- * ck] WMW.
“ Y Vermögen der Frau Kaufmann
Ag bert u Seusteuberß ist 50100, am - 14; 1111898, arbmittags 6 U r. das Konkurs- verfa ren eröffnet. Der Kaufmann Otto Stachel zu Senftenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversantm- [un den 11. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Pru ngstermin den 1. August 1898, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepftichr bis zum 11. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht zu Seusteulxerg. Veröffentlicht: Senftenberg, den 15. Juni 1898. Hettwer, Gerichtsschreiber des Kg!. Amtsgerichts.
[20125] Konkursverfahren.
Ueber den Nackxlaß des Schuhmqthermeifters Wilhelm Köhler zu SömMerDa rst 511110, am 14. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max N0u50rt von hier ist zum K0nkur§00rira110r ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 20. Augus11898 bei dem Gerichte anzumeldrxn. Es wird zUr Besckzlrrßfaffung über die Beibehaltung des 0011010111011 oder die Wahl eines anderen Verwaltcrs, s0wi0 11500 die B0ftel1ung eines Gläubigerausschnff0s m-xd ernir01011den_ Fall?; über die in F" 120 d0r Konkuröordmma bezeichneten Gegenstände auf 0011 2. Juli 1898, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prusqu dcr an- gemeldeten Forderungcn auf den 3. September 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericiyte Termin anberaumt. 9111011
ersonen, welcbe xine zur Konkursmaffe gehörrge
ache in Besiß 5050r1 oder zur K0nkxxr§umff0 etwas schuldig find, wird aufg0geb0n, nichts an d0n Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu 10111011, auch die Verpflichtung auferl0gt, von dem 28011130 d0r Sache und 0011 0011 Forderunxxen, für 1001050 [10 aus der Sache abgesonderte B0friedigung in Anspxuck) nehmen, dem Konkursverjvalter 511! zum 2. Juli 1898 An- zeige zu machen. _
Königliches Ami€g0rtcht zu Sömmerda, den 14. Juni 1898.
[19636] Konkurseröffnung.
Ueber daél Vermögen d0s Kaufmanns Gustav Gondrom m Solingen ist durch 9501111101; 008 Königlicbkn AmtSaézricbts, 4, SolinßLn, 00:11 10. Juni 1898, Miikags 12,40 Uhr, das 5101101000110an 00- öffnet. Zum Verwaltér ist der R0ch1sanwalt (Hün150r zu S01ing0n emannt. Offsncr Arrest mit Anzeige?- flicht und Frist zur Anm0ldung d0r F0rd0rung€n is zum 14. Juli 1898. (550510 Gläubigeerrsamm- lung und aÜgcmcine-r Prüfungstkrmin 19. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, im Gcrichtsg0bäade zu Solingen. Zimmer Nr. 10.
Solingen, den 10. Juni 1898.
D000smann, Gerichtsscbreiber Königlichen Amtögerichts.
[19266] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögm des Miihlcnbcsitzers Adolf Meier in Stadthagen, NiLkernmü010, ist am 11. Juni 1898, Nachcnittax1s 511510, der K0nkms eröffn0t. KonkursverwaiWr: Rechtsanwalt Justiz- Ratl) Knodt in 211101051101. Anmeldxfrist 51031111: 5. Juli 1898. 9101050501050 A111210ld111190n 001?- ursacbe'n dkn 5011011011000 G1ä1151001n 51011111. (81110 Gläubiaerversammlnnq am 8. Juli 1898, Vor- mittags 91] Uhr. 8111110010111?! Pxi'rfxrnc'ckterrnin (rm 5. August 1898, Vormittags 93.- 1150. 2111011 Personen, wclche 01110 zur Konkursmasss 1105011110 Sach0 im Bésiß 505011, od0r zur K0nkur0n1as1'0 0110010 10511101]; sind, wird aufgkg15011, nichts an 0011 G01110111sch11ldn0r zu verabfolgen 0000 zu 10111011, (11101) i-i0 V0r- pflichtung auf0110g1, 0011 dem 2401120 der Sach0 und von den Forderurrgr'n, [ür 1011050 fix (100 001? Sache? abgesonderte Befricdigung 111 9111101110) 1105111011, dcm Konkurßverwalter 010 zum 5. Juli 1898 95130530 311 mackoen.
Stadthagen, 0011 11. JUni 1898.
Fürstlicbcs 2101151011051, 111,
[20188] Konkursverfahren.
_ Ueber das Vermögen 000 Zigarrenfabrikantm Karl Weiß zu Straßburg. Schiff1011tstadcr125, wird 501110, am 14. Juni 1898, 9101501111098 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dcr Kaufmxmn Clic hier wird zum K'onkursverwaltcxr 0rna11111. Konkurs- forderungen find bis 111m 13.J11li 1898 501 drm Gerichte anxumelden. Erste Gläubigerversammlang 6. Juli 1898, Vormittags 111 Uhr, und Prüfung der ange'mxldeten FOrderungen 27. Juli 1898, Vormitta s 11 Uhr, 001: 0001 unter- zeichnetr'n Gerichte. immer Nr. 25, Offener Arr0st und Anzcigesrist 13. Juli 1898.
Kaiserlickyes Amtßgerickpt zu Straßburg i. Els. [20128] Konkursverfahren.
Ueber das Vermög-xn des Kaufmanns Georg von Dadelseu hier. Jung Sr. 500101001013 1, wird heute, am 14. Juni 1898, VormLttags 10 Udr, das Konkurßverfabreii 0röffn0t. Der Kaumtdnn Schordng hier wird zum Kox-rkursderwalter ernannt. Konkurs- ford0rungen find bis zum 14. Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamntirwg 6. _Juli 1898. Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der ang0m010010n Ford0rungen 27. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer 311025. Offener Arrest und Anzeigefrist 14. Juli 1898.
Kaiserliches Amtßgericht zu Straßburg i. Els.
[20149] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren übs'r das Vrrmögx-n des Barbieri? uud Friseurs Albin Kresse in Adorf .V. wird nach erfolgter Abhaltung dcs Schluß- termins hierdurch aufgehoben.
Adorf, den 13. Juni 1898.
Exped. Illing, Gerichtsschreibkr des Königlich011 Amtsgerichts.
[20173]
In dem Alwin Geisrig'sckoen Konkurse [011 die Schlußvertbe1lung erfolgen. Hierbei sind zu berück- sichtigen 2362,23 014 be001r0chtigte und 3317654 „,-6. nicht, bevomcbtigte Forderungen. Der verfügbare Maffebestand beträgt 606954 010. Schluxrechnung und Vertheilungsplaq sind in der Gerichts cbreiberei des Herzogl. Amtßgerrcyjs, Abtb. ], niedergelegt.
Altenburg. den 15. Juni 1898.
Der Konkursverwalter: EKA. Weise.
[20148] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeifters Karl Bolland in Apolda wird Nach erfolgter Abhaltung 008 Schlußterminö bisrdurcb aufgehoben.
Apolda, den 10. Juni 1898.
Großherzoglich Sacbsiscbes Amtsgericht. 91515. 111.
Dr.Deinhardt. [20118] Koykursverfahren.
Das Konkrrrsversabrkn über das Vermögen des früheren Gutsbefißers Friedrich Wronsky aus Friederikenhof b. Soldin, z. Zt. Berlin, Kraujrnstr. 9, ist irzfolge Schlußverthälung nach Abhaltung des SchTußt0rmins aufgehoben worden.
Berlin. den 9. Juni 1898.
Weßel, Gerichtsscbreikécr
008 180019000211 Amtscrerickyts 1. Abtbkilung 84. [20117] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Car! Kalimmm zu Berlin, Nieder- wallstr. 16, ist infolge Schluß00rtheilung nach Ab- haltung des Schlußtt-rmins aufgehoben worden.
Berlin, den 11. Juni 1898.
W 0 Z 01, Gerichtssckpreibsr"
des Köriiglich0n 2101189015518 1. Abtheilung 84. [20121] KonkurZZU-crfahrcn.
In 00171 Konkursdxérxayren über das V0rmöqen des Destillatcurs Emil Fcnökc zu Berlin. Lottmnstraße 5 (111 Firma E. Fenskeäc Zinke), ist 1100190011105 0011 00111 (GememfcduWner gemach10n Vorfchlags zu Linen: Z1110011000rgieich0 Vergleichs- t0rmin auf dm 7. Juli 1898, Vormittags 10.] Uhr, 00: dcm 3151110105011 Am18g0richte 1 bim", 910110 F110drichstraßc 13, 9,301, Flügel ()., part., Zimrner Nr. 36, 0115011111011.
Berlin, den 11. Juni 1898.
S chin d 10 r , G0richtssch00150r
des Königlichcm Arn1§g0richts 1. 2151501111111; 83. [20166] Bekanntmachung.
In dem Korrfursvxrfaan über das Vermögkn d0r offenen Handelsgesellsthaft Bock, Zimmer- maun_ &_ Co. 11101“, 2110xar1d01's1raß0 42, 005011 die G0s0111chastcr 28115010: Bock und erman11Zimm0r- mann auf Grund 008 § 188 Abs.] KO. den Arnrag auf (811111011111er d08 Vkrfahrkns (10110111. Di00 wird 11111 00111 B0m0rk0n öffentlich 5010111111 1101710111, 17.11; dic zxstimdeen (Erklärungen dsc K011k11r0g1äubig0r (1111 der 690richtxschreider0k Neue Friedrichstr. 13, 0,101, Flügkl ()., Erdgkscboß,
immer 24, 2100111111298 zwischcn 11 und 1 Uhr, zur Eirrsich1 (111011011011.
Berlin, d0n 11. Juni 1898.
Körriglich0s 2110100001011 1. 2151500111101 81. [20120] K'orrkursverxahrcn.
Das Kcnkuchrwlswn 11000 das V0rmög0n dks Kolonialwaarcuhändlcrs Julius Thoms ZU Berlin, Potsdamerstr. 96-1, 111 10101110 Schluß- 0011501111111; nack) “1155011111213 003 Sch111ß1001nins aus'- gehoben wordcn.
Berlin, 0611 11. JUN? 1898.
W 01501 , “050010510115001500
508 „5151113110000 211112090010010 1. 2101501111119 84.
[20119] _ Konkursverfahren.
In 00111 5'10ntxrr1-L0011115r011 11500 0116 Vsrmöxr-xn 008 Sekuhmarhcrmcistcr Friedrich Wolff zu Berlin, 2101811.010-53111'1101'11.9, ist 310 210110151110 001" (“51171105- r0chmmg dcs VSLWQURI 000 Schl111210r111111 (mf DM 6. Juli 1898, Vormittags 1111.“ Uhr, 000 00131 5150101101011 2110180011090 1 510x1015st, “2110110 Fricdrichs1m§1013, VO], F!!"*g«“1 13., parx, Zimmcr Nr. 27, 5091011111.
Berlin, 0111 11. 2511111 1898.
5180801, (5501115115715001501' 050 5701119150011 9111110110110510 ]. 2151501111111184.
[20122] Konkursverfahren.
JU ch: „110020100001051011 1'100r 01105110111160011 "000 offenen Hartdclsgcscusthast in Firma Kupsch & Heck hier, 211001113110 9, 111 zur 8151105100 “000 Sch111510ch1111011 008 erwÜLterI 13110 zur ETHLÖUPF 00:1 Einwöndungera 90,200 008 Scdlrrßiéeérzkxichnif; Dkk 501 der Vcrxheilung zu 00riickfichrix1011den F0rd0runß011 der Schluß101111111 anf 0011 12. Juli 1898, Vormittags 102 Uhr, Vor 0001 5151110110130" Am18110richt ]. 510r1'015st, Nen? Fri€drichstraß0 13, Hof, F15g0l ()., Part., ZiUiMék Nr. 36, 501111111111.
Berlin, den 14. J111:1 1898.
Schinxlcr, G011chTdsch101500 dcs König11ch€n “1101101100119 [. “115150110110, 83.
[20129]
Im K0:1ku1000rfa51'0n 11500 das V0r1-r1ög0n 000 Krämers Lorenz Strub in IugtveiZcr 501 das 90110111070211111051011101z11 Buchrtveiler am 13.J11n'1 1898 [0190110011 B0sch111s1 01*1aff01*.: Das K011k11rs- 0101115101! 10110 9011151“; § 190 .F.-O. 0111130710111, da eine 0011 17.0.1011 000 210110570118 011110100501100 1101“.- kursmaffe 111051 000501110011 ist.
501101110500 911111011001051.
_ (1101) Röhrig.
Bkglaubigi: Dkk Wkrich131chreib0N I. V.: Ibach.
[20187]
Das Kr'nkurswkrfaier 1150! di: Firma Bäthke & Rüppcl in Cassel, J115a50r Kicmpncrnwister 3050111100 911110001 000181", wird nach r0ch10kräftig 00- stätigicm Zwangéöorrgleici) (1111110505011.
Cafiel, am 11. Juni 1898.
Königlichks Amtßgerickyt. Abtheilung 12.
[20167]
DJS Konkur000rf051'0n 11500 das V0rmögcn des Kaufmanns Otto_ Wegener zu Charlotten- burg wird 111111) «1019100 Abhaltung des Schluß- tcrmms 5100011111) ausgehoben.
Charlpttenburg, den 14. Juni 1898.
Köntglichcs Amthericht. Abtheilung 14. [20184] __ Konkursverfahren.
Das_ KoukursNrsabken über das Vermögen des Schremermeisterö Johann Nicolaus Frans in_ Düsseldorf wird nach erfolgt0c Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 11. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
[20160] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Gekoerkschast „Zenith ngr. zu Obersckxöna“
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberk, den 6. Juni 1898. Kön glicbes Amtsgericht. Abtheilung [. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreikxkr: Sekr. Nicolai.
[20161] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabrt-„n über den Nachlaß des Buchhändlers Johann Gotthelf Lotze in rei- berg. alleinigen Inhabers der Firma J. G. ohe daselbst, wird nach 0017010100 Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 6. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. 2151501111119 1. Brkannt gemackot durch den GerichtsschrLiber: S0kr. Nicolai.
[20130] Konkursverfahren.
Zn dym K13nku1000rfab10n 11500 das Vermögen d05 friiheren Gutsbesitzers Gustav Ernst 8011. aus Freiburg i. Schl., ist zur Adnaöme der Schluß- r0chm1na 008 “1100100111010 der Sch1uß100min auf den 9. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem „9300101105011 Axptsz10richte 51001015st, 8111111101? Nr“. 10, 50stimmt. Ewe Masse zur Vertheilung an die (5510111511100 ist 11105! 001170110011.
Freiburg i. Schl._- "ren 13. Juni 1898.
8015111, G0rich1ssch00ib0r des Königjicden An118110rich1§.
[20137] Konkuxsverfahren.
D.,“.s 900711000011057011 über 008 5110101511011 des Kaufmanns St. Burian in Gnesen wird, 0010500111 000 111 dem 21€0rx1101ch810rmine 00m 10. Mai 1898 (11190001111110110 ZwangSkie-rrgle'ick) durcb Uchts- kräfkig0n 8301-5109 00111 10. Mai 1898 bkstäkigt ist, 111010111105 (111s'„Zk)050n.
Gnesen, 0011 14. Juni 1898.
Königliches Amtsgerichi.
[20145] K0nkursvcrfahrcu.
Das 110111110000rf0510n 11500 das V01'm50011 das Maurrrs, früherem Sckmnkwirths JaEper Hinriäx Jcbcns wixd 11.705 0110111101 5215501111111] 13113 Schl115101nxi110 510rdurch1 auf110505011.
9111110001105!“ Hamburg, 0011 14. Juni 1898.
Zur 2101200510100]: 291001, (9008510s(510i501530511f0. [20143] Kunkursvcrfahrcn.
DQS Kiinkx-r-N0rfak1r0n 11500 das Vermögcxi des Schlachters; Georg Max Daniel Schlotermann wird 110110 0110111110 2105111111111; drs Sch1ußtcrmins 0107011105 (111100505011.
“3111118001100? Hambm'g, de'n 15. Juni 1898.
Zur 21001011510009: 211001, ©0richtöschrcibcrgsbilf0. 120144] Konkursverfahren.
(00.5 11011511510011115001“. 11500 daS Vcrmöge'n d0s Fuézrmarms Heinrich LudWig Stölting wird 1100.) 01101370 215501211113 006 Sch111ßtermins hier- d11kch (1051050500.
_ “3111110900551 Hamburg. 0911 15. IMF 1898. Zur Y_JsxxlaUOWUUJ: 2151001, (550010910[ck)00i50111051lf0.
[20,142] Konkursverfahren.
Das 9101110700001051011 11501 das Vsrmöaen 005 Herrcusckmcidchs David Laisk (Lais) wird 11005 ('N'-1111201“ 2151701111111; 000 Sch11xßt0rmins 010rd11rch (1111101305011.
_ "1111190111051." H0n1burg, 13011 15. Juni 1898. ZM" 53401110115517131111; 3151001, 1550110110schr0ib0rschilf0 [20 7 4/7] Kurxkursvcrfahren.
*La-3 93075100 1017051011 1150): da?; VWUFJM “000 (0a[nuLcricWUarcu-Hänö!ers Friedrich Carl Schucider 10110, 1111050101. 007 in 00:11 2901:- 1'-10ich010r.;.10.0 130111 27. Mai 1898 011110110mme110 Z11*-(111;1F11111]1C1I13 "01150 rkl'ÖTIkräfÜJSU 2740105111ß 0001 101503 T(rg0 1011011011 isi, 5i0rd1xrci) (1115101105011.
“1101151107109! H.:erurg, 0011 15. JUni 1898. ZU“: 21501111111011'101111: 381001, Gcr€ch101ch0015019051110. [20139] KonkursverfahrM.
TCI 310311371.0011351071 1150! 0010 2191111011011 006 Tapczicr'c'; 11115 9110bili0n- Händlers Wilhelm 2111511101! wird, 112050001 001 111 00111210111101chI100111ir10 00011 27. 291171 18:58 (111,101101111110110 ZwMzsdergwich d111ch rerLétHkräfLi-„xM Ji-scbéas; 00111 ['.-15011 Tagc 50- 11011131 111, 5100021111) 0141511505011.
*]131118110010'11 Hamburg, 0011 15. Juni 1898.
Zur 2109100551111151: 2131101, (5,50richtsschrcib0r11051110 [20141] Konkursvcrfahrcn.
Tas „ii0051010000510: 11500 das 210111105011 006 Buchdruckch Aceton Julius Tohmfor wird, 1100500111 00: 10 “00111 21001110110010001111 0001 27.2010“! 1é98 (105052013111000 31000110000510101) dureh 0011110- kr«1f1i,*;011 2301051111"; 00111 [01509 TN]? bsstätigt ist, 5101011105 (1111110000011.
Z.'l11111Fs10rick11 Hamburg, 5011 15. Juni 1898. Z::r 8109100510110]: 941001, (3101(0171010110150011051110.
[20150] Konkursverfahren.
Tas K00k1:1000r101)1011 11520 0:10 V0rmög€n dcr Firma Bolte & F00011k01, Herren- und Knnbcn-Gardorobcgcsäjäft hier, 21110 C01101500r- !iruß? 8, 1000 11.105 0010111101 “110501111118 des Schluß- t-érmms 11110 110ch30w10s0110r („][-„1811051111119 001 Masse 5101011105 (1111119505011.
Hannover, “0011 13. Juni 1898.
8011111111505 21.111tög0ricbt. 411. [20169] Verfügung.
In drr Grazrg Trachtc'1ch01tK0nk-.1rssach0 von Benkhnuscn ißt 1801111111 5111.“ A511a51110 der Schluß- recharmq, zur 051110511119 0011 Einwmrdungcn gegen das Schluxvcrzetchnisz und Mr L101ch1ußfass1mg der Giäw 5101017 über etwa nicht verwerfbbare Vermögensstückc auf Donnerstag, den 30. Juni 1898, Vor- mittags 10 Uhr, (1111180131.
Korbach, 0011 21. 1112.11 1898.
Fürstl1ch0s Amtsgericht. 111. [20153] Konkursverfahren.
Das KonkurL-Nrfabren 11500 das Vcrmöaen des Malermeisters Otto Pein in Göritz a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. F0- bruar 1898 angenommene Zwangsvergleicb durch rechtskräftigen Beschluß 0011 d0m1015011T090 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Küstxin, den 11. Juni 1898.
Königliches AMIFrickplt. Abtheilung 4. 1130 .
[20152] Korrkursverfahreu.
Das Konkursverfahren über .das Vermögen des" Kaufmanns Julius Kriegsmaun zu Magde. burg, Johannisrabrtstraße Nr. 9, wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,
Magdeburg. den 9. Juni 1898.
Königliches Amtögericht „4. Abtheilung 8. [20151] Koykursverfahren.
Das Konkurkv0rfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schivandt, in Firma Her. mann Jacobi & Co.. zu Magdeburg. Jakobs. straße 36 und WM Ulrichsstraße 16, wird nach er. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.
Mggdeburg. den 11. Juni 1898.
Königliches Amtögericht 11. A5150ilurig 8. [20189]
Das Königl. 2111110 001051 Münch0n 1, Ilbib.14. [. Z.-S., hat mit Bes luß Vom 10. d. M. das am 22. Januar 1898 über das Vermö 011 088 Gürtler- m_cifkers August Mathes, A eininhabers der Firma qurg SÜmid. in München eröffneje K0nkur§00rrahrcn als durch ZwangCVcrglcéch 500nd01 (1111410505011.
Yiiinchem 13. Juni 1898.
92010 Kgl. S0kr01är: ([.. Z.) Köstler.
[20147] Konkursverfahren.
_Nr. 5309. In dem K0nkur§00rfabr0n 11500 das Vermögen _000 Franz Josef Lehn 0011 Kirrlach ist infolge 011108 0011 00111 G0m0inschuldner acmacbten Vorschlags zu 01110m Ziyang00000110ich0 Verglc'ichs- t0rmin anbcraumt auf NZittw-Irh, den 6. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr.
Philippsburg, 0011 13. Juni 1898.
Der G0richxsschreiber (Gr. Amtsxzxkrichté: (11. 8.) Reinhard.
[19600] Konkursverfahren.
58010 Konkurév-xrfahrezn 11501 das Vkrmösxn der fréixhcrcn Jnlmbcriu der Bahnhofsrestauratiou Pulsrritz Maric Amalie Anna, Verw. Linke. gßcb. Hiinig. 1010d nach 011019100 Abhalkung 000 «ck111ß10rmir10 5i0rdurch (1111110505011.
Pulsniéx. 5011 13. Imri 1898.
5000141111501; 2111115000051. 2101111101 90010091 durch 0011 G0richt§schr€ikck Aktuar Hofmann.
__________.
[20168] Konkursverfahren.
Das KonkUkarf.151'1'1“t 11501 000 2100111043011 drs “Ofenfcßcrs Otto 9100 11-1 Radeberg wird 0111- 00110111, 00 01110 0011 51011011 000 210110507116 0111- [0100001100 Konkuanmsss nicht 0015000011 111.
Radeberg, 0011 11. Z1111i'1898.
5100111114008 2101180011051. Bkkatmt g0ma_ch1 durcb dcn G0rich181chrxik0r2 S011._Sch10011k€.
[20124] Konkursverfahren. _DW K0nk117000rf051'0n Übcr das 220011755011 dcs
Krämerö Anton 610111) in Fencringen wird 00105 0110153111 9155111111111] 000 Sch111ßt011111115 50101011; (1111110505011.
St. Amarin, dM 11. Juni 1898.
DAS 5011110011050 AlUsMkkiÖT.
[20135] __ Konkursverfahren.
In 00111 Fi“0010r§00111.01011 115.01“ 000 240111101011 dcr Handelsfrau Ehrfrau Emil ??Tciäjhardt, I)iarth-r- geb. Kamphausen, 311 SchWclm ist 3110 5111111111111, dkr 0205101501100 (11111011101001011F0rdk- 0110.10" T0rmin (1111 d011 25. Juni 1898, Vor- mittags 11 Uhr, 001“ 00111511511191105011 ÄtjlWZkk1cht€ 5101101011, Zimmsr Nr. 8, 2115011111131.
Schivelut, 1111. 10. Juni 1898.
_ _ _ 2113011501, «0171010117,
Gerichtsxckyrciixér 008 5151111111550" mesxzcriäyis.
[20156] _ Konkursverfahren.
Das 100011110001105rm1 1151? da?; Vermögwn 008 Sckzlächtcrmcistcrsé Aébin Gutzschbahn zu Spandau wird 11001,» 00010100 2155311111113 003 SMW- 1011111112( 5111011105 (1111110505011.
Spandau, 0011 8. Juni 1898.
5101109111908 2101189011051.
[20155] Konkursverfahren.
Zn dkm K0:11'11150011115r021 11er 0518 2101111511011 008 Makermcisrccs Rudolf Buß z:: Velten iß zar Abnaiime '00r SWLUZWÖUUTU; 005 315001000015 111.0 zur Er5051111g 0011 Cinw0ndu111101: [1011011 das SÖlr-[zvewcichnifz n(r dai 'd0r 7801150110115] zu 50- ritcksiäotigcndM 7001011111100". Schlußtcrmin 0.111“ den 12. Ju1i 1898, Vormittags 10 Uhr. vor 00111 5101111111038" Ilmtszzcricbtc? 111011015st, Potsdamer- 111050 34, Zimmer Nr. 28, 501111111111.
Spandau, 0011 13. Juni 1898.
LÜTHE,
(7118 ijrich101ch10153r 000 3101119110500 AmthsriMI- [20185] Beschluß.
Das 11500 das VermögM 008 Mühlcnpächters H. Wiegmann in Hann. Ströhcu eröffnete 31'011k111'0001f051011 wird, 1100500111010 Schlußvcrtbeilung crfolgt ist, bicrmét ausa05050n.
Sulingen, 5011 7. Juni 1898.
Königliches Amthericbt.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[20179] Erweiterung der Abfertiguugsbefuguifse der Haltestelle Rosenthal i. Sch1es.
Am 1. Juli 1898 wird die an der Strecke Sch0rtwi?-Ros0ntbal i. Schles. liegende Haltxfkel]? 9101011150 i Schief. für den unbeschränkten Leuben“- Bieb- und Fabrzeug-Verkchr eröffnet.
Breslau, den 8. Juni 1898.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: _ Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (I. B.: H c idr ich) in B e rlin-
Dr ck der Nordde eben Bu druckerei und Verlags“ ?Anftalt BerliüuYNq W lmstraße Nr. 32.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs-Llnzeiger und Königlirh 1500091105011 Staats-Anzeiger.
„KH 141.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 01110 den »Und-0105 Fahrplan-Bekanntmachungcn dEr d0utsch0n Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 111 01110111
Berlin,
Genoffcnscha s-, Zeichen-, Muster- 50s0nd0r01; * 11011 unter dem Tixel
Freitag, den 17. 81101
und Börsen-N0gistern, über Patente, GebrauckxswuÄZ, 310111511010, 101010 die Tarif- und
189Z.
Centval-Handels-ReFifM 1130 008 Demsche Reich. (Nr. 141.1.)
Das C0ntral-Hand0ls-Regis10r fiir das Deutsche R0ich kann dur§h_(11_10 Post-Ynstcrltem, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen R01chs- und Komgltch Preußrscben Staats- Anzeigers, 897. Wilhelmstraße 32, 50z0g0n werden.
Vom „Central-HandelZ-Register fiir das Deutsche Reich“ werden heut dic Nrn. 141.1. und 14111. ausgegeben. Klasse 34. 1
__ _ _11111'151-111
Waakenzekhen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Vevzeichniß Nr. 47.
Nr. 31062. P. 1586.
ck 1 »» 01081
Ein etragen für A. Pohlmeyer & Co., 2300111011,
Langengstr. 109, zufolge 5111101010110]; 00111 14. 3. 98
am 31. 5.98. G0schäf105011100: Pa1710rgr0f153ndlung.
Waarenderzeicbniß: Post- 11110 2111101010100. Der Anmeldunx; ist 01110 BLfÖkLibUM] 140111011111.
Nr. 31063. N. 2392. Ktaffe 28.
0:3:-
Cingetraden für Richter's Verlags=Anstalt, Leipzig, zufolge Anun-ldung vom 26. 4. 98/9. 5, 78 am 31. 5.98. G0schäft§50iri05: V0rla11s- anstalt. Waar0n00rz0ichniß: Bücher, Broschüren und sonstige Dxucksachen. '
"“;"!le vo.". * 11-11.
“."-4
Nr. 31061. Sch. 2550. 51711151. 28.
7011111111811
Eingctraqcn für John SchWcrirrs _Vcrlaq Aktiengesellskhaft, Berlin, "211-311.- Fr10dr105110. 48, zufolgs 2111111010001] 00111 10. 1, 98 am 31. _5 98. (HxsäpäftÉ-bejrieb:ZsitungöVerlaz. WaarenVIrzctchntß: Dr_110710loriiten. - .ir. 31065." IN. 2010.
Einaetragkn für
Meiscnbacb Riffarth & Co., , & Sch011050ra - Brrliri. ! - " . _. K /
Klasse 28.
Haumsir. 7.1, 31110100 1100101011175: 00111 4, 1. 97 am 31. 5. 98. (Geschäftsbetrieb : Herst0l1mm und Ver- 1ri00 0011 Clickyés und DruckplajtenausZink, Kupfcr, Mesfing und Sikin, sowie 0011 damit 50rgcstel110n V0rvi0lfäitig111111011 Waarcnvrr-
zk'icbniß: Clichés 1111di11ck01011011 (1115 30:1, 1100117119 11110 Kuprr, sowie damit Und (1111 11100.1rc10'111ch0111
W0g0 501911101110 V0r010lfäl1'1411110011 11110 8111111111- 11011011.
Nr.":s 1006. "*ÉäjféßöisWU “777110117287
210102101:
Eéngetragen für John Skixwyriris _Vcrlan- Aktiengesellschaft, 250x110, N011e “;;-.1.1-11;.111.48, zufolge Anmeldung 00111 10. 1. 98 am 31. _5. 98. Geschäftsbetrieb: Zeitungsverlag. Waa;01100:z:1ch111ß: Druckschriften. _____ ___» __ __ ___ Nr. 31067. E. 331. Kmffe 34.
(ZQOKl/I.
Eingetraqtén für di0 Eau de Cologne & Par- siimerie-Fabrik „Glockengasse 4711“ _„qegen- über der Pserdepost von Ferd. Mtilhcns, Köln, zufolge Anmeldung 00111 31. 1.95 am 31.5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstcllung und V0r11i05 0011 Eau de (Cologne, Parfümerien und Sci'en _ Waarmwer- ikkchniß: Parfümerien ausschlicßlich Sééifcn und abn- lich0 Waicbmittel.
Nr, 31069. u. 253. Klasse 36.
Eingcktragen für Ulrich Unseld. ZieHenbals, zu- folge Anme dung 00111 235105" f?85atu1 F1. 5. 98. 1- ä s 0 r 0 : Her- ste_[lnng und Vertrieb von Fundbölzern, Wichse, 20011011 und chemisch- techn1fch0n Produkten. _ Wagrenderzeichniß : undbolzer aller Art, QMB“ ""“"" chUbwichsk, Lederfett, 1113001111150, Tinte, In- ektenpulver, Wasch- und [“Na-Präparate.
|o-
Bezugspreis 50101111 1 «ck 50 „z Insertionsprczis für den
Kojiklonianztouren, 2901110000811, Pflanz0nständsr, Jardinééxren und (1110 (111083015, Pk-rz01lan und Bronze 5009011001011 253050111153-“L:0lorati0ns-ngenstände, wie Stafu011, Wandt0110r, S5111011, Zisrkannen.
Nr. 31072. D. 1582. Klaffe 38.
Nr. 31 068
. Wk. 293 6.
Klaffe 27. =
Eingktragen für Märkische Seif0n=Judustric, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . aftpflicht. Schwelm, „ 28. 3. 98 am 31. 5. 98. G0schäif§501ri05: Fabri- kation und V0riri€5 nnchqknannkkk Waqrx'n. Waarr'n- verz0ichnis1: Seifen, S0if§11011100r lauqenmx'bl.
Nr. 31 070.
V0rtr.: C. Block). Berlin. L0ivzige1str. 56. zufolge 2111010101100 00111 29. 10.97 am 31. 5.98. Gsichäf'ts- betrisb: Taback- 11110 ZigarrM-Fadrik. Waaren- 00rz01chniß: Rauch - Tadack, 05110 EluSdebnung auf Zigarren. '
Nr. 31075. F. 2400. Klasse 2.
511101110 2101110100ng
(1105001000, Frtt-
Klasse 36.
(8111110110001: Unseld, Z10g0n5010, 31110190 Anmrldun11 dom 15. 4. 98 am 31. 5. 98. (35010551118- Hersié'llung V011r105 0011 3511000130711, Wichs0, L0d-“rfstt 11110 150- misch-tsckyniscben Prodniicn. Waar0nver10ichn15: hölzer 0110191101, Sch115wich10, L00011011,P111300mad0, Ti31111, JüféktZ'nPUWTk, Waka- 11110 Glanz-Prädarate.
Hcvdcu Gesellschaft mit beschränkter Haftung, R00050111 5. DWIÖLN, 3010100 AndeUng 0003 19.2. 98 (1111 31. 5. 98. (8101155085010105: Fadr1k11210rx11nd V0r1r105 ch0misch0r Pr0d11110, W-1000000rz0105111ß: Salicylsäuce' uud dxrcn Salze, ©0101, 2100100005101, 1Guajakol, Sänrkkster ch Kr00s01-3 11:10 Guaxrkols, Phcnac0tkn, Ikapbiolwikautb, Tr157011050110lwis- 1111115, Cdi0r05077010. S010001. S0_;;1101, 1.1111111-“170 Süßst0ff0, Nä51i'10ff0, 1001000 E';_1v0ix;__ 11210 Fciqtqffe und Kobl-Jrrbydrätc 011151111011, 111111110350 9110119110110, Farbsk080, Sii'*0xs-7110, PZ*00011170150_11.___ _ _ _ _
Nr. 31 077. B. 4374, Klasc 3
Nr. 31071. C. 2049. Klasse 38.
EinqLTrachn für Carl & VJilb. Carstanjcu- 111101110 2111010100011 00:11 (55010511908011105: TabnckfabrikatW.
6. 4. 93 (1111 “1111011100110 110.0 er-
778.1.1r01100r10'1501110 : Schnupfiaback, 35101000 Und Zi-
tri05 0011 Rauch-, Kam,
Nr. 31073. L. 2180. Klasse 38. _
. . .- hingen-Sjuttgart, zufolge? 2111010101109 0011131, 12.97 am 31. 5, 93. G01chä1105017115r 9110050119150 Trikot- waar011:Fabrik. Waa-txr:00rx0ich;110:_ Banmwoüxne, 5015100110110, 10011000 Und [0100110 Trikot-Uxxt01110100r Und Stc-ffc 111 de1115-150x1.
NZZkö'sés.“ 18.714115. **
moeller- Vaibim10n- , Stuttgart, zufolge Anmeldung 00111 10. 1. 98 am 31. 5. 98.
M0chanische Trikot-
Waarenverzeichnifz :
Stoffe zu 012111015011.
'für das Viertel]
- Einzelne Nummern kosten 20 .z. -
Das (Cc'nkral-Hcmdäs - R0gisk0r für 0018 Deuts? Reick) erscheint in der Regel täglich. _ Der a r. 45
Raum einer Druckzeile 80
UD 555851.
(8111510100000 für Louis Doéöclmaun. Rotterdam;
ZFUW
Cirrgxtragcsn für Oxto Fürst. HamburZ, Rödings-
807000
Cingctramxn für die Cücmisrhc Fabrik vou
RM-ÉZ
Eingctradkn fÜr Behr & Vollmocacr, Vai-
"5111111c":17ü
Eingstrag?" für Behr & Voll-
.;
GU“ chäftsbetrieb : waaren-Fabrik.
Woklene Trikot- Unterkleider und
Tabackwaaren. Nr. 31 079. C. 2052. Klasse 3 11.
(Ges äftsbetrieb: - 11110 Schnupf-
Waarenverz0i15niß : taback. Ziaarrcn und 3111111011011.
Nr. 31074. SW]. 2708.
6|um011§o|1m1111
Einaktragen für I. E. Schmidt, Erfurt, zuf_olge Anmeldung vom 2. 4, 98 am 31. 5._ 98. (He'schaftß- bcttieb: Kunst- 0110 Harrdelsgärtner01, Handlurrg mtt Pflanzen. Samen- und Kottüon-Ar11k01n, sowie mit Wohnungß - Dekorations - Geaenfiariden. verzeichniß: Frifché, (301100111010 undkunftlicbr- Blumen Blume'narrangcmxnts,
Fabrikation Reruch-, Kau-
Klaffe 1.
zufolge Anmeldung vom 16.4 98 am 31. 5. 98. Geschäftsbetrieb: H0rstc'llang und V0r1rieb von Glace“:- bandschuben. Wa000n00rzeichnif1: Glacézhaydschubé Nr. 31081. St. 1088. Klasse 6.
Säm erei-kn, Knallpapieren, anzkarten, humoristischen Kopfbedeckungen,
und Pflanzen, Kotillonge
Georgen ( chwarzwald), zufolge Anmeldung vom
MONSNSZ
Eingétragen für Cohn & Wagener, Dresden,
1011110011
7. 5. 98 am 1. 6. 98. Gesckpäftsbetrieb: Herstellung Und Verfrieb eim»? Härtemittels. Waarenverzeikbniß: HärtemiYel.
Nr. 31080. B. 437772.
Eingetragen für Bxhr & Vollmoeller, Vaihingen- Stuttgart, zufolge Anmkldnng 000131. 12. 97 am
it 7, “111,0 21 110011 00111 5. 4. 98 am , „ . . . . YFZ. 98. 3110801053115570111-0:8230010105 1rach5kna1mt€r 31" 5“ 98" GÜÖaftsbLerb: Mechanische Trikot-
Waar'kn. 2800001100r101chnif1: PharmazcutisM Präz- parat0 Dcr 21:111101'011119 ist eine Beschr0151mJ 501- Z€_f_581t'„_„„1„_, _, __ _ _ _ _ _
waaren-Fabrif. W0010000r301chniß:_ Baumwollene, 5015100110110, 1001100011110 [0100110 T“:'1kol-Unterkl0id0r uiid Sxoffe), 311 501110111011.
FZZ 731082? *SÄißößé"*K_lase"iT
Cing0tmg011 für Hartwig Seibt, LiegniÉ zufolge Anmeld11n,1 00m 14. 2. 98 am 1. 6. 98. (schäfts- betrie'o: Fabrradbaudlanx. Waarenvcrzezickpniß: Fabr. räder.
Nr. 31083. T. 1157. Klasse 10.
Eingctrdßen für 800115010 Tick, Köln, Hobe- s1raf10 45, 31110110 Anmeldurxa vom 10. 3.98 art 1. 6. 98. (G0sckxäftsbctrieb: V'rtrieb nacbbenannter Waaren. Wxareuocrzeichniß: Fahrräder, Fahrrad- bestandtbcilen
Nr. 31084. I. 879; Klasse 10.
7290/0020“-
__ Eingetrag0n sü'c Salomon de Jong, Köln (1, Rb„ Kaiser Wilhelmrina 10, zufolg0 Anmeldung vom 3. 5. 98 am 1. 6, 98. Gesckpäftsbetrieb: «Herstellung und V0ri:i05 von Fabrräkern, Fahrradb0 tand- und 3050500501100. Waarmwkmkicbniß: Fahrräder und Fahrradbkstand- und Zubehörtbeil-s.
Nr. 21085. K. 3648. Klasse 18,
Eingriragcn für Kantorowicz & Co., Breslau,
31110190 Anmxlduna vom 11. 5. 98 am 1. 6. 98. Geschaftsbetrwb: Fabrik-Uion und Vertrieb von Appretarmittoln und Klebstoffen. WaarenVerzeichniß: Appreturmittel.
Nr. 31087. K. 3571. Klaffe 16 ».
Einzetragen für die Königsberger Koru-
Eingetra 011 für Joseph Steidiuger „jr., St. spiritus-, Getreide-Preßhese- uud Mar»
Fabrik Act. Ges. vorm. G. A. W,
: »*e*«.„«-Y*k.. ".:.-«',me * ,