ge Anmeldung vom 14. 4.98
__ . . . Geschäftsbetrieb: Kornspiritus-, Ge-
treide-Preßbefe- und Margarinefabrik. Waaren-
Mieichn_iß: Kornspiritus, Getreide- Preßbefcn und arqarme.
Nr. 31086. D. 1661. Klasse 16 b.
„('-r*- “... ' ..
_ Eingetragen für 1 Deickeu & Behrmann, _. Hamburg, zufolge Anmel- dung vom 9. 12. 97 am _- 1. 6. 98. Geschäftsbetrieb: “ Vertrieb von Weinen und
Spirituosc-n. Waaren- ]) &Z
Verzeickoniß: Weine und - '“ Spirituosen. „., .. TUI
Klasse 161).
Nr. 31088. G. 2264,
„KÉHMMÉD“
Cingejragen für Eduard Groß. Breslau, Neu- markt 42. zufolge Anmeldung Vom_18. 4. 98 am 1. 6. 98. (SesckpäfjsbetriebZ megroßbandlung. Waarenverzkichniß: Sämmtlxche Ei Enthaltenden Liqueure. Der Anmeldung ist eine B€schreibung bei- gefügt-
Nr. 31089. St. 1047.
SWSZSWM
Eingetragen für Heinrich Steidner, Bernburg, zufolge Anmeldung vom 19. 3.98 am 1.6.98. Geschäftsbetrieb: Kognak-, Brxxxusrei- und Ltqueur- fabrik. Waarenverzeicbniß: Liqueur. Dkk Anmel- dung ist eine Bssckarkibuna baiqefüxxt.
Nr, 31090. 3. 510.
6611111913161
Eingetragen für Amandus Zöls, Berlin, Mark- grafenstr. 78, zufolge Anmeldung vom ]. 3. 98 am 1. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Restauration. Waaren- verzeichniß: Liqueur. «__ ___ Nr. 31 091. L. 2263. „Klasse 161).
JIZOU).
Eingetragen für Gebrüder Lodc. Dresden, Cirkusstr. 29, zufolge Anmeldung Vom 14. 5. „98 am 1. 6. 98. G€schäftsbetrieb: Herstellung feiner Ltqueure und Spirituosen sowie Handel mit Weinen. Waarxrz- verzeichniß: Kognak-Ei-Crézme, Liqueurc'und Sprrt- tuosen sowie Weink. Der Anmeldung tft eine Be- schreibung beiaefügt.
Nr. 31092. T. 1038. Klasse 161).
Eingetragen für Ferd. Thein Nachf., Braun- schweig, zufolge Anmeldunm vom 20. „9. 97 am 1. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Liqueur-Fabrtk, Frucht- ereifferei und Weinhandlung. WaarenVereichniß:
ene.
Nr. 31093. H. 3859.
Klasse 16 b.
Klasse 161)“.
Klasse 1611.
. “. !*K"-'-- ) “___“."- «___-.- ckxmx 66 111101614-
Eingetragen für Adolf Hunzinger, Eimeldingen i. Baden, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 98 am 1. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrikation. WaarenVereichniß: Liqusure.
Nr. 31094. H. 3991.
Eingetragen für F. W. straße 56, zufolge AnmeldunZ ]. 6. 98, Geschaftsbetrieb: trieb nachbenannter Waaren. _Waarenverzei niß: Liqueur, aromatischer Kräuter-Bttter, Kognak, kak, Kornscbnavs, Rum, Cierkognak, Wein, Limonaden, Mineralwasser, Punsch.
Nr. 31 095. St. 1077. Klasse 16 €.
«22.2 «...-HW
Cinaetragen für die Stadtgemeinde Karlsbad i. V. Gigevthümeriu der Karlsbader Thermal- ZueUeu; Vertr.: Rechtßanwalt Dr. R. Alexander-
a , Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 98 am
-::-_
einrich- Berlin, Thurm- vom 16. 3. 98 am erstellung bezw. Vkr-
1. 6. 98. Ges ftsbetrieb: Füllun natürlicher MiZZalWaffe-r, sowie
und astiUen. neral aloe und PastiUen. Beschreibung beigefügt.
Nr. 315096. K. 3466.
Verzeichnis:: Kaffle. Nr. 31097. C. 1971.
Eingetragen
Kaffkc-Rösterei.
Nr. 31098. B. 4617.
Waarx'nvkzrzkicbniß : diätktifcbe Nährmijtel.
Waaren. ckerwaaren,
schreibuna beigefüaf. Nr. 31099. St. 1080.
Eingetraaen für C. Stölzles Söhne. Berlin, Sebastianstr. 69, zufolg€ Anmeldung vom 25. 4. 98 am 1. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri- kation und Vcr1rieb von Glaswaarcn. Waarechr- zeichnis)“: Petroleunw. Gas- und Gasßlühlicht- Zylinder.
und Versand
r
steÜun Ver and von aus den Wässern bergeftkllten s Waarenyer eichnis;: Natürliche Mi-
er Anmeldung ist eine Für dieses Waarenzeichen werden die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oesterreicb-Ungarn vom 6. Dezembyr 1891 auf (Grund einer Anmeldung in Oesterreich-Ungarn vor dem 26. Avril 1898 in Ausdruck) aenommen.
Klasse 26 43.
1199811291911] “8911116
Ein etragen für I. Koux. M.-G[adbach. zufolge Anmel€ung vom 16.2. 98 am 1. 6._98. Geschäfts- betrieb: Vertrieb und Rösterei von Kaffee.
und aljen
Waaren-
Klasse 26 e.
“515111393666
für die Caffee Großrösterei „Co- louia“ Hch. Abels, Köln (1. Rd., zufolße Anmel- duna vom 2. 2. 98 am 1. 6. 98. Gesckpäftsbctrieb: Waarenverzeickyniß: Kaffee. Anmeldung ist eine, Be-sÖrLibuna beiN-efüat.
Klasse 26 (1.
Der
Zérgsr'zÉßrnYniäÉäc»
Einaetragen für Robkrt Berger, Pößnkck, zufolge Anmeldung vom 12. 4. 98 am 1. 6.98. Geschäfts- bstrieb: Fabrikation und VertZelZ nachbenannwc 2a ao,
Clwkolade, Kakes und
u ZiScuits, LCkaÖM. Der Anmeldxmg ist cine Be-
Klaffe 29?
Nr. 31 100. K. 3473. Eingetragen für Koelitz & Co.- Leipzig, Bayerschestr. 12, zusolgx Anmeldung Vom 17, 2, 98 _am 1.6.98 Gkschäftsbetrkxb: „Okr- stkllung nnd Vkrkauf von Schrcib- besten. Waaercrzeichniß: «117111- schreibbyftt'.
Nr. 31 101. W. 1910.
«©
,“ Mloinißokk'abkikant ». .. .- -*4! "-
Tuscbekn, Zubehör.
Nr. 31 102.
!-
YquarEUfarbkn, Masxrc'i- Waarenverzsickmiks: Tmfe.
R 2346.
“KM" QW «. 7 28.17 «zm .» 662.7 wu “.“ “.tw“
Eingetra-gen für S. Roeder. ftraéßze
].
Schreibwaaren.
Nr. 31165. E. 1438.
Eingetragen für Louis Engel. Blumenau i. S., zufolge An- meldung vom 13. 12. 97 am 1. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vkrtrilb Von
aukästen und sonstigem Spiel- waaren. Waarenverzeichniß: Bau- kästen und Spielwaaren.
Nr. 31103. B. 4641.
Eingetragen für Burkard Bebr-
folge Anmeldung vom 23. 4.
Klasse 32.
,...,-ZK, “7,
«,»„Z , 1.75“
'A;-
Klafsc 32.
«““! **" """"“ .-.„„. ***-«__ „ _ __ .* .. &
f
98 am 1.
TLZ) , .. C 9?
.F-
Eingetragen für Günfber Wagner, Hannover 11. Wien, zufolge Anmeldung Vom 3.1.98 1.6.98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Txnten, und Z€lchkn-
am
Klasse 32.
21811111, Ritter- 123, zufolge Anmeldung vom,6. 4. 98 am . 98. (Geschäftsbetrieb: Fabrikajwn und Ver-
trieb von Stabsfedcrn, Fedsrbaltcrx und anderen WaarenVerzc-icbniß; S*ablfedern.
Klasse 35.
LÜWQM“MF
6241?
Stuttgart, zu- 6. 98.
GesÖEfLSbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nach- skebend angegebenen Waaren. Waarenbeneiebniß: Jebrlader-Ptstolen und Schreckpatwuen für Rad- a rer.
Nr. 31104. D. 1541.
„ “FFW“ «FM?» „
en für F. C. Doering & Comp.. Cbarlotten urg, zufolge Anmeldung vom 24. 8. 97 am 1. 6. 98. Geschäftvsbetrieb: Hkrsteüung, und Vertrieb von Parfümerixn und Toilette-Seifen. Waarenverzeickyniß: Parxümerim unter Ausschluß von Seifen.
Nr. 31106. H. 3711.
Klasse 84.
Eingetr
Klasse 38.
“kt- e-«oen “U!- M “3/47."le Ünäew
Eingetragen für Pauius Hammerschmidt sel. Erben Nr. 175, Mülheim a. Rb„ zufolge An- meldung vom 9.12. 97 am 1.6. 98. Gekchäfts. betrieb: Taback- und ZigarrenfabriÉ Waaren- verzeichniß: RoU-, Rauch, Kau-, Schnupxtaback, Zigarren Und Zigarettkn.
Nr. 31107. S. 1791.
Klaffe 42.
Eingetragen für Sicmssen & Co.. Hamburg. Gr. Bleichcn 32, zufolge '.Umnelkrung Vom 25.11.97 am 1.6. 98. Gsschästsbktrisb: Import und Export won Waaren. WaaanVerxeickWifx: Skidé', Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, sämmtlicb in whkm Znstande, seidkne, halbscidenk, oncne, balbwollene, baumwollé-ne, leinéne und halblkinene', gewebte und alwirktc Stoffe, sowie solch aus Hanf und Jutk, Sbawls, D€ck€11,Bänder, Spißkn, Léykn, Strümpfe, Sockkn, Unterklcider, (Harn (Einschließlich Strick-, Wirk- und Stovfgatne), Mefalle im toben und theilweise verarbc'iteWn Zustande sowie in ihren Legierungen, wie Eisen, Kupfsr, Blei, Zink, Zinn, Nkessing, Stahl, Nicke'l, Aluminium, Nkusilkser, eiserne Träger, MctaüröbrM, Schiene-n, Räder, Bleche, Mstaüplatten, Draht Zément, Fenster,]las, Spiegelglas, Uhren, Zündbölxsr, Lichte, Skifcé, Schirme, Sckoirmgéste-Ük, natürlich und künstliche Mineralwä er, Casfia, Caxfiabrucb, Casfiafiores, Sternanis, alikn,(H€würzE, Tbse, Rbabarbsr, Talg, Samen, Campbor, Robtatsack, Vogelfédern, Mo1chus, Stöcke,Robr, Matten, Fäche'r, Haar, Borsten, Fensk- Werskötper, Häute, Félle.
Nr. 31109, C. 1965.
Klasse 42.
Chemische Fabrik in Helfenberg b./Dresdeu. Eugen Dieterich in Helfenberg b. Niederpvyriß, zufolge Anmeldung vom 31, 1. 98 am 2. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Cbkmische Fabrik zur Hersteüung Pharmazeutischer Wanken, iqueure, medizinisckosr Weine, Papiererzeugniffe. Waarenverzeicbntß: Pbarmazxutisck; - aaleniscbe P: ä- parate, diätetische Mittel, und zwar: Honigpräparatk, Malzextrakte und aue seine Formen und KMZ!)-
Cingetragen für die
sitionen, Eisen-, Eisenmangan-Präparate und u- sammenseßungen, Lebertbran und Lebkrtbran- u- sammensexzungen, Eichelmalzextrakte, Kolapräparate, medizinische Weine, aromatische Liqueure und Tink- tuxen, Backpulver, Hefenvräparme, Hirsckpbornsalz und aus das Backen befördernde Ingredienzien, Liquem'e, Drogen und Vegetabilikn, und zwar: vege- tabilifcbe PulVer, Kräuter, Wurzeln, Blütben, Blätter, Samen, Harze, Oele, Nußarten, Holzarten, Moosarten, Früchte, Bohnen, Farbhölzer, Rinden, Koblearten (Carbo Carnis, Carbo Ligni, Carbo Osfiumx Carbo Spongiae, Carbo Tiliae), Zwiebel- arten, Steinarten (Lapis Calaminaris, Lapis Can- crocum,_ Lapis Haematidis, Lapis Pumicis, Lapis SmiridtS, Lapis Sport iarum), robe und gereinigte Pflanzknsäfte“, Verbandtoffe, imprägnierte Papiere, künstlich? Darme, Papierarbeiten, und zwar: Falz- kapfeln, Beutel, Karten, Tekturen, Umschläge und
sonstige Umhüaungen für Drogen- und Apotheker- waaren.
Nr. 31108. C. 1968.
Eingetragen für die Chemische Fabrik in Helfenberg 'b/Dres- den. Eugen Dieterich- Helfenberg b. Nieder- pcpriß, zufolge Anmel- dung vom 31. 1. 98 am 1. 6. 98. Geschäfts- betrikb: Chemische Fabrik zur ststeüuna vbarma-
zeujircber Wanken, Liqueure, mkdizénéscbkr“ Weine, Papiererzeugniffe.
Waarenverxstchniß: Pbarmazeutisck; - galenische Präparate, diätetische Miltkl, und zwar: Honixxpräpmate, Malzkxtrakte un]; alle seine Formen und Komposktkonen, Eisem, Ethmangan-Pkävarate und Zusammenfeßunaen, Leberthran und Lebertbranzusamun-nskßungen, Eichel- malzextrakke, KoTapräparate, medizinische Weine, aroma11sche Liqyeure und Tinkturen; Backpulver, kakpraparate, .Oirslhbornsalz und alle das Backen befördernde Ingredienzien, Liqueure, Drogen und Vege- tabilien, uyd zwar: Vegetabiliscbe Pulver, Kräuter, Wurzeln, zBlütben, Bjätter, Samen, Harze, Oele, Nußarten, Holzarten, Moosmten, Früchte, Bohnen, Farbbölzer, Rindcn, KoblLarten (Carbo Carnis, „atbo Liani, (Carbo Osfium, Carbo Spongiae, Carbo Tiliae), Zwiebelarten, Stcknarten (Lapis Calgminaris, Lapis Cancrc-cum, Lapis Haematidis, Lapts Pumicis, Lapis SmiridiS, Lapis Spongiarum), robe_und gersinfgte Pfixnzsnsäfje, Verbandstoffe, impragnierte Papikre, künstlkche Därme, Papier- arbxiten, und zwar: Falzkavskln, Beutkl, Karten, Tekturen, Umschäge und sonstige Umbüäungen für Drogen und NUTtlxekcrwac-rkn.
Nr. 31 113. Wk. 2613. Klasse 261).
Eingktragen für Carl Mielke, Hagen 1. W., zu- folge? Anmeldung vom 1. 11. 97 am 2. 6. 98. GLsÖästSbLUikb : Molferki. Waarequrzeiehniß : Z).)t'ilcb, Bu7ti'rmisck). Sahne, Mutter und Käse.
Nr, 31 11*15 Go 2294. Klasse 20
3611111118!“
Eingetragpn für Grosch & Reichardt. Groß- tal-arz, zufolge' Anme-ldxmg_ vom 30. 4. 98 am 2. 6. 98. Gcsckyäftsbkkrieb: Oxrstellung und Vkrtrieb- ch€mischcr und pbarmazcuxiscbkr Pkävarate. Wanken- verzsicbniß: Pbarmazsutixche unk) kosmetische Prä- parate.
Nr. 31 116. K*. 2664 Klasse 9b.
"- _.
Eingktragen für Koch & Rehbold, Köln (1. Rd.„ zufolge Anmeldnng Vom 3. 3. 97 am 2. 6. 98. Ge- schäftsbetrieb: FabrikatiOn nnd Vertrikb nachgenannter Waaren. Waarenverzsickyniß: Stahl und Schmiede- kisen in Stäben; Amboffe, Acxte, Beile, Bohrer, Bohrdrauben, Boknknarren, Blechschkrkn, Schaf- scheren, Beitll, DrabtsÖnLider, Fegmesser, Gas- zangkn, Robrzanqen, »!ätymer aller Art, Hand- fchrauben, Klebfckyraubkn, Dobel, Hobelmsffer, Holz- schraubenscbneider, Hackmeffer, Wiegemeffer, Huf- schab€r, Klappen aller Art, Locheisen, Maurerkellen, Nagelzieber, Riegxl allsr Art, Sägen al1er Art, Sägenseßer, Spaten und Schaufeln, Sicheln, Sensen, Schlösskr (1116: Art, Schraubendreher, Sckrauben- schlüssel, Wagonscblüssel, Schraubstöcke, Winkelmaße, Winden, Wasskrwaagen, Zirkkl, Ziebklingen, aneu aller Art, Hauer, Jagdmesser, Hirschfänger, * effet und Scheren aUer Art, Bau- und Möbelbesckpläfe, Yaus- und K'ücbengerätbe, neufilberne und Britann -
öfxel und Gabeln, Reit- und Fabrgeschirre, Feuer- wa en.
Klasse 9T-
49595) [[UK/LAUF [€ "ZÜUWTW"
"'s U“ » ck - O 4578-1611 613736
Ein etra n ür I. O. Schuchard, Barmen, zu- nme dunfg vom 12. 1. 98 am 2. 6. 98. Ge-
ol xchtsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waam.
renverzeichniß: Eisem, Stabh, Kupfer-, Mesfing-, Ynjedrabt verzinkt. Verzinnt, bronziert, Verbleit,
vernickelt, lackiert, geöxt, galvanisiert oder umsponnen, ,
iu Stangen und Rollen. M731115. N. 864,
Eingetragen für Christian Louis Neubert vorm. W. Zeeb, Bockau, zufolge Anmeldung vorn 22,11. 97 am 2. 6. 98. Gkschäftsbé'triéb: Her- stellung und Vertrieb yon Thee. Waarxnverzeickpniß: VrUst- und Lungentbee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr, 31 118. Sch. 2557.
Klaffe 9 l'.
€)( 0 € 13 1.5 !? "ZMMMÜU"
EinSe'tt-agen für I. O. Schuchard. Barmen, zu- folge Anmeldung vom 12. 1. 98 am 2. 6. 98. Ge- [cbästsbetricbx Vertrieb nacbbenannter Waaren. WaarenerLicbniß : Eiskrw Stubb, Kupfcro, Néessing-, Bronzkdrabt, verzinkt, Okrzinnt, verblcit, ysrnickelt, bronziert, lackiert, geölt, galvanisisrt oder umsponnen, in Stangen und Rollen.
Nr. 31119. L. 2254.
Eingetragen für Karl Böhner, Nürnbkrg, obkre Mentergafie 8 &, zufolge Anmcldung vom 6. 5. 98 am 2. 6. 98. Geschäfts- bktrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rohr- schsllkn, Nipp-Ll und Dovpslnippel. Waaren- ysrzeichniß: Robrscbeücn, Nippel und Doppelnippel.
Nr. 31 120, M. 2952. * " KiZffe 9 (.
115111111433.
(Eingetragkn für Wilhelm Manske, Berlin, Schwedterstr. 31, u. Carl Tocbe. Neustrsliß, zufolge: Amneldunq vom 29. 3. 98 am 2; 6. 98. Gksckyäfts. bckric'b: Fabrikation und Vsrkaus yon Glocke'n und ?HRckcnspielen. W(car511Ve1'z€ichx1is3: (»)lockn,(Hlocke'n- Vll? c'.
Nr. 31 121. B. 4616.
[ k
Klasse 9 k.
Klasse 11.
*'-““.'“-:“Z.; 9 1 ;.;rx-x', & „“Y"-“.? " “ «.;-, * * &
. - _-
Einqetragen für die Badische Anilin-ä-Soda- Fabrik, Ludwigsbafkn a. Rh., Atticngessüscbaft mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweigniedkrlaffung in Ludwigsbafén a. Rb„zufolge Anmeldung vom 9. 4. 98 am 2. 6. 98. Geschäftsbetrteb: Fabrikation und Verkauf yon Farben und chemischen ?rvdukten. Waaranersichni : Farbstoffk: zur Farben abrikation téxjende DeriVate der Tbeerkoblenkvafferstoffe; Mureralsäuren, Alkalien und Alkalisalzs; Chlor; Cbromsäure, Cbromate und Cbromoxydsalze; Beizen Ur die Färberei; pharmazeutische Präparate; chemische
räparate für photographische Zwecke.
Nr. 31 122. B. 4512.
Klasse 11.
' * . -.sss*(«,*.“_xx.x/„.«z.«.„&_/.-.'"* ? “1;
Ei" etL'Mkkn für die Budi che Antliu- &Soda- Zabrßk, Ludwi Sbafen a. Rz., Aktiengesellscbaft mit Lu? Si !! annheim, mit Zweigniederlassung in am wigs afen a. Rb„ ufolße Anmeldung vom 23. 2. 98 VerkL' 6. 98. Gescßäfts etrieb: Fabrikation und auf Farben und chemischen Produkten.
»“ *
von
Z- Waarenverzekcbniß: Farbstoffe; zur Farben abrikation dienende Derivate der Tbeerkoblenwafferstofffe.
Nr. 31 123. B. 4266. Klaffe 12.
» -
Eingetragen für Johann Bierß, Viersen, Rbeinlo., zufolße Anmeldung Vom 22. 11. 97 am 2. 6. 98. Geschäftsbetrikb: Gkrberei unb Treibriemen-Fabrik. Waarenverzeichniß: Lkdcr aller Art in Häutsn und AbfäUen; nämlich: Ledér für Riemen alLLr Art, in Häuten und im Ausschnitt, Leder für Pumpen- klappen und Manschetten, in Häuten und im Aus- schnitt, Walroßlkdkr und Fallbammerlcder, in Häuten und im Aysschnitt, Vache-Leder und Sobl-Leder für Schuhfabrtkationszwkcke, in Häuten oder Abfällen, Tre?ibrkemen-Fabrikations-Produkte; nämlich: Riemen aller Art aus Leder, Kameelhaar, Baumwolle, Hanf, Gummi, Balata, Bandagen aus Leder, Bergmanns- Schacht-Anzüge, Konservierunass Adbäfions- und Friktions-Féjte für Riemen aÜer Art in flüssiger, konsistentsc und fcéster Form.
Nr. 31124. P. 1640.
1215
Eingetragen für 131. Ludwig Piucussohn, BJrlin, Bülowstr. 57, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 98 am 2.“ 6. 98. Geschäftsbetrieb: Hkrstellung und Ver- trxeb nacbbknannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lederlackcs, Lederappreturen, Lederfette, Strandscbub- Cröme, Fabrradksttkn-(Hlätte.
Nr. 31125. G. 1536. Klasse 14.
UNiON-Zwirn.
Klasse 13.
Eingetragen für die Offene Handels esellschaft I. D. Gruschwitz & Söhne, Nsusa z a. “0. O., zufolge Anmeldung vom 20. 1. 97 am 2. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Leinen- und Hanfgarnspinnerei und Zwirnerei, 5chbrik Von [Einenen wirnen, baum- wollenen Nä fäden und Hanfbkndfaden.. Waaren- verzeichniß: Leinem, Baumwoll- und Hanf-Garne und Zwirne aus demsslben Material.
Nr. 31126. K. 3611,
Klasse 16 41.
(Eingetragen für dis Kaiferbrauerei Beck & Co.- Bremen, zufolae Anmeldung vom 21. 4. 98/7. 12. 80 am . 6. 98. Geschäf18bctrieb: Bierbrauxrci. Waarenverzeichniß: Bist.
Nr. 31 127. F. ZZZ»
Klasse 16 b.
Eingetragen für Max Friedrich. Oranienbaum, zufol e Anmeldun vom 7. 5. 98 am 2. 6.98. Ges äftsbetrieb: estiÜatwn, Liquemfabrik. Wenn- bandlung. Waarenverzeichniß: Spirituosen aller Art.
Nr. 31 128, F. 2422. Klafs: 23.
SCYF
Eingetragen für Alkx Friedmann, Wien (Oester- reich); Vertr.: ?. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, zu olge Anmeldung vom 25. 4. 98 am 2. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herseeüung und Ver- trieb der nacbbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Injektoren, Schmierapparate und Schlauchkupplungen.
Nr. 81129. K. 8572. Klasse 29.
5411
Eingetragen für Richard Knoch, Saalfeld (Saale),
zufoLze Anmeldun vom 29. 3. 98 am 2.6.98.
(Ges äftsbetrieb: erstellung und Vertrieb der nach-
benannten Y_Zaaren. Waarenverzeicbniß: Näh-
Zafdchlinen, Nabmaschinentbeile und Nähmaschinen- a e 11.
Nr. 31130. C. 1944.
EingetrcIcJe-n für A. Chorus & Co., erlin, Alte Jakobstr. 24, zufolge Anmkldung Vom 8. 1. 98/23. 6. 93 am 2. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikajion und Grosso-Handlung von Schreib- und Lederwaarén. Waaren verzeickpniß: . Albxmz, Stahlfedern, Papierwaarxn,
Bletsttfte, Farhstists, Fedxrbalter, Radiergummi, Fédérkasten, Ltneale, Krekden, Tuschen, Tinten, Pixasel, Estompen, Zirkel, Reißbrettstifte.
Berlin, den 17. Juni 1898. Kaiserliches Patentamt.
von Huber.
Handels-Negister.
Die Yandelßre istereinträge über AktieUgesellschaften und ommand tgesellschaften auf Aktien werden nach Ein an derselben von den betr. (Gerichten unter der Ru rik es Sißes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereintrZZe aus dem Königreich Sa sen dem Königreich ürttemberg und dem roßkZerzog- tbum Hessen unter dc'r Rubrik Leipxi res . Stuttgart und Darmstadt Veröffentli t de beiden ersteren wö entlich, Mitkvockys bezw. Sonn- abends, ie letzteren monatlich.
1111011611. [20356] Unter Nr. 5187 des Firmenregistérs wurde die Firma „Wilhelm Reinartz“ mit dem Orta dsr Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Nadelfabrikant Wilhelm Reinarß daselbst eingetragkn. Aachen, den 15. Juni 1898. Königlichls Amthericht. 5.
Klasse 32.
Lederwaaren,
[20112]
zaeheu. [20355]
Bei Nr. 5120 des Firmenregisters, wvselbft die Kirwa „Reinartz Söhne“ mit dem Orte der
iedcrlassung Aachen vsrzeichnkt steht, wurd? in Spalte 6 Vermerft:
Die Firma ist erloschen,
Aachen, den 15. Juni 1898.
Königliches Amtégericht. 5.
„“en-burg“. Bekanntmachung. [20261]
Auf dsm die Firma Altenburger Porzellan- Mauufaktur Kühn & Martin in Breitcnhain b. Lucka) betr. Fol. 247 des HandelSregtsters des
mtsgericbts ist beute das AUIsÖSidLn dks bisherigen Mitinhabcrs Friedrich August Eduard Kühn wsr- [autbart worden.
Altenburg, am 14, Juni 1898.
Herzogl. Athericht. Abtheilung ]. Krause.
Kaktus". [20262]
Unter Nr. 1969 des Geseüscbaftsregisters Wurde beute eingetragen die Firma Windgaffeu & Jaeger und als dcren Tbeilbaber die Stuckaeurs Carl Aug. Windcxaffén und Wilh. Jaeger, beide bier. Die Gkskllschaft hat am 15. Juli 1895 begonnen.
Barmen, den 13. Juni 1898.
Königliches Amtßgericht. ].
11911111. Handelsregister [20408] des Königlixhen Amtsgerichts ] zu Berlin.
Infolge? Vcrsügung vom 13. Juni 1898 [md am 14. Juni 1898 folgknde Eintragungen erfolgt:
In unssr Geseüschaf1§regifter ist unter Nr. 6739, woselbst die Aktikngeskllfchaft:
Victoria Speicher Actieu-Gcscllschaft mit dem Skye zu Berlin vermerkt stebt, einge- tragen: In der Generalversammlun-g vom 9. April 189? ist §32 dés Gesellschaftsvertrages geändert wor In.
In unskr Gesellsckoaftsregkstkr ist eingctragln:
Spalte 1. Laufende Nummsr: 18063.
Spalte 2. Firma dkk Géskllscbaft: Rufidji-Juduftric-GescUschaft mit beschräukter Haftung.
Spalte 3. Siß der (Gewllychast: Bcrlin.
Swolte 4. Rechtswerbältnisse der Gksßüsckpaft:
Die Gesküscbaft ist eine Geseüscbast mit be- schränktcr Haftung.
Der Gesellschaftsxnrtrag datiert vom 8. Mai 1898, ein Nachtrag zu dkmselben vom 27. Mai 1898.
Gegenstand des Unterrxebmens ist die Errichtung und der Bktrieb cines Holxsäge- und Holzbearbei- tungs-Geschästs im Rufidji-Delta in Deutsch- Ostafrika.
Das Stammkapital beträgt 148000 .“
Die (Heéellschaft hat zwei Geschäftsführer; jeder derselben it befugt, allein die Gesellschaft zu ver- treten. Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der Geschäftsführer der Firma der Geseüscbaft seine Namenßunterschrift hinzufügt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesenschaft er- folgen im Deutschen Reiths- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Geschäftsführer find:
1) der BaukVertreter Arthur Parcus zu Kolonie
Grunewald. 2) der Kaufmann Max Steffens zu Hamburg. D e hiesige Gesellsckpaft mit bexxhränkker Haftung Allgemeine Terrainqesellschaft mit beschränkter Haftung (Ges-Rea. Nr. 18 027)
hat dem Dr. jurig Emanuel Norden zu Berlin Prokura ertbeilt.
Derselbe ist auch zur alleinigen Verfügung über den (Grundbesiß der Gksxllscbaft befugt und er- mächtigt, Grundbesiß für dte Gesellschaft zu erWerben und zu veräußern, denselben aufzulaffen bezw. deffen Auflassung entgegenzunehmen, sowie Anträ e auf Eintragungen und Löschungen, den Grundch treffend, zu den Grundakten zu stellen.
Dies ift unter Nr. 12 875 des Prokurenregifters einaetraTen. Berl u, den 14. Juni 1898. Königliches Amthericbt ]. Abtheilung 89.
born". Handelsregister [20409] des Königlixheu Amtögeri ts ] zu Berlin.
Laut Versuqung vom 13. uni 1898 ist am 14. Juni 1898 olgendes vermerkt:
In unser Gesc schaftSregifter ist unter Nr. 15 621, woyelbst die HaudengeseÜscbaft:
_ König &. Co.
mit dem Stße zu Berlin vermerkt sieht, ein- ßetragen:
Der Kaufmann Felix Piffko zu Berlin ist aus der Handelögesellscbaft auSgeschiedem
Der Kaufmann Rudolph König zu Berlin isi am 30. Mai 1898 als Handelsgeseklsckyafter ein etreten.
ur Zeichnung der Firma und zur Vertretun der Gefeüscbaft ift nur der Kaufmann Rudolpß König berechtigt. In unser Gesellschafwregister ifi unter Nr. 8556, woselbst die HandelSULseUscbaft:
3. Herz „junior mit dem SiYe zu Berlin Vermerkt steht, ein- getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Samuel Weinberg in Berlin seßt das Handengeschäft unter unberänderter Firma fort.
D VMI. Fir. i30 925 sdes Firmenregiisiers. emna n un er 'irmenre ter unt Nr. 30 925 die Firma: F gs er __ J. Herz „junior mit dem Skye zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Weinberg zu Berlin ein-
getragen. Dem Kaufmann Emil ick zu Berlin ist für die rokura ertbeilt, und ifi
leßtgenannte Einzelfirma dieselbe unter Nr. 12 874 des Prokurenregisters ein- getragen.
Jn upser Firmenregister ist unter Nr. 14 535, woselbst die Firma:
Henry Müller
mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen:
Das Handeléaescbäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hsrmann Dreßler zu Berlin über- gegangen, welcher dasselbe unter der Firma
Henry Miiller Inh. Hermann Dreßler fortseht. D VF [. Yk. 30921. emna it n unser irmenre iter Nr. 30 921 die Firma: F gs Henry Miiller _ „ Jah. Hermann Dreßler mtt dem Oise zu Berlin und als dkren Inhaber der Kaufmann Hermann Dreßler zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 315, wofelbst die Firma: _ A. W. Bierfreund mrt dem Siße zu Berlin “vermerkt stsbt, ein- getragen:
Das Handengescbäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Haacke zu Berlin über- chgangkn, welcher daßselbe unter unveränderter Firma fqrtseßt.
ergletche Nr. 30 922 des Firmenregisters.
Dcmnqchst' tft in unser Firmenregister unter Nr. 30 922 dre Firma: A. W. Bierfreund mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Haack? zu Berlin eingetragen. In unfsr Firmenregister find je mit dem Sive zu Berlin: 1111th Nr. 30 923 die Firma: Georg Sperling und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Sperling zu Berlin, unter Nr. 30 924 die' Firma: F. O. Vetter und a]s deren Inhaber dcr Kaufmann Friedrich August Otto Vetter zu Bérlin einaetragen. Dkk Kaufmann Bsrnbard Kas; zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Bernhard Kaß (Firmenregister Nr. 22084) betriebenes Handclßgcsäoäft dem Kaufmann Max Merländer zu Berlin Prokura ertbeilt, und ist die- selbe unter Nr. 12 872 des Prokurenregifters ein- getragen worden. Der Kaufmann Siegfried Sobkrnbeitn zu Berlin hat für sein hierfelbft unter der Firma: Gebrüder Sobernheim (Firmenregister Nr. 17981) betriebenes Handelsgctchäft dem Kaufmann Max Oppenheim zu Berlin derart KoÜektivprokura er- tbeilt, daß déksklbe nur bkrkchtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der bereits besteÜten KoUt'ktiv-Prokuristeu Eduard Faltin, Wilhelm ngo Reinhard, Philipp Willi Richard Pöbn (vgl. “ r. 9817 und 12168 des Prokurenregisters) die Firma zu zeichnen; dies ist unter Nr. 12 873 NÖ FörsFurTäregisters eingetragen. 6 t : Firmenregister Nr. 28 219 die Firma: J. Becker .11'. Berlin. den 14. Juni 1898. Königliches Amtßgericht [. Abtheilung 90.
mW:
1101101111112. [20268] ?ufolge Verfügung vom beuti en Tage ist in das bis 198 Handelsregister Fol. 107 r. 117 eingetragen: Kol. 111: P. Vernunft. Kol. 17: Blücher. Kol. 7: Paul Georg Peter Heinritb Vernunft ju Blücher. Boizenburg. 14. Juni 1898. Großherzogliches Amtssericbt.
[kann. Bekanntmachung. 264]
In unser Handels-Ftrmemegister ist am eutlgen Ta e unter Nr. 640 die Handelefirma W. Pott- ho mit dem Skye in Bonn und als deren alleiné er Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Wl- belm Pottbof eingetragen worden.
Vorm, den 11. Juni 1898.
Königliches Amtögericht. Abtheilung !.
8 be-]