1898 / 143 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

** .- «*.-».:- U»'»J»«»,Wo: .-„_::,.„«_* “, ** „- * “:* *Kx':

'Mütesländiscben Meer mit der Bestimmung nach der Türkei eintreffen,

unterliegen in den Lazaretben von Smyrna,' Beirut oder Tripolis (Afrika) einer fünftägiacn Beobachtung, Die Scbtffe werden deSmfiziert, die Pilger ausgesÖifft und einer strengen Reviston unterzogen, sowie ihre in Koffern und sonstwie verpackten Effekten gehörig deSinfiziert und gelüftet. Die Kranken bleiben im Hofpitak der Anstalt.

Verdinguugen im AuIlande.

Niederlande.

30. Juni, 1 Uhr. Ministerium des Innern im Haag: Lieferung von 130 000 kg Rbein-Cloe-Maschinenftammkoblen ,fur dre allgemeine Landeödruckerei auf die Zeit vom 1. Juli 1898 518 30. Juni 1899, Bedingun en dieser Ausf reibung liegen täglich, ayssch11€ß11ch Sonn- tag, von ormittags 11 bis Nachmittags 2 Uhr, 111 dcr 2111990181020 Landesdruckerei zur Einficht aus, wvsclbst auch 510 Muster 56! Stkin- kvblen zu bes1chtigen und alle Auski't'nfte erbältltch sind.

Bklgten.

5. Juli, 1 Uhr. Stadthaus zu Bxüssel: Lieferung undeuf- stellung von 12 RsinigungMpparaten m der GaSgnstalt, 081 (185 11511105 zu Schaerbeek. Kaution 10 000 Frcs. Plane und ajtsnheft liegen in den Bureaux der GasMstaltsn 80 1110 (111 (111000 zu

Brüssel aus. S erb i e 11.

21. Juli. RecbmmszS-Abtbeilung des Banten-Minister1un15 in Belgrad: Schriftliche Vsrdingunz bkbufs JustaÜation der elkktrtschen Beleuchtung im Neuen Königlichen Schloß m Belgrad. Voranschlag: 34 376,80 Dim; Kaution: 5180 Din. Pläne,. Voranschlag und Be- dingungen in oben genanpter Rechnungs-Abtbetlung.

Norwe en. | 13. Juli, 21 Uhr. Staatska nen, Cbrtstiania: Lieferung von: 1. 30 (GüterWagen für schmale Spur, 1.111. 11. für die 0151013- 1701111“ 11. 2 Brkmsewagcn für s male Spur. Angebots in ge. sch10f19n€m Umschlag mit der Aufscbr ft: 811 [: ,Stakevogne', 811 11; .Bremsedogne“ werden im ExpeditionI-Bureau der Eisenbahn- verwaltung, JernbanetorVert 8/9, Christiania, eutgegenZZnommen. Zsichnungen und Bedingungkn im Burea11dcßDirektvrSder§ afchinen-

btheilung, ebenda. Verkehrs-Anstalten.

Amtlich wird von der Königlichen Eisenbabn-Betriebsinspektion 171 mitgetheilt: Die hölzerne chküberfübrung bei Kilomejer 12 der Nordbahn zwischc'n 5711 Stationsn Hermsdorf und Stolpe gerietb am Sonntag, den 19. d., 21501109 8 Uhr, auf eine noch nicht aufgeklärje W808 111 Brand, sodaß der B€1rieb auf beiden Gleisen unterbrochen WurdS. Für einen Theil der aus der Richtu110 von Oranisnburg kommendem Züge Wurde der Verkehr durch Umsteigkn hergestkllt. Infolge der sogleich in Angriff genom- menen Aufräumungsarbeiteu, bci 1VL1chM auch die rk'quiriertk Berliner Yeuerwä)! tbätig mit Eingriff, gelang 1213, die Strecke Oranienburg»

.Lrlin nach dreistündiger und die Strécke Berlin-Ocanienburg nacb ZZstündiger Unterbrechung wiEder vollständig in Betrieb zu nehmen.

Bremen, 18 Juni. (W. T. B.) N0rddeutscher Lloyd. Dampfer „Preußsn“, v. Auftralien kommend, 17. Juni Vm. 2111811 011021. „Bayxrn“,n.Ost-As1011best., 17. Juni Nm. Colombo angek. „„Prinz Hkknricb“, n. Ost-Afien Heft., 16. Jani Adds. Antwerpßn (111081. „Kaiser 2131158111111.“ 16. Juni Nm. Reiss, v. Neapel n. (Henan fortgés. „Aachen“, 1). 5. La Plata kommend, 16. Juni Abds. St. Vinceyt pasficrt.

1 _ 19. Juni. (M.TB.) Dampf?! Bonn 11. 5. La Plata 5910, 18.Juni Mittags in Corunna 011281 „HWSburg“, v. Brastlien kommend, 17. Juri 21559. 2 80151; Head Pasfisrt. Bremen ", 1). New York kommend, 18. Juni Nm. Lizard paffilrt.

Hamburg, 18 Juni. 1W.T. B.) .Hamburg-Amerika- Linie. Dampfer Croatia“, 5011 Hamburg k0mmend, ist 116116111 in St. Thomas, D. „Aastria“ gkstern Nachm. in Hongkong angxkommxn.

London, 18.J11111. _ (W.T.V.) Union-Linie. Dampfsr „Briton“ ist anf 5?r =P1éimreise gestkrn in Southampton an- gkkommx-n.

_ Custlk-Linik. Damwfxr „G0rt5 Cästlk“ ist 0111 dcr 11311111- 76116 gsstern 111 5131011101115 8111181100700.

? 20.J0n1. (W. T. W.) Union-Linik. Dampfkr „9111001“ ist 0111 S9nnabsnd 0111" der Aukrcjsc 0011 Southampton, D. „GaIcon“ gcstern 001" dsr Hsimrkkke 11011 Madeira 0508001111811.

Theater und ckMusik.

1100101111186 Opsrnbauö.

Am SOUUÜÖMÖ 10111) das erste Konzert des schwedische11 Srudentkn-Cbors „0101101Orünx-81'“ der 1111100rsitä! 1151010 ßatt. In 5801 Programm bkrrscbten die bcimatblicbe'n Lixdcr 1107; 1165611 5100150011011?" 13011 Wennérbcrg, Pacius, (5511-31; 1100 Kerulf wurden 61111116 V011§11€5€Q darunter 611166 altfranzöfiscber Hyr- kUnft, scwis 1111110? 5100117011110an 0011 Reisfiger und Mendels- Zolyn vortrkfflich zum Vortrag gebracht. Zumeist kommt 11 den nordisckpsn Gksängen 6111 ernstes, 116ka Empfinden ergrsifend zum Ausdruck, wie in „Suomi's 63610119“, 11110 selbst das sommerlich? kaen, die Hochzeit:“?frkudeé und 009 Mscresleben tragen den Stcmpel

Wetterbéricht 00111 20. Juni, 8 Uhr Morgens. . erschienen.

Srationen. Wind. Wstter.

faklen,

, Bar.auf0Gr. u d Meeressp

Der Luftdruckvertbeilung entsprechend, weben über Mittel-Europa lebhafte westliche und von Portiei. Sonntag: Die Stumme von

nordwestliche Winde, unter deren Ein use die 111518 Portici. __

Wittc'rung fortdauert. Wetter veränderlich und kühl, meist ist Regen ge-

leiser Schwermutb, aber doö auch wieder den reiner und stiller Freude. Die Lieder wurden in allem Technischen: in der Intonation, der rhythmischen und dynamischen Bewegung tadellos und auch in der Klanawirkung und Empfindung sebr schön auSgefübrt, ja die seelifche Belebung des Vortrags war beinahe einzig in ihrer Art. Der Chor befißt rächti eTenöre und Vaßstimmen von hervorragender Tiefe und Schön eit. ie leichte und glatte Ueberwindung aroßer technischer Schwierigkeiten 10111 besonders in den Volksliedern glänzend zur Geltung. Der Studentenckpor ist freilich für diese Konzertreise durch einige besonders tüchtige ältere Mitglieder und durch den Stock- holmer Opernsänger Lundqvist verstärkt wordsn, der das Solo in Grieg's Ständchen und Kjerulf's „(Juanä 411 11025“ mit weich€r Tongebung zart und innig vortrag; beide Lieder mußten wiederholt werden. Auch der Sänger dcs Mandelssobn'scben „L1kdks vom 570an Mann“, der eine mächtige und Wohlla11tende Baßstimms enkfaltete, Wurde durch den reichen Beifall zur Wiederholung veranlaßt, und auch andere „Fugabcn' wurden gern gespsndet, nnter rvslchen besonders die „acht am Rhein“ mit großer Wirkung Vorgetragen Wurde. _" Das klsine Genrebild „Militärfromm 0011 ©1100 MosLr und Thilo Von Trotha, das zwischkn den beiden Abtheilunqen dks Konzerts zur Aufführung gelangte, 8111811110510 Zuschauer, wis immer, durch seinen liebenswürdigen und 501111101211 Humor.

ImNeuenKöniglickyenOpern-Tbcatc:gabderStudentc-n- Chor gestern ssin zwxites Konzert, 111 WL1ch€M 1125811 schon erwähntkn noch 811110: amdkre 531€de und GUänge mit gsskch schönem Erfolge zum Vortrag gelangten.

Neues Königliches Opern-Tbeaker.

ALLÖLT'I große Oper „D16*STUMUTL 0011P0711c1“,wchche seit längerer Zeit im Spiklvlan der Königlichen Bühne gefehlt hatte, Wurde am Sonnabknd in ncuer Einstudierung und Ausstattung erst- malig zur Aufführung gebracht. Was an dem Werke besonders féffélt, ist die FÜÜL 13011 Mslodien, welche sich [Licht 011111169611 und auch zum großen Theil bxutc noch populär smd; minder ,slungen er- scheinen dagegkn die Steüen, in denen die dramatk ch bewxgte Handlung eine entsprech€nde Mufik Erfordert hätte. Bedsnkt man aber, das; die Oper vor nunmehr fikbzig Jabrsn (am 29. Fsbruar 1828 zu Paris) ihre (Erstaufführung erlebte, also in einer Zeit, in der 111011 die dramatische NuSdruckakaft chyerbekr's und vor aÜem Wagnkr's 11011)11ichtkannte,solerntman 151€ Vorzüge U1111050581schävem Dis Aufführung war Voxtr€ff11ch einstudiért und nahm unfer Kapkümeistcr Suchex's sachkundiger Lsitung den besten Verlauf. Die wichtige. und schwierige Titelroüe, die der stummen FkneÜa, gab der Tänzerin Fränlcin deU'Era Gelegenheit zu bekunden, daß s1e 0011) Line V0rtreffliche Schauspielerin ist. Ihre Mimik hatte nichts von den bexkömmlicben BaULt-Allüren an fick): fiCpaßte sich in Mieneund Geberde dem musikali- schen ©8501 5135 Komponisten 1301111711101 an, 05118 in die 1111115151111? DEUT- lichkeit dé's SPiLlS zu verfaUen, WL1 e in der BaÜLt-Pantomime ge- vflsgt wird. Dsn Masanieüo gab Herr Sylva. Sein mächtiges Organ brachte die 5811029th Stellkn der Partie zu Voller Wirkung, für die lyrischen fand er hingsgen nicht den rechten Ton. Ganz ein- wcmkfxei war 516 Leistung der Frau Herzog als Elvira, ebenso ist der Hkrren Naval (HCrzog) und Hoffmann (Pistro) mit Anerkennung zu 138513111811. Vorzüglich war ferncr dsr 13 0011130118- Gesang 5813 Chors am Schluß dss drittcn Akts: „Himmlischer Vatsr, sch€nf' 0119 Dein Erbarmcn“. Die fünf neuen Dekorationkn 0110 dcm Atelier "OLS König- licbsn Tbeater-Malérs Herrn Quaglio faudcn ungstbeilTE Bewunds- rung, namentlich die 503 Schlnßakts, Mlche in der FSME 8111011 AUS- bruch des BMW mit niederströmknder glühtnder Lava darsteklt.

Jm Königlickyen Opernhaus: Werkn morgsn zur Er- innerung an die Vor 30 Jahren stattgxbabte erste Aufführung in Müncksen Richard Wagner „Meistersingßr von Nürnbsrg“ unter Kapellmeister 111. Muck's Leitung und in folgender Beskßung geg-Zben: Zams Sach3: Herr 2301511101111; POF“; Herr Möblingcr; Bkckmeffcr:

Ur Schmidt; David: Herr Licban; va: Fräulein Hikdlkr ; Magdalkna: Yan Goeße. Als Walther 0011 Stolzina gastiert HLN ErnstKraus. * as Abschieds-Konzert des schwe511ch€11 Skudenténckyors der [1111011111111 Upsala findet am Mittwoch Abend 1111 5131110105211 Opkrnbanss statt. Prsise 581 Plätze: 1. Rang und Parquef 3 ..ck, 11. Rang 2 514, 111. Rang 1,50 „10, 10. 0101111 1 016. 211110115 wird nick)! crbobcn.

_ Jm NEUEN 5151110111580 Opern-Thcatkr 0851 501112 Lorßing's 101111117190 Opcr „Dis 130151311 Schüscn“ untcr Mitwirkung der Damen HCsz, Dietxick), Pohl 11110 dkr .errkn 251115, Philipp, Lieban, Knüpfcr, Stammer, Kras.) 11110 Brannschnnig in SLM?- Die angckündigtk Aufführung der Oper „Die Stnmms Von Porjici“ muß ch'ken Heiserkcit des Herrn Sylva 011131011911. Der Künstler 110118 5018118 am (“5011110130115 011171141111) dsr ersten Aufführung 081? WkrkW mit einer starkkn Jndiöpwfition zu kämpfkn, 11101111? 0er die Vorstküumg 111151 511111; eine Absage i11 1115161" Siunde gssäbrden. Morgxu findet ein 11111109 Konzert des mit so großem BsifaU 01111101101111118111'11 schWedischen Studentenchors der 1111108rfität 1151010 statt. Außerdem wird Richard Skowronnék'ö (“inaktiger Schw1111k „Die 111110 Wache“ 081185611. Prcise dsr Plätzé': Ykittkl-Parqust und ZUkiitel-Balkon 3 „40, ScitW-Par 1181 2 „M, SSiTSU-Bals'on 1,50 016, Stehplay 1 0-6 Aufgeld wird ni t erhoben.

gebiet über Südwest-Curopa wenig verändert hat; Sonnabend: Der Widerspenstigen Zähmung.

ein neues Minimum ist uordwestlicb von Schottland Sonntag: Mutter Thiele. Montag: Othello. Neues Overn-Tbeater. Donnsrstag: Die Stumme A. Péiser.

Jn Deuts 10115 ist das §chiUer - Theater.

7 . Deutsch? Seewar e Mittwoch: 's Jungferngift.

“9 rkd. in MiUim

ck

Belmullet. . , 315130268 Aberdeen .. 758 3'bsdeckt Cbristiansund 756 3 bedeckt Kopenhagen . 755 bedeckt Stockholm . 753 aranda . 752 t.Petersburg 749

Cork, Queens- th . . . 764 Cherbourg . 767 elder. . . . 762 vlt . . . . 758 burg . . 760 winemünde 756 NeufahrWaffer 753 Memel . , . 750 atis . . . . 767 Fünfter Wstf. 763 KarlSrube . . 765 Wiesbaden . 764 766 762

wolkig Wagner-

bedeckt bedeckt wolkig bedeckt wolkig beiter

wolkig

bedeckt beiter

bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt

Kraus, als Gast.) SFch7U1s7elibMT 11 f' N ck 5 R 101 au p e n 11 zugen. (1 em 11 en _

des Fürsten Sumbatoff, für die deutsche ne Direktion. Sigmund Lautknburg.

bearbeitet von Eugen Zabel. Anfang 78 Uhr. Mittwvch: Neues Opern-Tbeater

Mignon. Oper in 3 Akten von AmbroiseTbomas.

Text mit Benußung des Wolfßang von Goethcben

Romans „Wilhelm Meister's

Carré und Jules Barbier, deutscki Von Ferdinand

(Humbert. Ballet von Paul Tagi

Frau Sigrid Arnoldson, als Gaft.) Anfang 76 Schauspielhaus.

Donnerstag: Thielemanus.

Theater. Fenjng-Theater.

Freitag: Jm weißen Rößl.

AnfanÖ 6-1 Uhr. Neues Theater.

164. orstellung. Jm Dienst.

6- VNÜLÜUW' Mittwoch: Villa Gabriéle-

ebrjabre' von oni. (Mignon: Dienstag: Kaiser Nothbart. Uhr.

165. Vorstellung. Flattersucht. f 11.

Dienstag: Thielemauus. AnfanLTZ Ubr. Anfang 8 Uhr.

Dienstag :

4 41110111 . . .

2 alk) ed. Üämglllhe Iaxausplele. Dienstag: Opern- R51?!- Ansana 71Ubr. 25258ckt baus. 154. Vorstellung. Die Meistersinger von Mtttmocb. Jm weißen Rößl' Nürnberg. Große Oper in 3 Akten von Richard (Walther Von Stolzing: Herr Ernst

Donnerstaa: Im Weißen Rößl.

Schiffbauerdamm 4 a. / 5.

Mittwoch: Zum ersten Male: Ein toller Giu- Im prachtvollen Sommergarten: Großes Konzert

Schauspielhause gekaut mor

_ Dienst“ nach dem 911111111581 YF

Fursten Sumbatoff , fur" die deutsche Bühne bearbeitet von ngen Zabel, zur Ausfuhrung. Die Damen Poppe, Von

Mavburg, Stollberg, Schramxn, Mallinger, die Herren Matkowsky

Molenax, Hkksökk- Pobl, LUÖMJ. Kraußneck, Arndt, Purschian, Keßjeé

und Kruqer find darin beschäftigt.

Nachdem Georg Engels das Engagement an das Wiener Hofburg-Tbeater abgelehnt hat, ist Dr. Brahm in Vérbandlun 711 mit ihm Zetreten, die soebkn abaescbloffen wurden. Herr Engels Sat sich 515 1 04 dxm Deutschen Theater verpflichtet.

' I)as SÖtller-Tbeater giebt bis zum Saisonsch1uß, wélcber 111 dtesem Jahre auf den 29. d. M. fällt, Abonnements für dag ]. Quartal 598 am ]. Skptembkr ,d. J. 56911108115611 11011411 Spiel. jahres 0118. Die Abonnements-Prcije', welchc 518511101 Garderobs 11111) 811131 smschlteßen, find an den AnschlagSsäulcn 610101111). » HW lden's Lustsptel „Thielemanns“ kommt morgen zur Wiederholung,

Im Ncu„e11Tb„eater wird am 162111131111 d.J. zur Vorfciex des, fünfmgxäbrtgen Regierungßjubkläums Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph und FIlßlLksb 31: cinem woblthättgcn ZwYck, nämlich für die „Franz Jofepb-Stistung' Welche gklegentltch dieses J11bilä0ms ins Lebsn tritt, ciné Festvorstellung statxfinden. Zur Aufführung «elangt das FestLPiel absburg" von Alfred Freiherrn von Bkrger, das in Wien am Volks- beater mit gwß-“km Erfolge gkgc'bé'n worde'n ist. Für die Darstellung der Hauptroüen smd Verhandlungeén mit den 5111111116111 angeknüpft, welcbe in Wien diess R1)11€n kreisrtsn: Herr Adolf Weiße W150 voraussichtlich den Rudolf von Habsburg, Hyrr Otto EVPMI ( ruber a'm biksigen Deutschkn Tbkater) den Ottokar von Böhmen 151611311. ' 011 581m1schen Kräftxg wirkt 1111181 Anderen Frau Rysa BLUME mtt, welchx die 511115810 1131211; aucb Direktor Laufenburg: sclbst wird sich n1cht nur als Rkaiffsur, sondern auch als Schauspieler in 1111 Diknst der Wobjhätigksit stelTen und den (111211 Sepv (den in W101 Martincüi gab) Verkörpern.

Mann igfaltiges.

Jm Bürgersaal 570 010155011115 1111561 0111 Mittwoch, 501: 22. d. M., Abknds 8 Uhr, die zweite ordentliche Hauptversamm- 10110 des „Freiwilligen Erziehungsbeiratbs für schul. entlassene Waisen“ statt. Auf der Tagesordnung stehen 5111181110 Gkge'pstände: 1) Bsricht des Vorsißenden übkr dia im 011- gelaufenen Jabré entfaltete Tbäj'igkeit; 2) Bcrickyt 11er die Ent- wickelung dcs LLbkstLÜLn- und Pflegkrwessns, 101016 Über (0810110111110 11e111'r_Pf1€11.'r 11110 Pflegcrknnkn; 3) Bericht 11er die 325611131011 11111 1001111011011 811 Kommisfion; 4) Büscblußsassung darüber, ob für “0111 Varxin die 8161518 einer j11ristisch€11 Person 1011015611 word?" s0111'11; 5) Kassenbericht; 6) Vorstandswabl. * 521111 Sonnabcnd, 0011 2.J1111, 1111501 3111 9818111085 Beisammsnsein dspMimlisdsr 01-0 Erziehungs- bkirajbs und dsr Freunde seiner Sache im Schwsdischkn P00111011 zu Wannsee statt.

Im KönigliYen das Schauspiel m

CuxHaOen, 19. Jumi (W. T. B.) Bei dsr 118111111111 Regatta 501111518 stürmischer WNW-Wind, 12015581“ msbrkre der 9611181081811 29 231051811 zurückbiklt; anch Dis Yacht Skincr Mexj-xstät des Kgisch und Königs „Metsor“ start-été nicht. Dcr groß0 PUiI 5011 Hamburg kam nicht znr, V81158111110, da die 1010110 sch110111113 Yacht 2. und 3. Klasse „J0130111113“ nicht 5011 Bc- dingungen entsprach. Dsn Ka-isexprcis 1105051111 1111111111- preis für 510 ?)11-1111-Y31111111 dcr Klass? 11), 1011318 dcn SCMTI- preis 01001111 „Sknta“. Von dcn Renn-Yachtcn „gewannen in der 2. Klaffk ,Jobannc“, 3. Klasse .Marcxlga" 1111!) 4.511.115: „Tbka“. Von 5711 Krkazkrn 1. Klas? gswann „Atalanta“, 111. Klasss ,Jsa“, 117. Klasse .Attila“. Vom „Komet' wurdkn währknd der 01890110 7 MUM 5011 Bord geriffen, nur 6 Mann 1111410811 gercttc't.

Nack) (5111111131311 Redaktion 01110000110811c DCP?1(1)('11.

Cuxhaven, 20. 311111. (M.TB.) D11 0011 Helgoland 111111101“ 110111 sehr starke Brise 0011101001 wird, 11101131 S. M. J.)). „Hohcnzollcrn“ 1101110 11011) 11111. -- Auf dcm Dampfer dcr .Hambnrg-Amcrika-Limic „PrLtUria“ fand gestern 2150111) 81.1111“ 0111 Dinor statt. NMMO 0011Sci118r Maxcstät dcm KaiLcr saß der Bürgermeister Vch-mann, links dcr Präsi 6111 11013 9189011000010; Bmmcstcr. Bürger- mcistcr Vchmann brachte 0116 Hoch auf Seins Majestät dcn Kaiscr aus. Seins Majestät crwidcrtc, indem Allerhöäyst: dcrsclbc auf die', BTÖLLLUMJ .Hambar s für den Welthandel und auf den Wert!) einer starken ZNarinc hinwies, und schloß mit cinkm Hoch auf Hmmburg und den Zkkgattavcrein. Scinc Majestät verwsiltc bis nach Mitternacht anf dcr „Pretoria“.

(Fortscßung dss Nichtamtlichcn in der Erstsn Beilagk.)

Thalm-Theatrr. Dienstag: 0111018111 50“; Wiener Ensembles unter Leitung des Direk_torz Artistisckper Laiter: F. I. Grajelli.

m Fegefeuer. Schwank in 3 Akten von Ernst ( ettke und Alexander Enael. Einlage im 2. 21111: Gxoßes Chansouuctten-Couplct. vorgetragen von

(Wallner - Theater.) Fraulein Hanst Niese. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch: Diesalbe Vorstellung. _ Familien =Nachrichtem

Ver1051:, Fr1. Au uste von Jacobs mit Hrn. Sec.-Lkeut. K. Trek el (Gernrode- annover). -- Frl. Margarethe abu mit Hrn. tabSarzt Dr.

11118 Volkmann ( auer-Berlin).

Geboren: Zwei Söbn e: Hrn. von Proüius (Groß-Lavkow). - (*!*-1118 Tochter: Hrn. Regie- rungs-Ratl) von Webrs (Frankfurt M.).

nfang 8 Uhr.

Im weißen

Dienste: : Villa , , Gabridle. Lustspiel inZAkten von Léon Gestokbek“ Hk" Gb“ S“"Ü'Ratb 1)“ ""“] Deutsch von Benno Jacobson. Anfang 78 Uhr.

andiüot.

eßbolß, eb. Gillmeister (Potsdam). - Fr- eraratb lexandrine Honigmann, geb. Reuter éAacben . - Hr. Brauereidir. Carl Wolf Berlin. - Fr. Kanzlei-Ratb Richter. geb.

Friedrich Berckboltz (Leipzig). - Fr. Martha

1 el . ' . . ck Neue Alliance Theater" Belle Allianceftr7/8. Steknitz (Berlin). -- Hr. Fabrikdir.AdolfKeer1

(Ro entbal b. Breslau).

Verantwortlicher Redakteur:

„KT 143.

O

Erste Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und K

Berlin, Montag, den 20.3110

öniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

1898.

KKW

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitäf

gering

1

mittel

gut

Gezablter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster «M

höchst€r

«FC

916

niedrigster

höchster

niedrigster 0-6

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs- werÉ-b

Durchschnitts- preis für 1 Doppel- zentner

„ki

Am vorigen Markttage

Durch- schnitts- preis

„kü

dkm

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schäßung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

bedeckt bedeckt bedeckt

767 Dunst 763 halb bed. 762 2 heiter

Uebersicht der Witterung.

Das Minimuxzt, welches geftern über der mittleren Ostsee lag, ift sudostwärts nach den russischen Ostsee-

759 759 758

***W ÖWPWQUMWW*WWMWUBWW

Lustspiel in 3 Aufzügen von Victorien Sardou. Deut ck von August Förster. - Madame Dutitre. Ein tückchen aus Alt-Berlin Von Ludwig Makowski. Anfang 7x Ubr.

Opernhaus. reitag: Der Ring des Nibe- luuZeu. Erster bend: Das Rheingold. Anfang 71 br. Sonmbxnd: Zweiter Abend: Die Wal- küre. Anfan? 61 Uhr. Montag: Dritter Abend: Siegfried. Siegfried: Herr Ernst Kraus, als

astx Anfang 61 Uhr.

S auspielbaus. Donnerstag: Halali. Die

provmen fortgeschritten, während ßch das Hochdruck-

G stille Wache. Freitag: Nathan der Weise.

und Spezialtheu. Freitag: lll. Glite-Tag.

Kesidenz-Theater. Dienstag: Gastspiel von Paula Wirth und Leop. Deuts?! Moment- aukna men. Satirischer Schwank 3 Akten von Jo ef arno. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch und Tage: aufnahmen.

folgende Moment-

Direktor Siemenrotl) in Berlin. ' Verlag der Expedition (I. V.: He idrich) in Berlrn.

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags- Anslalt, Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen-Beilaze), (1169) und die Gewinuliste der zweiten Berliner

Pferde-Lotterie.

* k k :

W

»- „W

kalxxek=k::!x:tt=:=:

Sklttlslkl4r7!

Tklfit . Lyck .

Brand€n51110 a'. O.

Stargard i. P. Kolbcra . . Trebnitz . . Ohlau

Brisa. Bunzlau. (5301115er Jausr . 537051051113 . „Halbkrstadt . ©1701ng Erfurt

Kisl . Goslar 5311116511er Fulda

511858

Wesel . Münchkn . Straubing . 0160000511111; Mcißcn . Pirna. . . 5 [AUM i. V. . 058119511111 Mm . . . . Altcnburg . . Diedenhofcn Brkölau . 218111"; .

«ck . . . . . . Brandenbarg a. H. . Fürstknwalde, Sprcc Frankart a.D. . . StargnrO i. P. Säinklbcin. MCUstc'ttin

51015er .

Köslin

Sch1111110 . . . 0111111016191)ng i. P. . Stow . . . . . BMM)

211011121011

Trkbnéy .

Ohlau . . 2111811. . . . Habélschwcr'c-t . Sagan

211111114111.

Goldbkrg

IaUCr. . . Halbkrstadt . 011101151111;

Erfmrt . .

Kiel . . . (8308101 . . Dudkxstadt . Lüneburg

Fulda

Kley? .

Wks-Zl. .

YZünchkn

Straubing . Regensburg .

Meißen

Pirna . . . Plausn i. V. . 2801113811 . RÜVMÉbng

Ulm . . . . Braunsckpwäg . 211181151101 . Diedknhofen Breslau .

Ne'uß .

Lyck . . . . . . Brandenburg 0. H. . Kolberg . . . Stow . . . . Trebnitz . . . . Oblau . Brieg. . . . Habelschwsrdt . Zaucr. . . Halberstadt .

Erfurt .

Kiel . . . (Goslar . . Duderstadt . Lünsburg

ulda . .

esel .

Pirna . .

Ulm . . . lettxdnbrßrg ,

re en 0 ca Breslau.f

19,00 18,75 21,50 14,00 17,00 18,00 16,00 18,00 17,00 18,26 18,00 19,50 21,00 17,00 17,75 10,50 24,00 28,50 18,00 21 ,94 21,80

18,50 20,00 20,40

14,50

20,80 19,25 19,00 22,50 16,00 18.00 18,50

19,00 19,00 18,49 18,50 20,00 22,00

18,10 18,00 20,50 24,57 24,00 21,00 22,77 28,00 18,00 19,00 19,00 20,72 22,20 22,80 17,10 20,40

12,40 15,75 12,50 13,00 13,00 14.20 15,25 16,00 15,00

16,00 17,00 15,50 17,50 „14,80 12,00 14,00 14,40 15,10

14,00 15,00 13.50 14,80 16,00

14,10 15,20 1400 15,50 18,25 [7,50 17,40 18,90 16,70 12,00 12,50 14,00

18,20 20,20 14,50 14,60 18,00 13,80 15,00

15 25 12,50 13,50 17.60 13,00 14,00 13,50 15,00 „15,170 18,00 18,00 16,10 18,00 13,00 19,00 13,75 16,00 17,00 16,00 17,40 14,00

1

1

eizeu.

21,20 19,75

18,60 28,50 18,00 19,00 19,40 20,00 20,00 21,00 18,72 18,80 20,60 28,00 21,50 19,10 18,50 21,50 25,14 24,50 28,00 28,87 24,88 20,10 20,140 20,50 21,80 22,80 21,00 22,80 19,80 20,90

g e !k- 14,00 ** 16,25

14,10 14,80 15,50 16,20 16,01) 16,00

15,80 15,80 14,00 15,00 14,80 15,40 15,48 15,00 15,00 16,00 14,00 15,25 17,00 15,50 15,10 15,40 14 50 16,00 16,56 18,00 18,40 19,99 17,86 13,10 14,00 15,00 13,76 18,50 20,40

15,60 18,20 15,10 15,50

20,30 18,88 16,50 18,00

19,80

SYYRJ ,

p-ip-z

1-*x-* 7-*p-_ (733:-

“SPPUMx-QU DDDZDDQNN

!k'ko'otjokocovooo-oox