm abwesendsn Bkklagtkn Anton ind6nma06r bekannk gemacht. Augsburg, den 14. Juni 1898. _ Gcrickotsfcbteiberei des Kgl. 211111606616515 2111116115003. Der Kgl. S6kt61är: (1.-. Z.) Eschenlobr.

[20231] Oeffentliche Zustellung.

Der Kurat6l über Mrchml Wurzer, außer65611ch6s Kind d6r 2501161111061)?“ Arma Wurzey von Zeß- mannSrictb, v6rtreten durch Vomnnnd Mzchael Post, Balmarbeiter in Wxiden, 5310ng11161 xm 211111611- recht, 501 060611 den 6561110110611 Forstaufyeb6r Mar- karius Ribler, zul6ßt in Nsuenbammer, nun un- bekannten 2111511150116, Wegen Vatkrsckzast 11152111- mentation 561 Nm K,.i. Amtsgerichte Vobeystranß Klages gestellt mit dem 2111161106, 01.1165 11115611 11116- zusprscben, B6k10916r Markarius 9115161 fei sch11ldig:

1) die Vaterschaft zu dem 0006661651051 Baucrn- 1ocht6r Anna Wurzer am 4. Januar 1896 zu Zcß- mannSri-ktb außcr6561ich geborenen 561105611 „211115061 Wurzer“ anznerkennen;

2) für besagt6s Kind auf 13611611 Ljstkn 14. 9616116- jahre 6111611 111 5016101019611 R016n zu 35 «40 0060116- zablbaren 011161501165611100 5011 jährlich 70 24, ch Hälfte 564 seinerzeitige'n Sch01g6ldes, sowic? 516 Hä1716 1166 aUenfallfigext Kur- und Leich611kost6n an dj_e klag6nd6 KUWFÜ zu 563051611. 5631651111g§w6116 zu 61 Wen;

3) sämmtliche K0s16n des NSch1§str611cs zu 10261611 beziehungGwUse zu 61 [10ttcn;

4) das Urtb-xil 1110116, soweit (165151161) zuläffix], für vorläufig vollstrecköar erklärt Mrdcn.

Zur mündlichen 2361500131000 5561 diese Klage hat daß Kal. Amtsgericht Vohenstrauß T6rmin bcst-“mmt auf Donnerstag, den 3. November 1898, Vormittags 9 Uhr, _ Sißungssaal -, zu 1661656111 Tcrmine 616 K1agspart6i 5611 2361111111611 Markarius Nibl6r vorladet. Zum Zw6ck6 061 Vom Prozcßg6richt 5616111191611 5776011165611 Zufiküung der 1110116 011 g6nannt6n Markarius Ribler wird déeser Aukzng 516111111 b6kannt gemacht.

Vohenstrauß, dsn 14. Juni 1898.

Der Kgl. G6r1ch16schr6ib6r: (1.. 8.) Varga, Ober-S6krctär.

[20246] Oeffentliche Zustellung.

D6r MÜUL'Y 216. OLtmanns 111 W.“61161, 0611161611 durch den 9166516001100 S_t611155mc-r zu Aurich, klagt []LJCU den Bäck6rn16ist6r HiUdcrk Engels, friil76r zu W761167moor, jest 11056kan1116n 2110611150116, 11360611 WaarcnforkLrunx', mit 06111 211111006: „13011256110ng kosténpflichtig schuldig zu 0610115611611, dem KZÜJEX 1284 «10. 1165| 50/0 Zinjen seit 1. März 1). Is. zu zahlen und 908 111111611 6061111. gégen Sich6xheits- [(istung für Vorläuffz VoÜstrcckbar zu erklär6n“, und ladet den Beklagten zur mündlich6n Verhandlung 068 Rechtsstreits Vor 016 DÜÜS Zivilkammer 089 Königlichen LÜUÖJLÜÖW zu Auricb auf 0611 1. Sep- tember 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf- forderung,ein611 bei dem 716606131611 G6richte zu elassenen Anwalt zu b6steklcr_1. Zum ZW6ch6 dcr ö'6ntlich6n ZustSUung wird dr6s6r AUSzug der Klage bekannt 0611101151 mit 06111 Bemerkkn, das; 016 Sach6 für 61116 Feri6n10ch6 6111011 und 1716 Einwffungßfrist anf 2 Wochen 0511651131 ist.

Aurich, den 14. Juni 1898.

_ Ahlborn, (Ger1chtsschreib6r 1166 Königlichen Landgerichts. [20230] _ Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann S. Gölczewski zu Jnowrazlaw, Proz6fzbcvol1u1ächtigt6r: R6ch1§0nwalt Latte zu Im.)- wrazlaw, klagt 9611611 den D16ch916r11161st6r Lewan- dowski, früher zu Jnonwazlaw, j6yt unbekannt6n Aufenthalts, unter d6r_ Behauptuns, da[; 081." Be- klagt: _dcn Kläg6r im Herbst 1897 ersucht 501, 66:11 Schl_os]66 Blaszczvk zu Jnowrazlaw Waaren auf Kredit zu (185211 und zwar auf Rechnung des Be- klagten, da[; [ernst der Bcklaqte sick) yxrvflicbtet hat, dem WLaszczyk 969656116 Darlcbne dem Kläger zu er- statten, daß der infolge deffen entstandene Anspruch 079 1111111616 nach der Klagerechnung 59,06.“ beträgt, mit dem Anfrage:

1) den Bcklagtcn zu verurtbeilen, an den Kläger 59,06 „Fl. nebst 69/0 Zinsen scit dem 15. Januar _1898 zu zablkn, auch die Koßen dks Rechtsstreits zu rauen,

2) dieses [1115611 für vorläufig Vollstreckbar zu erklären. _

Der Klager ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtßgericbt zu JnowrazlaW, Soolbadstraße 16, Zimmer 9162, auf den 3. Oktober 1898, Vor. mittags 10 Uhr_. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste_[_1_?ng wird dteser Außzug der Klage bekannt gema .

Juowrazlaw, den 13. Juni 1898.

K r 1 6 b 6 [, (Gerichtssckpreiber .des Königlichen Amtögericbts. Abtheilung 4.

[20228] Oeffentli e Zustellun . ' Der Kaufmann Ed. einbagen ink ofen, ProzeZ- bevoUmächtigter: RechtSanwalt Iustiz-Rath Brandt in Kiel, klagt gegen den Herrn A. Meher, Züber in Kiel, Dammstraße Nr. 24, 1631 unbekannten ufentbalts, wegxn 1000 «76. Wechselforderung, mit dem Antrags aur kostenpflichtige Verurtbeilung des Beklagten zur Zahlunß von 1000 016 nebst 617/911. 9. Zinsen vom 2. Dezem er 1895, 1% Provision und 5 „44 10 „J) Wechselunkosten, und ladet, im Wechselprozeße klagend, den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für _ Handewsacden des Königlichen Land- gerichts zu Kiel auf Freital? den 12. Au U| 1898, Vormittags 11 hr, mit der Au for-

derun ,einen 561 dem edacbten Gerichte zu elaffenen 211111071 zu besfttxllen.g Zum Zwecke der 6 entliehen Zustellung wird d'16f6r 21.08ng der Klage bekannt ge-

maÖt. _ Kiel, 16:1 14 Jun: 1898.

(SUVLL'Z, Aktugr, als Gkricbtsscbreißkr dcs Königltchen Landgeriäyis.

203631 [ Die (3565110 668 FukaUÜLrULÜMLVZ H6111rich_ Kalt- wasser, 2112060016150 961». Sch0macher, zu N1ederau bei Düren. P*.*ozc-ßbevoünxäMigter: R6chtsanwalt W6116r in Aachen, klagt gegen ibr6n_E1)6mann auf (Hüt61116nnung. T61111111 zur mündlrchen V-rband- lung ist 171111111011 auf dcm 21. Otto_bcr 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kömglkähen Land- gerichte, 11. Zivilkammer, bi6rselbst.

Aachcu, den 11. Juni 1898.

Thomé, Aktuar, _ Gerichtsschrcib6r 569 Königlichen Landgertchtcx.

[20367] _

Die 6756500 568 Zéxxarrknbandlers Lanzbert Bürgerhausen, 016111111), 961). Schoe'ncm, zu D0r6n, PWMßblVOÜMäÖKJka: 9166518001900 Oster m Aach6n, klagt 969611 151611 E56m0nn auf Gütertrennung. T6rmin zur 0111111165611 Veérbandlunß ist bLstimmf auf 56:1 21. Oktobcr 1898. Vormittags 9 Uhr. 601 16111 Kök!1[][1ch€u 8001156116516, 11. Zrmlkammer, 516616150.

Aachen, 5611 13. Juni 1893.

T501110, Aktuar,

G611ch1§schr6156r d6s Königlichen Landgerichts.

20236] [ Die E56fra11 563 117761396111 H6rm0nn Holte]r., Elise, 061016116 256111, zu Elb6rf6ld, P60z6ß56001l- 1111165110161: 9166519001600 ])1'. 96610616 in Elber- 1615, klagt 96.1611 151611 E56m01111 auf Güt6rtrennung. T6rminz11! 0151101165611 V665011dlung ist b6st'1mmt auf 6611 26. September 1898, Vormittags 9 Uhr, 001 06111 9311101165611Landg6richtc, 111. Zivil- k01111116r, [)1erelkst. Elberfeld, 6611 28. Mai 1898. G6richtssch16i§6161 009 3350191115611 Landgérichts.

[20235]

Die Ehefrau 1769 Händlers und 2966010011063 Hkrmapn Gielen. H616110, 0655711511611, Wiikwe erster (856 0011 Otto Kook) und 311181161." E56 9011 Johann 5301116111761]; zn H6cheidc _561 Mörs, PkOZCßk-LVOWUÜÖÜJÉSBT 3766516011001? Hoffmans 111 511656, klagt JSJCU 15an 075611101111 auf Güt6rtrc'11nunq. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt aufdcn 28. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, 506 56111 König11ch6n 8011606116516, 11. Zivilkammer, Hikksklbst.

Kleve, d6n 11. Juni 1898,

20111668, Gkrichtsschr6ib6r 066? KönigLicbcn LÜUIJSÜCRÖ.

[20369] Bckamümmhung.

Die Alice (5566701316, (85611011 des Kaufmanns 511113010113 Becker zu 2110111111611, 0661661611 durch Rechtsänwalt 036109 zu Di60611130f611, klagt JMS" 1111611 9611011111611 (8570101111 (1111 Güt6rtx6nnung. Zar 1111106116561: 2361501161006; 563 916ch16str6its ist 016 Öff6mlich6 Sitzung 566 ZW611611 Zivilkammer dss Kais6rlich611 LMWJLÜÖLG 516061571 vom Donnerstag, den 22. September 1898, Vormittags 91151", bestimmt.

Pietz, “16.1 15. Juni 1898.

DN: G611ch197ch7615872 21151601506166

[20237]

Durch r6chtskräfjig6§ 11115611 0623 K311iglich6n Land- 06rich18, 111. 3191150110161, zu 6315617611) 00111 23. Mai 1898 ist 11011ch€11 5611 (8561601611 GaLanstalfSaufstber Ludwig Crammc zu (816661610 9110 C01hatina, geb. Camvbauscn, 01? GütNtrcnnUng anMc-sprochen.

Elberfeld, 6611 13, “Juni 1898.

G6richtsschr6ib6161 1:63 8301011619611 Landgc'ricbts.

[20239]

Durch Bsschlnf: der 1. Zivilkammer des Kaiskrlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 8. Juni 1898 1011166 dic «5166116111111110 _zwisch611 0611 E56- 1601611 Frichdrich Säjncivcr, 7111566 Wirth und Wagner, und CaroLinS, gcb.T[)0mas, 111R0556056im a1tsg6sproch6n. _

D6r La11dgcrichts-S6krctär: (118) Krümmel.

- „....,_ . . , - .. 1 .*..1.-* . * !x,.„*.*-'41 ;,. „. „., , . .*

3101170 Tun “n alidifäts-Zé. Verst erung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpalhtungen, Verdingungen 2c.

[13201]_ quäncu-Vcrpachtung.

_Dt6 1111 561606 Kalbe b6legen6 Königliche Do- n1an6 Rosenbvrg, 6111501161113 6111 Gesamtntareal 5011 11468542 119, wvruntcr 893,7604 1111 Acker und 1179440110. Wiesen, soll mit Wohn- und Wirth- 1chaft§gcbauden von Johannis 1899 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis 1917, «5606611 öffentlich meist- bietend Verpackytct werden.

Zu diesem Bebufe 505611 wir einen Termin vor unserem Depart6ments-Ratb, Ober-Regierungs-Rath Sachs auf

Mittwmh, den 22. Juni 1). J., _ __ „Vormittags 11 Uhr, 1n un16ren1 S1Y1111gssaale, Domplatz Nr.?) bierselbst anberaumt, _zu_ welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken 6111101160, daß der jeßige Pachtzins rund 74 580 016 und “066 Grundsteuer-Reinertrag rund 41370 014 beträxzt.

„Die Bewerber um diese Yachtung haben den Besiß 611168 ei_ enen, verfügbaren 5 *ermögens von 440 000-411 sowie 1 re laudwirtbscbaftliche Befähigun dem ge- nannten Depart6m6nts-Rath, wenn möglicß Vor, spä- testens abcr m dem Bietunqstermine nachzuweisen.

Die Verpacht_ungs- und Bietungsbedingungen, das _VermÜungSregxster und die Flurkarte können sowohl 01 unserer Regtstratur während der Dienststunden, als auch auf der Domäne eingesehen Werden.

Abschrift der Verpackptungsbedingungen 26. kann gegen Erstattung der Schretbgebühren von 1,70 „Fi

und Druckkosten von 0,30 „M von unserer Registratur bezogen Werden. * - _ Magdeburg? den 11. M01 1898. önigliche Regierung. * __ Abtheilung für direkte Steuern, Domauen und Forsten lk. Bühling.

[19805] Bekanntmachung. Verpachtung _

der Domäne Marienfließ im Kjeise Saaßtg, 16111111 von der Stadt Siargard i. Pomm. und 3111115011 drr Station Trampke der Sthtin-Danziaezr (811611- 50511 entfernt und an d6r (450111166 Trampke- Jacobsbagen sowie der Kleinbahnlfnie Trampkcz- 215167156711 061611711, auf 616 Pachtp6riod6 Johannis 1899 bis dabin1917. G6sammtfläch6 669,663 1161. Darunter 4087110 216161, 72,4 1111 253161611, 9,9110. 213616611, 115,3 119 W0ff61stück6, Grundsteuerreinertrag 3906 „16

231611111gst6rmin am Montaa, den 27. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, in unstrem Si ungszimmer. _

6g6nwärtig68 P0chtaufk0mm6n 8666914, 61n-

sch1i6ßlich der Drain-1g6- unk) Baumelwrattonsünstn. Jeder Bi6ter hat ein 1761511150668 Vermög_6n_ 5011 100 000 910 sowie s61n6 landwirtbschaftlich6 2561051011119 Vor 06111 T6rmin6 dem 216150chtungskommissar, R6gier1mgs-Aff6ssor L6iT6r 516rs6lbst, nachx111v6is611 Di6 Pachtbcdingungc-n [1110111 _uns616r Regrstratur und auf 666 D0111ä116 Mat166f116f1 6103161165611. Yb- schrift 6611615611 kann 960611 Erstattung d6r Sch661b- (165551611 durch uns616 chistratur b6zo06n 196113611.

Di6 Besichtigung 566 DOMÜLL ist nach Meldung 1361 dem Königlich-Zn 211111616015 SchÜÜchU in Mari6n- fli6f; «stattet.

Stettin, dcn “13. Juni 1898.

Königliche Rc ierung. __

Abtheilung für direkte teucrn, Domanen

und Forsten. 1x.

5) erosmg xc von Werth- papiereu.

[18900] Bekanntmachung.

Von den auf Grund 569 21116r55chsten Privé- 1601111116 00.01 16. Ok1656r 1874 0116060616061! Kreis- Anlcihcsckxeineu des Kreises Nieder-Baruim -* 11111 D.:?um B611111. dcn 1. Oktober 1875 -- find znr Tilxxxxng 0111 Sch11106 563 1001666611 Jahres ausgeloost 616 An16156fch11116:

Buchstabe 4. Nr. 69 117 150 156 180 220 71566 je 300 «14,

Buchstabe lk. Nr. 43 55 66 71 ["the-r je 000 «16.,

Buchstabe (ck. Nr. 4 Übér 1500 0161,

Buchstabe 1). Nr. 8 11561 3000 0161; von 5611 auf ©1005 6661 All6rböchsten Pr1511611ium§ 50111 25. Juni 1879 QUMEJCÖZULU Kreis-Anleibe- scheinen - mit Datum 2560111, 0611 1. Oktober 1879 - di6 5211116111611561116:

Buchstabe 14. Nx. 20 41 11561 je 2000 „16.,

Buchstabe lk. Nr. 138 166 übcr js 1000 «)J-.,

Buchstabe 0. Nr. 256 269 294 309 MM 16 500 016,-

Buchstabe 1). Nr. 624 649 652 675 1":er je 260 «16.;

0011 6611 auf Grund 666311161135150611 Privilc'giums 110111 20. April 188], QUÖJC'JCÖLTU'U Kreis-Anlcihe- [ einen -- mit Datum Berlin, 0817. 1. Juli

81 -- di6 A1116ihesch6in6:

Buchstabe *. Nr. 87 98 über je 2000 “M.

Buchstabe lk. Nr. 162 171 182 199 211 238 291 11er je 1000 „M,

Buchstabe (ck. Nr. 612 627 636 667 693 706 über je 500 „FC.

Buchstabe 1). Nr. 917 939 972 977 988 1002 1015 1033 über je 200 96

D16 Inhaber werden aumefordekt, diese Anleihe- sch6in6 unter Rückgabe derselbcn und der noch nicht fällig gswordknexz Zinsfcheine und 1161? Anweisunaen zu den KrsiS-Anleibe-säoeinM am 2. Januar 1899 bei der Nieder- Barnimer Kreis- Kommunal- Kafse in Berlin 8177, Kochstraße 24, einzulösen.

U656r diesc" Tag hinaus erfolgt keine weitere Verzinsung.

Die (Einlösung kann auch schon 011 “0611 Geschä ts- t0g6n vom 12. bis 28. Dezexnber d. Is. er-

folgen. Riickständig ud: Einlösuagstsrmin 2. apuar 1896. Anleihefchein Von 1881 Buchstabe 8. Nr. 131 über 10.70 014 Einlös1211g31617m1n 2. Januar 1897. Anleihaxschein Von 1875 Buchstabe 11. 1111.42 5561: 00

076-- A016156sch61n Von 1881 Buchstabs 1). Nr, 800 Üb6r 200 .16. Berlin, den 4. Juni 1898. Namens der Chauffec-Vau-Kommisfion des Kreises Nieder-Baruim: DE).“ 201106011). I. V.: Von Treskow.

[16821]

2561 561“ planmäßig 561116 stattgebabten 8. Ver- loofung 566 Anleihe des Kreis=Kommuuab verbandes Braunschweig (2109961176 vom Jahr6 1887) sind 016 n0ch06rz61chn616n Schuldverfchc6i- 5111111611 96309611 worden:

[in. .|. Nr. 43 228 477 569 630 761 846 und 900 711361“ je 100 «14

bin. 13. Nr. 1172 1278 2005 2152 2276 2317 2761 2825 111.15 2836 5566 “16 200 (16,

[.itt. (ck. Nr. 3019 3172 3182 3210 3251 3465 3517 3533 3745 4050 4261 4369 4387 4426 4794 11110 4868 1,1561 jc 500 014

].itt. 1). Nr. 5139 5219 5312 5452 5602 5747 5904 6342 6562 6775 7033 7125 7276 7332 7363 11110 7461 [Mr je 1000 ..]-6.

1.11". !*]. Nr. 7624 über 5000 „76.

D16 Auszahlung 566 9111001161150 dieser Sch1xld- 06rfchr6ibux106n 6rf0111t vom 1. Oktober 1). Js. ab 561 der Stadt-Hauptkafsc hiesclbst.

Di6 11achvsrzcichnct6n, bereits früher gelooften 11110 aus 061 2161111151111] 9610116116n SchuldVLrschr6i- 50110611 066 Kr6iI-K0m1n11110106rban666 Braunschwe'kg (211100056 vom Jahre 1887), als:

1.116. 14. Nr. 548 1":er 100 «44

13. , 1459 , 200 , sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Brauuschwcig, da:: 1. Juni 1898. Der Stadt-Magistrat. W. 513011616. [20372] _

Ms 0001ch116f311ch6 Zahlstellen für dic Einlösung dcr Zinsschcine “661 Kieler Stadt-Anleihe von 1889 [1110110 Berlin “616 Gencral-Direktiou der Sccßandlungs-Societät 116.6 016 Deutsche Bank und für Hamburg dia) Filiale der Deutschen Bank LkriÄtet, 160.9 516160165 661001115 „161110651 wird.

Kiel, d6n 15. Juni 1898.

Der Magistrat.

[20373]

5% Trauöcaucasische Eiscnbahu-Obligationen,

(1116116965611 Vom Rusfisch6n Staat, im 111111011111) 06.1611 016 21111611 061 Transcaucasischen (ehemaligen Poti-Tifiis) Eisenbahchsellschaft. _ _ _ _ _

Jm Verfolg 066 B6kanntmachu11g 669 5100611111) Rusfisckxcn Finanz-X1111111116r111n16 brtngen 1016

5161011165 zur Ksnntniß, daf; 616 Riikk ahlung der bisher nicht_vcrloostcn 50/9 Transcaucasischen Eiscnbahn- Obligationen, 1361611 1150511 0011 66111KonOertterm1g6011g6bot k61116n GCbkaUÖ gemacht habsn, vom 5. Juli 11. St. an an unserer Kasse stattfindet. _ __ „. _ __ Di6 Rückzahluna 61f010t zuzüglich 566 0010810106060 31051“. Vom 0. APM 0. S1. 011, (1110 fur

jede Obligation von 500 Francs mit .

Frcmcs 500,“-

z::züglich 3 Monat Zinsenä-IU/g (abzüglich 666 S16116r) . . . . . . . . . . . 5,932

Francs 505934

010160 1161 111 Mark zum j611ck6ilig60 Kurs6 von :'1 11501 Paris. _ __ _ _ ' ck Die Obligationen find mit sämmtlichcn nach dem 5. Apr11. d. J. faÜigM Kupons uud den

Talons cinzureich6n.

Für d16 Prüfung k6r 6111zur6ich6116611 Q51160110116n,_1566 Bergl6ichur_1g_ 17111 0611 3165011031030 26. ist in 1315: erwähnten B6kax111tmachung 668 3017611111) 9111171115611 Fmanz-_9.)7111ts161101_ns eine Frist _von 14 Tagen bestimmk 111010111. Wir 6111169611 deshalb die Ohligations-anabcr, 016 5611 Betrag threr Stücke ohne Verzögerung am 5. Juli zu erhalten wünsche'n, dtese

spätestcnshis zum 21. Juni d. “J,

Dic Einlieferung hat in 2569161111111] 611166 doppelt 0069876711916", 0111511161140) g60rdneten

bei uns einzulic-fern.

9111m1116rnV6rzeichniff6s zu 3616565611. Berlin, im Zum 1898.

Mendelssohn & Co.

[20182

4927110 Meioslpfandbriefe des Kurlaendiscljeu Creditvereins.

Im Anschluß 011 di6 Bekanntmachung dcr Dir6ktion des Kurlaendischen CréditVLreinS vom

Dezember 1). J. 5665ren wir uns zur K6nntniß

zu bringen, daß wir beauftragt sind, die per

12, 24. uni d. I. zur Rückzahlung gekündigten / J 43 % Metallpfandbriefe dieses Vereins

vom genannten Tag6 ab an unserer Kaffe einzulösen.

Berlin, im Juni 1898.

Mendelssohn 85 Go.

[20374]

Rückzahlung

der nicht zum Umtausch angemeldeten 4.19 0 Pfandbriefe vom Jahre 1887 des ehemaligen Rusfisehen Gegenseitigen Bodencredit-Vereius. _

Im Verfol der Bekanntmachung des Kaiser11ch Rusfisäzen Finanz-Ministermms bringen wir hierdurch zur Kenntni ,daß die Rückzahlung der bisher uuberloosten 439/11 Pfskudbriefe vom Jahre 1887 des e emaligeu Russis eu Gegenseitiger: Bodeucredit-Vereius. deren Inhaber von dem angebotenen lmtausch _gegen Rus sche Skaatsobligationen keinen Gebrauch gem_ach1 haben,

*“ mit 979 324.- fur jeden auf „16 321.62 (100 Goldkabel) lautenden Pfandbrtef mit „46. 3240.-- für jeden auszajfés YFZ? (1000 Goldkabel) lautenden Pfandbrief vom 1./13. Juli 1). I. an an unseren a en a nde . Die Pfandbriefe sind mit sämmtlichen nach dem 1./13. Juli d. J. fälligen Kupons und den

Talons einzuliefern.

rist von

Für die Prüfun? der einzureichenden PfandbriefFé ibre VergleichuY__mit den Ziebun slisten xc. (: 1

ist in der erwähnten B6

nnfmacbung des Kaiserlich

usfisckpen inanz- nisteriums eine

18 Tagen bestimmt worden. Wir ersuchen deshalb die Pfandbriefin aber, die den Betrag ibrer Stücke

ohne Verzögerung am 1./13. Juli zu erhalten wünschen, diese spätestens bis zum 25. qui-b. I.

bei uns einzuliecxern. Die verzeichnisses zu geschehen. Berlin, 1m Juni 1898. Mendelssohn & Co.

S. Bleichröder.

inlieferung hat in Begleitung eines doppelt ausgefertigien, arithmetisch geordneten Nummern-

Direction der Disconto-Gesellschast.

[19861] Bekanntma ng. _

Bei der stattaehabten Aus oosuug der fur 1898 u tilgcnden Kreis-Obligatoneu des Kreises Greifswald 11116 [01961106 kammern gezogen

worden: 1. U. 11. Emixfiou, 1.116. 11. 65 156 159 168 1 2 180 251 268 273 274 279 351 358 375 11566 jc 600 «x(» 1.166. 13. 52 5566 300 „46. 111. Emisftou. 1.116. . 64 66 75 über je 600 954. 117. Emisfion. 1.166. . 24 27 über je 1500 014 1.166. . 171 172 übsr je 600 916" 1.166. -. 1 81 304 über j6 300 „04 7. Emission. 1.166. , 93 98 157 168 über je 1000 076 1.166. 66 85 über je 500 „14 1.116. . 6 12 65 84 95 96 über je 200 010, welch6 6611 B6fi136rn mit dcrr' Aufforderung [1651115101 1116150611, den KURTÜWEUÜÜ vom 2. Januar 1899 ab 96060 9111611111116 561“ Obl1gation6n und 061" Zins- kuponö d6r späterx-n Xäükgkeitstermincz sowie der Talons 561 ker Kreis-KommunaL-Kaffc hicrselbst in Empfang zu 1165211611. Von 0611 1:11 00110611 JabrL ausgeloosten Obli- [1011011611 111 noch Uickxt eingegangen: 111. Emission 1.161. 15. Nr. 38 11561 300 914 Gxeifswald. 11611 9 Juni 1898. Der Landrath: 1701123651,

[20351]

Der VchaangSrats) 566511 sick) 516111111 zur K61111tniß 311 5111111611, das; ab 19. Juni (1.Juli) 1898 1106100656110 0613161211616 Wcrthpapicrx d6r Wßrsthau Wiener Essenbahn-Gcscllschaft "10017; 11)?! ?n:

1) Dix im Monat O110116r1897 und 111 Vor- jahren 0610011611 Stacnm-Akticn der Warschau- Wicncr Eifeubahn-Gesellsckjaft

mit Rs. 100 per Aktie. _

2) D16 0011 666 *.*-(1.. 0166111114760 GZMLMWSÜMUM- 111119 666 2111111117116 661“ War)'ch011-W16116r Eiscnbabn auf R8. 12.10 fiir j656 Stamm-Aktik? für kak) Be- triebsjahr 1897 1660651316 Dividende, abzüg- léck) 666 5616110 1313301111611 “.'!b:"ckxlags-TIiVZT-61166 0011 RS. 1.50 Pl! 3217116,

mit Rs. 10.60 pex Aktie.

3) Dis 1111chuußschcinc 0111101181101“ Dividende

mit Nö. 9.10 per Stück..

4) Zinskupons von Prioritäts-Obligntioncn [. Scm'e 1111 919 !. Semester 1898 Nr. 76

1: Frs. 7.50 E. unter Abzug von 5% Staatssteuer.

5) „Zinskupous von Prioritäts-Obligationcn "11. Serie 11769. 100 0110 Rs. 500 Für 11061. Se- mester 1898 2117. 16

& RI. 2 und Rs. 10.

Benannte (811611611 151111611 1nitB€gl€itung 611166 aritlmeiscl) g601dn6161111115 Ut1t1rz6ich11ctcn Nnmmérn- Okkz01ch1111706 1161 [01.110051 Zahlst6116n zur (8101501116; präsentécrt werden:

in WZrsfchau: 561 561 Hauptkaffc der Gesell- !" a t-

111 St. Petersburg: 1161 der Filiale der Coxnmcrzbauk 111 Warschau,

111 Berlin: bci 161: Direction dcr DiScouto- Gesellschaft, 0661 561 061 Niittcldeutsckjcn Creditbank.

in Breslau: 561111 Schlesischen Bankverein,

in Frankfmt a. IR.: 561 PLUM Yk. A. von Rothfchild Söhne. odcr 561 »kaskil J. I. Weiner Söhne-

in Dresden: bei 1166 Dresdner Bank,

in Amsterdam: 561 HcrrenLippmann, Rosen- thal ot Cie.,

in Brüssel: 1761 HMM Balserct Cie..

in Krakau: bci der Galizischeu Bank für Handel und Industrie.

Außtzrkcm 1111111141611 zur Auözablung Vom oben-

etwäbknk'n Tckmin 19. Juni (1. Juli) 1898:

Zinskupons pro 1. Halbjahr 1898 0011 4 0/0 k Goid RE. 125, 025 und 1250 emittierten steuerfreien Prioritäts-Obliga- tionen, 7136111]? 111111) W051 dsr Herrcr. Inhaber bci 1101511656110 Verze'ichne'tcn Bankbäujkrn 111111618 611166 arixbmcjiscb 016111661611 11115 U1116rschri656116n Num- 1116111061361chniff68 zur Einlösung zu präscnti6r6n sind:

in T_Lckcxrßchuu: b6i der Hauptkaffc der Gesell-

a t,

in St. Petersburg: 561 Nr St. Petersburger

Disconto-Bauk,

bei Der St. Petersburger Internationalen Handelsbank-

161 der Russischen Bank fiir den aus- wärtigen Handel,

0der 561 der St. Petersburger Filiale der Commerzbank tn Warschau.

in Berlin: 1161 der Direction der Diöcouto-

Gesellschaft. bei .Herren Mendelssohn et Cie., bei Herrn S. Bleichröder. oder 587 dcr Mitteldeutschen Creditbauk, in Breslau: beim Schlefis cn Bankverein- in Frankfurt a. M.: bei erren M. A. von

_ Rothschild Söhne-

1n Brüssel: bei «Zerren Balser ot Cie.-

in Amsterdam: ei Herren Lippmann, Rosen- thal ot Cie.-

sowie:

Ziuskupons von Prioritäts-Obligatiouen 1x. Serie pro 1. Hälfte 1898:

in L?ceörsfckjau: bei der Hauptkaffe der Gesell-

a t,

in St. Petersburg: bei der St. Petersburger

DiEcontob-mk-

bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank-

bei der Russischen Bank für den auGWär- tigen Hunde!-

bei der Wolgakamabauk-

bei der St. Petersbur er Filiale der Commerzbank in Wa chau-

, und bei Herrn H. Wawelberg-

111 Berlin: bei der Direction der Disconto- Gesellschaft,

bei erren Mendelssohn & Cie.- bei um S. Bleilhröder und bei der Mitteldeutsthen Creditbauk-

in Breslau: beim Schlefiséhen Bankverein- in Frankfurt a. .: bei Herren M. A. von _ Rothschild & Söhne,

zn BrüffeL: bei &ck& Balser ot Cie.,

111 Amsterdam: [).-61 «Horxcn Lippmann, Rosen-

thal et Cir-r.M 30. ' ai Wa1schau, 11. Juni 1898.

6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien 0. Aktien-Gesellsch.

[90074] 6161- EMernfördc-Flensvurger (1611611bahngesLUsrhast.

Bekanntmachung. __

Bei 1361“ (1111 10. Juni 5. J. statkg6babfkn Aus- loosung “066 für 1898 zu silQEnan Priorttäts- O51igut1oucu 1.161 diesseitigen Gesellschaft sind die 101416110611 Odliaationen ausgeloost:

1) Aus Der Pxioritäts-Anleihe von 1883.

Obligatwn 185 453 zu j6 500 „46

609 616 1000 076.

772 781 . 2000 2) Aus der PrioritätG-Ankcihc von 1887.

OUigation ]23 213 239 313 zu je 500 «16. 600 zu 1000 916. 1961156 [011111 am 2. Januar 1899 von der dies- seitigen Hauptkasfe 6014161611 10610611.

Die Rückzahlung 6110191 nach 06111 Mennwutb [190611 AUGUCfLULM der O011;1011011 116511" Talon und 311135100118 (111 6611 Präs6ntantkn.

Kiel, 0611 14. Juni 1898.

Die Direktion.

KleVbÖCkLr.

[20103] GladbaÉZex Spnnaeret und 28606661.

In d6r (416116101061101011110119 dcr AÜWUäkk Vom 2 J11111189§ 111“ 516 Herabsetzung des Aktien- kapitalcs 561 Gladbacher Spinnerei und Weberei 011f .)6. 2499 630 511711) Rückzahlwng 0011 9101250460 nach 2151an 568 0616131165611 SPLA- jabr6s 1161617101110 111010711. Di6 Eintragung dieses Besch111ff69 1:1 das H011d613660is161 568 Kö11iglich6n 2111118061165169 M.-(65100110ch ist 1111161 136111 8, Juni 1898 exfolgt.

655611105 Art. 243. 245 und 248 H.-G.-V. fordern 1916 5166611161) 516 GLäubigcr unserer Gesellschaft auf, 71.1.) zu melden, 1:11: ihre 2111251116196 [16116110 zu 111615611.

2N.-Gladbach, 14. Juni 1898.

Der Verwaltungsxatb.

[204071 Msrlisrhast 065 Zilbkr- 6: Bleivergwcrks Fricdrirhssegxn v ] MULL'lahnjjcin.

Dic: Hsrrcn Aktionärc', UWXDLU 5161611161; zu 561 am Dienstag:, den 12. Juli 1898. 10.],- Uhr Vormittags, zu O66r105ns16111 (Howl W6U6r) statt- 61106116611 ordcutlichen und außerordentlichcn cheralvcrsammlung 611196100611.

Tagesordnung :

1) G1sch07155111ch1 060 VOTÜMWLI.

2) Bsr'cä)! 669 311179311960156.

3) "11011006 11110 “111111111111 dsr 9015110110 565 Nr- f10s11'11611 G6schäfxxjabrcs und Crtbeilm-g dcr D6charg6. *

4) W051 0011 1117110116661" 660 AuffickytöxatßI.

5) B6]chl11f;f0ff111151, wenn 66 kaOdeklich, 111361" 616 (5961300710000 0666 6111611 661 ch'gknstände', 1661656 111 56111 Yr1.24 dcr Statntcn und 1101116111116!) in “0611 Absäan 4, 5 1.115 7 Vor- 06sclxen. _

Di6 H(rren 5111115111116 505611, 11111 166 Versamm- 1111111 5611110511611 301 101111611, 1576 91111611 mindestens acht Tage vorher (bis 2. Juli Abends) am Siyc 166 (*")cfcllsrha'ft 0061: 561 6611H61r60 Vernes ot Cie.. Preris, 29 91116 T11itb6ut, oder 561 H6rrn Lcop. Sciigmann in Koblenz 0613611 62111111116- karten zu hinterlc*get1.

Dcr Ausfickxtsratb.

[20406] _ Dic staintsnmäßizxe Generalversammmng dcr

Actien -Gcsellschaft Herrmanusbad -- Laustgk

findet DienstnÉ, den 5. Juli_dicscs Jahres. im Saale 566 6160schaftS-(Établistcmcnts statt.

Beginn 31 Nachmittags. D6r Saal ist 6011 261.110 an asöffnet. Dé6 9641011110001th Tbcilnebmer bat g6111äs; § 28 1361 Statuten durch Vorzeigung des Aktienbefißks 9561 eincs_Drpofit6nsch6in1s zu116sch65611. Nur die Inhaber abgestempe'lTCr (111sau1M611gelegter) Aktien find stimmberechtigt.

Tages ordnung : Geschäftsbericht und Rechnungs- abschluß Pr. 1897/98 und B6schlußfaffung üb6r V6r- w611dung dcs Reingewinn?) sowie üb6r Entlastung des Vorstandes. Wabl 3196166 AuffiÖtsrathsmitLlieker an St6116 661: ausscheidenden und wi6d6r wäb baren KMM Brauer6idit6ktor Jubiscb-Altenburg und

entncr Gotthold Große-Laufigk.

Lausigk- am 15. Juni 1898.

Der Vorstand. _ H. Brodkorb. Bürgcrmetster Fabmn. G. Koch.

[19808] zou".

Aktien-Zuckerfabrik Neuhaldensleben.

Bilanz am 31. März 1898.

[20350] Union, Actien-Geseltsrhaft für Bergbau, Eisen-

und Ztakjl-Indußrte zu Dortmund. Die Einlösuna 663 Zins-Kupous Nr. 37 unserer 50/0 Partial-Obligationcn und des Zins-Kupous Nr. 10 unserer 49/0 Partial- Obligationen 6670101 00111 1. Juli d. I. ab 561 unserer Kaffe bierselbft, 111 Berlin bei “Mr Direction der DiGcouto- _ Gesellschaft, 111 Frankfurt a. M. 561 .H66r11 IN. A. von Roxhsckjiid & Söhnc- in Köln 561 H6rrex1 Sal. Qppcnhcim „jun. & Cie. Dortmund, 17611 15. Juni 1898. Die Direktion.

[20249]

Groß-Liäxterfelder Bauverein.

Die G6n6ralversammluna Vom 3. April 1897 bat beschlosstn, das; Fax- Grundkapitas dcr GeseUsÖaft von 016. 1700000 an) 916 1 133 000 herabgeseyt 10666611 soÜ. Zu stn Zwecke sollen:

1) 61116 Akkie 5 917-. 5k0 (111967111171 113615611;

2) 21111611 5561 916. 1500 derart zusammengelegt Mrden, daß dafür solche 115616 „16.1000 - 5651656111114) für 2113160 über 016 3000 solche Üb?!) 916. 2000 zu1ückg6wäbrt werden;

3) 1010611 0616 2117116056110]; 61n361116r Aktionäre Turck) 3 nicht 15611101 ist,soll6n*016zusammen- 0616111611 Aktien 06rkauft und 566 Erlös unter 516 bLÜCffEUdLU Aktionäre nach Verhältnis; 0617152111) werden.

DNUNÜÖ foxdc-m wir unsekre H6rrkn Aktionäre 01-1], vom 1. Juli bis zum 30. September 3. (*.1516 52181611 7111111 ZW6ch6 der Abstempelung bei 566 Drester Bank in Berlin 6inzureichen. Es WLTDSU 00:1 j6 3 Akti6n 11561 016. 500, 56111). 55.1 07. 10(.0, j6 2 11561“ „46. 500 bezw. 11566 0141000 0506061115611 zur:"16kg6g65611, während 616 dritte Aktie 111166 „16. 500 5601». „74 1000 zum ZW6ck6 der „Verr- nicht1111g zurückbsbalte'n wird.

Groß-Lichtcrfcldc, den 16. Juni 1898.

Der Vorstand.

[20371] Akxlicn-(Hkscllschast für 90060- und 1110111muna1-6rrdit

m Elsaß-Kothrmgcn.

Lans 56111 11111 11. März 1898 durch 12611 Kaiser- 1ich6n Notar 911116119 0611 2161161611 aufge'nomm6n611 PcotokoU 1011111161“- f0151611de

Z.] 0/« Kommunal-Obliqationen am 1. Oktober 1898 zur Rückzahlung, von 1661656111 Tagx: 011 1316 Verzinsung aufhört: Serie ]. [.jtt. „4. x'! «76. 500, vom Jahre 1888.

173 263 * . 1333 1348 1382 1423 1548 1721 1891 1950 5." 2674 2744 2773 2802 2935 3097 3186 3294 I).“. 3443 3477 3487 3496 3570 3589 3592 3603 ' 3752 3791 3836 3840 3352 3880 3980 4001 “- 4075 4123 4299 4337 4563 4645 4695 4747 4762 4827 4859 4879 5014 5107 5151 5184 5277 5288 5297 5317 5547 5605 5657 5807 5839 6194 6208 6244 6345 6401 6446 6525 6565 6738 6921 6927 6957 7028 7039 7057 7299 7426 7485 7752 7780 7801 7849 7851 7959 8582 9053 91819495 9504 9520 9569 9581 9749 9913 10026 10029 10117 10147 10159 10187 10198 10218 10222 10417 10418 10592 10678 10742 10883 10915 10939 10954 11066 11230 11239 11365 11514 11538 11656 11660 11851 11968 12010 12116 12160 12178 ]2390 12513 12604 12980 13014 13112 13132 13162 13229 13306 13316 13347 13467 13473 13494 13539 13777 13820 13900 14178 14392 14394 14412 14457 14657 14796 14388 14938 15045 1508] 15100 15175 15234 15248 15300 15336 15337 15362 15719 15838 15867 15987.

Serie ]. [.in. 11. :": 014 300, vom Jahre 1888.

89 318 387 531 603 891 913 963 1086 1351 1411 1556 1874 1892 1909 1981 2011 2204 2239 2271 2274 2379 2395 2457 2518 2534 2622 2639 2761 2782 2823 2840 2940 3087 3467 3490 3517 3523 3772 3785 3858 3887 3947 3999.

' Serie [. 1.itt. (J. 11 „76 200, vom Jahre 1888. _

94 176 188 466 529 601 686 718 761 792 823 882 892 956 1210 1244 1313 1339 1474 1646 1709 1936 1989 2142 2202 2208 2237 2379 2409 2595 2824 2846 2955 3004 3222 3331 3346 3423 3466 3504 3574 3722 3738 3919.

Rückftäudig 1. Oktober 1896. Abgest6my6lt6 Serie 1. 1.166. .4. 5 016. 500, vom Jahre 1880.

3262 7379.

Abgestempelte S6ri6 11. 1.111. 14. 9. «jk; 500, vom Jahr6 1881. 77 3500 3850. Rückständig 1. Oktober 1897. Serie 1. 1.161 „4. T1 «17. 500, Vom Jahre 1888. 3609 3933 4839 5667 5840 5976 10583 11053 11243 11281 11409. S6rie ]. 1.165. 13. 11 016 300, Vom Jahre 1888. 230 268.

kasxisn.

._.._.-_,*1_.. _„._.y_ „._., . „„

.___ 1... „..,.

„16 [„5 948 591,54 196518 30

492194

Fabrik und Ut6ns11i6n-Konto . . . . orrätbe und Eff6k16n-Konto Kaffa-Konw .

1 150 03079]

Soll. Gewinn- und Verluft-Kouto.

M H 1 604 721 33 53 571 51 16 703 _4_2

M26 Neuhaldenölebeu, den 1. April 1898.

An Jabrikunkosten-Konto . . . . . mortisations-Konto . . . . . ., Zurückgestellte Reserve. . . .

„“:-6)

630000 -

Aktien-Kapital-Konto ....... 350 000 -

Gruxtdbuch-Schuld-Konto Reservefonds-Konto ........ 75 300 - Konto-Korrent-Konto 78 028 36 Gewinn- und Verlust-Konto . . . . 16 70342

1 150 031 78 Haben.

.“ „_3 Per Zucker-Konto . . . 161150643 Melaffe-Konto ........ 49096 40 Gewinn von 1896/97 . . . . . 1439343

1 674 996 26

Der Vorstand.

Fehlhaucr. Baetge'.

Michael.

Ballcier. Rudcloff.

[20250] Gas- und Gleetricitäts-Werke A. G.. _ Greifenberg i. Pom.

Emladung zur Generalversammluua auf Soun- abend, den 9,Iuli 1898, Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn ])r. ]ur.Bul[1ng zu Bremen, Dothaide Nr. 10/12.

Tagesordnung : 1) W6nebmigung der Bilanz per 1897/98. 2) Entlastung des Aufsichtskathes und Vorstanxes. 3) Neuwahlen.

Zur Siimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre ber6chtigt,_11)6lch6 ihre Aktien bis zum 4. Juli a. (3. 561 _d6n Herren I, Schultze & Wolde, Bremen. lytnterlegt haben.

Bremen. den 16. Juni 1898.

_Der Ausfickjtsrath. FUL Francke, Vorsiß6r.

[20405]

Zu der am 8. Juli_ 1898, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Ltquidatoren, Berlin, 2811561111- straße 46/47 111, ftanfind6nd6n Generalversamm- lung der

Vereinsbank in Liquidation

werdcn die Herren Aktionäre bi6rmit 6ingeladen. Ta eEorduung: 1) Vorlage des eschäftsbericbts und d6r Bijanz nebst Gewinn- und Verlust-R6chnung per 28. D6zem561 1892, ferner des Liquidations- 5100109 1766 31. Dezember 1892, 1893, 1894, 1895, 1896 und 1897.

2) Ertbeilung der De arge an 1916 Liquidatoren.

3) Wahlen zum Auffi tsratl).

_ Zur Thetlnabme an der Vsrsammlung sind die- ]61119611 Herrsn Aktionär6 5666151191, welche entweder tbre Aktien, oder die als Liquidationsquote darauf 615011611671 Skqskaek Vorzuas-Aktien bis spätestens den 5. Jul1 1898. Mittags 12 Uhr. im Bur6011 dsr L1q'01001016n d6poniert Haben.

Ber 566 CMTÜÖUNJ, die in den Vormittags- stunden Von_10-_1_2 Uhr zu erfolgen hat, ist ein 600561169 artthmextsches NummernVerzeichnif; mit- zultes6rn, 000011 sin Exexyplar quittiert zurück- gegeb-Zn W110, welches als Ginlaßkarte für 1316 Ver- sammlung 016111.

Berlin, den 17. Juni 1898.

Die Liquidatoren: Weber. Luppa.

[20259] „Actien-Favrik landwirthschasüichrx Maschinen und Arkergeräthe

zu Uegenwalde i. Dom. Bilanz pro 1897.

Qctjsa. «14 ]) Jmmobiliesy-Konto ...... 68192 2) Mobilien-Konw 3237 3) 9110566901110 13134 4) B61ri656maschinen-Kox1w. . . . 19936 5) Utensilien- und Werkzeug-Konw . 18 560 6) Babn-Anscbluß-Konw . . 10291 7) Feat;rungsmaterialien-Konw . 1002 8) Ma1chin6n-, Geräthe- 26. Konto 198 321 9) Küffa-Konto ......... 6777 10) D611itor611 . . . . , , . . . . 137110 11) R6servcfonds-Depwfifal-Konw . . 30 000

Sa. . . 506 565

kassisa. 1) Akiien-Kapital-Konw 234 000 2) Kreditoren .......... 147177 3) Accepten-Konto ........ 13 900 4) Dividend6n-K01110 262 5) Reservefonds-Konto ...... 30 000 6) B61r16bs- und “Spar-Konto . . . 70 091 7) S01110 (1110170 4113 8) Gewinn- und V6rlust-Konto . . 7020

Sa. . . 506 565 Gewinn- und Vcrlust-Konto pro 1897.

nebel. 016.

An Jtnmobilien-Konto 30/9 Abschreibung ....... 2109 Mobi1i6n-Kwnto 1 50/9 Abschreibung ....... 167“ ModeU-Konto 100/0 Abschreibung ....... 1232 B6111659m0schin6wKonto 100/() Ab (breibung ....... 2215, Utsxnfilicn- u11d WerkzeugeKonw ] 10 % Abschreibung ....... 1950 Babnanschluß-Konto 50/0 Abschreibung ....... 541 F6uerungsmaterial_-Konto ..... 5 040 Yracbt- und Fubrlohn-Konw . . . 11172

§_rovis1011s-K0nw 3 432 ? eparatur-Konto 3518 Verwaltungs-Konto 12 888 Unkosten-Konw . . 8982 Zinsen-Konto .......... 3 063 Verlust6, Skonto 26. . . . . . . . 4521 (1011601111070 ..... . . . . . 1032 3% Dividende ...... . . . 7020

Sa. . 68887

T k : k k ! k k : !

(Ikeajt. Per Maschin611-, Gerätbc- 26. Konto Bruttogewinn ..... . . . . 67 067 , Schneidemühlen-Kontv Bruttogewinn. . . . . . . . . 66584 Betriebs- und Svar-Konto . . . . 115MB

Sa. . . 68 887 97

Die Dividende wixd vom heutigen Tage ab gegeZÜDividcndensckpcin Nr. 40 pro 1897 hier aus- geza .

Bei Einsendung der Dividkndenscheine pro 1897 bitten wir die Talons zur 18.656116 beizufügen, wogegen die Dioidendenscheine pro 1898, 1899, 1900, 1901, 1902 nebst Talon zur )(. Serie im Laufe cker Jahres ükcrmittc'lt werden.

n der beute stangcfundcnen Gencralversammlung find die Herren:

Oekonomie-Ratb Hingst. Neuenhagen.

Rittergutsbes. Siebenbürger. Höckeubera-

Kaufmann Gustav Schulq- Re euwalhe. zu Mitgliedern des Aufstihtsrat es auf 5 Jahre gewählt worden. *

Regenwalde. den 8. Juni 1898.

Der Aufßchtsrath.

.. „"..-+*.- *-_-„1._.- 4».- ***-!*“ ...-*,...»