-Demnä ' di unser Firmenregister heute unter Nr- 948 ck1,11irtstKaufmann Otto Gauguin mit der a C. Gauguin und dem Orte der Nieder- sung Tilsit eingetra en. Tilsit. den 14. Jun 1898. , Königliches Amtsgericht.
"trier. 20321] * ??Ule wurde bei Nr. 450 des bissigen Gese schafts- sters, betreffend die zu Ghraug unter der Firma: ambertv, Servais & CY Commayditsesell- schaft“ bestehende Kommanditgesellschaff 'emgetragen: An Steüe des vkrstorbenen Kommanditisten Eduard Grach ist dessen Wiitwe Pauline, geborene Klapper, Rentnerin zu Trier, und an Stelle des berftorbenen Kommanditisten Paul von €ch6rff der Huttenbesißer Iulius Coket zu Steinfort, Großberzogtbum Luxem- bura, als Kommanditist eingetreten. Trier. den 13. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
1161411118911. Bekanntmachung. ' [20322]
In unser Prokurenregistsr ist 1161116 6019616619611 worden: unter Nr. 41: daß [6116ns der Firma Rheinische Röhren - Dampfkcffelfabrik A. Büttner & CH: in Uerdingen dem Direkt-or Franz Engelking zu Uerdingen Prdkura 611116111 worden ist; _ unter Nr. 42: daß, [6116ns derselben Firma den Kaufleuten Tb60d0r D611us und Wilhelm
161nb6rn6, beide zu Uerdingen, KoUcktivp-rokura 61- Fbeilt worden ist.
Uerdingen, den 13311111 1898.
Königliches Amtsgericht.
171011101311. Firmenregister. 120323]
Nr. 7927. Es wurde zum diess6iiig6n Fittn6n- register eingetragexn: _
11. Unter O.-Z. 438 die Firma Job. Kirchncr in Wiesloch. _ " ,
Inhaber ist Johann KikkhnLk, O6111111116r in Wiesloch, verheiratbet mit LMS Valrzria Oreans Wittwe, Karoline, geb. H6inzn1111111. Jn §1 d6s Ebevertrages vom 26. Oktdb6r 1872 ist b61111n1111: Die bedun96n6 Güterg6mcir1schaft, wie sie di6 L. R. S. S. 1500 bis 1504 b6s11111111611, wird als 916961 des künftigen ehelichen Ixxrmö96nsd6rbä11111ff6s d6r Brautleute fLstJLsLßt, 111 di6s6 G61116inschaf1 abkr vom fahrenden Verm596n 61.1613 j6d6n Eb6911116n nur die Summe 0011 20 (H01d6n 6109610061611. .
b, Zu O.:Z. 286 Fiima Ferdinand Wipfler in Mühlhausen:
Die Firma ist 81101ch€M B 0. Zu Q-Z. 407 Firma Emil Epp in Horrcn-
erg:
Die Firma ist 6110911611,
11. 1111161 O.-Z._ 439 die Stöckinger ". in Wiesloch. ,
Inhaber ist FranzS106111196r11., 16d1961 Schrcmcr- meister in Wiesloch. '
9. Z11O.-Z 200: Firma Frz. Stöckingcr in Wiesloch: „ _ ,
Inhaber ist 16131 J0161S10ck11196r, Holzhandler in Wiesloch, verheiratb6t mit EML Fri6da, 96b. Häuß16r. Ja 21111161 1 d6s Cb606r1ra9s dom 28. Mai 1897 ist bcstimm1, daf; jed6r Tbeil d6r Brautleute? und künftigen Eb696116n d611 25611119 11011 25 26. 111 die ©6016inichafx 6111wirit, (111665 1101196, gegenwärüge und 911111111196, b6w6911ch6 und 1111- bew6911ch6 V6111109611 11111 d611 darabf baiisudcii Schulden 0011 dcr Gcmei11scbaft (1119111'11171011811 11116 für Li696rischait 61111111 wird. *
k U1116r O.-Z. 440 Firma Stefan TLalisckjcck in Wieslrch.
Inbab6r 111 Si6ich111 Waliscbi'ri', Schr6i11611116ist6r in Wi6s10ch, 0611161191161 11111Kar011116, 9611. 91661). Nach Artikk-l1 d6s Cbed6r1ra96s 00111 6. Oktdbcr 1893 91631 6111 j6des d6_r BkÜUTlCUtL und k1'1111119611 Chegaiten 0011 [61116111 V6ru1b9611 nur di6 Sum1116 von 25 „16 in dic 6111'1icb6 Gü16i96m6i11scha11 51111613 übri96, j613196 1111d 1111111196 2361111096n d6r b6'1d611 Ehegatten soil dab6r mit den 611116 daraai bait611d611 Skhulden 0011 d6r 0511161961116inschc1f1 911s96sch1oss611 und S011161901 j6d611Cbetb6118 b161b611, 0011 111616116111 es 1161111011.
g. Zu »O-Z 374 Firma Ad. Engelhorn in Wiesloch:
Die Firma ist 6110165611.
11. Zu Q-Z. 298 Firma Abraham Jeremias in Waüdorf:
Die Firma ist 616101111611.
Wiesloch, den 11. J11111 1898.
Großb. Am1s96rich1. N6ßler.
171-1910!» Bekanntmachung. [20324] In 1111161: Ges6lischaftxr691s16r ist 1161116 1111161 211. 72 F0196nd6s ein9etra9611: Firma: Oderbrückzer Gänscmäfterci Cohn & Karow zu Wriezen. Sky der G6seui'cbaf1: Wriezen. „ R6chtsderbältniff6 d6r (H6s6iischaf1: Die (3561611- schaft6r sind: 1) der Kauimann Wilhelm Karow 311 2131165611, 2) Nr 5191111191111 HUMAN" Coba „311 Wri6z-311. Die (5361611165911 hat am 9.J11111 1898 069111111611. ur Vertretung d6r 0060111156111 ist 1er Nr b61d611 Gk eljscbaiier bcr6chti91, (111696110111111611 zur Ein- gebung 0011 W6ch161061bind11chk611611 für die 96dacht6 Geseiischaft. Wriezen, d611 13 Juni 1898. Kön1911ch€3 A1n1s96rich1. Zoppot. Bekanntmachyug. [20325] In unserem Firm61116qisier 111 bci 911.4 06rn16r11, daß die Firma A. J". Frintze1 durch (815911119 (1111 die vier Kindi'r des Fabrikbe-[iysts 59111111, Fri111361 überg69an96n ist. Ella Fri6d6rik6, (21111666 53911161, Elisabeth Car011n6 und W191) H6rmariii Frinizebin Koliebk611. Die Firma ist im Geseüichastsr6giit6r unter Nr. 9 und als deren Inhaber sind die genannten 4 Erben mit d6m Bemwken 6111961169611, daß Fräulein (Ella F11111361 (1116111 zur Vertrc'tung der Erbengemeinscbait b6r6ch1191 111. Zoppot. den 9. Juni 1898. Königiich6s Am1s96rich1.
_ Genossenschafts-Negifter.
Utonbura. Bekanntmachung. [20326] Auf dem den Zürchauer Darlehuskaffeu-
Firma Franz
* ldiixxolaoj'l'.
i beute verlautbart worden, daß der Mühlenguks- bßßßer Reinhold Funke in Zürcbau als Mitglied des Vorstands Stekivertreter des Vorstehers) an Stelle des auSges iedenen Emil Heinke auf dessen Amts- dauer gewählt ist.
Altenburg, am 13. Juni 1898. .
Herzogliches AmÉSaericsht. Abtheilung 1. rau e.
*sovajkooburx. Bekanntmachung. [20327] In der G6nera106rsamm1un9 des Vorschußver- eins Kkein'heubmh vom 30. Mai 1898'wurd6 (111 SteÜe des verstorbenen (Georg Fertig der Expeditor Ernst Reuß 111 Kleinheubach als Kon- tro§111111 JFWäliolt' 15 I “1898
61 en urg, . Um . Königl. Landgericht. Kammer für Handelssacben.
Koepp61
1!0rg]1«31111,1«31'ft. Bekanntmachuug. [20363] In das GenossenschaftSrc-gister wurde beutc'etn- geira9en die Genossenschaft 111116r der Firma „Niederaußemer Spar- und Darlehuskaffcn- verein. eingetragene Genofscxsrhaft unt un- beschränkter Haftpflicht zu Ntcderaußem“. Datum dcs Statuts: 25. Mai 1898. ' Gegsnstand d6s Un161116bni6ns 1s1 der V61r16b 61an Spar- und Dar16b11ska9611961chafis zum" chck'c ]) d6r Er16ich1erung der Geldanlage und Fsrderung des Sparsinns, 2) d6r G6wäbr11ng von. Darlehn 6111 die (153611011611 für 101611 Wirtbschaftsb6trieb Dic 0011 d6r G61iosi6nschaf1 (111s96b6nd6n Bekannt- machungen sind durch d6n „Vereinsvor'fieb6rfoder d6ff611 S16l10611r616r und mmd6st611s ein weiteres Mitglied d6s Vorstandes zu un16rz61chn6n und dur6b das Blatt „Rb6inisch6s ©6110ff6nschaftsblaii“ 111 Kemp6n zu Wröffcnilicben. D6r Vorstand bkstebt aus: ' 1) 2811116101 Außim, VCl'SilisVOkstLbkr, ' 2) J05111111Hir1136n, S16906r11616r d6s 216161118-
110111611616», 3) Johann Si6v611, 4) Adam MCUM, 5) 2113111161111 9101611611, [6111111111169 511 Ni6d6ranßcm. , ' ' Db", W111611s6111ä111119 1111d 3611131111119 für d16 G6noff6rifchaft muß durch 1560 V6r6ins001116b660d6r 11611611 S161106111616r und 111ind611611s 6111 w6116r6s Mi19116d des Vo7sta11d6s 611019611. 9316 Z61chnun9 9616121601 in d6r Wsisc, daf; dic Z6ich11611d6n 311 dcr Firma der Genoff6nich6111 111k€ 91111116116111116116171111 b6if1196n. . „ Die Einfich1d6r Liste d6r 0561109611 111 wabr6nd 1,61 Dirnststundmi d6s (5561161212; J6d6111 96s1111161. Bergheim, dcn 10. Juni 1898.
Nitsch- „ G6richisschr6ibcr des 5101119111569 A011s96rtchts. 001551'0111. [20334] Dnrck) BLfÖiUß der G6n61'aiv61'161111111111119 d6r Coesfeldcr Volksbank, eingetragenen (Ixnoffcn- schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Coesfeld 00111 28. ?März 1898 111 111 A611d6111119 d6s § 2 d6s Siaiuts di6 «1161110011116 auf 500 „16. _6rböbt w01d611. 9111 S16116 d6s 6111s1ch6id611d611 Voriiandsmit9116d1's Jacbb F16if319 zu Cossf61d ist Julius 0501111611 da“)"«lbii in 1611 Vorstand 9610111111 w01d611. Coesfeld, 0611 23 21.11.11 1898. 5161119111565 2111118961891,
001111111“. [ 20.“; “55 ] Kaiserl. Landgericht Colmax i. G.__ Z11 Nr. 4 Band 11 des (33611096111chäitsrk9_11_i6rs, b6116ff611d dic (556110116916116111 1111161 der Firma Sundlmuscr Darlcbnskasscu-Verein, cin- gctragcne Gcnosscnsckjast mit unbcsrhräukicr Haftpflicht 111 Sandhausen, 111111116 b61116 6111- 9611119611: _ , ' Durch ©6116ralb6rsatnm1m19sb6sch1119 0011122. 2111111 1898 111111116 (111 S16116 d6s 131111011160811 5211191111 916116161“ d6r 9101616 A1b611 Hodder 111 S11ndbc1111611 ais S1611d61116161 d6s 216161116001116116111 und d6r Alkéki'k Pbilibb WUkaé'k 111 Su11db6111s611 (111 S16116 dcs 01181161ch1LÖLU€11 Danicl Fr611ß ais 211111911611 10 d611 5111111111110 9611151111. Coimar, “de»11 11. Juni 1898. D6r L.]!!“(DJCÜÖW-Skkrétäk: M68.
[20328] In das G6"011611[ch)aitsr69isie"r 111 1161116 1111161“ Nr. 22 6111962119611 di6 (256110116111611911 111 Fikwa Düsseldorfer Spar- und Bauverein, cin- gctragcm: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem 1S1136 111 Düsseldorf.
Die S91311119611 6111161611 00111 6. 21111 1898. __
(H69611siand 11611 1101611165111608 111, 6611 (7561109611 96su1id6 und „1176611011919 6109611011616 W0b1111119111 111 6196111; 6169111611 0661 (1119619111160 Hä1ti6111 zu 011119611 P1611611 511 d6r[*ch1ff611.
Di6 Haiiyfiicbt 611166 GLUOffGki 136116191 300 1/ [111 j6d611 (196ikbäftsa111bcil,
(8111 (4216211711? darf bis 311 1561111 Gc'säyäitsantbsiikn 6rwérb611.
desiä11d§111119116d6r smd:
1) 31011111961116111 H6i1111ch R11d611iach6r i!“. Düsi61-
0011,
2) Architekt Fricdxici) .H11111b11bcr [ 111
3) 2861110611161 F161111G1111111161 [ Tüskkidorf.
S16110611161611116 2101119111601119116161 smd;
4) Gi-rich1s-Asi6s[01:Fclir Dbnbdff 11
5) Schlosser 5131111 3189191." D"“de ,f
6) Sch11111d 111111111; 9611111111 ""“ 9"
Wi[1611s61'klär11119r11 d6s Vt)1[1(111d6s find für die G6111ckss611sch911 0611111161111), w61111 zwei «Torsiands- m119116d6r [16 (111965611.
§11116 Brka1111111mch11n9611 dcr G6110sst11fchafi sowic di6 di6s61b6 b611'flicb11'11d611Schriftstück.“ 619613611 1111161 d6rF1r11161 1111d11161d611 0011 „111161V01111111d6111119116d61'n 11nt6rz6ichn61.
Zur V6röfi61ttlichung für B6kch11111111161ch111196n b6- dic111 fick) die G6noff6nichaii d6s Düffeidorfer G6neral-An161961s.
Db? Einsicht in die Liste dcr (H6n0ff6n ist 1011wa der (651161111116110116611 d6s (Gerichts Jedem 961191161.
Düsseldorf, den ]4. Juni 1898.
1100191111161; AmtS9611ch1.
1211011111011. [19532]
Nr. 5892. In das G6ndff6nschaftsr69ist6r wurde 1111161 O.-Z. 12 heute? ein96tra96n: Neunkirchencr Spar- und Darlehenskafsen-Verein, einge-
Vereiu, e. G. 111. MH. 111 Zürchau betrcff611d611
Fol. 7 des Genossenschaftsregisters des Amtsgerichts,
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
27. März 1898. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbes der M11- glieder und Durchführung alxer zur „Erreiäoung diefes Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortbeilbafte Beschaffung der wirtbschaft'ltcben Be- triebSmitiel und günstiger Absaß der Wirtbschafts- erzeugniffe. Alle öffentlichen Vekatxytmacbungen sind, wenn sie rechtsberbindlicbe Erklarunqen ent- halten, bon wenigstens drei VmstandSmitgliedern, darunter dem VereinsVOrsteber oder dessen Steu- vertr6ter, in andern Fällen aber durch den Verxins- vorsieber zu unterzeichn6n und in das „Landwirtb- schaftliche GenoffensÖastsblatt“ zu Neuwied aufzu- nehme'n. Die WiUenserklärungen und Z6ich11un96n des Vorstandes find abzugeben von mind6ste11s drei Vorstandsmitgliedern, unte; denen [ich der V6r6ins- vorsieber oder dessen Stcuverireter befinden muß. Die Mitglieder d6s Vorstandeés find: Schuster Johann Noi; in Neunkirch6n, VereinsWrsteber, Schreiner Winrich Wirth in N6unkirch6n, StLÜ- vertreter des Ver6i11sdors16bers, Landwirtb Heinrich Schumaiber in Neunkirch6n, Landwirtb Peter Zen er in Oberschwarzach, Landwirtb Franz Philipp Le 16 in 916ckarkai16nbach Di6 Einsicht d6r Lis16n d6r Genossen ist während der Dienststundekn des G6richts J6d6m 96statt61. Eberbach, 8. Juni 1898.
Großb. _Amts96rich1.
König.
17111111, ]!!!lel'lj- Bekanntmachung. [20329]
Vorschuß- uud Creditvercin Iphofen,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation. * „
Die Vollmacht d6r Liquidator6n 3011611111 P1r16m
und Georg RÜck61 ist 616101611611.
Fürth, 13. Juni 1898. -
K. B. Landgericht. Katnrncr [ür Har1d61ssach6m
„DLL 116115. V01siy611d6: (11. 8.) B 111116r, K. La11d96r1chts-R.11b.
(1011151101111. Bekanntmachung. [20380] Durch B6sch1uß d6s Auisichtsratbes d6r Spar- und Darlehenskaffc zu Gernsheim e. G. m. u, H. vom 3. Mai 1898 11111166 (111 St6l16 des Voritandsmiiglwdcs Ludwig Sch11161361 d6r Schmied6- 1116iit6r Philip:) Sch1161d6r bis zur 111311111611 (5561161111- 0611'11111111111119 ais V1)rsiaiidsm119116d 96wäblr, (Zernsbcim, 8. Jnni 1898. Gxoßbi'rzdgiickyY Heki]. 91011396116121. 73 1111 .
61105011. [20330] In 111.166 G6110ff611ichai1srr9iii6r 111 b6i d:?r 111116r 211.28 6111961199611611 Gnesencr Viebvcriverthungs- gcnoffcnschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflickjt 1161116 F01961'1d6s 8111961109811 wbrdcn:
Dureh 256161111111 d6r (55611619106119111111111119 00111 24. L110b6r 1897 ist das S1611111 dabin (1119611116611, da[; 1116 130111116 911111996 Zabl d6r ©6ichästsantb6116 100 116111191.
(Bucsen, 72611 11. Jimi 1898. „5161119116961? 21111119611891.
[111111351101*x, l'j'. Bekanntmachung. [20331]
In 1111161 «811011611[ck101151'1'11111t'1' ist 1161116 b61 Nr. 37 166 Ostvrcuszisckxcn Provinzial-Pro- duktion» und Vcrkaufs-(Exenosscnsthaft, cin- gctragi'nc (ßxcnosscnfckmft mit bcschrän_ktcr Haftpflicht, 116 (8111111111119 6111-31“ 5106191116d6119911119 i11 Rastenburg 6111961199611 111010011.
Königsberg 1. Pr., 11611 9. Juni 1898. „1161119116968 9111181961091. Abtheilung 12. König:;osz. [20332]
F6110 12 des Griidss611schiiiis1691116115 111 d6r [1161161161 und Siastwirib Adolf Ludwig] 111. 5110111611 (111 S16116 d6s 911696161196611611 Kiiée'1111191136rs GUstab €ch116id6r da[61bi'1 (115 S1111116111'6161 dcs 216161112- DOksWbWI dss Böhlencr Darlehnskaffcnvcrcins
c. (9. m. u. H. 6111961169611 1110111611.
Königsee, den 13. Juni 1898.
. Fürsiiich66 21111169611691. Wachs111111b.
“ZUÜZXEE. _ _ [20333] Folio 1 d6s (3361109'61111119116169111613 ifi ais 110111101610 665 Vorsckzußbcrcins in Königsee, eingetragene Genossenschaft mit bcschräukter_ Haftpflicht, (cr 5161111119101 Gnstav Kiibn 1115101119166 6111961199611 worden. Königsee. d611 14. Juni 1898. Fürsiiibbcs A1111696rich1. Wacbsmutb.
1101111131111. [20336]
In 1111161“ (155611bss!*nsckaiis161iisi6r 111 1161116 b6i der 111116: 911.1 61119-1109811811 Landwirtschaftlichcn Bezugs- und Absatx- Genossenschaft, c-iu- gctragcne Genossenschaft mit beschräyktcr Haftpflicht, 0611116111 11101d611, daß Dir6ktor *QCLDST (ms 116111 250111111166 ausacscbiedeii 1111d Landwirtb P. 2611196 zu Srdii119611si6p6n Vbrsixnds- 1111111118d€ 11611 961111111? ist.
Nietimann, d6n 14. eri 1898.
Königliches 2111069611681.
zum
1101111010. [20364] In d6111 131699611 (551311011811[ck01191“é*[31st€1" 111 zn Nr. 9 „Stcckcnborncr Spar- und Darlehuskasscu- Verein 6. G. m. u. H. 11111 d6111 E1136 z11 Steckenborn“ 111 Spaiic 4 F019611d6s 0611116111 WOMEN: (26111119 Bcscbluf; d6r «611619106119111111111119 00111 27.211191111898 1011611 di6 BkkaiilitanÖlmgLil d6r (19611611:*11[ch«1f1 nicbt 1116br durch das Yidnijoic'r Volksblatt, [011d6rn d111ch das in 1161110611 (Rb6in) ,-6rsch6111611d6 G6110ff6nfch911sb1911 611019611. Ein- 961109611 zufolge 2561111911119 00111 7. Juni 1898 11111 8. Jimi 1898, Montjuic, 13611 8. Juni 1898, Königliches Amtsgkricht.
199111171011. [20339] In unser G6n0ff6nschaftsreaistcr ist bci d6111 Homecfelder Darlehnskaffcnverein e. G. m. u. H. in Oberhonncfeld b6u16 6in96tra96n: Fiir die a11s961chi6d6n611 Vsrstandsmitqlider Christian Rübig, Jakob Neivert 1,11. und Christian
2) Konrad MüUer von Oberradcn, beide auf die Dauer von 4 Jahren, ' 3) Jakob Töbel von Oberraden auf die Dausr
von 2 Jahren.
Neuwied. den 4. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
1'1'01'51191111. [20340] Nr. 26 409. In das di6ss. GenoffenschaftSregister wurde in Band 11 zu Nr. 30, betr. den läubl. Creditverein Ittersbacb, G. G. m. u. H., 6111. getragen: In der Generalversammlung vom 19. Mai d J. Wurde an Stelle des v6rstorbenen (Gemeinde- rechners Christof Friedrich Geaenbeimer der Land- wirtb Friedrich Göring Chr. S. in Ittersbach als VorstandSMitglied gewählt. Pforzheim. 11. Juni 1898. Gr. Bad. Amis961ichi. 11. Dr. Glock.
l'jkna. [20341] Auf dem die Abfuhrqenoffenftimft des Haus- besißervereins zu Pirna 6. G. mit be- schränkter Haftpflicht bi'treffend6n F01. 4 des Genoffknscbafrsrcgisters für dem Amtsgerichtsbezirk Pirna 111 heute verlautbart w06d6n, daß H6rr Her. mann Paul Kotte in Pirna nicht mcbl Mitglied d-s Vorstandes und daß H6rr Pridatus Gustav Ehrlich daselbst als Mitgli6d in den Vorstand 6111- 961r616n ist. , Königliches Amtsgericht Pirna, am 15.JU111 1898. Ja69er. Zcbuejaemünl. Bekanntmachung. [20343] In unser ©61ioffenschaf1sregist6r ist b6i Nr. 6 Sclgcnauer Darichnskafsen - Verein, ein- getragene Genossenschaft x_nit unbeschränkter Haftpflicht zu Sclgenau 9110196 Verfügung 130111 13. Juni 1898 6111961109611: Fiir den aus d61n 2110111911116. aws961chi6d6116n Wirth Johann Schw1d6r6k 511 S619611611 ist d6r Gastwirt!) “1111111111 Pi6bl zu Brbdd6n 111 den Vorstand 961071101. Schneidcmühl, d611 13. Juni 1898.
5109191111962? 51111116961161)1.
Segeluxj'x. Bekanntmachung. & [20344] [111161 Nr. 9 1111161621 GTU0116111ch0s19109111818 111 1161116 “016 durch Statut 00111 27. Mai 1898 6111691616 (5561101161111131111 1111161 d6r Firma: _ _ „Spar- und Darlebuskafse mit unbcsch1änktcr Haftpflicht zu Stubben“ 6111961199611. . ' G6961111011d dcs 111116111617111611s isi d6r Betrieb 61116s Spar- 11111) D11116b11s1aff611-G6sckyäiis 311111310661: .1) d61' (8616511111119 0011931111111" 6111 d16_G6110[s611 [116 1111611 05616915118- und B31k1bscha[t§bétkiéb, 2) der Er16ich16111119 „7361 0561116101996 11117) Förd6- r11119 11613 Sparsinns. Segeberg, den 8 Juni 1898. ' 1101119116561“- A1111sx1erich1. 91b1b61111119 11.
8011110110174". _ [20345] Auf 21116111 558 d6s (5561101s6111chaiis1691116rs ist zum Consum & Rohstoff-Vcreiu e. G. m. u. H. zu Heinersdorf 6111911109611 1110117611, das;, 111161161111 d16 81911id6111011 1166011191, die G61101161isch4111 961016191 100111611 isi. Sonneberg, “6611 8. J1111i 1898. «Q61z691. At!11§,;611ch1. , Abtb. [, D621111111,1.V. Bckanutmacbmxg, [21-347] Ykoosback), einge- uubcschränktcr
"'oiaon. Tariehcnskafscnvcccin
tragknc (schosscnfclxnft mit
Haftpflicht zu Moosbach.
Oils “1161011611[1161111119240191111 11111116 dic 5111111161961 2101161911099 1161111111111. E11111011611 di6 331611111111- 1116691111960 UÖÉOVCKÖMDÜCÖ? Crfiärunizen, [0 6rf019e11 di6 V6kä111111861ch11119611 in der für die Z6ich1111119 der Firma d6r (8611096111111111 b61111111111611 Form, 111 (1116617611 Fä11611 1111167'3616'01161 born V6161116001s16b6r. _“ A1] Si6116 d6d 011s96fch16d611611 Vbrsta1iksi11it9116d6s J016] Ha11a116r, O1k0110111 0011157111161", 10111116 161 O610110m 196019 2111) 0011 G6bbardsrcutb 9610111111.
Weiden, d6r1 24. Mai 1898.
5191. 8011696116121. „ Dcr 3191. La11d96rich1s-Präsid61it: (1. 8.) "Straßer,
"13111911. Bekanntmachung. [20346] Darlehenskass nvcrein Kemnath, eingetra-
gcnc choffcns ast mit_ unbeschränkter Haft-
pflicht mit dem Siize in Kcmnath. _
5,1111 SNUC d6s aus dcm 2101sta1id (1069116191611611611 §„11111011900111161111, Sch1dsi61111611161 111 516111111111), 111111136 561 BÜTJ-Ökjkißistkr Johann Porsch 0611 Göbpmanns- bbbi (115 21011101115111091161) 9616111111.
LLLidcn, 060 7. Juni 1898.
5191. L.111d96rich1. _ D6: 1191. L*.111d961'161)is-Prä["1d6nt: („11.8.) S119961.
1701151111111. Bekanntmachung. [203491 541111“. 616 Spnr- & Tarlc'hcnskafsc e. G. m. u. H. 111 Armshcim. , „ In 1111 (55611619106110111111111119 00111 2. Juni 1898 111111d6 dcr 9611161 916011 Lui] 111 A1'1115b61m als YJOrstandsniiixxiiW iind 1116109111 (111 S16116 d6s durck) Tod ab96961119611611 Jacob Dick (1111361 9611151111. "811111619 z11111 111-56110ff611ic'raftswgist6r ist 6110191. Wörrstadt, 14. Juni 1898. DAS (551. A1-nis96ricbt.
Zeichen-Negistcr. Rcichsgcscß vom 30. November 1874.
['Die a11s1ä11difch6n 361611611 wcrden 111116r 336111119 veröffentlicht.)
lel'Ull. . Königliches Amtögcricht 1 zu Berlin, Abtheilung 89 ". ' Berlin. d611 14. Juni 1898.
Nis 511111116 111 9611516111 das 1111161“ 9101169 zu der Firma Arnold & Lehmann in Berlin laut B6- kan1111n6chu119 111 Nr. 168 11113 „DcutschM Reichs- Anzeigcrs“ 0011 1888 für Berliner Fußbodeufarbc „Synoli1b“ 6108611096118 Zeichen.
Ureslan. 19716]
21113 91161116 111 9611511111 worden das unter 9 r. 131) zu der Firma Helm & Gräfe in Breslau 1aut Bekannt1nachun9 in Nr. 155 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1888 für Juwelenarbeiten und bessere
Bijouterien eingetragcne Zeichen.
Luck 11. sind neu gewählt:
Haftpflicht, in Neunkirchen. Statut 00111
1) Karl Fusch 0011 Niederbonnefeld,
Königliches Amtsgericht zu Breölau.
[20192],
"zmburk. , „ [19715] Als Marke 111 96108121 das unter Nr. 674 zu der irma Weidowsky & Müller in Hambura laut
Zekanntmachung in Nr. 201 des „Deutschen Reichs-
Ynzeigers“ von 1885 für Weizenmehl und dessen
Verpackung eingetraqene Zeichen.
Hamburg. den 9. Juni 1898. Das Landgericht Hamburg.
"ambork. " [19714] Als Marke ist 961016111 das unter Nr. 756 zu der irma Dettmer Osmers in Hamburg laut
* ekanntmachung in Nr. 86 des „Deutschen Reichs-
Anzeigers' von 1886 fur Zündbölzer und deren
Verpackung eingetragene Z6ich6n.
Hamburg, den 9. Juni 1898. Das Landgericht Hamburg.
uamburx. ' [19713] Als Marke 111 961616111 das unter Nr. 915 zu der Firma Martin Dessauer & Co. in Hamburg laut Bekanntmachung in Nr. 116 des .Deutscben Reichs-Aiizeigers“ 0011 1887 für Maschinen. Ma- schin6ntbeile und Kurzwaaren eingetragene Z6ich6n. Hamburg. den 10. Juni 1898. Das Land9ericht Hamburg. 1117110116111]. [19977] Als Mark6 isi 9611311111 das untcr Q-Z. 18 zu der Firma G. Weiß hier laut Bekanntmachung 111 Nr. 43 des Deutschen Reichs-Anzeigers 0011 1888 für 901d6ne Ketten 6in96tragen6 Z6ich6n. Pforzheim, 13. Juni 1898. Großb. AmtheriÖt. 11. Ok. Glock. Romsobeia. [19978] „2119 Marke ist 961611171 das 1111161 Nr. 285 zu d6r Fama Pleiß & Comp. in Remscheid 161111 B6- ka1111111111chu1191n 911.113 d6s „D6111sch611 J161chI- Anz6196rs“ Von 1888 fiir Schn6idwerkz61196 611196,- 1111118116 Z6ich6n. Remscheid, 11611 11. Juni 1898 Königlich6s Am1s96richt zu R601]ch6id. 2311017. Als Zk1chkn siiid 961616111: €]. dic un16r kk" 91111. 1, 2, 3, 4, 5 zn d6r, Firma „Chemische Ziindivaarenfabrik auf Action, vormqls Gebrüder Pohl & Groß zu Zanow“; 'i). 1316 unter dex". 91111. 9, 10, 11, 12, 13 zu d6r F11r_111a„VereinigteZündsvaarcufabrikcn-Acticn= gcycllsckzast ,Zanow-Hannovcr“ zu Hannover mii_ 611161 Zw619ni6derlaiiu119 in Zanow, fur Zündbbizer 111 Schach161n und Packéti'ji Und zwar zu :1. 111 dcm Jahre 1885, 1). 111 d6n Jabr6n 1890 bis 1892, 61111161ra9611611 Z;'ich611. Zanow, d611 2. J11111 1898. Köniiiiich6s 911111s96richt.
] . . * 1 o ' Muster = Uicgnter. (Tii' 91151ä11disch6 11 3111111161 1116rd611 1111161“ 13616519 1*1*1bff61111-ich1.) "116111101111, Usain.
Jm 1116119611 21111116116911161 Ei11:ra9 161111111 110111611:
1) L111111'111U' Nr. 1.
2) 21191116 bczw. Firma 1168 A011161d611d611: 136161“ Koppni) 111 Hochheim a. M.
3) 135619 1111d S11111d) d6r 2191116111199: “3111960161661 (1111 14. Mai 1898, 11196111211111116 4 Ubr.
4) B656ich1111119 d6s 01111611-181061611 511111716113 0d6r 5.1.116d6'11s: „53111611111115101111111916“,
5) A11911b6, ob das M*usie'r 1111“ F15ch6116156119111116 bdi'r für 111911116196 EL'ZC'UZniffC bestimmt 111: Für F111ch6116rz611111isse. *
11! Schitsfrist: Pés 14. Mai 1901,
Hochheim a. M., d611 11. Juni 1898.
1101119111561; AMWFCkiÖt.
":.-*.-
911111111116".
[20354] Konkursverfahren.
1161161 198 216111109611 d6s Hutmachcrs Jean Barbe 111 Aachen wird 1161116, (1111 14.J11111 1898, Vormitia9s 10 Ubr, das K611111rsb6chabr611 610111161. D6r R6chis911w911 Vkssm 111 9111611611 wird zum Kdnk111s66rwait6r 6111611111. Off61161" 51111611 11111 “1111- 1011613111601, [01016 911111161d6irist bis 311111 6. J1111 1893. Ersic' Gläubi9crb6rsax111nl11119 111111 (1119611161116r Pr111111151st61111111 11161d611 aui d611 13. Juli 1898, Vormittags 1011111“, 1101 d6111 111116rz6ich116t611 G6richt, 3111111161 20, (1116619111111.
Aachen. dcn 14. J:111i 1898.
K'ö1119111176s 2119159611619. Abibcilung 5. (961) 931111161). B69lch111bi91: (l. 8.) 2161961, G6richtsschrcib6r dcs .11'1'5111911611611 A1nts116rich1s
[19717]
, „[20177] 111 1161116 1019611d6r
Firma
[20146] Konkursverfahren. U6b6r das V6r111696n d6s Gutsbcsiizcrs Ernst Louis Kunze in Kunncrsdorf wird h61116, 9111 14. Juni 1898, 9111chn1itta9s 31 Ubr, das Konkurs- v6rfabr6n ('köffiikt. K0111u1s06rwaitcr: 91611 1556111611166- Vorstand Schn61d61 111 K'unriersdorf 1161 (Erdmanns- dOki. 5111111161d6frist bis 111111 7. „0111111898. Wabl- und rufun9s16rn1i11 am 14. Ju111898, Vormijtags 10 Uhr. Off6116r 9111611 11111 9111561969918)! bis zum 30. Jimi 1898. Augustusburg (Post Schellenberg in chsen), am 14 Juni 1898. 5161119111963 AMLWÉÜÖT. BLkannt gemacht dnrch dcn G6richisschrcib6r: Schön6.
[20172] K. Württ. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren.
Ueber das V6rmö96n “des Johann Heinrich 11 dmex, Kaufmauus 111 Ebingen, ist am v - Junt 1898, Nachmittags 5-1 Uhr, das Konkurs- jkkfabwn eroffnet und Verwaltungs-Aktuar Bauer " Ebingen zum Konkurs06rwalter bcsieüt worden.
ffener Arrest mit Anzcigepflicht und Anmeldefrist Di 10* Juli 1898. Erste Gläubigerbersammiung: 4äustag-_ den 5. Juli 1898, Nachmittags 1892“ Prüfungstermin: Diensmg. den 19. Juli
D “ Nachmittags 4 Uhr.
e" 14- Juni 1898. Gerichtsschreiber Doppenwadzl.
[20115]
Ueber das Vermögen des Schubmachermeisters Wilhelm Jahn zu Berlin. Swinemünder- straße 75,' ist heute, Nachmittags 12.1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren: eiYffnet. Verwaltexr: Kaufmann Goebel zu Berlin, Sebastiansiraße 76. bigerdersammsuna am 9. Juli 1898, mittags 11.1 Uhr, Offener pflicht bis 25. Juli 1898. riß zur Anmeldung der Konkursforderunsien bis 25. uli 1898. Prüfungs- termtn am 25. August 1898, Vormittags 11 Uhr_, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, F11196l S., part., Zimmezr 36.
Berlin, ZLU'U'). Juni 1898.
" SF) 111 d1 6 r, G6richtsschkeiber dcs K0n1911ch611 Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
[19649] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß d*s Prokuristen Hermann Friedrich Ladivig Budde: Uthbremwiiraße 54 hierselbft wobnbafi 96w6[6n, 111 der Konkurs eröffnet. Verwa116r: Rechtsanwalt Dr. Buch6nau bierselbst. Offene; Arr6s1 m11 2111361961111! bis zum 15.J1111 1898 61n1ch116ßlich. Anmeldefriß bis zum 15. Juli 1898 einschließlich. Erste (Gläub196rdersammlun9 8. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, allgemeinm: Prü- fungstermm- 29. Juli _1898, Vormittags 11 Uhr„ im Gerichtsbauxc? hiers6lbst, 1. Ober- 96fch0ß, Zimmer Nr. 69 (E1119a119 Ostertbdrssiraß6).
Bremen, dem 13. Juni 1898.
' Das Am1s9crich1.
Abtb61111ng für Konkurs- u. Nackxlaßsacbcn.
Der G6richtsschr61ber: S 16d6. [20191] Oeffentliche Bekanntmachung. _"116b61 das 5116111109611 dcs Manufakturwaaren- baudlyrs Robert Péc, in Fii'ma Brüggemann & POL, 2119011116196 21 ixicrselbft, ist der Konkurs 6111111161. 2161111911617: Rechtsanwalt 1)» Stach0w 111611611111. Off6n6r 2111611 mit Anz6196fxisi bis zum 31. Juli 1898 61nscb116111161). 211111161d6frist bis zum 31. J1111 1898 €1111ch116ß11ch. (81116 Gläubiserver- [('-111111111119 8. Juli 1898. Vormittags 11 Uhr. «1196111611161 Priifuniistcrmin 19. August 1898, Vormittags 11,111“, 1111 G6rich1sbaus6 1)1Lk1€1bst, ]. Ob6196sch0ß, 3111111161 Nr. 69 (E1119a119 Ost6r- thorsstraß6).
Bremen, d611 15. Juni 1898.
„ Das 2111113960651. Ab1b61111n9 für 1101111116"- 1111d Jiach1aßsach6w D6r G6rick1sschrcib6r: S16d6.
Vor- Arrest mit Anzeige-
[20170] Konkursverfahren.
116661 das VSXMÖJLU d6s Zuckcrivaarcnhändlers Emil Soor z11 Forst wird 1161116, am 14. Juni 1898, 2101110116943 11 Ubr, das Konk111sb61'1abr6n 6170111161. Der Fabrikbefixwr Paus Hb96111611116r zu Fdrit wird zum KdnkursVeraitcr 6101111111. 5101111111?- färd6111119611 find bis „111111 10.J1111 1898 b6i 11601 (336116171 (1111110161666. (Es wird z11r Be-[cbiußfassnnii 111161 1116 2161111'1'1111111119 6613 6111911111611 ddsr di6 “. 11111 611165 911161611 BSTWÜUOTI, 1011116 üb6r di6 2161161111119 6111661 (5011111111961911sfch11ff=s 111111 6111116161111611 FaUs 11b6r di6 111 § 120 d61 .11'011111rsoidi1unr1 b6361ch1161611 (3169611111111d6 (1111 d611 5. Ju111898, Vormittags 11] Uhr, und 1111 513111111119 1.7(1' (1119611161561611 F01d6r11119611 (1111 d611 13. Juli 1898, Vor- mittags ][ 1111?- Wr 16111 1111ierz6ick)1161611 G0r1cht T61111in (1111161911101. 2111611 P611011611, 10616176 61116 ziir K'0111111s111111'16 9611111196 SMI:) 111 51161113 bab611 0d6r zur K*1111k111'81110s11'6111'111311'11111kiz][1110,11*-171*(“:]-11118961181131111719 (111 dcn (9611161111'1b111d1161 „111 0619111019611 0661 zu 16111611, 011chXd1k BUPUZÉÜUMZ (1.411'1'16111, d011 d6111 Bkfiyk d6r (“„-016116 imd 11611 0:11 F01d6111119611, für 111616116 [16 (1118 d6r Sach6 (1b116101ik6r-6 2161116619909 111 211111911161) 1160111611, d6111 K“011111rs061“waii6r bis 311111 10. J11li 1898 2111116196 111 1119611611.
5116161, G6richi§schreib6r d6s 5109191161160 9111116911910 zu Forst.
[20165] Konkursverfahren.
116b6rdc1s V6111139111 dis 961f16skrank'cx: Refina- ratcurs Wiléxclm Sommer, 661116161 611111; [6111610 Pfi:“9,61 Kick111*lii'l“mkisték Max L*]iiÖk 311 1111111111111 (1. I., wird 1161116, (1111 14. Jimi 1898, 2101111111990) 10 11111, das .11'01111112166219111611 6115111161. K'orikursb6r1baitcr: 5111011111110 Tz['chach1na1111 111 Fra1111111161.O., 9169161'11119-111996 22. 21111116166- frist bis 511111 4. 911191111 1898. Eistk Glärtb196r- 061161111111111119 11111 8. Juli1898, Vormittsgs 11 Uhr. P1111111196161111111 11111 18. August 1898, Vormittags 10 Uhr. Off6ncr Arrest und 9111161966916): bis 511111 20. J111i 1898.
Frankfurt a. O., d611 14, Juni 1898.
3101119110163 211111I96rich1 4.
[19618] Bekanntmachung.
116116rdasV.'1.-111b9611d1s WiiläWändlcrs Clemens Röttger 3113131111611 111 1161116 3110111111119 91 Ubr das 51'011111rs061'1abr611 6111171161. D6r 1111911191111 (Hub. DU6sbkks 111 (H611"61111161;611 ist z11111 Kb11krrrsd6rw11116r 6111911111. ErstL (H1äubi9erd6rsani111111119 (1111 5. Juli 1808, Vormittags 11.1 11111", T6rmir1 zur Prüsi1119 d6r bis 111111 3, J1111 1898 (11151111161d611d611 F0rd6111119611 Nr 12. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, Zi11111161911. 2. Ofi6116r Arrest mit Anz6i96pfiich1 mid A1111161d61'rist der F0rd6ru119611 bis zum 3. Juli 1898.
Gclsenkirrhcn, 1611 11. Mini 1898. Der E6richisschrcib61 d6s 9011191161201 211111696616518:
Pappe, S6fr6tär.
[20183 ; Konkursverfahren.
Ucbcr das V61111119611 d6r 111111617611 den Eb6161116n August Lange, Kiciubändler u. Schmied, und Hulda, geborenen Wilke, beide zu Dcrschlag, b6st6b611d611 []ksi'ßUÜWU 0311161961116111schaft wird 1161116, am 11.J11111 1898, Nacbmittaxis 4 1151, das Konkurs. verfab16n 613111161. Der R6chisa11wa11 Howabrde zu Gumuwrsbacb wird zum .kkdnkursderwaltkér ernannt. Konkursfordeérungen sind bis zum 4. Juli 1898 1161 Nm Gerichte ;1nz1111161d611. Es wird zur Bcichlußfaffung üb6r di6 21611161391111119 dés 6111911111611 odcr di6 Wahl 61116s and61611 2116110911618, sowie über die Bestellung 61n6s Gläub1116rausschuff6s uud eintretenden Falls über die in § 120 d6r Kdni'uerrdnung b6zeichn616n (5569611- [tändc und zur Priifunc; d6r angemeldeten Forde- run96n auf den 14. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, Vor dem unterzcickineten Gerichte Termin anberaumt. Alien Perkonen, welche eine zur Kdnkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kbnkursmasse etwas schuldig sind, wird auf-
??LÖM, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- 10 9611 oder zu leisi6n, auch die Verpflichtung auferlegt,
Erste (Gläui
von dem Besitze der Sache und von den Forderun 611, Er welche sie aus der Sache abgesonderte e- edigung in Anspruch nehmen dem Konkurs- ver1valter bis zum 9. Juli 1898 Anzeige zu machen. Königltches Amtsgericht zu Gummersbach. Abtheilung 1.
[20190] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bier- brauexs Jean Winter zu Hattingen ist heute, Nachmittags 61111113 der Konkurs eröffnet. Ver- wa116r:, Rechtsanwalt Cnpbeil zu Hattingen. An- meldefrist bis 16. Juli 1898. Erste (Gläubiger06r- sammlung den 6. Juli 1898, Vormittags 11:1 Uhr, 3111111161 16. 211196mein6r Prüfungstermin Zn 27. §u1;618§§5?, VYmitttags 111 Uhr,
immer 1. . 61161 rre 11111 An 61 6 rit bis 4. Juli 1898. s z gf s
Hattingen, d6n 14. Juni 1898.
Königliches Amts96rich1. [20114] Konkursverfahren.
Nr. 8297. U6ber das Vermögezn des Tapeziers Anton Mauler in „Konstanz ist heute, am 13. Juni 1898, Nachm111a9s 5 Uhr, das Konkurs- 06rfabr6n 6131711161 worden. [Konkurs06rwalter: R6ch1s- (196111 Schildknecbt in,.Konstani. AnM61d616rmin 20. Juli 1898. T6rm1n zur B6schlußfaffung über die Wabb eines (1110017611 Verwa116rs, [owi6 über B6- [161111119 61116s Gläubigerausicbusses und zur Prüfung d6r (1119611161d616n Forderungen: Samstag, 30. Juli 1898, „Vormittags 8-1 Uhr. Off6n6r Arrest mit Anz6196pflicht bis zum 20. Juli 1898.
Konstanz, d6n 13. Juni 1898.
Der Gerichtsjchr6ib6r (H6. Amtsgerichts: A. Burger.
[20136] Konkursverfahren.
U6b6r d6n Nachlaß d6s am 24. März 1898 111 Lgbiau v6riiorb6n6n Uhrmachcrs Robert Adomeit Wird 1161116, (1111 14.Juni1898, 2101111106191; 10 Uhr, das Konkursverfabrcn eröffnet. Dcr R6ch1sanwa11 Gkßm'k 111 Labiau wird zum KonkUrsderWaltcr 61- 11a11111. .Kortkursford6ru1196n find bis zum 1421119011 1898 b61 d6m 116116156icb1161611 6961161116 anzumelden. Es wird 1111 Bestbiuizfcxsiung üb6r die Wabl 6in6s a11d6r6n "V6rw11116rs, 1011116 üb6r di6 2361161111119 61116s (HWYÖMSWUMÖUÜIS urid 61111661611d611 Falls ub6r die 111 F" 120 161 Konkursbrdnung b6z6ich- 1161611 (G69611s1änd6 (111f d611 12. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, und znr Prufunq 116: (111- 9611161d61611 F01d6ru119611 (1111 d611 1. September 1898, Vormittags 9 Uhr, bor d6m 11n16r- z6ich1161611 056181116 T6rm111 anberamxit. AUM P6r- [011611,_ w61ch6 61116. zur KonkurSmasi6 96böri96 Sach6 111 BLW babcn oder zur KONkUTImaffS 61Was sch111d19 smd, wird (1111969611611, nichts (111 den G6- 111611isch111d116r zu d6rabf0196n odcr zu 16is1611, (11161) die V6rpflich1u119 (1111611691, 0011 d6m 215611136 261! S96b6 und 0011 17611 F01d6run9611, ffir w61ch6 116 aus d6r Sach6 ab96[0nd6rx6 B6iri6d1911119 111 52111- 11111111) n611111611, d6111 Koiikurs116rwa116r bis 311111 14 Juli 1898 211116196 zu 1119611611.
Labiau, 6611 14. “311111 1898.
' „ Reimbardt, ©6rich1sichr6ibcr des 5161119116969 Am1s96richis
[20154] Konkursverfahren.
[16031 das 2161111119611 d6r Kaufmannsfrau Emilie Striebeck verwittnwt gctvcscncn Ma- dcyka. geb. Turrcck- 111 Borzymmcn (111 171111111 F“. W. LNadcyka), isi 1161116, (1111 13. J1111i 1898,
word611. 51011111161161'1031161: 5190111191111 Carl A11ckkcht 11181161". Off6116r 910611 111111 ÄnMingkist bis 111111 9. Juii 1898. A11111C101'11111 bis 111111 16.J1111 1898. 181116 (631511111961116119111111111119 11611 4. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. 911111611161116r Prüf11119s- 161111111 5611 22, Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, ddr d611151011191191699111069611619 111611611211, 3111111111 Nr. 111. Lyck, d611 13, Juni 1898. . D111113, Gérich1sschrcib6r d6s 9011191169611 AUUÖJLÜÉW. Abtb61111119 3.
[20186] Bckannmmckxung.
“Das 11“. BAUM". NmtIge11ch1 2119116rsdorf hat (1111 14. Ji1111 1898, Nxch111itta9s 6 11111“, iib6r das Ver- 111159611 d6r Vindcrschclcuxc Jakob und Ykaria Maier in Pfaffenbcrg auf d6r611 Antrag d6n 311111131111 Lköffnét. Konkursb6rwali6r: K. G6richts- 00113161161 H6111rich 9161111161081 111 211-1116rsd01f. Off6n6r Akkést isi 61161ss611 und di.“. 9105619611111 111 dies6r 9116511199, [011116 di6 Friki 3111 9111016160119 d6r Kon- kursf01'd6r11119611 bis 14 Juii 1898 6111[ch1i6siiich b6- stimmt. ZUr Bsscblußfassung übst dic! Wahl links a1166r611 2361111111616, 111561 die 2161161111119 cines Gläabi96rai1sschuffes und [Mr di6 111 § 120 der .Kl-O. bkzÜciMk'tL-i F199611, kann zur Piiif11119 d6r a119611161d61611 F01'66111119611 111116111110 aiisDouners- tag. dcn 28.Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, im Siixiin9€saa16 dabikr [6119116131
Yknllcrödorf- den 15. 311111 1898.
QYcrich1s1chr6ib616i des K*. 91.1061. An11§9crich1§
Mai16r6'ddrf. WiYi9mann, K. S:i'r6iär.
[1.. 8.) [20365] Konkursverfahren.
U6b6r das 3116111139611 des Josef LVippler, Schäfcr 111 Wiarkolsbcim, wird 1161116, am 10. Juni 1898. Kiiachmitia9s 4 Ubr, das Konkurs- verfabré'n 6rbffn61. Dcr H111§9811ch191chreibkr BÜTTkLl 111 2111111101115ij wird zum K011kursv6rw11116r 6111911111. Kbnk1irsford6111119611 [ind bis zum 1. Juli 1898 bei dcm G6r1ch16 (1919111616611. Ers16j©1äub1961- 0611111111111'1119 und P1üi11119s16r01111 61111 5. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr. Off6n6r Arrest und ?lnz6196frist 1. Juli 1898.
Kaiserliches “1111118960651 zu Nkatkolsheim. 1961.) 1)1.N6id1)ardt. „ V69laubigi: Der 911n1s9611ch10-S6kr61är: Müller.
[20138] Konkursverfahren. „
U6ber das V6r111ögen d6s Privaticrs H. Sander in T_Bicnenbüttcl wird, da die Zabiungsunfäbi keit d6sielb6n glaubhaft gemacht ist, beute, am 13. uni 1898, Vormittags 11:1 Uhr, das KonkursVerabren 6113111161. Der Rechtsanwalt Niederm6y6r zu U6lzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen find bis zum 11. Juli 1898 bei dem G6- richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines andkren Verwalters sowie über die Bestellung eines GläubigeraussckpuLeS und eintretenden FaÜs über die in „€) 120 der onkurs-
ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung
910111111111916 1 11112“, das 5101111116061161111611 eröff1161
der angemeldeten Forderungen auf den 21. 1898, Vormittags 10 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge- hörige Sache in BÜZ haben oder zur Konkurs- maffe Was schuldig nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderun en für welche sie aus der Sache abgexxonderte B6st16digun in Anspruch nehmen, dem onkuererwalter !; zum 1. Juli 1898 211116196 zu machen. Mediugen, den 13. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
uli Uhr, vor dem Iter-
[20113]
Ueber das Vermöaen des Flei chermei ers August Hermann Wilsdorf in sCöllu ask E. wtrd beute, a11115.J11111 1898, Vormittaßs 112 Uhr, das Konkursverfahren 6röff1161. KonkursVerwalter: Kaufmann Clem-ens Krahl in Meißen. Anmeldefrist bis zum 12. Ju111898. Wa11116rmin am 14.Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18, Au ust 1898, Vormittags 1111 Uhr. ZJZner 211161 mit Anzeig6pf11cht bis zum 30. Juni
Kön1911ch6s Amtsgericht Meißen. am 15. Juni 1898. Bekannt 9611196111 durch den Gerichtsschreib66; S6kr61är Pörschel.
[20159] Konkursverfahren.
U6b61_ das V61111696n des Sattlermeisters Friedrich Steeg 111 Nastätten ist am 13. Juni 1898, Nachm111c19s 5111116, das Konkursverfahren er- 0ff116t. Der Kaufmann Eduard Schüler in Nastätten wird zum Kdrikursbcrwalwr ernannt. Konkursforde- 111119611 find bis zum 12.Juli 1898 b6i d6m Gericht anzun161d6n. Erst6 G1äubi96w6rsammiun9 13611 4. Juli 1898, ermittags 10 Uhr. Prüfun9s16rmin ka1162221 «?xlitZlZTYGle-Zmittags 9 Uhr.
1161' 116 1111 11161961) 1 is 111114. 11 189 . Nastätten, den 13. Juni 1898.z I U 8 Königliches Amtsgericht.
[20123]
K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. " Konkurseröffnung uber das 216111109611 d6s Karl Rudolf Weber,- Lindqnwixlhs 111 Wildbad. am 14. Juni 1898, 2101111111995 10 1151. Konkursd6rwc1116r: Äm1snoiar Ob6rd0r16r tn Wildbad. 911111161d6frisi: 14. Juli 1898. Wab'liermin 1111d T6rmin 1"1b6r di6 21361161111an 6111661 Glaub196rausschuff6s und zur B6sch1ußfaffun9 nach F 120 51- “ _Donnerötag. 7. Juli 1898. (1119611161061Prüfungstermin: Donnerstag- 18, August 1898. je Nachmittags 3 Uhr. Off61161 2111611 11111 Anz6196frist bis 1. Juli 1898.
DM 14. Jurij 1898.
P111896rich1ssch161b6r H 6 15 61.
[20157] Konkurseröffnung. „1.18er das s1161111159611 der Kaufmannsfrau Anna «chou, geb. Schaefer, in Schwentaiuen, Kreis Ort6lsb1119, 111 (1111 13.311111 61., Jiachmiitags3 Uhr, der Kbrikurs 6111111161. V6rw21161: Rcch113c111walt (Hniowski bi6r. 911111161d6frist bis zum 1391091111 1898. Erste Eiäiibi96rb6kfc111111110119 d611 9. Juli 1898; 011931111011161*PküflmgItSkmiii d6n 12. Sep- txmbcr 1898; 01161161 Arrki't mix Anz6196pflich1 bis 111111 10. J1111 1898.
Ortelöburg, 1611 13. Jimi 1898.
Kö11igiich6s “.'111112196r1ch1. Abtheilung 8.
[19264]
"1161361" das 236111109611 11613 Materialtvaaren- handlcrs INoriß Paul in Oberreichenbach wird 1161116. (1111 11.J1111i1898, Vormittags [13 Uhr, das .90111111906119111611 610171161. Konkrirsderwalter: He'rr 5111111111111111'1711111 Sch1111d1 bi6r. An1n61d6iris1 b1s 111111 8. Juli 1898. 2815116101111 am 2. Juli 1898. VorunttagäLll Uhr. Prüfun9st6rmin (1111 16. Iuii 1898. Vormittags 211 Uhr. ZMA A1r61: 11111 Anz6196pf11cht bis 111111 25. Juni
Reichenbach. d611 11. Jimi 1898.
Könii111ch6s Am1s961'1ch1. B6ka11111 96111ach1 durcb d611 Gerichtssch76ib61: Sekr. Nagler. [20174] Konkursverfahren.
1.16b66 das 216111109611 d6s Väckcrmeistcrs Friedrich Bernhard Winkler 111 Königsfeld wird 1161116, am 9. 311111 1898, Nachtnilxags 5 Uhr, das Konkursb6rfabr6n Lköffltks. Konkursberwalter: «O6rr R6chtsanw111 1)1'.K1rsiy11 11161. Anmeldx'frist bis z11111 12.J1111 1898. Wablicrmin (1111 5. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfun9st6rmin am 2. August 1898, Vormittags 10 Uhr. Off6116r Arrest 01112111z7196pf11cht bisznm 5. Juli1898.
Körii911ch6s A1ntszicricht zU Rochlitz, 11611 9. Juni 1898. 5471611111111 []kUUckU durch d611 G6rich1§scht6ib6n Sckr. Zumpfc. [M: 781 Bekanntmachung. Das 51“. AUUSJCNÖÉ Sch61nssld bai am 15. 1898, V01m111119s 11 Ubr, über das V6r1111396n des Ockonomcn Tobias Kohles 0011 Füttcrsec das Konkursvcxfabwn eröffn6t. K0111111s06111111161 : Rechts- (11116111th1166 111 Scheinfeld. Off6n6r Arrcst mit 9111111961011 an 11611 §116111161116r bis 511111 7.J11111898 61nsch116ß11ch. Frist zur 9111016161119] dcr Konkurs- ford61u1196n 7. Juli 1898. Er116 Gläubigcrver- [1111111110119 und Prüfungstcrmin Donnerstag. 14; Juli 1898. Vormittags 10 Uhr. «:heiufcld, 1611 15. Juni 1898. G6r1ch1sscbr6ibcr6i des K*. Amtsg6richts. Löhr, K. Sekretär.
Juni
[20158] Konkursvcrfahrcn. U6bcr das V6rmögen der Handelsgesellsckjaft W. Schneider„Schönfcld & Co. in S mölln ist am 14.270111 1898, Nachmittags 5:1 11 1, das Konkursde'rfabrcn eröffnctworden. KonkursVerwalter ist der Kaufmany Emil Stösner in Schmölln. Offener Arr6s1 m1t Anzeigkpflicbt und Anmeldefrist bis 23. Juli 1898. Erste Gläubigerwrsammlung am„6. Juli 1898. Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin am 4, August 1898. Vor- mittags 10 Uhr. Srbmölln- den 14. Juni 1898. G. Seifartb, A.-G.-Sekr., Gerichtsschreib6r dcs H6r1091. Amtherichts.